1934 / 293 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Dec 1934 18:00:01 GMT) scan diff

[57298] „„Aktiengesell schaft Saaßtiger Kleinbahnen.“ Einladungzur Generalversammlung.

Zu der am Donnerstag, den 3. Januar 1935, vormittags 11% Uhr, in Stargard i. Pomm., Hindenburgstr. 17/18, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung werden die Aktionäre dexr Gesellschaf hiermit eingeladen.

TageSorduuug:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz über das 39. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezem- ber 1933.

2. Genehmigunn der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlustrehnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Entlastung und Wahl von Auf- sihtsratsmitgliedern.

. Aufnahme einer Anleihe.

). Tagegelder. Festseßung der Reise- kosten und Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Rechen- schaftsberiht liegen vom 20. De- zember 1934 bis 2. Fanuar 1935 in dem Geschäftszimmer der Gese!l- haft, Hindenburgstraße 17/18, hier- selbst aus.

Nach § 17 des Statuts sind zur Teil- nahme an der Generalversammlung nur dieienigen Aktionäre. berechtigt, welche ihre Aktien bei einem Notar odex der Kreiskfommunalkasse in Stargard i. Pomm., der Landschaft- lichen Vank der Provinz Pommern in Stettin, der Verliner Handels8- gesellschaft in Berlin oder dem Bank- hause Wm. Schlutow in Stettin hin- terlegt haben. Die Stelle von wirklichen Hinterlegungen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats: und Kommunalbehörden und -Kasseu über die bei denselben hinterlegten Aktien.

Die Anmeldungen zur Teilnahme an

Dritte Beilage zum Reichs8- und Staatsaüzeiger Nr.. 293 vom 15, Dezember 1934, S. 2

dex Generalversammlung müssen bis zum 2, Januar 1935, nachmittags 6 Uhr, unter Beifügung von zwei Exem- plaren des Verzeichnisses der hinter- legten Aktien erfolgen, : Stargard i. Pomm., 13, Dez. 1934. Der Vorstand. Dr. HasenjaegeL.

[57315] Gebrüder Simon Textil-Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag, den

11. Januar 1935, mittags 12 Uhr,

in den Geschäftsräumen der Deutschen

Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin,

Mauerstraße 39, Zedernsaal, statt-

findenden ordentlichen Generalver-

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ver- lustrechnung sowie des Berichts für das Geschäftsjahr 1933/34.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3, Aufsichtsratswahlen.

4, Wahl des Bilangzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die nah Maßgabe des § 24 der Satzungen spätestens am 8. Fanuar 1935 bis nahchmittags 3 Uhr ihre Aktieninterimsscheine bei der Ge- sellschaftskasse oder bei nachstehenden Banken hinterlegt oder eingereiht haben:

Deutsche Vank und DisLconto-Ge-

sellschaft Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

Commerz- und Privat-Bank A.-G., Berlin.

Verlin, den 15. Dezember 1934, Gebrüder Simon Textil-Afktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Simon. Steger.

H A H E T C

[57085].

Standard Elektrizitäts-Gesellshast A.-G., Berlin.

Bilanz zum 31.

Dezember 1933.

Bestand | Abschreibung 1, 1. 1933 1933

Bestand 31, 12, 1933

Aktiva. Anlagevermögen:

Fuhrpark

Büroeinrichtungen

RM [N

2 808 21 915

RM \|9| RM

2 515: 2515

5 323/65 24 430/09

24 723

1 920 000 16 318 901

Zusammen « « 29 753/74 5 0305: Paten Ea ae 2 160 000|—| 240 000

Beteiligungen (eins{chl. Goodwill in Höhe von RM 4101 277,26) « Um'aufsvermögen: Schuldner: Forderungen an abhängige und Konzern- gesellschaften Forderungén an sonstige Schuldner . « Kassenbestand und Postscheckguthaben

e 0.6 8s #0

41406066 2 387,05 416 447,71

. Ó, . o 4 552,61 . 157 599,—.

® 90 . .

578 599 1 792

18 844 016

Andere Bankguthaben e N Posten der Rehnungsabgrenzung

._.. , Passiva. Grundkapital: Stammaktien E S4 Rückstellungen für Kursdifferenzen auf Valutaschulden Wertberichtigung betr, Beteiligungen , Verbindlichkeiten: Dollardarlehen gemäß deutshem Kreditabkommen 1096 Verbindlichkeiten an abhängige und Konzerngesell- schaften Verbindlichkeiten an sonstige Gläubiger « « «.- «

5 000 000 4158 139 1 539 707

7315 898,67

3 202 422,95

151 316,61 |10 669 638

21 367 485

Abzüglich Gewinn- und Verlustrechnung: Verlustvortrag 1. Januar 1933. . « « « « « « « 19 900 290,59 Abzüglich Buchgetoinn aus Kapitalherabseßung und

Einziehung der Genußscheine laut Beschluß der Generalversammlung vom 29, September 1933 20 000 000,—

Gewinnvortrag « eo ooooooooooo. 99 709,41

Verlust 1933 . . . s . o . . . . 6 «6 . . o . o 2 623 178,27 Vürgschaften für Tochtergesellschaften RM 503 000,—

2 523 468

18 844 016

| Reservefonds » » ooo

Gewinn- und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1933 beendete Geschäftsjahr.

C

Aufwendungen,

Löhne und Gehälter s Soziale Abgaben Abschreibungen: auf Anlagewerte auf Patente auf Beteiligungen Bezahlte Zinsen C E E E E E E Besibsteuern . S Sonstige Steuern A0 S_@ Sonstige Aufwendungen « «-

N R

Erträge.

Erhaltene Zinsen . . « « « Sonstige Einnahmen

Gewinnvortrag ï. Januar 1933: Buchgéwinn und Einziehung von Genußscheinen laut Generalversammlungs-

beschluß vom 29. September 1933

Abzüglich Verlustvortrag 31, Dezember 1932 , 19 900 290,59

Verlust ,

RM 213 158 1 896 5 030 240 000 1 539 707 565 288 32 252 910 105 930

2704 176

eee ooo... e eee oos. e eee ooo S 0:00. 0.0.0 S e eo oe ooo e eee ooo os Da S S 9 00.0 e e ooooooo S 0-00 S S S0. 0p: 0. D. 0 0.0.0.0. 0 §0 S . . . . . - . - e

13 685 67 312

. 20 000 000,—

E. E. S Q: P Se Ms O

Standard Elektrizitäts-Gesellschast A.-G.

Wir haben die Bücher und Schriften der Standard Elektrizitäts-Gesellschaft A.-G. sowie der fünfzehn von ihr direkt oder indirekt kontrollierten Tochtergesell- schaften sür das Geschäftsjahr 1933 einer Prüfung unterzogen. Die von den Tochter- gesellshasten in ihren Abschlüssen zum 31, Dezember 1933 ausgewiesenen Ergebnisse sind in der Bewertung der Beteiligungen berücksichtigt worden. Nach dem abschließen- den Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, derx vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht

den geseßlichen Vorschristen.

Berlin, den 4. Dezember 1934,

Price, Waterhouse & Co. Wirtshaftsprüfungsgesellschaft, W, Voors, WirtschaËsprüfer.

99 709/41 2 523 468/86

| 2704 176/43

[57090].

Chirurgia Handels Aktien-

gesellschaft für chirurgische JFnstrumente.

Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM | Grundstück . . « 148 000/— Debitores 13 127/81

Kasse, Postsheckguthaben . 538/42 \sè, Postscheckguth 0A

Bankguthaben

A TDHIO e v0 pa Ds 5 TT75|— Verlust:

Vortrag 1932 11 172,14

Vortrag 1933 243,20

11 415 178 956

34 39

Passiva.

Aktienkapital «“ o a 000 Grundstüksreserve Verbindlichkeiten: Hypotheken 114 615,26

Kreditoren . 5441,13

25 000|— 33 900|—

120 056/39 178 956139

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.

Soll. M Löhne und Gehälter . « Zinsen

Besibsteuern 50 Sonstige Aufwendungen 34 Vortrag

Haben. Mieteinnahmen . « - « «5» Außerordentliche Einnahmen .

Verlust: 11 172,14

Vortrag 1932 , 218/20

Vortrag 1933 11 415

26 646

Berlin, den 12, Dezember 1934, Der Vorstand, Dir. Fabisch.

2 [57088]. Brauereigesellschaft zum Engel vorm. Chr. Hosmanu A.-G. Heidelberg. Bilauz auf 30. September 1934.

Aktiva, Ñ Anlagevermögen: Jmmobilienkonto T: Grund und Boden s Gebäude (Brauerei) Jmmobilienkonto IT; (Wirtschaftsanwesen) Grund und Boden « Gebäude «s Maschinen s Gefäße - o 00 Fuhrpark se S Beteiligung - - Umlaufvermögen:

Roh-; Hilss- und Betriebs§- oe «Se o Sd Fertige Erzeugnisse » »- Wertpapiere « - o 5 Hypotheken, Darlehen « Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen « + - . Forderungen an abhängige Gesellschaften . « « - » Kasse, Postscheck, Reichs- bank . . 0e S 0. 0M

Andere Bankguthaben °

30 605 185 195

1277 647

Passiva.

Grundkapital » « s.o o. 700 000 180 000 200 000

Erneuerungsrücklage « » » 36 402

Rückstellungen für Steuern Verbindlichkeiten:

auf Grund von* Waren- lieferungen und Lei- unde s L e Hypotheken E E E Rechnungsabgrèenzung" »“ « Reingetoinn: s

Vortrag aus 1932/1933 Gewinn 1933/1934.

43 137 26 000 29 075

10 508 52 524 1277 647

Gewinn- und Verlustrechnung 1933/1934.

8. Kommanditgesell- haften auf Aktien.

[57052]. Buntpapierfahrik Ludwig Bähr K.-G., á. A., Kassel. Bilanz per 31. Dezember 1933. -

Aktiven. RM H Anlagen . . 213 934/95

Bankguthaben 19 822/57 Außenstände und Bestände | 185 670/10 419 427/62

Passiven.

Aktienkapital . . . « Reservefonds . ._. 5 Hypothek, unkündbar Rückstellungen Schulden . « Gewinn 1933 o.

200 000|— 40 995/17 T7 444/43 20 000

“3623/64 419 427/62 Gewinn- und Verlustrechnung.

Ton S c ea ee

Gejoinn eee eo. 3 623/64

- 198 802/54

Rohgewinn

Buntpapierfabrik Ludwig Bähr Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der Geschäftsführer : Barthel.

10. Gesellschaften : m. b. H. S

[57545] Wir laden hierduxch unsere Gesell- schafter zu einer weiteren, Gesell: \schasterversammlung auf den 28, De: zember 1934, 16 Uhr, zu. Hexrn Notar Otto Haarbeck, Krefeld, Ost- wall 136, mit nachstehender. Tages- ordnung ein: e 1. Aenderung des § 1 des Gesell- schaftsvertrags, betr. die Firma der Gesellschaft. T c 2. Aenderung des § 2 des Gesell-

tand des Unternehmens... Volkmann «& Co. G. m. b, H... ; Die Geschäftsführung: H. Zuber.

77 364/38 \

195 178/90 |.

198 802/54 |*

O bes Una betr. den Gegens-s |-

R Gesellschaft zu melden.

“| bis zum 10. 1. 1935 bei dem untev-

E Gesellshaftsbeschluß vor 9. No Ur esellshaftsbeschluß vorm 9. No=- vember 1934 ist die Jsselhorstet Kornbrennerei Ges. mit beshtänkter

aufgelöst, Die Gläubiger der Gesell- schast werden aufgefordert, sih bei der

Jsselhorst, den 29. November 1934. Heinrich Dreesbeimdieke, Liquidator.

[55220]

Die Cos8mos8 Gesellschaft zur Nugtung von Erfindungen m. b. H. in Crofsen a. Oder ist durch. Gesell- schafterbeshluß vom 4. 12. 1934, aufge- löst. Die Gläubiger der. Gesellschaft werden aufgefordert, sih bei derselben zu melden. Berlin, den 4. Tas 1934. Die Liquidatoren: Carl Richard Mann und Dr. Paul Varnhagen, Ber- lin W 62, Burggrafenstx. 4.

[56012] Die Firma Saalfelder Feengrotten Verkehrs - G. m. b. H. ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden *hier- mit aufgefordert, etwaige Anfprüche

zeichneten Liquidator anzumelden. Sparkassendirektor Hans Schramm, Saalfeld, Saale, Brudergasse 17,-

als Liquidator. :

[56336] Die Firma Max Salewsky G. m. b. H, Lebensmittelgroßhändlung ift aufgelöst. Die Giäubigex der Gesell [Gast Wérdeii aufgefordert, sih bei ‘iho zu melden. Bochum, den 7. Dezember 1934. Der Liquidator: Max Salewsky.

——_—

——

11. Genofsen- [54730] schaften.

Durch Bes:hluß dex am 16. 3. 1934 tattgefundenen Generalversammlung Seidl ahe Genossenschaft aufgelöst, Zu Liquidatoren wurden die Unterzeichneten bestellt. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sih zu melden. Augustenfelde, den 1. Dezbr. 1934, Augustenfselder Spar- und Dar: lehnsfassen-Verein e. G. m. u. H, zu Augustenfelde in Liquidation, Block. Blunck. Rie.

ist die

[57071] * °

Unter Bezugnahme auf die Ver- öffentlihung im Reichsanzeiger vom 23. 10. 1933, Nr. 248, in der die Be- kanntmahung der von dem Herrn Reichsbeauftragten für Zwecksparunter- nehmungen verfügte Auflösung derx A 04 d Spar- und Kredit-Ge- nossenschast „Familienhilfe“ e. G. m, b. H. erfolgte, wird hiermit nochmals die erfolgte Auflösung bekaunntge- geben. ‘Zugleih werden hiermit die Gläubiger der gemeinnützigen Spar- und Kredit-:Genossenschaft „„Familienhilfe“ e. G. m. b. H. auf- e ihre Forderungen Eglichn ‘bis zum 31. Dezember 1934 zur Gläubigerliste anzumelden.

- Stuttgart, den 12. Dezember 1934, Die . vom Herrn Reichsbeauftragten für Zwecksparunternehmungen durch Be- stallung vom 28. Sept. 1933 eingeseßzten Liquidatoren der „„Familienhilfe“

e. G. m. b. H.: ‘Dr. Schüße. Dr. Hermann Klein. .

argrianid PY

14. Verschiedene

Haftung mit dem Sig in FJsselhörst | Tanntmachungen.

[57482 K Ph Tan e a 293 i ; Vieh-Versicherungs8-Gesell schaft a. G. zu Plau i. M.

Am Montag, dem 31. Dezember

1934, vormittags 9 Uhr, findet im

Büro der - Vieh-Versicherungs-Gesells

haft a. G. zu Plau i. M. eine außer:

ordentliche Generalversammlung statt, zu der die Mitgliedex hierdurh

‘eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Geschäftslage.

2, Genehmigung des mit der „Deut her Bauerndienst Tierversiche- rungs-Gesellschaft a. G. zu Berlin“ geschlossenen Vermögens- und Ver siherungsbestandsübertragungsver- trags vom 13. Dezember 1934.

3. Beschlußfassung über die Aufs R der Gesellschaft,

4. Bestellung von Liquidatoren.

5. Sonstiges.

Sollte diese außerordentliche Gene-

ralversammlung nicht Deo sein,

f wird hiermit eine halbe Stunde

päter, also um 914 Uhr, eine zweite

-außerordentlihe Generalversammlung

mit der gleihen Tagesordnung einbe-

rufen, die nah § 34 der Sagung be-

[56334] Die „Secula“

Aufwendungen. Löhne und Gehälter « « Soziale Abgaben . . « Abschreibungen-auf Anlagen] -. Andere Abschreibungen Besißsteuern .-. « « « » Sonstige Aufwendungen gemäß § 261e T 7 H.-G.-B. Reingewinn:

Vortrag aus - 1932/1983 Gewinn 1933/1934, „-«

43 e

10 508 0

Erträge. Gewinnvortrag aus 1932 bis 1933 Ertrag Urs 8 26la II1

Zinsen und sonstige Erträge

schristen entsprechen. Dr. Franz Floret.

beschlossen. Heidelberg, den 7. Dezember 1934,

RM |5 118 293/98 6 045/44 10 000/— 90 917/12

253 S

52 524/28 | bei ihr zu melden. ——| Breslau/Fraukfuxt a. Main, den __585 339 94 | 7 Dezember 1934,

10 508/01

530 860/39 43 971/54

585 339 94

Jch bestätige nah pflihtgemäßer Prü- fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Ausklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht den geseßlichen Vor-

Mannheim, den 4, Dezember 1934,

Für das Geschäftsjahr 1933/1934 wurde die Verteilung einer Dividende von 6%

Bremen, den 8. Dezember 1934. Heyer, Liquidator.

7 | [56991] “Vekanntmachung.

Berlin ist aufgelöst. Die

Die Liquidatoren der

dation: : Emil Kleinert. Alfred Lehnhäuser.

[57203]

H. Frankfurt (Main) in Liquidation. Die Gesellshafterversammlun

m, b.

Direktor bei der

schäftsführer furt (Main); bestellt. der Gesellschaft anzumelden.

play 47, den 12. Dezember 1934,

Uebersee-Export G. m. b. S. ist in Liquidation ge- tveten. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen bei mir ‘angumelden.

Die Andreae-Noris Zahn-F. Reichelt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

läubiger | [hà

1 | der Gesellschaft werden aufgefordert, sich und

Andreae- Noris Zahn-F. Reichelt Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Liqui-

Kraft-Verkehrsgesellshaft „Hessen“

vom 30. November 1934 hat die Auflösung der Gesellschaft beshlossen. Zum Liqui- dator wurde der N alleini ‘A

eichs- bahn Dr. Reinhold Herrmann, Frank- Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei

Frankfurt (Main), Hohenzollern-

s{hlußfähig ist. :

Plau (Medl.), 13. Dezember 1994.

Vieh-Versicherungs-Gesellschast a. G. zu Plau i. M. Der Vorstand. Wege.

[57287] Achtung ; Feinmechaniker und Feinoptiker! Auf Grund der zwischen dem Reichs

stand des Deutschen Handwerks und der

Hauptgruppe T1 der Deutschen Wirs

f, Wirtschaftsgruppe Feinmechan! Optik, vom 13. 11. 1934 getroffene

Vereinbarung ruft die Deutsche o

sellschaft für Mechanik und Optik Ab-

teilung Berklix hiermit alle in BELLE

Brandenburg “ansässigen Handwerk

triebe der Se und D i

auf zur Vildung der Fa grutt

Feinmechanik und Feinoptik Berl

Brandenburg. Ausgenommen sind Ï

anderen Organisationen oder une

gen angehörenden Mechaniker und Op tiker, wie z. B.: Elektro- Fahrge

Nähmaschinen-, Büroma chinenmech

niker usw., Laden-, Augenoptiker Us Die Gründung der Fachgruppe Uh i

am Donnerstag, dem 20. 12. 19 fel

20 Uhr, Hotel Atlas, Friedrichstra)®

Weidendammer Brücke, statt. aba Amtliche Berufs8ausweise der L

werkskammer zu Berlin sind vorzu!es uschriften an uns nah Berlin ' öpenidcker Stx. 55.

Deutsche Gesellschaft für Mechanik und Optik. Abteilung Berlin.

Der Vorstand, Wirth.

Dex Liquidator: Dr. Herrmann.

zugleich Zentralhandelsre Nr+ 293 (Erfte Beilage)

_ Sentralhandel8registerbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger unò Preußischen Staatsanzeiger

reis monatl

C

Erscheint an [em Wochentag abends. B atlih 1,15 K einfließlich 0,30

eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- abholer bei der Anzeigenstelle 0,959 ÆÆ monatli. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 #/. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

ezugs-

gister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 15. Dezember

193

Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 K. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein- rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

p

Jnhaltsübersicht. [ 1. Handelsregister, 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister, 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags- rolle. 7. Konkurse und Vergleihssachen. 8, Verschiedenes.

O

1. Handelsregister.

Aachen. \ [56846]

Fn das Handelsregister wurde ein- getragen am 10. 12. 1934:

Bei der Firma „Ernst « Joseph Brockhans““ in Aachen: Die Prokura des Peter Brockhans is} erloschen.

Bei der Firma „Adolph Vigier““ in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Amberg. [56847] Handelsregistereintrag bei Eisen- werk-Gesellschaft Maximilianshütte, Siß: Eulzbah-Rosenberg-Hütte, am 8. 12, 1934: Dem Obering. Foh. Stephan, Unterwellenborn, Thür., wird Géjamt- rokura derart erteilt, daß er gemein- shaftlich mit einem Vorstandsmitglied

anderen Prokuristen zur Vertretung der Aktiengesellshaft be- fugt ist.

Amtsgeriht R.-G. Amberg.

Annaberg, Erzgeb. [56848]

Auf Blatt 1207 des hiesigen Handels- registers, die Firma Albert Seeland in Yuchholz betr., ist eingetragen worden: Die Prokura des Handlungsgehilfen Karl Weiner in Annaberg ist erloschen. Amtsgeriht Annaberg, 11. Dezbr. 1934.

[56849] Bad Homburg v. d. Höhe. H.-R. B 32. Leo Vossen Gesellschaft m. b. H. zu Bad Homburg v. d. H. in Liquidation: Au. Stelle des verstor- benen Albert Vossen- ist der Prokurist akob Birkenfeld in Aachen zum allei- nigen Liquidator bestellt. Eingetr. 16, November 1934. Bad Homburg v. d. Höhe, 3. 12. 1934,

Amtsgericht. Abteilung IV.

Bad Kreuznach. [56850]

Fm Es Handelsregistex Ab- teilung A Nr. 31 i}t bei der Firma Gg. Wohlleben in Bad Kreuznach fol- gendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Gustav Wohlleben und dem Kaufmann und Seilermeister Georg Wohlleben, beide in Bad Kreuz- nah, ist Prokura erteilt. Die Prokura der Ehefrau Konrad Wohlleben, Anna geb, Küttner, ist erloschen.

Vad Kreuznach, 6. Dezember 1934.

Amtsgericht.

oder einem

Ballenstedt. [56932] Jn das Handelsregister Abt. A unter Nr. 470 ist heute die Firma Hans deidrich in Harzgerode und als deren Pnhaber der Kaufmann Hans Heidrich n Harzgerode eingetragen worden. Der beshäftszweig ist eine Kohlenklein- und ‘qroßhandlung. Die Geschäftsräume be- inden sich in Harzgerode, Unter- traße 5/6.

mtsgeriht Ballenstedt, 4. Dez. 1934.

Ballenstedt. [56851] In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 68 if heute bei der Firma „Kalk- werk Ostharz S lenteets mit beshränk- ter Haftung Ballenstedt“ folgendes ein- etragen worden:

Die Vertretungsbefugnis des Ge- shäftsführers Max Preuß ist“ beendet und an seiner Stelle der Kaufmann Richard Falley in Ballenstedt zum Ge- häftsführer bestellt.

Amtsgericht Ballenstedt, 6. 12. 1934.

Bautzen, [56852

von das Handelsregister ist heute au Vlatt 1092, die Firma Gebrüder Wei- ang Gesellshaft mit beshränkter Haf- ing in Bautzen * betx., eingetragen borden: Der Geschäftsführer Kaufmann Erwin Alexander Kraeger in Bauten in ausgeschieden. Zum Geschäftsführer estellt der Direktor Georg Jahn in resden. Ex vertritt die Gesellschaft sémeinsam entweder mit einem ande- ren Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen.

mtisgeriht Bauten, 6. Dezember 1934. | d

Bayreuth, Bekanntmachung. [56853] M das Handelsregister des Amts- Prihis Bayreuth wurde eingetragen: f Am 22, 11, 1934: Firma Michael M entanz, Nit, Stadtsteinah, Ofxr. l aber ist Michael Hebentanz, Kohlen- B händler in Stadtsteinah. Landes- uften-, Kohlen- und Tabakwaren- \ebhandelsges äft. e Am 24. 11. 1934: Firma F. Wer- Vitnee g llmbah: JFnhaber ist nun

Ov

tr, Johann Karl Paulus, genannt

Hans, Kaufmann in Kulmbah., Mehl- und Kolonialwarengroßhandlung. Ge- shäftsräume: Kronacher Straße 21a,

3, Am 30. 11. 1934: Firma Hans Häffner, Siß Kulmbach. L g R Häffner, Kaufmann in Kulmbach.

roß- und Kleinhandel in Treibstoffen, Oelen und Fndustriebedarf. Geschäfts- raume: Gabelsbergerstraße 9.

4. Am 30. 11. 1934: Firma Konrad Sachs, Kaufmann in Wirsberg. Groß- und Kleinhandel in Tabakwaren und Spirituosen sowie Kleinhandel in Fein- fostwaren. Geschäftsräume: Markt- play 78.

5. Am 3. 12. 1934: Firma Wilhelm Schübel, Siy Stadtsteinah. Weiterer Gegenstand“ des Unternehmens: Malz- fabrik.

Bayreuth, den 10, Dezember 1934.

Amtsgeriht Registergericht.

Berlin-Charlottenbursg. [56854] _JIn das Handelsregister 3 ist heute eingetragn: Nr. 15466 Deutsche Schiff8pfandbriefbank Aktiengesell- schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist dur Beschluß der Generalversammlung vom 12. Oktober 1934 neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist jeßt: Gewährung von Darlehen gegen Be- stellung eines Schiffspfandrehts und die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf Grund der erworbenen Pfandrechte gens dem Schiffsbankgeseh vom . August 1933. Die Gesellschaft darf ferner alle iebe betreiben, die Schiffspfandbriesbanken nach den geset- lichen Bestimmungen gestattet sind. Nr. 26348 Firmen- und Reklame- \childer Aktiengesellschaft: Durh Be- lolus der Generalversammlung vom 29, November 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der ‘bisherige Vorstand Frau Charlotte Bodenstab geborene Lange, Berlin. Nr. 45 897 Berliner Kraft- und Licht- Aktiengesellschaft: Prokuristen: Dr. jur. Erwin Faustmann in Berlin-Char- lottenburg, Dr.-Fng. Erich Krohne in Berlin-Lichterfelde. Feder vertritt ge- M mit einem Vorstands- mitglied. Nr. 48746 Deutsche VBestattung®versicherung, vormals Deutsche Feuerbestattungskasse „eflamma“‘, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin: Dex Gesellshaftsvertrag (a durch Beschluß der Vertreterversammlung vom 22. Sep- tember 1934 geändert-in 8& 1 Ziffer 2 und §9 U 5. Gegenstand des Unter- nehmens sind jeßt auch Kleinlebens- versiherungen. erlin-Charlottenburg, 8. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin-Charlottenburg. [56855] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 454 Hein, Lchmann «@ Co. YActiengesellshaft Eisen- fonstruktionen, Brücken- u. Signal- bau: Die Generalversammlung vom 6. November 1934 hat die Herabseßung des Grundkapitals um 200 000 RM be- eter Die Herabsezung ist durch- gefü rt, Das Grundkapital beträgt jeßt 4 000 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 6. November 1934 geändert in § 4. Als nicht SngeiLagen wird noch veröffent- liht: Das Grundkapital zerfällt jeßt in Inhaberaktien: 5000 zu 100 und 3500 zu 1000 RM. Nr. 8654 Rückversiche- rungs-Vereinigung, Aktiengesell- schaft: Die Generalversammlung vom 28. November 1934 hat die Erhöhun des E E um 600000 R beschlossen. ie Erhöhung ist durch- geführt. Das Grundkapital beträgt leut 3 000 000 RM. Der Gesell- chaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Novem- ber 1934 geändert in § 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 600 Fnhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrag ausgegeben, von denen 250 Stüdck zur urchführung der Fusion mit er Unitas Rückversiherungs A.-G. Berlin dienen. . Die bisherigen 3000 Aktien zu 800 RM sind in 2400 zu 1000 RM umgewandelt. Das gesamte Grundkapital zerfällt jeßt in 3000 -Fn- aberakiien zu 1000 RM. Nr. 26 331 ilmersdorfer Hochbau - Aktien- gesellschaft : Die Prokura des Wilhelm Fraenkel ist erloshen. Nur. 29 048 Wohnhaus - Grundstücks - Verwer- tungs-Aktiengesellschaft am Lehninex Platz: Regierungsassessor a. D. Dr. Walter von Luck in Berlin ist zum Vor-

standsmitglied bestellt. Nr. 48623

L lo tee Eisenbahn-Ge- sellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 18. Funi 1934 geändert im 13 (Vertretung). Die Vertretung ann auch durch ein Vorstandsmitglied M mit einem Prokuristen er- olgen. Das Erlöschen nachstehender Firma, die nah den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt hat: Nr. 32631 Mayfilm Akftiengesell- schaft, soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Etwaiger Widerspru ist binnen drei Monaten seit Veröffentlihung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Berlin-Charlottenburg, 8. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt, 89 b.

Berlin-Charlottenburg. [56858]

Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2482 Grundstücks- gesellschaft Mariendorf Großbeeren- straße 46/52 mit beschränkter Haf- tung: Dr. Emanuel Fehlheim ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nx. 17 614 Haus Preußenpark Grundstücks- gesellschaft mit beschränkter Haftung: Adolf s ist verstorben’ und daher niht mehr Geschäftsführer. - —- Bei Nr. 38 085 Achilles-Grundstücks-Ver- wertungs-Gesellschaft mit beshränk- ter Hastung, bei Nr. 38086 Berliu- Halensee Grundftücks-Verwertungs- Gesellschaft Cicerostraße mit be- schränkter Haftung, bei Nr. 38 093 Albertus-Grundstücks-Verwertungs- Gesellschaft mit - beschränkter Haf- tung, bei Nr. 38096 Hochmeister- Grundftücks - Verwertungs - Gesell- schaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 38 145 Haus Kurfürst Grund- stücks-Verwertungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann und aeg rungsassejor a. D. Dr. Wal- ter von Luck in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellte Bei Nr. 36 520 Alte und neue Kunst Haudelsgesellschaft m. b. H.: Die Gesellshaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBLI. I 914} gelösht. Nachstehende Firmen sind erloshen: Nr.- 18024 Goldmann «& Co. G. m. b. H. Nr. 36 164 Ver- liner Kartonnagenfabrik G. m. b. H.

Berlin-Charlottenburg, 8. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin-Charlottenburg. [56859]

«Jn das Seite ster B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49325. Tietz Anschluß- und Export-Gesellshaft mit be- schränkter Haftung, Berlin. Gegen- stand des Unternehmens: Engroshandel mit Waren aller Art, insbesondere Einkauf von Waren der Warenhaus- branche im Anschluß an den Konzern der Firma Hermann Tieß & Co. oder deren Rechtsnachfolgerin und Vertrieb von Waren im Fu- und Auslande. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts- führer: Kaufmann Georg Tieß in Berlin-Grunewald, Kaufmann Martin Tietz in Berlin-Dahlem. Gesellschaft mit beschränkter ‘Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 26. November 1934 ab- geschlossen und am 5. Dezember 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer Georg Tieß und Martin Tieß haben Alleinvertretungsreht. Nr. 49326. Dr. Josef Rawitzer Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, Verlin. Gegenstand des Unternehmèns: Herstellung und Vertrieb von Chemi- kalien, insbesondere für die n eil- funde. Stammkapital: 20 M. Geschäftsführer: Dr. Walter Rawigzer, Chemiker in Berlin-Charlottenburg. Gesellshaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. No- vember 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge- sellshaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge- sellshaft eingebraht von dem Gesell- schafter Dr. Walter Rawigzer das von ihm unter der Firma Dr. Josef Ra- wißer zu Berlin betriebene Fabrik- geshäft mit allen Aktiven und Passiven. Der Wert dieser Sacheinlage i} mit 15 000 RM auf den Stammanteil an- gerechnet. Nr. 49327. Studien-

gesellschaft für marine - techuische

Neuerungen mit beschränkter Haf- tung, Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Bearbeitung und Auswer- tung marine-tehnisher Erfindungen und Beteiligung an ähnlichen Unter- nehmungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Fngenieur Rudolf Engelmann, Berlin-Schlachten- see. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Der Gesellshaftsvertrag ist am 3, Dezember 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschästs- führer oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 49328. Rudolf Koschwiß Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver- trieb von Wurst- und Fleischwaren und sonstigen Lebensmitteln. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf- mann Rudolf Koschhwiß, Berlin. Ge- sellschaft mit beshränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. No- vember 1934 abgeschlossen und am 7. Dezember 1934 abgeändert. Zu Nr. 49 325 bis 49328: Als nicht ein- getragen wird ferner noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Bei Nr. 36 602. Reichs Rundfunk-Gesellschast mit beshränk- ter Haftung: Durch Beschluß vom 12, November 1934 ist der Gesellschafts- vertrag abgeändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch jeden Ge|chäfts- führer allein vertreien. Sofern stellver- tretende Geschäftsführer oder Proku- risten bestellt sind, sind diese nicht allein, sondern nur in Gemeinschaft mit einem der ordentlihen Geschäftsführer ver- tretungsberechtigt. Die Prokuren des Robert Ohse und des Max Witte sind erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Bekanntmachungen der Gesellshaft erfolgen im Reichs- anzeiger und im amtlihen Organ der Reichsrundfunkkammer. Bei Ne. 39303 Organisatiousinstituti Dr. Piorkowski und Dr. ing. Ham- burger Gesellschast mit beschränkter Haftuug: Dr.-Fng. Richard Ham- burger in Berlin ist niht mehr Ge- schäftsführer. Bei Nr. 45 715 Per- sish-Deutshe Handels-Compagnie Gesellschast mit beschränkter Haf- tuug: Laut Beschluß vom 1. November 1934 ist der Gesellshaftsvertrag in § 2 (Gegenstand) und § 6, jeßt § 5 (Ver- tretung, Bestellung und Abberufung der Geschäftsführex), abgeändert. § 5 (Ver- äußerung von Geschäftsanteilen und Teilen davon) ist gestrihen. S8 6 bis 8 (Bestellung und Abberufung von Pro- kuristen, Schaffung eines Beirats, Ge- meinnüßigkeit der Gesellschaft) es zugefügt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellshaft dur mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft hat den Zweck. den zwischenstaatlichen Handelsverkehr Deutschlands mit Persien und Afghanistan zu fördern und zu ver- mitteln, namentlich auch den Tausch- verkehr zu pflegen. Die Gesellschaft führt keinerlei Geschäfte auf eigene Rechnung aus. Desgleichen nimmt sie auh nicht auf eigene Rig Finan- zierungen vor. Die Gesells aft hat insbesondere die Aufgabe, die Export- interessen der mittleren und kleineren Firmen zu fördern. Bei Nr. 41 642 Terraingesellscha#t am Niederfeld Gesellschaft mit beshränkter Haf- tung: Friy Boelling ist nicht E, Ge- shäftsführer. Bei Nr. 43 950 Weise «& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut SEE vom 7. No- vember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglih des Sives abgeändert. Der Siß der Firma ijt nach Fredersdorf- Berlin verlegt. Bei Nr. 45783 Professor Dr. med. Much'sche Prä- parate Gesellschaft mit beschränkter Haftuug: Durch Gesellshafterbeshluß vom 14. November 1934 ist die Gesell- schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 181 Carl O. Kain Gesell- schaft mit beshränkter Haftung: Die Prokura des Erich Thielecke ist er- loschen. Bei Nr. 48496 Mozart- saal TheaterbetriebLgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Oktober 1934 ist der § 5 des Gesellschaftsvertrages gestrichen, ebenso die S8 8 und 9, so daß nunmehr der § 6 die Nummer 5, der § 7 die Nummer 6 trägt. Als nicht eingetragen wird noch

veröffentliht: Die Bestimmung, daß

O

Bekanntmachungen der Gesellshaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger er- folgen, ist fortgefallen. Nachstehende eFirmen sind erloschen: Nr. 19 491 Das Landsgemeindehaus Berlin gemein- nüßiges Unternehmen der Jugend G. m. b. S., Nr. 1792 Konsumverein AEG. G. m. b. H. Verlin-Charlottenburg, 8. 12. 1934, Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin-Charlottenburg. [56856] In das Handelsregister Abteilung À des unterzeihneten Gerichts ist heute eingetragén worden: Nr. 80 310 Duro- sim Laboratorium Otto Simou, ¿Verlin. JFnhaber: Otto Simon, Kausf- mann, Berlin. Uls nicht eingetragen wird veröffentliht: Geschäftszweig: Perstellung und Vertrieb chemischer Produkte, insbbesondere des Präparats „Durosim“. Geschäftslokal: Berlin W 9, Potsdamér Str. 19. Bei Nr. 58 636 Richard Hoffmeister: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Herbert Bauer ist alleint- ger cFnhaber der Firma. Erloschen: Nr. 15205 Geis & Co. Nr. 72 062 Drogerie Bleibtreu-Eck Apotheker Morit Jacobsohn. Berlin-Charlottenburg, 10. Dez. 1934, Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin-Charlottenburg. [56857] Fn des Handelsregister Abteilung A des unterzeihneten Gerichts ist beute ein- getragen worden: Unter Nr. 80 309 Frauz Lenz, Verlin. Fnhaber: Franz Lenz Schankwirt, Berlin. Bei Nr. 18 52. Hermann Meusser: Kommandit- gesellschaft seit 15. Mai 1934. Der Ver- lagsbuhhändler Wolfgang Meiner, Leipzig, ist in das Geschäft als persöón- lih hastender Gesellschaster eingetceten. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Die Einzelprokura des Curt Berger, Leip- zig, bleibt bestehen. Die Einzelprokura er Luis Schaeffer, Berlin, ist in eine Gesamtprokura um ewandelt, und zwar in der Art, daß Hedwig Schaeffer zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- kuristen berehtigt is. Nr. 55 093 Willy Lattermann: Der Margarete Lattermann geb. Wedler, Berlin, ift Prokura erteilt. Die Prokura des Gustav Beer ist erloshen. Nr. 43 785 Jacob Neumark: Die Firma ist er- gi: dáe: é er in-( harlottenburg, 10. Dez. 193

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. D Berlin-Charlottenburg. [57112] Fn das Handelsregister B des unter- zeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 330. Musterladen des Verliner Fischhandels Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Betlin. Gegenstand des Unternehmens: Einrich- tung und Betrieb eines Misterladens zur Förderung des deutschen Fish- und Fishwarenverbrauhs, Schulung des Fischhandels in diesem Musterladen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts- führer: Fishhändler Werner Kowalk, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1934 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- liht: Als Einlage auf das Stamm-

kapital bringt der Gesellshafter Reichs- ausfchuß zur Förderung des Seefisch- verbrauhs (Reichsseefisch-Ausshuß) e. V. in Berlin den von ihm auf dem Grund- stück Berlin, Köthener Straße 6, für die Zwecke des Unternehmens um- und ausgebauten und vollständig eingerih- teten Laden mit den dazugehörigen Kellerräumlichkeiten nah näherer Maß- gabe des § 4 des Gesellshaftsvertrag8 in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 19 500 RM auf den Stammanteil angerechnet. Nr. 49 331. Tunuel-Tief- und Eisenbeton-Vaus: Gesellschaft mit beschränkter Hafz- tung, Berlin. - Gegenstand des Unter- nehmens: Ausführung von Tunnel-, Hoch- und Tiefbauten, namentlich Her- stellung von Bauten in Eisenbeton. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts- führer: Maschinen-Fngenieur Melchior Horvath de Beöshaza, Berlin, BVau- unternehmer Friy Niederstrasser, Ber- lin. Gesellshaft mit beschränkter Haf- tung. Der Gesellschaftsvertrag is am 5. November 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts- führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Bei Nr. 49330 und 49331:

Als nicht eingetragen wird noch ver-

M - E E E E T - 3 A (Ra L Beg Ti O E E E e As

d!