1934 / 303 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Dec 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und : Staatsanzeiger Nr. 303 vom 31, Dezember 1934. S. 8

Durch Beschluß der Generalversammlung j und Darlehenskassenverein Bonnland ein- 1 3 Fahre, angemeldet am 17, Dezember j beschließen die Gläubiger darüber, ob ein Bochum-Langendreer. [60083] vom 23. November 1933 sind die §8 1, 7, | getragene Genossenschaft mit unbeschränk- | 1934, 10,30 Uhr. anderer Konkursverwalter gewählt und Veschluß. 10 und 26 des Statuts abgeändert. Die | ter Haftpflicht; zu 2: Spar- und Dar-| Viersen, den 17. Dezember 1934. ob ein Gläubigerausschuß bestellt werden Das Konkursverfahren über das Ver- Firma lautet jeßt: „Spar- und Darlehns- | lehenskassen-Verein Müdesheim einge- Amtsgericht. soll. Termin zur Prüfung der angemel- mögen der Firma G. Rüsing in Bochum- fasse, eingetragene Genossenschaft mit be- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter deten Forderungen im Amtsgericht, Zim- | Werne, Inhaberin Frau Tiefbauunter- schränkter Haftpflicht“. Haftpflicht; zu 3: Spar- und Darlehens- mer 1, am Montag, den 25. Februar 1935, | nehmer Josef Mohnen, Hedwig geb, Rüsing Vechelde, den 17. Dezember 1934. fassenverein Thüngersheim eingetragene vormittags 10 Uhr. Niemand darf an | und [ihre minderjährigen Kinder Ilse, Das Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- 7 Konkurse und die Gemeinschuldnerin etwas herausgeben | Marzarethe, Ernst Mohnen, daselbst, wird pflicht; zu 4: Spar- und Darlehenskassen- 9 oder bezahlen, was er der Konkursmasse | gem|ß 204 K.O. eingestellt, da eine

Veehtsoa. . [59628] | verein Enheim eingetragene Genossenschaft V l f schuldet. Wer etwas schuldet, was zur | den Kosten des Verfahrens entsprechende Jn das hiesige Genossenschaftsregister mit unbeschränkter Haftpflicht. Gegenstand erg l S a en. Konkursmasse gehört, muß es dem Kon- | Konfursmasse nicht vorhanden ist. ist heute zu der unter Nr. 88 eingetragenen des Unternehmens ist nunmehr bei den Ó fursverwalter bis zum 10. Februar 1935 : chum-Langendreer, d. 27. Dez. 1934, Genossenschaft „Elektrizitätsgenossenschaft vier vorgenannten Genossenschaften: Der Berlin-Charlottenburg- . [60067] | avzeigen, auch wenn er sich aus der Sache | Das Amtsgericht. Bergstrup - Stappelmarkt- Vardel-Stuken- Betrieb einer Spar- und Darlehenskasse Ueber das Vermögen der Frau Emma | abgesondert befriedigen will. | borg e. G. m. b. H. in Bergstrup“ folgendes | 1. zur Pflege des Geld- u. Kreditverkehrs Warzecha geb. Treuer, alleinigen Jn- |- Ronneburg, den 28. Dezember 1934. |Dértmund-Hörde. . [60084] eingetragen: Die Vorstandsmitglieder | zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur haberin der nicht eingetragenen Firma Thüringisches Amtsgericht, as Konkursverfahren über das Ver- Ellerhorst, Carl kl. Kruse und Middelbeck | Pflege des Warenverkehrs (Bezug land- | Berliner Füllfederfabrik, Herstellung von Geisenheyner. mien der Firma Hermann Brock- sind Liquidatoren. wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absaß Füllhaltern und Füllfedern, Berlin NW 7, p@ler sen., Tabakwarengroßhandlung zu Die Genossenschaft i durch Beschluß | landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur | Mittelstr, 30, ist heute, am 21. Dezember | Sebnitz, Sachsen. [60075] | Dirtmund-Hörde, Clarissenstraße 14, wird der Generalversammlung vom 16, Fe- | Förderung der Maschinenbenußzung. 1934, 19 Uhr, das Konkursverfahren er-| Ueber den Nachlaß des am 9. November | nh erfolgter Abhaltung des Schluß- bruar 1934 aufgelöst. j Würzburg, den 15. Dezember 1934. öffnet worden. 253. N. 184, 34. —|1934 in Sebniß verstorbenen Papier- | têémins hierdurch aufgehoben.

Vechta, 20. Dezember 1934. Amtsgeric)t -— Registergericht. Verwalter: Kaufmann Ernst Neivel, Ber- | warenhändlers Rudolf Schöne wird heute, | |Dortmund-Hörde, den 28. Dez. 1934, Amtsgericht. lin NW 40, Kirchstr. 13. Frist zur An- | am 27. Dezember 1934, nahm. 5 Uhr, | | Amtsgericht. Zweibrücken. [59638] | meldung der Konkursforderungen bis | das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- Waldshut. . [59629] Genossenschaftsregister. 29. Januar 1935. Erste Gläubigerver- | verwalter: Rechtsvertreter Arthur Schmidt | agen, Westf. . [60085] Zum Gen.-Reg. Band T wurde heute Landwirtschaftlicher Konsumverein ein- sammlung: 18. Januar 1935, 11 Uhr. | in Sebniß. Anmeldefrist bis zum 17. Ja- | | Das Konkursverfahren über das Ver- bei O.-Z. 27 Landw. Spar- und Dar- getragene Genossenschaft mit beschränkter Prüfungstermin am 22. Februar 1935, | nuar 1935. Wahl- und Prüfungstermin figen des Kolonialwarenhändlers Alfred lehensfassenverein e. G. m. u. H. Bühl, | Haftpflicht. Siß: Oberhausen b. Wall- | 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Charlotten- | am 26. Januar 1935, vorm. 10 Uhr. simpel zu Hagen, Langestraße 33, ist Amt Waldshut eingetragen: Die Firma | halben. Durch Beschluß der Generalver- | burg, Tegeler Weg 17—20, Zimmer 29, | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum surch Schlußverteilung beendet und wird

ist geändert in: Spar- und Darlehenskasse | sammlung vom 18. November 1934 | Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige- | 10. Januar 1935. ssierdurch aufgehoben. eingetragene Genossenschaft mit unbe- wurden die alten Statuten außer Kraft frist bis 17. Januar 1935. Amtsgericht Sebniß, 27. Dezember 1934, | Hagen, den 19. Dezember 1934, schränkter Haftpflicht zu Bühl, Amt | geseyt und die am 18. November 1934 | Berlin-Charlottenburg, 21. Dez. 1934, Das Amtsgericht. Waldshut. Gegenstand des Unternehmens: | errichteten angenommen. Der Gegenstand Amtsgericht Charlottenburg, Sonneberg, Thür. . [60076], a Der Betrieb einer Spar- und Darlehens- | des Unternehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Tegeler Weg. Abt. 253. Ueber das Vermögen der Baugenossen- samen. 4 « [60086] fasse zur Pflege des Geld- und Kreditver- | Einkauf von Verbrauchs\toffen und Gegen- ; schaft für Köppelsdorf und Umgebungf Das Konkursverfahren über das Ver- fehrs und zur Förderung des Sparsinns. | ständen des landwirtschaftlichen Betriebes; Berlin-Charlottenburg. .[60068] |e, G. m. b. §H. in Köppelsdorf ist am mögen des Maler- und Anstreichermeisters An Stelle des Statuts vom 27. April |2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirt- Ueber das Vermögen des Kaufmanns | 27, Dezember 1934, 12 Uhr, der Konkurs Gustav Lenz in Bergkamen wird nah 1890 tritt das neue Statut vom 22. April | schaftlicher Erzeugnisse. Hermann Zeh in Berlin O 27, Kleine | exöffnet. Konkursverwalter: Büchers erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1934. Zweibrücken, den 22. Dezember 1934. Andreas\tr. 9, alleinigen Inhabers der | xevisor Friedrih Rose in Sonneber hierdurh aufgehoben. Waldshut, den 17. Dezember 1934. Amtsgericht. Firma F. Zech, Möbelhandlung, is heute, | Offener Arrest mit Anzeigepflicht un Amtsgericht Kamen, 22. Dezember 1934, Amtsgericht. am 27. 12. 1934, 12 Uhr, nah Ablehnung Anmeldefrist bis 22. Januar 1935. Ersb T des Vergleichsverfahrens das Konkurs- | Gläubigerversammlung und Prüfungs Leobschütz. Beschluß. [60087] Waxweiler. . [59631] Á verfahren eröffnet worden. 253. N. | termin am 29. Januar 1935, 10:/, U || Jn dem Konkurs über das Vermögen Im Genossenschaftsregister ist heute 5 Mu terre î te 188, 34. Verwalter: Kaufmann Willy | Thür. Amtsgericht, Abt. V, in Sonnebert | des Zementwarenfabrikanten Leopold unter lfde. Nr. 16 bei der Spar- und Dar- | &* q T. Meyer in Spandau, Schönwalder Straße Dr. Venter. Kneisl in Leobschüy wird zwedcks Berich- lehnsfasse Wawern, e. G. m. u. H. in | Achern. . [59639] Nx. 13/14. Frist zur Anmeldung der | [tigung der Tabelle neuer Prüfungstermin Wawern, eingetragen worden: Das Statut | Musterregister Band T O.-Z. 11. Konkursforderungen bis 23. Januar 1935. | | auf den 28. Januar 1935 um 9 Uhr ist durch Generalversammlungsbeschluß | Die Firma Adolf Huber-Graf in Sasbach- Erste Gläubigerversammlung: 25. Januar | 4 mberg. Bekanntmahung. [593)] | v9 dem unterzeichneten Gericht anbe- vom 14. 10. 1934 abgeändert. walden hat am 19. Dezember 1934 ein 1935, 11 Uhr. Prüfungstermin am| Jn dem Konkurs über das VF- | raumt. 2 N 179/32. Waxweiler, den 22. Dezember 1934. | Muster für eine Kugelflasche aus weißem 4. März 1935, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, | mögen des Viehhändlers S 3 | Amtsgericht Leobshüß, 22. Dez, 1934, Amtsgericht. Glas mit Reflexeindrücken und Siegel- | Charlottenburg, Tegeler Weg 17—20, | Schlosser in Amberg soll die SchlH-| E en Aa E E RE vertiefung mit rot aufgesiegelter Jnhalts- Zimmer 29, Erdgeschoß. Offener Arrest verteilung erfolgen. Hierzu ist enne Löbau, Sachsen. L . [60088] Wiesbaden. [59632] | bezeichnung, somit mit handgeäßter Auf- mit Anzeigefrist bis 23. Januar 1935. Masse von 564,58 RM verfügbar. Y1s Das Konkursverfahren über das Ver- Genossenschaftsregistereintragung schrift (Sternenwirtshaus Sasbachwalden) Berlin-Charlottenburg, 27. Dez. 1934. | diesem Betrag wird Vorrecht 1 nit | mögen des Wirtschaftsbeamten, früheren vom 18. Dezember 1934: und mit handgeäßtem Komet, als Ur- Amtsgericht Charlottenburg, 100 %, Vorreht 11 mit 19,613 % e- Rittergutspächters Friedrich Wilholm Nr. 2. Firma „Spar- und Darlehn3- | heber beim Gericht niedergelegt. Das Tegeler Weg. Abt. 258. friedigt, auf die übrigen Vorrechte und | Opißin Särka wird hierdurh aufgehoben, fasse, eingetragene Genossenschaft mit un- | Erzeugnis soll im Jnland angefertigt die nichtbevorrehtigten Forderungen nahm der im Vergleichstermin vom beschränkter Haftpflicht“, Wiesbaden-Klop- werden, Schußfrist 3 Jahre. Essen, Ruhr. [60069] | entfällt eine Quote niht. Das At 3. Tai 1933 angenommene Zwangs- penheim. Gegenstand des Unternehmens | Achern, den 20. Dezember 1934. Ueber das Vermögen der Handels- | zeihnis der zu berücksihtigenden Forde- | verg ch durch rechtskräftigen Beschluß ist fortan: Betrieb einer Spar- und Bad. Amtsgericht. gesellschaft in Firma Baier & Gombsen | cungen kann auf der P Del des | vombß. Mai 1933 bestätigt worden ist. Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld- E A E in Essen, Kruppstraße 284, Teilhaber | Amtsgerichts Amberg eingesehen werden. | Amthericht Löbau, 28. Dezember 1934, und Kreditverkehrs und zur Förderung | Herford. [59938] | Kaufmann Walter Baier in Essen, Krupp-| Amberg, den 21. Dezember 1934. des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Waren-| Jm Musterregister ist eingetragen: straße 284, und Kaufmann Werner ; S hieß , Rechtsanwalt, #/* | Stolberg, Erzgeb. [60089] verkehrs (Bezug von Brennmaterialien:4 Am 21. Dezèmber 1934: Nr. 301. Gombsen in Essen, Auf der Donau 12, - Konkursverwalter. Konkursverfahren über das Ver- wie Kohlen, Brikett, Koks). Statut’ vom | Breder & Kruse, Jnh. H. Stuke, Möbel- | wird durch Beschluß vom heutigen Tage «4 |mögé der Bauhütte Glückauf, soziale 17. 6, 1934. fabrik, Sundern, 2 bildliche „custer für das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs-| Bad Oeynhausen. [60077] | Baugellschaft m. b. H. in Lugau, wird. Amtsgericht, 2, Wiesbaden. plastische Erzeugnisse, und zwar die verwalter: Recht3anwalt ' Schürenberg, | Jn dem Konkursverfahren über das | nah bhaltung des Schlußtermins hier- R : ; Küchenmodelle Bet 4 _PBoform 180 und Essen, . Hermann -, Göring, ck Straße..55. | Vermögen Livér Firma Carl. Timmer- durchuZaceboben s G A Wiesloch. i [59633] | „Beka“ Reform 210, Fsbriknumrecn Offener Arrest und Anzeigepflicht biszum | berg, Hoch, Tief- und Eisenbetonbau ‘in | Amt8icht Stollberg, 27, Déz. 1934,

y

F

Genossenschaftsregister BandI1 O.-Z. 45: | 111 und 112, Schußfrist 3 Jahre, it 15. Januar 1935. Anmeldefrist bis zum | Bad Oeynhausen, Jahnstraße 2, 2. des Bau- E E N Ie E [60090] r, :

Die Firma Konsumgenossenshaft Wohl- | meldet am 21. De ember 1934, 11,30 Uhr. | 10. Februar 1935. Erste Gläubigerver- | unternehmers Paul Timmerberg, 3. des fahrt e. G. m. b. H. in Liquidation N Amtsgericht Herford. E sammlung: 22. Januar 1935, 11 Uhr, | Bauunternehmers Carl Timmerberg; zu Wegsmünde-Geestemünde, Walldorf ist gelöscht 3 Geseß vom 9. 10. und Prüfungstermin: 19. Februar 1935, |2 und 3 Mitinhaber der zu 1 genannten | Jyem Konkursverfahren über das

1934). Die Vertretungsmacht der Liqui- | Ki 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Essen, | Firma ist Schlußtermin zur Abnahme der | Vernen der Witwe Grete Frerihs in ) LS A E Min Sachsen. [59989] | 9weigertstraße 52, Zimmer Nr. 32. "| Schlußrechnung des Verwalters, zur Er- Weseünde - Geestemünde, Bismarck-

datoren is beendigt. L i ift ei 44 L Ä Wiesloch, den 18. Dezember 1934. A Musterregister ist eingetragen Essen, den 19. Dezember 1934, hebung von Einwendungen gegen das 4, ist nachträglicher Prüfungs- und

stra : Amtsgericht. Fi j Das Amtsgericht. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Schtermin auf Dienstag, den ‘jabriten o e es n Ea nao 7006701 2 A e i Powerann M a A LIAN 9 Uhr, Zimmer Windecken. . [59634 N G V assel. . ermin zur Prüfung der na rägli ep C . / (90882) Jhlossener Uma, E Konkursverfahren. angemeldeten Forderungen auf den Amerirht Wesermünde - Geestemünde,

Bekanntmachung. 36 t J s E u a inie O Pn, ie vate | Les De itamenin 1068, 1077, 1019, | ea ETEE den NaMOE D N | oa Britigerit Vest t S unter Nr. 30 die Genossenschaft unter | 1908, 1053, 1060, 1051, 1095, 1098, Willi Riedemann, gestorben am 14. Juli | dem Amtsgericht, hierselbst, Bismarck-

der Firma „Kohlenkasse Gegenseitigkeit, | 1102, 10 1 1 11 1934 zu Kassel, ist am 20. Dezember 1934, straße 12, Zimmer 34, bestimmt... Das wzburg. ; 4 . [60091] eingetragene Genossenschaft mit beschränk- oe 1098, 1092, 1091, 2023, 3028! 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Schlußverzeichnis und die Schlußrech-| 2 Amtsgeriht Würzburg hat das ter Haftpflicht zu Marköbel“ mit dem Siß 9027, 92026, 2025, 2022, 9024 2021, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Oeding | nung sind auf der Geschäftsstelle nieder- Kursverfahren über das Vermögen der

in Marköbel eingetragen worden. Das | 9057 5 5 905 5' | in Kassel. Erste Gläubigerversammlung | gelegt. Fa Geyer u. Co. G. m. b. H. in Statut is am 23. Juni 1934 festgestellt. 9051. Se Moa! u Mlähen: am 21. Januar 1935, 114 Uhr; allge-| Bad Oeynhausen, den 20. Dez. 1934. | § Wagen- u. Karosseriefabrik in Gegenstand des Unternehmens is der erzeugnisse ' Shubfrist 3 Jahre, ange- meiner Prüfungstermin am 4. Februar Das Amtsgericht, burg mit Beschluß vom 22. Dezem- gemeinschaftliche Einkauf von Kohlen und | meldet am 14. Dezember 1984, ormit, | 1935, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in 160078] phe ‘Mal p Schlußverteilung auf»

übri t in- Kassel immer 9/10. Anmeldefrist, | Bautzen, den übrigen Brennstoffen auf gemein-| tags 10 Uhr. ssel, H / I Das Konkursverfahren über das Ver- |Pürzburg, den 27. Dezember 1934,

tli ï ; ; c offener Arrest und Anzeigepflicht bis schaftlihe Rechnung und Gefahr Kirchberg, Sa., 14. Dezember 1934. ff s Cd mögen des Käufmanns Konrad Hartung Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

WVindeckten, den 8. November 1934. Saächsi : 19, Januar 1935. ! 1 ' Amtsgericht. Sächsishes Amtsgericht. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. in Baußen wird nah Abhaltung des

; : Schlußtermins hierdurch aufgehoben. üstegiersdort. Beschluß. [60092] Winzig. j . [59635] Langenberg, Bheinl. [59940] Königsbrück. . [60071] Amtsgericht Bauten, den 18. Dez. 1934. Fn dem Konkursverfahren über das Oeffentliche Bekanntmachung. Jn das Musterregister ist heute unter | Ueber das Vermögen des Garderoben- èrmögen der Firma Gustav Güttler & Jn das Genossenschaftsregister ist heute Nr, 163 eingetragen worden: Firma | und Schuhwarenhändlers Otto Finze in Berlin-Charlottenburg. .[60079Þ. in Wüstewaltersborf wird das Ver- be? Nr. 43 (Elektrizitätsgenossenschaft | Münker & Co., Langenberg, Rhld., ein | Fönigsbrück, Adolf-Hitler-Play 17, wird Das Konkursverfahren über den Nach4hren nah Abhaltung des Schlußtermins Wanglewe, e. G. m. b. H. in Wanglewe) | verNte elter v au: mit 7 Mustern | heute, am 27. Dezember 1934, vormittags laß des am 5. November 1932 in Berlimfgehoben, eingetragen worden: Die Liquidation ist für Textilerzeugnisse (Hutstoff, Band, | 1114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | verstorbenen, zuleyt in Berlin-Tempel Wüstegiersdorf, den 21. Dezember 1934, beendet, die Vollmacht der Liquidatoren. Schals, Stoff und Cachenez), Fabriknum- | Konkursverwalter: Herr Paul Kubidcke, hof, Ordensmeisterstraße 17/18 wohnhaf Das Amtsgericht. erloschen. mern: Hutstoff E 9 (14 arbstellungen), | Bücherrevisor, hier. Anmeldefrist bis zum gewesenen Kausmgnns Friß Schulß, Ï E R E E Amtsgericht Winzig, 12. Dezember 1934. Hutstoff E 10 (11 Farbstellungen), Ar- | 5, Februar 1935. Wahltermin am 29. Ja- infolge Schlußvertêilung nah AbhaltunVuppertal-Barmen. . [60093] A tifel 4687 (8 L A 4688 | nuar 1935, vormittags 9 Uhr. Prüfungs- | des Schlußtermins aufgehoben worde) Das Konkursverfahren über das Ver- Wolfach. / . [59636] | (5 Farbstellungen), 4689 (4 arbstellun- | {ermin am 5. Februar 1935, vormittags Charlottenburg, den 21. Dez. 1934. mögen des Kaufmanns August Gehring Zum Genossenschaftsregister Band 1 | gen) 4690 (3 Farbstellungen), 4691 | 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 251aus Wuppertal-Ronsdorf, Mittelstraße 2, O.-Z. 26 wurde heute eingetragen: Landw. | (5 Farbstellungen), Flächenerzeugnisse, | bis zum 22. Januar 1935. wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Ein- u. Verkaufsgenossenschaft Gutach, | Schusfrist 3 Jahre, angemeldet am | gKönigsbrück, den 27. Dezember 1934. Berlin-Charlottenburg. . [600 3wangsvergleihs und nah erfolgter Ab- Amt Wolfach, eingetragene Genossenschaft | 20. Dezember 1934, 12,14 Uhr. Das Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das V haliung des Schlußtermins am 15, De- mit beschränkter Haftpflicht. Gegründet | Langenberg, Rhld., 21. Dezbr. 1934. : S mögen der Offenen Handelsgesellsch zember 1934 aufgehoben. am 4. November 1934; Statut vom gleichen Amtsgericht. Ostritz. __ [60072] | Sommer Fohrmeister, Berlin-Neukÿ Amtsgericht, Abteilung 2, Tage. Gegenstand des Unternehmens ist: Ueber das Vermögen des Tischlers Emil | Steinmeßstr. 76, ist am 21. Dezen' Wuppertal-Barmen. 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver-| Langenberg, Rheinl. [59941] | Wilhelm Neumann in Seitendorf (Amtsh. | 1934, mangels einer den Kosten des. brauchsstofsen und Gegenständen des land-| Jn das Musterregister ist heute unter | Zittau), Siedlung Nr. 453d, wird heute, | fahrens entsprechenden Masse, einge! j wirtschaftlichen Betriebes; 2. gemeinschaft- | Nr. 164 eingetragen worden: Firma | am 28. Dezember 1934, mittags 12 Uhr, | wörden. Wolfenbüttel. . [60094] licher Verkauf landwirtschaftlicher Exzeug- | Münker & Co0., Langenberg, Rhld., ein | das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- Berlin-Charlottenburg, d. 21. Dez. Ueber das Vermögen der Kommandit- nisse; 3. die Milchverwertung auf gemein- | versiegelter Briefumschlag mit 3 ustern | verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Michel, Geschäftsstelle des Amtsgerichts, gesellschaft in Firma Gebrüder Welger in schaftliche Rechnung und Gefahr. für Textilerzeugnisse (Band, Stoff, | hier. Anmeldefrist bis zum 19. Januar Wolfenbüttel ist am 22. Dezember 1934 Wolfach, den 17. Dezember 1934. Schals, Cachenez), Fabriknummern 4693 | 1935. Wahltermin und Prüsungstermin Berlin-Charlottenburg. [60 |13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab- Badisches Amtsgericht. (3 Farbstellungen), 4692 (4 Farbstellun- | am 30. Januar 1935, vormittags 924 Uhr. | Das Konkursverfahren über dasl- wendung des Konkurses eröffnet. Der : —- gen), E 11 (B 6 Farbstellungen), Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum | mögen der Uhlandeck Betriebsgeselft | Rechtsanwalt und Notar Dr. Bod und der Würzburg. [59637] | Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, | 19. Januar 1935. m. b. H. in Liqu. in Berlin W 15x- | Fabrikdirektor Dr. von -Hartmann, beide Bekanntmachung. angemeldet am—21.—Dezember 1934, Amtsgericht Ostriß, 28. Dezember 1934. fürstendamm 31, Restaurationshb, | in Braunschweig, sind zu Vertrauens- 1. Darlehenskassenverein Bonnlanbd, | 15,30 Uhr. / ist am 26. 11. 1934 eingestellt n, | personen ernannt. Termin zur Verhand- eingetragene Genossenschaft mit unbe-| Langenberg, Rhld., 22. Dezbr. 1934. | Ronneburg. . [60074] | weil eine den Kosten des Versns | lung über den Vergleichsvorschlag is auf schränkter Haftpflicht, Siß Bonnland; Amtsgericht. Konkursverfahren. entsprehende Masse nich vorhanist. | den 22. Januar 1935, 10 Uhr, vor dem 9. Darlehenskassenverein Müdesheim, ein- ; Ueber das Vermögen der Firma Paul | Berlin-Charlottenburg, 26. Noy34 | Amtsgericht in Wolfenbüttel Zimmer getragene Genossenschaft mit unbeschränk-| Viersen. ; [59942] Peißert & Co. G. m. b. H. in Ronneburg | Amtsgericht Charlottenburg, Abt. | Nr. 6, anberaumt. Der Anträh auf Er- ter Haftpflicht, Siß Müdesheim, 3. Dar-| Fn das Musterregister ist eingetragen ist am 28. Dezember 1934, mittags 12 Uhx, öffnung des Verfahrens nebst seinen An- lehensfassenverein Thüngersheim, einge- worden: i L das Konkursverfahren eröffnet worden. | Blankenburg, Harz. 182] | lagen und das Ergebnis der weéiteren*Er- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter | Nr. 253, Firma Coenen & Lüpges, | Konkursverwalter is Rechtsanwalt Gräf. | Das Konkursverfahren über Per- | mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Haftpflicht, Si Thüngersheim; 4. Dar-| Viersen, 2 Alternate - Plüshmuster Konkursfordexungen find bis zum 10. Fe- | mögen des Dampfwäschereibesigérnst | Einsichtnahme der Beteiligten nieder- lehensfassenverein Enheim, eingetragene (Karo-Plüschmuster), bestehend aus bruar 1935 beim Amtsgericht anzumelden. | Lies, hier, ist auf Grund rechtsk1 be- | gelegt. ( i Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- Kunstseide und Baumwolle für Beklei- | Erste Gläubigerversamndlung: Montag, stätigten Vergleichs aufgehoben. Wolfenbüttel, den 24. Dezember 1934, pflicht, Siß Enheim. Die Firma der Ge- | dungsstücke, Fabriknummern 21397, | den 21. Januar-1935, vormittags 10 Uhr, Geschäftsstelle 2 des Amts3cks Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, nosjjenschast zu 1 lautet nunmehr: Spar- | 21398, Flächenerzeugnisse, Schußfrist | im Amtsgexicht, Zimmer 1, In dieser Blankenburg-Hars L |

2mm m V2 MICIr0n3 LANIA L R

U I