1920 / 2 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

) Niederlaff

9) Bankauswelse; vou Nechtsanwälten, 7?!

Veberfidt

der

Sächsither Vau?

zu Dresben

aw 8. Dezemdbe: Aktiva. deutsches Geld Beine u. Dar-

In dem Ses@äftstabre vom 1, Sep- tewmber 1v19 big 31. Auguft 929 gehören nach ter Wahi vorn 2», November 1919 zum Vorstand der Yuwalts?azmer im Oderla-detgerihtobezif Sena di: Nebtg-

Justizrat Max Feist:l in Eretz als Vorfißender und Zustizcok Sommer in Ruds:sladt als seia St-Uve 1reter, Justizrat Rapreht in Coburg a!s S®§'ift- und Kassensührer und Zuüftizrat Haler in Gera als sciu Ste vertreter, Jasturat Dr. Loge in So: Justizrat

Maf in Gotha,

uslizrat Dafe in Altenburg uslizrat Ogilvie in S®leusingeu uxrd Jußfzrat Ehrhardt in. Weimar.

24. Dezember 18919. er Obtrländ-tarrtdtap äfibrrt,

d 21 979 514,— 44 470 063,—

5 835 030,—

Fargfadt es ei alafens

lehaskafsenscheinz. Noten andarez deuisŸez

Beide Bay-

j 65 608 245, 13 232 245 11 967 609,-—

11 205 950,— 30 000 009,—

7 b00 000,— 85 660 800,--

42 781 770,

@nweifungea

(Ffettenbestänbe

affiva. Eingezablies He pa MNeservefonds WBarfnoten tm MmTauf Täglich fällige Berbtndlick-

An Kündigungésfrt dene Verltnd!ichlelten Sonftige Bassa

Bon ta Inlande

Fexa, d-n

In die Liste der bei dem Kammergerit zugalafsenen techt8auwälte ift am 27. d. Mi, Nr. 510 eingetragen dex Nechts- anwalt The»dor Awfaldera in Ctar- lot! burg 9, Re'Hestr. 103 11.

Wezrlia, den 29 Dezembecx 19189,

Der Kammseeqeri%t+vrästden1.

23 322 744 -— z 3 256 076 ¿abibareu, ncch voeitaxs begeBer worden M -—.

Die Divrettinu,

Za bte Listen ber bei dem hiesigen Lcndgr! ichte und Amitsge:ihte zugelafseuan R ita: wêlt- Megierungüafse for Dr. Ma-tin- S@ipiak

Danzig eingingen worden. Danztg, den 24 Dezember 1919, tdtrpräädent.

« Ta dle Lifte“ der hei dem Amtsgerichte hler anvela#senen M-chtsarwälte fit unter heutigen T1ge der ReStsanwa!t und hter eingetragen

dex Württembergischen Fotenbank

e 22. Dogember USES. E arne vor Ps PEDR "D E PR D: et D

dex bisherige

Vér La#taër i 8 551 §75 59

13 9°0 609|— 5 §03 260/— 16 584 161/97 8:6 081 66

27 273788 12

Metalbeitarh. « und Darleden kassensHeine

Noten anderer Banken Wecselbesiand 2orabardforderur gen

Sonttize Akitza,

Grundla S : (Reservefonds .

Umlaufende Noten- alitge Verbinh- na

Dr. Smidt Deamburg; den 29, Dezember Am

9 A 2 045 230|76 32 149 500

| 50 746 783/32

D.r Recchiconwakt Franz Traudes ist ute in die Lisie der bel dem hiesigen ¡ugelafsenea Rechtsanwälte eingeiragen worden. ref R a, M, deu 23. Dezember

Der Landgecichispräsideat.

J Ya die Listen der bei den unterz-iGneten Veithten zugelaßsenen Rechtsa-wäte ift r. Seorge Acnold Kiestei-

bundecaa Bear tablih- lett 113 050|— 3 483 039 §0 Evszuiuelle Beróindlichkeit-n aus weiter- begebenen, im Julande zahltaren Wech:eln: é 1 076 562,23.

Stand der Vadishen Bauk

4am 23, Dezembes FDEAH.

(97303) Attiva.

Metallbestand . Meichsharlehenétafzu

Noteu aaderer Wechselbeftaud Lowbardforderungen

Sunstice Kkilva .

etugetragen: ba tn Hamburg. Hambaeg, dea 29. Dezember 1919, Vas Hanseati\che Ode: landesgericht. Klempau, Ober|ckretär.

i Lan W, Meper., Ddersekcetär. D se, Obersekretär.

[

In die Lite der bei dem hiesigen Amts- gericht zugelaffenen )-chGtzanwälte ist h-ute der bieherige R:chiganwalt Dr. B Stilluanun zu Myolowitz eingetragen

Muelowitz, den 27, Dezentber 1919. Anutogerit.

6176 65314

11 555 §876 —- 9 633 490; 39 594 168/20 10 115 400\— 2 845 063 25 _. 113 505 391 24

183 T6 046/83

9 000 000! 9 950 000|— 7 468 800!

128 497 488 27

[97782] :

Ju die Lifile bder bei dem Amtagerickt Meurubpin: zugelaffenen Nehtsanwälte ist r. Johaun Sturm zu

Sruadtapital, , Reservefonds . Umlaufende Noten . Sonstige t

bex Nectöanwalt . Penruppin ckiugeirogtt Neuruppin, den 29, Dezember 1919, Das Amtsgeri®dk

Id fan ieten An eine Kündi ungsfrift

n die Lifte der bet dem hiesigen Am!8- zugelaffenen Hechtsanwälte tsi unter erihtéafsefsor Dr. m: Geuber in P:-iebus etngetragen

Amtsgerihht Priebus, den 81. 12. 19, | d

6 509 760 486 183 726 046/83

‘1 der bishertge

Verdindli(hketien ebenen, im Julande zab!baren «é 263 192,30,

10) Verschiedene Bekanntmahzungen.

Vpo'heko ia Jilttendorf. Mii Genehmki.ung des Herrn pe&ornten soll in Zütteudorf, Ke. Gala, Kaiser-Fricedruß-Straßz, eine Kpotkeke ers ri@tet wer den.

Die Genebmigung wird rur naß Maß- aabe ves Alle:tb@ien Erlafses vozx 30. Juni 1394 als eine uavererbiihe und unveräußerlithe erteilt.

G-eignete Bewerber fordere tch bier» dur auf, éinueu 4 WoHen ihr Gesu \Griitlih bei mir einzurei Vorstellungen fizcb zweckles.

Dem Gesue fir.d betzufügen :

1) Lebenslauf mit Aagade der Familien» verbälínifs-,

2) Die Approbatiow 3) Stwtli®do kreis Z-uänifse überdie biaher

‘@iGanwalt Fulda in Stuttgart ist n die Liste der diesseits zugelassenen Melhtsanwälte einget Den 29 Dezember , Doerlardesgeitckt Siuitgari. Dberlondesgeri ht ästdent: C:onmüúüller.

en worden.

Der NeWtoarwzkt Dr, Braunschweig în Düsseldorf itt in der Lite der bii dem Dderlandesgericht zugelaffenen Mehts- anwul'e geió cht worden,

M dea 24. Dezember 1919,

: berlandesgericht.

Der Né&tsarwalt und Notar, Justizrat Warspanes is heute in der hier ge- führten Lijte- der Rechtsanwälte gelöst

enu, dén 20. Dezember 1919. Wcichier des Arisgerichi®.

L

der Kiste der beim hiesigen Amts - zucelofsenen Rebisuwüite ifi heute Loos gelöst worden.

en: Persönliche

rzilih beglaubigteu ige Baiärtiguvyg fetz probat‘on in Urichetfi vrez amttic aubigtzr bi&rift. Diesen, de- Q-tt- folge n1ch zu befiendon Geugnisen ift cia Jr halityerzelhnis vorzubetten, aus

l einzelnen Gt: llen ziza gabraGte Zett untar tedesmali Ein. und Auostritts saratzcliè d appeobiarier Apotheker ist au

walt De. den ‘12.

RM-Higauwalt Yuftizrat Or. in der Liste der bet deu Landgericht in Posen - zugela}feuen Mechce- lte add wo en.

Nac:mpfer ger Ruführung

Jahreu, Monaten und Tagen zukaunnen- zurechnen.

4) Dolizeilte, gleiSfalls der Seit, oige va gçebefte'e Führungzeugnisse 013 fêvuliden Orien, aa welen der Bey wehr rad alanater Upprovaticn als Apot) T7 ote: tu sonstiger Besäsfttaung 1âtig gewesen tit, Hierbei find dic vor- gesBrtebenea Stempel zu verwenden,

6) Der aus neuester Zeit berrührende

am!li auerlan’te Nachweis des zur A«- lecitog und zum Betriebe elner Apotheke ezforderlidjen Bermd0z-n8, 6) Vie elbessta!t:lhe Versi-rung, ob dex Betoerber etne Apo:heke bieher be- icn hat, Eollte bics der Fall gewesen sein, fo find Zelidau x des Besitzes und die Gründe der Veräußerung anzugeben ; au ist rer NaHweis9 des Vn- und Ver- fauf3aeises betzufügen.«

Apotheter, die zurzeit etne Apotheke besigen, werden unicr dex Bedingung als Bewerber zugelassen, taß sie tun b:ndecder Form fich vapflihier, im Falle der Be- rüctih'g 1g thces Fesuch:3 auf das bis- berige Weiriebirecht ohne Auspruch auf Ent'chäctaunvg zu veritchten.

Bewrrbez, die erst nah dem Jakbre 1901 apyrob!ert fin», fBanen y9raus- dli wdt berädfitint werden. Haken fi Bewerber burH Utbernabme aüder- wetliger euie cèer Stellungen auf ‘cinige Zeit tarem eig-rtlîwen Beruf ent. ¿ogiu, jo wird bet Fefisielluna des Bienst- clters vie Zeit anverwititzer BefBäfttgung cbgercnet werden. SWesfuhe, deren An- lacen nit vollständig Find, bleifen be timmt unberickicktigt E38 wird bemerk1, daß eine anderweitige egelung des Apothe!cnwetens brabfittiit ist und dabet au în Frage steht, ov den mit der Genebmigung Belieher ea eine noch näher zu bestimmende Betriebs: oaboabe auferlegt werden jo Gs bleibt yorbzhalter, bteser Betrtebsabgabe aud dia vorliegende Genehmigung ¿u unter. werfen.

(Tg Ian a. O., den 13, Dezember

L

Der Regierung svräfideut.

(9783861 Scwezrt(@ast Icamenrode.

Wir ladea unsere Gewerkeri hiermit zu

einer außerordentliheu GBeta-rfenvers

sammlaag aus Dieustag, den 20. Ja- ner 1920, Vorrzittags Lk Uher, nah BVGerl'n, Gasthof Exc:!sior (am Ln- halter Bahnhof), ergebenst ein. Tageêöorènuang 1

» Becicht.

2) Genehmigung der Aufnahme tiner D /atgen, mit 103 rück.ahlbaren An- [eihe tn Hôde von 2 Millionen Mark urter Ve: pfändung des unb-we, l‘hen Beewmögens der Gewerkihafi zur GSicherb-it dieser Anl-ibe.

Dex GruBbeuvsor stand. Dr. Bu", Vor figeuder.

(87310) „Hesperides“ deuish-spanishe Handelsgeseilshaît

mit veschränkter Hoftung. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell. {oft find die Haren Dr. Lohmann durH Tod und Unt-'rstaatzsekretär Bergraarn ausg: steher. Wezlin, den 31. Dezember 1919. aDeiperiders“ deutsch-pauisde Danrderl2aciclichafît mit veschraukter Daftoug.

[97305] J [978247

¡um Börsenhandei en dez bicfigen Börse zuzulassen.

hier, ift der Antcag geftellt worden,

I taa an der hiesizen Börse (71649) Bekauntéladung.

(97307) Veéfann:tumachun

Delelfchafi mit beschrä»fter Haftung.

G. Scipio. Aua. St!er. {97012}

A. Eivrabme,

Af g

Se 4

Von der Dir-c ‘ion der Disconto-S--| LWisseuscafilißep Verein. Ordeut-

seUschafi, hier, iti dex Uutrag gestellt | liche Weueralveriáumtuuna Miitiooth,

warden, 28. Zannar 120, 77 Uhr, Srorgen- 00. 4 86026 0609 mt 250%/ ein. | iraße 36, Lugeabrdauungt Retdén- gezahlte Alien der Afsec arauz- | schaftabericht mit Besprehüngen der Las? Union vos 188653 ia Samburg, | des Vereins. Ertel der Eatlasiung Yîr. 18000 3a je d 1000, ° | für den Vorsland, Wabl des Vorstands.

[97309] 285 : Serlin, den 31. : AlgemeineRentenatstaltzuStuitçark, 2 Feilen co ns L2zbez de grd Mentesv.r f LeenngE- au der Börfe zu Bexliz. verein auf Gegentcltgreit.

H : Gemä 244 ded: Handelsgès.-Buch3 Ropeu t geben ih O iat A -belannt, daß die

[197308] Herren Seh. H Guftav Bfaff uad

S Deuts Notar Gugen Weigeke dur Tod aus. dear E li Me U Gan Aussihisrat unsérer Anstalt - autge- é 20 000 0C0,— 4 9/0 Lvpolbekenpfand, | schieden sind. Fn den Au'sihtszat wurde bricfe (Adtcilung 21) der Deuts@en | reugerwählt: Herr: Notar “Herman frühéfiens rüEPdlber zum : L oa O Stuitgare, den 30; Dejemboz 1919 ¿Heitens ar zu i: gart, ), : ¿ n ns rüLahlbcr ¡um 1. Bpril Dee Voestard.

Bez lin, den 31. Dezember 1919. Durch Beschluß dér Gesel schafterver- Zalefsung8stele an der Börse zu | sammlung der Maunschcuer Drahtfeil- Veriin. bau S. m. b. §. vom 3. Oktober 1919 Kopetzky. ist diese GejellsVafi aufgei0ft und die Ge-

fellshast in L'guidalion getreten.

{97303} Die Viäudiger der NausHener Draht-

Von dem Chemnizer Bank-Verelu, | seilbahn G, n. b, H. ro:rten aufgefordert,

D-esben, if der Antrag geftellt worden: M E ber Gefellihafi zu melden.

u. (4 290 0009,— uenue Attien der i Nasen CSauiard), den 15, Ok- Werzizgwacbiuenfabzri, „Union“ | 0 : Î U

(vom Diehl) in Chewuniy, Nauscheuer Drahiscilbaÿu B. m. §. §. ¿00 Süd zu je & 10C0,— r. 2081 in Liquidatioæ, E

bis 2380, Lagenyusch@. Rade. Zanzia. zum Handel und tur Notiz en der Börse Es zu DéeeSdrn j¡uzulass-n, [97010] X

Dresben, den 30, Dezember 1919, Jacques eilezrmann G. m. b. H.

Cöpenickerste. 114.

Die Bulaffuagönelle der Börse zu | je @œesellichaft ift iv Liquidation

; TreEtett, Richard Watter3dorff.

getreteu. Liquidator ift der Rauïmcna Seorg Goldmna:n, Charklotienburg, Svdelftc. 32. g. Die Wäudiger der BeselisHaft werden Von der Dir: citon der Discouto-Vesen. | aufaefordert, sich hinfichtlich ihrer Fotde-

haft Filiale F'a-k urt am Main, hier, | kUngen ju melden. : Roßmwa kt 18, ift bei uns der Antrag auf | Beblin, n I O Gesescbaît att Sulafsung bon 1 000 009,— 4 0/0 Au, Sarques Rellerma i

leihe der Stabt Sfpiizgen a. N. zum Handel und zuc Notierung an der htefiger Bôc'e eb gere! roorden, [97790] j

deschräakter Saftung k. Liga. Goldmann.

„NARRR a. M, den 30, Dezember | Die Firma 3

Die Kowmisflon für Zulassung von Erport & Kommiisionshaus Wertpapitrez au der Börse zu

G. m. v. H, ¿

Frantfurt a. M. ist in Liquidation g:tretea,

(95695) ; ¿m Liquidator wurde Herr Aug. Ahl-

Zu dor am Douzuer3tag, ben 22. Ja- feld, Barmen, betitelt.”

utcar E920, Mit:ags 1D Ubr, in den | (97312) E R, Büroräumen des Heurn Zullizrat Lubwig | «Die Zeutral - Automat - Gc sells@(haft Lewin, Berlîa W., König!n- Augustastr. 19, | m. b. H. Ofterobe Ofipr, itt: auf statifinderden videnmaliheu G:-sen- | ge10%t, Die Gisühtger der Gesellschaft sebastezveefammiuag unferer ' Gefell. | weden aufgefordert, fi bei den .unter- \chaît laden wir die Gesellshafter htier- | zeiGnetn Aqu'dater "zu melden duc e:gebenft ein.

Ulleast:ia, den 31. Dezeiibir, 1919, Tagesotdunag ? Dr. Shaucardt, Erich Fisch:r, 1) nd tes SelchäfisberiŸis pro KReYtsanwalt, Kaufnanr,

2) Bo: legung uyd Genehmigung der | (85833) Vekanmtmacung. Biïarz nebst Gewinne vnò Verluft-| Die „Stattiti?®" Soctiermsfchiner- retung für bas Jahr 1319, und Negistezubat?t - Vertriebs3gesell-

3) Bescklußfafiung über die Verteilung | (baft mit betch2älfrer Haftung" tu

des Retugewinvs. Magdeburg ijt aufa?rl3A, Die Siüu- 4) GesBluß'afsung über die Entlasilung | bige- dr Gesellcft weiden aufge-

des No: stands un) des Au!sihtorats. | fo. dert, bei ihr jütraciden. j 5) Aufsichisra! wah. Magdeburg, der 20 Dezember 1819, 6) Vers &ledenes. Der Liquidatot dex „Stati“ Wannsee, ten 3. Januar 1920, Sortierms#©in- n-d Negister l'arteu-

Lerdgacsctizaft „Wanntee" Vertzicb8geselLi(a?i mit best änkter __ Hafiung ia Liquida1ign, Otio Stahn. ZBernbarb Müller.

Altenburger Vieh-Versicherungs-Gesfellschaft a. G, zu Altenburg. SWewina- 1-d Veriusire(G=2#a für 2:3 Gesbütéjaßhz Se in i A E imm

: B. Avsgebe.

c A |S : E M 3 Vortrag aus dem Vorjabre BS7T7 | 1) Rücversiherungsp;ämiea 250 0751 2) UetertiÄge (Reseröen) aus dem Bnjahrz . 39 875/85 2) Ents@ädigungea 62 217065,75 }. j 0) Prâmieaetanadmes abzúgl. dex Mifiornt: | abzügl. des Anteils der | 8. Dien (Dar a tür dicalt s dods RüFonsiterer . 31083165 | 908 244/10 -f@lof-ne Verficherungen 779 6977 » h H o bs&ufprämien für dirt ge 3) Nebertcäge (Reserve) auf tas nüchste I \{lofiene Veisicheruugen . „.. E 4 4) DteCelE T neten E E 4 S a e ets t A 6) Zum Reservefonds bew. Sp-ziairrseivefouds 95 484190 6) K. p'talert»&. e (Zinsen) i156 715/70 6) Vbihreibungen auf Forderungen 3 449/80 7) Septe Vanahmm . . «0 4082 N S N N Robin O þ T OR A i 2 E O S eucin, fentliche aben 2. E -:168; 8) A129 dem Mefery-:r0uds P50" D O20 d E L 1) Sorfttae AufFgabcn Un e ¿28 / Lo A L 19 33351 | j | (f LO) ebe Be E e R, 2133/16 Sesamwtetnrabßme 1 888 84759 | Gesamiiausgakt 1 338 847159.

E Bra E Zane r ea C 3) Napp talensagru :

a. Dubois 5

b) Sonsitge

VBîizern vellstärdig überein.

Mléglladèr ves WnfficgiEvatsr

[mil wledergewätlt worten.

Verw bgensübersckchbt fü- d-r S# los dds Ne'ebätsiaßrez 1708/19. E. Verpflichtungen.

þ. Wertpaptere d 313 735,— 4A ad¿fgl. Kursverlust . _68088,75 | 245 666/25

Q "at ay e) C Ee orkecungen „of | L ESetamifetag. „| 898 631/26 Gesantbetrag 609 83126

Vorstebe:.de Gewiun- und Berluftrehau1g soroie die Gerubzenterht stinmen mit den ordnungsmäßig cetührten

d \ i: 06 , 30746123} 1) B-berteäge auf das näch!ts Zahr .. ,., 46 038/56 4 40 377174 j} 2) Sor stige Berpflihtangen 27425985 3) Rese' vefonds uud Dpeziairefervesoad3 abzügl A 3.000— SPUTSDELLU N «ae E e aiE: 232 899/46 4) Uber\chüfse eee e a, ih v NML3816

H

12 626/04

Attenbutra, der 21, Dezemhex 1610, : i Ernst Neubert, öfatlih aagestelltex und vereidigter Büerrebtlor der Handelekammer. ‘Vuf Grund ter erfolgten Nabprüfung wird die Nichti, keit befiätigt. | B. Netlnbardt, Vorfitaoder, Moriy Kahnt. Gswinn Pitshel, Mitglteder deg Aufsfi§t52at3. Zu der aw 27. Dezrrnbtr 1919 f

Here FabritbeAger Guitav Neinharbt, GöFntig,

Derr (Sutabefiger Moriß Kabnt, Ebhren,

Her: Gutsvefitzer Albin Winter, Vcaabus, Altenburg, den 29. Drztinber 1919,

Keao Körner. Arao Brauer P. Nici.

taltigrtabten ocdentiien Wencralverfammlung fiad die turautwdßig auts:heiberden

Dex Vorfiand.

(5 F E

zum Deutsch

4 f Î Der Jnuhait dieser Beilage, in welcher die Bekäyutmachungen über 1. Eintragung pp. von Patent ül td-, Ds

32, bezogen werden.

Erfte Zeutral-Haudels3register-Beilage n Reichsanzeiger und Preußischeu Staatsauzeiger.

Berlin, Sonnabend den 5. Jgnuar

ga.

4

. 1920.

Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin |

s 4 aare = aare j i anwälten, 2, Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. au? vem Hanb:ls-, 5. Güterrechts-, 6, Vereins, 7. Genosseu- : Zeigen-, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtscintrausrolle sowie 11, über Koniurse und 12. bic Tarif- und Fahrylanbekanntmachungen der Eisenbaznen enthalten find, erscheint nett der Warenzeichenbeilägé n einem befonberen Blait uuter dez Titel '

R E : ® & 69D ‘ai h : W_ \ G Zentral-HaudelsS8reaister für das Deutiche Rei (Nr. 2A.) + N a d ; ; ; l Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Negel täglih. Der Bezugspreis betragt tabholer auch durch die Geshäftsïtelle des Neihs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbhelm- | 4,50 6 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Raum -cinec

¡0 gespaltenen Einhcitszeile L #6. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungezuschlag von §9 vH. cuhoben. x M E E 24

LLEO:

Vom

4 Handelsregijier. |

Altenesicin,. Fn unfer Handelsregister B ‘Nr. 11 ift ¡(„QOsteibischer Betroleum-Vezrtrieb in Kannen, Ge- jelischajt: mit beshránkier Daftung in Vlenstein“ eingetragen worden, daß die Vertreiungsbefugnis des Liquidators beendet ift. UAliertjtein, den 2 Amtsgericht.

der “Firma

4 Degember 1919.

43=iobon, Saale.

I das Handelsregister, Abteilung A unter Nr. 15 ist bei der Firma Hugo She, - Nlöleben a. S. eingetragen: 1 Kaufmanu Otto Bohle in Als- S. t Prófkurag erteilt.

2) Der Ingenizur WillviSciuße in Als- leben a. S. ist. in dic Gejellsaiaït als per- | Toni haftender Gerellicharter cingetreten. ; ertretung der Gesellichaft ist jeder. der drei GeseUlschatter allein ermächtigt.

Alsleben a. S., den 19. - Dezember

i : Bärwalde, Pomm. GT40S]" Das ‘Amtsgericht, ern 6 G

j Es i , S "heut untex Nr. 57 die Firma „„Vür-

Aa, Voestf. Am 19. Dezember 1919 t in unser Nr. 364 die offene

m Firma Selve «& «m Siy? in L

Dio Gesellschaft hat am” 1; Ne-

rémber 1319 feoonrmnen. Gefellfdafter find

me Frau "Geheimer Kommerzienrat Gustav

S Marie geb. Fischer,

Besiterin an Benn, und Dr. Walther von

[Solve, Fabriken- und: Riitergubäbesißer in

j Kommerztenrat

Maher in Altena ift Prokiira erteilt. Dem

Mlbert Diisterlch, Wilbelm Trappe und

Hrrmnagw Lauéberg, Tati in Altena; tft

Gesamtorofura in der Weise orteilt, daß

ibnen befugt find, zte Gesell-

saft zu vertreten und die Firma u,

l BEautzenm, [97409]

Handelsregister : Handel&zeiellsdaft

C RROZ

e ¿vei bon

'Annaboerz, Erzg Im .Hartvols cingetragen 1) aufdem dic Firma A. Kunze & Co. in Btuehholz betreffenden Blatt 275 tre: Erteilung der Gesamtprokura an Paul Albert Reim vrd P \ Weide in Buchholz,

2 aur Blatt 987

aul Arthur Knorr,

de Firma König in Auuaberg betr. die Et- ¿eilung der Preïura an Wilhelm Rudolf ‘Wontg in Annaberg. Annaberg, den 23, Dezember 1919. Das ‘Amitsgerickt.

ADenrade. i E:

In unser - Handelsregister A ist am "17: 12: 1319 eingetracen worden: Nr. 259. | Offene Handelsacsellschaft Petersen «& Unbersen, Nothenkrtug, beaonnen am T November 1919. Bese!lschafter: die: Kaufleute Herren Hans Rothenkrüg, Anders Ghristian Andersen in Odense in Tänemart. Aniisgeriht Apenrade.

PeorjonlicÞ haftende

Apenrade. In unser Handelsregister B i am

Be: Nr. 49, der Chr.

Sommer Gesellschaft mit beschränk-

‘ter Haftung, Apenrade, - einoetragen | wordeir: Durch Beschluß der Gefellschafter

Som s. ‘November 1919 is ‘der Gesell- ‘¿iievertrag l ; Siammfapiial quf 30000 M ecrbóht unt | bestimmt, daß die Ges(äftsnührer Be Ge- | ella jeder für sid allein vertreten. ! ser dem bisberigen Gesäftsführer sid | e -Fauleute Herren Christian ‘Sommer, ien uro, un Fritz Asmussen, Awvenrade, | aur “(oschaftärührern 6 Apenrade.

Anolda. S L _In unser Handelsregister t béute einactraocn worden:

2, 1919 “bei

abacandert,

| -Hokenkamp, Kaufmann, sämtlih Borlin. Amtsgerickt |

[974067 | Paul Conrad, dew Tifckhilerme.ster Hermann | bteiTung A j 1 | | Hofenkamp überaegengon. Dor Uebergang | Nr. 47 355 Eym „Qu, Ver! 1) unter Nr. 687 die Firma Gottwert | der lin dem Betriebe des Geschäfts begrün- | 2e Getellschaft ist aufadlótt. b Die Firma detcn Forderungen amd Verbinsllichkeiten | üt erloschen, Bei Nr. 51 853 Adatmn's

SKSüttig, Avolda, und. als Inhaber der ! | Cigarvenfabriken, ‘Bromberg, mit

OFimmermeister Wilhelm Gottwert Hugo ! Fw tig in Avolta.

Den Ge%tswhrer Artbur Sferder in Mooldo ift PVrofkf1ura erteilt. _Z) unter Nr, 689 ‘die offene Gondels- i g&ells%:ft Schwabe «& Go. in Avolda | und als persön hoftcntc GefeTidgfter: | a, Kaufntann * Auaust Nobert h, ¿Kaumann Otto SEwabe, beide

Apclda. Die. Gesellschaft hat am 30. De-d zember 1919 begonnen. Angegebener Ge- Tdâsiégmneig: Handlungbagenturen.

4) unter Nr, 390 bei der Firma Aug. Schwabe ¡n Apcoída: Dem Kaufmann Dtto Love in Apolda if Prokura erteilt.

9) unier Nr. 597 bei der Firma Heinze «& Herter in Apolda: Die Firma ist erlosden.

Apolda, den 31. Dezember 1919.

Das Amtsgericht. Abt. Il.

Bärwalde, Pomm. 97407] In das Handeléregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist beute unter Nr. 49 bei der offenen Handelsgesellschaft „„Várwalder Moschiwensubrik 1nd Keselshmieve, Brunnenbvau- und Installation2ge\chäft Birth und Wienczkowski, Bärwalde i. Peli- Tolgendes eingetragen: M

„Die Gejellsckaft is aufgelöst. Die Firma 1st erlosckèn.“

Bärwalde i. Vom., den 6. Dezember 1319. Das Amtsger!{t.

In das Handelsbreg!ster Abteilung A ist walder Zeitung, Jtrhaber Otto Schulze, Bärwalde i. Poin.““, und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer und ZeitungEverieger Oito Schulze in Bar- walde L Pom. eingetragen.

Bärwalde i. Pom., den 109. Dezember 1919, Das Artsgericht. Bautzen. [97410]

Auf Vlati-265 des Handelsrogisters, die Firma Oberlausißer Obvfst-Kelterei Dr. Herrmarn «& Dr. Wetke in Bautzen dbetr., ist beute eingetragen wor- ven: fProtura ift erteilt vem Kaufmann Friedrich Karl Ottomar Herrmann in YButßen.

Amtêsgertcbt Vaukten, 36. Dezeanber 1919.

Aur Blatt 341 des Handelsregisters, die Firma Marko Schmaler in Vauten vetr., ist heute eingetragen wordem: Der Buchdruckereibesiver WMarko Thomas Wiexander Schmaler ip Bautzen ist gus- geschieden. Die Genossenschaft Serbska EuZica, eingetragenz GenotsensMaft mit be- chränkter Dafipflicht in Weißwasser O. L, ist Inhaberin. Sie baftet: nicht für die im Betriebe des Geschkaft3 ktegründeter Wer- bindluchdetiten des bisherigen Inhabers, es |! gehen auch nicht die in dem Betriebe be- gründeten Forderungen. auf se über. Die Firma Tautet Einftig: Marko Ze&zmaler JIuhaber Servsïa KurLica. *

Amtsgericht Bauten, den 30. Dezember 1919,

Berlin. i {97411}

‘In aner Hantelsvearster A ift ‘beute iclgentes cingatragen worben: Nr. 52 289. Kot. Dinermann «& Co.,, Berlin. Dffeme -Handelägcsellsdaft fert dem 9. De- | zember 1919. Getellfichafier find: Salomon Kab, Kaufmann, Berl, Jck Diner- mann, : Kaufmann, Chbarlottenzurg, url Maphaël Jeoffet, Raumann, Berlin ‘Zcboncberg. Zur Vevtretumg der Gesell- chat - stnd mur te zwei Gesellschafter ge- znemdaftlih crmädhtigt. Nr, 52 290. Varchardt &@ ®Co., Verlin. Offene Hantdrilegefellscaft seit-dem 10. Dezeinber 1919, Gesellschafter sind: Gustav Bur- | chiardi, Kaufmann, Neukölln, uno Kurt Leiser, Kaufmann, Berll:m. Nt. 52 291. Smil Atenroth Nachf., Berlin. ssione Hantelägefellschaft eit dem 8. De- zembor 1919, "Gesellschafter sind: Paul Conrad, Mohelfcibritant, Hermann Böhl man», _Tisctilermeister, und Hermann

Das unter der biSbher wit eingetragenon Firma „Emil Atencoth“ von dem Tisckiler- moister (Fil Alzenrellh betnchene Geschäft öst mit Firma auf den Möbclfabrntanten

l

¿Böhlmami und den Kauimann Hevmann |

uft bei dem Grwerbe des G#scckäfts uvd j

j die drci Vorgenannten auêgescbibossem. —| 2) unter Nr. 688 die Firma August | Nr. 52292, Klos «& Co., Berlin. Zchrôer. Apolda, und cls Inbaber der ! : 1 0e | Sabrfant Friedrid Aust S@&röer in | vember 1919, Gesellschafter sind: Luise | los, geb. Neuendorf, Kauffrau, und | l : ! Emanuel G!lich, Kaufmann, beide Berlin- ! Caspari, Berlin-Wilmersdorf. ¡ Pankow. Prokurist i}: Grih Kllos, | Nr. 40381 Kolonial-Jm- unv Ex-

Offene «Hontdellsgesellschaft fert dem 15. No- |

Bonllin-Pankow. Zur Vertretung der Ge- | fellsdaft ift nur die Gejellschafterim Luise |

Klos ermächtigt. Nr. 52 293. A

«& Cohn, Verlin. Offene Handelsgesell»

schei scit dem 5. Degamber 1919. Gereli- \{arter find: Isidor Krijch und Gustav ubm, Favfleule, bede Berlin. Zut Ver- tretumg der Gesellschaft find mr beide Ge- ellschafter gemeinsam - ermadtiat. Nr. 5224. Behrendt & Rosenthal, Berlin. Offcae Handelsgesellschaft seit dem 9. Dezcmber 1819. Gesellichafter sind: Manfred Behrendt umd Leo Moten- hat, aufleute, beide Charlottenburg. Nr. 52295, Karl Deter Jngeniecur- Würo, Berlin-Paukow. Inhaber ist: Kall Decker, Ingenieut, Berlin-Pankow. Nr. 522%. Artuli-Rad Vertrieb Bruno Mundhaß, Charlottenburg. Inbaber ist: Bruno Munrdbaß, Kauf- mann, Chbarlotlenburg. ‘Nr. 52297. Gramoteile Max Levy, Berlin. Jn- haber it: Mar Levy, Kaufmann, Borllin- W/lmerêteri. Nr. 228 Hugo LW. Klabunde, Charlottenburg. FZnlbaber ft: Quo Willen Klabumnde, Kaurmann, Ghanllottenbbura. Nr. 52299. Brill «& Tuch, Posen, mt Zweigmederlassung tin Berlin. JInlc2er ift: Nallan Tuch, Kaufmann, Posen. Dex esa Tuch, geb. Fischer, idem Bruno Tuch und dem (Seorg Tuch, famitlich Posen, ift Prokura erteilt. Nr. 52300, Ludwig Baum, Char- lottenburg. Jnhaber ist: Ludwig Bem, Kaufmann, Vharlottenburg. Nit. 52 301. Martin Heid, Jmport und Export, Berlin-Schöneberg. nbaber - Wt: Martin Hald, Dcacminomnn, Berlin-S@ckóöne- berg. Nr. 52302. CZigmuund Braud- ler, Berlin. Inbaber t: Sigmund Brandllor, Kaufnmnn, Berl. Bei Nr. 919 Gebr. Futter, Verlin: Die Firmx Vautet et: Gebr. Futter Nachf. Inh. A. Schneider. De Geollichaft ist cungelost. Stabe: jest: Alfred Sébneiter, Kaufmann, Berim Beil Nr. 4714 Eisner & Ehrmann, Ber- lin: Der Kaufiiïar Dr; Fri Et2nen, Benllim, it in Gesellschaft als ver- onll. ich tartender Gefellsdafier eingetreten. Bei Nr. 6598 Vdvotph Günther, Verlin: Die Gerelläaftern Marie Karcllîime Aucit2 Gömiber, ach. DEm: dit, ift durch Tod aus der Geellschaft aus- epEtcden. Der Buckbndermeister Willy vmnther, Berliz-Karlétberft, ist alls per- llc Ecfterder Gefellschahter im tns Ge- dat ‘eimaztreten. Sur Véêruretitna der Gesellstaft ist mr der Geell&tr ichard Güntter ermäbtiat. Bei Nr. §8552 J. Goeß jr., Berlin: Der Lia or Isidor Soekck kst verstenlben.

Alleiniger Liguidalor ift jegt der Kaufmann

(

Zulus Simon, Bei Nr. 19400 F. Butt «&« Co., Berlin: Piokurist ist: ris Harhweg, -Karltbers. Bet

Nr. 23 697 Kommanditgesellschaft für

Hoch: Ties: & Eisenbetoubautez:: Sans / Friedländer, Berkin: Die Geellschaft

it catfgelost. De Firma uft erlofŒen.

Bei Nr. 24 453 Uugust Holtz, Verlin: | Í S

Jett: Offeme HanidellEaziellsckart. seat dem 1. Januar 1919, Der Kautmann Wlbetm Hol ufld der Kaumann Pol Hek, beide Bèrllin, sind im das Sicsctäfu als Lersonl h bafbènde Gesellschafter eimgetreten. Zur Vertretuna der. GeseWUsckgft sirld entweder der Gesellschafter Auaust Heil allein oder de Gesellsclafter Wilbelm Leilþ und Paull Hol gemel ermedbtigt. Be: Nr. 30699 Friedr. Dil Feilen «& Weorkz2cuafabrik, Eflingen, mit Zoceignicderbassung “in Berlin: Die Firma3 der lbicsiaen Zroéignitltorlassunag 1st erloschen, Bei Nr. 43 460 Decla- Fil: Gesellschaft Holz & Co., Ver- li: Gesamlprokuristen. in tor Art, daß teder gvfammen mit einem Pen baf- enden Geellscafier die Firma zetckbmnen tann, fir: Die zê&bermnam Gesantvwroku-

j

„Zentral-Handelsregister für das Deutsche Neich“ werden heute die Nrn. 2A. und 28. ‘ausgegeven.

Beuthen, 0. S. [974141

In -unser Handelsregister Abt. B ist beute unter Nr. 130 ite Aktiengesellsckast in Fitma » „Obexfclesische Banf, Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze. t Beuthen, O. S., eingetragen. Der Ge- tellscharstévertrag ist am 18. Dezemter 1919 restgestelli. Gegenstand des Unternehmens ist der Betricb von finanziellen, industriellen und Handelsgeschäften jeder “Art, iné- besondere aber won Wecbsler-, Bank-, Lombard-, [Treuhand- “und tDepositen- geschäften; ferner solbständige Handels- gejellshaficn - und Unternehmungen in& Leben zu rufen und für dieselbe die Aus von Aktien und Obligationen zu be-

C4 G o F nNfE 11477 itccende Banf- UND

[

F E à v A äs 2 I o tro e

Wechjelhandiung zur Wei trebung O yY+ C i “t e î

anzukaufen. Vas (Brun g

Z 3090 000 und "1t n raltien zu:

1000 A zerlegt, melde zum Vuennwerlke

ubernommen sind. Der BVorjsiand der Ge-

ellichaft bestebt gus 2 er mebreren vonu R L a S E C T P A A

Autsichisrat gu 2rnennenden Mitgliedern,

Deren Jedes nur zuw«ammen mt elnen

anderen oder mit einem Profturisten die Gesellsdaft perpflihien kann. Stellver- tretende - Vorstandsmitglieder \teben den Vorstandsmitgliedern alcich. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft ersen dur den Deutschen Neicbéanzeider, den Berliner Börsenkurier, dis Schlefi\de Zeitung und die Ostdeutsche Morgenpost. Die Berufung der Generalversammluna der: Aktionäre er

olgt durch einmaltge- offentli4e Bekannt- machung in den vorgenannten G:{ellschafts- blattern dergestalt, daß zwischen der Be

fanntmadbung und der -( vine Frist von mindef

1) der Kaufmann Heinrich Kaller, 2) Georg Markefka, 3) -Herktert Lindner, 4) Frang Morawietz,. 9) Wilbelm Nosenbaum, äm: licb zu Beuthen, D. S, Die fünf Gründer baben samte Aftien übernommen, Bor= \tandsmitalicder find di2 Barffd:rektorew Benno Waldmann in Beutben, D. S. und Paul Oêwald in Gleiwitz, deren Stell

vertreter der Prokurist Marx Beraer. in

_—

V5) hlao ( Z C I E vai Bed Ir Beuthen, O. S. Die Mitalieder des Aur-

inictôrats find: 1) der Geheime Berarat i

Dr. Gustav Williger tin Begutschüg, 2) derx Bergrat Franz Drescker in Scavien- rcblowißi, 3) der Kaufmann Geinrich Kaller tn Beuthen, O. S. Von ‘den bei Anmelhuns eingereichten Schriftstücken, Sbesanmere dem -Prufunesberickte des Vorstands, des Auicktérats und der Mevisoren kann bei dein unterzeicneten (Bericht Einsicht genominen werden. ‘Der Drüfungsberitt der Revisoren - kann au bel der Handel8fammer in Oppeln ein- gesohen rwoerden. Anztêgerit Beuthen, D. S,, den 29. Dezember 1919. G

Bielefeld. [37415]

Jn unfer Handelsregister, Abieilung A, ift eimgetracen worden:

Am“20. Dezember:1919 unter Nr. 1290 die“ offene. Hanñdelsgejelischafk unter der Firma Braunschweig «- Weinberg mit dem Siße in Vielefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sir.d die Kaufleute Herbert Braunskweig in Herford und Hugo Weindverg in Bielefeld. Die-Gesell- fchaft hai am 1. Dezember 1919 begonnen.

Am 20, Dezemter. 1919 unter Nr. 1291 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Horstkotte & Schaper mit dem Siße in Bielefeld. Persönlich haftende Ge/sellsafter sind die Kaufleute Henrich Horstkotle und Paul Schaper, beide in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 2%. Nevemkber 1919 begonnen.

risten Alert Pommer vmd JUsus Stern- | Am 22. Dezember 1919 die Firma Ed-

heim, bte Berssn-Willmerêädorf, some

mund Rothschild in Bielefelv und als

Sally Jacobus, Berlin: De Firma

sawtot jetzt: Chemische Fabrik Jac9- | bus Sally Jacobus. Gesiamtyrokunristen

mttencter sind: Harry Saccbus, Gftar- sebtonburg-Westend, und Dr. Jsser Bu- dowékn, Berl'n-Wilmorêdorf. Vet 47355 Eymer & Co., Berlin:

Zwewmnteterlassmga in Berlin: Die

Rothschild in Bielefeld.

Friedrich Ernst Meyer « Co. in Bielefeld): Die Gesellschaft i} aufgelöst. Der bisherige Gesellsbafter Kaufmann | Carl Scheffler in Bielefeld i dlleiniger Inhaber der Firma. -Die Prokura der (Shefrau Kaufmann Paul Seegelken in Bielefeld i} erlosden.

! Am 23. Dezember 1919 bei Nr. 866

besice Zweioniederllassuna ist im eine (Firma Breundgens « Sohn in Harivtn'oderlassung umgewandelt. Jn | Bielefeld): Das Handelsge\ckäft i auf Elbing besteht eine Zwe'eniedorlassuna. | den Fabrikanten Jchann Emil Karlmann

—— Gelöscht sind: Nr. 24 104 Alfred

vorthaus Hans Jmaart, Berlin. Berlin, 15. Dezemlher -1919, Amtêgericht Berlin-Mitté, Abteil, 90.

¡in Bielefeld übergegangen und wird „voin thm unter unveränderter Firma fort- gefübrt, i

Am 24. Dezember 1919 unter Nr. 1293 de Frma Nobert Wilke sun. in

Vielefeld und als deren Inhaber der 3'Koufmann Robert Wilke in Bielefeld,

Seneralverfkammlung / tens 3 Weben liegen i

muß. Die Gründer ter Gesellichaft sind: *

| Am 23. Dezember 1919 bei Nr. 732 (offene Handelogerellsckaft unter der Firma

Sn unser Handelsregister, Abteilung B, ist e:ngetragen worden:

Am 20, Dezemter 1919 bei Nr. 124 (Firma DreC2dner Vank, Aktien geseti- ichaft, Filiale Bielefeld, in Viele- felv3: Das Amt des Bankdirektors Franx Marcuse in Berlin als stellvertretendes Vorstandsmitglied is durch dessen - Toù erloschen.

Am 23. Dezember 1919 bei Nr. -46 (Firma Westfälische lasmaierci und Kunstglaserci, Gesellschaft nit beschränkter Saftüung ¡n Bielefeld): Die Firma ist geändert in: „Weftfälifche Giasrtanufattzur Gesellshaft nitt veschränfkter Saftung““. Das Stamm- fapital ift auf 160000 erbobt, “Der aufmann Gottlieb Krämer in Bielefeld it als Gesckäfl&ührer - zurüdgetreien. Dem Kaufmann Leo Schmiß in Bielefelv it Prokura erteilt in der Art, daß er-nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Firma gu zeihnen und zu verireten be- rechtigt tit.

Amis8geriht Bielefeld.

EBSCckenenn. [97417]

In unser Handelsregister ift zu : dèr Firma: „Konservenfabrik Ambergaun zu Bodtenemn, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“ eingetracçen wor=- den: Gegenstand des Unternehmens i die Herstellung und: der Beririeb von Nat rungs- und Genußmitteln 1eder Art. Durb Beschluß der Gesell\cafter vom 20, Dezember 1919 ist ter Gejells{atts- vcriragq abgeändert.

Bockenem, den 23. Dezember 1919.

Das Amtsgericht.

Bonndaort?, Scewarzw. [97418]

Handelsregistereintrag A Bd. LDa8. 166 Firma Dertiann Selb in- Hürr- lingen. JInhater ts#t Hermann Selb-tæ Hürrtinaeu, O.-Z, 167 Firma Fosef Wiesmaun in Stühlingen, Fnbaber t aufmann Josef Wieêmann in StÜb- Z1ngen.

Vonndorf, den 24. Dezember 1919, Amtsgericht. Branbactki, [97420] “Fn unser Handelsregister. A ‘unter Nr. 12 ist heute ‘die offene .Handelsgesel]- - {aft unter der Firma: „Oito Kugel: meter Söhne“ mit dem Sive in Brau: bach eingetragen. - Personli baftende.Ge- lellscafiecr sind die Händler Karl und Ju- ius Dugelme:er, beide m Braubach, Die Gesellscbaft hat am 15. Oktober 1919“ be-

‘gonnen. Dem Händler Otto Kugelmeier

zunior ist Prekura erteilt, - Vraubach, den 20. Dezember 1919, Preuß. Amtsgericht. a

j Brüih], t 2 [97421] | “Im hiesigen Hantelsregistzr Abteiluna A

it. unter Nr. 29 am :13.. Dezember - 1919 eingeiragen die Firma Josef. Kremcr in Brühl. und. als Jubaber der Kaufmann Josef Drèmer zu Brüßhk. E Das Amtégeriht Brühl, Bezirk Cölü. Wei Ee7, -. [97422] In das hiesige Handelsregister ‘Abz teilung A ist unter -Nr. 30 am 17. De- zemver 1919 eingetragen dié Firma Karl Lausfenberg in Berzdorf. und als teren Jababer der Kaufmann Ka*l Lauffenberg in Berzdorf. 21% Auf ‘Antrag wird bekannt aemacht, df; die Firma den Handel tin Metallen - und Hüttenerzeugnissen betre'bt. Das Amtêgericht Brükrk, Vezirk Cöln.

Brühl [97423] _Im hiestgen Handelsrepister Abteilung. A it am 27. Dezefiber 1919. bei- Nr... 25: Firma Walter Gretel in Vehl ein- geiragen: Dic Firma t erloscen. Amtsgericht Vrühl, Vezirk Cöln. Éitckeburg, [97424 In unser Handelsregister, Abt. B, i beute gur Firma „Kronenbrauerei zu Vückeburg, G. m. b. H.“ zu Vücke- burg cingetragen: at a. Dur Bescbluß der Generalversamm- Tung vom 20. November 1919 find die S8 7, 8 und 16 des Gesellschaftsvertrages abocândert. ) 190 b. Dur BescŒluß der Generalversamm- luna von demselben Tage f das Stamm- tapita! um 123 750 46 erbght. L ce. Das erböhte Stammkapital ift dur Nebernabme ven Stamme!nlaoen aedeckt. Das oœsamte Stammfkavital’ belävfit ih daber ‘auf 270 000 M (146 250 + 123 750). Bückeburg, den 31. Dezember 1919, Das Amisgericht Il a. Si

E E L

eit V Sen ps EE A