1920 / 2 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

*

folger în Gelsenkizchen®“ folgandes : nann Aohanna Dauziger, 6b. SchGuidt ages . t Gletrwin fibera-canoen. : Dit Firma ift geändert in: RNatizg j :

cingetragen:

e Nevutid, Gel;cutir#zu, 22. Dajeinber 1919, Uritfgert%t

meer mea

N L W a en v 4 Q Géls2uK iehen. a 07982]: bal ben u tinsèr Handelsregister Abteisunrg A |

ift beute _Puces Ne, i193 e Firz1a ! i is „Gwuril Süß. Zlollecangen ttnd | folgend2s eingitr techaiidie Webarizarzilel in Selsen- j or Maas klrcpeu“ uad gls deren Fndbahbec der! dem Vo: ftand aut Kaufmann Enil Süß în Seisenkirchen T

eir:getrajen worben. Weijsrutichon, 23. Dezember 191/89. Amtizeri&t.

denten ne A R n gp

I NTILAUSS, e 197480H ours „Ju Unser Handerstegisler Ekteisung A lin B itt beute bei dez uater Nr. 1149 eizgete, | Guniind, eina Firma „Case fi E E Es SLURO

ma 1n3stfinc Cottesei, Zavat- | fabeilate cs gros uno 22 Detail inl Velienkire2“, tolgndes cingeirazin

, word a:

Den Kaufmarn Azguit Kaise zu Ge!lfin- !

krn it Prokurg erteilt,

Dle Prolura dis Raufmanns Paul | ztever in £2:

Meiñaze i e«kofgen. Grisentizhen. 24, Dezembex 1919, Mintsgerit,

——-

GEoivniiranten. [27484] j

Ja urjer DandelZreulster bteilung Bi isl hzuïe bei ter uvtee Nr. 142 rin-| -; getragenen Firma SDezm. FSwraukca, j 2 fibitengeseZGaft in Gelserlirchan-

Sialfe, folgentes eingelragetn worden:

Die Œcböbang bes Wrundkay!taïg j digt, e Œraobang bes Grundkapitals gemäß} Beschluß der Benerxalverjauonlung 9909 : 2). Dttcber 1919 um 200009 46 tf duxdgesubrt worden. Das Grundkavital

beträgt jeyt 1700020 6.

Dea Kaufmann Willy Mactlcr in! fäxr3826 Selscukicüen ijt Gesamtprokura erteilt. î Derselbe ift besugt, die Fimna reit 1 gelrageri verbindl'ch ju v2artreren und zu eihnen l ‘uf. F entweder in GermeirsHaft mit einein Vor- ftand mitalled oder einem L gertiretenten

doll

Borslandtmitgited odex mit etnem V: o-

kuristen. Selseufir;tn, din 24 Dezember 19:9. Umt2gertit, GielaeuKflrenrew, 197485)

_Stt Unser Handèlsreg!fler Abteilung B if heute bei ber unter Nr. 163 eiage-

iracenen Fler „Dreodaer Bank

Zwcigüeen in Welienfireien wah Kaurr, Atticugefeasdnfi folgendes

ciugeiragen worten :

er Bavykdtretzor Franz Marxküuse iti

dur Sod autzrszieden. Selscukireczeu, 24, Drztnber 1919, Sriägertt,

_————.

G C Pr IaCH. 197486]

Im Handelcregister 4 mreurbe zu

D,-3, 69, Firma Avalf Kramer, Ci, gar:en?alit in Bri a/®.. etngetragen: Li Fina, Die gelindert ffi in:

Kramer 20d T6oha, Cigazrentkabri?

in Sen œ/Þ, wurde tan cine cffene DeandelogeseliEBaft urtgetvanbzelt, Dee Ginteifiema Ut daher acer, Die Dandel3gefelsGaft hat am 1. Dezember 1919 bdergonren. GefellsWafter: Kdoil v ‘5 ias - : Mramer, Ziaacreufabrikant in Zell a. H,, Sich Kramer, Kaufmann in Zl a H. Sergeabad. bz 20. TPezerabec 1219. Antit8geribt

Gaore, Bou. [974873

Ja unfer Handelsrezisler Adieilurg A Nr. 573, betui ffend die Sti Vihaid Nauttarz2 in ‘exa, ilt h:ute einge- iragea worden:

Bens PDandelsgeselsKaft, Der Kaufe wann 2 ter Naumann in Gera t ta as Be hâft als p-röniih haftendec Ges felisG@iter cirgetrcien. Die GefelliGait hat ain 23. D'z' mber 1919 begonuen, Amlsge cit Bera, den 29, Dezember 1919, Gordauea,? [97488) _Im biefigen Handelsregifter |# am

Vez!tmber 1919 als Firma neu etnge» hagen worden: GSerkizhaer Vorftvernkec, Edt & Eo, Vommanditgelel, sait, Veutleynes, Neben § Koi mandllilen ift cld persönlich baftenter Getellschufter dex Dauingenteur Gua Schmidt tn Wormdiit elngelcagen wovden.

Amitsgertck{t Weedaueu. /

e -—

Gloria, 197490}

n unter Hauvelezeglsfier Abteilung B Ne. 11 fl bei ter Gefei%att tit b:- “sckœzuüntier Haiturg in Fuma Obere fleisch? Fesseiwerle V. Meyer, Seseliryast mit belräntter Paftusg folgende3 etngetragen : f

Durch SisGluß ver GeselisMofler- versammlung vom 11, November 1919 tit s 1 des Geseltchaftsvewrages vom 19, Weurs 1902 geändert. Der Sip dez esellscha? isl nah Danzig verlegt, Die Niideilafsung tn Gleiwitz bleibt als Sweignieberlossang besiehen,

ÄmtagericGi Sleiwig.: den 10, Dezrember 1919, O R

Gei it. 97491]

Za v ser Handelöregister A t uoter Nr. 730 bet der offenen Hande?3gesel)- schaft Eagen Peuvre Nai? folgendes “ble Geseüsdast fl

le Gesea aufgel 8, Ftrma ift ectoszen. i D autet Gleiwis, den 19. Dezember

_——— e.

Gie witz. 197492 Ja u-fex Handelsregister A Nr. 226 ift vel der Fim Gebrüldee Dauzige- Vuhaber Vooif Davuziger Gleitvitz fefgenbts ethartiaczen worben: Vas GeisZäft Ust unjer ter veränderten Flrma „Bebrüder Daxaziger“ dur

#118 und Fräulein Grete Töni19, alle ; Kausma:in ' find 493 der GfellsSaft auge { toSlomis cingetrazen worben, Der Kaumann :ard Lnge i Aumtszeridi Königshütte, O. S it a9 vers3nlit aait . E : F: GH?:t das e, f ia Gemein!@1fi mit dem ran icauren Getellizaicer Rautnanni Werrer i cit in Hamm unter dec j

virma rociter.

r ——— t —————

44 R 7: C -

Gez:

* GIeL Wte, UiGafter etng-irt

eo C O r

_—Ì

Clsenbabn- Hef: Szicbend-

dtvlaffuog ŒSticiwih

7/6

igen ;

7, Nlevt ift aus) Jn pufer Hor. delarenistez A ft hentet

Ban 7M:

1 Nodoif NRenutrov Wehr Eci S#ilSpe,

; Bemeinde

tragen 49h58 :

Die irma ift am 1, September 1919

ah Wils89e vrrl2at toorb

Putt, den 52. Deaember 1919, Amtêceri@t.

E L R I E MERE g E E

| ) eiu einge, tar, Wel 5 A A 7} Einze! ficmen Karmnerper

R rot 7 Zw-fontedtriifuny

rine cffecne Han Dandel3regtiter Abt, A unter Nr. 379 eingetragene Hendelscese hast i Bens nee Gai ir Gre utveLetarî D. Gasse in Fe2x etngeiracet worden :

jefcilieaait ist augetsft. Der b Ae herige cZesellichafter Kautmann L) Sewtn xlitittmierer, j Scisenhof tz Herne

y e, 1,» 3 CZLOIMIE C S ales d

Wie Firma wizo fn Las i Beurz E VDafttfirwen übertragen, Sf enen : Oa tSTLTen 4 Berner Firma ier. Katte ZretgnieneT aan Dandelägesel@att

B b

Sefrüiaiter:

19144 « & ‘r in Droriheim, alleiatgcr Jah

S E A M E E. EAZAE

Dees, ben 22, Dezrember 1919, a6 Umicgezi@t,

teten S Br S S I M R E M-M

n Oeinu:i© Stein fan Laujer, beide in Prorzh:tne, tft Vumtpiclura eiuleitt. inl:cr, Kaufmann, tun

S. Reg. für Œinztl-

Die Piolitra des : t ESrews bera, ®. f. {97519}

Hottokt nrt avi

e! Detenther 1919, Des Amtsgericht, Ea . n uner Gardelöcegisier A Ist bei dez nen Ftrma 88, 8.

gter t Beute

H «itatt 327, betreffead dle Firma Sbuarbd Berger ito Grotie2hnin: D biöberige Jehater Eduard C1millo Be it wg chteden.

verw, Werger, geb. hala i ebabten,

unter Nr. 14 cigrtra Dim eerlb’eng in SerSfetw cute. fof- gtudes eincetracen worden :- _V!le Gesautprotuxa Carl Jacquemnoth 2u Hersfeïd ift czloschGen Kaufman Friedri Äruolo Gesamivroksra Tal S&Slnme!pfeng

ierau JFohaanci ti), ta Œroßers bre Prokura i

D La v9 A T

2) auf Bla:i 488 dle Firma „Seorg Weigel Vochbrukezei, Papter h=ny- lug“ In Gerofeurhnzia und als derem A AeE Zuchdruder Georg Weigel dafclhir.

Ur: t49“ihi Srofenhain, Detnnbee 1819.

Gier: wit,

_In des Handel3regilter Ut, i bf der Draëvaer Van! Ftitate Dezember 1919

Privitmann

DHersöfelb erteilt.

Dervfelb, den 29, Dezember 19158, Das Am18z27ickt. ht, 11,

Ties oi, Fm Handeisreglster zember 1919 ringtrag 1950 zur Firma E anten t. Lau, Biber t Die hlr fie Nieber- lasjunz ift ia cine Zwetontederlafsung u1a- Die Hauptotederlaffang ia Dai80urg-Rarort. H-R, A 1057 die Firma: Thowas SDitdest eim; dafter: Rauflcat: Hetazi Tbomas ui Paul Älthaus ît Hiüites- beim Dffene Hantel3z1esellsMafè, die aut io. Dezember 1919 begonven hat. ch

Woldenar

loch ies eingeiragen: Daß Tmt dee sflivertretenden Vorftands. inilolleis, Bau?dir-ftors Franz Marc fe zu Brin, it durch Tod erlosen. Stttögeeicht Gütersloh. Wnkis, Wet

În of San

Haftende Gesell!

r l8veqtfler B ifl be! bt l. S, Taarvereta ju Weoriheæx haute

1

4

G

.

ry 2 e)

| i 14 |

mtglieders beftelit order.

g! Aiutogerii CI9ëltm.

Gar, M oatpr. (97618) l Ja unser Ganbelsvez!fter ist die Firma

Ü Ö

D e, (97006) j Amtsgerißt Route, ben 25, Dezeaiber 1919 h Un es _“Oand'l3cogiftee Al 6. ite unicr Nr. 430 vie Firmx Sf ven Beta mit em Gigr in Scene : deren clleinigec Fnlicber der Kaufmann Gustay vom Zerg etnzetragtn.

Me a t M ———

A

Fra

ee

57. «G

P 24 +1 ra Crtciii.

(l bexgarg der in dem Betziehe bcs Ee, izafts b-gründetes Verbindli?eiten {f bet dem Erweibe des Geshüfis dur Heinrlh Brauer cu?gei{chlofen,

Ármitggerich: Meeigburg Q. S., 27. 12,19. Zcüatria. {97221} In da3 Handelcregliter Abteilung A ifi bet F rmx Mavia Heuselesz, Sch zabcocìi, Shzdîte- wos Ge; Barfszrtifel in Kunarta- Nenuftaneo

Vexir-tung der G:sell'&a't tft jeder Ves | after afen ec mädtiat, QN. A 1058 dle Firma: Heyl, Pild: Seim ; ats Inhaber: Kauf mana eorg D yl ia Hildetbeim ; ‘vrotuarlii: Kausmann Friy Klusciani aub H:Teetheim.

Amisgerizt Dild:8ÿzim,

t E TEREAE= en LU E D

Âas B é 4A (9 tf 5 Cu eitagen won, an autgiteder Caspar

Zetter ausgesSiedeir und der Wankbdeamte

Borstaudvs, uud Bholf

boßiger Harnvotg np-r zu Rotenb gen dzuncuen Vorstandémiit ltebern bestelit fab, Fulle i, Wes? , deu 22. Dezember 1919,

Bas Zut8geridht.

Male, TTeatt ‘In üatir Handeidregtiler A (s zu 40 etingettrag“nen Naves 8bergee Nailweule, V Peiser mth §6, VWorghorzhausen, heute itn- getrag, daß die Rnmanditeinlage ded Konumanditifen erhöht ift, Dae i, B. den Das Aimntsger Am, r Satz SauvelA-rc zier des UutEgerichi® Sant, I: ft. Eintragnng vom 20, Dezember 1919 bei der Fuma G9joa 52 ja H (Meg.-5ht, A Ne, 211): Das Ges@ckäi1 it dem Raafmana Alfied Cohen in Ha2meg itbertragen, tveTSer 68 unter der bicberftgen Sétner Ehefrau WBerta, gen. Gil ewa, tn Hammn: it Prokura Ez Die Prekura des Alfred Coken ist crlos&Fen. Main, fi oati. e Paumbeisvegiter des Nutgeutts Damm, Westf. 0. Dezember 1919 (in Adi. A N71. 423): Die Fitma eur i Auer tn Donn mit dew Bilèhouer Kari Lu bn Dem Tcchutker

WScksti, O4eawWARg, ¡ Deogarie Mag Sing fn Lande

_Garl Alirema-n, Kaufmann zu Höcsi im ODoenw-ld, beuretbt unter J Sari ésiloemana mit dem Sie zu §032 im ODöeniwaite eine F'garrenhaudlung tim &Sroß- urd Kléeinverkauf. | 7. Dezeuiber 1819, | LSlatrag zum Handelöregister i Heute Döoeit t. D, den 15, November 1819. Ses Amisgeriit AEOTIOHE, Fn unfer Hanbelêregisier A Nr. 665 if bet dez Fima Sergarbd W-nlaps in «beit heuie Eingetragen; Den Kanf-

Rubarth in Ss-rfobn tft Ginzelyrokura Firma forifÖßit, a fE Iferlohx, dea 24, Dezember 1919. Das Amtsgeriggt.

A IE, Sehe. it Das ad A / Mehner Manschincufabril, Sugo Dolue, Weir in Mehl: D-ern Kaufmann Hetaz'ch Tbelian tun Lovy-ln ift Droklurx erteilt. Kappeln, den 22, Dezember 1919. Das Anldgertic{t.

AzBPeEn, See L. Giotcaguog în das Haubeldregiiter A Nr. 60 det der Firwa P. Nagpesnat Den Kaufleuten Richard Carl Payl Hartwig Vélling Wilhelm (gz-nannt Frit) H‘uman=, {h-ids in Hamburg, ift’ Weiamthyrolura erteilt. Kappeln, den 23, Dezember 1919, Das Att9gericht,

Karlsrute, Wiateu.

Fn dag Handelsreaiste? B D.e3, 30 1 zur Firma SAdBZeEeUutsckche Bioronto « Ecjellicoaît, Aziengeseu- \chaft, Filiale Kaetsruße, eingetragen : Micßard Ladenburg, Manr. heim, tft aus dem Voifiand aas-

Kar!sruhe, den 29, Dezember 1919, Badisches Amtsgerich?. B: 2.

Königenitie, 2. S, Ja unser Handelzregistir A tir ani

E E E E Ee E

G.naetragen am 2

gp führen wird, übergegaogen tit. Dem K uf- Karl Mo in Hamm it Prokur: (Gesüstäzweig: Kententworen,

Fabrikation upd Grab- mit VBau-

E ea 22% Dejtimnber 1919, Aaitagericht. Handel dam!t und TASASBerg, War ive, 97525! materialien.) BE 06801, VG'OBRL, WBaudel8regifer des Amt8ge cis Dani, Ves, Œingetrageui am 20. Dezember 1919 (in : Dte Firma D N #8 Deutsche NaetteormteverttyertitrgkgeseW- iat Rode, Behrmann, Mayzez, eue Handel#gesellidzaft Panm. Perx-

Nr. 613 die Firma Ceutxral. Kino Dein- rich 5feusec Szben in Laubsherg a. L civgetrazen worben. Persöniih haftende GSttelisYhafler find: Frau Margarete Sch:öder, Fräulein Ella Zieusee, Frau Lucie MNRöder, Hterfelbst, und Fräulein Kathaitoa Jleuse- fu Bremen. Die ofene Danzelsgefelliha}t tegiint am l. Januar 1920, Zur Vetretueg der Gesellschaft isi nur Frau Margarete Sedröver ermächtigt. LanudEdere #. W,, den 30. Dejewber 1919, Amisgertt.

KAUONStels, Smn, 127226]

Abt. A Ne. 424); [97913]

Daum i. W., 6 seit 16. Dezember 1919 n L rollende Gie manu Amandus Klocke, 2) Kun!lgereecbe- zc!chner Heinri Behrmann», 3) Kauf- mann Hauo ‘Peagner, ale tin Hamm, FURTNR, Wee Danadel8regiZer des Amtézerichts Hamreæ, Welif. (Singeiragen ist am 22. Dezembre 1919

zu dec Firma WVranufohl-ugruße ad Vri?cttfebrik Wallenfen dox Data Dumbolst a beuttgen Taze solg-ndes eingetragen :

(r. 365 des Regtster) beute tolgenbcka

eincetagn Wordea: D!2 Firma lit er-

[of

Sit. ix, den 24, Dezrurber 19:9, Amto9gcricht.

a - en - —— Br 09 A Ei e MIOO

L. oaap e, [97522] Io unser. Hanbel3-eglfler A ilt unter

Nr. 49 heate bie Firm „WWlitgenitriarr

cingetragen worden, Ul-tniger Znhabe t1d dex Kaufman vnd Yrogtf Gtox int in Laatph=. Dec Gh-frau Kaufmann und Droudi Dor Olio, Gfara geb, SHwzi- dofer, in Laasphe tit Prokura ertetlt, Læ4sphe, dea 24. Degecrber 1819, Das Awttgertht.

L@GRT, Bader, [97523] Zum Havdeisreglster“ Labc Abt. A Daub Il O3. 38 teuzde Heute ein» getragen :

firma Gebrüber Sadecee ta Laßr. Inhader sind: Stegfcied Haberer, Lzuf-

Joseph Klofsek în Shmwien- sind neu gewählt Bankdirekior Dito L in Hildeeirn, Bankdirektor ¡Mex Leeser îy Hildechzim fowie Berg. 7! werksdireltor Dito Ghrenberg in Dresden- kcirzitcr 220 Lebrmann în Hildesheim i112. Berstand2vorfigenden, Otio Schaeidlex

Schnetder

{ AGBIgStGtz » Tabs, 797516 * n unjez Handeiszegtiter Xbteilung A | i beutr urter Nummee 72 dito Flerna

Dr Arthaee Wizzert, Neucajain ¿um Stell-

N De

Zweite Zeutral-Haudelsregister-Beilage zuin Deutschen Reichsanzeiger und PBreußzif chen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 3. Januar

1920.

hzctreter de8feiben gewähit, ¡gent i, Þ., den 27, Dezerader

Da3 Armitceri&t.

. L. und as deren Fnhakter Dr. med. _ Arthur Wiectert ia Neuenhain i, T. ein- [873043 f! getragen wocdben. j Kbontigftini, Zten 13, Deiembir 1M9, Firma Das Ämitsgeriet, M Si, (97517) In das Hardelsreg ster Abteilung 13 tsi Nt ter unter N-, 6 verzeireten Kkitzn- grteliiast in Firzca „Flrftentumncer Zita, Akieracfel!@haft in #35in“

[ ]

Fn das bi-fige Hardelsregistir bt. A

it eingetragen worden: : __1) arm 23, December 1919:

a. Nr. 275 zur Firma Mozart-Saal,

Apollo Theatex Variete- ¿1 Lichtbild-

bsihne, adet) Wößickea, Leh2: Die .

Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Pi schafts-, 8, Zeichen-, 9. Musterregister, 10. dex Urheberrehtseintragsrolle sowie 11, über Konkurse und 12 in einem besonderen Blatt unter dem Titel

atentanwälten, 2, Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5, Güterrechts=, 6. Vereins-, 7, Genofsen- . die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. @. 2B,

: __ Das Zentral - Hc iz ur Selbstabholer auch durch die Gef

châftsstelle

idel8register für das Deutsche Neih kann_durch alle Postanstalten, in Berlin des Neichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm- |

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bez ugspreis beträgt 4,50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

| 5 gespaltenen Einheitszeile 1 &. Außerdem wird auf. den Anzeigenpreis ein Teuerungzzuschlag- von 80 vH. erhoben

am #1, Dezember 1319 eingetragen worden: Alfred Shwin8er unb L=o eff aus dem Boifiand audges@iedea und an deren Stelle der Haupt)hikftleiter id

drcttor Sitaticr Herticht, bzw. dex Bes trievalecit=z Wil: Norkows?i 11 Nortonta-

Firma ift eriofden. ;

h. unt-r Ne. 338 die Firma Jokßauues Meier, Lehe, und als deren Inhaber Kaufmann Johan«es Meter in Lehe,

2) am 29. Dezember 1919 ?-

a. Ne: 339 ‘die Fiima Panl Jäcke(l, Lihe, und aïs deren Anhaber Mater» meister Paul FäÆl in Lehe. d D

b, Nr. 340 die efffene Haudelêgefell- Gat Naufmiaxa & Séulze tn Perfönlih hHaftenbe RKaufmanu Zeinrih Kaufmann und Kauf- tan Heinrich SYHulte, beide in-- Lehe. Die Gesellichaft hzt am 1. Dezember 1919 hegoäuea. Zur Veatretung der Gesell- {chaft ift jed-r Gesellschafter Here

Lehs, den 30, Dezember 18919,

4x Amtsgericht.

5. «9. Geek, Jahaver Paul Serke, :Sonis, ingefragin wortet, lin‘er dei j Firma wied ia Loniß, Peactersenitraß2 5, reine Fabzik bieveiwtetidnfttiher Geräte

GSesel‘chafter

¡ Be in das bicfige Handeleregister A

In das Hagadelsr geiragen worden:

1) auf Blatt 8324, betr. bi L, Theodor Müller Jud. DVedby. Müller ia Leilpgtgr NRudolf Theodor Müller ift als GesellsHafter ausgeschieden. Die Ficwa lauiei lünftiz: C. Theodor Baller Ju, Felix Mütlex.

2) aaf VBilatt 15020, hetr. vi: Stem Daës A 8 C vex Schuh?abrikativu PÞPugo Seiler in Leipzigt Dle Handels ift va Fete dri3roda weshalb die Firma

Ne 39 elngetracene vifzne Hancelta-fell- (Bat c Ictrs Lebdek. Vuahjabtrx Van! Boas Sven, Areuzbuerg Q/S., t aug, Di: Firma it erloschen. _Uatex Nr. 205 der Abtetlung A kes Dante {t bie Firm: Wezo“g Schil, Veeuzburqg D/S, und ali r Suhaber de: Buchbändlee Seorz Schmáhl ia Æ:euzburg D. S, eingetra: ca wordea. Deer Bahänblerfeau Glara SBmähl ia Kraizbiry, O. S, t Pro:

¿aller ift beute ‘etne

Amttgericht Nvet! zburg, O. S. 23.12.19. k uled-rlassunz t. Th. verlezt worden, hier in Wegfall komt. ; 3) auf Biatt 14 157, betr, kie Flrma Otto Z-hefeïd Sucthaadlung Luêlanbdeu:;fde in Leipzi Kommanditen tit au9gesGte ben, : 4) auf Blatt 16311, betr, die Flema Dezent - Orient - Daud-l6gesels@haft Lampadin® & Wünuel in Leipaigie P-ckara ift dem Kaufmann Welter Emtl Matilias Bön-l la Dybin ertetit.. __9) auf Blatt 17140, betr. tie Fitma Moax Krauss vorm. LWarkentia «& irazuse in Leipzig: Prclvra tit dem Kaufmann Shristian Frtedrich Krause. in Leipzig erteili. 6) auf dea Blättern 8622 und 14.724, , betr. die Firmen Wilh. Giümmer upd D „Fellmagen & Feahl s eiPzigi Di! Flima ijt erlofchen. 7) auf Blctt 15 110, n «Æ Son in Leipzig: Vie ¿ft aufgezôft und die Firna

Leibgig, am 20, Dezeraber 1919. Smtsgrridt. At, 1B,

Loinzig.

Aut Blatt 18 442 if heule dle Frma arf: iat mit bei tin Éripzig (Daira vnb weier folenbes vealauibart worben :

Der Gesel sHaft8vertrag 1 am 22 De- geitber 1919 abgeihlofen und am 29, De» ¿ember 1919 abgrändert worden ftand des Unternehmens is bec Eriveiß, Verwaltuvg wertung von Sruntstücken, die Erz und der Vertrteb von Baurzaterio!ten und fonfit,ea Bedar)sartikeln für Bau- geshâfte, die Xutführung voa Bauarbettea Dritter u bh die U-ber, naÿme voa Arckitelt rarb-iten.

É ec aurg, Ÿ. f. [37520} Ja das Handelsregtstze A ift beute eingrtragen worden, ‘daß ble unter Sir. 158 elnaétragene Sicma Mazfus { Delmaau in Keenzónvg O. S. auf (ven DeitiPateur Heinrich Brauer tin j Mceugbirg D S, übergeazagen if und Doz bl* Firaa jet „WMaeluis Geimans Z0h. Heiarich Braune“ lautet. Der

gor nen.

N. Veeger

iBesolishaft df:

e pziger Wan- Müänfier Oaftuug featir. 8) einceiregen

Bcbazuungo,

für Rechnun

an în Lohr, und Willt Haberer, Kauf-

mann iq Lahr. Dffene Ha: delsge!elisa!t.

Die GeseUs&#ast het am 22 Dezember

1919 Begaunnen.

Laßv, den 29. Dezember 1919. Bad Amtszcrich?,

D R S

Lam enes. [97524] In unser Yandekïsreaisler Abteilung A ist unter lf. Nr. 97 bei d-r irma Haäönri Beuse, Gocper3daxf, ver- merkt worde», daß das Geschäft auf den Kaufmarn Heinr ch Beuse tn Gonpers- dorf, dex cs unter vir oten Firma zvetizr

mann Hard Doch tn SchreFendecf ist d Profura ertcilt. Laube, Sc(le5., den

In das. Handelsregister A tft unter

Im biefigen Handelsg:egistezr Abteilunz B

Bet der Fh Tate i No 17, Dozerutoe 4519 unter 6 1 (Reg. Ust. 4 Nr. 272): Sfb Klar in Sie

Det Kohlen, | Firma „Jof: py Klose! in Schwien.

Direktor H. Seiffert find aus dem Nor-

Gctyargy af die veewitæxete Frau Kanf-

händler Karl Noti, Witwe Vtto slaude aurg:\chtevcu. Ja ben Vorstand]

Ter Fahitveßtzer E. G:bbard und dey

retung dieses Zwe(les ist diz GeielisHaft betvgt, gleiWart'ge szer &hnl ch: Uiter- nehmangen zu erwerben, sih an folen Untecnehmuagen 41 beteiligen oder ‘dere Bertretuag u üb-rnehmen und Hanidele- gesáfte aller Acr zu vem gescäftliHen Zwette zufammenbä ges. Oas Stammk2pital beträzt 1waniigtautend {chüftsruhrer ist bestellt tav Stuhr tun Leipz'g. Aus dem Gese ll'@aftévertrage icd noch bekanntgegeben: Die Bekanutmabungeu olgen nur durh' dea

b treiben, di- mt

der Ar&itckt Gus

dr G fsceu@aft ert Deutschen Re h3anzci.er. : am 30. Dezember 1919, tsgeriht, Abt. I B.

Leugonseld, Vogt. Auf Blait 323 deg hiesigen Handels- regtsters ist Heute die Firma WMauduif

in Leugeote!d Gesellsha?ter {45 Rudolf Bcuuo Datsel

Datßjiel & eingelr2g2n worben. dfe Kaufleute und Paul Albert Hallmeter, Lengenifclo. Die Gejell ch1jt 29. Dezember Ängegebeacr Seschäjtäzroeig: Grof mit Sardlzca upd Weifiwcren. l (Vogtl), den 29, Pes

Das Amtsgeri®st.

Leugeufelb jember 1919

Veranwortlider Shriftleitér E Dr. Tyrol in Cerlote bia

Verantwortlich für den Anzeigenteilz- Der Vidrsteber. ber bäfts : Nechnungsrat Menge Berlag der Geschäftsstelle (Menger inBerlin. 9%

deutshen Buchdruerei 46

Geschäftsstelle"

Drnck : 2r Nord

Verlag, anitalt Berlin, Wilhelmstra: 3

« a " S S

\ J S ( L mit br

straße 32, bezogen werden.

1) Handelsreqiiter. 2.620, Wecipr. ¿

In unser Handelsregist?r Ut die Firma Leokádia Frost in Löbne Byr. und als dexen Inhaberin die frau L-okadia Froft, geb. Grzeëzko28kt, in hau Wyorx. cincetrazèn worden.

Vövan (Wor. d, den 18, Dezember 1

aua R P D E S

Lau, West. Fn unser Handeléregi?er Abt. A Vir. 1 ilt bei der Firma Otio Bef cinge izagia warden, baß ‘die Firrna erlof Lovuu (Wor. ), ben 27. Dezember 1819 Das Amtageri®t, Lea Scie id, Ja das Handelsregtüer A Ne. 976 ist heute vet her offenen Handel8gefelidaeft v esifolia! Gatreiiie, Un DAazubelg, netelSaf ugs Reine: 8, L: dewickcheid, eingetragen : Emil Voß in LüdensFeid ift Peokura # erteilt, / Lüben! d, den 24, D'zember 1929 Das Artisgertck{t,

r A Nr, 661 ift beute die Firma rama Desi Lüde:n- s@&cid, und els Inhaber ter Kaufmann Frans H ß in LdensS-td ethigeteag*n. Lüden!ckch id den 24. Dezember 1919, Das Amisgeri&t.

EE S A E H I s pr

Lens id.

In das Hanve!sregiiier 2 Ne. E62 üt heute dfe Kommavtite miniumbaus Lorfcnbeck & &o Laer h.id, et: getra..en. ihaft hat ecm 24 Dezember 1919 b - P 0: U) bafiecrdèr hafter t der K Loeser b ck in Lüden mar ditt Ust an dex j

Lôdeal@tev ten 24. Dezember 1919.

Das Urtitgaerichi.

LBdonschetd. (

Fn das H iadel8register A Ne - 663 if boute bie ofene Hand-l8 es:llssatt Wf WVrockfi per, LüdensZet trages. Die Gesells@&att hat am 15. Sep- tzrmber 1919 sivb: 1) Fabrikant Paul Poß, 2) #Fa- br. kant Gruft BroWfeper, beide in Lüben-

Ladenselteid. Fri das Henvel8regtile

14+

\äzeit,

Lüden?heid, den 27. Dezember 1919. f Dos Bmitge lt.

Bst 528

În das Hazude!regiler A Nr. heute bet der Firma Dicke e Lltdeufebetb, ringetracen :

De: Kaufma Wilhelm

Li der \chèid perfôn!ih haf getreten. Bft If Hanzelgdellid afi

om 1. VDejentbe demn Kiufmaan W lf

ift

\chbetd für die Einze! firma

ist erloshen,

Lüveuscheid, bn 30 L

Des Lene d.

ctn das Hantel8regtsier A Nr. 420 Y beute bit der cfffenen Hon clogefellickatt Lief y & Sorfert z: e noizagea: Die Gelelichaft gelôst, Die Firma tit erloschen.

Lädenfckheid, den 39, Dejeinbex 1919,

Das. Amitsgerit.

a Lt t S E: D U.

Litdeounchetd.

In das Haghdelsregifter B 4 b'ì der Firma Nifees Wilh ares, bos fe lfeHaf zuti Ves Or elingßhausen Weuriabe Salnze tin} griragen: Luc BHluß der Gef: [l- j

ISafterzerfemm luna

1919 if die GesellsWaft au

Firma tf! erloïdza.

Löidenscheib, den 30, Dezember 19 Dsog AimntsägeriDt,

at L ALL A D D L

Wagdeburz.

“In das Hautels3:egistex tfi beute ceinge-

tragert:

1) Bei d’r Firnia! «Bie! WMesetiuenfabrixk Magdeburg“ hier, j vnter Ne. 2795 der Wteifung A! D Emtl Harilets ia Vagdrburg ist Pickaza !

erteili,

2) Die Firea Ml

Magdedurg utt

haftend? GesellsHaft- Ezuard Kletn, Ent

Kloin, äm! berse'b2u Abteilung. aefelishafi Lat am gonnen.

Die ati.

i

S S S ————_—

Et, A Ne. 147

Woininmz on, [97549]

Nr, 304 des Handelärégisters Ahr. A, würde he"te ber seitherige Inhaber Ercaole Beifi ge öft und etngetragen: Die Firma leutet t ESxeole Veifi Nachfolzer Zieuez FAnuhader: Kaufmann Gent Dics wein Hier. Der Uch-raang der tm Ber triebe des Geschätts bis zum 19. Dezträher j 1919 eti fÆlesith begründeten Forderungen 12d -Ve:bindlichke!tez tit bri dem Erwerb Beg N

geslofiena worden, -

Weniger, [97544]

Abt. A wurde heute die —- seither in Verl-berg etagetragen? Firma Müller ck Droege in Meiaingen und als Inhaber der Kausmann Hans Sraff, selber in Perleterg, eingtirzgen.

WMOURO, {97546])

it uatét Tie. Koi Prefitorsw- ke, Julins Simoa Eo. in Melle. P-rionli haftender Sesellsda‘tir: Kaufmann Jultus Simon

Die Sesell-

vorhkaaven, Die Gesellsasit hat am

3 Déezemb-x 1919 dego-nea. \rlifhast. beteili. t. Meiembir 1919 Leggenen

S e

Woll, ¡97547!

Nr. 86, Firma M. Vicl aan, Melle beut? etngetraazcn :

Fircua auf den K ufminn Havs Freibütcrx i Dlle über, égangen. Die Prokura bes Hans sFreibüter {t camit erloich n Ver (Ehe üter, Glifa

154 i

Feornen. Ses 0G Fier

C D M, [97548]

etragzu die Firma Beveinigte Torstvrrie i Fausseznt d o în h avorf, als p:r- val haftende Gesellsharter die Kaufleute Fobannes Hermannus Janfsen, Hermann Wngelbert Fa-fn und Engelbert Jansseu in Tex Apel ( oollan®), Dfsene Henvels- ge'elsbaft, mt dem 1, Januar 1920 bre ginnen; zur B-rtielurg der Geszlliha!t ist jeder Gesellschafter ermäYtiut.

¿erteilte Pecolura

I agd 1A, [97549] Im Haudelsreg!ster B Nr, 11 zax

Vao!tsdans Weenberg Mepp?rx -— Zweigaustalt dex Osuebrlicee Bauk iu BSRabrüid in Meppen tit folgeades : alngetragen: Die Gencralunzisamairg vom 4. Oktober 191? bat: beschloftu, das

Oberrohmede

i Die Erhöhung Yat Pattgefuuten. Vos 97541] i Srunbflapital tet:Agt tebt ce 20 000 000, e j 1 E 4

f Der Bankoirektor Iobann Venon u

iatter Pa}tung, | besteüt

An ck Con f

deren veriönlidh

Kleia und Mar j

li dafelbst unter Nr. 5108 è -

: Gie ofene Handel8e f Amtsgcerie§t: E

1919 he, Mirow. be: NONOYOI

; i In unser Handeklreatfter ilt die Firma

3) Bei der Flrma „Chemische Fabcik „Johann Sxaxzow“ in Mirow und r r

Buckau“ hier, unter Nr. 25 der Ab-saïls deren Inhaber der Roby:odukteu- teilung B: Die Vertretungtbefugnis des bisberkyen Voritandsmitgltebs Kurt Pirysch ift beendet. Demi Otto Duporit ta Véazde- burg tit Gesamtyrofura ecteilt, Er ift in GemeinfSBaft mit cinem Vorftandtmifglied oder wit einm audern -BVroturiiten zur Bertcetung der Seselschaft exmähtigt.

Magdeburg, den 29, Dezember 1919. Bas Amtsgericht A. Abteilung 8.

A E éd A Iu O R

Bet ter Fuma Cxcose Beifi hier,

21/8 durch Ezust Trautroein aufe

M. taittgez, den 27. Dezember 1919 Uratsgerit, Abt. 1.

a em 2A M ct 23 A M A N G

Unter Nr: 319 des Handelsregtiteis

Metuiuge#, ben 27. Dézember 1949. Umtgerl@!. Abt. 1,

2 0A Bem M E A.

Ja as Hiesige Handel8regiiter Aot. A Ne. 150 heute eir getragen iantitarfellidaf WehubÖarfer

Melle. E3 sind tüuf Kommanditifteu

Melle, den 16 Dezember 1919. Das Ämisgeri@t,

AMS E A DAT Ln I A aa A me I D

Fn das bi-fige Handelsregister A "t ju

Das Seshäfr ist mit unveräaberter

1! des Maufmarnns Hans #red-

beih geb. Beck ganr, in Wee

t Prokarg erteilt.

L , ben 20, Dezember 1919. Das Amtsgericzt, L.

Im Handelsregister & Nr. 171 tft ein

Meppen, den 27. Dezernber 1919. Amt8geridt. 1L. |

are. a 9 A ur p RRE C UABILM G LLA Ln.

Grundkapital um 5 500000 45 zu erhöhen.

Détpgabrüe ift zum WMiliglied des Vorstants

\Gaitébeamten gtäahert. Meppen, den 27. Drzermber 1919,

in aa A

Fopitals: 2) 000. nehmens: flasstzer Gelell\hzften ig ben Krelsen | beute NRo'kenburg O. L. und Hoyerswerda. Ge- \chütgfübrer siad: Nechttanwalt und Notar i Hago Nitsche în N'etky, Fory-tien-1 Direktors Ernst Kohn der Direktor Frost fapliän a, D. Werner von Zästrew in Nt-9ky.

bändler Fohaun Granzow tn Vi: ow st9-

wie ferner efngetiragen, daß der Ghbefrau

Li ele Sranztow, geb. Wiek, in Mirow

Profura 21teilt ift.

Mircw. den 30, Dezember 1919. Das Arntsgertiht,

Fm Handelsregister B Ne. 45 ijt heute bi rer Ficmia Niébveuxheinisch- Becg- port fégeselisckchaft Haftung i: Neukixrche@, Kreis Mörs, etnaeirageu Worden :

Du: ch BesYh!uß der Heneralversamnml na vem 18 Olteb?-: 13819 sinddile Sd 10, 5, uns 11 des Gesellshafisveitiags

besräu?fter

nur betde Ge'elihofter germein'chaftiid b'rech!igt, bet RNecptsgesäften, d:ren Gegerfland im Girzelfalle den Betrag pon 100 6 etuhund-ert Mark nicht iberstetgt, ist j-ter Geihäftstührer allein , 19% S eum De C f P ob

& 10 Bbay 5 ertäit folgende Fassung: ¡ur Vertretung der Geselischaft berechtigt. 5) Dienstozrtiâze, bei wesen. ciae Bere 2u mehr als 12009 A brd roèrd odex die Kündigungsfrist Worate himan

Kürtingen, [97264]

Gesellschaft firmen wurde heute eingetragen ju der Ficma PräcifioWmetallzrecke-et Müxzitiagen in Ligaidetioa t Nür- tiugeunt diz Ftrma wurde, nodem ute

epden Zusaß : Fauttemefleuer für hie Tergütung an ben i Nui rat tiägt bie G-sellschaft. agrgetder für . den Aussichtgrat werden nade fen Eimeße1-fsestgescizt. M378, den 13. Dezember 1919,

Das Lmttge: it

Lguidation beendigt t, aelöscht.

Tee Berr, Mari Fa unser Havdelsr- gifter A 5 November 1919 - untex Vir. 65 bei der HantelsgesellfGaft S. laute uno Eo, Pralitmwcif, Mir deberg. i. b, M,“ in Müachebeïg Fabuifbeßuer Er. Klauke ift als alleiniger Geschäftztührec und Vertreter der G-tellsdaft bestellt Müucheberg, den 10 Ncvember 1919, Das Amts

5 -GIeEGbaCcHR.

“as Hu deisrealsfer A Nr i dez Fbima Oxdynauz & Sxzuier, Ses sat it aufactoit Viguteatoren fiad bie bishertgen Salomon Ordynavz und in Me HDiarbach. Ste fônnen nur gemeinshaftii. Gand?!n. M -Sladbach, den 29. Dezember 1919,

Oer logan (§7565)

der uiter Ne, 2 etagetragenen Firma Aogust Marzodko, Déerglogar, ciu mit dear Sitze ÿ geiragen warden:

eingeträgen E 2 »: j 7 Erb. ang azf die Witwe Se: truo Mariodks,

geb. Langer, in Oberulogau Überarqcenz?n *

O S86x Bein, [87566]

it heute zu der Flema „Lotrzis Keller zu Obvexsteia! Nr. 465 ftolgeudes ein- geiragen worden:

eina+trazen :

Gesellsha!ter

Münster, Westf, chn unserm Har deltregister A ist h?ute bet der untec 1154 eingetrageren Koin- eVo‘ardêhof Kig- won L Tie.“ 321 Master houte 7 merkt, daß die Kommanditisten ch auf erhößt baben uno a: ch in den Komnmandits» cn'agen Renberuncen eing tragen find, Möinsiter, ven 17. Dezember 1919, Das ümtsgericht.

manditorfellidaft

In unser Haudeléreaister Abieiturg B ift heute unter Ne. 136 bet der Firma U. Schaffhausen’ Vaafb erei rltiewgesulscha?t, ¿3 eing'trajen worden: _ Du h Besch des Aufichtsrais vom find zu 97d-nilichen Vtortia-démitgliedern b:stellt worden die Ban?direftoren Daffis und Pferdmenges, beide ja Côle, zum iteüvertrctenden Vors Bank:ticeklor Di.

14, Oktober

sfcai d'mitgited

Fimmich tin Côîn. i

Nenss,- ven 22, Dezember 1919. Das Amtsgericht,

T M p40 A R Mt

In unsex H nd'lireaifler Abteilung B it heute writer Ne 150 bet der Fliima DPrevdner Vank Zweigstelle Neus in Neuß folgendes elngetregen worb!n: Gas ellveitretende Viortand8mitgl'ed Franz Maicuse {i burch Tod aus détn Vort tnd2 ausgeïickteden. Pie Baafkvireftoren Karl Luderoigd Neuß, den und Wi'heïm Hälsea find durch Tod aus D dem Vorstaad autgelchieden. Durch aver i B-\&luß der GBeneralversammiutg vom Die è 3. Mérz 1906 ift das Sesellshastóltatux

i geinvert: Dex AaffiHi9rat beft-ht 29a da 9, ¡as aa dein Ermessen der Gendralves- jammïung aus 6 bis 15 Miltgtferenr, Sur Beshlaß der Géneralbérsamuliung : vom 11. är 1916 it.bas GelellsBuftg- statut geändert: Vorübergegend barf der: } Norfiand aus einer Person bettehen; solange nux cin Vorstaabsrnitglieh var- banden ist, kann (9 für f allein die Geiells@a!t vertret?n und d!e (ZeseU' asi, firma zelnen. Dur Beschluß ber c 1 Generalverfammlung ven 4 Dftover 1919 inb le Brstmmunzen des. GesellsGaita, ¿ ftatuis üter ie Bestelluxg ter G: selle

Deiember 1919. {3

Ncuetotils.

In unser Hanbelörtgilier A it bet der unter Nr. 169 eing?tregenen Firma ori Nenstcitiv, ringetragen:. Die

irma Tautet j-t: Raxi Radt?e Nasif. CFnh. Sugo Navtke). ren 27. Dezember 1919, Amtsgericht.

Neuiteitin,

Va dec firma Papierfadrik Ober- Sehmitten, F. WMoufang, Vectiewarielschat in Ober Schmiitet, mus b ute etnge teagèn :

Dtrettor Friedulch Bol ane Nidda, a it ans dém Vorstaüd

Nabe, dien 22, Dezember 1919, Des, Amtogerl&@t Nivva. 797563)

Zur Vertretuna der Gefellsch1# find

Niesky, den 20, D-'z:mbér 1919. i Das Amt!9gericht.

n das Htindélgregister ZAb!eilung für

Hesel sat ih aufgelöt Kat und die Den 23. VDejrimber 1919, Württ, Amt3geri®t Nürtingen.

In unser Handelsregister. Abt. A {i bei

Da? G-ichâit nebst Fixma ift dur

Am sgertht Odexälogau, 19. 12. 19,

In das htesige -Handel3r-gifiex Abi. A

Dex bisherige Inhabex dexr Füima ift gestorben und ist das Seschüftc@auf die Fanmitanien Gust und Louis Keüer in Dberstein übertragen und ird von diesen u: ter unverÊnde teë Fitma fortgeführt, Offene HandelsgeselisGaft, begoanen am 1. SFult 1918.

Obersieiu, den 18, Dezenabtz 1919,

Das Ämtägerict,

ONoRbazch, Hain. RSR 97568] Ia unser Handelsregister Þt etngetragen worden unter 4/1058: -Die - Firma Armatuxen ck Metallwarenfabrik. Losekrug & C9. zu N=-3 J'euburg, ist g-ändert woxden in: „Armaturen ck Metallwarenfabrik Philipp Lose- rug“. Mit Wi:Lurg vom 15. ds. M16. ist ter Eesellshafter Ferdinand Kubu zu Neir Asenburg aus der bithertgen offenen Handelsgeselis@afît ausueiHieter; der Ge- felliGafter Fabrllant Philipp. Losekrag zu Neu Ffonburg führt das GBeshäft als Eirz-kaufcmrann fort. Offeubech a. M., den 17. Dezember

1919. : Hessiites Amtsgericht,

Oren bach, Main, ' [97069} Fa unser Handelsreziffer wurde - etnt- getragen unter A .1158 dite Firma : Bottenhora & Wichard zu Offeubach a. M. Offeur PHandelsgesel zaft. Bes

haftende Gesellihafter: Die-Fahrikanten Anton Bottenhoru zu Mühblh-im a. M.

von welhen jeder etnzeln vatretungs-

Fabrik feirex Lederixaren.

geschieden tft. L Qlverahau, am 29, Dezember 1919. Antsgerl§t. Ï

zemb r 1919

O DPPein, In unser Hand laregifier Abt. A ist bet der unter Nr, 165 eingetragenen Firma Geyer, Sohaber: Ja?kob GHhamrad Opel, heute folgendes ectn- getragen worden: Lie #Flrina laute! j-t: Deiurich Geyer, Juhader Walter Scyer, Oppein. Dir Uebergang der în dem Betrt-be des Gesd ats begründ:ten erkt dlichke ten it bei dem G uwe: be des Seschästs bur deu - Kaufmann Walter Gever avtgeschiosfen. Amtägertchi Oppelns, den 20. Dez mber 1919. GpBenite! it; In unser Handelsregisier ist bei der Firm2z Philipp Sârinex in Niersteiu einatir agen werben: Fräulcin Paula SGärine", Fräuletn Emma Fräulein Aennie tner, alle t Nterstein wohnba!t, find als per- i8-fi haftende G'lelsdafter in das Ge- {äft eicgtreten. Die nunmebr aus diesen und dem bisherigen JFnbaber Philipp Gärtner, W inhänbler, in Nierstein wohns- haft, bestehende off:ne Handelsgesellschaft b ginnt am 1. Januar 1820. Das Ge- äft wird untex der seithert,ca Firma unv-rändert weitergeführt, / Opp :uhrcira, den 24. Dezember 1919, He'si\hes Anusgertcht.

2 pm mers t R ERRE E“

Gärtner und

GSCchHatis Auf dem Vläite 353 bes Hanteldregiiers für ven Stadib:itf Day fit heute die Fim2 W-rnerx Seiler in Ofczay (nd a's deren nbaber der Kon efttorär Karl Wiißelm - Werner Stiler in Os®atz eingetragen worten.

Anzeg bener Heichästsiweig: Herret- uad “Knabengardeobegeichäft uud WVêaß-

E orleberg.

In, unser Handelgregiiter A N19 tit

der Firma Haact’s Ziegelei Þ.

HaaŒck. Vzrlabexg, heute eingetragen

worden : Die Firma ist erlo)chen.

Perleberg. den 23, Deiemver 1919, Daz Amt3zericht.

Perleberg.

In unfer Huidelsregifter A Ne. 139

{f hei der Fiuma Bertha Wrabaidt,

Vevrleberg, heute etngetragen worden:

Die Firma ist erlosSen. :

Perleb:rg- den 23. Dezember 1919. _Das Amt2gericht.

Perleberg. [97577]

In unser Handelsregister A Nr. 192

ist bei der Firma Emil Kuso!l, Peele-

bexg, heute cingetiagen worden: Die

Firma tft exloshzi,

Periebecg, ten 23. Dezember 1919. Tas Amexsgericht.

Porieberg. i [97578] F vnser Hand?lüre2aister B Nr. 2 t bei ter Vricnig Lise nvaßn- Sefell- Veexleberg, heute etngetragen Du'ch Beschluß der General- vecsammlurg vom 22. S-bvtember 1919 sind ble §8 19, 33 und 34 des Gesell- \chafispertcages, betreffeny Waihl. und - Leattimation der Mitelieder des Auf- Kchtsrats, gräudert.

govnen am 15. ds, PViaig. Persönlich

und-Ludwig Wichirb zu Offenbach a. V, bereckchtigi ijt. Das Handel?gewerbe iji: Hffeuvach a. M., den 17: Dezember

1919, l He!silhes Amisgeriÿt. ODiwbernlau. 197967]

Fn biesizen Handbelsreaisier it heute auf Blatt 158 die Firma Rovert Setust:x, Weselshaft mit Besräukter Haftung în Oilbernham betr, ein- oziragen mwordev, haß der Geïchüftsführer Oswald Paul Hoppe tn WMarkenberg aus-

folgendes ctrgetragen worden :

“cobaber dersclben. Ope, den 17, Dezember 1919, Da? Amtsgericht.

Fa unser Handelsregisler B ift heute S unter Nr, 14- die Firma „Lander fi 1 Oppeln. i L [97570] mit be | Fa unser Hambvelzregister Abk, B t

Ni-esy O/L, GeseliscBaft

QÏPGO. [98311]

Im Harbelsregifter Abi. A. ist bei der unter Ne. 31 einaetragenen Firma Anton Haolterhof Sößue n Olpe Beute

Dex biahtrige Gesellschafter Kaufaicnin Groa!d Holterhef in Oipe ift untex Foit« führung ber btshertgen Firma alleiniger

{chefiatter Pafiuag ln Nir@fy einge- bei ver unter Nr. 23 eingetragenen Firma i

e

“a Y

J l / N E E: __- N N G N t E E

iragen worden. Höhe des St-wmm- } Verkeufäv-reivigong OstdeutscbEx Segenstand des Un‘er-| Kaiiwerke,

Geiclschaft mit Bes Borföhrung v:n Filws ers!-| s{chräntter Haftung, Sih Oppetix,

eingetragen woben :

Dur G jellschafterdesŸ!uß vom 16, De- isé nach Aus\Þ-tden des

VBarish ta Oppelo zum alletrigen Des \chäftéführer besteUt Aa:t9zeriht Oppeln, Der Gesell aftsvertrag ill am 3. De- iden 19. Dezember 1919. ¡ember 1919 ges{chlossen.

[97571]

[97572]

[97573]

Osch&t, ben 30. Dezember 1219, Daz Amisgericht. Paderb}orn Fa das Haundelsreatsier Afteilung A ift Leute untex Nr. 417 des N giters die Firma §ube:ti Pueberet in Paderbo: u und als deren Irhzber der Kaufmarn Haberxt Predeek id Paderborn eingeiragen

[87574]

Paderborn, dex 20. Dezember 1919. Das Auatsgerih1.

[97575]

[97576]

Verlevera, den 23. Dezember 1919, Das Amtsgericht.

F eateralagen, Wee. [97579] In dat Handelereaiter Bbteilung A ift bet der Numa Veorg Lange, Petexs&- hagen (Nr. 9 des Megister), am 24, Des zember 1919 folaendes eligetragen wor: Vie ofene Handolsgesel\chaft if auf- Der bisherige Geiellidzafter Faufs mann Nobert Lange ift alleiniger Inhaber dex Firma. : Petershogen (Weser), den 24. De- jember 1919,

Amt8grerith!.

S É

E NLE

is

Ter en d

S RRA i E NELE E Ka etnc Bs E

T A A

Prag E E R Los e Z

fen

E

E

Ziga

B E L R AE

R E

S

E E S

U

T u

A E