1920 / 7 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[89609]

Acticu-Lierbranexci in Hambuxg. Ende Septembex UDELD.

Se

HetriedreGnu13, inrahmen :

Bier, Treber, Ziusen usw. Enir.chme vem Neserve-

45 înnto D. M M S S

66 400,68

3 097 66763 2 568 135/04 531 032/59 §1 098/73 443 433/36

j

Hus ¡aben . A Bruttogewinn AIbisMrelbüram «a Netagewirn . Ücbzrirag aus vorjäßttger Abrechnung

Dazu: | 24 576/34

465 010/20

Bilarz Lad2 Ti pien:bex 4929. T enet, vie e

Än Srurntditüdlorto Stk, | Pauli, L 420 0! -- Hauyt M 1 ZaiGzinenkloato . . ÄAnventatlonto , Pferdrkonio Wagen» 1. BesHierkic. Lagergefäßtkgato Tiarvportcetäßtouio Flascheng: [Faästinvcn- tarkonto Es ü Llezschaftslnyentarkto.

ertr bp u Iw 6 A pl

« Bankkonto, Sirogut- |

De 144 563/62 Kassakonto Í [166/72 « Berzirslicha Depositen N O Effeiten- uad Hypo-

thetenlonio . , Diverse Debitores . Hinterlezungé konto « Börgschastadebitores

1 1 233 512— 233 792/43 6 019/69 7 500 —- 3 551 524/46 a2

Ma bit, D Per Kapt'aliorto . {1 600000/— Hur o!beLenkcento St: Tau R a VA

660 060!—

Neseuvelonto . 5 9950 000 Talonsleverionto. 28 000, Siperse Kreditores . 592 366/35

8 887/91 750 |---

Kaut!onskfonto WBürgichaftacedltcres . Divioendenkonto, nicht

erbobere Dividende « Gewtnn- u. VBer- «éé Fusikonto 440 433,86 zuzügli

U-cberirag

vem Vors

jar 24.578,34

11 76 |—

465 010/20 / 3551 624/46

Zu herteilen wie faigt: Diytdenzoforto auf «t «& 1 600 090 4% Taztiemekznwo für ben AussiHi3-at o « Diytbenven?outn, Super- dividende 219% - « Vortrag auf neue Nech- M S 13 866,30 485 010,20 In beuitger Ventialvzismmtung wurde Herr Edgax Nö!tirg zum Mitglicd des 2 assih: 8: a8 wiedercewäh!t. Dambauzg, den 3, Januac 1920, Dee Vorstand.

P

N. Wolf B-t der am 19. Dezember 1919 burg-Burckan stalinebhabier Berlefatg

setbebebirgngen zue Mütohlung grlongereren B) Tciifntbuztitvaibiiagi n B ven L014 urserer Anleihe ven 6 Milllonea Wak find folgeade Nummem im Selcmtbettaze 03n «6 192 000 getogen warhen:

#2 Stiel Lie, 4 her je e& 2000.

14.16 35 70 74 114 120 142 1

397 3981.

3942 3943 GL£L. Ft Lit C

3827 3598

ErZT Aal t

ta 4908 4077 4140 4165 4174 4204 4205 4206 4219 4249 4251 4294

t 4302 4357 4361 4395 4396 4449 4453 4486 4497 4511 42512 4541 4345 8 t] 4555 4569 4594 4600 4643 49909 4690 4698 4725 4755 4797 48è8 4846

4 4954 5100 5127 5210. 5220 5243 5262 5312 9346 59350 0357 5382 5407

N 0439 5441 5452 5436 £485 6474 D698 5818 9393 9899 9940 9949 5997.

t Die Kuen iung ditfex auszeloten Veilstuidacischreibur gea um Kurse j a2 von 1029/6 erfolgt vorz L. pril 1920

in bei der Deutscßen Vauk,

in Mogbeburag: l bet der Mitteldentsißea Private Wank Ntictg:scäichaft un bei den FZiveigniebortaifungen diesex Banker

gau Vutlteferung der Stück2 und dex

gebracti 1920 auf, Séon dea an

T E LZEE

Pp AE:

F

4794 4964 4987 4988 5241 9810.

U R

Neicde,

Mtticagejelsaît in Magde

| 369 389 392 £42 665 674 714 716 743 762 795 809 882 888 918.

96 Sick Leit fu ven Fe s G0

1053 1132 1154 1190 1228 1274 1304 1360 1367 1377 1441 1463

1488 1501 1502 1504 1505 1609 1512 1546 1548 1539 1629 1637 1643 M 1886 1701 1741 1750 1755 1767 1812 1862 1888 1898 2093 2084 2029

M 2128 2162 2254 2305 2488 2493 2005 2569 2676 9581 2592 2593 2601

M 2651 2852 2664 2673 7676 2700 2716 2748 2754 2758. 2781 2795 2883

4 2913 2971 3155 3158 3289 3299 3308 3378 3398 3433 3478 3483 3502

KA 1930 8537 8590 3099 3611 3618 2621 3628 3658 3688 3694 3757 3821

n Pagaebatg- T5 Ati: bei der Daupilafe Le: Wesesafi, Werlinzz

as jenem Lage v-rfall'n. Füe sedlente Fiuesckczeine wird der Betrag in Abzug Die Verzinsurg dex obiubezeithntten Stiüte bört mit dem 81. W:ärz

1] 2 24 Dezember 1918 auvEgelosften LeilsGulevcrschreibuüugeun f find noŸ nit zur Ginldsung voigelegi worben : Î Uit. A über tee 2000: 44 67 231 538 557 727. :

Ui. B über [2 M 10C0: 1091 1092 1697 1157 1238 1248 1381 2086 2454 2725 2927 8345 3581 3727 3919 3949.

Lit. C über j? +8 000: 49768 4114 4273 4285 4356 4383 4462 472

Magdeoueg-Bockait, hen 3, Januar 1920. N. Woif Ufticrge{elilczast.

[99977]

Fn dex Veilofungsbekarrtmackurg ter Mas@Winen/ab4iï Arret urg Nätr- beza U. G, abcedrult in Ne. 297, 3. Beil, d. BL, find unter den 4 9/9 icen

Tei fHealdverstrceibunrzen von Wzu- lehen L900 folgende Nummern tir

deutliB acdrvdt: 2821 338 4654 5008 5769 €200, von den Mate

1908 2 Numa 1009 2344 2616

I} 32059 3648, welde Hlermit verdzutlict

roetDz0, 99964] 2; 4 E Siemens & Halske, R R (v S Witicugetellichaft, Wie beehren uns, die Htrren Ülbtioräze unserer Seselilschast u bè- an Dienêtanz, ben 27. Januar 1929. Larmittans N W537, in unjerem Se sF&öftshause ln Berlin, Seöutbergerftraße 3/4, itatlfias bendeu 28. vrdevitläches Wreveral- verfammlung érgevenft einzuladen, Tagesorenteg 1) Borlgung des Geiclitebciichis, Bilanz und dex Gevint- unt Ver- j Wes sté] 15x

S Ler

[:firenung für das 1918/19.

2) Beichlußfaflung über hie Genegmie cuag der Bilanz, Grieilung der Ent laituug und Werteiluog tes Meins

azvin-8. 3) Wablen tum AuffiHtsrat, 4) LWahlea vou Nevisouen für d18 Sex {Süftciahr 1919/20.

Behufs Ausübung des StimmreZis in der GFeneraleetsemmiun, müfen ie Attien oder die von dexr Reichibenk a: aecst¿lltea Dipoticheine cder die amit YeGeinigutg über dle Sci etnem deutlichen No!ar griGzhene GDinterleaung nebst einem depvellen unmer verzeihnis fedtctezd 2 Tage Lor Feu Geueralverfatan:-

lune, ben Tag dec Hinutcevieguv9g und den Tag der Seuecralveutamus-

lung miei miteingeretzuti, bet unserer Beselllhalt8laf2 ter in Sariin bet der Duts&ew Kauk. Set der Yœuk ‘üc Easdel uv Jus brfieirt, der Direction dex Ditconto- See lischafst, ber ber Drcsèucx Wauk, bei der Verlirrx Sau beildgescAi at, pet dec Mlitieiheiiten Creditbauk, zei bem Sanfkhause S. Bleicheôves, bei tem Bankhause Delbrück, S&zickier e CTa2., bet der Ban? d:8 Benkiner Nassects vereiu (nur für Mitglieder ves GSirocsfeltendezots), in FranLurt a. Matn bei dm Bank2- bause Fecob S. D. Ster2, bei derx Deuts Bes Bank, Filiale Sra tiart, bei der Filiale ver Wank füv BabRel wud éin: strie, : bei der Mittrlveutt®G2eu Etebitétauk gegea cno Beshentguua hHinterlegt werden und bis zum Scziufsse der Geuts ralversammlung hiutcrirgt biciben, Wte

Beszinigung, in twelcher die

Lt vil

-———

do Sit mter o Vis “- db ald

¡ahl azugrgeven wien, dient ais Yeglti»

mation zum Eint-itt in dic Ger eiai-

versammlung für tex benarnten Aktionär. Ver Seschülléderi%t mit Bilanz urh ewi n- und Beeluslrenung ift bei den Humeldeliellen ausgi legt. Sitmenssiad) bei Berlin, hen 6, Jas nuar 1820, Stemtieris « Balve, Hitieugrfe {aft M. Haller. Franke,

7 va p era

üurg-Butau, i

tin Gegentoari einrs Notars ix Ttagdr- M per am L. Epiil 19820 gemäß ven Un-

O

(39574) B

363

46 192 233 245 298 268 291 387

üher jo ( 509.

damgehö. ten ZinsiHeine, die später als

r

E, S L P B Wo d A Â i

F

F E I EET!

T E L E La

M. Wolf

Er

#99572)

Mheinisciz LichtbilD- UBrkticngeselischaft, Fos.

Zu Mitgiisoern hnnd äuf bie

Korameizieniat

; Fusiizra

d Q “P N Bbin ; Kausmann Heibanvailt Dr. Deh. Regierun097 H3erlin ; Aorlin Want Berlin; Bankter

Qx

euti, 6. Sanuor 13529,

Ca 24s

itags

Thezterplaß 8/9 in Hannoyer, eiagelabea, Tue onbauinitci

1) Beschluÿtassuug über EEohurcr des

Sun Canitals

f

UutiHluß bes geiezlihen Bezugs- rets der Alliionäre durch Ausgabe

aver

1900 M m M 1. 21 sieburg bes

wesen hle Dogebung erfcigtn fol

Zrmäßtigung

Fesisezung. dex weiteren Eu gabe-

kapitals. 3) Beschlaßraßun

_Mitottever des AufsiHtsratt. 41 Wah fun Bufsis en Ntignäre, wei ch2 an

Diejenigen Her

Y

( p l rers +12 þ s er CTIETALDCTI Gt TUZUig

v dd

wollen, werden eft, cntipreent S ÂO

des Statuts ihre A

Werktage vgx dear Tage, un welehen die Venurealvre}j het ver Dresdner Bauk Filiale Han- in Ban ove! Bantkause S, Van Dafelist oder bei vem Voran uasever Beselischaît in

oer

Banner Sai

Bana ver- Paiuholz, den 9, Fauna:

1920.

Dev Uunfstätsrat, Dev Vorslend,

Nubolph.

acara (99973)

Üoser Brounnoßlevwerke, Aciieogesel!saft, Rsoliß ordeatiètze Sruczalgertamiu-

Die lung unerer - (ckaftjahe 1918/1:

tut), ber 28, Fauuas ULTO, Bor- mit!ag8s U Er, in BeMäf:s8: umen der Dircctien be

covto- Sesellf@aft, i: laden die

gzrberi ein.

N c 4 5 g 04 | FEPPE . S 6 Anf Grund der Bestienmiungen dg

bes abpzánderten jur filenindereMttn Denzealreif «fugt, wed d:L auSrraunzie T8

49 As bt N D q. maRungSgemaßge Dauer 70n

vier Fahren gewa

Tôlr ; Banötirekioz

Stact8n

y T eUr tar 22 96e, ia Katens Dotek,

Lage

K {C Teilnabme an der ä G3 v 4 S o mlung vietenigen Aftfonäre 2 am ¿tveitez Tage 60€

Sis Zibere6 G Uhr eni ibre Altien oder DepotsGeins ver eda,

unseres Zuffich2rats

Jt ivorden: L ad (P TS 2E _W- eo ot 33250, 2 Dr. Giramund lanre- M T eb S t Albert Bendix,

“Al Gee D

Harl Sc&zeuer, Derlin; Sul rar, ZBerlia; Wr, Fred Hzguedors,

14-4254 G - Day thn Uer Are STUgEI, F 3A D A Seel itSard Boz!, Beriln.

u 725 090 #6 unter

{ or, C & in Qui. von 720 X neuen, auf ten In

Lftien über 12 auen bere Hgueg uar 1920 ab. Mets

Mindesidetrages, 43

De3 Auslicktorat3 zux

a üder die Zahl ver Brat.

teilneßmer fes [päleten8 attet aznlieng ftatt adet,

oder bei vem

olz anzumelden,

Alt,

Ge | D/ A.

ali Bait für tas Ber 319 flarct am ittt- in Berlin, in din

(18 T ¿88

Ä, Bebreniiraß? 42, statt,

eseliidaftäveri:az8 f

n Voneralvecsanuru- ceuiweder

| [99595] :

Gem5ß § 244 H.-D.D, burlagtn wir hiermit zux Seontnt?, bef Derr Notug- werzienrat Fintt Bein! am 4, de, eis, dur ben ra: auégesctrten tf.

VBorsin, ven 6 ZJanuzx 1£20,

rif Sra Rer Steffens & Nüötle ( 4-4 Sina Aktiengesellschaft. D22 BVorstaud. Mühütngbaus.

e O L

) 2a Ämitft- giuihte iu it Beute Der GiSee Wracutel u Hiri berg eiugetiagen worden DirsVúbera, den 6. Januar 1920. Dex AuisiStiriczrer bes Auztagerickts : d, Frangots.

(199308)

Nechitanwali Dr, Nobert Weill hier wurde Leute in vie Lifte der bet uns zu- g2lasseuen MecktLanwälte eingetragen.

Varia, Den Jl, Dezember 1919,

Bintogett, A I.

A Ea R E BEPRLLE N LERAROS

[99904}

Der Nechtéuenwalt Fustizrut Braudt ir Berllu-Lichterseide, Biemarckitroße 24, ift cur feinen Antrag ln des Liste dex bet dem biefigen Amtsgericht zugelaisenea Rechts. anwälte gelt worten.

VBexzliu-Lichterfeidr, den 27. Dez:mbez 1919,

Das Brategert@it. {98905} :

Der NRechlfanrwalt F:iy Witte in Tattrep tit în ber Liste der Neisanmälte d9 Yesigoa Umi?cerihis om 3. Januar 1920 celöfPt worden.

Das Amtsgericht Caërop. [9SC6G7}

In der Liste der bai tem glesigen Laud- geri&t zageiasstuen Nechtscnwälte it der ReHhiganmralt WMutaliaësti in Oppeln

auf teln ntra heute gelost worden. Weil, ben 3. Januar 1820, Was Landgericht.

d Sl, 4

10) Bersgitedene 4A i 6, L eianntmaBungeil.

| 799934

c ee

Dum pri cteihai Kaup Esovds W. ur. 6, D. zu Notoe. dießlähriae vebctizliche Weie: reer fertig findet am 24 Fa- uwe S226, Bora. 129 bs, im Ge ael der Gefeltckaft, Strant- traße 79/81, ftatt. Eugeöorbauz t 1) Sesäftanerttt Trr bas vaAflfene Weläfiiade unb Renunztazía, e. 2) BesSlußtassuag über die Gewian- vertetfurg. 3 Beschlußfassung teilurg, 4) Bai eines neuen Ges@4fisführers bezw. Steilvertreteis desselben as

es Wte

uber Dehargeyer-

bar? Ea ter Wesel afte Mpouert

L R L Den Co:

Fol f 4 de der]elv2zn vei den

, S ian Ce zetneten Stellen

narwozifen:

: in Well ci der DéxEeciios bex Bieren, Befe l

dl a 2&8,

i der Drestue:

he Wh,

be 29 & ; ou Berliner

Solm & Ks, Fra: zie

Poi L R P AE Sirc 2 57/58

ia

bei tem M. Schaaffzansen'{cchen Vank-

ia Zt

dei der Aligemeiner Dante Kretit-

Auttalt Ling?e Seichäà:tdberlät an

Gtiommen werden. Tages

1} Vorlegung und Senebwigurg des

GesFäfisvertch

ŒSemina- und Verlaßiaußsæeis für bas Œes@bäitlajaßhr 1918/1919 un»

vos Ausihter:

2) Vorlegung des Prüfu

Beschlußfaffung uvex Sitelluns dex Entlastung an Auffitorat und Vor-

fand.

3) B-\chGlufafsung über die Verfeilurg

des Neingerotn

4) Anufiich:sraitwahßklen.

Resi S/A., den 8. Fanuar 1920. Im Nuaftrage bes Aufsi Zt8ra! 83 Etofizer Brauntohlzntye: Fe Meiienngelenfäanf s:

A Müller,

r die gisebene iede

i bet dez Bankhause ¿i dem Bankhause Parry & S6, 8, 51

r

ia Ei}s-3:

Bel ber Diveetion 2ex Diêecgaulg-S gz erfa, Filtule Rec,

Hel dex GVssouer Credit WUnujtatlt,

den genannten Stellen Pon 2e Januar ab ron ven Xtonértn in Ezpfang

gg j vachilehzud rähex bee l dur Bes einigung (

Wat: 8. S. Wlett; B02,

Bar ktr fiitut J

ck £5 1

Tilt

iexburg t:

Æ Co., Clienberg. uet Vilarz konnen

on; t | is nebst Bilaas und Bericht

asbet bia und F

ta,

1.6,

Dr. Manbvhahn,.

Ste? des verslorventn Herrn Fem» mentenrats Bugult Torts Wbt, don 8, anu 1920,

Der SeSurtêsihrer ter Dee ea Hua, Cob u, 1a. 5, Sr. a1 NofiodÆ.

I. V.: Hugo Ferdinand,

mia E U A LE A1 C 2 ITERLE T O

| [995837 | De Zetuur Nihu & Co. S. n.

b. §Þ. 3 Berlin ift aufgeióft uno bt-

tantbatioan

Die Wibtbigeo ter Vesell/Gaft weren autcefntdet, d Bis fpäuitm:s vez 15. Februar d. 8 ;1: melden. Butuur Fehn & Lo, V. m. b. S.

i. Lau. Erthur Kaufmann, [85831]

(So ard hiervurc fiefanut gegebrn, Daß vie SPeitbheu:fhe Fitcztubuftric e- icelsGasi m. b/S. mit dcin Siße in S2, gu. ciacs Deschli ses dey Ge« jesFatterprrfatimorn In Wigtttdation getreten ift, Die Silutiger dec Seselt- ¡art werde autgefoitberr, fh bri der eibrutihen Stichinbofirie S2selle (aft a1, 6. D. ta Liquidation, 019, Sereon haue, pu meen,

Dle Eigaiaatiozetunt Damm-Etienne. Rüter.

S5 Aubiger werben ersucht, Forderungea anzumelden.

Tod as unserem Stlsichts- |

Vit ifl Wer. -Tijesgr Dr. Max |

[99985] i

Wir beeBren uu, die Vetter vott ' SGuldversGreitnegen nserer Se- | wexTMmmnt gr S 9 b:8 Wefrge3 bom | 4, Dey mder 7699 bei, 14, Tat 1915 zu einer WMoutGg, den 2, Féelsrtiar ' L920, VaormztiitagE d Rbr, in dem | Deut bee PSanbetrisdafiliéen Senssseniaftehank Varniftadt, Sünd- | strafe 34, fiatifinrenden Versammlung ! mit naSfolcend:x. Tar esprduitng ein- | puiladen : : | 1) Berteht über vie derzeitige Bige ber | Getorrfichait, | tie

2) BesGlußfassur-g über weitere Sinndung ber fällig gewetferen und | hs zum 1. Januar 1920 fällig

| wcrdentea Zinfen bs Ende 1920.

i 2 Deslußfaijorg üver die Siflierurg der Unuslofungen von Shuldyer- chreibungen fir hie Fabre 1918/20 und die witre Stunduvg bex aus

| früßzcen Beriofuagen -rüditändigen ; Betrêg2 kis Enze 1920.

4) Wal ecize8 neuen Viauvhaït:xs an

Stelle det „Motion LKreukand-

Atkticrgeses&aft zu Berlin, dle auf Gruny on Tereinbvarur gen mit ver unterzeibneten Wewertichait fhr Pfandhalterverhälints getdit kat. BDaxrestabt, den 6, “Zqnvar 1920, Scwzurksch6ft Kur-X öla, Der Boxfizende des Vrubeuvorttrds : V ager.

{380149]

Die Sôaa-Licht-Veselichost m. b, H., Veriin K, 4, CGbcrss-efte. 116, tft durch Besu dr SeitüsFafter ven 1. December 1919 aunfzel8ft worten. Sum Liquidator f ver Faßkzikdieeftor ugo Bötticher, Berlin V. 30, Barka- r: sjasiroß! 382, bestellt worden. Gtmatge Forderungen fir d Îetèens ber Dläubiger der Gesellscha bet dem genannten Uq ul dator anzumelden:

Wödu Licht. Gefetschaft uz, b, D. * in Ligutibetten.

(97320) Setaunt2abuug.

Die Lübecke2 Fis&hndeis-Sefelle 2ast mit BetränticrDafiung. Lübe t, Stsdtieis SElicib, it dur Bes{luß dor Wejellshaftter vom 20. Dezember 1219 aufgelöst nd lu Ligaibativa getreten. Die Gliukiger ter Gijse0shait werden hiermit aufgrfortert, RY bet berscibzuz zu uelben, :

Sczutuß, 31, Dezenibexr 1819,

Die Liguldatoren ev Sesecischuftt J. I. P. Bade. Johann Steff én

[88287]

Sn der Velelll@asterv sammlung vont 30, Dezember 1979 Ut di: AuylSfeng unsere2 Gefeliskaït tes&lofsen worden. Za Liquidatoren inb die untenstebeaben Herren Geb, Regterungs und Baurat Wiüißelms unt Keufmennn Gruft Eckermann trn Danztg beft-lit worden. Wir fordern alle Vliuibiger auf, fh bet 18 ¡wes Regus lierung iúrer Forbdsrung ju melden.

Datgig, ben 31, VDezembes 1919,

FisGerhrtim Sela &. um, d. §.,

in Liquibatien. Wilhelms, EcLXernuann.

[95834]

Diz Gesell:cz fi Deuti!Ge Fittazeutg- Werke S, m. b, §. ist aufge 87. Die WVitarebiger werten: axzfgefordert, sch zu meen.

Leivzig - Ero zsek ohe, ten 16. De- zernbex 1919.

Die Liguidatoreu :

Kürt Herrmann. Rudolf Zetsiung.

tr I Mir B E A A

| 99044) Bew & 58 des ZDelstz2g voin 20.5, 1898 geven twotr hiecmit befannt, taß dur Be- der Secll’(ecftir vom 23, Des jeher 1919 bas Stammfavital von

46 674000 auf welsehin #6 8300 000 t. Wir fordern die

heradbgefett i Glüadigez der Sre llsYafi guf, ih zu | mee,

| Ghemiseie Werte Firitorwaide Dr. B, GrŒcr e B. Zeihlet: D. ur b.S. |

|

Ves GSetüstöfütrtz: Zeidler.

a-m ——

r

87013] | Aus Anordaung ves Zmtêanziiis Berlin- { Mitte ift die Firica 20% & LBeisiudt

Getelliait mit befiränttex Safiung, Me N SRLEEAV am 18. c, Auf- SeIöz, /

Liquidator ift ter bisßerlge Geshäfis- führer Jecb Froit, S&öneverg, Frei- fingersir. 18.

Giätbiger wolle three Forderungen tunerha!s 4 Wochen cumelden. :

BVexliv-S&onrberg, den 31, Des | zember 1919, /

Jacob Froft,

[95935}

| Die AnutorusLilhaus Weruburg S.

(M, 6, S, in Werubrog i dur Ge-

| frllichaftecbestuß vem 23, X. lv auf-

! gelöst, GEiwa vorheubene Gläünbiger

ber Gese chaft werden aufgefordert, ih

a dem unteczeihneten Liquidator zu

melben.

Berüuburg, den 23, X11. 1919,

UAutomoviikaus Ve2burg S. u. b. S.

Bruno Pein.

e

n Betr, Kurhaus Würmtal G. m. b. H,

Pforz

heim.

Bie obige Self-Uschalt hai sich anfgeibst. ZZ fordere die Viäubiger der

VeseUfHaft auf, i) hel ibr cu zeln, Dex ia

uidator t

Ioh. Seer f.

F

M 7 ®-/ 2 S

Délfte Féuttil. Yünkelsteglfer-Veilàge

n Dentschen Reichsanzeiger 11 Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 9. Januar

1 DEVDa

Der Juhalt dieser E in welcher die Bekauunimac ungen über 1. Einiraevng pp. ven Patentonwältcn, 2, ter, 10, der Ur ix einen: besonderen Biatt untcc dem Titel

f chafts-, 8. Zeichen-, 9, Musterregi

EOHI S

6, Vexeins-, 7. Geuofsenz

A t E t E E M L R t uae e R T F

Fatcnte, # Eebrav@emuster, 4, aus dem Haondels-, 5, Güterreihté-,

heberrectseiutragérolie sowie 11. über Loniurse uub 12.7die Tarif: ub Tohrplanbekenn/machuvecn der Eisenbat nen crthalten sind, erscheiut uebst der Wareuzcichcubeilage

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich, «r. 7c)

| Das Zentral-Handelsregister für !das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin | für Selbstabholer avch durch die Geschäftsstelle des Neihs- und

itraße 62, bezogen werden.

ig=

L A4 h n a F 4) Genoffenshaj S 7 f register. Frenicinri, ders ___19947C]

In ever Genofsenschaftöreglster ift bei Ne. 9 Sbar- uwe Darktehupre fe cim- griraczue Genofscusciaft mit vwnbey rate Dafpfiet ¡u Wuieetots beute eingeiragen :

Der Kaufmann Walter Buholz ift aus dem Boisiand autgeichieden und an fetae Sticüe der Faufg:ann Dito S&nelder iu Grieskow ia den Vorfiand cexählt.

Weaufstria. O, ten 8. Dezember 1919. Das Amitgertht.

Fr-iSurg, Greiz Aus [23471] Ar das Werofientchaftsregifez Band I DieZ, 15 wurde etngetragea : Scurmazer: Nobtofgenesseunsckchaft Freiburg i, Vere, vivgetrugtuet Ser nwvfenfciat mit Gef@Wzräutice Bast- piliste in Freiburg beir.: Dur Be- lug tee Seneralverfammlung vom 24. Neoveiuber 1319 wurde das Statut abcatänbert. Die Haftsumme beträgt jet 1000 é fur jeten WesŒÆäftearntetil. Seeburg, den 29, Derzrmder 1919. Amtögeidt, L.

48 ien S a E M A ae R A T 2-B L

Fretburg, Ezceiszz u. [994723 Ja das Genossenshazfttregifter Banb L D... 42, wurde eingetragen: WBoemeinaltlge Waugensfeunf Se fi Wartenvarüakt Freiburg t. Vr,, eingetragene GSeuofsenfhat uit §2- Bräuer Pafipslidt mit Sth in Fret- avg f, Bi. beir.: Durch Beschiuß der S-neralverfammluvg Uom 27. Itovember 1919. rwourbe die GrucssensGaft zwecks

Berschmeltung mit dem Bauverein Fret-

borg 1. Be, étnuetragene Oetuvofienschaft mt tes. Heftpfliit, aufgelöst. Cantli

Yoppel, Prioat, Freiburg, und Han Sreson, Kaasmann, Freiodu!g, find als

Lictatdatoren bestellt.

STeiburg, den 29. Dezember 1919,

ArunisgeriÆt, L.

aile, Saate. 304733 Jn unscr Genessenshaftoreaifter Nr. 61 it heute bei dem Consum Bereit: fär LieStau und Umgegend, tingrtragene enossen Bast mit besWräurtex Laft- pflicht cingetragen: Fietedrih Lauth ausg Lieskau tsstt. aus dem Vorftand aus- cen und «n ‘jeine Stelle Rilard Dombeim tun den Borfland g2woült.

Sale, v2! 31. Dezember 1918,

Das Armtógeri®t. Abi. 19.

Bsr, yraesé, [29474]

Im Eeaossenschastsregisier ifi bei dem Seidocser Spar- wnd Daclehus- Laffeuverein, e, S. m. n §Þ. in Set- 22vrf eingetrazen. daß Richard Netmaxn uns Teaugoll Woli aus des Boriiande ausgeiezcn unb an ihre SteLe ber StePenbesiger Frieoci@ BDüiliiaaon und ver Fieishbeidnuer Hernann Wolf, betde in Setdorf, geireteu find. Paeuznsdgor f (unan). den 29. Dezember 10319, Dak

# mtbgertét,

Fiimdcchaurg, O. i. {99475} Im Genefsensczaftszegiste ist unter Ne. 35 am 26. Deijernber 1919 vie Ewe litige Vaurgtu0fenLait 2telsGowit", Wreis Hindenburg O, S, eingetrageun Mengossenscchafi nzit besckräntter DIftefilicht mii dem S1 in Sie!showite, einzet-agen worzru, egenstand d Uvteruehmens t der Bau, Erwerb, Veräußerung und Ver- roaïturg von Wobrbäwern und Grunde fiúdens, Der Zæeeck der Genoffenschaft ift, mtnveißcraltticdlter Famikien oder Parfcnen orfunde unv, zordatiig eciugez:iStete Wohnungen in eizens ertautea. oder an- ardaufien oder gemicteten Gäufern zu blligea Preisen zu vershafer, und zwar bur UÜ-bertafjfung zu Miete ober zum (Flgentum. Die Faftsumme für elnen Geschäftse- anteil beträgt 500 „4. BorfiaabImitglico-r find: QDaweld

Meinhold, Gemeindebaumeister, Ver- sigeudir, Vinzeut Poépl-ch, Ma”hinift,

\tellyzeirezendex Vorsißender, Bernhard

Mainufck, Veweladetetretär, &Sprift- ifires, Scbhann S&eazs Ferrtein det süße, Johann SSeg2, GrimeirdeL ers

rendant, Ra!sierer, Franz Pasihek, Ælekizo- monteur, Pausberwulter, Alois FKuczuik, vérubeparb«ttex, Beisiyer, Jgnoy Aust, Hausb-sizer, Beisitzer, äa: iu Btel- |chowig.

Die BekenntraFßungen exfolgen unter ree Firwa der Senaofsenschaft dur F Toy an den tétafeln oder dur schrift- Uz! Bevachrichtigung der Vèitgiieder und vird Setanntoiahung ta Htrdenburger Freidblatt.

ch Ânse

Staatsanzeigers,

S

Die Wiilenterbiätungen des Vozitunds cinen bur wet CorftenbZaitztieder,

i laden dicie der Fitaia der t ißre cigeußändige Unier-

t Be,

tr.) €-SDAd L R n H et E 3

4 De Cinßicgzt ver Liste der 25 it während der: Dienästunven des Gerichte them gefattet.

Amtsgericht HDimbenbueg D. S.

mün fcld. [934763

Än das SHenosser sSGafi9regtiiter des urter- ichneten Beridts tfi zu Vir. 5 Großen, baer Spor- urb Dorlrhuskafrz-

vereiwx, etugetragere Boeuofex nf mit mumbespzzänferx att, fn

; a s Are ay clag: 17a3c8 I CtDCN, LaR

rofe

an Stelle des cu2geckGiedenea Vorjtandt- mitglieds Hâttners Sherhard Bodeshzin

in SecfentaŸ dex Bauer Croseph Hilyert in Sroßentaeh zum WBorstandsmitglied ge- wähli worden tit.

Hüafïeld, den 31. Dezember 1919, Das Arnisgericht, Halkheorge, Tari. [99477,

In lex GBVencñersBaftareatit.r ift beute bet ver unier Nr. 15 eingetragenen j Senosszashaft „Sigea Detm“, einge- irngee WSruofsealiat ui Pé- rute Saft rit, in ' folgendes vermerkt worden: Dez meist:x Otto Weber ‘ft aus om Vor. lande au2ges@ieber, an bef n St- [le tfi ex ScklTofser Swald Sernot In Der!iz zum Vorflanhêmitaltede best-Tt, Kalkberge (Maxt), deu 22, Dezember

; Das Amatsgerii.

FTeSOL, G. 2. u [99467; In unser Senofen\haftäregiiter t:

Heute bie dutch vie Saßzaig vem 8, Of tober 19:9 e:ridtete Wenoffensdtaft untex drr Firma „Fin: uod Verkaufs enofen- Haft ver Sasitoïitte voa Fufsel O/S uu Wat egen G. G. mit bes&r&äutter

¡um D3nbel und Mictschaftsbelriebe au die Dertalieder sowie auch an Niimits glieder, 2) die Beséa2ffung pen Elurtch- lungen und Segenitänden für cs Wes werbe sowie Wirts Hasisbetries, 3) GritGiug von Anlagen und Betrieben zwœecks Förderung des Grwerts und der Tirts&a[t, 4) die Förderung dexr Zuter- effsen des Sleinkanbets.

Die Paftlumme beträgt 400 .

Miitalicher des Vorsiauds Krd: Wil- beïm Koepps, Sasiwirt in Kojek, F:a4z Jurzita, Sailwirt ta Kobeiwip, Thomas Becker, Hotelbellg-r in Kosel. _Die Einsicht der Lisie der Serosstr fl în den Dieaitsiunden des Ge: lchts jedem geftaiter, Arsel, den 11, Dezember 18419.

Amtgeriht.

Sr t

wt Ote

Lena E:

LABDEeR, {92478} Ju unser Genosscr!chafiszeatster ift bei der SGieftrigitäts- ut. Malcgtueu- genoflensGal Wussiv, tinnctragertc enoffen mit berenter Dat, vflicht zu AVuroiws eingeiragen: Lznomtzt F-rdinand Tréjaha und Linde wirt her? Fredrih sind aus dem Lgr- ftand aufgetreten ind ap bee Stelle ter Landwirt Kari Fischer uvd L- ndwire Paul Ninnemai, Heide in Wurow, tn den WBorx- stand gewählt, 29:8, den 20. Dezember 1919, Daz Amti3gericft.

[ Eichteniteis, Calituberg. Auf Blat? 9 des biesigen Genofsen- \Sa}treglitcit, de: Spar, Kecdit- 131. Bozucéverciz WMütjerm Lt. ZFacob geiragen VemofssensLaft mit pn v2sckrärlter Dafipflicht in Witten St. FXacos beirefeud, tit beute etn- getragen motten. daß das Statut ¡u § 23 Abt. 1 hin der Höbe bes Ge- sczäfitant?ils abgeändert worden i. Liehteust?2ia. den 30. Dezember 1919, Das Amt3zericht,

Lübeex. : [99480] Ara 2. Januar 1920 if etngetragen :

1) bet bex Fiima ŒSinufan?gruofseu mat Boe felbfümbtger Waller uad Latitenir pon Libdeck vid Untgegeud,

und Barlehnst2fse für Sckolit uud

in SoLatiß folgendes eingctragen norden :

beute bei vem Lipiner Spar, nu5 Dare uns entraft

cinaectiagen worden :

geichieden und aa sine Stelle ver Reutter

1H Stizieridermeister zu WMünstex ?. L, uud Baugegcud, urTenf@Gaf pfl ¡u Miner, h:ute eingetrage, daß dir: Beichluß bder Wene: alnersautuz- lurg vorm 18. Auzust 1919 bie 88 3, 4, 7, 11, 12, 14, 16, 20, 27 ut 36 de; S: 3g ceändeit find. ant-«il vnd die Haitsumme befragen fe 900 M, die bôchiie Zahl der G@esZäfts- anteile beträgi 10.

Norgeulant. Nr, 2

Das Zenlral-Handelêregister für das Deutsche Reic) ersceint in der Regel täglich, Dcr Bezugspreis beträgt

SW, 48, Wilhelm- | 4,50 6 für das Vierteljahr. Einzeine Nummecn kosfien 4b Pf, Anzeigenpreis für den Raum einer

5gespallenen Einheilézeile 2 4, Außerdem wird auf den Vnzecigenpreis ein Teuerrngezusbleg vou 86 rH, erboten PAUE E E E A V R E E T A E: 2 L3H N! A T E L PI E E D E A. 1E O Le Db H P: E AZ V A U: L A L E A P

199437

A L Ug L: E L J Z L aft mit beseräuttce Saftiflicht, j Derweoizezhuctk.- mter Theodor Marpe, Hoihlar, Steïl-

4 L e

Liibeck 1 Franz Sulz ist aus dem Lor-f Im hiesigen Geoofseuschafisregistec unter | moder Josef Menge, Herten, SHhlosser- d Pr 4 N g S - 2 ¿10A 4 Aen 0A 14 f r Bie zen p Ci tz A A - ande a8 L At 3 ist z2m Saa wer eia weiter Bernard Gssira, N-ckiinghaufeu, Lübe. Das Amtsgericht. Abt. 11; bor}, c. D. m. b, D.“ einc er Die Willonterk. ärnngen d-8 Vorstands a Se worden: Die tertreturc3behuc ct 8 erfien Bur indeltens 2 181 t3; Lutter. EMEZE ert. (99481: M i Ge Baues v ag tigt: pu us S E CETLSE 1 DUTO „nwindeitens 4 A itandgs Iu das ÉieSae BrmolfensBaftüreatiter Sun teauke und des Gn Gbrhazhi ilt lieber, bie Z:ichrurg g [Sicht in der A DACTIO 2ST T J Ics § e à 4 D _y A ry c . E r S ; Go. N. 3, ift orte Bet ber Firtna Sou- G „erlosdhen. tio Dente! und Hilmar } Wetse, daj tie Z threnden zu bee Firnia 4 he p 4 [51M s Le 06h ine ia - ; Sis z L L R A L v e ry S ces x s f » Keilhauec flad aus dein Vg; d (us: f ver uen uaut tre SIarenfunte det sumvreein Sehl-wecke r. S. m. 6. Vf ce ad auß dem Borjiand aus. j ver SeuofensGait ihre Namenguntzishelft

Sinufgn.

Dle Ginsichi der Liste der Gen-fizn ift mährerd d.r Dicusifiurben des Ger: Y!s jedem gestattet.

ReŒXliughanfen, ten 23. Dezember 1919, Das Änttgertä&t.

TTSEK Ties DWWEON. (92424) In unser Genofentiafi3regiier tft hzute unter Ne. 47 bie Ger ofensDaft unter der Fz „T GHEKDEISge- noïezfchGat ReŒXiliuzhanicu uud Uin- (23d, ciugeirageuz Gcuzfstufcha mit Veschzänliez Saftofliht“ mit dem Siß in Nectiugzaufetn eingtiragen worden.

Das Statui ist am 14. November 1919 f stzestet, Gecenstand bc Unternehmens ifi die BesLaff:ng von Viild und Piilh-

A6 Ay, eiugetiaueuza tuten im großen uud Aígabe au dte

2e 1% err 7 Ges (mte or Fr -ep e fatgendes cnge:racen: izdean und au ihre Stelle der Maurer Dur Beschluß bex Generale? ers in Juxedo1f tin den Vorftand lung vom 26 Oktober 1919 ifi an E ¿es Acbrit-:f Christian ob in Süilerweck- | Dberweißbed per Stellimacpermnelte: Wish. Mes in vit 2112364, ber Stell ermer Wild. Wei In Swat

Stélewc ke in den Vorstand gerweählt. S

Der BeStuß ber SBencralversanimlun:; f Oer WEeies ae. [89488] Hefiadet h Wat! 234 dec Negistere ker. f Ira biefigen GenofsensSaltsreutiier ti

tngeiragen auf Grund der Veifügungium WVorshuswerein Meusei2aæ. vom 27. Dezember 1919 (Blait 236 dec se- V. 2. 15. Ÿ. eirgetragen: An Stelle Neatst-rakien) am 19, Dezenbex 1819. des audsgrs@iebhener Rantor Edolf Mato!t

Lutitr a. Wége., bdtn 12, Dezember fit der Dolzwatrenfabrikant Wilhelm 1918, Ruefeli in Meuseldach iu hen Vorftand (e* ähti.

Dterweißbach, ber 30. Detembez 19193.

Schwarzb. Arn t®ceridt,

VA

Ga

den 20. Dezember 1919, 4

Das Auniszericht.

Eagdaebhur&e. [§9482 Die dur Statut vem 15. Dezember E R R E

1919 unter dez fitima „Sauerfstofwect fi Cbeorris, Bz. Four, 99489)

rue L r Os fr Fe E ? 1 £2 7

Magbeburz, rtagetrngcur Getosseec4 In das Wenosseniczafttregisiez ist bet

scat mit BelYeunfter Dastbflichi“ 1dr Æanma

gue 1 ¿h i s ha N L Sonne a6: tes A « ae

ait dem Ditz2 in Wagvebaung ertickt?tete | Genofscusheft mit wabeschzänkter j c HÉH Gs Ankauf, GenofiensYait ift heute unter Nr, 139 in vaftoflict in Obornik eingetrager Pacht und teiried von Y offereien, fowie 0s WGBenosseus@aflotregiflier cingetra en. f worden: | prets “10 ea BVedar!sgezenftänden für die Gegenftand 2:5 Unterohmens i Er-| An St:Ue des cue dem Vorland aus, | Senoflen zur Ausübung des Milch- 2eiauns Dos BEaucriicf d Bhgabe ar T criéirezen Probftes PViickael X, händlergewerbes. : Dte Abgabe von Milch ¿ugung Don Gui 7 und Zogade ar jCritieiezcen Wrooiteg Ua D. uta und Mil ¿dufiz die G F

Genofienschafts=itolicter sowie Bertrich fcitwött in Oboruk ij der Vikar Josef iebt Hprodukien an die Genossen ge- sámilider Faterlolien ju autogenen J Safif in Dborni? als Vorstanbdémitgl!ei Nau Ries Zwette des Weiteiverkau?s. SULAL und Sebäcibiive dee Dée Bats, | Cg tite eh Die Hafisumme b trägt 200 #, die Seb, und SGneldzwid2z. Die Haft- | gewählt worben, y Obi zahl ver Se schäft!8antetle 20. Di summe beti 500 „æ, die höMsie Zahl} Obozuik, den 23, Novezuber 1919, B atiaEu L E per Desetäftzanicile 80 Die Bekgnunt- Arat4aeriét Lana augen ber WSGeursfeusGaît fre Ld is Ie 4h «Se T . ai he ES ad dis : 424404 ry k Lin 44 folgen in ber Ne Bri Gb&i j j waGungen erfolgen unter ter Firma ter E oigen ta der „Medlinghüuser Zeitung

Rathen. {9-490}?

In unfer Senofen!Gafirregißer Itr.?5 f fet dem Meteor Water: i, eit- gctragene Genoff: 2s&Saîl mir rbe ‘Sräutter Hafipilickt in Raih-:uow, igenves Elngeiragen :

Die Sazung tsr am 14. Dezember 1918 neu festaeellrx.

unter der Fima mit dem Zusaz „Dex Borslaus* mit dèg Unterichriften dex GBorstandsmitglieder bens. mit dem Zusag «Der Auffihiscat" mit der Unter)chrift des Vorfie: den des Zuffi§tgi at.

„Bor!:andamitaïierer nd die Milch- ändler E Voßsbeck, E E j per Und Hermanyv QH-:rceenpoiß, alle tun Die Firwa lautrt jt: Ratheruotoer f K-Eitn: hausen-Süd, v ves

Ser osieasck@aft ta dec MagdeburzisHen Zeituna und vem Deutshen GBeaofsen- iGastiblait in Berlin und weren von G:tndestens zw2i BorflaudSmit. liedern ger zei@nei, Dtze iatder. Si Lar 4 0E Pes Beritants erfolgen dur mindesteus ¡wet Vorstartsnitaleder, Die Zeiénung gt- hiehi ia der Lectiy, Loß die Nslirer den

24 T5

Ln ¿a B fa F âs4 it C. tj ; D v L ck21. L a O, 7 u S e A dem Wie in T DEL Uma f SGenvsscusÞ E E Dau Eyereits eiugetra Vero feu Die W Per, erklärungen 08 Beistauds T TLCGEN M ODCH, NamensuntzarsGarist hinzufügen. Woirstands. fn e e Sag rg E A |WET nGLLa 1g! c

Gegersianb des Uaternzßnens ift 1) Eini] biitlieten ad SRULE B fchafe mit bester Haftpflicht, azfolgen dur mindeiieas 2 BVerftands- kauf hon Waren und bie Abge derseiben 4 bert Beck-x und Robe: BlaneE-, Die Haftsumme beirêgt 2000 4. Die f mitzlieber, die ZeiSnung geichieht in der

tômite Sohl ber BesäftSanteile beträgt 5.

Weije, daß bie Zeichnenden derx Firma Diez Wißen841liävur gen der Gensofssen-

fämtii® in Veagdeburg. Die Eirlichz : I l 4 Ba 4 a Die Einficht ihr? Nariensuater\ch{rüit hinzufögen.

iu dic Lifie der Genossen ist während der fc s 7 E A E : Ah Dievstftundert bes. Gerichts tedem gestattet ait cifolgea dur 2 Bo:standsmit-| Die Einsicht der Uste der Genosscu ift La (L La / e Lkr 48° 4 [44 1H « L ave

während der Dienststunden des Gerihts

j2dm geNattet,

Recl:iug hause, den22. Dezember 1919, Vas Bmtsgericht.

e S Eu : 2, VDte reGtegültige Zeibruva Magdeburg, deu 3, Januar 1920, Sina auf Diebt Laband den u Lee Has THimitêgeri&t A. Fhteilung 8, Ia gelMicoi Bodurd;, a DEL Fei

die Namenéurter\ckrift von den 2 Mit- Mad Ottilie. 1974831 f gliedern des Borftands hinzuzefügt wt:d. In unjer Geuossenshaftsregister tsi heut: ] Der Voritanh beiteht aus dez Bank- bci dex untex Nr. 10 eingetragenen gs j rektoren Fark Kiictiich und Yas! GSüfsow, beide in Nathenot. HNaihenvw, den 31. Dezeraber 1918. Amlsgeiicht.

MRECRKFImA h Aas.

&

m

Röbe 99495] In unfer GerofensŸY=ftsregister ift ein geiragen, daß aus ven Borlland des Vipperow'er Spar: unv Davlehus- fofirvvercius e. D. am. 2. S. zu WVippzrow der Büdner Joßann Nose

Linbeuwrrder cingeirageze Seruvfen- afi mi sbe iränuliee Dastpfli@cki

E - 9049 Der Viesiger Germann Lubit ist cus vem [294091]

Borstanbe ausgcshtetea und an seie „In untex Genosses[Maf: dregi fter ist} auegesieden 1nd itatt feirer der Gastwirt Stelle der S:brer Emil Pflauinaan inte bel dex untcr Numwer 34 eine Christian Heoush zu Vipperow in den

t

WBorfiand gewäh!t tir. Röbel, den I Jamiuar 1920, Mecklenb. Amtsgericht.

SASTBrÜEckEen. 199496] Im kicsfigen Senofsens@c.ftêreaijzer ist unt:r VSèr. 35 bt dex Ber ofsensaft Se- mrinuäihige Battgeuosseufsckaft e. G. m. b. S. in Saales 3 heute ein- getragen wre: j

An Sielle des autneschiz2denen Buurats

getragenen „Siulaufgenofenshart für was Fuilezucgetacube, c. D. m. b ®%, in Reckitnczhanfon“ einatctrayeu worden: Du Beschlu der Ser eralversamm- lung vom 22. Dezembz2r 1919 ist die Ge- noten aft aufzaóft Sig:thatorer find diz rtteurmeiinr Wernaxd Hülêmaau “Midi Athof, beide In Ki ckitvg- usen.

Reckughausat, den 22 Dezember 1919.

Das Amiszertckt,

Sool besielut WOT)EN,

Margoain, ben 19. Dozember 1918, Das Amitégeridi,

A Or 1994543

In unsex Genossens@Waftöregitier ist

Ba E

L047 afcarer ein, elugeiregeu2 Wr i mit uutejäräriter Dafivfsliczt ia Samstshia, soigeades

Dcr Kaufmann Kail Ziegler aus A gan Damm Und Pollzerbauaisilentar, is Saunotidia {t aus dem- Boritand aus- eel tingIAmaen, - (22492) jraun frd der Wewer? saftésekretär

Fn unser VenoßsensSaftsregijier ist heute bet tem unter Ne. 36 eingeiragguen (Sr amteawobnnu berei Ne linge (auleu e. V. m. 9, §.“ mit dem Siy Et R N ¿m Recliingbaufez etngetragen worden, Wüntter, F esif. [394395] Yb an Steile ds autgesäietenez Ofber- In unser Genoffenschaftsregister it zu itodtiekrerärs Schule der Dödertladl- der unter Ne. 37 etrgetragenen Wexse f fetcetér Feri Bley în Recklinghausea in RNolftafsz2s ofentthaft evi d Vorfiand gewäßit int,

ReX:nghantex, den 23. Dezemb2z 1919,

D653 Emtt9gzerißi.

Ma'‘hias Kaus und Sladtbaurat Dr. Julius UÜcimex zu Sagrdeöcken tin den Borslany geräh!t. / Sgra, 31. Dez! mber 1919, Das Amtsgericht,

Eaarberg. Bz. Trter. [99497] In das Genosen schafibregiflier wurde eute bel dem Wawerter Sar, uud Daorlehs sfalsceuv2rt, eiuetragene Petnffenzheir mie mubcicräufter j La S ei ? Dofcufli®äit, (u Wawertz tfnge tragen : Heckmann. [99423]; G-umäßs Veschivß ber Sereralbtrsarmlung

In unfec Senofsex:sYaftsreg!lier ist vom 8. Dezember 19319 erhält § 29 legter heute unter Nr, 46 dle Genossenschait} Scy des Staiuts die Fassana: Vie Bee unter her Fiema „Schmiede-, Szlosser-, ! kfanutmaGungen werden veröferzliht in Steliatatter - Werk uu Rohtoff-î bem Blatte „Bauernfimmen® in Trier. genoffeusckchalt fie Neäliaghcusen uudî Saarburg, Ves. Iriex, den 19. Des Umargeos, cingeiragene Wenufen- ? zember 1818,

Amt3gerict,

saft mit | R e! Daftvsriet“ ¡C (a) Er; 4 « GtlrSgin Mo O T EM EN Jm Senofsens&aste iffer ist beute bei Das Statut is au 1, Dezember 1919} Gl Loe Gasereginer t heuie | [99486] | festgetteUlt, Wegerftand tes Unieracbmes Lr dd (Wi:isdaëtévzrerm Siweiduit Inunscr Genosszalthaftoreglfter eite 62 ! ift ti: Uebernahme von geraeinstafttichen : S V. u. d. Y.) eirgetagen: Emil Glöner

i: l 5 F Ti Man f i hs it tnfolge Abieber s aus dea Vorstand ist heute zur Spar- 1x. Darv- A deiten, Einkauf der zum Betriebe der; An feiner Stelle ist der

Julius Sulz in Samcts&in geizeten. Meargotuin, den 2, Fanvar 18209. Das A mtfgerihi,

eige agene Ges it bes@œzäutcex Saft-

Dex tHeichäfig,

Mürst:x, oen 22. Dezernßex 1919, * Das fmtszerit,

Ï

riügctxagene Genofi2a!ckchet mit He- dufter 2afbflit, 2b: Dur B.s@&luß der außerozdeatiichen General i verjazzunliiung

chaft der Gaßivirte v. Libeck u.) ! Umgegerd, elugetrageue Geruossen- |

lehzêfasse, e. G. m. u H. in Esens- | Gewerbe der Senossen notwendigen Nch-| Wgtsck&kteden, Hama folgendes cingetragen :

sind die §8 17 uad 42 der Sagung abge-| und an {cinr Stelle ändert. {T 9) bet der Firma Siufaufs-Gevossen- | gewühlt,° '

stoife, Halbfabrikate, Maschinen und teten! Sistrkahnaisislent a. D. Kerdivand Böhm

„Hauh!lehrer Wilhelm Meyer iu (F\cn3- j Abgabe cn ble Mit lieder. Die Haft. {in Séckweidnih in dez Vorstard gewählt.

vom 21, November 1919 hairm ift avs dem Varsla»d autgeschteden | summe bet ät 1000 e, die höckie Zahl | Attltgeriht Schweidnitz, 3, Zantar 1920.

i Nentrer Hergen | der Gesc;äftöarteile 10. Die B kannte | Kirabburgs, Weir (99499] augen n Escushamn in den Vorfiand | maGungen erfoigen unter ver Ftrma in} In unser BGenofsen\scha}tscegister ist beute

| | pem « DeuticGen DVenofser \Ycstsdlati" zu! bei der unter Ne, 28 eingetragenen | Berllv. : ! aDroschercigenossonschaft, eingetra- Vorslaudsmitglieber find: S{hmlede- gens Seuvsseaschaft mit uubeschräuk-

Nozvevwhout, ben L, Fanar 1920, Binisgeriht VuljiadiageEza.