1920 / 9 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ci in Penzig neu

Penzig eingetragen.

Ebtábers, Beblee

R irm Schmal Baügeschäst Se a S Les eingetragen worden : Die lauti et: H. Cchmaller, Saugcban, An- Faler VAAE it, R an Goldberg & Ô er Jeßt Pen Datdel9aellchaf i E 1919 5D) auzermeister uv Golebia

« R

E HandelSregi ster 2 Bi fe utter Nr: 184 Sind ige do Firma e-Thüringische gesellschaft

Lande®&bank __ Abteilung ? Zweigniéterlcissung RBeimar unter der Firma f Chüringisc be Kanbdesbank Af (ftiengesell sd chaft Hauptniederlassung,

Ù beste benden eingetragen

Direktor Hul vert Clemens bnd dem Bankbeamten M brich Mart t beide in Gotha, ist fi &ibeigntederlaässung Gotba Gesctilrotuira

Dezember 1919. Amis ‘gericht.

Grelfew ald. K Handelsregister Abteilung Â

2 Emil Scher-

Emil Scher- : 1) Kaufmann Greifswald, Et 30,

pel eingetragen: Die Firma lautet PA pel Nachf. i Hugo Gaubdig, 2) Kawfmann Georg (H eine, arkt 30. Offene Hantelsg eell idi ast. Die (Kesells{h«ft “Fat am. 10. Novemder. 1919 Zur Vertretung der Gesellschaft Gesellschafter ei ‘Greisswald, - November 1919. {Das Umtéger icht.

( Greifawald. “n das Handelsreaister Abt. A. Nr. 21 ift die Firma Scheffler u. Kjewel, rlaffung Greifswald untd als Inbaber der Landwirt Friedrich Scheff- MRE tragen worden.

Ort der Nied

ler in Grelfäwvald t

Be a lil. Iórogifter A ift zu Nr, 2 einira: daß. die Firma Frit Nuvloff Greifswald erloschen ift. Greif&äwald, 22. Dezember 1919, Das Amtsgericht.

Elagenow, Mecklb, Dn das hiesige Handels regi ster ift beute |

Meyer vit dem Siß Hagenow und dem Wgufmann Heinrich Meyer daselbst als Ju- haber eingetirägen tworden, Geschäftsbetrieb:

den 28, November 1919. NDeCT. Amtégericht,

Holzhanklhung. Hagen D 0e

Fan buriz. Eintragungen in das s Handelsregister

Germann Stra.

Hanbdelêaesell\chaft Strack am buch Desd caisarfichieden.

Die Gesellicaït ist von don verl lei (Gesellsckcftern i @nerter Firma forlgejekt wotden.

m 31. Dezember 1919 t der Ge- sellschafter H. L. Sit gn A ai L d auSgeschielden: „aleickeithn fin! Mdolf Leberecht und Edgar zu Hamburg,

Die Gesellscbaßt wi anderber Firma fortaescht. Die on Edgar

ist dér Getellschafter 31. Dezember 1916

N ( Ses | de fter unter ntntser- Stack erteilte Prokura

F. A. C. van der Linden & C8. Dvese cene Hamdelloesell\chaft ift auf- gelöst worden; Bas Gesaäßt ift won tem Gessellckabkler Veorsmann amd E "übernommen worden und

unveränderter

mit Aktiven

wird von Firma for esel. Gustav Wolff & Co. «Dana fellihaht ift aufadt monhen: das Gelcäft ist von dem Gesellschcfter Os80ar Wellff mit Aktiven und Passiven übern worden. umd wind von than under vnveränberter Finna fortaese tit. Bornhöfen «L Treocess. i Denideléacfe Tar ist forst worden. Licut datoren ars Groro Nobert Leovolld Bohn und Mar rnst Hormann Treess. Der Lien'dator Stobinmann ist mnvr imt Gens: mot mit cinem der Ventitsa- H0Ten Bornll fen amd

Diese wffffcno

“Sléßitänm,

Troess zeichnung

Sphännes E. F, Scs\marje.

Niederlassnna i mod Klein-Röunau

i Se&ebera yo1l-at morden.

Kalisvndikat Gesellschaft

Unter Haftüva Filiale Bla: Siotomfebensaismo ber Sim n1dikat Gesellschäft mit be- änkter Haftúng, zu Verlïn. Paul Squer erfleilte Py oflura ift Tloseten.

N D A eit dai lh im 9 {T „T7 Im der Bersammlung der GWejell- G,

Æartêèr vom 3. Fli 1919 {ft Foruna Des Simnmtabrt é

Go C7 T

idlosscn worden.

9 Bahnamtliches NRolslfuhrumter- nchmeit AIELLEUBE N Mifchaft zu Hain:

burg. n dét C CÈT Uttucnare Com E T CN I } 1 Lt dae U nCCUUN S [1] L) {) jelchanlévertrancs n Gemakßbeit 2 neuarteltcn Beurtuntong bi dleften worden.

Detlef Classen. Fnbater: T ¿Friedrich Péartin Glaëfen, Kcufm

_ Wi amd. t, Franz RNosatzin, ¿Stu t: Xaver Nosatin, Kaurmann, zu litn ura.

Adolf Wiebcte. Jul aber: Adolf Saul n Carl Wiebcke, Daufmcanr, u Hamkiurg. Friedrich Bachrach. Gei jamiprobura

ijt erteilt an Johann Julius Lorenz

Strobmenger und “foan Momclbt:

MELaree R: Wreczvrek. Diese ma sowie ti2 au K. J. B. Wie-

S. ref erteilte Brotura ijt erloschen.

Max Fetber. Prokura ist erteilt an

à

Wolf Salomon Z Le

Die a Lilly Feiber erteilte Proftura

ist erloschen. A Schaar «& Hinzpeter, zw Altona. Di

Zmweigniederlkssung in Hamburg ist uar boben Uno. Dle S bier €T-

loschen.

C, Eduard Lewens. Diese rfferte Honde Tége! rellsctaht ust a gelt Wes N;

Die Gesellschafter halben fd außein- M de TOCIEe "Bl. è Y Liqllidabion findet mckt hatt.

Das Geschart ift von Jch Gustav

Gblard Lewens, Kaurmann, zw Vams-

U mit Aktiven und Passtven ber omm? worden und wird C Mm ibm

hter unveränbetter Finna fortadzßt.

M. Jacoby Zucker: Exuport, Gejamt if Lrotura. it etuteilt an .Dtlo Würaberger

5

u1d Wal! or Amandus Lolhanana.

Carl Werner. Diese Firma ift er-

losichem.

Heiur. F. Schröder & Co. Aus dieser offenen HDanbelSgeselschaft ist ber (G fell after D. F. Schr der aus-

Ch eat

x: A, pa ai y ( Die Gesellschant wird von den ver- bleibe a Gefellichaftern unter unwver-

Profiura uit erteilt an Otto Heinrich Bot und Paul

anderter Firma: fortaclekt. eutsche Levante-Linie,

Mantin {Stnit MVcdbbein anit der Befug- ms, wm Gemeimchafit mib einem Vor-

itankémtiglio de die Firma der Gefell-

bat u Zcidutlen.

Nordisches Drogen- & Chemikalien- Kontor Gesellsast mit beschräánk-

tex Haftung.

Durch Beschluß - der Gesellschaste

Di vom 13. Dezember 1919 sind die SS 6 unld 9 des, Gejellschafiévertuages in. Ge- mäßheit der. notartellon Beurkundung

acantert worden. Mierisch «L ( beschLäntter Haflung. Die Vertre- mgébethugans tos Gesdaärténibrers

B, Mierisch ist loendiát.

August (Bottlich Niedermeyer, Kauf- “mann, zu _Pamibura, ist zum Geschäf ts- iwborer bestellt worden.

C. Bernhard Becker. Proktuvg t er- beil an Cart Johannes Nobert Haus- waldt.

Hugo Krieg. Znhaber: Hugo Hermann Wiillhclluz Kriog, Kaufmann, zu Hams-

tung. Bezüglich des Inhabers it dur

eim Vermerk auf eine am 26. 1814 erfcllgte (Sintragung in dos Güter-

recblbregiiter D

Richard Hüsfstner. n Belart ist vom Heinrich E A Sve Bur- mester, Kaufmann, zu Hamburg, lber- mommen worden und wird von ihm unter ber Firma Theodor Burmester Richard Hülissuer Nachflg. fortgeseßt.

Vie 1m Gesckcäiftäbetricbe begründeten Verbindlickleiten und Forderungen des früheren Inhabers find midt über. ncimmen wmouden. Nobert Nehberg. Diese Finmia ift er- loschen. e Boyes, Proknra Ut crtcilt an Paul Adolf Hermann See. Sliobr Müll ller «& Co. ‘Profuvra ist erteilt an Albert Bars Löleisch,

| Otto Falcke. Diese Firma ift crloslcken.

A. Hartrodt, Einzelprekura ift erteilt an don bibcrigen Gesamtprekkieristen W, A. H. Kucckuck.

Die an A. Bernlhagen certeille Pro- Tura ut crlosdion.

Hansen & Felgnér. Gesellsch ter: Jom Hansen und Georg Bruno Fellg- ner, Kaufleute, zu Hambura. Die offene acmbel Sgesellschaft bat an: 30. Degcmtlber 1919 begonnen,

al Fleck. Diese Firma ist culosen hriftian Nagel- -Seyer. Profitra fi erteilb an Martha Margaretha Sophie heinert.

Schrecker & Köster. Diese Firma ist evlofkben.

Johyu Peemöller. Aus dieser offenen Hankellêgesellsaft ift der Gesellschafter Peemöller ausgetreten; gleidgeitig ist ein Kommanditist eingetreten.

Artkarr Alwin Hoffmann, Käufmann, zu amburg, ist als pers baftenter Gejellschafter eimgetreten.

Die Gesells wird als Kömuinan- « ditgesellschaft unter utveränderter Firma ® forladekt Clemens Müller. Diese ffene Han- dell2gefe daft ift adet motben: bas G afl ist won. Vér Gesellschaïterih

Müller, gelb. -Wic, mit Mti-

weir mnd Pessiven libericemmen pooriden |

cinc “Profün aften CCT-

i ere 3 300— auf M 1562 40 bes S T M uan hi i 13 300, auf M L502 400 bes De ib if léfübz ugut V 5 TUED-

-

lein D erie clbit

Passiven n “über-

4 Firma fortge sobt. Protunra it er- 3 (Emil Friedri d, Heinri. Goldenberg "& Bieber.

na rndtbgefe llfcbaft ift f imuikiation ist Beoniti Firma erlo schen.

L Setnrich - Belsierbergt.

2 umb er : due: Îe mit uni ¡Mio dieier Cinllage

Der Wért

d de m Gesell eater Krone a als s vol S tammeinlaae ( Pater Forésunm rid ft feme geaen Otto Krone beste hende Forderuria vem F 100 000, , Dr Gese [schaft ? Haftung für

don bellen Girideh versel lben. E. it wort ist

‘Die Siquidatio fn A be oondigt urt die Fir! nt 2 Ci licher t baut & Wolf.

„am Fri L Wh

G-stimtprofura

wh Brant ben iben Ge fon;

je irte : Ute Gesa rfurt ind

„inne n zeubnungsSberec bt tigt,

:- Abshägeir.

dis, Di & C9.

ind dem Gesell bter FoSf un a

Stammeinlage schafter Troédabl| aft feine gean O ito Sane bejtob ge ¿Forderung Vor M 50 000, San, der Gesell schaft e 2 SZUNT, für

Ditte Firma ist

Persörilich baf- Suan Laue Der r- Uban Wilbe |

de A d

eUlTchaft bat am j 1919 bee amen und Bat Mut Kotriin: indi tilten.

O Ot F. M. S e E

Domimantitges gegenüber die Ten vollen ( S Yingang derselben. De dieser Cinlage it auf M 50 000- = festnck kt worden und wird

ber A di,

Be elan n Tae im Deutschen

E Friebe. tist_ e ei ne teten.

Bor, E & Co. 1A E Ado hb

Gesellssafter: [5 ira l : 1920

daft unter u ¿Die M (Gefchafil ¿be ade G RES un d N ‘rungen „bes

ne m und ict d

Fried ri ch ; Gail Hop) S&ifiömäiller b beten Die offene Handelsge L 1919. bagwnmen. O dewäahn M

ellschast lhat am t V0 aden. Die an Gef fura it erlo beh: RNathj}e & Cv. Pal The ‘odor Bess.

2Zwetgnieder- On Ebe T-

Beer erteilte Pro-

Ï Proflurá ift erteilt Q wahn, zu TUREE, N E vfassung ift erteilt @

Profura Für D E

od. Pre Bd ift con RNávukz “«& Co. G Weber «& R ) j toben. an L aul Theodor ; Arfplo Beruftein. Berthold Gu ne. Heinrich Hiittner.

Prokuva 1 erteilli Luc®ow erteilte Pre- 2 ist erlofds en, ( Diese Firrna ist er- Carl L Bu In das Geschäft ist

Loreûz Jünge. als Gesellschafter

Maack & Schorler. 1gosellsha fb ift aufgeloóit WwOLDEN. Liquidafien it beentigt uno die

offone Hanstelägesellsaudft Fat ain L Joiuar 199 bogormen und icht 23s (Gesctänt amter der Möring fort. Saier E Gu,

Diese offene Han- Schacht Gesellschaft mit

Firma Vübsse «&

_goua Grundfücksgesellichaît mit N NLANMER Haftuug. Der Sitz derx

sellscaït 1st Hamburg, ck d \ellichartéäbertrag ver J 119 eon, w ord en.

Diese offene Gandell2- „au ael t Ido: (Bejellschafter uier n Abten un Eee r worden Und erter Ftimma fortgese

EL 13 ben Kehrich von H amt lege äften allet | sowie dex (Erwerb werhimg unld Vernwalltuna oh Gründ

D 79 Slammfapitali betragt A 21 000,—. ( U rer: : Hamme sen,

{Ses U es furt tom

der Gejellihaft (Selig mitvrofura ift tut 1b 2

Ce S sl Ad ten: “zu “éntort bei Wich #& G. Lues à : Wilbeiais.

Geht î it s vid worden;

inß l [4 Pami- s wird bekanmigemtdt: c Vffcne i

offent VEen Bekanntmachungen ider felliich aft erfcilgen tin Deutfichen Rei E

Heyn & Hinze Gesellschast mit be- schränkter Haftung. Gorchatt ist, Hamburg. (Sesellschaftsvertrita 6. D exemnber 1919 albe Aloe worte ‘t. G ege l des Unternehmens ist ter PDamstelögiefichähten Art, ind efondere er Imwvort aur b (Sr- Nollstosifen, Hallbfictbrifkiaten und Fer tafabrifatenn. Das Stammkapital bder Gesellschart betéat A 50 000, —. Jeder Ges{äftsführer ift allein ver- treturngéberedtiat. Geschäßtéführer:

mit fti Ven rio Moiv übernommen worben “und wird tinter inveränderter Firma for Proftuxa ist. erteilt an Ci irt Ii Albéent Heimssen. N uvolf Martens. Jn d Geschäft ift obann Auguft (Sordes, amburg, ass. Gesellschafter einhetreten.' Die offene Dandelégefellfdaft bat am Jamuar 1920 begonnén und seyr das Geschäft unter unverändêrter Firma fort. A. Cordes erteilte Pro- Tura ast ‘erljn. Henry Junge.

Dér Sih ‘der

¡Ketunm Inn, u

Prokura ust erteilt an Waller Germann August Sichrader. Swoboda & Co. Gietellichafder: K bot 2, _Kaufmug v zu Hambung. Kommanditgesellschaft “Jamuar 1920 begonnen ntnd. Bai eimen Scemmanbitisten. j Bei nbaber: Friedrich O August Volger, Kawmnann, zu

Friedri VBenesactk Vécar Frederik Ginbe, Rauf- Tau he, 0 0 Hambiwra.

Ferner wird bellanntacntaht: f anien An n der Ge- Hamburger

Persónilich ftenter

Freren lädt.

Hamburger Künstsalon Gesellschaft mit beschränkter Häftuüg. Si ig ter Gesellschaft 1 Hambura. Gesellschæftvertrag ist am 1. éer 1919 abáescklossicn worden. Gegenstand des Untermelmöns sind der Vertricb ven Gemälden uth I gegenstänben, sammenhärenbe Habelägeschäfte de (rt. Zur CErreidung amd Forderung E Zweckes it die Gesellichaft Pe- / anteren Unteunch- Form - #0 betoilliaen, soie Zweigniederlaffungen und Mer- tretumgen Fu errichten uh wider .auf-

Das Stammkawital tér nd Betägt 200000,

E mobrere Best wind die Gesell: GWesdäftefibrer

Arthur B. Varbden. l Berbram Barden, Kaufmänn, gzu Vans

Profuta ist erteilt an Herbert Jobn

rden

h ‘Gottschau «& Co. it von Dohannes E. Burmester, Käufmann, Au 06 : burg, übernommen roorten uno wirth bon Ae umter unveränderter Firmá fort- mungen im icder c im Geslftébetrielbe begründeten E und . Forderutigen des Inbabers find nidt | nrcmmen worden.

Sriß Lewkÿ. Vaitfinmarin, d Sbm A

R «r Wallenstein. „Ses U [schafte r:

geanveinfidiaf E

Bal 141: Gustai Wel Ballen}

Z îanuiar 1.920 begonnen. Bezulgibich des

IVOTDEN.

:| Prahsft «& Witthuhn. Gesellschafter: zom Ludwig Martin Pratxgt imb Paul

ribard einrich Witibtitm, Kauf

Yanuwar 1920 be

: Ls taO (W455

G John Pollock. JFnlhaber: Glbarles Ilm Polled, Ass&uranzmakller, zu

«Damsblun 1a.

i. | Julius Feins, „Inkab er: Arnold Emil QUHOoLor .ZutuSs ?FerunsS, Kaufmann, zu

Hamiburag.

Gefsamttorefkura tit erteilt am s

ei dner umd Heinrich Fevdigand L

dor Condts.

Whetriahn “&Æ Sievert. Gefellscafter :

Pa

8j

40: August Wurmann. zu Hambur a,

Willholmsbuit a, Kausileute.

Die cffene Datbelégcsell dant bat am

1. Januar 1220 begennei.

Mtb Zacher & (Cv. Gesell;ckafter : Avncild „.Nutollf Johannes Zacher unld Albert Gulskay Lalienfeld. Raifleute. au

D Ne Mas 0.

2 offene SDankbelSpefellsdbaft Ext am

E, Bald 1920 bagonnen.

g ofura ijt erteilt anm Otto Akvin

Iiichelien.

e Georger Stearin Fabrik Georg

Cramer. Diese offene ‘Handelsgesell- iat ift aufgelost worden; bas Ge-

fichart ut von d or Gie llschafterin (Sramer ntt Aktiv ew amd Pafsstven übernommen

TOTDCI untd wird von tbr whter umnber- änderter Firnia fortgeseht.

Frit Mey. Jubaber: Friß Mey, Kguf-

männ, zw Hamburg. Prokura ift erteillb

an Gmhillie Merier.

Paul Exust Wolter. Inbaber: Band

0

(Ernft Woilter, aufmann, zu Damsarrg. Angust Lüning. Inhaber: Gerhard

Aucwust Lümina, K fmann, au Sambura.

Albert t Schaar. Das Gesckäft ist ver

Wired Franz Joseph Krause, Dauf- mnn, au Hambura, wbernommen worden u wird von itan unter Anver- anderter Firma fortgeseht.

Maass & Sehramnm. In das Ge-

schaft 1 Werner Rickard Maas, Kaufmann, A Hambitrg, als Gesell- scafter Angétréten.

Die fene Hamdolägescllfdi att bat am 1. Samuar 1920 begonnen undo seßt Bas Gosch i umter unveränderter Fimna fert.

Hans F. Dabelstein. Im das Geschäft

it Kurt Carl Geora Dabelstein, Kauf- aan, zu Hamburg, als Gesellschaf a einge reten.

j Die offene Gamdelsgefells{aft Gat am 9 Stu far 1920 begon id. set s Gotclkift amter unveränderter Firma fort.

Die an K. C, G. Dabeolsstein erleilte

Prokura ift érlosd&en.

A, Poppe. Ju des Geschäft sind

Otto Gotlfricd Derianm Breiditer, ¿u Bat ndébel, unnd Wlhannes Friotrich Pen Poppe, n Kein Flott, Rauf- louite, als Gesellschafter eingetreten.

1B 6 offene Ganbelêgefelsdaft Bat am 1. Sanuar 199 tegennen und siebt das Grschrt. unter umweränterter “r Firma fort.

_ Die an D. : G. O. Brestner und

. F. P. Popde erteilten Prokuren sind Cr lofde n.

Franz G. Bolbentauir. Jyfciber: Franz

Goorg Hermann Gustay Mar Bollte- mon, W muna, ait i im

E at ust aufnel j O ° h it 0} 1e LON jeflichafer U d

it Af ti iven un e A übernommen tvorden unD nitt Lon vonn unter uneTt-

itenber Firma Fei tncett.

Ziüllctionsuef, Wich «& Co. Ge-

sellschafter: Karl Gitab Wich, amin, qu Groß Filiotibet, uma (Senat Friedr h Gewore Nit Meceller, Konferen, Zu Gang.

D ncfeldiaft Bat am

Dié Ormenc Dans

1. Ranmtar 1929 f cavnmen

Rüvolf Klein. Diéfe Firma ist erlöschen. Michael & Klein. Gesellschafter: (Geora

(Sfpatard Michael, zu SSamitatra, “‘Rnidolf Klloin, zu Altona, Veaufleitie

Die offene Handellêgesell schaft Fat am 1. Januar 1920 begonnen

Abrahani Melämerson. Das Gat

it ven Galonten Celmann Melanierfon une Sermann Wilbe Gnard Cpeife-

«cdger, Ka iuflcute, zu Gang, Über-

nici wen uns witd bon tbnen unter unperänk derter Firma forlgciehr.

Die offerte Handelsgesellschaft bat am 1. Sanuwar 1920 Bölonwin,

Dybizbanski & Co. Diese Komman-

titoosellscaft ift aufaclóst worden; tas Geichaft t von dem ersGndb Baftenten s duhber Dvbi bars tit Afinven

mnd. Pissiven lbernemmen worden und wird von n umter Anmver@mnderter Firma fortácsctt

Johannes A. Petersen ÆW Co. In

das Gescäft ist Gersecn Gohbn, Kauf- mann, zu Henibiurg, als Gesellschafter einortreten.

Die offene HandelegesellfBift hat am 1, Janitar 1920 Bésonttei und eßt das Geschäft unter itiderändeter Firma fort.

Die an G. Ecbn ärtélte Profkitra ist elosckcn

Guftav Gerhold. JnhLBer: Friedrick

Wilbelin Guüstuv Gerold, Kertifnwärin,

A Scar,

H. Frievläunbèr & Co. An diese

rfe Handelsgesellschaft i Joha

o Handel êde \. rellidoft bat am

i S Gesells [ckafters Bab ift durh Enn Ve rine E Quit dfe am ZE Juni: 1915 e rfolgte Eintragung in das Güterredisregister hingemeten

red Dans Max Paul Sievert, zu

Hausmann, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten,

Die Gesellschaft wird untér unveran-

erter Firma fortgesebt,

Die an V: Hausmann erteilte Pro- fura jt erlofd en,

Bein «& Kruse. In diese offene Han- delégesellschaft sind Fuäncis Ludwig Kurt Möller und ‘Hans eFerdinand Kiemme, U „zu Hamburg, als Gesellschafter

ngett reten. y e Gesellschaft wird unier unbveral- etter - Sirina fortgeiekt

Jvh. @ hrift. Wilh. Dábelsteen Zöhne. In iese offene HantelSgesell- schaff sind Francis Lutabvig Kurt Möller und Hans Ferdinand Kemme, Kaufleute zu Hambuxg, als Gesellschafter ein- getreten. /

Die Se] sellsWaft wird unter unverän térter Firma fortgescht. L M. Maxexse & (Co. Gese [l\Wafter:

Manuel Juan Masse del Pino und)

Arthur "Atis, Kaufleute, gu Hamburg. Dié offene Hande clögetelldaft hat am L. Januar 1920 begoaltien Hass «& Dollberg. Gesellsckagfter: Hans A Walter Hass und Hans lertbold Paul Ludtvig Dollberg, Kauf- 1474 zu Hamburg. Die: offene Handel8gesellschaft bat am 1, Van ar 1920 begonuen.

Ernst H. F. Eggers. Inhaber Ernst Heinrich Friedrich Eggers, Kaufmann, zul Hamburg.

Hugv Repsold. ¡Suhat e D CGeutatd R& ob, Vau Hambura.

O. Diepenbrok & Co. Gesellschgfler: Défar Philemon Bernard Karl Maria

Diépenbreck und Rudolf Emil Gustav Hirtg, Kaufletite, zu HamöBurg.

Die offeité Dandelégesellsckaft hat am 1, Santtar 1 1990 begonnen.

Julius Hattsen “Ala. Aus diefer offenén Me haft ist der Gescll- Et, G. H. B. C. Pantäenius ausMe-

dicden; glei; zeitig sind Gustav ‘Fricde rit Pa Mueller, zu Altona - Otb- marscbhen, und Gurt Barthold obn Pairtacntus zu Hamburg, D aufleute, als personllich haftende Gese l\hafter und ein Kommanditist in die Gesellsckaft ein- netroten.

Die Gesellschaftwird alls Fommantit- acsells{chäft unter unverän fortgeseht.

c an G F. P. Muellér und

B. J. Pantaemus erteilten Pro-

Mon A ind. erlo\dich,

go Theodor nann, zu

f 4‘ n

L ilt

H, C. Böoeck. In diese óffe e Hantels- E 1st Hans Conta Bod Kauf- mann, zw Hamburg, als Gesellsdafter

etnagetret 2A

Die Gesellsast wid Unter unverän- derter Firnia fortacießt

Die an H. C. Bot erteilt e Profura |

ist erlescken:

Zipperling Kefsler & Co. Die an

P_M. B. Roseñtann erteilte Gefamt- JY bura if erloscen. j

Kakao-Einkaufs-Gesellshaft mit be-

schränkter Haftung. Gesamlprokura if ete zwer dler Gösamtprokuristen finde“ zu- anien zur Betdntung der Firma per Nrekurx berédtiät.

Dr. Blichfenann & Co. Gescllschaft

init beschränkter Hastung. "Die A ie Geschäft ¿führers A, W. A. Vollmer i} beendigt.

Nocdveutsche Pflanzenbutter-Fabrik

Gesellschaft mit beschränkter Hüuf- tuig. Der Geschäftsführer Th. H. E. Schaetlich ist aus ner Stellung aus- oeichieten.

Hamburger Werft, Akticugesell-

fha#st. H. \Gätjens 1st aus tem Vor- tande elhieen: ¿M Borstandsmi tele ern sn Dr. rer. Willierm Enul Hugo Scholz und U ir ats Louts Hermann Kühn, zu Hambura, bestellt worden.

Martin S. Rieger. In das Ge\(äft

it Heinz Werner Ricqner, Kaufmann, zu Altona, cls Gesellschaf ter eingetreten. Die offene HandelSpefellschaft fiat aim

Müller & Xove. Gesellschaf

Otto Finn. Inhaber: Charles Da

John Nietuer. Prof ura ist erteift an

iderter Firma !

“lt an Peter Heinrich Wunner; 1e |

amburg, und F

Dae offe nLg Ha NaeSgo ellsdaft hat am S Januar 18 nen und. seht de

jehäft Î unter unvéränderter Firma fort.

Die im Geicbäfisbetricbe begrün ¡deten Berbindllichkêiten und. Forderungen des bisherigen Inhabers find m ibt c nommen Worden, i

F. Hiibschmann «& Co. Gesamtprokura

at erteilt an Wilbelnn Ge Dg Ludwig icdrich Nipcke und. Wilbelm Dtto rt Ha! meijter, zu Stel R : 4. A. CGagert fura ift erlos dx

Richard Wendt. Inhaber: NMNichard N }

{ L Wendt, Kaufmann und Bücher-

rEvNor, zu Ha! mburg.

, 1 J- H. Georg Clasen. Inhaber: ogin Heinrich Georg Clasen, Kaufmc zu Ältonx.

Friß M. Scharlach. E À Friß

Planfred Scharlach, aufmann, zu Hams-

K: 4 urg.

Karl Ziegler. Inbaber : Karl Berthold

zu Hamkurg.

Ziegl LL: Kai mann,

t

hannes Paul Max Müller, z1 kenese, und Andreas atthias «Hamb Urg, R aüfleute.

D le, offene andels gesellsdaft hat am 1. Januar 19 20 begonne

te f 4 C 1)

ch2 [C

Bld Otto Finn, Kaufmann, zu Hamburg.

Ernft Niebuhr. Diese offéne § Handelêge-

ellst ift auf Fgelöit worden; das Ge {ft ift bon dem Gefellfdafier Niebubr mit Aktiven und Passwen übernommen worden Und wird von tbm unter unver anzerter Firma rortge sett

Die an I. H. F. F. S Strahlendorf teilte Profura ift erlo rbe

Otto Troft. Inhaber: Otio Heintich

E E Nan h d Fricdrich (Sarl Trost, Kaufmann, U a mb UTA

Ebert & Weiszflog. In das Geschäft

R.

nd Georg Adri au Wildeman, zu Ham- Eni a, und Mudolph Bernbard (Ernst bert, zu Wandsbek, Gauflleute, als Ge- sellic aft er ein

L le ofTenc 0 L

L. uar 1920 L ( as (Ses t: art unter unberänderter Firrna fori

[Ki L Friedrich Wilbelm |Wandschneider. W. Weisz. Diefe Firma- ist er- en

Transport-Actien-Gefellschaft (vor:

mals J. Hevetrte) in Dantburg. Jn der Gc neralversamnluntg ber Afktivbnâäre vom 4. T i 1919 ft die : Aend erung des S 113 d Gesellfcbaftbverträges b schlossen worden.

Johaun Neher «& G m. Gesells{after: J vobann Fredttds Ne E u Hambura,

und Karl Adolf Albert Oetker, zu Al-

+4 O 4! tona, Dauf eue,

Die offene GBantdelsgesell;Gaft bat am 1 nuar 1920 beabnntn.

Wilhelm Morgenroth. Inhaber: Wil-

helm Morgenroth, Kaufmann, zu Ham- burg.

Prok fura ist erteilt an Johann Jessen, zu Hadersleben.

S. QSevel & Co. Bezüglich des Jit-

babers 1ft dur einen Vetter! auf eine

amt 25. D cgember 1919 erfolgte Ein-

tragung inb as GüterrechtSregqister. bins- geren TUETDC

Jórôme Et berger. Diese Firma

ist erloscken.

C. Cordes «& Co. Gesellsclafter: Anna

Catharina Cordes Witiwe, geb. Hawn, zu ri Alteranter Walde-

mar von Borg, aan, aut i Hamb Ire.

Me offene HDandelSgesellschaft bat am ‘Aifitat 1920 „begonne 10 :

Ï l D \

Jochheim «& Hübener. Diese | offen

Gandcllêgéfellf{ckiaft ist aufgolöst Too den.

Liquidator ist Gugen Tüburci io Alerx- ander Jacliboum, Kaumnamn. zw Ham- Burg.

Oswald F. Groth. Fnlhaber: Oswald

Fwicdrih Grob, Kaunnrenn, zuw Vaim- Burg.

Edvtvoin Seligmann. Fnsgber: Edwin

Friedrich Soligeonann, Kauffinann, zu Hambbkira.

1, Jamiár 1920 begonnen uñd seßt das Einil W. Konett. In diese offene

Gesckäft unter unveränderter (Firma fort.

August Frœhm. Junhaber: August Carl

Johann Frabm, Saufmann, zu Hamburg.

Otto Veters. Prokura it erteilt an

Hans Wilbelm Mar Meyesx.

Scch1bh & Ulfert. In as Gesckäft ift |

(Sarl Sobn Uffert, QDuartiérémann, zu

Hambirrga, als _Gesells{after eingetreten. |

Handölägesellschaft iff Mar Sthiftan, Kaulfnnanan, zu «Lamlbarra, «ls Gefell- chafter etnge! bren. f

Die Lene Handelêgesellsaft wird unter ber Fimna Schistan & Eo. fortgesetzt.

B. «&« E. Jorfart. Prefurg t erteilt

an Himricl Friedrich Georg Mitte.

Die offene Handélsgefellscßaft hat am | © Bernharv Winter. Inhaber: Carl

2. Jattuar 1920 begönnen und seßt des Gescläft unter unveränderter Firma fort,

Luis Stinon. Diese Firma ift erloschen. Gertrud Cchulß. Das Geschäft ist von

Georg Gistav Hermann Schulz, Kauf- menn, zu Hambarg, mit Att iben amd Passiven N worden und wird von hin iter der Firma Hermann G. Schultz fortgeseßt. Prokura ist erteilt an Gertrud Maria Maadalena Sil, och. Moeller.

Giurionneau & Go. Aus dieser offenen

Handel sgeselkschaft ift der Gesellschafter Beral ausoesbieden. Die Gesellschaft wird von den wver- bleibenten Gesellshaftêrn unter unver- anderter Firmg. fortgeseßt. Fr rauz Efima; Hax an Andreas Matthias Tode erteille Prokura. ist erloscn. Netnhold Hübner. Prokura ist erteilt an Friédrid Richard Germann EÆtein. Uvolph Louis. P-okura ift erteilt an Friedrich Richard Hermann Eefitein. éránz G. Piebker. Prokura ist ertci! än Grhst Albers, Théovor Traulsen. n tas Ges{ft ist "_ Marti Friébkich Kcennemannm, Rauf- mann, zu Hamburg, als Gesellsckaftter eingetreten

Bernhard Detlef Winter, Kaufmann, zu Geis.

Leon Magnus. Inbaber Leow Läse

Maus, - Kurfrnlann, zu Hamburg, Otto Faasch. In das Geschäft ist Gark Franz Walter Madak, Kaufmann, zu Hambur q, als Géesellsckafter eingetreten. Di je offene SDantolSgcteldaFt bat am 2 SFamuar 1920 Bogonnen uns felt Das Goîdxät uter umßeränderter Firma fort,

Horschi & Co. Diese Kommandit-

ose It ist aufgelost worden; das Géschäfb 1 von dem Dersónlids haften- | 2 dew Gesellschefber F. W. Horschiß mit Aktiven und Passiven s E worden und wird von isa unter unver- änderter Firma fortgesetzt.

Die «n A. Glaser erteilte Profura F e erloschen.

Friedrich Kurth. Jubäßer Frictrich | Fi

Gustav Kurth, Kaufmann, zu Hambura.

Haus Engelking. Jn das Geschäft ift

Nrbert Artur Fram Mut, Dausmann,

zu HGombirg, «als Gesellshufter cin- aebrete n

e ffene Gantelöaeselat bat am

1 M ao 1920 Bedónnen unld Gebt bas 3

Geschäft unter umverawderter Firma fort.

Die um Geschäftêlbbetri elbe begründe ten

E N S

¡Wolmstedt.

attc ‘wait 6 der Firma: „A C. Schmidt G. in. i G-fcfl L, Wilken & Co. Diese offene QDandelis- s s [b Af lst M A 2 ¡ie A1 Gesellichaft und : R l ¡bre _Li gui dation Januar 1920 noanmen wo! den : unter unveranterier Fi fim J fortge s est P. Buch «& dg

S: Cg N Run 1 V 1 A

erige HAGEES S- Gr sel (sch after:

I üstr in.

Bucdiucere-

agt dhalterin de hierselbst, nung -D2T Sau one l E Be V prot ‘ura erteilt.

E den 24, Dezember 1919. Das Amisgericbt.

: G ust: rv Meols ritte in Mitstrin

trei Fh.

Auwa Lud ovici.

4 ¡8t: Guftav Nirols tto P

Kon iere Inh. Company, zt der gleidilautenden j

_Packing

Goth in Sh Herborn, Dilllireis. Hanvelsregifter B. der Firma Schönbach-Nother E E E G. m. b. S. al Sehöón- E CDEr,)

E n ; Ghicago:

E ctr ums

ck10 ¡iter L A Nr S. Borchardt ; zu ‘Rügen: lassung 1 n Köslin,

eingetragen ann Louis Schuma inn (ter re) zu Herb orn ist zum weiteren Ge- Zur Vertretung Ges ollibaft fund d e beide Ges dutsrntb re geme!nsd« aftli Herborn, E 2. Jan

as s "it zum. eyn an. unm S

ivald de, 4 Zweignieder

umd ftellvertretentier Zruhrer bestellt. ch e Nem mber 1 O einge stellt worden. f : Jeder der Voracmannten tft berechtigt

der Gescllschaft

= =

a E In únsér Handelsreztsler À lt ide: Nx. 51 Heute die Firiña Carl Wannue- \chm!dt, Eiseuware#- nd Maschineu- HEndelSgeschüfi ta Cäaëphe eingetragen. Frhaberx tft dec Kaufman Cl Manaue- schmidt bier. Laaëphe, 2. Janar 1920, Das Aautsgeriht.

Li ¿benwatïde. In das htesige

l: Mafua q „ür Es os ér Ç

Ine Dage 40

ei 23 Fi :rma Friedrich Scke, |Burgörner: Orfene Handelsgejellichast. | baftende Gefells afi er find di t Dru Ede un

N. M ‘Éva ind erteilte Prefura j GHeti ifted "Dt und

: Gesel Ie d aft

„ift erljn ift (C E [8%

It Gn t Gesellidait is

_Zilling e Loo Handelsregister Ahtet-

sung A. it vei Ne. 3 alb Inbaber der Firma Slbert Hintze in Lixbeuwalde dèr Kaufréann Avgust Holz i wälde, Zebbeniderfirafie 173, 22. De- ¡ember 1919 eingetragen worden, aa ben das Geschäft vôn ber bisherigen Fa-

[gber feiner Gdefran, veräußert worden Das Geschäft wird, unter der big. hecigen Firma uuter Beifügung A bes BRYae Augast Sol, forbs

aus Der Gol 6 aft auSgeschieden. vit an F- «L Pn Zilling 0 gcant

Gefscbäflsfübrer bestellt, | nur Or i _Ge Nef aft bezo Ne enry_ Mitro

ur &h WUSCI,

» a

elSregister ‘Ubi, 2 zur F rma B S

Liebeutwalde,; ten 6. Januar 1520. Des Aunstgericht.

LE2gnmiin, j r Han del2reg!sier Abteilung A sind. eingetragen:

K aufman n, zu r Mrubänt ann da arl

befan n 1€ ema:

ildv ‘urishaßsen, dn

Fiuma Hotcl 1Unuio2 st | Lieguig, als Inbaber Hötelbefiger MNeöbolf

: { Handelsgesellschaft A. VeiexL ub Co., Ki als dexen Gesellschafter ? Kaufleute Fri Gründer und Aljred Beiec, Gesellshast hat am 1. Sanuar 1999 begonnen. Zux F eBrtne ift jeder SesellsGaiter füx G crmäGtigt. Ge- Köklen, Baumaterkällen, unnd Kommi!slionsge\ckäft, Handelsgesellschaft rgel uüd Zemper Liegnitz, a!s G2- feld âfter Käufmann Sünther Bürgel und Frau Gertrud Zemper, geb. Mummext, Liegnitz, Gesellschaft bai am 1. Dezember Zur Verireiung der- selben ifi jeder Gesellschafter flir a trie EStschästöbetrteb :

g Amisgeriht Liegnit, 2. Januar 1 Li ppsta&l.

Nx. 126 lft heute bei der F Vrin?mazu Lippstabt folgendes getragen roorden :

Dle Ftrma ist cine Kommandbitgesell- ‘aft, welhe am 1. Februar 1919 be-

esel.sckafter ift

lôregister At O. E Hör Zelle des bisherige n

Hameln. S F ter“

tfine r Aurñor, L

alô Der L Inhaber der : In: „Karl Kuode

deln V E 2A Y »s Amtsgericht.

WGäftabetricb : ]} Diingewtitel Nr. 855 dlé offene

Timna C,

; , 1. E Ha del er ‘Abl UAmtsgerit Hameln, dl, un fe êregister ast

Jer. 166 bei der Firmg F | Glashütteuwerk _ | e Jungwirth & Griebel i;

ann s) E _ Junewirth ift dur Tod. aus R 2e Man de aus-

Ha R 1, Münden. L Hant#l étégister : tei Tung À Nr. 1\t Beité gu dér Ultma

Beurmann, 1919 begonnen.

in Jlmeran

Beurmann iki or in Hann. . Münden Nts-

Nd Sts omi E nau in die Ge ielbst ‘als p rin l tender Gesellschafi tretung ver Ge Feld aft ist Sra Funarötrt 6

nicht E,

Bitt. Minden, f den ß. Man uar 1920. Handelk8regisler

Firma Thü- Löding «L Die Firma ist in

257. kei der “Baufteitfabrik Lotter n JFlmenau:

Ml az s E be.

) - Ferbiaud Nömhild“ L Dr teT August Karl Prokura ertei Harburg, ‘den 5. Das Amtsgevi it,

gonnen hat. Persönlih haftender - (her Kaufmaun

18 Fei der irma Maar Z : Zeniche n Aae

G3 if cine Konimardltislin vorhanden. Lippstadt, ben 27. Dézember 1919. Das Amtsgericht,

Lien, Bz. PoseR. S Im Handelsregister l bei der Fiuma [Mori Mo je. in Lissa i. P. getragen worden, baß die Niederkassuug nach Vexlin - S@baeberg, Lärbtarossa- itrafie 6, verlègt ist. Li fa t. V., brn 20. Dezember 1919. Dá3 Aint3gericht.

L&bau, Sachnenm. i

Im Handel!dregtster für den Sta dtbezirk | Löbau ift beute eingetragen worden : a. auf dem Blaite 404 hie am 1. Okto ber 1919 cffene Hándelsgesell\ {äft in irma WiliHeim Jug Narhf. in Löbau. Gesellizaftêr_ find die Fabrikäut en Karl -Vugust Schulz und Gúsläv B ard Fobanres Nenke in Löbau. Gesdhäftezweig: :

‘ausge’ fh LEDEN,. na inn Mar “Gese Uschaft | Ge Tellschafter ei getreten. der O tit. er solbständig en inäb- j [eine biéberige Pt ‘ofutc gw zuste uten Alfred Tag in Ilmenau, 1st G

Haynau, Schl&s. FIO00TT2] l da Die im hiesigen N A 140 einagettagene Breittopf Nachf. Inh. Arthur Aù- | deten Inhaber der | Y Kausmann Artur Ansorge war, foll gemäß | 6 8 31 Abs. 2H. G. B. und § 141 F. G. G, von Amts wegen gelö\cht werden.

Es werten die Rechtsnachfolger des In- habers der genannten Firma Bierdutch einen eivalgen Widerspruch

die Loh ung binnen 3 Monaten éni unterzeicneten Gericht geltend zu die Loschüng er-

ur Bollteh un g

Haynáäu“‘, Trae ode r und C tto

den 7. J Amt égeridit.

Jerichow. On das Handelöregister A Nr. 72 if HandelEgefellschaft x _Wilheln Schneider e Sohn SPuhausen a. E., VBersand haus, Persönlich baftente Ge S sind der Betriebébeamte u Wilhelm

Die “Bere.

aufgeford ert,

widrigenfalls fol en ‘wird.

f c Ti Y 4 Haynau, den 23. Dezember 1919, aigetitan.

der in S4 énbaui ên. haft, hat am 1. Januar 1920 begonnen. Vertretung der Gesellschaft ist jeder (Gesellichafter ermädtigt. 2, Jamtar 1920. Das Amtsgericht.

Hechingen.

In das hiesige Handels AUEI A 1st beute uttèr Nr. 164 bie Hohenzolterische Präzif Werkstatt F. J. Bosch Hethi in ¿Hein en, und als deren j j Ans ant Franz Josef B ngen eingetragen worben. ingen, den 3. Januar 1920,

Amtsgericht.

E C register Ab- Filzwarenfäkr átion, b, baß die auf Blatt 371 eingetragene

Firma deu Hette

Chgan; den 3, Jänztär 1920. Das Amtsgericht.

TrEs Schles.

bei f der Firma Dauihi ui olkerei des. Reali Nh, 1919 eat

Fiuma ist erlosSen- S

Löwen, L À

Jerichow, am in Löbau er-

'| Kalbe, Saule. 9D ÎInm atnsèr Handelsregister -Abdeilung B ist beate unter Nr, 14 die Cbe T jn: beidränttèr schinenfabrik (Jfhaber Ewald Siege Sah Knorr) in Calbe a. S. An o Gegensband dos e Derstelluna tund der ¿Musivielén und landvirtschafblichen. Ma; bin m sowie Ap LGS Mutorr erfunden. a Warlzberfahrens für Statnt Ad 40 Faßritbesiiter Gal Rüdyher. im: d, e, De en: bierg a, Halvell 1nd! der Fabrifbosiher Paul Knorr in Zerbst sind zu Geschäftsführern

1s register Stella Ä ist ilbelm Schulz Nach- in Löwen am 23. Dezember xagen worden: Die

E ee igen Handelsregister ist hi t der L t u En Schmidt“ in Helm- c ógen! es eingetragen: ( Albert Schmidt undi bert Rick, beide ift Hallektiv-Prokura in ber fie beredtigt find, die | D Fitma gemeinsda ti zu vertreten und zu

Helmstedt, den M4. Do Das Amtsgericht.

Unternehmens tft

Vertrioß vou

Dezember 1919. mtsgeriht.

Löwen, Schkts.

Händeskregisket Äbieilus 1A 10 Kirina Gôilob Uvudt, R in Lötven (Nr. 7 des egisterd) «m 23. Deumber 1919 jol-

Zu Kaufmann. P. paientiexicn

Beise erteilt, da!

Dezember 1919,

S E s

E IENE O A B E,