1920 / 12 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

i \ & Ï î

Fd Carl Vetersen, Bremen: Tibaber i| Y Wikwe M: una ZurmSöbfe, geb. Dierkes Nr, 8108 die Firma „Oskar Scyb“!, der hiesige Kawfmann Carl Petersen. au Holaminden E A S Geschäftäzweian: Technische und Ver-! 3)S Zaew e dbesibier io Vundt m S G E tretiunacn aller N; 4 j Hol 3m inden, V A E K R E p Wi lhelm Vlate, 2 Bremen: Inhaber t | 4) Kaufmann Ernst der hiesige Kautmann Wilhelm Heinrich | 5) Kaufmann Icacbir erdinud Plate. | burg. Prigge «& Trogiscl ; Bremen: Offene | Diese fünf Gründer Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja- | Aktien übe nommen. rwer 1020 | Kaufma Kurt Zu Gesellschafier sind die hiesigen Kauf- | hütte. Laute Butdivia Zobann Pri indi Die Mitglie Tes G: ust Fl eri h Y C 1 Tr x | 1) D L “rettor Mar r (Gro L Geschäfisanweng: ven r und Kom- | Ÿ) Haufmann Erust lin, H, misston. j 8) Sägewerk %esißer Otto Mundt, E Emil Rochner, Bremen: Fnshaber it | minden. Gul ; der hiesige Kaufmam Garn Wilhehm Bou den kei der Aumeldzung eings / 15 % j Gmil Nochmer. Geschähbägweia: Waren- | reichlen Scbrififtücken mäbeiondere tam | i s \ Agentur undd Ko! mm:Mons - Erpor t | PreuageBe richie Bot standes und dos! î engros und Imwportgescbäft. _ { Gusichiôdrates so vie dem Prüfungsberièe | Cö! Vi ielt Roseb L Bremen: Jn- [der 7 en Ern bei dem unterzeichuelen bcéber ift dex bicsine F uefmar m W:elm | bie Cinsicht genomnen werden. VDe1 Rogebreck. E (T M it - No ohann Lire | | Prüf öfunadverict der Meviloren bau aud |, fers. Ges claif wäxe! Bahn -CADi! E bei der Handelsfammer Münfter L B] und Bahnamiliches MNoll-Fubrwerk- | einaeschen werden. oba chet arschâft Buer i. W., den 7. Januar 1920. na ®, Aibexi Salomon, Bremen: Inhaber Das Amtsgericht. | r Die West ® ñ der biesige Kasfmann Albert Sa- E A | h. Dezember 1919 beg Temon. (A Ba alen, 104038) | Nr. 8114 die Hirma „Seorg Winter“ A. H. Schicreubeck && GbYne, | Im Handelsregister A ist heute under | Ebi, und #46 Imetder Goorg Wint ; Bremeu: Offene Hande! Uschaft, Nummer M4 die ÆXirma Deutsche n, Cöln, F Ii nter begonnen am 1, Tmuar 1920. i | Keramit Garl Echumann jr. in | L# D tes N {

{; » arr omnEAluris | Gt, D F lo E e Geje elchgfbez find der ctigarronfaër | Vunzlau und als deren Inhaber der (e v or | b. 2 R A bart Job: ma Hinvich Schiorenbecck, der | Kaufmang Carl Schumann jr, iu Bunglau | |

G, S 61, 156

Kaufmann Johann Hinrich Scbieren- ] eingetragen worden Werni uaaann, bed und der Kqufnmann Dermann Amtsgericht Vunzlau, Nr. 3116 Swierc de. den 8, „Januar 1920. 8 Gn

Gebr. Echuciver, Vreuen: Pffene | S A0: R I OE in Tabak E beaonnen am 1. Ja | Marg, Be ade L. r101 M Yai var M nuar 1920. | Jw Handelsregister À sind heu fe boi der : | öln

Gelellichafter sind die hie sigen Kauf- Firma He r, Guiard «ch« Co. in leule Johanna Hermann Schneider und | Burg b. M. als persönlich haftende Ge- TSerlard Johann Schneider. Gelchäïts- | sellschafter dic Kaufleut G:org Cohn in zweig: Zi! arrendab Ä { Bua une Paul G obn in Gharlotte bu vg

Heury Sec orf, Bec ‘men: aber M j eingetragen. Offene Hande! geselidafi

der hiesige Maufmam Sarl Henry So | seit 2. Januar 1920. dorf. eschäft weig: Agentur und} Burg, den 9. Januar 1920. Kommi Mo4, i L Dos Amtsgericht, Germ, Glubbe & Co., Bremen: e ias Berg, Wee. Magde D, {10 1663]

Kommanbi dgelellschaft, begonnen am 1. Jas: | wugr 1920 unter Beteiligung einer A In unser Handelsregister A ift heute die | manditistin, siïma Bilhelin Zinke, Epegta shans| Sl

Personliich beiftonder Gcsellshaftor ist sür Phot yarayhie und Eleftratockuik | Na doc Kenia Johann Der mann | j in Burg b. M. ind «ls deren Inhaber |

§119 die Mi 4 „Nut

“Frvgcibor ] Ÿ

gh

Diedrich Stubbe ia Bremen. | der Phowogræ@ph Wilbelm Zinke i Bung | Gelchäfböuweig Import, Export, ¡d Bac tuagen, ‘ber

Sdpetition, Oa af on. R irg, den 9, Fanuar 1920, “T, Erust Treißsch, Vermen: Jukzaber Das Ämtägericht, O, iciellfduaft bat am 1

ist der biesige Kaufman Wblbelan F rnst trn tr SEO beaonnen,

T ro: kid. Gekhäflägveig: Agentur und | | Nargdorf, Iinnn. 1101699) ad 8/21 die Firm „Julius Fett:

Kommis 1 ; In das b! esiae Handelsrea:fier Ab- Nozveukirchen, und als Inaber Carl Wallhaum, Bremen: Der Siß | teilung B Nr. 26 ist beute bei der Firma | Rus Fe eus, Ko mann, Notenfirchen. | |

; Firma is von Delmenborst nach | Verkaufsôgesellschast verrivigter Zie- L Fina ee-Dictrich M.

«f en verléat. i Mete nit beschränkier Hasiung in Pütier“, in, und als Jaßcber Jnhalberin ift die Shefrau des anfs Tehrte e, folgondes eingetragen worden: Dietrich Mathics Púüttor, Kaaimeanm, wind Carl Friovrih Wilhelm Wall- Durch Beschluß der Gesell\gfberver- Cn.

baum, Johanne Katharine Dec hgidine | | sammlung vom 16. Dezember 1919 ift die Nr. 81W die Fina „Jacob Pas-

geb. Predi wobnbaft in Delmenborst. | Dauer dec Gesellschaft bis zum 31, De- | mau“, ECbln A D wllve & Böhike, Bremen: ffene | zember 1920 verlängerl und dei § 14 der | Patman Weinhänzsler, E dae zesellshaft

Dae 1000. sellschaft, begonnen am 1, Ja- | | Sabungen insoweit geändert, daß die Ab-| Nr. §124 mac 1920, gade vorläufig auf 10 M für das Ta usend „GBebrül

Gesellichafler sind der Ingenieur | | abgelieferter ch

Pe Tse t rug drich |

c 1 HKuNTt,

e bemessen wird und eine | nfich heft: A nur mit af der in | Ban und

Wldect duard Wi ibde und der Dauf- ¡ Œrÿó hung der Hbg d Fr j j ginn Bditbelm He rmann Böhlke, heide | einer Gesell schaflerveriammlung vertretenen | Rauffcute, Cn. Dit se Uchaft bat m 18 im B:emen. Stimmen beschlossen we;den A. l Fanitar 1020 bcaimnen. T

Geschäftszwoig: Raen tur und Kom- | Purgdorf b, Hanun., den 6. Januar | tkr. 225 bei der osfcner Handelgescll- | mission sowie C | 1920, saft „Deutsche Kaffee Fumport Ge- [8

Das Amksgeri Gt.

rauz right, Bremen: Inhaber ist

Sa wav «& Ci e 18

Willy

der hiesige Kaufmann Franz Wright, i t rettet nülian Excizvab, !

Geschäftszweig: Agenbur und Kom- Casaol. [101700] mission, Haubelsregister Cassel. Gust. Bran- BVremen, den 7. Januar 1920. Am 6 „Januar 1920 ift eingetragen: Carl Laners, | Dex Gerichls {reiber des Amtggcrid48: | 1) Zu J. M. A 1426: Cassoelex Garn- | \ h lg F üt h oller, Dkeif cHetâr. favprit Bi bf stselder A ¿ Die n Dieb | 2 ma u Aver |

Briez, Bx, Brcelau, [101901] s4of in Cassel ist Profu:a erteilt, Ju das Handel cea isler A Nr. 310 ist 2) Zu v N. A 1527: eeifelm

die Firma acob Benjamin in Yricg Kleven husen, Cassel. Dem Kausmann} irma „Wilhelm nd als ihr Inhaber der "Seakiaun n Jacob Paul v vil M: in Gassel ist Pi Burg erteilt. | R Ne Mena amin Finjr agen word, . Amd0- M D.-R. A A N Seringhaus | 9 : i rie T LED. & ieben yusen, Lasse Dem Kauf- | Ger i ger! idt V 9, R E L Pa ua \ 8 Caff al { P ura | S T 7 Ci 101395] !| Mann F ungs a ust Pro (Gn, ift PDrofura : Bli Jinmgenm, [10 ] O i Ver. X 60 bei Sra ,Ssimou |

Ja unser Handel#®egister A vnter Nr. (1| 4) Zu H.-R, A 1780: Wieland, | Frauk“, Cöln: wurde am 6. Dezember 1919 eingeiragen: | Baumbach & 9 «« WilhelizShgusen. | nannt Wi:

Ghrifliau Oliv Schäfer in © üvin- Die Gesellschaft ist aufgelö(t, Die Firma | F n (C3 % deireiot seit 1. Vuguit 1919 auf eigne } ¡stt erboschon. deränlih b

I unter der ina seines Namens | 5) Zu H.-N. A 1831; Opel:Auto- teck ken, Da nam

lige offene Handels-

ein Kuruwvaren. Cassel. Die Gesel] daft it gufgelöst. | cornen, Die Profura des Willi Waf | Wübvin Ae, den 8, Januar 190, M 20 Wesel [af {er Ingen \EUX i MIU, E wr D Zol nic Heiscbes Amisêgericht, L heodor E it alletaiger Imhaber der | ivi betten, L L 2A Mis i; Nr. A bei der offenen Handelsgesell- | D

E E Ol

“ee apier p Buer, Westf. [101606] mi 1 unser Handeläreaister eilung B Mhe Iybaber üt Kaufmam MRobcrt | 12/2 S R ; 1 A R ift A a die Ÿ er Me ft in Gala g Gall l, | | dit: fin % E a qo i L eran Firma „Wesifälische Voyt tien: | 7) H-R. A 180: Carl Jürgens, (1 oft N e ads: A zus Ge Gesellichaft“, mil dem Sihe in Bucr Sahl Inbaber ift Kaufmann Cay! fell: fa L 2 A, Gilen, E ragen. Gefellschaft9er- | Jürgens in Gasse! MRE her Kre afte dg

L Vi m Ie 1919 ) Li felt. Das Amtsgericht, Abt, 13, act. O9 bel dei ffen / T O (4 \ s ie e Z E S s B Ra H

Ra I E Bart Celle. 017011 | Söla: Banfior Heinrich Zicset, Cöln, i! Giberes. ; rant dlavilal beträgt Bu das Gandeltregisier A ist unter | in die Gesellschoft als persönlich haftender 400 000 4 a ist in Namensaktien zu Ne, E zur Firma Ÿ, Buijagen Dee naer E, Gumbolê- je 1000 4 zerlegt, welche zum Nennwerte | in Celle heute eingetragen: Dig Firma G “its gel air en Fblok“, ausgeocben werden. Der Vorstaud ne, ift erloschen D its, d) vie tio Chin: Docunanditgcseäscbasi, welcee u gbgesehen vom ersien Vor o. N Amibgerict Celle, 8, M 28 Daner 1819 beaonnen hat. Albert |

As

m s » 0. 6 E qn Peri p ag Ss au Collo. pre) P rauen, gScuhnenn, LEN. p „Vi me [a ven d unter | Verg eno, Q 2D U? gus medveren Per ene yoird Jm hiesi adTarea, Vie R Nach- Hr cas rot Harl Siimentlofk tue Unne ü bf

Gesen chaft dur i Vorskandsmit- | Nr. 12 zur / n

d o der ein Morstands milalied in Ge- Ln, Gee, Inhaber Archihekt und | marie Vinertcidok, chne Gesctäft, alle in

rofurislen ver- ;

ie Be ten Proto der Ge- | heute cingetragen: B pier len und | Bnch Wotilenda Gesellschafter gu&ze-

s gol d durch eingeschr ebenen urermeister Ly Celle und | fcbieden, Gleicbgeitia sind die Maltette A

an? 4 tionäre; soweit eine Mit- N Kgufmann van sle In in e. ift N Me e Bru L in 6 d

t ur Le d Bi er VOTA, amiprotura erte! und Lea Wocie n in die Bejell-

c e 1920. iebt als perbilich baflcaide Gesellschafter

iSriohen ist, v den Et Rei ct&- N Gele, 10. Fantar zet, M vei diem e

Me an

. F. & G.

: Maticniann und off Gotifrreb in - Nr. 297 T Éo. Geselischaft 1?

i fin h in das Geschäft als persönlich Gesells after emgetreten. Af Hombdrléncie chaft A r 1920 x Ros

Ünternehmens: x und Likôren de Der Firma

tarimulian g Sea H 4

O i der Firma „Ara D , Retlames Anftalt

Dem Reimer Sleiitós

M P: binn erien.

f ic aftävertrag belanntgemac it : Bekann ima! ub fungen „Me: ck ani

„O. Englebert Fils «c i 8 s L L par actions (Lüt- das Glas

A schast

wo ebgmieben sung in

ck¿riaiswng bn Côln ft auige! Wa n. bei der Ko anat taciel E Kref ichmaar“‘,

N aalet bert Fils

wird befannikcemachbt: Fanrtmachungen erfolgen durch e | schem MeichSanzeiger.

‘| Gesenschaft

mit teirentter Duisburg -: weianiche fassung în Cöln a Unier rrehuers: edi! ionsbetrzeb

ähnlichen “reten A A ‘aller Geschäfte, die hiermit in Stamm fapi ital:

| t her fenen H “c liah V N

Heine F Meller,

sammendhängen. Goschs itwübrer: Kaufleute ‘Duisbu ra. Dem Richard Schwarz J N ertetlt.

Le d baft t Ust nesgelóst. ( Der Fred

h ber der finn a.

be M offenen Rerfens

Gesellschaft j. „Geselchg vier den, it alleini ei In-

x Hommandi kacFellichgft Ticeve wit be- ränkt l h & GCo.““, È

Et ae H ft ut auêgeschicden. Die

iq Mane enes Kor aebi t

G ebot O T e Æ B les in DuiFburg 1st Gesellschaftsvertrag vom ¿fl 1219. Sind mehrere Geschôfts- führer bestellt, so erfolqt die Vertretung Ge{chäft&führer oder

einen Geicbaführer in Gemeinschaf 1 Pro len, Die

T , it aufgelöst. durch zwei

(Gesellschaft dauert Der Ci seil schafts- O has Au von da ab jedesmal auf 5 Jaßre weiter, wonn er nit mimwdestens in Fabr vor Sbsauf von einer Seite cekinbigi „vorder ift,

_ vSbiner SouGban Gescll» beschr nter î des “Unternebmens: en, Teilen von

ften ¡fl erböbt.

„Et tiryber 9 f Malk: Die irma, i aaræert in: S ir Hi Lr r À Wte fung B.

Au&ührung von Bei baude und Innenoinribtungen aud Bes tve ibumga eaenor t Merten und afl dae, Die Gesellschaft n ähnlichen Ünter- Stammkapitaf:

: Paul Weddi- Profyra: Dem Architekten

\vas biesem :

dr fun iaeiuerb- fl usigeine i eee Gie

Metaflwärenfabrikgtign.» (n: NBrolura des Rubvolf Saif- rh uft oie n.

Fe, 177 bei der Firma „Ernf Hein- rid ; Geist Elek trigltäi 3-LUfktiengesell- | chaf C öln: Die Ver freiungbanie d idaloren ift beendei und

- ugeseni@alt

Beschäfts Eer nsen, Architekt

Johann Steinhoff in Opladen und dem ¡Carl Noß in Sürth boi Cöln ift derart )rokura erteilt, daß leder von ibnen ik Yemeinsehaft mit einem oder mit einem der beiden anderen Proku- tisten zur Vertretung der Gesellschaft und Zeitung ihrer Firma berectigs ist. Gesell- fhaftévertrag vom 13. und 23 Dezember 1919. Sind mebrere N andon, so wird

1101 bei ber Fima „Geberlibver Geschäf tführer

@a cbsenbera Aftieugesellschast Fili-

Cbln:-Beutz““, mm Nei ward Frevenbagen in Noßlau weiteren WVorsbandêmitgliede

1191 bei der Firma (Fabrik teh- As sauitärer Steingutwaren beschränkier it Zweignicdertasfung Auvoigniederksisung in

Deutz; Kauf-

êfübrer vor- Haft durch zwei {chft&ührer H but e Go bfts- Profkuristen vertreten.

ads und etnen M4 ECôln.

¿ Umitsgericht, Rot.

E E Le L EE A ca DOR

Cöpenick. Dio im hiesigen Hanhdels8rogister gier  Nr. 518 eingetragene Firma Fritz U (thof in Dammkir\ck{: Schöuesche, deren Jn» haber der Lminer Friß Altbof in Schöon- eiche war, soll § 31 Abs. 31, 2 A. -Y von Amts weaen celöïdt werden. roerben deshalb die Nech nachfolger Inhabers bVerdurch aufge Se L E, e nen Bhe rp tuch io diunen 6 Wouaten bei dem rjergei aellend zu mad en wid

Wee, Breslau,

5bsn ist erlosccen, der Firma obergäriges_ Brauhaus

: seas! mit beschrän Dur Be- der Gesells aftervertamyLung s. Depe nber 1919 ist die Gefelffchatt duf-

Digen ceoisor Moris Levy, (oln,

witd Gaffel. Dem Kaufmai Hermann Dieb- | CPelff [unior““, Cölu : Meg aer Frshaber | s: r l A bei der U E B ex Firmc uma T, geb. | beschränkter Haftung“,

Liquidator Julins K1 öber ft au ll M M Fir A ee , Se Maggi % A e, Kauf

H k A ß Cal rath, öl n. Kie dienberg, uft zum weiteren Geschäftsführer bestellt. nq bei B Boisseróe ¡ft irr erfo!

| neten Gerichbe | falls die scha A A evfolgen

Sbpanig, \ den l. Duzember 1919.

Cöpenick. Y | Nei li Bas Es Mad t | Dae Mee Simntr Ut b Jakob | & li Uw Wbert | f n "bos Gesckät ft ale | lber evnge- |

Ahos Ber S e 1 von Berliu- Nixedeor (hi Dit beide, t heute eingetragen wo:ben, daß vie Ges« ausgelöst, bie d rma ¿ie en E T bpenid, den 29.

Das L “Abi. H

L iv dur oafchrändier Haf- Durch Beschlaß der Ge-

Firma geändert in: G Adel Gesellschaft mit r Gefinnung", Frau Hermann e is cls Gesmhäftführerin ans- ® an ihre Skelle sind Heinrich «biller. Ka uff leute, (Côln, alls

i der firma W. S warz [2 f veschräunkter

“Essen a. d. “Ms vi derlassuma in Sbli. Die niede ah im Gösn t auf,

4 bei der Firn Licht: unv Krast-Weselli ¡chgst ‘ait be: {räukter Ha Beschluß her

via uit

ndélsgeschäft mit S Schuh , Beder- und } wohi: -Beorkauf Ih. Veyhkl «% Comp. geellfhafi bat um 1. Faonuar 1920 be, | I

Crizmamitschau. f 612 des Handelsregisters, A. Siegel in Crimnmiit- der Ludwig Nklicnge sell chaft in Ver- fiugiragen

Di vi | schaft „M, Michels", Cöln: Kom-| 8 Nobert wit, n, O | i “R. A 18 4: DREP H ; mans igescll dati, welche _am 1. Zanuar ; x Firmg C.

3roeignted4rlassu 1

t

liscbafte S

rer bisherige Vidrik L. e D,

| Sasiung", ‘, Men fell! balt andel el3gei dat ‘Kom rie

G cllichaf af M "Ne d Wie mvc alt

4 Vaferte Bft batung | a, der vom 29. Dezember 1919 ist die Vertre- | Charlotte nburg, nid der Geschthrer gcäntert. dästéführer Mur Böhme ist fort- an mur “Crevqi, vâe Gesell meinschaft nil einem anderen inem Prokuristen zu ver bon. „Feuer und Luft, Wesell- nanrite Feuerungs- tungüaulagen mit beschränkter “r Gegenstand des Unter- | Herstellung wad Vertre BMhunas- und FHalicdlen Han deldaescckäfte aller E 25 000 M. Ges iüthrer: | ner, Fabrikant, und firih grd Oberingeniour, trag vom as Ferner wird elan

Oeffentl he Bekanntmach ven Deutschen ‘Roices. |

+ e

Gesellsckbaft

om M E Lei 1919 erevbiet worden,

schaft in (e-

ri Der ‘unter L "Ges ist von der Veriretuna der Gesell- „P Mia lautet i ulm ita

übrer oder ei My 93

chaft A al C A. Si

urermeister Ihn Möêller in Celle | Ca, sind aus der Gelellicaft ag per-

Lehm au e A ast Crimmitschau der rhassung der aa ) ( Zweigniederlassung mmgndiigeselschart l i

Bie S l wird * el Faufza n Paul

soroie | bisher nmfapitot “Iweiquie!

v Me | e: o (ften

reis f A (t: a. tem K + A in E denau, b, dem Kauf- in Ghariottenburg, Niesner ia

iger unter der vom Borftan untere nênden Firma der Gel Die [101708] den. ¡ der Firma „Gust. Carl mann, Gie B a eris l And  0 Ut : register M m f, Ja- e ab e öln: Dem Dr. Urthär Sesellschatt@ver onâre erfol at dura und | nuar 1 En j Wie wig ginge le riet ebenen À L MWachöberger und A P Lebmann, Cn, "Ds F Rufmana Ri 5 Zurmöhle Be D a: Sünetyex", rt9, nd als babe: Mer a A" { Mrm „Nathan Tfolarn hütte, : S Fabrbesiker, May! E, L Mi edin: Die Vanefleetie angeiger.

BerTin- Karlshorft, 4. bem Kaufmann s - Georg Thomas m Grimmitschau. f Feder e ¡register ist [101081 Der Kanfmann LKuré Poësf- fafkeude Geses&Kafær waren zunä&chst de lung vom 1. Dezember 1919 der durch einzelne von thnen darf die Gesellschafi heute e A GMR T eqiiter ijl unter Ser. 4 s der GeseAschakt auêge- Kauflente Carl Eduard Herbert Koch und notariellen Vortrag vom 32, Veveiter Prokuri nee eat mit einem anderen - Deutsche Bauk, De positenkasse fit), ten 6 Iden tert Bort Zuipia L R O rey 2 dg Ber:

eien, Zwei! n E E 82 te p, f zu DambBur ehterer ift ausgeichieden, mögens de ei afi Y

Grimme schau, den 9, Famzar 1080| “e, De! L E, b n Ei | das V u têäneridÆe. nd aleicbzeilta fink alé. perièn!idh KA lende Aus uk d F Glion as E? Direc: Das Am! Sgerit. | festgesetzte Gesellscaftave Tire L OT eten E Era IE I TOGE z | Weie fisdalier éngetreten die Kaufleute tion det Disconto-Gesellschaft in Berkin Cyiyit E LIE holt geändert, zuicit 638 E Orel, I R: L 01088] Hein ri Adolf Koch und Carl Fohan E, zue timmt hat, Die Firma iff erl [den M [101 Gegenftand des Unternehmens ist der Be: mur Mr 2 G nndel8registor Woteil Ung À tenten 44 Hamourg soroie Kari Wikhrl b, Die Firma „Direction per Dis- In das hiesige Handelsregister ift heute trieb von _Bankyeschäss h 1 aler Ari, Df er 5 engrtragezen irma Ludwig Nau za Frankturt a. Main. Die conto- Gefe ffs Haft, Zweigstelle Geis8= 2 G gi (i Sig in Berlin, Zweig-

URÎer Nr, 122 ei LNacir agen worden die ! ! be elont

Fr Tre Forde1tmg d E Wider

irma Vernrvard Rip in Neutlofter, | 4 nte Wer e | Dani pebangen ichen D

mit :Iweigaiederla una f in Bap, She | den übr rideR FuropAilc 20 en Denis n

in Forft (265K) dem legieren añfänglid erteilte Prosuna. liægen trage 1 ge er Walker | t wieder orloschen. gder Forft (Zausis) M mi A. 7976, Siegfricv _Marzheimer

in Seiêliugen-:Steig, ielt cat aef Uttien, be-

ber î Mm Nei “M »*I L N M + L Won} 4 d 4 Fler 4s S Le Kanf far d gn E i n | fecischen Märkten. Das Gr undkapi tal 28 Minu: M A S Unter diefer Firma betreibt der ¡u §1 n hend auf dem Gesellschaftovertrag vom Nentflotter. P F LITI trägt 275 000 00H A U ift n 100 000 3 5 N Die irna e urt g. Matin w obrbatite Raufinana S1eg- 8 Juni LeS »1 nt Nachträgen Utkd H bs Gripis, den 29. Dezember 1919. "h D 4, A à 1200 M und 25 004 s A Feldienen (haft und hat am E E rrheimc ry Érauffurt 6. Migin hade ingen vom 2, Dezember 1852, Y 7 à ) e Inbaber-Li ti 4 j E E “Jem DOgudeciógeicäft als Cinelfautzmgun. | §9 eantar 154 8. Qt! 5 L, p ifA 0r. %i Cure TORA Î n . AFNMK 28 EA . LAtober 1672 Meclenburgisches Amidgecich, Der Borsland, welcher boa | dem Auf- | m), gen e Iamiar 1980. | A. 7976. Trosh & Co. Unter | 9. Mai 18%, 30. Juni 199, 25. März Caanrniliau [102061 fihtôrate bestellt wirt, besteht gus: gi s 1s dg ( diefer Firma iff mit cem Sis zu Frank- 1889 2%. Zuni 1889, 11. Juli 1889, M unier Handels Sregister Kht. f 5 L Paul Mackiewiß A Ne rin, | F Wi Tr Er la ta S N r161 7901 | tatt © O eine cfene Dandelsge!ell- ! [2 April 185 5. Sentember 1898, i h Ba A M Slfan Deine v: | o Ke Df, A, L012) 1 1a errichtet wATDCN, die am 1. Januar | 27, L B Ofiobe ( Ge ee | E A Firn Elîan Heinemann, Bankier zu Char- | BerBEe:; iee L T S nuar ! x O, 2B fiober 1899, N etragenen Firma kottenbuti A, euti gon Q De Bandes j 12/20 begonnen hat. Persönlich L 1002, 11. J _190 Fsrael Zinfus in Czarnikau am : t T, i 9a N Mee f, I L I 904, 2. April 3E Vi e Gusiay Scheöter, Mommerzienrat 2 F e E ; j cir As dah ier fab die Kau ¡fieute Heinrich | Män 19 Marz 1911, Deze E 919 jo! ckröter, ninerzienrat wp| A. 3945. Wilbeim Stier î ; Ie E i, wo er 1919 folacndes eingetrage z Charlottenby 5 iei ta +2 C 2 H EL Der 1 Er roi ¿a Fransurt a. Matin ¡mnd IMartia | j E “Wan 1914 29. : 1914 10. De- Inhaber B Mia i jekt die Mel Carl Michalon vôty, Gerictsasfessor Lugn ig a ibe [Nate in iy Gn a. | ember 1917 und 21. Mai 1916, Gegen- Ge a N en! die T a. D. .4 Beotlin, | GR beri ‘haitender | Fra..tsurt a. Main, ven 3, Ja nue | stnd des Unter nes ist der Betrieb Szarnifau, i a e. Ban Milling! on Herrmann, Kom- begründe Aehait hat | Vai A é Ut D von Bange schäften. Dauer der Ge- u XAITIESLT i Ai reußiî eret, A G i lie P E Dem Kaufmann Nr thur PBinku3 iu £ Bergen L B t; Ber M i i Dem Sis 481 gi j (euß ies Mi t§ger “A. Ol, die | E via M ijt E L 1883 jesicclet. Das Gaarnifau ift Prokura erteilt. E t, Nayfmann. zy am 20. Roys ib Die | Freiburg, Breiegau. (09285) Vot De pr erfó f haftenden Getell- / Rmisgerikt C zaruilanu, g Sdo Wafsennann, nw | Mokuga de 3 Li: t eite 1 s M Dandelóvegi iter B HI! aêter ey A rén “it W Dr l erli & N FantIer, F B. 3483. Tee ncen - SEwcdition 1 O In. 8 eurbe CRgNeItagen: ; ad [T L P L ¿ Tab 2 Detmold. [101710] ] p. Emil d Dauke © Co., Sescl’hase mit bee! Derder ck C9, Gesellschaft mit | (7-0 thur Solomonsohn m Berlin, In unjer Handelsregister Abteilung A . Emil Geoxg von Staß, Dirokior scoräuticr Saltung. Dur B & | beichränfter Hastung, mut Siß in) Dr. jur. Erst Enno Russell zu g ng m Berlin-Dachlom. [pn Tex Paftung, ch Beichluß e e os n | Berfin, 3) Bankier Frag Urbig zu tit unter Nr. 302 die Firma G ourad Die Nertref: dor Ge ; | 100 24. Cevtember 1919 i de r Ge of, | Fre@urg i. Bx. beir.: Gegonstc Ct ia De f Gevichböasse Ter o De, z Hamgun in Detmoid und als deren | duch: 3. a anda fe haft erfolgi |idaitove:trag dabin abgeändert : jg | Unternehmens if Herstellung und „Berbaa | v E) S Berlin, 5) I E: ZÖnhaber dec Kaufinann Conrad Hamann o Nel Vor 1D ‘Omi tel ider, Þ. cin selisdha! it muß mindestens pv fg, | wou Druclschnif fen aller Uct ome ter Ve- | Z; E M R 6) Gericts- in Detmold heute eingetragen. Stellver tz Tee und ein Proëuriften. fs hre r hab n Die Wei 0% î » r | 160 aller in das Goviet des Bude: un ! f r i n O M Dis E: Geihästszwcig: Beschäft mit fer rtigen haven f äie G, J r siandöaitglie rx treten entwe L g, | Rum indes, dai Fapbiscen_ Gaw2r0es | N A PEA A V. L Schuhwaren. Anfertigung von uh- wie oben ild De (pf ei F Ke cbte L %. ive e 6 j 6 dp | D aonceT Geor tan Fallen. 2A tr 5 E i. E Gustaf waren und Reparaturen. rung ah e L La F Ne De: wo Proturisten, C. dau Pei Pyotu- | chcs, Lind durfen Séhcifia wia 3 ( Zur s iöverbind- Detmold, den d. Januar 1920. durch öffentlich Bel ricanmlung ersolgt risten. j svellungen nat heugestelli uwd vebr E : E Livpisches Amts ericht. I. | tak i Re vem T nim ahuRg derart, i B 1516. C h di es ch evt | oeren Me um Bdersprue: 3c V M Mi pet f A ha s 7 es Bm geTi Da e BDetlannts | Gil ai - bbs [1 bei s zu Fete On L Tetmold. [101709] n but H E ium de es die Delannt- | BerskeDe1'14t atb jc Kiache stet ; 1A deren Stelle d S machung lenden B ties und dem | Dea Kaufleuten ; de vuna beth Glaubens 1 Det Qu Sn unser Handelsregister Abteilung B | Datum der Versamn nlung ein Zeihzaum L wies ( “m zl e Ae : L Tons ¡At n e Für ist zu Nr. 37, Lipyische Textilwerke | von mindestens 3 Wockeg l [L E N nien a. Main 1 | 28 Mh) 90 Mar Sttie fellsch t i j liegt. M | Prof 1 Éi in »CU Weile ertett, das h? Die Ce CBLVCAR, ¡Puch FR N uge aft in Detmold, einge- Sue Bekann tmabungen der Gesessschaft Fivma gemeinsam 1 zelhnen bev.cht igt | fion oder devm BVertrehi j agen: ; er n i Deutschen Reichs- u 2 g A 4 JEYnen vevc@Ligl 1 2Y e, A A Gemeinsdaët mi Der Fabrikant Ernst Leckebusch in | Stcatäameiger forvie auscrtem Pre uh: / find. i. M L T SIeR, E d n ige n GBesell\Xaftet ade d ist aus dem Voiftande ausge- pn Aufsichtsrat befi b mim 28 Ae iki R 4 A _ e, 3D g hg E î Ira Un L c U n ieden. Zur Gültigkeit ver Bekanntm E ‘jer Jirma ik mil bei / L S, Y 2X ciu Fz G 24 C27 v e a A i G v D eri Detmold, den y. auuar 1920. nügt die Bekanntma 4 - Frawifxet a , Main ome offe A s Slemubeyi. da beträgt machung len Rei&s- E H Vi : Lippisches Amtsgericht. L. an 109: | gelelsSdafi errichtet woxden, ( A E O: Ld ): 2 ———— m ¿ Gl e c g | 1. Janusr 1990 begonnen hat. e K Germain Deer, F reiba Döbeln. N [10{711] weile fe don 3, Januge 1990, fi ba tende Fes ell'hafter sind d d, Berbagbbuch: mde Im hiesigen Hc ndelsregister ift heute tvuß. Amitôgeriel n, | Frantu: m wobnhafien Dau? orre uno: Vei

eus Blatt 654 über die Firma Terraiu 2

Verwertung Gesellschaft mit he- Fflimgs e ubetöregift (101089) (oie schränkter Daftung in Döbeln einge: | „;,„5eira Ae orogiiter de eie 4, 7345, Fausorateubäva

trazen worden: Die Firma wird gelsicki. 4 N fee fir Gai j z L “Et etf ; Döbelu, Zen 10. Januar 1930. Die L fa r Sie s

Z Vas 1 3s

Vell 96? auten, Lud br AnDier, Dg. ‘S g! Der GeleMchafiWveriyag dieier Weicll- | s ¿f | schaft mit beschranter Dafiing if at 113, Degeuebor 1918 fe gesteht neo1den. / | Sund mebyque GeschäftFührer bestell

lv. Bankdirektor, B up: E

L 4 +1 Y 75 Y ° 2-11) (2 N B L. Gs F d Í d, s PALE d Und Did) L4Poi ah A TAT, Rd Fier, Freibuna, BiI xchimM | f) z

£ 5 C it a. ‘Pgia eine

Das Umitsgericht, b j ren e ruckerei in Sßliugen. Inha L H | ai —Hotrdt j L „di haber: satt exvistet worden, die . { wied die Gefellschaft danch gerei Se Duisburg. [101713] | Richard Bechtle, Buchdruckereibesiger in ¿etbor 1919 begon E Kal lf führer oder dur ei Ge ichäf [sf Ju das Handelsregister A ist unter | Eßlingen. | katieude We!c ll Gatier fir d die } und emen Hyp batifien oder

Nr. 1616 die Rheiuis(-Westfälische B. Negister fr Gesells chaftiftemen:

| snèrt g. Main

Haudelszeutrale Max Haghu, Duis-| Bei der Firma Otty Bochtle, Werech- l B E Ee E Ion jed j burg, und als deren Jnraber der Kauf-| druæerei in Ghlit en: Die affene ¡S Jarhel, 4 Bde! Ey Und Dei 4 | j . A Hun je er V 9 H del | A. 7966. ÿ. Gay «@ Cs. Vuteri er ade mann Vèax Habn zu Duisburg einge nos, andelsgesellscaft ih dur) Ughevoin- | dieser Lärimg if mit dem 4 n Fra i au ein die WGeteil-ctsft v Duisburg, den 3. Januar 192 fünft der Bekellschaft L ausgelöst, das Se- f E denz 5 0 n Ars *- | Die vior iebt besiellten E Das Amtsgericht. (chäft iff mit der Firma auf den Gesel- I ae LARDE E o ieftver U «N Gf R schafter Rich Beh! [t t 0 orridhèst worden, di: am 1. Sanuar | t Bie oer dreier haben La Duisburg. [101714] | 6 L bier, E ‘a Buchdruerei- 1 320 baa onneRn L ] inl ha Beie Felt allein zu vertreten. In das Handelsregister B. it unter Er h die kein F a Range ien Me Se! od schater fac h, A Gefell (cat werden guf ira i y 0 f Ns E . F} r Det c ¿J A 5 iy L 4Ti8 Nr. 225, die Firma Holländishes Sra regi ite L Mala, 64 G43 T ¡ STaán Bg aa n ay | déi M N L tbal J E? | U n M tal lter des E ten-Fontor G. m, b. §. Duisburg! Dag 3 5 (annar 1990. | 14d Imiins Lr Set F A che Berkagshas ung, Freiburg, (h. Dée Einberfung der zu betreffend, eingettagen: Amtégeri ¡cht Chlinge. A 7087. va Es. Rue Á Wo 1919 i won ben Ge elbschaitern | Borlin abpuhaktenten Veneralversamm- Die Lr des Herrn Heinrich Dostor- : Amtsrichter J y y diejor Firma ist mit dem Dig ¿u Fram Lever nd Merlagat ¡fbindie Beile luna erfolat dur die Direktion oder den mann ist erloschen. ? furt a. Maig cine offene Yandé efi. ! Do T LOgSDUDaNDMET PELPP j - mittels öffentl: der S Rail. N - j x! E be nang Ein / y ‘4 Duisburg, den H. Januar 1920. Ettlingen, [1016771 (1art ( t worden, die No-} 7 ls Sache läge „El 11m deroeftalt zu erl K offen ist, s 2 1d begosn!n hat jp | (fe an U - Das Amtsgericht. Berichtigung. [4A gl l non pa id | Ars : | mit O A ie Bef7 n mit Duisburg. [101716)| In der in Nr. §2 * Grste Zeutral- j c Btz : j dor gascamd:zu mardinellen und sonskgenEin- | ichen Be! R E i Hande1s-Bei = V furt a. É Rain wabnba en Nau ; gen Sil | lehen Me Datum { In das Vandelöreg ifier B it unter Abr lage es Blattes unter | A berg und V Ry S di Tie 3 richèvug und \mtlicen Matevigl jevor- | Ber iem D) wir Nr. 302, die Firma W, Schtoarz Bgu-| Nr. 92966 veröffentlichten Bekanut- | frau vos Kaufs 1115 Karl Minor, nâeon, die fer gn nd ha lbfertigén Waren, | eyt tgoredun i R 64 h min- acse!!schaft mit beschränkier Saftung pu des Amt3aericäts Géttlingen, | L A “x Varl ens Ari Miner, F | dio 4 T Gitoren im O D vid pon m ga E en mit Zweigniederla} ang id Ea die Firma e Rheinische Er Sit: 4 B A S8 d DBeiucrmaun z #0 Ç 2 M 08 R, wos | Enno A E +7 M aao l A É, Duisburg betreffenv, cingetragen : un S E Eitlingou i Yuter dieser „3 ch i baue S L Lil & î ? eiten ernommen | her Gele hat nellen für ae Pri A ; Zrot ï a m (c Dbbe des S'amm-| u va nis i Se1H M 6 299 4 O ut ers A Le L R L Die Zweignieder lassung in Dui8baurg ÿ e des S'amm Frauïfurt a. Mai u cine offfcne Handels. | werden 4 085 t 08 Y Fi dem ver- | ¿ffentl-ckt, wenn fie einmal in den Deut- bleibenden Nest von 2 500 000 4 gelten die | gon

Rerhênnweirer r eiae utt sind. imaen, Den I: Dozrember 1919

ist au gehoben fapitals rickliq beiten: 95 000 609 „4, jelischatt ert ichtet rben, welehe e m

Duisburg, den 5. Fanuar 16 920, (nicht 9 500 000 M). f Fu uar 1920 br ante A kar 2 Berss

Das Amtsgericht. Blaue Ce  das Ne t} kai Bas irchen. [1017 18] uy hattewube Wee J 9: fte r fl. d Vaufmanrna déote 20 des Her ;

Dwisburg. [101716)} In unfer Handelsregist | agc H ginemann uud bie Gheïrau des B i andels t K i f: 100000 4, ezen In das Handelsregister A4 i unter | getragen: ifier V M ein- Faufimanns Ernsi Fac Noia, 90h, Mesel, | i 100606 d "ge des Phil hu) M AE n K r101725 j + Ad È ; ( D 28 o S 8 Lma f n N A 79 ° e. 174, bie Firma Alexander Ludwig Firma Sehiffwann L adi 40 Ge- D, zu Franfiuct q, Man, Dem zu | Feld iscaît erfolaen durch den Doutfchan| An "nser Hande"sreoifter A ift kei Wr

| Siginmsi nagen das Hermann Dadde und! Geis!

&

2: Philipp Dorneich als gele istet, und zwar ) Ami igeridt Gei8fingen Ger E

bter Kauffmann.

gti K Duigdurs betreffend, ‘ingetragen : el aft mi fs A ¡urt & Mai n , wohul 9gsten Kauimann O l NIEX: DAnD r i Cubwig Inh. Otio Seer. Inhabei | Die Ae e Riddard Aa Y A ‘7700. G: g " Seiger r, Üutec rf Per 1919, [Prins Ei senbaudlung in Geln- der Firma istt der Kaufmann Otto Hyker Kaufmann, und Fulius Bruch, “lane dieier Lm i bet! ibt der ¿zu Frau? urt d PEE O gener d Sintirag bewirkt worden: zu Vui-: burg, in Bonn sind jeder für fi beredtigt, die | %, Man | Wc 'hubaite Kaofmann Georg Froiemwaide, Oder [017211 | wars L aBeichsit int guf dey Foufmann Der Vebergang der j dem Betriebe K\rma wu verireten. Bo tanvtmacuuge | Seigerc L Fra auturt d, Mün ein: In „un o Handelsre ifier iff Me Sd akg \ Däring tin Gelnhausen übergeaangen des Gescbä1nts begründeten Akliven und | der Geselischaft erfolgen im Deutien | Handelsg: ui gs Sie! tur | unler Nr. 17 der Abteil A eing-tragéne Enel? E ARV er Tat ertee Muna M Passiven ist bei de i Ereebe des Geschâs | Neichsanzeiger. A 7970, BudStlinvevci ct je l Sivnin A A Rolf E Balken B Saa Ba fortithvt. Z durch Men Kaufmann Otto Hecker aus: | Guskivchen, den 5. Fanuar 1936. dIE En E al defemei: (abi js E ci E Dârina ‘a Vuiabarion s U E pe1L O Das Amtdgericht. cler Firma befreit der ju Frantiurt | Die Kinma if geändert und lautet: | gang des Ges4its erlohn Duisburg, den 6. Januar 1920, deb Ä 4 Main woÿn ite Kausmann Karl ! g org Undeoukers L A des A MIEE E: i; Das Amtsgericht. rV'eouburs, „oma. [101719] | Mae l Sr unan (C Main, ein} Freienwalde a. O, den8.I rata 1020. R eie Le 1919. T E mier D l S Me M AEEE WARY g í f 4 ai Eschershanson. [100143] | Nr. 62 ne Filter Wiciluna A À T7671. Perrmaun &@ Damubitsckp., Das Amtdgericht Gera, RCUES. [101726] In das hiesine Handelsre istér B ift Cas ift heute eingetragen: Ju!er diefer Or if m Un Big zu} opa tons. [101723] | In unser Handelsregister, Abteilung A bei der Firina „Espewc““, Sperrhslz Prokura des Buchhalters Selix | Fraufkfupt a. Main cine offene Hantele-| In daz hiesige Handelreaister Antei- j Nr. 2%, bet reffend die Firma Carl werke mit beschränkter Haftung ik Snischewaki ist erlo‘cea. fit enichait ercidet roorden, welche am lung A Nr, 156 ist zu der Firma Lohe: S chimpff_in Be va, ist heute eingetragen Eschershausen, . heute folgendes einge: j Falkenburg i. Pomm., den 31. De- | 7; DARUEr J begonnen hat, Periôn- engel & Hesse in GeestsemÜnde heute | worden: Offene Han ¡delögesellichatt. Der tragen: zember 1919. | Lisz haftende WescRschafier sind bie zus eingetragen: Kansmann Yaul Mangelsdorf in erag ist Sngenenr Hans Grünewald i als Das Amtsgericht. Franffurt a. Main wobnhaiten Kaaileute| Ver bitherige Befellf({after, Kaufmann | in das Geichäst als persönlich haftender Geschastsführer ausgeschieden, an seine m trttt: r Herrmasn and Artbur Dambvitsch. | Friebrih Meyer in WBeestemüärde f | G-sellschafter eingetrete 1 Die Gesell- Stelle ist Senator Nicha1d Stephanus| Flensburg. CIQIOBB] Mrs 7)T2 Gebrüber Lemke. Unter | alleiniaer Jnhaber dec Firma. Die Ge- | chat hat am 1. Januax 1920 begonnen. in Linden big längstens 1. März 1920| Eintragung in das Hantelörepisler A ieser Firma ist mit dem Siß ¿u Frauk- Us ft isl aufaelöst. Amtsgerict G7ra, den 6. Januar 1920. 8 (Beschäftstührer bestellt. ven d. Januar 1929; Firma U Sáb: furt a Main cine offene Hapdeiggesekl- Geestemünde, den 31. Dezember 1919. ] G M GUKE 10172 o Edetda le den 2. Jaunar 1990. Hu _Ségmwer, “FlenFburg. Firmen \cha t errieztet woiden, die am 2. Vannar Das Amtsgericht. L v As f G (n fércgist at 7] Das Amt 3ger icht. ¡nh Duahélermeifter und Mibel- | 1990 begonnen hat. P: rsönlih balhende| «tom : la a4 Tab A av er, Adleilung A a rift D Stammer in F! enôburg. | Gesellschafter sind die Kausieate Hans 6ostominüe. [101724] j Kre A nd ie offene Handels- Eschweiler 101080] tôgeriht Flensburg Lemke nud Carl Lemie,- beide zu Fiank- | In das biefige Handelsregistec Ahtei- geieslschasi H. Aruhms Söhue in Gera, Dandeläeilsiei reltragumg vom 31. De- i | surt a: ain. lnng B Nr. 3A î t zu der Firma „Weser“ | is heute eingetragea worden: » mber 1919, Firma gFhetnisen ensburg. [101084] 7073. Haus Geora Perahf. CerraingefeUSaft mit befchränkter _Dem Kaufmann Georg Schlick in Gera abafmannfaktur FSchömer L T at 1080. Lir Haadelsrogister A Unier dieser Firina belrcikt tee zu Franf, [ Bastuing_ in Geeftemäude heute einge- u L U. Die dem Siegmund Zimmermann““, Ee Me ; Ge- U L L Le Siß: furt a. p an E U Hans r C ut beendet. Vie Me R ntermhaus erteilte Prokura sellschaster der Firma sind der Kaufmann Stahlhand Johann H, Beckmann, Georg Prabl zu Prawffurt a. Main : : E E Fabrikbesiger Johannes Schömer Burg: Firmeninhaber: aufmann ein Haudelsgeschäft als Einzelkauimann, | Seestemlinde, den 81. Dezember 1919.9 Anitsgericht Gera, den 7, Januar 1920. GSschweiler die Ghefrau Gie nri Beckinann in Flensburg. Dem Kanfmann Nobert Martens und Das Amtsgericht. V, Gera, ROusS. [101780] immermann ba gsb. Srenen, Jack mtägerichi Flon8burg. Fräulein Marie Hübrih, bride zu Frauk- Geislingen, Steige, [191090] | Jn unser Hanrelsregister, Abteilun Tau zu A9 urt a. Main, fi CEi1vzeiprokura erteilt. Sn das Handolsregister wunde heute | Nr. 1204, sind heute die Firma No ha Dffone Bat ddgei Dke Ge- B, Tansitz. 101085] | A. 7974. Koh & Reimers. Ünter | eingeiragen: b Stifsgeu Spielwaren - Fabrik in sellschaft hat am 1919 de» j r im pier AS O A dieser Firma ift mit dem Siß zu Frau u irma Stahl «& Federer | srit v, und als idr alleiniger gonnen, Der Ges: Far iöbeirieb M auf die ae ï. ragenzn ang: furt a. Main cine offene Haudeidgeiell- A. Filiale Goidlingeu-Steig: ah ber der Ingenieur Robert Stüf fsgen

Herstellung von Tabakwaren tet. Müller, gel 9. in ast excitet woiden, die am I». Ro- | Die M sfeltic ift aufgelóst, nac- | m Kösiriy ein, etragen wordey, Preuß, Amtgerreht Clehlweilee, | Dobeen img Œ 6 angetragen yember 1919 begonnen - Pexsöuldh | dam die au L E ias L S E Geek, ven 7. Sanuar 1920.

ien Ac G

Sit:

dag ar Arn

S

a A mzs ai

a: