1920 / 17 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ing, betde in ff hat am 1. X Lippstadt, den 2. Januar 1920, Das Anrtagerteht,

Liwpstadi, Vater Abteilung A Nr. 244 unferes Humndelsr-gifters Handelsge lat in Firma „Metall- gießerei Frte und Peters, Lipye- de“ einget-agen aftende Gefells@after sind der Kausmann | Heinri P:ters und der Form Frie, beide in Liyperode. s@aît h:t am 1. November 1919 be Lippstadt, den 5. Januar 1920. Das Amtsgeri&t. Loebbericts, unsex H-N, A ift heute Nr. 246 vie Firma Eugelberxrt Keie ? mit dem Sige în FKaidezukirchea und? aïs deren alletaîger Znbaber der Z2igarren- | fabrikani Engelbert Thelen in Kakden- | firen eingetragen wörben. Zigarrenfabrik betrieben. Lobberich, den 30, Dezember 1919. Preuß. Amwtsgertzi, Letborieln. / ufer H-R, A ift heute unter t Nr. 247 dle Firma Foßaux Plöges mit dm Sf in Kaldenkirchen und a!s j deren alleiniger Inhaber der Ztgarren- mex Joharn Plôn's in Kaldenktuben eingetracen worden. Cs wird etne Zigarren- fabrik betriebèn. Lobbertch, ven 30, Dezember 1912, PreußisGes Amtsgericht.

Lobberlien [ H.-N, A if heute unter Nr. 248 die Firma Alex Voaun mit dem Sih tn Kalveukiecheu und als deren olleintiaer Juhaher der Kaufmann Al-x Bona în KaldenkirGen eingetragen worden. (s wird etn Manufskturgeshäft en caroë und en detail betrieben. Emmy Bony, geb. Leyens, in Kaldeu- kin ift Peokura erteili,

Sovberia. ben 30, Dezember 1919.

Preuß Amíisgericht. LoBBerietn, {

Fa unfer H-N Abt. À isi am 31, Des j'mber 1919 fet Nr. 53, betr. die Firma Eckchr ombgevs _etngetrazen Litebeslafung nah Aseve verlegt worden ift.

Die Ficma ift demzvfolge im biesfeiligen ?26t, A gel0cht wo: den. Labbezteh. fe: 31, Dezember 1819.

B eorg,

in Sonsanheim eingetragen: Die Gesell-

Lippftadt., Die Gesell- Llidäonueheid. 08 BDos{#ft ist auf

Hüultsolitn, E In unser Handsl8register Ubteilung anuar 1920 begonnen. | | ift beute unter Nr, 3 die Gesellsaft mit

Fürsorge-Gesellschaft beschränkter Hastung“ und mit dem Siß in Deutsch Krawarn eingetragen

irma Marttn Vkepolb i Sotthéèlmi

ränkter Baftuïg. Dex A bey . Vrz., Moßgeschäft uny Kleiderhand-

esellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Ja- | nuar 1920 abgeidlosler worden,

Gegenstand des Uniernehmens [ist der Ankauf und die Verwertung von G und Silber,

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 010.

Geschäftsführer: Abraham Jacob ge- nannt Jaques Weisfelner, Kaufmann, gzu Hamourg.

Otx erfte AufsiBfFrat beste wus:

4) Friedrih Wilhelm Wenpel, Ha mater, zu Hamburg,

2) Otto Ernst Wenbpel, Hau8malkler,

u Hamß8urg,

8) Johan Paul Dirk van mafkler, zu Hainburg. ie Aktien werden zum Nennbe ausgegeben.

Von den mit der Anmeld eingerejchten insbesondere von dem Prüfu des Vorstandes, des Aufsicht in der Revisoren, kann bei dem Gerichte Einsicht aenommen werden.

Von dem Prüfungsbericht soren fann auch bei de Hamburg Cinsid

Frederick Siegel

llen Moor das HandoSvegister u

a. Auf dem Blatte der Firma E. L. Meinel in Untersachsenverg Nr. 217: Der Kaufmann Alfred Meinel in Unter- \asenberg ist in das Handelsgeschäft ein Die Gesellschaft ist am 1. Ja- nuar 1920 errihtet worden,

b. Auf Blatt 366 die Firma Otto L. Woßhlrab in Untersachsenberg: Dez Fabrikant Otto Louis Wohlrab in Unter- ist Jnhaber. b in Untersachsen- dem Geschäftsführer Woblrab in Brunndsbra ist Prokura 0r- Fi

c. auf Blatt 367 die Firma A. Harzer e Söhne in Klingenthal und als deren Gesellschafter Harzer, der Kaufmann Walter Harzer uny der Kaufma samilich in Klingenthal. Die Gesellscaft Januar 1920 errichtet worden. Unternehmens Herstellung und Ver&zieb von Alffordeons und Mundharmonikas, zu c Herstellung und Erport von Musikfinstrumenten. An» gegebener Gesckaftégweig zu b Herstellung und Vertrieb von HZiehharmonikas sowie Vertrieb von Musikinstrumenten aller

Klingenthal, den 10, Januar 1990. Das Amtsgericht.

LAmaAeberit, Osr

La unsex Haudel3s-egistex Akt-ilurg A ist untex Nr. 73 heute die Firma August Noseagart in Landsberg, Ofipr., uud as deren Inbaber der Kaufmann Rugust Nosengart in Landsberg, Ostpr, eingetragen |

A DEDEES, Pr, den 12, Januar i Preuß, Amittgericht.

Teer, Obtiriesal.

Sn das Handelsregister Abt, A unter Nr. 385 (ft heute die Firma Eyfamßy A Bremer în Leer und als deren În- habr dex Auktionator Johann Eykamp in Hesel und Auktionator Oklko Bremer in _Loga eingetragen worden.

Handelsgesellschaft. am! 1, Sanuer 1920 begonnen. tretung ber Geselischaft ist jeder Gesell- schafter einzeln berrck{chtigt. Leer, 15. Zanvar 1420, Amtsgeritkt. L.

LOORMDEON g In das Handelsregister, Abieil:rg Einzelfi men, Band [l Blatt 190 wurd- } heute met der Firma Feiebrih Schiïrott, g in Weilderf abt. eingeiragen : aver Fnhaber vex Firma infolge Kauf: t Friedel Sckchirot« |r., Wetlderfladi, Fabrikation hon P-lzwaren uns Mgen, Fellbandlavg und Handel mit Häuten. Dea 30, Dezember 1916, RmtsgerichWt Leouverg. Ggelhaaf, ArR.

LeO0nuborg-

Fn das Handelsregister, Abteilung für Eivzelfizwen, Band 1 Blait 219 rourd: Firma Mutg92 n ŒWeilderatt, Inhaber Aaton Scchirott, Kausmann tu Weilde--

saft tft aufarI3ft. Philiyy Häuser, Fabrikant. in Wiesbaden, bergecazgen, dét. es uvter unverätidérter irma weiterführt. Ver Üebergaog dez in dem Betziebe des G-H3fi3 begründeten Æorderungèn und Berbindlich?eien tit bei dem Ezwerbe des Seschäf Häuser augesSlofssen. Maina, ben 12, Januar 1929, Gei, Amtsgericht.

N

Fa das Handelsregiïter A Nr. 672 ist / Heute die offene Handel®gefellihaft Frit Bos & Ca, Lüvens@eid, eingetragen. i Die Wefellshaft hat am. 1. Derembe- 1919 begonnen, 1) Kautmanyr Fri Voß, 2) Kaufmann Deturi Kellermaun, 3) Wexkmeisteë Paul : Niclas, sämtlich in Lüdenscheid. Lfibeusdteid. den 8. Januar 1520. Das AmtigeriSi.

Scneidekmeister in Sontheim a. Brz, | beschränkter Den 13. Januar 1920.

Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Gesells Fafter

(8 bur Philipp

FHelmatedt. Im biesigen Handelsregister A ist bei «& Scelär gen, daß dem

in Helmstedt

iam

( Internebmens ist die Ausübung der Wohltätiagkeit minderbemittelten besondere durch ambulante Kranken- Armenpflege, sowie durch

MNfFsogoganit o 4 PBflegeanjsta L e p

6

r _#rig L ademsehsid. In das Hanvel9rezifer A Nr. 673 tht le Firma Carl Scobe!, Salfss- mühle, und ale Inbaber der Kaufmaun Carl Scobel in SHhallmühke eingeitagen. Liideuscheid, den 8. Januar 1920, Das Amtsgeri§t,

LAdAonScheid., ) In das Handelsregister A. Ne. 671 ift die Firma Kom-

in Helmstedt

sachsenberg

[a Kn andéléceáisier B_ ift bel de stimmer Walter Wo In 0s Bree Ln DSN

untec Ne, 33 eingeirageoen Xirma „DST3z- Verwertung wr Otts Lug, G. m b. §., zu Cotteuheia, folgendes eit getragen worben:

Der Siy der Gesellshaft ist von Deotterheim rah Mayen verlegt; der Kaufmann Carl Philipp Hennerict Mayen i als 3. Ge\@äftsührer gewählt besiellt worden. rechtigt, wie die anderen Ges{ästsführex bte &Sesellschaft allei zu vertreten,

Mayen, der! 12, Iantar 1920,

Amtgertckt.

Memel witz, In das hiesige Handes2register Abt. A

Nr, 16, betr, die Firma Cazl Striegler

Menufeiwis

worden, daß der Kausmann Rudolf Oskar

Striegler tn Meuselwitz jeyt Inhaber ift, Meuselwitz, tea 13 Fanuar 1920.

Das Amtsgericii. Abt. 3.

E T E E

bekanntgemacht: Die Gesell, !

öffentlichen Bekanntmachungen der Ge-

E L ad | gonnen. | Rats sellschaft erfolgen im Deutschen Peichs- ¡beute d

Armen- und W Kinkerbeivat

L E shulen, Fürso

5 Amtsgericht, eeAssun““ Grundstücks8gesellschaft mit beschränkter Hastung. Der Siß der

Gesellschaft ¡s Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 6, Ja- Rar 1920 abgeschlossen worden, _Gegenstarid des Unternehmens ift der rwerb, die Verwaltung und der Tauf von Grundeigentum im Hambur- gischen Staatsgebiet, auch die Vornahme von allen Ge}chäften, Grundstücksgeschästen oder sie zu fördern geeignet sind.

Das Stammkapital der Gesellschaft beirägt M 20 000.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o ijt jeder von ihnen allein zur Ver- retung der Gesellsihaft berechtigt.

Géschästéführer: Dr. jur. Oskar Hein- Herb, Hausmafkler, zu Hamburg. | bekanntgemacht: bffentlichen Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolcen im Deutschen Neichs-

f E E N, Ice aue m L Ap N 4

Henden oder Zur

rforderTichen CIIOTOCTIUDEIT

Helmste

Im hiesigen E

lôregister B i bei Selinstevter Glashütte, mit bes{chränkter Helmstedt

Firma Seeburg ter Haftung

A 5

a oth A N

beirägt 20 000 6, 8, Januar 192 Derselbe ist manuditgeseuschaf Namper, | \cheid, eingetragen, am 1. Januar 1920 begonnen. Periönlckch Laftender Gesells{(z2ftex tit der Fab! ik- | besigèr Max Kainper ia Lübenschbetd. Ein [103752] | Komman»*itist tsi an der Gesellschaft bé- i am 9. Januae 1920 | dafelt#| eingetrag-n, daß ver Ebefrau Max Kawpztr, ab. Frl: g, unb dem Kausmann Mox Serold, beide in LüdensYeid, Einzelprokura erteilt worden ist.

Lüdenscheid, den 9. Januar 1920. Das Arntögericht.

rem im mrr E r ar

getragen, daß l

G L O Gs wird eine e Bekanntmachungen der Ge-

Gesellschaftêvertrag 1919 festgestellt - ist, ér-

tsen Néeich8anzeiger.

richt Hultschin,

Januar 1920,

F C1! O9 1 8 TEOIS I M E Die Sesells%aft bat

«4A ili O 1eTICDIL, Hermsdorf, Kyfnast. | Im Handelsregister Abt, A Nr. ie Firma Wilhelm Parke, Dronleuchter-

geaangen. : } Seeburg « Co. mit bes{chränkter Gegenstand Frederick Siegel. der Gesellschaft ist Hamburg. ftévertrag ift am 5, Ja-

-}

¿zusammenhängen

è

Der WBesellsd nuar 1920 abgeschlossen worden. Gegensland des Unternehmens ift der Erwerb und die Fortführung des von Gesellschafter

chmnisckches Büro und fabrik in Herinsdorf (Kyttast), und als der Clektrote{niker Wills helm Patke in Hermsdorf (Kynast) ein-

etngetragen

Tserilolhn. ; s Saboizteltgen In unser Hanteltrecister A Nr. ist heute die Firma Wilhelm Gutow, Engrosgeschäft in Papierwaren und in Papier, in Letmathe eingetragen. Allein- ) dèr Firma is der Kaufimann Wilhelm Gütow in Letmathe, JFserlohn, dén 9. Januar 1920. Das Wntsgericht.

Im. Handelsregister Abt. A ift Nr, 106 Firma Ernst Hugo Kräuse, Kahla eingetragen worden, daß 1) die Firma in Hugo Krause & Sohn ge- andert ist; 2) der Zigarrenfabrikant Hugo | aufe als-perfónlih haftender Ge- sellschafter. in das Gescäft eingetreten ist; 3) die Gesellschaft m 1 Zanuar 1920 be: gonnen hat.

Geschäftszweig:

Hamburg geführten Geschäfts, demnad insonderheit bder Betrieb eines genieurbüros, sowie der Vertrieb von tehnischen Artikeln, speziel von Mo- toren und Maschinen jeder Art, Eisen- und Stahlwaren ünd der Abschluß alle! hiermit im Zusammenhang stehenden Ge-

Nickard Teichmánn, ebenda, is Prokura Hermsvorf (Kynaft), Das Amtsgericht.

Leden. Havdsfgregister til ¡neten Amt3gertts tit heute in Abt, 4 unter Ne. 577 * tle -offere Hardelsgesell. \chaît in Firma Sfinfe & Rieiteges in Mindêèm eirgttracen. kat am 1. Janusx 1920 beáonnen, Kaufmänn Louts Schünke in Minden, b. Käufmann Fritz Feder GrfellsGafttz tit zur - Vertretung der Gesellschaft für fi allein befugt. Miaden, dea 7.

31, Dezember 1919,

e ———————

Len. Fa ‘unter Handelsregister A Nr. 42 ift e Firma K. Lützen, der Krufmann Alfced Lütz-n als Inhaber eincetrager worden.

Lützen, den 13. Januar 1920.

Das AvrisgerlSt,

WAgdebarg. ;

In das Handelsregister t Heute ein- ‘getragen bet den Firmen: | 1) „Theodor Bitzerath“, Hiee, urter Abt:ilur g A: Kaufmann Hermann Hkitzeroth în Viagdeburg t in das Geschäit als persönli baftendex Se- sellschafter etngetrzten. Die offene gefellihait hat am

del8register Abt, A_ if} feute unter Nr. 432 die Firma Willi Goebel mit dem Sitße in Herne „und als deren alleiniger Inhaber der Kauf- mann Wilhelm Goebel in Herne ein- getragen worden. Herne, den 5. Januar 1920, Das Amtsgericht.

Munkro Werkzeug- und Maschinen

Gesellschaft mit beschränkter Haf- Der Siß der Gesellschaft ist amburg. Gesellschaftsvertrag 60, Dezember 1919 abgesch;lossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist de: Export und Import von Maschinen Unt tehnischen Ge1äicn aller Art.

Das Stammfapital der Gesellschafi beträgt A 100 000,

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellschaft durch zwei \Be- gemeinschaftlich

Die Besellsaft

Das Stammkapital der Gesellschaf! beträgt M 24 000,

Sind mehrerè Ges{äftsfühver bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Ver- tretuna der Gesellsckaft berechtigt.

Gesc{äftéführer: Bernhard Jens Nilé Seeburg und Otto Georg Nichter, Kauf- leute, zu Hamburg.

l befanntarmacht: i offenlliden Bekanntmachunaen der Ge sellschaft erfolgen im Deutschen Neichs

Der Ehef:au let tges, daselbft.

Fanvar 1920. Daë Preuß. Aimntsgericht.

ÆinAaen, West.

Im .Handeïsregifier Abt. A Nr. 2, betreffend. die Firma JFohäunets Minde, folgendes getragen worden:

Offene Hande!ogesellschaft, Die Möbel, fabrifantea- Rudolf Budde un: WUhelin Kre ft in Minden Haben dos GesHäft als periônlich haftende

Die Gesellschaft hat am 1, Januar Der- Uebergang der tn a-m Betrtebe des Geschäfts begründeten Berbiodlichkeiten auf die GeteliZaft außgtsBlossen.

Zur Vert'etivug S: selischafter

Die Prokura des Rudolf Budde ifi

Minden, den 8. Januar 1920, Das Preuß. Amisgertct.

21402, WeSti. Zu Nr: 566 des Hmdelsregkiters Abt. A, di+ ofene Handelazeselsch ft Metallorrk en velms d Brckwannu Miudem betreffend, t eingetragen : „Der bisherige Gef»llshafter Fabrikant Rystay Helms ta Minven tft alléintger Faobadèr dex Firwa.

Minden, den 8. Januar 1920. Das Preuß, Am!sgerickt.

inden, West

In dez Handeißreaister des unterzeick- neten Amts ertcht unt Nr. 578 die offent HandelsgefeU- aft in Firma Herrmann #& Faer ia Minden eingetragen.

Die Gesellshaft hat am 15. September 1819 begonnen. Gesellschafter siad: 1) Xn- aenteue Hans Heermann, 2) Ingknieux Fris Faber tin Minten,

Jeder Sesellschaster ist zur Vertx-tung der G:felishaft für ih allein ermächtigt.

Minden, den 8 Januar 12

Das Preuß. Ämtügericht.

Mitiwaeita.

Auf Blait 437 des Handeläreg'\ters À ift heute die Firma Oscar Loose nit dem Stg ta Müttweivæ und ols Jähaher dez Kaufmann Gust Dêcar Lobse, ebenda, sowie weiter eing*trazen worden, baß ber Kausmarngehefrau Emtlle Marthà Lohie, gz, Ublemann, in Mittweida Vrokura

Angegebener Beschäftszwelg: Getreide-, Futter- «nd Düngemitielhand!ung. AimntsgertGt Mittweida, „am 14. Jazuar 1920.

Hilchenbach. Ne. 2506 der

_In unser Handelsregister Abteilung *A

Bigarrenfabrikation Und akfabritaten. Kahla, den 10. .-Janmtar- 1920.

Das Amtsgericht, Abt. 3,

Schumacher mit Hilchenbach, eingetragen, dor Firma ist eingetragen der umacker in Hilchenbah. Er

Metallwarenfabrik. ausmann Julius Scipper in Hilchen- vach- i Prokura erteilt.

Hilchenbach, den 9. Januar , Das Amtsgericht,

Daselbst ist eingetragen : Dte Gesellsha!t hat

19, Deztemßher / 1919 Die Prokuren y2n Hermarn Hizeroth und Throdor Hißeroth jun. find Die Prokura des Carl Zabil bleibt bestehen.

„Dugs DHufeld“, 2550 derseiben Abteilung : Ar: bur Hufeld in Mazdeburg ist Prokura

châftsfühter Geschäftsführer: Miplom-Ingentieur, zu Hamburg. bekanntgemacht: entlichen Bekanntmachungen der Ge- erfolgen in \ Machrichten Handelsgesellschaft „Often“ mit schränkter Hastung. Gesellschaft ¡s Hamburg. Gesellschaftsvertrag 29, Dezember 1919 abaescbléssen und am 2, Januar 1920 gcändert worden. Gegaenstans des Unternehmens ist det Warenhändel mit ODsteuropa, und zwar für eacne Nechnung und in Kommission cder Vertretuna. Stammfapital beträat M 20 000, Geschäftsführer Bruno Adolf Wah mann, Kaufmann, zu Moskau, und Kunt Tesöômann, Kausmann, zu Greß Floit- bek; jeder von thnen ist zur Alleinver- tretung der Gesellschaft berechtigt. bekanntgemacht: ffentlichen Bekanntmachungen der Ge- Tellscbaft erfolgen im Deutschen Reich&

Grundftlick8-Gesell: mit bes{chränkter Der Siß der Gescll\{afk ist Hamburg. Gesellschaftêvertraa is Dezember 1919 abgescklossen und am 30. Dezember 1919 geändert worden. Geaenstand des Unternehmens ift de Erwerb und die Verwaltung von Grund stücken, ins8bescndere zunächst des Grund tüdés Erlentamp 8, und der Betrieb alle Geschäfte, die mit diesen i steben cder fte zu fördern aeceianet fint Die Gesell\ck{aft ist berehtiat, si a hAsiden Unternebmungen zu beteistocn Stammkapital dér Gesellschaf

Erlenkamp [,

iSaisersIanmtern. Ox, E L, A „Im Firmenrégister- wurde eingetr Firma „Leonhard SchwBbbel“/ mit Kaiserslslautexn. Ï Leonhard Schwvbel, Kaufmann « Manufakturwaren- Und

Hande!giegiile p Hande?g1eg er Pt

Lokberiech. 1920 Begornen. unstr H-N, A ist heu‘e bet dex el’ Ceirageren uri dolf Sti-lêîeuê@, Koremilftemtr Naldentfter Mew“ folge: bes ete g?lragen worten:

Lai beri

n Ka!sers!aut Aus\tattunasgeschäft. Kaiserslautern, 13, Januar 1920, Amtsgericht Nearstergericbt,

3) „Provinz-Cimkatn? Sachsen, Ge- : fe lis mi! be‘chrönfter Doftg“, : hiee, unter Nr. 425 ver Abieiluig 6: ie Vertretugsbefu nis des Seichit8ibrers Otto #chüler ij beendet, 5 Magdeburg, ven .13 Zaouar i820, Das ümtsgericcht A4. Abteilung 6.

S R R E e E E

Magdeburg.

In d28 Handel3reztsier Abtetlung A ist h:ute :tagetragen bet ten Firmen : Kalwann Naccktflar hier. unter Ne. §23: Lem Franz Ketrath in Magdeb1rg kst Proku c erteilt.

N-. 1114,

Miltesheim, Fife,

In unser Handelsreaister 4 Nr. 20| ijl vei. der Firma H. Levy in Gerolstein eute folacndes einaetragen worden: Der Faufmann Heinr! Levy: ist als persönli Gesellsdafter

Nort nd irr

erbindur Agentur ‘m | Besellscaft Die Firwa ist er- Kd allzina ex» den 2, Januar 1920,

Be: Amtsgericht.

Löwen, Sehlem.

Die tn unserem Handeléregister Akt, A unter Nr. 47 efno!tracent Firma „Isidor Grof fr.“ ia Löiven ist heute gelöst

Umisgeri&t Löwen, den 7. I. 20.

LüeReckd,

Sn unjer Handeldregisier it beute unter Nr. 157 et: getr-gen die Sounefeld Wehwgaren - Wir oßhauz- lung in Lübbe: Ke. Kaufann Fr! Sonn-felo in Lübbede. Sonnefeld, geb. Rüter, tn Lübbece ist P-oku a erteilt.

Lübbecl2, den 5. Jaruzr 1929.

Das Amtsgericht.

Ti nttowitz, O. S.

Das unter der Firma „Franz Bushkè, Ziemianowiß - Laurahütte“ (Nr. 873 Handelsregisters A) is. auf die veréhelite teur Eleonore Koenig, goborene Kolod-

Kürschner ti

ffene Handeléaciellsdaft amorden, Jede! Hesellshafter is zan [lsckaft ermädhiiat. SFanuor 1920 beoc Hillesheim (Eifel), den 12. Januan

E j

bestehende Hân-

nd mebrere Ge\@äftsführer bestell so ist jeder von ihnen allein zur Ve1- tretuna der Gesellschaft berechtiat, Geschäftsführer: Carl Heinrib Auauf ter, Kanzleivorsteher, befanntaemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der C sellschaft erfolgen im Deutschen Neicts

Nortrotina „Dor

Die Gesellschaft hat

1) „L. St anowiß übergegangen und wird von hr unter der Firma „ranz Buschka, Büch: umd Steindrückerei, Eleonore Eingetragen am

zu Hamburg Das Amtsgericht. S E S E E daß dexr Kauftnann Liktor &ôr!ig ta Magdeburg jeyt Jahaber ift

3) „Friedrich Reupi&“/ Hier, urter ? 2: Den Heairrich Maadeburg ift Prekurxa erteilt.

4) „Ritter, pel & Co“ Hier (nter Nr, 2324: Die Prokura ves Paul Dant-1s ist erloshetn.

9) „Joh Friedrich Vucholz“ hier, unter N-. 2383, daß das Geschäft tn ein Kommanditg? selschait die am 1, September 1919 becornen. hat. Kaufmann Albert Kurh tin Megdeburag ist peridrlih basterder Geselischafter. e ist ein Kommanditist vorhanden. L Kurt Ha:twmaan in Magdeburg ist Pro- kura erteilt.

Magdeburg, den 14. Januar 1920.

Das Amisgerit A. Abteilung 8.

fortgeführt, 18, Dezember 1919,

Hillesheim, Eifel. Amtsgericht Kattowitz.

sregister A Nr, 91 ift Kommanditgesellschaft mit Zweig: Gerolstein

Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsreg: ster.

Séhirott, Gerolftiainer 1ton Sthirot Die Sefeltshaft ist ttederlafssung aetragen worden: Den Prokuristen “ist Gesamtprokura in der .Weise erteilt, daf nur zwei zusammen zur Vertretung befug!

Hillesheim (Eifel), den 12. Januar

IiAdiiowitz, O. S,

Im: Handelsregister Abt: K Nr, 1373 f am 18. Dezêémber- 1919 dis Hanldels8gefellschaft: in f 1nd Speditior2hœu Sitze in! Kattowiß eingetragen worden. Gesellschafter o8mann und Ludwig Nzendowski, Die Gesellschaft hat

Wrundstück8-Aktiengesellschaft Nyen- N / Sib Der Siß der Gesellschaft ist Inhaber t amburg. Gesellschaftsvertrag 16. Dezember 1919 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ift den Erwerb, ‘die Verwaltung, Verwertung und Veräußerung von Grundstücken, aud die Vornahme von allen Geschäften, dic Grundstücksgeschästen fammenhängen oder sie zu sördern ge: eignet sind. i; Das Grundkapital der Gesellschaft be- trägt M 50 000, eingeteilt in 50 auf den Snhaber lautende Aktien zu je A4 1000. Sind mehrere Vorstandêmitglieder be- folgt die Vertretung der Ge- ellsbaft je nach Bestimmung des Auf- ibtsrates durch glieder oder au durch ein Vorstandsmit» ‘glied in Gemeinschaft mit einem Pro-

Kunsfibüngerhaudlung. Den 30. Dezember 1919, Amtsgerichi Leonberg. Gyelhaaf, 4-R.

Warburg, Elhe, Fn unser Handelsregister B Nr. 35 JFute-Spinnerei und Weberei, Ham: burg-Harburg [\#st heute eingetragen: Durch Besck{luß der Generalversammlung vem 30. Oktober-1919 if § 13 des Ge \ell\{chàftévertrages, sihtârats betreffend, Harburg, den 10. Januar 1920, Das Amtsgericht. IRX,

ferti deim egi di

irma: „Handels: Mirion‘“ mit dem

umgewandelt tft,

LüSLecKk. Sautecläregifter. Am 10 ZJaruar 1920 tit etnactiagen : 1) bt der Firma Posch\’s Eisen-

und Mohleußand-l GejeVichaît mit

bescchräufter

Kaufleuten Foharnes Beckmano, Gustav

Ech oder und Johanues Had: 6, sämtlich

in Lübe, tit Gesamtprokura dergealt

ertetlt, daß je wet geweinscka*ili® zur

Bertretung der Geselliaft befuat find.

Firma Therese Nüßmäuns,

VPinuosabrik, Liv: ck. JZrhakbec: Therese

Ngmänn, geb. Schneider, Ehefrau in

Das Amtsgericht. Abt, [L

Lübeck. Saubel8regifiter.

Im 12. Szmwuar 1920 ift eingetragen die Firwa. Lübecker Werkstätten tür Kunstgewerbe nud Gr:phif, Sach, G:0/h & Narbirg. Lübe, Offens! Persöalich haftende S ellidafier find: Värgaretbhe Johanna Theieslla SaŸ, geb. Relchelt, Ghefiau fn Paul Ferdinand Groth, Silbe:s{mtedemeiste: Altona, Bruno Heinr'ch August Karberg, @raphiker in Hamburg, hat am 12, September '1919 beaonnen.

Lübe. Das Amtsgericht. Abt. 11,

| ù

Lübeck. Saudeclsregistexr. [103760]

fim 13. Jaruar 1920 tft eingetragén fet der Firma Peters & Rau, 26-Œ: Das Geschäft nebst der Ftrma ist unter Autsckluß der im Betricbe des eschästs durch die bitherige Znhaberin, Witwe Nupnau, begründeten Forderungen vnd Verbtedli&feiten auf die Kaufleute Franz Antoa Liibelm Heinri Na:dler in Westerrade, D'‘e dadur begründete off-ne Handels8geselschaft bat em 10 De- ! zember 1819 begovnen. Govard Chbiistian Heinri Bah1s in Luhe l ist Prokura ertilit.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt, IL

htesigen Handelsregister Abt, 8 Ne. 2-{ft zu der Firma WremeLr Tau- roreffathrif M-V,, vorm. Michelsen & So. ti Grohn vermerkt worden, Ängentieuns Eduard

Das :Amtsgericht. Hillesheim, Eifel. D Fn unser Handelsregister À Nr, 92 ist heute die Firma Nikolaus Arnoldi, Weinhandlung - in Gerolstein, Jn- Nikolaus Arnoldi i eingetragen worden. in Gerolstein is Prokura erteilt. Hille8heim (Eifel), den 12. Januar

Das Amtsgericht.

Hohenlimburg,

Handelsregister Januar. 1920 ndel8gesellshaft Gobas & Co. dem Sibe in Hohenlimburg ein- getragen worden. Persönlich haftende Ge-

beide in Sosnenvice. am 20. November 1919-begonnen. Kattowitz, den 19. Dezember 1915, Amtsgericht.

P

ettowitz, O. S. i Handelsregister Abteilung A ist-am 18, Dezember 1919 unter Nr. 1374 Kommanditgesell „Herkules Motoren i Black, Kommanditgesellschaft“, mit dem Sitze in Kattöwiß +- Bogutschüß- Süd eingetragen worden. | l tender Gesellschafter ist der Dberingenieur Arthur Black in Kattowiß; es \ Kommanditisten bei der “Gesellscbaft be- Dem Kaufmann Emil Black in Beuthen, O. S., und dem Elektrotechniker Max Lenke in Köniashütte ist Prokura teilt, daß: sie nur gemeinscaft- der Firma berechtigt Die Ge’ellsclbft hat am 15, De- zember 1919 begonnen. Í Amtsgericht Kattowiß.

aeandert worden.

ote Prokura des

Hauß erloschen ift.

Lefum, den 14. Januar 1920, Das Amtsgertcht,

Hattingen, Ruhr. ]

In / unser Handelsregister Abt. B ift heute unter Nr. 79 die Gefellschaft mit beschränkter „Nierenhofer Eisen- und Maschinen: Industrie Gesellschaft mit beschränk: Haftung“ Nierenhof bei Hattingen-Ruhr ein- getragen worden. Gegenstand des

in Gerolstein, Dem Josef Weinem Fo unser Handelsregister wurde heute offenen Hankteltcesellihaft in 1e Sebrüider Landauer“ dem Siye in Matuz eingeträgen: Die Gesellshaft ist aufgelöst, Dex bisherige Gesell\chafter Philipp Gebhard, Kaufmann ist alleiniger Inhaber derx Firma, die unverändert weitergeihrt wirb. Mainz, den 12 Januar 1920. Hess, Amtsgerickt,

¿rfe Arthur | p4chtensteolu-Callenberg.

Auf Blatt 260 des htesigen HandeL- ift heute ein-

Borstandsmikt- : dle Firma F

Lichtenfiein betre fend, / etragen worden, daß die Firma künftig Inh. Marito i der bisheiige Fnhaber Fürgen Petersen aubgeschieden und neuer Fnhaber der Uhrmo@e1meister i Martm Söge in Lichtenstein-Callr berg ft.

Lichtenstein-Caluberg, den 14. Januar

Das Amtsgericht.

Liegmitz, ) In unser Handelsregtsier Abt. A Nr. 702 und 859 Firma Baugeshäf! Nobert" Saider, Liegnitz tit heute eingetra „en, daß die Firma în „Deider u. Günther, Architekten, Vaugeshäft und Mrchi- tektuvrblito“ Lieguis geändert, bt Architekt Nobert Günther zu Lieznig în das: Geschäft als pezsöalih haftender SVe- sellschafter eingetreten ti, Handelsgese0shaft am 1. Januar 1919 degonren hat und beide Gesellsafter in Hemetinsckaft und auch unabhängtg von etnander zur Vertretung der Gejellshaft eimähitgt find, Arktsgericht Liegnitz, 9. Januar 1920.

Persónlich--haf--

Unternehmens ift die Herstellung und der Vertrieb von allen mit der Eisen-, Metall- und Maschinen-

zusammenhängenden Zur Erreichung dieses Zweckes Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnlice Unternehmungen zu erwerben, si an solcben zu beteiligen oder deren V tretungen zu übernehmen. beträgt * 20000 A: führer sind der Ingenieur Franz Pascher zu Nierenhof und der Kaufmann Heinrich Brenzel zu Witten a, d. Ruhr. Die C sellschaft wird durd zwei Geschäftsführer, die die Gesellshaft nur gemeinsam ver- treten können, vertreten.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutshen Reichs-

Hattingen, den 6. Januar 1920. Das Amtsgericht,

Vorstand: Michiel Onnes van Nyen- rode, Kaufmann, zu; Schloß Nyenrode bei Breufkelen (Holland),

; bekanntgemacht: offentlichen Bekanntmacbungen der Ge- sellschaft erfolgen im Deutschen MNeichs-

Der Vorstand besteht nah Bestim- mung des Aufsichtôrates aus einer Per- son oder aus mehreren Porsonen.

Die Vorstanosmitalioder werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Berufung der Generalversamm- Tung der Aktionäre erfolgt durch Ver- ösfentlibung im Gesellscbaftsblatt min- destens 15 Tage vor dem Versammlungs- Der Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung sind hier- bei nicht mitzurechnen., Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtlice Aktien übernommen haben, sind: Michiel Onnes van Nyenrode, Kaufmann, zu Sch{loß Nyenrode bei Breukelen (Holland).

2) Friedrih Wilhelm Wenhel, Haus-

3) Otto Ernst Wenzel, Hausmakler, gu Hambura, 4) Johan Paul Dirk van Lange, Haus-

Klatt: Hausmakler, zu

dergestalt \ dergestalt er Fn vnser Handelsregister wuroe häute

«Chemische Fabvritk Lubwig Meyer“ in Matuz einaetragen: Dem ugen Geeiff und dem (Felix Gold- | be, beide in Mainz, tsi Gesamiprekura

Maiuz, den 12 Fanuar 1920. Hess. Amtsgericht.

N in Ps A S L an in Letmathe, Die Gejelischaft hat am i \ i 1, Januar 1920 begonnen. Handelsge!ellsaft Amtsgericht Hohenlimburg. Hohenlimburg. ; Handelsregister , Nr. -184 ift am- 10. Januar 1920 dié offene Handelégesellscaft Nisse & Wilke Hohenlimburq ein- Persönlich haftende Ge- sellschafter sind ‘der Gutsbesißer Eduard Hagaen-Eppenbausen und der Kaufmann Wilbelm Wi Die Gesellschaf nuar 1920 begonnen, Amtsgericht Hohenlimburg.

Das Stamm-

LübßeckF, Kurt

aRE Im Handelsregisier A if beute vot& Nr. 21 eirgetragenen Firma Ful: Thywissen Vides foigendes eingetragen worden: Die Firma ist erloshen. Möes, den 5. Januar 1920. Das Ämiügeritht.

inttowitz. O. S.

Im Handelsregifter "Abt. A Nr. 137 30. Dezember 1919 -die offene Hanbelsgesellschaft* in Firma: „Czwik- lißer & Haferkamp‘“mit dem Siße in Kättotwvisz: eingetragen worden. lid haftende Gesellsckafter sind die K

Haferkamp, beide -in Kattow:h. Die Ge- sellschaft bat-am 83: Jannax, 1912 begonnen. Amtsgericht Kattòdwitz.

Die Geselischaft

mit“ dem Siße in

gctragen worden. Fn unser Handelöregisier wurde heute

' bei der Gesellsch«ft mit hesGränkter Haf- tung Firma: „U. Vert & Seselsczaft mit bes{@ränkter Hasttrug“ wit dem [Si in Matvug elugetragen: Wilbelm | Preetorius, Geheimer Kommerzieurat în ; Matuz, und Anton Bembs, Fabrikant în ‘Mainz, find als Seshäfisführer ausge- Friedri Fish, Wetugutsbeßer ‘ta Oppenheim, ist zum Gescäftéführer

inz, den 12 Januar 1920. Hess. Awmugerit.

381 ist heute

Fm Handeléregisiec A irma Gèecba

eingeiragen worden

Wehuen in Hormberg-Nieverrhein und

ald deren alleinige Znkaberin dte Gerda

Gebnen tn Homberg: N

- Mse8, dek 5. Jaavar 1920. Des Amtsgericht,

Naumburg, Saule, ))

In das Handeläregiiter B Ut bei s, 35, J | betiefend die Fina Sermauu Wachtex | Goslawlyz mi dem Siy in Loolaiwts : Gesellschaftsvertrag vom 13. DaofaDvezlfabrtt Geselicha?t mit be- | heute folgendes eiugetracea weren: Durch Bescskuß der Generalversammlung vorn ' 15, September 1919 ist § 13 Ziffer 2-

ke in Hoßben- hat am 1. Ja-

Havelberg. ; Im Handelsregister A ist unter Nr. 43 V. F. Wolter Juhaber Vaul Krufe, Havelberg, einaetragen: Die Firma i} aeäândert in V. F. Wolter Nachf. Fnhaber Vau! Kruse. Havelberq, 8. Januar 1920. Das Anitsgericht.

Kempten, Alg. i Handéksregistereinträg. Einzelfirma Oberzollbrücke, Gde, Oftérshwang. Inh, Jbsef Entreß, MÜhl- und Säge- werfbefiker in Oberzollbrüde, Gde. Ofter-

dmang. i i Köimptén; ven 12 Sñtuar 1920, idt (Registergericht). -

beider Firma U [1

In das hiesige Handelsregister A ist heute Roezler in

bei der unter Nr. 77 eingetracecnen Firma

früher G, Knauer!8 Buchdruckeref

Anton Vetold,

Dem Dokto: med. Karl Friedrich Seer

in Hoya if Vrofkura erteilt,

Woya,: den 12 Ranuar 1920.

Das ‘Amtsgericht. De

ühérge. argen.

Abteilung A : Handelsregisters ist Heute die ofene Han -[s- æœsells@Gast iu Firma Ibduëmaun «& C6.- Lippstadt, cingeirageu worden. Pi ris 1ch haftende Gesellschafter dexselben sin» dic Käüslente Gustav Tönsmann und

eiñnaetraazn: Dem Kaufmann

Fn unser Handeksregister wurde beute / bet der offenen Hande lügesells@ast in Ftrma ? „Vurgau & Gyslez“ mit dem Siye

lhrönfter SPastung. iu Naußburg

Weidenheim, Brenz. a. S, heute folgendes eingetragen: Dew

In das“ Handelsregister Abteilung Einzelfirmen" wurde heute eingetragen die

6)“ Richard _„Pamburg,

Betriebsleiter Wilhelm Löffler zu Naunsx- burg % S. ift 1m zw-iten Geshäft- führer beitet. Feder hex Beiden Wes ¿ schäftofúbrer ift seloftändiz zur Bertreiudtg der Sesell\haft befugt Nauzbuürg a. B., ben 7. Zänuar 1929, Das Aratsgeri@;t.

Naumbarz, B26. {103791} Sn das Handelsregister A lit bet

Nr. 83, betresszad vie Fama -Serm. FBachtér zu Maxamburg a S... fol- aube eingetragen worben: Die Firma ift erlosHen. Nemmzbitrg a. S., den 9/ Faiuar-1920, D483 Amtsgeri#i.

Nennen bre. [103792]

in Handeléregister, Abteilung (für Einzelfirmen, Band L ift bei der Firma Fulins Blèher Witwe ia Neuembürg am 2. Januar 1920 etngetragen worde:

Die Firma ist in August Wlener, Soldwezrnfabri? in Neuentü 4, gt- ändert worden.

Den 13. Xanuar- 1950.

MWürit, Amisgzerih! Nemnenbürg. OberamtsriGtex Brauer. Newenkaus, An, [103794]

In unser Handelsregister 1 heute untér Nr. 113 vie Firma Wéruharb Moor- weffsel Nordh5oru cingetragen. ZJuhab r it der Kaufmann Bernhard Moorwessel in Frensdorf.

Neueußans, 5. Fanuar 1920.

Das Amisgeri@t. Neuenkaua, Manu. [193785]

Iu unser Handeisreztster D ij hrute ri der „Osnabrücker Bauk, Ziwtin- aafali Noxvhorau“ cingetragea: Banf- direktor Rotann P:ron in Dsnabrück ift wum Miiglled des Vorstands bestellt. Dur Betbluß der Generalversammiung vora 4, Oktober 1919 ist das Grund- fopital um 5 500000 #4 erhóht, Die Gihöburg hat ftattgefuuden. Das Grundes fapitaïl b:tráat j:8t 20 000 0090 é.

Nenenhaus, 6. Januar 1920,

Das Anitsgerih!.

Veusindt, Wenipr. {103796}

In unser Handeleregifter Abteilung A it urter Nr. 149 eirg*iracen roo:ven, daß -die Firma Lexche unv Nipyert in Berlin rine Qmwetariedersafsung in Neu- ftadt. Wpr, etridtet lat, welche unter der Firma-Lerchck uud Neppe:t Ftitale L Nteuttadt, Wor, betrieben wirt. Dem Dèer- wgenteur Gcorg Wasmuth in Hobeaneuen- dorf. het Berlin und dem Ingenteur Nu dolf Möhlmeister in: Neustadt, Wyr., ift für das Zwetgzgeschätt tu Neustadt, Wpr., Welamtprofu:a erteilt,

Amtsgericht Neufiadt, pee. den 8. Dezember 1819,

‘Neuwiode 1103797]

Fu das. hiefize Handelsregister A ift unter Nr. 483 heute etnactragen wHrder : ie of:ne Pandeisgefellicaft F. ral K Ssahn- in Eugees.- Gesellschafter fond: Zngentleur Jchann Krall und auf» mann Witt Krall, beide în Engers. Die Gesellschaft hat am 1. Januar. 1920 be- onnen. Zur Vaertretang der Sesellschait find heide SHesellshafter in gleicher Wetse erinäctigt.

Neuwied, den 6. Januar 1920,

Das Amtsgertt.

Debisfeläe-Anltouderfk. [103801] Fn unfer Handelsregister A ist ‘unfér Nr. 79 bei der Firmá Franz Mitlaff, Oebisfelde, etngetragen worden: Die Firma ift erloschen. Oebisfe!de. Kalteidorf, den 79, De- ¡ember 1919. Des AmtegaeriŸi.

4 QfTenmburg, adt 1103798? Handelaregiteretatrag Abt. A Ban» 1 D.-Z. 77 zu Flemo Frz Meyer Offenbarg» Dem Kaufmaun YAlfsced Dreter in Offeuburg if Proêura erteilt. Offenburg, den 10. Januar. 1920, Amtsgericht.

OMenburg, Baden, [103797] Dn E B g r ta Kbtelluna A Bard 1 O.-3. 201 S. 441 zu Firma „Dansa Allyrwetnes Gand els!ynditat Wtlhelm Querbact, Offenburg. Zu- haber der Firma it Kaufmann Franz Henn in Offenburg, auf wekchen day Ges» \chüft samt Firma ükergegangen tf. Offenbvuurre, hen 10, Januar 1920, Amättgerit.

OIpPE, [403802]

Fn unser Handelsregiiter Abi, A tit bei der unter Ne. 8 eingetragenen Firma Wilhelm Scvemots Schrauben« nud Drahtwareafabrik in Olpe Leute foloeudes eingetragen :

Die Prokura des Betrtebéführers Ewald: Scvemm tn Olpe tit erloschen.

Oipex, den 7, Januar 1920.

Das Amitbzerit.

Oppeln, '

In mun Handelerxeglster Abt. A_ift heute untec Nr. 418 die Firma Wis- helm Laske, Etablissement Etwkeuer, Oppein, únd als deren Inhabex der Gast- bofbesizer Wilhelm Faure tin SOpyvelu etn» getragen worden. Amtsgericht Oppels, 31, Dezrmbcx 1919.

i Oppelm, \ T103806] Fa unser Hanvelsregister Abt. B ist bet dex unter Nr. 47 eingetraaenen Mktiem-

{103805]

des Gesellsaftsverirags wie folgt -@e ändert: . Die Gesellscaft wird vertreten - Monn ber Vorstand aus tiebreren Milt- altedern bestebt, Dur iri Zorftanbs- mitglieder oder ein Voflanbsm!tglied und eien Vrofkotisien. Die new hinzugefügte Ziffer. 4 iautet: Der AufstDisrat wird ers tnäcttgt, cirzelntn Deitiltedern des WBgrs stands die Befagnis zu erteilen, die (Des li Sdt alia zt ve:tretea. G ciebrth Fab! tít aus dem Votstand œnu8g9-1ch0eden.

I: N

ericht Oppeln, dei 31. Dezrrnber

Mt e N ¡e

19192.

Deter iotk, Mark. [103807] Im Handelzregister À 245 Ut Heute die FAfrtnaz Abvler-Apvtheke-Horndnurg Sitaf«ied Niemann ind als dexen ÎÏn- haber ber - Abothefer Siegftted RMizmann ti Hornburg eingetragen worden; Osterwieck, den 9. Zanuar 1929, Preußisches CmtägertSt.

r E P T e MAELA L » REO O

BDitmactan, [1035093] Im Hand-lsregister A „Nr. 85 „Beo- wister Mataithek Otiaaau“ wu-d- eingetrag: Die Seselshaft ift aufgelöst; bie Firaia ijt ecsosden.

Am!9gerit QOttmaci#2u, din 10 1, 1920,

A

Bm echnau.

Fn das Handelsregist-r A Nr. 99 tit eingeir2gzn bie Firma Richard Neitzelt, Ottmachart. und §aïs drren JZnkhtaber Kaufmann Richard Neichelt in Ditmahau. Amtsgeri@t Otimacdar, dru 10. 1. 1920. Paderborn, {103808}

Sn das Gandelsregifiex Azteilvng A ift ket dex offenen Hande lögefelisGcfi Jof: 8H Wegexer & Co. in Paderbora (Ne, 105 des Negisters) am 9 Januar 920 folaenbes cinge!ragea wurden :

Dex Kaufmann Joseph Wegener juntor tun Paderborn {si tu di2 Geselichatît als Hejellschatïter eingetret n. Zur Ve:tretung der Gesellichaft ift jeb-x SeselisHafter amödbtigt. Die Setells@at hat! aæx l. Ra: uar 1920 begoun:n.

Dex Ehefrau Kaurmann Zeh Wegzrner, Mathilde geb. Kleffger, zu Paderborn tit Prokura erteilt.

Vadexborn, dén 9. Fanuzr 1920.

Das Amt3zericht.

mes R

oe

PaderkotEu {1093809Ì

Fn das Handelsregifter Abi:-Tun1 A it heute unter Vir, 419 bes Registers die Fima Dierozyuus Voss in Vabers voru. únd als dexen Inbaher der Kauf- wang Hieronymus Veß zu Paderborn eincetrag?n worden.

Paberdsorn, den 9. Jauuar 1920.

Tas Amtsgerickt. azu. [103234]

1) Einget-agev wurden bie Firmen :

8 Elias Diyver, Sl O-tenburg ; Mb lewis As H vyder, Kiusmann in Vitenhburg; Jwport- und Exportgeschäft von Waren aller Art, RBeIEA

b, Wejetaxa Schelo2il Nachî., Skt Ba bbirdhen; Inhader Fcarz X2yer Poüner, Kaufmaun in WaloUrchen ; Schreib- und Gaslanteriewarengeschüft; Protucist: Marte Polluer, Kaufmanud§- frau, Waldkirch?n. j

4 Waugeichäft Walter WVertxam,

B. Kicffers NaGf., Siß Passau; Inhaber Walter Bertram, Baumeister

in Passau.

d, ZWuhesm ieser, Siß Vassauz;

Jubab:x Wilhelin Æt-ffer, Barm?liter tin Passau; Kusfüßrung von Svezialbzuten für. die Lanvbroltishaft und Hand:1 mit Baumatezialien. 6. Simon Grohar, Zweiguleder- laffung Vafsan, Hauvuptntiederlaßung . Wien ; Fohaher Simon SroSar, Kauf- minn ia Wien, Prokuristin: Lubmilla Puü:toger, YBafsau.

f. Dartl & Bartmasn, Siß Passau; offene Hande!s8gesellsGaft seit 1. Dezember 1919; Gesellichaster: Alois Hartl und Max Hartmann, Kaufleute in Passau; BVeriand vou PVanutakturen und Karjz» waren; jeder der GeselsSaster tit zur alleinigen Vertzetung der Sesell|Gafi be-

rechtigt. g. FruBtwerinkeiterei Wilshofen Npb. Gejellschaft mit bes&rä&ukter

Hafiung, Sitz: Vil8ho?ea. Nub,, Ge- ichäftsführer: Paul Mojeder, Kaufmann in Pafsav, ‘upd Alois Reisirger, Kelicret- besizer tu Vilshofen. Geselischaftsy-rtrag dom 22, 3.19 mit NaStrog vom 20. 10.19, Vifuaben des Not. PYifsau 111 Ne. 46 und 1663. Gegenstand ves Uatetnehm- ns ist die Sründung eincs K-lteretbettiebes zur Herstelluna nund zum Vertriche Hon naturretaen Dbst«- und BVeoerenwelnen sowie der Abschluß anderweitiger Ge-“ \Gäftr, wele unmittelbar oder mittelbar htermtt zusammenhängen und von den mit der Geschäftsführung Hetrau!'en Gesell- schaftera abzesWlossen werden. Das Stammkapital beträgt 20 090 zwanzig- tausend Marl, Der Geselis@after. und Geschäftsführer Blois Reisinger licgt in Anrechnung auf seine Stammeinlage das tom alletn eigenisimlid gehö:ige Anybesen Haus Nr. 23 an der Donaugafie in Vils- hofen und ‘die in demselben befindlichen Keltereteinrihtungagegensiärde ta bie Ge- fellihaft zum Werte von 16 000 bezw. 5000 «G eim Eingetragen am 2, De- zember 1919.

h, Niet ervayeris@e SHotlerwerke Ntegerx «& Seil, Gesellschaft mit be-

\chrxäpfter Hastung, S8: Neuslift,

Ede. Jzlbach. Geichäftstührer: Josef

a: felisaît fün Fl-ischorrwertnng

Bad ute Ak i n A

Seil, Ste!nbeuchbetiuteböleter in Neustift, Neov-mberx 1919. Gegenstand des Unterrehmers tit die. Ausbautung eigenec und f:emtder Grundflücke auf Steine, bte Herslelung

[103804L.--

S

ch.

E E E m E R E R E

L rgen: 2D r E 7 A E

F

Ses!

Sz

E