1920 / 18 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

gw Yentral-Huneraregintes

(4 )

/ sellschaft Scheff Le | schränkter rig Avr dad nun mit genieur Paul S E Vei Rotcitibat ift nicht nébr Ge: C S Blankenhain er- 7 ceselli{aft ( "Asten T. Z IV “mne Se Q D 7 ellsdaft, Tier, d: Goa E n p Handler Ulfred 48 L ut Bl Ned R de CMUic 1n lg E | Berin sf ed O will | riagécicht Blankenhain, | jed ang bei dém Banthavie D- Meyers Nr. 6842. Offene Hari ——. v i Se T 5 cstande. B s (Lt Ds J : A Ci ande Tg: Fol a4 \4 heim, Gesell áldegalerie Dahl: imm 1920 und die a estante vom 1. Fanuag R ban: « S idelég: ellschaft Roherlei ( f c schaft mit bes Bleicherod e Jf aur, den F 16T ¡T On C3 55 Schubert, Bre& la: j f eiungs Gef f - 1 ae Durch Beschluß vo E In tes Han Bi (104299) Dio Nr. 12 blen laftend iden, | ftatt 2 Fa . Persón e |fchrärmtter Saft mit Le wit bs | "mber / 1919 ift , , YNo- idelsregister A N wotbelen, A3 eie S astenden Hx- Datante Wanda \ önbich | Bredlau: E han Cie 4 \ J rbe Ter 5 » (L am 13 J, Januar 14 L F, 60 it (F Ea - P 1A A huiden n Cert! (M Lenl Ch N an! eingetrag c Sißbe i G5 eändert. Zint réllscbarréverirag S 2) bei der F TIberbetn mt üterno ind von den »Bteitr (She, Tia er und |fellsdaftén aen worden. D in 2 M 1 \ béstellt, so cie dli ! die Bes R Tie afte, S L 104 es eingetragen Brauns ichweig, ? en10. order. Kaufma am Willy o Ra ER Und E m ift am “1 7. a j i ti De I j Y g 4 Q jedbn Tür “sich flit die Vertretung dur ‘a. Spal Aen a Ds Aisaotiht M 1990.4 evan: Schubort, bcite in | nebmens: P Gegenftank des Unten T f S M i Nef Malter Cd cld Rittergute | . Spalte 1: N 3 nivgericht. 24. Nr. 6844. Off : i: Projektierun Des Unier 5 F 7d j Uer R Cer q É E E E b. alto © A 2 E S071 ï 2eme Dandele ob ITA, Lia DON Nohr g und Aus D : f (O2 führer Wirk ft nid mebr Geb ¿(Di Elie 5e “Ver - bisherige esell E nog [Égenzon am 9 I L Co. Bredlau, | Untern ett ift TERAgt Ife ufütrn M92 M ctger und S Ei fgi és pol S brátor Ü D . jur. ! dèr Sir aal Saß ust «lleini e n das H R 4 194 306] non am 5. Ey E Co Glau, | Unte: f g ander He ; Li i Ry ug in 7 a Lr Ln. iniger Inbeher | N 7 O Handel8regn i | boftente ). Var 1820. Versöuli nternebmungen e äbnli Aa N zum Goichäfte E in (Cbr trlettencuvg t f O 43anD VIII Bha ¿6 andelsregister Á nde Gesoll schafter Kauf erfómnli 5 [foTdhen r Zu erwerben und e E E S E M ATFEZ A B y 96 Ber 1E i Ter Gestellt, s | è j Spalîe ß D Ra / eira V1 latt 30 t beute bei 2 MNicte un! e L 59 Kaurle Ut Hern L 64 0 beteiligen. G an Dec Ju 4 erli ; T4: 0g Amts N Ms s Anle, 1920. A David ab Ut gestenben, Gesell- getrage d Woldemar Wunderlich E Bren d Friedvico Kech, beide E Lit: weder Ergen ift t aulälio Gie von lt Sz, d s Fee d ee , in welchec die Befaunt p iu V Donnerstag, den 22 as ett Er * I L ruh» Gtte At 15 c oll ist aut iets en Die E ine Wunderl! TaE Nr - S a 000 M. amm: : 6 einem besoudc . er, L 10. dex u da gzu ül pitain Ub, L, A gelöst. derbe, geb. Gleißgn A rit, Frie- D. Lea JTafo b 6 S Erich G R Ls Geschäfte L s réu Pl uutec d rheberrewts 0er E Erlan it 2 : | ——— itégéridit Bl lid a ian, und Ida Wurd 4 i ima Jakob Goloftein oeblid Snaenieur éfübrer: E em Titel ciniragôcalle sow gui pu, van Pat Reuther eicherode. us dem Handels UNder- t N . nbaber Kaufmc MLET T, Sin ck m x _ ÎNgentTeur Nroëlca : i: ie il. über Font eñtaumwüälten ) E n, O. S S A sind. b Loe sdifte ausac/ 4 Greildftein, obe aufmann Jaïob ehrere Gejschaftsfüh 1 L L t O urse uno i2. di - 2, Patente, 3. G? 89 In G Ca a [164235 EÖGblinzr; E G In aber deé elbe Z chieden C v, CGbenda. n wtrd d dle Ges I TSTUDTELr bestellt, C e Tarif- 103 F pcauhchsmust g j “Jn umer Handeläregister Al 299] nrn j volljah n sind nunmehr di Ir. 6846. sellschaft dur 10 ahrplauvek er, 4, aus d s it gat : »olêrerister Abt. B Nr t. Jin Händ l [103017] R 5 rigen Klempnerm mehr die wia Komm anditacfelliduf z führer oder dur b ch zwei Geschäfts. 1 anitatähungen 06 E ent Haudels- : cue - E Le 2 L. F. 4 16 er Si r li (Tr 2 ms 4 Lie E d, Giit Eisenb Ç he 29 P Oberschl s l i v. sroagiste nur Ges I L uud P rich, El E: Cl Chor Will velm A Jeifer «& G C Trt 2211D- El nen P einen Geschäfte ub s er ijeubghzuen eit E ecrehts-, ß. V ey: ahnbedarfà - efischen | 207 it beute eingetr Cel ihafté- | derlid) lettcrotechniter Sarl W gonnen 1 Det Breslau he, | Be rokuristen vertret éführer und ©) C halten siad, ecsch ereins- 1, Ge Haft i Fri Aktien - Gesell: Fundel erag rovden: ric und Kaufman n Fa VUN- jy ny 4, Januar 1920. S P Bekannt! nacbu erIreten. Deffentil as Zentral - Ha del c , eini nebst dec W 1 îs nosseus 7A n ricedensLhütt®é 4 _"t. Rie m Et N E b bie in Dt 10 2B ter, artenter Gefells V Pe cionl 1s ungen Der Ge s ld Aae f Selbstabhol nde 8regii ter für d e arenzeiheuveil . réotbon: - Gemorascire È eimgarragén geiellichast 10 4 offcne Handelé- er, auf welche di { Peif Dmp \ckater Raum ich | dur den Deuts ellschaft erse!ge er auch dur di as Deut de Netd : age Me G fa A rfcmr&Fuor itel 9 E Geac Tamtar 1920. ° elSgejellsdaft, z1 1e offe ne Ha le Ler, Bretlbau 1 inn LuUDTmuUg IBalter o en Reichéan eid 3 P siabe 32, bezogen w d le. : Ges vitaud L et tann dur 5 rfe Jur “Met 1 4 T.-1 AUTO VBen- gerstar des bee u Tren 2 N neb Kemmant t E r Koch, B t nzeiger Dem erden, e wi iat all FeO ï 4 A? 7 r eit In Æbale Ene | tp d des Unternehn - ugt ist, a s ertretung jed Nw. 6847. dit. E E erlin-Neukolln, i ; ibiagiigiriA E s- und Staat L f ten in Berlin | lden Maestanzenntfa! J t aumt orde tectan d? ? G mens: Glefttro- inverärdert Ü (7 er B Á sin mr Walt N tura grieil oun, ist Q ag Sanzeigers SW. r erlin D G m itznuzennfosied mit roent- | loFtrifd) roglmdlung uno A Braunschw E tergegangen- ist. realau. Walter Menz Breslau ¿s R f 48, Wilhel as Zentrai-Hand ibe este [4 t E R Satt mit ter M f elx Ft risch er In ifball N N usfishrung wel, zen T0 G, E «Fro At: Fmgenie 2 S L, reslau, den 9 e Lm t eims | 4,560 #6 els register für D + (Nr 1 dlibus S B { iON. Daé Sanuar 1920: 1” Lena, 62 ¿S genteur XBauter J. „SanuUar 1992 ür das Viert a3 Deutiche N è Vill v néel Mbit dCT Ls Tocbrté C T dli e (Scjellichaster as Ami S Cr icht M Le t L. Das A 1 9 5 20, Q a Q 9 gespalte e eljahr. mas E eth erscheint i . aen mur 4 cdlicbe * (let sind: 43 Jof E i. ¿ Feiner ust eingetrage mtógericht. e C Crefold nen Einheitszeile 1 inzelne Numm in der Negel tägl ntt cinom ordentlich i in. Gemeinicbari Aletiroinstallateur, 2) S l lef GFundel, Er: U R Nr 6825 ingetragen worden: Un! L iflex et tags Ma ere R G zelle L, Nußetdew ern kosten 40 glich. Der B 0 / | f N L j in GA U j 6 *&*C "65 E Dam. O A ren: Uner Bresl s nier em wird Pf. Anzei ezugspreis betr de "n Detail de A oder ftellvertrei ten anan, Veide in B ar Miehm, Kauf- uns chw eig L m G. Zganugar 192 m £7 Iroeslaru D F Ey er iHandelére (L Duisb Aa auf den An ei Ie genpreis ägi 2 do P L N "L linger, In das B v E Ans [1d 1d t3 7] David utt L 9) Firma (C E J I capvoabuligrs: Nr. rêr A léreg gister Abt. urg. Lp E E ä genpreis ei ein Te ür den Raum éi Bc MProfur Uke “Y í Bointamt C4 cder mi E N 10 Jam! idt 122 B E 1 enge Hai 1d A q G R nann, Breslau Orel Af Er # N - UNFeCr Hal Sao k [104328] Pr @ {104333 1st be “u E A x In d as Dal 104360 uerungszusch! la einer Rk S chn ada 4 E (), and IV + u Pein iter daufmann |Davtbd Gurt ., Flbaber: J O TE bat ANDCISVEgINTCT Nt! Vie Frma D. ] Ses ei « dIC Firma : » anbe W ; 360] g von 80 v j Amtêganicht Beuii ebe m La N Amt: rit Böbli L Firm: S. Bi att 169 t he e 1E L - B C b C D (S attmann;, ct A g Ä Tv. D N 1 t bei der Cd í 1 CT “U Una B Ibrügge ut 1m J L C E N tva L * Hit Det mh Sihe 1 G [O arl Nr. 162656 Ae lere A 1 t unter Duisbur ——— bh vH, erhoben: 9. Bana: 1920 hei, D. S, bon Aintsrichter Dr. Kla e schast mit vescird «& Sohn, Ges elt: E d: Dir Firma ist David E nit ‘beschclintier Montar- Wrelosdt. Handeléregister A Nr. 6 leben. Ut 40, eingetragen. Inha LEELDA. EBBT ‘Goldse midt, v tandhaus E andelsregister A [104367] | dur je zw E L ESt nit besränkter (A E A vers e / ier, am 10. ¡ränkier Haftungç, G weben ut der o aber der- als dere ! uisbur ir, 100 die ist unter ei von ibnen L j Ui E E, Gen agen, ß Haftung ci Amts dert. wortet Januar 1919 T oppenbrügge, d ven 15 Hesper in Got Xen TMaren! fab riftant K Gs DeTEI Inhaber d der K g, und mentiwv Firma Duisbur N Geschafts} wbhrer oder dur einen Beuth« Wi Borna, Bz. Le (555, an Stelle des aus As ¿gerimt Breélau orten: Die - G ei ingetragen Dag S 5. Januar 1920 per in GreralD ; arl | Goldschanidt D aufmang Adolf arenfabrik C ger Ce- tet und einen Prok 0E o & 1 Auf Bl . Leipzig. [10430 háTrts ibrers es aufgeidchr hein E 1. MWarmsrur esamtproturen ; l i Das Ml NEagO E M, Crefeld, de Á D. idi, DUi éburg ei i T in Duisb arstanjen «& ven. Gef hâfté uristen ver- L D Os As lat Ingenieurs {an Bres ——— 7 Barmór runn und N des (Erich p delt Le N 05 ui8bura, de „LinNgeTragen. Sburg betreff Cie. | Liel Führer lind: Jn unser Har lroa: [104281] a 209 des - hiesi sing der Fabrikbe urs anst Büf rexlzt oicdbe 1d Novert Vi E i R E , Januar 1920 L den 9. effend, einget Lis. reich, Beo d: Wilbelm Nr 12A) 3 v STOG, itc L Abt A ¡reg! tors ist beute © dgen Gant A 78 besiber Ma r Bi u] pes ai. _ A gh cben. L 00e sind pra * Îcop n N m tégertcb 4B» i; Januar 1920, G; Dem Ka ufmann Tage: h, n rgwerksdtreftor ; l t Bj l 2 L. 4 ante r | D s L LG inge tragen Tov als Geidüfi C “U üssing, t 2 ZIU uner H Eu i [104319] 9 2 E C I LRERO Ti t. Das Amts ibt. (Fi L elp É DS Hei nri 2 is o bi Hauen Nicht ITD 10 Dbers Wönig B cute die 5s tos 2 C Fiama “6 orden: V crubrcer beste [t werd h: C, T Ee L ande lsreaist O jon Antsgertch1 i Jm H . {104334 S deter erd U rokura erteilt. CTCDET ust D P Gottschalk D : reälau ver Alois lun cmeinnüvzige S raunschweig, d worden 1st ist. heute unter N gister Abteilung B êgerit Breslau andel register A N ]| Cuinz A Duisb eil diébarra Gerhard aufmann in in Veuthen ©O mit Zire M asu gsögeje!lschaft D ied- g, den 10, Ja 09 eun 6 (2E Nr. 798 die P é E « L eto en r. 28 ift heute S Duisb m BLYe den 13 leiter, r Kerthoff, t y n O. 6 drlafung mit. b cußzen - Röthi Das A Januar 1920. rft Gesellschaft ; ie Papier- Bres E h V 1e #5ffma Mert Si das Hanttele [104342 Ug. Januar 1920 es als stellvért 2 rigbSe tebor tat Kauf S. und als’ 10 eschränkter S gen mtögericht. 24 Ha schaft mit beschränk reslau, Behrens und als erten und | Nr. 2 Hantelêregistér Abt. T Q D i [1043 Vas Amt: A), “tibrev l rtretenter Ges è FKcumorn A D t In: Det: & aftung in De A C 4. ? ftung mit dem S schränkter R P 4 1 L t 019 Inhaber! di cer. 219 b A E bt, A ift un das Handelsregis 361] 8geridt, Oer T Duisbu N [äft Bresiau inn Mas e onig A tigs ellstatenertr ußen. | Ee! —— oinaetraac it: dem She -1n B _In unscr H andelére 5 [104324 Thoodor Heinrich Y Fe Ingenieure C l der Firma L. S ter | Nr. 1627 die. Fi elsregisten A B ina RR Eer ÄEA Herm T Ven Ka Fl Imaciramnt Tes ieù in terter 1816 trag ift am 4. Sep Em Can G eingetragen worden E A reélau | Nr. 912 ¡f B deléregitter Abt s DENTIU Merten und n Zulm_ heut ai ck Szarafinski | y die: Firma Witti unter Duisbu ermann S Josef Schmi : ufleuten Amtsgericht R c 1919 errichtet Sep- J L QLSe 104908) | Vertrag if den. Der Gesell! Nr. 912 ¡st bei der Abteilung B jehrens, beide O ind Walter | Joh. ute eimgetnaden: Der Renti mann, Dai ittig & Huis- Ns Clemens Ê miß in Duisb: 19 Q s Beuthen, A | (Sogenstand Ir orden, J n. das “hiesige H 16 104208) | ag 1st ain 2 Nowvs eellsdhafts- Maschineu- Gr Johannes Sa (f: tis Ha e twn Osterwald - Bah Z9hann i 8E Gul Der Rentier f (Mien DujSbätta, ei ingetra . In: das Handel i [104368] Ve emens ranéfeld. S beh t1óbur 12. Jaruar 1920. S, den Ford s 1 des Unternehn EN A Band 1V Bla JandeiSremIte: Üi ' richtet - und durcb S4 mber 1919 er- | gef cell unD Nvbhrenfab iEY 2 If, d meln). Offene nhof baft als ber sf in Culm ift in das Ge- Pe rjönli baftende agen: Nr. 1838 Y deiSTegì ister A ift der in ODbterh (CVT auf Cn: Ct ite Tung Ter Seß baft! F ¡icn 1i1t De 1 Fir tt 410 it heute E ! ¿ember 1‘ N F Nachtrag vem 19 a (geje schast, Zweigui 25 rit Aktion- f daft eit L, Jana! C A Handelsgejell- {o E Per [01 Lich baft ender G 1) Naum ann Wag De Gesellschafter sind: Butt É die Firma Ca unter Gesamtp E derhaufen ist in Der Weise | r | b utern auf nacung von“ Ar: | Gbfet &. M. Metallwar E N de. 1919 Berichfiat Wédentan De- | lau, Hauptsiß L (nieder{assungVres- Copp ar 1920. ter eingetreten. Die “f elfb | Burg, “2 Rau alter Witti d: | Duisburg, und als dere rl Schauff, | C rokura erteilt, ou then, Q, 4 j | Deut ben if: bêm Lame in den. Ge G ; | Gesellschaft mit a S wte, | E ens: Ein Bee des 1 J) b A 5 ugEbuxr g, am 1 10.5. E M ppenbrlgge, d den 15, Januar 1920. Inge tragene “Fi E L E S 223 A ti G S aufmann Alois Lili M PDuis- Kaufmann Artbur A Inhaber E Ag en gemeins g ael Les at In hier Hanteldregister At [101282] grenzerden Geine 216A sowie den“ an- E SE s HESEN c Sis E E von graphischen arbeite ag und} inßenicux Gustav F: vorden: Dem Ober- [ Das Amtégericht. iv & J. ‘Slizewöti. - Ga Q offe e Smanin, gu | R ba, reßler im Eisenach | war s D baft befugt sind. HEr A § El 3 1 í mnt er S zun S te NAN ? ck17 S 4 ; U E L t a A E. L TPNA A ore gei Bet L S j Q ) i A e P c wte Mig O o Jo: n sich ‘die Gei e On Ren ibren z Et olle e 0 storbnen Geschäfts E anen une Reklgmeartikeln, f Fo :ign'ede eriasuna A Bri ¡Slgu ist für ÏC opvovbrünno [10433! Maas sell ast bat am 1. _D ar 1090 22, E Talg E bat am uisburg, ben 13. Januar 1920 ein etragen. beim Wmitégeridt R Bua ¿0 p U ck / enienguncr für Arbei ufgabe, Conrad S Sch1ader sind O P e a O s amtprokura dabin ert eslau (3: M, N andels 5] nen. Zur. Berüreiung: d (o 920 | tretung de egonnen. Zur V Das Amtegeritt Umts cls hu Ink euthen O. S. Gd T T ür Ärkbeiter zu begru conrad Saul , d die Kaufleute Tre: Curt c U Geschafte t Da un erteilt, ba i 1 Sreguiter B Nr 2 ist Jet er Gei (U eung der G eell cha ft E Gesellschaf r Yer- HEgeriMt. mte ¿gericht Duisb L A or ter auf nd ic Heimftä! ien au Z «gründen Bal CMATUS, bier, und Wilhel [l B Schreiber, K S- ung der (Gesell + 1B er gur Ner Eb Der Firma Ve E18 1st beute | Amteg éllhafter ermädti bs idafter allei B ist ICder Gesell e UTrg: NMuhrort Faeurd ian Bea mann Joseph even, 2 dul \ckaffen. und gu ol, hier, zu Gesdäftsfuül ilhelm Hin- | reslau. end kaufmann, | mit ejellschaft in G a Vereinigte Ost mtêgerid-t Gu tigi. in, ermächtigt cjelt- | Duisbu “rer R Lia 1utlhea O. S. Jiseph eden, 2) geciquetes f 1nd guézu- Jed _Gescäftsführer “l bestellt, 1d mehrere (Ges ¡it einem ande emeinsd.ait M Falzhemmendorf erwald- ulin, den. 14, 5a Dui®bur 8 L 9 url orten. _— cingetragen und u. erw fs C [N Agugctäntc zu sicher! R Gesauft ts ¿führe h V, n bestellt, e jo Enel feber bi chäftefübrer s aft I TEN Prokur isten DeB Ge : {ellf ift er Ralfwerfe G s 14 „MRUAYT 1920 2 den 9, Januar 1990. „In das Handels H [104369] C ach, b Amtsoortcbt Vent für * d eres, d) Barnmittel u 1 / Vertretung de G er 1st zur alleinigen | nur gemeinsam n joder die Gesellschaft ¿ berigen ist, cjell- chaft mit beschränkter S „_VE: | Culine T : as Amts de Ls 172. die Ÿ elsregister Bst unte Handelêregistereint es j Na zenthen, O Due Bauaue ¿Fil nd Kredit | - Di g der Getcllfchaft befu: n Ges amfilidi mit Nmtsgeri L zu Osterwald (s aftung ; \ j igeriht, e Allgemeine Spediti ter | Guftav rag. Zu | 12. Januar 1320 „O. S., ‘den | 9 Arbei übrung zu b ie SS 6, 7 cfug esäfröführer ve einem zw sgeriht Bresl | (Kreis Ha „| In das Handelsvegis [104343 F Gesellschaf e Speditions: Géêuschow 1} . L amter ö beshas en, c Und 10 Der De ertrete E JUT icn 2cilalnl; i getragen: meln) ein- 05 A de 188 45 Pa: 3] F N ft A. G, n&- gesell «& Go A 4 ? j | ert tér- und Beamten! ren, | vertrages sind’ d des ‘Gesellscha Fle [führer (T n. Der Ge} E49 A j Nr. 63 fs aister A {it Beute bei düisbüur —— treffend, zu Duisbu schaft, Zw a ftien- E C A bten und L nwoh nB user zu A Wie sind durch Beschl ( a0 l dis urt S{reiber ist 1 atte- Bresla r -—— Das Stam E H E Fi r! R. S Nt beute bet J i F 8e Er „eingetragen: rg bes lach Fa cigniederlassun EBihera id | Da y t darüber zu De 1 jen. nuar - 1920 aba pom 6, Fa? iesem Falle zu I l aber auch in A E TI o ; 6 706 m apit Lal ist Unv 300 000 Tra Jen: Di e P L i R eters s eund I das 18 d [104362 2] Den Kauf L i , it è eingetr 2gen: P x g Dukr=- \ 4 eln- a. d s as Stamntapital k t Brau’ cântett, * m Gesells E r alleinigen Bertreiuz In unßêr Hand c {194 l Wf 700000 M erhöht. YW M | Sich ift rotura des Saufma unges | Nr. 355 die Dane ¿reaister B ist unt Duisb leuten: a, Jakob F in Hamburg. rokurist: Karl Dóll (1 Ait biesigen H s S d 04:95] tausend Mark Q beträgt zwanzig- nichweig, Lan 10 No : | Bz schaft befugt. iung der! Nr. 741 ift bei fi deren! ¡\b:r Abtcilung 6 E Goppenbrüg ces ift er! oben. aufmanns Grnit | Haft die Gesellschaft: mit besrä NIIEL urg, b. Georg Hafkesb endel in |meinsckaff mi (r is ermächtigt, in Ge- ite Simielsit M a andetsregister Abteil Bri ivalebsi S Cr: Kaufmaun D r Das Am Aar 1920. reSelau, den 9 - unv S9 ei der Oftdeu rische A ) j ge, den 16. Januar 199. Amtsgericht Ç1 ul L Rg He r8 & Go L D ränkter bu A, C. Fr 8 P: cSbri n 1 in Datis- | ode imi einem Vorf in Linien Band 11 {Uung +5 _1n “Deuvtzen ist! L 40 2110 1 tösgeri&:. 54 C: s U U Januar 1920. # a E irituo9fe! G T Das Amt _— t, 4 den 15. Ov 00 etreffend, D, In Duisbu d. H bentit rben in I oder eincin ar QT tandémitglicd am 14-1 19A j Blatt 57 „wurde fübrer bestellt® ; zum Geschäfte L E as otra ; ielshaft 1: Gesellschast, G | Socridt is io tht Januar 19209 D d, ein etrage n: irg ans Æluth in E x _Duitburg, SCUTHARE anderen Prokurist P. N. S 920 cirgetragen die | Hierzu 1 n «t: | TErosla u R S 4 tSgericht. bier. ¿ft nit beschrän éte p AIEA 'oúib ——— Caxbav T i: urch Beschluß d L haus in Emder mden, e. Friß Li ellfdaft zu vertreten sten die Ge- L N Schnell - Firtna | «=ck s wird noch beta Nis E ; : é « E ter am T0: r Haftun; Se L Ka VerR Samt f uy der Geellihafterber E n, f Otio L Cre E A l in Bi au RNudeli S Qu In: det P Beate duns der G Die E Handelsregister Abt A D Lt V 00 E [104320] woiten: Durch L E 1920 Ae naten ps Zn' unser Handels ‘register NAbte R A R T Mi in Das Handels [104244] Gesellsch f E E U mber 1319 if dio S csäinso E, Du go Har riman B f Amlégeriché Durlach. m bera. Carl, Sawfnaazun | chaft erfolgen t: imadungen Cer GBeiell- | ny : Januar "1920 eilung : nser Handelsregister W 201 vem 31. Deze cIOIIR DeL (Geérellfd. eingetragen béi Nr. 2 R bteilung uvolf Moll L elLregisftér { «ift aufgelost und in L Ee H rótura für die H Pun, Ut | Duorl ti mrtertnn n Buck: Ein (64, li Klatt tor A Ur On rüde n in Amis MWoLTeN : e eingetragen ift beute unter N E er Abteilung B A eds czember 1 1919 ft 8 D s Ge a R ettbus: D e F ichard Michel öInhabe CT: (M : Ct haue r, G& itz ‘hav Î ¿4 Ge reten. iquidation n ieterlassungen C y aupTts- und Zivei g- r ach. und Verkauf A er Amtöbau mts- f Mr. 68: Kut r, C09 die * R gelöst. Der Kaufma f esell sch: c} i m Kaufmann Wal s i Baar Wulbves Sbudati en. | Liquidatoren sind g 7 devart ‘erteilt, 1: | Handelsregister: 10437 Url Me dil Etektroted A ror aan j blt elt e enn mebrere sol M Belau, L Joíef Fastbender, ia Se Gejellicaît mit de- T Liquidatc CT DeteI inn Dtto-Stern ist t eet eihler G ettetlt. d Bei Nr.147 ‘reual in Curbave! s A E L Mevar, : zu Duis b 1) Kaufmann Ri hard E R h Terstelita dent Lin E eingetr he A 15, Igguar ‘198 eiallavarèn. k, Fassontæeberti | 2 Bor bc joll as t Amts- | Sgk «__ Inbaber Kauf Bresl aftung mit : A : ; Geißler, Cottb R! ¿uxhaven, de 159 J i L annt sburg, 2) Ki Duisl1 olzha 1d lu 2 : Goren 1 Den 14. a Ce jollten, in demienigen, das Saßtendèr, Bresla aufitbann ‘Josef Loro, etnel dem Siße in misgericht Vreslau bereileiter Artur us: Dem Fär u, den 1. Januar 1320 riedrich genaz nnt Friß S aufmann uiSburg, den 13. J Mil adlung, Durlach. 110, | S Januar 1220. ra =- auggegctèn Fen, das Jr £831 hau, fellsch ragen worden. D G E A . | TIUT Balzke und Bor S Das Amtsgertcht E) eld, 3) Ehe] r E Seelmann, zu Cr Ae DEI 3, Januar 1920 Wilbelm Seb Gesellschafter O A uits moGuUngen rag 43 : A Beka r i (Lad 31, Firma Ri ch chastévertrag ilt E Ie V (Be- äito ————— Mer O tio Barth, N n Bucb- n leger. Go : DeTrTau Bür obeamte 5 Cs Das Amt3ceri c L020, So EF Holzbändler, U Q äger Véberach. ütte Ausicbäterats antii- | Breslau. g ichard Schrödel, | 1: 19 erridd m 31, Dezember E s Bz. A öasli \amtprok eide in Cottbus, Bie S L, oba „zu T Dat äb £T Mathias (8 Ambsgeriht. (DOTEnL fo, Waldmeist nd Friedri Vgridgerichts1 t R ( t der Jl 15a der G ( erfolg on | des Fiebig! aver Saufr ch eb Aa 10T, Gegensta! e INDEeT En unser PDe [104327] 70d TSTUTA Ae t so 2 ist i Cr Z, Die Eiguid UTg. F) i Offene Handeléges; Ier, beide in f | ampadier. Botiitenden des der Gesellschaft bit D ScbrödeA, Bree! aufmann Richard ebmens: Herstell genstand tes Unter-| ift Handelsregister Abt aB sgt! d zur Vertret deß sie gemein- | 3? unse : [1043 Die Liguidatoren vertreten die mnisburg. ffene Handelégesellschaft; die Fi A ————- / S des Aufsr{btsrat h de tr. 6852 a Baumaterialien ellung und Vertrieb vo ift ain 14. Januar 1 (bteilung B ind. Bi tretung der Se Nr 185 nser Handelsregist E chaft in der We en die Gesell- Jd [104370 ginnt mit den E die Firma de Blank i Stellvertt reter: btwrata cher j ç 5 QNffone Qa T 11ateli Tien. Gtammf? SCTiTIcb Pen (Gerollichant Ar 990 unier Nr | ot Nr. ‘550 P irma befugt tr, 185 murde egner _ Abt. M C0 c ije, daß fle die M 2 as Hande lsreaiste ( j redi l Eintrag Ag y 2 enbur f V H inen Przykle x 1e Gandelégesellsduf Mark. - C GStrammtcpital: 20 Ce Ma mt ber Bté r. 13 M. Mus: Oskar Simon, C de heute be üglid Frpezen. gemel inschaftlid die Firma zu Nr. 244 di ogifder B it unter OILeT, ns Handels Jum biesi a, Harz (1042S örno, ton ( 1 & Gr eTellsdutt Scidartentbrer: M . 9000| RNcck& & G - ejcbräntier Ç: n Ah Die Fi , C ott- Ferd. Dreyfu züglich der Firma baf ili Fel bn d e Firma Duisb ter : 10cn Ha nere n x 284 Ne 12: Jam 1F Legende oco, Bresl Kaufn 57 Ct: N L (Vi T S «A Sent:fe, G Ce Daflung 0h r. 8 7 251rma ist erl lofde S furt 5 ß «c Motki ß 4 Dui sbur C nen. tions- Sonnt SVUTrger Spedi- Amtsa ib an ist Boî anbe ert “qiiter B Bhact Das A ¡uar 2%. s enn 29. Soptemb r 1919. S an, Te wann, Breélau, F S x ichler, schränkier E , Gesellschaft mit b “4 4 lr 854 Niedverlaufiti n Ot 2 a. M. mit N i in Frank- Je den 9, Januar 199 Hiri b or Gesellschaft Sgeriddt Durlach Vauk êr Firüta Braunscht ut i as Ar1tsgericht. baintende Gef A 19, Person ediniter, Breél Friedrih Knappe, | tragen Saftung in Büt EE Pdelégesellscch Er Kohlenhan- Groß- Zim T O FUNA i Vas Amtsgericht - schränkter HSaftun mit be: | 7 i Sn und K vei a ns sellschafter Md inif Nt A Le ev, J rofessor Dr f Tragen WOTL den. n Uo e1igb- 4 aft, Comm v N R mert unter v) In G l. tre effend g, Duisbur Be bersWald nil reditanstalt W G Brakel K 7 Tig “Br n ficnk n P. (d mist 1 ¡reélau Ah "t Ott ‘O is Der Gx felliddf pf g Haft in G ottb 3+ aat itgesell- Strickwareitsab ee h er Furt a Medi E , eingetragen: 9, de- L valdo, Ur Q. H. In , u F Gie 1049 (Grad olt, f Q und Sbaufinann Fri T Sd Fibrer si) R : E H wei der Ged F L Q d. 22S Dezember TSDer rag pet « us: 2 Dem Ma «L M . ; fa riïen Ferd D ). Duisbur p E : Di e Einz ÎN- UN]er H nd [104384] | agen: _folgente3 cinge- wliser -HDerT, r. (1060]} R boide Brevllau Stri j gte nd gur Zeichnun afts- | Gecentand de er 1919 Festat tell ann Thiele in Cottbus ist ufmann Noritz in Groß-Zi . Dreyfuß| In das Bo „- | Hafkesb elprofura des Kaufm ie N 448 el8reaister A i beut E S ist bey te oiéregister Abiaili Pr 18833. Sirma Fri \chaftsfirma berechtigt bnung der (Gefell G des Unterneh chtellt. IRDeToTI rb ottbus 1st Profu eingetrage z:- Zimmern folgendes In das Handelsregif [104363] afkesbrink zu Duisb anns Georg | haf Nr. 448 die off eute ! S der G ute unr .N7, 97 ¿elil un n) AB E rad Sina Fritz Sielî der (Ge S berechtigti. Bekanntmac! Hründung Und D S it die erteilt, daß er beredckti va ragen: olgendes | Nr. 163 delbregisten A f E D uisburg ift erlo haft Erich V [rene Handelsoef D7° *KTerTit , : fälische q ? ( dIC erna resian. O fetoag i R ielser er (Bejellsdx 0E Hetannimaczunge E Ind der B 1 c Mei unsck eckbtigt 1t, in Ge- E 630 die C S ist unter Duisburq osen, : Vatron «ck& C ella 9 ck7 y Ae esa: m l 4 & Me 14 T0: it) io Pte C C U E Z Le out T. [T L: CU 6 en dabuncêaci Ae LS eirich cines BVo- aft mit eine B ° e Wei 1) Mel oen a Is p S den 13. wal i E Go. dau R L IL 19 Keicbleis u6 LoN mder in E Frans S'Pnet- O dir V; ¿lei ber . Kaufmann Mia O Me nur dur Son Baur E R A “Handel ce af Pana 1 Wtanei E rer die pee eiuna ist n eine Aa 4 Mildenberg Dee aft Das R EEE D e ie de eselben er V 2}! 0) O tpitor ven 15000 000 dei, / der Kautnm alé deren. Inbat ° 6831, Ana pi N reëlanu, den G C Stamn:ka n, Maschimensl A j ottbuß, d E Fenen Firma mit der jeitheriger B iimgetragen. , utS- E S 220 S Es t Vatron und E r ; Al A 4% J M af e ann Franz Sh Ut Bresl s T A F rif Deo E A d, INUAT 1920 E beträgt 450 l usw. Das Den 15: Januar 1220. N Gib 11V Greoß- Zit 2 1 8 ron b. Duisbu E nz S(ulz, Res , n Kaufmann \ uüd T Ee Bn etr! neider tin Brafel Sigil, habe; gan | Das A Ie, Gon 4 E 45 000 M E: j Da s s cavanidelt. nmern um- b bafte nde G sz T Be : s a0 eide in Ebers , Mi Stück auf den Ztzaber gabe von M) | e Brakel } Drogand, B Jngaber Kaufmann Friß s Amtsgericht. cls&haft wird N M. Die vas Amtsgericht. Il D . Kaufman A Xelsdaftár find: [ D M AX [104374] tragen worden, Di berêwalbe, einge« \ ißer jpc-1000 E iber. litenton Akti DVraëel, den 14-5 C N L: nann Frib | i Be führer vertreten N E zwei Ge sd Sfiés ot R I S Der Gewerbebetri Df ú n Artkur Mikdenberg, T Nr 36 andelêveaister B f s 12. Samiar 199 Die Gesellschaft hat o) N T ATA R adi . 208 Amisgericbt. 1920.» |Breátau Jubaber Arthur Welsch E (ier Galiketor (194321) firma ihre nen E “Gerell in ter F B unsoe Dehdelarbais dudda| Gonindi a E: Bde ‘Dito Wilter in d R S Sörgens, Duis: N oi e ete 2 eiue: | tretung der t e a e Vere "Ne; emt % cs i renn u: g“ Hon b E B let . vbaber Sun: u d p 108 i unser Hande eiter: Akt 3432 rwa ih M daz ie der Vei cellid fi f a 90 Sregl ter Note A Y a. Wolf ier in E. E 9, §s burg b m. b. H D e daf fter 754 ( jeder Ges 1 0 Gr! Wer L besblofje ie in Brauns R Weoisch, Bi ed Agufinann [Aru | st- beute unter N er Vbteilung B|De C i Namezsuntersckr b Rot e neetragen hei Nr. 307 Abterlung Á Gesell idafter gangstr. 109, als em Kaufmann Otto , betreffend, einget ., Duis: | #9[ r sich allein ermäbtig Ct E Tg L 5 D Érböbuig Jz ehweia f Nr. 68 U: ' rehrôgeteiliciafi èr. 800 die K A äftsführ t beijügen. Messer 397: Gebrüde er in eine offene D s | Duisburg ist Ein Otio Mildenber Der Kauf R RSL; gOA misgericht Eb t _miticlé 6 m O Wllionen Marf das Hie fie f [104502] L 837. Firma Foviedri u rôgejeilsckaft E H raftver- | nizister Fn B rer sind: Bau cenertis e midt, offene Ha derx | daft ungewardelt. Die Gs andels sgesell- De a ut Einze sprofura_ erteilt. g gu fn ur mann Paul Steube 2 A 1990. erêtvalde ß lo l M2 j 4 a] Fi G e O anz è 4 r Mat and §I “L idi q hat 5. S U n Da T , en FE: FXags- 00 At ¿Zeichnung id? Nuénabe tant Brz 1 Bi Handelsregister A Breslau. Jundab ch Mansibss ftung Schirefie: escyránêter | Kauf Franz Neck in Ult Kolzigl Me Cottbus: Der Ka ndelSgesell- | 4m T. Janaar 1920 esellsdaft hat | D p ¡l'ngenieur Jo em Amt als G ute ) Atrièn übér je 1 ¿are ven | Das ait. 159 «fst beute A Zandt S Koufmon VBrosi Schlefien mit dem Sipe 1 mann Wilhel alw 1nd riedrich F nh aufmann Ka Geschd bego nen und uiêbang ift G osef Ludwi tedergel le Le Q ibrer Tede 1e Ne E je 000. G D IS UNTLT eute etnge G L, Brel in Fr Sia eingetrcgc Sul A Be In Iz tég m Gentfe 11 E Julius Jy , | Karl eschaft unter un! \ Und jet das | o u So samtpr f zu gt. e Me ch5 urchgefübri ¡C dor Siring i“ Ice: 1 Cremttr L, Der * Tell} rb getragen roorden. T e L gerit “Büt fe n Birtcy, ut Messers idt in Co D unverändete er Fi z erteilt, Baß At OLUVA in déêr. o! Der Kauf Eckernf 1080 N it zum. B: 9 (hiex, Bc! Fir ia DVerimautii t F nd 1 geb. Gle Ter L L Frau Unge aft SDertrag } it en. Der (Be- oi. E: l aus ider Gefells Lff in 2 it- ieburg 15 Rg C rma fort. t er Die Firma dete E ausmann Nichard N R i nf Ör de, S auGgegeben würde trage. bon | ana LiEL oie Mandel ac of, } bura - etteilt m, Breélau, ist Pry- errichtet u g ist am 4, Oêvober 1916 ———— N ei Nr, 439 V esellschaft ausgeicieden C N 1920 einem der Gesells: zusammen mit ura is zum Gesch d Ruh in Duis- unser Hande [104378] ugleirb it- M e . 1G ert quf en «ft ist unver É | Pto- und bo _Mi îter L ) | EBtdzos E j YCortb ruminter «L Schtesser, Amtégericht Dieburg kuristen Ott ellschafter oder dem Pi Duis Eh äftsführer bestellt. bei der andelBregister A ; N +DeTal Dirt Lr Sienifmo Nr, 60938. Fi O und Gorweik uster für bel bts / us: De Schiesser DICbULTy. e to Mild em Pro- "uigburg, den 13, C er Firma Fd : t beute neralbersamm Sue rérmwati len Ge: ae, ¿ hier, U1D R) nn Paul l {n N Ta Hans Ff toh IDEIDC laut S SchretL 8 Hu itD Zin T-T8 Gat [104328] f tevoiî F Zes al d aufleute n (S8 E L É E E I E L I *Di e E (t enbèrg zel inet, Ea E en Januar 1920. förde n a Keller in P | selliduat tader: im ter §4 Wis. 1 tes G Lester:1cher, hier den Apotteker Juli u. JInbber- § Fit, MWped- (N 2. geno en vom 27, Of-| G. or tidun delôregister ist S gt und Tt,co. Czaja, ustav | Dülken. 19 e Gesellschaft Hat am 1 Das Amtsgericht. û - Nr, Bo des R zie aur a j. v r, Der 1er N A ius Bel c aufmann Gi 2! Unt 8 Con? L (Be e i ift ianfe n «t aur Firma 1 D, L "l F 2A beide in On) Jn S ( u 19 begont m 86. Dezember D getvagen daß d egt isters Bi Di Blanke ¿Tages abpcändert X- | in’ ener at : 1 wel&e Eclau. ans Fink, | ernekmens: Uel genjkand des d R Nethie be t j Kollektivprofk otte 1 das Han [8 [104354] | \ ven, Zux Vertret R , daß die dem E eine nbur t Twovdeit. am L. Jativer c esl Me 68 : 088 : ebernahu wagen, daß Herr Gt Han eute Cin Otto Cd ofuta ertailt. Nr. 91 andelsregister st he cllichaft t riretung "det G O tun. in Eernförî 1 Christian Ma 1920 f a. H., den 15; J offerten Handel! Y 1920 begennenc R 0339 e, on ten Heimaik lo hme der Gbißbher | de D ES bristtan*en aus i d /wtweißer Zt 015 |1 lung A unter N er ist heute in ‘Ab- U J der Ges. ells 0s rg. a ernforde erteilb : bro A nuar V élógetcllicd:aft fort nnencn | burget, Bres Firma: Adolf * Jüllzus« [N atkolonnen in der i, omit die offene 1 ausge fdie e vab ddr. röbit und_ als hel ter Nr. 398 die Fir ermädchtigk [after für sih | 2, das D [1043721 | ‘oschen ist rieilte Prokura | h raunschivei sVT| Teken. 9 r t, Vreslau « G E 5 Ivlins- chien aci aAbrener Dro Hin U Feld s of 1€ Handel ne rich naer e M x p R @ 1 Tieglers A G ma „Wil: D N: S Hande léregister A f É Eck tre Das AmtEgericht. E De g, den 9. Jan [Wo Juliucbun - Jubaber Kaufin | sonenfrafüoag en Lastkraftwagen, Per- | id: elöft ift, und Herr Natbz ‘geseilschait tareißer in N Orro | getvagen word zie, Bracht“ uiéburg, den 10. I Fu 588, die Firma F de-n ernförde den 15 | a O “DSAmteaet: anuar 1920. | iliuéburacmr, Bresl aufimann | j, vagen, Krafizug er- | daft und Fi athze allein Ge- &ot S:röbig S , eine Ae Den L, angr 1920 Zung D i ia Hrau L ilhel örde, den 15. Januar 192 ' E L R h ü E 4 R §840 S Ve wu. ängern nd 1A [ aue aid nen, M 11- Wi 61 U1VO fortführt. tbus, den 13 O ib ha Vas Amtsagerid “e zu U sburg bet mm Das Amts O ar 29. \ Ban [1 E WebSlak enm Esse Nas Üec! fah) ren- SWorfität tow, 17 e_den 19. Januar 192 0. 1) WI A iftende Gese ellshaft E gericht. getragen: etreffend, éin- gert, * I | ly énliin rp Iietrdzel h [va Wlan. Inbabterin F F œfeband bernahme areiie len, serer Med e Januar 1920 ; as Ami 4 5 H helm T Tieglers ea after find: | D t trttt mm Di J B B L HiA s In urer § „Tir. [10429 G7 Auy Cig. U T fob Bres Datern FrQAulei Bl Persr nenkr Ter Laistkrafa en 1 ledl.- Se r des e ; i gericht. } 4 ieg D, 2) Josef Sb ten dur j L Firma laut ¿ekernfö Je ; andel A T | 1. da8 7 [16 34.303 A, Breélau 1 ien fe s |Lnen raftw A A aden U d Nes Amtêge A Cref Josef Jan en, 4 reue rs, J . N utet jeßt F W j p raa. | ift. bez Der A aister®Abie e Be: 1 Trt l f: (j Han G ] Nr: 6&8 | î rein ckLD 05 aus Ur Nortyer ————— T eit. Ÿ  feld. 3) (Gm [ ) Hei nri ch s n Da h [8 [104364] | vnchf. Inhab TF « L Zung In unser D ¿ [104379] h unter Ne: N21 A Á a 1 Biatt 281. delprogliter 4 l Raid «f l Offene Ho [reiwerdenbden Heercébeständ Verwertung | Waxun2k N N In unser L [104338] | il Scrömbgens, a ansen, | Nr. 363 ndelsregister B îlt Duisburg. er Walter F "un Handelsrogister B M Firma Friv Oschas i crgetraoenen | Seinr. J l ¿ft beute bei ner F Neich e& Gi c Heandelsgesellich fden Mei A ercébeständen vom Deut M, n 9 unser Handelsregister 2 ckj M Brach t. ns, alle Z:garrenma d 00 D ie Firma Art f aler l A AINES, Jrhabe D Ee er Nr. 22 eingetv ijt heute J heute g haß {n Vad Be éi: T ELEE E TON Schad Ner ita | pen üctömann, Beoba. ft | Reiben ide (Meimesdag as R Im Handelsregi j [1043291 Mefe 200 ist k be gister Abteilung À aher | & Go., G iy hur Mildenber Kaufmann Wal r der Firma is der Schmöfel «& agen die Firma M | ) ingetragen wo Berta | Dom §tcaui e eingetragen: KEIZTÆN „T 1, do reâlau, bp, | JTCIUEDeTDeTIUNg déscauministerium, | Nt. 288 register A bei Der Al B gesells ute bet der ossen rz Die Gesellschaft 1} A A m. b. H., in D O 2 balter Jung, Du! sb Se f Co. G. N ax 1h Deum Wit DTUEN: Jo h iten (Shit2 Adolf t i Gártente G S Ianar 14 0 0. No, S | Norstia H A aSami } e ODEIT a / L094 trogene n unter B aft D Deuß & Oct in Handels- gesellidaft U eine offe ne Handels “e reffend, i? ngetrag , uiôburg, L Ch efrau Walt u! SDUTA, Pa CEED D G: n. b. S. in F Berk Tant Carl e Mnn ett: Tar nab C. Pankcw, 9 É A1 llichafter e R Person | g 0CS Nr i bg 2 der acfel i aft c 4 en of fen N HantellE= einge iTagen : \ Ter \ n @ refeld L UnD bat am 18 N Va Laut B l en: TBeb D, aiter ZUng, (Frna b, nebme Ba n egenstand des 1 | g U Prokur er" in- Va «!famlidy be m 4undErnsb S tei) und Q fic e T S ¡terliége n, soi VerDeri ungaéamts | a & C S oh? 6 De t +3 gonnen cbember 1919 eschluß der Gef C d in Duisburg ist t: go ns 1st der Betr 8 Unteor- 4 g'erteilt ad! famtlih loer, ift in der Weise S Scumann, | Bc t Heinrich Glücks S iégen, sowie die nd gsamts | ist houte eingetrage in Burtzfau Dem Kau Dülke lung vom 18. A afterversamm- Duisbur rofura erteilt. | ble Und Rer ieb einer Maschi N integeridt * Bl teilt, daß der (7 Leise Lroty cla, man, Leide î ben. der C R etriebnabme | T R '°ITagen worden: ‘Der K Kaufmann Alfred Behl llten, den 9 | Fi Dezember 1919 i g, den 14. Jañuar 192 S d MReparaturwerk| anen A A de A axkenhai Y Kaufman Uta Er N G i - 1n Befó erbetrict diejer Wa s onn Julius May \nif- Es d ist Gesamt Behle in Cre- E Sanuar 1920. Firma aufgeló 19 qt dia Das ar 1920, Handel mit z tatt sowie De | i n 15 i, meint n nin. Sindram in Ge 442 F , Beförderung 9 jer Wagen zur | 14s der o A in Bl N samtprokura erteilt. Das Amtsger: D, ¡ fgelöst und in V E j Amtsgericht it mascinelli . owie Der S E 1b. Jaruar dfe Insdett mit ben ‘d ) 4 ye: tr Firmg eePraktitars““ voltêrvirtiéka p Gi itern ‘aller Ar gur | 148 der Geplise in Bunglay f “M Die Frau Witwe | M Das Amtsgerich treten. iquidation ge- B l Bedarfs ellen Erzeugni “Gut E | TR; L E 2. k Faro Sdcumann, Und N 3 Unten tres gn E Ver- | R roi tjebof! lich en Inte „er ärt Um J i 1g ft Der L as icden. Gleicb- êrt s Hetker "@ Wi iwe ommerz enrat Al- Dui F D E Liquid at oren K h 9 Duisbur E A trägt An. Das S Erzeugnissen und Me S KEDH : e itd Scbu c Kairleute * ( aN- So rit: Devi A rt. Fitt- |ch S uerung der- Tran Ui nd zur m L Live n i M iter Arthur Di 24 i & milie geb Pei rÎ, Mentne SAPUL R E ù Art (E Í sind: 1 % der Kauf S. e g M. Geschäft al be R N Fn unter arne Tlthar [104237] | jeder. in Gema ia M berhtia N N Friaborin Frá 9 H ENELaN, Vreèlau. | Transport von O eportnot (ins ondere { lid) Et Bin Me Gesell fcaft als Þ icher bn: refeld, ist in die G Ea a R De erin 9 In das Dandels fh [104358] | ch ur Mildenberg zu Düsseld “in dia 0 N Nes A andelsregister A A aufmann Reinbold D führer ift der S A t r Handeis I ardaft ¿t find, éin | Breelau, © Fräulein Hed ü. | Lebensnitte Ml tender Gs] : ; periôn M nd ba te aft als per- | N srogister B Ingeni eur Ludwig J ( orf, b: der D under fôrde, Di A NESEN im Et 6 M ¡t bei der nde:dregister. Ableil Sindran chaît mit dem Kau reelau edwig Us Holz, Ba ttgin, Kohl d rollsdafte i baftende Gesellsca? | Nr. 76 ‘die Kell ist unter r Ludwig Jöóv x ie Firma Kleinb ae ie Beicbmt eia S N vier Nr, 152 L À ram die Firina aufinann f verall, J od is aterial, Tantrwoirffd Aen, Amtsgericht L or eingetreten. Ur Ve rt dafterin eingetreten. |cieti it“, ¿e Kellerei-Gesellscha' Jeder der L! gens zu Duiébur in Duisbur erger «& Eo. in der W Y nq der Firma geschieh x Firma Wilhel "D eimgeira Vraunstwei Qu Ra zichnen. Î Aimtôgerich! TV iten J V E virtscchaftlichen N A It Bunzlau die Ges. retung der Gosells, baf | a Duisbur zaft 1 S9: fellf b L:qui datoren vertritt at g. E g betreffend, eingetra V 14 eije, daß der geh aoht 1 büro unv B za Kaiser, Architekt N ß, den 9. i E E VBreslaze. | ella M da On Personen). Die G cen 14. Januar 1198 ? « Cre (Ud: after Nu! U l sind NUT etragen: 8e betreffend, ein- chaft allein. De Ge- n Berlizr ist eine el pa gen: | dur Druck oder S riebenen oder auge sch tur: Das UAmlégeridi Januar 1920, | Bre ett ritten LebS mit Ausnabme det 1B war 1920. - rmächtigt udolf und Paul Detk V Das Ges errihtet. weigniederlassun Firma d tempel bergestell beute tinget zuft in Bad Ve tgeridi. 24, i eslau, irIebs n raf n a2 me des Ver E ck&t inf c er orstandsmital esckaft if mit Ak 9 a der Gesellschaf elg bein magen ivo ra —-- Jn und l eb traftwagen und E fa 1045 Crefeld, 1 glieder sind di siven üdert tiven und Paf- | Duisb icbrift des aft die Namen® j Die: Fir : voidén: Braune M. umer Hand 104318} | zubeböc alle und Ki1afhvage1 In unter Handel [194330] den 8. Januar 1 ) Richard Ca ie Herren: rtragen auf ‘die off M ura, den 15, Jan T Des Geschäftsfüh N ne D | Kaiser, Tia ist ccändert ¡05 W 75 Le hweig. if enn! Q Crd chene iter Nut unnd * Get fo R (27 Geschäfte tätigen, i agen- j ‘f Hoite i in 9 ide! sregister Abtet lu K A têge ute 999, B) i Theod rstanjen, Bankbirekt 4 at ‘sellschaft Arik ur Mi rene A rigds Das Amt amtlar 1920. Ta ft vertritt rers, der die Gesell- . t AYrchitekturbi cl 7 ilbelnn 41 a figen {104: 304] * Hoi Vai ar 1920 ange inne A V \CyaTte#T wet zu fOTDerTN 1e en s nber Nr. 259 die Fir iunRg A. mbg eridut. DOT Mantell F OT, Dutis ba ldenberg & C "m gericht. und d die Firma A y C T Ano 1 Mb 289 orf getragen mot inte: u Torhern gcget onig““ 3 Me Firm si (i R R N 3) C ustigra SOUT o. zu N 2 gefügt wi zoicbnet, A E E Ra Vad Berta Vau: Bod V er 114 ift 1 e R ster A Emil N offene Handel dass ide n Ane 08 Personen- oder Del tres ns, Jr L / 4 E uisdetten Be N refeld. 4 C as h Duisburg, d Ba10. | Dnisburg-E ‘Der Ge -Ilsdaftävert M | j A Blaukeuhain, tal Gs ties, Na 1 Meins piofuva des i T M Die Gesamt pestverwaltung at L Ci Bitt ber NUBE: ebenda, ei ingetrág A ao Angust König, N: 418 if b „Hisibelareai fer A 8 Marx L BUER E El a Das E 1920. A B S aeiffer A 214 (104374), E A6 ‘festécfient ist am 4. Sep- \ Zetuar 1920. Prokura cr:e: S atl Fis v Dem (Emu Vachnuann ift erlesdhen Aavital: 261800 tet meiden, Stag urGftcinfut: oen, Peel Ì eute bei ‘der offe H) Heymann C aumenter mtb E 1920 wurde am| ernförde, den 1 ¿0 : crieltist. Fischer, baer, | ani und Becker, Breellg clctdhen. | S6 i 261600 G6 D &tamm- teinfwunt, den 16 J ' ellschaft Vor offenen “Han idels- rone Fabrif: Duist Q bei der Fir , den 15, Janua 1990. { —— n j r, OICEVAaU, T L db als Geic ) as Déutite D- en 19, anuar 1929 Sr m, Schroëèd 2 . Schme + QOTI besiker, L Leven « C 1rmá Albert | Das Amt r 172 1 RzanK Braunschwei s Trotura dal A E BaE it Ge- | Jan ch al chafter as Deuts Ds Amtsgeri D H, efeld er & Co. emann, Ka [104366 o. in Duisb: mtsgeriht. 1 | oDhain T B, den 19. J Lar tom Crt S A rterTt, Daß er mit! handenen Bt 2 ter Gat aus den H y R “l! ¿gericht. einge tragen: e A G Ty Dutébar : aufmann, \ämtlih In das andels 31e ift 66] eingetragen: A: S Urg:- Ruhrort ; / . j In unsé- Hartig hlr. [1025S] | 26 Amtsgeridt Januar 1920. drei Benin rofuristen ter Fira: T | af Bestänten ter in dem G Po : , Dem Kaufmann |W Ausgescbie g wohnhaft. Nr. 1631 dio Firma gister A ist ante: Albert Ve n Stelle des verstorb Finbeck M ¡ ist deute L atolregist ÀÁ ) idt. 24. eren ebnytun a Boy er Firma zu | baft&bezut laufen] in dem Gefell- Im H [10433 U e 1 ann [Wilhelm Heintß geschieden sund Dr. » flir d rma Neuheiten-V even sind ‘dess enen . / h unter Nr. 15 2x. bteturg { : E Bei N N vab ist. E da 6 laufenden Heima!fol | ande lôregister fil 331] eld ist Ges amt f zenberg | ‘Dr. Friß Gi alter Bönimn x den Handel, V ertrieb ach. Bendi en Ebefrau Jenny, Im Handels [104380] A aésellsckaft Mad V afdhe Sahtéle Braunzeb R 2 dir 53149: Die offene H Sa O Pefahios Meint - 21 firmen wir ür Gesellichafté Crefeld amtprokura erbolt. b icßing, Alwin Hilg ger, | und E , Versand, Jm endix, in Duisburg-Nu zu register Abt. A ist 4h andes 1 WEeig - df F ptr s ene Dordelégch Sacheinl Krafifahrgeräti - alé B de heute zu der Fi 2s , den 8, Ja C anderweiter Wah ger, zufolge xport Max L port qgeseßter west tuhrott in fort- er unter sd. N ist beute N dit Paul î jinenfsabrit Bi | In h . , [104305 A Jur Welsch & delégcell- | 7 aue zum Werte 14] cgerar alé | V1 ollir.ger i der irma Guili 9 Januar 1920. l ider Gesell und als d ensfke Duisb Is fälischer Güt Char: r. 189 einoet z j u. E. S lanken- B: das. -tefige „Q : 05] [at muer Y Go f Änge r Werte von 1 990000 H 4: “Anna Sf e j Amtsge Verstovben [ft eren Inhaber d ? urg mit ihren @i ütergémeinscaft rma Einbecker S getragenen E ain einget örge 1n Blank o. V W. Handelbregister A D Wst, Der biberi e hier, Mgeoracht, der Wert ift 0 M | eingetragen: Die Ge Spîeset in Gal C êgericht. Max B lind; Adolf Ja Lensfe, Duisbi er der Kaufmann Max | habe Kindern Otto und H Ÿ fümeri cifen- und F N moo a L - Ee - TIURE 4 t ne f l: Zl eat , i i cfabrik C Var- i E “Ste D r Iden. Y ens Fir na Op Gti 3% ift beute A aufmann Mick T | (Bejelfiha d nimeinlaog Acgen seine ale. folge Muf[a C Gesellscha attSirnta refeld Ar ahr, Dr. Nud U nsen, Dr. Du ¡SVUTA, eingetra j r 4 der Firma X ans JIn- arl e M L »t e Lard h cl v A: ¿ l 3 niangg “gt M { ° c n R A | ma t . D ! O i sb gen. newond en. bed, ver 1 t \ find R B eas haftente Gicsellchafi-: Cie e L in eiter Deichmann o ‘1° L ord r Snlabor d E Firn u Bu [Laagt.- Geicbäjtof ae Rg t Berredbnung ge? Den 10. E UE Qa erlos fen, pn das (hiesige Handelsregist E P E Um Samt 1b, ra dan Ln Bange 1920, Amtsgericht * Duisburg-Ruhrort. ! A Den Qui Alfred Bert, h Sorge, Fabri 0. Ingemeur Pa geseTbaft betriébe er offenen Handeols- phie r E: Die 4 L teister der - Reserve, S obi, AÄnitsger ah t ist heute bei d g mtsgeriht. gert \ A N s in Einkbeck ist aufmann Max Schla j b. Fra besie in Bi ul |cräanbert ébene Handel äge Bä: [lz | Pren! Vüro fi ae ura corg l [veun. von Krafft, Pes DreS8ial, Wil- s ì sgerii Calw. Mahn in Cre 1 der Firma Leopolv / Du Duisbur R G ist Prokura erteilt. : i Scphie a T h n, auf den Dr.-Jr eir: un- | Bawiudf ir dlrclitettur Reditsvert _Qitge nieur, B Amtsrichter-V / i De fd eingetragen Duis! sur J: g-Ruhrort 10437 inbeck, den 1 l h Vieselbach. é Sbrge, cob. j | as, bie «Ing. Ludroi utführungen, hi tur UnD sverbindliwe eur, DVreslau. æerVotteler ij Der Kaufm A | A In d B {1043 Im Handels N [104375] den 10. V ole: j 1 H | e. Frâme Schmitt. in i bie ¿r, un Ana C eur G n Baca- Gererg P , bier, ‘auta! \ellidafît de Zeibnung für a « n.0 Crefeld ann Milbelim P j In das "D d [104359] as andelsre t L. 66] register B wude Amts 920, j f Hl E. . in Vieselbach, as abrA Gütahoth ( ver,” übetge xange E r Qugen Ki! 5. Hi reuß Vechito Ai ICBE erfolgt 17 e (Se; ; F ist in das G aßen in | Nx andelsregister A Nr. 1632 di gis er A ist unt nuar 1920 di am gericht. i s : E o orge _hovi gangen ise. Di üglic:, j 2Uro für ottutx- 131d T führer oder dur groei Gesttafts haftend ; Geschaft als 1221 die Ft ist unte: |D ie offene ner Dis R ie Firma H. Paul E | i | in Weim t itbesiber Mar v Ken 20) 1 iein de Stadtgrunv GX- dur Ei WCIcrasts- S i \ Der Gesell d 9 persv nli b! D rma „Ernft 2 uis8bu Handelsgesell\ch heDderei aut Fi N ar." ar Sorge Op _Geschäftäbet dem. bis- | und L 1nvstiice, J und einen. Gesäftófü Veramtrortli Fir schafter einoet A uisbur bo L Hüsken“ rger Fisch schaft | \ch und Handels nbeck R Di : Perm riebe ber andwirt ich: - Judustrie etnen z A l: amtwortlidher S Zanftlei irma ist in: inoetreten. Die g, betreffend, ,| Wei handelsgesell aft mit bes gesell- | . ; ie offene L j amm & Deottly er Firma s ‘Boi 3 schaft. mad ‘roküristen: rei j Direkt r SEmfstleiter andert in: „Kahn «& ei Die Fi eingetragen: rauch unD ellschaft ; chränkter Hast In das Hand #10438 O: Deozernber andel agen daft aucstebenten F mann bocrintete C Ny: 6815%- Di ungen der Gesells 3ofannt- cektor Dr. Tyr M » Ct. Offene Piatzen“‘ p Firma lautet jebt: eingetra Hansen uisb m Duisburg - R ung, jeßt unde n el8register A 1] : T 1919 bat em f ordert xaintelen | an ‘bi : Die Finma P ven, M eselliaît erfcl ol in Charlottenb 9, D Handelsgesell\ ge- | Srugies, D Frau Albert H Y urg, Go uhrort, einget nter Nr. 220 ift heut irciung de bégounen. ima ron be angen Und 1, bícr, if . aul Hoff: ll ischen Reil u gen dur: Ve ottenburd M vezember 1 ellschaft jeit d uisburg, J EU l ogensband des U L getragen, W neu eingetn E q der Gesolljd y roi Wer- n Emwrcrbe Setudsn Sf „it ncandert n Œ \ Bres eihSanzeigc erantworüilich für i abn 919, Der G t dem Firma ist di nhaberin D öonlich haftende i tr nternebmens ift alter Vrosfst agen die Firma aft i nur ‘der IJn- | nomen, N cbern richt mit fmann, rust Paul reêôsau, den 9. F r D für den Anzeigentei abn, Hedwig qeb r-Ghefrau Leopold W ift die Ehefrau Alb er | 1) Kaufm N Gesellschafter ieb von Handelêgesd s ist der -Be- ist d in Einbeck. Jy ne * der Firm: ¿genommen - ble Cy rj Boi. N anuar 1920 __ Der Versteber A ienteil: Ast Prok qeb, Peinede E Pn Wilhelmine geborene eri Srugies, ann Adolf W ind: besonde geschäften aller Art, ins er Kaufmann Inhabe aMaillibra Chnild bei / i Nr, 6715; Di _Amtsger L Maina Mie der Geschäfts N Bie Pu E , in Crefcld | rene Schröder, D 4 Christi eirauch, 2) K re lon Reede n Lei nri Walter nt & C A Sperli e Frma G geri. odbnungsrat M e: vesäftsjtelle 14 fcld | "Die Proëu uisburg. | bur ian Hansen, b auf, Kohlenb: rei, Spedit'on und ih Prost in E uldreh Seele Aktien- | v , hier, if «a Gusiav |Byo#æ Mengering i M Me ditherige Fir S ra des Fräuleins Wi , beide zu Dui nbandel. Stamm nd Nr. 4 inbeck, Alte cich Gustav S wrtndert in S lau Verla D / g in Beylin neue Fir e Firma ist gelös E chróder, jehigen G ifhelmine D i8-'-Gesellsck{aft mm wit 30 000 4. ndorfertox perlich. rîe- r * s lag der Gesdäftsstell j E C ma unter Nr. 25 odt und die ist durd gen Ghefrau Albert S: ie Gesellschaft D a mit Gesdmnäntt Eiunbecke, de y er Handels:c 1013223 daäfiéstelle (Men ; refeld r. 2597 einoetrag ur Uebergang des Ges maves 11920 b aft bat am 182. er Gesellschaft er Haftung. , den 10. Nanu j A it deute unt ister Abteil in Berli gering) F den 8. Januar 19 HBEA, Duisb s Geschäfts erlosch 20. begonnen. Zur Januar | b vertrag ist am Aritbégerd ar 1920, A er Nr. 801 di nung B Ti, j nuar 1920. urg, den 9. Ja en. | sellschaft ur Vertretung de ruar 1914 festaest 10. Fe« mtsgerì 1 . l Ah ie Druk der Nord j Amtsgericht | a vanuwar 1920. fl ist jeder g der Ge- gestellt. Abge dl. I, t i 8 „Hermes“ Ve deutschen Bubrukeret urs N: Das Amtsgericht. mächtigt. L ae Klin ers t 0 * An R Ee am Einbeck, V Wilbelaistr, ¿il | N Ware Len 12. Januar 1920. U Die Ge Et Ad §4 ber A 0s Henkelan er A R i FA Amtsgericht. ein Gesäftsfüh wenn z l eat 1 us F ) ver bestellt nur Hamndeläce! eingetragen hi j _* falls me ist, dur dies eläcecielsaf gen bie ofe i hrere Geschäftsführer bestellt find! 8 dem Sihe ir Einbeet  Mínter i ini 1) Dampisägewerköbesiber Rae i: | 4 {f l V

F S Ea t 0E

Ls H „h

ais arin es l E A