1920 / 21 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Cv ee

meraumten

[165641] : In ver am 16. Dezernber 1919 abgc BaTicoeu orbertlidera BSenerabitiammtitrng

unterer GSefelish:f# wurde

Lf

8

167096;

Ärtien-Bangeseliscaft Mitiheim

o. d, Ruhr in Liquidation. _Seuäß Braisel 16, 17 und 18 unseres Siatuf4 laben wir dle Atktioräre unserer G tellich ft zu der com Dienbiag L7T Fiêvrtear 1920 WUxcubs G Uhr, iu Kaîtno, De 27, hter statlfiudenten atm rziglea DiDentliheu Ge-

Beers ibecfam mung etn.

___ Tagrsvrdrmuge 1) Vorlage dex Btianz und der Gewtrk- n Bertuirednuang fiber vas Ge- irgiahr 1919 orie. der Bexithie dee Lifiit4rais und der Liquidatoren. 2} Sen hm'gurg der Bilanz un» &#nt- lastunpserteiling an die Berwaltungs-

ogaie.

Müihettt. Nubine, den 22. Fanuax 1920. Pte L.guiba!oreza.

d aft neu ia den Zntffichtêrat gewählt: Herr FebriZant | i: Vtuger- Staub, Bitter (66 Borsis ender). a, Der bisberige ftciv, Vorsipende Herr F: otb, Kreuzlingen, it ausac{Hteden, atte, ben 20 Fanzuer 1920. 9 5 i . v . Ttiaoifavriken I, Zchiesßer A, G. Radalfzell,

Dee GBurtana,

107110}

ufs

teilen ünb-,

E Tag bung r 13 Berrlage 2:9 Seht beariis,

Bilanz urid Dewinzs u

red utg für 1919.

des Reingewian#t.

3) Eoilastung des Aufsichi6rats und des

“or ants,

43 fe:de-u 1g hes § 22 der Sagungen; d felde so soljzeuden Zusay erzalten: Sieu“in und Vhcaben, "Me auf“ bte Veglge de Anisichierais gelegt sink over in Zunft gelegt werden, bägt

dio Gese l1chaft.

S mmhereditgt find vur dle Altionäre, wie thœa Aflienvelig bet ber eefte- der Bank, (Beettemünne, h 39 Feb/uar, Piiitags 1A Uhr, nat

!wteten baben.

Weeitemtüinde, den 24, Januar 1920. ev Fuifi 48xat, G. Seebed, Vorsigendex,

R B ir Geuexalvrrfammntug der Dom fiaeret Nordstern,

ZEntier ges: Usqgoft, inGerstemünde an 09 &ckbecbrzar 1920 Nichcatitags { Bir, im SisG-reihaïen « Restau aat,

ad Berluft-

2) Beieblußfafsjung über die Verteilung

Hauptversammlung

167198 ul 125

Feneler Aslien-Vraucrei

Harn- & Likörfgtriken.

Uuf Stund des § 24 des Gefells §afts, vertzcgs werte Bie verchitiWen NtiordFr- au der am Gonmahdend, den 20, PBe- bren D920 WVormtittögs 10 Uhr, im Weschärisl-Taïe dex Seselihait att fi benden außerordentl GeR Vereczal-

Van 8 geladen.

Ae Pag etorbucugt G1böguag des Sraub- bw. Bettte58- 7

-

vHitaklé.

Diejrni. ea Alttonüre, welde h än der | beteiligen habn geruh § 27 0:8 Besellspafifyretecgs lit ni@ zum S, Wibruaae, Üsbruts 6 Nv, bei der Gesellschafts. afi ober eiucm Notar ¿u Ceponteren. Meinel, den 23, Sanuiar 1920 Worsit-nde bes Nu V2, Rerstetn,

Gentraly1firumluag

thes

R A

htecduch ergebenst cin- Unmelduag Sesells@aft zu fêanen.

Porzug3altten. peyaisr:filiGe forderli@. Grave Zlie, N.L , den 24 Fanuar 1920 ise, Wergtau Veitenaeselischafe.

sictiézats: Dex Vorstaub,

C715

Serb- und Farkstofwerke . Reiner & Co. Actiea- elcilfchast, Hamburg. Die Aktionäre werden hietbur zu ber Douueré‘ag, dem US, Fedrzeas 920. BVornmtitegs A Uhr, im Ver- wall ig8ebäubde ber WesellsSaft, Ham- burg, B-lihorney Raaalsiraße Ne. 20, ans 6sBeanlaca Generealver-

e aur

sammluug etagetaben.

Tagesordeugt 1) Vorlage ves Se chätsbeitckts und der Bilacz nett G-wion- und Verlust- rechourg für das Geschäftütahr 1919, 2) Beschlußfassung über die gung der Bilanz und deSGewtan- und VBerluß1kentos; Fsisetung der

Divtdende.

3) Erieilu:g ber Eillasiung "für den Tiorstand und den Ausfiht3rat, 4) Wahlen zum Aufsichiscat, Stirnniberecztigt fiud die Akt!onäre, d {bre Aktien oder die von der R danüb:x auegetellten Hinterleäuïrgtsetnè foütrfien8 6 Tage vou er Wensval- veriaamiung bei der VesescBastfeltfti oder b-Î der Nyvbdeuischen Bauk in Saumbarg,

dex Dixeeitna es Bibeonts Sejcl{haft EL

in Ger lia.

Doresbuer Bauk in Aachen, destr* deutsceru Wank Filiale. UAaGen

oder bet

§a:9y #& Lo. B. m. b. H., BVer-

ita W. 06, bintertegi haben.

Hamburg, ben 2, Faruar 1920. Der Eu\fihtöra:. Prof. E. Freoeu, Geh, Baurgt,

WBuisizenzex.

11107114) Ilse Sergvan- Äctieogeselischust zu Grube Iije N, £.

Die Uttionäre unserer werten zu der an Mii:weckch, ! 18. S:0xuae A920, Borrniitegfß 10 Vhe, in Berlin C. 2, Burgstr. 24, in den D:\Häfttcänaon der douts(en (Trebithan? flutifizbenden auß e¿r- ordentiizen Saupivecsarnuluug hler dur eingelate1. Tat e8oxbuuing 1

1) Beschlußfaffung über die Grhößung des Srundbapitoss urn 6 22 500 000 dur Ausaabe von 15000 S1úd auf den TJahader lautender Stammaktien über te F 1000 Nennwert ub 1:02

159000 St® guf

lautender Worzugiakt!en 6 590 MNennioert, bai beiden Altter- gatiungen mitt Dividendenbecchitzung für das Besäfist1yr 1920,

Festseßung ber Zehingungen der Aktienau3 abe mit deu Reâte, das geseßliche Vezugsreht der Akitoaäre

auz Hen,

2) Setrenrt: Beschlußfassung : a. der Biammistionäce,

b. der V rzu80ktioaáre über hi2 zu Punkt 1 argeköndigten

Gegcenftände.

3) Weiuußtafiung über Arnderungen des

Gelb Hajtsntrtrags:

o. §4 (Eözung desî Brund-

favita!s),

b, 8 f Tetzter Absatz (Klarst-Cung bex Methenfolge bet ver Etuzi- hung von Vormgsaltten im Fall ver T:il-

kündigung), c L3

2 (Fesisetzung cinfaßer Mehr BeitóbeiM ufe fr den Kaptial«c: öhung unb weiterer Aù- ênterungen des Geselshaitzve: trays, soweit nicht ble gesetziiczen Beoitlm. mungen zwwirtgenb etne Höbere Veehrheli

vori&reiLen),

4) Vesondert- Bes(lußfasung: a. dex Siammattiocûre, Þ, ber Zéorugsufttionâre über die zu Danlt 3 angeTündigten

WGegeustäade.

Die Stammaktionäre, weile an der z teilarbmen wollen, daben den ÄAkltirr beg, hioflhiih desu sie eln Stra nrecht ta der Huuptvzrsawmm- iuna ausn wollen, Feecitag. ben 12 Webutar B20, bet der Seleilsaftäta fell fi (u Wrube File, in Weeita dei der Mittoldemtsehe- Greditbaa? und der Pivectivn ver Diareouto Grselisdlianft, in Puanifart @. Mais MitcteibveutsGen WreLitbaunk und der Flema Webx. SalgbacE, in Bumburg vet der Vexretaß#aut, in Cöin a. Nh. vei dem f. Echaafff- _bausen’Gea Van?kverein \Priftlih angaeiben und 68 zu Bent ielbea Texmin diesen Bitter befi be? dr Ste, bi wrel&er bie Anmeldung erfoïgt odex Bei einem Notar mit etten toppeltea Nummern *rgeiBnis zu Vintez- iegen, dessen eîncs adecstempriltes Siück als Einteitt6k arte in die Hauplversamm- iung und als Au0wels zum Egwpfaug der Sitwmkarte dient. Ife V aL tona baben nur die deer WBorzugdaftien mit More bai dem Vortand bex a Gub: Zlíe ¡u bervirken, um an der Haoepiveriomuilurg telriehnaen Sitramberehtigt Kad nur die hin Ulilenbuche cugeteagenen Besißer dur Zur Vextretuag ift eine Bevolimähttgung

(Nater!{ch.ifien.)

balt Tcler-S E wed Tes, Sanz Wein Mühnigstinensabrl 4 v è' A. i « Cc niwzys 2 A.G,., ZBweibificken. ewi Wie laden die Utttonäre unserer Fy N28 G Uhr, i felsbait 32 ber am MitiwoD, dey A im Ge!ckäfit-(VS, Februar d. J, Vormittags ank, Herrenîiiz. 8, etage (EL Ke, tun den GesSäfteräumen de E olgender j Rheinifzu L Maznabeim, s j C finden Sedentiire WEKRE zu & Seitaltung d SesZrigberBis für fommineng hterduird) eig N Ï 1919 feit:n8 de8 Bo:stands, » « Bericht des Auffichtêrats.

Rümclinger nad St. Augberi-x ¡ YHohöfenyud Viahlwerie Aut, Ges. Rümeling:u - St, Ingbert, Silz Rülmetiogen. Der Verwaltungsrat, wo-lHer von dem ibn zustehenten Net g2:: Sagungen Gebrauch mat, ladet hiczimit die Aktionäre zu einer außecobzn lite Veueralveriammiuag uach Luxztadurg ia d29 Hotel Bras ‘ur, Arsenal. Aoenuc, auf Doanezltag. bea 1029, 248 19 Ver Bay _ Lagcooubrmag t 1) Mittesluns über DpitonsreSts auf Bruad t eisengemein!chaftéveriraz3 zwischen der ümelinger und St YVagbeiter oh Dez und Stablweike A, S, Nüimes lagen-St. Sughert, und ber Deuti- Lur emnbucgtich2n _DPütteaAlt. Bef, Boum. 2) Wahseu zun? Ber raltung9iat. 1 aa de; Vecsamn u Tau, müssen die tionäre ems? Borshriften E ien 260 Lúgek ver der auf 26rdent- ven Weinerarversagzm ias ivitesteu® am Wontazr, bea 26, Lg- uuar, bei namftchenzen St:llea biatez-

orzeuitSen Sonu2uend 34 eéeuar ESZO,

it Fütstemsa2ih-

lokal der Gre? : | Taden, uad ¿war zur Eiltdigung f TagrSorbutiag :

Fcsellscasi

tolna- und Verlufrenu3g. :. Bisclußfasung v2ttoiluig, (Srteilung der Enilaflung an Auf-4 2) AuflFtsratstogHl. fbterat und Bor ftand. f. Wf zun Aufsihtorat für bie nad f nehmen wil, kot H über feinen Afilin 5 fla fpüteteus uu B Züge 097 her B M t Ab M 45 Enung, dicf Generalversammlung bei der Wesel, M Vilanz jowie dor Beschästobertt für bas} feht over bei dexr Mbeintf Hen SLedik Bela eiz); 1912 siegen tur ClaflSt deri 92? in WMaruheim oe derer É hn GesGäfteräuimen derg ZiedzelaTaongte autzuwelien und dhe G:fellsHeft von qute ad gus. Flirfie2t62lue, Bur.e, 24, Zanugar ? zu neben,

a Der UuaifiGt2xat hex : Fürstenwaldex Creditban? Mae, ctien Gefelläatt,

s. T hte, Vorlßige- der.

bie B00 in3

8 17 des Statats Audsridendeu,

Die Bewinc- uud VeriufizeSnurga T)

Bergrzeits-

lung tfetinrhmen

in Nüm:liugen: bi dem Sih der

[107128]

TagesSebr4139 8

T L.

organe.

SSer an ber Senereoleersatmtmfuna fell,

Swethrä&en, den 23. Vanuaz 1920, Zaugp- ay Mähmuashincufaßrit

(UntersHriften.)

[107127]

Gesellicvaft, Zäammgarn!piönerei Sdedew:ß Antiengeseiiaft, Schedewih. &eelli@aft wérden fierdurŸ zu der au E. Fehuuar?t Ds Wswmitfaa§8 0 Uhr, f j ; Hotel EurcpäitGir of ta Dresden ftatt, lden GBenerelversawtttizug au fadenden Du. D-ventlèichra Srttrraliwen faumlusg eingeladen, Tags vunungt 1) Boriegung des Veschästäberidits fowie der Bilauz nebst Wewivn- und Ver lutre ung fdr das Ses ättotahr 1819,

2) Veiußif ffung über die Senehaligua 2E s S L E d g E A «“ Ag atte en au Her Wliang nebst GWemtan- und Ber 3 Lage vor der Wenrunlversanam

ee Waugzue fe Wexwgelies, 62 Rur Royale, ? d Acts oder 42 Nae bu Lombard,

in Vll'260): bei der Bungue Lib eise

den Crózii

j Liégegis,

n uma gi bet der Allgemeiner Ciiäistichea Vexrkgeickf aft un) bei orn Herren Wezrling, Laubert

' ‘0, îin Feauksurt a. M. Feldiuand Be, in Gou. Diffexdingen uad Vout dex Demticp-Luxom- Wer ameri

Be? HGerra

burg DSüktze zu B86, Ses, Die aufßerordentligze Gencra*?yersamm- fung belließt gemäß deu Zagu em Gese vom 19, August 1915 über die DanteiBgetelliaften.

lustrechnang fowie über Vrewenbutg des Netcigewinnes, A u2g üßer baa, des Boritanoes uad des Kuffi§tbsrates, G 4) Wahien tum AuficGtsrat. Es elden Wünegen, avs Herx Æommtrherr Carl v, Lipiig, Keoyitábt, Herr Ytajo: a. B. b. Tredra, Polerg, in Ci 9) Bschlußiassarg über Vrböhuug dea L es Wrundfapita!s uu 4 690 000,— dur Würitembeegise Boreinébank lu

päteilees s Frziburger Düager-Zbfußr- geseilshzast (Aniiengejeit;chajt). FBir unsere Acttonäre zu der #8, 9rbentlióhen Wenezglwo sam as iung, e ben 26. Le Sar 2D tags 4 Nr CMtulast 34 Ubr þ, im Saale dés e hofes" zu Frelverg (Sa) jinllfladet, htz- zit ergebentt eig, / T aaesadbuung i Vorirag dcó gep1kif Utechznidast3drihie für das Wes äts. ahc 1919. Antrag auf teen K btig- prehun«4 sowie VesGlußfaffsun Euilafiung des Boritaus8 uud 528 Aufl btérais, 2) B:sSlufifalung bes Metegzawtinnf. 3) Uebertragung vos Namen8aktien, 4) Ummanhlung von Namengatiten in Inhaderaltien. 9) EreCnzutagäwaßlen zua AuffiBt3rat i 5 l k aufsdict berden, abr raletez wählbaren Hrrren Bey:r und Nömer jowie Srefagwat! aufge Siedenen

nre ber De:

Bezis ben

deo gen

Werwendung

6) Cativechend Getelihaiey trages faramfchung des &

Diesontyeni Kkttondre, die an ver Seneval-

versammlung telsucknzm

nad § 20 des Beiell)haftsvertrag?s b:

die En vesenheitelifte übrenuen Notaz hre

A a E Dfoterlegunas-

cle übey bet dox Gefe f ft, vet etger C e h L Gee icluffaßung über die MuioanbTang

Dreèvesa oder

: j ; ver ANgemeinuen

‘Deutscdeu Spebit-A=#ait in Leipzig

er SächstsKen V Jui

Dzaräben nicderzeleate Afilen vortu!egen, ? Schedewit, ben 22, Fanu ir 1929.

532 unb us Faber

en du:ch Tod Herzn Lehmann.

_Der Zutrilt zur Gertetalversamnfuna {2 it nux gegen Vorzeigung dex ÜViiea (oh ae Feroinnanteilschelubogen) g:fatiet.

Die Bilauz mit Dewim- und Verlust- renuria fowie dex Bet äftobezit licgen 11. Februar 1820 ab îan G @äficiimumez (Haiuiener Straße 16) zux Sinfihtnabme füc die Altionäue aus.

Dreeibuex Want

{1071121

tlgeu, “E es#lußfassung über bie dur die turBaefübrte Kapitalterßöbung sich ergebeuve Arntbecung der Sagiungen Feder Aftio«är der an der Versarmax- lung teisnehmea wll, hat feine Akit-u \päiestens 86 Staude vorbey dei unserex Gestäftoft:üo oder bi tex Ceedit-Lank in Barmen oder bet einem Neatar zu hinterlegen. Barmen, den 20 Farnuar 1920,

Friedri Elsas junior

V axraexe

Sipuvgsszale der Barmer CGredti-Bark Barmen skatfiadende A. oxdeut- lie Paubitersammlieng :

1) Boilage und BVeschlußfafung über den WelGäf sheriht und die Bikarz neb Gewiun- uod BerlustzeGnung per 31. Dee ober 19819 sowie Sewinn-

ve:tiilung.

2) Ges&luÿfsessang vber Grtelfung der Gailaslung an den Vorftand und Aut-

fiett6rat.

3) Beslußf-fsang über den Antrag dex [K Verwsltu: g auf Grböhung

kapitaïîs um einen

Bri, Gef, Des Lorfturid, Dr, v, Maltig,

ammen pte Sebi ege eia.

Vex Var ant. &, Hartig.

Frzibeeg, Vra., ben 26 A1nuae 1990. der Etaisi:ÞiSnnt. egsen, Vorfigender.

Tageëoxbansg \ñe die aut Faoitag, dei 20, Bebretar 1920, NaSainags

[167056]

KretsYmer.

6 Use,

Yoriland-Cementwerke

HAntiengeieliaft,

i werden bierw G zu etne auficro2Lzat Diensiag, de- 27 pebruse 8 J, Nachmitiags D Uhr, nach Heldelberg,

gelatea.

Die Rküonäre, weiche an der General verfammlung tetinebmen wollen, baben G ürerr ihren Altieubesitz ipüte ens

img bel dex Seselfchat odr bei den Bayr khäuseen :

Baß t Serz tun Veoariffnrt a. Main, Wau «ta Werne in

SHh-init@c Guedithas? Fiat Heidelberg in %e:vetbceg,

ήnt:t6art,

600 Stúd nzuet, 5 S \ L N ; auf ven Fr: Haber lautenden Aftten üb SORr 17ouber gie Zasfaaftalt

je é LOUC,-—, p en 1. Sanuar 1920 nberrWtigt fein sollen, au h: ü

über WBegeounig ber e rae Direction ver Diseonio-Fes-isthaft ein Banthaus untex Nussciiuß bes geof m S ; i scpli@en dir-kien Eee EA bur VOevlennech Æ T0, G. m, b. Ÿ jedes mit rfl'chtung, die neuer

bisherigen Aliionären dergestalt zum ‘2 GpgRO Bezuge anzubieten, daß auf je 5 bis LWegea berige Hten l neue He teetden kaun ; Festietung de8 Minbest, j Ae, betreg!8, zu i

oer, Glau ΠCo, hn Sera!tFa&Bi.

Filiale Etut:gazt in S2uitgciet, in Stuttgart,

Sttonutu tse,

S9 27 unh 25 unjerer Statuten Bezvg

Tae Esrduunge

demi dle neuen Äktien r n ; aus egeben wnbea jeficn, sowie bec 2) Velhluß'añurg ürer bie GrhBhung Modalitäten der

Xenderuna des § 8 bes vom L. Dezember 1818 ab dividenben-

Papitai. des Srugdfapiiaio uu zwei Ditoren

Maxk tur Außgabe van 2000 Stúd

bereMtigten, auf Nanien lautenden 23074 igSettien im Nennwert von }t 1000 4, Festscurg vex Relte ba versck!edenen Atricigettangen, {nb beloudere Begrenzung vex Dipibendt ber Vorzugeatien auf d 2/9 mit Stad bezugech, WBorreßt ver Vorzuap ckiien ta der LVguièation und Dro

der Veorzugsarrien in Stammaftien

nd Aufsitorat, diese Urawar dlung

eitpanft zum Gortell der Geselle Gat voruunchmes und S8 d, 7, A7, l, 36 der Siataten im Sivne eluzr : eintretenden Sfeichfitelung ler Bltioun abuäabern, Bestlusfassung über die Begehung Borz alte zu Pari untex ube B bs

D 2 012 Gat « e S s ==

r” ck F?

Bekannte aug. i : Ausfi lnd 33 dee GBaz2ralyzrfsanmlung gznehmiagte mêBtgunz an den Vors r Wes Vilanz und hie Gewinne uad VerlustteHauung ber C39ntinental - Cetzgraphen - Cotes se2s&ait. E R Es pagnie Acttenzesell!chaft für das GesHäfttjahr vom 1, Oktober 1918 hs 39. Sep- |

tember 1919 [auten :

Die vom Aussibisrai gevrüf

Wesamtes telegr. Norzesy. Rftizalapiial

étcserh-« ur.d Grneucrunçt-

Reservefonds sür ¡wetfclhafte 1 al. Forderungen

2 T potgefeulonto Penfions, u. Ute

BanksLuïben

des Attiecn. eircg von «#6 200 000,— auf & 1 500 000,— bun Ausaabe von auf ben Anhabet lautenden Ältien zum Nonunwecie von je é 1000,— urter Anischluß des Bezugér-Y:8 der Altiorüre, ait der Péaßgabe, die Venvaliurg zu ermä en Tamin der Ausgabe ¿u

I ® 2 © Bi:cklontio. .

GSeuns&e j Div. UnterneHmungen Mascchtacr.konto

S S D S

G

Jabre3gewinn unh Veilust j 945 330/58: 5 6875 549/42

JaheeSnelwian aud Verlustre

A rezit.

e +2 d: 3 ® Ss 32 -

365 Bezugérrchi6 ter Kfitonäre i

r c d d s era Z D 4 cv «es c 2. e On e -— 2a __, S S ce E = f «n -= L

2) Den Erschlüssen zu Ne, 1 ent sprechende FLeadervng der 88 4, 7,

Verpa. ‘A7, 81, 35 bes GescllsHaftövertrcgr (B N LS (Q ER E 3} Ecglnzung bes 8 17 ves Seiellsajté- 1 000 000 5 Vertrags dur:& Hiagzafgurg des S hes:

i E „unv die deuishe Staatsangehörigfeit

besitz-n mien, *

40/40) 4) Aenderurg des § 23 bes Gerellshafi3- } _C0 000! s: 1 250 009/— die cinen einmaligen Aufwart 704

portrags wie folgt: Ziffer 2, Bauten und Elnrichtungektt

tiebr als fünfzigtaisend Mark er

2/91 fordern.

Kn Verluft des telocr s Ges&äfté v.1.Ok- tob:r L958 bis 30. Septeæber 1919

Per E trag aus Kapitaïsanlagen , 1. Olodber

30, Sept-mbder 1919 Gesorntversuit für daß Ges \Häfisi1he b. 1, Ditaber 1918

964 357!38 | bis 30. September 1919

245 33058

C A Ia 1ER S an

984 35788

984 35788! HPlerrach kann fü! das Sescbäfiejahr vom 1. Oktober 1913 ÿts 39, Scute 1919 éine Diviotcav2 uicht iur Verteilung gela an. «E EBeriin, 23. Farvac 1820. L

Cantineaiai-Telezraphen-Compagnte, Actiengeseshaft, Des Kue srat.

: Der Warsazs. von Kliging, stelweitretzauer Varsigendar. i

Mantler

6/67 Sifer 3, Gewährung urgriedtien 485/34 Kretiis im a oa fbr als ezu füufetglaufend Wart. ; 5 675 54242 Biffer 6, Der Sz: „Hierzu ist ovherdem ned bie Genehzaizung bee e GBeaeralveriaamlung erforderli.“ wird gelriBer.

Zisffex 7. Anfielung und Eat- laffung von Beamten und Be dienfteten, wenn deren Jabresgebalt mebr aïs zhntaufend Dia:k ztg, oder der Dienslverträg « «6 «de von V:eFuristen,

5) Ermäctigung des Aussichtrats tur Borncbme don Aende-urgea, wel Se die Fassung der Beschlüffe ¿1 Nt 1 bis 3 betreffen. i Deiveibdesg, tee! 23 Famnuax 1820. Des Aa? biSrat.

Alfred Wetnscenk, Borsig:nder,

m ———

Ä

werden Demi zu der am 24, Fer ED20, Tia, 2 hr, in ven! Roffhr- ¡ne „Mose“ Bier flattfind-nden otdett- lien Weuecralv2rsanmiung'eingetaden, : 29. Frbrzar E920, Natimiitats 25 wird Hlerbei folgende Tages9vdnnug Ube,

erie | i 1) Vorlegung der Bilanz fowte des 9a F . Senehmiguang ber Bilanz nebst Œz-! [Sätlobert@ts und BesclußfassungÞ

: über die Verteilung bes Uztugewtnie Gewinne ferner Gulaßurg ter GiesclliGaitr, F beut- aa 14 Tage lang tim GesWäftslokal tes NasKerg zur (FinsiGßtuahme aufgelegt.

Nidingen Aktiengesellshast.

(intritte- 05 Sttiumfaite in Empfang

[1070973 ; .….

feidrlecrg-Maunheim Sitigaoriff

Die Aktionäre unjerer Gesellichaft i) Grundfaditals ut ttozn. ofs 2500 000

2 dan Geidelbes gex Oof, ergebenst ein ff

f E nare. j _ ¡hren GetvineinreSt auf 82/5 der Fin-

M mit ciner Naduabinngdbere@ttgung

7 werden, M. Sentffyausea’ {ier Baufuerctin

au8zuweifen und erhalten dagegen eine

des Stimmarcts wird auf F

und ErmêcStigung für den Vorstand F

zu d in Lem ihm“ geelgquet crsdeiuenbt j pi

[18704]

e Ziloutie unferer Gesellschaft

T

scftgesetzt:

1) Piiticiluns des Nehnunggergebnisses von Sesäsisiabr 1919.

2) Grteïiïung der Gntlafiung an den Vorttcind un Auisichtorat.

3) BSlaßfafiung über die Verteilung d2s etnge rotans,

4) Wabl ve3 Ruffiht3rats,

Die Bilanz pro 31, Dez. 1919 ift v9n

Æidinges, 22, Jan. 1920.

Spar- & Vorschußverein

Er den Vorsitzenden des Nufsitbtszats t Stelluzztretenz Ch, IJylon,

Kaliwerke Aschersleben.

Die Ürtioräre unserer Wesellichaft :

Berbandlungsgegensiäude s 1) Bescziußfafsung üver Gr öbung des

dur Ausgabe von 2509 Stüd neuen, von 1, Favyvar 1920 a5 gerotnn- bereGtigten, vorkäufig iu Höhe von 2509/9 einzuzadlendea Vorzugéatlten ¿ Bter fe Æ 1080 unter Russ&luß des \ ceseplichen Bezug8zech15 dex KTtko-

Die Vorzug8aktien sollen mit zablunaen jr beirärn tft, dagegen

por jeder Dividendenau2schüttung au' - die Stammakilen und mit acht aen Stimmrecht ausgestattet

Ste Vorzugsaktien scllen auf bez

“" Namen auten und nur mit Zustim-

‘F mung tes Aussichiêraïs auf anberc 2 fübertcagen werden Töne.

Die Vorzugdakiien sollen jederzeit

tr Siammaktitn umgewande:t werden

ord n, Slid Allgeitirine Ver- Hamburger Freihafen- i siheraug3vani Akt. Ges. i. Liquid, Einlabrng {u der am Freitanx, dei

Lagerhaus - Gesellschaft.

S2ms 2 244 des Herdetsgefe hu wird bierdur bekannt g:raaft, vaß Herr ¡ Otto Krauel durch Tod aus d Ges: UsZaft

Samö3urg, bder 20, Januzr 1920, Dee Vosfatih.

in Gef@&fiSIotal,

Stegtlzerftraze 21, fiatifindznden 6124 ien Seneralyrx sam inge TEgtSSEIRRRA

1) Borlecung der Bilanz redi Gewinn-

und Verkustre@nung |

\äfteiah; 1919 uad Denerhmigurg

2) Gatlattung des Ausfißtärats und} AtguidatorL,

3) Neuwabl des Liquidators.

4) Auf Sttrattmaß!

5) Verschiedenes. :

Weelia, deo 24, Januar 1920. Des Ligquibater?: Dr. Grablow afi

iSteder tft.

für das ‘Be-

Xa der am 23. Januar 8, V8, ab- haltenen ordentidhen Scnezalperfamzazt- u0g der Cortinentaï-Telezraphen-Gom- i pagnie Acticrgeiellihoft ift Herr Direkto: Carl Müller, Berlin, in den Aufsihts- tai gewählt werd2n, dagegen ist Her: : Tr. jur. Robert Feber, Magbebu-rg, au dem Aufsiébt9rat auszesGleden, Mlalfi@zterat unserer Sejellsaft besteh: | nunmehex aus fo!gendzn Herren:

Herrz De, Paul von Schwabach, Berlia, eren Seh, Regierungsrat Hans von Kling, Berltn, E

E Bankier Dr. Gustaf Ratjen,

* Herrn Denerak der Kat2Uerie ¿. D. Conrad von Hausniarri, bausca bei Wastungen, :

Hexrn Geh. Oberfinanztat De. Ecnft Springer, Srof; Lichterfelde

MWolif, Dreéden, Herxv Direktor Carl Müller, Derlin, Veziis, den 23 Januax 1229, Ver Warkand ver

Continexiol-Telegrapzen-Com-

Koklenberg & Puß Verfisczerzi-Akiten-Gesellshaft in Geesemfsinde.

Elslabuug ¿1 der aw Dongaers:ag deu 26, Sebrucs 2920, Nachaic 6s ¡4 Ubr, im FiiereihafentRetaurant gz wezdeu Hlerburch zu der ar Freliag, | Gecitemünde ftattfindenden US. wndeint- vew 13, Februar 1920, Vasmitiags ; S Une. zu Derüin W, 8, Bzhrens- firaße 42 IT, tattfindenden außersrvcnt- E Generalversammluug einge- aen,

lihen Genevalveufanmm sung. Dagrêortnurg:

Vorlage dr Beshärtsbertdts,

SesElußfafsung übe: die Gen Hmigung

bes ahre8ahElufics und Eber die

Gewtnn9urkeiliutg.

[107@61] S H Gil iti A Aller irkeli {t n der ciezalvzzianmiuG M 7

Waidorf-Äftocia Zigarettenfabrik} Sn or 1919 it be QuftBlung *. A.-S., Stutigact. unserer GeseVschaft beschlofsen worden.

Ie Semäßheit der Saßungen unserer | Wir gern unsere Siärabiger biermit

DeeliGati & 3, § 4 und § 30 fordern ' auf, ihre Aniprüe fet uns anzumelden.

wir gemäß de:n Besluß; des Auisihterats Die Liguidat9rea vom 8, faruer 1920 die Inhaber der | der Vititerfeldzr Müßlcuwerke U, S. rit voll bezabLicn Aftten Nr. 4001 big in Liqatdatian.

7000 auf, die resiliHen n2b nit voli Alberti König. Max Quilkligs\ch jr. bezahlten 75 %/0 threr Aftien bis zum; 1, Februar 1920 bei der Skr, Verzins- | [106658]

bart ML,-S., in Stititzort ein-|£°%/) Oëliqgationeu vou L890 der

¿ubezahlen. : | L i &Vatlb2r?-Aftoria Zigavetteu- Lo Brauerei Stuligarl,

L Ae e Berin fünfun»zwanzigften ozdent-

Kommerzienrat Molt. liBen Veerlosmug obigen Aulehtns find

die folgenden Nunnmmern gezogen worden:

Fie (oTOe p Tos B Tis 149 Ie 176 186 e « j Le 14 3 S? MasczinensabrikOberschöneweide 21/518 227 275 283 298 303 319 820 Aniiengesclschast 326 420 429.

kat auf den 27. Januar 1920 ete aufer! 20 Ztücf zu 4 300,— Lit. 18. crdentlihe (Generale; sammlung eint! Nr, 443 460 474 504 507 510 552 ufen, tn wel@er über die &rmäßiigung 827 628 631 643 726 743 771 731 829 des Vertands zur Beräüußerung det |835 849 856 859,

Vêèem gers im ganzen 303 H-G-B.) 18 Sick 34 4 300,— Lit. ©._ Beschluß gefaßt werden fol. Der Ver-} Nr. 950 956 858 §78 1093 1033 1055 waltung Uegt cin Argebot vor, das Ver- | 1084 1065 16073 1075 1685 1172 1249 mögen der Gejelshaft im ganzen jum| 1221 1227 1234 1271.

| Deelfe von 7 500 990 #6 unter Uebernahme | Die Heim:ahiung erfoïgt am L. Juli

der Verbindlichkeiten zu erwerben, 1920 het der Würiiembezgiichea

Unabbänaig von der Beschlußfassung | Verzinsbga? ia Staitgget und det der der Generalversammlung find wie bauf- | Württembergischen Wankfanftalt, tragt, Zkitea der Ma})chinenfobcik Ober- | v6rm. Pflaum «& To. in Stuttgart.

(ónewetde A. &. mit Div!deadenscheia | Mit diesem Tage bört die Verz!nsuog auf.

für 1919 u. f. zum Kurse von LSD %| Von früherer Ziehung tft noch xlick- zu erwerben, wobe! wir uns das N-cht [ständig und seir dem 1, Æmult 1919

b 3) Entlafiung des Borstauds und des Ti Aierat. .

ie Actiergelcellignft. 4) Auichieratewal!, pagnie À - A

Seneralszer- Mautler sammlung ift jeder Alitonär bereSt'at, | der setne Aftien (pätestens am B. {2 bear 1920 hi8 & Ußr Hlúcu2s bi tem Vorfia:be vir Veselitat, hel der Seefteinüinber Ban? in WGeEeftez- mände oder bet der Boemexhavea t Brn! tin Gecmertauea Mntericg Die Hinterlegung kann su bri

Waggonfabrik Akticngeselisckaft ! gebot GekrznS maßen wollen, werden | 107071)

Die Aktionäre ber Selellschift roerden zur ziwelitudzwwGsigtgilen Grbentiies i Geucralzczsammiueng eingztia atgee cin DoutexStas, dea RS. Fetruar | 9920, Nachmiitags 2 Wr, iu den| GeschästEräunter: Rastati ftatifinden roïcb. TAleorduunat _ 23orisnds über fahr 1918/1919 und DeriŸ! ves Auffihiérats, 2) Berehut

besZetnigung bis zu dem vorherbrzrichnetn Zeitpur.kt cinzureihen ift. : Des Vorfiaub. Friebe i s.

Dortmunder Müßlenwerhe Antiengeselschast,

Dorimund-Hasen. GSesellsFafi

ung dec Bilanz und Bewina

uficenurg und BVescluß- fefsunz über die Verwendung Reingewinns.

3) Entfaftung des Borsiands uad des

n, wenn cine Gencralcerfammlung mit b Debrhelt bder abgegevenen Sliauwea

bies beschließt, Den Vorzigsafïtig- ; nären soll die VerpfliGtung ovlicgen, : diese Stammwattien ggen Zahlung i

pon 1209/9 abzüali® bcr noch nich! geleisteten Ginjablungen ber Gesell, C F tcaft auf deren Lerlaugen zur BVer- fügung 31 ficllen. Falis die Generai- rer'amumliung in einm solhen Falle nichis anderes bes@ließt, find diese

Yfiien den alien Stammakttonsdren

# zura Bezuge anzubieten. Außeidemi ellen vom 1. Januar F 1930 an bie Vorzugkaîtien auf den Nüdzebklurg m Kurje von 129 9/0 7 abzüglich der neh uit geleisteten Gin- tohluncen gfündigt wrden Tönnen, wenn cue Generaiverfamtalung, bei

Gtimme gemuhct, dies mit “/; des *" grfamten Sruwblavitals besieht. _Y DerEufsicktsrat soll ermäckchtizt werden, inm Verein mki dem Vorstand di:

Borzugsalktien an eine Gruppe voa "7 GSrofaltionären so zu kegieben, daß

einer, #ebzrfcemdung der Geselsafi

vorgebeugt wird.

3) Vendzrung der Sapungen :

/ Axt. 4 Bj. 1 und 2 (GeEöbung des Grundaylials und BVozrgug3- aëtien). 2

Axt, 16 Abs. 1 und 3 (Teilnahra? an der Generalversammlung nund

Stiwmreckcht der Be,

Axt. 18 neuer Abs. 3 uud 4 (Um- wandlung und Kündigung dex Vor-

87 gua3afticn). :

Art. 24 Ziffer 2, 3 und Abs. 2

(Vorzugsdtoideude für die Vorzug9-

atiten, bisherige Ziffer 2 Ulit au

3, Stelie).

Avr Teilnahme an der Generalber- fammlung ift leder Iphaber einer Atti- bereckchitgt. Um in der Generalversammlun ; stinunea zu können, müssen die Aktionäre spätestens am britten Tage vox des Weneralversamming

in Aichecsleben hci der Pauptkass-

unfer Sescllicdaft oder

M Q ELeoonon

n. MEENR bei der

n Beiden Divection

in T rantiavs (Mai) a,

n FARNBOVEr c

in Magdeburg Dejellichafst

in Wag

a. ‘in doppert ausgefertigtes, arith-

zetish geordnetes Nummernv-rzeiBnis der ;

S Teilaa5me bestimmten Äktien cln- reidjen, b, ihre Aftien oder bie darüber Lauten: den Hutezlegungbsheine der Reichshank eter ter Bank des Berliner Kafsen-Ve-- eins biuterlecen und bis zur Beendigung ¿er Generaloersammliurg dort belassen. Dem Grforderrds zu Þ kann aud dur

Hinterlegung bei cinem deutshen Notar

genügt werden. Ajcheesirv08, den 24 Januxe 19309,

Faliwweete AseteréleBen.

s H. Zirkler, S, Niegel.

DIEBELE « Nu figitsrats,

4) tintrag «uf Srhößunz icafiglapitals uam „6 dur Kult gade 6 9/0 tig: Vorzugsaktten zu it M 1000,—

zehnfaceas Stimmre: Qt,

feguag der Modalitäten diesez Aus- gabe und im Zusammenhang bami: bänderung dex §8 4, 19 unv 23 der

Die KAltioañre, versammlung teilnehmen woüen, hade: ihre REtien oder die notarizie Bescheini- ie Hinterlegung dex Uktien het etne beutsBen Nolax (2 19 her Statuten) späteftens am 1.8. ScbewAL 12920. v23x §6 Uh2 M9858, ia Naftait bet dexr BejecEfsechafis- Saule, oder

in Sazltrnle ba dec Baukÿaus Vzit L. §ozvarger, odex

ia Berltn het der Natieualvanuk für Dentsciaud

zu hinterlegen. Rastatt, ocu 19, Ignuar 1920, Det Boxllaub.s

è werden Hiermit : 94. Febznar 1LL20, Nachmittags i tau Peters Hotel zum} Lies in Baden - Babca, statufindenden ÜSeneLalpe au tig

S Ukn, zu des

Tag23orbntnug: des G:1häftoberiÆts,

1) Vortrag und Berlust-

Bilanz nebst Gewinn» / f reSnung pro 1913/19 und Weshluß- fassung über deren Benehmigung, 9) Entlastung des Vorstaups und dez fufsichtsrats, s ln M ati Zcblu g G f 8 zuz | sammlung teilnehmen oder Mut 6 Séhluß eines Geschästojahre! ur | iben stellen wolle, müßen ibra Aktien fpäteites 8 Tage vos ver Geuttai- l versammluug, der Tag dev Geueral: Bresammlitug 129 der Dintevlegis3g ! ict mitgerehnet, b:t der Befcelisthaf: Felbst oder bei der Duresduer Vank în Verils oder Deesdetz, : bet dex VWouk vou Cla ck Lath- : Linges, Steaßbzurg, f , bei der Eltässschen Bantgese Tshsfi, Straßikzig, bezw. beì einer der Fitigtez viciïcr Waxkes2

ber Senseraï

mre EEME Aar Bib A I I E B L

uung über

er der jede Vorzugtaktie au pur eine; A

vem

.—_

vorb-halten, voa bm Angebot und, |außt1 Zins:

| zutreten, falls nit! 6i8 zum T. Fe | 1 Std 11 d 1000,— t. A Nr. 243, \bunar 2920 mindestens nomiaal| 1, » s o” e 998, | §9 400 090 #4 Äktien bet un9 zum (Srwerbe| Stnttgart, 20, Januar 1920.

5009,— B

e

cinaecreiht find. WüritenibergisGe Veeeinsbauk. Die Âftionäre, die von unserem An-

erluSt, 8 Ffpste-ns Zouuakrnd, dea 2. F orusr 1920 cinichizßli@ Niederlausitzer Kohlenwerke. ibre Attica bet einer der unterieiSueten| Die Aétionäce unsexer Fei-liSeft Ban?en einzureichen, Sie erbalten dzu | werden hiermtt zu der am E, Er- | Gaegenroert altbald ua Eblaaf dieser | §ruar cr., Vo:nit!2g8 XLZ Ußr, 11 Frist, sofern wir von dem Nüclitlitsrech: Derlin im puegeian der Deuishea feinen Gebzauch nutab8n. Bank, Mauterf raße 35, fiatifi -deuden Werxlin. ben 24 Zanuar 1920. ner orteniiiSen Generalverfamm;

Wan für Daudel nb Fubuërtis, ¡lung eingeladen. i Berliner Sandels-Det-liiGaft. Tage3gedu8g: á Natisx6ltaul für Deuist!aud. 1) Bes@ilußtafsuag über die Erhöbung FTo7S69 des Grundkapitait um # 5 000 099,

S Feititeluvg der Ausgabebedingurgen,

Patris, Kranken- n, Sterbegeld insbesondere Begebunbkurs und Be-

des Vezsigerungsvauk, Aut. Gef. zuasredt der: Hltiordre,

i «O 2) Advänderung dev § 4 der Saßzungen i. Liqaid. entsp-echend dem Beschiusse zuZifer 1 Ginlatuag zu bec aa Freitag, den| Zw-ck3 Tetinahme an der Seneral-

he3 esel, ! ; : i ; ; N P el 20, Febrtias 1820, Nachmittcigs | verjammulurg haï die Hinterlegung dec 1090 900—' 5 he, im Selwästoletal Berlin, | Aktien odec der Depoisheinc der Reihs-

Stegligerstiaÿe 21 11, fFattfindenden | dank bezw. eines Notars gemäß § 23 des

erbeten Sezeralversamtiluetg., | Statuts bis zum L1G. Frbrnuar d. Js, Taegcéorbzung s Asca5s 6 Uher,

1) Varleaurg. ver Bilanz nebst Gewinn: | 3. bei der Deuséhen Vank in Berliu,

und Vertustrehnung für das Ge. | b, bei bem Bankhause Jacqote:: &

ichäfistxhr 1919 und Genehmigung Securius, Vertin C. 2, An ber

derseiben. i Stechbaha 3/4 2) Entiaîung des Auffichizrats und| c. bet der Vetell!chaîts8?afe, Werlin

Liguidatore®. W. 9, Potsdamerfir. 127/23, 3) Auffihtsrat5waßl. u exfolgen. 4) Veirsehteden-5. Serxlis, dea 24. Januar 1929. Bexligs, den 24, Sarnuar 1920, Des Uuaffihtêret dee

Der Liguidator. Niederlausfizee Noßlentotsle. H. Gugler. J. Petsche k. [107085]

Baugesellihaft Kaiser Wilhelmstraße in Liquid.

Wir vexgzichten zukünfiig auf M titeferung der Sewiunazteilsczeiubsogetw sowte der Eeaezcecrungöfcheine zu dea Uktien unserer Gesellszft, da eine Sewinn- aus\chbüttung dei LigutdationsgelelschGaften „icht in Frage kommt.

* SVeriin, den 21. Jaguar 1320. Die Lquidatorenu 2?

hinterlegt haben, Dortmzad, den 23. Ienuar 1920. Der Dorfitzexbe des AnsfiSt2rat832t

I-M f A E A AETE A E 1D “BAD.

Varaodiesbetitenfabriz M, Steinec & Sohn Aktienr-SBelellicyast, }

Gunnersdorf bei Frankenberg. faden Zierdur& unjere i Aklionäre zu einer au Fonunabetb, 2282 Cæ1. Februdr 19DB0, Mittags ZK UBL, ita S'ung3seaie des Chemnißer Banak- Vereins in Gheraniß, Johanotptaz 4, stattfindenden uster dentlichen Se: Sul .. «o nexalveriamulaug ergebenst eiu. _Tage8o2bnua

1) Erhbhung bus Grurndfkabitals von um 46 1.200 000 auf 7 M 3000000 bur Ausgade voa

Stü 1200 avf den Inhaber lautenden * Shftea zu je S 10090 und Weshluß die Einzelheiten

9) Eutsprei#tnde Aenderung des § 6 des Statuts (Grundkapital 3) Keuderung des (Bezüge des Eusiihts1ats betr.). Sfitouäre, melde der Bersammslung bei- Siirnmeret ausüben ' wollen, müssen bre Alien oder die Be- ieinigung über Diaterleguug der Aktien bei einem Notar fäteTens ant Dettiiea Dage voL dev Souerarve.sazmlang bei der Soleltsezafistafe oder bei dem Ehewnthee BVauk-Vexein in Shemuigz-D=cêben ovez befsen Zweiguterezlafu2g Fuauïlenz- j

is 1.3806 900

fassung üver Mlitenbegebung.

Handlung3untofien, „6+ reibungen :

Q WebaUdE a a nao

b. Etart&tungen i

c, Kurtverlust auf Weripapk : Vortrag aus 1917/18 Neingeroinn ; Verteilung: j WewinnanteilsGeinfieuerrüklage . 12 0/0 Dividende a s

0.0 0 #0 060

24 des Statutz ¿49

wohnen und tbr

4 e . . . L 6 . . 9

Auf Grund der dur mich v5 cenommenen Nachprüfung von Büchern uyd Beleg flimmung der vo:fießend wotedergegebenen Bilanz und Gewinu- und Verlusteehnung m:t den or ver Gese lismarnt

Sire, ben 15, Detembee 1919,

Ferdinand Welter, vou dec Handelskammer Siegen öffentli augeslellter und beeidigter Bücha&actbisor.

bera bis ras der Generalversammlung binter»

32unty, den 24 Zannar 1929, Dex Waisicziernt, / Dito Welißenberger, Forsigeneer,

ne S 0 M A: 1 a O/S A e Sir d LAA. S” Wid. in Ma o Ö) MZE E T E BKIE T Gz Bet

Dtterb a. Grunow. Wulscchner. [10762 Peipers & Cie. Aftiengesellshaft für Walzenguß, Siegen. Vent Ian Ser“. *ahvetrrqauazg au 30. Jai TDITO Berniadli®f-iten. A b k |2 6 S Sruanditüde . | 335 009 ,—- Nai os oco Ca eo 0/0 o, B OUORVOUS 740 090: , Anle e . 6 §0 9: S Q S 9:00 204 000|— 7 044/84 | Rülage m S B 0. ®ck E T ck S 200 000|— 777 C4d84 Sonderrücklze . e S 20 000|— Viéreibung . 77 044/84] 670 000 || Rüdlage für Gewinnanteilsheinfteuer 18 620|— : Eiari&tana O 000 e Unteritußung „o «e 43 883178 ; Giaritang - - 61 64791 2 Winbletudd L e «s 57 404/78 D Lage L Gläubiger va os L O E 862 647/91 Avale «6 15 000,— Abschreibung , 262 647/21] 600 000— } Gewiau: b I} | 168724306 Vortrag 1917/18 . 212 098,23 M | 11 013 48 « aus ¡918/19 , 866 277,76 Weiipapiere - - . « 1166 730/— | T OîS 378,99 zs&rcibung 149 680/—} 1017 050— _ _Abs§:cibung » - 489 372,761 589 001/24 Marenyoxrräi? . | 989 226 01 j Avale 4 15 090,— | L | | 5 248 533 os 5 248 533/04 Getrien- awd Verlu Daben,

reuimg.

6 E) E

{ | 26007457 || Vortrag aus 1917/18 „...... 212 098/23

| Rohgewinn .. eee ooo e [112635233 77 044/84 j 262 647 91 | 149 680 —| 489 372/75 | 212 096 23 376 905/01) 589 001/24

î | / i j

6 000 360 000 44 54617 178 455 07 a | L: | 589 C0124] 1 338 448/56 1338 448|56 en besMeinige i dle Neberein- daungsgemäß geführten Büchern