1920 / 21 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Seselschaft s

[105974] Braunkohlenwerke Leonhard Aktiengesellschaft.

Iu dexr am 2. Sanuar 1920 flattge-| bäbten planwäßigen Verlosung unserer /

I lo hypothefarischeu Teiisuidver- raloc: sammluug unserer @:sells&aft s@reibungen witrden folgende N.mmein | Wf Montag, b-u 16. Februar 1920

dfjozen:

Serie ï Obligationen vgn 19608. lil Sf à #10 227 285 290 316 417 423 454 464 484. 21 Stü à 4A 5009: 591 634 674 701 787 82! 849 #91 978 1082 1122 1193 1236 1

1375 1392 1481.

Serie A Obiigaionen v3u 19283

21 Std à 46 X900: Nr. 1547 161 1639 1673 1691 1720 1731 1819 2117 2339 2347 2420 2459 2534 2560 2685 2745 2942 2945,

14 Stück à 46 500: Nr. 3038 3195 3199. 3204 3369 3545 3747 3763 3833 3942

Rüfüäudig sind noch:

aus dem Jahre 1913:

Seri: 1 Nr. 1193 zu 6 500,

aus bem Fahre 1919:

Serte 1 Nr. 187 v1

Serie I Nr. 637 764 775 1288 1436 zu 6 500,

Serie {l Mr. 1605 1822 185: 2134 2196 2968 2982 zu M 100

Serte 11 Nr. 3054 zu (6 500, |

Die Rzahlung der obigen Teil, s{ulvyerschre!bug-n e:

1920 g-eg-n Etn Zinssrinen per 2.

und Grueuerungs\chetn Hez)o,

Mi-berlafaungez,

unserer Gef borf

den 26. Vormitta

des Auffich1srats.

2) Beschlußfassung über die zur Gewinnvert-tilung. | 3) Ergänz"ngswohl zum Aufsihßt#rat für die laufende Wahblpertoze. 4) Die Statuten foll-n folgende Arnde-

rungen erhalten:

§ 12 (Absaß 2). Die Geschzäf(g, eînteilung sozie ti- Mitalieder des Vorstands wi den Aufsichtsrat geregelt,

21. Der Aufsichtörat [ für jedes Mitglted vorweg ein: Tantieme von M 30009,—, außerdem eine Tanti:-me hon 15 9/% des nach ju bereGnenben

etugewlun?. Die Tantiemesteuer wird von der Gescll\ckaft getragen. Die Verteilung der Tantieme untex die einzelnen Mitglieder

245 H.-G.-L.

des Auffichtarats.

von «6 C000,—, S 28 (%biaß 3).

§ 30 (Abîfay 2).

werden in geheimer Abi genommen. Eine Wa

Zuruf e:fo!gen,

Stimmengkeickeit

Wahlen das Los, in allen übrigea Fällen der Vorsitzende.

37. Der Auffi®torat it erx» mäGtigt, bet einm Ner druck der Statuten redaktionelle Aendezungez felbständig torzunchm ng der BVeamten- Aibelteiper fioztkonten in etne Stif-

a

g des Stimmre§ts3 der Aktionäre sind die Bestimmungen des ÿ 28 der Statuten maßgebe;d. Dana

vor der Geueraiv; B iolBe Ene Eraive! sammlaug i Gesells@afi8blicher eiugeteggen n in die

9) Umwandiu

una. Für die Aut übun

wird exrfordeit;:

8, bei Namenaktic

b. bei Aktien auf ares den Besi derse]

Notars oder eines der a

schetnen bezekGueten Bank 4 Tage voz der Gener dex Vorftand d:r Gesell gefolgt wird.

Etilingen, den 23. Januar 1997. ür Spiunevei Q Webete?, j Der Vorstand. (107085) )

| [107057

| Nachmittags 5 UFr, im Rathaufe ver Stadt St:krade, Vicnftzimmer tes Herten 00: Nr. 59 178 Bürgermeisters,

995 1336| „immderechtigt sind nur so!che Akliieo,

Vereinigte Speyerer Biegelwerx 3560 3590 gie PPey Z egelwerke

\hafi werden hiermit 1: dex gu Daonunuers- tag, den 26 Fedeuar 1920, Bor- mittags im @Sigur anwalis Dr M 1, 2 ffaitfindznden orten Weze- ralversamm img einge. den,

19 302 zu M 1000, 1139, 1154

folgt ami 1. Zust lteferung ber Stütze nebst Zanuar 1921 u. ff. en mit j: „6 1030 d 515 bel der Witte Creditbauk în ferlix und urt a. M. fowle De deren fümtlitzeu if f Philipp Elimey x in D ellschaftskafe in bei Meufelwiîgz, Z'vseubotrf, den 2, Ia-uar 1990. Bean fohleutverle Le3nhard Mkiieugesells@&ast. Kna stedt.

Gesellschaft für Spinnerei ®& Weberet, Eltlin

Geveralvexsammlung Douuerste Februar 1920 10 Uh 8&8, tmSchloßhotel tn Karlsruhe. Tagessrduung? 1) Vorlace der Bilanz nebt Gewiin- und Verlusikonto für das y-; Geschäfts]:hr. Bericht der Direkt on und des Au‘sichtsrats, {luß fafsung über Genehm!gang der Bilanz und Gatloffung dexr Direktiog

ammlung und Ausübung des Siimm=- dem Bankhaus | reckts ist erforderitck, Laß die Aktirn dert reden 1nd bei ( Lege vox der Venezralursunmluzeg

è hir te¿legt werden auf derm Zeutraliürs unserer Vesellshaft in Z-g22 » bi der Pfälzische WarL in Ludroig hafen e. Mh., deren Filialen tn Speyer und Manahciar sowie dexen 9st; eu Niederlassungen.

Vors{lüge

9) Gewinn und Verlust 20 387/27

Berpflichturg der

Debet. GWewinn- 2086 We

Kursverlust

Vorsitzende erbält auß-rdem ela Funkitonsgehalt

Zur Ausübung des St'œmrechts ist noten eine Bescheizigung eines eines der auf den Dividenden beztihneten Bauk häuser, der tie Aktien hinterlegt fi nach Beendlzung der Generalver- sammlung hinterlegt bleiben, mir- destens 6 Tage vor der Generalvers sammlung bei dent Vorstand dex Ge- selisGaft vorceleat worden {{}. dieser Besheintgung müssen die hinter- legten Aktien noch Nummern g! ordnet verzztchnet setn.

Notars ober

nd und bis Bestand am 1. Januar 1919 Zugaag vom 1. 1. bis 39, 6. R A Bestand am 1. Juli 1919

[106078] Nabe \Waft ibre

bes@lofscn L. von Nechtsanwälten.

Gläubiger [106965]

derselben af, si bei den ¿u Ligulsdatoren bestellten Herren : /

itmimung vor- hl Tann dur

Stimmber-chtigten {h vorher bier, mit eirvézstarden eiflärt haben. Bet

melden. Verliu, den 20, Januar 1320,

„Möbelfabrik Phönix“

n die Li Ce G. t, b. H, zu Berlin. u B h A. Rieden. C. Schröder, der Rechts

107068) Gexeralverfamm!ung

ff. itwoch, d. L. Sebznar, Vittagg

V2 Uhr, auf dem Büro ber Gevofsen- SAR y ß aft, NRosenylah 3,

etugetraaen find;

den Jnbaber, da ten, unter Anzah: Nummern, dte BVeicheiatgung etnes den Diyider dene äuser spätestens famimlutg saft aus-

alveu

J Gas- und Wasseriverke Sterkrade A-G.

Einladung zur eufterrbeatlicheun Ee.

__ Tagesorvuung: Aenderung der Statuten. _Buwahl zum Aufß@Stérate.

lch! spätestens am L2, Februar #920 bei der Stadihauptrasse zu Sterkrade binterlegt werden, Sterkrade, den 22, Jar uar 18320, Der Voxstaud. Pohlit.

A. G. Speycr-Mannheim.

Die Herren Aktionäre unferer Œesell-

La Uhe Cauitteleur. Zeit), 10 mr des Hecxrn N: chts-

Nosenfeld trn Mannheim

LaAgedornang

1) Vo:l-gr des S vreSbertBis, Bilanz und Besluß'ossung hie: über.

2) Gatlafrung des Vorstands und des Aufsitsrats.

3) Verwendung des N ingewinns,

4) Aufiichtëratswah[.

9) Abänderung d!e § 16 der Statuten.

Zur Teilnah2e an der Generalver-

Speyer, den 22, annar 1929. Dér Aussichtézrat. [107100] C. Eswein, Kommerzienrat.

5) Erwerbs- und Wirt genossenschaften.

fffel-Srofißaubels,

[103556] Zenutralgerosseuschal!t des Karte saft mit beschrüufier Hafi Aktiva. Wilauz am 20. Fun E MerN ar ORL Ag M L CAEIOO R MUOE TTHE RIRI O TerYA V m N R N Men Ros # S Kassenkbestcnd , ; ,, 1 766/87 i Fnventar Os 3 628/95 2) Geschäftsanteile 3) Gff-kten E 98 476/601 3) Reservefonds 4) Kontokorrent 45 626 92

129 886/21

E 14

Bilanzkouto «+130 154/22]] Zinsen . Inventarabschre{ibung . , , 191 —}] Provision . Geschäftsunkosten . . ,, , [18 282/38} Bilanzkonto . E 10 49/80 Neservefonds , ,

64 123/40]

Vorstehende Bilarz nebst Sev-inne und Berlusi den ordnungsgemäß gefühcten Büchern der Zentralgenossenf Großhandeis zu Berlin, e. G. nr. b, D, übereinstimmend gefund

fen, beeldlgter Bücher

&Werlin, tea 12, September 1919,

Dtto Soexen

Mitgltederbestand am 1. Januz? 1919 Zugang im Jahre 1918 bis 30. 6, 19

AulgesGieden

0. Q 6D

d.

Deuische

Immobilien-Aktien jährige Generalversammlung i im Geshäftslofale der Gesell- Hen, Lothringerstraße 69, am den 4. März 1920,

Di

Beilage

taatSanzciger, D200,

¡terreWt8-, 6, Vereins-, 7. Grafen L pte 5 dn 4 Yt aas Cre í Ain Cle S Ti 74A cubeila 4 planvefanninalungen der Ciscubahnen enthaltes sind, cridtint nehst der Wareuzeienbeilag

Fe, (Nr. 21 A.)

Der Bezug2prets beträgt

Rechtsanwalt Dr. jur. Theodor hter ist Heute in die Liste der neten Gerichte zugelassenzn e eingetragen. Brauvsschweig, den 20, SFanuar 1920,

Der Vorstand des Amtsgerichts.

Gewerkschafit „Slüéaus“, Souder8haufen.

Gewerken werden hierbur5z erordrrntlichcz Bewerten. g auf Samstag, den 7. 2- Vormittags Al Uhx, ungsfaal der Deutschen auersfiraße 35, ergebenst

gesellschaft.

Die Herren zu einer auf versammlun bxuar 192 nach Berlin, Sf Bank, Eingang

Netsanwält

LS

\@aft zu Aa

Douncista

Nachmittaas

TageSorpuuug t

1) Vorlegung der Bil

_des Jahresbertchts,

2) Bescilußfassung. über die Verwen des Neiugewtnuns,

ung des Vorstands und des

Uacheu, den 24. Januar 1929, ex Vorstaud.

Der. durch V landefgerichtspr 16, 1. 1920 XV H 81/56 ft beim biefigen Amts- Seridzt8assefsor Dr. Cöln ift beute tn die Rechtsanwälte mit dem Wohusig réen eingetragen worden. Euskirchen, den 17. Januar 1920, Das Armtôgeri@t,

erfügung des Herrn Ober-

anz ven 1919 sorote äsidenten in

Berl

tragung pp, vön Pateatanwälien, 2, chVtsentrarerLe fowie 11. üter Kouturse und 12, bie Darif- u

, Montag, den 26,

Et T 20 T R: SERASE

Tagesorbuung t fanunturacunncun üver 1, Gir

1) AbfchTuß eines Betriebtvertrages mit Großherzog von in Wetmar.

ie, 4, Gebrauh8mtuster, 4, aus dci Handels-, 5

-

Dex Juhalt dicser Veilaze, in we i\diaits-, 8, Zeichen- , in einen besonderen Bla

Zentral-Handelsregister fir Das Deutf

Ä E - s A N N int le Dez reue! tägli: F Das Zentral-Handeiïsregister fär das Deutsche Reich e nt in dez Rege! têglih F Nuwmern koften

RNedisanwelishz

Iosef Horn aus

Kaltwerklen Sagÿsen, Akt.-Gef.,

2) Grhöbung der Kurxzahl um 300 Stiüge auf 2800 Stü,

3) Zederuag der §8 9, 35 und 45 ter

uter dem Tite

g 4) Wahlen zum Grubenvorsiand, Soudershausen, den 20. Januar 1920, Der Vrubeuvorstgzd, E A a A E E A Ade L EEE P

F. A. Günther & Sohn Akt-Ges, Berlin SW..11, gersftr. 9/10,

Hauptvexrsammluzg et am 21, Febenar titags 10 Uhr. in den

zu Berlin flait mit

Tagesorduung: des Borstan gelaufere Gischäfts lage des Verm ögenkau?wetses und derx und *erlut:reGuung. ‘s Aufsichtsrats.

3) Besch[vßfassung über die Gewinn-

Aufsichtsrat

tenkapitals. n zu dieser Haupt- g mit dem Hinwe eingeladen, daß zur derselben sowte an der f Akti-n mit doppeltem oder cin darüber la der Neichebaak späte dem Versammlung \chäfl&itele einzureichen sind Serlin, den 24. Sanuar 1920. Dex Vorftand. Krahner.

-; E - - 77 v Q E r BRaftafta kon 117 S 4 Un j Dag Zenical Handelsregtiter für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin A) 24 E m f 2E 1 \

A i o t -- Anzetgen preis für den Naum einer ie Geschäftsstelle bes Neichs- und S!

7 p « , , - n A Mee 2 ç Tr ) ) N M i“ Y Einheitszeile 1 ch6, Nußerdem wird auf den Änzeigenpreis ein Teuerun32zuschlag von 80 2H. erhoven, k; 2 , 21D. und 21K, auSgegeben.

e s 6 j ¡ sanzeigers, 5 f R, Wilhelni- | K / ¡C4 L Lj YL, J die 2 j e dex eibftabholer Cnc) 01 ¿ V e das V l bera zvgelassenen : ß i 3 N A E

dem Wohnsig in

het Landgericht Heidel- Rechtsanwälte ist heute Albrecht Weiß mit Heidelberg eingetragen

Deidelberg, den 20. Januar 1920, Landgecittpräsident.

N E T N E E EAN

E O E A . n Qi ome C4245 des è +1 Âsy 21B., S Vom „Zen tral-Dandelsregister für da D

der Firma Grün, b. D., vor- it aufgelöt. ger der Gesells@aft werden uns zu melden,

Srchöneber Die ordeuilicte der Gesellschaft fiad

Gesäfräumen

Die Gesellschaft unter Liehl & Stöhr G zuals Ludwig Grün Die Släubi aufgefordert, Berlin W. 8, Mohrenftx den 19. Januar 1920. Die Liquidaúigren z

Emtl Stöhr. Ludwig Brün.

Gefäßöffnung un» gebenden Winne und überragendem

Kasinostr. 69. gefaß mit einer dic n Aufzeibnung

Karl Hohl, Cöln- L

C l «É p ir, 10, Kupptung

h Q / L Be,

ic Biffern links bezeichnen die Klasse, | 7 kis Sclußniffer hinter dem Komma die

Neichenbrand. Pas In die Me der beim biesigen Amis-

gelassenen Rechtsauwälte ist der walt Dtto Veyer bier mit dem e in Polztn eingetragen. Polzia, den 19, Januar 1920,

A mtt?gerit.

Gorftolluins Hon Ur wWeriteluUng DON

T 7 R Fry: 21 ä ‘DOTCCENEL SDITTIVATe, U.

mmvorri{tung

Richlkreuzito Finkemralde b. St : ) perstelung von »"Tanglichen Mobiteffen aller

ds über bas ah, jahr 1919. Vor-

-ckIraßenbatn-

Natronmzellstoff

85 220... Bunzlauer

Î L aan l 17; 0.10, & Com», Bunzlau,

Anmeldungen. 550, Dr. Max Müller,

Füc die angegebenen Gegenstände haben bezeidneten entes , nac- Der Gegen{tand der Ännt1eldung ist einstweilen gegen unbefugte Benußung

Die Firma Seelis & Cgo.. b. §., Aachen, Viäubiger warde

Hacheu, 13. Januar 1920. Der Liquidatot : A. Seelis,

Go. Duüsfelì

ist ausgelöst, Die

2) Berit d a aufgefordert, sh zu

F1intenwalde c g von reinen Natronzellstoffen

4,20 A Liste der bet

misgerihie zu

ift heute der

Karl Scholz i

dem biesigen ¿Asie die Erteilung gelafsenea Rechtsanwälte Rechtsanwalt uad Notar

n Waldenburg eingetragen F aldenhur g, S@hl., den 22, Jantar Der Auffichtsrichter des Amtsgerihis.

anderen pflanzlichen 4) Gntlaitung

5) Grhôbung des Akt Vie Zlktionäre werde versammlun

mittels Alkalien und Säuren.

M a

AnNDeren Don C abnlichen ¿S7

LZINMauens

- E M T2 Manchester, Engl.; Dn n Pat.-Amv.,

Rüdgewinnung vhotograpbisden

en, Hübnerstr. 19,

Vorrichtung (Grm n.0

Europäischer Verband der Slasccheufabrikten, uit beschränkter Verliu - Düsseldorf. {luß der Gesellschafter vom r 1919 ift dtîe aufaelöst worden. Sie ift a in Liquidation getreten. Släubiger der Gesells ordert, sich bei dex Gese

Düsseldorf, Nheinhof, Ianuar 1920, Europäischer Verbaud der Flasch?ufabriken, G. m. b, §., i/ Dr. Victor W

BimaGuug. ste Verfi

Derlin M. O Teilnahme an

bstimmung die Nummernverzeicknis utender Hepotscheln ftens 5 Tage vor bet der Ge-

Gesellschaft

Gewicht mittels

E Tee wp ent De em "G - 101 j nden Waßfferstronteë; Zw

Der RNectsanwa?t Dr. is beute in die Liste der geriht in Wiesbaden anwälte etugetragen

Morgenuthau bet dem Lend- iugelassenen Néechts-

Wiesbaden, den 19. Æanuar 1920, Der Landgerihtspräsident.

lin-Südende, Bahnsstr. 8. beweglicher

23, Dejembe Sesellschaft

m 1. Januar

(Syn pl 4 Wg en (O

(S

éavarenbergstr. 168.

UiGaft zu

A T Ls is A N a einrich Wiegand,

n von Häuten und Fellen. 10. 4. 18. r. 4. Koptervorrichtung,

per mit carolbter ODberfld

7 2 Li 2 M tis T Mugecloormditung Mir Sia

@tsanwalt Dr. Franz Jung- auf setnen Antrag heute 1u der eim hiesigen Amts lafseren Nechtsanwälte gelös Düsseldorf,

(Zas ey

Liste der b geriht zuge- cht worden. den 19, Januar 1920,

Das Anirsgerteßt, °

nger's Söbne, Nordhausen

T: ‘5 d c A 11414 _ ¡29 Utespummverk.

Berfahren zur Herstellung

Q ch)j F 4; ly 7 go+ 0 rf 4. 31 977, Afliebolaget Stroh und ähn-

Stockholin, S) (lexander-Kah, Danuyiibrenmer zur Erzeugung Deiz- und Beleucb-

Jteuburger, I

Die Deui Gesellschaft mi in Berlin ist aufgelöt, ch der Gesellshaft werten cu ihr zu melder.

Vexlin, den 17. Fanuar 1920. Die Liquidatoren Vezrfichernugsbany befchräukter Safiun Brüders. Wtesin

Die Gesell Maschiuenf mit beschrän Eiferfeld ks aufge der Gesell\aft bei ihr zu melden. Die Liquidatoren:

denberg. Otto Hoffmann.

{luß der Gesellschafter vom ez 1919 ift die der Papiexfabrik Zerkarl G8 D

WerunugSbany, it beschräukter Haftung,

Lange WBeismarfstr.

a ch4 IELELEN SPPPINE L ec0TUNI Ung

sige Brennito7fe

D'e Eintragung des Necktsanwalis hier in den Listen der en T und IIT am heutigen ulassung ge-

den 21, Favuar 1920. des Landgerichts München I :

Mayer. Der Präsident des Landgerichts München Il:

lautlammen f

iurigézwedte.

Augener da bei den Landgericht jugelassenen Nechisanwäite i gen Rufgebung der Z

eingetrageue Genossen un Berlin.

pinein Acksenrealer mit in tem Drebzahl-

Fr A Gt e N P nd rür Mohrzylinder - Danzf=

für Bergbau, Bahnbau, Wiesbaden.

worridtung zur Gawinnung von

[s E E R A7 C0T], WDrenlirt. O0, 16, ; l e

Grenzen veränderli

der Deutschen Gesellschaft mit g in Liquidation:

Platts : 23 71 %9 Stnr Sulénb Boyrlin- Batten ringêum 23. H. 71 969. Ernst £ uene, Berl:1 1) Kontokorrent

28 488, Glitewecrke A-G, STRrON A Ï UbfederuUng det elcktrisden Straßmfahr-

104M 83,

Dex Präsident

Borrichtung für Zu-

n zum Ablègen von U1!-

ger. Schrüffer.

schaft Bergbaubetrieb der Hoffinaun Seselt- kter Haftung z löst, Die Gläubiger fagefordert, fich

( MMeLTage nen

chinenfabrif

129 886/21

Der Ne{fsanwalt Or. Spandau ist auf seinen An Liste der beim hiesigen Am gelassenen Rechtsanwälte he

Subert in trog tn der togeriht zu- ute gelö\ckt

jeftell für Lastkraftma:

: C O Q Al mit chen aesdiloïssenem Zuflußrechbr,

N [4 t (

werden au

Lansfketben» tirung, inäbesondere für Metorfahrzeuge.

P. 37457. Gottlob W. Duerrz 6 NReutherstr. 7. bzlehn und Schleifen dünrer Masiers ‘lingen gleichzeitig an vei Schneidens- " und. derfelten Kli

Lck t

2

c I

Spaudau, den 13. Januar 1920, Das Arntsgerickht.

135 154/22 Vorrichtung

oln. Kugelselen?. 20. G P (ei aaa O C ERGAEA A S (. Q Co Du Siemensstadt

iteuertes Kugetyentil |

“7 T A I Led 6 mit Gasen: oder von Flüssigkeiten mit on Gasen mit Gasen.

Aufiösung bei Düren in Düren beschlofsen terzeibnete Liquidator dert hiermit die Giüi- saft auf, bei ihm tbre s zum 1. März d. J.

Düren, den 15. Fanuar 1990, Der Liquidator : Gustav ñenker,

He ih geprüft und haft des Kartoffel-

F bussiafkeiten oder

Al N E A W. Hopkins,

AOEL . 2: p

ledene machungen.

A, A ‘Aktiebolaget Svens- ullagerfabriken, Gothenburg, Sbwe- vert . Zimmermann u. Dipl.» Pat:-Anwälte, Berlin Selbstiätig wirkende Vorrich- :nd\ckleifmaschinen o. dgl. zuni Borschubes zwisben Werk. d tück bei Fertigmaß. 29.5.18, AENDADEN D O U S U ¿“At 32 080, Akt fa Kullagerfabrif

r O: LudA ShlaQuÌen

ei a bak T T

4. wes

C 2 E d aa leren von Ÿ einri Moelln anmtsieren von Y m D '

dexr Sesellshaft for biger der Gese Forderungen b? anzumelden.

Belannt

[103562] Bekanntmachung. Bayerische Veretnsbank, Filiale Fetedr. Shmid Äntrag gestellt: ktien der Meh. telba, 700 Stüd t Div. 1919,

n der hiesigen Börfe

Berscchren zur i R E e R O N . Dr. Hermann Stern, \-JSng, Vorwerk,

FEL

e +2

ck D e E E: è

N? s

L R M ) utabnlicer

und dite Fa. & Co. haben bet uns den (6 ‘700 000,— A Weberei am Fi à # 1000,— mi ¿um Börseahandel ga

ck73, Eduard Euc Zt. Georgensftr. 15

L

Ad, 1256 5

Giulininverte Af

itronigenerator

A! Y Ed i L «ar Wild, Stutt- inébe'cndere

Borricótung zum

c or epa S ls Ei Untriebgledes NuUT L

112 Haftsumme : #6 1110 000,

Geschäft?guihaben : t 108 000,—

O 2 Dr.-Ing. Mario Dipl.-Ing Vwpl.-Zng.

Umw., Berlin SW, 61.

Metaliwaren

fabrik? Läwmezsviel Ge- selschaft mi

p veltbartetii mit t beschrüuttes

en, Gothenburg, Scbwe-

Werliæ, den 6, Dezember 1919,

2) O. Hartung,

Tagesord u1224 2

e N R DEI R [106366] Vor stands8- und Aufficht? at9wahl. In dke Lisle der b in Verlin zugelaffen Entlafiunz deg Vorstands. der Nehtsanwalt Fu Oënabe üt. der 22, Januar 1920, [ia L idiverai Moorkultur ck “Vexlin, den S8 Servar 1920

Ey 4 - nua . Heid verweriunc 8 GBeuofsenfGaft. E Landgericht L.

Gathebung des Vorttande. Genehmigurg bez Bilanz,

Der Vorxstaud. N e ten

Borhmeyer. f

; Metallen | in #

0AM N20N |CTICRanten

i Maschinen.

festgehaltene Läwmerfspiel.

Nackdem die &csell\ vom 13, August 191 und der Unterzeichuete z stellt worden ist, werde hiermit aufgefor haft zu melden Lämmezspiel! b. 14 Saßnuar 1920. Metallwaren [eusGchaft mi

W. Zimmermann U. Dipl.- , Pat.-Anmwälte, Berlin Vorrichtung zur selbsttätigen Vorschubes an Scleif- maîsinen ‘u. dgl. mittels eines sckwin- genden Taster- und Konta?kthebels. 25.7.19.

werte G. m. D, n. Unordnung Tur 29e bei denen für Handregelung ein im Unkerstromkreis Schnellregelunrg Feldstromkr218 vor-

: 6 Q A 2 a2 rfabren und Vorrichtung

C Ma La ras Ÿ Dampfturbinen

Augsburg, 16. Fanuar 1920. Zulassungsstelle für Wertpapiere 3u Nugsburg. Vorsitzender. Schriftführer.

«#6 108 000,-—

Der LAuffsiätêrat. Leo Berlak, Borsitender.

m die unterzeichnete Genoffen- © Niederlassung Y.

«é 1 120 000,— daft durch Bescluß

aufgeidft wurde um Liquidator be- n die Gläubiger ch bei der Gejell-

Offenbach a. M., den fabrik Lämmexzsviel Ge- è beschräufter

Walter Melber Liquidator.

os Velali@aft in Firma

Albert Groves,

vhittem Dampf. an dex Börse vbittem Danbpf Ludwig Epste

Kurt Belimann,

b. London; Ver

N Ausrüdung Pat-Anw. Berlin SW. 11. z :

vestinghouse Clectric and Manufacturing npany Limited, London Gngl.- Vertr: d. Springmann u. E. DHerse, Pat.-An- wilte, Berlin

nordn1ng für Kondensaticns-

444 C 29.0 1% Dae rftánde fn ibrem Steigerung T on L R Bearbeilbavkeit n Werkzeugen won Metallen 49a, 35. und Legterungea; Zus. z. Anm. G. 44 568

10D A

3. 48 190. Johann. Gutmann, Mannheim, Mittelstr. 12. Nohranbohr-

ie Vereinsmit zu elner ausßtexox versammlung nach de Justizrats Dr. Nelfoz, firaße 24, 11. Gt 1920, Mittags 14S LageSordunzug t

ß, den Verein aufzulösen, giassung darüber, wem das [K êvermögen zufallen foll.

ubfafsung übex Liquidation deg

4) Bestellung eines L'qukdators.

§e den 22, Januar 1920,

dex Freiwilligen r den Osfl- uud

Heimatschuß (,, hilfe“) E. V.

D. 30590, Waidmanns!ust b. Berlin. S Riegel und einem Scblißhebel bestehender Türversperrer. 23. 3. 14. 6, D. 34445.

Waidmannelust b, Berlin, Micegel und einem Sc&lißzbebel bestehender Türvers Zus. 3. Anm, D. 30 590.

glieder werden hierdurch chen Mitglieder, m Büro des Hertn Berlin, Behren- zum 2. Februar Uhr, eingeladen.

s-Cchucert Juïius Dornetb, s-Schuderts- 3

D., Siemensstadt b. wronung zur Sicher1g einer stimmen EmxärmvngEgrenze Lon elek- trisden Maschinen u. dgl. 15. 11

2D, 43. S. 47 578

S i ; -«CAmMPpTurD

3, 1087. Zimmermann-Werke, : Maschine zum Aÿ- Stirnende zäbnen mittels Fingezfräsers. J 49b, 8. B, 77458. Ernst Gideon Bek? G. Loubier, Pforzheim, Sckbwarzwaldstr. 7. Verfakren

Of massemreisen Einzellöten von aus Ringgeflecht

Voictländer & 4Ga, 51. elfernrolbr U:

‘he National Cash Company, Dayton, Dhio, : (0, Fehlert,

Hafiung. Julius Dorneth,

9 B 73265, Georg Branditetter, Nus cinem

Hohenstett, Mähbwen, u.

Pat.-Anmalte, 1 Bocenzuführvorribtung mit auer über dem Œinlegetis{ liegender bin- und berbewegtier Saugstange. Vesterreich 14. 11. 12.

. 91062, Wanderer-Werke, vorm. Winklbofer & JIaenicke Akt.-Ges,, Schönau b. Chenmiß.

für QHandfeuerwvasfen.

Stammen ao 1cfBrrs CALEMCNSADMUTCTrT e B U eB, G D

Ae D., Siemensstadt b. Berlin. Anordnung zur Wasktadenschatiung Uunfdabaren Meobrplafenmotoren.

sie bex bet dem Landgeridt I chStsanwälte {ft Peter von Kraufe 9, Potsdameisir. 10/11, cin-

Vexlin, den 19. Januar 1920, Landaeridt L,

N Lede j lt D ; Be AEBVA * er Ret8anuwa t 1) M. Kzufmann, in Berlin W,

sämtli zu Berlin, Cadvinerstr. 20, zu | etragen word

ugelassenen Ne Künueth «&

Magdeburg,

Mimntnernmann,

G8b, 6, D, 35770. Julius Dorneth, annslust b. Berlin, s eim MNiegel und A bestehenden Türversperrer. 25. 4. 19.

0e N. 48 217. Alfred Nehwaldt, Berlin, Glbingerstr. (2. Scbreib- und Ze'ckenutensilien. o, A. 31812.

E + m. H. ist durch Bes&luß der September 1919 aufgelö en aufgefordert, fi bei

den 19, Fanuar 1920, ödGel GSesenschafst urt astung ia Liguidation. Der Liquidator :

Franz Krämer.

herages\telltem Aus einem Hegistrieren Schmuckzwecke. A und Ausacóen von Fahrkarten mittels 496b, 24. Sch. 55 228. Emil 16 ¡¿MNemscheid, ESloctfelderstr. für Kaltsägeblätter. 1 | 24. Cd. 55 982, Emil Schulte, Bertr.: Vipl.-Ing. C. Fehlert, Nemscheid, EGlberfelderstr. 87. f latt mit eingesegten Zähnen o. dgl. Q

5. Gustav Wagner, schinenfabrik, Reutlingen. Befestigung Zähne an Metallkreissägen.

O S

Pat.-Amrälte, Berlin 8

«B, 14 346. Voigt & Haefsner : E n Relais Ale Vorrichtung zum Dructen,

antfurt a. M. ¿4 Dat, 318043. 24 7, 19. 31 994. Allgemeine Glekiri- Clefïtroden- Uebertragung in eine elektrisch gu Be-

2 9E

Nelaié-An- der Gesellschaft Magdeburg, Nänueth & Ku beschränkter

einzelner Dpouckplatten.

C E V 4 T fa, 20. N. 16 241. Register Company,

108967 ‘he National Gash zahn Taschenhülle für [105967]

CGharlo!tenbuz V. 489b, 24.

Der Voerstaud Wirtschaftshilfe

Vorrichtung zum citäts-esellschaft,

ste der be! dem Landgericht I nwalze mit dem iugelafsenen Rechtsanwälte tstt 3

anwalt Dr. F ling in Berlin

einaectroçen word

ian & Rode, Swdbreckscbußpistole. mit

. Pyrotebnische Fabrik

olenz b, Neustadt i. Sa. Ve

fœhren zur Herstellung von Knallpfropfen a} 19

5. Dr. Willi Schacht, C Verfahren zur Herstellung von Geschoßführungbringen aus Papier. 4.3.19, _74b, 6. A. 20404. Allgemeine Glektri- cilät8-Gejellshaft, Berlin, zur Grzielung oines konstanten Magnet» f bdi Stromerzeugern für Geschwin- rnanze gevorriMtungen

&nergienengen heizende Flüssigkeit. Lte 2, D. 39 747. Dr. Hans Wallas(, Swlebdusch-PVeanfort b. Cöln a. Nh. Ver- | ren zur Serstellung eines Klebfstoffs.

3 Willasch,

erlenidaltrad. L 7. 18 A B, 89404. Franz Birsner,

M., Zeißelstr. 6 2. M, Zeißelft , 6. Vorrich tegnelung des Hubes der Farb-

ctedrid Œver- SW. 48, Wilhelmstr. 8 1,

er 21. Sanuar 1920, Lardgeticht I.

nsen u. Œ. Meißner, 61. Maschine

ubier, F. Harmsen u Anwälte, Berlin SW. 61. } edrucken, Abschneiden und Au8geben 4 verschiedenen Karten, bej der in einem Ma i untgetrioke um- ter eitsgang mehrere* Karten der- | 6 Ke, 7.

#

2

M

220, 5, V. 37680

b, M. W. ck M. Franz P

EES-AJPH

Laut Gesellschaftsbe

{luß vom 13. wir unser Unte

rnehmen verkau ch S 65 des Geseh

er auf, si

Dezember 1919 ft haben, in Liquidation i es, betr. die Ge O „bei uns zu ‘melden.

31. Dezember 1919.

7 94

sind wir, nachdem getreten und fordern m. b. H., unserè

Wanderer-Werke, Jaenicke, Akt.-Ges., Verfahren und zum Befestigen von an der

Hermann Haller, | aus Pa 4, roßenhain, Salsen. Steg für Streich- | #295, 20. S{. 54 ( upiinstrumente. : y 32, M. 67096. Wilhelm Mann furt a. 2M, Sofienstr. 119. Ventil e Klavierjpielapparate. !

2) O0 G90. Or. dlebusd-Manfort n zur Derstellung

47 809, Moll-We

sellschaften

Norricht Klebstoffs; | ci dem Landgericht I A rriQuuna “T

en Nechtsovwälte ist sttzrat Dr. Kaempfer

Potódamersir. 109,

e

T

I /

36015, Dr, Walther 5 t, Cöln, Ferpenerstr. 71, ? js Kastnostr. 69. Auszeichnung 11. 10. 19. Pat. 314 C02. 526, 10. N.

1 CT139 25 N

Rosenauerstrx. 3 IT.

„Doko“ Transmissionsbau-Gesellschaft mit beschränkter Haftu

Smmenhebeln

Einrichtung

Berlin W. 35,

Le E (inricdtung aur

Ac T L 2 | 46 S, 26593. GEen He Saß ocn Arbei! skuwwez- us c } V ATDELLSTUINCA ; á

e r C fit A; U C Q CTitoNt,

15 647, Naundorf & Blanke, terSßren und Vorrichtung zur Käßblun

in Liquidation,

Äm

A R r l Ee e A ig-Leubsch, Thorerstr, 2. Konserven- Jescf Steh

| L M L E R P Poppelrouter, Cêlu, Kezpénoerstr,