1920 / 23 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

watie die In der ÜÚrtun aufgefordert, at in dam auf deu

S. Veptembcr 1920, Vorm 1K UHv, bor dem untertetG;ot-1 Gericht, Eli1aeth. ftraße 42, Zimmer 103, anberaumte» Avt-

gzbotétecrmine seine wibrigeufa0s veren folgen wird. Gtettiw, ven 19. Zanuar 1229. Amtgert@dt. Abterlung 17. [167508} Aufgebot. Der Gafthofsbeiiger 2

Weißer fels gezogenen, tion diefear age dolfterten Wechsel vom

1913, ¿wes Kratt‘oterTlärung beantragi

Der J'hxber der Urkunde wid aufgefor- dert, jpâtest-n4 in dera auf ven D0. QOf- tober 1920 Vorcllitags 9 Uhr,

vor dem unteczelhnetea Gericht, Nr, 23, anberaumten feine Mechte anzumelden und tle Vrêurt5e

Zimmei

vorzulegen, rotorigeafalls bir Kraftlosert: 6

runa der U-Punde exfolgen wird.

Bet fteufels a.G., den 23, Jacugr 1920,

Dos Amtsgericht,

m

[107847]; ÆAnfaecbot. Es wecden aufgeboten :

L. gm Zworke der Auss4hletung mit

ihren Vehten die aogeblie unh: fanntcn N- e&tigien und Gläubiger folgezder Posten:

1) der tm Grundbe von Wöoittdg: f Blat Nr. 38: a. Abteitkurg 11 Ne. 1 cingtkrag!nea Last, nömlich des im §6 des Berteaaes vom 26, pl 1858 fpüzr don Vorlesiger Johann Saitlied Kurnme: und dessen Söbne Scettlteb und Eduard Kummer näher benimraten Herber rechts, b. Abteilurg Il Nr. 2 für Fräulein Sm'te Fiebie zu Hayn:u eiogetragenen 50 Taïec Kurant, auf Antrag des GSriind- {tückseig-otümes Gutsbeslzers Œrmil Ste pl ta Wolisdo!f, veztreten dur den Recjisanwait Ueber\här in Hoynau;

2) ver im Geunidtue von Töpverbo k Blait Nr. 43 in Adteilung 11] r. §9 jür die WUwe A n1-Rosina Bernhardt, g. Scho, io Töpvendorf eingetragenen 210 Tauser, auf Aatrag des Srunditide- clgemiümners Siellenbesigers Wilhelm WMescter in Töppendof, vertreten durch den Geheimen Justizrat Meyer hter.

I Zum Zw-cke der Kraftlogerkiärung: |

a. das au dn Namen d-es Larndwi: ts D. kar Feige in Peobsihatn autgeffelite Spark aff‘nbuh Ne. 31 653 über 735,49 4 der f1ädilshen & parkafse in Goltberg. S@lef, auf Aûtraz der E-rbea Stellen- besiger# Wilheim Feige, und dessen Gh-- frau Mart-, geb. Feige in P:05sthain,

vertretea hu den Justizrat Weil bier, j

b. f-lIgende HhypotdeTenbitese über: 1} 1200 .# etngetragen auf bem Grund» fick des Krbetiters DBusay Kit Ynec, Blati Ne 10, Armen; #Æhr. 111 Nr. 2 für den Bergßauer Gustav Sumprecht {n XBaldenburc, Ning Nr. 12, auf AÄnteng dis Gläutizei8 Œumprecht, wvertre!na dur den NeckWl3avwait Lx. SFroaler in Wiidentuco, Ech!l. —- 2) 100 Talex, eingetragen auf hem Sägewerk und der Londwklitsddaft ves Scholz, Blatt Nr. 789, Georgenthal, bt, 10 "tr. 4 für dite KUrmenkafsr der Gemeinde Witbelms3to. f, Kr-(s Solbdberg-Hcynau, auf Antrag der Morfgemeindo Wilhelragdo f, vertx-ien durch threa Vorftand, uvd dieser vertreten du den Retganwoalt Dr. Hülse iu Bunzlau.

8) folgrnde auf dem Grandfiüd bes Giellenbesiße's W lhelm Weschter, Blatt Nr 43, Cöppendoo:} ta Abt. 111 d, fôx dea Doktor Dalac Köntg in Bretkgu unier Vir 4 u 5 eingetragenen 800 „Æ und 120 Æ; s für den Ri'terguiob- sger Görlitz iu Töpprndo-f unter Nr. 7 etr- getragenen 30 LTa!er, auf Antiog des Gruadltückelgrnt mers, bhenreten dur den Geh Juvitzrat WPt: yer hier.

4) 1800 „, eingeliaen für den Par- tifulier Auzust Neumann in (olozerg Sles., Kamkestreße, auf den im G:und- bude Don Woldbeig- Häuser einget:azeren Grunböden Blatt r, 186 und Blatt Nr. 187 Abt. 111 Nr. 8, au} Antrag der G:ben des Gläubigen8, der vern. WDariifalfir Grnejline Nevmaun, aeb. Gr-hi und dex ver-hel. Ttchle:meister Gva Laufer, geb. Neuwrann, im Beistande ibies Ghemanns Otto Laufer, v rtreten durch Fusitzrai Weil, \äm!lich bier.

3) 300 #, éliyvgetragen auf vem Srund- flüde de:5 Landroir ts Rit§ard Huriwig, Blatt Nr. 27 Schönfeld Abt. 111 Nr. 4 sür ten Meniner August Mentel: in Liegnitz, auf Ant10g des Grunhs! ückbeizenimets, verhielten du ch R:h!sanwalt Zlaite in K egnih. R L E

6) 300 Relhslalker, etngetragen auf dem Grundiüde Blatt Nr. 381 Goldberg- Hâuter Att, 111 Nr, 11 für die Frau Kür!chnermeister Marie Fauf!mann, geb Ee G a bier, auf A irog ker Ethen

nya Ambiosius ‘kier, Emii e "lchaarn in St1tegau, Martha Siaude und Pedrvig Popp, hter, säm1lid geb. Fausimara uvd U ten dur dea Geh. Iusti;rat Dècyer

7) folgende avf dem Gruntsluckäe tez Kaufmanns Kark pallet und jeincx Ehe- frau Klara geb. Kohlsdo1f-r Blait Nr. 174 Goldberz-Häuser tn Ahtl. 11 vnter Nr. 1 für die @olobergershen Haus- armen eingetragenen 200 Taler Legat und

de werden]

baz, ihne NeSte anzumelden und bie U Cinde Dorzulegen, Kræftiogertlärung er

lóîn Ulit 55 !n Weißenfels hat das Aufaebot bes Hor dem wPfervehär dler Hermann Töyfer in Apolta auf ben Fub:roetltbeßtzer Otto Ho1rad iri

den 99

witz

fel

* +

¿d {des

YA7H

|pát

ie are

[107

äte

an «a Tov

gei

mte

Dau

I.

Hart

300

Immer L. #, rermiee

rauel

1808 but laite

107851) Der Rentu-cr jértet:i Brügmann tu PVéöln i, 2, hat beantragt, ¡elnen ver- ihollenea Sobn, den Kaufaann (ylej Fouarb Oito Zotanne! VWeügmaun, juleyt woynh«ft iw Lauenburg, ibe, ge- è x fon am 5. Sant 1891, Musketier der 3. Fompogsle Neseroctnfantezier giments Nr. 211, für tot zj: erflären,

auf ih spätesten ww dem «uf den D. Müäta4 1920, Vormitiags G liße, dem unterzetchnet2n werickt a: becaumten Aufgtboittermiue zu we!beu, wtortgentalls bte Totesecfiärung alle, relde Augtunft über Leben oder Kob des Verschollenen zu erteilen vcrradß,jen, f ergeht die Auiforberung, Aufgebotstermine dew Gericht Anzeige zu

Abteilung 23. Januar

Die Släublgor bezo, Re@tonaglolger dex zu I bezetvEten Hypotheken und die Zuhade- dex zu 11 hezeincten U kanden 5) af Vutrog dée Köin Katbarlua ! werben cufacfordert, sváteliens i tem af Vormüt#2&#

or dem un1acielBrneten (Geridhte,

4. Foni Uhr, |

P G

1920,

cinberaumten ibe Aniprich@- und ie Ul funden

BuGichluß b

ben rigenfa08 bar

L tigl-u matt ihren Ansprüchen und Reebten | þrt-fo nd die Krafilosirliärurg der Ufunven erfolgen wird. Üm!9geri&t Rolobere, Sehl.,

den 20. 1. 1920;

E E L M A AD

| î (167499! F L : «j Das Ammt0gertckt Gandershiim hat bevtz f 6 nommenen und auf den Ar 1ragftelitz n ; t : i ! 10. Drzember 1917 über 18004, filig am 10. 22:1

eades Aufgehot cer afen:

ie (früher Oypoikbeteabriefs vom 836, über Deb

etl “l Dou 18C0 „6 beantr

Jobavex - der Uifkure wird aufgefordert, f

*itlens in bem auf ben U

n S200, Vormittags A0 Uhye, vor dew ÜÄmtigerit WGaudergheim gan Kufgeboitterntini feine Hedite anzumelden | Frs A S wos Bes RAC und die U funde vorzulegen, E s. C 4 j

KraftiogerMärino

folaen wird, Diese S2he ijl zur iFerien- sach? ertiärt.

Wau réh in, ben 19. Fanuar 1920 Dex Se! ihiéshreiber des Amtsger}d 6:

Ps ein ed 2 848] Sufgebot, er Hausdbesiger Bercdikt

n, Rufgebotslarmin wird

uf WMiitwoch, dru SD, Eebtse 1920 VBanm LO Uhx, die Auiforverang an den Versollenen, f Wi-e9net ka fick spätestevs lu di-sem Termine zu melden, roidrtaerifalis ex [ür tot e¿flä:t wixd, fernex ile, wele Austunit über Lehen oder | Nr. 13719 vom 25, S:piember 1293 über | Kleinwedtben, tür fol edlä:t | Puntt des Todes wird der 9, Zuni 1948 12} auf Lntrag des SMubwarenhänbters | fetfgeitclt.

des Berschollenen zu ertc

mögen, 'betestent im Kufgrbotleemine beg! 7 Berichte Mitteilung ¿u meen, Wraßenazi, den 10. Fanuar 1820.

Nmatégeriti Grafenau.

R n reo E R E R E E

fuzfervet.

eir WBerschollene rotey

erfolgen w

Tb,

TZaucuiurega, Eibe, der 18, Fanuxzt 1920. #

Tos Rostügeridhi

[107849) V-kaunutaachung. Aut & Co, Ham

der Firous E.

Antrag

für

Lex DBerichtssch1reibez deb AratbgextÄts. 1078:

:0j O Die

12yof

P 1040! 19387,

32 32, 32833, 36613 zu je 100 „6, zu

49/0 O 549 über 1000 „6

inz dur Ausl ßur'eif bem 16, 3a.

nuar 1920 tür Hatilcs cifsärt.

RDale@&berg, Pe , den 19. Famtar 1720

Kmtêgcrtck), At. 29,

(107852) Ansse{laßur/ eil. Durch Aueshtufunteii vem 13. Far uar 1920 wurden r aÿhbezeinete Urfunven für

lu tio! eitlä.t:

1) 34 %/0

auf Anirag ter DeTonomer6wiiwe Margareta EsŸhenbacher ta Colcadeco der der Süudneutsch n Bobencrediibauk in Müo®Fen Serte 46

ige Pfantbrief

Lit K Nr. 494 846 zua 200 4,

WUohardt

34 9/0

tn Boyreuth derx

ige Pf: ndbrief derx

Lt. 11 Ne. 622539 1 1000 6.

j 3)ja

hrle* W ch*

uater Ir, 2 tür dite Godcrgersdie Ara;en- kasse etng't anen 150 Taler, auf Antrag } der Gyundstückselzeniämer, vezrtr:ten but) ben Geh, J-stizrat Véiyer, hier.

bie

Braun in Göp ne

of Ynt: az de Stad!rorre rg

dez Bay!rischea elbart tx Münzen oie 3

Nr, 243 626 zu 1000 4. d) auf Antrag des D koromen SBalzè& ger ia Pruana der A ige Diard. Sch:ilne1u8 tile: eleieute

bder Vuayettisczen L ypothil

un» Mete argus-

Drittelipünner )

Grundstücks No. Srembbeim in Abt, 111 unter Itre. L eine i geiragene, mt 4 v. D. becatnali: Darlehns, Aufgebotürernzine f fz

L l 1852 in S{#war1ahh, felt dim j fübrer8zattin Fricna Aubole in K Jae 1878 “vecsthollen, für tot zu ere j der )

(#3 ergeht

ent

i\pâtes

urg, Slocergießeiwal 6, nb duch Uctel: des hefigea Arutégerickts, Ausgerotsfachhen, 1920 die Aktien dex

Hypo 'hekarsHuldvershreibung der T rrain - #fti-ngejellsast Tt-:polt- L in Köntusberg t. Pr. 99 16 Mai 1503 3e 994 über 250 4 ¡u 0 9/0, aufgestellt für Siablcat 2. raun, hier, oder D. drr, ÎL. die OftpreußisLen Pfandhrtefe zu! 14 1 : 34% C 17799 zu 1009 Æ, N b360 ju i Peilterben am 29. 1. 05. Die om 11. L 05

p e é‘ % ; -Eûbddeutichea! 2) DBude1 créditbank in Mürhen Sette 5212

a4 der 34 /olge Pian | Baumbauer , F vDGtbe ters

_Wedselbank in Vüahen Serie 37 Ut. Nr. 229 882 zu 1000 Æ,

Frie fe 3 38 e iten Aufgebots Nr, 34 6153 4 3:1 200 S vouuleger, i &) gau ex VBerech- 9

x in Net

em G it Co3nei

derea minde thitgen

Helal®& bie auf ven

verficherarg8gelellfhaft O eneiith Dörr in Wien Nr. 625626 vo Hackl in] 12 Ottod-x 1918 üher 500

Spiegelau hat beautragt, den Glasmathe: | Deut! Neitztauleih- Unton Keeuzer y9a Splegelan, geb. ami 19. Sept

il) aur Antrag ver Lberlokomotii

A Speaglervwottw* Marte Ginagerl betimmt} München und ber Odextckomoiivfü mber J autitn Margereia Witimaru in Roler

Roje. h (ia la.itent theter- 16d Wechselbank? tin Wün n A

ilen Here ! 2000 #4.

i Hezmanna Jürgeris Hin:ihs in Wilheints: haben dle auf Hermann Zürgens Hinrichs, nun Schuß- warenhänd!ee in Wilhec!möhaven, lautente Lebenbversih-rungsvol ce dex Bayer\ Hon Hypoibekcu- und Wechselbauk tn Wüncbenu

BDäâkeuinrciïter ta De opens,

A 4 Nr. 353909 vos 10. Junt 1935 übe 10 900 #4.

des 849%%oigen Bayzcishen Stagals-isen

Her he, j Lahnaniebrns von 1 Oktober

géefocdeit, j

der Bay rischen Hypotheken, und Wechsel

vor A d Sd: Ly bark ia Münden Serie

zurü@nahmne erledtgt ift. Den 26. Januar 1920, Bruitdgerih! eute, {107768} Wesckluf. Nad dem am 28, April 1900 îin Gref. Tath bet (

ich. än

imi 2

Jordan

wona4 deßen Erben geworden

Von

» aih gu 3/32, 3) dessen M nebs ä s / d f }

arznsisch 1. in Haavoyec und

Toter Noja Helene Haffmanus, ge ¡Gâf vos und mi-derjähiia in Srefcaik ¿u 3/32. Bon dicsem E-d'chein, ber u1- rig 6, flud auf Antray folgende derl Ausfetigi geo eitel und abgesandt worden: 1) dem Nota: Scherer in §enip-n- FHhein am 5. 11. 00, 2) demfelben am 11, 1. 00, 3} vem cben unter 2 genaunien

etteiite Ausf: rung ist zu den Nach!ast- aften zurückzrreit und wicy etngeziogen. Die beiden aud-ren find, wie glaubwü:big wohgzwiesen is n ch! mehr @œufzifiaden, Sie weren hiermit füc kraftlos efläct, -— B. G.BG. § 236!. Lobberich, cen 8. Zanuaxr 1620, Pieuß. Anitig=tt, Meer.

19 834,

{107089}

eriáßt auf G'und ver ôffertl! bentblung born 7. Tovembex 1919 Ausfluß arteil :

L. Füûr tor werden erklärt :

1) Smetuco, Fohann Baptist, geb. arm

ea Ver- ¿lgenoi8

2) auf Auiraa des Kifiteuten S*Fafilai j 8. Juni 1888 in Thaanhaujea (Obeipfal)) ¡ | 34 9/0 le! ls Suhr ter Büilcreeheleute Franz und Pfandrief ter Bavert!Sen Ly h ken | Fohinra Gweiner, T btere geb. Nut, uad Wecselta1 k in Münden Serte 23 lediair Müßblbiusche; a6 Todestag gtit Lit, L Nr. 46409 zu 3000 M und dir ber

31. Dezember 1803,

Hofans, Ludwig, geb. am Nt:ril 1875 in Müocey, Sohn drx : Weißgeebardeheleute Adam Foyaun und T-odor Fravz 8a Hojmanu, lezztere herheiraliier ESpengTer- und | gehilfe; als Todritag gilt ber 31, Dea

2 Ui L zeinver 1813

! 3) Vebes, Cebest an, aeb. am 18, Io- Fefef vember 1876 in Jahn, Sohn dez Anton unt ero und Marie Weber, legteze ged, Schrozrzens-

Vcyex in YVèärchen dle 3} igen Pfanh- der Boy rVchen Lypctb-ken- und f n Mi Sex!te 4 Lit DND

A R E 1 E ) 34 000 A uno S:1ie i Sif, L

Antrag des Bauern Zchana j eróbera die 33 %tcen Pran!-

Alfred | de1 ‘Dohbahntahrer | Antor

Klfeed Dyens tin Hamtprg lautende Zeenss i Beirat

Jafibnrun épolice ver Æ, # Av. L bev9. 33,

eb D O/otr waSienea zur ¡führung bes Beifaßreaß nctwnttgea osten “iadlafiaiofsen her senveim, für tot Gikiärten zur Last.

rer ( [207003]

2 Pebens3- !

Za Betceff 1 wird beigefügt, baß das Zuf gebot bezügl, dux Sul, vexrsGrrtb g

0c eb C ] 1896 Serte 483 Kat.-Nr. 120 628 zu 200 6 und bezü Uh bes 34 09/6 igen Pianudbricis

anl 43 Ut N! Nr. 237034 zu 200 #4 dur Antcagg- |

Sref-Td verltorvenen r unb (KReteuvad t. I Salwht J kob Aikait Gofmomn: 8 iti f doi das unterzelhnete Am:gerldt am [82 29, Oktober 1900 ein Grbichrin —- "Alten [do zethen 1X. 77/00 ausgestellt worben, ( & And: E é ; 4 E 1) dfe: Witwe Rosa geb. Homm-r, | Julept J h ¿haft geweien in G uaveufrei, L Scheuk- vnd Ackerwtin in Grefrath zi (Weis Reich nba t, Sl, i Ham- } 5/8 2) dessen Sohn L-cnhbaed Ytatkiag | 17. Dezemb.r 1889 ta Sckhtova, Biobtaz bi ra - Amerikautihen Paketfahrt » Afiirn- | Haffmanns, BäF-1x urd A&-rer io Gre f (S ese0shaft Nr. 16653, 20114, 27876, 7 9 a 30 482 und 42 164 übri fe 1000 Dipidendeiticheinen iür die Feschäftei. hee 1914—1817 für fraïtios crfiärt worden.

: n Sohn JIovaun , Me a ie / pentch Hasimarns, Studzat der Tier- [o s j: 1 das Tazesende oes 22, Fupi

h 3 fa Sb en [810 TLEL D wohneib gi 3/32, 4) teen Sohn jFranz (127/09, 11 x - 4 « 1053 "e M : De T7 ( í i CY Be mbara, bn 23. Zanuar 1920. Fulius Haff mar ns, grichmastelod und indes Î 1918 fellgeitelt MCIDCHe Jäbriy n GBrefcath zu 3/32, b6)- d-en

N 3 L e L - Ld ck s Das Amts erti Münder, Streftgertcht, ;

gebarene '

F. baer, verhetratetex Schreiner i tag gilt der 3L Dezraider 1913,

mcliterstciez Nuna evelihte Traun, l diger Elseudreher; gal | Todestag gt der 31 D-zember 1914.

b) va Zint

1

ibe

Ch ck 4 E _ Siaubnwäiteröehelrute F

U t eri I. Die Kolteu deg 8] liel ber ' iw: ck :ntjpre werten Durch

3. fabren ben einzeinen

A @ mt s L R

1} Durch Art\Slußurteil des

4a Scheel, zileti roobnhaft

Lite, ben 21. Januar 1939. Das Emtsgericht.

{107511}

Beribts vom 17. Fanuaer 1920 ijt der r | Kapliäaleuinant Peul Emil Huao Kart “(Mibce geboren am 2. Sanuar 1887 zin Mogudebwg, von der L. uten U -Flotti1- im Mittelmeer b zv. Station N, gilegt auf U 32’, fü: tot elt worben. » {Als Zelipuuke ¿es Todes ist dexr 26 Mai 1918, fachmiitags 12 Uh, festgestellt, Bill clm8havtn, ben 17, Santa 1920 Amte

A E DETTE R C TMPER L TEEN

(107855)

Dub Autschlußuteil des unten be- zeiten SDeriiti vom 15. Faunuar 1920 ¡Nab folgende Kitegtyuriholene : 1 1) Ler leider Hermann Ernff ! wise aut, wuletzî wohnhaft geaeicn [in Dheilan.endielau, geboren am 25. Sey

„t mder 1895 in ODberäangenbieiau, Kreis 2} der Ziemergese!e Dikar Wn" 02ge. zut wohnhaft gewesen in Kölichen, ges rea az 214 Juli 1890 in Köttschen,

Netb-ndach i, Sch:., 3) ber P Jovauu Thro? 92ëéfti

urboren ain für tot rrlärt und als Zeitpunkt bea 1915, zu 2 dos Tagenende des 16. zu 3 das Tageseude des 28. Feli

Amtsgerichi Reictieubah i. Sh. ¡ [107368] Desfenéclicie Zustellrazag,

Der Schreider Hetmiiß Galativt in | Güteriloh, Rosenstr:aße Nr. 7, Prozes- ; beooDmädhiigter: R-htranwali Aufitzeat | Deldsi f tn Bielefeld, klagt gegen feine ! Gtefrau, Maria Pa!:aitni, geh, E höôn- | watker9, früber în C} nNußr, F1tebberg- (tiefe Ne, 94 bet N 9, jeyt unbekannten | Aufentbalig, auf Srunv de: §§ 1565 und (1588 B. S-,B. nit dem Antraze auf S iduag ver Ehe ber Pa teiea, die Be- ¡agte für deu \{Guidizer Teil (u exkläcen tund thr die Kotten bd-8 Mectstireits zur ¡Last zu legin. Der Kläger latet die Be agte jur mündiidea Verhandlung d | Recht8ireits vor bie zweite 3vti7ammer des Slanvgeriis ta Bielefeld auf den B. pril 9920, Vormtitags L0Ute, mix der Kufsmideruug, einen bei dem gedaditen Gerichte zugelassenen Anwalt zu ' bestellen, Lui Zwecke der öffentlichen ' Zuitelluag wird dieser Auszug dex Kiage belannt;eumatht, VWielefeld, den 22, Januar 1920. | Der Gerichlss{reider des Landgeit@ts. | 1107866] Oeffeutliche Zusteliung.

Die Frau Helene Engel, geb. Lehmann, {în Ve:livy, Geldaperstzate 6, Protfz- ¡ bevollmächtigter: N-Giganwalt rx. #reuzad- i fn Serfir, Gharlotter straße 49, ladet 'theei CEhegiann, oen Heilgehifea Artux Ege, jet unbekaaites Aufenthaits, irüber ia BVerltr, zur mündliGen Ver- handlung des Nechissfiretits vor d!e 41. Zivi- lammer des Landuaecihts T1 in Lerlin, | Grunerfl' aß, Neuss orthtgetäude, V. &#tock, Zimmer 25/27, guf den 22, Mäcz 1920, Vormittags 16 fßr, mit ver Aufforderung, cinen

4) Doimars, Richard Nobert, ge- heren am 28. Januar 1885 ta Wrünchen, ! Sohn dezr SeleVchafteitn und Tischier-

Weg Franz Xaver, { W L L N : geboren am 29 z 1651 ia Maactn, { PregebevoUm äHtigter :

U O, L A Hetueich Higyväezk, unbekan: ien Aujent-

ite Rottac, legtere geb. v:re- ‘Tr Dônbler; als ode8lzg gilt ber

Verfabrer s ein- T t agilellern ere

unterzetd drim die auf den Postaipiranten Max | neten Serte vom 21. Jnanar 1920 ift dex versZuliene Lehrer Dito Meinken, vecfihzruingSpolic: rec Bayeris{en Hvpo- | eboten am 1, September E a: gebeten

A6 Seits

Dur AutsSluñuctetl des unterzeldnueten

lage

Die Feau

gegen {hren

Ie. N & 1263 B. V

tiagten füc br zuerlegen, Si

tur mündliche

fircblaß}, au Voemititagé

dieser Auszug

Danbuza,

{107771]

berger ta Den tuhex

untee der Bef

hrioses und

werden ane, 21. Oftob-c chiof:ne Súe VHertchulvend Der Becfiagte

Beklagten

ba %. Ma 9 itr, mit d einen bel die N chi8anivalt

annar 1920.

Dex Gertchts\ckch

Dts “r Kiüger, in

vir: D Ala 1 è pr / Oger: 0 (rom onteusr

trag?, di: Gh ard den

mündlichen

ires vor dle

30. pril Iz Rhe,

ver am 1. Ju i@lofenen Ehe

Verurteilung de und ladet den

auf Éretitags

bei de gedahten Gerichie zugeiassenen î

(L. S.)

aldfiraße d,

itieites 11 tragen. zur mündlicen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11. 4! fammer des Anmbgerihts Kntarns auf F --tag,

e Frau Frieda Albre, Magdrbukg,

dea cen sGuittgen Teil Hie MKiäzerir ladet ben Beklagten zux B rbandlurg

Teaubg*rißts iz städteritraße 13

mit der

var eien bei dicsem Seridite zugelassenen

NReczibanivalt aly Proußvevoümächtigten

verireten zu Tafffei,

Wiagdeburg, den 16. Januzr 1920, Herrmann, Laudgericht?seLcetär, Gerichtshreiber des Laudgertts.

um Ae

: alq Todes- ; Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffrui- | Ven ustellung wird dieser Auszug dex

{K ekanntgemadht,

Weriin, den 19, Dezember 1919,

| Dee Sertchtsschreiber des Landaerickts 1.

Do!manu, \pätcr vers j i

A

S i

[107867] Oeffeuiliche Zustellung.

Frieda Aale tu Berlin, Q :ergebéude 3 Treppen, Retht3anrvalt

dezr Vayezi!chen Hyvotbeken- und i Sohn ver nahmaligen Ministertais frai& s, j Brennect, Berlin, Sroßo Fran?furters 6 iet an? ir Dtündhen Strie 23 L E L cútlzute Franz X :0-r und malte von Gr dt i itcße 4, E Icnet ibr ea Evemarn, dea j Nr. 40366 uad Setic 26 Lit. L, Ne. 302802. legtire geh, oa Lergzrithoer, telt bex 7rüne, i Sin:ichter Otlo Thôle, tyr unheslaunten [gu fe 10C0 e, ften Kiodheit veriholl-i; als ag / Aufenthalts, früber tn Berlin, Shwlde ?) auf Antrag der aderzehilscnd- | git der 31, Dezenmb-r 1881. ¿traße 10, bet #rau Hoffmarn, zur münd hetzute Otto und Mate F rr ini 6) U, Fofef, geboren as 21. V yril {licgen Berhandlung deg Nechistreits Vor wuing der 49%lge Pfandbrief ‘der | 1849 io Gtam, Soha ver Inwchucis- | die 39. Ziviffammer des Landgerickta l Der Leib, 1 Liepe ischen Hanbelsba k in Müntheu | tocter Ursula Hunger, [piter werehe!lhte in Belm C 4 Neue Sriedi ideitrai [ 16/17, August j Lit, Q Nr, 48 606 Ul 900 vf. i Stein v e R EaA Mex: gee, ipâtec I. Stock verf Fimtmer 1610, aut den Deôge ta Alenkaus:n bat das Aufcebot ! 2) auf Antrag der Privatiere Maria Taglöhner; gilt der 3:4, De 128 Mai #920, Vorm?ttag# O Uher, i November Sbagl ta M nen bt: 4/61ge Pfandörief / zember 1906. i ¡nit der Au!so:berung, fich dur ‘inen bei rie für Ibn auf dera ruhe "r Dayeriich-n Bereintda r in München | 7) Sanger Vibert, gboren am 27. äpil; diesera Gerichte zugelafsenza Rechtganwalt af, 61} Sttte 8L Lit, B Nr, 112 360 zu 106, | 1881 in Nürnberg, Soha ver Taglöbner A Proz: ßrevolmädiigt-n vertreten z@ | 9) auï Ant:ag_ der Tayiöhnerseßrfzuu | ehcleuie fefer und Maria Ounzci, lettere i lol, ZDeweiitermin tft ande:aumt auf ¿ Therese Huber fn Schmibham dle 34 %/otgern i geb. Hämm-rlcir, Ledta-r Tauldhner; ¡gj en 19, Mai 1920, Vormittags 9 Uhr, agt Der | Nan brief! ver Bayerishea Lausroirt- | Tov s81ag gilt dec 31. Digemder 1999 |Ziwm-r 47/48, 11 Stockweik, daselomn. ai Let ¡ (atiobeu? „eingetragene Gencfser saft} 8) SéSaertder, Nihal, geboren ami Merlin, ven 22. Lp 1520. Metgue se (Uit deich-änkler Hostesl bt ia Müachen 4. Mürz 1838 in Neubux2g a L, Sghu Scaclser, ; BRgul | Sezie 3 Ll, N Nr, 19089 zu 200 dez Vierbrauerseheit ute Plichae eits Geri sretber des Laudgeriht? 1, l "n G Rein M, Sr D C 5 g E I N Ge E A ivi a G G R E E ZAE beraumten | Münden Serie 26 A1. C Ne, bon10 | pnna Sên iber, iebteie get. Kath ver- | (07871) Oeffentliche Zustellung. D A tunen Strie 26 T1, C Nr. 68 210 Îu ¡ Btratetch r Matl!wirt;- alé WDeItaA gut Der Dis Gesa ha Arti ‘ecf a ¡{31, Derember 1867. : G Dai, Pa R Ays Mae) geb. ber Nufunbe cr-| 10 auf Antrag d:r Hochbehnfahrers, | 9) Rottacb, Ludivig, geboren ams Math Verd Metarto-N Welfbaaon k gt witwoe Martha Ov2os în Pambura und! 18, Nov-mber 1853 în (itrtogen, Sohn èreten du Metan t Wolfßagu, flag

Kerl

Shemurn Felent

Sheshetdurg auf Grund B, patt dem A:.1-age, die

Fhe der Parteien ju sh ibden, den Bes

n schuldig a Tel yuerflären

und im di? Nefte1 des E chtsir-it6 aufs

äzjerin Tadet den Beklagten n Verbandlung des Neht3s

streits vorx nas Lantgeriht in Hamburg, Zioilfamnmer V (Ziniltusttzcehäude, Sievers f den 18S. Wiärz 1920,

D} hr, mit dec Auffor de-

rung, einen bei dem gedahten Geridhte zugelassenen Anwalt zu beitellen. Zum Zwecke der ffentliGen Zustellung wird

der Klag? bekarntgemaht. den 20 Jauu»ir 1920

Der Gerichtsschreiber des Landgerißts.,

E

__ Die Änna Schwelkardt Shefrau, geb, Beg, in Donaueschingen, Klêägeria, ver- treten dur deu NichGtiai willi e. Baum-

zueihtogn, agt ggen den

tegt an unbefauntez! Dit fich aufhalterden, zuher zu Donaurich!ngen Monteur Jalob Schweitardt Bekla,.ten,

wohnhaften

azpturg, daß dex Bekianie

wch sdwrre Verlegung der dur rie She bgründiten 4 fllSten sowie durch

unsittliihes Verhalten eine

jo tiefe Zerrüttung des ehel‘chen Ver- hültrifses vers@Guidet habe, daß dex Kläzerta ole Fon yuag der Ghe rid! ¿ugemutct

mit dem Antcag-, die am 1912 în Nekariulm ge dex Parteien werde wegea pes Beb'agten geit dew, ae Die Roten des Nets D'e Klägerin ladet dea

4 1920, WBormiitags er Aufforderung, ßch durch iem Gerichte zugelaffenen als Prozeßbevollmêctigten

vertreteu zu Tafen. Kouftaxz am Wode2asee, den 17. Fa-

reiber des Bab. Landgecits.

E e / v T A E E R

[107876] efenttidhe Gusteliang.

borene Prozeßbevoll» Gigauwai! Bein in Magde»

burg Üiagt gegen ihren Fhemaun, den Fl:Fs ürwur ibr: ht, Magdeburg, 1: gt in Monteyiteo (Uruguay), gea F dilien Beriass-ns unv Zerrüttung ve8 eheitchcn Vechôltnisses, mit dem Ans

fuhr ta

è der Parteten zu scheciden lagten PTostenufl tig für

v1 oclren,

1 des Re§ts- fle Z'villammer ves PVagdcbura, Palber- 1, Sinmer 142, auf den 1920, Worwmitiec® Aufforverung, f

Ee

[107879] Oeffentliche Zustellung.

Margarethe Veir, ged. Burgtardt, tun Veoraih a Rb, Garten®iraße 105, ver- treten durch Nehtsauwdlie Naitcr und Kadpfíe in Ulm, flagt acgen ibren hee mann Karl Veit, K. fl §mied, zulegt in Ulm, Doncuraße 10, nun mit unde- innt m Auf: nthait abæwesenv, wegen Ehe- ibeioung, mit vem Aatrage auf Sch-icuag

nt 1928 tn Düfsciderf ge ¿r Parteien aus Vers

Euiven bes besagten Sh manns und auf

sieibea ¿ur Mostentrazung, Beklagien zur mündlichen

Berhaudlung des Mechtaftrcits vor die ¡I givittammer ted Lindgerichts ju Ulm

des D. Bpril RD9ZO,

Vormitiags D Uhr, mit ber Vufrordes wuitig, ctuen bai bim gedachten G- ritte zucnélafenen Auwalt zu bestell-n. R, 160/19, Uü, den 24, Faiuar 1920. Der!chisfckretvez des Lindgerichts i

Siegel

im Deutschen Reichsanzeiger uud Preußischen Staatêanze!nez

V2 Debo

ünterjuGungsiahen. Aufgebote, Berlust- und Fundsachen, Zuf:

tellunge

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Nerlofung 2c.

H

LWertzapieren.

# ü: dergl

q

Dritte Beilage

Berlin, Mittwoh, den 28. Januar

if

A ————————— ————- ———

Anzetlgenprei3 für den Kann ciner & gespaltenen Einheitszeile 2 Wt,

ffentlicher Anzeiger-

D

G

Niederlassung 2.

Bankausweise.

D OIND

Erwerbs. und Wirtschaft8genoss Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versi

Verschiedene Bekanntmabungen. 11. Pri

von Nechisanwälte

atanzeiagen.

Sonmanditgesellschaften auf Wien u. AltiengeiclUbaftgn ftammanditgesellschaften auf vid E I E j Anszervem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 8 v, H. erhuveu. 1

-- n tet L A E:

-- r

Berlosung 1c. von

H

bteilung L.

402]

11 wo: den:

Vochstabe A über 5000 6, Nr, 117 248 249 220 251 252 271 291

N)

Hinffiäudigung

1 aúëgelosew 3409/0 Anleihe rinen ec Siadt Vreslaa ron 1889,

Ret der am 8, nud. 44 Septemßez 19 {tattzefundenmn AutBlosung ber 1 34, März 1920 eiuzulöscenuzeu eoiauer Stadtaalcihzeicheine von 80 find nahstehende Nummeca ge-

) 308 310 320 343 389,

Vachstal x 416 487 51 912 914 990 1 1039 1108 1 1295 1306 g 1478 1482

997 1112 1307 1968

1009 1123 1317 1579

i 1741 1742 1897 1898.

Gu *ft«o C über LOD9D „4.

N: 1927 2033 2087 2127

[6 2180 2183 9 2413 2419 4 2617 2519 14 2690 2720 2976 2978 {5 3150

3143 3405 3422

D

o S F

Wh) 3650 3682 Wi! 3343

3849 ß 4150 4160 1 4264 4301 s 4389 4448 B 4540 4622 0) 4704 4708 pl 4732 4738 13 4914 4950 N) 5368 53883 N 9500 5501 do 761 5762 (1 5872 5898 7 6035 6093 9 6286 6288 1 6543 6551 9 6723 6737 4 6867 6875 0) 6961 6973 Þ) 7218 7244 \ 7615 7638 13 7788 7809 ) 7929 7931

V 8213 8223 V 8393 8511 8701 8705 b £308 8858 29915 9017 M 3101 9102 U 9172 9177 0) 9248 9950 8

8 9402 è 9614 9802

Pi 10733 107

4 10987

l 11439 8 11589 Wuiclisigire r 11913 119 0) 12219 7

bg

9 12605 12647 0 12833 12834 M 13:20 13033 03 13130

83 13335 13422 j 13540 13554

10 13675 N 13787 2 140414 0 14121

i6 14950 & 15182 0 15299 9 15470 155

158

168

7277 (451 1 4

A 17519 174

% 17711 177

93 10179 10182 19 10483 10502 17 10651 10709

11667

13684 3848 14076 14134 14 02 14239 14254 0) 14372 14392 8 14708 14717

950 14951 15206 15332

15653

71 049 1605 )6 16101 ¿6 16368

2 16548

2201 2442 2626 2792 2989 3159 3458 3716 4020 4203 4314 4497 4638 4711 4809 5001 5405 5534 5782 5919 6097 6289

p GoTD

6792 6382 7075 7286 7665 7804 7947 8251 8530 8719 8918

902i

984!

067 10107 10

49 6D

10287 10507 10710 {1 10750 182 10792 10794 07 10810 10823 14 11123 O 11289 11291 1144

10795 19827 11126 11312 11486 11748

168 16551

2277 2550 2628 E 3114 3193 3734 4063 4208 4331 4517 4662 4713 4818 5098 5465 567L 9806 5937 6104 6293 6623 6812 6908 7093 7421 7691 7836

9115 9190 9282 9467 9355

987d

P ertpavierei. Bekanntmachungen übex Bes

lust von Wertpapieren befig- fi aus\chließlich im uter:

IR E ReNA è

W üter 2000 6. 2 949 608 667 691 722

1032 1244 1356 1581

2128 2293 2575 2636

2797

9199

ÖLOdA 3293 9965 187 4119 4209 4336 4518 4663 4717 4828 6264 5467

T

F

O

C2

para 5 d Gai G0 3 J A s 25 I

G M I IIII I

Ma G0 b

47

O5 S o N

9988

09 10113

29 16883 31 17041

289 17 54 17455

as 17

288

538

34 17746

10349 10511 16713 10754 10800 10830 11171 11319 11498 11857. ber S500 #. 25 11990 ; 12264 123 v 12413 12472 12483 5 12651 129891 - 13072 13193 13232 13459 13576 13746 13914 14083

13!

14282 14399 14759 14954 15226 15345 [1 15544 15663 33 15906 3 168070 16129

381

Ta] F

12005 02 12319 1253) 12664 12918 13075 13252 13465 13581 13766 1 14096 14154 14305 14461 14895 14979 15265 15380 15548 15687 15916 16081 16160 16387 16553 16886 17051 17299 174653 1 T5 ¿0 17700

3920

L

2 +ck E

x t

) 1/9 « p

©

1 1 1 L

C.

®

s 0 N O

= f D C2

I Co D! L

wo] S

DD TO DO DO TO

14 3267 3571 3746 4121 4225 4342 4537 4685 4718 4879 5271 5471 5682 5861 5968 6171 6340 6626 6843 6935 T1770 740 7726 7891 S017 8334 8550 8802 8I8( 3044 9135 9237 9347 9500

0722 Gi0I

9390 10126 10461 10526 10727 10762 10805 10834 11282 11373 11548

a G25

12925 13089 13272 13504 13604 13768 13991 14098 14194 14307 14466 14903 15062 15267 15386 15558

5702 15986 16082 16194 16388

6564 16923 17055 17357 17470

175997

17917 13208 18297 18449 18336 18625 18755 18794 15853 18897 19036 19156 1929 i 19490 19573 19780 20045 20119 20259 20296 20425 20572 20957 21140 21305 21771 21969 22161 224C1

22790

23318 23423 23988 29632 23888 24190 248/12

26298 26299 29429 264483 26633 26692 26832 26835 26906 26907 27139 27150 37249 27251 27372 27389 #2 27907 27576 2 219 STOC 2 27853 27 28008 2

28158 2

28289 28294 © 29414

25591 28651 23668 25671 28778 28785

29821 29965

0184 ¿

30436 30491 30600 30723 20877 31057 31163 31302 31508 31602 31732 31878 31973 32034 32162 32298 32345 32449 32016 32602 32648 32761 32848 33012 33084

9945 3340 í

33554 33695 33844 34027 34144 4330 34417

17837

34506

. 29640

30333

17971 18229 18321 18460 18568 18626 18760 18802 18856 1889:

19117 19194 19361

19494 19602 198341 20094 20160 20260 20322 23443 20577 20960 21190 21317 2173 21978 22171 22470 22309 23153

17976 18233 18380 18477 18570 18647

18766

18808 15872 18947 19124 19209 19362 194195 19627 19889 20095 20162 20262 20330 20474 20T38 21022 212586 21378 21774 22027 22263 22671 22927 23199

23324 233: 23448

23593 927992 A O0 23897 23 24234 2127

DO DI-DO Do

v

Lo D DOMO D

J

2 D )

26936

18 26192

A ) 28870 4 293090)

D 2 29219

A 1A 29346

29379 934 1 29508

30443 309604 30734 309090 31064 31166

3192 Di 361

31513 31612 31779 31890 31978 32038 32172 32262

32404 32450 32530 32613 32652 32765 32853 33024 33098 33287 33415 33580 33667 338593 34102 34165 3434:

31430 34520

ft 4 L - 259411: 25913 25914 25924

25793 25897. i ve K 6: 290 #.

2656 26199 26339 26567 26719 26837 26957 27165

mrO 22090

18020 18245 18417 18481 18574 8662 18769 18830 1837 19003 19127 19214 19381 19498 19637 19910 20098 20204 20292 20343 20484 20779 21083 21262 21424 I E 22045 B02 22701 22941 23200 23344 86

D E A

I} O O S en

Do Do DO'DO bD O ©

1 b a4 e Qo O C Cm

I I t Do O Co i Co C m D S

-

E =

[m

J D

—- [H

5 C S

Do L R U L

DO TO DO DO DODO DO L O RAN H DL O Us C0

J

26102 26205 25343 26573 26736 26825 26983 27200

27304

N AZAn ) 27463

27622

{ 27769

27883 24062

127 98197

L 28444 2847f

28646 28684 283790 28872

29129

009 2 90 bad Gd

29920

28337 2859146 302

28651 2704 28791 28G53Z

29140 )

d

29178 2948 29509 295

D048 Ui 2K

30052 30280 30356 30459 30517 30617 30752 30926 31068 31209 31364 31573 3168

31789 31896 31982 32102 32186 32271 32407 324170 32532 32626 32711 32821 32898 33051 33103 33320 33436 33601 33671 33896 34120 34181 34348 34445 34523

9 29687 ) 29718 4

29893 2

30465 3052) 30623 30753 30961 31143 312595 81312 31575 31682 31797 31905 31996 32118 329234 32305 32408 32497 32953 39639

32738 32832 32902 33053 33124 33333 33482 33615 33725 33901 34122 34182 34350 34458 34585

34706 | | 34749 34855

34696 34742 34822

34689 34695 34728 34735 34782 34821

18998 18290 18430

34659 34718

34780

34615 34712 Zu

18086 18278 18420

5) Kommanditgeseil- [haften auf Altien 9.

2 { (108149? H Ï

Kurf lt:nbed „Godesberg“ A ti r - (f tolifr att

18195 18500 | 34902 34908 34909 34910 34911 34912 U C A

18189 18618 | 34917 34922 34932 34945 34952 34974 : E B | m Godesb:rg om Ryein. 18715 18750 | 34994 35000 35030 35037 35143 3517 ev O M S f E O O 18771 18790 | 35203 35207 35212 35216 35218 35223 Aktiengesellschaften. E nsazung zur ¿u Haupt 18834 18839 | 35229 35230 35235 35237 35243 35256 N ' Eng Yao i 13877 18396 | 39307 35312 39314 35336 39390 35395 | Dis Vekanntmachungex über dext S z Ube 19011 19033 | 35433 35434 35436 35449 35474 35485 Berlufi von Wertpapieren befins | 0E A tag& E Us. 19129 19154 | 35505 35514 35696 357537 ¡ ven fich ausscchließilich in Untezal lcde 19240 19290| Wir kitunigen die vorsteh nd Hezelhneten abteilung E, ¡ N tas R 19457 19459 | Stabtauletßelheine zum 81. März1920 O ; 1 E E 19559 19567 | und fordern ihre Fuhabex hiermit auf, E | l R E 19705 19731] den Nennwert gegea Etnlieferung der Au- | [107812] Vekauutmachusg. t s E 19917 19943 | leihescheiue nebst zugehörtarn Zins8-j Heir Bergwerkädizekior Paul Hue! Les 2 : y: n; 20106 20117 | schzrinea Rethe VIL, Nr. 20 und | Berlin-Schöneberg, ist aus rem Auf. 4 ° A {f 11 1 be 20206 20207 | Eeneuerungssteluen in der Stadt- | fichtsrat der Gesell haft augel{iehen. 4) R R, eber on 20223 20294 | houptafe zu Vrev'au, B'îche plag 16,} Werltn, den 26. Januar 1920, ““ gt i 4 6 ver 90270 9290273 F nyfana 1: vel e DTTO e b l ; {P ¿h 4 G «o V ZONO SOEIa jan Caipsang 2 heliméa, Se Lans Milleldeutshe A-(s. für | Sagu L 20789 20796| 20 März 1920 ab (hne Zinfea- Braunfohlenverwertung, Godre S 21108 21117! tigung). Zur Förderung bes bargeidloten Dec Vorstaud 3

21285 21286 | Zablungsverfehrs bitien wir, nach Mög- O S 21467 21770 | uihf-it bie Grbebung der fäutarn Beträge p

21795 21944

22047 22094

i 1 B 17 Meg Ii

# c : 1-4 e ves Leberwe:sunzsdoerkehrs iu

4 {168

Py (h

omb V x

7 Co

22302 22303 | Den goëzogtnen Siahtanl:igescheinen tit

22714 22763 | bet ber Einlôsuag ein nach Bet:ägea uud 23050 23102 | Nummern gzordnees, wait der Nawend-! Vie 23282 23292 | und Woßnun 85naabe des Einlicferers ver-j 28 h 23302 49 1 f henes Berzeichn!'s beizufüg!n. stieg. 483, 23493 8383| Die Verstntung dex au9geloflen Ankeihe-

5) DO DD O L DO DO DS

äftionä: e : 23 Februar. 94 Uhr, Ne«e Fciedrith-

fammluag fsiugeiadzu,

der am

werden j14

Q

jtaltfiudenven Seneralvez.

1g

I Hy +24 ch7 774 + B u N U L irh.

it «t tio-âre unserer

#9 Ben

D For, A0 Ube, d ivztger Baunmt- s 1 atte

X 5 6 +2

3 D D 2c Conn ner e n ; “de t ÿ [a u v x 22€ A 23663 23675 | etn? hö:t in jedem Falle mit dem in rage TAgeoordnunge ata : 93834 23878 | 31. M#-i 1920 auf. D:x Wert dir von] 1) G-s{äftöbericht und Abs&luß 1919. D : Ei On Le E Y ¿j 9) Entlastung rei Au NBt4raté und Lor Nar 2251 Gori mta 1m 24011 24080 | »tefem Zettpun?te ab laufcuden, uit mitt 2) Satlaslung Lei Au slhisraté und Bor 1) Bo Gu : Et Dts ind 24327 24329 | -tngelt-fertes At0sBelne wird vom Nee) fands, t des ch S3 für bas 01104 91 7 Ae t M k j 3) Neuwahl des Aufi 8rxt8 œ f 1Y E O ees N E L lelianáré die’ ielfnehmen wollen, buben] 2) SiS » by Bor 24918 Be! Einfendurg der auszelofien S'adt- A c Ler 0 Lis 29. L S Y ) Bes 1 | D Mars 250214 zuleth shetue dur die Voit fällt die Poit- E E t «e, C0 21ag ¿u ia \ I deg Ges 25150 jebühr dem Einlt-ferer - zur Lift, Die j Yinkerit in “aa E, das Wg i: f 25418 25436 | Zahlung des Gegenwertes exfolgt auf Ge- Vexlin, 23. Januar 1920, 3) F teili n“ den ORANg DRRT7 Kir hg (Gmvtänc ert E, etl A E E R A SEREA e E P U O trat d der 25939 25977 | ‘ahr des Empfängers. } j 20677 25694 | Die vorstehead oufvef ibrien, bis zuin} 9,7631 E O io er Erbach vis 291074 297076 | L. März L950 nitt etngeiösten hort Be werke ud 4) Bel&l kt 0, c Wee N 25829 209836 | Stabinuteißhesteine verfallen gi Har ort‘che Bergwerke un j SFaNndis P ehe F d aufen ver Siadt. ; E mische Fabriken ; dur fc! / den Ino 118 fcüheren Wersosungen find Reste h Ee ) L f baber sa j rau ien mit 25974 | ntt vorhande N Aäntieugeselschaft î atif2ab f Ber 25 imi VOrgan»en. i „s Ae z [am ber 26109 26113| Wreslau, den 6. September 1919, In Gemößbett oes Tilgon,8p"ans de t; rot E irg det Ber» 26231 26242 Der Magtiïtrat, im Jahre 1880 autg‘gebe en, am 1. Ok. | L | s und Aufs 26413 26428 Dr. Waguer. Fredriqh. | tober 1834 auf 472% und am 1. Okio-er sun bet ua] Muß Bi 615 26619 / R 1838 au” 4 lo F augerttrit 8 Df ¿eth e bes g C L E (18 Der 26756 25826 1004573 on & G609699— der ftrüûßeren Alitondäre. tjlassina über die 26876 26897 | T 2 a E Shemiich?:a Fabri? 41 Deinrich*h 68 sozitigen Vêoi i erx Katital- 27072 27134 N E e 20 E ZiusSscheiu- Bhtiengeielscchafi, d, nahdem beretts er 00uUnite ä TONR 9954 FOS Ln PLCLA E A „Au Vei t [ol s 7 Tei e7 j 4A F Toih », Y F e rungen o8 i : ( 4 ay 4 a8 47 28950 44 9/) Obligationen ber 0 fee A O 4 dec Anleihe 9) Amaritng ah d (D . p 5 13 DeDT! g t ¡en fn Il : 77 ck k 4 2/470 2748 9. (3. Heraeus, j 40 Squldverschreibungen Lit, A zu j e L C 762 I T x ° t, 4 g .. Id a c di S C Af ) Nt ¡ ? (8 27680 27715 | Weselschaft mit besbräxftee Haftung, | #4 300 Moris S a u ees D920 201090 S Que | D Dri reidunge ile Zu f 1 È97019 9702 L ¿ 2 , iy L R 4 B Bor 27912 270983 | «rfolat von hente ab gezzn Mana 1000 i a i ch . Her 28119 28 122 ¿exr Grneuerungsfck@eine unter Bettügung z 4 ¿d efauft worden sind, in der heutizen) U c Vbsfge 2 O22 98RD ¿ malt dye q p ¡ ¿ fi ien T 04 Toacrndy R 2 baa SRT O ines doppeiten ummernverzeihnißes 17 Séaldv 16 AK dia | Ee 9339 R ) | vet her Ï OQUdNe Bre unarn * : Fu Î he N 2208) Mtttelbeut!henm Creditbank in! A A A A E 307 Oen 23652 S aukíurt a. V 19 447 611 630 666 688 670 To8 780 x ea S Want @: Wes E A ( i 2509 9 teiventshes Creditbauk Filiale! 881 922 und F 28817 d e f 3 SSu!dve: schreibungen Lic. X zu Af, ter Ziffer 28956 4 1090 Ne, 1129 1218 1242 u iso 29130 | zue Nücfzahlung am L, Apzil 1920 fte \ z1 b va; 928 an&uetlost morden. inter Ziff eits 942 Bie ausgelofien StüôFe gelangen gegen sihtigun: B s 29487 E I E R | Rüdiabe ber Shuldy-rfhrzeibungen nebft (Wie 1 ende Et a E E ; G L 5 L n Y 29541 G wai j “LeE | Zins}cketbogen voir Verfalltage 69 bs zit 4606 9965 (1078241 Betatnimahnug. i+ G bet der Geellschaft fafiez in Sotha [9 Ver 0 efamt Le DEO L R A Sie ‘ats A ots bet dex Büilgemeiues Deatichen! 59/0 Und Y J tue 29796 4 E e 18. M 1214 Y S G rebit-Anujitalt Filia'e Vera. Wera: iahiitng ; \ L 29916 29923 A f 362 Dev Stadi Wu s i Reuß, und. der Deutsches Vaak în o Zjog u S9 2 igîwztfe Q 2 Q Lee Der Ca Ant, analt tue M récabf uno DIurvbob tri j j n bei 30140 301 Ö 41 5 5 tos ¿N ift ftr Perlin U Laut 1N(, es ITTFDA i c i ¿ L f LEIRAT 4 [ ( j 4a L L (2 x s j ) 30314 0M L E L Die Veritafurg ber obigen SMhuldyer- A (!löfarg k l Je 30387 30393 | 29 Nu geladen T. MHrIL 920 | gielbungen hört mit dem 1, April 1920] 6) Aufüchtsra 20467 2078, | bis BL. Mära LO92M durch Lukaufi. d i ia E A3 eaíees iel Ralaveriendd 30467 304 e ç f ¿ lot auf, aG 9 12 CICS | [¿DUCTLLAGN 9r4Q anca | von Scbulovershretbuinzen im WBetiage Go!ha, ben 12. Dezember 1919 sind alle dietcnlg-a T ais a Me Ô 1048 30553 4 1 Er t Soi!ha, et d L EONIDES A7 L Mir A G / BA L RES MISS 30838 30706 00 147 200 27? jj Le ; er Vorftaud, Bene alve:fam sun: {2 ät, 9 Ie Soda ae SErnutfart a. O, den 23. I, 19920, Vzölmicke 18 nid ibitee als «io 1WHIER 20546: 30348] S C oe BoNS Abd Doimicte 9 nicht {Pätex T u t 31043 31049 Sa MERNIIBNE, W-rfiagze vor der Vertamaluvg 310z9 DLUXY N E Sue Me T 1 1K F (s (Wo tei 31150 31151 trttt deter ermmennert unt»x Angabe threr ‘Af Det der Wejell- G E 1 102144) i fs Z 2 i i 3190 915: ‘105703 103144? {c Eo {PLetp i , : 5 ner ets 4 126 294 1 (0/0 { j 10 e _ r p e ck è f Ls R PTGIRLS ; G 31413 31126 “Juf Weund unsezer Arleihebediogunzen! Die Aktionäre unserer G:sellsG2it laden} naß: 7) cen -ewrldet hb » {h beim L Q d 11 F 3 A M TCAC e 0 T v E p t L R B A L j Y e A d 2 6 31579 31588 | veröffent!tWen wix blermit die Btunminein q V bierdur Ul einer auß-rordeut. Ginriit tau die Bet alung dur den 31692 317301 3e 0 Bott doit R lic Wenroenlneorsæammiang Ku? H 18 von A Pie q) ér eie IPait ober oL094 Old er 9/4 Reil LIILE d it G 9 BeHyu Q D{ N c; ; ; 31841 31853 ahe 1999 wel! noch rüd-| Dounerstag, den 19 Frbruar L920, dur Denycftten)eie, ta win vog 10941 31893 | vem Far wel: no9 S ) _D i w 31908 31972 | ständig fl=de Vorne LO0jUde. in bie Amst4be dler Giseliicz:ft, von Bihöcren over 99) D112 00 1 10A RAK L e 1030 4 eÉindlat Notar 8, Hrer Iuftizrat W. Homryex iz Notaren odex vou ber Hgeigeinea Deuts- oe RA| SMOLL7O ber, le 1000 O, gn Ai V Mokienitrie Bu Sen C alt Mifialt ta L E S 32128 32144 | ver 1. Ofiobec 1919, zahlbar bet ber Seri Wie S a 9, Cl sh-n Cet ia Leipzia bie Pinters 32239 32249 | Breëbuer Wank Filiale Sanunover, ce N RTEA tell de legung von Ä! j: die Generalver- 32321 82341 1) Auflösung ber Geselscch:ft. fammtiung nt der Nummern

Pana.

32419 32428 idi8ieben, inm Januar 1920. wi L A 7

99102 95-02 WidiSlebez i Zanua) i 3) Auß!rgewöhnliße PBergütungen an ? außbweilen 32498 32506 Wewerisaft L t T LE r des Aussibtoratz ü aue}, 32960 32583 Wesfherzog Wiihelina Srujst Mttglievec des Aufsi: ;

39637 32647 Guofi herzog Wilh n Dex zur Teilnahme an dez Beneral-

39747 E E versamnilung erförderlide Au3wels des

32748 32838 32911 33075 33178 33368

o c D 2

33661

32839 32910 33060 33138 33341 33919

33624

[107823] WBetaznutmaintg.

Die vorgeshriebene Tilgung der Fo- linger Stdtobligauisoneeanrleihen he: Jaßre 13899 uud L902 ijt durch terihönvigea A&afauf der crforberlt{en Anletheiüde i Sesamibeirage von 6 i144 00) bervtcft,

odex bet

V 94,

33830 33834 | Vo1 den bis 1. April 1914 œusgelosten 33973 34011 | Anleth-schHe!nen find gur Stalösung uo

34128 34141 | nitt vo: gez tot: i 34205 34281 | Anfeihe 1859 zu M 500 Nr. 133 672. j

34362 34459

34587

34364 34478 34593

Soliaren. den 16 Zanuar 1920. Der Oberbirgermeistet t Die.

2) Girnennuog. cines Liqutoators,

At'enb-figes hat (pätestens bis zum 16 Februar! b. J. zu erfolgen, und ¿war bet dem BWorftand ver Veselshaf:

N-ufoille in Fraoutfurt a. Main.

Meczanishe Fute- Spinnerei

dem Bankhause D. «& J. dz

den 26, Januar 1920. und Weberet,

Des Vorftaud, WQOUgt.

derseiben bei B inl V; A ais Ttouäáre

Gex f heir h hats dess duß es etnr:8 Vorzetuecs znit d

Bollmit ves [1 &

eines folien Deyesiten- zur Bertrexang der Jae nterleuten Altten, ovne Nach reifes der Identität des iterlejex oer êtaex ri Dedais e die Bilanz Iz. ab tim Geo-

"ti S

Ber s

x vid Va Det 10 j

Der Gä! liegen von 4

K Februcie V,

tlakal der GW-fellihzi}t uvd bet der Ällgemeinen Deuticgpn Grebit- Anstalt în Leipz ur Sni der Alior äe aug,

E-tpitg - Budenau, dea 27. Jaguar

1920. : Leipziger Vanrmwa Dan Ft 24

frinaerct. Sat rat G. Hertil…e,

O E f Mr UT dig 1d 04K (a T Mia. Sa Scudi 43V H EHDCL:

mat R E: - erar