1920 / 23 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Tung, wenn

L 4 ;

verschreibuuUzen sin die Nummein 18 94 114- 159.208. 220 283 297 über ke «61000, biblag nit zü: lis 10 Ug -a-lankt,

Die - Unnau, erfolgt iu 1039/4 bei der Hannovershesz Var, §5: nuover, sowie vecre2 F'liaïe in Gele

Celle, dèn-26. Januar 1920 Celler Lederwertke vörm. Frciß

Weht& Sohn Akti. i-Gefellshast.

[107886] Yokflröh-Wéêrke

Aktiengesellschaft, Yiidenau, Die Aliionäre uoferer Gesellschafi werden h'ermi: zt dr. am Wreitag, bev 20. Febenax 1920, Nachmittage 125 Uh, in Deeddéd, im- Sizungk- zimmer der Allgeietrnen Dentißen Credit- A-slalt Abtetlung Dresven, Seite. E: stat fiadenven auß -xorberlihen Œe- neralversamwlwag ‘ingeladen. Viejeutgen Alticnäre, rothe - in de! Generelveisawmlung thr St!mmredt aus, üben wollen, haben ihre 2fien oder Depots{h:iae, leßtere von der Reichzbank oder etrem Notar außgestellt, fpäicsicns amt 4. Februgr b, F, in Deesbent bei dem Bank zauje Phitipy Elimener, beider A gemeinen Deuisch-nCrebite Au ftait Nbt-eitwag Dredden,

in Bexliw1

bei der Mitte\d-uischeu Crebitbau?,

i1 Meininaeunt bei ber Baxk für Tzürivgen vor- mals B, M. GSueupp LWfticn, grs:Afdtaft cor in Heivenn: bei unserer Geseiifchattökeffe zu E Togesorbunng 1

1) Veichlußf=funz / über G: höhung ves GSrun-kayitals dur Äuigabe yos 1290 uf den. Inhader unk je: 1000 # Nennbetrag lautenden Altlen mit Divtzendenbere tigung vom L Kpril 1920.ab um vomina! 1 250 000.4; Fe\ijehung des Mindesi- Heirxa; s, zu bem die Aftiea auszugeben siad; Autshiuß des gesetzitGen Be- zilg8remt8s der bi6herigen Afttonäxe; WBel\chlußfo} ing übex die Bedingungen der Auúcabe und die Begehung dex neven Aktieng.

2) B-shlußfassang üher Aenderung de: Z'ffex des Grundkapitals ia & 5 Absaß 1 des Statuis ertspreend beù zu 1 gefoßten Bes(lü}en,

Heidenat, ven. 26. Januar 1920.

Nockitr oh: Wexke Aftiragelel{haft.

___M Rotdckttroh. Döring. [108 47}

Balhorns Bierbrguerii Akticugejsel!shoftzußcaunschwei6

Braun|chwetig. Die AMltionäáre uunjer-x Gesellsckafi werden bierbu: ch zit her am Freitag. der 20. Februar L920, Voccalitens 0j Uhr, im Saale ves Brauer-tarunb» fiûds, Güldenftraße 43 zu BraursHwotig, ftatisindenden . aufrerordentlichezn Ge- mem ET L MiUNR ergebt etngzladen. „„Tageturbnuags: 1) Erhöhung oes Grun"kap!|ta!s, 2) Senehmigurg, der Uebernahme des Dofbzauhau] 8, bänbèrtirg dex Firitia. 4) Nerugeflaltung de gaujen [Patlquer trages. : 59) Neuwub! zurn AufsiGrat. Hlanterleguiigeshelne über „die Bet 20 G .sellichaîi, hei einer Wer thtäßhek Dch oder bt den Banlbäuleru Patilipp Sis. weyer, LDresten. M. Guta ck Comp. sowie N. S. Nathaiton Nati, Vrauuscchwiig, niedergelegtet Altten he- reStigen zur Ausübung des SitmmeeWis in-dir außerodentliGen Senecalye. samims si: bis Bieustag. deu 17 Febrwusr L920, Abenvs 5 Uge, hint-rlegt sind. ch Dex Ausfi{ht?vrat. A. Ko ch, Borsigeuder, Recteanwalt unv Notar. [108133

Geuthiner Kleiubahn- Aktien-Gesellschaft.

der am Dieuétag, bea. 17: Fe- bruar d. 8, Vourmitiógs 18 Uhr im Sizungimnmee des Kletnbahnyer- D Tun ata bRades hiétscloft. sattfiadendes vrdentiihen Genexalperiam zittvg weiden bie Aitonäie hiermtt ecutbentt

Wesel,

J

eingelaten, : Tageborbun

ns F é Î 1) Vorlégung des G: übetihtd, dez Manz A dér

lm

tustrei f s Ga,

ertunrechoug für das Gä,

_ Fähr 198/19. :

E ber Bilanz Ge E tewinuverteilung für das Ge ts. schr 1918/19, i: V

3) Entlastung des Vorstands und des

A1fiwilrcts für bug Geshäsis|ahr. Her

1918/19. D 1 Wahl von Aufsichtsrätsmtitglievern,

vers@wtnlano wid auf Ait. 36 leßter

Nummernberzeickirisses an den Kassen U der

#108135] A.- G. Brunnenverwailtung der „Teußer Queilcn“ ‘Teufßfer Bad

bri Löwenstein.

Die Akliionäre unserer Gziellsaft laden wir biermit 30: der am Samstag, 283. Fibe. 1929, Vormiüitsgs 10 Uyr, im Geshäfts\lekal, Hospital- Jt aße: 12, Stuttgact, flatifiadenven Zv. aufterorbeatlien GSeneraiver- ammluug ein,

Tageêsorhnng :

1) BesGlußfassung übec die Liquidation

des. Unternekmens.

2) Bestellung der Liquidatoren.

Z 17 Teilnahme an bder Generasy?ersamm- iung bexechtiat find dieje:igen Vkttonäre, weiche ihre Aktien gemdß S 32 des Statuts rechtzett!g hinteilegen.

Sizttgart. den 26, Fanuar 1920,

Der Vorfiaud. (197813;

B-i der am 21. Januar 1920 notartell erfolgien Wuölosung der 4X % tgen ZetiscchuldversckGreiburgeu unicrer Des jellihaft find folgende Numniern gezogen worHeEn :

Bon Lit weit 71 7 341 409.

Bon Lit. R über j! #4 500 Nenn- we:t 409 522 534 541 547 597 643 673

Pie - vorsteher en Stücke werden der Tnhabera ¿ur Rüezoh!unug om L. Fut 1920 gefündigt, Mit diesem Lage ott die Berzirsung auf.

Die Nükzahlüwg erfolat zum Nenns- wert außer bei uuserex GWeseliscafis, fasse

dci dem Barkhause Monêshake @

Litbeutauun in Halbezitadt.

Etwa feblende Zinsscheine werden am

KV'tal gekürzt.

Elekiriziläiswer? Croilorf Mtten-Gesels(haft. FTÖTBSB) J gtdustricewerke Alliengesell- schaft, Plauea i. V.

Die zehnte ordentliche BVenueralver- somalung findet Sonnabend, er 2W Febiuioyx L920, Nacuittaat ¿A Uhr, tm Stigungsztmmexr des Fabrik f bäudes der Getellschaft, Roonstraße 6 tatt.

A über fe # #000 Nenn

9 89 161 215 265 284 326

Tase8aorkunuvag t

Bortkag des B-fhäfitberihia und de:

Bilanz und Genehmtgurg derselben

1L. Weschlußfafsung über Verwendung dee

Metngeroiuns,

Gotlasiung d:8 Vorstands und de:

Rutsih?srate,

2, chluß afsung über E:böhuna de:

Grundkapitals um 1,4 Wiliton Mark Begebung des Bezuag#?rechis uny be

badi beringten Aernverung de

SesePschaftryiriragk,

V. Neuwabl! für den AuffiÄttrot,

Sttmmber ck tat bei dex Versammlun:

sfinb nur. diijenigen Altion&e-, welche hig

zum 24, Februar R929 lhre Bfkii-t bei er affe dex GVeseUichast over hi ver Maoutiöindisczenz Vank in PVieuen,

Abteilung vex Bllgermetxen Derritfches

Creditanstalt, Piawen, cdex Hel de:

Vloamwener Waal Ulticogese0sck&aft i:

Planen, oder bei der Bügtlänvische?

Crevituastalt Wêtiengeselischatt i

Nlareoik ‘ober Tel etnem verden Notur

ean Besgeinigung hinterlegt Haben.

Sey Vorstaith,

A. Meer. F. Leupold.

{1078310}

h ;

Wadische Wank.

Die Blionáre worben biermit qu der

1m Wréltag, Ben 7. Eébrax L920

Naczmitiags V Uh, i unserem Ba: k.

ebäide n Manntim f{atifitdende

50. ordentlihea Geonrralversamm-

iung eingeladen.

TagrKordnung:

1) Vorlage der Bilanz wit Geroinn- und Verlusteechnuung cuf 31. Derembez 1919 nebft Beritht deg NVoistands und Auifich!srats.

Vortrag des Berichts dec Nevisious- Tommtssfion über dle Prüfung der Jahretbil nz,

2) Beslußfassung über die Geneßwigung der Jaßresbilanz und die Gewitan- betteilung: für das Veshöftejahr 1919 sowte cte Gntlästung des Aufsichi9rais und Vorstands,

3) Zusllmmuna hex Ürbernohwe zu ben în Ait. VII der Bark eseiznobelle vom 16, VDizembex 1919 enthaktenez Verp fliGtüngen.

4) Senterung der Ait. 30 und 47 dei Statuten.

5) Aasfichtsrc wahl.

Berzgiich deu Telluahme an der Generál.

I

ITL, L

äbsaß der Statuten verwiesen und bemeikt, daß seitens" dexr Skitonäre ber Au8wets ber rey Aftlenbeßh dur Vorzeigen Bkiien und Ucbeireihung eines

Bouk in Mannheim und Nauzlss-

«gen Teilnaßme an ‘bee “Gencecal-

de Wee iMa flag rings verrotesen. ie Bilanz, dle Gepdlnn- tind-Ver[ust, rung. fowie ber Ges@lbbertdhi liegen vom 31. Agnuar dis 14, Februox_ d. Is in ‘dem NBetwoattargsgebäube zur Cinsfitt d Ee hen 18 nth den s Der Vorsitexbe des Auffi

Santar E á pon S@ enck

(Sratsi

ehe, ober durch Hinterlegung der Äktien berjammiung wird auf. bie §§ 22 und 23 ns L P L

bet dem Banfhaus E. Ladenburg in

J3uL vorgeschcitbeneu Frist zu gt-

ber Dixectiou vex DiScoutyo- Vesellseaît Fearïfurt a. M,, oder

Frauïfart «a, M, oder bet einem nuar 19209 aufgelöt wordea. Vie NRAE- Uet ia fousliger dem Vorstaudr ! Giättbiger werdca aufgefordert, ih zu?i geuitgend ces{chinender Weise bis! melten,

1 [107455]

glteder hlerdirch erebenit tingesaben.

zte Einladungsfkarien werden den Weit. alledern reckzizettig zuztsandt werden.

Liquidatiousvereins für Zeitgrfchüfite Kopeyky. Paul von Mendelssohn-

[107467 GVelellshaft mit befchzraultexr Duftusng,

Bexltau V. 48, ift dur den Beschluß der Sesellicha|sterversammlung vom 16, Jas

Meolkeret-Zeitang Vérlin V. uz, b. H.

Autiengelellshaft Spar- und ; Vorschußverein Großhartmanns- dorf i./Sa.

Zu der Sountage vei E15, Fe- bruay 1920, Nahm. 8 Uher, in

biefigen Wahnbofgasihof, iatfiadtnden 20, ordentlichen SWereraiversaemim- lung wrrdzu die Herren Kfkilionäre bter- nit elageladen. Vageorbuurg 4

1) Bortrag und NRi®btigiprehung bex ZJahre8rechnung 1919, 2) Beshlußtaßung üver Verteilung des

Meingewtinns. 3) CErgärzune 80a! zum AufiSisrat, Großhartmaunsborf, dea 24, Fa- avar 1920, Deer Vorstand. Hugo Schubert, Dix.

Emil Kunze, Kaff.

©) Niederlassung X. von Rechtsanwälten.

[107772 Der Neczizanwalt Dr. Karl Stelippel in Cafel it beute n die List+ der bet van Amtogerit C ifsel zugelaficnen ReW!8anwälie einzetcagen Worden, GCafsel, ben 23. Faccicar 1920, Mutter t.

V Ara 4 VAE E M M L E 1 E T 4

(107832] _ _Eingetcagen fn die Anwalts!iïe isi heute der t ttherige Assessor Dr. Werner

Abraham ABatius Hager mit dem Wohn; ie in D’es8deu,

Amtgerißt LDxxesdett, amm 24, JZánuaz Laz0, [107883]

In die Liste der Mechtéanwälte bei dem Amiégeridit Saaxife!n, Ostpr, tit der Neebtt, walt Daul Monsehe mit dem Wehnsit in Saalfeid, Ope, eingeteagen worden Saalfseiv, Ofstpe., den 22. Januar 1920

Vas Amtsgericht, {107550} Per Nectsanwalt Dr. Max Teimt- 507n ilt bente auf feinen Äntixag in ker Ute dex beim hte 1en Ämtö8gerscht zu- ¡elaffenen Nechtsanwälte gelöst worden. Woun, den 19 Fanuar 19230, Dees Arntögeritht, [107831] Der N-(isanwalt Wehelime Justzrat Bauvgold baber hat feine Zulassung bei eiGueten Gerigt mit Wiuifung

om 7. Jaunugr 1920 aufgegeben. 20shuang »/6 Elatrags în der MRetsauwaliliste ifi

xfolgt. Darmstabt, dea 16, Januar 1920, Hesüiches Amisgeriht Darmstadt L.

107086Ì Der Nechitanwalt Fofeph MecŒck iîn Dunerstadt tit in der betm btefigen Aimnts ¡jeridt geführten Lilie der N:-ziganwäite eute gro dt. Duberstaut, ben 22 Fänuarx 1929, Das Ararsgeriht,

107555) R chi8anwalt Frledrih Fistger ta Philtpp#bura, der auf feine Zulaffung

eim biesigen Landgericht verz!ckch!et „hat, rur beute in unserer Vuwalksliite gelost,

KariSruhe, don 19, Fanuax 1929.

Bab, Landgericht.

at E Ss Ua en C S E A

10) Berschiedene Bekanitmachungen.

[108140]

Zt dér äm Freitags, ten D? Fe- draur 1UISO0, Nachmitiags 8 Uhx. im Gib 1nazssaale der Bank des Berliner Kassen-Vereins, Hinter der Katholischen Kie 2, slatifindenvën ordeniliwen Veneralveisammlung werden die Veit.

Tagesordnung t a. GerlGt über die Bermözevßlage drs Beretos, Eikeiling déêèr Entlastung für das Jabt 1949. b. Wahï von Borsigädkwmilgliedern, c, Neuwahl der Eirschäpung: ommission.

N-ch § 17 der Salzung hat jedes Mit-] [100956] Vekaunturathung. alted tao der Versammlung etne Stimme ; Dle Muschelveztrieögese7\ch{aft

Gerliu, deu 28. Fanüar 1920, Sex Vorstand des an dex Wexrliner FoudE-BDrte,

Bartholdy. Schiff.

Die Firm Molkeret-Zeitütg Werlin,

Vexlin SW. 43, 26, JXanuar 1920. in Liquidation.

nUnterweser“ G. um, b D., Weeste-

versammiung aufgelöt worden. G bet der Gesellschaft zu melden,

Muschelvertricbgcseucchaft worfer“ j

(1077781 Die Yeiz- und Koth-Apparate- Jadußstrie Gloria Gesellschaft mit beshrüänktec Haftuvg in Altona gel, Die Giöubigexs der Getellschaft

werden aufgefordezt, H bet decselben ju melden.

[108123] Ordeutli®e Mitgliederversamm- lang der Märkischen Virh Verfich.- Gesellschafi œ. V. in Oxagaieaburg, am Sontag, den 15, Febeugar d. J, Nam. 37 Uhr, in den Ses§Göftés räumen derjelben, Oranienburg, Havel- straße 2. Tage8ord2428g 8: 1) GesSäftsberiht und Nechnungs- abihluß für 1919, 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Oranienbura. den 27. Januar 1920. Märkische Vieh Verfich.-PBesjellschaft a. G. Weck, Direktgr,

em

(103560) Vefauutitahung.

Mit dem 29. Jant 1919 ift unsere Lasse im Liguivation getreten. Nl

MAnswzrühe find bis fputestens zum

29, Junt 1920 bek dem unterzeiueten

Liquitator einmzeiden.

Peeußische Dieasivoten-Nyanukeulafse,

V. a. V. zu Warmen i/t. Bex Panptyar&auH.

Ernft Vesper, Liquidatye.

(104094) Dex Deutscke Volksrai Ofimar!k. Eine außeeordeotliche Dauvever- sammlung findet am 2. März L920, Nachmitiugs S, 8% Uhr. ia Nöatus- bera, im Sigunaßfaal ver Diitelaeutsen Grediiban?k, Kaetphöf. Langg“}se 15 L statt. Tagrsorbuung t 1) NeSnungsteçcung und Eatlasturg. 2) Besclußfafsunz über Fortbestehen des Beretns. 3) Neuwah! des Vorstands. 4) Wabl der Liquidatoren, 5) Bersch!edenes. Königsberg. Pr., den 17, Fanuar 1920 Dee Vorftand. Sulz. @Selderblom.

(1081523

Die Mitglteder des Oftd7utschen Hagelversicheuugs - Verbandes 323 Wreslau wren hfoxudur zu der amn Dounerêtag, den 19. Februar d. J. Vorn. Uf Uhu, io Seôlan, Wein» haus Christian Hansen, S{hrweidniter- itr:ße Ne. 16/18, stattfindenden ordent lizei Weuezalvesfanumiuag ergebensi eingeladen.

Tagesoxrbun#g?

1) Eröffnung der Sigung utzd Festsfellung dexr Lifte der Anw?s-udeu

2) Berich! d:3 kontirolltecencken Mitglieds über Bücher- und Kassenfühtung. Borlage ber Nevisionsprotkolle.

3) Ges#äftsbeiich, Net nungabsßluk und Bilarz für das Geshätétabr 1919

4) Biricdt der Dechargekomætssion be- hufs Giteilung der Entlastung 12 Bbs\. 5 der Sakung).

9) Wil bezw, Wiederwahl von Mit. (liedern des Berwaltungsrats.

6) Wahl bezw. Wiéènerwahl von zwi Mitgliedern der Dechargelomann!\fio: und deren Steilvertreter für fte Jahre 1320 bis etns@ließltd 1923 (S 12 Abs. 5 bee Saßung)

7) Waßl y91 Dimännern für Dbmanng9, taxen gemäß § 19 Fbs. 1 der Verx- sißerungsbetta zunrgen.

8) Beschiußf:ssang über Abänderung der Saßzuncsbentuimuag?n in ben 88 1 A L 2 unde 5 Ads 1, 6: Abe 6: 8 Ziff:r 1, 10 Abs; 5, 16 Abs. 1 und Finfüzuog einer Vestimtmarüng übex die Befun=1f* etwa bestellter Agenten als neuer §20 In Berbinbung damit

Beschlußatung über Aenderung bezo

Grgänzunz der ÜÄllzemelnen VBersichre

rungsbedtuiginaen hinsihtlich der §8 1

M 3, 3 Abs, 4 9 A 1 12A

13 Av!. 3, 19 Abs. 1 und. Einfügung eines dritten Absatzes bet § 27.

9) Aligemeiae GVe)prechungen.

VreSlau, der 28. Fanuarx 1920,

__ Wstdeu‘scher agenetficcungs. Werbatub. Der Perwaltungsörat. von Wallenverg-Vachaly,

Ld

[107468! Die Firm2 F. Varr®i6 Nachfolger, Veselisck@a?t mit beichräukier Haftung, Berlin S W#. 48, ijt durch den Bes@l ß der außerordentlichen GeselsGafteryex- fammlung vom 28, Dezrmber 1919 guf. aci worden. Die Ab tger wrden anfaztordert, Ÿ zu meldzn, Berclta SW. 48, 26, Fanuar 1920, 5. Parxwiß Nachfolger G. m, b, H, ; in Liquidation. Adencurr, Stoephastus, LiquibatoLen.

Ave Tao 1M a E RRT L. P EM: e WER I d

D

ande, tft laut GesWluß der General» Die Giüubdigex werden aufgefordert,

Goestemilinde, 27. Derembex 1919, Unter G. m. 6. #., im Liquidatiogs, Dex Liquidatort Hosemann.

are wn e

#st dur Bes?ußÿ vem Fañuar 1920 6uf-

[102363]

Die Maschinenfabrik Elsterwerda Gesel!@aft mit beidräaftee Hastzug in Elstexroerda tîi aufs gelöst, Die Gläubiger der Sesells@aft wrden aufgefordert, fi bei ibr zu melden.

Elsterwerda, den 5. Januar 1929. Der Liquidator der Maschinenfabrik

Elsterwerda Vesellschafît mit beschränkier Haftung in Liquidation.

[102864]

Die Firma Seelis & Eo... G. m. b. §., Aachen, ist aufgelost, Die GSUBLgee weiden aufgefoxdert, Y ¿u melden.

Aachen, 13. Januar 1920.

Dex Ligatibatox t A, Seelis.

[103386]

Gurobüls@Wer Verband der Slafcheufabrifes, GelellsKzafi mit betchräukter Pafiung, §3erlins Düsseldorf.

Dur Beschluß der Geselscafter vom 23, Dezember 1919 ift die Gesells(aft aufge! öft worden, Sie ift am 1. Januar in Liq)wivation getreten.

Die Wläadiges der Gesellschaft werden aufgefordert, fich bei dex Gesellichaft zu melden,

Düsseldorf, NhetnHof, Januar 1920. Suroväilher Verband der FlaschzenfaBbrtfert,

G, m. 6, §., i /Ligq.

Dr. Victor W. St09x3z-

195128) Geauntmaditug.

Die Deutsche Berfichezug8hank, PVesellfchaft mit beichräuttex Haftung, ia Vevita ift aufge:Dit, Die Btäubiger der Gesellshaft wertea aufgefordert, Kch hei lhre zu melden.

Werilin, den 17, Januar 1920.

Die Liguidatorea hex Deutschen Ve-ficternug“bank Gesellschaft mit beschräufter Bafiurug in Liquidation: Brübders. Witiestngtr, Schrüfsfer.

[107821]

Swhlesishe Landschaft.

Pfandbriefsausgabe vom Jahre VUDORD

1) In dem einjährigen Zeitraum vou Weihnachten 1918 bis dahin 1919 find von der Landschaft erworben worden :

A. an Darlehnshypotheken auf in- korporierten Gütern, und zwar:

a. innerhalb der ersten Hälfte ihres

Kreditwertes . . «_« 12 710.900 Æ,

wofür Pfandbriefe Lit. A augz- gereicht worben sind:

zu 3 9% verzinslih . . 2792 600 #4

B 1.990750 7

v Tx a . L ; 7927 950 7 zusammen . . 12 710 900 46, b. innerhalb des vierten Sechstels des Kreditwertes . . ._. 50202504, wofür Pfandbriefe Lit. © aus- ge:eicht worden find:

zu 3 9/9 verzinslih . . 1187 000 E E s O T7502 7 L 5 2916 500 j,

zusammen. . 59 020 220 46.

B. an Darlehnshypotheken auf nicht inkorporierten Grundstücken innerhalb der ersten zwei Drittel thres Kredtit- wertes (vergl. Beleihungsordnung vom 10. August 1888) . 8 754 700 46, wofür Pfandbriefe Lit. D aus-

gereicht worden find:

zu 3 9/6 verzinslih. 344800 4 34 ¿ 1264900, « L440 000

zusammen . . 8 754 700 46. 2) In dem zu 1 bezeihneten Zeitraum find von den Darlehns|{chuldnern außer den von der altlandschaftlihen Pfandbrief- \{uld abgelösten Beträgen von zusammen 479 155 #6 zurückgezahli worden: A. ODarlehnshypotheken auf Forvorierten Gütera, und zwar: a. der ersten Wertshälfte . 2 821 850 4, wofür an Pfandbriefen Lit. A aus dem Umlauf zurückgezogen worden sind: zu 3 9% verzinsliÞß. . 872 900 4 3 7 ¿o LRST900/% ¿ j ÿ x 161 050 , zusammen . . 2821 850 46, b. des vierten Sechstels des Kredtiwertes 1 528 950 M, wofür an Pfandbriefen Lit. ©

u 98 wu o ®

r 4 s u

in-

O 0m

aus dem Umlauf zurückgezogen worden sind: zu 3 9% verzinsliß. «. 304 750 4“

647 800 , ¿ L T «T 0TO 400% zusammen . . 1528 950 6. B. Darlehnshypotheken auf nicht iu- korporierten Grundstücken 7515 050 6, wofür an Pfandbriefen Lit. D aus dem Umlauf zurückgezogen worden sind: zu 3 9/0 verzin8lih. « 1302 950 4 ) «4808 100 ,

L «A TROLOOO zusammen . . 7515 050.

3) Es hat sih hiernah die umlaufende

v 5 F .

x - 9

Pfandbriefschuld vermehrt :

um 12 902195 bei inkorporierten Gütern (Nitter- gütern),

«„ 1239650 , bei niht fnkorho- rierten (rustikalen) Grundstücken.

Breslau, am 30. Dezember 1919.

Schlesische

Sie Lgqutihatores :

iehen hat. 5 S Sealcuÿ äu, n ‘Îanuta? 1920, Der Voxestäud.

Willy Storphastus, Liqulbater.

Ferd, Blicks. Jobs. Eberhard. ]

Generallandschafts@direktión, Dr. Carmér. (Unterschrift.

zum Deutschen RNeich2anzeiger und Brest

Erfte Zeutral-HaudelsregisterWeilage

© o

I

ien Staat8anzeiger.

M Be

in eaen besouderea Blatt untex dem Titel

Zentral

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durH alle Postanstalten, in 1 D e ? holer Bes dei3- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm- | 4,50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern ?osten 49 Pf. Selbstabholer au dur die Gesbhêftsstelle des NeiÞ34 und S zeig Wilh | breiten O L U Sea Mal

Pre 32, bezogen werden.

4) Handelsregister.

Aachen. Z [108667]

In das ‘Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Frau LVittivwe Heinrich Wernerus““ in Aachen eingetragen: Das GescL6äft ist auf

den. Kaufmann Josef Lauffs zu Aachen !

Übergegangen, der dasjelbe unter der Firma „Zvsefs Lauffs vorm. Frau Wittwe Heincich Wernerus““ fortführt. Die Prokura des Franz Janser zu Aachen ist durch Uebergang des ‘Geschäfts erloschen ihm vom Emverber Josef Lauffs wieder erteilt. i Lachen, den 21. Januar 1920, Amtsgericht. 5,

Auchezn, 2 [106668]

In das Handelsregister wurde Heute die Firma „Siegbert Vurghardvt““ in Aachen und cls deren Jnhaber der Fauf-

mann Siegbert Burghardt daselbst ein- |

Men Geschäftszweig: Großhandlung in Spiel- und Galanteriewaren sowie 1n Haus- und Dücbengeräten in Holz. Aachen, den 21, Januar 1920, Amitsgericht. 5.

Aachen. [106869]

In das Handelsregister wurde heute die Firma „Eugen Graf «& Co.““ zu Eupen mit einer Zweigniederlassung in Aachen und äls deren Inhaber der Dauf- mann Eugen Graf zu Eupen eingetragen. Dem Johann Mestert zu Eupen ist Einzelprokura erteilt.

Aachett, den 21. Januar 1920.

Amtsgeribt. 5.

Achern. Í [106670]

Zu D.-3, 11 der Abt. B des Handels- registers „„Hartivappvenfabrik Ober- abern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung vormals A. Mafte, Ober- achern““, is unterm 20, Januar 1920 eingetragen worden: ‘Die Vertretungsbefug- nis des Liquidators Franz Hubert Lott in Achern k#t beendigt. toschen.

Achertt, 1 21. Januar 1920,

Amtsgericht.

Adorf, Vogtl. [106671]

Auf Blatt 240 des Handel8regiiters 1} houte nad Verlegung threr Niederlassung von Dresven nich Vad Elster die Firma Gurt Siewert in Bad Elster und als deren Inbaber dex Kaufmann Curt Sie- wert in Badi Elster eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit S&nubraren.

Adorf, cm1 21. Jamar 1920,

Das Amtégericht.

Allendorf, Werra. [106672] _In unser Handelsregister Abteilung A it unter Nr. 37 als neue Firma ein-

etragen: C. Schaub Nachfolger, Jt- |

E Georg Gerke, zu Allendorf d. . Allendorf a. W., den 17. Januar 1920,

Das Amtsgericht.

[106673]

Alilestedt, Grossh. Suchsen.

Im Handelsregister Abt, B Nr. 2 ist bei der Firma Zuckerfabrik Oldisleben, Geselischaft mit beschrankter Haftung in Oldis8leben eingetragen wolden:

Kanmmergutspächter Ernst (Schreiber in Tfdisleben ift n der Generalverfammilung pon 23, Juli 1919 als Geschärtsführer an Stlelle 8 «au3geschiedenen Ritterguts- besißers Julius Reiche in Cannawurs auf ein Jabr gewäblt worden.

Ustevt, ten 21, Januar 190.

Das "Amtsgericht,

Altenburg, S.-A. [106674] In das Handelsregister Abt. A 1ft heute

bei Nr, 514 (Offene Mea Ga in

Firma Julius Erler in Gardschütz)

eingeiragen worden, daß der Dampfsäge-

werkêbesißer Julius Erler in Gards{üß

aus der (Besellschaft ousgeséicden ist. Altenburg, am 21. Januar 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 1,

[106675] Altenkirchen, Westeraid. Sn unser Haldelsregister ift heute unter Nr. 39 bei der Firma S. C. Au in Ultenkircchzen folgendes eingetragen worben: Die Firma ens seßt: Grks Hafsel in Ultenkircheu (Westerwald). Jnhaber

Die Firma ist er

î - C , , H d adi o. l i der Firma ist der Kaufmann Friedrich | treten. Die entstandene offene Handels- | Bamberg.

Bag als j i Hassel 1n Altenkirchen. | den

Altenkirchen, Weftertwalv, | 20, Januar 1920. i | Amtsgeribt.

[106676] ' AMtenkirehen, Westerwald.

Jn das Handelsregister Abteilung À ist unter Nr. 86 heute die Firma Gustav Stöver, Hamm a. 9. Sieg, und als thr alleiniger Inhaber der Kaufmann Gustav Sióver in Hamm a. d. Sieg eingetragen worden.

Der Ehefrau ‘Anna Stóver - und dem

Altona, Elbe. [106233] Eintragungen in da2Handel®register. 12. Januar 1920.

H.-R. B 20: Alfred Gutmann, Aktiengesellschaft für Maschinenbau, Zweigniederlaffung in Altona. Zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ist (Sarl Johann Pekarek, Kaufmann zu Hams- burg, bestellt mit der Berechtigung, gu- sammen mit einem Prokuristen die Gesell- 1chaft zu vertreten. Das Vorstandsmitglied G. R. A. Gutmann i zur Allein-

vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesamtprokura des C. J, Pekarek ift erloschen.

Jeder der Gesamtprokuristen P. M. und F. C. Chr. W, Eckler ist berehitgt, mit einem ncht zur Alleinver-

tretung berechtigten Vorstandsmitgliede die |

(

Gesellschaft zu vertreten und mit einem !

anderen Gesamtprokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. 13. Januar 1920.

H.-N. & 1580: Johannes Starck,

Altona. Die Gesellschaft ist aufgelöst Der Martin Johannes Heinrih Starck führt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein fort,

D: A

14. Januar 11920. : 1928: D. L. Wilkens,

Ellerbeck, mit Zweigniederlassung in Altona. Inhaberin ist die Witwe

NANgnetho Wiikens, geb. Wich, Kiel-Eller- bet, Den Raufleuten Marx Wilkens und Wilhelm Wilkens {n Altona ist Protura erteilt.

H.-N. P 5: Altonaisches Unter- ftüßzungs8institut in Ultona. Admiral Otto Hoepner ist aus dem Vorstande aus-

geschieden und an sciner Sielle Kaufmann

Mar Möller in Altona zum Vorstandsmit- | gliede bestellt.

| 16. Januar 1920.

| H-R. B 214: Posamerxtenfabrik | Bornemann, Gesellschaft mit be- {ränkter Saftung, Altona. Die Ver-

tretungsbefugnis des Liquidators, Fabri- Tanien Friedrih Bornemann, \Hamburg, ist beendet.

E 17. Januar 1920, _

| H.-R. A 1930: Ernsi J. L. Franke, | Altona. Jnhaber is der Kaufmann ¡ Grnst Joachim Lars Franke, Altona.

—_—

H-N. A 1929; Harry Gaidagg-/

Altona. Juhaber ist der Kaufmann Harry Gaidagg, Altona.

H-N, B 49: Bleiindustrie-Aktictnt: agetellscafi, vormals Jung & Lin- vig in Freiberg i. S. mit Zw=5ig- niederlassung in Gidelsledt. Die Prokura bes Franz Louis Delscbläger ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt dem Ingenieur obannes Konrad |Nechenberger in !Frei- berg. Er darf die Firma nur mit einen

«n O ï le a a LA D A L BVeorstandémitalied oder mit einem anderen ;

Prokuristen zeichnen.

H.-M. B 332: Oelwerke Stelllugen, Gesellschaft mit beschränfter Haf- tung, Stellingen. Der Gesell schafts- vertrag ist am 17. Dezember 1919 fest- gestellt. Gegenstand des Unternehmens ift die Herstellung und der Vertrieb technischer Oele und Fette und ähnlicher Produkte und der Betrieb der hiermit zusammen- | hängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträat 80000 A. Geschäftsführer der Chemiker Anten Wenigmann, Blan- tenesz, und der Kaufmann Gotifried Fried rid Wenigmann, Stellingen. Jeder Ge- äftsführer ift berechtigt, alleir die G ellschaft gu vertreten, Die. Bekannt- macunaecn erfolgen nur durch den |Deut- cen NReich3anzeiger. | 19. Januar 1920,

4

1

1 persönli

| Kaufmann Emil Stöôver is Prokura | erteilt, Ï i

j Altenkirch2en, Westerwald, den | i 21, Januar 1920.

| Amt38gerit.

bisherige Gesellshafter Kaufmann |

find |

H.-M. A 1847: Theodor Schueider, | Altona. Dec Kaufmann Garl Marl | | Krause Prag (t in bos Geschäft als

ch6 haftender Gesellschaftey ringe-

v 4 E Ca Berlin, Mittwoh, den 28 Januar Der Jnhalt tieser Beilage, in welther die Bekanntmachungen biber 1. Eintragung pp, von Patentanwätten, 2, Patente, 3, Gebravckchênusier, 4, aus dem Hande!s-, 5. Gütecceh13-, 6, Bereins«, 7, G \hafts-, 8, Zeihen-, 9, Musterregister, 10. ber Urheberrechtsciutragsrole sowie 11. über Konkurse unb 12, die Tarif- uud

-Handelsregifster für das Deutsche Reich. (r. 234)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. Der Bezug 3preis3 beträgt

Berlin |

Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ twerden heute die Nrn. 23

geselsdaft hat am 1. Januar 1920 dbe- |

gonnen, E H.-R. A 575: J. Steindler & Cv., | Altona. Dem Kaufmann Jacob Steind-

' Ter, Hanburg, ist Prokura ereilt._ | Altvna, das Amtsgericht. Abteilung 6. j S L E T T T T O R ÄT

Anneahercg, Erzgeb. [106677] Auf Blatt 1464 des Handolsregisters | ist beute die Firma Rudolf Schulze in |

j j í ï Î | j j

Im Handolsrea? ster wurve heute ein- getragen die Firma „Max Lnopf““, Sitz

Lichtenfels. Jrehaber: Max Knop] Kaufmann in Burgbera bei Lichtenfels. (Hondel mit K

orbmaterialiem aller Art). y S Oh 106 Vamberg, den 16. Januar 1920, Nmtsgericht.

Bamberz. [106636]

Im Handelsregister wurde heute ein-

I IULICLDLU

: C Zt k E R Q 141 T) Annaberg und als ihr Inhaber der | geiragen die ?51rma „Arthur Voigt“, Kaufmann Bernhard Rudolf Scbulze, | Siß Lichtenfels. FZnhaber Arthur

ebenda, eingetraaen morden. / Angegebener Gegenstand des Unter- nebmens: Herstelluma und Vertrieb von

S N En | Posamenten aller Art. _ | | Unnaberg, den 22. Januar 1920. | | Das Amtsgericht. | | : | j R | [106678] !

ist am 54, ter offenen Danbellê- ncau «& Co., Apeu- | Ï Der Gesell- | \chafter Beral ist aus der Gesellschaft aus- | acscbieden. Diese bestebt unter den übrigen | Gefellsaftern und lder bisherigem Finma | fort. Amtsgericht Apenrade. Aschassentburz [106679] In das Handelsregister wurde ‘die Firma „Hubert Väth““ mit dem Siße in Marktheidenfelo eingetragen. IJn- baber ift der Buctdrucereibesitker und Kaufmann Hubeot Väth in Marklbheiden- Fi Geaenstand UÜnternebnmense:

2 Ce D p C

ep e 2 S- D ci

A

Ls 9s , J A r z S , Buchdruckerei und Verlagsanstalt mit A I:

aAMermandiung.

Aschaffenburg, den 20. Januar 1920, | | Amtsgericht MNegistergeriht.

Aschasfenburg. [106680] Balthasar Dürr in Marktheiden: | feld. Die Firma ist erloscben. Aschaffenburg, den 20. Januar 1920. Amtsgericht Megistergericht.

Backnang. [106681] In das Handelsreaister für Gcsell-

| sctiaftsfirmen ist heute eingeiragen worden: | Me Firna Schwäbische Möbel: |

inoustrie Hartdtke, Möller u. Co. mit dem Sie in Murrhardt, offene H énofellsdiaht fet 1. Sanuar 1920.

leiter in Stuttaart - Gallei / Kaufmarm im Stuttgart,

i ( V Ü Architekt im Shuttgart-Valtilen-

Bechtold,

bera. é 2 o oi E Ba Zur Vertretuma der Gesellschaft sind

sämtliche Gesellschafter im ers mäcbtiat, Zeichnung dur awci , GeseUsckafter zu erfolaen Hat.

| Den 20. Januar 1920. | Amtsgericht Backnang. | Landgerichtls3rat Hefelon,

Rad Lausick. [106682]

Im das hiesige Handelsreailter ist heute anaetracen worden: 1) auf Viatt 156 bie | Firma Genbe „Gottes Segen““, Juh. | Exich Edler von der Planiß in Vad Laufic® und als (br Jaber er | Gencraldivettor Karl Julins Erich Eller von der Plan auf NRüttergu: Bovden ! (Post Saalfeld 1. Ostior.): angegebener ' Gescbäftszweia: die Herstellung von Nafßs- | prefsteimen, ste Gewinnung von Brauns: | fee, ber Vertrich biefer (Frzcuanisse, der | Handel! mit anderen Bvennmiaterialien ome Geschirrhallterei und Múobelltrans- port. 2) quf Blati 65 (die Firma Sruft Vaunmann, Nobert Nitzsche's Nachf. in Bad Lausick betr.): Die Firma ist

der Weise er- er Weise er

daß die

d

erloschen. Bav Laufi®k, am 19. Iambar 1920,

Das Amisaerilt. rad Salzuflen. [106683] In das Handelsvegister Abt. A ist under Nr. 203 bie Firma Adolf Plöger mit dem Sih 1m Vad Salzuflen und als been Snhaber ber Sabrifant Adolf Plôger daselbst eingetragen. Gegenstand des Unternehmens is: Fabrikation und Mertrich ven Pantoffeln umd Lausschuhen. Bad Salzusten, den 13. Fanyar 1920, Lippiscbes Amtsgericht. L.

| Bamberg. [108684] i Im Handel8veaister rourde Houte eœin- getragen die Firma „M. Kehlho# «& | Svrn““, Sh Kronad

| ore. Geidltaccainn 1. Of 1919. Gesellschafter: Max Keblhof x Coriflien Dorn. Sauflewte tn Krenadb. Sambsorg, 7, Zarawor 19280.

Mer nd

4

f tebt 2 [ DeEITCHT ausg

Aufsichtsrat zu bestellenden Personen. Be-

Kaufmann än Lichtenfels. (An- und Verkauf volfstimlicher Lebensmuütter zeglicher Art, Stein

Bamberg, den 21. J

M 41 arp Voigt,

Bamberg. [108637] Im Han beute ein-

a4 00 , , Cr 7 Ga (ih aci ragen Die IFUTINA „Josef Pabst , D

Vamberg, den 22, Januar 1920. Amts8gerich

rUE.

Barmen, : [106638] In unser. Hantelsregister Abt. B 1ît unier Nr. 383 beute die Aktiengesellschaft

Merkur - Treuhand - Nevisions8-: und Steuerberatungs - Aktiengesellschaft mit dem Sive in Varmen eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag nf am 24. Sep-

A 10D ii

tember 1919 festgestellt. Die Gesellschaft i e ah . hat die Beratung und Vertretung in

N S Norma ltinata Tormonlkai i Steuern und VerwaltungLangelegenbeiten,

I e ROPEO R I NE (U Errichtung und Prüfung von Geschäfts-

büchern und Bilanzen, Vermögensverwal- tungen und Aufstellungen, Organisation

1amTs-

in Industrie und Handel, überhaupt liche Treuhandgeschäfte zum Gegenf Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 300 000 Æ, es ift in 300 Aktien über 1e 1000 4 zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber und sind sämtlih von den [Gründern übernommen. Der Vorstand

einer oder mehreren pon dem

cs

steht der Vorstand aus mehreren Personen, so ift jede für ch zur Vertretung der Ge- sellschaft beredtigt. Die Bekanntmacbungen der Gesellsckaft erfolgen durch den Deut- hen Reicbsanzeiger Kölnische

ind Ato Und Me

Zeitung. Die Berufung der Generalver- ‘folgt durch vffentlide Be-

a, De Bekanntmachung

stens 21 Tage vor dem

Tage der Generalver-

sammlung in dein Gesellshaftsblättern

veröffentlidt fein. Bei der Berechnung der Frist sind der Tag, an dem die die Be- fanntmachung enthaltenden Blätter er- scheinen, und der Tag der Bersammbing nit mitzure{nen, Die Gründer der Ge- sell\chaft find: 1) Adolf Sirauß, Recbts- anwalt in Elberfeld, 2) Carl Kreft, Apo- theker in Elberfeld, 3) Ernst Pickärdt, Kausmann in Haspe i. W., 4) Ewald Schultheis, Prokurist in Barmen, 5) Erich Schumacher, Kaufmann in Elberfeld, Vors stand der Gesellschaft ¿s Eri S{({u- macher, Kaufmann in Elberfeld. Die Mit- glieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1) Adolf Strauß, Recbtsanwalt in Elber- feld, 2) Carl Kreft, Apotheker in Elber- feld, 3) Otto Weißkopf, Kaufmann in Barmen. Die mit der Anmeldung ein4 gereichten Særiftsrücke, in8besondere der Prüfungsbericht des Vorstandes, des Auf- sibtsrats und Fr Revisoren, können auf der Geribts\ckreiberei eingesehen werden, von dem Prüfungsberiht der Reviscren kann au bei der. Handelskammer Einsikt genommen werden. Varmen, den 9, Januar 1920. Amtsageri Yt.

Barmen.

getragen: Am 16. Januar 1920.

rura des Werner Sehlbach ist erloschen.

1320 bégennen. D Martin ift erloschen.

E Ämtraariäd.

. s annte erre K

4‘ d M

'd

O

« a at wn n, matt oie vrvreAn 1 ed Aalen eute

E E E

2; B C E A CUACAE Mf Lichteufels. Inhaber Josef Pabst, D ADLAGS 4 D LomCAS r A S: A GEE | Kaufmann im Lichtenfels. (Handel mut | D In R GOarkhumakoln ) Morbwaren und Korbmolbeln.)

O 2 : i : [106240] Geschäftsführer: In unser Handelsregister wurde ein- Mayer,

A 870 bei der Firma Ferd. Sehlbach vertrag is am 1. Dezember æÆ Co. in Barmen: Fabrikant Werner Sehlbab in Barmen ist in die Gesellschaft | [haft dauert als persönli haftender Gesellschafter ein- | Sie verlänaert sich feweilig um cin Jähr, getreten, Dem Kaufmann Hans Sehlbach | wenn sie nit ein Vierteljahr zuvor durch in Barmen ist Prokura erteilt. Die Pro- i eingeschriebenen Brief ar den Geschäfts-

A 2577 bei der Firma Werkzeug- nund | Stammeinlage. Meschtnenfabrit Stcklein «S Hvfs | machungen etter in Beine Die Firma {t dre

Wi! Nr,

,

en2ñtils

Fahrplaubekauutmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warcuzeicubeilags

Anzeigenpreis für den Raum einer

genpreis ein Teuerunaszuslag von 80 vH. erhoben,

1 A R Ba Li E E T

A. 23B., 23C. uud 23D. ausgegeben,

[106685] A 2759 bei der Firma Allgemeines

Ezxport- und Fmport-Haus Erwin Neebve in Varmen: Den Kaufleuten Erich Reinhard und Hermann Meinberg in Barmen ist Gesamtprokura erteilt.

A 23223 die Rommanditgesellscha7t Schlaraffia-Werke Hüser. & So. in Varnmen, Kreuzstr. 29/31, und al deren persönli haftender Gesellschafte er Kaufmann Gustav Hüjer in Slberseld

vie Gesellschaft hat am 1. Januar 1920

begonnen. Es ist ein Kommanditist vor- anden. B 72 bei der Firma S. Vriüininghaus Söhne Aktiengesellschaft in Baruren. Die Prokura des Carl Sieper is erz loschen. 1

B 165 bei der Firma Albert Heuser Geselischaft mit beschränkter: Daf: tang in Varmen: Kaufmann Heinrich Fischer in Berlin f i

9 - L

T

)

Ba

t54 €35

ist als Gescbäftéfühbrer

Barmen.

In unser Handelsregister Abte unter Nr. 335 ift die Firma Munition®- material!- und Metallwerko Hind- rich3-Nuffermann Aktiengesellschaft

- Barmen, aufgenommen. Die Firma haz ihren Siß von Beyenburg nach WVar-

Die 8 1, 16 des. 'Gefell- Tind abgeändert.

5 "R ch S Q 105 Varmen, den 17. Januar 1920.

Tas men verlegt.

Cat anortr

- Tul dit

A4 A

Amt3geri ct.

Borlin. [106691] In unser Handelsregister B ist heute

17 3389. Taschen- uhr4ehäusefabrifkation Gesellschaft bescaränkter Haftung. Sih: Verlin. Gegerstand des Unternchmens: aton und der Vertrieb von eau Stammîtapital: ._ Geschäftsführer: Taschenuht- häusemacher Ludwig Nelidker, Berlin. Die Gesellschaft is eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellshafts- erirag if am 7./12. Januar 1920 | {lossen. Die Gesellshaft dauert bis zuin 4 x 1924, rfolgt bis zum 3 1924 keine Kündigung, so ver- ngert fch die Gesellschaft auf weitere i re. Ars nicht eingetragen wird ver offentlict: Als Einlage auf das Stamm- Tapital werden in die Geellschaft einge- it: a. vom Gesellshafter Ludwig diejenigen Werkzeuge und VMa- welche sich am 7. Januar 1920 î welche 17 1 25 Geschäftslokal Kreuzstr. 10 n, b. von den Gesell rriedländer und Alfred Har thnen gemieinschaftl:ch gehörendei ( stände: 3 Drehbänke 1 Gelds{rank, 1 Balancier, 6 Werkti\che, 1 Fassonwalze, die vollständige eleftrishe Einrichtung für Kraft und Licht für das Geschäftslokal der Gesellsckaft, Neue Grünstr. 20. Der Wert der Ginlagen zu a und b is auf je 10 000 6 festgeseßt unter Anvechnung auf die Stammeinlagen der Gesellschafter.

j H erngetragen Worden: Lr

Q D X

P S P

Oeffentlidbe Bekanntmachungen der Gêë® sellschaft erfolgen dur den Deutschèn

Reichsanzeiger. Nr. 17 390. Nigronia Im- und Exvortgesellschaft mit be- schränkter Haftung. Siß: Bexlin- Wilmersdorf. Gegenstand des Unier- nehmens: Der Import ünd Export vou Masckinen und verwandten Erzeugnissen der Metallindustrie, die Uebernahuie vén einschlägigen \Werkunternehmungen im J1- luSTand, die Vermittlung ven Ge- s&aäften über die vorbezeihnèien Geacin stände für in- und ausländisde Firmen | aller Art sowie die Beteiligungen an | anderen GesellsckŒafien des gleichen Ge» | [ddiftszweices. Stammkapital: 20 000 Ingenieur WilHelni Berlin-Wilmersdorf. Die Ge, | sellschaft ift eine Gesellshaft mit bé- i chränkter Haftung. Der Gesellscbafts4 1919 nd 7. Januar 1920 abgescklossen. Die Gesell- bis zum 31. Dezember 1920.

führer getündigt wird. Als nicht einge-

A. 2352 bei der Firma Textilhaus | tragen wird veröffentliht: Als Einlaga Dr. Hugo Nohde in Barmen: Offene | auf das Stammkapital wird in die Ge- Handelsoesellschaît. Kausmann Emil Mar- | sellsGaft eingebraht vom tin in Barmen 1st in das Geschäft als persönlid haftender Gesellschafter einge- treten. Die Gesellschaft bat am 1. Januar | {rank 1000 4, 4 Stühle 100 6, 4 Ut- ¡ie Prokura des Emll | beitstisle 200 M, 3 NRegale 150 M, zu]

Gesellschafter { Wilhelm Mayer: . 1_ Streibmaschina | 1200 M, T1 Schreibti\h 700 46, 1 Bücber-

sammen 3350 4 unter Anre{nung auf die ODeffenflihe VBekannt= dor Besellsckaft erfolgen nur Dentsen Morchbanzeiger.

17291 Pellartn & Go. Gesell

dur dew