1920 / 24 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

U [l } | [ 1 | i ) / Î j î \ 1 t | j | | j j | | j | | | l | | | | | 1 Î l j l Ä f j M} t h mf )

‘sellsGaft aüein zu

Unter Nr. 2571

deren Inhave! der Kausmann ¿Franz Carl Overbues ebenda. Untex Nr. 202 De 4 sellshaft in Firma „Olaf Laf Company“ in Danzig. Per hatitende Gesellschaiter find bie L sckch!fféagenien Olaf Lassen und Brix-Hansen in Kopenhagen. Die Ge)ell-

h t Uai elie

GanbeolEno LantclSge

{ait hat am 1. November 1919 begonnen. Dem Jörgen Schul in Kopenhagen und dem Leopold Geller in Danzig t|t Se-

l samtprokura erteilt.

Unter V, 2010 Di fellschatt in Firma „Gebrüder Kolkcrx““ in Danzig, Zweigniederlassung der in

§ T5 Gantolänp De off ne F andel!8ge-

Breslait bestehcndea Hauptntederlasjung. j Perionlic) haftende Gesellschafter nd die ;

Kaufleute Hugo Naphtali und Dr. phil. M x Kolker tn Breslau. Die Ge'ell haft hat am 1. Juli 1877 begonnen. Dem Paul Glaser in Breslau ist CEiaze!- prokura eiteilt. Dem Heimich Hoffinann und dem Wax Gabligki iúi Biesiau ift dergestalt Prokura erteilt, daß ste gemein- ichaftli® zur Bertietung der Geseulichast berechtigt sind.

Unter ir. 2974 die Firma „Max Steinke“ in Danzig-Neufahrwafser und als deren Jahaber der #Fabrikbesiger Marx Steinke in Berlin-We!ßensee.

Das Amtsgericht, Abt. D

10, zu Dauzig-

Danzig. [107217] Eintragungen in vas Hattdelsregister des Umtsgerichts Dauzig.

In unfer Vandelsregi|\ter Abteilung B ist am 21. Januar 1920 eingetragen :

Bei Nr. 441, betreffend die Gesellscbaft in Firma „Vausch Kaffecgeschäst, Ge- fellschaft mit beschränkter Hafug“ mit dem Sie ti Danzigt Die Firma ist geändert „Kaisers Kaffecegeschäft, Geselischaft mit beschräufkter Daj- tnzug‘l.

Unter Nr. 463 die Gesellschaft in Firmc „KFabelfavrifk, Mechanische Dralzi- 1115 Haniseilerei Danzig, Gesellschaft mit beshräukter Haftung“ mit dem Siße in Danzig. Der Gefsellschatt8vertrag ilt am 27./29 Dezember 1919 und 9. Januar 1920 errihtet. Gegenstand des Unt nehmens ist die Herstellung und dér trieb von Kabeln und Seilerwaren aller Urt, insbesondere von Kabeln, Draht- \seilen, Hanfseilen, Garn, Bindfaden

n Actik-1n.

S N t, aleich-

Die Gesellschaft ist auch besug artige oder ähnliche Unternehmnungen zu erwerben, ch an folchen zu beteiligea und deren Veitretung zu übernehmen. Das

Stammfavpital betiägt 300 000

die Firma „Franz Carl Overhues“ in Danzig und äls

s "17 i Ct LitD

j Stnlter i «chDCALICT î

siebzehn Tage vor dem anberaumten Ter

| tadt Vanzig 1n Neichéanzei ziger 5 gierung und in den von ufsihtsrate zu bestimmenden Zetiungen | Jedoch genügt ¿ur Gültigkeit der Bekarnt |madbung ihre Veröffentlichung in den vorbezeichneten am!lihen Blatte. Gründe der Gesell chaf T Paul Eschert, Lern

dem an dte C B

e

ann Œnfß,

Sichta1

in Danzig. Diese d Gründer haben fan! G " a! v î liche ien übernommen. Die Nitgliede

des ersten Aufsichtsrates sind: Kommer

Bieler und Kaufmann Willy Klawitter \ämtlich in Danzig, Von den mit de Anmeldung der Gesellichaft eingereite1 | Schriftitücfen, inébesondere von demn Prü fungsberihte des Vorstandes, des Auf

sichterates und der Devisoren fann be dem Gericht Einsicht genommen. werden

Das Amtsgericht, Abr. 10, zu Danzig.

EPernmnin. In das Handelsregister À Nr, 22! ist bei der Firma „Hütrtnamn uud Liese“ ist erloichen. Demmin, den 21. Januar 19209. Das3 Amtsgericht

ZBOEIR E Ä 0n,

Fn das Handelsregister A unter Nr. 234 vie Firma „Adolf Wals leben“ zu Demmin und als derea Jn haber der Kaufmann Acolf Walslebeu ü Demmin eingeiragen worden. Dem Herrr | Albert Zander zu Demmin - ist Prokur | erteilt. landwirtscattiiche: barféartiteln.

Demmin, den 21. Januar 1920. | Das Amtaogericht.

D eSSRU,

[ if

Produkten und

geführt wird, ist eingetragen: Dem Kauf-

lil effsau, den 10. Januar 1920. Anhaliti\hes Amtsgericht.

A | T |

| Betmold. [107221) ¡ In unser Handelsregister Abtetiung A Maa §0 Are

P / S 4 Samann in Detmold einge!ragen : Geshätshrern stud bestellt die Kauf: | ® 2 (G L 2 LN 4 h Cg tr [Ui N | E E Das Geschast. til auf Den . NAU ann leute (Ericl) Schroeder 1n Lai DÉBerg a W., | Ll of A E ; 1 Th r Bruno Schroed t Landet gg | Wilhelm Pamann tn_ Petmold iber N O OCLer 1 Land. Der (l, Se f “E, T m V Ö H (+8 E, N c | egangen, welcher das!elbe unter der bis-

und Julius Wilbelm Claassen ia Zoppot. SFéder. Geschärtsführer vertritt die Ge- jellichaft seibständtg.

Als nicht einetrag n wird noch belannt- gemacht: Die Gesell\ha!ter Bruno und Erich Schro- der bringen in die Gesellschaft ein und diese übernimmt yon ibnen l) die ihnen achörigen Giundstücfe Langgarten Blatt 77 und Langgarten Blat1 102 zum erte von zusaminen 140 000 46; 2) die ihnen gehörtgen in diesen Grundstücken be- findlichen Maschinea, Handwerkzeuge und Inveniarstücke sowie Warenyorräte tm Gesamtwerte von 64500 #. Diese Ver-

gütung von zusammen 204500 6 wird

jedem der beiden Gesellschafter je zur Hälfte, also mit 102250 4 auf die von ihnen übernommene Stammeinlage ange- rechnet» Belanntmachungen der Get!ell- \chaft erfolgen zunä bst durch den Deutschen Reichsanzeiger, nah Begründung der freien Stadt Danzig aber durch deren Amts- blatt.

Unter Nr. 464 die Gefellschaft in Firma |

(¡Danziger Bank, Aftieugesellschaft“ mit dem Siye in Danzig. Der Gesell- \Mhaftsvertrag ist am 9. Januar 1920 ertihtet. Gegenstand des U Ï

6. Ünternehmens Ut der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Jnnerha!b dieser Grenzen ist die G-sellibaft zu allen Geichäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des. Gesellicaftezwede8 notwendig oder nüßlich er){etnen, s

insbesondere zum (r- werb und zur Veräußecung von Grund- ftüden, zur Beteiligung an ftreiaden Unter- nehmungen gleicher oder verwandter Art, gur Errichtung von Kiveigniederlassungen an allen Or!en des ÎIn- und Auslandes fowie zum Abschluß von Juteressengemein- \haf1s%erträgon mit anderen Gesellschaften. Das Grundkapital beträgt 300 000 A. Besteht der Vorstand aus mehreren Per- fonen, so wird die Gesellschaft. durch zwei NVorstaudämitglieder oder durch cin Vor- \standsômitg'ied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokurijten gemein chaftlich vertreten. Steliveriretende Vorstandemitglieder haben hinfichtlich der Vertretunçsbetugnis die gleißen Rechte wie die ordentlichen Vorstandemitglteber. Beim Vorhandenjein mehrerer Vorstands- mitglieder kann der Au!sichtarat einzelnen yon ibnen die Befugnis erteilen, die Ge- peitreten. Zu Vor- ftandsmitgliedern find die Bankdirektoren Hermann Schede in Zoppot und Mar Ürban in Viiva bestellt. :

As nicht cingetragen wird noch bekannt- gemacht: Das Grundtapital int in 300 Viftten zu je 1000 1 eingeteilt. Die Aktien sind zuni Nennbetrage ausgegeben. Der Voistand kann aus einer Person oder aus mehreren Personen bestehen. Er wird voin Aufsichtérat bestellt. Die Berufung der Seneralversammluvyg erfolgt durch den Autsichisrat oder den Vorstand unter Än-

| herigen ¿Frma wetteifuhrt. p Det OID; Cen C0 0! | Lippisches Am: 84

: 1920. | Detmold. [107222] | In unser Handelsregister Abteilung A [ist unter Nr. 304 heute eingetragen die Firma Waren-Agentur|- und Com- nissionsgeshüf: BVrinsmaun und | Neinete mt dem Sitz in Detmold. | Die Firma ist eine offene Handelsaesell- hatt und hat am 19. Januar 1920 be- gonnen. (Sesellschbhattet find der Kaufmann Heinri Brinkutann in Detmold und der Kaufmaun August Neineke daîelbst. Jeder | der Gesellschafter iff zur selbitändtzen | Nertretung dex Gesellschast und Zeichnung der Firma besugt. Detmold, den 19. Januar 1920. Lippisches Amtsgericht. 1].

Dillenburg. [107223]

In das Handelsregister Abteiiung B ist heute, zu Nr. 8 bei der Firma Port- landeemeutfabrif Westerwald in Haigee eingetragen worden: „Die Firma int erloschen“.

Dillenburg, den 21. Januar 1920.

; Nmtögericht. Dippoldiswalde. ]

Uur Batt 261 des hiesigen Handels- registers, die Firma Gebr. UAlbexts in Vuossendorf betr. ist hewe eingetragen wo! den, baß der Kaufinaun Max Michael Arthur Schade in Possendorf in die (Ge}ellihaft ais persô! [lich haftender Gesell- \chafier eingetreten ist.

Amtsgericht Dippoldidsivalde, «am 21. nuar. 1920.

Doberan, Mecklb. [107225]

Fn das hiesige Handelsregister tit heute unter Nr. 243 die Firma Aruold Schneider, Buch-, Vapier- unv Spiel- warenitaundlung zu Vrunshaupytezui, als deren Inhaber Buchhändler Arnold Scbneider eing“ tragen.

Doberan. den 23. Januar 1929.

Meckl. Schw. Ami1sgertcht.

[107224]

Drevien | [107226] In das Handelsregister ist heute etm-

getragen worden:

1) auf Blatt 12559, betr. die offene Hanbvelégesel|shast Hartmaux & Stei in Dresdeut Der Gefellichafier Kirl Hugo Wühelm Nagel ist ausgeschieden. Die Getlellshaft ist aufgelöst. Der G - jells{atter Paul Gotthelf Re!inho.d Hart-

Firma a1s Alleininhaber fort.

2x auf Blatt. 14938, betr. die offene Handelsgesel)Þdaft Noyal-Film-Unioiu Erl & v. Butifamer in Dresden: Der GesfelÞchafter Dramaturg Bruno Azton Erl ist ausgeschieden. Die Gesell- schaft ist aufgelöst, Der Gesellschafter

Regisseur Zesko Georg Henning v. Putt-

abe von Zett, Ort und Tagesordnnng. ga! A 2 : Die Bekanntmachung muß mindestens

famer jührt das Haudelsgeschäst und die Firma ais Alleininhaber fort.

sind die Kauileute: Dr.

L M MDNTaD f

6 v 1 s : p F ztenrat ŸLbolr Unrub, Rommerztenrat srl E , 6 . : S R O Zu der im biesigen Hanrelsregister A

Cs vipïtao Fanbdelêreaister 4 0E - [107218] | Jm hiesigen Handelsregister A De Le 245

ist [| brüder Otto, Welsmühle in Duder

zu Farmen folgendes eing-tragen worden: Die Gesellshaft ijt aufgelöt. Die Fixma

107219} t heute

S M

| De / [107220] i | Bei Nr. 435 Adt. A des Handelsregisters, 1 wo die ¿Firma Louis Douner in Dessau

nann Ernst Donner 1n Dessau ist Prokura

302 1st beute zu der Firma Courad

mana führt das Handelégeschäft unv die |

3).auf Blatt, 15002, batr.

s nl aber.

1 4) auf Blatt 15 403: Die Firma Fran Kaul

. ¡Schucider in Blasewitz: Der ¿mann Franz Schnetder in Blajewiß i 1} Inhaber. (Geschäfts:weig : r} mit Spezialartikelin der Fahrradb1ance 5) auf Blatt 14 845, betr. die #5irm

i Dresden. am 23. Ianuar 1920. l Amtsgericht. Abt. 11] “i Puderstadt. [107227

4 unter “Nr. - 16 1 1

eingetragenen ¿51m is heute eingetragen: „Die loschen." Duderstadt, den 20. Januar 1920, Das Amtsgericht. DPuderstadt.

o L

beute. eingetra-en die Firma

s S besizer Alphons und Hubert Otto beit rtt

Duderstadt, den 20. Januar 1920. Das AnntLgeric!

] I

Eren, Rheimi, [1( das Handelsregister wurde at!

Cy

T x In

ij Steffens in Düren eingetragen : Di

1

und Kar! Steffens 1n Düren find in d

Geichäftszweig: Großhandel mit | bestehende G scbäft als persönlich haftend

(Hesell\hafter eingetreten. Difene Handels

gesellschaft )eit 1. Januar 1920. Amtsgericht Düren. iren, Rin. Fn das Handelsregister

[107230 wurde (111

deren Inhaber der Kaufmann Io'!ef Hut macher daselbst. Geschäftszweig : Dapier aroßhandlung.

Amtsgericht Düren. 2 Wren, Roi.

Fn das Handelsregister

wurde an

FMelzeuberq & Cerny mit Siß ir Düren und ais deren Inhaber die Xupser [{mtcde Abtolf telze! bera, L l Handelsgesell\chaft seit 1. Januar 1919 Dun t2aort A C33 Amtsgericht Düren.

Diisseldort. In das 17. Januar

[107232

ichränfrer Haftung, 5 Düsseldorf, Köntgéallee 50.

——

pa a

festgesteut. ift der Handel mit JIndustrieerzeugni fler Art und deren Herstellung, die Be tretung von industriellen Firmen, die Beteiligung an ähnlichen Ünterneh

mungen. Vas Unternehm-n foll sid

pon Eisenbahnwagen und ähnlichen Tra

tübrer oder einen Geschäft

einen Prokuristen.

Necht zur Aleinvertretung einräumen E

Außerdem wird bekannt gemacht:

im Neichâanzeiger.

| Nr. 1772 die GesellsWaft in ESrust Müller, Gesellschast mit schränkter Hastung, mit dein Sit Diijscldorf, Ktoaprinzenstraße 36.

Ls

1919 festgestellt.

Fndustriebetartsartiteln,

i BRortretungen techoiscber Erzeugnisse. | Stammkapital beträgt 40000 „4. Ge ¡schäftsführer is Kaufmann Ernst Müuer i in Düsseldorf.

| ührer bestellt,

i ( Ÿ

die, cffene mine dieser Tag und déx Taz der Ver- Handelegeiélchaft Scheunert & Co. in

p Bruno Pust in Dresven: Die Firma 1, Fri Schröder und Willy Loßin j ist erloscen,

Josevh Otto Witwe 1n Duderstadt

¿Firma ist et

[107228] | 9

in Duderstadt. OD'tene Handelsgesellschaft} Nr. feit 1. Januar 1920.

20. Januar 1920 zu ver Firma Johann

Yauunternebmecr JIochann Steffens jun.

¡A

21. Januar 1920 eingetragen die Firma Fosef Hutmacher in Düren und als

{107231] V, ) l T L 8 —_/ 1 VFanuax 1920 eingetragen die ¿Firma

Cerny und Matthias

beide In Duren Vstene

1920 e naetragen. Nr. 1771

bie Gelellichaft in Firma Smtio-Handvel60-

mit dem Sitte in

f )yer (De-

ieslichastövertrag ift am 16. Dezember 1919

Gegenstand des Unternehmens | 51 |

s: rote namentlich auch mit tem An- und Ver- lauf jowie dec Mietung und Vermietung

portmitteln befassen. Es tann Unterveh-

bestellt, so erfolgt die Vertretung der Ve- | sellichaft durch mindestens zwei Geschäf1s- häftsführer und |

indessen au bei Vorhandensein mebrerer (Geschäftsführer einein GBeichäftsführer das

T4 , U Lis

Firma | bes ße in Der Befellichaft8vertrag, 1st am 31. Dezember Gegenstand des Unter» nehnens ist Herstellung und Vertrieb von | Import und Ex- ! vot derselben und die Uebernabme von | Das |

Sind mehrere Geschäfts: | so ift ein jeder von thuen.| maun,

Hafturt

ent iung nit mitgere@net ia den] Dresden: Die Gesellschafter (Beschäfts- | und der K lîhattóblättiern - veröffentlicht fei. | inbaberia_ Franziska, verw. Scheunert .| profura | iche tma i der Ge- | gch. Weichenhain, und Kaufmann Rudolf lihast erfolgen im ch en Vieids- | Vtottmann find ausgeschieden. Die Ge- h | anzeiger oder nah VBegr J der F sellichast ist aufgels{t. Der Kaufmarr D i Stel si Max Alfred Sceunert in Dresden 1st

tr wh

«F

de «4A

obielten

] J

4 \

-)

+ iel

Per}

UDTCT

rechtint.

ét N T C ore C Oos G MEUUTS: T 7 stadt, und als deren Znhaber dîe Vcubßlens- j Hte Be { 5 Frias ;

Nobert

] ist am

i (Begenastand

f? | dukten.

t,

e 150-000

tein

l jo gen

- [A

Us Der

ist am

äabnlidzen

De T

j tretung

M R E Pa j WEL AuUMIErat Lann Nußerdein

Bekanntmachungen

| 51

zur Vertretung der Gesellichaft berechtigt. | Gla bad

| Dem Andrs Salguin und der | Müller, beide in. Düsseldorf, ist

j

Gesellsbaft vertreten tênnen.

Grnst Müller, vorgenarnt,

i die Gesellcaft ein: die - vorhandenen Warenvo1râte des bisher von ihm unter iecinem Namen betriebenen, nibt hande!8-

gerichtlich eingetragenen Handel8geichätts

nach dein Stande vom 31. Dezember 1919, bewertet mit 30000 ch. Die Befkannt-

macungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

| Nadgetragen wurde bei der B 1403 - eingetragenen Firma Düfseldorfer Lino-

T lly | Kausfräu Nr. 5679 die Firma Bromfilberdruck- Prokura erteilt, daß sie gemeinsam die | 1 Vergrößerungs - Nusialt „RHhein- Außerdem | laud“ Marcus Gittmaun, mit dem wird bekan"t gemacht: Der Gesellschafter | Siye in Düsseidorf, Corneliusftraße 84, bringt zur | und als Jnhaber der Kausmann Marcus völlicen- Deckung lciner Stammeinlage iu |Gittmann, hier :

erart

nULC | I

c K Lt. O

3| Induhaz

uar 19 2} des Unternehmens if

e: L FUDY “.

erte'lt ift.

Amtsgericht Düsseldorf. - | DiüisesStidori. in | In das Handelsregisier 13

20. Januar 1920 eingetragen : die Gefellschaft Industric- und - | gesellschaft mit beschränfter Hastung, Ae E U! | mit dem Sigze in Düsseldorf, Worringer- N ORBanPTel | itrate T er

1774

j aller

erli

Ler

(Hoto!

aften jeder Art im J Erwerb ten jeder Urt.

| berectigt, si) an Unternehmungen hn-

ißmabl, bier. S

bestellt, fo

Pooth,

21

Die (

zu beteiligen

foll,

I) Haftung, hier,

Düsseidorf. a das Haade!sregister B wurde am . Fanuar 1920 eingetragen Nr. 1776 die Gesellshaft in Firma Norddeutsche SandelSgese

Haf ung, i!

| Qutteiqic. 82

15

Ar1i

Der

nil ¡

¡80

f t + L

| Diüittenerzeugnifse, | beschränkter Haftung, mit dem Siße in Düsseldorf. Der

V

oder

Dem

Y) Aa bis h et » (euldatlSvertrag ti atn S 1214

20 Tel

Art ,

leum - Gesellschaft mit beschräufter g- hier, daß dem Peter Ger Anna Hausen, beide bier, Vesamts

(107233)

12 N De E IDUTLeil A

HandDele

tgestelt. Geg

é t die Fabrikation der Erwerb und der Handel mit Industrie: Ündustrieberatung

MARTA f, hs, é L ciung, Abschckluß Von Handels- S

i- und Ausiande d Verlauf v0: e t c T R F Die Geselischaft if

licher Art zu beteiligen, wie überhaupt alle Geichäfie einzugehen, die uimittelbar oder mittelbar geeign?t find, den Ge \häftszweig der Gesellihaft zu fördern. Das Stammkapital beträgt 20 000 é. Geschäfts ührer ist ! Ç

CL F 4p »! t f ZSngenteur GHeimutîi

in Firma

Nr. 5681 die offene Handeisgefellscuj in Firma Rheinische Gumnmi-Gcefoh, schaft W. Kloß «& Co., mit dem Siz in Düsseldorf, Schützeastraße 64, Jj Geselishafter der am 20. Januar 19 1 | begonnenen Ge}eltGaft find Wilheln 1 | Kloß und Paul Seeger, beide Kauf!eu hier. 5

Zur Vertreiung der Gesellschaft i nur der Gesellschafter Wilhelm Kioy e -|mätigt:

Nr. 2632 die offene Haudelëgesellihiit in Firma Vilgram «& Cv., mit dey :[Slye tin Düsseldorf, Kaiser Wiikely; straße 6. Die Gesell hafter ter am L Qt tober 1919 begonnenen Gesells{chaft sj Al'red Piigram, Kaufmann, und fein Ebefrau, Klara geb. Renard, Kauffray beide in Düßse!dort ;

Nr. 5683 die Firma Wilhelm Huberti, ¡[mit dem Siße is Düsseldorf, Talstcaße 21 t [und als Inhaber der Kaufmann Wilhely Hubertt, hier.

Nachzgetragen wurde bei der A 874 tiu getrazenen Firma Peter. Herkenrath, . hier: Vitwe Peter Herkenrat!, Wilh. lmine geb. Barte, hier, Ulletinerbig des am 11. Dezember 1918 ver1torbentg 1 eirmeninhabers Peter. Herkenra1b, hat dal

Die

ind mebrere Gescä!ts- | Geschält nach dessen Tode forctgefühit un)

ist jeder von Zthner

l

allein zur Vertretung per Gesell'haft be- Außerdem wird bekanntgemacht: | Die. tanntmahu gen der Gesellschaft è j erfolgen nur im Reichsanzeiger.

1775 die. Gesellichaft in Firma und Gesellschaft mit

Bergwerfs8-

31. Dezember . 1919 festaestellt des Unternehmens it der Haudel in Bergwerk3- und Hüttenpro- e Geiellichaft ist berechtigt, sich an gleihen odex ähnlichen Unternehmungen deren Bertretung zu e | übernehmen. Das Stammkapital beträgt #6. Geichästsführer ist Kaufmann Novovert Vooth, heer. mehrerer Geschäfts|ührer bestimmt | die Geseuschafterversammlung, in welcher L We se die Vertretung der Gesellschaft er- MNudol1 Stammen in Neuß und der Chetfrau des Kaufmanns Nobert Fansten, hier, ist Geiamtyroturg erteilt, ßerdem wird bekanntgemacht : Die Be fanntnachungen. der Gejell|haft erfolgen nur im Vieich8anzeiger.

Nachgetragen wurde bei der: B 1124 1 | eingetragenen Firma Westdeutscher Eins Faufsverband mit beschrüinkter Saf- (tung, hier: Durch Beschluß der Gelell- schatierveriaminlung voi d, Februar 1919 GBes-llschaftävertrag Das Stammkapital ist um 16 000 4 auf 67 000 4 erbôht worden ;

bet dex. B. 1735 eingetragenen. Firma Handel®Sgeiellichaft mit beschrä=krer i z daß an Sielle des ais Handelsregifter B winde am | S späftorührer ausge!chiedenen Kaufmanns | Karl Hepder der Kaufmann Harl ga | in Düsseldorf zum Geschäftsführer bestellt und FabvrikfationWgesellschaït mit be- | ift. die tf au GUGUGIRE Dele

Beim

Kaufmann

Poo!:h, Kiara

abgeändert,

Amtsgericht Diisseldorf.

e E Mt E (er Z A

4

Toy A/CL

C

“Sanua

celn.

(Gesel

wird be

4

ausgeschteden

_

die Firma

[107234]

¡schaft mit beschräufkter demn Sitze in Düsseldorf,

: Gesellschas1svertrag r 1920 festgestellt.

L

Gegenstand des Unternehnens 1 der Handel mit Stahl,

Die Gesellictaft ist

vorhandene gleichartige oder ähn:

mungen, deren Gegenstand mit der vors | j;x L L LaRF ie -, : An Ce: Pee L M EBEn o! b g e Sp liche Unternehmen zu eiwerben, sich an LIVUNNZENt S t e) AENBLLE / olen zu beteiligen Oder thr Vertretung werben und veräußern. Das Stamm- | ibernehnen, auc Zweigniederlaffungen L E 120 ann N S L031 C zu uUdbernehnen, auc ZweignieLertalungen apital beträgt 300 000 A6. DaTtafuhrecr C n ea iia L A IOTDE R La E S Da Eo {und Berkauss\ieliean zu erricten. as nin» Vireltor Somund Winucil ¿U S!seu- | Stammkapital beträgt 20 000 4. Ge- Nubr, Geschaitsführer Veltar Brickenstein / ; A tone E L S E a 1 Berlin. Sind mehre Geschättsführer | tSTIIOTer i SNgenteir 2/110 WiIgiger, i. L Lid T IUTULY A 112) 4) t C7 r sf F p D T Li S

SIOL Ee) A E E I I A | hier aus mehrere Wel Uoluhrer ore

handen sind, bestimmt die Geselschaiter- versammlung, in welcher Weise die Ver-

schaft erfolgen jou faumtgemaht:: Die

der Gescllschaft er

folgen nur im Nerch8anzeiger. Nacbgetragen wurde vei der B 121 ein» e e é eira n Firma Faeques Picdboeuf fanntmahungen der Gejellschaft erfolgen | G R Bar | (ung, hier, daß Fuiediih Schmiß als (Ge1chätts8sührer Prokura des Ernst Schwarzer erlo)en ist. Bei der B 814 eingetragenen Firimna Diisseldorfer Broncebildgießereti, Ge- | sellschaft mit beschränkter Haftung ¡in Düsseldorf -ODberkafsel, Kärl Exner, hier, Etnzelyrokura erteilt ift. Amtsgericht Düsseldorf.

!| DPRSSOIAOrT E, :| ‘Fn das - Handelsregister A wurden an

A Da

dem

92, Sanuar 1920 etngetragen :

Nr. 5678 die Firma Cäcilie Planker- dem Sitze in Düfseidorf, traße, 43, u: d als Jnhaberin in Cáâcilie Plantermann, hier;

Nheinischer

: Guaimiabsaßz -Vertricb Leopoid Pi-

feuti, mit dem Sitze ia | Gustav Poensgenstraße 3, und als JIn-| ; baber der Kautmann Leopold

Der Ghesrau Leopold

hier. es ide a | dem Ka j Breuers, erteilt ;

Cp

C F D

l: C T e

beide

ceidt hier,

S

Piscski, Gle

. Munk, hier, ist Einzciprokurxa,

und dem Leonhard

it Gesamtprokura

Borhanden-

geh.

und die

Düsseldorf, |

Piseßki, |

[nun mit allen Aktiven und Pasjiven ay den Kaufmann Heinrich Herkenrath ur) den Dekorationamalerneister Herman Wilheltmn ötofendah!l, beide hier, veräußert, Die zwischen viesen beiden bestehende offent

andelêge)eilsdaft bat am 1. Januar 199 begonnen. Die Firma lautet jeßt: Peter Herktenrath, Inh. H. Herkeurath u, H. W. Nosendaßhl;

Gesellschafisvertrag| bei der A 2059 eingetragenen Fir

Gustav Langeudor?, Hier, daß dew Curt Langendor;, hter, Eiùzelprotuxa er- teilt ift; bei der A. 4213 eingetrageuen offenen Handelsgesellschaft in Firma Düllstruug & Co., hier, daß die Gesellihat an gelöst und bie Firma erloshen ift. Amtsgericht Düsseivorf.

Duisburg. [1067

In das Handelsregister 4 Ut unt Nr, 1618 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Kaßner, Duisburg, eln getragen:

Persönli) haftende Gesellschafter find: 1) Kaufinann Walter Kaßner, 2) Kans mann Willi Kaßuer, beide in Dui#bdrmg

Die Gesellichaft hat amn 3. März 199 begonnen. Zur Wertretung der GSesell- schatt find beide Gesellschafter gemein- schaftlich ermächtigt,

Die Gesellichaft war bisher unier Nr. 907 des Handelsregisters A. des

Amtsgerichts Duisburg - Ruhrort tragen. Duisburg, ben 7. Januar 1929. Das Amtsgericht. Duisburg. FLOTE In das Hanbhvelsregister K ift unte 8332 die offene Handelêgesel haft Lud wig Es Duisburg vetresfeno, etnge

Traen: Den Kaufleuten Friy Feldhoff u)

Kurt Bamberg, beide zu Duisburg, il Kollektivprokura erteilt.

Duisburg, den 12, Januar 1920. Das Amtsgericht. Duisburg. {10729 In das Handelbregister A4 ift Nummer 888, die Firma Schüsfer & Éic. Unternehmen tür Etisenvbeton, Hoch- un Tiefbau, zu Duisburg, betreffend, ei

geiragen :

[it erloschen. :

Duisburg, den 19. Januar 1928.

Das Amt9gericht.

DPrisburg. {1672

In das Handelsregifler A if} unte 3e. 1636 vie Firma Erstes Soslün Ltelier, JInhaber Willi Haxto® Duisburg und als deren Inhaver de L utfmann Wit Hartoch, Duisburg, ein getragen :

Duisburg, den 19, Januar 1920, D868 Amtsgericht. Drin rg- Ruhrort. (107269

Fin Handelsdregitter B 265 wurde all 90, Januar 1920 die Firma Rheinischel Trauspor« uns Handels8tonto! G. m. b. H, in Duts8büurg-Ruhßro!! | eingetragen. Stammkapital 20 ( 00 Gegenstand des Unternehmens tit de Beiried von Spedition und Swiffaht sowie vou Vransporie und Haudel® geichäftèn aller Art. Der Gesellscha"! vertrag ist am 4. Januar 192 festgestelll | Jeder Geschäfisführer ist für {D allel

tigt. Geschäfts ühl

gt

zur Vertretung bercchtig! i i ist Kaufmann Ernst Flaskamp in Dub

l | Amtsgericht Duis8burg-Ruhrort. i Vbersbach, Sachsomn. [107240 | Im Handelsregister ist am 22. Janus 1920 auf Blatt 518 bie offene Handel | gesellschaft in Firma Richter & Röd! in Eibaut eingetragen worden. Gesell ! schafter sind der Tischler Eduard QVt010 [Nichter und der Zimmermann Ka! Gustav Röder, beide in Gibau. Die G ellschaft tit am 10. Januar 1920 errichit! | worden. ; | (Angegebener Geschäftszweig: Ginfaul \ und Vertricb l1andwirt\hastliher V0 shi"en aller Urt ünd von Geräten, sow" Betrieb einer NReparaturwerikstätt.) Ebersbach, den 23. Januar 1920. Das Amtsgericht. - FEddelaK. [10724 | In das Hantbelstegisier Abteilung A ! bei der unter Nr. 80 einge!ragenen Fi Kaufhaus A, Luth iu Brunsbüttel ! Foog folgendes cingetragen worden:

eingt-f

d | Die Prokura des Dr. Richard Hnähelff en, Metallèn: und

Inhaber der Firma*sind: Conrad Luth in Brunsbüttelkoog, Hans Koch in Bruns- büttelkoog.

Die Fitma ist eine offene Handel8gesel- saft. Die Geselichaft hat am 1. No- vember 1919 begonnen,

Die dem Kaurmann Conrad Lurh in Brüunsbüttelkoog erteilte Prokura ist er- loschen.

Eddelak, den 19, Dezember 1919.

Dés 2 act. A UCPOL L A L A E RE E D R

FirRbock. [107242] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 29 neu cingetragen die Firma Eisenhütte Dassel, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Siß iit auf der Eisenhüite bei Dassel. Gegensiand des ÜUniernéhmens it die HerfteUung und dir Werktied von Eisengußwgren aller Art und. verwgndter Artifel, akèr auch. der Betrich- aller sonstigen Hondelsge!chäfte. Das Stammfkahital beträgt 109 000 f. Alleiniger Ge]chätsführ:r ist der Ingenieur Pobaun Petin in Dassel Dem Kaufmann (Gebhard Vonfhorit in Dassel ist Prokura Der Gesellschaftövertrag 11 von Dauer der F fn

21TC

crteilt, 15. Dezember 1919. Die Gesellshaft ijt unbes{: änit. kann jedod mit einjähriger Frist g: fündig werden, früBestens zum 1. Januax 1945. Die Gesellschaft wird dur einen oder mebrere Geicbäftsführer vertreten, Sind mebrere Geschartsführer vorhanden, fo wird die Gejellshaft durch mindestens zwei oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Zeichnung er- folat, - indem der Firma der Gesell|caft die Namensunkerschriften des Oder der Zeichuer binzugefügt werden. Die Be- Eanntinahungen der Gesellschaft erfolgen, soweit geseßlich erforderli, durch den Deu!schea Reichsanzeiger. Einbeck, den 18. Januar 1920. Amtsgericht. 1.

Elbing. [107243) In unser Handelsregister Abteilung A it beute: unter. Nr. 611 die - offene R iers „Maschinenfabrit ans Bartesch“ in Elbing cinge- tragen :

VBecsönlich haftende Gesellschafter sind der- Direktor der Hauptstelle für getnein- s{hafrtiche Handwertslieferungen G. m. b. H. Eri MNahardt in Berlin ‘Und der Direkior der Hauptstelle für gemeinschaf1- lie Händtweikslt-ferung-n G. m. b. H. Karl Nômer in Berlin-Sch{böneberg. Zut Vertretung sind die beiden G-)ellschafte: in Gemeinschaft oder jeder einzeln in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen be- rechti„t.

Die Gesellschaft hat am 1. September 1919 begonnen. Dem Käufmann Wälter Soz in Elbing ist Prokura erteilt.

Elbing, den 15. Januar 1920. Elbing. [107244]

In unser Handelsregister Abtoilung A ist beutezu Nr.306 bei der Firma Johannes Schamp in Elbing folgendes eingetragen :

Die Firma lautet jeut Johannes Schainp Nachfl Der Kausmann Än-reas Sch1oeter in Clbing ist jeßt Inhabex der Firma.

Dex Uebergang der in dem Betriebe des Gej 1 é bearündeten Forderungen und Verbindlichkeiten int bei tem Erwerbe des Geichäfts durch den Kaufmann Andreas Schroeter ausges{lossen.

Elbing, den 20. Januar 1920.

Amt8gericht. Elbing. [107245)

Sn unser Handelsregister Abtetlung A ist heute unter Nr. 612 die Firma Emilie Wiebe in Elbing und als deren In- haber Fräulein Emilie Wiebe in Elbing eingetragen.

Elbing, den 20. Januar 1920. Amtsgericht. Elsterberg. [107246]

nf Blatt 52 des Handelsregisters ist beute das Grlöschen der Firma Kießling K Vogel in Elsterberg cingetragen worden.

Elsterberg, den 23. Januar 1920.

Das Amtsgericht. Emden. [107247]

In das biesige Handelsregister ist heute in Abt. A bei der. unter Nr. 279 v-rzei- neten Firma „Warner M. Beeucken, Cigarrzenfabrit““ in Emden folgendes eingeiragen worten:

Das Geschäft ist mit ter Firma auf den Nawen des YZigarrenfabrikänten Sierend T. Beeneken, Emden, übergegangen,

Emden, den 12. Januar 1920.

Das Amtisgericht.

E A

Emden. _ [107248]

In das hiesige Handelsregister B ist bet der unter Nr. 34 verzeichneten Firma „Smder Bank, Zweiganstalt dee Osnabrücker Bank“ zu Eutheu, Haupt- niederlassung in Osuabrück, folgentes eingetragen worden :

Die Generalversammlung vom 4. Vk- tober 1919 hat bteschlossen, das Gruntd- tapital um 5 500 000 Æ# zu erhöhen. Die Grbêhüng ift erfolgt: das Grundtapital beträgt iet 20 000 009 sé.

Die neuen Aktien sind zua Kurse von 112 v. Hundert auêaegeben. Dur Be» {luß der Generalveriammlung [vom 3. März 1908 ift tas Gésellschaftsstatut geändert. Der Aufsichtsrat besteht von da ab na dem Ermessen der General- versammiung aus 6 bis 15 Mitgliedern.

Der Gefelishaftévertrag ist entiprechend der Eintraaung in Spalte 4 und hinsicht- Ui der Bestimmungen über bie Anstellung der Gesellschastêbeamtèn geändert.

Emden, ten 12. Januar 1929,

Das Am'sgericht.

[107249]

Emden. 4 P Jn unser Haudelsregister À 11t heuie j bei: der- unter Nx: 140 verze:chneten {Firm

„A. &. Stein in Emden“ folgendes eingetragen worben :

Die Prokura des Kaufmanns Arthur Stein in: Emden ist «xtoschen. Die Fräu Witwe Fette Stein, geb. Taube, 1st aus dêr Gesellschaft auégeschieden. Jn die Gefelischart eingeireten sind die Kaut- leute Arthur Stein und Rudolph Stein, beide in Emden. i

Zur Vertretung der Firina ist jeder Ge1ellsaster ermächtigt. f

Emden, den 13. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Einen. [107250] das hiesige Handelöregister B |st eute bei der unt: x Nr. 43 verzeicbneten irma ,„„Deutsch-Luxembürgische BVerg-

j tverté- und Hütteu-Aktiengesellschafi““,

A

(9)

! Hauptn'ederlossung Bochum,

Sitz der Zweigniederlassung Emden, fol- i E,

es eingetragen worden: Dem Direktor

deT

J

aentbes Wilhelm Paschedag zu Bochum ist Pro- fura erteilt wo! den.

Emdeu, den 13. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

U) 1 [107251] Jn das hiesige : Handelsregister A ist beute bei: der unter Nr. 249 verzeichneten Firma „Geerds, Schelten & Voerma““ in Emdeu folgendes etngetragen worden : Die Liguidation ift beendet. Die Firma ist erloschen. Embven, den 15. Januar 1920. Das Ami18gaericht. D) 11T1 T) O [107252] In das hiesige Handelêregister ijt heute zu der unter Nr. 32 verzeiczneten {Firma Lehukering & &o. Nkticugesellschaft Abteilung Emden in Subvei folgendes eingetragen worden : Den Kaufleuten Oskar Nielsen zu Em- den, Pau! Schmidt zu Emden und Alex auder Wilms zu Emden. ist sür den B

¿3e trieb der Zweigniederlassung in Emden Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß sie nur je zwei gemeins{haäfilich, d. h. jeder von ibnen zusammen mit etnem anderen Proturisten der Zweigniederlassung Entden oder mit einem Voistandemitglied * zur Vertretung déc G-fellschait und zur Zeich- nung'der Firma befugt sind, Emden, den 15. Fanuar 1920. Das Amtsgericht.

ene arr A

Fnd. 072093 In unser Handelsregisier Abt. B.- ift heute unter Nr. 71 die Gesellichaft mit besGränkter Haftung „unter der Firma „Brinkmann « Co., Ofstfciefische Voikszei1ung, Gesellschaft mit be- schränkter Haftuag““ und mit dem Siß in Emdea eingebrag-n worden. Gegenstand dés- Unternehmens ist: der

Énmverhb und der Betrieb einer Druckerei

und V-rlagsanstalt und aller t das Druterei- und Verlagsäe!chäft einscla- genven Geschäfte ohne Auénahme. Zur Erreichung dieses Zwedck:s ift die Gesell- schaft befugt oder ähnli

gleiharige Unternehmungen zu etwerben und fortzutübren.

Das Stammkapital beträgt 21 000 4.

Geschäftsführer find der Parteisekretär Friedrich Bartels, Berlin, und der Drukereibesier Gustav Brinkmann in Emden.

Die Gesellschaft wird durch die beiden Ge1häftsführer oder dur) einen dêrfe!ben gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. /

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen - in der Vstfriesischen NVolfszeitung in Emden.

Emden, den 15, Januar 1920.

Das Amtêgericht.

L A V A I I R ERER T.

diese

Mnn dern. [107254]

In unjer Handelsregister Abtlg. B ist heute unter Nr. 72 die Gesellschaft mit beschränkter Hastung unter der Firma

„G. Casseus Schiffswerft uud Mag- schinenfabrik, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“ und mit dem G18

in Emden cingetragen worden :

Gegensiand des Untecneßmens8 „ift de Erwerb und Betrieb von- Schiffswerften und Bzteiligurg an solchen.

Das Stammfapital beirägt 600 000 .

Geschäfts)ührer sind der Kautmann Cornelius Cafsseo8 in Emben und! der Direktor Theodor Kölven in Dortmund.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- sellschaft, deren Gesellichaft8vertrag am 4. November 1919 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Gindeu, den 15. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Er sort. [107255]

Fn unser Handelaregister A' ist beute folgendes eingetragen worden :

Ünter Nr. 1243 bet der Firma „Nuto- mobil-Palaît Hugo Ley? in Erfurt: Die Firma ist exlo]chen.

Unter“ Nx. 1597: Die Firma „DBugo Ley“ in Erfurt und als alleiniger În- haber der Ingenièur Hugo Léy in Erfurt.

Unter Nr. 1598: Die Firma Albért Fleeblatt & Go. FNommanditgeésell- {chaft in Erfurt. Persönlich hafténder Geselliafter ist der Kaufmann Albert Kleebiatt in, Grfurt. Die Gesellschaft bat am 15. Zänuar 1920 begonnen. Gin Kommanditist ist an der Vesellschaft ‘be- teiliat.

Grfurxt, am 16. Januar 1920. Amtsgericht. Abt. s. Erfurt, [107256]

n unser Handelsregister A ift heute eingetragen worden:

Únter Nx. 1416 bei der Firma Dans

: loschen.

Clau3 in Erfurt: Die Firma ist er-

Ünter Nt. 11599: Die offêñe. Handels- geselishaft A. Rosenbaum & Co in Erfurt und als persönlich haftende Be- rellidaiter die Kauileute Julius Stern und Ärthuaz Îosenbaum in. Grcfurt. Die Gesellschaft hai am 16. Januar 1920 be- gonnen.

Unter Nr. 1600; Die Firma Siceg-

fried Veckert in Ecfurt und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Sieg- fried Vito Willy Belert ia Eriurtk.

Erfurt, am 19. Januar 1920. Amtsgericht. Abt. 3. Erfsart. [107257] In unser Handels8register B unter Nr. 154 bei der Firma „Bank für Thüringen vorutals V. M. Strupp, Atftiengesellschaft Filiale Crfurt““ in Erfurt, Zweigniederlossung der Bank Thüringen vormals B. M. Strupp Äktien: gesellichaft in Meiniugen, ist beute ein- getragen worden: Düurch Beschluß de! Generalversammlung vom 2. Dezember 1919 ist untèr antérèn das Grundkapttal! um 5 Millionen Mark auf 20 000 000 erhöht worden. Die Erhöhung ist durch- geführt durch Autgabe von 5000 neuen Inhaberaktien, und ¿zwar von 1000 zum Nonnwert und von 4000 zum Kurse von F20 9/0 ESrjuvt, den 20. Januar Amtsgericht. Abt. Ce mi biieiliiits Erfart. : | In unser Handelsregijier A ist heute eingetragen worden : Unter Nr. 563 bei der Firma rath in Erfurt: Dem Friedrich Rauten-

franz in 'Erjurt ist Prokura erteilt.

1990.

Unter Nr. 1376 bet ber Firma Minna Dauekert in Srfurt: Die Firma lautet jent „Carl Danekert““. Alleiniger Inhaber ift der Kauf:nann Carl Danckert in Erfurt. Der Frau Minna: Dancktert, geb. Meise geier, in Grfurt ist Profura erteilt.

Unter Nr. 1549. bei der:offenen Handels gesellschaft Büttner & Keil in Erfurt: Die Gelellihatt ist aufgelöt. Der bis- herige Gesellswaîter Kaufmann Rar! Büttnec ist alleiniger Inhaber der Firma.

Unter Nr. 1601: Dié Firma Albert Nendler in Erfürt und a!s alleiniger Fuhaber der Kaufmann Albert dtendler in Erfurt.

ch/\

[107259) 57, betr ‘ttlingen

Einge. Zu Handelsregister A D--Y. Firma Floriau Hummel in C

wurde eingetraaen: Das Geschäft samt Firma. ift. auf Frau Martin Schalk,

Nmalie geb. Hummel, bier, übergegangen. Ettlingen, de: 20. Januar 1220. Bad. Amtsgericht.

K@SsIKcirechen, [107260] Fn unser Handelsregister A ift ein: getragen Firma Georg Stugg «@ Co. in Euskirchen, Kommanditgesell hast seit 15. Januar 1920. Persönlich haftende Gesellschafter ist der Kaufmann Georg Stugg. in Eusfirhen. Gs sind 2 Kom- manditisten vorhanden. Euskirchen, den 19. Januar Das Amtsgericht.

1920.

E'estenberg. t [107261] In URfer Handelsregister À Uit am 2. Januar 1920 bei Nr. 24 foigendes ein-

getragen worden: i Has untec der Firma Hermann Pohl

Otto Pohl und Adolf V übergegangen. Vie Fir Hermann Wohls Nachfg. Handelsgesfell}|chajt hat am 1.5 begonnen.

Amisgeriht Festenderg. Tesltenmberg. [107282] In unser Handeléregister A. ist am Fanuar 1920. bei Nr. 1 Firma A. oti Festenberg eingetrazenworden, daß. die unter dieser Ftrma. betricbene offene Handelögesellschaft dur den Lod des Gesellschafters Albert Toßki aufgelöst ist. Das Geschäft wird. unter unver- änderter Firma. von dem früberen Gesell» \hafter Paul Toykt in Festenberg fort- geführt.

Vestenbevrg, den 7. Januar 1920.

Amtsgericht Festenberg.

r E) t DY

Finsterwalde, N. L. [107263] In das Handelsregister Ubt. A ist heute unter Nr. 234 die ofene Handels8ge)ell- haft Koswig & Co mit dem Siße zu Finsterwalde und als persönlich hastende Gesellshatter der Kommerzienrat Max Foèwig zuFinsterwalde und Gurt Schaefer jr. zu Charlottenburg etngetragen worden. Vie Gesellschaft hat am 15. Januar 1920 be- gonnen. Den Prokuristen Georg Parr, Kurt Koßroig, Julius Löwenstein und Walter Kaulfuß sämtlich in Finsterwalde ist Prokura derart erteilt, daß Marx: und Foßwig allein, Löwenstein und Kau!fuß tagegen nur gemeinscha]{tlich zur Vertretung der Firma ermächtigt sind. cinsterwalde, den 22. Januar 1920. Das Amtsgericht. Frankenhausen, Ky h. [107264] Im Hantelsregister Avteilung A iit heute zu der unter Nr. 59 eingetragenen As Wilhelm Kunaut Nachf., Cspyer- edt, eingetragen wörden: Die Firma fst

Frank fort, Main, [107265] Veröffentlichungen aus dem Haudels- _réêgiftex.

A. 8013. Sojepy WSraier. Unter dtesec Firma bétreivt der zu Franffurt a. V¿ain wohnhafte Fabtikant Joseph-Braiér zu Feaukfurt a. Main ein Handels- geschäft als Einzelfäufmann. Der Che- frau Maria: Braier, geb. Mater, und dem GSeschä;tsfühter Wilhelm Rommel, beide in Sranffürt a. Matin, ist Einzelprokura erteilt,

A. 50141, Wilhelur Dinslage. Unter dieser Firma betreibt der zu ¿Franffiurt a. Main wohnhafie Kaufmann Wilhelm Dinslage ¿u Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Ginzelkaufmannu,

A. 80156, Manfred Roseubaum, Unter dieser Firma betreibt der zu Frantk- furt. a. wohnhafte Kaufmann Manfred ÿtosenbaum zu Frautkfurt a. Mgin ein Handelsgeschä|t als Eitnzel-

S t ain

faufmann. A. 80'6. Verlag Hermann Nosenu- berg. Unter dieser Firmx betreibt der

zu Frankfurt a. Main wohnhafte Zeitungs- Frant- aft als

Einzelkaufmann.

Aa. 8017. @Clomo Elekiro - Werk Cloos, Moiïter & Co. Unter L Firma ist cine offene Handel8gef nit bem zu Frankfurt a- M. er- cihtet worden, die am 2. Januar 1920 beagonñen fat. Zur Vertretung der Ge- fellsGaft find nur je zwsi Gesellschafter ( l Persönlich i

vont

Main, ÎIn- Frankfurt a. S

b Ht oa 4 . nn Zl DATILeS 2 L 1H

3 . Höxter & Co. Unier Ftcma ift eine ofene Handels- ait mit dem Sitz in Frantsurt tain errichtet worden, die am ¡5 SFanuar 1920 begounen hat. ¡i haftende Gesellschafter sind. Kaufmann Hörter in Franftfurt a. Main ind Kaufmann Friy Nosenfeld in Frauk- furt a. Main. A. 8019. Sichel & David. dieser Firma ist etne offene Hanvelsgefe chu1t mit dem Sig zu Frankfurt a. Main ercitet worden. Die Gejeil|cha1t zat am 1. ZJanuar 1920 begöanen. Peèr- tônlit hafte esellschafter find. die Kaufieute Einil L in Frankfurt a l in Frantfurt

7 1 4 z c 1 I At « Gormann Tan Matin unv Hexmann Dav

Persöôn-

Siegfrti d

a. Main.

A. 1820. Herald Neflameverlag Hans Bauer &ck& Co. Unte Firma ist eine offene Handel8gesell! mit dem Siz zu Frankfurt a. M. er richtet worden, die G-jellshaft hat am 17. Januar 1920 begonnen. Per)önlich haftende Gejels{after sind Medakteur Friß KirGhofer in Frankfurt a. Main und Journalist Hans Bauer in. Frank- furt a. Main. Zur Vertretung der Se- sellshaft find nur beide Gesellshafter gemeinsam ermächtigt.

A. 5021. Hugo Rothschild. Leder- manufaktux. Unter dieser Firma be- treibt dec zu Frankfurt a. Main wohn- hafte Kausmann. Hugo Noth\child zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft ais- Einzelkaufmann.

A. §022, Bill & Quilliug- Unter dieser Firma ist eine ofene Handel8ge!ell- hart mit. dem Siß zu Frautfurt a. Main errichtet worden die am 2, Ja- nuar 1920 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellihafier f 6 August Bill in Frankfurt a. Main, Kauf- mann Heinrich Quilling in Frankfurt a. Main.

A. 8023. Siegfried Wolff dieser Firma betrébt_ der zu Fronffuxt a. Main wohnhafte Kaufmann Stegfried Wolf zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als CEinzeltaufmznn,

f Wüsten « Co. Die Pro- Fräulein Mally Maas ist er-

Unter

A. 1478. Simon Bing. Der Kausf- Jacob: Stern isf aus der Geseli- hatt au2geschieden. Gleichzeitig ift der Kaufmann Ernst Ving in Frankfurt a. Main in die GeseUschaft als persönlich haftender Gel: llschafter cingetreten.

A. 5302, Richard Heuning &-:Co. Déc Kommanditist t aus der Gesellichaft ausgeschieden. Die Gesellschaft. it nun- mehr eine offene Handelsge)ellschaft.

A. 792%. SHeinrich Simon & Go. Unter dieser Firma ist heute eine ofene Handelsgesellschaft, mit dem Siß zu Frauffuxt a. Main am 7. Dezember 1919 eingetragen worden. - Per)öultch haftende Getellschafter sind die Kaufleute Heinrich Simon in Nidda, Jean Simon in Frankfurt a. Main - Praunheim und akob Simon in Frankfurt a. Main-Nieder- ursel. Zur Vertretung der Gesellschaft

ist nur Heinrih Simon beretigt.

B. 871. Berger & Vrquijo. Ge- sellschaft mit beschräukter Haftung. Die Liquidation ift beendet, die Firma ijt erloschen. Ane a. Main, den 20. Januar

Lng aria ee A are

Frankfurt, Oer. [107266] Fn unser Hande!éregisier Abt. A ist heute unter Nr. 414 eingetragen worden: 1) Die Prokura der Grete Heilborn ift erloschen. 9) Die Firma Frankfurter. Schul- 'warecnfabri? &. Sally & Co. Franke furt a/O. ist in „Fraukfsurter Schuh:

erloschen. : Frankeuhaufen, den 20. Januar 1920,

Schwarzb, Amtsgericht,

fabrik Sicgmuud Heilbourn Frauf- furt a/D., geäantert.

Willi Fain, beide in Frankfurt a/D., ift Prokuia erteut, mut der Vaßgabe, daß jéder von ihnen . allein befugt if, per Prokura zu zeichnen. Fraukfurt a, Oder, den 109. Januar 1920. Das Amtsgericht. E ir

Frank fart, Oder. {107267] Die in unserem Handelsregister Ubt. A Nr. 682 eingetragene Firmx Civil- Cafino, Otto Dettmanu, Frankfurt a, O., ist nebît Geschäft auf den Trai-

teur Fohanues Falde in Frankfurt a. O. übergegangen. 40 A L Lie Firma lautet jeßt: Civil-Cafino

Johanues Falbe. e FSraukfurt a. Oder, den 15. Januar 1920;

Das Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. [107268] Auf Blatt 1172 des Hantelsregiiters ist heute die neuecrihtete Firina Werfk- bedarf für Judustrie und Haudel Willy Heinecke in Freiberg und ais deren Inhaber dec Kautmann Willy Heinecke in Freiberg eingetragen worten. Freiberg, am 22. Januar 1929. Das Amtsgericht.

A Sli Freiberg, Sachsen. [107269] Auf Blait 873 des Handelsregisters, die Firma Chr. Bellon in Freiberg betreffend, ift beute eingetragen worden: Die #5irma ist erloschen.

Freiberg, am 24. Januar 1920.

Das Amtaegericht.

EFricdrichstadt. [107279]

Sn unsec - Handelsregister A. tit bei der Firma Vernhard Kähler vorn. F. S. Eggers in Friedrichstadt ein- geirogen:

Gie Firma lautet jet Bernhard Kähler Nachf. Inhaber der: Firma ist der Kaufmann und Bankvertreter Friedrich Geinrtd Kruse in Friedrichstadt. Der U°-bergang der in dem Betriebe des Ge- 1hâfts begründeten Forderurg ist bei dem Erwerxb- des GBeschäites dur den Kaufs mann und Bankvertreter Kruse ausge- schloffen.

Friedrichstadt, den: 15. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Fürth, Bayer. [107271] Handelsregistereinträge. 1) Vereiniate vayerische Spiegel-

& Tafelaglaswexke vorm. Schrent ck& Co. Aktiengesellschaft. Durch Be-

schluß deer - Generalveciammlung - vom 20. November 1919 - wurde der Gesell- \chaftsvertrag u. a. dahin abgeändert, daß es einzelne Vorstandérmitglied berechtigt für fih allein die Firma zu zeichnen und, indem es derseiben seinen Namen deisest, die Gescllschaft zu verpflichten. Stelvertretende Vorstand8mitglieder find gemeir sam mit einem weiteren stellver- tretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen veriretungs- Und zeih- nungsberechtigt. 2) Jacob Goldmann, Fürth. Unter dieser j5irma betreibt dec Kaufmann Jacob Holdtnann bier jeit 1. März 1919 ein Kurzwarenge{{chäft engros mit tem Sitze dasetost. Der Kaufmannsek efrau i Meta Goldmann hier wurde Einzelpro- fura erteilt.

3) Erhard Hormes, Fürth. Unier dieser Firma betreibt der Kaufmann Erhard Hormes hiex seit 1. Jult 1919 einen Großhandel mit Lebensmitteln und dergl. mit dem Sitze daselbst

4) Christoph Schuster «&« Sohu, Füeth. Unier dieser Fiuna betreibt der Fabiikbesiger Christoph Schuster und der Kaufmann Gustav Schuster, beide in Fürth, ia offenec Haadelsgesells{aft seit Fanuar 1919. eine Metallrvaren- d Holspielwarenfabrik mit dem itze daselbst, j 5) Fritz Schoeidig, Fürth, Offene

Handelsgefellschafi aufgelöt. Der Gefell Ic |

L 1} 43

{ckck s

hafter Ludrvig Scheidig ist aus der Ge- ellichaft ausgeschieden. Nun Einze! firma. Die Firma lautet nun: Fris Scheidig Nachfolger Karl Friedrich Wirth. JIn- baber; Karl Friedrich Wirtb, Architekt in Fürth.

6) Leonhard Kurz Bliattgoldfz2brik, Für:h. Nun offene Handve!sgesellschaft. (Zrfellschafter: dèr bisherige Alleininhaber Leonhard Kurz, Fabrikant, und der Kauf- mann Konrad Kurz, beide in Fürth. Die Firma ist als Einzelfirma erloschen. Fürth, den 23. Januar 1920

Amisgeriht Registergericht.

F'atlda. [107272]

In das Handelsregister Abteilung A ift unter Nr. 322 die Firma Gebrüder Stern, offene Handelsgesellschaft mit Siß in Fulda, cingetragen worden.

Gesellschafter sind: a. Kaufmann Sieg fried Stern, h, Kausmann Wax Stern zu Fulda.

Die Gesellschaft ist eine ofene Handels- gesellschaft und hat am 19. Februar 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesell- schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Dem Fabrikanten Emanuel Stern in Fulda ist Prokura erteilt.

Fulda, den 23. Januar 1920.

Arntsgericht. Abteilung 5.

Faläa. O [107273] Sn das Händelsregifter, Abteilung A ift am 23. Aanuar .1920 unter Nr. 323 die Firma Leopold Goldschmidt mit Siy in Fulda und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Goldschmitt in Fulda eingetragen worden. _ Vulda, den 23. Januar 1920: Amtsgeri%t. Abteilung 5.

3) den Kaufleuicn Friy Heilborn und

Ae vi F Au?

S T,

L iti