1920 / 28 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

S A E

R E Li er S B M Aa

ck

ist beute die unier der Firma Ullmaun « Go., Holzwarenfabrik für pboro- urapbisbe Bedartsatikel in Krummen- heunersdorf neuerri{tete ofcne Hande s- gesellsaft eingeiragen worden. Gesell- \chafter sind a. der Fabrikant Far! Otto Schlott, b. der Fabrikant Gustav Gecr1 Ullaiann und e. dec Fabrifant Erwin #Æsmar Ullmann, sämtli in Krummen- bennerstorf. Die Geselsdaft ift

1, Dftober 1919 errihtet worden.

unter b. und c. Genannten find von der Vetrtretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Freiberg, aim 28. Januar 1920, Das Amtsgericht. S L

Freíburs, Breiszau. [109641] In das Handelsregister Abteilung B,

Band 11 O.-Z. 60, wurde cingetragen :

Gesel!schaft für angewandtc Pho- Mee, mit beschräukter Haftung mit Sitz in Freiburg, betc. (Beorg Hildebrand, Freiburg, ist als Einzel-

Proturist bestellt.

Sreiburg, den 21. Zgnuar 1920.

Amtsgericht. 1.

Frofburg, Breiscan. [109642] In das PHandelsregistér ß Band HT,

De. 10, wurde einge: tragen:

Gemeinuüßzige Heimsiüten Gesellschaft iFreiburg mit dea S; mm Freiburg i. Br, Der Geiellschaitg: veitrag ist am 4. September 1919 fest-

geftellt.

Gegenstand des Unternchmens ist Be- chaffung gesunder Wobnungen zu an- oemessenen Preisen tür minderbemittelie Fanuulien und Einzelpersonen, insbesondere den Kreis der nah vem Bersficherungs-

eseße tür Angestellte versicherten Personen. Zu diesem Zwecke betreibt die (Besellschaft auf eigene und fremte Nechnung alle efi ¡cläginen Kreditgeshäste. Ste kann nach Maßgabe des Gesell schaftszweckes Grund- ftüde erwerben und verwerten. An Unter- nebmungen mit dem gleihen oder einem verwan?ten Jwecke kann sie d beteiligen, eigne Bauten aufführen und endlich alle dein Gesellsczaftszwecke dicnlihen Icben-

geschäfte beireiben,

„Das Grundkapital betragt 50000 4, eingeteilt in 50 Attien m 1009 4, welde auf den Namen lauten und zum Nenn-

wert übernommen sin.

Zum Vorstand werden dur die Ge- neraiversammlung zwei oder mebr Per-

jonen bestellt. Vie Gesellschaft wird ge- mcinfam von ¿wer Borstandsmitgltiedern oder von einem Vorflandäm!tglied und

einem Prokuristen vertrcten.

Die Bekanntmackungcn der Gesellschaft

erfolgen im Deutschen Ye:chsameiger.

Zu ordentlichen und außerordeitlihen Generalrersammlungen wird mit einer rist von mindestens 2 Wehen uner ckanitgabe der Tagesordnung durh den

Deutschen Neicléanzciger etugelaten.

„Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernomien boben, find: l) Die Gemeinnüßige Aktien-Getell-

ant tür Angestellten - Heiustätten Zerlin,

2) Direktor Gustav Fick in Berlin-

érriedenan,

3) Profurist Wilhelm KuitsGty in

Berlin,

4) Fräulein He1t2 Strobel in Verlin, 9) Megierungtbaumeifter 2l\lbert Dotii

in Chariottenburg.

Als Vo! ftand sind bestellt: Direktos Hermann Frank in Berlin-Steglitz, Di- reêtor Guftav Fick in Berlin-Frietenan.

Prokura ift erteilt an: Inspektor War

“Mieran in Freiburg, Zasusstraße 82.

Zu Mitgliedern des Aufsichtörates find

gewählt :

1) Gebeimer Negierungérat Mar Kosfa

in Berlin-Fitedcnau,

2) Prokurist Karl Zirnmeimarnn in Frei-

burg,

g 3) Bucbballer Ar(hur Wursthoin in

Freiburg, 4) Kaufinaun Fri Hiller in Freiburz. Von den mit der Armeloung der Ge- feldaft. eingereiten Schriftstücken, ins- befondere von ten Prüfungéberichten des Worftandes vnck Auisichtsrates, sowie der lentforcn tann bei dem unterzeibneten Gerichte Einfilt gench11men werden. Der Prüfungsbericht der Nevijoren tonn aud bci der hi2ftgen Handelskammer eingesehen

Werden. _ Freiburg, den 21. Sanuar 1920. t Amtsgericht. X.

Freiberg, Breisgau. {1036413] Jn das Handelsregister ‘Abteilung B,

Band l O -Z. 7, wurde etngetragen :

Werkstätte für Forschuugsgeräte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sig in Freiburg i. Br. Dic Sem eetungöbefugnis des Liquidators Fritz

beendigt. Die Firma if ec-

Hellige if losen. SFereibutg, den 24. Januar 1920, Amtsgerich1. 1.

Freiburg, Eressgaa. [109644] In das Handelsregister A wurde ein-

geiragen :

“Band VI, O.«Z. 968 Firma Entil Ed. Zürui, Freiburg. Inbaber ift Emil Eduard Zürni, Kaufmann, Freiburg. Großvertrieb photoaraphis ch.Sp zialitäten,

ertretung und Lager von Ötto Deruß,

Lroenplatlenfab: if München und Fabrik

photographis{»r E:zeugnisse.) Baad V[, D.-Z. 269: Firma Rudol

Stenzel, Freiburg. Jühaber ist Rudolf

Stenzel, Kaufmann, Freiburg. (Gewürz- gtoßhandlung.) Band 111, O.-Z. 74: Firma Flova-

rogèrie, Frvr. Bete Velter Nachj., Suhabcr der Firma ist “f

Urg, betr.

Froiborg. Sachsen, [109619] jept Æ2rl Weigaud, Auf Biatt 1174 des Habteièreginers , Der Uebergang der in (Heschäftes begründeten wurde beim Erwerbe des Weigand ausges{1ossen. Frau Hanna Scl:chting. Frei

Voruholdt Schiociur. Die en (g. L.

Gefellschaftövertrea 17. Banner 1920 abgesciofsen worden. Gegensiand tes Unterueßtnevs ist der Betried kaufmännts®er Geschäîte aller insbesondere die Anschaffung und Weiterreräußerung vonSee- und Binnen- \{iffen, die Uebernahme der Beförderung von Gütern und von Neisenden zur See und auf Binnengewässen

Das Sitanmftapita! der Gesel saft beträgt 20 000,—.

Geihäftsführec: Paul Mel®tor Ro- binow und Walter Siegmund Rodinow, Kaufleute, zu Hamburg,

Jeder von ihnen ift allein zur Ver- tretung der Gejellschaft berechtigt. anderer Geichäitsfükrer ernannt wird, so ist er zur alleinigen Vertreiung befugt, andere Geschäftsführer ernannt, jeweils zwei der anderen Veschäf gemeinshaftlid oder einer mit enem Prolinisten gemeinschaftlih vertretung3-

gist, Fre:burz. Retricde tes

a durch Karl

Die Proiura der

Gustay Nob, b. Kaufmarn Nusinaum, b ide in Eulda,

Die Gesellichaft ift eine offen? Hantels- gefellshaft und bat am 1, Fanuar 1920 Zur Vertretung d-r Gesell- ichaît ist jeder Geselischafter ermätigt.

Den Kaufleuten Justin N Karl Goldschmidt in Fulda ift Lollektiy- protura erteilt, daß sie berebtigt sind, die Xirma gemeins{chaftlid birdung mit einem Gesells{after reht1s- verbindlich zu zei{nen.

Fulda, der 23. Januar 1920.

Das Ami gericht. CGaCOa ten inde.

In das hiesige Han ift beute zu Fischereigesel{säzast mit be- Geestemünde,

unter unveränderter Firma fortgesckt

1915 it 2a Kem» manditist in das Geschäft eingetreten.

- Die Fommanditgesellichaft jeßt das unveränderter

; Mr von All: | Waste: Rubol! - Acgust” von Ml |

Handelgefellsaft hat am 24. Januar 1920 begonnen. _

Der Geseüschatter Schneider ist von der Vertretung der Gesell schaft auüs- Dicse Firma ist er-

Inbaber: Paul

A Bel H Wert,

In unserem § unter Nr. 194 die Lichtenwa!de

drt f 3 {mon in Sagen i. W. folgcntes einge Protura if ec

« ist naH Fraus verlegt- worden und dabh&- Hageu We#:-., den 23. Januar 1920, Amtsgertcht.

In das hiesige

H. Schcveim ertei usd Ernst

andelsregister A ift heute Kaufleute u Hamb auf |

Firma Josef Hartwich und a!s deren Inhaber der Feilenhauer Josef Har!wich in Lichten- walde etirgetrogen worden. Pabelschwerdt, den 28. Fanuar 1920. Amtsgericht. Haders!eben,Schleswig.[{109663] das Dandelsregister A. ist heute unter Nr. 242 bei der Firma Lange & Nielsen Hadersleben eingetragen : , Dem Hantlungsgehbi in Hadersleber

TTa::en Worden : _ Dec Sin der Firm furt a. M.

Bohimauz H. & DBrandcs

Hüpy7den & Co.

cite Protura ilt er-

Prokura ift erteilt a1 Franz Nudolf Atierander Meyer, zu In das Geschäft ift Müuúüiler, Jn-

3. 270: Firma Arop- esellschaft, Ladisch - Seidel & Co., in Freiburg. baftende (Sesellschatter find Adolf Labdiich, Kaufmann, Driesen, und Arno1d Scidel, Kaufmann u. Ingenieur, Freiburg. ofene Hande!sgesells{aft hat am 15. Juli Fabrikation und Vertrieb von Arop-Pendelnaben für Perjonen- und Lastfahrzeuge, Pendel - Achsen - Lagerungen an Gisenbahnen, Straßenbabn - Waggons usw., ferner progressiv

* Die an H. C. I. Heldmann erteilte Prokura ist dur® Tod ericosden. Gngelhart ck& Co., Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Gesellschaft ift Hamburg. Gesellschattévertraa 21. Janïzar 1929 abgeschlossen worden. Gegenftand des Unternehmens is der die Verwertung und Ver waltunz von Gcundeigentum, fowie die rung anderer damit zusammen- bängender Geschäfte Uebernal me und K Di SHiffahrtsgewerbe fillender Geschäfte fowie aller sonstigen Handelsgeschäfte. Sind mehrere Geschäftsführer bestelit, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge- \häftsführer oder durd) einen Beschäfts- führer und einen Protmisten gemein- ¡daftlih vertreten. Gescbäftsführer : Ga hart. Schiffäreeder, 3

geschlossen. Walter Stettin.

aul W. SGottschal. VeRibelm Gott1hall, Kaufmann,

Müller æ Puls. Karl Friedrich Wilhel ; haber eines Fuhrgeschäfts, zu Hamurg, als Gesfeliichafter eingetreten.

andelége'ellsGafît hat am 1. November 1919 Eegon Bait unter unve

F. E. Kähler.

Traun & &o. Uns diefer Kommandit- persönlich haftende Gesellschafter Brandis ausgeschieden. Die Gesellschaft wird voa den ver- GefellsWaitern un ängerter Firma fort : Die Bennöger veinlage der Konnian-

Handelsregister Abt. 4 1636 ift heute bei der-- irma Guzil Inh. Hermauu Schiller in eingetragen :

) oder einzeln in Ver- Der Sig ter

Halle a. S. lautet jeßt: Emil & ter Schiller.

n Detlev Scha§t 1 ift PDrofura erteilt. Daderslebven, den 16. Januar 1920. Das Amtsgericht. Hedersleben, Schles wig.[110283] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 363 die Firma Haderslev Kul - Kompaguni Jörgen Meng, Ha- Und als deren Inhaber der Kaufmann Jörgen Meng in Hadersleben

eingeiragen worden. Hadersleben, den 25. Das Amtsgeri

nig, Juh. Wal Der Wutinzan Schiller ist jeßt Inbaber der Firma. Salle, den 27. Sauuar 1920.

Das Amt3geric)t. - Abt. 19. Elnlle, Salo, | In unser Handelsregister At. heute unter Nr. 2862- die Firma O Kühletwwind in Halse und als deren Jny- É nrn Dtto Küblewind in

Libteilung 5. i 919 begonnen. (] 3 Ri F Ge eie I a e Se scáft bd Paul Koernig, Ingenieur, und Malter Christian Mechlenbu- g, übernommen

Alfred Martiu.

[8regisler Abt. B Diese Firma ift er-

der Firtna :

wirkende Stoß-

tednishe VBerbesie-

ih “auf das Verkehrsgebiet sser und in der Luft be,

Band V1, O.-ch

s{hräufter Haftung, einaëtragen :

Der bisherige Geschäftäführer Kaufmann Karl Landéberg in (Geestemünde ist Liquidator bestelit worten. hatt wird durch einen Liguidator ver-

Ausführung cesellichaft isl Die offene Handelsgesellschaft bat am

24. Januar 1920 begonnen und_ das GesWäft unter unveränderter Firma

JFnhaber: Paul Theodor ‘aufmann, - zu

derôêleben, haber ter Vaufma! Valle eingetragen. Halle. den 27. Fanuüar 1920. Des Amtsgericht. Abt. 19. alte, Saale. 2 _In unser Handelsregister Abt. ist heute bei dem Halleschen Kodlem und Briketoutor- mit beschränkter Haftung in Halle a. S. Dec Kaufmann Heinrich Witteaberz ist Geschäftsführer, Stelle ist der Kaufmann Kurt Nildner zum Geschäftsführer bestellt. Halle, den

_ ; é Q: A ol, Ftrma Hans Die Geell E et (On öffentliden Befanatmachungan der Ge- im Hamburgl!c

Paul Node. Friedrih August Node,

Aller, Eyl & Stiegler. Gefelischafter : (Sarl Aller, zu Barcelona, Albert Epl, zu Hamburg. Alfred Aibert Stiegler, zu Neurablstedt, Kaufleute.

Die offene HandelegesellsGaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.

M. W. E E A Mee oa Di êgelellsdaft ift aufgelóft worden. E 5 e find Mabragete Wilhel- i GrundftüctAaeselsHaft Numpfièweg

mit besckchräuktter Haftung. Ver St

der Gesellschaft if Hambura. : Der Befsellshaftêvertrag ist am 19. Ja-

nuar 1929 abgescklofse Gegenstand tes Unternehmens ift der

Betrieb von Handel8nesFPäften alie

sowie der Erwerb, die Beiwaltung "nd

Berwertung von Grundstücken.

Das Stammkapital beträt „E 20 000, —. B. Päftäfhrer:

Durch Bescbluß der (Keueralversamt- lung vom 16. Januar 1920 ift die Ge \aft aufgelöit worden.

Geestemiinde, den 24. JXanvar 1920.

Das Amtsgericht. V1, GOra, Reuß. In unser Handel38register, Abt Nr. 483, betreffend die in Gera, ift beute ein Vffene Hardelsgef\c!U\haft. miter und Kausmann Wilhelm Thielen in Gera ist in das Geschäft als versön- id baftender Gesellshafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920

vertrieb emaillierter und verzinfter Haus- und Küchengeräte.)

Band 1V, O.-3. 310: Firma J , Freiburg, ist eilo)]chen. O.-Z. 284: Firma Oberbad, und Drogeungroß- g Meder «& Rics, Freiburg, betr. Die Gesellschaft ift aufgelöst. Firma isl erloichen. Band V1. O.-3Z. 221: badische Maschinen- u. Oelzeutrale, Chemisch-tehnishe Produkte, Fus « Co., Freiburg, betr. chaft ift aufgelöt, die Firma ift erloscbea, desgleihen die Prokura des Zulius Hug,

Die an N. G. Müller erteilte Ge- samtprofura is: erloschen. A, Lepper æ Co. ( ( ist ecteilt an Friedri NRichacd Ney und Franz Sarl Pichard_Lissel.

(SForresvondente : „Sierichsburg“ Gesellschaft mit be» \chräufter Haftung. Durch Beschluß Gejellschaiterversammlung ve Januar 1920 ist der § 8 des- Ge j (Bemäßheit der

Hadersleben, Sehleswig. [110284] das Handelsregister A ijt heute unter Nr. 231 dei der Firma Georg Vlankeustein niederlassung in Hadersleben, einge- tragen: Die Zweig

1 Hansfon (Engel-

der Gesellsdaft

Cinzelyrotura

beträat f 20 000,—.

rd befanntgemgcht: D öffentlißen BetanntmaBungen der Ge- sellschaft erfolgen im Hamburger Frem-

Hamburg, ttcabera ist fellsdaft8certrages ( : notariellen Beurkundung geändert und u. a. bestimr1t worden: Beschaftsfuührer bestellt. Vertretung

¿‘rlassung ist auf- Firma J. Naithel getragen worden:

Diese offene

Diese Koinmanditaesell- schaft ist aufgelöst worden ; das GWeiäft ist von dem persönlich

Sind mebrere | Vogel & Co. so erfolgt die der Gesells&aft ¿wei Gescwättéführer gemeinsMaftlich. Die Veciretungsbefugnis | \chäfteführers Böjenberg ifi beendigt. ohannes Heinri) Garl Ernt Saß, Otto Blumentjeld, Kausi

7 : T E cl A T §5 y Daniel Ascher, Viplomingentcur, ar

Haderêleben, den 27. Januar 1920. Das Amisgericht. Faderslokben. In das Handelsregister A unter Nr. 299 bei der Fi: ma W. Schuch- mann, Geeftemünde, mit Zweignieder- s Dader2leben Vie Zweign'eterlassung ift aufgehoben. SDadersleben, den 29. Januar 1920. Das Umêéisgerihht. Fazem, Westf. Ín unser Handelsregister ist beute unter Á 1173 die Firma Árthue Steen mit ize Vagen (TWeftf.) und als deren Inhaber der Kaufinann Urtbur Stern in efif.) eingetragen worden. Hagen (Weilf.}, den 15. Januar 1 Umtsgericht. Mager, Westf. In Unser Firmenregister ist beute das Grlöfchen der Firma (Friedr. Schntidt ir. Facoudreßerei mehzanische Werkstätte, Hagen, ein- getragen wor agen (Westf. ), den 19, Januar 1

Firma Ober- j i œnuac i 920, Das Amtsgecicht.: Abt. 19.

Walle, Sazle.

S Handelsreai ist heute bei ‘der GBimrigyer Porphyr- und Formsand-Industrie Gesellschaft mit beschräukcer Haftung in Be dersee emgetragen: Dec Landwirt Cmil Pixl und der Gi1fsbesitzer O beide in Beiderjce, sind zu Geschäftsführern bestellt. Jeder Geschäftsführer ist zux gn Vertretung der Gesclishaft

Halle, den 27. Januar 1928.

Das Anmitsgericht.- Abr. 19, alle, Saale. In unser Handelsregister Akt. 13 Nr. gefellschaft Haasenz stein & Vogler in Berlin mit Zweig- niederlassung in Halle a. S. heute ein- geiragen: Durch Beichluß versammlung vom 22. September 1919 ift nach Jubalt der _ Needer1crift Satzung geändert ; diese Aenderunz betrifft ie Form der Ernennung der Voritand#4 mitglieder und der Prokuisten (8 16), Sicherheitsleistung des Vorstandes, LWohn- ß der Mitglieder (§-18), Ausweis der utsichtsratömitglieder, deren Stellungs- niederlegung (S 20), Form der Wah! des Zuständigkeit des dessen Zrsammen«e ber ung, Geschäft*ordnung 25) Ge- winrtcilsteuer (S 27). Saile, den 28. Januar 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale, E

Dn unser Handelsregister Abt. B Nr. 8 Göln j ift vei der Firma Beruh. Most, Ge: schränkter Haftuug + beute eingetrage: : irina lautet jetzt: Most Gefellsgafc mit eschränkter Haftung. der Gesellichafterversammlung vom21. 3g. vember 1919 ift der Gesellschaftivertrag abgeände4 und das Stammkapital um ) Das Stau beträgr jezt 1000000 Æ.

. Janvyar 1920 Das Antôsgericht. Abt. 19,

E r R E R C E A Ä D

Ua Rte, Sanie. _ In das hiesige Hante

Bruno Hinrichs, | Kaufmann, zu Hamburg; jeder ton ihnen !

ist allein vertretungébere@tiat. | Inhaber: Alfred Kaiser, !

Prokura if

Kaufmann, zu aisivea übernommen worden und wird f erioides von ibm unter unveränderter Firina Alfred Kaiser. (1 Ppaisl zu Hamburg. O. C. Walter Egzdes. erteilt an Otto Cordes. Maschinen - Juvuftric, beschränkter Gesellschait if aufaelöst worden. Liquidator is Max Friedrich mil Hilgendorff, Hrilmann & Co. i l aul Heilmann, Karl Heinrich Schoppmeyer, Fabrikanten, zu Hamburg. : ofene Handelsgesellschaft hai am 1. Fanuar 1920 begonnen. Gren Joh. Koop.

Pergamenter & Co. 01 manditæesellsGaft ift der Kommandtitift avsge 'chied:n ;

Maufmarn, vam i

persönlich hastender (Seseilscaster ein-

Die Gesellschaft Handel3gesells@aft unter unveränderter Firma fotaeseßt.

Miniatur Atelier , A. Eule, N ellshaft ist aufgeleft wo

Ce von bem Gesellichafter

Hagen mit Aktiven und Passiven über-

nommen worden und wird von unter der Firma Mintiatute Atelier

Uenold Hagen fortgescßt.

de Vivanco «& (

dieser Kommanditgesellschaft

Kommanditist ausgetreten. Die Gesellschaft wird von den ver-

bletbenden Gesellschaftern unter unver- änderter Firma fortgeseht. Die an Car

# erloscen.

cUswaft ift aufgelöst wort andelvgesellschaft ift aufgelöt worten ; i Geschäft ift von dem Geselischatter Bok mit Aktiven und Passiven über- nommen worden und wird vou ihm unter unverändertcr Fir é Ed. Oscax Scyfarth. Jnhaber: Vscar Kaufmann,

August Wettig's Druckwerke. nbaber H. A. Wettig ist am 23. April 1919 veritorben; das Seshäit Auguste Wilhel

eingetragen :

_ Der Margarethe verebel. Thie

Naithel, in Gera ist Prokura

Amtsgerihl Gera, den 23. Januar 1929. A)

Gera, Reuss. | In unser Handelsregister Äbtetiung A 1199, betreffend die F i «& vLehse in Gera, ift beute eingetragen

Bond V1, OD.-2. 7!: Firma Signtuud Freiburg, ift ecloicben, irma David JInhader ist David

Günuzburgeu, Vd. V1, D.-3. 272: Schwab, Freiburg. Schwab, Kaufmann, Freiburg. von Eisen und (Fisenwaren.) Band V, D.-8. 383: Freiburg, Axel Node1i Kampve, Freiburg, Weschäft als persönli baftender Se ichafter eingetreten, datnit erloschen.

führern bestellt worden. T'abatkindufirie

C5 c Tor - Sonetalver-

der Gesells§ast

Wettig, geb. : | übernommen worden und wird von thr nter unveränderter

(Gcsamtpyrofura ift „an Arthur Martin August Wettig und Friedri ¿bard Siegmund. an A. Q. L Profura ift erlosXen. E i Diese Firma fowie die an

1. Klippe erteilte

BVereiuigte

efellsynft. Î ie fi der Aktionäre vou 20. Ja- n dés Grund- 1 290 000

Paukï Carl Fried- | rich Frense!, Hausmaëler, zu Hamburg, i bekanntgemacht: ¿Fentiliden Befanntinahungen der (Ses sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs-

Firma ftortage|eßgt.

ird erteilt an Arthur ma Kürschuer erteilt an Arthur

vi Hamburg. Geselisckafter:

nuar 1919 ift die Erh Firma Arnold

2 000 099,— Erhohung ift erfolgt. er Aunfidiérat hat ge teister Ermättigung die Äenderung der und 18 des Gesellsha!t8vpertrages orgenommen und e3 t (Srundfayita! beträgt # 200 C00,—, 20090 auf den J ¡u je d 1009,-—.

Ferner wird bekanntgemaßt: u3gabe der neuen Aktien er folgt ¡um Kurse ton 103%. Voriugöreckcht Vorzuataktien tit aufgebodven. / GeseCscHaft mi Geiamtpro-

Die Gesellschaft ist aufgelö ift ertosMen. Umtêgeriht Gera, den Gera, Reus In unfer Handelsregister Ab!eilung B Nr. 97, betresfend die Firma Vauinbu- strie, Gesellschast mit beschränkter Haftung, in Gera- Zwögzeu, ift etnnetracen torbep :

Der Kaufmann Xuno Fröhlich in ill mcht mebr Geschäftsfükrer. Amtsgericht Gera, den 23. Aguuar 1990.

E Kaufleuie und E Delta * Grundftlicks-Gesellfchaft mit | veschräuttec Daftuug. ter Ge:ellihaft ift Hams::rg. ; Der GesfellsHaftêvertrag ift am 16. Januar 1920 abgeïhlofsen worden. Gegenstand des Unternehmens 1 der (Frweerb und die Berwoltung dea Grund- j veizeihnet im Grundbuche Hart Band 17 Blatt Nr.540 belegen Nutschbabn 34, Ecke Dilsiraße, fowie der Erwerb und die Verwaltung Grurdftüde

dessen Protma i ie offene Handels- 1. Januar 1920 be-

Band I1V, O.-Z. 84: {U Guenther,

zanuar 1920.

a

ist bei der Aktie Diese Firma u. 8. bestimmt

Be'ellihafi eingeteilt in

Foujum - Fafce Rôösterei Der Inbaber J. G. F Penchorn ist am 10. April 1919 ver- itorben : das Grichäït ist ven Theodor d Dr. tur. Carl Jobann Hein- ) Kurt Wunnenberg, Kaufieute, zu Hamburg, übernommen worden. : Handelsge]ellshaft hai am 10. Npril 1915 begonnen und fe das Geschäft unter unveränderter Firma

J. H. Schrecp. Diese Firma ift er- loben.

M. Waguce.

Ludwig G. Meyer. :

bobe Meyer ift du ch een Vermerk

Januar 1920 ertolgte tot oqung în das Büterreßtsreginer

2 Firma Ernst Freiburg, betr, In- Firma ist jeßt Leo Slhranz rud‘ercibesißer, Freiburg. Freiburg, den 27. Januar 1920. Amtsgericht. 1. F reíïenwalde, Oder. andelsregifter [bteilung A die Firma: | Freienwalde

Aus dieser Kom- Darmbzuzeg. Sc)losserei, der Aktionixs

burg-Notherbau Ora, ReuESs, f In unserem Handelaregister Abteilung A C Rd 4 4 : e ; 72 00 C »er.940 ist heute die Firma Emil Sänuse in Sera von Amts wegen gelöscht worden, Amtsgericht Gera, den 28. Jgauvar 1920. Gera, Rouss. In unser Han Nr. 1188, betreffend die ofene Handela- gelelihaft Geste & SFarius, Gold- warenfabrik „Union“ in Gera, ift heute eingetragen worden : Die Gesellscaft i aufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter Alîred Hugo Kartus in era ift alleiniger Jahaber der Ftrma. Amtsgericht Gera, den 26, Janvar 1920. G6re, Reuss, 6 “Jn unier Handelsregister, Abteilung A i d ¡war als ofene Nr. 1206, betreffend die Firma Paul Pandelsgeselischafr, die scir tem 18. Jz: | Fleischmann ht und deren jever einzelne Gesellschafter die Geselischaft \

Waren, Westf, In unser Handelsregister ist he B 276 bie Firma 23e stdeutsche Gumnuzi- Juadustrie mit besckch;räuktex Haftung Siye Voele bei Hageu tagen norben. it am 80. Dezember 1919 Gegenliand des Unternebmens ift der Vertrieb von Auto- und Fahrtad- berteifurg, tedbntisden Gummiwaren und Das Stammkoyita! be-

GBescbiftéführer sind inaid Müller zu er KRaufincun Gustap Ad Jeder Ge scbäftsführec ist zur Ge'eilschaft

Dageu (Westif.), dn 19. Januar 1920.

Nr. 138 der ard Neuenfeldt in und als deren Inhader der Kauf- chard Neuenseldt \ - eingetragen worden. Freienivalde a. O,,

Amtsgericht.

Fricedlund, Meck 1b.

In unsec Hanbelsregifter ift Uebergang der Firma Gustav Witte hierselbst nter Imwandkurg in & Witte's Nachfolger, Inhaber Ard) und Maurermeister Ernt Deubert und Karl Krüger zu Friediaud (Mecklb. eingetiacen worden un

(rundftück8ge|Gäften in Zuscunmenhang | 2 steben und fie zu fördern ge-ignet sind. | Das Stammkapital der Gesellscha rägt M 2000 ),—. A Bos mehrere Geschäftsführer bestellt, j it Feder von : Gefellshaft allein zu vertreten. Geschäftsführer : Svarre-!!!rich, Ingenieur, zu Lyngby bet Kovpenbagen. Ferner wird

A. Dagen «&

[ er Haftung. Diese offene’ Pandels- | Haftung.

j Vorfißenden (L und mit dem Aufsichtêrates (8

ncr und DiedriG CWeitf.) eing:

aller Gefam!yrofu- n zeihnungSberehtigt Gagert erteilte Ge:

u

d

delsregister, Abteilung A

d us risten sud zusamm den 03,00: Lr minen

samtprokura ift erloschen. Iohanunes

Bezüglich des nuac 1920.

Scchubvack. Jobannes Conrad S#uback, Kaufmann

Fnkaber: Karl Rudol! fmann, zu Hambur Georg Somasnun.

Gecrg Julius Homann, Kaufmann,

ZFnhabers t}| dur einen Vertr.erk auf eine am 8. Augu!: 1919 crfolgte Gintragung in das Güter- recht8rcgifter hinaewiesen worden.

Got & SHinri83. Erni! August Wiißelm Louis EGottuf,

Bedarfsartiieln. tragt 20000 Æ. ufmann ¿Fer

zu Lamburg. Karl Voigt.

bekanntgemacht: J u x. V Ln c . i öffentliden Betanntmachungen der (Bee feilschatt erfolgen im Deutsche Nei83-

Bofellichafter: Velmuth ichard Ahlgrimm ; Fobann Chiistian De-lrich, Kauf.eute uud Fabrifannten, zu Ham

A' [arina M Oi ylrich. sellschaît mit be in Halle a. S

Gesellschaft mit be- chränkter Saftung. Der Sig der Gesellschaft ist Hamburg. (Gesellschaftsvertrag 14. November 1919 abgèsch1ofen worden. (Segenstand des Unternebutens ilt der | iden Ma-

l Heldt erteilie Profura | Fris Dreyer

: ofene Handel8gesellihaft hat am Zertemner 1919 beg s Die an H. M. X. 1 ¿r'eilte Proktra ift erloscben. Sehputann.

(Ebrenfried

Bezügiich bes

GSera-Zwögzen, heute cingetragen worden: Offene Hands resellichaft. mann (Veorg Merker in Gera i in das Geschäit als peusönlid haftender Gesell: t hafter eingetreten. ain 15. Januar 1290 be Aml18aerricht Gera, de GronzhAnuxGrn, bicsi1en Handel8reaister Akt. dte Firma

nuar 1420 beste

Dor ® f r / Der Kauf: Tagen, Wostt. Zu unser Handelsregister

eingetragenen

5 ; Y \ha!t-r : |Ehren;rich ift beute bei Gesellihast-r : | Ehre

Handel mit i {chinen und Geräten, im besonderen mit chen Maschinen und Ge- râten, wel&e von der Firma Ber & Altona Otters

Das Stainmkapital der Gesellschaft beträgt 8 20 000,—. i

Die Gesellsatt dauert bis 3 (Fine früyere NZuflösung it dur% Gesellschafterbes{luß nur in dem Fall» zulässig, daf die Jahresbilanz inen Verlusi ergibt. O “Die Ma der Gesellsdaft er-| Dito Rabe folgt dur zwet einsbattlich.

Geschäftsführer: Geor rid nannt Friß Drever, zu Boerde in Hol- stein, Wilhelm Berk und Julius Fried- rid Ghristian Martens, zu §

Ferner wird bekannt genaht: Di ôffentlidien Bekanntinaluvgen der Ge- sellshaît erfolgen in den Hamburger Nachrichten. Ae

Gana Gruudftüct3-Besellsschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft ist Sambure.

Gesellschaftsvertir1a

16. Januar 1920 abgrschloffen worben Gegenstand des Unternehmens ist der

Venwoaltung

Fricdlaud, 26. Januar 1920, Medcktl.-Strel. Amtsgericht. 2. Fücatenwalde, Spree, ÎIn das Handelsregister A ift untere Nr. 22ò die Firma Eugen Treibriemeufabrik und Sat Fürstenwalde, Spree, und ais deren öttemermeister CGugen Galland in Fürstenwalde eiage- tragen worden. Fürsieutvalde, deu : AmiLgericht.

Geellschaft hat j

: E a ; landwirt dig ia Hagen (Wefif. þ eingetiagen,

) n mann Friß Söding Dagen (Westf. ) Profura erteilt ift

Hagen (LWests.), den

Nudo!pl) Hinrichs, zu Harbur,

Die offene Handel sgeselis&aft bat am 12. Januar 1920 begonnen. Sc)eecrbarth & Vrandeis. Wilhelm! Poul (Varl Ferdinand Friy u varmburg.

Maz;z, Schmidt.

Téregister Ait. À Nr. 2863 die Frma Bruno Pubmensky in Halle u1da!s Konditoreibe{zer Bruno Pudmensky “in Halle eingetraen, Halle, den 29. Iañutar 1990. Das Amtsgericht. Abt. 19.

ren m m UAALUA E P I A (D R Lao, West In unser Handelsregister A ij unter Nr. 55 eingetragenen offenen Has- delsgetellshaft C. W. Tasche, Stei ndes etngetragen :

Carl C. Noodt. G2hrke Gebrüder ckÈ Ce. Friedri Martin

zu Bergetoif, Karoline Martha Bang, zu Marburg. ! Die offene Handelsgeseüschaft har am

1. Januar 1 Bernhard Weber.

Brandt « Voss.

“iese Firma ift er- wurde beute ¡ Dr. Friz Hammerschmidt in Greuz- ! hausen und als deren alleiniger Inhaber der Steinzeugfabrikant Dr. Frl 6 \{intdt in Grenzhausen eingetragen. Greuzhausen, dea 23. Januar 14 t Hößr-Grenzhaguse:1. Gross Wartonberg. In unser Handelsregister Vbteitung A ist heute unter Nr. 70 eingetrogen worden : Vaul Haute, Kolonialwaren, imonadtentabr tation, haber ift der Kaufmann Baul Hanke in Gr-ß Wartenberg. Amtszeribt Groß Warteuberg, den 13. Januar 1920. Grünberg, Scite In un'er Handelsregtsier Abt. A ist | unter Nr. 379 die Firma Elsa Berge | deren Inhaberin Fräulein Glfa Berge, Grür berg, beute ein- getragen worden. Grüubergç, den

Zweignieder- lassung Hamvurg. Zer neéderlaffung der Firma Georg We*tekmann zu Aus dteser Komman. ditaefellschaft ist der verfönlich baftende (Geseli: chafter

Kemm inditistiy

Westermaun

FEaA3e0, V estf,

In unser Handeisrecister ift beute unter Kommanditgesell \ckaft Gebrüver Ledacte u. Co. mit dem Sitze Hagea (Westf.) eiagetragea | Sie bat am 10, Januar 1220 __ Persönlich haftender Geiell- ichafter ist der Kaufmann Ernst Nes zu (58 ift ein Kommanditiit

, » 1993 t H as C Braudeis, Kaufleute ambur Braunschweig.

Die offene Haudelégesel!\4 aft hat am 22. Fan 1920 heiennen. 42 Aanuar D l L o Gesellschafter : F'anz Nabe, Blankenstein

und Gerta 7. Januar 1920.

Weitermann ausgeschieden : ist ein Kommanditist in die Ge- | jellshatt eingetreten. Jürgen Sggers.

Otto Carl video, (Beo und “Walter ( A amburg, Kaufleute.

E Die offene Handeiggeiellshaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Verger, Albrecht & Co. baftende GesellsWafter: 4 Borger und Hans (Erich Albrecht, Kauflente, zu Hamburg. Die Kommanditcesellstaft hat am 17, Xannar 1920 begonnen einen Kowmand'listen. e : Richard Holst. Inhaber: Richard Folft, Kaufmonn, zu Blankenese. Huao Bachuanu «& Co. offene Handelêsgeselscha)t t à Fohannes Martin CGifele, Kaufmann, zu Altona, als Gesellschafter eingetreten. Die Geellschaft wird unter unver- änderter Firma fortgesetzt, Walter Baruch. it ertei R (Mt M incl August Everle, zu Owen-Teek (Württemberg). reßtorf-Kontor

: [ Diese Firma ist er- Geschäftsführer L MTSha In das Handel3register Abtei ‘anz

c 2 : 1 C l Friedrich Franz Nabe,

iedri Diese Ftrma ist er- f 4 Hagen (L Zeflf.). Fútridi fs Groß ZBarntenberg, vot handen. Destillation,

‘verlag; ‘În-

Gesellschafter: Hein- Mafcbinentabrifant, Altona, und Hinrich Cark Friedrich Lars Voss, Maschinenfabrikant und Înge:neur, u Hamburg. i Die afene Hanbdelsgesellsait hat am 23. Januar 1920 begonnen. | G. Temveol. Die Firma ift geändert in Heinrich Detlefs vorm. G. Tempel. E Kehrhahu.

Agentur ves Rauhen Hauses. S1: zelprolura is ertcilt an Heinrich Wil- helm August Köhneckc und Mar Hein-

Siiate Pantea. niederlassung der Firma Worm M (Besellshafter : zu Paris, Michel und Georges

imer Elcktrizitäts ge?ellisczaft ¡córänfter Haîtung in Ma:1n- Zweigniederla\ung unter Nr. 61 emgetragen worden. Gegenstand des Unternehmens bildet ( e Uebernatimc führung sämtlicher in das elettrisde einschlagenden Arbeiten, sozoie die flellung der hierzu nötigen ‘Nateria!ien. Die Gesellschaft ist berechtigt, "i an ähnlichen Unternebmungen in jeder Form au beteiligen und solde Das Stamunkapital beträgt 100000 4. Zum Geschäftsführer ist betellt : ingenteur Willi Bierig, zu Mannheiun. Die Gesellichaft it eine Gese mit beschräntter Haftung.

Der Ge'ellschaftsvertrag ‘# am 16, No: vember 1916 errichtet und geäntcrt am 26. Februar 1918 und 8. April 1918. Gesellsatt bestellt mehrere Geichäftätühbrer.

Fulda, den 27. Januar 1929, Das Amtsgericht. Abteilung 5.

hagen, heute fo Kaufmann ist Prokuxa euteilt.

Hale i, Westf... den 28. Januar 194 Das Amtsgericht.

Schmuckwaren Fabrik Geselischaft mit beschränkter Haf- (Se! mtvroiura 4 Hermann Albert Thoodor !Kihter ur Nu uft Wilhelin Tulius L nmportvereiniquie D 19207 Pra (es NorsaKs | Nt. A: Ne. 436: Die Fuma Heiuricy Importferening), Durh Be- | Ebener in Hamnr; Inhaber der Kauf Generatnersamtmliin& der | mann Hemi) bener daselbst.

ist idammerstein. [109681]

Samburagcr

Hageu (Weoitf. }þ, den Januar 1920.

Antsgertäht,

Tagen, Westf,

In unter Han?

Steinbagen

Horst Nobert getoerblide

deléregriter ift beute unter Tommanditgesellscaft Brourbach u. Westf. d eingetrogen worden. Sie hat am 1. Januar 1920 begonnen. Persönlich haftender Gesell\chafter ist der Techniker ¡ Garl Brombah n Altena. ¡ Kommanditist vorhanden. Dem Dr. Anton BurHhard zu ijt Prokura erteilt. Hage! (EVeftf. Þ, dei Anitögericht.

Hamm Bure, H Eintragungen in das Handclér

Nöwde & C9. schränkter Daftun tetit an Carl C Blankenese.

Neheubach

„Norwegif

27; Jänuar.

Gesellschaft mit be Prokura ift er

tlaùñ Gjerulff, zu

C E T A E E Em A ck

rma ift er- afl

e Firm if Der SIh ber ftionäre vom 12. RFanuar der Z 1 des E ändect und bestimmt worden : Vie Firma rer Geiellschaft lautet | ninmehr: „Norwegisch-Schwedische Imyvortvereinigung Aktiengesell- \chaft‘““ („Don NorsK-SVORSKO Fmporiforenimg}.

Waaren Credit-Anftalt in Samburg. C. O. Krauel- ift aus dem Vorstande dur Tod ausgeichieden.

Gustav Hermann Frevdag, zu Ham- bura, ift zum Vorstandsmitgliede be- stellt morden.

Heinrich Carl So: : bie an G. H. Freytag erteilte Pro- kura tit erlosBen.

Hanseatische

Grünberg Es ift ein j Elemente - Patentver- wertungsgejellshafé mit ves{vräuf«

Die. Gesellschait if

Liquidator ift Julius Adolph Erwin Achenbach, Kaufmann, Hamburg - Altonaer - sch:nenbau - Gesellschaft {chräufter Haftung. Gejelichasterversammlung

19. Januar 1920 ist das Siam

ver Gesellshaft um

é 21 000,— erböbt tvorden. Der1!::anin vati Pels.

ist Arthur Wolf, als Gesellschafter eingetreten.

Di Handelsge!ellsGaft Fat amn 24. JZanuax 19320 begonnen und jeßt das Geschäft 1nter der vau Pcls & 2

, Januar 1920. Vas Amtsgericht. Gummerskaech. Handeêregitereintragung vom 26. Ia- | j Firma Stahiíwerk | Wagon, Frestf. Hering und Tedden Gesellschaft nit beschir. Haftung in GummersLach: Durch Gefscllichafterbe zember 1919 ift der & vertraacs geändert. Amisgeiiht Gummersbach

rich Carl Klosc. ter Haftung.

E Grundstücken aufgelöst worden.

sontiiger Evschärte, die mit Grundstücks- geshäften 1m Zusammenhang steben oder fie zu fördern gecignet find i Das Staimmkavital der Gescllschaft beträgt #4 20000— Sind mehrere Geschäf sfübrer fo ist jeder gen : Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäftsführer: Jens Karl Smidt, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird

u Hamburg. Licht l Mas: zu Paris,

zu Havre,

Die offene Handelsgesellschaft hat am 21. Dezember 1915 beaonnen.

Prokura für die hiesige Zweignieder- ift erteilt an Léon Fiéson. Braceras y Cia., mit Zweigniederlassung Diese Kommanditge 1915 auf-

Handelsregister ift heute bei | er / 5 eingetragenen Firma {luf vom 20. De- | Reformhaus Bu

Durch Beschinß 4 des Gesellschafts | Hagen i.

Walther Brandes. Inbaher: Walter Albert (Larl Joseph P, andes, Kaufmann, zu Hamburg. Wi! andes, Kaufmann, zu & (

Georg Blankenfcein, Diese Firma ist Das Geschäft

¡ bestellt, | P

etngetragen ihnen bere(btigt, die

Das Geschäft Passiven auf die Chefrau Maia Klüter, geb. Kuhls, in Hagen übergegangen, die ¡es unter derseiben Ftrma weiterbetreibrt. tf.}, den 23. Sanuar 1920.

GEmmersbach, Handeléregisterein

In das Handelsregister Ahteilu f jam 2s. Januar 19 masciinengesells uad Oskar ast mit Si Nr. 324 ein i

In das Geschäft zu VBuenos-

Martin Gans Nachf. Kaufmann, zu Hamburg,

ist von Hermann Diederichs und Erwin

Bott, Koufleote, zu Hamburg, über- ommen worden. \

: Die ofene Hantelsgeselis{G- ft dat am

nar 19) bezonneon und jczl vas

t untec unveränderte? Firma sort.

20 die Firma Scchuh- haft Fulda Gustav Nußbaum, offene Handels. in Fulda, unter igetragen morden.

\onlich haftende Gesellschafter iragen worden: a. Kaufmann

bekanntgemaht: Die öffentlidzen Bekanntmachungen ter Ge- sell'chaft erfolgen im Deutschen Reichs-

„Nav28‘’ Rhederef-Gefellfchaft mit beschräukter Hafiung. Gesellschast ist Hamburg.

tragung vom 27. Ja- : nuar 1920 bei der Firma G. U. Valdus Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Osberghausen: | Die Zwelgnied tal it ausgehß Amittgeriht GummerEagch.

Hamburg. t ist om e SLan ad 16} worden; eschäft i#| vo Ai önlich haftenden Gesellschafter Braceras wil Passiven übernommen und von

Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Profura ist erteilt an Peter Hinrich Hehnke.

WaarereCommissions-Bank iu Hau burg. Dur) Veschluÿ ver General:

Hageu (W- crlassung in Friedri 8: Waren, Westf. t Jn unser Handelsre;

der Firma Nudolf

und Sösöhne,

G Der C ber ister ift beule bet l

ernhard Ham-: Rudolf vou All

wbrden ck& Co,

versammlung der Aftionäre. vom 20. Dz4 mber 1919 t dor Ÿ 21 des Geselle

fbaftôvertra es in Gem. ßheit der nota»

riellen Benrkundung geändert worden,

Fe. O. Ledar Worts Gesellschaft

mit vescheänttee Haftung. Die Zwangöverwaltung t aufgehoben worden.

Ludwig Papemeyer, Reinßardt

Gebr. Nahchf, Prokura ist ertetit aa W:i=ltiher Fan Kurt Laf8, zu Woß5i- torf b-i Aumühle.

B. L. Carsteusen & Co. Ja das G°2-

äft ist Hans Wilheim Carften)ei, Kaufmnann, zu Hamburg, als Geselle \at‘ter einget-eten. :

Die offene Handelsgesellshaft hat an 1. Januar 1920 begonnen und seßt das Geschäft unter uaveränderter Firma fort.

Atiwater & Compuaguie. Gesellschafter :

William Bradford Atwoater und Jean René Lizot, Kaufleute, ‘zu Paris, Die ofene Handelsgesellschaft hat am 24. Januar 1920 begonnen. ; Prokura ift erteilt an Rihard Heck- mann, zu Berlin.

Grundstücks geselchaft Werderß nus

mit beschränkter Haftung. Der Siß der G-sellshaft ist Hamburg

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Januar 1920 abgeschiosen worbêtt,

Gegenstand des Unternehmens ist der Erweib . und die Verwaltung von Grundstückezn, au die Bocnabm? von allen Geihäflen, die mit G unckstück3s aes&ften zusammenhängen, insb? onder ver &rwerb d2s Hauses Werderstraße Nr. 16. d : E Stammkapital der Gesellschaft beträgt 4 20 000. I

“Sind mebrere - Geschäftsführer Bbe- stellt, fo ist jeder von 1bnen berechtigt, die 'Bejellschart aliein zu verireten.

Geschäftsführer: Jwer Erichsen und Adolf Morgentha!, Haufleute, zu Hanz bur. i

Feruer wird bekanntgemahi; Die öffentlichen Bekanntmachungen dex sellichaft erfolyen im Deutschen Neid;&- anzeig-r.

Os(o Gruudstücksgesells Haft mit bes

schränkter Haftung- Der Siy der Geell: ait ift Hamburg,

Der Gefsellschanisvertrag if am 20. Frnuar 1920 abgeschlofen worden.

Gegenstand des (Unternehmens ift dec Er-v:rb un d die Berwaltung von Grund» ftüden. auh die Vornahtine von allen Ge-1chäftin die mit Gruntstücksgeichäften ¿ufammenbhängen oder fie zu [fördern geeignet sind. E / Das Sud tnütal der Gesellschaft beträgt 20 000,—. E a

Sind mehrere Geschäftsführer bes

F

stellt fo ift jeder voa thnea bere §tigt, d'e Gesellichaft allein-zu vertre en. Gescättsführer: John Heilbut, L xu8- matler zu Hamburg, Bires wird betanntgemadt: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge= fell chatt erfolgen im Hamburger ¿Frei denblatt. :

Hell, Mohr æ& Lo. mit beschränktiee

Haftung. Der Sig der Gesellichaft ift Hamburg. E

Der (eseitschafisvertrag ift an 12. Januar 1920 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist Betrieh von Ausfuhr- und Einfubr- Ge|\chätften aller Art nah sowie aus allen Ländecn, für eigene Recbnung, wie auch tommijsionêweise, ferner die Ueber- nabme von Azenturen,. die Beteiligung an gleichen oder ähnlihen Unterneh- mungen, jowie die zur Durchführung und Grreihung vorstehender Zwee ertorderlidew W-schäste, tusbe'ondere vie Errichtung von Zweigniederlassungen im In- und Auslande. S

Das Sr=ainnmfapital der Gesellschaft beträ T S 30 000 —.

Jeder Geschäfttführer ist zur Ver- t'eting der Gejellshart befugt.

Geichäflsführer: Cäsar Amandus Theodor Hell, zu Altona, Heriberto Iwaa Guillermo Mobr. zu Hamburg, und -Martin- Theodor Friedrich Stave- now, zu Hamburg, Kautleute. :

Ferner wird bekanntgemaWt: Die öffentüichen Bek mntmachungen dec Ges jellschajt erfolgen im Deutichen Neichs- anzetger.

Amtsgeriht in Hamburg, Abteilung für das Handel8register.

è Hamm. Hanvbelêregister [110286]

d's Amtsgerichts Hamm, Westf. ingetragen am 27. Zanuar 1920 in

Jn unsec Handelsregister A ist unter Nr. 78 die Firma „Drogerie zuunr schwarzen Adler, Dobberstein und Maßlow“/ und als deren Inhaber der Drogeriebesiger Hans Dodbberstein und der Drogist obert Maßlow in Hammer- stein eingetragen worden. Die Gesellichaft bat am 22. September 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellichaft sind beide Geieüscha*ter ermächtigt.

Amtsgericht Hammerstein, den 23. Ja» nuar 1920. af

anau. Handelsregister. [109682]

Am 22 E find folgende Einiragungen erfolgt :

1) Bet har Firina Mitteldeutsche Creditbank Filiale Hanau: Die Pro- fura der Bantbeamten Paul Moses in Berlin und Wi1halm Hülsen in Frank- nta. L nb erioshen. Den Bank

beamtan, NRegierungsasicssor“a, D, Georg

E Sti E ih Ei A9