1920 / 29 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ea A m i

S S CSR A E S en T: em T prr

waren jeder Art und aller verwandten von Laue, geb. EMmidt, und e. EŒlisaheth tretung

odir mitverkäutlichen Waren scwie die ewinnung oder Herstellung und ter Ver-

p tio (D 4 @ ti u raten. Vie Selellia!t ift be- | jellichaft ausgesdlossen. TeMtge, gleiche oder ähn'ihe Unter-| Meerane, den 28. Januar 1920. nehinuogen zu erwerben zu vaten oder î Das Amtsgericht.

sich au jolchen zu bete-ligeu, jowie JInter- | S renn

essengemein)baften mit so!Gen in irgend- Hoh!sack. i [110340] we:cher Form tinzug-bn Nach dem Be! D Uner Handelsregister B ift heute

&

{luß der enera’ versammlung vom [Unter N-. 4 die “tftieagefellshaft in Firma : 14. Januar 1920 ioll tas Grundfapita[l -SErmländisce Bauk, Uktiengesell- schaft, Filiale Mehlsack“ eingetragen,

um 913 200 „Æ erhöht weden. Die Er-|

1 N : Ó e Er- | é L 1 : höhung hat itattaefunden. Das Grund, | die iben Siß iu Wormditt hat. Tavital beträgt jegt 2010000 . Das ; E T Af, Grundk p tai tit zerlegt in 2817 Aktien itember 1919 reitacsteilt.

S

au 400 Æ uvd 761 ÁAft!len zu 1200

1/

bon 175% ausgegeben. Die Berufung ! VedWte. der Generalverfammlung erfolgt durch d Ey fn H J den SBorstand oder Nufsichisrat U 5 ; öffe 1lich- Bekanntmathung unter Angabe | 1000 M eingeteilt. der Tageéordnung. Zwi'hen dem Er-

9

Beriam“ lung muß eine Friít von min- ¡Ler ein Vorstaudémitzlied und einem

destens achtzehn Tagen liegen. Betannt- | Prokuristen.

machungen der (Se)elishatt eriolgen im | Börstand ist zurzeit der Ba»kdirektor

De'schen Reichsanzeiger und in minoestens | An!on Schumacher in Wormbviit. E” 24 D Cd C ny T4 ls A, 9 FVI zwei Mannheimer Zeitungen Der Ge “1e Münder ter Ges- llschaft sind:

sellchaftaverirg ist rurch Beschuß der | 1) Diretior Has Borchers zu Char-| Müastorm:

Geneta!vers\mimlung voin 14. Fgunar 1920 ottenburg,

geändert und neu gefaßt. Die Geseisch.#t | 2) Vaukier Karl Nudorf zu Berlin wird ver! eien: a wenn ein Miigii d des 3) Kaismain Harry Herimana Vorstandes vorhanden it, von die'em Wann'ee

allein b. wenn melr als ein Mitglied | €#) Batsbesiger Gustav Gladtfe zu

LHterode, 2 i

bestellt it, von zwei orst ndéwt'gliedern| , oder pon emem Vorstandémitglicde und| ®?

einem Prokuriste-. ¿u Temrvelhor s ntli N M-.utiheim, den 29. Januar 1920. | Vi se 5 Giünder haben sämtliche Aklien Bad. A:rn1sgericht. Ne. 1. übernommen.

Mark ranstädt. i {110334]} L. Baufier Gujtav Plate zu Neubabels- Da elden Hand°lsregister ist beute berg aur Matt 183 infolge Verlegung bes] Il. N'Gbganwalt Bruns Vith Uu & _Mmsotge' Serirgung Des] Il. Nchtsanwalt Bruno Potthast z1 Sigßes voù Leipzig nah Markranstädt Gro!lihterfelde, die Fima: Hartmann & Krietih in | 111. B:nkziref! or Uer Mode jl Markranstädt #5 ior p Ss Qr A oge g L ran t jowie weiter etigettagen LIterode, Dity1 c Mehlsak, den 25. Januar 1920 „Gesell'{hafter siad: der Kaufmann Preuß. Amtsgericht. Gustay Ne'nbard ichard Hartmann in : / Leipzig, Und dec Kautmann Edchardi | Memmingen. [110341] Wilh-I n Ernst Krietsch in "arkrauistädt. Handel&registereinträge.

Lie Gesellschaft ist am 1. Sep:ember 1917 l) Firma Eggensabrif Neu - Ulm errihtet wo den * Schäfer & Zinger in Neu-Ulm, offene Anyegeb ener (Belhäft*zweig: WBetrieh | Vandelegeselicha't. Gesell hafter find: einer 2 ämerct- unr Kräuterg1oßhandlu g | Alfons Schäfer und Adoir Zinger Fabii- Markranstädt, am 29. Januar 1920. | kanten !n Neu- Uin ejsellichaftsbeginn :

Das Am sgericht. 201 1920 : Mayen [110335] 2) Firma GVBebr, Hugel in Ment- y 979) mingem. Der Kaufmunndebefrau ma

In das Handelöregister A ist heute unt r Nr. 220 de ofene Handel!saesell- schaft „Franz Mertens u Söhne,

enerlagentur“ mir dem Sig in Mayen eingetragen worden.

ertetlt. Memtmningen, deu 29 Januar 1920. Um! sgertch1.

Persönlich haftende (Herellschafter And: Mölln, Lauenb. [110342] 1) Fianz Merte: 8 Versicherungsn'pektor ; In da‘ besie Handelsregister A st|st 2) Konrad Merte\s Veisiberw gs'nsp k- [unter Nr. 81 beut“ die Fir a Johannes tor; 3) Karl Mertens, Kaufmann, sämt | Miller in Mölln i. L., und ais derea lich zu Hausen. Inhaber ver Kaufmann Fohanoes Hrin-

Di Ghetra 1 Konrad Merten4, Maria | rich Otto Müller !'n Mölln i. L. Bahn geb. Fischer zu Hausen, ist Prokura er- |ho!st 25 eigetragen.

teilt Mölln i. L., den 24. Januar 1920

i Die Gesell’chaft hat am 24 Jinuar Das Umiggerich!.

920 begonnen. Zur V rtretung der T or S D L Mosbach, ERzdonRr. I343

Gesfellshaft ist jed.r der Ge!ell\chafter F 8 S

allem emädtigt. Mayen, den 26. Januar 1920.

NitüisFerteh Theobald Ottmann. der aus der Kom- chmiegertdt. mandtge'ellshaft A. Gmeinder & Li, Mayen. [110336] | Moabach, aus ¡etret-n in ist erleschen

In das Handelsregister A ist heute |an Stelle die'es Kommanditisten 1\t cin

unter Nr 22! die ofene Handelsgesellichatt jande'er Kom anditist getreten. Amis- ex D rschbach 211. Möllney in Cotten- {gericht Mosvarlz, 14. Fanuar 1920.

T t 6 L eim“ eltnue'ra es tborden. Wosback, Badon. [110344]

S i 10 P) 1d C - x "p ei Ls E

Persönlich haftencke Gesellschafter sid: Ins Handelsregister A ist das Erlsfchen 1) Ferdivand Herschbach Kaufmann, n | der oitenen Handelsgeiellihaft Ludwig Cottenheim, 2) Hermann Mölln. y Kauf: Rüdinger senior Znhavdee Nüd1nger tnarn, daselbst. j x

„Die Ge!ellhaft hat am 29. November | hausen eingetragen worden Amtszericht 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge-| Mosbach. 19. Fanuar 1990. /

sellschaît 1 jeder Gesellschafier allein N ;

ermäht'gt. Mosbacls, ERAOd on. (110345)

Mayen, den 26. Januar 1920. Ins Handelsregister A wurde zur Firma

Am: s8gericht. B. Wertheimer, Villigheim, der

—— Uebergang der Fim auf Hermann

Mayen [110337] | Wertbei Df A2 . i Ÿ h Bertheimer Kmfmann, in Billigheim, In Pas Havydelsreg ster A ist beute Tie Ans leit Mana A 09d P: “u 4 Me « L A L c), 21, unter Nr 220 die ma „A Salomon Januar 1920. mit dem Sige in Mayea und als deren | T imes A Inhaber der Kaufmann August Salomon | öle, Ruhr. [110346] zu Mayen eingetragen morden. In das Handelsregister ist bei der

Der Ehefrau August Salomon, Frida Firma: Keller & Co., Vertricb dee |

geb. Gronenberger, ist Prokura ertetlt. [Erzeugnisse Vogtläudisher und Mayen, den 26. Januar 1920. Sächsischer Gardiuen Fabriken cin- Amtsgericht. getragen: Die Firma lautet jeßt: Keller

A «& Co., Vertrieb der Erzeugnisse

Mayen. [110338] ándi ain :

sabethbzruanen Leo Andres“ zu verkauf. Das untec die'er Firma be- A E Registers | triebene Hondelsge!chätt iït von der Ehe- A ing En N L \raùu Kaufmänn Veinrih Möller, „Mara Anteinach, und 2) dem Georg Müller, A U Dol AO N NE8ann Kaunninn zu Niedermendig ist Proknga L er Tie A L N VQLA- Llbe erteilt. Jeder teiselben ist allein be- 4 bold Protura nt am etlo\Gen. recbtiat, die Firma zu zeihn n. N Mülheim - Ruhr, den Mayen, den 97. Januar 1920. A Aimtegericht. Blas, [110347] Lilie. liaechüen. 03391 | _ In das Handelsregister ist beute die T Bi ut bis Klerldèn C irma Ch, TWeruer Erdniüiß“ u registers, betreftend die ofene Handel8ge- |7 Bla Mde uvd als ‘eren Wllein- sell)\ha!t in Firma Bernhard Schmidt, A H Werner Erduüß da- iliale Meerane in Meerane, 3wiig- | , : R der im Han lsregisier des C N ent Mülheim - Ruhr, den Aotegeribts Penig unt r der Firma“ A Bernhard Schmidt, Spinue: ei Arns: |üünster, Westf, [110348] dorf bei Penig, eingetrauenen fenen] In unser Handel-register A ist beute Händelsyes: llscait, ist heute eingetragen [unter 1196 die ofene Handels8getellschuft worden: Als Gey)eli hafter sind ei ge- |Korte & Co. zu Münster i. W. ein- treten: a. Iobann Gottfried Schmidt, j ge!rauen worden. Peisönlch hbaneade

e am 31. Jult 1910 b. Eva G. sel\chafter sino: Kaufmann Jo'ef Korte

midt, geboren am 4. August 1911, [zu Münster und Kaufmann Carl Höfte e) Glisab.th Charlotte Schmidt, geboren | zu Walstedde. Die Gesellichaft hat am agi 20: FSeainuar 1914, d. Sally verw. 11. Januar 1920 begonnen. Zur Ver-

(S2fellsDaft verehel. Vivlius, geb. Schmidt, sämtiich schafter nur in Gem-{nschäzft nil ü E in Altenvurz. Die Gesellschafter unter Ba emckläa gen Mobstoffe und bis 6 find von ter Vertretung der Gé- sell'chaft befugt.

j | 13 tster, den 20. Januar Vas UmisgertHt.

Der Vorstand der Gesellihaft besteht mehreren *Pertonen.

ecfo!gt durd) È

ngen der Gesellschat1s-

Deutschen Ne

Sie gelten als gehörig ergangen,

GBes@äft aing mit der Firma auf Kauf- maun Ácig Inner i Pforzheim über. Der Uth rgarg der im Betriebe bes Se- \ch4te brgründet-n Forderungen und Vers ift beim Erwaibe des GYe- [Hä duch Fei Jkimer ausge\chl: fen.

6) Die Fi: ma L. Diry «& Cie. in Bfarzheim tft erloîZen, - V'sorzhzimer Daunb!s6. fabrif Car! Winter in Pforzheim, Dillsieinerite, 19, Dem Kixusminu Marx Grügnee in Pforzhei (st Prokura erteilt,

Vforzheim, Bl-chitr. 94, ch2 ijt aufgelöst. Der biSberige Gesell» chaftexr E:1# Cordier ift alleiniger Zn- haber der Firma.

9) Firma Webhrüder §-Œl în Pforz- Symvasiumitr. 93. haftende Ges-0sch1fter find die Tecbnike- Dito Heckl urrd Feanz

15. Januar \4äftezw tg: fabrikation )

anderen oder cinem Proturislen der Ü , Die Bekannt

organe erfolgen bine li§keiten

/ Münster, Westf.

- ib i; 1iversammlunz erfolgt unser Handelöregister I E Ereig

dest-ns 3 Wothena Abhaltung in den

R L

„Providentia“ Gesellschaft mit bi shräufiêér Haftung zu Münster beute cingzelragen, daß an 2ercfia Hendter zu Münster Fräulein arta van Ackecn zu Münster als Ge- {äftsfübrer bestellt ist.

Münster, den 24. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

GBosellshattëb Vet der Berech! Frist sind der Frscheinungstag ber d enthaltenden V der Versammlung selbst nicht mitzurechnen. i Die Gründer der G-\ellschaft sind: Battermann,

Die Hesel»

- ra c y S L Ä Nota nn Et Der Gesell|chaftêvertrag ist am 20. Sep- Sang

Gegenstand des Unternebmens ist der Die 761 neuen auf den Inbaber lauten, | Betrieb eines Bankgeschäfts und Vor nöhme den Akten zu 1200 ,/¿ werden zum Kurse (ler damit im Zusaminenbang stehenden i Müusternmerg, Schiesg,

In umerm Handelsregister A ist beute unter Nr. 135 die Firma Maria Gier- fing Nachfolger Johauues Fuchs zu und als deren Ink der Ka-:fmann Iobannes Fuchs diselbît eingetragen j j Fuch8, geb. Otte, in Münsterberg ist Pro- fu'a erteilt. Müusterberg, ten 27. Januar 1390. Amtsgericht.

e.

T . e - Tr 117 2j P Nl (V , 7 Vas Grundkapital beträgt 300 000 éeranz Meiners, Vberrege i. D.

[und ift in 300 Aftien im Nennwerte von

Heckl in Pfori- Handelsgesell\haft (Uxgegebeuer Ges und Meda!llon8s-

&t Nfarzheim.

Oraa. DSaubelsrraiftercizitrag Firma GVaa? fir Handei & J#æ- dultrie Niederlaffung Pforzheim in Vsarzheim als Zwetgnti-ebverlafsung mit dem Hauptsige in Darmftazt unter dex Firma Bank für Hanvel & Jaouftzte, Direktor Heinrt.h Niede-rhotheim in Frank- furt a. D, ift aus dem Bortiand au?ge-

Amtsgeri bt Prorzheim. O AERR,

Fn unser Handelsregifter 4 lf beute uver Nr. 1003 dite Firma „Dr. Oito Belles*“ mit vem Siß tn Boiö8wu und ais peren Fnbaber er Kaufmany und Ch-miker Dr. Otto Sellex tu Potédam étngetrage1 worden,

Wetsram, dea 28. Januar 1923,

Das Amtsgerlck@t. Abteilung L

F Cs Sit, Ja unjex Handelsregister A ift heute iter Nr. 1004 die Flima „Potêbamer Nolimon8s & VBrothering Gab. ik Fo) Waoguste Dahlmann“ mit d-em Siy in Potsbam und als deren Inhaber dite Frau Auuste Dahlmann, geb. Hent|chel, in Potsdam ei-geira.en worden Dein Bustav Dahlmann zu Potsdans it Peckara erteilt, Pot: vam, ven 28, Faouar 1929. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Willo Neynaber, Elsfleth, Grisiel S-hröder. Elsfleth,

Die Geiellschaft wi obald der Vor- e Werleulma! rd, sobald der Bor 2) C heodor T hele, rate.

j | : j hr sheinungstag der die Bekanntmachung | !lnd aus einer Person vesteht, durch dieïe enthaltenden Blätier und dem T 1g der Vertreten, jonst durch 2 Vorstandsmit, lieder

Münsterberg

en sämtliche Aktien übernommen. ist: Kaufmann ¡râfe, Oldenburg. Die MWitglteder Kaufmann Carl H Ziegeieibesiter Kaufmann August Hoeck, Bremen, Baafk-

es Aufsichtsrats find:

Didenburg i. D.

| Hindelsregi'ters A ce lDdat Windorf uno Benuetwig ti Polch e'ngetragen.

Ì 3ahnhbofsärwirt in Polch

und Hu1o Bennewitz, Kaukmann dgaselb'i

¿cr, Kaifmann Emil Schle

pit atiO au Ula S Wt N uchrradcretibestßer VDernhard Kaiser, 2e 1419 begon Bettretung dec I) B R U J dem {l Sumine yon Wenehm'gung und

U c c Je (H tell 1er

T A8 hkopod tit vat vdere{chtat.

i E eingereimten

Die Mitglieder tes Aufsichtsrats find: |

nicht genommen de gilt für die Zabluagen und | hebun en vom Bankkonto. Miünftermaifeld, den 1 UAm1sgericht.

* tor As 7 amisger'cht. V.

. Januar 1920.

Gel. FLIOSE In unser Handelsregister Abt. B |

f, « 3% beute unter

die Gesellschaft beschränfter : j

Hattung unt e Striege bei Sirehlen, sellschaft mit beschränfkter Haftung, Oppeln“ mit dem Sitz in Oppeln etn- Gegenstand des Unater-

Naumenrae, Qarecis.

In un'erm Handelsregister A ist beute Gebrüder Behrens, Gießmaunnadorf, etngetrag.n worden aufgelöt und die Firma erloschen F heute eingetragen

e e licha die Gesellschaf! getraen roorden. nehmens ist die wirts{hattlihe Ausn des Steinbruchs Blatt Kreis Strehlen. kapital beträgt 40609 . ibrer Stammeinlagen bringen die Gesell- iafter Hermann Püichel in Strehlen un Max Fiebig hier, die ihnen je zur Hältte gehörigen ( L 333 S riege,

handlung Paul Behrens“ in Gieß;- mannsvorf Nieder-Gießemannedorf Nr. 196 und deren all-iniger Jnhaber der Kauf- Paul Be rens in Gießmannsdo: f, Þ. u ter Nr. 47 die Firma ,„W ¡renhaud- lung Oskar Behreus““ in Giesimauns dorf Nr. 338 und als deren alleinige! Znhaber der Kaufmann Osfzr Behrens Gießmannsdorf. Aintsüger cht

R antuan b, Barmartedti, Moa Finir guog ta das Handeltregifter A rve! Ne. 25 firma Vustav Pli8cznanun, Margare!ha Bara bt: Dew Kauimann Hans Fabel in Barm ect t Profura erteilt. Rantzaia, 24 Januar 1920,

Daz Ymtégrrtdit Ketten. _In unser Handelvregtster Abteilung A N-. 173 i bet d-r Firma Getedricch Amelang in Stôllg heute folgendes eing-tragen worden: Die Fizma ift ers

Rathenow, den 28. Januar 1920,

Fetbelmann in Yiemmingen ift Prokura Srundstüde Strehlen, im Werte von 13 500 bezrv. 13500 #6 in die Ge- Geschättsfuhrer find de: Steinseßmeister Paul Fiebig und der ge- nannte Hermann Püichei; jeder Geichäfts- führer ist selbständig zur Vertretung der G-sellshaft befugt. vertrag ist am 10./13. Oktober 1919 fest gestellt. Amtsgericht Oppelu, den 21. Ia nuar 1920.

sellichait ein. Glismanun,

Naumburg (Queis},'* Gesellshaf1s-

Seuerburg.

Im hiesigen Handelsregister Abteilun, A beut? eing tragen die Firma Porten, Neuerburg, und alá Inbaber derielben Wilheim Port: n, Archt- N'ieoerlassung8ori

Oschoersleben, In unjer Handelsregister 27, JänUak 1920 bei Nr. 257 verzeichyeten gesellschaft in Firma Gebr. Förster in Oschersleben worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloichen ift. Pieußisches Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Pi L retuckiam;

Ja das Handelsregister A eingetragen worden #2 V Powrozuit, Dampfziegelei, Be sfece&schia, und als deren Jabader der Ziegcleibesizger Bruno Powrozuik zu Ycigkceisch um.

Perisivretich@æm, den 29. Fanuar 1920,

Was Amtsgericht.

N uerburg.

Neuerhvurg. Neuerburg, den

Atintsgericht.

Vand-lsr»egnter À wurde einge»

b x 2 E T Que - 199 Y fragen: Die Prokura des Kommanditisten | gSanuar 1920

Elten o W, In unter Handelsregister Abteilung 8 N-, 59 ift die Flrma f, Mowis GVe- !eHichaft mit beschränkter Sasftuag in Rathenow eingetragen worden. WSrgenfiand b:3 Unternehmens t bie _des SGeschäüjtsbetriebes der Firma 4. Mowit, Natbeaow, sowie die Bearbeitung von feder Ärt, dexr Etnkauf und Verkauf von Holzwaren. .

Das Stammfkapital beträgt 20 000 iwanitgtufenb Wark.

Gescd&stsführer filad: 1) der Kaufmann Max Z-=oit'ch in Rathenow, 2) der Kauf- manu Serrhard Kora in Beclin

Es ift etne Gesellichaft mit besG1änkter ) Der Gefelschaftsvertrag if am 18. Dezember 1919 exrid&tet.

Jeber Geschäftsführer ist allein zur Sesellszaft und

Wathenvow, den 29, Januar 1920.

eingetragen Oberhauson, Rhoimi.

In unjer Handelsregister Abteilung A der ünter Nr. 628 eingetragenen BierleirungSreini- Rickiug &

gungsgesellschaft Funken in Oberhausen etngetrag- Di, Firma '#st erloschen

Overhausen, 17. Januar 1920. Amts-

Fortfuh urig

arverbsmäfitae

«& Lauer, Dampfziegelei in Aglaster- OLeAunen Rhoin!

Jn un)ec Ham elsregi\ter Abteilun B beute bet der ¿Firma Aftici- gesellschaft für Zink-Judustrie vor- mals Wilhelm Grillo zu Oberhauseu

der Gesellichaft Oberhausen nad Hamboru a. Rhein Daher hier gelöst.

und 33 des

Nr. 15 it

etngetragen : 25 Î - Auf Blatt 75 des Handeltregitters, vtz Altiengesell|Ga2ft Pateutpaptecefabrik zu Peuig in Penig betreffend, »tugetragen worden : a Die dem Kauftnann Gmil Venzke erteilte Prolura ift erloschen. | b. Profura ift ertetit dem Kaufmann Rudolf riedrich Braun îa Penig. dart die Gesellschafi nur tun Gemetas&gfi m!t efnem Vorstandsmitgliede oder einen aaderen Proturiften vertreten. Penig, den 30. Jznuor 1920,

Oos Armtsgertht.

Soriebere.

Ja unfer Handelsregister A Nr. 37 (fl

bet der Firma Sermumn Pflug Perie-

beute etogeteagen worden :

Firma ift erloscen.

PBeel:berg, den 27 Januax 1920, Das Amtsgercht.

Prerzthcinmns. Haxrdels8regifterciniräge

1) Firma §ass Dix in V:'orzheim,

), Inhaber ist Kaufraann Hans

(üngegebeuexr Se-

verlegt worden. Die §S l, 15 Stat ts "ind geändert. Oberhausen, 17. Januar 1920. Amtsgericht.

Vertretung dex Firmeozei@nung b

Oldenburg, Grossth. In unser Handel. regi!ter B ist heute unter Nr. 72 als neue Firma eingetragen : Torfwerk Oldenburg Aktiengesell- Gegeni1and des Der Ankauf und tie Berwertang von Moorländer-ten, die Ge- winnung von Torf und Toiferzeugnissen gemiete!en Ländereien, sowie jede andere Art der Torfverwertung corner dér B trieb von Handelsges{äften, die nah Ansiht d s Verstands und des Aut!sichtsrats nutbringend für die Gefell- schaft erscheinen. A'tiengelell Gaft. vertrag ist am 22. Dejembéêr 1919 feit-

LaAvVoRmS DUTE, In das Handelsregifter if heute ciu- getragen worden :

Kbt, für Einzelfirmen : Bet der Firma „Veorg Kuoll, Nou: ditorei u. Coloniallvarenhanslnng“ in Naveniburg1 Das Geschäft ist dur Kauf mit Wi kung vom 1. Januar 1920 mit Aktiven und Passiven auf den Se. rg F: oùl fr., Ronditer ta Ravenßburg, übers bder es unter dex setitherigea Ftrma unverändert weiterführt. Bei der Firma „Ofilanuber"iche Nunk- ftickerci. Aastalt“ in Navensburg: D Y ckara des J. Vkerivger, Faufmanas in MNaveasburg, 111 exloschen. Bet de: Fim2 „Uuig. Sanuzer (Viér- braner:i)" in Ravensburg: Die Ficma ift erlos@en. Abt für B-sellsFaftefirmen: „Atttemges« Cfehaft

Oldenburg. Unte nehmens

aus eigenen

GesellsMaft8-

Sind mehrere Vorstandsmitgliede! handen, so erfolgt die Vertretung in der rectäyerbindlicher Grflärung für die Gesellschaft die Untere j {rift mi der Füima und Namensunter-

Drx tn Pfornzhetm, \tà szrocig: ChemlYes Labo atorium für Ed lmetallé sorote M tallihmelze )

2) Firwa Th. Wagner & Co in | Viorzh{+im, Lindeaftir. 6. Das GBejcäft ntweter zwcler Vêitglieder des | ging m't der irma auf K ufmaan Arthur 1, | Way er in Vforthetm über.

3) Firmts Luise Huber ia Pforghein. Syn siumitr. 78, Dem aufmann Adolf Iöerger 10 Pforzheim t! Prokara erteilt,

4) Die Firma ugust RKocsler M Vorau, Kronptinzensite. 81, tit exs einein [Toschen.

Meise, daß zu Bei der Firma bder Maf Vinecnfabrilen Xsezex, _ Filiale Ravensburg“ Zw-ig- niebe:lafsung tn Ray-mEburg1 De stelle vertretende Direktor M-x Beck kn Naye: 6 burg {tf zum Direktor der Zweignieder- |Taffung Naventburg ernannt wordea, Den 27. Fanzvar 1920.

Amtsgerit Navenburg. chter Reh ux

seién es ordentliche oter si ver!reteade, oder eines so\chen Mitglied des Vorstands und enes Proku: isten oder zweier Proturisten notwendig ist.

Das Grundkapital bet ägt 250 000 46 und is in Jahazb°rattien zu je 1009 zerlegt, die zum Nennwerte mit Uusschla1e von 10% pom Nènndetrage |

| b) Firma Nanugelnaun «e FaeckX in ' ausgegeben werden.

i Pforzheim, S@leßk.rhenveg »;

Dritte Zentral-Handelsregister-Beilage ; Feiheanzriger und Brenßzischeun Staaisauzeiger.

M 29D, Berlin Mittwoh den 4 Februar L PDSGO

E Ae Ie E T Er S E E pem T Ot A G S : N js L R 2 Dec Zuhalt bieser Beilage, in welh:r bie Bekanntmachungen über 4. Eintragnng 2p. von Patenianwäliea, 2. Batenit, 8. Sebrathsunter, 4, ans bem Handeló-, b, Glitércezt2-, S, Bereinbay 7. en Gas, §8, Zeichen-, 9, Musterregister, 10, der Urheberrechtöseintragörolle sewie Li, üver Noulgrse nb 12. diz Tarif: und Fabryplanvekauntmaungea ber, Eiseavahurs euthalten lad, erschei geo der Warenuzeiirivellags

in cinem besungeren Blatt unter bem Titel |

entral-Handelsreaijsiter für das Dentsche Reich. @. 290)

i i: L C m 2A 2 Rentral-Handeläreaister tér das Deutsche Rotch oricGeint in der Regel tFalih Der Vesuciddeithe eler rür ae DeutiSe VteiŸ arr dur ale Posranttaiten, in t ritn | Das Zentrat-Hanbeläregtit r fer da3 Deutschz Reich eriBetnt tn der Stcgei tägli. De Eu SHL1 e beträgt

r U E L

P T I

oute al C M É

Ae 4h

Lr p a Ÿn o aen werèen1 S

«S à Gti D , . re: A c E io roi ä A F r F 5 acf { s ur die Gesäftost-Ue de3 Reichs- und StaatZanzrigers, SW. 8, Wilheltn- | 4,50 4 f. d. Vierteliabr. Einzelne Nummern koften 460 Pf.— Anzeigenpreis für den Naum einer 5 geîp. Einheits

ßerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Toeuerungszuichlag von 80 uH. erhoben,

| zelle 1,50 4, Au

= R S E E E T P S E ME Ac E r A P44 S E I A e Aa L i T EAAE S B N Ea D N Igr D "0: Ea B E E E A R: L Ne E E D E E (E A U T é | E A A i. S E L

A C: Dal D 458 ay. {110378} | \chGäftiführer Cirl Obenauer hier tft zimiiaue F. #renLkel, Saculouis In-î Die Firma tavtet j78è: Otis Mats

F P G é STCei 10 In unser Handelsregifter A ft heute Ugquthator ernennt worde baber tit der Paufiiinu F. Frenkel aus f Nef. hier, Zletaiges Inhaber

: ce N n unter Ny. 132 bei der Firma Woriaa} Sutrbezües, 23, Tanuar 1220, Saagrloute, : : 44t der Kaufutann Siegfried Aettivabl g

5 5 % L 7 ¿ », V p) . 4.9 » x P TTTES 1 S Sanniar 109 2 5 j (3 ip s ; HRetavorrg, Lach, 1110389} fu. C: in NySatf eingettazen worden: a2 Aentsgericht, Sa4r!guis, der 26 Janug? 1820, q Schwerke, n Ol E

In as HDaunde!3rregister Abt, B ist beit Die irma tit orlosghen. önuréedcEea 110386 Das Amtêceziht, S aae gi es Sa der Fimna Nathebuerger Atticubrar-rei} Rybvuir, den 12. Fanuar 1320 It: dieägen Handelsregister B 5:r, 3241 S8. Fit (1103961 | Winker, ju Schwert: ijt jür die Firm

Gun T T N B | Ä K „2 ¿ e. Wr s 9 + 4 L E S s - E L é E i 05 etr ctetit, fol T eau, : E E E ift Heute be? der Firma Sgau-Tavet- j Haubelermise s A ijr j Scbiverte, den 30. FTanuar 4980 l T ner ry S S E p I P t L UTS v2 3 Ns 2 D Î E ee, en 0. S gu L fotgentes E ragen waren: E Der Sazarèrück on. [110379] è g25: at mit beiiräatter Haftung j de ndelagefel j Das Amtsrertt, mden der Naßebutaer A n In unfer Har delbregifler B Ne. 212 mit dem Stge ta Scarbeli@en etuofd ny E Ááo4051 ais Wanzes an die Uktieublerhrauerei f rets Kot hon ra S eeVO Om en worden! De Firma f tufcsge l t. 6 l Lewe rte, f 110409

«1 ae O N ; c U QEuTC bet DEL Ftena amgaus! Gen 2 IEBCI 44:6 F ITN tis NICEgeR 0s S E S G L aale abi, B de L a WMeurtin Seizimmenr, Seoselitetaf: mitt s ibres Sig25 ncch Zlliagen „Vie di M. Hzndeltreg fler R 2 VELNEYMEN L E W/ Al ' HesBrüunktter Paft Saacbrüdten, j hter crlothen b Varia tq Ier. 128 l Qcuie dic Firma DeeD:

Die Ma ‘ov Sti L E Ms unter ug in EaaLBeNcen, j Ster cor Ir. L f ‘Det Die Mouebarger Attienbraverei ijt iet» A aa N otbén: Die Firma þ Saarbe3Fen, ben 23. Januar 1920, Î Anb bs Bifxcd Desse ¿1 Seciweete uid ais dur CuTgri O Ptit Zustimmung Der der DelelliGaft ist azänbert ia: utt d Gas Buntarertht, | berett deren alleiniger Fababec tex Kafmann Bereralv:isommsurg vor 11. D b S E A r. Ga S i Wr er l Dedri® Alîred Hefe 21 Schperie el Mert Tao muurg Porz « Age DeT Schuiunes BefeTCaft mit Bet, E Cz 10905. 1:0 S, die Fir vzrtreten. Dez edri) Alired Lise z1 Schwoerie ein- 1912 it ver ctpbart, baß (i WUguidaikg N b Er * m e, a ATET cken. {1103875 a. Col At E. n tin att D ata Ap

N a Dr, E) Bie Baudin a Uukten Sofzinang, Der Begenstanb 4 x. vpi,e aaa t q S sels@afier Ferdinand Hertmanni üt} getragen. L bes Vermögens DeL MRageburger Ätlien- éd “Uoternabinetis ist bletbt wie Jai Hit Handbel8reg l dur Tod mit d-m 6. uui 1918 aus ber Schwerte, drn 39. Jdftar 1920. raeret üter etben c q Die Ats d S VACETN } 3 las s S wut bC heute b? Ï e / E i a R j Aa B e D TIAML)

TCTDACTDEN Tol, Wle Gia Der ere. Ran olt Hug e804 8 : # Let ote Wesel daft t eziosden folgt: Begenstaud tes Unter ehrneas V & Sis“ in . d lan ird o. I) L Ai by :41 44a * 6. G f (L M ¿1 C2 - N * j x 4 f L

2 ast i A 1229 de: Handel mit Rurz-, Weiß-, Woll-} 4e Firma f j | SChWEtziunEB, 116406]

AIEU T, e BaUUtcn LOSV tvareu, DHexrxenartikeln ünd Taxtilwarcäi S a na oi Gaus S | Handeisregistereiniraa Abt, Wild 111

L035 Amit8gzeriha. lec K N E N 5 4 Fa j Saone u 24, Sarvar 1220, ! - : i T A p E än | A aller Ârk ex aros uud en detail. Dos Untsr oel Ae Be lunle L 0 Ma dul in ———_—_ c c Das Bwtsgertit, ; m Ha eund Z eut n A 00 S ar 1690 à a = p E 2 ; S G "5 R ieflmabe rge, Mavic [110372] G C Es igazrarüco 110338) j clnactza0e ¡ F: fedricsfelb JoHaber isl; S ur K an deläroi r Ae ItI T i R oto d nil é S E ce Par DITauitgam, Kaufnann t Feleorid)s- S i Ligen Dandrtsregifsier Fbr, A E R C RE Sen diefen GHondelgnealstez A Nx 41 Bct J L o, g y a P ira ; . 2 N 7 O m4 L ICHLL Ob Zu db ie «44a V6. X EDTS Ï n Nur RURSN s 1a «t G Ne. 60 lit heute eiageiragen dle Firma j §2 Corn. 110280) } urpe leute ber Ke Fitma Ti Sa: f ; ! in ait: af [d. „Ongegrnener Weiali8zwttg : Hoh Wie Poffert Nuf, MHheinusber Im biesigen Handelsregister B ist heute E S end E E it % Gaf- 4 Produtteahanbäurg. Wet Puffert Iu? , BNHeinsberg M Hegen Pana gter D ett os in Sanebeliæes cingetragen : f L SGwebisac, den 39, Zgnuar 1220 (Wat), unb als Iobaer derjelben ter funier Nr. 368 die Firma Südweit- f 5 Slema U crlosSGen n e | Stiel, Gwetisact, den 39, Januar 1220. Kaufnmnn Walter Sthreiber ¿u Rhchus- |} veutse Daritftrinizbusteir, Beseil- f" S garbelifen, 24. tmiuar 1320 12) réf Bith O F : & à Vou E did FE g s c Ler 159 y- I G S A e Llo Xa It 2 7 460,53 à f . T7 i G S ie „„(fezast mit veichräukier Postung, iu Das Arntsgerr!cht. j Ut-tebzi Bl ¡Cell T Serhauzien, Aitmmarik. 11109407} _„Vriét eingetragen, aber veröfertliät l ZanzbrDden eingritagen werden. Aae O aaa [1103833 {haf Die S E G4 In munter Handel3r: gier X E heute i: Das Feshált führt Portellan- un5 stand ies Vnterneomen2 ifi: ber Grn ed, km biesi E x “Nr, wg7 uu ir 19820 begon Zur V riretung f unter Ne. 65 die offene Handelsgesellichaft Kurz wwaien dic Husheuturg und Verivertung von Dari j =— S Veuite P Sie Riva Whbrnnrh f der TeseUicait find beide jelliGaster è Eagel @ Sage mit vem Siy in „Nein Sberg (Mart), ven 27. Januar j steinvorkommen, sowte die Beteiligung anß Au X ffen “Buren eis avg j Cmältigt. S S ? Seehaus-s i, Zlem, eiogetrazen. 1529. zgl-tchartigen Unternehmen und die Uber, f SUSer ie SYe, B zigui:derlofsns! Ds Amtogericht St. Vith (Eifel). | "Pie Gesels@aît hat am L Fanuar Dat Amtsgericht. Juahme der Véctretung von gleichaitigen in SaaedoüeR Lnge, E L A Scselsafier fiad die r y, : Stam? pitai bete Éo geringe S velgntetertofußng t: PaauBrid f Sa F ¡11038314 19+ e Gai Unternehmen. Das Stammêpitai beteänt f (tige Des ftändige Havptutederlafiing, Zuf Blatt 343 des Handeltregiitezs ¿jt Kaufleute Karl Engel in Seehausen

- zt p " I R n ha as C 4 U Z Mng Au Di p in, Ali A d DEY I CA L Aae M E eide ; L s Eta. [110373] 10000 &. Gesczäfteführer t der Fabri] A E O e Ee breme tis Sins Bordars Miller iv (i. Altit, Stel: straße 2, und Eri Gatpar

Auf Blatk 575 dg Hiesigen Handr!t- kant Heinrich Sli in Wöüstein (Nhein- f Le Kobl, P D U Le, : Are uf Tini Wittenberge, /

j ; j - Geï f raa ift amit jeßt Ftrmeniühober. D ebagang ê 1] L a. i s registers ti He»te die am 1. Sanuar 1920 }b-stff-n). Der Gesellsafitrertiag ist amg 1p Be Rg ein Srehauje2 ê. Alt3., den 18. Januar errichtete Kommandticeslshafi in Fitma} 14 Dezember 1919 «richtet. Stad mebrere g 9E In dem L bis R R 3e, 1 1920,

Saer, Marx «& Cs, ia Riecja ein-{G ich/ftesührer b:ftelt, fo if lere! von E bes E des Sciäf : M Das Amtsgerist. (etra? worzen thnen allztin zur VBertrenung d x (D t id fi E S E 'Seues E E So in f N TTNE: s 8

Scsell'haiter find: a. der Kaufmanu j berebitgt. Die Zeicmung ver Geell ch-ft- 7 urs A E E j Soltera, Stur wai n 110408} Dito Baec în Riesa urd b. der Kauf- | firma gesckieht in der Weise, duß dieg Saaro: Urn a “gien, Tas f 0 Zange | F In unst Handeldregister Yäteilung A

D N x : ç x dor eet f Roi UCIE, 2% Bn 1024 e D A T x pn is r ga d U tu inter r D 02 Wri wenn Dito Maip ta Gröba, als veridu- | Ze chncnen zu der gestitberen oder cui V tarbeliden, S UNN ¡hi S lf Semmlzdothcrg, Rcegcigeh. e hrute unter N mas E E Ee T L 3 1 T 5 dus I 21 1DL, La a Y Ï : - G ¿ er, & SB ap - tenE n Wi oacttoz Ui U Hatende Sesellihafter, und ¡we Kom- fmehantiGem Wege hergesteüten Fitzaß nid Mictamii hd „: }¿: Ius. Hanvelvregister Ut heute das Gr- [ Wuntermeun tun Bogen ees R a aalen, hr: Namenfunier {uft beistgen, Miel Fer briücAem. 7110320: f oigen ber in Abtrilurg A urtee Nr. 4 pv D! NOEE Der Nau fn:anti ck19 Kunter-

Argaucberer WesGät8zwelg: G: oßhandel } Bekanntrachungen der Wei lischaft cer) Gn biestgen Ganteltregister A Nr. 1000) einceiragenn Firma Ebezialfabrir? nan ta Mog: ADOEN Enge ETaget Nei ia Crzeugnifsen der Gisen-, Metall-, Ma- à folgen burch ben Deutschen Retcsante'ger | ufe heut {mger Reztereöbel u#b olg. l Selters, dzn 28, Januas 1920. sÎiuea- und Holzindustrie fowie der Baue fund dur die für bie armilichen Publi-}@ Lewis in Saarbrü: (wWoreh Delaxich Po! in Sehmiedes- g Amlagerid g wabe und ähnliHer Betriebe. rationen bestimmten Zetiunzen in Saar- | Dem Berne.rd Lerig, Kausraann ta Saar- j verg i. R, eingeiragen worden, : Ser RCER, [110410] Ätotzeriit Ricsa, ten 29. Jan::ar 1920, f brücten Vena 2A 19e z orûdea, ift Œtnzelpcotura erteilt, Die! Tegmiedebeerg ?. N, deu 19, Januar) Fn unserm Handelsr-gistzr Abteilur.g À

E Es 1 Sagrbrüctca, 22, Zanuar 1920, #P-roturcn des Reufmanas Zalob Friedrtch è 1920 ¿ft urter Nr. 39 5: def Fictna Wilbe! S L A d, b nan 3 L r Ade «‘ S E G Ari UNL L. 02 D vCr 7a ilhelz Ost (110374! Das Amtsgericht, f Leml ter Frau FNrieva Kaufmaar, f Aunisgerit, (110400)? Se! in Coveruhzin heute eir geiragen

Auf Blatt 379 des bicsizen Handeis- } 2 grbriü Ken. . [110381 f be ér, fab ezloiWen. l Sekönam, Wicccaura [110399 f worden, daß dem KNausfräuïeln Maria reeitters, die Firma Bru o Pauke in} ay hiesiges Hanbelêregisier A Nr. 1377 24. Janvar 1920 i velguealerelntran A Vany IFHefsci Prokura erteilt worden ist Gla E ift peute i etngetragen : wurdo beute die Ettmx QOsôfaz étagchl in Ratio grit. c t e Ftrma S. & &. Tgama, SoberxnBe u, deri 28, Zanuae 1320,

I Eu A UE le Wit ä 7 erloldezx. : A L h L L A E irr mr Eme Er E TREZ I R chy N 2 0 On M E Geg A ut ée E E 'Janiar 1920 Saarhrücdten und als deren Inhaber L Saarbrückumn. F11089114% U wirke heute eingetragen: Vas Ame8geridt, Das Nzutsgerict. Kaufmann Vsfar Kochl n Saar cent Jm Haabelsreqisler A Ne. 1380 iti Dem Koufmarn Rukotf SHneider in} G0nuenbure, X. E 110409] E E E PRGESYageN: Or rau Difar Korb, | heute dir Ftea Restau Münchacr ¿ LôrraÏ if Profuca erteitt. Der Gesel-) Ja unser Hantelsregificr Abteitung A Rati: mburz, Norkar [110375] Marta actoreacn Wolf, in Saarbz den Lili inf Ert Hur SiÆier tz Vat, [Wafter Stegsttied L9ma it getiorben ; È Li heute unter Vir 79 eingetragen worten

S e N E R T T Ginielotira dttellt. 2 Mes und als deren Inhaber Arthur! ten? Witwe, L ine geb, Wißler, iti vie Fuma: Em!l Jaearv, Sonnen

«ón Las Handelg:egister für Wefelisafif- !" Sagubeüden, 23, Zacuar 1920 Sailer Qu Ens E an feiner Stelle i taes Bier -Gütet- Teras Unk as kap C EES vg flagea Baud L Blait 136 ist hiute ein- a ¿Schmickler, Kzufmaka uno Gastwirt injan einer Stelle i fortge] bier Gützr-] barg, nund ale deren Ar baber dex Kaufs ani oren : ; Das Emigeri®f, s Saarbrücken, etagetragen wo: de. e gemeinshaît ais persênlich haftende Dey} gana Emil Jaeger ia Socneuburg,

C E S G von 6 Fyrnae 19 N 925 r tuetes Beficantg L B L

Die ¿lema Me. Strvmyfwarerfabrif SaaTbr Ben r. [1103:2¡# Sagrbrück2n, 26. Itruxr 1920, F Iu) ertietzibefugnis, Soazeaburza, ben 30. Januar 1920, 4. Rullilo. Sig dir Heseliharz: Wurm h Zur biefigen Handelöregifter A Ne, 137 j Das Amtsgericht. Las e Das KRuaut2geridht. liocen, O. f Nottenturg a. N. fiwuire heute die Firu2 Mathias Levy f Laurbrüctian [1102321 f Nad. Sntgevidt IEE Span 1104111 va C « f E A er L ¿1a P L Ip ß 1 g v0 L a x - g x L D Eon É F ch OAOe U TEIgCLUNI: K E N i E ¡ s &-ffcie Pandelsgesill\ tat mm WBetrtb fin SaarBulikea und als deren Inhaber] Im hiesigen Handelsregisier B Nr. 2821 : rere „a8 In unser Hantelsregister Akt. A Nr. 262 einer Slcumpyfmwareafabr k. der Kanswaun Maihias Levy ta Saar- ÿ f heure bet der Firma „un quo au} VCRWOrto, R (1104014 ip fet ver Fla S. Facobowiß,

Bega der VeseUlicbast: 2 Januar i brüclen eing=tragea. Nicht eingetragener fw verre & fes Pays Hncunmua,! „In untez Dandelsregiitez Abt. A Nr. 126 Zpauvau, folcendes cingetragen : Dies 1920 Weselish2frer: Kib.ri Natser, Kaufs 5 Gese&üstszwri,: Lroßhanbel în Metz zjerei j Utieugeiricha?* nit dem Sigz- însifi heute bei ber Firma Berußarb k Fuma iit erloséher. ar, Qi rich Nufer, Kaufmarn, belde ? artikein, Dármen und Gewürze, Saarbr sken eingetragen wocben: Dem} Kremer in Shwazrt2 folanzes einze f @parbau, den 28, Fanuar 1920. in Wurmlngen 2 j Saüarbrüctew. 23. AÎGNUGE 19239, J Buchhalter Far Pf iffer in) ber Bano bogen: Wie Firma ift erTol4er. Das Zmtsgeridt,

Zeder ete lisafter ift zux aPeinigen Das Arit9geri#k l heamtin Wilhel Dee, beide in Saar-î Schiverte, ben 28. Fanuar 1920, E ] —— ; Beatrèturg uud Zelrung der Firma. R S r4102an 4 brüdezn, tit Prokura erteilt, Lte Prgs ; Das Vurttgerteht, q GDARÄRM, l [110412] bevidhtiat, 7 A D C G ci ¿11038311 euriiten find, zur Vertretung der Ses Vas ar f R R S 409) Î c, Bn unser Haudelaregister Abt. A Lr, 501

Die haberin ter bitherigen Einzel, | Am hbi:sigen Hankelsregister A Nr, 13/94 247e terait befuct, daß iever nur gemein» SCHRWA?LG, Rit üt fl ae L E vet der Firma Wilhein Uhlmann,

“t H A 2 A d b “L T T ° 12 C O E E A i Cas & LELUL L Apr bp Wil t ls 64 Sh S 1h wes v : Fr Fo Sa : »Téep N Ac. +7 A me E 2 h firma AIvóanncs Raible in Wurmlingea, | wurde heute tie ofene Dandelegefelsaft à sam mit cum Vor stanremitgliede rechig, 1, Dn unier Panbeldregiller 49, B ll} œtaaren, folgzudes cingetragen: je

T cs

are unier Nr, 22 die Firma 2, HMuemev | Fina ift crici6ea,

f ÿ

rat L Nathl, oTt ref unter der Fitma „Weber. Shucider“ inl ri: igs vis Mos liDatt acidnan Pur er i f ; 4 Suhinwurs erfelih, Deb Die Birma ren | Saarbiliden etngetragen, Die Gesell: | N89 für nie Geselbaft Liner fan. | Co, Geseschosi mit befcheün?tir | Epandau, Lea 28, Januar 1920. ufs „Z, Naidle®“ fübrt shatz bct L Un egonnen l Das Autêgecicht, Leo e d a Maind Das Amttgeriht.

Fm Handeäreait e Œlnzelfte Derfönlih Hhanende Velellihaft-r find: L ei S E R eann PWEICLWasibBerirag ij am 20. Fans S 2 B61 Sett Les 1) Deter Sehnetter, Faufmarn, 2! Karli SanrerGoKo. . 711039311820 fettgeitelit. Gegenftand bes Untero f Stoele. E 7110414] Johannes Baitir, Wuvmlinges, ein, | SPreider, Kaufmann, betde in Saat] Zw hiesigen Harbelcreaifter Abteilina L} nebntens ist der Ank uf und Verkauf und] In ur ser Hanvelêrrgister Abt. A tit dden warden Ne Ne l eden, Nicht eiugetragerer G-s@Gäft2e ift heute unier Ne. 361 die Firma: UA- N Vertrieb Cf Tabak und P R Die ae R O A : z wety: Handel in Shokolabzn, Zucerwaren j maun 4 Tymy , Beselisckiaft mii #2- j Tadbakscbuiketen und äzulläen ad tin-Fs@Sast in Firwa Diek und Schmidt in Gelde e P bur Veräußerung des a Koaditorel-Berauf8aztteup. {räukter Datturg, Zweigniederlassung sch!ä igen Artikela, der Arkauf ähnlicher Strele eingetragen, Perjöniic) haftende 1 Den 29, Jan s 1990 Saarbrü, 23. Zauiur 1929, der in Veomberg uatec der gleihzn j Unternehwung-v, die Beteiligung an} Sefellschafter stud: Der Kaufmann August 2B. Armtegeridt Reitenbux a. N 9a8s Amtanevriédi, Firma bisteheuben PauptnlcderTaffurg tat selæcn und die Bertretuvg folger. Das Diek iu Kray und der Kaufmann Jakob

_ Geri&tic for Nie T M L i SamzhritFfew ingetragen worten, Gegrn- } Gtamraïapttal betiügt 20000 M. Et} Schmidt ¡u Steele, Die GesellsYaft hat

s gen N E RORES j 1103841 4 21.d des Naternehmen3 !st: der Betrleb icäft9ifrez ber Sefellia?t siud: 1) Laai» } aa: 10, Januar 1920 begonnen.

Rudo!stztd. [110376] Im bicsig u Handeltregtfier B N, 94 on HanveitgesÆäflen aücr Art, inzbe-itmer.n Bet»hard Kremer, 2) Wirt Peter}. Steele, den 24. Januar 1920.

n Handelsrogiflex bi, A Nr. 494 t heute bet dec Firma 2E olaurt- l iondere aber ote Herficlurg, Berarbeit mg Kerorcdt, beive in Swe tes, Dasë Amtôêgertt. L B ed wh F) L, “ile de O 5 e Rz Ta wu d i Gr A C, G ec s Ma Va u Á a “A G x s 30. R R L t beute tle Fuma Alberr Fac in le Geleit mit VS Aua rin 9 beraus R A A ren Be E Ton | Steimback-Æailcumers. [110413] Bab. B'aukenbicrg, KhlivingestWw. undi ; Gee Er e ren JIOMNOTEN, n Ia A ÎIn das Handeibrealfter A ist unter

als beren Inhaver der Möbeifabri?ant | Laftuug“ M Badr ges, E veiru. i 29600 e Gelcuilsiührer i eiiworts, aur, (110403) | N 114 elngetrageti:

Albert Koh in Bat-Glankenburg, Thü-| Eutrag Lewinkt worden. Bure DOSvß ber Kausmann Adolf Ulimann in Alt») Fu uusec Haubelgregisier Abt, A Nr. 127] Firma Kaxl Luck ia Steinbach- atrgertw., eingetzazen worden } vom 20. Januar 1320 ist die Sesellstha!t ca1b2 a. Dibaßn, Ver WB:sellschaslävec»} i Heute die Firma Rigck;r u. in Lall2uberg Frhaber Kaufraaan Karl Nudo!ftubi, den 29. Jgnuae 1220. j aufgelöft und hex biehe:tae Deichâf i815 T g ist am 16. Juit 1919 exrl@tet, Die i an: sihofen und alf de:ea alieiniger In-1Lick in Stiir buch - Halleuberg, Das Se- Schwar.burgtihes Atatsgertet. Pullay Koey in Saaibiüea zum Liqui, Betamtuachungin exfolgen vurH bekr rey ter Kaufmann und Metall ¿her i äft ihr Wirbiezgzangen oer Art, E i G a N ares 1920 Bromberae Zeitung, a : Gustay N'ncker zu Desthofen cingetragen. i Steitbach ÞPalleevzerg, den 28. Jas

R585, Ostpre. (110877) } /Saarër Dag A Uerd E Saarbrück:u, 2. Jan::ar 1920 Die Firma ift nad Veckegung hres Siges ! nuar 198290.

. In uner Hard-?segifter A ist bet dex a3 Amtbgeridt. Das Arr itgericht. ‘ven Deocta.uiso raÿß KWekihafen hier? Das LurtsgerlSt.

Gluca Anguft Nieht: xs Söhne Ziweig-} §81 brÄEK0:5 i: [110385] ¿Baare _ [110394] ? eingetragen, f S

niideviassanr a ZaicEze brute ctagetregen, Jn unser Hardelétceistzr B Vir, 2434 Im Handeler-giler & Nr, 444 it} S@hweute, den 29. Ianvax 1920. * SL0lp, Om. [110415] baß der Haug ¿cr Flrma von Yohon- fist heute bel der Firma Lebe2Smittel- F heute bei ber Fla PavsunaHhaus F Dar Lmit3gertckt, „Zu Handelsregifter A urter Nr. 4609 aa na Danzig verlegt ift, Karl fiuger fliz bic Saarklerite, Wefeliichafi l Guevfel ftoigeadz? ctugetragen worden ! Ee i heute b:t der Fuma rx Newmaun,

Fle Ba:

Mur fegt in Danzig wodnt und dem} reti Écfcdrüsukteer Gostueng in Saaz- j ute Hauptotedi lassung tu Gutrbieg f JEPWSOLÍS, Rohr 11104014) | Danaig, mit Zweignieberlastungin Stolp, Kaufmaun Far! Hliche in Zcppot Dro»! briken, eirgeiragei worde: Die Se- 5 Dotup. uind bte Zwesarntederlafsung ? En unjer Hauvel3vegifler Abt, A Ne, 33, elogeiragea : Die Hiesige Zroeignieder- dura erteilt ift. t ellihaste-versawm!ung hat am 17, Dr-i Duft i Lothv. siah erlo‘cen. Dat ¿ ffi bei ver Firma Xaufaus Ottn Marz, | lassung ifl jur Hauptatedeclofsung exhoben, Rufi, den 27, Ncanuax 1920, T ewer 1919 die Anilôsung der GeseU- 5 Saarloulser GSes&at ist Ha. ptnte er: Saaturger Engroc-L4gfr, O L, | Stolþ, den I Januar 1820. Las Kuutégerist. i {Saft belhlofien, Der biiherige Ge- lassung, Vie Firma lautet; Savanuaga- sclgenbes etngetragen: Das Zuiggericht.