1920 / 34 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Stede in Nieder 2angenwaldau, Kres Liegaitz lautend, ift angeblich abhanden

seinen dieses Aufr.f3 etwaige AnsprückFe uuter Vorlage des Vezficher248g8-

[112677] Das Amt?gerit Diteastein Hat Heute

Stanis geb. Neets, A y burg ba feu cides ErcdicZzins beantragt, j E e Allei-erbin ibres am 1919 sfiad dte veschoüenen K ia8tetso

oppenburg hat : [112652]

D.rch Auss@chlußurteil um 22. Oktober

sien Verbandlung des NeSte??reits vor die 4. Zivilkammer da Landzerid tg tn Dortmund auf den 28. Apzil 1920,

mä@tigter: R-chisznwalt Dalirop fu Kiek, Fiagt gegen ihren Johannes Vluu?, fiüher ¿zu Neum ster,

Evematn, den Heizer

f halt mit der Behauptung, daß der Be- Fsagte tie Mutter der Kläaorin verlassen und sh seiner Unterbaltepflicht- entzogen

Wamntersckaustellauna, früher

erner

! onroalt Dr. Diefentäler in Etllimgen, ! eventuell gegen rheitsseistung für vor« klagt gegen den W,. Ttaber, Inbaber läufig vol S in ladet den Beklagten zur mündlichen Ver-

strecfbar zu erklären. Der Kläger

gekommen, Falls fi inacrha!b zweier seins bei der unterzeineien Anstalt fo!genves Aufg-bot erlassen: Der Fabrikant [daz fit gesehit Eh iti d Mosaoten eia Empfaagê#rereck{tigter bei geltend zu maehen, widrig{enfalls der Ludwig W-m23el in tien a. d. Wes-x} 11. Mörz 1317 in C!oppenburg ytr- | nehmer: 1) derx am 19. Aagusi Ls Ai C MILOSE daes fl v As tet urb: kannten Aufenthais, unter ter | hebe, mit dem Antrage, auf vorlaufig Rastatt, Sternengasse, auf Grund ter: hardlung des Rechtsstreits vor die 128 nit meldet, word der Veisiherung?- hat bas Aufzebot des Hypothekenbriefs | storbenea Ghemannes geworden ist. Alle | Halle a. S. geborene Aibeiter, ¿ul § zugelassenen ReStanwalt e Due Behauptung, daß dez Bekiagte am 14. Ja- | vollstreckbare, kostenpflichtige Verurteiluma Bohawphma, deß er dem Beklcmten am | Il. Zivilkammer tes Landgerichts in

\H:in für frafilos citirt. Breslan, den 6. Fébru1r 1920. Direktion der Sh!esis(hta

Versicherungs {chein für mtgilitig ecr- Viärt wird

Wieshabeu, den 5. Februar 1920, Hessen-Nassautshe Lebensversicherungs-

bezw. dexr Shuldutkund- über die t1 Grundbue von Heblen Bard I BVlett 60 Kdt. 111 Nr. 1 für Wilhelmine Bolte

diejenigen, denen gleickÄe oder nähere Erb- } rechte auf den NaSlaß bes Erhlofs2c3 zu- st-hen, werden aufgriorde:t, #146 ‘pätestens

2zudßurmmann

in ber 12. Kompagate Faf.-Regim:nts Nr. 66, Willy Aldett Friedrich Lönnig aus sh !9icv2n, 2) der

bevoll mächtigien vertreten zu laffen, Doxtmunt, den 28, Januar 1920. Der Gerichts\reiber des Laudgeridts:

nuar 1914 von èem Vempyter .Su:c'ight“ aus Shields deserticr« sei und jeitd-m viis abe von si böh.en lossen, mit dem Anirag auf Scheidung der Che. Die

des Beklagten, der Klägerim vom 2. Fe- | 19.

bruar 1919 ab eime bim voraus,

vuar 19 { i sowett rüditändig sofort, u entritende GessÞ-

September 1919 etnen Kettenzug: Natibor auf den 15, April 1920, 2 ragfraft 3000 Kilo) umd 2 Kebrbaken | Vormittags 9 Uhr, mit ver Auf- ctien babe, mit dem Antrage, den Be- { forderung, ?

einen bei dem actadten Ge-

Peovinziai-Lebensverficherungtanftalt. austalt. eingetragene Weldforderuxg von 459 (6 | bis ziem 21, April 1929, Vorm. jam 31, Januar 1839 zu Jitedrau, Neeis i rente von viertelj@hrlih 120 M zu blen. agten durch icherbeitälei i ricbte zugelassenen Anwalt zu bestellen. von Petersdorf f. ; s gt. Der Inbaber der Urkunde | 9 Uhr, bei dem unterzrichaeien Gericht | Véeißza i. Sa, geborene Ber.mann, Æ Dll ges, Lardgzichtosekretär, NLLdtis ladet den Beklagte: zur münd- | Zur müntlichen Verband!una des Nechts- rorläufig vollstrecbares rhei foftenAllia | Zum Ire pee öffentlichen guftellung [1113151 S E E R [89931] Aufgebot. ! wicd aufgefordert, \päte?e-3 in dem auf | zu meiden, legt Neservist in Ee f Nor agt Z [112704] Oeffentliete Zustellung. R S R E voz | sireils wird der Bekllagie auf den ' zu verurteilen, on den Kläger den ent- | wird diefer Aug der Klage bekannt- (s jollen abhanden gekommen sein: Das Aufgebot der fo1!genden, abhanden! den 9 November 1920, Morgens Amtfgeri&t Elopvenburg, reaiments Ne. 169, Krthur RLS Ale g A Frau #ch c}æ Julius Büschlaa c e Zip Vannes 7 d andgerichis zu Kicl | 30. März 1920, Vormittaqs liehewen Kettenzun und die 2 Kehrhaken / (emacht. 3. 0, 46/20. * ren vefomnienen Lebevsveisiherun;söpoticen der Li Uhz, vor diesem (Zezicht anberaumtza 30, Januar 120. Köntgsaue werdea fü: tot erflá: t. in Duttburg-M deri, SpiSernstr, 16, | 2 deu 19, Ap-il L920, Vormittagé |9 Uhr, Zimmor 32, geladen. Zum ' zurückzugeben oter 1080 4 nebt 4 % Zins | Natibor, den 5, Februar 1920. E hieraus ven 10. September 1919 «b zu Kroll, Gerichtsschreiber des Landgerits.

1) der auf den Namen des aherin Leutnants, {hig Vfetois Marimi Emil Gol Eicf in Belin lautende Ver-

tian

Wilhelma in Magdeburg, Ällge weinen Bersicherungs-Aciien-Gesellihaft ia Magde- burg ift beantragt:

Aufgebotsermin ieine Rechte anzumelden und die Ukunde vorzulegen, wid:igensalls ihre Kraftloserklärung erfolgen rwoird,

[112673]

Aa 15. Februar 1909 ift zu Kintenbah

Zeitpankt des Todes wird bezüos. des veriholleuen Wunkg hex 28. S, ptember 19.6, bezügl. des verichoD: nen Opis Lee

Kläaeria, Prozeßbevellmächtigte: Rechts.

anwälte Justizrat Tenbergen und Meisier-

ernft in Dutsburg-Rubrort, klagt gege

10 Uhe, mit der Aufforderung, eizen det dem g:daSten Sezichte zugelafFener Arwalt zu bestelles, Zan Zoecke der

dieer Auszug cus der

Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Klage dbekannt-

| bezahlen. Der Kläger ladet den Beklaaten

zur mündlichen Verhandluna des Nechts- [112725] Oeffentliche Zustellung.

Q erukgY Ge l POL Le, 5 1) Nr. 38 601 üher 2009 #, auf das! Otzeustetn i. Beauns(weig, den (Kies Weylm) die 1n Shclde (Krets | 99, Septenber 1914 feitge tellt. den S&lofser Julius Büsing, a öffentlichen Zustellung wird diejer Kuszug aria, den 22. Jamac 1920. Amts- | streits vor die 3. Zivilkammer des Land! In der ruhenden Nechtsfache des Alfred o 2 der auf den Namen des Kenitors Leben des Kuntthändlers Wilhelm Th1ovor | 2, Februar 1920. l Sonverburg) als Tochter dos E Aichersleben, den 22. Ottober 1919, in Duisdura, jegt unbekauvten Kuf- der Kiage bekannigemeckt. gericht. gerichts zu Karlörube auf Donnerêtag Bergundthal, Kaufmanns früher in Sk Mar Freimark in Frauksfuri a. M. Péüller in Freiburg i. Br., von diesem; { Der Gerichteschreiber des Amtkgerihfs : Hans Joe:sen Lassen und seluer Preußisches Autisgert@ie erthalto, Biklagten, auf @Srund des Kiel, den "9 Joguar 1920. ——— den 22. April 1920,ck Vormittags Gallen, gegen C. Friedri Ott Kauf- lav'ente Versicherun08 hein Nr. 675 711. | 9) Ne. 32775 üter 3000 4, ouf vas |1. B. Schnd ck er, G:rihtoschr.-Asptrant, | S9 fral oe bws A a Fit T L, e aa § 1568 B. G.-B. mit dem Anträge | Der Gerickhtsshreiber des Laubgerigjts, | [119697] Oeffentliche Zufiellung. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch mann, hier, Proxchbevollm.: R.-A. Dr 3) dle auf den Namen des \rüh-ren | 2 hen des Tischlermeisters Geor,e Pölscheit E Oa Dor ene S e A | —Durd Auts4lesultl} dom 19, Dè- . auf Ebesch-fldung. Die Klägerin ladet | (112715) Oeffentliche Zustenung Der Rittmeister a, D. Freiherr von | timen bei diesem Gericht zuaelassenen Si 1, hier, Forderung von 120 Æ nebst Fus. tug., f'%lzen Zioilingeneurs Adrian Stallupönen, von den Grbea degielh:4 [112684] Aufgebot. befigers Wilhelm Schimmel in Kinzenbach, Hs E go shulline Kriegss den Beklagten zur mündlichen Ver- | Die Arbeiterin Avgzste H-inrih in | Neibenstein in Schweidniß, Thielestr, 4 | Rechtsamoalt als Prozefibevollmächtigten 9 7% Zinsen hieraus seit 11. Mai 1917 Zohann Stlardt in ®renotle (Are) bertretén-dut den Jaflizrat Gonsocowstt cer Fabrikant Franz Sauerbter ta | Chilfiine Marie Schimmeti, gestorbn, jz mber 1919 ist ber Beisu ¿ne Kriegs jandlung des Nechtzstreits vor die erfte d L Ae erin d vgste H-inr 0 L d fft EM ees, “e 2 R Do E E ras Gia A s lautenden Versih-rungss{-ine Nr. 588 9094 in Stallvpbnev ; E eia forses tant S Mt HL Ler L ige A mt p e f k Ünebier Ie e L Sloiifamve: des Landueridis in Dick R : R ene e i E E t r "s s Ar anon E Marlèrahe, S 4 a. tro PLN Cnetint e e A a und b. 3) ‘Nr. 36 186 liber 1000 4, auf dag 28 ustizrai Gmil Sa!omon in Berlta | 13, Mär; 1888 seri#t:ten, abx verloren ü Ld, o ; uro, SAtungsiaa Zimme S s D : E E 2 R a O A Ara: i: E Ce U 2 e ein , i ; y . c é, afi , Sept 1826 zu Pre. Böra:c ke, , hungsiaa!, mmer 170, auf! în Kiel, ogt gegen ihren Ghemaon, den | gegen den Hofschauspieler Kurt Grösser, Gerich-schreiber des Landgerichts. xavdilunagtermn anzusehen und in 4) der “Hinterlegungs\@eln Nr. 129 682, | 9 hen des Haj1haus- und Fubrwerksbestg-rs W. 8, Gharlottensirzße 72, hat bas Axf- | gegangenen gemziu{gafilihen Testaments, L E is Nette iûs tot den 10. April 1020, Vorm. 9 Uhr, / Los! gegen eo E es ( Bela Königgräßerstr. 50 diesem zu erkennen: unter Aufhebang

auge tellt über deu aur dea Nam n des Gr. phil. Hans Fordt tau #l nburg fautenden Bersicherua.0schein Nr. 540 862

Fo Neugebauer in Schweidnitz, von esem; 4) des Hiuterlegungs\ch{eing derselben

On des verloren gegangen Hypothek riefs über die im Grunbbuch von Werder o. Day’, Freie ZauH-BGelzig, Bard 50 Blait Ne. 2329 Att. T1l Ne. 3 und

wonach er als Alleiaerbe berufen ijt, die

dief:alaen, denen gleiche oder befsce E:b- reie auf ven Nachlaß ver Gtblafserin

Geteilung eines Erbscheins beantragt. Alle

erklärt, Ais Z-itpuulfs des Todes wixd der 29. Juli 1918 sestge\t:At. : Aschersieben. den 14. Zannar 1920,

mit der Auffordecung, sid dur einen bei diesem Gericht zugelaffenen Rets, anwæli als Prozßbeveollnächtig'en ver-

Arbeiter Frievrih Hrinrich, pt ir Kiek, j-t unbekannien Aufentbalts, unter betr Behauptung, daß Beklagter fie im Jahre 1913 verlassen und seitdem nit? wieder

em zu E ei Bergner wohnhaft, unter der Behaup- tung, daß diejer thm aus fâllia gewordenen

| [112721] Oeffentliche Zustellung.

| Der Fischer Bauer, Josef, in Starnberg, Wecbseln den Betrag von. 700 # schulde, | ÆscBlih verbreten durch seinem Vater, ¡ Bauer, Sebastian, in Sbarnkbera, inr Prozeß

| des Versäurmmiêurteils vom 8. Jum 1917 | die Klage abzuweisen und dem Kläger die Kosten des Rechtsstreits, abgesehen von den datrch das “Versäumnisurteil ent-

5%) der auf den Nimea des SymaaAal!l- Gc : 5 B i treten n ! : iti : k

E P A G Dgs d : Gejelschast vom 12, März 1312 zur" g w Z uts Emtsarriet, reten u lassen, vou fd hade hören lasen, mit dem Antrag? | mit dem Antrage: 1) den Beklagten zu ver- E

[0 des Mas Sopain Freie G2 uhe Kbenave-herengovolice Ne: 2 699 übe | Da B a Til s |PAS am 27 Mir LOLE bet fe (U Duiöbueg, den 23, Januar 1520) auf Sihrizung der Gie, Die Kägeris | 1e len, an pen lager 709 H nebst 4 16 per n mers ben Nogriomwost Heid. [nent ot” Priest ee Le 2E 0D s -%, lautend auf tea Dekonomea P: 3 pes : é nigraf, et de "s in Nor. | Zinsen von é jeit dem 15, 11. 1913, | Robert, in S era, Mom ge Zig- Ler ng treits win

h P Mehzer und Gastwirt Karl Stable in | 090 392,99 & beantragt, Der Inhaber | unteuzelchneten Gert du metoen. Fer | DurS Ausfhlußurteil vom 19, Dee Geriäissreiber des Landaeri&is, | handlung bes Rechioitrelts vor die brut: | von 100 d seit 15. 12. 1913, von 109 4 mund Seinte, Mascbinerselosser, mp Llâger vor das Umtögericht Stutt

Ber ih im Besiße der Urkunden be- findet over Rechte as den Versicherungen

Weil, von diesem.

der Ürkunde wird aufgefordert, spätestens în dem auf Dienstag. dea 29, Juai

5000 „6 betragen.

Mert des reinen Nach. fes soll ungesähr

zember 1919 tit ver verschollen- Krieg teilnehmer Maurèr Letacich Böse, zu-

[112705] Oeffentliche Zusteliung.

Zivilkammer des Lan"ae'ihis tn Kiel auf e 19, Ypeil 1920, Vormittags

seit 15, 1, 1914, von 100 M seit 15, 2. 1914, von 100 M seit 15, 3. 1914 von 100 4

| dessen Ehefrau N. Heinte, beide früher | in Fünfstetten, nun unbekannten Aufent-

Sticedi guf Mittwoch, den 32. März

1920, Vormittags 9 Uhr, Saal 45,

i : der Urkunden werten auf- - ia : nachweisen kann, möge sich bis zum Die Inhaber 1920, Vormittags 10 Ubr, vor dems Limburg, den 23, Januar 1920. t Gefrelter dir 7. Komp. Inf.-R-„18. Die CGhefrau des Gelegenbeit9arbelters i d ; | , | : i s ; Apel 7 i | gefordert, svätestens in hem auf den i; e j x 5 leß relter dir 7. Komp, il Ier he i * [10 Ugr, mit der Aufforderung, einen | ffit 15. 4. 1914, von 100 M seit 15. 5. 1914 | halts, auf Grund Darlehenehingqabe und , Ærcivstraße 15, geladen. L 10 V pril L920 bei uns melden, unterzeichneten Gericht in Werder a. D. Landgericht. Zioilkammer 1. Ir. 165, geboren am 2. Jyli 1890 ¿u Stcdgrd bers lt tee 7 M dei dem gedaciten Gerichté m lafieien zu zahlen, 2) dem Beklagten die Kosten des | beantragt zu erkennen: Die Beklagten sind | Stuttgart, den 4. Februar 1920.

o: 1 ;

widrlgenfalls wie den nah unseren Büchern

Berechtigten zu 1 bis 4 Wisatßurkunden

autferit cs und j1 5 Zahlung leisten wérden, otha, ea 30. Januar 1920. Gothaer Lebe1sv-rsiherungsbank a. G.

26 Juai 1920, O 10e,

vor dem unterzeihneten Gericht an- beraumten Aufgebotstermine ihre NRete anzumelden uvd die Uikunden voxzulegez, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urk nden erfolgen wird.

Zimmer 4, anberauraten Aufgebotstermine seine Nechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- erklärung der Utkunve erfolgen wird, Werder a L, deu 31. Januar 1920.

anu 13 Da inber 1918 in St, Andreas-

{109520] Geiué werden di: T-beu von der

berg ohne Testament und ohne Na@- komaen verstocbenen Wiico? des invaliden

Gatexsleben, zuießt wohnhast tin Eatersös 'eben, für tot ertläct. 4.8 Zeitpunkt des Todes wi: d dex 20. Juli 1916 jestgetlellt. Aschers:ebeu, den 14. Jazuax 1920,

Preußisches Antêzeecicht.

Pete limächtigte : RechtsanwälteD- es. oseaftern und Mottenitein tn DutsFurg, klagt gegen ihren Ehemann, den Ge- Tegen HBeittarbeiter G rar Shore. frü er in Oberhaufen R», izt unb- kannten

Anwolt zu bestellen. Zum Zw cke dei dffenilichen Zustellung wird diejer Auszug der Kioge bekanntgemacht.

Kiel, den 20 Januar 1920.

Dex Serichtsichreiber des Landgerichis.

Rechtsstreits aufzuerlegen, 3) das Urteil geaen Sicherheitsleistung für vorläufig vollsireckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklo-.ten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die 17, Zivilkammer

| famtyerbindlich \ckauldia, sofort 105 4 am | 1, 12. 1919 15 A, am 1. 1. 1920 15 A und [am 1. 2. 1920 20 4 sowie 4 % Zinsen ¡s 1680 M vem 1. 4.—15. 6,, aus 145 4 | vom 18s, 6. bis zur Zahlung der ersten Nate

Umtsgerichtssekretär Bai ch1, f

A

ie Firma Frößlih & Beßel, Hoch- und Tiefbau in Mainz-Kastel, Muti strafe 2, Prozeßbevollmächtigte: Rects-

Dr. Vétttermüller. M Das Ami3geriht, 7 3 2 i P Aangst nd A ( o luna e agdrburg, den §. Dezember 1919. M A H A Berçmanus #eorg H-inrih Lidwig gen. (112681] G Auf-; thalts, Be?lagien, auf Grund tes | 115 des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, | und aus 40 4 bis zur Zahlung der 2. Nate i i 9 G s f A 1 E D ‘5 E 112719; A! mo i (Stn z nd aue 95 { . G A Cv N anwalt Gutt y & N be bi f 112521] as Amtgerih: A. Abt. 8, [112659] Louis Schiö}e-, Garoltoe Charlotte} Pu. us\Glußurte!l vom 23. Sanuar i567 Ab, I B, G. ú _[ Zimmer 25, 11. Sto, auf den 7, Mai | und aus 25 4 bis zur Zahlung der 3. Nate e Guttmann ade, hier, flagt | Der von uns am 26. Febr. 1914 Vas Amtgeri@t Bonndorf hat folgon-| Wilhelmine Elise geb, Wooze, zu St. 1998 e Kowe «va, des Ln U F G idune Dic Fidaccin v E Ra mann er, 1920, Vormittags 10 Uhr, mit der | und aus 10 4 bis zur Zehlung der 4, Nate Lo ben Dr. W. Magdeburg, früher ausgestellte [l Bee Do Ee des Aufgebot erlas n: Dex, Landwtrt | Andreasberg, a:b. am 23. Juli 1837, | orea 10. 4. 1860 zu Gruhl, 2) Heemann sadet ten Beklagten zu! mündlichen Ber-| R. Sg und S, é, bios, Dad cocon Aufforderüng, si dur einen bei diesem | an ben Kläger zu bezahien und die Kosten Es jeyt unbekannten Ausenthalis, O . Der Bauunterneh ner Augvst Tomalla, | Heinrich Weiler in W'yhald:a, a!s &evoll- | Tochter der vor 1367 verstorbenen Vhe- Joseph K -lveabacz, g-boren am 9. L handlung des Rehtksstretis Ge dts sefve Elétea Ê An s Seen P jerihte zugefassenen Rechtsanwalt als | des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ift V Gen,, aus Werkvertrag, Anerkenntnis Hinterle un g) eln Bochunt,-Hedwtgsireß! 3, hät das Auf- ! mächtigter seiner Ghefreu, Gle gb |lure Gelbgt:ßmeiller Johanna Georg | Tgu65 zu Brühl, bei e zul:yt wohnhaft ta erste Zivil’ammer des Lavdgeribts fn aide YENCall, GUZenie geo. qu V, U Prozcßbevollmächtigten vertreten zu lassen. | vorläufiq vollstrefbar. Der Beklaate Ehe- und Vahtungsersprehen aus dem Jahre S s gebot des Sparkajenbubs Nr. 66922 | K sier, hat beantcagt, den Me, en SHELON TTTIS a ¿ E Beabi, für tot erkiärt. Als Zeiipuofl Du's*11g, S tur ca\nel, Zimmer 170 auf De Ti gesclofsenen Gie “Kläger Der Gerich tofcbn det aes Mr its I Lia Los innt v6! G feiner She e bur ui veryrieilen, an Klägerin M4451 f Di Werle | ‘De 3, Februar | Cirlitiane Garoitine Hriederite geD. 9 ¿ Up-il 1920. ) I L A E r Gerichtsschreiber des Landgeri . [in das eingebrachte Gut seiner Ehef g all verurtetten, an Klagerin 244451 Nr. 40 077 der Sparkasse dec Stadt G-lsenkirchen zu j Lecpold Beutsche, geb. am 18. Februar | C? Deren Wes | 259 Todes ist der 31, Dezember 1906 den 10, #p-is 1920, Vorm. 9 Uhr, | iaret die Beklagie zur müntlihen Vei- E | talven. Die BeFünten Heinke, Le nebst 6 % Zinsen feit 15. Februar 1917 zu

auf den Namen Ludolf Köppel- manaæ in Hamm (Westf.) ist ab- handen gekommen. Es werden alle,

Selsenkirden über 1837,39 4 Kapital ¡und 73,48 # Ziisen beautrc gt. Der | Inbaber der Urtande wird aufaefordert, spätestens in dem auf den 56. Mai

1882 in Riedern, zuleßt wohnhaft în Boundorf-Stséinabäd, für tot zu erklären, Der bezeihaete Verichollene wird autg®- fordert, fh spätestens indem- auf Mitt-

wWeldemann, zu Noth-hütte. \Hwinter find verilorb-a, und Gese vister- kder von der Srbiasserin sfi1d n ch! vor- handen, Die entferzien Gb n fino odlig

festgenellt. : engl, den 23 Januar 1920,

Das Amtsgericht. (112399!

mit dex Auflorderag, ch dur einen bet

diesem Gerichte itigelafsenen Ne chtsanwali | f

als P:ozeßdevolimächtigten vertreien zu lassen,

handlung des Nechtsjzxetts vor die 4. Zivil, ammer dea Lantgerih's u Mannheim arf dea 8. Ubxiï 1920, Vorm. DzF Uv, mit ver Bufforder ung, einen be:

[112706] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Keiner, Scbramm & Co,,

G. m. b, H. .in Arlesborg in Th., Prozeß-

beveslmättigter: der Rechtsanwalt Vogt

und N., werden biermit zur mündl:cen | Verhandluna des Necbisfstreits quf Diens- | taq, den 23. März 1929, Vor- mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht

¿ahlen und das Urteil ovent. gegen Sicher- heit8leistung für vorläufig vollitreckbar zu erflären. Die Klägerin ladet den Beklags ien zur mündlichen Verhandluna de

| rf { : ‘1920, tags 9 x, vor dem tw ei 10. Nov-mbex L920, | unbekannt. Es kommen hier daher nur i E - j d B : - M welche Ansprüche an diese HELORNE inkitridnien Seri, endl Nr, 55, | Vorm, 10 Uhr, vor dem uat?r- [weit entfernte Verwandte im 11. und R fi Lond Aci po luna E Zen 15 qud E bet: \Gericjte zugelassenen Anwalt zu | in Duisburg, ‘agt geaen den Optiker | Monheim (Schwaben), Sibungssaal, ge- Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer zu haben vai S gy anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte | zeichneten Gericht aaberaumt-n Aufurbots- 111, Wia 1 18 S Bie Gudmaiss E gu 1 eieiódea Richard Wesig s Ger!htsschreiber Les Landgerichts en. Beim. den 28. Januar 1920 Jacob Perl, guleht in ch vriSburg, Kntér p E E e Ls Land E A E auf den

i ote T928s- ü 6 d Veit. e un- l N Ri Satt L G E t s E BEESs Be haudtuna, i ags j . Febr , E ; a gefordert, diese bei Vermeidung des | anzumelden und die Urkunde vorzulegen, | termine zu melhen, rotorigenfallg ote To2es- j beträt mehtere tauseca aus Kaltwasser, Ke. Lüben, 11. Komp 7 vaubiung, daß thr Zahlungs Gde legenen M 10 e, mit fer Suticibera Qua O

Verlustes aller Rechte binnen zwei

widrigenfalls die Kraftloserklärung der U kunde erfolgen wird,

erklärung erfolgen wird. An alle, welche

übex Leben oder Tob hes

Auskun Ber-

hekaanten E‘ven wollen fh bis zua 1, Aprii 4920 melden beim

Mes.-Just.-R-ats, 206, b. der Pferdekacht Hermann Seifert

[112707) Oeffentliche Zuste Tung. Die Chef a1 Hugo P-ipe, Bertha geb. Künzel, tn Elberfeld, Projeßbevollmü@-

Dex Gerichts'chreiber des Landgezichis. {112720}

ansprüche zustehen mit dem Ankrace, den

Boklagten zu verurteilen, an die Alägerin

[112722] Oeffentliche Zustellung.

¡ dem gedachten Gerichte zugelassenen Amvalt | zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen

Monaten bei uns geltend zu, G Sp R 10 an i elseukirchena, den 29. Januar 1920. | \Hollenen zu ertelleu vermözen, ergeht N aczlaßpfleger i Oeffestliche Zustellung eiverx Klage. | 126 #4 nckchff 52% Zinsen seit dem : : : máchen. i Amtzgericht. s Aufforderung, spätestens im Aufgebots, Agenten Feri Köhler Le Lüb a, 6. Komp. tigter: Rehtsaawalt Dr. Hodd ck in Eiber-| Ver Reßhaai \ptver se Schiftiz ger | 2. Januar 1919 zu zahlen und das Urteil | Sal, Eugenie, Pubsalon, München, * C E diejer Auézug der Klage Hamburg, den 31. Oktober 1919. Deiters. termine dem Gericht An1eige zu machen. | in Sf. Aadreabberg, S dlagdaumstr, 132. ia Di “laeL wocdii Als Todeëteg eld, [lagt gegen ihren Gheman», den| in Ebezbach, Prozeßbtvolmäcttgier : fr vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die | Theatinerstr. 30, vertreten durch NRechts- Bi, nee.

i Fanus“ Voundotf, den 30. Januar 1920 (1126541 a. des Richard Weniher ist der 10. Ok- ürozebilfen Hvgo Peipe, früher in| Neckttenwalt Watmer dort, tlagt geger | Hlägerin ladet den Bek'aaten zur münd» | anwalt Hajek, Miineben klagt qegen Frau | 5e, Geriangn A 3. Februar 1920. “e {111863] A ufgebot. Der Gerichtsshreiber des Amtsgerlhis. Huch Aus\ch"uß teteil vom 28. Januar loben 1916, Þ, bes Hermann Seifert dar Elberfeld, fett unbekannt‘n Aufentbalts, | seir e Ehefrau, Helene aeb. Stummer, s1iühe: | lien Verhandlung des Recbtéstreits vor | N. Kuschnißky, Witwe, früher in | L richtSschre er des Landgerichts.

Hamburger Versicherungs-Aktien- Gs haben 1) die Automobil-Verkaufs- (112679 Aufgebot. 1990 ift die unverzinsliche S: nwetsung L Tercindar 191 festgestellt unter der Behauptuno, daß der Veklegte | (x Gbei bach, jetzt unk ekannten Aufenthalts, fyr Amtsaericht in Datisburg auf den | Müncten, Lantwehtstr. 9, zurzeit un- [112798] Oeffentli dla Gesellschaft A Bs O M B n s Die Chefrau Pitex Riel in Natingen, | d-es Deutichea t-ichs von 1919 Rethe 42 Amtsgericht Lüsen, den 16. Jagaar 1920, O S By ares Ie e L e U A Sf 9 iehr. Hi Pucde ber Dffenf: den gg Das A N s Der Hausmeister “Bustao Schmid! in R Q j ertreten dur! a at G 023 übe Citi iai ite, j t ' Kläger lavet die a ur münd. + Om 5 T Osentiic zu erkennen: I. die Beklagte if sdisg, u Er c E (früher: Dele Be Me Deriie 1 A Alcr F ser, 2) bie Frledhotniaße 2, hat b/aairsg!, den ver- Lit & Ne, 1123 über 11 000 L (112676] zwis:-n den Pzirteten am 25. Jarua! | lien Verhandlung des Hedtstreita Zustellung wird dieser Au&gug der Klage | an Klänerin ÉMA E Be E Zoppot, Schulsttaße 18, Prozeßbevollmäcke

Versicherungs-Gesell schast

ofene Handelsgesellschaft in Ficma: G.

schollenen P-:ter Kiel, Wehrmann in der

5. Komp Infenterieregt. 157, vermißt

Fraf los erfläct worden, 84/81. F. 604, Ly, erin. tes 28. Janvár 1920.

Dur AusfSlußurteil vom 283. Jaruar

1909 vor dem Siandesbeamten in Nem- icheid geschlossine Ehe zu {eiden unk

doe dle I. Ziolifkammer des Landgerich!t

befanntacmacdbt. Duisburg, den 2 Februar 19020.

zwanzig Mark Hauvisacke nebst 4 5 Z2in- sen hieraus ab 1. November 1919 zu be-

tigter: Nehtsanwält Smolinski in Zoppot, lagt gegen das Fräulein Nosa Zaremba,

Janus“ in Hamburg). Wegener zu Berlin, Mar kusitraße 5, i | M s 1920 hat das Amisgeriht “teucuppia jür j (n Mosbhacc auf Diruêëtag, den ; L: ; B. A. Werner. I. V.: Wulkow. 3) die Akttengeselshaft in Fina: Ae L A A ara wouen u Miite. Abt. 81, I Bas (t lf en Main sMaluiger 11, Mai 1920, Vormittags s Uhr, Preuß. Amksgerit. toben, II. bie Beflkagte bat die Kosten des Drs E C O A ebt ciibe (112691) Aufgebot. raße 68/69, vatrelen dur ihren Vor, | ene eridonene n B Marg | 2", der Aufgebotssa her Lehrertwliw: B k'ogten zur mündlichen Verhandlung det | achter Gerbte qucelafsenen Anwalt zu | [112708] Oeffentliche Zustellung. | 111 das Urtoil ist eventuell gegen Sichere Uns, daß die Beklagte von dem Klärer den den wir am | fand, daz Aufgebot nachstehender U-kunden | b svätestens in dem au di 1d! Glisabeth Priews, gch. Sotiwa'!, tn Kötlin Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer desLand- | vettellen, Zum Zwecke der dffeatlih-r | Der Arbeiter Friß Nädel zu Fisch | teilsleistung vorläufig vollstreckbar, Die Gold er Neicbebantiien i uf 2A 4 LCDELATI TOIIEN, 0!

Dex Ötnterlegungs\chein, 8, Ler Bois über den auf den Namen

beantragt:

1920, Vormiitags Lk Uhx, vor dem

unterzei- eten Gericßte anberaumten Auf-

hat das U= togenicht im Köslin am 31, Januar 1920 für echt ertannt: Dcs

gerichts in Giberfeld auf ven 18, Uprti 1920, Vormittags A0 Uhr, mit de:

Zuftellung roird diefer Auszug der Klage bekanntoemadt.

hausen klagt gegen den Kaufmann Üekar Keilson, früber zu Fiscbhausen, jeßt un-

| Klägerin ladet die Beklagte zur münd- | lichen Verhandlurig des Rechtsstreits vor

diese Forderu:

aber erst 1800 Æ zurüd-

vou Fräaleiu Margaret' Josepb, Sängerin} zu 1: folcender von Alex Fischer & Co | hotétermine zu melden, widrigenfallt die | 2 E Ee R L Lo? var Giani A cifork a t Mas Dn taa M E L Ion | gepehl bribe, 10 vam Antrags auf Hai in Beulis, j i bereheuchte Herrig, gen. f anszest:llt.r, von dem Aatodroschfkenb siger L odeterklärung erfolgen wird. An all- Sparkassen uh Ne. 57 ver Stadt- ujforderung, H dur einen esem] MoFëbach, den 30. Janvar 1920. ekannten Aufenthalts, unter der Be- | die VI, Zivilkammer des Landgerichts (Nes Teilbotrqaes von 6 Le. au L IS

der Lin ß f yafafse Köilin über 17897 # ohne Serichie zugelassenen Rechisanwalt ale | D erichts: eibex des Landgerichts. | hauptung, daß der Beklaate ihm auf | Mümcben 1 auf Dienstag, 27, g eines Teilbeirages bon 600 M nebst 4 % Ha den, in V emen, acer 1 Wiihelia Dana E I welche Auskunft über Leben oder Tod des Zinsen seit 1. Januar 19:9, ausgestellt Proz: hbevollmächtigte= ve. treten zu lassen e A Rgeries Grund des mit ihm aesck&lessenen Dicnst- 1920, Vot itttags 9. lbe, Shumgs, sen jeit dem 1. Juli 1919, Zur münd»

herungs\{ein Nr. 7679 au9gçest llt haben,

angenommener und du-ch Zesfion auf die

BVeiicholleñen zu erteilen vermögen, ergeht

Neuruppin. den 30. ZFanuar 1920,

Zum Zwie der öffentl chen Zustellurc

(112717) Oeffentli@We Zustellung.

vertrages neh einen Nestlohn von 20 M

| fas Nr. 87/1, mit der Aufforderuna,

Verhcindlung des Rechtsstreits wird

; i l:a v jür Gl'sabeth Veiewe, Köslin, wird 48s Amtogeriét, ck 0 ; ; :

has San Ge e diat rfe E 1015, älli G Balen u 30, pn P S L o een | für frafilos exklà.i. i: (119681 wird dieser Aufzug ber Mlage bekanni aa Us A O L E on O DOE Ten e Horichte zaolossenen ier vi Ara 2026 Hun | scheins auf, sh unter dessen Votlegung | 1915, þ, vom 20. Februar 1915, fällig ge | Ratingen, ben 14. Janaar 1920, (112881) Da. Avs\chlußurteil des unterzeich{- ge berseld dn: à, filtiar dto d iigter: Recht t Hus in Stade ne tf n aUteN s 4 ir Do: e [L N als Prozxcßbevollmäcktigten mitiags g Uhr : awlabén Der É inie | innerhalb zweier Monate von heute | w-sen am 20. Mai 1915, c. vom 20. Márz Das Amtsgericht. Hurh Au!s§lußurteil bes unterte!ch- | neten SeriYis vou 3, Februar 1420 st Geribiati n ebrvar flaut gegen ih:ca Ehemany, den Taucher oon O « f ien 0 f, etrage Weite en. Zum Zwecke der öffent!licben vom 1. Márz ift L E mw | ab bei uns zu melten, widrigenfalls die j 1915, fällig gewesen am 20. Juni 1915, ——— neten Serih:s vom 20. Januar 192) t! \dec Kwpulaleamant Radol! Stegfried Ee tar Woyishelow tv, | Yanuel Simousen, früher in Haidura, | dem Anfrage. den Bekl L, Tbusbe, mit | stelluma wird dieser Ausna der Kloge | Zoppot, den 4, Februar 1920 | Urkunde für keaftlos gtlt und ein Ersay- } 4. vom 20. April 1916, fäßig gewesen am | [112680] Aufgebot. der von der K e verwa!lang des Reserve | Karl ibeir von Speth-Süizdurg erichtsihreiber des Lan ta. d rbrlen ien Ratenihoits. auf Sri: dem ntrage, den Beilagen zur Hablung bekomntammadt, ; , ._ Februar , | \{ch-in vou uns AUSRCTEO wird. 90. Juli 1915, 6. vom 20 Mat 1915, } Der Maurer Otto P ie lazareits Sen8vurg am 29. April 1919 jg b Ats Oktoder 1884 m S0 - thal [112710] Oeffentliche Zustellung. is 88 L 67 3 ffee 9 Dios B. G B U 4 Res A qUO ei Mis Ga A LEraur 1920, Gerichtöschteiber des. Amtsgerichts j Hambur , den 7 Fe «ar 1920. Fäl gewesen am 20. August 1915, über Bottrop, Sen N Bott e but auf den Swlc}f rmetlfter Friy Hirsch{ ta in Wir ttembzra, vo1 der TiI U Flotiille Die beiterfiau Ytinna Zelt; d t, ge: | wit dem A; trag auf Ebe\cheidung, Die Kosten des vorangegangenen } W626 ; r MDTEI des Landgerichts É M E | Hamburg-Mannheimer Versicherungs- | j: 239 4, anwalt R N T s Gua |S-néburg“ ausgestelle w-1ße Stheck | heiw. U it rseebootsdivision Ki-1, zul-gt boren- Wendt, in Hohendorf bet Wol-| Klägerin ladet den Beklagten zur münd- | fahrens aufzuerleoen und das Url für | [112723] Oeffentliche Zuftell 1 ) | Attien-Gesellschaft. zu 2 des am 20, September 1914 von | be»-tragt, 1) f rae g L ene | r, 00121 über 336,95 4, zablbar bet | auf „U 87*, für tot erflá t woroen, Als gast, Prozeßbevollmächtigter: Net'anwa | [en Verbandlung des Rehtestreits vor | vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der | Edin Anton Meßzrebi ip "Minden i (42720) „Murestbes1u f. | Or. Oster. M I Ves t N e e e UAME Aki gge Sein, ui 2 'duigzus in Sensdurg, {ü: kraft- | Zeipuukt d-8 me t J fs Sans pt ned L inet ibn ote I, Sivilfammer des Landgertchts ir | Beklagte wird hiermit zur mündlicken bericeten dur Peblicmutt Be Lens lid ate M S

i : 2 - wed, : «D og ecfläct. ' ¿mber 1917, Nahmiltags 1 r, fe en Arbetiér Fohann Zelinski, f übe! | Stad ten 29. April 1920, N - Necbtsstrei sf; n, S T 4 i s

[112687] Uufgebst. 6. Ganunlóe lottenbut Kautitraße 38, angenomnmeaen | geboren am e E a G: inl Se a8burg, dea 26. Januar 1920, Gle, ch g hr, f in Bergen L + Al, inkefarinten Uvfend Garn eas V ube, mi L e “ld n M Li e ad A E ou gegen den Büroinhaber B E das im Jolaade befin»liche | Nie 108, Ans, Uet L und dur Jadcfsament auf die Aotrag- | Frohse, 2) deren Tohler Va 50 u: Das Amtsaerichi. Abil. 2. Wilhelmshaven. den 3. Februar 1920, h.l's, mt dem Artiog auf Ghes®etduns6 | ruag, sich dur einen bei biesem Gericht | 7. April 1920, Vormittags 9 Uhr it L007 ledi in Misicjon, j ormen Ler Brun S'acavin 9. GUYRDe | 1913 auf das Leben des Lehrers Fri | stellerin übergegangenen, am 30. November | necke, ceboren am _12. Jari 1830, zu- Schuly Das Amtz2gertcht. gemäß § 1565 B, G-B. Lie Klägeriv | (ugelafsenen Rechtsanwalt ai Projzeß- | geld , Ir, | zurzeit unbefannten Aufenthalis, mit tem | Band, früher in Didow, Kreis Soldin, | erti E d aeg Versihe | Jra) as gewesenen Wedsels ber | hi e eifiären, Lie bejeichnelen Vere | [112396] AuSsch/s uxteil ra lad-t den Beklagten zur mündlichen Ver- | devollmächtigten vertreten w losen | "“Fischhansen, den 5. Febrnar 1920. | chulvin im Mane 1600 L gene M 00 000 f Ie s uberbe t von

i aus; e‘ertig "|/ 367,4) M, ot zu eiflären, , j i . - - : y Melk Ba i P “Af bndigs / ae, ermit b-sch:agr abm rungesheia über 4 2000,— if abhanden | zu 3: des von Christian Forstmann zu | shollenen werden aufgefor»ret, sih späte- | In ver Aufgeboté)aze Iznatius u. Gen. } Der am 16, Februar 1857 la Mehlis Rit bie S t “Be eds Sn L Q pruar E idt Der Gerichtsschreiber des Amtkoer; Gf: | ferner 5 % Zinsen aus 1000 4 ab 15, Ja- | Küstein, den 5. Februar 1920, ekommen. Wir fordern denjenigen, |n ! Charlottenbura, Wilmersdorferstreße 7b | stens in dem auf den 17 Septemöver } hat das Aus eit ia Fra kfurt a O. pem Sl: r Friedrid Kleinert Fald auf den Pa 'Apal 1920 ex Ge: chtsscreiber des Landgerichts, Geshwandtne r, Amtsgerichtssekretär. | nuar 1919 und aus 800 4 ab 1. April inanjawt. efsen Besiy dieser Versicherunassche n ih ] auf das Bankgeschäft Curt Salomon zu} 1920, Mitta è 12 uhe, vor dem] durch den Meh. Justizrat Dr, Keller für | für tot exklärt worden, As Zetipunkt Vormittags 10 Uyr, mit der Austorde. [112703] Oeffentliche Zustellun S E E 1919 zu bezahlen. T1 BePflagter hat an Mampe, NRegterungsrat.

eiwa befindet, hierdurch auf, si iuner- | Charlotte: burg, Kaithiroße 27, ansgr- | unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- | R: ht e:kanvt: des Todes wurde der 1. Januar 1892 runa, si durch einen bel diesem Gerickt zu- | Die minderiähri TRA abrid U [112712] Oeffentliche Zuftellung. | Kläger sofort einen Herrenlederman tel | E R E H halb D Monaten bei uns zu melden, | jjellten Schecks Nr. 19 552 über 1615 4. | gebotstermine zu melden, widrigenfalls die} 1) Die Hypoth-kenbriefe über a. die äm | festgesept. 90 gelassenen Rechtsauwalt als Prozeßbevoll. | «aretha “Prosten M Kinder des KFabrik- | ; Der Bauunternehmer Heinrich Müller | herauszu-eben oder im Unvermögensfalle) P E

andernfalls der Ver sicheruygöschtin gemäß Die Inhsber der Urkunden werden auf- | Toveterklärung erfolgen wird. An alle, | Gru»df"ch voa Frankfurt a. O. Band 29| Hella-Mehlis, den 6, Februar 1920. mäStigten verireten zu lassen. 9 Heiiets Peter Vuostéi, verireten bird in Eiksdorf 89a, Prozeßbevollmächtigte; | 390 4 samt 4% Zinsen ab 20. Februar 4 9

& 19 der in ihm abgebruckten Bedingungen | gefordert, spätestens in dem auf den | welche Auskunft über Leben oder Tod der | Biai! N- 1292 Abt. V1 Ne, 4 für F: äu- Amtsgeri&t. I. Drcifswald, den 5. Februar 1920. Bres Nees U ® Brogeibuvollmahtiaten Nechtsanwälte Justizrat Dr. Pomme und | 1919 zu bezahlen, 111, Beklaîfer hat die erlosung. von

für nichtig erklärt und durch etne ausfertigung etsezt werden wird.

Neu»

8 Novembex cx , 1D Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anhbezaumten Auf- gebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, witrigenfalls die

Verschollenen zu erteilen vermögen, ergebt die dmg ere späteftens im Aufgebots- dem Sericht

termine nzeige zu maDea. Schönebeck, den 22. Dezember #1919,

lein Gije Paultg daselbst etvgetr. 3000 4, b. die im Gerndbuch von Stoikow Blatt 69 Abt. 111 Ne. 1 für den Land- wkit Karl Göilg daf. eingeir. 7000 M,

[112693] Deffeat!the Zustellung.

Der E nrichter Paul Hurtig in Berlkn, Prozeßbevollmätigter: Justizrat HOt1\ch- feldt in Berln, klagt gegen seine Ehet1au

Dèr Gerichts\chreiber des Landgerichts: Wendorff, Landg-richtssektetär.

12713] Oeffentliche lung. [1 Zuste iu,

Nechtsanwalt Dr. Dannenbaum au Düsseldorf, klanen aegen ihren aenannten Vater, ohne bekannlen Aufenthaltsort, früber zu Düsseldorf, auf Grund der Be-

Löbell in Halberstadt, klaat gegen die Frau Elise Hupe, aeb. Müller, unbekannten Aufenthalts früher in Halberstadt, Peter- silienstraße 9, unter der Behauptung, daß

Kosten zu tragen und zu erstatten. TV. Das Urteil wird cœegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver-

Wertpapieren.

108647} : Betreff: Verlosung des 4 pr oreutigen--

Deutsche Lebentversiherungs - Gesells@aft i l len) j in Lübeck. loterklärung Urkunden erfolgen Das Amtúgeridht. 2) der Mart ¿ der Aktie Ne. 3121 der | gg. Er- a j Die &Sh-frau Alciae Auguste N L ; De sich die Beklagte, seine Tocbter, thm oegen- | handlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil- Kaden. ppa. Âug. Möller. L M Ps 1126822 Mufgebot. Vereintgtea Berliner Möctelwerke zu eig Mey 24 Ag g! N de Lait Ta geb, Kühn, in Hamburg, veitreten dur U A daß S N E U über verschiedener Diebstähle und Untere | kammer des Landaerichts Müincbèn e Uulehous der Ætadt Bichaffenburg E Charlottenburg, ven 2. Februar 1920 ¡"Boe Abwes nheittpfl-g& Gottlob | Belm tue L Ac tage, die Ghe der Pazteien zu ihetd-n Rectearwilte Dres. Samson, Lippman", | Ae uf Berurteilung qur Zablung | goiagungen schuldia cemact habe, mil dend} Dienêtag, den 6. April 1920, Vor- v. Jahre 1907. N S tee A 86 269 üher 4 2000| Das Latigeridt Die ie Bea el PetriSf Weh Reden für Tro sf ertr ermer 1 D Beflagle fe den séubign Tel Y Bl nd 29, gee In Pambord pfief| iner: Cnderbetipiene von word As | veri 2n 1 Men def Le m Mnn | mae Le Wat O M U lebte Beet eri t N : tragt, : A L gen n ; anpr - Ver , in zu wi / le 41 wendung | mil der Aufforderung, ei i di - j Pas ériosuu ® vers@olene Christine Katbarin“ könig, h; (Lees Der 2 BReT luvel d Ds beginnend am 1. 11. 19, und 12 mal 80.46 | der Vollzichunq des Arrestbefchls , des richte uoelasenen ‘Rechidanwal_ p Anlehens wurden folgende Mumeon ges

Versicherungssumiwe, ouf das Leben des

(112670) Auf

1919,

kiagte zur mündlih-n Verhandlung bes

Kohl, unbekannten Aufenthalis, aus § 1353

für die Vergangenheit. Die Kläger laden

als

Kaufmanns Hein1|h Lölkes in Frauksurt % i ilbelm A gebor. 25. S: ptember 1839 in Vathiacen Cette ern B. H.-G., mit dem Antrace, den LBe- Amtsgerichts 5, hier vom 18, Funi 1919 | Progeßbevollmächtiagt bestell ogen : a. M. lauten”, i} ang bli abha- den ge- c S{hmledem-ttter Wilhelm Lin a. F, zuleßt wohnhaft in Vathingen a. F., | (110567] Ungüit'g ‘citserlsärung. Rechtsstreits vor die 17. Ziotikmmer deb Hagten is verurteilen, “dia n 1 dhe Ge, | den Beklagten zur mündlichen Verhandluna | in Sachen Müller wte Gre V6: 11/16 O ver M Ms zu ellen. Zum !i 5 : Lit a add kommen. Alle P-rsonen, weihe Aosprüche } mann jan, zu S1affeide hat das Aufgcboi t| Der în Verstog geratene Gemasshein | Landgerichts 1 in Berlin, Gru erstraße, imiasGait mit déx Klägerin bolidhe ber, | des Nechtésbveits vor die 4. Zivilkammer | bei der Hinterleounosstelle des Amtsgerichts ee a Ae a e Pes M 4 zu je O Nr. 234

y [des aus dieser Versicherung, u baber glaube, (a emeinvebeztrkaStaffelve unter Artik-l 140

werden hierdu: ch cufgefordert,

lb 2 Monete von heute ab bei Mer | tir getregenen Geundstüks, Schierenw A 8 Beriusles bet urs eltend E je» bab

metiduria thres

in der Grun»fteuermutterrolle des

uyd dort angeblich mit George Fetner vere hetratet, für tot zu erklären. Die beie chaete Berschollene wtrd aufgefordert, Kckch \pätcitens

im Zahre 1857 nah Ame:ika p wander

n von Krèmmen nah Nauen un

Se tenweg an der Giserbahà, Karteu-

in dem auf Dienstag, ven 26 Oktovir

Nr. 1071, ausF:\teli am 10. November 1919, auf die Zigaretienfsabzit Os maun, Fuhaber 5. Ziidexrmann, Berlin, Lintenstraße Ne. 217 lautend, wird hier- tait füx ungültig eiflärt.

11. Siock, Zimmer 25, af ven 7. Wat 1920, VGormictags 10 Ußr, mit ber Kufforderang, st|{ch bur einen bet viesem Gerichte zag*lafsenen Rechtsanwalt als Proz¡eßbev-llmäch igtza vericeie« zu lafsen

zulePen. K'äzierin lad-t den Bekla: ten jur mündlichen Berhandlung des Rechts, streits vor d'e Ziviikammer 10 tes Land- gerichi8 in Hamburg (Zivilsustizgebäude,

des Landgerichts inm Düsseldorf auf den 29. April 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Auffordenmg, sich durch einen bei diejem Gorichte zugelassenen Nechtsanmalt als Prozesfbevollmächtigten

in Halberstadt hinterlegten 111 4 an den Kläger herdusgezahlt werden. 2) Die Be- Flante wird f&rner verurteilt an den Kläger 32,05 M zu zahlen. 3) Die Kosten des

München, den 4. Februar 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I.

B bs Oeffentliche Zuftellung.

2) Lit. B zu je 1000 Nr. 3 399 417 482 43 Pi 581. « ed

3) Lit. C zu j: 500 Nr. 9 123 163 268.

zu me ch®n, blet! 5 ellen zt 295/18 2c. ¡u 1920, Vormittags 10 Uhr, vor Ai L D ¿ Ei “êtugévlay), auf den 14. Bpeil Necbts\treits werden der Beklaaten auf- r Recbtsamwvalt Atolf Kasckny in! Röckiüudigt 172. Seil u 2e Some 2109 N vero enn (L m Rie i Dei B E Spe C E oe Gala Lava: | A0 R mio ur gie "Gel L 0 Jammr 08, | fgr Doe niffe Data Lu S7 ÎR, fe L B (1 Bd g ne Pes H Lebens-Vei fiche rungt-Gesellshaft. Di0e Vander ahe a alls die A ärung erfolgen wird, D. A: M go ler. [112762) Oeffeurticye ¿Zuitellung. Gruichte ¡u;elassznen Änrealt zu bestellen, ei ert, / des Nechtsstreits wird die Beklagte vor wobnkaft pie bek mten A Fen Geimgahlis g di setben L oen Clelons [112692] 6 Aufruf. Polo, be e R dei T Ss d Secsdellenen fiber Leben [110699] Nag üliuigfetöertlärnag. Die Ehefrau A-guit Stolte, Ma-iha Zum Zwede der ôffentlihen Zustellung Gerichtsschreiber des Landgerichts. das Amtsaerickt in Halberstadt auf den | auf Grund, Ver Beteviund, ers Ba T ge L o De Resi R O Lea auf dad Vben dos Heren Hugo | aufztboleneh Scha 4 in Anspruch act go er J C Du S nt Verlust E (Bezugös@bein E A a wird * aa Auszug der Klage bekannt- [112726] O esfentliche Zustellung b Sit 19290, Vormittags O N für ihn Bon Kläger hinterlegte di O Etellen dex Bayer. f s " s , t, t auß 7 r , . ema . C e î V . fs i i . ! l bon M l e e ( fal! recefcttate E tin a E L006 Bormitiac c} spteftent im Aufgebotstermine dem Gerichi dis, an e, Biggveiitusaneie o O G e ia A D in s t d Io e Ps 2e O E O E ved P As m 5, Februar 1920, ee A 887/19 ne seiner Frei let bei dee Bayer. Dyp.- und Wecifel- vet ; : 6 * s «haber elluerx, rlottenburg, | gegen ihren GChemann, den Draßhtseti er tber andgeridt#. IOLIN, N , i ehmann, idt purüdterstattet / s be uk ¿ | 7 L Ae ets G « E ad E T bere por ite boltlemine ihre Mo : L tbruae un erliner M Te Br L 1G, wird hiex- Augef Us La (112716) B i nis RS L L Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. sefmuden fei, mit N Üntmne, g Vie bei dem Bankhaufe Merk. Fiuck «& M H kommen. Gemäß § 19 der Allgemeinen axzumelden, widrigenfalls e Aus- Deo idi wit für ungültig . cûher . W., ztastraße Die Gheftau Parida Morie Voratkea| pop : | « W Belsaqlen zu verurteilen an Wäger e. neu sowie _ 11266 Einfubrst-De der Z 1arctten-Industrie, |auf Grund des § 1563 B. H.-B., mit rau Mariha Ya in Weblar klaat aegen den Mechaniker | [112716] : 10 000 M nebst 4 sen seit dem | bei der Stadik L ea luncedais, jeyige lieung ere ers Vi Ee ersaigen ev, |, Bu A int Sibelmelicti ind bmid- nfu Dresden-A , O'tra-Allee 6, dem Antrage auf Ghesbeidung. Die Deren E nts 08 Las grun Ves, Ferdinand Schneider, früber in Weblar, | Der Zimmermeister Karl Link in Ett- ® Januar 1920 zu U E Ga Cabn 20 L ali Di” au i Fist voa zwei Mouaten nah Gre ‘Das Änitsgerichi, wiris Johaun Heinrich MöAäev, Aaua I. A.: Dr. Flügler. Klägerin ladet den Beklagten zur müud- ' Gern, 1ebt unbebannlen Aufenthabbs, auf Unter- ! ingen, Prozefbevo! : Rechts- des Rechisstreits zu tragen, 3) das Urteil Stadtrat. 8

t Recht erfanut: Dee vershoüese Schuh- mater Karl Feanz Ag qt Uter, ge- boren am 14. März 1852 in Ne. ruppin, zuleßt wohnhaft in N-uc1pyla, wird jür tot erklärt, Als Zeilpa ki des Todes wird der 2. Mai 1904, Miit2gs 12 Uhr, fest- geilelli, Die Kuen des Verfahrens fallen dem NÖhlafse zur Last. E.