1920 / 36 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Das SGrundkapitak, zerfällt in 200 000 Vorzugsaktien und 800 009 # Stamm- Dur Beschluß suailbtäbrlidber Kitmma |Jammluna vom 28. Suni 1918

Gejellschcit wird var- | erfolgter Erbôhung des GBrundtrapitals der f g9e- 4 der Satzung entsprechend abgeändert. B 1331. Schieferkontor Gesel!\chaft

indenteur Alfons van Noffum zu Frank-" WesellshGafker find: Sind mebrere Geschäfts- | Gerl 210), ¡o wird die Gesellfchait Fabciïart Otte Gerla%, sämilich in Frank- oder vurch einen | furt a. O.

{sf n0 einen Prokuristen ver- Veffentliche Bekanntmachungen der

Willy Diekmann ?n Line persönlih haftende Gesellshafter in die

tit entstai.vene offene Handelsgesellschaft eingetreten. i von der Vertretung ausgeicblossen. Die Gesellschaft hat am 1

So: Gesellschafkverèrag Fabrikank Eri nuar 1920 festgestellt. A S

fbr Ttett f fei, tas rerhältms mit eufzullósen. | E treten nir amer Sehräntefubrtrt

furt a. Main.

“t eg, 42 i - AY

c S ge

T8 ter Genera!per- )

i Wesmäftéfübrer Fraukfuri a. O.. den 22. Fanuar 1920.

Das Amtsgericht. ttober 1919 bes

weite Zenutral-Handelsregifter-

K És

E Q g L L E S en NeichSanzeiger und Brenz

Berlin, Donnerstag, deu 12. Februar

3-5

U Et

o S S 0

“F

ancinschaftlid oder durh einen Gesäfts- | fübrer in Gemeinsdaft mit einem Protku- t bi 1 Der ; Weiter wird“ veröffentlicht: Die | sel!shaftsverirag ist durch Beschluß der Befanmtimacunaoen Erfolgen mur taurd den | S Démrihotr Foerarrtiger.

Amtsgemcht

Gesellischait erfolgen bur den Deutschen Neichsanzeiger. |

B 1639. Terrain-Gefellshaft Seck- bh ach mit beschräntfter Haftung.

eme Gescü%Dait mit bes

gonnen und wird unter unveränderter fortgeführt. Grn Ubt. A tft} Schuchardt und Paul Schmidt, beide in Greiz, erieilten Prokuen besteh n fort. Die an E1nst Bruno Bauch in Greiz ers s} teilte Profura ist e: losen. Greiz, den 29. Amtsgericht.

mit beschränkter Daftuna-. Friedlanag, Ez. Breslan. [112873]

Handelsregtfter e unter Nr. 34 bei der F

i (Hetellichafter neu gefaßt.

schaft ist jept Gegenjtand des Unternehmens ift es nun- | wo1den. | mehr, einem durch Zusammensch!uß von | 29. Januar Henbesivern gegrüudeten Kartell geshäntsfübrendes L dieser Eigenschaft alle Aufgaben zu erfüllen, welche der heute ges! ossene trag thr auferlegt. Das Schiefer- |Tontocr Gesellichaft mit beschränkter Haf- [tung kann auch Dachschiefecgruben und | Dachschieterabbaubered)tsame erwerben und | Anlagen betreiben, welche die Gewinnung, Lagerung, Äusbereitung, den Absatz und Betörderun(

pom 30. Dezember 1919;

an À 42 ma S554, Ma i121!

eingetragen

g So T

18) lt o0H17 C 5 us blickt vem Kalftulatoer H rotura erteilt

Breslau, den

Der Geiell'chafté vertr 1920 errichtet. Unternehinens ¿&ermraitung

in Beriin if 31. Januac 1920. Sn das Handelsregister B it am 12 | Schicfergru nuar 1920 unter Nr. §17 eingetr2ge irma Karofferie-Werke vau Euvcen, mit beschränkter Daf-

Gegenstand“ des Unier- nehmens ist die Fortführung des von der Firma Gebr. van Gupen 1n Essen be- arosseriewerks, Auto Mevaratur - Werkstatt. Btarnifapital beträgt 100 000 M, scäftsführer sind: Heinrich Büscher, Jn-

Gesellschaft mit beshränftter ellfchaftêvertrag ist gm Jedem Ge-

| der Erwerb, und die Verwertung mmobiiien. Das Stammt«pital beträ

(r 2ISenK irchhen. Saudeisregisier A ves Nmis=aeri

In unfer Handelsregister Abt. A ist ¡auf Blatt 273, die offene Handelsgesell- tiren. | daft in Firma Hiller & Baumann in raa Coffengrün worden, daß die Gefellf die Firma erloschen ift. Greiz, den 29. Fanuar 1920, Neußisches Amtsgericht.

traße 32, bezogen roerden.

4) Handelsregifter,

Sefellschaft tung, Essen.

hier vorhander, so ist jeder für sich ollein | die Gesellschafr zu vertreten. | Zu Ge)chäftstührern find bestell! Bank- profkurist (H§ustav Benario und Kauf Leopold Kaufmann, Die Bekanntmachungen durch den Deutschen

zu Gelsen

+

ite eb getragen haft aufgelöst und

pk S7

Bur 1 “E L “—. “d- Pi T / ege C , rITinma „iF. Forfenbedt““ ift ain 3 N No 04 4 »

20 folgendes eingetragen wor

éeirma ist ex

Wagenfabrik

L Aa T Ter,

P Sen ice. DaudeiSregifter A zi& zu Gelentirchen. Bei der unter Nr. 1106 eingetragenen Firma „Buschmaun u. Co.“ Rhet- nis: Westfälische Zemeuitwwarenfabrit| Seljentirchen | 1920 folgendes eingetragen werden : Der bisherige Gefel)\chafter Cisenbeton- | bauunternehmer | Gelsentirhen ift allein Firma. Vie Gesellsczatr ift aufgelöst. GoOIsSenKkK ir Chen. Sandelsregisi tsgerichtà

Dachschiefer ann sich an auf die Ér- | rercbung solcher Zwedte gerichtet sind, be- Das Dachschiefer!ontor GeseU- \chaft mit be\chräufter Haftung handelt | bei seiner gesamten Tôtiukeit in eigenem | Namen und für Nechnung der Mitglieder darf alio für Rechnung kein-rlei Geschäfte betreiben.

Wilheim Feith & Her- Die Firma ift ge-

Gesellschaft erfolge: Meichsanzeiger. i Max Kassck, Firma betreibt der zu Frankfuit a. Main !

[

In unser Hankelsregister Abt. A ist heute auf Blatt 137, die offene Handels- geselscbatt in Firma Gebrüder Listuer in Greiz betr., eingetragen worden, daß ces Kaufmanns Ernst Wil- i helm Fisch in Greiz er1oscbhen ist. Greiz, den °. Februar 1920.

Reußis{:s Amtsgericht.

: A s li mann, (sen. | des Amtsg E N 1920 festgestellt. tèr stebt.es frei, ‘das. Gejellschafts- nut balbjähbrlicher Kündigung Die Gesellschaft wird ver- zwei Geschäftsführer gemein- chaftlih oder 2uvrch einen Geschäftsführer un Gemeinschaft mit einem Weiter mird veröffentlicht: Die Bekannt- gen nur durch den ‘Deut-

rantfurt a. Main ein © als Einzeltgu}mann.

Fritz Sufzmaun,. er Firma betreibt der zu Franffurt a. Main wobnhafte Kaufmann Fritz Suk niann zu Frankfurt a. geihäft ais (Einzeltaufmann.

B 16409. Emii §. Schneider & Co. Gesellschaft mit veschräuktee Haftung. | Unter dieser Firma ist heute eine mit dem | des Lm 1h zu Fraukfuxt a. Main erricóte!e Gesellschaft mit beschränkter Hastung in | Firma „Essener Kreditanft eingetragen wo!den. | gesellschaft in Efsen, mit Zweianieder- 14. Januar | iafjung in Grifenkirchen pp. ist am j eingetragen

andelsgesdäjt | Heinrich Moltzen.

uidmann zu cT i Greiz. Jn unser Har

Werner Meyer. Kaufleute, zu Hamburg. | Gesellschaft ausaesclossen. Die offene Hande!agesellichaft hat am Dig an W. F. Je -LangPoff el 31. Januar 1920 begonnen. Prokura ist e:teilt «n Moriß Meyer. | Seino Mül!

in ein Hand [ C Lt GAR delsregister Abt. A tit ute auf Biatt 192, die offene Handels» gefelschait Franz Seyer in Greiz be r., eingetragen worden, daß dem Kaufmann Walther Hofmann in Nothbenthal für die genannte Fuma Prokura erteiit ist.

Greiz, den 9. Februar 1920.

mann Hartling. ändert in Feith & Hartling.

A 7970. Buchbinderei Geschüfts- bücherfabrifk Karl

vachungen erfol den MNeicbsanz l Amtsgericht Essen.

DSessomer. eine offeae Handel3zejell- \haft umge?ïvandelt worden, die mit dem Sitz zu Franfurt a. J 1920 begonnen hat.

Gesellichafter

clsentizcheu. eingetragenen |

Kommanditist eingetreten.

1. Sanuar 1920

; C10 G 2e 7 ain am 1. Januar das Geschäft unter unveränderter Fiuua

Persbulih hafiende zu Faiankturt wohnhaften Kaufleute i efjemec sen. und jun.

s Handelsregister B ift am 12. Ja- ritrar 1920 unter Nr. 618 eingetragen die Firma Gevane Stahs- Handelsgefellichaft mit beschränkter Haftung, Essen. (Gegenstand des Unter- : Fortführung der von der Firma Gebr. van Eupen in Essen betvriebe- nen “Siahl-,-(Aisen- und Metallhandlung und Vertrieb der Mannesmann-Stahlrohr- Das Stammkapital Geschäftsführer „Kaufmann, (Essen, Arthur Grün, Kaufmann, (Fssen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. bertrag ist am §. Januar 1920 festgestellt. edem (Gesellscaster steht es frei, das Ge- {ellschaftsverhältnis Wündtgung

das Handel®êregister ellíhajiovertrag ‘fi a 1920 errichiet und ergänzt am Die Geselischaft bat einen oder | worden : zwei Seischästäführ-r, von deren jeder für | 1 allein zur Vertretung und zur

r Firwa befugt ift. ) bestellt Emil und Dr. Fr'ß Haas, beide Die Gesellschaft auf funf Jahre geschlossen. rectzeitig Kündigung erfolat (Ses. lfchaftéver [

und Eisen-

Nerbindlichketten find niht übernomnaren worden. Prokura ist erteiit an Albin Viktor von Scbenk.

In unfer Handelsregister Abt. A i bcute auf Blatt 363 die Firma Vaul Beck iv Greiz und als deren Inhaber der Kaufmann Paui Bek in Greiz ein- getragen worden.

Greiz, dew 5. Februar 1920.

HReußlches Amtsgericzt.

Dem Fräulein ! Einzelyrotura i

Arthur Miche! & ®o. Unter dieser Firma ijt eine offene Hande!8- gesellschaft gegründet worden, die mit tem i Franffurt a. l. Februar 1920 begonnen hat. lih haftende Gesellschatter find die Kauf- leute Arthur Vichel und Paul Prübenau, berde in Frankfurt a. Main. Wilhelm Müller. dieser Fuma betr'ibt der zu Frankfurt a. Main wohnbaste Kaufmann Wilhelm Frankfurt a. Maiu Handelsgeschäft als Cinzelkaufmanun. A 4906. Koenin Mediciue Co. Zwang éverwaltung ist aurgehoben. Be'ugnisse des früheren Zwangsverwalters Eugen Scherrer find erlo! chen. Álîred Ultichüler Gesellschaft

An Stelle des ausgefc() Zei | direfto1s Nutolf St-imann i emátts- | direttor Wilhelm 2 vurg zum Boistandsr Gele ORnt ire,

Haudel2pegister A SgeridhiSs zu Gelfct Bet derx unter Nx. 40 eing Erlemeiecr“ eingetragen

anohmens ift {ührern simd D. Schneider | in Frankfurt | wird zunait

¿Falis nit

ilgliede bestellt. unge, Vacmeister & Cy.

Wreidenstein,

ind: wald dur Tod.

pamburger Jalousiefabrik Riediger| P. F. C. B. Prepsch ist am 29. August | Georg Parge. Das Geschäft ist von] sellschafter Stok mit

unser Handelsregister Abteilun cotura ift erteilt an Paul | 1919 verstorben; bas Gef

#1 beut- auf Blatt 364 die cene Han- Müller & eingetragen worden : Pecónlicó haitende Gesell\chaiter sind dex iner (Sarl Franz Müller Kautmann Arthur Nudolf Fuchs, beide in Die Gesellschzafr hat am 1. Ja- nuar 1920 begonnen. Greiz, den 5. Februac 1920. Meußises Amtsgericht.

g auf weirere 5 Jahre. | Gegenstand des Unternehmens ift ber An- und die Fabrikation Zündkerzen und anderen Äittkein, der Automobilindusirie im Zusammenkbang ! stehen. Zur Erzeichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gle:hartige oder | ähnlihe Un:ernehmungen zu erwerben, si an foichen zu beteiligen oder deren Ver- Die GejellsWhoft | Hayde.sge!chäfte jeder Urt ab- |

Das S'amnmkaptal beträg

Die öoffentiihen Belaunt- erfoigen durch die Franftfur

B 818. Caffe Ruhland Ge | mtit beschränkter Haftung. Der Bücher- revisor Willibaid Chrhard ilt ais Ge!chätts- führer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer | ist besteUt Bautec@uiker Friedrich Karl Kost | in Frankfurt a. Main. ; Wetbytwerf Woruts Sce- schaft mit bese®rüntter & zivangsverwaitung

e Franc. Beruhard Lans Simeon.

Der Gesellschafts- ut C S a P IDOPPCIE Fuchs in Grei vie uit Die Firma lautet jegt: „Franz Er s O itier, Nachfolger“ Inhaber: Kaurmann Wilhelm V 5; h GelactKirchen. Sanmdel8vregister A ves Amtsgerichzi® zu Gelsenkixrcheu, __ Bei ‘der unter Nr. 476 eingetragenen Firma „HPeinrich W- onzer“ zu Gelseun- |kirchen st am 4. Februar 1920 folgentes ter | eingeiragen worden: «Dem Kaufmann Josef Steinmann zu eltenfinhen ift Profura erteilt.“

igfried Karl Heinrich Haun und Paul

Gottlieb Siegfried Wurzbach

balbjährlicher Die Gesellschaft wird vertreten dur gwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder dur einen GBeschäfts- fübrer in Gemeinschaft mit einem Pro- ter wird veröffentlicht: Die nachunaen erfolgen nur durh den eutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Esser.

aufzulösen. Die offene Handelsçgesc{schaft hat am

cus «e Venecece. mnzelDt teilt an Conrad Chiistoph Eduard Nichard Ahlers.

arl Soym.

übernchmen.

18 Geschäft ist von Louis ilbelm Cahnbiey, und Buchhändler, zu Altona, übernom- men worden und wird ‘der Firma Cart Hoym Nachf. Louis Cahnbley fortg:

Proftura ift erieiit an Julius Gottlob

Jn unser Handelsregister Ad beute auf Blatt 365 die Firma Möckel & Weker in Greiz und als dercn Inhaber der Kaufmann Fiiedrih August WeUer in Greiz eingrtragen wotden. Greiz, dcn 5. Februar 1920. Neußisches Amtsgericht. Eides oinm, Im Handelsregister ist am. 6. 1920 eingetragen : Ih. Ahivborn, Hilde3heim lautet jer: Th. Ahlborn Nachfolger, Firma uno Geichäft ist Pasfiva auf den Kauf- in Hiüidcsheim

D.-R. A 1047 zur Firma Ella Merkel, vorm. Ella Redexe in Hildesheime 1 Ela Merkel Nachf. Else Vrackenhoff, Hildesheim. Das Seschâ!t ist mit Firma auf Fräulein Hildesheim über-

Compagnie schräufter Haftung. Kaufmaun und Nech!8anwalt Dr, Nichard Ovpeuheimer sind derart zu Geschäfts- führern bestellt, daß betde zusammen oder j einer von ihnen mit je einem Proturisten die Firwa zu zeichnen bered;tigt find. Weilwerke Gesellschaft mit beschrüinfter {luß der Geseli)chafterversammlung vom 15. Januar 1920 ijt der § 10 ver Saßung dahin abgeändert worden : (Geschäftsführer bestellt, so wird die Be- fellschast duch zwei Geschäftsführer over Geschäftsführer Direktor Walter |

: e- | machungen Frankfurt, Main. Pireftor Ludwig Veröffeutlichun;en

aus dem Handelsregister. A 8059. Kunstsalon Stalla. Unter dieser Firma be- treibt der zu Frankfurt a. Main wohn- hafte Kaufmann Willy Schatt zu Frank- Handelsgeschäft

| sestschaft | C

) ‘ISregister Abt. à Willy Schatt, ; die ima F. Müller G P E U ate Fe Penry Hoy! Verlag. A E p : Henry Hoy Schriftsic

f Terth in Geseke als veren G A S A Bernard Müllez und Josef Werth in Geseke eingetragen. Geseke, den #1.‘ ‘Das Anitegeuricht.

T R N

furt a. Main Ginze)kaufmann.

Inhaber: Johannes eyer, Kaufmaun,

Nt

E D -N. A 208 z aufachoben. | J ves bi8herigen Zwa

Jy ° 4 dard Ko:

Nassauer. dieser Firma von dem verstorbenen Wo!f Ne fauer geführte Geschäft ist auf die Witwe Adelheid Naffauer, geh. Sckwelm, uud den Kaufmann Jaques Nafsauer in Franksurt a. Veaig, ühergeuangen und fo nine ofene Handelsgesellschaft, die am 15. Januar 1920 begonnen bat, umgewandelt Der Ehefrau Jobannu Nassauer, Frankfurt a. Main Die“ Prokura der

25

zu Altona.

Fouærd TBicden:! au. Ludwig Hubert Wiedemann, Kaufmann, zu Hamburg.

olger Sarrendor? «L Firma ist erloschen.

verivaiterê, find exleschen.

iv-Verioaltungsge- sellschaft mit bescrän Dedwig Volp ist niht me Der Kaufmann Reinhard Nuppel zu Frankfurt a. Main ist zum Geschäfts- | schaft führer bestellt. j Deutsche Michelin-Pueu- matik-Uktieugefellschaft. verwaltung ist aufgehoben.

Hildesheim, Inhaber: Eduard ne Atiiva und Wilhelm Beer übergeaangen.

durh einen Prokuristen yertreten. Kohl aus Bad Homödurg v. d. Höhe zum Geschäftsführer der Gesellichaft bestellt, so ist derselbe berechtigt, die Geselischaft auch allein zu vertreten und deren Firma auch allein zu zeichnen. Die Vertretung8- befugnis des Baurats Heinrich Scböberl Mannheim Walter Kohi, in Bad Homburg v. wohnhaft, ist zum weiteren Geschäftsführer

as Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma „Bauk für Thüringen vgr- B. M. Strupp Atkticuge!ell- Filiale Gotha“ in Gotha ein- getragen worden: Das Grundkopital ift dur Beichluß der Generalversammlung Dezember 1919 uin 5 000 000 4 ; / a- auf 20000 000 erbôht worden. nsse des Zwangsverwalters Bernhard | Erhöhung ist durchgeführt. Pever sind erloscen. Univer'al Shoc Supplies !| Inhaber laut «Œ Co, Gesellschaft mit besciräntter Die Zwonaosverwaltung ist aufgehoben, die Betugnisse des Zwangs- verwalters, des Kaufmanns Georg Samuel, find erlotchen.

1iSPageda‘“ H 2ndelsgese!l- schaft Deuticher Avotheker mit be- schränkter Haftung. Theodor Budde und dem Hauptbuchhalter Bernhard Weise in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß jeder von lhnen gemeins{chaftlidh mit einem Geschäfisführer vertretungsberechtigt it. Kuusthof drei Adler Al- Frankfurt

von Otto Friedrih The Garl Theodor Emanuel Lahbnstein, Kauf- leute, zu Hamburg, ül! Die offene Handelsg Januar 1920 begonnen i das Ge|häft unter unveränderter Firma

Die Firma lautet jetzt: inzelprokura erteilt. k Frau Adelheid Nafsauer, geb. Schwelm, ist erloschen.

Die Zwangs-

Glse Brackenhoff fellshaft hat am

: Südveutîche anftalt Emil Fuck. Das Geschä{t tft den Shriftsteller Adolf Preiß ver- di derx Firma SüdD- deutsche Ver!ägeanftalt Adolf Pretife Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde- rigen und Verbindlk{hkeiken“ tft bei dem Ettverbe des (Kesckäfts durch) den Schrift steller Advlf Preiß ausçgescb!lofsen. Ulrich «& Müller. unter dieser Firma betriebene Handels-

] Das Grund- ¡ Tapital ist eingeteilt in 20060 aut den ende Aktien zu je 1000 46 Gotha, den 29. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

. 1060 zur Firma Albert Zimmer, Hildesheim: Die Firma 1}

F z « Frankfurt a. Main, den 4. Februar Ge Albert Zimmer,

Preußisches Amtegericht. Abt. 2.

Frankfará, Main.

Veröffentlichungen

aus dem Handeisregister.

B 738. Deutsches Druck- und Ver- lag3haus Gesellschaft mit beschräntter Dem Kautmann Ot1o Spiger in Neukölln ift derart Prokura erteilt, daß er gemeinschafilich mit einem Geschä[1s- führer vertretungsberedtigt ist. B 1487. Deutsche Golb- und Silber- cheidcanstalt, h dem Bejchlusse ter Generalver!amm: vom 16. Januar 1920 Grundkapital um 20 000 000 (6 aljo von 20 000 000 # auf 40 000 000 # erhöht

Vliz «& Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung. J-an Hauff ist erloschen, dem Kaufmann Berthold Thüring in Frank- furt «. Main ifi Einzelprokura erteilt.

TBafferreiniger NVateunt Walter Gesellschaft mit bes{räukter Unter dieter Firma ist h:ute Frankfurt a. Main errihtete Geselischafi mit be- schränkter Hastung in das Handelsregiste1 eingetragen worden. ' vertrag ist am 31. Dezember 1919 test- Gegensta1ndz des Unt-rnebmens ist «die Herstellung und der Vertrieb des ch Deutsches Veichspatent und eiwaige Malterfchen

Th. E. Lahnstein erteilten sind erloschen.

ilhelm Herx jun. Inhaber: belm Christian j rtaufmann, zu Hamburg.

Hildesheim. D N. A 1074 bie ( Hildesheim ; Kausmann Ernst Enger in Hildesheim.

H. N. A 1075 die Firma: Th-: odor als Inbaber : Kälerabritani Theodor Hußmann in Bor-

A. 1076 die Hildesheim ;

weiterführt. als Inhaber :

Bei der aus dem alten Handelsregister Handelsregister Abt. A 1088 übertragenen Frma

Matthaci & Sohn in Gotha ift heute eingetiagen worden : ( ist auf die Kaufleute Ca:1l Kallensee und Waiter Krause, beide in Golha ais persön!ich haftend2 Gesell- hafter übergegangen und wird von den- unverändeter

Hußmann, Borsunt ; A l ¿ i Heinri Jentel, Kaufmann, ¡u Hamburg. ; cadelius & Eggert. Günther Tradclivs und helm Eggert, Kaufleute, zu Hantbur Die offene Handelsgesellschaft: h 31, Januar 1920 begonnen: ib, Neumann. zul Peter Hermann Franz W

h Dem Apotheker in Hermsdorf

“N

als Inhaber : Kautmann Paul Merkel in Hildesheim; als Proëturist : geb. Nedete, in Hildesheim.

H-N. A 1077 die Firma: Vewcken- horu 1. Müller, Hildesheim ; persön- ih Gesell)chaiter : (Suftav Bewekenhorn u»d Karl Müuer in Hildesheim. Offene Handels esell chaft, die am 1. Januar 1920 hegonnen hat. H-N. A 1078 die Firma: Heinrich WVorsum ;

N

gefellichaft - úmgewandelt

Per sönlih battende Gesellschafter sind die Witwe Anna Ulrich, acb. Fischer, und der &anftnann (Carl Ulri in Franlfurt a. L Nur der Kaufmann Carl Ulrich ist zur Vertretung der Gesellschatt berech- tigt. Dem Kaufmann Moritz Steine in Franifurt a. Main iît Prokura erteilt.

Julius Löb. des verstorbenen Julius Löb ist dessen öb geb. Fuld als per- j haftende Gesellschafterin in die ofene Handel#gesellshaft eingetreten. Die Prokura der Frau Nosa Löb, geb. Halber- adt, bleibt beztehen.

B 1192. Maschinenwerke zu Frank- furt a. Maiu vorm. Kolb, Nicber «& Co. Gesellschaft wit beschr änkter Haf- 1 Karfmann Cugen Conrad n Frank1urt a. Main-Boenheim ist Pro- kura derart erteilt, dak er gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsfübrer zur Ver- tretung befuat ist.

“B 506. Metallwalzwerte KVktien- NacÞ dem ‘Besch!uß der | éneralversammlung vom 28. Juni 1918 [l das Grundkapital um 8300 000 6 cr- Die (rhöhung i} jett ¡ndkapilal beträgt eingeteilt in

(Fslla Meutel, ( Firma fort- Die hrerdurch begründete ofene 1. Sanuar

Prolura ift erteilt an vert Weber & Co. j

Kunsthändler Schrey ist aus der Gesellschaft ausge-

Handelsgesellschaft 1920 begonnen.

Gotha, den 30. Fanuar 1920, Das Amisgericht. N.

lich haftende e Die an W. P. Goodale exteilte Pro- iura ist erloschen.

ernann Johs. Schmit. Hermann Johannes Schmidt, Kaufmann, zu Altona.

A2gust Zander vormals An Stelle Zander « Hoff. Das bisherige von dem Kaufmann August Zander geführte in eine offene Han- delôgeleliidaft umgewandelt worden, die | mit dem Si zu Frankfurt a. Main am | habr l. Dezember 1919 begonnen hat. haftende Ge!ellsch«fter zu Frankfurt a. Main wohnhaften Kaut- | leute Cinst Zavder in Fran!fu:t a Ma und Philivyy SchHulmeyer tn Mörfelden. &Frantfurt a, Maiu, den d.

Breuf:isbes Amt8g

Frauk ferti, Oder. egister Abt. A unter Nr. 890 h-ute nachstehende Firma |

Juh. Gevr. Gerlach, | Groinz. Dolzwar: nfadbrik, \peziell für telegrap und medizini\ce Zwecke, Frankîurt a. O eingetragen worden.

Vffene Handelêgescllschaft. sellichaft hat am 15. Januar 1920 be-

In unser Handelsregister Abt. A ift utt die Firma Vaul! VWrecîz und als deren J

TBegener, Käfefabrikant Franz Wegener in Borsum. zur ¿Firma Wirtschafts» gemeinschaft Südhannover, {chaft mit beshräünker Hastung Bildesheim: Lie Fassung der 88 18 und 21 des Gejellschattévcrirages 1 ge- gemäß Beschluß vom

Amtsgericht Sildesh cim.

Witwe Friedericke L Hande!sgeschäft

E

Hermann Christian s j Kaufmann und Fabrikant, zu Hamburg. %. Gerhardt & Co. In das Geschât ist Arno Wilhelm Z mann, zu Schwerin i. M., als Gesell- s{hatter eingetreten.

Die offene Handelê8gesell\Gaft hat am 1. Sanuar 1929 begonnen und fcßt das Geichäfi unter unveränderter F amburger

Pit Cel R noariNovt Ta ie Ftrma Ut geandert in

Per- ¡M ißner in Greiz eingetra Greiz, ven 26. ; Neuß:ches Amtsgericht.

gen worden.

n Greiz. In unfer Handelöregister Aft. A ist j ute auf Blatt 362 die Firma Wi!heim Baum in Greiz und als deren Inhaber der Kaufmann Wilelm Baum in Greiz getragen worden. Greiz, den 26. Januar 1920. Neußisches Aintsgericht.

dem Siy Februar

Der Gelellchatts- erit. Abt. 2.

Verantwortlicher Swriftleiter reftor Dr. Tyrol in Charlottenburg, ntwortlih für den Anzeigenteil: _, Der Vorsteber der Geschäftsstelle Hebnuncérat Mengerina in Berlin. Verlag der Geschäftéstoelle (Mengering) im Be clm.

Druck der Norddertschon Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 3A

Lau hoff.

F L c 1 F M L C Witwe Langhoif, ist am 15. Mai 1919 t ist von Wilhelm bof, Kaufmann

gesellschaft. Zusaßpatente Bosserreinigers, auch dur Vergebung von Lizen-en, fowie der Erwerb von Lizenzen auf Vorrichtungen gleicher und verwandter Art einschließiih deren

R. Ge: lach, Ja unser Handelsregisier Abt. une auf Blatt 156, die Firma Zi. nité |& Kolbig in eingetragen worden:

Dex Rechiéanwalt und Notar Friedrich in Greiz und der Kaufmann

ht werden.

ührt. Dgs Gi br 1 000 000 e, 000 S/ück auf den Inhaber lautende im Nennbetrage. von, .je 1000 6.

zit Hamburg, Unl Greiz betr. Herstelluug und s Ds Stammkapital 20 000‘. Geschäjtsführer ist der Zivil-

[N A MY E R AE —— —— C

Der ZJunhäit dieser Beilage, in welcher di? Bekanntzachungea über 1, Eintragung pp. vou Patentanwälten, 2. Ee, 3. Gevrauhsaruster, 4 : Zeichen-, 9, Musterregister, 10. dex Vxheberretseiutracsrolls iuwie 11. über Konfuzse und 12. die Larif- und i jy einem besonvereu Blatt unter dez Titel

C A gs S A @ Zentral-Handelsregister Das Zentral - Handelsregister für das Deuts®e Reich kann durG alle Postanstalten, in Berlin

ir Selbstabholer au dur die Geschästöstelie des Keihs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm- | 4,50 4 f. d. Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. zeile 1,50 A, Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Te

ur das

R

burg a. d. E, Ernst Anton Theodor| fie zu fördern geeignet sind. mann, zu Hamburg, übernommen worden Langhoff, Kaufmann, zu Hamburg, und Das Stammtapi1al der Gesellshaft| und wird von ihm unter unveränderter [112912] | Witwe Alwine TFohanna Auguste] beträgt 4 21 000,—. Firma ftortgeségt. intragungen in das Handelêregister. | Peiniger, geb. Langhof, zu Ahrensburg, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Die im Geschäftsbetriebe begründeten g 0 übernommen worden. jo ist jeder von ihnen allein zur Ver-| Verbindlichkeiten und Forderungen der Profuxa ift erteilt | Die offene Handelsgesellshaft hat| tretung der Gesell]chaft berechtigt. früheren Inhaberin sind nicht über- an Carl Mathias Friedrich Wilhelm | am 15. Mai 1919 begonnen und setzt Ge'\chäftsführer: Gottlieb Georg | nommen worden.

das Geschäft unter unveränderter Firma | Heinrih Borkmann, Kaufmann, zu | Jordan & Berger Nachf. Gesamt- Einzelprokura ist erteilt fort. Yvamburg. prokura ift erteilt an Otto Emil Lécar an Werner Meyer uud Hermaun Johann Die Gesellshafter M. S. L. Langboff, Ferner wird bekanntgemacht: Die| Jacob; je zwei aller Gesamtprokuristen

E. A. J. Langhoff, E. A. Th. Langhosf| ödöffentlihen Bekanntmachungen der Ge-| sind zusammen zeihnungéberehtigt. Gesellschafter: | und Witwe A. J. A. Peiniger, geb. | sellschaft erfolgen in den Hamburger Die an A. Ch. A. Jacobs erteilte n Heinrich Molten und | Langhof, sind von der Vertretung der| Nachrichten. , Gesamtprokura ist durch Tod erloschen. 4. Februar. Grimm & Sool. Diese oîtene Handels- Q 6 teilte] Freytag & Zimmermaun,. Diese ofene| ge!ellshaft ist aufgelöst worden; tas Prokura ist erloschen. Handel8gesellschaft ist aufgelöt worden; | Geschäft ist von dem Gesellschafter üller, Diese Firma ist er-| das Geschäft ist von dem Gesellshatter| Grimm mit Aktiven und Pa!siven über- Nax Cropvy. In das Geschäft ist ein| loschen. Freytag mit Aftiven und Passiven üver-| nommen worden und wird von ihm itif Georg Altmann. Die Inhaberin Witwe} nommen worden uud wird von ihm] unter der Firma Jakob Srimm fort-

Die Kommanditzesellschaft hat am| Aitaiann ist am 1. Seytember 1919| unter einer eingetragenen Firma Richard geseßt.

set} verstorben ; das G-\chäft ist von Herbert | Freytag fortg lebt. Maiblumenkeim-Exvort- Gesellschaft

August 1919. ve

U

c

_

Cowpamy zu Yeecsey Gity. Die| T. KFührmeyecr & Frauke Gesell-| burg.

Limited, zu Liverpool, mit Zweig-

\chränkter Haftung, Vie Liquidation | Carl Lauge. Die an C. P. Bertram | Friß E. Nieter.

or 4

Gegenstand des Unteruehinens ist der | Heinrich August Gustay Jürgens, Kauf-| & Krüttgeun.

von Grundstücken und die Vornahme} 1. Januar 1920 begonnen und seßt das} zu Hamburg.

: 2 s ft sonstiger Geschäfte, die mit Grundstücks-} Geschäft unter unveränderter Firma fort. Die offene Handelsgesellschaft hat am Langhoff, zw Lübeck, Ernt August | Nud. Schröder Wiw. Das Geschäft ist! 24, Januar 1920 begonnen.

rag

.

. {us dem Hanvels-,

ahrplanbekanutmahungen dex Eiserbabnen euthaltcu fiuß,

Das Zentral-Handelsregister für das Deu

Johannes Langhoff, Ingenieur, zu Har-| geshäften im Zusammenhang stehen oder| von Paul Carl Adolph Shulze, Kauf-

Georg Johann Altmann und Georg | I+ Van Hemelryck, Zweigniederlassung | mit beschränkter Haftung Hannover- / | ) Mar Friedrich Altmann, Kaufleute, zu| der gleichlautenden Firma zu Antwerpen. | Hamburg, zu Hannover, mit Zweig- Ausgabe der neuen Attien erfolgt zum

äft wird von| Martin Vèatthees, Gleftrotechnifïer, zu | Passiven übernommen worden und wird

; das Ge-| niederlassung zu Samburg. Die Zweig- am 1. Februar 1920 begonnen und seßt » von Witwe Marie Albertine} niederlassung ift aufgehoben und die! das Geschäft unter der Firma H. BVor- 1thilde Pre, geb. Kolibay,| Firma hier erloschen. chert & WBaurich fort.

r unveränderter Firma fortgeseßt. | F- Xavier Staub. Diese Firma ist er-| Carl Georg Jensen. Inkaber: Carl Prokura ifi erteilt an C7] Férdinand| loschen. S E Georg Jeasen, Kaufmann und. Fabri- Paul Franz Sophus Hellmuth. Kühue & Co. Das Geschäft ist von| kant, zu Hamburg: Aldvert S. Lovell & Co. Die Zwangs-| Vtto Carl Bleissner, Kaufmann, zu Profura ist erteilt an Martin Prott. verwaltung ist aufgehoben roorden. Hamburg, übernommen worden und | Georg Siemon. baber: Georg EBrisfol Steam Navigation| wird von inm unter unveränderter | Richard Siemon, Kaufmann, zu Ham- Cempany’s agencies Limited, &Firma fortgesegt. burg. zu Vriftol, mit Zweigniederlassung zu Die im Ge|chäft8betriebe begründeten | Richard Landerer. Inhaber: Nichard

Hamburg. Die Zwangêvermwaltung ist} Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers | Marcus Landerer, Kaufmann, zu Ham-

G. N. Wischer & Co. Die Zwangs-| schränkter Haftung. An Stelle des | A. Steffen & Sohn.

lessung der Firma U&olplo Wolfe| ist zum Geschäftsführer bestellt worden. | Caroline Bertha Brubns, zu Ham-

Zwangsverwaltung is ausgehoben] \chaf}t mit beschräukter Hafiung in Die offene Handelsgesellshaft hat an worden. Meagdeburg, zu Magdeburg, mit 1. Januar 1920 begonnen.

Elder Dempster aud COmpamy,| Dweigniederlafsung zu Hamburg. Die | Haus H, F. Pohl. Inhaber: Ferdinand hiefige Zweigniederlassung ist aufge-| Heinrih Hans Pohl, Kaufmaun, zu

Wu. F. Malcolm & Co., zu Lon-|- das Geschäft ist von dem Gesellschafter} 15. Oktober 1919 begonnen.

don, mit Zweigatederlassung zu Ham-| Meyer mit Aftiven und Passiven über-| Otto Werbig. Prokura ist erteilt an burg. Die Liquidation ist aufgehoben] nommen worden und wird yon thm} Oscar Walther Werbig.

worden. i unter unveränderter Firma fortgeseßt. | Ernst & von Spreckelsen. Gesamt-| fördern geeignet sind. Thos. Nobiuson Sous «& Co., zu| Luis Nei. Diese Firma ist erloschen. | prokura ist erteiit an Theodor Nimpau Hull, mit Zweigniederlassung zu | M. P. Günther & Co. Gesellschafter: | und Hans August Friß Dühring.

l : : Inhaber: Friß Edgar ist aurgehoben worden. _| „erteilte Profura tft erloschen. Nieter, Kaufmann, zu Hamburg. Handels- uud Erwerbsgesellshaft| F. Dür. Gesamtprokura ist erteilt an | Leo Pie, Diese Firma ist erloschen.

mit befchräufter Haftung. Der Siß} Friy Johann Willy Johns, zu Berge-| Leo Piey «& Co. Prokura ift erteilt

der Gesellschast ist Hamburg. dorf; je zwei aller Gesamtprokuriften | an Ulrih Peter Nobert Heick zu Par- Der Gefsellshaftsvertrag ist am] find zu)\ammen zeihnungsberechtigt. burg a. E.

22. Januar 1920 abgeschlossen worden. | Otto Fortmann. Jn das Geschäft isi | Hanseatische Kerzen-Fabrik Krause _Ka L Gesellschafter; Ernst | „Manstein“ Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, | mann, zu Hamburg, als Gesellschafter Frietrih Conrad Krause und Maria | mit beschränkter Haftung. Ver Siy Hubert Heinrich | der Gesellschaft ist Hamburg.

Gesel\{aft2vertrag 98. Fanuar 1920 abgeschlossen worden. “Gegenstand des Unternehmens t der Betrieb von Handelsgeschäften allér Art,

mit Ausnahme von Bankgeschäften, so-} eingetreten. / 4 Johann * Joseph wie der Erw?rb und die Verwaltung Die offene Handelsgesellschaft hat am} Krüttgen, Kaufleute und Fabrikanten,

eilage

s

D) cut} che Hei. (Nr. 36 B)

tshe Reich erscheint in der Kegel tägli.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten} Hamburg, übernommen worden. Zuhaber: Joseph Hubert Raymond | niederlassung zu Hamburg. Die Ge-| 9 es frúberen Juhabe1s Die offene Handelöges-U'chast hat am| Wan Hemelryck, Kaufmann, zu Paris. sellschaft ist aufgeiöst worden. 1. Septemter 1919 begonnen und seyt Prokura ift erteilt an Eugene Billiet. Liquidatoren sind Albert Steinbrücker, | das Geschäft unter unveränderter Firma | R. Avenarius «& Co., zu Stuttgart, | Kautmann, zu Hamburg, und Ernst | Alfred O. Wichmann & Lo. fort. mit Zweigniederlassung zu Hamburg. | Otto, Bureauvorsteher, zu Hannover. Die an Die an H. G. J. Altmann und| Gesamtprokura ist erteilt an Wilhelm | Joseph Sto & Co., zu Verlin, mit A. F. D. Heitsh und an W. J. Nunge| G. M. F. Altmann erteilten Prokuren| Friedrich Niß, zu Berlin. Je zwei | Zweigniederlassung zu Hamburg. Die erteilten Prokuren sind erloschen, letztere | find erloschen. aller Gefamiprokuristen sind zusammen | ofene Handelsgetellshatt ist aufgelöst j Vernhard Pressch junr. Der Inhaber} zeihnungsberechtigt. worden; das Geschäft ist von dem Ge-

Witwe Marie Albertine Enilie Mathiide] Altona, übernommen worden und wind| von ihm unter unveränderter Firma Pres), geb. Kolibay, unter unver-| von ihm unter unveränderter Firina| fortgeseßt. ï r Fixma fortgeseßt. fortgeseut. Hincih Æ. C. Borchert. In das| ver Gesellschaf S LCL S ( arr 2 " Dio it (Bef 8betrieche Ronriindotos t (G R CL L (E P _ x x T T TI O R EAN Brokura ift erteilt a3 Fe _Die im Geschäftsbetriebe begründeten Geschäft ist Gustav Edmund Martin Paul Frauz Sophus Hellmuth. Verbindlichkeiten sind niht übernommen Waurich, Kaufmann, zu Hamburg, ‘als Hermann L. 2W. Ehlers. Der In-| worden. : : i Gesellschafter eingetreten. baber P. F. C. Prebích ist am | Julius Fehér, zu Berlin, mit Zweig- Die offene Handelsgesellschaft hat

aufgehoben worden. find nicht tbernommen worden. burg.

Latts æ& Co. Gesellschaft mit be-| Die an A. Berke erteiite Prokura | Walter Mackenthun. Inhaber: Wal!- hr j \Hränkter Haftung. Die Zwangs-| ist erloschen. Î ther Gustav Mackeathun, Kaufmann, | Gesellichast ist Han verwaltung tit aufgehoben worden. Code Economiser Co. mit be- zu Hamburg. (

Gesellschafter: | 27. Fanuar 1920 ab

so

verwaltung ist aufgehohen word/n. verstorbenen Siegfried Josevh ift Bern- August Heinrich Marcus Skeffen und A. Teêvorpf & Co. Die Zwangsver-| hard Joseph, zu Hamburg, zum Ligui-| Johann Heinrich August Steffen, Kauf- waltung ifi aufgehoben worden. dator bestellt worden. leute, zu Hamburg. Henry C. Fein. Die Zwang®2verwaltung | Vergbaugesellschaît St. Audreas- Die offene Handelsgesellschaft hat ist aufaeboben worden. berg mit beschräufter Haftung. am 2. Februar 1920 begonnen. Solar-Zähler-Werke mit veshränkter| Durch Beschluß der Gesellichafterver-| Gebr. Wenderoth. Gesellschafter : Safiung. Die Zwangsperwaltung ift fammlung vom. 15. September 1919| HeinriG Philipvy Julius Wenderoth aufgehoben worden. ilt der § 2 des Gesellschaftsvertrags] und Otto Philipp Friedri Wenderoth, Manufield and Sous zu Northampton geändert und bestimmt worden: L Elektrotechniker, zu Hamwmbvurga. mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Der Siy der Gesellschaft ist Soëlar. Die offene HandelsgeseUschaft hat am Die Zwangsverwaltung ist aufgehoben! Die Vertretungsbefugnis der Ge-| 22. Februar 1919 begonnen. worden, \chaftsführec Witter und Denkmann ist| H. & E. Bruhns. Gesellschafter: Xo- Udalpho Wolse Comparty,| beeudigt. ; Í hann Friedrih Heinrich Louis Bruhns, | TXulius Nöttger Zamburg Brauch, Sweian'eder- Selix Bracht, Chemiker, zu Hannover, | Kaufurann und Fabrikant, und Emma

nieverlassung zu Hamburg. Vie Li-|! hodven und die Firma hier erloschen. Hamburg.

quidation ist aufgebobea worden. __ | Johnseu æ Co. Gesellschaft mit be- Piokura ist erteilt an Paula Klara James Nitchie, Die Liquidation ist] schräufkter Haftung. Gesamtprokura | Pohl, geb. Schirmer.

aufgehoben worden. L ist erteilt an Marie Luise Wilbelmine | August Töpfer & Co., Zweignieder- J. Silvain. Die Liquidation ist ausge-} Mülbe und Emil Christian Pries. lafsunz der gleichlautenden Firma zu

hoben worden. F. C. Jochims. Prokura ist erteilt an| Weimar. Gesellschafter: MNudo!f| 992. Ch. Vairon «& Cie., zu Paris, mit] Johann Wilhelm Thode. ; i Nlfred Fisher und Luitpold Dyckhoff,

Zweigniederlassung zu Hamburg. Die| H. O. Meyer « Co. Die offene] Kaufleute, zu Weimar.

Liquidation ist aufgehoben worden. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden ; Die ofene Handelsgesells(aft hat am

Hamburg. Die Zwangsverwaltung ist| Max Albert Ernst Paul Günther und Die an P. I. D. Zieß ecteilte Pro- aufgehoben worden. Herbert Mogens Engel, Kaufleute, zu| kura ist erloschen. Tine weneral Steam Navigationi Hamburg. Luvolph Christensen. Die an F. A. Company Lte. Hamburger Die offene Handelsgesellschast hat am| B. Jordan erteilte Prokura ist er-| von Fabr zu Fahr weiter. Agentur Gesellschaft mit be-| 2. Februar 1920 begonnen. loschen.

ié, 6, Vercins, 7, Genosseus ersceini nebst der Warenzeithenbeilago

Der Bezugsprets beträgt Anzeigenpreis für den Rau einer d gesp. Einheits uerungszuschlag von SO vH. erboben,

Theodor Misdorf. erteilte Prokura ift erloschen.

Gebr. Wicse. Gesellschafter : Johannes

Berthold Gerhard

Die an J. Philip

und Carl Wiese, Kaufleute, zu Hamburg. Die ofene Handelsgesellschaft hat am 17. Dezember 1919 begonnen. Hermaun Meyer «& Co, Aktien- gefells{chaft, zu Berlin, mit Zweig- niederlassung zu Hamburg. Generalversammlung der Aftionâre vom 22. Dezember 1919 ist die Erhöhung des Grundkapitals auf (6 3450 000 sowie die Aenderung des S 4 des Gesellschastsvertrages be- schlossen worden.

Die Erhöhung des Grundkapitals ist

Grundkavital der Gesellschaft beträgt 4 3 450000 und ift zerlegt in 3450 Aktien über je 4 1009.

Ferner wird -bek

A 1150 000

erfolgt:

Heury Jungs. Die an W. H. A. Shrader erteilte “Prokura ift erloîïchen.

Firma ist erloschen.

Nordische Fenerversicherung3-Aktien- gesellschaft, Kopenhagen Filiale Hamburg, derlassung der

Firma AklitiecselsKabet NordiskK

Attiven und| BranundtorsiKrinsg, zu Kopenhagen.

Generalversammlung der

Aktionäre vom 21. Juni 1918 ist “in

Gemäßheit der notariellen Beurkundung

u. a. bestimmt worden:

Unternehmens ist im

Jn- Auslande direkte und indirekte

Beritct

rung ausgenommen ) Der Verwaltu

aus: )

Direktor, ch

Carl Emil W

hagen, und C

zu Frederì

zu betreiben. t besteht zur Zeit Christian Olen,

ordentliche

Senecralversammlung wird mit.

1 14 Tagen vorber , J im Berlingske

einer Frist v durch Veröffen Tidende bekanntaema Nöthag Hande!lsgese \chräufter Daftung.e

—_—_

ft mit be- er Siß der

gech{lofsen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb j 18geshätten aller Urt.

Das Stammkapital der Ges beträgt A 20 000,—.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fie nur gemeinschaftlich Vertretung der Gesell|chaft berechtigt. \ Andreaët Ferdi 18 Walter Paul

Geichäftsfüß nand Röttger u PHagoen, Kaufleute, zu Hamburg.

Prokura ist erteilt an Paul Otto : Betagnis, in SBemetinschaft mit dem Geschäftsführer Hagen die Firma der Gesellschaft zu zeihnen. Í

Ferner wird bekanntgemacht: Die öfentlihen Bekanntmachungen der Ges jellshaft erfolgen im Deutschen Neichs-

Christian8-

anzeiger.

Grundstücks8gesellschaft grund mit beshränkter Haftung. Der Siß der Gesellschast ist Ham- burg.

Gesellschaftsvertrag Januar 1920 abge!chlossen wordeu.

Gegenstand des Unternehmens ist der Grwerb, die Verwaltung, Verwertung Grundstücken, die Vornahme von allen schäften, die mit solden Grundstücks- geshäften zusammenhängen oder sie zu

und Veräußerung

auch

Die Gesellschaft ist errichtet zunächst bis 31. Dezember 1922, Wird sie nicht von einein Gesellschafter

i Monate vor diesem Termin gekündigt, fo läuft fie

jeweils mit derie Kündigungsfrist

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 6 20 000,—.

Ge|schä{tsführer: Johann Peter Chri- stiansen, Kaufinann, zu Hamburg. - bekanntgemacht: jen Bekanntmachungen der Ge- gen in den Hamburger

Grundftück3gesellschaft

Ferner wird

öffentlichen 2 sellschaft erfol Nacbrichten.