1920 / 39 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[115653] Ein Laut E

Vor)Hußkafse rainf-Id -

va. s der fe l N E

findet die bief}3hrige Geueralver sautm- intag am 15. März l. J, Nachmittags L Uhz, bet Gastwoiit Wilhelm Hofmann ¡u SGrainfely fiatt, wozu die Herrea Aktio-

näre etngeladen werden, Tagexordnung:

1) Beri&#tezstattuog d-es Borfandgs über

das adg:laufeie Ses äitaht,

2 idterflaitung des Aufsichtsrats 1 PeriStaliat der Reu Ai Al-

gemeines.

3) Uebergang von Kftien. 4) Grgänzungsronßï des Auffihtsrats, Crainfeld, den 10. Februar 1920.

Vorshußkasse Craiufeld- Bermuthshain.

Dex Direktor Ganß 11

Nechncx Koutrolleux Friß 1II

Fla 11,

f115183} Brauerei

: Aktiva. GrundsiüFe und Gebäude ; Ab chreibung auf Sebäude S@runt tit Zebdernidck A übschreibung ca. 1% j G:undstück Adler 6hof E Absreibung ca. 1% ,

Geselischaftôfapital Habel

Maj\chtnen und Geräte, . , : ; 7 Zuzang Ie ba Akbsck§reibung ca. 10%, . « +

Lagerfast gen E D Abidreibung 10 9% e e ooo

V aaa E A E A Abs@reibung ca. 33%. «5

Pferde . s Zugaug Cs

Adschceibung ca. 25 9% , Wagen und Geschirre , . ..

Z-gang A

Rbichréibung voll , Gifenbahnwagen ...,„,

M M. S D... m0. S S

Mi S. 2D D: S

Kraftwagen : Abschreibung ca. 33!/z 9/ Mobilien E e Kundschaslsiüiventat „6

23v gang S E Oie At schreibung ca. 20% Ausscharkinventar. 6 Zugang « 0

Abschreibung c2. 20%

lasen geickäf19ein ibtung Vorausbrzabite Talo! steuer ¿ Vorausbejahiie Vei ficherungeprämfien

fantbbitefamozrtisation , , 48

ete'ligungen Sd h S0 d 0 d

a , . . . * . * . s Ba l zu' haben A N Mer'paplere a Garlebea und Hypoth:kin . Sons1ige Debitoren L e 6 Vor: äte R

Pasfiva.

Aktienkavital Hypoth -ken M S 0.0 U

Pvpotbeken Zebdenck Hypotheken ütdleithof Meservefonds Es % Nicht erbobene Dividende Kautiooen

E

. E S . L E

Königstadt Actien-Gesell\

Vilauz per 30. September 1919.

d D 4 00S

Bravetct- und Ti äfzerelberufgenoflensdaft,

Suthaben ter C Habels Bräuerci Guthaben br K mofhaft , A Westunvete Biriteuer Sovustige Keediicern. 6 Talonsteuer eee Le Gewlnu- und Verlusikonto: Vortrag Bruttogewinn

T. E ch0. P

AbsBreibutdean S Vortrcg für 1919/20

. . . . D Y . - .

chaft.

M M d L 7 605 679/12 | . o, 0: S 26 (00 7 579 679 12 ° «S 0E. S +9 43 000|— | S: S 0E 4 900— 42 900 E E E 86 300 | S. Q @ H 0 1 000/— 85 300/— T 20S E S 0 | 800 000 - 1738125 | 26738125 E R E 26 381/25) 241 000 . * * . . . .* 60 000 |—- | R 6 000/— 54 000 e. d 25 000, | | i 14 €61,75 | | 4 39 861,79 ._ 2 000— | 1486175 4861/75) 10000/— «30 000,— | ._54723,— | 84723/— | / 21728/—] 63 000/— . db 1,— | | . 4527,18 4 528 18 0D E. S 4 92118 1|— 0.0 G0. ch0 | 1|— O4 E M 1 100/— - ea Îu o 400/— 700— e ie 1 E 400 va | - , 12 400,74 16 900/74 ; z 340074) 13500 0M hb 1,— 14 550, 14 551 E N 2951|—| 11600|— S 5: 40.0 50S 1 Zte e e... o. Ó 700 E 006 0E 0 8 174 99 do T0 195 195 86 * é * * . . . 32 01 1 10 * . * ® . 0 . 20 393 63 * . 6 . * . e . 252 873 15 e eee ooooo F 229 291 80 eo o oe 895 410/04 6 dd D P Q @ 74 0: 0 88 G S R O __220 146/35 11 834 480 92 en oooooo 5 700 000|— C I N E J N E ) 8 400 000 Li ° 0 § C9 0-0 9 000 E, L E E E) 51 000 754 S ck00 S 570 000 Dee 0. D D. 0 0 4 680 Ta E 42 175/06 Rück¡iellurg 6 000/— «a. ee... 800 000 I A000 E 0 969 447 13 N «4 & 104 951 50 D: D: 0E Wh S 144 168 37 2.9/0 0 0.-# 0:4 34 200 S Ke [ 9. A E Q 13 292 15 ¿6 G4 e l E 110 551 40 C C 102 692 54 7 858,86

Vewinu- untd Verlufikont é

1 av o -. | l 4

I11 834 480/92

Debet. « M Wld O E b a e o Ce C6 | 139 771/98 Reparaturen C L 84 687/96 Ge!|panuunkosien . . E A A 35 556/05 urage E S 22971771 at- und Wafserve:brauGß oe 19 725/87 R E E Ci 13 008/52 R e 60 097/78 teuern « . e . . G 6‘ . . . e * 4 ü É“ 72 485 42 Abgoben R V #2: 07 0M Q: ¿T Qi 40 Qr: G. S) R 18 260/71 Jef aaa ai 12 344/03 Talontiever . ä u Ä 4 5 700 2%) Kurt v-rlust auf Cffekten abzügl. Friedentübergarg?konto 187 266/80 Gewinn : M 5951,40, wel@er s\ch wie folgi verteilt: Adichreiburgea : Gebäude : E 26 000|— Grundiück Zebdtrick ca. 1% „6 900/— Geundsiück Ädle1r0hof ca. 19/6 E 1 000|— M \&tren u«d Geräte c14. 10% 26 381/25 Lagerfäft igen 10 9% L E 6 000/— Morsanbfest ‘gen ca. 33!/y 9% L 4861 75 Pfer d- C1. 25 9% E S B M 21 723 Xa en und Se\®irre voll R E 4 527/18 Kra!twogen ca. 33! ; 0/9 E A 400 §Kunbschafiiny-ntar ci. 20% „L 3 400/74 A4 Tinv-vtar ci. 20% E E 2951 |— velselhaäfte Forderungen «o, | 4 947/62 102 692/54 Voitrag E D S T A 7 858 86 110 551/40 : __ 25% 174 23 Kredit. No: trag avs 1917/18 2 C, 1399215 Gitrag für Bier ur d Neberprodulte. ... 641 818 70 game iür Zis ae 2. j ; R E Gi m oi 9 üdver( üt: n1 aus der Pfandbriefbetelligung . . ( Gouene N leb je ig g ; 952) lng-na auf adçesckuieben orderungen und aus - Delkredetefonto L f r, 44 411/53 985 174/23

V . Shul1 a B De FriedmanŸV

[115

!87]

Verein deutscher Oelfabrikeu.

Bilauz euf §1. Dezember 1949.

PMasHinea v

Mobilienfkonte:

Zitiva.

Konto der Fabriken : Grundstücke, einschl., Wafserkcäfte,

Jahre 4 s 614 747,22 ï - 401 513,58

Modbilten uad Beirlebsgerät? Haften

Pcämicu

Kootoforrenttunto, "unser : Guthaben in laufender Rechnung

bur

Scundkap!talkorito, 14 Lit. A, B, C, Dun E à 41 Obligationenkoanto, 4 %% ige Ooltgationen . Koatoktorrentfonto, Rechaung E R Nesery-tondskonto, frühere Zuschreibun Außerocd-ntliher Reiecvefondstonto,

g°n

E B IM S F

Warenkonto, Vorräte an Fastager, Kefsakonto, Be Affecfienkonto,

ck

Vafsfiva.

unsere Berbindlicßkeit in lz

Talgafteverkonto, Rückitellung Dtoiderdeufonto, unerhobenz Div d:nd

000 Stück

Mateciauen u. dergl. tand der Haupitkass+ und Fabrikkassen

i Besiand an Wertpapiexen Feuerversihzcung?prämtenkonto, tax voraus

samt Gelziseanlagen, nd jonstigen Betriebseimt{htungen Aschreibung der ersten 314 Betr - Bbschreibung für das Zahr 1919

G d

Ab:retibung dex ersten 314 Betr.- Jahre #6 214 847 28

Ebichreibung für das Fahr 1919 TLAIID 80

S S Wi

voTb 000

gen frâgere Zuschret- Delfcederckonte, frühere Zufchreibungen E #rtegéreserv:fouto, Rôd1telluny

bejab!t

ezahlte Aktien

2E 2 A

Pm. S S D @

T

9 M P

E S § % §0

G

Uatezrsiüßungsfondifonto für B-amte

Untersiüpungsfondsfouto für Arbeittee .. ., 1 b-iterreseiv:kafsekonto, Guthaben der Arbeîter

Obliga!toner c uporêfonto, verfallene Zinsscheine ,

Hierzu Gewinnvortrag aus aliex Nenuug , .

Gewinn : Bruttogewinn des Jahres 1919. „..…. ° Fbschretbungen auf Gebäude, Maschinea und Mobilien

füx das Jahr 1919

| Gewinn-« und Verlust26schlufe auf 31. Dezember 1919 R S O L E L au Ea L R ur E

09:

Sewinnyortiag aus 1918

-

* . s S

E E 45 cet Bc 1E E

e e.

ufender

S î 18 537 857/50 | 9 018 280/80] 9 521 596 70 289 753/08 | | 226 083/05] 63 670|— 1 72424811 55 917/57 6 779 422/89 e j 242 363/92 52 743 188/49

70 130 3-5 4

| 114 000 000'— 1 618 000

| 46 646 150/16 | }2118448/28

|

E 1590 393/23

200 000

800 000|—

125 107|—

121 615|—

| 35 060|-—

| 171 204|—

153 407 |—

16 177134 2 672 064/04 412 749/38 2959 314/66

275 548 08 2 534 862 83

| 170 130 385/14

E L,

4 5 275 518/17

(115188) Vercin deutscher Qe!fabriken.

In d r hzut- abgehaltenen Veneralvers fammlung wurde für d28 Se|\häsj1hr 1. Januar bis 31. Dezember 1919 dte Verteilung einex Dividende auf die Aktien Lit. A, B, 0, D-ünd E von 12 9/0, d. L

6 L20,— füc bie Afktle, beshlofsen. Die Autzahsncg erfolgt olt bald gegen Rückgabe des Dividendensch.i.6 Nr. 33 dur j

die Süddetetfche Disconto - Gesel-

scha\t ..G., Vianunhetux,

die Deutsche Vexeiasbauk in Frau?k-

furi a. M, das Ba: khaus E. Freuffurt a. M.,

die Württembergische Vereinsbank

in Siuttgaet. /

Dex tirnusgewäß au? dem Au!fihis- rat ausscheidende Here Gduarhd Ladenburg wurde wicdergewählt.

Manuetut, den 12, Februar 1920,

Des Maufitht&rat,

Wirtschafisbund deutscher Brot- fabrikanien Akticngejelswzast,

Hamourg.

Die Aftioräre werdr-" hierm!t 1 der am Diew Stag. den 16, März 1920, Vorz. A2 Uhr, in Hamburg im Patriotifen Gebäude, Saal 22, statt» sinderdea ordentitchen Sauptversampnmt- lung eingeladen, :

Tagesorduitiaug i 1) Vorlage ves Zabregberi(ts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust- r-chuung für 1919 Beslußfafsung über G-nehmilguyg ber Bilanz, Ents laîtuyg von Borstavd unv Auflichts- rat, faßungszemäße Wahlen jum Auf-

_ sich3rat. L

2) Gutgelt für Aufsihisrat für Aufe

wen*ungen und Versäumaife,

Die Anmeldurg{en zur Teilnahme au dieser Havptversammluvrg ficd bis zum 25. Februar dds. F. be!m Bot: ftand unserex Geselischaft 'n Samburg zu bewkiken, dec die Beschzinizung über dem Mad ver Stimmberechtigung erteilt, die

Ladenburg in

K-1riboüh-rWuß icn Zahre 1919, ab:üzli aler Unfosien 2021 075/32 i N s j : Sau Meabaea aus O IornAL E U E i aile für die Haupiverfarnm u8aaben für [igattonen-, Kontokorrent» ub ehse!ztasen, 7 5 j Bankpr-ovisionen, Wechsclslemp:! und derg! Ï E N __650 488/72 wil L C) uno O Bruttogewinn A e 294701221 | 15, Februar t9. F, an zur Eirsichtnahme Abschrelbuvgsk:nto, Abschceibunaen auf Gebäude, MasHinen und in dea Ge\chöf'8räumen der Gesell'chaft : M.bilten tür das Jahr 1919 „.,. E 412 749/38 | Hamburg, Mörnckebergitr. 10, Barkkof, Meliagerwian R A ea 2934 862|53 | Haus 2, aus. [115683] {1125021 A A —_- i - Fürstlich Lippische Staatswer!stättenr, Aktiengesellschaft, Detmold. V... a Dierôw r:e Verwarög- usaufite" uva aut 30 SFevt-wbex UDU9. | WVerhiabltet-ten,

Srundstüce uod Gebäude Nottauten J-1xheite Maschinen u: d Eiarttung Rarervortäte ., Lafsenbestaud o. Debitoren Bantgutbahen , ,

Wertoaviere Beielilgung . « «

L

Ybshretburgen auf Gebäude... Abschreibungen auf Maseßinen ur.d Einrichtung . Neingewinn : Gerotnuvorteaa aus 1917/18 Gewtan 1918/19 ,

stätige

o

®

Wir haben vorstebende Vilanz und Gewinn- und Berlustcehnurg elner etrgehenden P: üfung n deren Ucberetnstimmung mit den eveafalls von

P U C N) C

o.

__ Be

1 550 000 1527 214/14 3571 432 652 cl 297893 T 423 450|— 30 000 4468 787 wt aud Versufrehntung ver S0. Crptembey UQUD,

1 204 000|—

S

|

S: R 0

16 31 97 40/0 sofort ( Bergütung an dea Auffichtsrat lt § 31 des G.s.- Verte,

58

| kter k. pital . # S E 1 * ® Neservejonds Ce | Ketegsgewinysteuerrücklage „.

De H e E

Kredlioren

Gewiun und dessen Verteilun zahlbare Divibende

| Vottraz auf neve Nechuung

D

T0700 §6

[L

37 605,62 p

24 313 U8 66 918/70 , 96 787,57 | 8430114 | 11508871

T üsfelvorf, dea 6. Januar 1920, | : e: Düsseldorfer Kreuhoad. Gesellichaft Aiteubaurg ck& wes,

A | 18200741 Dex Vorfiand

uns geprüjten, orbuungsr ä&ßtg

3000/— L 068 998/87

* . 0 0. @: 0.0 e o e v6

M 100 000|-- 7H

: 14 33»/71 é

__115 088 71 4 468 787/58

s , v

ewtrinvortrag aus 1917/18 B cuttobberschaß der Fabi» fattogngabtelungen

U | D

182 007/41

6

uwtergogen uu bes acführten Vüdßecn ver Sejelishaft.

ie Außzahlung der Diviveude erfolgt dunch die Lippische Laub:8bauk 1 Detmold a?gru Rüdkgabe bes Dividendens: 1168 Nr. 3, 1 Zum Vusstchtôrat neu hinzuzewählt wurde : Herr Clemens Becker, Mitglied des Landeepräsidtums des Freistaates Lippe. [115184] Milsawz þp-x 90. Levtember LOLH, e S T S S A ——— O p s E E r E A A P O A E R R T N I L AS bi A a, 999 8009| || Per Aliienkapltallonno 500 090|—- « MWMaschi-«enkonto ., Ee 41 65) M:serretfon #konto N 30-000|— « Lag«r-, Tiansportfasi- und Tanklonto ..., 28 401 |— « Gebühß enTq1 yalentfonto . . ., 4 500|— « Fuh: pat, und Automobilfoito 10 401 —- v MUPOEATE Ton O a oe s 402 694/36 E tel (0,00 lig) O B E E 8 509 e L yyotheken;t senkonto .. 6 952 25 u 1 e Kontokorientkonto T 31933881 « Mealreckdikonto .. A 1— } , Ge:wlanvortrag p. 30 9. 18, 35 918/91 « Braueicktutens. e, Mobllien- und Koblscasäure- L C L 22 119 08 fl:s@Senkonto E 3 : Kaste uad Effektenkonto A I 15 510/99 Kontokorrentkonto: Debitoren a. Dazl., £ ypoth,, | D e En ae 397 2595/42 L 1321 523/41 1321 523/41 Gewiuu- unh Voexlufivech «nug her 30. September 1BU9D t An M: Und O A 53 661/88 | P:r Gewlnnvortrag | _35 918/91 L Ge a AlUnTD I E A 270 101/— » Bieres, CTreber-, Abfall- und Bier: 25 e Z'nsor, Steuera und Abgaben... 44 121/76 teugfonto ¿ T 377 703/45 « Abschreibungen E E 54 252 19 « Erld3 aus verk, Brauezeteinr!@ßt.- « Gewinn tal, Vowrg i ¿A 58 037,99 Gegenst. Me E 60 692/71 Vi-es r g-lingt wie feïat zur Verteilung: « Darl.- und Hyvothe?:nzinsen *. 5 769/75 49/0 Dlvizende a. #6 £00000. 6 20 000,-— Elnganz a. abzeschrieb. Forderüngez 90|— Zuw:lsung 1- NReserv fours « 5 000,— ï 4- Geb. Kequtval. Konto , 1000,— Voricag a. neue Rehaung . « 32957,99 «é 08 037,99 E N Ze 48) 174 82 480 174/82

Buamsera, im Aa nor 1920.

Vären- u, Eckenbüttner Vräu Akt. Ges.

Der Vorstand. Otto Praslat.

dnlins ik, dad, L

zum Deutschen Neichs8anzeiger und

Ac B,

Vierte Beilage

Berlin, Montag, den 16. Februar

1 ter [uun, Sfadzen.

2. Aufgebote, Verlust: und Fundsarhen, 8. Verkäufe, §. Berlosung 2c. von Wertpapteren.

ß. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

Zusteüungex # deegl,

Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Unzetiaoenpreis für wird anf den

Alttengeiel\Daften

| Öffentlicher

Preußisheu Staatsanzeiger.

1920.

a —-

Gnwerbs- und Wirtschaftsgenossenschasten.

9) Kommanditgesell- [asten auf Aktien u. Utliengesellschaften,

[1152761

Wir geben bekannt, daß Herr Dr, Leo- polo Nasse, Generalbevollmäctigier Seiner Durchlaut des Fürsten von Pleß, in S@äolit bei Pleß. O. S. in der General- verfammlung voi 19 Januar 1920 tin den Aufsichts8xat unserer Gesellshajt ge- wählt worden tit.

Kattowitz, den 11. Februar 1920,

Oversglesisher Bankverein Altiengeseilschaft.

[115278]

Mietheim- Aktiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Hierdurch zur LO. ovdentitchen Meneralverfamminto auf Mititwod, dez 17. März 1920, Nachwiétags S Uhx, in das Sigungazimmer des Heren Joflizrat Dr. Burghem, Frankfurt am Main-West, Köutgstr. 80 T, eingeladen,

i Tagerêvzduzungz

1) Vorlage des Geschäft9beriYis, der Bilanz und der Gewiyn- und Verlust- eug für 1919,

2) Ve:icht des Aufsichtsrats.

3) Ges(lußfafsung über die Genehmizung der Bilanz und hex Gewinn- und BerlusireGSnung für 1919. Fntlafiung des Aussicht3rats und des Voritands.

4) BesGlußfassurg über die Gewinu- vertetlung (§8 32).

Enn am Main, den 12, Februar

Wicht, AltiengeseUschaft. i I. V.: F. Wetzlar. !

[115709]

Leipziger Trikotagenfabrik Äkttiengeleilshaft Leipzig- Lindenau.

Die Mfilonäre unserer GefellsMaft werden btermit zu elner 6ußer9zheat- lien WVenueraiversammlung: für Dienstag, den 16, März 1920, Vormittags LEL Uh, im Bankgebäude der Commeri- und Vtécorto-Bauk Filiale Leipitg in Leipzig, Schillerstraße 6, ein-

geladen. Tagesborduuntsg ?

1) Beichlußfassung über Erbößung des Aktienkepitals um #6 825 000,-— guf 1 500 000,-— dur Auggabe von 825 Stü auf den Inhaber lautende Akrien von fe 4 1000,—, divtdenden- berechtigt vom 1. Mai 1920 ab, welche bder Commerz- und Disco0to- Bank Filiale L-ipzig in Letpztg unter Ausschluß des Bezugsrehts der Alttonäre zum Kurse von 110% überlofsen werden 1oVen, gegen die Verpflihtuvg, davon 675 StüF Altten den Aktionären dera:t zur Verfügung ¡n stellen, daß auf etne alte Aktie eine nzuc Altie zum Kurse von 115 9/, ¿vzügltW Schlußsckeinstemp:1, biunea einer Autichlußtzist von 14 Tagen bezogen werien Tann, und Fefisetzung der Modalitäten für bie Ausgabe der neuen Alien.

2) Aenderung des § 6a der Statuten,

betreffend die Höbe des Grundkapitals,

3) Renberuna des § 22 ver Statuten

urter 2, betreffend Genehmigung des | Aufsichtsrats zur Anstellung yon Pro- kuristen, Beamten unh Angesteliten,

4) Aenderung des §& 23 der Statuten,

betreffend die Bezüge bes Auisichtarats.

Aktionäre, welGe an der Generakber- s=mmlung telln-hmen wollen, haben thre Aktien spätestens am dritten Tage aue der Versammlung bis Abeuts

Uher în Leibgias bet her Sefellschaf(slasse oder bet ter Commerz- und Diécouto-Wank Flliale Leipzig, in Werlin+t bei dec Commerz- uud Disconto-Vgul oder bet cinem benutschen Notar zu hinierlegen und, falls sie bet einem Notar hinterlegten, die darüber mit genaucr Angabe der Nummeryu ausz stellende Beseiaigung svätestens am dritten Toge vor ber Versammlitag bis Libends 6 Uhr bei der Gefelt- \chaftslaf cinzuretGen.

Dîe Hinterlegung der Aktien kat bis na fsoattgehabter Generalversammluna fortzubauern, Bei notarieller Hintex- eung ist dies in dem Hinterlegunschein feilzustePen.

E ipzig-Liudezau, ven 14. Februar

1820 Dex Muflichtsrat.

[1156803 Rhume - Mühle in Northeim.

versammluxzg uaserer Aktlonäre, welWer die Ginfabdung in der zweiten Beilage zum Deutschen Reidhsonzeiger und Preußisten Staatsarzeiger Nr. 33 vom 9. Februar 1920 veroffentlißt wurde, fintei nit am Donnerstag, den 26, Fe- bruar 1920, fondern erst am VDounéêx®- tag, dea 4. März 1929, Nach- mittags 2 Uhr, in Naîtens Hotel (De- orgshalle) {u Hannover fiatt, und werden unsere Aktionä:e hiermit zu dieser Ver- fammlung eingelaben.

Die Tagesordnung bleibt uunvoer- äuderxt, wie tun Nx. 33 des Deutschen Meich#avzzlgeis veröfenzlit.

Northeim (Prop. Paunover), den 14. Februar 1920.

: Dex Vorftaud.

Otto Klepper. Adolf Nabme. [115193 Société Anouyme des Christalleries Vat-Vatint-Lambert

(Belgien) beruft zum L. WMârg 41920, BVor- mittags 10 Uv, einc außexroebeutlie Generdivwezfcemminug. Tage8orduztg: 1) Verlängerung der Dauer der Scciété bis 1950. : 2) Grbdbung des Betrießskavitals- um o Millionen auf Frs. 10 000 000. 3) Veränderung der Statuten untec Be- rüsitigung vorsteßenzer Borsiäge. Val. St.Laæmbens, ten 4. Febzuar 1920 Tkr Den Anfstchtsratt Der Generaldireltor; Der Präsibeutt Marcel Fraipont, Jeag Eadot, {115690} Rheinische Hypotheken-Bank in Mannheim. Generalversammlung. Die aGlundvierzigke orveutlize Benxeraiversammlung vex Aktionäre der RhbeinisGen Hvpotheken- Bank? wird Dicrustag. ven 28. WMüärz d. F, Vormittags Ux Uhr, im Lokale der HKhetnisher HDypotyeken-Bank, A 2, 1 das hier, ftatifinden. 31 dieser Seneralvezfamæelung kaden wir hiermit die Herren Aliionäre ein, Tage6ortènzug : i 1) Vorkegung der Bilanz, dexr Gewinn- und Verl ustreGnung uod de9 mit ben Bemerkungen des Aufsihisrats ver- sehßrnen Berichts der Direktion über das Gesck&äfsjaßr 1919. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und übez die Verwendung des Nein- gewinns, 3) Gntsastung des Vorsiants und des Auf F@&tsrats. 4) Aufsichtrat8wahl. s Jede Aklile gewährt das Stimmrect. Dasselbe kann au vertretungtweise duick cinen aoderen wit s{riftli®er Bollmnach: versehener Lttooär ausgeübt werben. Eintettiskartea zur Generalve:sammlung erieilen: iu Mannheim uxsere Wauk, in Manaheim und den bezücltche-r Orten die Nheintisch2 Creditvaut und dzxen Filialew, in Frankfsart a. M. vie Deutshe Vereinsbank, die Direction dez Disconto-SGescUschafr, die iliale bexVauk sür S§audvel 124d Findustzie und die Deuts@e VWauk Filiale . Frauëfurt a. M,, in Stuttgart die WlirttembergisHe Vereinsbauk, in Berlin vas Bankhaus S. Wlelch- öder und die Direction ver Dis- conto-Besellsaft. § 43 der Statuten bestiramt: Anmelbuogen zur Teilnahme an der Seneralversammlung sind zuzulassen, wen fie nit später als am dritten Tage vor der Versammlung erfolgen. Zur Ausüburg des Stimmrechts t zuzulassen, wer die Aktien spätestens 6 Tage vor dem Versammlungstage bit bex Gesellschaft oder bet einer der fn der Einsadung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Stelle odex bef etnem Nota vorzeigt, wogegea thm eine auf sciocn Namen lau- teode Stimmkarte ausgefolgt wird. Den Anmeldungen zur Teilnahme und zur Er- wtr kung einer Stimmkarte ift ein Num. mercnverzeihnis der vorgezeigten Aktien beizufügen. Die Direktion ist berechtigt, die Hinterlegung der Aktlen zu erlangen ; in diesem Fall ist die Ausübung des Stimmreis von dec Hinterlegung ab-

hängig, : § 263 des Handelsgesetzbu@s

Die in bezeihneten Voulagen legen während der dafelvit genannten Frit in uvser-m Ge- totale jur Einficht der Aktionäre eret,

MauvHaira, ten 14. Februar 1920,

Darter, Vorsitender.

Die diesjährige ordeutliie Seneval- zu

- Stüden

6. fs lu l 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. ¿i LICBE ® S alle und VRNGAG x. Versicherung, "2 . Bankausweise. ; / | Uge iteUPTei cen M B 10 von 80 B D. ebe serdent 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

[1151923] 18126 18226 18227 18230 O E A Neis E i Ff 18470 18498 18499 18505 185 2 tr. 239, etSanwa r. Anton Schwabingerbrauereiin München, [18279 18498 18499 18505 18634 18572 Rösch in Offenburg warde beute iu dex Aztiengesellschaft. 18832 18873 18891 18940 18951 18980. | Liste dec beim Landgericht Offenburg zu-

{ Bei der gemäß der Kulehensbedingungen für unsere Teilschulbverschreibungea am 11, Februar 1920 erfolgten Aus- loosuug find namfolgende Nummern der Teilshulbver|chretbungen über je 6 L000 Itomtnalbetrag gezogen worben: 5 32 109 135 164 188 224 236 237 244 292 304 352 368 378 384 424 430 445 465 536 600 638 6860 667 671 680 693 717 727 751 755 778 779 797 831 3845 879 904 962. Die Rüdtzahlurg erfolgt mit dem Betrage von « L080 für jede Schulo- vershreibung b-t oer Va»? für Daudeli «& Juduftrie, Filiale München, hieg, ab L, Jali 1920, von welchem Tage andte Berzintung aufhört. Bon ten im Vorjahre ausgelolten find no@ folgénde Nummern rüditäzbig : 80 212 248 295 336 961 = 6 Stüd INAnchem, den 11. Februar 1920. Georg Staud aer, Borßand. {1156891 raa Grafe-Lichier-. eIDE Die Aktionär? der Sesellshast werden hiermit zu dir am 27. März 1920, Nahmiitags 6 Uhx, in den Deschäf18- räumen des Bankhauses S. Fxenkel, Berlin, Unter den Linden 57/68, statt- Les Generalversammlung einge- aden.

Ta La s

Tages8ordeuzg i) Vorlage des Geschtftsberihts und Genehmtgung der Bilanz. 2) Geteilung der Gutlastung an den Borftaod und den Auißickrs6rat. 3) Wablen zum Aufsichtsrat. Biejentgen Aktionäre, welche si an de: ÄAbntmmung beteiligen wollen, haben thre Aktien bezw. HinterlegunassGetne [t. S 20 der Sazungen {pätestens 3 Werktage vor dem Verfammizz@gstage, diesen nit mitgerechuet, bei den Bankhäusern in WVerliza Rachel & Voellert, Zögersir. 59/60, S. Frenkel, Untex den Linden 57/58, S ardy e S9. B. ul, b. D§., Mark- grafentir. 36, oder in Damburg bei dem Bankhause Paui EEmaun, Plan 611, gegen EGin- tutttösfarien zu hinterlegen. Wexzlinz, den 12. Februar 1920, Der Vöozstaund. ____ “Gbristtau}. Haßzky, (115189) VBekauutmausg. Bei der am 21. Fanuax 1920 vor: genomrienenAuslasuvg unserer 44% tien Teilschulvversck{reibungea der Aus- qaben LSLSB und 1904 ivurben folgende S1ücke gezogen : Ausgabe ULUVt Nr. 9021 9061 9155 9157 9165 9177 9197 9211 9288 9382 9399 9452 9459 9479 9501 9512 9514 9519 9527 9555 95966 9586 9600 9688 9719 9726 9727 9728 9758 9760 9780 9790 9830 9855 9860 9863 9992 10040 10052 10056 10143 10241 10301 10307 10430 10439 10633 10663 10689 10697 10757 10765 10864 10880 10952 11014 11123 11258 11261 11280 11340 11350 11382 11387 11501 11574 11742 11960 12009 12053 12073 12074 12075* 12081 12104 12105 12106 12108 12113 12121 12137 12171 12172 12176 12178 12197 12208 12209 12236 12241 12290 12311 12312 12319 12333 12346 12347 12348 12359 12360 12443 12445 12616 12670 12893 12694 12697 12733 12739 12770 12772 12865 12916 12983 12984 13011 13012 13014 13070 13099 13181 13211 13255 13312 13?18 13320 13321 13366 13390 13409 13464 13479 13480 13579 13593 13688 13715 13735 13795 13796 13804 13805 13806 13807 13822 13830 13831 13835 13837 13847 13856 13871 13872 13889 13892 13934 13950 13971 13975 13982 14001 14105 14126 14127 14128 14138 14186 14206 14257 14293 14325 14338 14354 14407 14408 14471 14489 14539 14572 14579 14611 14658 14663 14664 14692. 14693 14695 14696 14743 14745 14779 14792 14793 14818 14819 14832 14841 14842 14896 14953 14955 14999 15106 15137 15417 15449 15450 15451 15475 15565 15590 15604 15633 15689 15761 15780 15829 15844 15860 15907 15929 15949 16010 16090 16091 16118 16158 16164 16177 16178 16179 16180 16196 16257 16270 16346 16363 16379 16442 16469 16495 16509 16510 16537 16959 16571 16646 16675 16682 16697 16699 16717 16718 18818 16831 16832 16861 16891 16932 16951 16955 16956

Aus&asbe 1914: Nr. 19006 19013 19042 19083 19109 19112 19203 19209 19262 19350 19354 19356 19374 19431 19489 19511 19519 19521 19526 19585 19607 19645 19646 19655 19665 19681 19712 19756 19762 19841 19852 19885 19892 19983 20030 20031 20048 20113 20232 202438 20309 20377 20413 20421 20531 20599 20661 20630 20681 20787 20810 20816 20876 20878 20897 20931 21017 21042 21060 21149 21167 21266 21303 21308 21361 21365 21431 21489 21481. Die Einlôtung erfolgt koitenfrei vom L. Mai 2920 a5 zum Nennwert —= 1000 für j2de Sguldvershreibung außer be: der Kafse dee Besellschafe bet der Deutfchen Vank in Berlin und dexen Filialea, Eci der Werlinez Saudel8 - Gesel- aft, Bertiz, bei dem Banlhause vou dex Heydt __«& Cor, Berlin, bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf. Düsseldorf, bei dam Nankhause B. Simous «& _Co., Düsseldorf, bei der Essener Credit - Untait, Effeu (Nuhr), bei der Deutschen Vauk Filiale Frankfnrt, Tranffzrt e, M , bei dera Barkhause Jacob S, §. Gieræa, Frantfnzri «a. WR., bei ver Dentschen Vexrensbauk Frazffuri a. M. gegen Einli-ferung der Teilschuldverichret. bungen n2b{f! Ziueshzivez per l. November 1920 u. uad Graeuerungss\§ztn. Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlôsungsbetrage ta Ab¡ug gebracht. Mit dem 1. Mai 1920 böôrt dîe Verzinsung dex auégelosten Tetlshuldverschreidunzer

auf. Neftauten p22 1. Mai 1918.

19094 19279 19481 19531 19660 19815 19987 20233 20469 20779 20879 21083 21309

Nr. 9649 11289 14532 15132 15858

18573. Ausgabe 1914+ Nr. 19268 20550 20994 20995 21219, Neñtauteu ex L Wat 198009, Muésgabr 19883: Nr. 10294 10380 10382 10835 10847 10873 10874 10968 11700 12636 12765 13235 13510 13557 13588 13711 14076 14194 14525 14526 14529 1547i 16291 16304. 16440 16441 16512 16662 16698 16700 16948 17307 17541 17936 18782 Waögabe 19804: Nr. 19238 19244 19260 19267 19353 19362 19744 19786 20218 20549 20817 20820 20855 21082 21394. Düsseldorf, im F:bruax 19209,

Mannesmaonaröhren-Werke. Bierwes. Pastor.

Erwerhs-

0) und Wirtschaîts- genosenschaften,

[115667]

Kousiungeuoffenschaît „Bambriuns“ E. 6. m b. &., Ohligs. Nhid

Wir laden hiernit unjere Gesell\Gafter

zu der am A. März ds. Js., Nach-

mitiags 3 Uhr, im Hote! Keautstein,

Ohligs, stattfindenden dieëjährizen We-

üerawliversammlung eigebeist cin. LTages8orduueg 1

1) Gntgegennahme des Geschäfttberitt.

2) aran der B'lanz pr. 31. Dezbr.

3) Beschlußfassuag über die Verwendung |! des Bewtrns,

4) Dechargeerteilung an Aufsiÿhitrat und Vorstand. s

9) Wabl von 3 Auffichtörattmitgliedern.

6) Versck(tiedenet.

Ohligs, im Februar 1920, i

Der Uuffich:srat.

Willy Schreier, Vorsigzenter.

O N G N RRSA G D APIE L E E 7) Kiederlassung x.

C

16957 16958 16959 16970 16971 16999 17034 17128 17131 17135 17152 17159; 17185 17301 17326 17328 17342 17377 | 17410 17481 17501 17534 17561 17570 17573 17659 17694 17734 17735 17789 17790 17791 17942 17943 18028 18051

Nhetuischz2 §ypothrLen-Lauk.

18052 18076 18098 18130 18132 18204 |

| von Nechtsanwälten.

1162

Ja dte Lifte her bei dem hicsi;en Land- gericht zugelassenen Nechtsauwälte ti heuie | a der Nettanwali Dr. Hans Wiüller ein- getragen,

8 ) 10

i1) Soufstige tägli f&Lligs 12) Seniîtige Passiva .

VBusaabe 19232 D.

[1156661 iu ber am Feeitag. ben D7. Febr. os. Jé... Abends S Uhr, stat: findenden ordnen Mitgliederver!ammlung (S 14 A6. 2

gelassenen Nehtsanwälte gelöst. Offen- bura, den 9. Februar 1920. Landzertchts- präsident,

9) Bankausweise,

[115678] %togenüterfidt

der RNeichsbauk

vom 7. Febxunax 19290,

Aktiva,

1} Metallbestand (Bestand 6

an Tursfähigemn deut-

sGen Gelde und au

Sold in Barren odex

ausländischea Münzen,

bas Kilogramm fein zu

2784 Æ berehuet). . 1111653 000

darunter Gold 1090 496 009 2) Beftand an Neichs- und

Darlehenskafsenshetner 11 994993 000 3) Bestand an Noten an-

derer Banken « „,. 2 407 000 4) Bestand an We@sein,

Swhecks u. dis?kontierten

Reichtsdhagantweisungen 36 296 634 090 5) Besiand an Lombarj;-

forderungen . « , 27 639 000 6) Gesiand an #fffekie 163 178 000 7) Besiard aa soastigen

Aktiven «3308358 000

_Valsfiva, Srundîapitaï . , , 180 000000 Reservefonds, 99 496 000 } Betrag bex umlaufenden Noten . , 37988 719 000 Berbindlichfkeiten , . 10798310 000 3838337 000 Vexlin, den 12, Februar 1920. Meici&bagukdizektorinm. Havenstein. v. Glasenapy.

Grimm Kauffmann. Budczieg, Bernhard. Seiffert, Vote. Friedrich,

10) Verschiedene Bekanntmachungen,

Einladung

h der Sasuzg) în den veschäftöräumen des „Deuticlaud zux Tee“ E. 8, Berlin W. 62, Kletisistr. 8,

vorr: 1 Treppe.

TageLorbunng t

1) Bericht des Vorsitzende,

2) Vorlegung der Bilanz über das ver- flossene Gis{ästsfahc und Entlastung des Vorstands.

3) Sazung#änderung.

4) Sonstiges. |

Um eine möglist zahlre!He Beteiligung

wird höflidst ersucht.

Der Vo: fiveude, v. Lans,

Admital à la suito des Seeosfizierkory2.

115206) Vekauntmachung. Die Brauunitein-Versorgnuugsgesell-

fchaît mit beschGräukter Haftung in Vexlin ift aufgeld#t. Die Giäubigee der Gesellschafi werden aufaefordert, fs vet ihr wv melden (NW. 7, Dorotheen- straße 11),

Berin, den 7. Februar 1920. Der Geschäftsführer Nihard Brandt,

als Liquidator der Brauustein-Ver-

ocguagögeleWschaft mit hesräultee Haftung iz Liquidation.

115203] Bekanntmachung. Dem Studenten Hetnz Leo Golk-

steiw ia Chärlotier burg, Knesebeckstraße 77,

t unter dem 23. Januar 1920 von den.

Herrn Zuitizmkinister Ill. 86 die Sevebmiguny erteilt worden, den Natnen GVolzeu z1 führen.

Charlottenburg, den 9, Februar 1920,

x Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. B Gs Abteilurig 19, geri

111417) Die Müäncchuer Nöntgemw- Nöhßren-

Fabrik G. m. b.Þ.. München, SHiller- straße 16, "it iu Liquivation getreten, Die Gläubiger der Gesellshaft werden

ufg?fordert, ih zu melden. München, den 3. Februor 1920.

Effe, ken 11. Februar 1820, Laubgerit.

Müntuer Nöngeu - Nöhreu - Fabr! 4 W. m. %. §, Een Saßeik

Dr Vonterwel,

O E aCh Rur

F L Z j

Tres e E

S E S

E

L i

E ali

s pr U Éd" 1 B AN

S

E