1920 / 41 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Tann vorläufig viht fiatifinden, weil die

{1166403 Am MiitwoŸ,

In unseren G:sWätis!olal

sammlung fiait. - TageLordurüg 2

1) Vorlegung des Geschästéberi&t3 so- wie der Bilanz und Gewinns und Werlustrewaung für das GBes&äfta- jahr 1919 unb Beschlußfassung úber

der Entiastung an Vor-

die Eiteilvun

fiand und Aufsi!êrat.

2) Beschlußfaffung über die Verteilung

des Reingeroinns aus 1919,

3) Woblen zum Aussichisrat. e Aktien

geñ urseres

sammlung fehede zu hinterlegen, ‘Meschede, den 16. Februar 1920.

Sauerländischez WazkvereinYkt.-Ses.

Dev Vorsiauk, Lüh. Fletcher.

dezs 17, Wüva 1920, Vornaiit6gs 1A Uhr, findet ta Meschede das die diesjährkge ozdentltchc Generalver-

nd nah § 24 der Sazzun- nfiituts vis \päiest:us zum 4. Lage vor der Seueraiver- ei uoferer Nasse in Me-

(112566)

Handelsregister des

biermit sämtliche Gläubig er,

Tyuzäborfer B1picrfatri?

Arusdorf im NRieseugebirge. Albert Fiicher, Lig .idatlor.

Nast}dera ble Liquibation miser?ckr Ges seNichaft untes bem 13. Januar 1920 in Amiggercickts Schmiedeberg eingetrogen iff, fordern vir | Dle &Getren weile Ar!'prübe ao unfere Ses: Uschaft haben, auf, dtele ungesäumt bei ung arzumelden. WUensvorf/ Rihg., den 7, Fehruror 1920,

Deinzt:ich Richter Altieugesclich aft i. L,

[116631]

Arnstadt.

bier, eingeïat-n, Tage2orbuung ?

Zusammenhang stehende Beschlüsse. Vruftadt, den 16. Februar 1929,

{118634}

Masthinenfabrif Eßlingen in Eßlingen. shaft werden hiermit zu der am Won:

nitiitag8 8 Uo, im Sizunctsaal der WéêrttembergisWen Bereinsbank fn Stult-

Í1L166241 Aktiengese!!schaft für Carton-

_nageviudußflric, Dresden. Ruf

zaîtfindeaden aaßexorbezilicen

fland als Punkt 3 der Tagesordnung :

«Grmädhticung zum Verkauf der Zweig- und zur Beteiligung an irex dort zu grün-

niederlassung WBotenhach

denben Älktiengt\ells@aft.*

1000 Pet E ITORH, den 16. Februar

Aktieugeselli&aft fär Cartouuageuinvastrie. Kierdorf. Klemperer.

11163%i)

Bierbrauerei Aktiengesellschast vormals

_ Gebrüder Hugger zu Posen.

ere Sema v—t

ViUsanz pre O. Septeriver LVAHN.

(p L E A R Et d m n T

Aktiva. «h d GSrundsticke unb Gebäude . | 1 080 0C0|— Maschinen und Apparate , | 280 099;— Yagerfäfser und Bottiche , 10 000 |— Trartpertfäfser . , 68 000 |-—

ferde und Wagen , „, 73 000

irtfhäft6eturidtungen 79 009}-—— Utensilien x 22 000 Gruvdstücke u. Gebäude 11 9 000/— Hvyotheken , 154 173/85 G a 293 023 Katie ( : j 17 363/91 Außenstände einst, Banuk- : |

gutbaben 2 669 128/01 B oravsgezahlte Prämten 7613/67 Worxäte an Bier, (Gerste, |

Malz, Hopfen usw, 132 318/66

: 4 74D 521/10 Pasfiva. | Aktlen?apita! A 1 500 000|—

ypothekenschulden ü 1599 177/47 {RKeiervefonds, gefczli® . 14? §9086 MDelfkrebere ; 150 000;— Untexrstügungsfonds für kauf-

nännijhe Angestellte n,

Arbetter «« «f 137016/— Talonfteuecreserve . 5 200 |— M Los 24 645/81 Kceditoren 606 833/30 BrandentsŒädigung . 6 177 783/27 WBierfteuer G 87 614/41 Dividende, rütftändig 2 720 /—

inne u. VerlufFonto :

Neirgtwinn . 308 589/93

4 745 621/10

Gewinun- uud Vexltest eechnwunug.

So. «h d Malz, Hopfen w Seneral-

unkosten . „...« 12089488/l5 Abschreibungen T E 248 631/84 Saldo: Neingewinn , , , | 806 589/983

: 2 644 09/97

Habea.

Vortr2g aus dim Zahre

1917/18 i 23 568/12

Bier, Nebenprodukte usw, } 2621 141/85 d 644 7U9/97

Der Vufsihisxat. N. Hamburger, Koemmerziearat, Vorsitzender. Der Voxsternb. Karl Lens. Der Divideuden\ckcheiz Nr. 25 unserer Aktien wird gegen Rüt:abe mit «6 150 pro Aklie, zablbar tîn po!nif@zecr Valuto, bei der Ostban?! für HSaudel uud Vewerbe in Posfecu.

bei deren in Poleu gelegenen De- vositeakassen und dci nusezer Ge- fenschaêrae cingelöst.

Die Aurzahlung bei unseren Einlssungs- fiellen in Dentsh!aud,

der Vau? fir Daubel und Judustrie in Vexliza,

„der Commerz: uud Diseouto-Bauk Wexrlitz,

der Natioualdank sür Deutschland

det Darf Bandel und Jud

; auf ir Sande! nd ie

Filiate Vreslau n

Ueberführung von polnisher Valuta 1u diesem 2w:ck nob nickt eht ift. Mir werden die Elolösungsstellen, \obaid eine Zahlungömöglitit gegeben ist, hiervon berahriditigen.

_ die Lag-esordunng der am s, März £920, Vormitt#e8 {12 Is, fes nevalversasmmiing unserer GesellsMast Jegen wic bierdur § emäß § 256 Absctz 2 H.-G -B. und § 14 Absay 3 unsercs Ge- fellshaftsverirogs nockch folgenden Gegen-

eneralversauanuag eingeladen. Tagrö#ouduzit;

now. Mark 4 Millionen durch Kus- gabe von 4000 auf Nazen fautender Vorzug9aktien üker unter Ausl de geseßlichen Wezuc6redis der Ul-ior rze, 2) Aenderung der Gesellscoaftssiatuten iu der Weise, daß:

a. & 5 und 6 die dem Beschluß zu

und in § 6 beigefügt wird:

„Die Vorredte der Vorzugsakt!en sind trfofern befristet, als die Gesell- aft j'derieit in gerihtlier oder notaciellex Form gegenüber den Vor- zuggaktionären erklären kann, daß die Vorzugsaktien chne Auftaßlung fu Stammaklien umgewandelt werden; dur diese Erklärung kommen die BVorreGte der Vorzug#akiien sofort zum Gr!ösen und trtii deren ydöllige GleißfteDung mit den Stamnl- aktien ein,“

b, §8 10 Ziffer 2 folgende Faffung erhält:

a) „an die Borzugsaftionäre vor den

Siammaktionären ein Gewinn anteil bts zu böSstens 49/% des eingezahlten Betrages; Änspruck auf einen weiteren Gewinnanteil haben die VBorpugsatitonäre nit, ebensowenta fteht thnen etn N2&- bezvgßreckSt zu“; b) „an die Stam maktioräre ein Ge- wwinvantell von 49/9“

c. binter § 31 Kdsay 1 eivgefügt wid: „Als Auswets dex Voxzugse aïtlonäre über ihren Akienbe®y ge- vügt eine von dez Gesellschaft aue- geitellte Grifilde WBescheinfgung" uid Vbsay 2 dahin geändert reted: «Jehe S!amua?tie gewährt 1 Stimme, jede Vocrzugsatile 3 Stiiumen.®

d. S 49 CElußsag wie folgt ge ändeit wid: „. .., fôanen nut vur@ cine Wehrheit von drei Vier, teilen tex bei ber Bes@lußfafung abzegeberen Stimmen cefaßt werden.“

e. & 41 fosgende Faffung erhält:

«Im Falle der Auslösung der Gejellschaft bezv», ber Liquidation des Wi: sellshafttvermözens haben die In- habee dexr Vorzugsaktien lebigiid Un'‘pru@ auf v2rz"aswtise Befried!l-

ung der auf {hre Afiien eingezahlten

¿tiäge; im übzigen fowmen die ges:klihen VBestimaungen zur An: weibung.“

f. in §15 und § 21 bestimmt wicd, daß Vorftands- und Aufsichts- ratomitglieder die deutsGe Neid angehörtg\eit besien müssen.

m) Teilnahme an den BesSluß- fafsungen der Hauptversammlung ifi j-ber Akitooär ber-&tigt, welcher sich fpätenens mit Lblauf bes vierten WeektAges vox dex Versammlung übtr felnen Aktienbesit dadur ausweitt, daß er stine Aktitea entrwo?zder bei der Geiclilchefi felbst oder in Stuttgart bei der Württ, Vexeinsbauk, Wiiett. Wankarstalt, vorm. Pflaum ck Co., Kal. Würt. Hofbank, G m. L. §., Doertewbasd a Sg., G. m. b. §.. G. S. Nelleru's Söhne, in Frankfuxt a. M. bei der Deutscen Vereinsbank, Deutsheu Vernk, Filiaïe Frankfurt a. M., oder in Ssilingew Let der Direction dox Dig, couto-Veselichaf, Zwetgsteke Ef ¡ingen, bei ber Filiale der Wirt Vexeinsbauk, Eßlingen, oder bei cinem v2otar binterlegt und bis nach der Haupt, vasammwlung beläßt, Der Beifügung van BDividendeasche!nen und Erveuerungs- scheinen bedarf es nit. Im Falle der Dulterleaung bei etnem Notar ist gleich- zettig mit dieser, spätestens mit Ablauf der festgeicuten Piulex!eaungsfrift, beim Voresiauvo ber Gejellschaft ein euaues Nummernverzeichnis der binter- egten Aktien etnzurelchen.

Die Bezieher bder aeuen Aktien, für welche Äktier urkunden no§ nit ausgeftelit sind, erbalten von dertenigen Bezugsstelle, het welcher sie gemäß der öffentlien Be- Fut E as Bezugsrecht ausgeübt baten, auf Verlangen Ruswrcise füx die

neralversammlung ausgestellt,

Das Stimmreckt wird persönli oder durch einen Bevollmächtigien ausgeübt. _Vollmatten erfordern zu threr Gültig- keit die \chriftlide Form und bleiben in Verwahrung der Ge)ell'(aft, Stuttgart, den 16, Februar 1920, Maschinenfavri? Efilingenu,

Die Herren Aktionäre unser!r Gesell, tag, den 15. März 1220. Nath-

gt ftatifinder den aufe eroubdentiichea 1) Erhöhung tes Œturdfapitals um

je M 1000

Ziffer 1 entiprech-ude Faffung eihölt

___ Der Vorstaun. Alfred Ley. {11629} Bean tnas.

T7 218%, Mäzg 1920, Nachm. 4 Bhe, findet zu Leipzig în ben Räumen der Allgemeinen Deutschen Lredit-Anftalt, Brübl 77/79, Senevaiveriammmng der unscrer Sefelisaft statt.

FP'age&ordnnng t

Zuwahl zum Auffichlsrat. 7 Hintarlequygtst:Plen für die Akiten gemäß L 19 nnser-s EScieVschaftsvertrags sind; die S2chüfisfielle Leipzig-Plagw!tz,

Nanmbuigerftrate 16/22, i die Allgemeine Demntsche Credit-

Ziustalt, Lcipzig, ober auch cin Setetscher Notar. :

Hinterlegunafkiit spätestens bis 10, März 1920. Leipzig Piagwitz, den 16. Februar 1920.

Leipziger Spißenfabria

Barth & Co. Atktiengesellschaft. R. Barth E

1116630; Geranermamung. Na cem erfolgten Ableben unseres Aufihtrativorsitender, des Herrn Amts- gerichtêrai Paul Schäfer, Leipzig, seßt fh unser Anfsicchtsrat aus den Herren Kommerztenrat Alfred Kable, Leubniy- Merdau, stellvertr. Vorfitzender, Bankdirelior FriedrihBebnijh, Dresden

E Georg Ey, Auerbad Dr. jur, acob Stetkind, Leipzig, ¿usammen.

Leipzia: Plagwis, den 16. Februar 1929

Leipziger Spißeafabrik

Borih & Co. Aktiengesellschaft, R. Barth.

[T16638] KXXUXK. GSencralveramninua dtr

Vereinsdruaereiÿeidelverg A.-G Die Herren Akticnäre werden höflich ersu, G zu der zu Heidelberg im „Gotel Bavyiis@er Hof“ am Mittiveoc@d den 17. März 1920, Namhmitrags 3 Ubr, ftatifindenden GeueæeAzlversamu- luna zahle einzufinden. | Wegen des Slimmreczis und de Stimmübertragung find bie Bestim unger der 88 29 und 30 der Statuten raß» geben, Anträze der Aktionäre, welche îin der DBneralvirsammlung ¿ur Beschlußfafsnvo gelangen sollen, müssen at Tage vorhe! bet hem Vorsißenden des YussiHtsrats riftli cingereick@t werden. Tageëgovrdunug s: 1) Bilanz. 2) Ent, saftung des Vorstands und AuisiEtrats, 3) Verroendurg des Neingetwoinns. 4) Grund itückzerwoerburqg, 6) Verwaltuugsanger- legenheiten, 6) Rebertragung vou Aktien. 7) Anträge vez Allionäte, Dex Vorsitzende es Auffichtsrats: Fretberr von Menytingen.

(115869; | Deutshe Oxhydric A.-G.,

Charlottenburg. Die Herren Lftionäre unserer Gesell. saft werden hierdurch zu der am Diens. tag, den 9. Mêürg 48202, Vor: miitaes Lu Uhr, ia unseren Seschäftg- äumen, Berlin - Charlottenburg, Kur türflenvamm 213, ftatifindenden anßer; ordentlichen Grnera!versammlung er- gebenft eingeladen. Xagce#orduumtg ? Genehmigung eines mit der Gesellschaf) __ für Linde’'s Eismaschinen A. G. in “ar Wiesbaden abgeschlofsenen Vertrags, 2 durch den das Verarögen unsere? WBescllsGaft als Banzes unter As, \Sluß ver Liquivation an die Sesell- {aft für Unde's Etêmascinen A. G a Wiesbaden übertragen wirb. Um dic Stimmberechtigung aufzuüben, haven die Äftlonäre ihre Aliten jpä testexs au dritten Werkiage vor dem Lagc dex Veneralver sammlung bet dem Vorstand, cinem Noiarx ober bet ben folgenden HPinterlegungsfteDen innethalb der übliGen Geshäf!stßunden gegen eine Bescheiniguig bis zur Be. endlgung dexr Deneralversawralung zu inter legen : bei dex Süddeutsczep Discouto-WGe-. SOA A, §., Mauukeim, unt eret Zweigulodeulafsunget!, hei bem Bankhause F. Ladenburg, Fraakfurt a. M., bei der Divection der Diêëcoutso- Geselschaît in Vexrliw und Frautk- furí a, M, E Deutschen Bauk, Filiale

nuchen.

Im Faue derx Yerlequng Bei cinem

Notar ift dessen Bescheinigung über die

Sis zur Beendigung dex Generalver:samm-

sung ecfolate Hinterlegung, spätestens am

zweiten Serttage vor dem Tage der unga

Kaulia, Bo:sigender.

29. di v R R 4

Sür deu Anfftchisxat t |

GSeneralyezsammlung zu binterlegeu;

¡ Hud, Ley, Maschiucnfabrin A.G. Rheinis-Yoffanische Bergweri&

Nttigr äre werden hietmitt zu ctrer aufierorbenilidew Benerals verfssa6wluzg c 18, Müärsz v. J. Nam. 4 thr, im Hotel Boidene Henne,

Umwardliuvg her Seselijchaft in eine aubrre Grfellickafisform und damit im

tine aufcxorberntiirc Aktionäre

f1123224]

J

& Hiitten-Aktieu-Beseuschaft, Die Hinterlegung Ser Bibtien ¿weds Teilnahme an er austerordertiiBen Sezernivereawniatg am L. März E920 lan aufier Bri den tin dex Gin» Tadung gtuanntein Stellen auch beim A. Schazffhauseu’ sche» Vaukverrin, bei dessen Saunpt- wnd Nebenstellen erfolgen.

Stolberg. den 9. Februar 1920.

Des Arzeitichtêza:.

(116355 Braunkohlenwerke Borna Attiengesellshaft.

430%, bYvothekarishe Sulcih: von 1919, Da ih die Fertigstellung ber Teil- sckuidvers{reiburgxa bet ter Druck- ausführung ver:ögeit Bat, werden die am n. März 3920 fälligen Zinsen vom Fälliglenwötnge ab gegen Abstempelung der Zwis®hensGeine bei unsexer Bgoxus fowie in Serxlint bei der Direction vex Dikeconto- esellschaft, bei dec BVeeliner Pandel2-Vesell-

\chaft, bei der Flrma L. Bleichröder, bei der Firma Jucquier & Securius, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, lu Hamburg t bei der Norddeutscen Bauk in Dam-

burg, in CS!as bet der Firma Sol, Oppeuheine je. «e Cie. autgezahlt.

Die Zwischensche!ne find mit einem in H geordneten Nummeruverzeiänis ein- ¡ureichen, DieRücgabe der abgestempelten Sü? exfolgt ehestens. Bei dex Ein- reichung sind dfe hinsfihtlich der Einlöfung 30n Zintschetien erlaffenen geschlichen Bestimmungen zu beaßten, Voraas, Vez, Leipzig, im Februar 1920,

Veraua?oßleuwerke Borna

Sktiengesellchaft.

{118346!

Meqanishe Segeltuh- und KHoumwollweberci

FröhliÞh & Wolff, Cassel.

Kliudigung der 43 °/9 zum Nenuntvert «¿Œzahlbaren Auieihe vom 20. März 1909 nnsexes Firma.

Auf Grunb des § 3 der Änleihebedin- guogen tünbigen w!r hiermtt die sämt- lichen ne im Umlauf befindlicien Teil- schulbversHreibungen ber obigen An- leihe fm uxsvpcünaliden Betrage von M4 1250 060 zur Nüekzahlicug auf den 8, Sepiemvex 1920. Die Rückzazlung erfolat gegeu Ein- sieferurg dex Leilsuldvrrschrcktbungen nebit Erneueruvgs|cheiren und sämtlichen noch nicht fälligen Zinsscheinen, beginnend uit rem L, Januax L928 bei der Dreódurr Vank Filiale Caffel,

Safel, dem Bankhaus L. PVfeiffex, Caffel, hem VBankhausS&S tv erzenderg& T9.,

Safsel, dem Bantkaus G. J, Werthauex fe

NatGfolg2r, Caffel, unv der Dixeectiosw der DiLeoxtg-

Sefellschafi, Veuita ¡u f 100 zuzüglich 44% Zinsen vor l. Suli bis 1. S:ptember mit #6 0,75 = o 100,75 für fe Æ 100 Nennweit der Tetischuldvershreibungen. Fehlende Sn Vene werden an dem au2zuzahlenden evitalbetrage gikürzt,. Vom 1. Sey- teinder 1920 an hört die Verzinsung auf. Cassel, 14. Februar 1920,

Frößlih «& Wolff.

Wir räumen den Fnhahern der vor- stehend zur Rückzahlung für den 1. Sep, ember d, J. Ecufgezufeneun, no@ im Umw- (auf befindliGen 42 %/% Schuldverschrei, bungen der obigen Fiuma das Recht ein, ibre Schuldverschreibungen gegen Stüdcke der rei aufgenommenen S °/9 mit 100 %%/) eßckzalilbaren Anleihe im Betiag2 von 4 6 0009 000 der Firma Fröhlich & Wolf unzuiausdea Die 5%/0 Anleibe ist bis ¡um 1. Januax 1925 unkündbar und vou da an in 25 gleihmäßigen Jahresraten yon je 240009 rüczahlbar. WVez- stärkung der TUgung ist vom 1. Januar 1925 an zulässig, Die 50/9 Schuldver- schreibungen werden mit Zinskauf vom l. Januar d. J. gelierert. Wir ezrlafsen die neuen 5 °/0 Fröhlich K Wo1ff Obligationen ten Besizern der gekündigten Stöke zum Kurse von 99 % gjuzüglih 59% SEtüdilnsen vom l, Januar d. I, bis 1. März und nehmen dagegen die gekündigten Obligationen zum Kurse von 1009/0 zuzügli 4 9/5 Ziascn vom 1. Jaauar d. J. bis 1. Mz în Zahlung, Vou der neuen 5.9% Anleth: werden nur Stüde zu 1000 4 und O E i en

er Umtoush hat in der Zeit vom a Februar bis zum 1, März 1920 zu er. folaen, SchlußsSelpstempel zu Lasten des Be-

Gefelschaftstafse in[ 12

[1168371 Zwitau- Oberhohndorfer

Steinfoßlendau- Verein.

Die flebeuundsechzigs#e ordentliche Veneralverioemm inr bder Sfttonàre des übers{ri: benen BVereirs findet Mittwoch, dev 10, März 1920, im Saale deg Walsiboses „Zux Wrünen Tanne“ tîn Qwitckau statt und wird bierzu mit den

ppe

Vormittag® 117 Uhr beginnt und um E2 Uhx g:\Älrfsen wtrd. Gegenusiünde der Tageëorbuungt 1) Vorirag des Geschäftöberichts und dex JIah!esrrchnung auf das Fahr 1919, 2) Bericht d-8 Au!sihtsrats über Vrü- fung der Iabresre{chnung, Beslvß- fafsang über die NietigswreWung der

sowie die Entkasturg des Vorstands ynd AufsiGisrais. 3) Au!sicht3xatserzärzungwablen. Gesäftéberichte legen vom 24, Fe« bruaz ah bet ten ZabljreDen des BVereirg iur Empfangnahme berett. FINYELTI Nen x, den 14. Febezuax

Das Direktorium. C. Wächter. K. Peuker t.

(116822) Veklauntzadung.

Mktiengesellshaft Demminer Kleinbahnen Off,

Ordenuilithe ES2exeralversammluag

der Aktionäre Diezstag,. den 9. März

b. Js, Vorm. Ui Uhr, im Sitzungs

¿immer des Kreisausschusses Demmin.

Tagrsorbunng r

1) Bert tes Vorstands und Aufsi@ts rats über den Vermögensstand und die Verhältniffe der Sesellshaft nebfi Vilanz über das verflesseue Ge- \chäfisfabr. |

2) Genehmigung der Bilanz sowie Fest- stellung des Reingewinns und der Dividenden.

3) Entlaftunaserteilung an den Vorftand und Ausfi Ÿitrat.

4) Entlaffung des Landrats von Detten- Osnabrück auf seinen Antrag als Mit- lied des Aufsihtórats und Ersaßwahl sl: denselben für die Wahlpertode ¡8 Gnde September 1920.

5) Gutlafsurg des Negtierungs- und Baurats Güxter in Siettin auf seizen fintrag als Mitglied des Auffichtsrats

LE RROIEOOEE bis Ende September 6) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Auf- sihtérats an Stelle der nach der

Schheck-Stettin und Bürgerzmeisle! Menusching in Demmin für die Wahkl- periode 1. Oktober 1919 bis Ende September 1924,

Bean Berechtigung zur Teilnahme an der eneralversammlung werden di!

Gesellschafisftatuts noh besonders hin- gewiesen. Hinterlegung der Aktien kann außex bei einem Notax bei der Sefell- sGafislafse in Demmin, bei der Nrecis- kommunalkaf}e in Demmin und bei ver Demwiner Kreisbauk, Köpke Vusch ck& Go. hierselb bis zuÊm L. März 1920 erfolgen.

Demmin. den 14. Februar 1929, Der Buorsiteade ves Aafsichiörat?t

von und zu GVilfa,

S d E A D E A A A E E L —AEE E D A R L L E M Are Ddr der BA

[116623] Vekgonimacßhung.

NAkftiengesellshaft

Demminer Kleinbahnen Wesi.

De dep tliche dexr Aktionäre Dienstag, dez 9. März d Jo, Vorm. 1E} Ur, im Sihungs- zimmer des Arritausschusses Demmin. _TDagesorvpatg t 1) Berit des Vorstands und Auffichts- rats übr ben Vermö zensfianv und

Bilanz über vas Geschäfttjahr vou g E 1916 big 30, September

2) Genehmigung der Bilauz.

3) Gntlastvnaserteilung an den Vorstand and Nufsicßisrat.

4) Gntïafsurg des Landrats von Dettens Odsnabrück auf seinen Antrag als Mitglied bes Auffichterzi1s und Er- fagwahl für denselben für die Wahl- periode bie Ende September 1923,

5) Entlassurg des NRegierungs- und Baurats Sünter in Steitin auf seinen Antxag a!s Mitglied des Aussictk- rats urd Ersagzwahl füx denfelken für die Wahlperiode bis Ende Scye- tember 1921.

6) Wxhl eines Mftglicds des Aufsichts- ras an Stelle ves nach der Meiheu- folge auss{e!denden Minifterlal- direktors Shwaar-Swzrin i. Mel. für die Wabkpertode 1. Oktober 1819 bis nte September 1923.

Wegen Beredhttaung zur Teilnahme ant

der Generalversammlung werdrn die Aktio- näre auf die 88 17 und 18 des Giselle schafisstatuis uo Ointezl-gung der Aktien kann aufer b etnem Notar bel der Sefelshafisla fe in Demi, bit der Nreisflommunr a lasse in Demmin und bet der Dem-

besonders hingewiesz1.

Generalvexsammlung innerhalb der üblichen | sißers, miner Neecisbauk, Abpke, Busch & Ge!ck¿ftsflunden bei dem Vorsland ein-| Cassel, i i 16st bis gum A. M3 zurelihen und bis zur Beeadigung der| WVertza, ben 12, Februar 1929, TOnO Hue E R E,

Demmig- den 14. Februar 15920.

Vharloiteubuxcg, den 18. Februar 1920,

2. Pfeiffer. l [Dirretion der Disconto-Gesenschast.

Dreëduer Bour, Tiliale Caffel.

Dex Vorsttrubr. des Aufsi ccheErat? pon uud zu Gil)a,

Bemerken eingeladen, haß die Anmeldung |

Sahresrechoung, die &Sewtunverteiluvg F

und Exsatzwahl für denselben {üe |

Reihenfolge ausscheidenven Landrat |

Aîtionäre auf die §8 17 und 18 des

Seneralversammsung j

die Verbältoifie der Gesellichaft nebst |

Cemde S L iei ia aa ga N s U. rzvach uuter 1eicung cincs geben 19. Paifiva. Leander Schuhfabrik A.-S. var- jablenmähßig geord: eten N eruverzeidh- Kowmerzionrat Friedrich Reinha dt in | „Mftiva. Bilauz auf 30 Septewb+r 19 - mals Cori Ochsenhirt & Behrens | nes erfolg-a. Seipzig, Mitglied unseres Aufsich:srats. E Ea e v0o/Î Off:nboy a/M. er Besiß elres Nennbetrags von | infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat | Iounobilierkonto 503 000|— Aftlenfavitalkowo Qs Go Die Geveralvers ab É 3. I t 1000,— alten Akiteu berechtigt sonach | ausgeschieden ist. Ma)\chineafon1o 6 780|— Hypothekenal ubiger Ln pes nuar 1920 hat ‘beslossen E S zum Bezuge einex neuen Aktie yon| Kulæwabach. den 12. Febraar 1929. tobiltenkonto A 2 935|— | Sontiige Bläabilger 3777 82 fall afer Bon drs V: (ff eee Gre zer 1 fa Meichelbräw, |Lleiw a | mina L ; eren Gegenwert voa En p ‘1 N A 1.000 000 ma späteitens am 2 Marz 1920 bet einer der} - Aktien-Gesellschaft. Kassakonto Ls 2 524/38 1 Million Ma1k ouf 2 Mtüioueu Mank, | {/nannien Bankfi men einzuzahlen, Die W. Schroeder. Raabe. Gewtun- und Moa L n exhöhen. Diese neuen Aktien sind Sattadanng tee S O A ller (116599) t E ‘368 113,37 | i utitung be ï z i ' B h T l M E das Bezugóreht ausgeübt worden if. |Kremer Brauerei A.G., Premen.| Gewirnam30.Set. vecht in der Weise angeboten, day auf Auf Verlangen sind die obern genann'en| Gia(adung zur außerordentlichen 1919. „2! | ede alt: Akite cine junge Aktie zum | Bankfirmen bereit, die Vermittlung zum | @eperalversammluns der Aktionäre | Verlustsaldo 358 055/12 S Kurse von 112 %o entfällt, D s B E E SIRLM. dün I Dg ELE, 1 101 813/27 1 101 813/27 i . ¿ t ) des AutsSlufies Bis zum 5 März 1920 Offenbach a.M., den 11. ca E del Dre Rediganwalt Edzard, Bremen, | Soll. Gewinn, und Verlustrech»uns auf §0. Vevtember 1919. Gaben. L eauder Sey L, Stintbrücke Nr. 1. R N E “a M, E Le M Carl Ochsenhirt & Behreus. 5 Tagesorduunug: üeelibeitiót e P OBB T l Einnähmen fürBter, Mleten | n G Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Allgemetne Unkosten : 61 67416 und Sonstiges 4 96 334/39 116353 Bilanz füx den 30. Juni 1919, Gemäß 8 20 tver Statuten haben die Abschreibungen und Ver- Berlufivortcag 358 113,37 E E Tr T E | esizer von AInhaheraktien dieselben)" [uste auf Außenstände 34 601/54|| Gewinn 1919 58,12 Aktiva. « ¿l 4 A|ipiteie=s am 3, März 1930 beim | Berlustfalvo 5] 35805512 i s 219 68: 60 | Santhause Gari F. Plump & Co. zul 454 38951 S CTA E cioe é o o oie o po n as 225 M Ss u Ae N sie an Js 454 389/91 ; de D: 0... 0 0 0A E o O .S 0.0. D 400 000|-- / enera vet amm ung e ne men wo C - T ANnUar 1920. Gebäu s E 12 858/31 Bremen, den 18. Februar 1920. Benchsal, 7. I Le Gie K [387 141/69 Dex Vorstand. Gaus. Felhauer.

ab 2 9% Abschreibung 60 06.060.020 000 7 742/82 R, Müller. L. Frickhöffer,

Sualnge «ooooooooooo ee 109248816 1471880000 aua Bilanz sue 30. Juni 1919. Vaïsiva. Eebiude l Ub ect T # M 5 T ca. 1% Abshreibung. „e ooooo L 549 000— N Kafsenkonto ; S ; 39/55 | Per Triierifapltalkonto tai aiant s N 10832 000

nen - ee eee. E t tkonto, Darlebnsmebmer Í 050|— á ran or [4 C6 E 6A «E

ab 15% AbsHreibung T E E E E 45 900|_ | 7 SNNUT üocbarbene Wertpapiere » 183 900|— w Rücklagekonto : O N L 1 835/55

260 10/|— | Effektenkonto des Rükiagekontos . 1 609/12 Äbschreibung ooo MLOOO

Zugänge. oe oa oa o o ooo o of__9401801f 35411801] GEffefienkfontec des außerord. Rüklagtkontos 3907/87] Außerord. Rücklagekonto #5 325,46 cadlai Zweiggleis 0 0.9.00 0:00 8006660 | 30 000 | N Bankguthaben Y L LOS A 37 347/26 Abschreibung 6 S8 p 988,83 4 6;

Ug o o eiae e o E 0000s 80 582/10 « Konto fehlender Ginzablungen f 774 000

—TT0 5520 7 Konto Zinsenanteil für am 1. 10. 19 fällige vödlzo

ob ca bth Wise aaa on P ISSSIO 0aoco-| F a) T

ar ooooooo oa o L Gewinn- und Verlusikonto , . . .«. « 36 015/08 : del,

Zugänge . L E E E n E E E E E E .* o «6 6 893/70 s li 038 372/38 1 038 3721383

6 891/70

ab ca. 100 %% AbsHreibung . « « « » ««. |__6898/70 1—| „Son. etri Sn tis Ge lU ee mem ————

Fuhrpaik A as E S R & S 8/19 13 086/87 oe ce ao ooo 17 8737 to: Abf\ ih L 47 900|— Per Zinsenkonts : Zinseugewinn 191 {L .

E 17 87470 M Üttosientonto (Nnfoften 1918/19) 0 1704/25 | , Konto Zinsenantetl für am 1. 10. 19 fällige rol

Abzânge 7 648 - i Kriegöanleihezinsen. . ooooooo 01508

A A O ae e I A 0% T RE A D ¿Vit e o 6 ooo i D N

ab ca, 100 % Abschreibung. «e o. 10 225 70 1 49 604/25 49 604/25 G os o Ci 1 Dresden, am 22. Oktober 1919.

C O 22920) Kriegs - Kreditkasse für den Dresduer Hausbesi, Aktien-Gesellschaft. O 613 437 50 e Wr T T tage Sauer. pp. Müller. | p Dr. K biegel!. auer. DP- Abgänge «ee ooooooooo Borstebende Bilanz sowte die Gewinn- und Verlufire@nung haben wlr geprüft. und mit den ordnungsmäßig geführten ab Ausgleihtfonts ‘50000 =| Dan E 1e B Dfkéber 1919 | : S : 781 502 50 s Sea j Treuband-Veretuigung, Aktien-Gesellschaft. aa 28 500/— Meyer, PP Ferm anne 1920 stattaefundenen ordent- F 5 000+ Die vor” ebende Bilanz nebst Gewinn- uad Verluftrehnung, die is der am d. Februar atîèg Scene E E | 468 382/78 | lihea Haupiv etfan mlüng Gene g ift, bringen wir gemäß § 356 Absaß 4 der Sagzung zur öffentlichen Kenntnis, E | 13/76 14. Februar 1920. bus b Lal eia ca E % 83422 DreSdeu, am n S er ditkafse für den Dresduer Hansbefig, Aktiengesellschaft. nterlegte Sig@erhetten “o 0 O Sauer. S vale M e 0s o L 2 s e eee ooso 40 b79/85 S N E BRRNnaen L | |_115 988/68 r A N ohresabsblu am S1. Dezember 1919, l Haben. 3 832 391/43 N SIGSN 6 | E“ DES S 4 S G U E _ | tlenka 500 000 /— Srvendftüde und Gebäude! Aftientapital e Afktier ke pital E eee oen. i 1420 000|— Bauttellen Görli 84 150,— | Schuldv: rsh:eibungen: 15 000|— L R T Abschreibung 14150—| 70000/— aide E T PRO votheken (S @ 0.#. 0 T0000 60 C 40 E Elfierwerda 125 850,— * 60 6 6 o. —— O leivéloubs C I E I I E E E E E) í 50 000|—- Abs@reibusg von 5 50 120 000|— 190 000/— t E M e Talonfteuerrlillage C E I I E E E E | 12 000 T Dampfmasdineo K: fei- u. Krat z | Nüekzahlungenu 1919 S6 ( +7 ; Ÿ Kreditoren und Banksculden 00 ch0. 0. R. Q Q E | 1249 961/93 übertragung ; i s C j 1 _— RerbindliSkeiten ¿S a2 046 51 NiSt e hobene Dividende ero 00. G S0 1 129|— Werk; ugmaschinen L \ z 3 | 1¡— ODedenilih» Nückïagez. v eon Í 97 000 /— Kautionen 4 D O60 000/0000 i 1500 0E Wer?z-uge E | 1i— De ruf Es E 177 497/60 Apale a eo e ao oa ae O Luans Bo! e ; i|— roinn und Verlu: Debergangtposten R R N Es DUerite uad litdae Waren 18 504/26 Vortraz aus 1918. . 3 682/501 Meingerotnn in 1918/19 co evo ooooo ne) 87 824/73 Vai E 72 050/21 RNRohgewinn 1919 A G IA __232 315/86 Vortrag aus 1917/18 „eo ooo o ooooo 2040801 180 O00 T e 1886 213/94 5 598 36 | 1 3832 391/43} Bark zuthaben é 161 583/87 347 797181 L „Wlellurgin auft ögen, am 25, November 1919. 347 000 6 4& 9% lge Sihazanw?i- cundfiück u, Setäude: S D B Fejodaieh ARIT Il enwönrs Menge anat, a A a R “0D 260 250|— A t A Der Vorüand. . Braune. roecDer, Ee N | ‘Tust auf Wert- |

Die Uebereinstimmung vorftebender Bilanz mit den ordnungsmäßtg geführten se „„e ooooo ao | 3 686/19 || Kursve E 99 500! —| 136 498/36 Büthern der Körig Friedri Auguft - Mühlenwerke Aktiengesellhafi, Löl:schen, Lane E 1 500i— papiere. » » » 79 500,— | wal bescheinigen wir hiermit. SicherFellung ale 3 000|— 4

Leipzio. den 18, Dezember 1919. Kursverlust . «o « 750/— 0900 -

Sächfische Men anE und Aae gl aus afer fals A.-V. 903 042147 903 042/47 ' uth. rdmann. s ber 1919. Sol, Gewinn, und Veriulre s E E E Oiflexwenday en D ünieia-Werke, Aktiengesellschaft, Elsterwerda. H d Der Vorstand. etriebsunkoften . „o «e «4 275 324/90] Vortrag aus 1917/18 b2 040/83 Carl Bendix, j Dandlunglunkosten s 60.00 n L H De Ecciahlt + oj 908 628/00 Son. Gewinunu- uvd Vexluätcechuuug für 1919. Haben. insen da c uTUd(eCiagite Ur Ae D E E E E L L E E Zee P e E E E E E : x ( 177 815/20 « d A [S t de E M 7 742,82 D 6 984/01 e L S O Ds aus 1918 A E f e 6 C [44 Â R G A 00. 4 0s E 4 as MasSben N J A E O 14 458/99 Herftellungsunkosten E 199 579/12 | Bewlnu aus dem Betriebe | 544 116/62 Zweiggleis . . « « 16 582,10 : Abschretbungen auf: Snventar ..«. 68937 Grundsiückte und Gebäude: ubryar?. . . . . 10225,70 191 620l0s Baustellin Ghrng., E 14 160,— ln 7 el «aao aas ie L R 139 865/56 Kursverlust auf Wertpapiere . . . . «79 500,— | 99500,— Me Ss Oas E 809 925/58 15 % Dividende vou d 500 000,— eo uo. 75 000|— Dol 9%. Nov Me auf Ser aaen - eel S N O. i 4 ei, am over T ta UTen m ger Pewinnan L s 6 C Q Fnd König Friedrih August-Mühlenwerke Aktiengesellschaft. |Vorirag auf neue Renung „„ „«+++--- b 217/36 E 2 Ti Der Vorftaud. M. Braune. Schroeder. : Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn- und Verluïrechnung mit den Elsterwerda, den 31. Dezember 1919, ten Bi n der König Friedrich Auguft-Mühlenwerke Aktien- ° w erda oefelati, Dôtiides, esgheirigen wir biermit Phönicia-Werke, Aktiengesellschaft, Elfter j Leipzig. den 18: Dezember ¿ | - esell A.-G. Carl Bendix. ; Süsische Reut Su aen E Die beschlofsene Dividende in Höhe von LS 9/2 gelangt vou heute ab mit e v gegen Dil enderlneio Die durch die heutige Generalversammlung festgeseßte Dividende von 8 °/o| für 1919 bei dem Bankhause §. G. Lüder, Zweigstelle der Vauk für Handel ck Judustrie in Dxebdeu-N-e s gte 1 20 ete L r M Beit Mats Barsan de Per dtra | Me G H R L pen 13, Februa 160 “Badi E euischeu Credttanfta i: j | e M Dai Va Fis für dfe Außzahlung von Dividenden be- - Vdöuieia-Werke Rin I Elsterwerda. I L E V avuig Priedeich Auguifi-Mühlenwerke Akticuz-füschafi, | Dex Vovsiaud,

M. Braun« Shrosder

Bruchsaler Brauerei A. G,