1825 / 2 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 04 Jan 1825 18:00:01 GMT) scan diff

Inquisitor bestimmt war, ‘oll, wie man versichèrt, durch

die in Ansehung der beabsichtigt gewesenen Wiederher- stellung „eingetretene Veränderung zu feiner vor etlí- chen Tagen erfolgten Abreise von hier näch Toledo bes ivogen worden sein. T Man bemerfe große Milderungen in dem System der Strenge welches bis jeßt gegen die vormaligen Mit- glieder der Municipalität von Madrid befolgt worden; auch ist das Decret, wonach alle während der Revolu- tior; eingeführten Bücher, Flugschriften, Carricaturen u. \. w. den Pfarrern ausgeliefert werden sollten, auf- gehoben und nur das Decret vom Monat April, wel- hes die Einführung der im Monat März. 1820 verbo- tenen Bücher anordnet, erneuert worden Spanisches Amerika. Der Constitutionnel enthält in einem seiner neuesten Blätter folgendes Schreiber aus Santiago (der Hauptstadt von Chili) vom 25: Aug. j „„Seit dér Empörung der Besaßung von Callao, wodurch dieser Pla6- verrätherischerweise in die Gewalt der Spanier gerieth, und der kurz darauf erfolgten Be- si6nahme: von Lima durch diese lehtern, waren die: eine zigen merkwürdigen Ereignisse in Peru bis gegen Ende des Juni, der Verrath des Ex - Präsidenten der Repu- blif, Marquis von Torre-Tagle, und: die Verleßung der am 9. März zwischen den Generälen Valdez und Olaneta zu Tarapayaab geschlossenen Convention (Set. Z. N. 243 v. J.) Hierinhat La Serna, wie uns dünke nicht sehr klug gehandelt. Nachdem es ihm durch die- Vermittlung des General Canterac, gelungen war, den Prásidenten Torre - Tagle (diesen Mann, welcher im vo- rigen Jahre so dringend um den Beistand Columbiens

gegen die spanische Armee angesucht hatte, und bis zur

« Revolte zu Callao einer der eifrigsten Bewunderer Boli- vars,. den er den Netter von Peru nannte, gewe- sen war) für die spanische Partei zu gewinnen - hátte La Serna offenbar den zwischen den beiden Generälen Olaueta und Valdez abgeschlossenen Vertrag beobachten mússen, welcher Art auch immer die in demselben dem erstern gemachten Zuaeständnisse seyn mochten. Dadurch würde die spanische Partei, die durch die_ herrschenden Spaltungen geschwächt worden war, verstärkt worden seyn ; auf jeden Fall, hätten die Royalisten, troß des Rúckzuges der columbischen Armee nah Truxíllo alle ihre Kräfte zusammenhalten sollen, weil es am Tage lag, daß Bolivar bei dem Rückzuge nach leßtern Orte feinen andern Ds hatte, als seine Truppen zu concea- triren, und daselbst die von der columbischen Regierung verlangten Verstärkungen zu erwarten. Anstatt dessen ertheilte La Serna, welcher die obgedahte Convention ratificirt hatre, dem General Valdez Befehle die sih mit den Stipulationen jener Convention nicht vertru- gen. Er schricb ihm vor, über die Hülfsquellen und Streitkräfte der Provinzen Potesi und Charcas, über die sich Olqueta die ausschließliche ewo rgo mit Aus- nahme gewisser außerordentlicher Fälle in Hinsicht der Truppen ausbedungen hatte, zu verfügen. Hlaneta (welcher die Convention vom 9. März nur mit Wider- willen eingegangen war, weil er in derselben, so vortheil- haft sie úbrigeus für ihn lautete, denno die Autorität des Vicekönigs und sogar die des General Valdez, als Oberbefehlshabers anzuerkennen genöthigt Pes war) ergriff dieseu Anlaß, um aufs neue mit La Serna zu brehen, und s{leuderre unterm 20. Juni aus Potofi gegen ihn und dessen Anhänger eine Proclamation voll bitterer Anschuldigungen, und hefriger als irgend eine von denen, die er bei seinen verschiedenen frühern Zwi- stigkeiten mit La Sernas Partei, die er in dieser leßtern Proflomation, als hochverrätherisch gegen Gotr und den König schildert, erlassen hatte, Es scheint nunmehr un- möôglih, daß jemals wieder eine Aussöhnung zwischen beiden Parteien erfolgen föônne, und der König von

Gedruckt bei Feister.

: rens

De A S L E t E E pt A Le S FEN

Spanîen wièd, im günstigsten Fälle, entweder Oläneta, oder La Serñùa, nebst den Genéerälen Canterac, Valdez, zurtüberufen müssen.‘ t '

¿¿ Die beiden Parteien rückten demnach in den étstét Tage des Juni &#ufs neu gegen einander zw Feld und. zwar Valdez an der Spiße vot 4006 Mann , ‘d Olanetà mit 3000 Mann, ohne, wie män ságt, in Stande zu seyn, sich zu: recrutiren. Da er weit {wv

chere Hülfsmittel in jeder Hinsicht als Serña besie}

so wundert man sich úbet feine Hartnäckigkeit, mit

geringen Kräften gegen seinen Gegner auftreten zu wöh

len; man kann sich sein Benehmen nur dadurch érïlk

daß va die Hoffnung hegen mag, dadurch in Ma drid Beifall einzuérnten, und. an La Serná’'s Stel zum Vicekdnig ernannt zu werden. Er hät Potesi gu räumt, und war auf ‘dem. Núefzugo vor dèn hm ai dem Fuße folgenden Truppes unter Valdez begriffen Dieser Kampf zwischon- Héführétii, welche, sür den Au genblih wenigstens, wür den alleinigen: und géetmrschaft lichen Zweek vérfolgen solltêti, die Plaue ihres furchtbare Feindes zu vereiteln, fommt den Eútwürfen und Oper tionen des léßtern vortrefflich zu Statten, weil dadur 7 bis 8000 Mann feinèr Feinde, welche dem General Canterac, der Bolivar beobachtet, und dem- eine Berstár kung sicherlich uicht unervwünscht käme, zu Gute gefom: men wäre, ans dem Spiele bleiban, Die spanische Generäle hätten, wenn siè einig wären , den: Judepen denten den Besils von. Peru si{herlich noch geraun! Zeit streitig machen können. ‘/

e (Beschluß folgt.)

F nlanñ d.

Düfseldorf, 27. Dec: Das Wasser stand_ 25sten frúh 18 Fuß 5 Zoll; am 2sten 18 Fuß ch9: Zol und heute rg Fuß 9 Zoll. | :

a Blo

beides chibzigudtts Died anein

Königliche Schauspiele.

Montag den 5. Januar. Jar Opernhause: Do! Suan, Oper in 2 Abtheilungen , mit Tanuz- Musi don Mozart. (Mad. Schulz wird als Donna Anu

ieder auftreten.) | | Ï ; r L E den 4ten. Jm Opernhause : Beschämt Eifersucht, Lustspiel in 2. Abtheilungen. Hierauf Der Jurist und der Bauer, Lustspiel in 2 Abthei jungen (Erstes Debut der Demoiselle CarolineBauet in den Rollen der Julie in der Beschämten Eifer)ucht und der Rosine im leßten Lustspiele).

Mittwoch den 5 ten. Jm Schauspielhause. Zu Erstenmale: Maria Stuarts erste Gefangenschaft, Dr ma in 4 Abtheilungen nach Walter Scotr, von Lember!

Meteorologische Beobachtungen. Barometer |Therm. | Hygr. |Wind | Witterung. A. 282 3/ 77° S,W. trüb, Wind, Regi F, 28. 3E! 84° |S.W. |trüb, Wind, Regt M. 28 43“ 714 |S,W, |trüb, Wind, Regt A: 25° F 69 |S.W. E et 8. 28 17 76 |S.W.|trüb, sürmis{ch. M. 28: 0‘ 73° |S.W. [trüb/Sturm;/Regt U. 20 61° S.W. Mondblieke; sti F..:27.°447 75° {S.W. trüb, Regen, sti M: 27 97“ 79° |[W. trüb, Regen, f

+231 +4°, +65 it 5z°5 52°, 47E° 1 -H6°,, +6°,, +7°,,

30; Dec: 31. Dec.

1. Jan.’

2, Jan,

S I Ee E O as Ra A2 E E r E Sat S u G 6 F” . M Cte C E

“Jjutanten- das Militairgefäugniß von Montaigny,

Redacteur John.

Allgemeine

Preußishe Staats-Zeitung.

E 2e

Édbe

I, Amtliche Nachrichten.

0D e 4,0 A U L

Se. Majestät der “König haben dem Superinten- denten Münnich zu Hadmersleben den rothen Adler- Orden dritter Classe zu’ verleihen geruhet.

Im Bezirke der Königl. Regierung zu Danzig is das erledigte evangelisch - lutherische Pfarr - Amt zu Schönberg und Neubarkoczin , Jntendantux - Amts] Be- rendt, dem zeicherigen Pfarrer Fleisher zu Dzinceliß bei Lauenburg in Pommern conferirt worden. i

Der evangelische Pfarrer Herr Simon Leberecht zu Brambach zu -Baarenhoff, ifi zur Verwaltung des evangelischen Pfarr - Amtes in Fürstenwerder , mit Bei-

behaltung seines Pfarr - Amtes ‘in Baarenhzoff vocirt,

Îni Ä Da

Jund in dieser Qualität bestätiget worden.

Angekommen, Se. Excellenz der General - Lieute- nant und Commandeur der 15ten Division v. Wran- gel, von Königsberg in Pr.

IL Zeitungs - Nachrichten. + : A us l-an d:

Paris, 28. Dec. Der König hat, -wie zu ver- mutben stand, Hrn. NRavez wiederum zum Präsidenten der Deputirten - Kammer ernannt. Gestern empfing Se, Maj. den am ‘24 hier angekommenen Prinzen Leo- pold von Sachsen - Koburg.

___Se. K. H. der Dauphin besuchte gestern Mittag, in Begleitung des Herzogs von Damas und seiner S

uU- nächst lies Se. K. H. -im Gefangenhof alle Gefangenen an sich vorüberziehen-, begab sich sodaun nach der Kirche und besah demnächst alle Werkstätten der Anstalt.

Ju „der Deputirten - Kammer wurde am 24. Hr. Buroße (Gers - Depart. ) / als Mitglied angenommen, nachdem derselge sich inzwisckeu über sein Alter und die Entrichtung des geseßlichen Steuerbetrags gehörig aus- gewiesen hatte. :

Man schritt sodann zur Ernennung der vier. -Vice- prásidenten , nach erfolgten Scrutiniren wurden die Herrn v, Vaublanc und v. Lastours, die allein eine ab- solute Stimmenmehrheit hatten, von dem Vorsißenden als Vicepräsidenten proclamirt, die Ernennung der bei- den úbrigen aber auf den gestrigen Tag ausgeseßt. Jn der gestrigen Sißung sind demuach die Hrn. v. Mar- tignac une Chifflet zu Vicepräsidenten ernannt worden.

Der Cyx - General - Lieferaut der Armee von Spa- nien Hr. (Gabr. Julien) Ouvrard ist vorgestern, als Han- des. Schuldner des Hrn. Séguin für mehr als drei

a7 i S 5s

Berlin, Dienstag den 4ten Yanuar 1825.

Dr nARP E Ce

Millionen verhaftet und vor das Gericht erster Ju- stanz geführt worden, wo sein Defensor behauptete, er habe auf Requisition des Schaßministers von 1811 be- reits- súnfjähriges Gefängniß - ausgestanden und därfe also für frühere Schulden nicht mehr eingekerkert wer- den. Der Gegner wandte ein, Hr. O. habe nicht die vollen fúnf Jahre gesessen , auch nihcht wegen dieser, sondern wegen einer Schuld an deu Staat. Nach Ent- scheidung des Gerichts wurde dieser Mann, dessen wirk- samer Versorgung des Heeres nach Versicherung der Minister der glückliche Ausgang des Feldzuges mit zuzu- schreiben seyn foll, nah Ste. Pelagie abgeführt. * Die Ausstellung der im Laufe dieses Jahres von den vier Königl. Manufacturèn , der Porzellan - Ma- nufactur von Sèvres, der Gobelins, der von la Savon- nerie (Teppich - Manufaktur). und der Meubles Fabrik von Beauvais, womit man auch die Erzeugnisse- der tosaif Werkstätte von Paris verbunden , ist gestern er- öffnet worden. i Rente 101, 95. 102. London, 22, Dec. Vorgestern erhielt Sir Char- les Stuart, gewesener Botschaster am Königl. Französi-

schen Hofe, auf dem Land - Gute des Grafen v. Harwicte,

Wimpole, durch einen Staats-Boten Depeschen, wor-

auf er sofort nach London eilte und mit dem Staats-

Secretair Canning arbeitete.

Wie es heißt, werden in den Colonien folgende Per- sonal - Veränderungen Statt haben: Lord Combermere lôßt Sir Edw. Paget im Commando der Kriegsmacht in Bengalen ab; der Marquis v. Huntley erseßt Lord Charles Somerset als Gouverneur vom Vorgebirge der guten Hoffnung; Lord Howard Effingham wird Gou- verneur von Barbadoes und der General - Major Dar- ling: lôßt. Sir T. Brisbane in Neu -Süd -Wallis ab.

Am 17ten fand in der City- Tavern unter dem Vorsibe des Lord - Mayor eine Versammlung statt, welche die Bildung eines Vereins zur Unterstüßung der spanischen und italienischen Flüchtlinge in England zum, Zweck hatte. Der Erfolg war entsprechend, es wurden auf der Stelle an 1100 Pf. Sterl. unterzeichnet. In den gefaßten Beschlüssen wird erklärt, daß die be- willigte Unterstüßung ledeglich aus Mitleid und christli- cher Liebe, ohne irgend cin Urtheil über das Verdienst der Sache, für welche die Flüchtlinge leiden, erfolge, und daß dieselbe sich auf diejenigen Jndividuen beschränke, welche jeßt schon in England sich befinden.

Man rechnet , daß sich seit dem Jahr 1310 dei jährliche Netto - Gewinn der Bank auf niht mehr als auf. 900,000 Pf. St. belaufen hat.

Briefe aus Alexandrien vom 11x. Oct. bestätigen die Nachricht , daß Truppen von dem Pascha ausgeho- den würden, aber die Bestimmung dieser Macht soll nicht Morea, sondern das Junere des Landes sein, w9o- selbst sich Symptome der Empörung gezeigt hätten. Jn Geschäften war es sehr lebhaft in Alexandrien , und der