1825 / 22 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 27 Jan 1825 18:00:01 GMT) scan diff

welche neuen Vortheile fônnte also England durch jene

Verträge erlangen? Keinen!

Jst die politische Frage verändert? Nein! der Kôd- nig von Spanien kann noch immer seine empôrten Un- terthanen sich unterwerfen und die Engländer wäIrden in dem Falle sih in der nämlichen Lage hinsichtlich der spanischen Kolonien befinden, in der sie fich hinsichtlich Spaniens, beim Einrúcken der französischen Armee be- fanden. Die Anerkennung der Kortes, selbst die Anwe- senheit eines englischen Gesandten haben den Marsch unserer Truppen nicht im Mindesteu aufgehalten. Eng- land war für die Kortes und Frankreich für den König Ferdinand; dieser ist wieder auf seinem Throne ein- gesekßt, die Kortes aber sind zerstreut worden. Beide Verhältnisse sind einander mithin vollkommen analog. Eng- and hat einen politischen Weg fortgeseßt, auf dem es sich von der europäischen Politik absondert, und, wenn man sich so ausdrücken darf, es ist links abgegan- gen. Frankreich dagegen har seinen Weg, in Ueberein- stimmung mit der Continental Politik fortgeseßt; es is auf dor reten Seite.

Was nun die Dazwischenkunft irgend einer Macht, und Spanien zur Wiedereroberung seiner Kolonien Bei- stand zu leisten, betrifst; so ist es schon lange her, daß England erklärt hat, daß es einen Act der Art als eine Feindseligkeit gegen sich betrachten werde. An einem anderen Orte haben wir auseinander geselzt, daß in un- seren Augen diese Politik mit den legitimen Rechten Spaniens wenig Übereinstimme.

Uebrigens beharren wir bey der Meynung, daß England, indem es nichts mehr in Reichthum und Macht zu gewinnen hat, mehr als jede andere Mation ei Interesse au der Heilighaltung der erhaltenden Prin cipien hat. England kann selbst jeßt von den Gipfel der Macht, zu dem es gelangt ist, nnr durch das Ver- geen der Prinzipien, welche die wahre Starte Cet Nationen ausmachen , herabsinken, Sein Uebel wird aus ihm selbst hervorgehen und wir brauchen, um uns verständlich zu machen, nur Jundien, die Antillen und Jrland zu nennen und England daran z1 erinnern, daß in scinem eigeuen Jnnern es den Gebrauch der G e- walt zu fürchten haben fann, welche von seiner Po- licif zu oft an die Stelle des Rechts gesebt wird.

Rente 102..73, 90,

London. 15, Jau, Man glaubt allgemein, Se. Maj. werde in Person die bevorstehende Parlements- sibung eröffnen. Mehrere Mitglieder beider Häuser sind bereits hier cingetroffen und viele andere werden binnen kurzem erwartet.

Das Journal the Morning herold meldet, daß das Garde- Regiment, welches unter dem Namen Königli- che Blaue, bekaquut. i, Ordre erhaiten habe, sih zum Marsch nah Jrland fertig zu halten und daß auch der Herzog von Wellington in wichtigen Angelegenheiten dahin gehe.

Der Courier widerspricht der vor kurzem von meh- reren Blättern mitgetheilten Nachricht, daß Kapitain Laing im Begriffe stehe, nach Afrika abzugehen, um den Lauf des Nieger zu erforschen.

Consols 94 2 92,

Brüssel, 20 Jan. Die neuesten Berichte aus Ba- tavia sind vom 4. Sept. Nach Berichten aus Macassar vom 16. v. M. befand sich der General - Gouverneur no ch fortwährend dort, und hatte mit verschiedenen Bundesgenossen neue Uebereinkünfte abgeschlossen. Er gedachte ihre Rückreise gegen Ende d. M. nach Java anzutreten.

. Túrfey. Briefe uud Zeitungen aus Missolunghi, (sagt die Etoile) enthalten ansführlihe Nachricht über die Feste, welche die griechishe Regierung zu Navoli di Romauia, auf Veranlassung des in den Gewässern voni Candia úber die ägyptische Flotte erfochtenen Siegs hat feyern lassen. Dieser Sieg kounte gar nicht besser

86

bestätigt werden!, als durch die zu Napoli erfolgte Au, funft der den Feinden abgenomm?eznen Schiffe, Di siegreichen Griechen haben eine Abtheilung der ägyptu \chen Flotte bis nah dem Hafen von Alexandria ver, folge. Die griechische Flotte ist, j Feind mehr zu bekämpfen hatte, nah Hydra zurückgy ehrt, um den Mannschaften einige Ruhe zu gewähren ist zu Napoli die Nomania an der Spiße eines he; trächtlichen j angekommen. Seine Gegenwart slöôßt der Regierun neue Krafr ein. Die Unruhstifter sind durch df schnelle Niederlage und den Tod Colocotronis bestürzt worden,

Tan

Aegypten. Notizen aus dem (son wiederholt erwähnten) Werke: Geschichtz von Aegypten unter di Regierung Mohamed Alys von Mengin.

Von Vexrrheilung des Myry oder der

Grundsteuer.

Der Vicekönig hat zwar unter Leitung des Hern Masi, eines Jugenieurs von Florenz, ein Kataster bu ginnen lassen; bisher sind aber nur 60 Dörfer. der Pro vinz Scharfyey nah den Regeln der Kunsk vermessen worden. Alle úbrigen Ländereien werden nach der vou Vicefônig gleich zu Anfang seiner Regierung angeord neten Vermessung versteuere, Man hat zu dem End die Ländereien in Quadrat - Feddans (Joche oder Mor! gen) abgetheilt, wovon jeder 3337 Kassabehs (frühe! 3 Metres 63 Centimetres, jet nur noch 3 Metres 65 Centimetres lang} mißt. Die Feddans felbst wet den in 8 Klassen nah Güte der Scholle abgelhen In der ersten Klasse bezahlt der Feddan 38 Piaster 10 Paras, in der zweiten 33 Piaster 30 Paras, in de! dritten 29 Piaster 10 Paras. Folgendes ist eine U eber ht des (m Jahy 1221 von ben übershwemmten Läw dereien (die nicht übershwemmten sind befanntlich un: fruchtbar) der verschiedenen Provinzen Aegyptens 19) der neuen Vermessung erhobenen Myry. Provinz Menouf - « « + + 0/755 407 Piaster

A «« « « 7/040, 000 / U 04/007 Char) . 4/005:008 Manon) , «+ 401,000 Kelyoubyeh « S/OG0 000 Gyzeh . « « | Fayoum Atfeyhyeh . Benysouef M O Wg » «+ «

Esnee

SO

D aras. 6

3 é‘ s ¿ 6 - é ; ¿

+

. D12T7DI 79 2,509,250 2/9992!

1 ,VO1, 250 5,021,075 Je 197, 4 29 é 0,252,000

zZ - -0- . D007

Wn A E E E E a

® . E

Summe 06,054,065 Piaster *) 20 Vou der Audulrie.

Ein Theil der Produfre des Bodens wird in Fa brifate verwandelt, welche theils von den Einheimischen verbraucht, theils ausgeführt werden; dahiu gehören: leinene und baumwollene Gewebe, Seidenwaaren Gold fäden, Matten, gegerbte Thierfelle, Rosenwasser, Jndi- go. Diese verschiedenen Zweige des Kunstfleißes beschäf tigten einen Theil der Bevölkerung, den sie jährlid cinen Gewinn von 30,000 - Boutel ver\chasten, di nun der Viceköônig zu ihrem Nachtheil felbst einzieht. Jede Familie lebte glúcklich von ihrer Arbeit; gegen wärtig wird alle Arbeit von besoldeten Arbeitern zuw Vortheil des Fiskus verrichtet. Mehrere Weber in Ober - und Niederägypten fanden sich bewogen, ihr Gewerbe aufzugeben, und sich dem Landbau 2c. zu wid/- men, um der Besuche zudringtlicher Agenten úberhobel zu seyn, die unter dem Vorwande, der Arbeit nachzuschel/

Paras.

nachdem sie feine, [d

Conduriotti, dess.èn Gesundheit gänzlich hergestellt is, s

von den Jnseln gestellten Truppenkorps fi

37

Herrn, selbs hinsichtlih des Frauen- Der Kophte kann arm leben, aber Seitdem alle Z

4 den Ton eines immers anmaaßen. i t inen Schimpf ertragen. Zweige des unstfleißes von dem Bicekönig betrieben werden y ha- n die Erzeugnisse der Fabriken weit wentger innern chz; man wirst ihnen Nachlässigkeit inm Gewebe in der Zubereitung vor. Die Dienstbarkeit, welche die Stelle des Eigenthums trat , hat auch hier die z} der Handarbeiter arteite.t ohne f ob seiner Hánde Werk gut oder schlecht ausfällt; was ihm am Herzen liegt , il, den hedungenen Preis dasur zu erhalten. _ Die Negternng liefert den Arbeitern die ersien Stoffe, als : T Gaumwolle, Flachs nach dem Gewichte. Man welp qus früher angestellten Versuchen, wie viel eine gegebene | Menge Seide, Baumwolle oder Flachs an Gewebe | giebt ; der Abfall wird dem Arbeiter am Lohne ab gezo: gen, denn er wird nah der Arbeit und nicht nah dem Tage bezahlt. Für jeden Zweig des Kunjtsieißzes gicbt 1s eine eigene Verwaltung und ein Centraldepot, wo | die verschiedenen Fndustrie- Erzeugnisse in Empfang ge- nommen, gestempeit und verkauft werden. Dort kom- nen die inländischen Verzehrer und die Speditionars jah dem Auslande hin, um ihre Einkäufe zu machen. ede Verwaltung hat einen Direktor des RNechuungs- pesens, unter welchem ein Kophte als Buchhalter licht. Ein Seraf empfängt die Gelder und zahlt aus, auf ein Mandat des Direktors. Jeder Unterschleif wird mit bm Stocke und der Beraubung des f vas gleichwol nicht hindert, daß die Aujseher bisweilen inerlaubte Gewinne machen, Die Zegie der Leinen- ind Wollengew-be ist die verwickeltste und ausgedehnu: tiste, auch ist sie es, welche die meisten Reklamationen Irregte. Es wäre dem Vizetkönig cin Leichtes gewe]cu, Per zahlreichen Klasse der Weder das Eigenthum zu lassen, und mittelji Stempelung der Gewede, deren Kosten die Verzehrer getragen hätten, dieselden Ein: fnfce zu erhaiten, ohne seine Unterthanen auszusaugen, Oab:i hâtte er die beträchtlichen Kosten bex Megile g Frspart; eben so hátte er die geringen Einfünste von den Matten, deren Verfertigung er sich ebenfalis zueig- bete, leicht durch etwas Anderes erseßen n, G s dem Fellah, welcher fein anderes Bett als solche Binseumatte hat, nicht erlaudt, sich dieselbe selbst l vorsertigen; er mus e im Depot E E E i seine Armuth so groß, daß er kein andetes Belle hat als den Boden sciner Strohhútte.

Arnsberg. Es hat sich in diesem Regierungs- Departement schr viel Sinn und Bereitwilligkeit sür Verbesserung der Schulanstalten , Für den Dau neuer Wege, Herstellung der vorhandenen gezeigt, Und del Gemeinde- Verband diente stets als Mittel zu Erreichung dieser Zwecke.

Einige Lebendigkeit ist immer noch in der Stahl- ind Eisen - Fabrikation bemerklich, und die Cigenthümer der Eisenhütten und Hämmer glauben, nachdem der Eingangszoll auf das auslándische Eiscn erhöht worden, lünftig mit dem englischen und schwedischen Eisen, wel- )es auf den Märkten von Holland, Deut]chland und selbst Preußen häufig erschien, in Zukunft concurriren zu nnen,

Die Theilung der Gemeinheiten geht im hiesi- gen Regierungs , Bezirke raschen Schrittes vor sich; es erdfsuet sich hierdurch der Industrie ein neues Feld, und fie neue Quelle des National - Wohlstandes isf durch dieses Systcm gewonnen.

Am Kreise Olpe, in welchem die Haubergswirth- haft immer besseres Gedeihen erhält, hal man m

Mer ynd n die es Nacheiferung erstickt ch zu bekummern

9 v

Plaßes bestraft, | heit der Gewässer, welche die

(431F |

früchten durch den Me

ahre 1824 den Versuch gemacht, Kartosseln in den

*) Nach jeßigem gesunkenen Werthe des Piaster gilt der-

elde eta 9 Gyr, Cour,

Haubergen zu ziehen. n einem Plaße, der guten I alds grund hatte, und ein Jahr vorher zur einjährigen Rog- gensaat bearbeitet worden war, wurden 13 Ruthen mit 57 Pfd. Kartosfeln bepflanzt. Der Versuch glückte voll- stándig , es wurden 739 Pfd, mehlreiche Kartoffeln von vorzüglichem Geschmack geerntet, mithin der 13fache Er- trag erzielt, also ein weit höherer als aus dem besten Ackerlande dort erfolgt. Es is zu erwarten, daß diefer gelungene Versuch zur Nachahmung anveizen wird, und

für die arme Gegend diese Vermehrung der Nahrungs-

mittel ein wahres Glück zu nennen.

Die Obsibaumzucht macht im Kreise Eslohe bedeus tende Fortschritte. Die Geistiichen , Schullehrer und Kommunal - Beamten, vorzüglich auch der Landrath, vidmen derselben rege Theilnahme; im Ganzen wurden im vorigen Jahr 30,637 Odsthäume gepflanzt oder aus Kernen gezogen, 5994 Stück durch Propfen - Ofulire: und Kopuliren veredelt und 5494 veredelte verpflanztk. Auch die Ausrottung der Wucherblume láßt man sich allgeme:in angelegen sein, und ist besonders viel in dem Kreise Jserlohn zu diesem Zwecêe ge¡chehen.

Der Súdostwind herrschte während des ganzen

mit solcher Gewalt, daß denz; bei Velmede, e, deren Unterlage aus Ruhrgrund bestand, entwurzelt und mit derselben die um die Wurzeln gelagerte Erde, wenigstens 100 Ctr. [chwer, in die Höhe gerissen. Der gebirgigten Lage des größten Theiles des Landes, und der Unbedeutens- Ebenen durchströmen, ist zu verdanfen, daß die Ueberschwemmungen keinen trächtlichen Schaden verursachr haben. Aachen. Ein ungenaunter Wohlthäter, aus hies ger Stadt, hat eine Summe vou 200 Thlr. Pr: Cour. júr den Fonds zur Unterstülung hülfsdedürftiger Gym- nasiasten geschenkt.

Cobleuz, Bei Aufstellung des Ertrags der dies- jährigen Aerndte haben ich im Verhältnisse zum Jahr 1823 folgende vergleichende Resultate ergeben.

Es wurden nemlich geärndtet,

1929 Wispel, 5616. 6976. 18853, 170088. 40526.

R Suwmma. 120539. 110972, Mithin überstieg der vorjährige Ertrag den jährigen um 3587 Wispel, An Karto seln wurden eingethan : IPispel. 110004,

Dezembers, und nicht selten Gebáude und Waldungen bedroht wur

C Kreis Eslohe, hat er cine starke Eiche es

c ,

dies-

m Johr 1920 A 1109799, ai vis 1021 m 0/7

dennoch wird also der di: sjährigen Aussaat hr-Ertvag der Kartoffe j An Qualität stehen die diesjährigen Körnerfrüchte der vorjährigen um 75 nach, indem sie wegen des ôfterti Regenwetters wenig©kr mahlreich geworden sind.

Danzig. Im Stargardter Kreise ise im Monat Dezember v. J, ein Einwohner von 110 Jahren g storben. E

Ctnr. Die Schulen haben vielseitig nicht un- bedeutende Verbesserungen und Unterstüßungen erfahren und die Theilnahme an dem Unterrichte wird allgemein reger und lebendiger, -

Die Jmpfung der Schußblattern hat auch im vos rigen Jahre im Allgemeinen einen sehr glücklichen Fort- gang gehabt.

Frankfurt, Cine r es, daß der Eigenthümer

an Körner [lin competi-

sirt.

üßhmlihe Erwähnung verdient 5 S S Andreas Voth zu Neu-