1825 / 25 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

: fig r Gin) L 140555 agen, di e D pet: E A U 5 E E A A E E

unter °. Kraft, außerdem sind doch seltenen Ereignissen gehört, nach medizinisher Er- | zur Gewältigung des fahrung, folgender: Vorfall: Zu Willershagen im Kr. | Steinkohlen.

Altona starb im Frühjahr v. J. eine junge Frau und hinter- ließ ein 10 Wochen altes Kind. Jn Ermangelung einer Am- An

versuchte die Großmutter, die vor 15 Jahren zuleßt

nahme einiger Zweige befriedigend.

Dinger und Lange und ferner der Fabrikant Dültgen

sing und Eisenblech mit Verzierungen angelegt, die “Ein Vergleich g

derselben doch schon vortheilhaft mit englischen und

me, und da das Kind sonst nicht ernährt werden fonnte. | Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Buchweizen, Summ} (Berliner Scheffel.)

der Werth der eingebrachten Früchte beträgt nach d} Zu Wald im Kr. Solingen, haben die Fabrikanten |Durchschnittspre ) j

eine neue Fabrike von Regenschirmbeschlägen aus Mes. | jener der ausgeführten dagegen nur 36,57 - 0: 0

bereits eine Menge Arbeiter beschäftigt. Obgleich diese fan der unrechten Stelle sein. Fabrife noch im Entstehen ist, so vermögen ‘die Jnhaber | Jm Jahr 1825 famen für ausgeführte Früchte ein E

Ee

M 1TH

pflúcft. Jn dieser sonst rauhen Gebirgsgegend erreichte {1 zu Mülheim a. d. Ruhr, 1 zu Sterfrad und 1j im laufenden Winter der Thermometer noch nicht 5 Grad f Werden. Die]- Maschinen haben zusammene 91 Pfey)

noch bei dem Grubenbau im Kreis , Arnsberg. Zu den zwar nicht unbekannten, aber | Duisburg 12 Maschinen dieser Art in Thätigkeit, the ï C U 3 l | c S l Wassers, theils zur Förderung

Im Laufe vorigen Jahres wurden in Neuß

Z

M C 1

aats-Zeitung.

c

2)

geboren hat, es zu nähren, und hat dies bisher mit Ausgemessen

dem besten Erfolge gethan. 17097. 19007. 12016 8544. 1930, 29562, V2 Düsseldorf, Der Gang der Fabriken in Elber. Ausgeführt S

feld, Crefeld, Solingen und Lennep ist mit Aus: f 9415. 294538. 2835. 925 TET, 900,

isen eines jeden Monats 105/021 thit. 1sgr,

egen die Vorjahre wird hier n

Amtliche Nachrichten.

21,606 thlr. 15 sgr. 6M

französishen Etablissements dieser Art zu concurriren. é Lag «¿cs e. O 5 Die Anwendung der Dampfmaschinen zum Betriebe ¿ Aal +4 S #4 T von Fabriken und Manufakturen wird allgemeiner ; man F O. oon TOO/DAD 5 K g . zählt deren bereits 9, und zwar 2 zu Crefeld, 1 zu s E ee U é L i Elberfeld , 1 zu Barmen, 1 zu Geldern, 1 zu Orsog, ; n C 4 Angekommen. Der Kaiserlich Russische Feldjä- e cene her Jewtaschenfow, als Courier von Warschau. à : ; vei Seine Durchlauche der Major und i L i U bgereist, Seine DUr “0 r : j j moe Je ch ß F i -lágel- Adjutant Sr. Majestät des Königs von Baiern, der auf der Königl. Universität zu Breslau vom 1, Oftober 1372 statt gehabten Promotionen. erzog Georg von Sachsen -Hildburghaujen , nach ——— E idwigslust fn Mecklenburgschen. Tag der S i601 i | Fakultäten. Promotio- v E Vaterland, f der E den A geschri:} nen. y enen Dissertationen. adi eten : | 3-Nachrichten | Medizinische 10. Dzbr. [Wilhelm Wagner - „« + + « Hamburg De fungo medullari, Il, Zeitu ng® N a 0) e y | 1823 | desgl. 93, Dzbr. Jö. Joseph Leopold Härtel Schlesien De sectionis conicae in amput} eslau d. | 1823 i tionibus extremitatum adh1bal | | dae methodo , nunc multo praff | stantiore quam antea reddita, aris, 2h. Jan. Die jähtlihe Trauerfeyer für desgl. 6. Januar [Simon Stern .. «+. o. Breslau [De inflamatione in genere, \udwig XVI, hat am 21. d. in der Kirche von St. | 1824 j : i Denis statr gefunden. Der Dauphin und JIJI.KK.HH. | desgl. 26, „Sanuar Franz Gustav Noack Ce Herzogthum De hydrexostosÌì et ha emate- der Herzog und die Herzogin neb Mademoi}elle | desál 5 A Julius Wilhelm Theodor Gamen SNMGR Orleans nahmen 0 P die Dauphine E csg!. , ep M TAE s A l and sich in einer verhüllten Tribüne zugegen ; nicht 1824 T O N a Ta Mks waren die Gesandten und Minister der fremden Philosophische 1. Sptbr. [Reinhard Bobertag . « - - Schlesien |De ratione inter spiritum sanctuMächte auwesend der Bischof von Troyes verlas das ; 1824 | et mentem humannm ex Platoutestament Ludwigs V 1, j | : philosophia intercedente. Der König hat Hrn. Marron, Präsidenten des

Keüigaglihe Sau pielt

Sonnabend, d. 29, Jan. Jm Schauspielhause : Flinte und Pinsel, Lusp. 1 Aufz. nach dem Fran- | die Oper: Olimp | zösischen, von Th. Hell. Hierauf: Der Empfeh:| werden. lungsbrief, Lustsp. in 4 Abtheil, vom Dr, C. Top.

Im Saale des Schauspielhauses : Subscrip-

tions-Ball. :

Sonntag 30. | Julia, Trauersp. in 5 Abtheil. , von Shakspear. | Im Schauspielhause: Das Epigramm, Lustsp. in 4 Abtheilungen , von Kobebue.

Montag 31. Jm Opernhause: ODedix zu C o- lonos, Oper in 3 Abtheilungen. Musik von Sacchini.

Im Opernhause: Romeo und

9) 0 I/¿ an. A, 28 3

an

7. 9.

D T

uz 22

Gedruckt bei Feister.

Hierauf: Ein Divertissement, fär das Königli Schauspiel eingerichtet von Herrn Anatole. Wegen Unpäßlichkeit der Madame Milder ,

Dienst. 1. Febr. Jm Opernhause : Redoute.

Meteorologische Beobachtungen, Barometer | Therm. [Hygr.| Wind |

WW., X 239 21441 .1.992 W. |trüs, Regen, [itel eine M ÎM. 28° 42/|4-4° | 51° | SW.

protestantischen Consistoriums 1000 Franken für die Ar; men sziner Gemeindo zustellen lassen. Unsere Blätter liegen fortwährend wegen des Ge- entwurfs sür die Entschädigung der Ausgewanderten it einander im Streit. Heure hat die Etoile es mit der Quotidienne und dem Aristarque zu thuen. Erste- Ires Blatt hatte die danach zu gewährende Entschädigung noch nicht für ausreichend gefunden und zugleich geta- delt, daß! im ersten Artikel nicht aus drücklich g: sagt Witterun sey: Es wird, als von Rechts wegen, eine Entschädigung e, bewilligt. Die Etoile fragt dagegen, wie man sich denn ecinbilden könne, daß der Staat unter anderem illiarde weggebe ? j M Am - 27, d, haben Arbeiter zu Esnou (Deptmt E d’Yonne) 1300 Silbermünzen entdeckt. ) Der Königl. Gerichtshof ist noch mit der Sache des Johann Roumage beschäftigt, welche vor künftigen Sonnabend nicht beendigt werden Faun, U ey De Redacteur J igen Sißuug wurde vorgetragen, daß der junge Rou- mage die Flucht ergrissen, das Handelshaus Roumage

ia, an diesem Tage nicht geg!

TOU 729 | Sternblick,

2

Q

i

G

Berlin, Montag, den z1sten Januar 1825,

seine Zahlungen eingestellt, die Gläubiger desselben cine Zujammenkunst bei dem Anwalc Leonard g:havt, und die ihnen im Namen des jungen Roumage gemachten Vorschläge nichr angenommen haben. Der Vertzeidiger des jungen Roumage, H. Hennequin, sprach mehrere Stunden. Hr. Gautier - Menars ist der Anwalt des Wechselagenten Hr. Channet und des Hr. Banis, als C ivlparteì.

Sieben Regimenter von dem Beseßungs-: Corps sind úber Bayonne nach Frankreich zurückgekehrt.

Nach einem Schreiben aus Buchar-s (vom 21. Dez.) hatte die Pest dort aufgehört; seit 11 Tagen war fein einziger neuer Fall vorgekommen. Alle dort eínge- laufenen Nachrichten stimmten darin úb-rein, daß Ders- visch Pascha zwischen Zeitunt und Larissa von den Grie- hen gefang:n genommen worden sey.

Nette. d.- 22. 102. 90. 85.

Londón, 20.6 Jan. (über Paris). Die fütäame- rifani\hen Papiere find bedeutend gesunken; die mexi- canischen von 84 auf 81 und die columbischen von 94 auf 94, Man [@Hrerde solches der Nachricht eiuer hef tigen Volksbewegung zu, der gegen die republicanische Re- gierung zu Bogota ausgebrochen seyn soll, und die Jn- fraftse6ung des Kriegsge]seßbes nöthig gemacht habe. Diese Nachricht ist durch Briefe aus Venezuela vom 7 December hier angekommen, Durch eine andere Nachricht ist das panische Schrecken der Jnhaber ame- rifanisher Papiere noch vermehrt worden; Bolivar, von dem es g:stern hieß, er habe den General Canterac geschlagen, soll nämlich vollständig von den Royalisten ge\chlagen worden seyn. Der Courier, der noch gestern mit {o großer Emphase von dem Triumph Bolivars sprach, begnügt sich, heute ganz bescheiden zu sagen : wenn diese Nachricht sich für wahr findet.

Ju der Zeitung el Colombiano vom 1. October liest man, daß Hr. Quartel, Commissaire des Königs der Niederlande am 29. Septbr. dem Vice-Präsidenten von Columbien vorgestellt worden, nebst den von beiden Sei- ten dabei vorgckommenen Höflichkeitsbezeigungen.

Mina ist so gefährlich krank gewesen, daß man ihn schon fúr todt hielt. Die Krankheit befiel ihn beim Weggehn von einem Mittagsmahl bei dem Herzog von Sussex.

Ein Faustkampf, der gestern in der Nähe von Lon- don statt fand, hatte den Tod beider Boxer zur Folge. Der cine bli:b auf der Stelle todt und der andere starb, zwei Stunden nachher, nachdem er nach Hause geschasst worden war.

Consols. 94 # #-

Brüssel, 23. Jan. Es heißt hier, daß die Sen- dung des Herrn Vanderfosse nach Paris durchaus nicht den Erfolg hervorgebracht hat, den man davon etwar- tete. Frankreich besteht in seinem Prohibitiv.Systeme,

E E

2A E P A Bl a C E S 5 8 fi" a BCABE O O P C 8 C BERG Ste d U I R I A P E A BR E Era Tri Ai‘ g ba B

PULL E? F:

1" B RBRESRS ISERO R L 7 f F Btl f A

ra

A A PE

ug E i R Eo