1825 / 38 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 15 Feb 1825 18:00:01 GMT) scan diff

150 I5I E E L L L E S Macht gerechte Gründe zum Kriege gegen uns zu geben | ein. Der Arbeiter, welcher die Formen angefertigt ysmehrere Grundbrüche erlitt. Das Wasser drang mit [ gios *), unter Notarapoulo und Nifita Stamateloponulo, Weit entfernt unsere Anerkennang zu verkaufen, verlan- die 7 Stücke dieses Monuments gießen wird bei iner unbeschreiblichen Gewalt in das Binnenland, und f ungefähr 800 Mann stark versammelten Rebellen anzus gen wir fúr uns feinen Vorzug und ein Jeder, der es | Johann Dengis; er hat sih ohne Anleitung gebilds 1 wenigen Stunden war die ganze umliegende Marsch greifen. Dieser Befehl wurde am 12. vollzogen, und will, wird sich auf denselben Fuß seßen könuen wie wir. [und giebt bereics den besten Künstlern von England i degend, von den Marschdörfern des Amts Hagen und fam 14. begab sich cin Treffen, welches vom Morgen bis Es is nichts Geheimes in unjerem Verfahren, denn Franfreih nichts nach. 4 jes Oldenburgschen Amts Landwührden bis nach Wuls- Abend dauerte, ohne ein ent'cheidendes Resultat herbei- meine Bareau?s enthalten auch nicht cin einziges Aften-| Auch aus Harlem und Termonde sind Nachricht„shorf unter Wasser gescKt, zuführen. Die Rebellen hatten sih in die verschanzten stúck, was nicht an Spanien oder dessen Allirte mit- | über hohe Fluthen uud Deichbeschädigungen eingegane,Y Da wegen des bis diesen Mittag fortdauernden | Thúrme von Agios Georgios eingeschlossen ; and E getheilt worden wäre.“/ Amsterdam, 8. Februar. Am 4. d. M. ies ü eftigen Itordwest- Sturmes alle Kommunifation mit | wurden 3 Stück Kanonen von Napoli abgeschift, um Mau schreibt aus Paris vom Sonnabend: „Der | einem starken Nord - West - Scurm die Fluth vor dies, den úbershhwemmten Oertern unmöglich war, |0o sind | diese Thürme zu zerstôren. Spanisch: Geschäftsträg-r geht auf erhaltnen Expressen | Stadt zu einer so entseßlichen Hôhe, daß nur i his[ jebt nur noch wenig nähere Umstände von dem Un- Unterdessen hatte Hatzichristos bereits die Pásse des aus Madrid nach London ab! worauf man viel Ge- | zum Uederlaufen der Deiche fehlte, wodarch diese Sta le bekannt geworden. Ein so eben von dem Old:n- f Parthenion erreiht, und es ließ sih daher hosen, daß wicht legt.‘ Der K. Spanische Botschafter ist Dien-| und Gegend einer furchtbaren Ucbershwemmung o Murgschen Dorfe Unterlande hier eintressendes Boot | die Blockade von Tripolizza aufgehoben sein würde. stag Abend in Dover und vorgestern hier angekommen. stand; die Theile der Stadt, welche außerhalb der Dis ringt indeß schon die traurige Nachricht, daß allein Der bckannte Varvacki, der in einem hohen Alter Aus Rio-de- Janeiro schreibt man unterm 21. No. | liegen , haben 15 und 2 Füÿ unter Wasser getan in diesem Dorfe 9 Menschen und eine beträchtliche An- | die Reise von Taganrock am Asofschen Meete , zu Lande vember: Die Ere?gnisse in Bahia vom 95. und 28. Ot- | und dadurch ist alles Getreide und andere ‘Waaid jahl Vieh den Tod in den Fluthen gefunden haben, und durch einen großen Theil von Europa nah Griechenland tober haben in Rio-de- Janeiro vieles Aufsehen gemacht | welche daselbst in niedrigen Speichern lagen, verdatby jur mit Schaudern ennen wir den weiteren traurigen | unternommen hatte, in der Adsicht sein sehr beträchtli- und die Besorgnisse vermehrt, daß die demokratischen | nud beschädigt. Der Verlust ist in diejem Augenbli Nachrichten aus den úbrigen unglücklicheu Ortschaften |ches V:rmögen zum Vortheil seiner Landsleute zu vers Grund\áße im Norden Brasiliens- Überwiegen möchren. | uoh nicht zu bestlmmen , ist aber auf jeden Fall vy intgegensehen. Jn diesem Augenblicke herrscht Wind- | wenden , hat in furzer Zeit einen sonderbaren Wechjel Der Regent besucht die Schifsfbau-Arsenäle täglich, und Bedeutung, - An sener Seite des Y o, im sogenannttille ; möchte polch t damit durch die in f des Schicksals erlebt. Als er sich im Monat October obgleich seit dem Betragen des Lord Cochrane zu Fer- Nor d Hollaud , ist ein Deich der Gewalt der Flutha her nächsten Nacht einfalleunde N ard e von En Cs nambuto, dessen Hülfsquellen in der Matine sehr ver- in einer Länge von 20 ‘Ruthen gewichen wodurch cid seht fast ohne alle Hemmung in das Binnenland ein- erste Woh!thäter des Vaterlandes gepriesen. Bier Mochen mindert sind, so macht derselbe doch neue Anstrengun- Menge Stäâdte und Dörfer úbershwemmt sind, ujffhingen fann, der Schaden nicht noch vergrößert werde. | nachher bezeichneten ihn die griechischen Journale (1a gen, um hinreichende Streitkräfte zur Aufrechthaltung | ‘einige Tausend Morgen Landes in offenbare See die zwischen hier und Wulsdorf mit großem Kostenaui- mentlich die hellenische Chronik) bereits als elnen Vers des Ansehens des Regzeuten hinzusenden. Man glaubt, | äuderten. Von allen Sèiten werden Unglückliche, jffhande angelegte neue Chaussee ist auf ihrer Obersläche | dächtigen und am 10. Decemder ag bie BOUNS Ms daß wenn sich der Lebtere in den nôrdlihen Provinzen | Alles verloren, hichergebraht, und die Nachrichten üb ind an den Dossirungen völlig ruinirt. Der Scha. | Hydra ganz troen: „Der- Mittler Hi Varvacki ist nach zeigte, seine Gegenwart mech: Einfluß hab:-n würde, als den Zustand der noch Zurückgebliebenen lauten c jen, den diese Ueberschwemmung anrichtet - ist richt zu | einem zweimonatlichen Aufenthalt allhier, vorgestern das Absenden von Truppen. Ein Beispiel davon haben traurig, weshalb man die Besonderheiten mit Sorg herehnen. 100) Sa E E wir in den Provinzen von St. Paul und von Minas entgegensiehr. Menschen scheinen indeß nur wen, Mün chen, 5. Febr. Nach einer in dem gestrigen | gend einen andern Ort in Europa bec eben wird.‘ gesehen, die sih getreu erhalten haben , seitdem der umgetommen zu scin: der Verlust an Vieh, eld Negierungs - und Iztelligenz - Blatt enthaltenen Aller: Au- eineus uus mitgetheilten Bericht über den Stand Regent sie besuchte ; aber er fann jekt Rio - de- Janeiro fast der einzige Reichthum jener Gegend ist, soll seh höchsten Bekanntmachung haben Se. Maj. die Einde- | der Dinge in Livadien findet sich folgende Stelle uber den nicht ver!asen. anjehnlich sein. Bei Nachlassung und veränderter Rig fung der Stände des Königreichs auf den 19. d. M. | in der Jusurrection so berúhmt geworden Ody]jeus :

Wie die Philadelphia Gazetta vom 2. Ja | tung des Windes sind wir nun wieder von Gef s bejcließen geruht. Der Tag der Eröfsnung der „„Man erschôpft sich in Vermuthungen über das

e doch anhalten, ' ach- Springfluth, die | nach Meorea begab ,

rigen möglich geworden, icl) zu retten; daß eine unzäh Yersichert zugleich, die Partei der Directoren sei bei nen. Seit dem Somnier 182: | „V árfste, und die von dem Präsidenten Con- | Mutter, und der leßtern Kinder aus einer zwetten Che

lige -Menge ihres ganzen Eigenthums beraubt ist, u beitem die st -

dieser nur mit der hôchsten Anjtreugung die erforderli duriotti seic seiner Rúckkehr nah Napoli erlassene Pro- | bei sich einquartirt; eins dieser Kinder hatte das Un-

hen ersten Nahrungsmittel verschasst werden könnaflamation habe vollends alle Gemäther für sie ge- | glück, beim Spielen auf einer Terrasse in den Abgrund

Und während die Gegenwart und der Augenblick scuonnen. zu stürzen und. zerschmettert zu wet E Rg

die ershütterndsten Scenen darbietet, drängt sich t} Dieselbe Zeitung berichtet in einem Artikel aus | keinen Gesellschafter als den befannt:n Engländer (Ir ¿cember (n. Str.) , daß | länder) Trewlany, einen der vertrautesten Freunde des

C4 D GEEN E P E M Ke E si 3 6r. D E Qo, A2 Do L

B DEE: Mad É Dag

nuar meld:t, enthält „„die Zeitung Colombiano vom | befreit. Gizung wird durch besondere Entschließung bekannt | räthsclzafte Benehmen, und die eigentlichen Absichten 8. December folgendes: Ein Schreiben aus Bagota Hannovex, 11. Februar, Wiewohl es, der M macht werden. diejes Feloherrn, Er ledt jebt wieder, von allen [neu bestätigt, de in der 8lten Nummer unseres Blattes.| tur der Sache nach, an vollständigen Nachrichten úuff Wien, 7. Febr. Der österreichische Beobacht. giebt fol- | Waffen gefährten verlassen, in einer Höhle auf dem ôst- gegebene Nach:icht, daß das Chilesische Geschwader das | die Größe desjenigen namenlosen Elends noch fehgende Nachrichten aus Griechenland bis zum [lichen Abhange des Parnassus. Der Ott ifi c. Span'sche L ni ns} Asia und cine Kriegsbrig erobert | welches für viele Tausende unserer Mitbrüder herbi 17. December. Die Zeitung von Hydra v. 28. No- |nen Feind durchaus unzugänglih; man kann ihn- nux hat. Hierauf it unser Geichwader in Callao (zwei geführt ist: so liefern doch die einstweilen eingegangen hember (10. December) meldet, daß gleich nah Erschei: | auf sechs langen Bergstizegen, wovon sich eine über die Stuncen {údwärts von Lima) eingelaufen, und hat Berichte und Briefe die tief betrübende Gewißheit, di jung des von Goura / Karatasso u, st. w. commandir- | andere fast senkrecht erhebt, erreichen. Die Höhle se:bjt daselbst diz Fregatte Ceres verbrannt und cinige andere jehr Viele, bei der Schnelle und Heftigkeit, mit welt en Corps die Aufrührer die Belagerung von Korinth | ist von ehr großem Umfange, so doß sie allenfalls eis Fahrzeuge crobert.// Der New York-American berich- | die Flússe und das Meer angedrungen sind , und ti (ufhoben , und daß der Director Colecti durch ein Se- | nige tausend Menschen fassen könnte. Sie hat vortress: tet ferner, daß der Colombiano vom 15. December die | keinen Schuß mehr gewährenden Deiche zerstört habe hatus- Consult zum Ansührer der dortigen Truppen er } liches Wasser, welches in Cisternen aufbewahrt wird, die Nachricht der Vernichtung obgenannter Schisfe bestätigt. ein Raub der Wellen geworden ; daß an mehrern Hsannt worden, von dessen Klugheit und Bered\amkeit | der neue Einsiedler bereits im Jahre 1523 anordnete. Eine Zeitung von Boston enthâlt folgenden Au8zug | ten Manche, welche retten wollten, ein Opfer ihr Pan h die besten Wirkungen versprach ; daß ferner |Er hat auch ein Haus, das von den Wänden der Höhle eines Privaibriefs aus Callao vom 15. Juni: Gestern menschenfreundlichen Anstrengungen wurden; daß Tau die Generäle Hatzichristos und Vassos den Befehl er- | abgesondert steht, varschiedene Magazine, die Lebensmit- hat der G:neral Rodie 35 Gemeine, 9 Lieutenants und | sende in der \hreckenvollsten Angst gelebt haben, ur) D hatten, gegen Tripolizza zu marschiren, um die stel und Kriegsmunitionen enthalten, und [elbst einen 1 Unt-roffizier, wegen ange¡chuldigten Versuchs einer noch jeßt in der Ungewißheit sind, ob es auch den Z/edellen, die diese Stadt blockirten, zu zerstreuen, Sie | Kiosk aufsúhren lassen, und besibt zwei gute Feldfanos- Empörung, erschießen lassen. Wie es heißt sind noch 0 L 2 hundert andere Judividuen in die Sache verwickelt. Das Seltsame von der Sache ist, daß diese Judivi- duen demselben Regiment angehören, welches vor etli- chen Monaten das Fort den Royalisten úberlieferte. Die Details dieser Hinrichtung sind ]chrecklich. Die Lage des Landes, fügt der Briefsteller hinzu, is jeßt quälende Gedanke auf , daß die nächste Fluth, da f Napoli di Romania vom 12. D fo, daß es schwer hält, sich eine Vorstellung davon zu durch keine Dämme mehr abgewchrt wird, auch diejeni m 11. De Dat (Brünunleiu, in der Nähe von | verstorbenen Lord Byron, der während emiger Mona- machen, wie das asles wohl enden möge. Die Patcrío- | gen Häuser umstärzen werde, auf deren Bôden eil Argos) ein Tressen Statt gehabt habe, worin die Em- |te in Griechenland sehr thätig roar, dann sich mir Mau- ten etiva 3000 Mann stark, unter dem Befchle des große Menge von Familien jelzt sich geflüchtet hat, wäWdrer total geschlagen wurden. Sie zogen sich nach |rocordato und andern Chefs entzweite- und nun einen Generals Miller, werden rtäglih erwartet. Ueber die der untere Theil der Gebäude nicht bcwohnbar m Berge Parthenion zurúck, dessen Pässe sie zu be- |múßigen und mizvergnügten Zuschauer an. Bewegungen Bolivars und Canteracs weiß man gar blieben. j haupten gedachten. Nicolaus Delijanni wurde verwun- St. Petersburg, 29. Jaunàar. Se. Ma}. der nichts Gewisses. Ju Lima stehen nur einige 100 N a0 man meldet aus Stotel 4. Febr. Nach meh! Vet, und verlor sein Gepäck und seine Pferde. Man | Kaiser haden dem General - Kriegs - Gouverneur vou meist Milizen. Die Einwohner schicken ihre Habe nacv | tägigen heftigen Südwest- Stürmen, welche in der N sing einen Menschen auf, der, nach seinem eignen Ge, | Moscau , Fürsten Dmitty Golyzin , Unter 30, v. M. Callao. gel das Wasser in der See vor dem Ausfiusse der -\ffôndniß, von Colocotroni abgesendet war, um die Ge- | ihr Allerhôchstes Wohlwollen und ihren Dank für die Consols 93. #. jar häufen, drehte sich g-stern der Wind nach Nod lerâle Hatzichristos und Vassos mit Gift aus dem Wege | Mildthätigkeit zu erkennen gegeben, welche die BDew09y- Brüssel, 8. Februar. Alles schelnt anzukünden, West und trieb nun in der verflossenen Nacht, bei U ráumen, - ne et )ewitte e ae N » es feli i Îter ‘tife s Ii i I. De (em starken Gewitter, die wegen des Mondwechs(|} Jn einem spätern Artikel aus Napoli vom 15. D ») St. George auf dem halben Wege von Argos nah Ko-

daß die jeßige Sißung der Generalstaaten gegen das Ende die'es Monats geschlossen werde, die erste Kam: ohnehin eintretende Springfluth, die Weser hinauf, mimber (in der Zeitung vom 17. n. Sk.) wixd gemel- s ge C E A, Claude f mer ist auf den 17. zusammenberufen. einer so furhtbaren Gewalt gegen die das hiesige Amt: „Die Regieruug habe erfaunt, daß sie mit Maaß- rinth,_ eine Stunde N ad e Ed Aa Den 21. Jan. ist in der Gießerei des H. Cockeril |und das benachbarte Herzoglich - Oldenburgsche Am lgeln der Gúte und Ueberredung nicht mehr zum Ziel E A er T aae ted bem Parthe- zu Seraing, bei Lüttich, der Kopf des kolossalen Lôwzn, | Landwührden shüßenden Weserdeiche, daß die gan} flangen fônnez und daß, nachdem das Ochl umsonst Le A E N Tus 4 Nikita Stamatelopoulo war der auf dem Schlachtfeide von Waterloo Oi wer- | Deichstrecke von dem Oldenburgschen Dorfe Overwarfsrsucht worden, man nun zum scharfen Essig schreiten u ‘atee dem Namen: des Türkenfressers bekannt, und

Der Kopf wieat 5000 Pf., | bis nach dem hiesigen Amtsdorfe Wulsdorf, eine Ent ftesten Patrioten in Griechen-

lüssez es sci daßer den Generälen Goura und Kara- hatte den Ruf des tugendba stens 20 Kappstärze uadssso der Befehl ertheilt worden , die bei Agios Geor- land. (Note des österr. Beob.)

den soll, gegossen worden. der ganze Lôwe wird mehr als 00,000 Pfund schwer j fernung von 12 Stunden, wenig