1825 / 62 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 15 Mar 1825 18:00:01 GMT) scan diff

E E ia E E E R E E E E O A E E E L T E E E E E E E dn T E

M Allgemeine

diese Schreck-ns\cenen nicht befannt, allein es sind -of-| päischen Fahrzeugen, gegen welche ihre Kreuzzúge fast aus |

fizielle Berichte vom 21. d. von dah:r eingetroffen, die: schließend gerichtet sind, noch größern Nachth-il zufügey L

sen zufolge bietet die ganze Stadt nur einen Schauplaß} würden wenn diese sie nicht dur nachdrücklihenWiderstan) : , : . G K des Jamme:s und der. Z rstôrung dar. Alle Häu!er f gegen ihre Anmaaßungen und gelegemlih durch scharf i l 6 U l c S f d d f S 7 c l f U n

sind entweder ganz eitigestürze, oder aufs Höchste beschà | Repressalien in Zaum hielten. Bei Samos wurd * digt, und voll Spalten und Risse. Alle Kirchen, bis f neuerlich ein russishes, von Smyrna nach Scala Nuoy ; auf eine einzige, sind zusammengestürzt, und man kann, f mit einér Waaren : Ladung segelndes Schiff unter dey mit wenigen Ausnahmen, behaupten, daß die Jusel f nichtizsten Vorwänden, oder vielmehr mit offener Gewal Santa Maura jeßr unbewohnbar geworden ist. Davon ihnen ausgeraubtr. j dieses Unglúck sich mitten im Winter, und in einer Ein am 31, v. M. zu Smyrna angekomrien hochst stürmischen Jahrszeit zutrug, so sind die Folgen | Schiffs - Capitän, der den Hafen von Modon am 1j,

dietes unglucklihen Ereignisses um so drückender. Da f veritey, sagte aus, daß damals Patras noch von alle Ag 62. Mühlen und Backöfen zerstört wurden, 10 fehlt es anf Blocf:de frei, und daß übrigens sowohl diejer Plaß ali Brod. Die Straßen sind mit ausgeronnenem Oel und f Coron_ und Modon mit Lebensmitteln und Krieges Wein -aus den verwüst:ten Magazinen überschwemmt. | Bedürfnissen hinreichend versehen war. Ein andere N ; L Auch die úbr:gen Lebensmittel gingen größtentheils zu f von Nègroponte abgegangener Schiffs:Capitän berichtet, p B erlin , D E st ag, den 1 Sten M arz 1825. Grunde. Auf allen Gassen ertônte Jammer und Klag- f daß dieje Halbinsel sich durch das kluge und gemäßigt 4

gescch;rei. Man zählte bis zum 21. d, 24 Todte und f Benehmen des jeßigen Pajcha in vollkommener Ruh 13 Verwundete; 23 andere wurden im Dorfe Zuccala- } befand

des, das ganz zerstôrt wurde, unter den Ruinen begra- Noch. hat man hier feine bestimmte Nachricht, da ' j die Domainen - Rentmeister de Clair zu Bonn 4 Merkwúrdig 1|st, daß in einigen Gegenden der f Jbrahim Pascha, seit seiner lebten Rückkehr nach ‘Ra I Amtlich c N a ch ri ch ten. - T Schläfer zu Königswinter r Lüb6eler s Côln zu

ben. G

Jusel von dem Erdbeben gar nichts verspürt wurde. | dus, diese Station wieder verlassen habe. Domainen-Räthen zu ernennen, und die darüber Die verheerenden Wirkungen desselben scheinen sih aut f Jn Auseyung der Begebenheiten in Morea, sin} Kroœmik des Tages ausgefertigten Patente Alléèrhöchst, Selbst zu vollziehen ge- die näher am Meere gelegenen Ortschaften beschränkr zu | wir fortdauz:rud auf die Zeitungen von Hydra beschränk ruhet.-

haben. Das Fort und das Zollgebäude haben etwas | die nicht über den 7. Januar hinausreihen. Der weniger gelitten. - Wir erfahren zugleich, daß auch die | gerliche Krieg |cheint damals schon etne für die Rege Stadt Prevesa stark beschäcigt wurde; die nähern An- | ten iu Napoli sehr günstige Wendung genommen j gaben werden indessen erwartet. Auch ia Corfu spürte | haben. Zu Ende des December waren in der Gegen)

Se. Majestät der König haben dem Prinzen E R rg edinand zu 'Solms-Braunfels den St. Johakn- Se. Durchlaucht der Prinz Friedrich v. Hessen-

er:-Örden zu verleihen geruhet. Cassel ist nah Cassel abgereist, Des Königs Majestät haben den , Jntendanten

R E E E S E E E

Mauraz; als sie sogleich die kräftigsten - Maaßregeln zur | oer Sohn Sissini's des Eparchen, oder (wie die grit

man am nämlichen Tage, ja sogar zur näâmiichen Stunde | von Calav.ita verschieden: fúr die Chefs der Opposition / i : ; —- | das Erdbeben. Kaum erhielt die Regierung der joni- | nachtheilige Gefechte vorgefallen , bei welchen Zaimi, A Nl Dbbrexm eti Bevaia aa A due Baicil sische Feldjä

en Inseln Nachricht von dem Unglücke auf der Jusel | Londo , der entwichene Director Fotilla und Chryfant P L EREe F n gerei. er Katjerì. ulsjche Feldjäger | schen Zu] ae : s Cy eller zu Chrzeliß zu Amts-Räthen, und Sawonow, als Courier nah St, Perersburg. F

Unterstúßung der Nothleideuden verfügte. Uägeachtet | chischen Zeitungen selbst ihn immer nennen) bes Herti stúrmischer und widriger Winde sandte sie durch die K. | (æ5§{7a1) von Gastuni, zur Flucht gezwungen wordet Anordnung und Zeitbestimmun-g : } 6 |

regatte Najade , Kapitain. Spencer, Lebensmittel aller | siud,. Colocotroni soll sih in ein Kloster zu Caritena : / 124. S eei Zimmerleute, Maurer und andere De- f zurückgezogen, die beiden Deligianni eine Amnestie} Unterrichts, welcher in der Königl. Bau-Afkfademie, vom 1. April bis Ende August 1825 ertheilt werden soll.

dâcfnisse na, Santa Maura ab. : doch ohue Erfolg , L ientèe Tr: Gefangen i | ¿e e chid obachter enthálr | Vehmunug irgend eines der Ansührer der egen - Parti Lchrer. Lehrer. F : S E e he: Baobachter:: enthält] “Var damals“ nicht die Réhe. tehrgegenstände. Tage. | Stund. ||| Lehrgegenstäùde. Tage. | Stund. fo Pi n 6s dal 10. Febr. Seit einigen Wo- Di: in Napoli herrschende ansteckende Kranfheët war Hérr Ä Herr chen hatten sich Gerúchte von Gährung und Unzufrie- | À der leßten Zeit so bösartig geworden, daß alles, wat LEA, Tate r e denheic unrer den Janit)charen verbreitet. - Von wm, fliehen fonnte, die Srade verließ. Der Präsident deé Trigonometrie, Kör-| Professor |Montag. J 7. Strom-, Deich- und} Doctor |Montag. und zu welchem Zweck sie eigentlich erregt worden, weiß Direktoziums, Conduriotti, hatte sich mit jeiner ganzel perlehre, beschreiben- Ohm. Dienstag. 8E—40 Hafenbau. j Dietlein. Dienstag. 2—35 man nicht; das alte, von Zeit zu Zeit immer wieder Familie nah Hydra begeben. de Geometrie. Ba S Donnerstag. E auflebende Schrebild des Nisami djchedid (ueuer: Ein: f - : e | ; E / richtungen unter Selim 11IL) scheint dabei nicht unwirf- : Neat tiGe Geome- R ai: 8. I Ce a ai De Montag, + 56 r Î - agf “d : A « ie, erghaus.|Dienstag- L if und Chemie in ecum, |Donnerstag. a P e fins Ua s Ha Me 0E] | "M Mg lit 0 SR4 (0 bels Domterfag. | 5E || Beziehung auf Bau N tereien unschädlih- zu machen, und. ihren geheimen An: Mont. 14. März: Jm Schauspielhause. Auf Begehren Y E erien i | ta L hängern den Muth, zu benehmen. Verschiedene der er- |Der Unschuldige muß viel leiden, E: La 6 vont gut g Fris M 2 R Es Derselbe. [Freitag ¡t Offiziere, sind verhaftet, und in der Stille} Abtheilungen. Hierauf: Der Kuß nach Sicht, Lush : : i iali j L itarihnts T ‘fia ist der Aga-der Janicscharen | piel in 1 Aufzug, aus dem Französischen, von Th. Hel Mechanik und Hy-} Geh. Hofr. |Montag. 102—12 |j Ta abgeseßt worden. Bei der. fortdauernden Wachsamkeit Dieust. 15. Jm Opernhauje: Axur, König vos draulik. MIAL O1 PELLORI, L 2, 1Nfe0/! SUiacio CET ¿ Mos R DELaUÍS und Thätigkeit der Regierung lassen diese vorübergehende: Ormus, Oper in 4 Abtheilungen mit Tanz, zus! Freitag, SONALN tenzeihnen, Berghaus. \Diensiag, Is Bewegungen keine ernsthafte Folgen besorgen. von Saliezri. r _ _| Maschinenlehre, Doctor - ¡Dienstag, J} 105—12 aa Ra Die Verweisung des gewesenen Großvessier Galib Mittw. 16. Im Schauspielhause. Zum Ersten Dietlein. [Donnerstag. ck102—12, i j M O Pia? don Gallipoli nah Maguesta , hat unter diesen male: Jlidor und Olga, Trauerspiel in 5 Abtheil, “Freitag. F 107—115///14, Freie Handzeichnung Professor Mittwoch. Umständen einiges Aufsehen gemacht, weil man ihn, | ven E. Raupach. i Allgemeine Bauleh-| Professor |Montag. u. Bauverzieruugen.| Röôsel. |Donnerstäg, 35 wenn gleih mit Unrecht, als das Haupt aller Mißver- ; | ren und Instruktion] Rab e, Dienstag. s 1 : l | E gnügten betrachtet, Besser unterrichtete Personen ver- U der einzelnen Theile Dorinerstag. { 12, Architektonisches Professor }Montag. sichern, daß Galib Pajcha diese Veränderung: in seiner} . Meteorolog ishe Beobachtungen. eines Gebäudes. Freitag. Zeichnen. Meine ck e. Dienstag, t 3—5 Lage selbst gewünscht und nachgesucht hat, wahrschetn- Barometer | Therm.| Hygr.]| Wind| Witterung. || Oekonomische Bau-fBauinspector |Montag, Bauinspector Freitag. 'fich um sih jedem Verdacht und jedem unbehutsamen : ; M lunst. Schramm. |Dienstag. 8510 z D A Schritte seiner allerdings zahlreichén -Freunde und Ans | 1x. März |A. 28° 3e +204 | 52° |-SO, trüb, Wind. j Donnerstag. a1 13. Modelliren, Modelleur i i : Freitag. Eberhard. [Täglich vou 2—5

hänger zu entziehen, : 12. Márz F. 22 101“ 1404 799 SO. trüb, Froî!?, Schnél.

._Am E ist ps Ove 9E târfischen M. 27° 9'|4-2° | 73° | S. trüb, Schnee d L S ‘1 A 1 . “é e . Flotte von 2 Korvetten un riggs nah den Dar- . i j j - schriften Bericht erstattet. Ein Herr Jeoffrai, Pri danellen abgegangen, um -dort weitere Besehle zu er- Wi: 309 40* bn 4,798. 1 De, priv, Ses IL, Z eitung s N a ch richten. zu Voigey ee daß editdlubta M Elen "f e hell, Kälte. Ausland. lich eingesegnet werden , und erst nahher die Sanktion

warten, E aas de Ae Korsaren. :dnaeits 28° o'|—620/ 65° | NO:

zu- kreuzen, welche. die Schifffahrt an den Küsten von | 19. MäÆsh" t De c i Sv der Civilbehörde statt finde. Die Commissior

Klein-Asien mehr als je -unsicher machen, und den euro- M. 28° x5‘{—3° | 56% | NO. heiter, Froft, Paris, 8. März. Jn der gestrigen Sißung der | vor, diese Bittschrift dem Minister der Gri, "aae eputirten Kammer wurde über mehrere Bitt- | genheiten zu überweisen, womit sih die Kammer auch

Gedruckt bei Feister. Redacteur John

D I E V R

Eid E A A} l D “C75: Mt 4 S 4 I: d Ae E G he T ici ce # v 4 ¿ E - J g ti C Bs S O A E E E e O T O E N C E N I a T E E E e E b h 70 E? Mat S AASEHMCE E «Ab L A 50 E ¿ck Gla » LQN, 42)