1825 / 218 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Mon, 19 Sep 1825 18:00:01 GMT) scan diff

Kd * Mi A 2A M L Od E SBa id U E ee Aa

D E E E

Nach dem Courier français hat der Mes

Calomarde schon fünf Tage aal A i nd obwohl seine Fre ;

S i Uebeibestudä Gs Dre Calomarde zu]chreiden [o nem das Publikum doch die Meinung, daß er, jo hw deg! der Práfident des Raths von Kastilien , E, B Bill le, in Ungnade fallen werde, ja man be B: e Rai den General - Polizci: Jntendanten 4 0 As Nachfolger des ersteren im Ministerium der Gnade

A2 S L Dtáet nennt auch den vormaligzn General-

: : Rufino Gonz unter den neuer- Polizei- Zutendanten, Rufino Gonzalez |

dings verhafteten Perjonen.

T n_D

: i Á winemünde sind im Monat Au-

D C inéot Stre: worunter 30 Preuzijche und galt pi laifecé See]chisse, unter denen 11 P F E 74 beladene Seeschisse, unter denen 7 L e: "slud ausgegangen, und 8 arp D S Preußijche nur E 1SALE An A: sens ischen un Sun 2 Au G ael dis Md e A L GE o

428 Ce mische Fabrikate, i;

U A e 1808 Cen, Ward, Krapp und A ner E: bik Sessel Gerste und Hafer, 187 Farbe- Arti en Balken, 1000 Schiffslasten Bohlen, Bret Stück m Ctur. Leinwand, 47 Ctur. wollene Zeuge ter E55 Ctnr. roher Zink. Die Vorräthe an E und 2 d auf den hiestgen Holzhöfen lehr ea holz sin ‘den nocch) mehr versch} jeiny wenn u "0 E L in allen Häfen gefehlt härte. Dies ist an S; H : E fi U Ee S A die Aussicht, daß E den T s so núßlihe Gewerbe der E Ey tigen a 7 ben und einige neue Schiffe werden er bia 0h A S Einfuhr - Artikeln sind bemerkeewerth teen: e Kaffe, 2259 Ctnr. Eisen, 4002 Ctnr. Hans ; E S1 rup 8126 Ctnr, Talg, 60097 Crur. a Aue M F C ober Zucker und 5824 Ctnr. raffiuricter Zucker, Da .

; Hafen liefen im : in. X11 den Stolpmünder » 2 S i e I An E Jusschließlich. der Botsfahrren, S L Nonat 2 liefen von da aus; in dem Hafen z g nund : langten 5 Schisfe an und 8 jegelten von ad geen e TEN fameu daselbst noch 30 Bôte v übe ad B den den Hafen, ? Ju ‘deri ge EO wünder Hafen trafen, mir Anssa luß der Botsfahrten, münder_ n und 7 dergl. liefen von da aus, f ist s Sóisse Nachfrage nach Leinwand „in Dänemar E [rend gewesen und es sind dorthin, namentlich drs dedglten? Be ansehnliche Quantitáreu ausge{ährt wor M E e der von dort nach E S aNEAe I den. ies beläuft sih auf 1513 Schock, a g e Wérselbe suf 10,000 Thlt: Ai ünderen Vegene Ma e die Ausfuhr dort nicht E on Colbergerwünde nur geringe Q (d E N n I aden B Mer 8 Aa F ntt rve aber a16 dem Julande eingedr A0 be enn N e Lid Détingt 7 A e af 218 Klaf, E 1 Adr) bereite ch / Be A it nach Kopenhagen verjandt tern

ständen

le Beweis eines lebhafcer werden: |

i ‘einheimishe Erzeugnis, wurde und auf verschiedene einheimis U unter denen die bedeutendsten Butter und Leinwqy waren, die nach inlándischen Plébßen gingen und d, Werth überhaupt 4366 Thlr. betrug.

Allgemeine

Jw Srolpmünde wurden vom Auslande fär j ) l( U ß | l ch Ps S î a 0 t S E D c l l UNn g.

lr. Waaren , und aus inländischen Pläßen f roi 5200 dergl. eingebracht. Dieselben bestanden hay) jáchlich in Farbehölzern, Taback und Zucker. is Ay fuhr betrug nah dem. Auslande nur einiges E und 107 Schock Leinwand, und nah dem Jn ande t men ebenfalls nur geringe Versendungen vor, worun 184 Ctr.-Hohlglas und 1409 Schfl. Getraide. J

Die Wolle erhält sich in gutem Preise und gewi den Gutsbesißern, die sich jeßt immer mehr n E Schaafzuchtr legen, bei der sonstigen METZis Age Güter, einen Anhalt, auch hat der Tuchha! in instigen Fortgang. : y L Tobetani hat nur eine äußerst geringe Ay beute gewährt. :

ats August s 'Frankfurt. Im Laufe des Monats ugu E, 9252 Stück Tuche, und zu For{te im Juli 382 Stück Tuche gefertiget worden,

ie Zink- ifati de lebhaft Oppeln. Die Zink- Fabrikation wur eka, Su Anfang des Monats August würden 7 Y ler für- den Centner Zink gezahlt, bald aber Coutr auf 12 bis 14 Thaler für den Centner abgeschloss Auf dem Przemsa - Flusse wurden 6000 Centner Zl nah Danzig abgefügrt. Aus Lemberg und Vrol fommen rohe Häute, grobe Schaafwolle R D n bedeutenden Quantitäten über das aues D Neustadc ein. Die rohen Häute gingen transito | Hamburg.

Königliche. Sau sp.ielz

Sounabend, 17. September. Jm Schauspielha Der Wollmarkt ,‘ Lustipiel in 4 TRINURA [018 Clauren. (Herr Neustädt, vom Theater zu N Citi Amtsrath Herbert.) Hterauf: Dee Dr as ist dex beste,‘ Lustspiel in 1 Aufzug, von Koßebue,

Sountag, 18. September. Jm Aa gen ¿dwig ,/ Drama in 3 Abtheil. , von_ Th. Kon T fei eren NRebenstein , fann | Wegen Unpäßlichkeit des Herrn iebe ein y e Melodrama: „Die P S E I ier : du - Hassan, Si! n werden. Hierauf: ¿A Daf E A b Au fres) vou F. K. Hiemer. Musit von Carl M von Weber.

In Charlottenburg : ter N e d è raf g e - 9 au ì Posse in 5 Aufzügen nach dem Fr sich Mae T. Hell. Hierauf: ¿Wie gewonuen a ronnen,‘/ Lustspiel in 4 Aufzug, Bee de N

9 J _ aus d d! Fin

¿arbeitet von Schrader. Und: 11 j : E Potsdámmer Thore,‘ Vaudeville-Posse in 1 Aus

Septe Im Schauspielha!

Montag , 19. September. Fm ‘hauspielh

„Der ewige Jude,‘ dramatische Legende in 5 Adi von A. Kilingemaun, t

Gedruckt bei Feister und Eisersdorsf.

Redacteur Joh!

{hof von Paris in einem deshalb an ihn erlassenen

A

218,

Berlin, Montag, den I19cten September 1825.

L Amtliche Nachrichten.

Kronitfk dad Tuges

Angekommen. Se. Durchl, der Prinz Georg Hessen- Cassel, von Hanau und Der Ober-Landes-Gerichts-Präsident, v. Hempel, Dessau.

ll, Zeitungs - Nachrichten. n A u sl and. Paris, 12. September. Der König hat den Erz-

viben beauftragt, am 16. dieses Monats einen feier- 1 Gottesdienst in der Metropolitan- Kirche , und in Kirchen seiner Diöcese, für die Ruhe der Seele vigs AVIIL., anzuordnen. Dies ist uun auch durch erzdischöflihes Mandement geschehen. Die vorbereitenden Arbeiten für den Canal von is nach der See, werden mit großer Thätigkeit auf ganzen Strecke, welche er einnehmen soll, fortge; Blos 1m Monat August ist die Nivellirung von 00 Metres aufgenommen , und die Untersuchung des eus auf 22,000 Met. dewerkstelligt worden ; in die- ‘trete befindet sich auch einer der größten unter en durchstihe. Es hat sich gefunden , daß die Ur des Bodens viel vortheilhafter für die Arbeiten als man es gemuthmaaßt hatte. Weun man den Gerüchten Glauben beimessen will, eit einigen Tagen im Umlauf sind, so hat, sagt Quoditienne, England den Hellenen eine Art von 6herrlihfeit bewilligt, und es würde ia Morea englisch: griechische Regierung geben, wie sie in den [hen Juseln eingeführt ist. Ein anderes Blatt * duverläßige Briefe aus Napoli die Romania vom ugust melden , daß die provisorische Regierung Grie- ands an diesem Tage eine Akte publicirt hat, wo ) sie sich der engli: cen Regierung unterwirft, und deren Schubherrlichkeit zu denselben Bedingungen t, wie sie in _den Joni)]chen Juseln besteht. Die- Entschließung sind Unterhandlungen zwischen den hischen Anführern und dem Befehlshaber der eng; n Station in der Levante, Commodore Hamilton, gegangen. Die Etoile bemerft hierüber, man ? nicht vergessen, daß dieser Entschluß vor der jeßt sen Aufhebung der Bekagerung vou Missolunghi

E E T

erfolgt sei, und daß, wenn auch die Griechen aus Na- poli feinen andern Ausweg gehabt hätten, um der. drin-

f gendsten Gefahr zu entrinnen, die Griechen der übríi-

gen Theile Morea's keinesweges in einer so úbeln Lage gewesen wären, und folglih dies Beispiel gewiß nicht befolgt haben würden, Nein, fährt die Etoile fort, wir werden es nichr erleben, daß ein Lord. Ober: Com- missair alle Jnselu des Egäischen Meeres und den Pes

} loponnes regiere. England, weiches so oft den Gruntd-

jaß der Neuctralitäc verkündete, weiß gar wohl, daß es ganz Europa gegen sih ziehen würde, wenn es dies

J Princip angreifen und allein handeln wollte,

In einem Blatte aus Bordeaux liest man folgende widersinuige Nachricht: „Es hat sich das Gerücht ver- breitet, die franzôósische Gesandt fe habe die bestimmte Nachi icht erhalten, daß ein Corps von 25,000 Mann [ranzösisher Truppen zur Verfügung des Königs Fer- dinand gestellt worden lei. Um die dadurch verursach- ten Unosten zu decken, wird, „wie es heißt, Herr von Noth|child eine Anleihe mit der spanischen Regierung abschliezen./ Wir bitten, sagt die Etoile, jenes Blatt, welches von allen diplomatischen Neuigkeiten so guc unterrichtet ist, uns auch zu sagen, welche von den Bewegungen unserer Teuppen dieser Nachricht auch nur einiges Gewicht geben. : s

Sünjprocentige Rente 100 Fr. bis 99 Fr. 90 C. Dreiprocent. 72 Fr. 15 C, bis 71 Fr. 90 C, :

Sem A0: September. Nach Privatbriefen aus Sincapore vom 9, April, ist dort gus Bangkok die Nachricht eingegangen, daß die brittische Armee in Umerapoora, der Hauptstadt von Ava eingerückt, und der König der Birmanen gefangen genommen worden ist, worauf ein für Großbrittanien sehr ehrenvoller Fries densschluß zu Stande gekommen seyn soll. Auf diese Nachricht , welche jedoch noch von vielen bezweifelt wird, sind die ostiudi\chen Fonds gestern hier gestiegen,

Hr. Canning wird nächstens zurücferwartet. Der Courier widerspricht dem Gerücht von einer unverzüglichen Auflösung des Parlaments. Zwischen. dem 20sten und 2ásten d. M. wird ein Cabinetsrath statt finden, worin vielleicht über diese wichtige Angelesz genheit entschieden werden soll. Dasselbe Blatt enthält folgende Betrachtungen : ¿Frankreich faun jeßr, hinsihtlich Spaniens zwei Wege etschlagen : seine Truppen zurúczuziehen und die bei- den Partheien sich selbst Überlassen oder die zurückberu- fenen Truppen von neuem einrücken lassen , um Ferdi- nand gegen eine Parthei zu vertheidigen, wie es früher gegen eine andre beschüßt worden ist. Ersteres würde dem Zweck nicht entsprechen, den Franfreih sich urs \prunglich vorgeseßt, leßteres dem zu widersprechen scheis ven was Franfkr-ich bisher. in seinen Verhältnissen- zu Spanien beobachtete. Seit den lebten 12 Monden