1872 / 154 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

m

i s i t-September 7 Thlr. 84 | duktenmarkt.) Talg loco 54, pr. August 52. Weizen loco 15, August 7 Thlr. 7 à 8 Sgr. bez., August-Septembe r. 84 | du ) Talg ¿P gu 5 Aufaraten-Sepeditina

Kunst und Wissenschaft. Y AIZO! : Sgr. bez., September-Okt. 7 Thlr. 9 à 94 Sgr. bez., Oktober- | Roggen loco 7. Hafer 1oco 4. Hanf loco 41. Leineaat (9 Pud) # x 1 o. s nserate nimmt an die autorisirte Annoncen-Expedition von g a ea e E tb fu E L gg pte November 7 hlr. 95 Sgr. bez. Gek, 500 Ctr. Kündigungs- | loco 15. Wetter: Heiss. des Deulschen Reichs - Anzeigers De ci “d u i éî Rudolf Mosse in Berlin, Leiptig, Manibarg: Frauk- ar a nämlich Dies Af ergament geschriebene | Preis 7 ThIr. 74 Sgr. pr. 100 Kilogr. D Fonds=- und Actien -Rörze. s und Löniglich Preußischen Staals-Anzeigers;: Î er. furt a. M., Sreslau, Halle, Prag, Wien, München, Dokumente vor, welche im Jahre 1599 hier deponirt worden find. |__ Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaaro 51--57 Thlr. nach Qual., Frankfurt a. M., 2. Juli, Nm. 2-U. 30 M. (W. T. B) Berlin, Zieten- Plaß Ne. 8. ürnberg, Straßburg, Zürich und Stallgart. Die sogenannte »alte Burg« soll nah diesem Dokumente 747 (758) | Futterwaare 46— 49 Thir. nach Qualität. Z : Matt. Wiener Unionbank 300, Französ.-Italienische Bank 113. d 2 B von Brin begonnen worden sein, dann is im Jahre 880 »dasselbige Rübö! pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 234 Thlr, pr. diesen Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 351, Franzosen {loß von Alberto Secundo, Caroli des ersten Graffen zur Ascania | Monat 234 bez., Ju'i-August 234 bez. , August-September 23% | 3664, Lombarden 218. : 7 : und Ballenstedter sohne wiederumb zu bawen angefangen worden,« | bez., September - Oktober 244 à 24 bez., Oktober - November (Schlusscourse.) Berliner Wechsel 105. Hamb. Wechsel s¿Réegister des Königl. Stadtgerichts zu Berli endli 1124 von Graf Otto »erst recht wiederum verfertigt worden.« | 244 à 235 bez., November-Dezember 24/4 à 235 bez. 875. Londoner Wechsel 1184. Pariser Wechsel 932. Wien-y Handelt «A egllter de nig. adtgeri zu Berlin. 1140 Belagerung durch Conrad, Erzbischof zu Magdeburg in Ver- Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne’ Fass loco 754 Thir. ,_| Wechsel 105%. Franzosen, alte, 365*. Franzosen, neue, 221, Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 1219 eingetragene Die hiesige Aktiengesellschast in Firma : vermerkt steht, ist eingetragen: bindung mit dem Markgrafen von Meißen, wobei viele Dörfer der | Petroleum, raflinirtes (Standard white) pr 100 Kilogr. mit | Hessische Ludwigsbahn 181. Böhmische Westbahn 205%, Handelsgesellschaft in Firma: ¿ e Pr Gisch Leber s. E nas-Akti -Gefell Die Firma ift in: »Gsellius'sche Buch-; Antiquar- und Globen- Umgegend verwüstet wurden; 1182 abermals Belagerung dur Hen- | Vass in P osten von 50 Barrels (125 Cir.) 0co 13 Thir., pr. | Lombarden 2174. Galizier 240. Elisabethbahn 268%. Nord. 4 Utilitas, Anjtalt für Desinfektion und Abfuhr städtischer (Geselischa/t8register Ne 1761) be E has at handlung (F. W. Linde) geändert und das Handelsgeschäft dem- diesen Monat 124 Thlr., Juli-Augast 124 Thlr., September - Ok- westbahn 230%. Elbthal 196. Gotthardbahn 105%. Oberhessen Abgäuge zu Berlin. Kaesemacher & Sohn. Prokura in der Art ertheilt; daß er zur Vertretung der Gesellschaft nächst mit. de!n_ Firmenrecht auf die Buchhändler Adolf Euno

ricus Leo, wobei das Schloß »ganþ und gar genohmmen, gewonnen, Oi / l D A b cia ve L ann 1 / , : E D ( c x 6 tober 12% ThIr., Oktober - November 13 Br., November-Dezem- 827. Albrechtsbahn-Aktien 184%, do. Prioritäten 844. Oregon it durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und deren Löschung im nur mit einem Vorstandsmitglied befugt if. Schumann und Heinrich Scheringer, beide zu Berlin, übergegangen.

zerbrochen und aufgebrandt wie auch ingleichen Celle und Guterbock.« 3 C ann- E. A ¿ E U | ber 13 Gd. 674. Kreditaktien 350. Bayer. Prämien - Anleibe 1132, do, Register erfolgt. E, Dies is in unser Prokurenregister Nr. 2178 eingetragen worden. Die Firma ist nah Nr. 3869 des Gesellschaftsregisters übertragen. : Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

2 S i Stadt ; 1322 Anfang der Befestigung der ; Stadt e id tone diclelle an das Stift Hribecstadt; S rofe Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000. pCt. mit Fass | Militär. Anleihe 1005. Neue Badische 1084. 1872er russisch. E a T Berlin, den 28 i 1872

euersbruns; 1531 »ist die Entum des Rahts allhiero mit der Wahle | pr. diesen Monat 24 Thlr. 24 à 28 Sgr. bez., Juli-Augnust 24 Thlr. englische Anleihe vollbez. 89, do. nicht vollbez. 91. Russ. In unser Gesellschaftsregist¿r, woselbst unter Nr. 1936 die hiesige ane den Æ. Juni . * Abtheil ü; Gsellins’sche Buch-, Antiquar- u. Globenhandlun B vormahls bei der gemeine und gilden gestanden, auf vieles An- | 22 à 25 à 23 Sgr. bez. , Aug.-September 23 Thlr, 24 à 26 Sgr. | Bodenkredit 92:. Neue Ruszen 904. Türken 51. Silberrents Handelsgesellschaft in Firma: nigliches Stadtgericht. theilung für Civilsachen. (S. B, Linde) g suchen mit einhelligen Consens ganger Bürgerschaft geschehen | bez. , September-Oktober 20 Thir 18 à 22 Sgr. bez., Oktober- 644. Papierrente 584. Minden - Loose 97. 1860er Loose 943, M i „Zweig & Joseph E 0 A am 1. Juli 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jeßiges Geswäfts- und der ewige Raht angefangen«; 1542 Einführung der Reformation. November 18 Thlr. 22 Sgr. bez., November-Dezember 18 Thlr. | 1864er Loose 155. Ungar. Anleihe 81%, do. Loose 113%. Raab. E vermerkt steht, is eingetragen : S Handels-Register des Königl Stadtgerichts zu Berlin lokal: Kurstr. 51) sind die Buchhändler: ? E Originell ist die Erklärung des Namens Aschersleben. Die Stadt 9 à 7 Sgr. bez. Gekünd. 20,000 Liter. Kündigungspreis 24 Thlr. | Grazer Loose 843. Gömörer 85. Bundesanleihe 1005. Ame- E Der Kaufmann Ehrhard Zweig is aus der Handelsgesellschaft In unser Fi ister; woselb| unter Nr. 1145 die biesia 1) Adolf Euno Shumann, foll ibren Namen haben von ÁAscenus oder Ascanius, »ein Sohn 23 Sgr. 7 j : ( 4 i Í rikaner de 1882 965. Darmst. Bankaktien 480, Meininger B. a ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann aiepO zu Berlin seßt das Hanösun lg Ulrmenreg tr; 4 unter T. te etge 9) Heinrich Scheringer l Gomer, des Sohnes Laphets, geboren 130 Jahre nach der Sündfluth, „, npiritus pr. 100 Liter à 100 pCt.= 0.000 pCt. ohne Yass loco 1545, do. neue 1465. Schuster Gewerbebank 1324. Süddeutsche E Handel8geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche A VERS: L. M. Nosfenthal _, beide hier. : wie Noah 730 Jahr alt gewesen.« »Ascenes curia, Ascenes Leu- | 24 Th r. 28 Sgr. à 25 Thlr. 5 Sgr. bez. 4 x Bodenkredit 2014. Deutsch-österreichische B. 1205. Italienisch- Mh Nr. 6886 des Firmenregisters. ¡ E E vermerkt steht; ist ein ärääét: f h Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3869 eingetragen ben oder Jho Äschersleben so viel alß Ascenes tempel oder Haus, ¡Veizenmehl No. 0 114% à 105, No. 0 u. 1104 à 10. Roggen- | deutsche Bk. 158. Franco-holländ. B. 109. Austro-türk A Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6886 die Firma Der Kaufmann Bertbald oachimssohn zu Berlin is in das | worden. t ; den gleich als die alten Gomeri oder Cymbri na Ihres Vaters | moh1 No. 0 74; à 74, No. 0 u. 1 7% à 7 pr. 100 Kilogr. Contral-Pfandbriefe 984. Provinzial-Disconto-Gesellsch. 1512, : Zweig & Joseph A Handelsgeschäft des n L UN Moses Rosenthal als Handels- U T Ascenes Tode in diese lande uber die Elbe an den Harz geführet. | Brutto nnversteuert ink]. SacK_ K z Brüsseler Bank 105. Berliner Bankverein 124. Leipziger M und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Joseph hier (jebiges gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: L, M In unser Firmenregister sind folgende Firmen eingetragen worden : Jhr gedachtnus zur Gommern an_ der Elben bey Magdeburgk zur Königsberg, 2. Juli, N. (W. T. B.) Getreide- | Vereinsbank 1034. Frankfurter Bankverein 1372, do. Wechs- Geschäftslokal : Bischofstr. 22) eingetragen worden. Rosenthal bestekoride Handelsgesellschaft unter Nr 3868 des Gefell Nr. 6890. Firma: Ernst Heinrich Schulz. : j Ehren dem alten Gomer ihrem Stifter gelassen, Alßo ist von den | markt. Wetter: Schön. Weizen fest. Roggen verflauend, lerbank 1124. Centralbank 1074. Antwerpener Bank 107. E anan E i \chaftsregisters eingetragen g 5 j Inhaber, Delikateßhändler Ernst Heinrich Sch{ulz hier Ascaniern daß Schloß und Haushofe beneben der Stadt gestiftet und | loco 121 122pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 46%, pr. Juli 445, pr. | Englische Wechslerbank 62k. Baltischport 8S4. New - Yorker In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3511 die hiesige Die 6 sells H L ierselbst unter der Firma: (lebiges Geschäftslokal: Niederwallsir. 2). eba1oct.« Hieran schließen sich noch andere ähnliche ctymologische | Juli-August 442, pr. Septembor - Oktober 455 Thlr. Gerste ge- | 6proz. Anleihe 964. South Kastern 732. Handelsgesellschaft in Firma: 7 elellshafter À Verte Nosenthal E Nr. 6891. Firma: Th. Weidenslaufe, Erflärung8versuche. Schiftslos. Hafer loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 883, pr. Juli Frankfaort a. M., 2. Juli, Ab. (W T. B) Fest. q „Pre Se Kalischer & Co. am 29. Juni 1872 begründeten Handels esellschaft (jeßiges Geschäfts- Inhaber: Kaufmann Theodor Heinrich Albert Wei-

Konstanz, 28. Juni. Bei ‘den Grabarbeiten, welche für die 395 Thlr. Weisse Erbsen pr. 2000 Ptd. Zollgewicht 463 Thlr. (Effekten-Sozietät) Amerikaner 964, Kreditaktien 35082, vermerkt steht, is eingetragen: E ; lokal: Spandauerste. 57. ind: g E E | denslauser hier (jeßiges Geschäftslokal: Alte Jakobsfir. 6) neue Wasserleitung in einer erheblichen Tiefe vorgenommen werden, | Spiritus pr. 100 Liter 100 % loco 24%, pr. Juli 24%, pr. Sep- | 1860er Loose 945%, Franzosen 368%, Galizier 2582, Lombarden Der Kaufmann Louis Gottschalk zu Märk. Friedland y Kreis / H d | “lieg Bn, Moses Rosenthal Z i —_— E A Az stieß man nit nür auf große Ueberreste alter Mauer- und Festungs- | tember-Oktober 21 Thlr. j 218, Silberrente 645, Elisabethbahn 269%. l Deutsch-Crone j ist am 28. Juni 1872 als Handel8gesellschafter ein- “{D4ou Aue ler B ld es olen L Der Geh, Kommerzien - Rath August Julius Albert Borsig zu werke, sondern in der Nähe des Münsters auf römische Alter- W O A N E S Ov n B.) P F Rar amburg, 2. Juli. Nm. (W. T B) Matt. Doeutsche getreten. 2) jp r wig s pernaggs erthold Joachimssohn, Moabit-Berlin hat für sein Persclost unter der Firma: thümer besonders auf einen Estri e dar römisch rspru ‘eizen flan, bunter pr. 200 d. Zollgew. 785, hellbunter 81, | Reichs- Conti al-Eisenbahnbau-Aktien 1154. : O S8 E Ries ir i ‘R T ; L ; ; 24. Orig f ist. Ein Theil desselben Dilébe beecus ne ub Le áblishoa hochbunter und Cane 82— 84, 126p1d. Pr. Juli 815 Thlr. Rog- E Thalon 1502. “N s St. Pr. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3646 die hiesige ; Dies ilt in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3868 eingetragen (Firmenregister Nr. 148) bestehendes Handelsgeschäft 1) dem Johann Alterthumssammlung im Rosgarten einverleibt, Es if dies bis jeßt | Zen flau, 120pfd. loco pr. 2000 Pfd. Zoligewicht inländischer | Aktien 955. Silberrente 65. Oesterr. Kreditaktien 3007. do, Aktiengesell)chaft in Firma: i: worden. t 057 Friedrich Christoph Beu j 2) dem Carl Ludwig Schaefer, beide hier, der einzig sichere Anhaltspunkt dafür, daß si ehemals ein römisches 47% do. polnischer 46, 120pfd. pr. Juli 46%, Pr. Septbr.-Oktober | 1860er Loose 944. Franzosen 775 excl. Raab-Grazer Loose &5. Bauk für Sprit- und Produktenhandel Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 1921 eingetragene Kollektivprokura ertheilt und is dieselbe in unser Prokurenregister Kastell hierselb befand. 475 Thlr. Kleine Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 37, grosse | Lombarden 463. Italien. Rente 66. Vereinsbank 121. Kom: vermerkt stebt, if eingetragen: S t Handelsgesellschaft; in Firma: T Nr. 2182 eingetragen worden. ————

Verkehrs - Anstalten. ar Er ARO E C EOT On 4s E Mans K UNNENNReN merzbank 1214. Nordd. Bank 1792. Prov.-Diskonto-Gesellsch. Julius Große zu Oschersleben is in den Vorstand eingetreten. | L Sgelen at Gebr. Pütsch, Gelöscht sind:

L 29. i. iti 3 x | Pr 20 4: ZOngewicht loco 44—46,. do. Futtererbsen pr. | 151. Anglo-deutsche Bank 122, Dänische Landmannbank 97. G ; Le ; P T A O 7 2 ; icmenregister Nr 5000 die Firma: Ca: 6 un A O ia e ernte L A 2000 Pfd. Zollgew. loco 42 Thlr. Hafer pr. 2000 Pid. Zoll- | Wioner Unionbank 257. 64er Russ. Prämien-Anl. 1265. 66er Die Gesellschafter der hierselbst unter der na: A e Legen sellige Uebereinkunft aufgelöst und deren Löschung im Nota ee mf T7: d8 NoitG, Mer Letka Saa M wärtigen Amtes eine epesche von Oberst Gordon, dem britischen | £2, loco ¿9 Thlr, Spiritus pr. 100 Litres 100 pCt. loco | Russ. Prämien-Anl. 125. Amerikaner de 1882 913, Diskonto eo Honrath & van Baerle is g gt, leßtere Firma.

Bevollmächtigten bei der Europäischen Donauregulirungs- 23 Thlr. Wetter: Schön. , ; 35 pCt. am 15. April 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jeßiges Geschäfts- Ferner is die in unser Gesellschaftsregister Unter Nr. 2814 ein- Berlin, den 1. Juli 1872, Kommisfion erhalten, derzufolge die Kommissare des Pruth ihren ._VDanzig, 2. Juli. (Westpr. Ztg.) Weizen loco bewegte Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 7! Sh.. London lokal: Unter den Linden 20 sind die Kunsthändler: getragene Handelsgesellschaft, in Firma: j Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsacken. Tarif vom 1. Januar 1872 wie folgt erhöht haben: nämlich 70 C sich am heutigen Markte, der sehr ungünstig lautenden Lon- | kyrz 13 Mk. 8% Sh., Amsterdam 35.90, Wien 83%, Paris 190, 1) Eduard Gustav Honratly 5 g F Bvdiatin ain ee per Tonne für Schiffe, welche den Pruth befahren und nicht Po ojeni doner Depeschen zufolge, wieder sehr flau, s0 dass nur, selbst Petersburg 28Z. ; 2) Adalbert Wilhelm Hubert van Baerle, durch gegenseitige Uebereinkunft auf elóst Und deren Löschung im gi passiren; 80 C. per Tonne für Schiffe die nicht Falcin Vasfiten, zu nachgebenden Preisén, 160 Tonnen umgesetzt werden konn- Wien, 2. Juli. (W. T. B.) Fest. E A i Re ister erfolgt 9 E 9 In das Firmenregister des unterzeihneten Gerichts ist unter und 90 C. per Tonne für Schiffe, die Falcin passiren. Eine | ten. Bezahlt wurde für: bunt 126—7pfd. 78% Thlr., hochbunt (Schlusscourse.) Papierrente 6450. Süberrente 71.45, Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3864 eingetragen g gt. S Nr. 331 die Sommerfeld-Firma : dem Handel8amt zugegangene Depesche des britischen Konsuls in St. | Slasig 126—7pfd. 82 Thlr. Regulirungspreis für 126pfd. bunten | 1854er Loose 96.10. Bankaktien 851.00. Nordbahn 211.50. worden. S Die Gesellschafter der unter der Firma: ¡Wilhelm Klugt“/ Francisfko enthält die neuen und herabgeseßten Dockage-Gebühren | leferungsfühigen 814 Thlr. Termine weichend. Auf Ticfrrung | Kreditaktien 329.40. Franzosen 346.50. Galizier 244.25, ch Lou G ter Nr. 670 die bieslge Hand S von Auw & Nobis, und als deren Jubaber sür Schiffe in diesem Hafen. Diese Gebühren sind um 50 Prozent 126pfd. bunt pr. Juli 814 Thlr. Brief, Pr. Juli-August & Thlr. Kasobau-Oderberg 193.50. Pardubitzer 181.70. Nordwestbahn In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 670 die hiesige Hand- mit ihrem Sibße zu Ehrenfeld bei Cöln und einer Zweigniederlassung der Spinnerelbesißer Wilhelm Klugt zu Sommerfeld, reduzirt worden. Endlich meldet eine Depesche des britishen Kon- | Br-, Pr. September - Oktober 754 Thlr. Br. Rogg: n loco 218.20., do. Lit. B. 187.50. London 111.30. Hamburg ck2.00. lung in Firma: “e hier, am 1. Juli 1832 begründeten Handelsgesellschaft (hiesiges Ge- | zufolge Verfügung vom gestrigen Tage heute eingetragen. suls in Bukarest, daß die in gedachter Stadt bislang erhobene | Nx Zur Konsumtion verkäuflich und wenig gefragt. Umsatz | Paris 43.65. Frankfurt 93.40. Amsterdam 92.40. Böühmische 7 L Herrmann Paasch häftslofkal jeßt: Schüpenstr. 65) sind die Kaufleute : Sorau, den 29. Juni 1872. Munizipalsteuer von 4 Prozent auf ausländische Fabrikate nunmchr 25 Tonnen. Es bedang 120pfd. 47§ ThIir., 121pfd. 45 Thlr. Re- Westbahn 257.50. Krediilooso 188.00. 1860er Loose 104,30. W vermerkt steht, is eingetragen: S 5 1) Otto von Auw, ; Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung. aufgehoben worden ist y i gulirungspreis 120pfd. lieterungsfäbigen 464 Thlr., inländischer Lombardische Eisenbahn 205.60. 1864er Loose 145.00. Union. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrech{te dur Vertrag 2 Seriiania Nobis E Bad ia - i L S AuT CAPUDE 120ptd. pr. La au 47% Thlr. Br, pr. | bank 282,50. Anglo-Austrian 304.50. Anustro türk. 123.50. Na. E auf i Beate Julius Minen Hereciana Paasch und Friedrich Seide U Ehrenfeld f ist Engergen: Fit: bei" MU 4159 bte D A r i O uli-Augus L. Br., pr. September-Oktober 474 Thlr. Br. 5 0 Latten B R 3 108.85. Elisabeth. M Wilhelm Dieß, beide zu Berlin, Übergegangen. i : e L E ; in unjer Firmenregister bei Nr. 458 die Firma Sa-

Telegraphische Witterungasberiechte v. 2. Juli. 47 Thl O Gerdla L N Geschäft. PaR E, l aenns À E T Sauen 1 P E Die Sirita ist nah Nr. 3865 des Gesellschaftsregisters über- A) ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3867 eingetragen linger, deren Siß in St.szewo, is durch Testament Luf die S a | Bar. Abws|Temp.Abw| wia | Allgemeno L na i a nan loao Fou qute S Tr, Boz H A E | : A 0 wan ia V, D EH d id E aibuid E Es Stan t S Auguste , geb. Warschauer, zu Ag! P T: ENE F E . t; 1 rockene 100— Thlr. bez., pr. Juli-August 100 Thir. P. j 2 Jol, Nm. 4UL 5M (W P B etter: Die Gesellschaft der hierselb unter der Firma: e Ç ; ; TRO I ats K Wresz UVDET( gen; 2 i a E En A E |v. M m : T Himmelsansicht August-Septomber 1012 Tul 2 E cls k Rem pe R O L Lr ARHH Juli, Nm. 4U. 15 M. (W T. B.) Wetter E | Herrmann Paasch e N ga gin Ane Firmenregister , woselbs| unter Nr. 6183 die hiesige 2) ín unser Prokurenregister unter Nr. 154, die von der Kauffrau

F ONEEAI I S A4 3 Tulî Stark, ¡[bewsölkt, ber 104 Thlr. bez. u. G. Alles per Tonne von 200 Psd. Zoll- Vesterr. Papierrente Mai - November verz. 573. Oésterr, E am 1. Juni 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jeßiges Geschäfts- andtung, in Firma: Zeidler & Co Wittwe Salinger, Auguste, geb. Warschauer zu St.szewo, für 7 [Haparatida./S84,e| | 11,020 N: clwacti ‘¡heiter So terciritus loco nicht zugeführt. staats- | Fapierrente Februar - August verz. 57. Oecsterr. Silberrente M lofal: Kölnischer Fisdmarkt 4) sind die Kaufleute: vermerkt steht, ist eingetragen: Y daselbie inepachie Handlung ihrem Sohne Sicgmund Salinger » \Christians. |336,5 [- T2 of 2 TWindetillk: wenig bewölkt Stettin» 2. JulickNm. 1 U. 40 M (Tel. Dep. des Staats- | Januar-Juli verz. 647. Oesterr. S Iberrente April-Oktober verz. M l) Julius Albert Herrmann Paasch/ Das Handelsgeschäft is durch Vertrag auf den Buchhändler dasel Freie R i 1872 tigen Tage » Hernösand |834,8| —| 12,6 N, still. ‘- - fast heiter HNAOgeER,) „eizen .66 -- 80, Juli (87 78 bez, Br. u. Gd., | 64, Oosterr. 18600r Loose 9094. Oesterr. l&64er Loose M 2) riedrich Wilhelm Dieß, Otto Spilling zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter un- | folge De aung dom Mit 872 am heutigen Tage.

» [Petersburg [334,3 | 12,3| |NW. schwach./bewölkt. c August [1x Br. Zeptember - Oktober 73k Br. Roggen 46 Sproz. Russen V. Stieglitz —. HS5proz. Russen VI. Stieglitz M E A 6 er Nr. 3865 einget veränderter Firma fortseßt. Vergl. Nr. 68%8 des Firmen-Registers, Molo L U Freisati t. T. Abtheil

» ’\Stockholm./834,5| | 14;1| |SW., schwach.|fast heiter. 1) bis 90. Juli - August 475 47% bez. v. Gd., September - Oktober | 6854. 5proz. Russen de 1864 95%. Russische Prämien-Anl. von Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3865 eingetra- Demnächst is in unser Firmenregister Nr. 6888 die Firma : Königliches Kreisgericht. L. Abtbetlung.

» |Skudesnäs [336,7| [M4 INW., lebhaft. |bewölkt. E el Dos, Rüböl 235, Juli-August 235 Br., Septembor- 1864 —. Russische Prämien-Ánl. von 1866 —. Russ. Eisen- M gen worden. E : Zeidler & Co. In unser Handelsregister zur Eintragung der Auss{ließung der 8 |Erederiksh.| |—| |— |WSW.. schw. 00er 2k Br, Spiritus 24% bez., Juli 24;— 24% bez., 2145 G., | bahn 234. 6proz. Ver. St. pr. 1852 98. öproz. nene Spanier M n aua : 1x Nr. 6817 die Handl und als deren Inhaber der Buchhändler Otto Spilling hier (jeßiges | ehelihen Gütergemeinschaft is Unter Nr. 319 die von dem Kaufmann M |Helsingör O INNW,, ZoHG —,) Juli- August 24 bez., 245 G, September-Oktober 2077 bez. Ä 302. S5proz. Türken 52. In unjer Firmenregister, woselbst unter Nr. 6817 die Handlung Geschäftslokal : Leipzigerstr. 37) eingetragen Wort August Meyerstein zu Posen für seine Ebe mit Recha Rothholz 6 |Memel.…..1386,0/—0,2| 13,2/+1 9/8W., schwach. |heiter. Posen,_ 2. Juli. (Pos. Z.) Roggen (pr. 20 Ctr.) Gekünd. Londener Wechsel, kurz 12.042. M in &kima: S R T ; F F 4 ; durch Vertrag vom 18. Juni 1872 ausgeschlossene Gemeinschaft der 7 ¡Gb Gu 1-120 [W., müssie, lbezogan 1000 Ctr. Kündigungspr. 494. pr. Juli 492, Juli - Angust 47%, London, 2. Juli, Vm. (W. T. B.) Wetter: Schön. H : _I- Fe A. Zürn, E ; In unfer Firmenregister sind folgende Firmen eingetragen worden: Güter und des Erwerbes, zufolge Verfügung vom 26. Juni d. J. am 4 /990,2| | 8) |W., sg. gen. August-September 47%, September-Oktober 47% 47%, Herbst FAD A ZOOUTO.) aa 924, Amerikaner 9, Italiener Î mit ihrem Siße zu Zeiß und einer Zweigniederlassung hier vermerkt Nr. 6887. Firma: Julius Mann, / : heutigen Tage eingetragen. 1

6 Inhaber: Kaufmann Franz Karl Julius Mann hier, | * Vosen, den 27. Juni 1872. T 6 L 6

HSandels-Negister. leftiv-Profura in der Art ertheilt, daß er zur Vertretun der Gesell- n u i i [b t 1 ie hi g schaft nur mit einem Vorstandsmitglied befugt ist. s | Gand wer e S A E O Yesige Dies isst in unser Prokurenregister Nr. 2177 eingetragen worden Gsellius’sche Buch-, Antiquar- und Globenhandlung,

|Königsbrg./336 3/+0,2| 13,5 /+1,4/W stark, heiter. 47%— 472, Oktober-N 17 s E i s M N Ia ‘aaen V AE Bog L L 276 , B 45, ST-Novembor 474. Spiritus (mit Fass". Gek. R L arde 1 Türken 42 E steht; ist eingetragen : :

Danzig... 336,2 0,3/ 12,0/+0,2) L Badbdle T Gs BeN LOV En 2 PITILUS 68, Lombarden 1877, Türken 543. j F L L atr T N 4211 Borlin {it in d Di S aut a T, 7 a Ñ L E ev 104 4 L: 7) aao nal 76 1 la L E 4 65,000 Liter. Kündigungspr. 233. (pr. 100 Liter = 10.000 pCt. um, 2 i, Nm. 4 U L TEB) E Der Vanquier Philipp Eduard Baumann zu Berlin ist in das Ort der Niederlassung: Steinfurthy mit einer ZJweig- niali T E T î :

Ea 0,7) Mag E d eme O Pr N L ANRDSLZOR, Aden 225, Oktober 19s. Sgr Us 9 N ete Be 66. excl, Lombarden Y Handelsgeschäft des ria t Ps S eme oy e frage 1A hier (hiesiges Geschäftslokal jeßt: Gitschiner- S C ETSTI R lung

Ca, e S N A /ovember 17%, Dezember 17%. S R Raa 822, 5proz. Russen de 1864 962 E delsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: raße 1618). i Gti. L

P E 20 e ip pt Et ata Magdeburg, 2. Juli. (Magdeb. Ztg.) Weizen 79—83 ThlIr., Bis L T G e e Giro E 18690 M J. F. A. Zürn bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3866 des Nr. 6889, Firma: Martin Seligmann. i In unserer in Nr. 150 inserirten F.rmen-Bekanntmachung vom

iWilhelmah! 385 | 13,1| |WNN O TYOTs Roggen 50 -56 Thlr., Gerste 52—58 Thlr., Hafer 47—51 Thlr. 62 G6proz Verein. St. pr. 1882 91. E Gesellschaftsregisters cingetragen. : Inhaber: Kaufmann Martin Seligmann hier, (jeßiges | 24. v. Mts. zu a2 muß es heißen vin Gostyn« anstatt »in Kroeben«.

[Stettin 1837340 8) 12,2 +1 o! WNW.,; Ti badleakt 4) pr. 2000 Pfd. / | : i Wechselnotirungen: Berlin 6.25:. Hambure 3 Monat 13 Mk. É Die Gesellschafter der unter der Firma: Geschäftslokal: Neanderstr, 20). Gostyn, den 1. Ui 1A A

7 \Gröningen |888,7| | 12,3| |NW., still. bewölkt. gei, 4 Juli, Nm, F, (W5T B) Gotroidemarnkt.| 11 gh po urdngen: D 1194. Wien 11 F. 35 Kr. Paris M ¿Dr Fe e GRER., una Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Kon gtie Are bgeriges Deputation,

s Bn 3382| IL D R E Wetter: Veränderlich. Weizen behauptet, hiesiger loco 8.225, | 95.729. Petersburz I Y mit ihrem Sive zu Zeiß und einer Zweigniederlassung hier am Ärnthal & Müller In unser Prokurenregister i zufolge Verfügung vom 29, Juni c.

E Saa N R E Des fremder loco 7.29, pr. Jali 7.175, pr. November 7.2. Roggen D o Jula Nmn 21 N M Matt E 2, Juni 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind di: Banquiers: e ¿ i N U e F Ph warden:

7 Helder... 338,9| | 12,3 |NW., schwach. = ttér otb 680 er T e D De S S DES Parlis, 2. Juli. Nm 12 U. 40 M. (W. T. B.) Matt. : I (Gesellschaftsregister. Nr. 648) hat für ihr Handelsgeschäft an demselben Tage eingetragen w /

6 |Berlin …./336,5/+1,1/ 12,1/+1,0/W., mässig. bewölkt. s) A A E Juli 4.165, Pr. N ovamber 425, RÜböI fest, proz. Rente 6375. Noueste Anleihe §490. Ital. Rente 1) Emil Robert O E 1) dem Max Goldstein, unter Nr. 32; Der Kaufmann Gustav Saalmann in Calbe a. S,

» |Posen…... 334/s|+0;s| 120+ INW_& él bedeckt.5) 0C0 137/105 Pr. Oktober 12/0. ¿einöl loco 13. ; 69.00. Franzosen 821.25. Lombarden 470 00. Türken 55.00, E 2) Philipp Eduard Baumann, 9) dem Carl Friedrich Gustav Pausch, als Prokurist der Firma J+ Saalmann daselbst.

» Münster 1836,3/+1,s| 11,5/+L1/8W. schwach. trübe, w Rae, 2. Juli, Nm. (W. T. B.) Getreidemarkt. Paris, 2. Juli, Nm. 3 U. (W. T. B) Rubig. L , 2310 Heide. ser, (Sreñifter Unter Ne. 3886 ciütbadei beide hier, Calbe a. S., den 29. Juni 1872. :

» [Torgau …./334,4/+0,4/ 11,4/+0;4|8W, mässig. |bedeckt. Mie, Las feine Qualitäten gut verkäuflich, Roggen loco (Schlusscourse.) 3proz. Rente 53874. Neuests 5proz. Anl M} Dies is in unfer Gesellschaf S 06. ft dung D die L { | Kollektivprokura ertheilt und is dieselbe in unser Prokurenregister Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

» [Bréslau .….1332'2|4-0 A E n rubig, beide auf Termine ruhig. Weizen pr. Juli-August 127ptd. | 84.95, Anleihe Morgan 499.00. Italienische 5pr»z. Rente 69.15. ferner ist in unser Prokurenregister Nr. 2106 eingetragen, daß die em b Nr. 2179 ei 5 L i ; i : g

7 Bra ea 0,4 T 0,6 S N pereert, Regen, Pr. 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 152 G, pr. September-Oktober | Italienische Tabaks: Obligationen 486.25 h Mg estplt.) Y Carl Tewis und dem Franz Schönert für die bisherige Einzelfirma: | §00 Nr. 2179 eingetragen worden. In unser Firmenregister E zufolge Benügung vom 24. Juni [B E 6| 8 ¿ ) ach. edeckt. 8} EI Z s ® é L l » C - SALIOT a0. d). L 050 \STeCSIPil. 4 L p Sk ; S y : c, : 4 D J Ct : 2 L : top p 9 T Nr. c ï en:

6 | ; / 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mk. Bea. 145 G., pr. Oktober-No- 823.75. Neue Franzosen 776.25. Oesterr. Nordwestbabn 505.00. N J. F. A. Zürn ertheilte Kollettivprokura auch für die unter gleicher Der Kaufmann August Liesheim zu Berlin hat für sein hier E Ga U Tran, Hi Werben ragen

»

P

7

»

»

»

»

[Cl 336,9 +1,9| 10,9|—1,0|W., lebhaft. |trübe. 7 G N Ri : 2 N as ( F; S i Bais A Tos F+ f aft blei Di . | vember 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 143 G. Roggen Lombardische Eisenbahn-Aktien 470.00. Lombard. Prioritäten Virma bestehende nunmehrige Handelsgesellschaft in Kraft bleibt. selbs unter der L Muause Liesheim & Co. Ort der Niederlassung: Werben.

| Wiesbaden |334,3| 11,8 ‘|NW.,, schw. |bewölkt 9) i Ci i ¿ A Sa I Ls | : r. Juli-August 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 93 G, pr. Septem- | L 165 55.00. Türken de 1869 315 Türken- 0h, Fi : t | i Ratibor «(828 6/06 12,2/+0,8/NW, schw. bedeckt. er - Oktober 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 96 (d, pr. Oktober E 1E O E E I Lars E E n: ) 103.87. In unser Firmenregister sind folgende Firmen eingetragen | (Firmenregister Nr. 5453) bestehendes Handelbgelhäft dem Max Fris | Firma: August Beer. d i 1872 A S 163 B? maae. ide E 1000 Kis o netto ini Mk. Béo. 96 did , pr. 0 A loase A7 09: : 7 , . Pr: 1&82 (ungest.) 103. won: s ls Inhaber Fabrikant Benny dier Mueruna Frrgen und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub as E T Wide T Es L N 4 ; Zerate Stn, Ruhe „notts 0 ME, Bo o Le ¡ Ï 5 TT x7 r Nr. 6883. Firma B. Benjamin jw, „Mhaber Fabrikant Ben Nr. 2180 eingetragen worden. i Q “L j ; P P St. Petersburg, 2. Juli, Nm. 5 U. (W. T. B.) Benjamin hier (jeßiges Geschäftslokal: Fliederstr. 6).

Der Banquier Jsidor Moser zu Berlin hat für sein hierselbst Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,

Inhaber: Kaufmann Caspar Lichtenstein hier (jeßiges | unter der Firma: F. Moser Vorladungen u. dergl.

[Havre 3405| | 14,2 |S8W., mässig. |bewölkt. î ite » i 185 Z ¡Carlsruhe .|354,7| 11,2| |S8., schwach. bedeckt, Regen, E, Pr, O Liter 100 pCt. pr. Juli 184, Ph, Beptember-Okto- (Sohluss-Courso.) Wechsel London 3 Mi. Sas Nr. 6884. Firma: C. Lichtenstein.

Pas B80 o Sb. Mathieu|34L,3| |

1) Gestern Gewitter und Regen. Max. 21,0. Min. 9,9, ?) Gest. | Wetter: Regen. 1864er Prämien-Anl. ( It.) 1543 icbi Nachm. W. schwach. 8») Gestern Nachm. NNW. schw. Strom N. B i Ét a A A O: I. \EGSEP y Ge! nhaber: Banquier Gustav Carl Louis Barß hier (jebi- 1) dem Alfred Moser, j Stram N 4) Jopiara Cferittor E An 5) Nachts Pben, Siaddard En g, Mak 0 P Um höher gehalten, es S LENEN Anl. (gestplt.) 1524. : u Geschäftslokal: Mittelstr. 44). 9) d em Obcar Johannes Andreas Mark, König lies Krelügericht zu Thorn, zestern Mittag Fewitter un egen, Gestern und Nachts Regen, M mntwerpen2, 2. Juli, 4 U. 30 M, (W. T. B.) Grosse Russische Eisonbabn 140, G Der leßtere hat für sein hierselbst unter obiger Firma: : eide YIer/ a E ; ; Se R II S deln, Gewitter. #) Regen in Intervallen. 9) Gestern 8 etreidemarkt (Schlussbericht). Weizen behauptet, Einzahl s A Gustav Bartz P ¿ S Pretnre E N E Moi egiser aus Ueber das Vermgen des NANRTE Aboleh Stäemani zu 7 i E Juli. D gs, A 2E „Roggen rubig, Odessaer 18. Hafer geschäfts: Saál-Bléóntibn Die fün sto Dae eds 10 SOE Aue dib Alien A A dentes E F Ludwi " Drcricicldn Se ou Vi L E ragc i; zu ü der kaufmännische Konkurs eröffnet und ber Lu Liu ew-2) or . Juli. ie Hiße i E R 12, L s lia rz: E It Ui E ¡ \ j Jrofura ertheilt und is dieselbe in unser Prokure Nr. e ist: i s ; ¡be | namentlich A eine aitergcoöbnlih Lelidenta : Vfech E L „Potroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type | ist O der Zinsen für die bereits eingezahlten POG M elkgettagen rodiden. | Firmenregister Nr. 4331 die Firma: i Da O Unoaluan S n M a der Kaufmänn Fepgngen zahlreiche Todesfälle verzeihnet, welche in Folge Sonnen- | 0188, loco 434 bez. n. Br., pr. Juli 434 bez. u. Br., pr. August | 2e, Aüe n 27 Jan i Dis ultimo Juli mit 9 Thlr, 18 Ser. M : A i Berliner Rum- uud Sprit-Fabrik, Eisenmann & | 2. Sbitmer hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners ftichs eingetreten sind, 4 bez. u. Br, Pr. September 454 bez. u. Br., pr.’ September- P 27. Juli bis 1. August cr. zu leisten, siehe Ins. s / Der Kaufmann Eduard Julius Ferdinand Lesser zu Berlin hat E J 1872 loerden aufgefordert, in dem Einem Telegramm aus Calcutta v : i i OZemver 40 bez. u. Br. Rubig. z nts ß 7j De , ür sein hierselbst unter der Firma : Berlin, den 29. Juni 1872. : . ult er i das Wetter in den indischen Gewässern; haupläwlig euti rei Anl, 2. Juli. (W. T. B) Getreidemarkt. Kleine di AeE l E 15, A O Se ae D M E Lesser S Liman » Königliches Skadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. in dem Hérgändlungszlimner Nr x des GerittSgebändeg, ‘vor dem Höhe der Insel Sangor, sehr stürmisch. W eizenzufuhr, frisch gedroschener eher etwas über ictzte lee i At 18 N es M. bei der Gesellschastskasse zu y (Firmenregister Nr. 4141) bestehendes Handelsgeschäft dem Berthold 25 M l richtlihen Kommissar} Herrn Kreisrichter Vlehn, anberaumten f Pro rerkanst: andere Qoalitäten Fetagter. S Aitoeubtun C Herz zu Wien Duptura erlheilt_ Und. is dieselbe in unser Proturen: dels8-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. 4 etiliie ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung / Een register Nr. 2172 eingetragen worden. HandelF-Registe A i dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver-

L Liverpool, 2. Juli, Ym. (V: Le B FProdukten- und Waare = Bree, : -? ; : t DinIg | Die ín u G ch N s AR K (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz _ Schlesische landschaftliche Pfandbriefe, Die Einlös, der le in Unser esellschaftöregister unter Nr. 765 eingetragene dieses Berwalters oder die Bestellung ines. ander. eines aen Ber s Personen in denselben zu berufen seien.

Werlim , 2 Juli. (Amtliche Proisfeststellung | 8000 ‘B Tee ort 12,000 B., davon 6000 B. amerikanische, | fälligen Coupons, so wie der zu diesem Termine gekündigten ie hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Handelsgesellschaft, in von (Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf | 2000 B. ostiadische Cu “ana Pfandbriefe erfolgt vom 8. bis 92 Juli cer. in Berlin an der Kasse Se Viesige: Handelsge ‘Gebr Schif E l S ü u rath zu bestellen und welche | 1 n - f l : he. sl vom 8. . P. an der I j 2 Dellivege & Queusell, i Mas G0 A A4 dn: Ga PACHOTMMUAG Uritar Zuziehung der ver- Liverpool, 2. Juli, Ym. HD. SE M: V T: B) der Kur- und Neumärkischen Hanpt-Ritterschssts-Direktion. (Gesellschaftsregister Nr. A hat für ihr Handelsgeschäft dem Ernst | is durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und deren Löschung im bietet 10 L patt On A Sewahrsam D A Walt A2 IiG gen IAE er) S Baumwolle: Mutomasslicher Umsatz #000 Ballen. Sehr _ Berliner 4; proz. Stadt-Obligationen do 1846, „1849 und 1855. Marschall und dem Oscar Meyer, beide hier, Kollektiv - Prokura er- Register erfolgt. ivelche ibm eiwas verschuldn,! wed: Ub nibis an decseteti M oi dies M Regte “ea 73 84 Thlr. nach Qualität, ra weichende Tendenz. Tagesimport 11,825 Ballen, davon Das Verzeichniss der am 27, Juni er. Zur Riüeckz, auf den ) theilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister Nr. 2173 eingetragen ; E u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der Gegen- eer q P uen Monat bg Ii loEs Aut 77k Li % x Ns. E 3 O FIKA Na ORO, 1851 S gg A SCwimmende 2. “Cottbns SohwlelecRcze Mt CLUB Sieb Ins. în No, 158. tas Worden. ats une F Da dcegister, woselbst unter Nr. 3424 die hiesige ände bis zum 29. Juli or. einsckch ließ lid dem Gerichte oder dem zekü \ 7 t Ae e L 4 4 vez. aare geschastslos; zu gestrigen Preisen Verkäufer. U S uS5C0- : erzeichniss ( T : E iengesellschaft, in Firma: : : : 9) : ) E Pon 8 Ke ee e L SA u: p a U Kilogr. s JANOrmoah 2 Jul, m. A O Getreidemarkt. Qa! A A be E E a 2. Januar 1573 gezogenen U cie E, Hermann Albert Seegall zu Berlin hat für sein R D S Eisen babe eiongeseltGat Ida ec A A ande u ads d (E: p oren Í 4 E A A. BO | Weizen T—2, Mais . billiger, Mehl fest. f Va T H M e y Nerselbst unter der Firma: vermertt steht, 1st eingetragen : ; á ; r it dense! i echtigte Gläubi R A 1 htl, abgelaufen Kindler n on | (ago 13 T Er Sn S (R: 1 8 12e Water Armi- | q, Gulmor Viadl-Anidlho do 1887, Das Vorooiohnias der am f Ma 189) belebandes Handelogestäst dem Louts | (Bt D bis 4 des Vellagebantes Ne, 20 “tum GAU Gatte | bed Gemeinhulonerd" haben von Len (n (dran Besi beste: Tell Auizüat 404 à’z 249 A L bdets e he ut ne 4 Vez., | tage 10%, 12r Water Taylor 118, ‘206 Water Micholls 144, 30r Mata n N vUCKz. am 4. Januar 1873 gezogenen Is (Firmenregister Nr. 6185) bestehendes Handelsgeschä em Lou (Bl. 39 bis 43 des * eilagebandes Nr. z tuts theilweis | Pfandstücken uns Anzeige zu maden. à 492 À L Þ z 0 A ‘» Deplember-Okto er 49% à 50 | Water Gidlow 15%, 30r Water [BATLoA 16%, 40r Mule Mayoll | Slehe Ins. in No. 153. eegall hier Prokura ertheilt und is dieselbe in unser Prokuren- register in beglaubigter Form) is F. 6 des Statuts theilwei Q Lind S O ktober-November 49% à 50 à 495 à 5 bez. | 15%, 40r Medio Wilkinson 17%, 36r Warpcops Qualität Rowland General-Versammlungen, register Nr. 2174 eingetragen worden. geändert, R O G t 106 Kündigungspreis 49% Thlr. pr. 1000 Kilogr. | 16%, 40r Double Weston 18}, 60r Double Weston 204, Printers 2. August. Rhein-Nahe-Elsenbahn. Ausserordentl. Gen.-Vers. i: lsdaft in Fiemá: A Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c. ua O Kilogr. T0880 46 --58 Thir. nach Qual, | 16%, %/, 8zpfd. 1335: Markt ruhig, Preise weaig verändert. L zu Kreuznach, siehe Ins. in No. 158. Die hiesige Se In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. 3781 die hiesige Pferde-Auktion, ‘Am 22. Juli er, von 12 Uhr Mit- Hafer pr. !009 Kilogr. loco 40 50 Thir. nach Qualität u E f M 06, um. (W. T. B) (Produktenmarkt,) Rübb1 ABSWOISS Jon BAnKon 10d Industris: Gesellschaftsregister Nr. 3510) hat für ihr Handelsgeschäft dem Jsidor Athen eteliake in ena vdtiaoite Aktiengesellschaft tags ah, sollen cikta 12, im Gestüt nicht ferner verwendbare Hengste pr. dioson Monat 464 nom., Juli-Angust 434 à 2 bez., Septem: | 92.00" (ét rubie Le, I e S ries Den Status pr ale Tal dar D Privat-Aktlen-Bank reund hier Prokura ertheilt und is dieselbe in unser Prokuren- vér Fe 18 cndealen: N verschiedenen Alters, auf dem Landgestüt-Reitplage hierselbst uis er-Oktober 434 bez. - ber-Dezember 63.50. Spiritus gr. Juli - Wetter: Ver rovinz ien-B j C Hie register Nr. 2176 eingetragen worden. ks-Direktor Herrmann Schindler ist aus dem Vor- | den im Termin bekannt zu machenden Bedingungen gegen glei ; 5 : «U. Spiritus pr. Juli 50.50. Wetter: Ver- | der Provinzial-Aktien-Bank des Grossherzogthums Fosen, der L g E Der Bergwerks-Direktor Herrman1 ¿E : : Roggenmebl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert | ände'lich. Magdeburger Privat-Bank, der Breslaner Städtischen Bank, der Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma : ll-Wäscherei Lan? R R Le Borst A R E Carl Maruhn zu 0 Ea m, I Lon verkauft werden anf und Woll- E Sschipfau s Der Direktor des Westpreußischen Landgestüts. von Oheimb,

E e, diófen Monat 7 Thlr. 7 à 8 Sgr. bez., Juli- St. Petersburg , 2. Juli, Nm. 5 U. (W. T. B) (Pro- | Frankfurter Bank siehe Ins. in No. 153. Berliner Woll-B l : (Gesellschaftsregister Nr. 3455) hat dem Ferdinand Koerber hier Kol-

L i A e a . Oktober November 18% reuss, Thaler. Kasfee sehr Hamburg 3 Mt. 29% 12,7| |NW., mässig. [bewölkt. fest UbiSate 5000 S P E i G amours 3 Mt, 29e , b Sack. Petroleum matt, Standard white 1 C Mt. 164 : : : ; s do. Amsterdam 3 Mt. 164. Geschäftslokal: Oranienburgerstr. 3).

11,7| |N., schwach. [trübe. 11% B 4 ; , 4 Dr, 115 G., pr. Juli 114 G., pr. August-Dezember 11zZ G. do Paris 3 Mt. 347: ä E ff} B . e . POoOL Paf u -, , .: 09 2 5 e Á Nr. 6885. Firma: Gustav Bart jwr- “2 U Bu Nr. 6836) best: hendes Handelsgeschäft [2190] Konkurs- nung.