1872 / 156 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Portefeuille mit Ausnahme der ässi i i i bi 1 gesetzmässig verlängerten | Inhaber alter Aktie ß Wechsel 1879 Mill, Zunahme 38 Mill, Vorschüsse auf Metall- | Comtoir der Gesellschaft. E M010 Allinat pr, Au, dóra ide Tie Ne 15 fn L MBuge 1979 rUaknatbareR Oblig

barren 48 Mill., Zunahme ck Mili., Notenumlauf 2320 MilL, Zu- St. Petersb - axt 76 M 7; Müli., fill, Zu- « Petersburger Disconto-Bank. 5.000.000 Rubel Aktien Grelf: z E L î l ill. Guthaben des Staatsschatzes 143 Mill, Ab- | II, Emiss. à 250 Rubel, 30 pCt. Einz. mit einem Zuschlag von | hiss Las nan E 2 T s ria w É T t Ê é â 1 É : N aren

nahme 27 Mill... Laufends Rechnungen der Privaten 285 Mill, | 4 Rb, 37 Kop. pr Aktie zur Bild j é ; Abnahme 1 Mill die zeitigen TaBaber von Aktien L'Em bia, D I L dur | Ola: E gf 0 IOL ; S N el T n N ali l U j N aa S N ci Cl E Qo zeitigen Inkat . Em. bis 13. Juli cr. bei der Altonaer Stadt - Obligationen. Das Verzeichnis: D ti Re h - A Ó g d K gl dh P ß d St l f A E “éa oi T R mlungen. E ‘zum 2, Januar 1873 rückzahlbaron Oblig siehs zum cl en l Igr U igu cußi ) c Î g + ci

Einzahlungen. E Vereinsbranerel Berllner Gastwirthe, Aktlongesellschaft Ber- | 1°- Juli. Danziger Maschlnonbanu-Aktiongesellschaft. Gen.-Vers. / zu Danzig. Ausreichung von Aktien.

In. Eine fernere Einz. von 20 pCt. ist mit 20 Thlr. abzüglich t 2 6 pOt. Zinsen bis. ult. Dezember cr. vom 16. bis 20 Juli a bei Kündigungen und Vorloosungen. A. Sohaaffhausenscher Bankverein, Die rothen Interims. E A Fovahoda Ie Berlin lalaten, j Sprozent. Hypotheken - Anthellscheino der Norddeutschen scheine sind gegen die Aktien Lit. B. der Emiss. v. 1871 yo; Subskriptionen Prunexroalt-Bank, Hypothoken-Verslchernngs-Aktiengesellschaft, 10. d. M. ab umzutauschen. da: : A. Schaaffhausen'scher Bankverein. Subskr. auf 5.187.000 p ja gs: a “r ausgeloosten Hypotheken-Antheilscheine Ausweise von Banken Inseraten-Expedition o Inserate nimmt an die autorisirte Aunoncen-Expedition von Thaler Aktien Lit. B. zum C i e «0 0, 199, : Den Statu: ' des Deutschen Reichs - Anzeigers / Rudolf Mosse in Scrlin, Leipzi amburg, Frank- neue ien Li zum Course von 120 pCt. für ‘die Lübeckische Staats - Anleihe von 1850. Das Verzeichniss Depaittam iee cie Ja E LOIN Mank ua e Allgemelnen i und Tante De oe Ne, Ae e ci Î er nei d N furt a. Fs Seealau, Halle p S ‘München, s , erlin, Zieteu : Pla r. S3, Uürnberg, Straßburg, Zürich und Stfultgart.

SAEL R R Lrt e

Qn

N

ACAWE A E Li T S N 1A 2 In unser Firmenregister is heute bei Nr. 29 (Firma: Emik

Inseraten-Expedition teœŒbriefe und Untersuchungs : Sachen. Hierdurch ist die Kollektivprokura des leßteren und des August i Z f rsuchung ch Kieß für qu. L erloschen und dieselbe sub Nr. 1861 des Pro- | Böttcher zu Cottbus) in Kolonne 6 folgender Vermerk einge

des Deutschen Reichs - Anzeigers 8 v Inserate nimmt an die autorisirte An Expedition von | * : ; und Löniglich Preußischen Staats- Anzeigers: Deffffentlíi er In Cl Cr Nudolf Mosse in Bli, Leipzia, Senate Erei, s Steckbrief. Der Schlachtergeselle Hermann Nose aus Aven- kurenregisters gelöst worden. tragen : | Berlin, Zieten- Plaß Nr. 3, 4+ surt a. M., Sreslau, Halle, Prag, Wien, München dorf, welcher der Unterschlagung beschuldigt wird, hat sih heimlich S O BE: nd 3598 die bi Die Firma _ ist nah dem Tode des Kaufmanns Ferdi- ftürnberg, Straßburg, Sürich und Stultgart. Y von seinem lehen Cusenmaritoet E mit rig M Atti R e E B GERE Me, fe Hiesige nand August Emil Bötther auf dessen Wittwe Auguste M E Do e e E E enwärtiger Aufenthalt unbekannt. Es wird gebeten, ihn im Be- e : j us Ü d 7 | DESE N E E ET Dar Mungtsa e anzuhalten und Nachricht davon hierher zu geben. Deutsche Neichs- und SLYENENal - Elsenbahnbane aren Ss Ne 25 pes Sm A E0 bus Abergegan Minden, am 2. Juli 1872. Der Königliche Staatsanwalt. e af n unser Firmenregister is demnächst ferner und zwar unter

Handels-Negister Die bisheri U rm c . A herige Prokura der Kaufleute Albert Ehrenhard 3112 des Fi Loui ; ift ei Friedrich Leidloff für die genannte la i S den nru Firma Eaëscr el P neaers wurde heute eingetragen die Signalement. 1) Familiennamen Rose. 2) Vornamen Her- | vermerkt steht, ist eingetragen: i z Nr. V C - welche thre Niederlassung in Aachen È mann. 3) Geburtsort Avendorf. 4) Aufenthaltsort Oeynhausen, Der Regierungs-Assessor Leo Poschmann zu Berlin is in den die verwittwete Kaufmann Auguste Florentine Böttcher, ge-

In unserem Prokurenregister ist folgende Eintragung bewirkt: i 1) Nr. 22. ? in die Gesellschaft erloschen und deshalb Nr. 38 bez, 197 des hat und deren Inh i b U, op é nd aber der daselb ; ; ; 2 - j eso : 2) Prinzipal : Prokurenregisters gelöscht. Mathée ist, Aacheu, den 2. J 1 S ERN lde Kaufmann Caesar : 0 Ge 6 Rus 89 O En d D Sr 0E Vorstand eingetreten. borene Melde, mw CORR a Inhaberin der Firma: / Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: as zu Cottbus Mex

_ der Kaufmann Carl Wilhelm Doersli Der Banquier Julius Alenfeld hier hat sein Amt als Direktor iali G at ck ; 3) Birma w el ce d er Prokurist O zu Guben. der Ma gdebuL ger We d dler und Discontobauk hier Königliches Handelsgerichts-Sefretariat. 10 ia T6 Ban rötblider in L 12918 unv! : o. Karchowski & Comp, : 4) Ort der Niederlassung: hier zum Direktor ewählt. De Renian "ulins M Ld / L 16 Kinn rund 17) Gesichtsbildung oval. 18) Gesichtsfarbe am 21. Juni 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jepiges Geschäfts- deute e Mgciraggn Waren, Prokurenregister unter Nr. 8 zufolge Ver-

Guben. und der Kaufmann Carl Löhr, beide hier, find zu Delegirten i egisters, woselbst die Handels : gesellschaft unter der Firma Dick & Cie. mit dem Sibe in A eros Kennzeichen. —. Bekleidung: Dunkele Tuchhose, Braunen Ro, 1) Michaelis Schlesinger, die verwittwete Kaufmann Böttcher, Auguste Florentine, j Gen 2) Cäsar von Karhows fi geborne Melde, zu Cottbus, für ihre in Cottbus bestehende

5) Firma- oder Gesellschaftsregister: des Aufsichtsrathes gewählt. Eingetragen bei Nr. 640 des Ge- ; F VE gift sellschaftsregisters. getrag es Ge und einer Zweigniederlassung in Hergenrath eingetragen ist, wurde Seidene Müße, Gestreiftes Hemde, beide hier 4 und unter Nr. 227 des Firmenregisters eingetragene Firma:

Die Firma is eingetragen unter Nr. 46 des Fi Db, &irmens- A Ge heute vermerkt; d isherige Thei e Der Kaufmann Albrecht Moriß Schubart hier ist aus der offe- merkt, daß der bisherige Theilhaber derselben, Kaufmann : Der unterm 22. November 1871 erlassene und unterm 2. März ir Vertretung der Gesellschaft is nur der zu 1 Genannte befugt. Emil Böttcher

registers. 6) kurist : nen Handels î 5 Di ; Alexander Di in A D, 8 , : ; 1 : l l )) Prokurist pandelsgesellschaft Meischner & Zierenberg Nachfol- “Kaubes, hen H S d. M. aus derselben ausgetreten ist, E h. J. erneuerte Steckbrief gegen den Tagelöhner Jacob Wolf von Dir ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3870 eingetragen den Kaufmann Bruno Heinrich Gerber zu Cottbus zune

Die verehelichte Kaufman pi ; ; ger hier ausgeschieden und diese dadurch aufgelö. : : i 1872

finann Doerfling , Henriette; geb. Der Mitgesellshafter Sth n A A E s Kelersen Königliches Handelsgerichts -Sekretariat N Culmscee wird nochmals erneuert. Hanau, den 3. Juli 1872. worden. Prokuristen bestellt hat. è / Der Staatsanwalt. Jn Vertretung Sporleder. Â J u 2 j Cottbus, den 29. Juni 1872.

D G RAE In unser Firmenregister is Nr. 6892 die Firma : Königliches” Kreisgericht. 1. Abtheilung.

esund.

7) Seife ning zu Guben. hier seßt das Geschäft für alleinige Rechnun isheri R R iti S g unter der bisheri- s fs-Erled Der hinter den Shuhmachergesell : Steckbriefs-Erledigung. Der hinter den Schuhmacher esellen Alb. Belling 6, 185 und als deren Jnhaberin die verwittw. Pianoforte-Fabrikant Belling, Die in unserem Firmenregister unter Nr. 42 eingetragene Firma h

Eingetragen zufolge Verfügung vom 26 Juni 1872 an gen Firma fort und ist als deren Tnhaber unter Nr. 1343 des ( denitelben Tage. \ / irmenregisters eingetragen, dagegen die Fi Hesellf Unter Nr. 607 des Prokurenregisters wurde heute eingetr i: Ariedri inri j j j Guben, den 26. Juni 1872. Nr. 356 des Gesellschaftsre isters geló it. C O R: daß der Tuchfabrikant HermannnStercken in Aachen für das E gi D agg aiocriar fut F car mpt Bert i / A - 3 g gelös selbst unter der Firma Herm, pon ou ba jeßt 358 rep, 1867 unter dem 7. Oftober 1867 erlassene Steckbrief | Marie Dorothea Erdmuthe, geb. Hensel; hier (jeziges Geschäftslokal a Herm, Stereken betriebene Handelsgeschäft den | wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 26. Juni 1872. Taubenstraße 10) eingetragen wordén. H. Greifenbagen, E A E n E , . .

Königliches Kreisgericht. L Abtheilung Der Kaufmann Carl Eduard Adolph Naumann hier is als —— z Inhaber der Firma Carl ; Da 1e 2 | ebendaselbst wohnenden Kaufmann Robert Mi N j 4 D ilt ck i F rl Naumann hier unter Nr. 1344 des stellt hat. Aachen, den 2. Juli 18792. ird zum Proluristen be : Konigligen, Sladigerieds, Bülhellung jür Zntersugungösaczen. Der Kaufmann Jacob Lewin Jacoksohn zu Berlin hat für sein Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist gemäß Verfü 9 j Si ; ; 1872, an demselben Tage unter N 90 ein E Ge Lee gegan. igli i : i il i i i O j L getragen: Zu 1 bis 6 zufolge Verfügung v Königliches Handelsgerichts - Sekretariat. i Die bezüglich eines dahier verübten Pretiosendiebstahls von hie- | hierselb unter der Firma: en tenen

S Dee Rbr Sakowsfki, Magdeburg, den z A 1379 A D E O / N \iger S taatigaroalisbast am 1. d. M. ausgeschriebene Fahndung ist Me N D J. L. Facobsohn In unser Prokurenregister N r. 664 ist der O RURA Eugéne

g sg vannisburg. Königliches Stadt- und Kreisgericht. 1. Abtheilung. A R d durch Verhaftnahme des Thäters und Ermittelung des gestohlenen | (Firmenreg. Nr. 2166) bestehendes Handelsgeschäft dem Max Lands- | Henry hier als Prokurist des Kaufmanns Melidor Henry hier für

. Die zu Eupen wohnende Louise Leush, Wittwe von Peter | Gutes erledigt. Hanau, den 4. Juli 1872. Der Untersuchungsrichter. ur hier Prokura ertheilt und is dieselbe in unser Prokurenregister | dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister N r. 779 eingetragene

„Firma: Nud. Sakow —— Iohannieburg, den 24. Juni 1872. B ‘RSAEE Filial der Thüringischen Bank, ilhelm Kirfel Inhaberin einer Maschinenfabrik, hat für das von | Erneuerte Bekauntmachung. Emilie Schuly Tochter der | sub Nr. 2184 eingetragen worden. N Pi Henry 4 i erre Henr o

Königliches Kreisgericht Abtheilung I rlassung: Göttingen für die Zwvcigniederlassun ihr zu besagtem Eupen unter d Fir 9 i i

2 A 4A A: ikt L Sondershausen für die Hauptniederlassung unter der K Sa hraV! Sand i8acchäft b er Firma P. W. Kirfel betriebene : Wittwe Regina Schulz, verließ, 20 Jahre alt, im November 1868 SCaE if j In unser R ree unter Nr. 895 die Firma gische Bank. An ate: der Vorstand Lesiett HS Le vie E Kirfel, zum Proturisten bestellt was Tte Tate S Be An d get A älteren S ivester Auguste Marienwerder um qq. pas neeHurenttgister Nr. 1033 die Kollektivprokura des Joh. Fried. Mente T geiragen zu C 1872 und als de « E YLL, E ettoren der ank: / Kommerzien-Rath Gustav Robert Doestling in Prokurenregister eingetragen worden i e A Í Berlin zu begeben. le Wittwe Schulz un Januar in ilh. Hoffmann und des Joh. Fried. Christ. Ben für die Firma: r Eh : x L ittasen Woehe ee der El Fichríes Gebet zu Danzia ei | Zonderobasen, ) Cormnenes Kass È Wor doslbs 5) Dante: | Aach, dep fu dgten | Barianeader Werben gber den Berbfg der Uge Säu i | 28, Hosinanm ad des gas, F Gri, Ben für Be 8 Sali Bled Ubthelang

î : 1975 : E S S ausen l ien- Königliches Handelsgerihts-S i i j , 14, e 2 72. Q i ; i 1872 i i Eta A g ¡rasits ; Rath Georg Daniel Koch in Arnstadt, Der. Vovftänt dir Qrveig- Fönigliches Handelsgerichts-Sekretariat. | hruar d. J. auf dem Wege von Nakel nach, H Smelin, Sa- Betöniglices Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. unser p affa oge 0 °Erló[Sm S r: b: A . M gnd Admiralitäts-Kollegium. Göttingen L aus: 1) Fem Banquier Albert Grunsfeld in l À E Í E e zulegt Zu, Dun geren: ¿ R Tung 2 Ubr C Potent in Glücfstadt; Tnhaber Mühlenbesißer Theodor Heinrich Erd-

D E L gen/ 2) dem Banquier Otto Freinzker daselbs. nter Nr. 1034 des Gesellschaftsregiste ‘de beute eingetrage : anne®, der gut gelleidet war; beide verllezen Dnin um eiwa 4 Uhr : : ; i ase i ;

In unser Firmeregister ist heute unter Nr. 896 die Firma Rechtsverhältnisse : Aktiengesellschaft. st die Aftiengesellschaft La IO E u s iein - A De Am ay e d Am A Mgeritts us 0 Handels-Register des Königl. S (ad tgeriis 3 Bert mann P airs Li n 162 is am seiblaen Tage in

au- Gesellschaft, welche in ihren Sit j 4 einem Hohlwege eines Wäldchens zwischen Ze n B e llschaftsregister; wose unter Nr. 2789 die hiesige ee i ‘60G ci :

lrirag des! welche in Düren ihren Siß hat und deren Ge- mordet gefunden. Ihr Begleiter war am 14. Februar er. um etwa | gan E Tae In Be Mere WajeloAi hiesige | unser Green ener unter E DOD LIIeeRget wotden

Eduard Nofe Gegenstand des Unternehmens: Betreibung von Bankgeschäften ; und als deren Jnyaber der Kaufmann Alerand Eduard | Zeitdauer unbestimmt i —“ | sellschaftsvertrag das Dat Nai 1872 tr : R Mrt t xander Wilhelm Eduard j S : tg L / crirag das Datum vom 14. Mai 1872 trägt. : ; nta F ; 1 M Oa Danzig eingetragen worden. Hie Heichnung der Firma, geschieht dur Abdruck eines Stempels, Der Hiweck der Gesellschaft ist: den weniger bemittelten Ein- |} Lo R E Rabat L RUR ersienen, miethete tin Fuhrwerk vermerkt steht; ist E ec Anhabte Müblenpücster Theobor Heinrich Erdmann Potent daselbs

anzig, den 2. Juli 1872. enthaltend die Firma der Zweigniederlassung »Filial der Thüringischen | wohnern Dürens billige, gesunde, gut eingeri das Famili ;

Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. Bank; unter Hinzufügung der Unterschrift von zwei Bankdirektoren. leben fördernde Wohnungen zu beschaffen} “Pat Gen : ur eiligen Fahrt nah Nakel unter der Vorspiegelung, daß daselbst Der Fabrikant Christian Adolph Schellhorn ist aus der Han- S v. Grodde ck. Außerdem sind die beiden Vorstandsmitglieder der Zweignieder- | Unternehmens : der An- und Verkauf von Tmmobilien , der Bau v: 4 sein Bruder {wer erkrankt darniederliege. Jn Nakel stieg der Mann | ze[sgesellschaft ausgeschieden. Der Fabrikant Adolph Friedrich Carl Itzehoe, den 3. Juli 1872. J Gelellshaftäreaifion in n ; L lassung gemeinschaftlich, oder ciner derselben in Gemeinschaft mit | Häusern, die Vermicthung oder d Verkauf | Mae E im Cohn'schen Gasthofe ab und entfernte sich nah furzer Zeit aus Held zu Berlin seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Fönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 241 betreffend die der vier Bankdire Qoî ; ! U Tmtethung er Berfauf derselben unter den Ver- h [P ; ind de S ie Emilie Schul perd I ; t ; Königliches Kreisg g Aktiengesellschaft Nr. 241, cinem der vier Bankdirektoren zur Zeichnung der Zweigniederlassungs- | hältnissen der Käufer angepafßten, erleihternden Bedingungen, sowie : demselben. Hier verschwindet jede Spur. M milie Schulz mu fort. Vergleiche Nr. 6895 des Firmenregisters i Gedania Firma berechtigt. / Herstellung, An- und Verkauf der nothwendigen Baumaterialien | eine Heimath gehabt haben, denn die Sachen, die sie trug, S Demnäst ijt in unser Firmenregister Nr. 6895 die Firma: In das hi-sige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Bersicheruugs-Aktiengesellschaft gegen See-und St Der Gesellschaftsvertrag (Statuten) und die Konzessions1nrlunde Die Dauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre bestimmt, vom Tage i nie Be einigen Habseligleiten gewesen sein. Fo wird ersucht ry Ad. Schellhorn & Held Nr. 846 die Firma Heinr. Schacht eingetragen und als deren cingetragen worden, daß der Kaufmann Johann Ferdi Lom gefahr vom 21. September 1855 find in glaubhafter Form zu den Utten | der Eintragung in das Handelsregister an gerechnet. : Gerichte anzuzeigen, wo die Emilie Schulz ihren Wohnort hatte. | und als deren Jnhaber der Fabrikant Adolph Friedrich Carl Held | Jnhaber der Kaufmann Heinrich Detlev Schacht in Bramstedt. Miesfe zu Danzig vom Aufsichtsratbe laus U On G Prets überreicht. N E Í Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 46/400 Thlr. in Aktien i Der Begleiter der Emilie Shulz war etwa s gate p t groß! hier (jeßiges Geschäftslokal: Alte Jakobsstr. 84) eingetragen worden. Kiel, den 3. Juli 1572. G E als 26. Juni 1872 zum dritten Mitgliede der Direktion und e Umtsgericht Abtheilung Il i; “Dae R n Seit 1 der Gesel ie E ; eiden, ader so M Ea Er trug ‘einen beliblauen Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3651 eingetragene Han- Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Jar a!s cin zur Vertretung der Gesellschaft Bevollmächtigt I Run g L) ; f. Ugen von Seiten der Gesellschafts-Organe gelten für : ; g d einén b \ Cylinderhut. | delsgesellschaft in Firma : R e §. 21 des Statuts vom 10. April 1872 bestellt worden f Po Auf Fo]. 15 des hiesigen Handelsregisters is zu der Fi gehörig publizirt, wenn fie unter der Firma der Gesellschaft in die LUeberzieher, cine helle Hose und einen hohen s{chwarzen Cylinderhut. Gebrüder Seldis Auf Anmeldung is heute in das hiesige Handels- (Prokuren-) Danzi E E orden ist. Ó : % Leg zu der Firma in Düren erscheinenden Kreis-Blätter eingerl i l: Er spra geläufig deutsch und polnish. Dieser Mann is des |, r ; : ; Register unter Nr 810 eingetragen worden, daß die in Nicderseßmar; zig, den 2. Juli 1872. H. und A. Hübotter Alle Urkunden und Erklärungen bis Vora: ind für die Ge M Mordes dringend verdächtig und es wird ersucht, denselben zu ver- ise O seg Uebereinkunft aufgelöst und deren Löschung im Bürgermeisterei Gummersbach; wohnende Handelsfrau Eleonore; L haften und an uns unter sicherer Bedeckung trans8portiren zu lassen. g . eborene Torley, Ehefrau Friedrich Wilhelm Sondermann senior,

Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kolleai heute eingetragen worden: indli gium. J : sellschaft verbindlich, wen it der Fi ; E i n sie mit der Firma der Gesellschaft unter- : Wer über die Person des Mannes Auskunft geben kann, wird cuf evo! i 220nDerr O i i irma: re Handelsniederlassung daselbs unter der Firma: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ür ihre H y Tal a9 FY E Unter Der

M E gnt fand Pin de 0 coul ias zeichnet und dieser Firma die Unterschriften von wei V d : Z / : “n oihehs In unser Firmenregister ist das Erlöschen der Firma j f f: Königliches Amtsgericht mitgliedern beigefügt find. ô orstands- ; ao dics dem Ee U der Hen Pollzehepörde anzu- Riese & Meyer t S Wilken Sond s Inhaber : Kaufmann Carl Lobe ott Bou t iq (bei Ny 77 Auf Fol. 1 im biefigen Sandelêreaister A Der Baus besteht aus folgenden drei Mitgliedern : É E den 96. Juli 1872. O Eng des Kreisgericht. | am 1. Juli 1872 begründeten Handelögesellschaft (jeßiges Geschäfts- lhre genaugien Iean NELA ilhelm Sondermann senior des Registers) heute eingetragen worden Es E ; Justus Bo kne ia Conte 2j Wilbelm Bent Lonsautnier/ H : i lokal: Alte Leipzi ti r 18/19) sind die Kaufleute: s “Cöln, den 1. Juli 1872. : Danzig, den 3. Juli 1872. ist bemerkt, daß dem Commis Arnold Bostelmann Prokura citheilt 3) Benno Schoeller, E Handels-Register 2) Le Ls Der Handelsgerichts-Sekretär Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. worden ist. i , sämmtlich zu Düren wohnhaft. i j; ; “beide hier. Web j v. Groddeck. Tostedt, den 1, Juli 1872. : Aacheu, den 3. Juli 1872. E Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Dies is in fer Gesellschaftsregister unter Nr. 3871 eingetragen Auf Anmeldung is heute in das hiesige Handels- (Firmen-) In unser Firmenregister i heute die Firma Königliches Preußisches Amtsgericht. Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. N ais ne Ea arsch woselbst unter Nr. 800 die hiesige | worden. Register unter Nr. 2304 eingetragen worben, der in Kün wohnende si igli i i / engese (1 : s S M E ; Thilipp, welcher daseibst cine Handelsnieder- E Feten Inhaber der Kaufmann Ernst Heinrich Albert Crohn Unter Ñr. 192 des ‘Gesea ten e I On quli 1872 E é ; Berlinische Nenten und Kapitals-Versicherungs-Bank S irmenregister, woselbst unter Nr. 6662 die hiesige Lan TOLE alé Inbaber der Firma: u Danzig u Nr. 898 ei ; Fi "qi ; i: f ermerkt ste einge ; / : Bernh. ilipp‘“. zig unter Nr. 898 eingetragen worden. errichtete offene Handelsgesellshaft Wunderlich & Baükloh zu In unser Firmenregister sind heute cingetragen: : Der Geh. Ober-Re A riitGRait Herzog ist aus dem Vor- Oscar Fueß Cöln, den 1. Juli 1872. Be: Es in

Danzig, den 3. Juli 1872 Iserlohn am 1. Juli 1872 einc sub Nr. 422 die Firma: 10/8, . getragen, und sind als Gesellschafter I l De Ne URS, us / ieden. In den Vorstand d eingetreten: Der | vermerkt steht, ist eingetragen : -Sekretä (hen Burggraf Jum, zu Essen und als deren In- Ged, SbetRegierung&Rath Dr. Rudolf Jacobi zu Berlin als Der Ahg Gottlob Heinri David Alt zu Berlin ist in das Dea Lande egeris Pae

Königliches Kommerz- znd Admiralitäts-Kollegium. E ag f C haber der § B 6 K F rm A er Kaufmann Carl Wunderlich, aver der Kaufmann Carl Burggraf jun. daselbst ; 3 Di amerzien-Rath Moriß Güterbock, der Kauf- andelsgeshäft des Kaufmanns Oëcar Friedrih Eduard Fueß als Nr 773 i G sub Nr. 423 die Firma: | - An Sieantied - Bebioed Berend der R eimmeezien-Naib Can Handelsgeselshafter A und die nunmehr unter der Firma Auf Anmeldung is} bei Nr 773 des Mga Sande G n aaf‘‘

Der Kaufmann, Kommerzien-Rath Carl Walli , 1D Faun Wilhel Bautioh, s i h allis zu Wolgast, In Beide zu Jserlohn. M. Cosmann zu Eisen und als deren Jnhaber der [|} oyann Gustav Keibel und der Kaufmann Andreas August scar Fueß & Alt bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3872 | schafts-) Registers, e bat S Gc ,„„Mü

haber der Firma „Carl Wallis: daselbs hat d ; auf 5

Gehülfen Otto Sarnow Prokura ertheilt, was unter L M Unge: Jeder Theilhaber is befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Kaufmann Moses Cosmann daselbst; L j i i inget

j 1 r. 37 des E 45 A / | Le Coq, alle zu Berlin, als stellvertretende Direktoren. des Gesellschaftsregisters eingetragen. | i : A

M E MNS Cofaguna vom 8. S 9, 09, Pote, ei, nämlichen T ie dete f ‘has S: bels 1872 is, N Anzeige von ‘dem E I: Geldern zu Essen und als deren Inhaber der : In user Gesellschaftsregister; woselbst unter Nr. 801 die hiesige Die I Ss L Ble none inie d nd inder uns BUCIMian Beil amin Sinai, vecimerdt Ut, ä en Tage heute in das Ha ‘egister R Tal 4 E ; V S O pu z t ; 7

Greifswald, den 27. Juni 1872. aus der dahier unter der Fimna: Roabaee M Mau aen sub Nr. 425 A, Jacob Geldern daselbst; « Alliengelel a n E: e Béréicherun s-Gesellschaft am 1. Juli 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jeßiges Geschäftslokal: | stehen, heute eingetragen woan V dic Mi Fan ueEe E

Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. offenen Handelsgesellschaft der Gesellschafter Carl Mau seit dem D L G i ase ¿u Sit i : eretntich ; ) g Sebastianstr. 73) sind dic Kaufleute : ist und die Liquidation derselben durch den bisherigen Gese da h:

e - j und als deren Inhaber der vermerkt steht, is eingetragen: 1) Oscar Fri-cdrich Eduard Fuefßj Hugo Müllenbach erfolgt, welcher allein berechtigt is, die zur Liqui-

Alt dation fin Liqu Handlungen unter der Firma: „Müllenbah &

E P d Gde: 3 rar [ate E E

Die Gesellschafter der am hiesigen Orte unter d / 1 Ul d J: „ausgetreten ist, und alle Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Laz d ; Regierungs-Rath Herzog is aus dem Vorstand M, ; f Ver Via zugleich übereinkunftsmäßig als Liquidator bestellten andern Gesell- | sub Nr. 426 die Firma: us Haase daselbst : v In den Vor and find eingetreten: Der Gch. Ober: R E S R Schaaf, in Liquidation” vorzunehmen.

H. Goesch & Sohn/ i i \hafter Johannes Kraßner übergegangen sind, welcher das bisher ge- W. Hobel | i i V i ; ö i 187 L zu Ueberruhr und als der i: Regierungs-Rath Dr. Rudolf Jacobi zu Berlin als Direktor, der ie8 ist i ; §öln, den 1. Juli 1872. deren Jnhaber der Geb. A merzien-Rath Moriß Güterbo, der Kaufmann Siegsried Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3872 eingetragen öln, B Mans clger cht8-Sckretär eber.

zu Neujahr 1872 errichte a Meer ) errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Tape- meinsame Handelsgeschäft unter Umänderung der Firma in Kaufmann Wilhelm Hobel daselbst ; d H ERTEE sub Nr. 427 die Firma : i: h Bernhard Berend, der Kommerzien-Rath Carl Johann Gustay | or Die zuleßt bezeichnete Handelsgesellschaft hat für ibr Handels-

Heinri Christoph Theodor Goesh î und Sciprid Christoph The or Gr fortführt. Will Sigge F : ; K Andreas Auguft Le Coq, alle zu Berlin 2 L | ührt i; d l e zu Essen und als deren Inhaber der Keibel, der Kaufmann Andrea g q d ! | geschäft dem Ernst Oscar Gustav Adolph Kayser hier Prokura er- ; ; 8 biesi andel8- (Gesellschafts- hierselbst Hanau, am 2. Juli 187 Kaufmann Wilhelm Sigge daselbst ; G als stellvertretende Direktoren. lerilt e ist dieselbe in unser Prokurenregister Nr. 2185 eingetragen, Regifier unier Nr. 12% ‘eingetragen worben A Dankelsgeelida f egen die demselben für die Einzelfirma Oscar Fueß früher er- unter der Firma: „Gebr. Müllenbach““,

Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. am 27 Juni 1872 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. sub Nr. 428 die Firma: E. aas L N , : unter : R a Bas Y: le Firma: : ô fti É ifi :

Nr. 24 des Gesellschaftsregisters. Nach Anzeige vom 27. Juni d. J. i die unter Nr. 31 des Mar Hermann Siepmann zu Steele und als deren In- PE Betlinische Lütubder cherungs-Gesellschaft theilte Profura (Prokurenregister Nr. 1976) gelöscht worden. welche ihren Siß in Deuß und mit dem 27. Juni 1872 begonnen hak.

Greifswald, den 27. Juni 1872 bur i i Fi j i j i i i „den 27. Juni 1872, ger Handelsregisters eingetragene Firma S. Haas d haber der Kaufmann Hermann S ; j i ftiv- ; i i i : Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. den bisherigen Prokuristen ernhard Baas dabier Reb hem G: sub Nr. 429 die Firma: E | B tE N ltr Aale eil è e 3 ctleetling der Gesell- n unfer Firmeneeg E E es Mag eagen warn Die Gesellschafter sind Carl Müllenbah und Hugo Müllenbachr RNavba Aer, aer jf EeE Ne, E die Firma: „Marx Ire Se LA, A M Au E am 1. Juli 1872. S O Bien anselbit deren Jnhaber der schaft Namens Des or E et i nur in Gemeinschaft mit E i S abübex: Kaufmann Theodor Oppenheimer hier (jeßiges | beide Kaufleute, erer M Siegen. ere in Dos wohnend, und. M 4 orf und als deren P TERE C j ; Sr E ( j L i andern Dircktionsmitglied befu i ; : ist j tigt, die Gesellschaft zu vertreten. Ma, Raphaeli in Groß-Neudorf zufolge Stefitune, v Ao Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. sowie e V A t | “Dies ist in unser Prokurenregi er sub Nr, 2183 eingetragen | g, 6896. ain Dl Bote Er 20) ist T ben 1. Sni O haft 3 | Heute eingetragen. / iee 4, 008 bes MIDAN GGTIRIE Svntide beute cingelcagen die a Tr. O Vie irma A arte zu Steele; worden. . Inhaber: Fabrikant Meyer Gottschalk hier (jeßiges Ge- Der Handelsgerichts-Sekretär romberg, den 30. Juni 1872. dem Kaufmann Johann Viktor Massion in Aachen für das daselbst | und endlich in uns, N Steg i A illmund zu Essen, h L \häftslofal : Kommunikation am Landsberger Thor Weber. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. unter der Firma P. Massion Sohn (JTnhaber: Kaufmann Pascal Der Ly Wilhelm Siehe A Essen bat e Msn selb H gn e R F MUG Nr, A0 die hiesige Nr. 3. 4). (S N z : ads Sg cine dase andelsgesellschaft in Firma: i : 4) Fine A G rid Rettich hier ist als Prokurist für die Rae d d. ‘Sul Ia P eBge châft ertheilte Profura, A N l L Ne, isters mit der Firma Wilh. Elias G Johs\. Beurmann & Co, Der Fabrikbesißer Michael Heinrich Kernaul zu Berlin hat für Mente unter Nr. 1300 eingetragen wor - G. Mirbach Nachfolger hier unter Nr. 331 des Königliches Handelsgerichts-Sekretari getragene Handelsniederlassung den Heinrich; gen. Theodor Sigge vermerkt steht, is eingetragen : Z sein hierselb unter der Firma: unter der Firma L 8 rokurenregisters eingetragen. g «A O E L : Oen Eh Der Kaufmann Zygmunt Teofil von Peplowski is aus der M. H. Kernaul é 10h S E R Sage begonnen bat n 27. c | : L : in Cólr - ffffl & Mathée, , un j D aft ausgeschieden. Der Kaufmann Johann Emil (Firmenregister Nr. 4549) bestehendes Handelsgeschäft dem Carl Ed- | we Fe ie Grsclisbaîter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Carl

i E Lörk A bier ¿f zum Direktor. der Aftien- t de a Sis ie UUat eet der Gta Bergerho Königliches Kreisgericht. 1. Abt schäft unt 2 inigte Spiritusbrennereien unnd i elche ihren Siß in Aachen hatte und deren Theilhaber die daselb es Kreisgericht. [, heilung. i urmann zu Berlin seßt das Handelsgeschäft unter ; theilt und is} dieselbe in unser Prokuren- h : fabrifeu in Magdeburg“/ gewählt. Eingetragen bei Sre wohnenden Kaufleute Carl Bergerhoff und Caesar Mathée it is ——— G GiaiuTdertee irina fort. Vergleiche r. G89 des Firmenregisters. D O Eo A agtäèn o 4 Ludwi E ta iede Grobhoffer und Otto Ekenrotb, und is jeder derselben berechtigt, die des Gesellschaftsregisters. am 1. d. M. aufgelöst worden, und sind deren Aktiva und Passiva Köniali : Demnächst is in unser Firmenregister Nr. 6893 die Firma: ofurenregister Nr. 2006) früher ertheilte Prokura gelöscht worden. | Gesellschaft zu vertreten. Die Kaufleute Johann Heinrich Albert Ehrenhard und Albrecht | auf den 2c. Bergerhoff übergegangen. Gedachte Firma wurde daher Jn unser Sirmaiees ifte 16 ante o Qs Nen, | ohf: eurmann & Co. T Berlin, den 3. Juli 1872. B V D Bee n kfretä A deide Gee He aua t Kaufmann Friedrich Wil- | heute N agt L M Gesellschaftsregisters gelöscht. E Fle Le fes die Firma und als deren Jnhaber der Noi An E A6) H Le Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. er Handelsgerichts -Sckretär cidloff hier sind als Ge t a en 2. Ju 2, ier (jeßi ofal: elstr. 46) eingetragen dia : Aman unb add A Adolpl MUdlof T : Königliches Handelsgerichts - Sekretariat. Mea 2A r E 1222 Anattagge Kley daselbst, Lim- worden O E In unser Firmenregister ist unter Nr, 64 der Kaufmann Carl Auf Anmeidung ist heute in das hiesige Handels- G irmen-) Re- Beiplof betriebené Handelögeschäft eingetreten welches von den Fitma Cavt Vergecho T wee ibe Niederlassung n hat Königl In bs og veorcauua ais Me Maar 1A Bet niederla ung: Arnswalde, | auf n Dae Simon “resther daselbst T Handelsniederlassung en in offener Handelsgesellchaft unter de: bisherigen | und deren ber der da j niglihes Kreisgericht zu Essen Aktiengesell|chaft in Firma: j ichtet hat als Inhaber der Firma: Firma fortgeführt wird. Leßtere ist [d balb Nr 147 bes 0 Und deren Jnhaber der daselbst wohnende Kaufmann Carl Berger- Die unter Nr, 61 des Firmenregisters dn tragene F Norddeutsche Gummi- und Guttaperchawaaren - Fabrik, Firma: C. Arnholz errichtet hat als Jnhabe Oscar Simon“ menregisters gelös{t und als Gesellschaftsfirma unter N Gir, hoff ift. Ernst Kuhlhof getragene Firma vormals Fonrobert & Neimann , Aktiengesellschaft, zufolge Verfügung vom 3. Juli 1872 eingetragen am 3. Juli 1872, E 9 a . es Gesell unter Nr, 654 Aachen, den 2. Juli 1872, | i : : f Arnswalde den 3. Juli 1872. Cöln, den 1. Juli 1872. d s chastsreg sters eingetragen, Königlihes Handelsgerichts - Sekretariat. a O TeT2, er Kaufmann Ernst Kuhlhoff zu Essen is gelöscht O irektor o 8 Schaß zu Berlin ist in den Vorstand ein- Königliche R E Der De

: Zweite Beilage getreten.

Auf Anmeldung is heute in das biesige Handels | Cd)