1872 / 176 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Und Boden im Werthe von etwa 19,000 Thlr. zu überlässen. | mation der betreffenden Redaktion hierüber áauszuweisen ver- | Der Prinz und die Prinzessin von Wales ha Berlin, 29. Juli, (Nichtamtleher Getreidebericht.) | reichlich angoboten, Termine etwas billiger. Rüböl anfangs Prämienschlüsse. August. Bergisch-Märkische..... 1375—15

d L S E S

Nach den Berichten der Gesandtschaft zu Konstantinopel sind mögen. Ebenso fand der Antrag Bürger" i i i jest ) i : E T E E A g Bürger's (Wie8baden), daß | geben fich morgen zu einem Besu rer Majestät der König; ei :0 76— #6 Thlr. pr. 1000 Kilogr. nacl "itä i ing :

C dieser Summe nochch circa 80—85,000 Thlr. zur Erbauung | die unbedingte eeufbebung der vorläufigen Beschlagnahme für nach Osborne. s M Ina Per König Meiren Bt -79 Thlr. bez, Juli - August TBL-TIKZTSE “rir. M ger Vpti D, Le L wkebitae firma lces Cöln-Minden «..….….…... .- 174 à 175—25 derlich T E e Nes S leh En Diceatte E S Ras ben beantragt und Die verwittwete Her zogin von Cambri dge trat f Septbr.-Oktober 785—{Z—K% Thlr. bez, Oktober-Noyv. 72—+4 | etwas matter. t. Mainz-Ludwigshafen ... 181—2B

i Srath hat dahex : F Tauf vezugliche Eingabe an den deutschen Reichskanzler | gestern in ihr 76. Lebenstahr. 1lr. bez. - : ais A BEO 9. d. M., dem Antrag der Ausschüsse R andel und Verkehr, und den österreichischen Neichsrath gerichtet werde, ciistinimige E Prinz Arthur bat sich an Bord seiner Yacht » R, Toagen loco 50— 55 Thlr. gefordert, mittel [514 Thlr., Fonds und Actien-ERBörae, } b riavagg pra aaf Se db 130;— 1% sowie für Rechnungswesen gemäß, beschlossen: 1) sich mit der | Annahme. Die betreffs der Tage8presse und der Annoncen- | bud« nah Ostende begeben, wo er bis zum Ä E » Rose exquisiter 544 Thir. bez., pr Juli 53;—52 Thlr. bez., Juli-Aug. Berin , 29. Juli. Es sind gegenwärtig zwei Momente, | Rheinische.….…….. 1667 —254bz Bewilligung von §80,000 Thlr. für Erbauung eines deutschen bureaus gestellten Anträge wurden nach langer, lebhafter De- | len wird i E e -4 Tir, 0G, op E Thir bee, NZSLTI Thlr. bes, | die das Wonen der Biras 520 Erfolg der Mila In etr als | Rhein-Nahs N Krankenhauses in Konstantinopel unter den von den Aus- | batte dem Vororte zur Berathung überwieseit. : Earl Granville empfing gester eine Devut=+: 0kiober-November P A E beg A orember-Dezomber | ursprünglich erwartete grosse Erfolg der Milliarden - Anleihe, | Reichenbach. Pardubitz - E \{Üüssen vorges chlagenen Bedingungen und namentlich unter | 7 : : welche demselben die Wichti feit der Her st (putation, 51--00k— 4 E m e. ati e E Thlr. bezahlt. Joe in FFalten Reihe die nahe Ultimoregulirung, die sich ohne Rumänier „............. á 465—15G Vorbchalt der dabei noch näher fesizustellenden Voraus- | J Frank Urt a. M, 275 Juli. Dem von hier scheidenden internationalen P at enth Neis vottia lte: E tines Herat ENORES URA A ie: per ¿90 Loge, Ls Meere eiten A Rz. beltlo gaben der Börse | Galizier erren ena nrarn ee . 111{—14B sezungen und Modalitäten einverstanden zu erklären; | Polizei-Präsidenten v. Madai wurde von einer Anzahl der | versprach, die Angelegenheit in nächst "Kabinets inister 8 Thlr. ab Bahn bez., Pr. Juli 44 Thlr. bz” Juli-Angust | der vergangenen Woche dio Börse im Wesentlelo L Gols, | Cs e G D E 2) von diesem Beschlusse das auswärtige Amt mit | angesehensten hiesigen Bürger ein Ehrengeschenk , begleitet von- Sprache u brin a gens 4 RUGEeT. Man elolgung zur e Thlr. bez., September - Oktober 435—#4 Thlr. bez, Okto- | still E E In grocrdn Umfange Wurde neus fecaataen Da C E dem Ersuchen in Kenntniß zu seßen, die Reich8gesandt- | elner Adresse, Überreicht. t Únter dem Vorsig des Lordmayors fand gestern : 5 Novbr. 435 Thlr. ' Rente gehandelt; sonst war auf internationalem Gebiet der Central-Bodon-Credit schaft in Konstantinopel zur Einsendung der Pläne und | B 97 Auli R i Manfsion-L A A Seife M a Be gestern im Krbsen, Kochwaare 49—55 ThlIr., Futterwaare 44--48 Thlr. | Verkehr nur wenig belebt, besonders waren Spekulationseffek- | Pr. Bod.- Credit (Jachm.) Kostenüberschläge eines auf cinem für das Reich neu anzukaus Dayeru, München, 27. Juli. Der König wird zur | MKansion-House ein zahlreich besuchtes Meeting statt, wels Winterraps 102—109 Thlr. Winterrübsen 102—108 Thlr. | ten zwar fest, aber rubig. Eisenbahn-Aktien gingen leich- | Provinzial-Disk.-Bank..…. fenden Terrain für die angegebene Summe zu erbauenden, | eld ame stet der Universität hierher kommen und insbeson- Sh ves hatte, die Staaldregierung gu ersuchen, geeignete Rüböl loco 235 Thir, pr. Juli u, Juli-August 234 Thlr, G., | falls nur mässig um; doch war für schwere Stücks in Folgo Pronus. Krodit-Anstalt.… unter Oberaufficht der Reichsgesandtschaft stehenden neuen | ere R ange und dem Facelzuge anwesend sein. E E gründlichen Unterdrückung des Sklaven, September - Oktober 23% 5 Thlr. bez., Oktober- November von Deckungskäufen bedeutende Nachfrage und zu höheren | Oesterr. Silberrente Krankenhauses zu veranlassen und zwar unter dem Hinzu- zer E er A Man v. Maillinger, Commandeur G : L E fili E E zu wollen. Russ 34-4 Thlr. As a Pie L Coursen wurden belangreiche Umsätze erzielt. Bankaktien | Schweizer Westbahn …. fügen , daß mit dieser Vorlage a. der Entwurf eines Statuts | der in Frankreich stehenden 2. bayerischen Armee-Division, ist rney, der Syndltus der City, General V0rd Stratheden und Fotroleum loco 14 12ir., pr. Juli u. Juli - August 13 ThIr., waren fest und theilweise recht lebhaft. Hervorzuheben sind | Viehhot ; : : hier eingetroffen. General-Major Rigby, sowie mehrere andere einflußreiche Per, F} September-Oktober 134 Thlr. bez, hler: T agonlo -RORI E MISOn s, Provinzial - Disconto- | Amerikaner é einöl loco 26% Thir. pr. 10 Kilogr. gesellschaft, Darmstädter Bank, die zu steigenden Coursen | Franzosen

für die künftige Verfassung des deutschen Wohlthätigkeit8vereins | Der @ a5 x; ; = | j al \ H E

und dessen Verbältniß zu. der Verw i / 4 _— Der K. K. österreichische Gesandte am Hofe zu St. James, | sonen hielten darauf bezügliche Reden, im Verlauf welcher kon, Lein Dok, L O E / : j ] 20

des U Brenn, D “an Pie E Graf von Beust, „is in München eingetroffen und hat im | statirt, wurde, daß durch eine Ausgabe von 8000 Pfd. St. jähr ae 28 Thl. s U r g et E20 N E Ie alebite apiere fehlte es auch heut V A 52 4

Vereins wegen Ueberlassung von Grund und Boden D die] »Bayrischen Hof« Wohnuhg bezogen. lich fün mehrere Jahre dem Sklavenhandel fast ganzlich cin W Thlr. 16—3 6 Sgr. bez., September - Oktober 20 Thlr. 8—4 | noch an der früheren Raganmkets ack war das "Geschäft Loe N ¿ 127—;

der Gebäude des jeßigen Hospitals an das Reich; e) Une es Die Berathung und Feststellung der Landraths- Ende geseßt werden dürfte. Eine Deputation des Meeting bis ó Sgr. bez., Oktober - November 18 Thlr. 15 10 12 Sgr. verhültnissmässig ziemlich lebhast: von grösserem Belange ‘| Oesterr. Credit... 20152 / D | Abschiede Seitens der betr. Staats - Ministerien is beendet, | wird demnach Lord Granville, dem Minister des Au®8wärtigen, E November - Dezember 18 Thlr. 2 Sgr. bis 18 Thlr. bis | waren die Umsätze in Immobiliengese!lschaft , Flora - Aktien, “_% - 600er Loo86 1. Aa

sammenstellung der wahrscheinlichen Einn » AUs- | - E M j C L4G j j 2 S O ( st g h rsch ch Einnahmen und Aus | so daß die Veröffentlichung in den nächsten Tagen wird er- | ihre Aufwartung machen, um ihm die Beschlüsse des Mectings 18TH 1 B Os: n L L a Vereinigte Leopoldhall, Dortmunder Union, Asania (Chemische Wien, 29. Juli. (W. T. B.) Fest

? A175 1 B * . e Le J Ss L J . ì . 38 a Mar r, Z i r .. A r P Ss d x pi N E Weizenmehl No. 0 11% 5 No; 0.U 10%,—10% Thlr. | Fabrik). Westfäl. Marmorwerke 103 bez. u. G Staatsfonds (V orbörs6.) Kreditaktien 329.80, Anglo - Austrian 301.50,

gaben des neuen Krankenhauses Sr A esandt- | au : ; i hae f: , ; shaftlichen Bericht Vom e April Stadi E folgen können. Durch die Abschiede, beziehungsweise die Kreis- | zU Überreichen. 3 ) 114 1 z s We verbinden sein würden Pr 0* | budgets werden auch die vom Landtag für die Gehaltsauf- ; E E Ee Roggenmehl No. 0 84 -7% Thir, No. 0 u, 1 75—7% Thir, pr. | und Prioritäten waren zu behaupteten und feston Coursen in Unionbank 271.50, Lombarden 207.70. Napoleons 8.852 ; | besserung der Lehrer an den Volksschulen bewilligten Mittel | Aus dem Wolff’ schen Telegravhe - Juli 7 Thlr. 20 Sgr. bez., Juli- August 7 Thlr. 18— 17 Sgr. | nur mässigem Verkehr. nionbank 271.50, Lombarden 207.70, 2 apoleons 8.855. 9 , e L 5 des | "ce L ) 7 S lg en at ute bs 7 [ 7 g aph n Urc au. A her-Oktober 7 Thlr. 15 8 h Li : : J J §91 . _ 4 Wien, 29. L t. 1. B.) Fest, (Vorbörse, 2. De ¿) 8 Griechenland Sgewichte gelangen jeßt häufiger als früher | früssig werden so daß die Auszahlung derselben an die Be- Gumbinnen, Montag, 29. Juli, Durch die (r bin M ‘**4yefzen-Tormins besonders pr. Jali stark gewichen. Gek, | dator Krit 190 Ier E0 a ran; Anl +24, Italiener 674, | Kroditaktion 820,50, Franzoven 396.00 Ae Pete I N aus Griechenland und Kleinasien hierher und gewähren man- theiligten dann sofort erfolgen kann. j | DLarten Piltallait ausgehrochène Feuersbrunst (f e M O) ir, Roggen loco fand aoworfitlliges Plane Jn | Walorr, Kredit 199, 110, Böhm Westbahn 115, Oeeteer. Nora. | ISGdter Looso 144.25. Galizier 243.00. Anglo - Austrian 201.50. ieben Alte ne erths- und Handelsverhältnisse des klas- | Das »Reg.-Blatt« vom 27. d. M. publizirt drei, das |dritte Theil der Stadt in Asche gelegt Unk find tel Folge desen M Termioon war namentlich der lanfondo Monat in Roalisation | wentbate 1908 pier 110, Böbm. Woestbahn 115, Oesterr. Nord- | Pranco-Austrian 12600. Unienbank 27020 Berliner Wechler- sischen Alterthums. Das hiesige Königliche Museum besaß | Civil - Beterinärwesen betreffende Königliche Verordnun- | 150 Familien obdachlos geworden. Das Feuer is gestern nen offerirt, wodurch derselbe eine Einbusse von ca. 24 Thlr. | rikaner 964, Türken 51k, Rumánier 45. Alle übrigen Effekten bank —. „Maklerbank 151.00. Austro - türkisohe 20M bereits einige solcher Stücke von Athen und Aegina, jeßt ist ein gen: die erstere betrifft die Reorganisation des Beterinärwesens, | wieder zum Ausbruch gekommen und is von hier aus Militär pr Wspl erlitt. Die übrigen Sichten wurden hierdurch eben- | zum Darchschnittscours der heutigen Notirungen. Nur Russi- | barden 207.50. Silberrente 71.30. Napoleons 8.852. neues und wichtiges erworben worden, ein Gewicht der be- | wie sie aus der Revision der Berordnung vom 1. September | zur Bewachun( dahin abgegangen. falls in Mitleidenschaft gezogen und büssten ca. & Thlr, per | sche Banknoten und Wiener Wechsel (beide Sichten) zum Weitere Berichte der Produkten- und Fonde- rühmten Stadt Antiochia in Syrien. Es ist eine flache ge- | 1958 hervorging, die zweite bestimmt die Gebühren für die | Paris, Montag, 29. Juli. Der Totalbetrag der bis jekt Wspl. gegen Sonnabend ein. Gek. 26,000 Ctr. Hafer loco | morgigen Durchschnittscourse. börae fim der Beilage.

gossene Bleitafel, ungefähr 10 Centimeter im Geviert. Sie | Dienstleistungen der Thierärzte und die dritte die Taxe der von | bekannten Zeichnungen auf die neue Anleihe beläuft fi auf Gi T

L C H

A ia N Vi T na Stadtnamen ANTIOXLÍA, die | den P E ite er But s beiti N! n Laufe E ae da Tages werden noch s h ineiznizzan T wmn —= R m L ch0 M Ine) und einen Anker, welcher das | a, DEl Senalk der Universität hat in einer Zuschrift dem | beträchtlihere Zeihnungen erwartet. Am gestri en So i (De "0 c) Wappen der Seleuciden-Könige von Syrien war. Die Mutter | Magistrat für dessen Betheiligung am Univer\ itäts. Jubi- hat in England und an mehreren bentichen Plälen ugd Berliner Börse v om 29. Juli 1872. des Seleucus, Laodice, hatte nämlich geträumt, Apoll habe sie | läum seinen Dank ausgesprochen und die Mitglieder desselben | nung überhaupt nicht stattgefunden. Eine einzige Bank in i | è vesucht und ihr einen Ring gegeben, in dessen Gemme cin zum persönlichen Erscheinen eingeladen. Am 1. August, dem | Berlin zeichnete gestern 500 Millionen, Die Zeichnungen in L. Amtlicher Theil, Fonds uid Staats-Paplero, | Elsonbahn-Stamm-Aktlen, Elsenbahn - Prioritäts-Aktlen n. Obligationen. Anker eingegraben war; solcher Ring fand sich, als sic erwachte, | Stiftungsfest der Universität, werden die städtischen Gebäude | Bordeaux betragen 200 Millionen. E | ; | A und seitdem verehrte dies Geschlecht den Apoll als Stammvater | beflaggt. | New-York, Montag, 29. Juli. Die aus Delegirten der Wochsel-, Fonds- nund Geld - Cours, Bayersche Präm. Anleih.4 | 1/6. [113B Div. pro 1870 1871 Berlin-Anhalter Lit. B.. 44 1/1 u. 1/7 und nahm den Anker als Abzeichen. Neben diesem Anker zeigt | Speyer, 25. Juli. Das hiesige bischöfliche Ordi- | englischen und nordamerifanischen Regierung in Washington E L E E S O qs Gewicht auch die griechische Jahrzahl 119 der Seleuciden- | nariat hat »gegen den Erzbischof von Utrecht und seine Sa. | gebildete Kommission, welche über die während des Bürger Wechs0l C S E E ct 4 d E Aera, dem Jahre 194 vor Christi Geburtentsprechend; zu dieser Zeit | crülegien« einen Protest veröffentlicht. | frieges zum Schaden der Person oder des Eigenthums britischer | y S Cöln M N eil 14. i 1/10 962 6 M Ha O 5B E A 026 Rene Antiochus Ul. der Große. Endlich sind drei städtische | Sachsen. Leipzig, 27. Juli. Der A beehrte | oder amerikanischer Bürger verübten und nicht in die Alabama: | („terdam ...(250 Fl. Kurz, | 1BOELE Deseaucr At Ps -Anlemdel a BOE N L L Ls S as go Nen Heamlte darauf verzeichnet : Dionysius, Agathocles, der dritte |Kestern Abend na einer Spaziersahrt das Schüßenhaus mit klasse fallenden Handlungen zu entscheiden hat, wird ihre E L 8 M 1394bz |Goth. Gr. Präm. Pfdbr.| 5| 1/1 u. 1/7 [106bz Ndschl. Zweigb...| 6 |! 1/1. [114ietwbzG |B.-Potsd.-Mgd.Lt.A.u.B.'4 do. L Name ist unlesbar: ohne Zweifel die Agoranomen, Markt- | einem Besuche und wurde von dem zahlreich versammelten | Arbeiten am 11. September d. J. wieder aufnehmen. Hinbute 1300 Mk. Kurz. 149/bz do a0 I, AbleIL do. 105bz Nordh.-Erfurt. do. |79bz do. do. 915 G meister, welche die Aufsicht über die Eichung hatten. Die un- Publikum mit wiederholten Hochrufen begrüßt. Heute hat | Washington, Montag, 29. Juli. Der. Schaßsekretär A 800 M 9 Mt 1485bz |Hamb. Pr.-Anl. d. 1866 1/3. 148B do. do. |68%bz G do. “ocoa ee ed) do, [98{bzB tere Fläche ist schriftlos, waffelartig gemustert. Diese wohl- | Se. Majestät nach der Besichtigung des Pfaffendorfer Fettvieh- | Boutwell "hat für den Monat August den Verkauf von London 1 L. Strl. 3 Mt, [6 2lbz [Lübecker Präm.-Anleihe|/3{/1/4 pr. Stck.|514B Oberlausitz. St.-Pr.| ¡94bz G Berlin-Stettiner I. Serie4 do. |— erhaltene Mine wiegt fast 500 Gramm, | hofs von 9 bis 10 Uhr einer * Vorlesung des Professors | 7 Millionen in Gold, sowie den Ankauf von 6 Millionen Paris... 300 Fr. 10 Tage. |794bz [Meckl]. Eisb.-Schuldvers.34|1/1. u. 1/7.8öetwbzG |Oberschl. A. u. C. 1/1 u. 7/2145bz G do. II. Serie 4 1/4 u. 1/10 |91bzB Jn Berlin wurde im Jahre 1871 8678 Perf D Dr, Zirkel über Petrographie, sodann einem Pandektenkollegiuum | Bonds angeordnet. E do R E R ae E E C E 11. öbe E er e E A P Jahre (1 8678 Persone | des Gebei j, ¡2 N 8:6 T AUA (= , | | 300. V pi TO*Rage: a 9% bz G7 räm. N 2. 1871 |953bz stpr. Südbahn...) /1. 146bz 0. ".S.v.St.gar.| Zt 1 ¿bz Personen im | des Geheimen Justiz Raths Professors Dr. Schmidt und von | E S E aa 6 He Mt / E St.-Pr.| 0 do. |702 G do V as 4 1/4 u. 1/10 ¡91 B |

V O

M G5 U Marr N R R

G G2

do o

ck

3e 2, Bankpl. . : Wege der Armenpflege baare Geldunterstüzun 2905 | 12 bis i 3 ' : : : 795 : g und 2905 | 12 bis 1 Uhr” einer Vorlesung des Staats-Raths P s D O | | Personen Pflegegeld (für 4426 Pflegekinder) gewähr n v i O De aats-Raths Professors 'ien, öst. W.150 FI. 8 Tage. 90‘4B%G1902b R. Oderufer-B....|4 | do. |125%bz Bresl.-Schweidn.-Freib.. 44 1/1 u. 1/7 |— “l O TLCGe( d lec irt. Gegen | Dr. Str 85 ; Í ; / B Lb Wien, öst. W./150 FI. 8 Tage. 905B 3 G 903bz | E Is en. as 4 (4 N hat die Zahl der 0 Gianb ae S, ‘der Pflege: E e über Geschichte der alten Philosophie, bei- | » Landtags - Augelegenheiten. do. do, 150 Fl 2 Me 895bz |894bz [Amerikaner rückz. 1881/6 |1/1 u. 1/7. |1004bz Bl e B 82, G N 40 O G ag O geldemPÞpfänger 1 * Bflegekindey G a Z , v 7: E i O Dortmund, 27. Juli. Bei der heutigen W ines L ge München, s. W./100 FL 2 Mt. —— |— do. do. 18826 [1/5 u. 1/11.1963 G lelsChe ........ | 8/5) 0. [165bz Z 0. it. H.471/4 u. 987 Dis Age eld belief ric E E t A augciommien. | TVürttemberg. Stuttgart, 27. Juli. Der K onIg | Abgeordneten für ‘den biesigen Wahlbezirk if Ser E ge Augsburg, s. W./100 Fl. 2 Mt. 156 226 L i O 965 B do. St.-Pr | 82% do. |— Cöln-Crefelder 4 1/1 u. 1/7 |— 10 Pf. lid 4 Pf e (8 o E EL 4 Sgr. | und die K Lnigin mit der Großfürstin Vera haben si | horst in Werne mit 473 Stimmen gewählt worden; 107 Stimmen M rankfurt a. M., | do. do. 18856 | do, |[985bz do. Lit. B. (gar.) 4 | 1/4u.10/934bz Cöln-Mindener I. Em.44| do. |— uf T Sble T4 Los l nmehr als in 1870, das Pflegegeld | heute nah Villa Amsee bei Lindau begeben, um die Erzherzo- | fielen auf den Appellationsgerichts-Rath Forcade in Hamm sûdd, Währ. 100 Fl. 2 Mt, —— [—— do. do. 1885/6 |1/1. u. 1/7. 97{B D E 54 E I E Eg auf 1 Thlr. 14 Sgr. Lf, 1 Sgr. 4 Pf: mehr als im Vorjahre. | gin Elisabeth von Oesterreich sowie den Prinzen Luitpold und | ; Leipzig, 14Thlr. | | do. Bonds (fund.)|5 |verschieden|96bz Starg.-Posener .….| 1/1 u. 7/100bz do. do d do. 91% & e E E A Einwohner (1,53 pCt. der Civil- | die Prinzessin Therese von Bayern zu besuchen. lus8. 100 Thlr. 8 Tage. 9946 \[Oesterr. Papier-Rente/4 do. |584à%bz G Ter A an N f S LiA A 1E L A f mit b 9 rftii! j s d 2LOQ A Qa L / , S | N 2 E | S. R.3 Weh. 90bz C A R 2 '| 4G LSEL, ¿ita B. S) . [902bz ; d de i 9 q aaren Almosen unterstüßt , im Jahre 1871 28. Juli, Bis 1. August d. J. wird die Feldjäger-Escadron | Das »Armce-Verordnungsblatt« Nr. 18 hat folgenden ug 1% A Aa A E E E Ga s 08 A E l T 0 Bar. 4! do, [99 bz E IV. Em. 4 I dIB s s d J, U L É 1 4 4 | 1/4 871 |

do\

Ao U

[An

jeder 69. (1,44 pCt.) Die Armenkrankenpflege wurde im Jahre | au elöst werden ; ein großer Theil der E8cadron 4 1 | Inhalt: Einführun Militär - Strafgeseul p Sas ; burt 20072 ben S121 Lr fet autend ode Bo: / entlassen worden der Net witd in de neu Ju blbenbe zecgion: Bente Mei, Volt Ll n 1002“ itlSttaloigleg fe | luna: 90218 Tazo- Bn sli | do ros 100, 180 pro Dite (1 Eni fue-Oaan A E E c R A A O A Ta sind. Für | garde« eintreten, welche ebenfalls am 1 August ins Leben tre- | das Deutsche Reich. Vom V0. Juni 1872. / s O D ns, —_— [— 00. ies ues 5 9 A 20uE e D ia, a A 14 L C E DAR REZ S f MmenPsege find Im Ganzen gezahlt worden 1870: | ten wird. N A H - E E G a L O le T u 17 [ert A R 71105bz Magdeb.-Halberstädter.… 42 1/4 u. 1/10 [992 6 009 Thlr, 1871: 249,025 Thlr. An Naturalunterstüzungen Baden. Karlsruhe, 26. Juli. Der beute erschienene | Statifti i | | | | O 1 Siek Bb Aue Ter ch W Ol eme P wurden gewährt: 2835 Morgen Kartoffelland, im Winter »Staatsanzeiger« Nr. 26 enthält ü. A. eine Bekanntmachung | Ztatistishe Nachrichten, 5 verschieden|82}bz & do. neue. 1245bz G 40; von 15705 | do. j[100{bz 1870/71 täglich 3200—4700 Portionen Suppe, Bekleidung für | des Ministeriums des Innerù: Den Stand déx Gia a Bn | In Oesterreich - Ungarn waren in der Campagne 1870—71 A GHISGhS Rente 5 1/1. u. 1/7.1675à bz 753%etwbz G do. Wittenberge'3 | 1/1 71¿bz B 1105 Konfirmanden, für 20,687 Thlr. Holz. Jn der geschlosse- | kasse im Jahr 1871 betreffend ferner die Veranstaltun T * | folgende Anzahl von Runkelrübenzuckerfabriken in Thätigkeit, die das Fonds nnd Staats - Paplere, do. Tabaks-Oblig... G de 94% B 7/116bz Magd.-Leipz. III. Em... 4451/4 u. 1/10 |98{B eh me as ege E sich im Jahre 1871 14,213 Kranke, | Effektenlokterie zum Zweck der Errichtung eines Tegetthof- Denk: Enirieti, obe Iod S Deleien ; Mia O 0 E do. Tab. - Reg. - Akt. 6 | do. S R e aa A N Nie adt Mi L La E E d M 92!bz Q le elnen Kostenaufwand von 202,315 Thlr veranlaßten, ferner | mals in Marbura a Tp et E L S e-Pymen 120 (19/2/9423 Ctr.) Mähren 43 (6,838,815 Ctr.) E I : Z T Rae ae 8| do 982bz Brest-Kiew. Int... ).12/797bz MIederschL-MAark. 1. Ser. 0. 9I27bz I S, Pa 4 DL e } : L 2 rg a. d. Trau betreffend, und e S S 0 (1,520,316 d B alizi 444,069 Ctr) « 9 Nordd.Bundes-Anleihe [5 | 1/1 u. 1/7 [1003bz : 2 . E 7 e A A S GULN I ili E A, “voil e Pes A even A | machung des Handels - Ministeriums, die Bea nue ee | (3619010 Ctr.) S s S Lts -+/45/ 1/4 u. 1/10 [103bz Russ, Eng l ‘L ieeoR 1 3 S 1/9 A e, O O L, io “Oblig. LufiSeui L 93! G p O erwayriojte Kinder, 18 Jdioten. Die | Central-Kommission für die Rheinschiffabr effend. i Freiwillige Anleihe …….. 44 do. [O01 o O do E N e a1 L L a8 b D. “T1. Seris| o, 1922 n der Memenpslege haben f int Jabre 1871 | Sefffen, Darmstadt, 2. Iul Ras L fette Kunst uud Wissenschaft, duas-Al. von 1850: 4/| verachied. (10D G | 90 40 de 1802 16 u, UILJORG |KajeaBranzToreph ial e Dee Pat E E e: Kosten) auf 1,165,042 Thlr. be- | Quellen sich stüßenden Verlustliste der Großherzoglich Hessischen | „„ , Als ‘im Juni 1869 die Düsseldorfer Kunstakademie ihr fünzig 4 O ega qo oaes „do. 1964bz do. Pr.-Anl. de 1864/5 |1/1. u. 1/7./1285bz © (do neue. |Niederschles. Zweigbahn.5 do. [1016 ausen, 01,444 Uhlr. mehr als im Jahre 1870. | ar Division im deutsch- französischen Kriege beträgt der Ge- | d L Cane dabei das Denkmal des Direktors R R O M 1/7 D. do. do de 1866/5 1/3. u. 1/9./129bz Gotthardb. 40% . 1067bz Nord] M E N D. g E S 9 4 drieqge 1870/7 Ó | jammty : 8 10 Vatagillo Í | SOllyam v. Schadow enthüllt wurde, beschlossen die F sen und e 2P0I a ies 1E 4140z do. 5. Anleihe Stiegl.|5 1/4. u. 1/10.|77bz Kasch.-Oderbg.... 7xetwbzG@ fMordl.-ÉKrlurter 1 Km.. 0. LUU- Zum Andenken der im Kriege 1870/71, Gefallenen | s\anntverlust der aus 10 Bataillonen, 8 Schwadronen und | Andere in einer Versammlung auf dén Lide iga ls, A Eutin [less, Pr.-Sch. à 40 Thl... —| pr. Stück |71B de, G U E E 902B ban Zie G " JOberschlesische Lit. A. dos E S Kur- u. Neum. Schuldv. 35 verschied. (88% B do. fund. Anl. de 1870/5 |1/2. u. 1/8./91{B Ludwigsh.-Bexb.. do. Lit. B.. a

des Kaiser Franz Garde-Grenadier-Negiments wird | 0 Batterien formirten Division während der ganzen Kriegs iirdige fi2i 7 ; p R 2 ELTONO: t O T D ‘ri Qur Ausführ f ; N von den Offizieren und Mannschaften desselben ein Monument | dauer 2632 Mann, nämli 2091 Todte und Berwundete und | {[u} L i feld Da it e msi ia E E UPIIQUI Dies De Oder-Deichb.-Oblig. .…. 44 1/1 u. 1/7 |995B i : 9.191! B Abs 291 G do. Ti C do s O R Man E L | 541 G bei V LA p phen s usses ist scitdem creits eine ansehnlihe Summe Geldes zusammen- N i N / / p do. consol. 1871 1/38, Wi 1/9IOTEBZ Lüttich-Limburg .. 33% G ] innerhalb der Kaserne des Regiments errichtet werden. Dasselbe | an Krankheiten Verstorbene. Den stärksten Verlust von | gebracht worden, und scheint die Ausführbarkeit des Unternehmens Berliner Stadt - Oblig. .… 5 |1/4 u. 1/10 [103{bz do de 1/4. u. 1/10.|89%bz Maiiz-IOawidh, 179bz do. Tit D: do: hat die Form eines Obelisken, welchen ein Adler krönt, und | 1665 Mann brachte der 18. August (Gravelotte), an welchem | gesichert. Es hat si nun in Düsseldorf ein Aus\{uß unter dem Vorsiße (o, do. 1/1 u. 1/7 [101B do. do, Weine D do 90 bz Oberhess. St. gar. 82B do. Lit. E... u. 1/10 ¡835B trägt auf den Seitenwänden die Namen der Gebliebenen. Die | allein das 1. Jägerbataillon 295 Mann, nahezu ein Drittheil | des Regierungs-Präsidenten Frhrn. v. Ende gebildet, welcher in nächster do, do. do 88562 do. Bodentiedt | 13/1. u.13/7.1925bzB Oest Kanz Sf do. Lit. P. do. 19946 Enthüllung findet am 18. August, dem Jahrestage der Schlacht | des Bestandes, verlor. Vermißt sind im Ganzen 39 Manu. | Zeit einen Aufruf an die Bildhauer erlassen wird, Skizzen zu dem nt eO i do. [1026 do. Nicolai - Obligat./4 1/5. u. 1/11.|175bz dó, neues. —— do. Lit. G. u. 1/7 (996 bei St. Privat, statt. Die Angehörigen der Gebliebenen werden | Sachsen - Weimar- Eisenach. Weimar , 27, Juli, | Denkmale zu entwerfen. Man betrachtet die Ausführung eines solchen Meer d do. 9óbz & Russ. - Poln. Schatzobl./4 1/4. u. 1/10.|77bz Oest. Nordwestb. . 1303a7bz do. A [dai 99B zur Feier der Enthüllung besonders eingeladen, | Der Erbgroßherzog ist von seiner Reise nach Holstein deute | Werkes als eine ehrenvolle Aufgabe für jeden deutschen Künstler, und theinprovinz-Oblig.. do. |99bz 4 do E da! 1 IAShr C Lit. B. 1126 do. Em. v. 1869... 5 | do. 1014bz B E E | Nachmittag wieder hierher zurückgekehrt ' | so wird man keine besonderen Konkurrenzpreise ausseßen; die Skizze ay, d. Berl. Kaufm. do. 103 G Poln. Pfandbr. ITI. Em./4 |22/6.u.22/12|/76 G Reichenb.-Pard.…. 802bz do. R 45 do. —_ Der K. K. östereichische General-Major Fürst H ugo von | Sachsen - Coburg - Gotha. Gotha, A4 Ul Der | die man wählen wird, soll ihrem Autor die Ausführung des Werkes erliner 45 do. [98{bz S do. 1766 Kor: Rudol Soz G do. (Cosel-Oderb.) 4 do. —_— Windischgräkß ist vor Ti Mi E O E S V g - Wolha, Gokha, 24. Juli. Der | verschaffen, welche hinreichenden Lohn für die Arbeit gewähren wird. , do. : do. [103#bzB do. 1/6. u. 1/12.|643:B Rumänier 44%bz G do. do. I[IL Em...45 do. [9846 ischgräß ifl vorgestern fr üh von Len hier eingetroffen | »Weimar tg « zufolge hat mit Hülfe eines von der R | O 116 S N | gewahren [ E irk x 57 6 ( I / / 43 : : g NEN ; 985 G und im Hotel Royal abgestiege Der ird einige T E R O “s n der Reglerung | Der Auss{huß hat vorläufig und im Allgemeinen ein Standbild \ur- u. Neumärk. „. do. 855 do. Cert. A. à 300 FI./5 |1/1. u. 1/7.93 6 Russ. Staatsb...... 7|95bz do. N O 98 G m Hotel Royal abgestiegen. -Derselbe wird einige Tage auf zehn Aghr »erzinsl : an G | / l : ) 7 ‘Ds Ad ? | j ] 1 hierselbst verweilen und \ich dann zu einem längeren s g [f zen Jahre unverzinslih vorgeschossenen Kapitals von | Pprojektirt auf einem mit Reliefs geschmiickten Postament , das Bild- do. neue... ../3: do. 824 G do Pie OL S O a. 103%bz Sehne Duis . 9rbz do. do. : s! do, 102%bz B an den Großherzogli ) e e einem ängeren Besuch | 50,000 Thalern ein aus der hiesigen Bürgerschaft zusammen- | liche in Bronze, das Architektonische in \{önem Stein, Marmor oder do. | do. 924bZ Türkische Anleihe 1865 do. 5ISALbz do. Westb. 49%bz G do. (Stargard-T osen) 4 1/4 u. 1/10 |91bz & roßherzoglichen Hof nah Schwerin begeben. | e E ies Bau E Ey eiterwohnungen be- | nie a de L a nur eine Büste auf 4 E U a do. do. 1869/6 |1/4. u. 1/10.61bz Südöst. O vf e Ge E Pat A F Für dat iähri Ta | gonnen. Bereits sind deren einige hergerichtet, und zwar in | tinem Postamente gedacht, gleich dem tonumente für Schadow; « N 4 „do. 11014 do. do. leine G L bz Tuürnau-Diätóe (f 111 G E . Em. 44 E been sGén e t A ten S T al E der Weise, daß jedes Haus einstöckig, mit Lee Stube, Same, | eiwilligen Beiträge Unt * i 6 ie rasce Eingang der 4 A do. Loose VORES do. 171bzB E L e 894 G E Aa i BB | 1/1 L 1/7 Ea i its mi i E f aéfot l | Küche, Kelle it einer zweiten Stube i , | e eiträge läßt jeßt Größeres in Aussicht nehmen. . 947 Ward Ta E De ; o. Lie, s 01É G wie bereits mitgetheilt, am 3. August gefeiert werden soll, i / | Küche, Keller und mit einer zweiten Stube in der Mansarde i do. [1004bz | i a Rechte Oderufer I. Em.5| do. 2B des asiproirariga aufgestellt ugu s Morgens Frü alia | für e Familie bestimmt is. Der Herstellungspreis für jedes Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Beilage, de Mone | do. Wien... 861bz G E h 2 D Gu 1025B das Regiment nach seinem Uebungsplaße ‘bei Karschau hinaus, | E Poll burg Ly O I H m A fduflih Über- Ir R do, [S250 Elsenbahn - Stamm- Aktien g Im. E; S Nan E do E S Sdie 2 B 6 : ‘ch ei ! L » R x s ° i . I. Em. v.58 u. 60/44 j 8: Mittags E Bi A R reg S summe, éfleiditett a G a gungsrente die ragung der Kauf- Produlkten- imd Waaren- Börse. | e 4 M Bi, E Eisonbahn-Prioritäts-Aktlen nund Obllgatlonen, ch S L ! 2 s N 4 6 3840 ß E L =— T In EL on1 a : Li ° E é Y U . | . ¿ 2 : / ; . 4 a A ny | Ï / V b Is arrangirt. Die Hauptfestlichkeit findet Abends in dem Süigen: fr ani die Mine E Sth V ea 27. Juli. ‘Der Berlin, 29. Juli. (Marctpr. nach Krmitt. d. K. Poliz.-Prüs.) f [Posensche, neue... 4 Lu, 1/7 |92%bz G a Dv: pro 1870 1871 A A A A s 6 E j xOC . s au 5 |ch . wert ree 3 Ce tr. s ( A n N " ter n Da 1 Ï i Ft 2E i st° | Ï & ) T De C Uh ehuf Fortseßung der | Von | Bis | Mittel Von | Bis |Mitt. q B I (L | Y E O A E ( Rhein-Nahe v. St. gar. . 44 1/1 u. 1/7 |101bz G

as n D | O R U N I C O Ea

Non

=J ¿S m.

ian

S H

C5 wh

E E

bo\ckck

|

E LELS |

tos D S Hon o

0D \vo\ D pad o r d m C

L Wi R

Go A paá C15 pl D G. d

ed rid l

Danziger do.

M fa GUOTU O fa O fa O5 N dos Cn ck | en | pi C)O C e D) S ho Gt r A px O5 otto

S or I

L

[0009

Ostpreussische . …...| do. do. do.

Fonimeéreche is «sv. | do.

R O O Or QuOt

pi QIU D pi dD

V D R O 5

bo

d

andbrie e.

etablissement statt; die Avancirten soupiren im Saale, di j Schlesì 81/94/66 1.24/71‘

, F u E / DIe be ie p ¿nto 4 A | Schlesische [35/24/6 1.24/12|— / j 99bz G Salo im Tones Es werden Musikcorps konzertiren, Ea ied A G Liquidations- | ——— lte og. pt. [rhajoa: 1p lir)or: f e /6 11.24/1 Altona Rieler ( 99bz ebende Bilder gestellt und kleine, auf die Bedeutung des Festes Mül z ; Z ry Weiz. OUKilj 3/19, O 4 6—] 8/28 —|BohnenSLit/10—{15— (13 9 bezügliche dramatische Dichtungen aufgeführt werden. Bei oln SEs E, 26, Juli, Dér Commandeur des XIV. | Roggen |—| 228 6| 2/23/ 3|Kartaff. do. | 2—/| 3| 6| 211 eintretender Dunkelheit wird der Garten illuminirt und ein | O efi M E roten er, ist, von Thann hberkom- | gr. ta O T 2/18 —|Rind0.500G| 5—| 6 6) 5/8 Feuerwerk abgebrannt werden. An dem Gartenfeste nehmen auch | ( ' B: | Hafer (2: 7 S i A:

m d 8C

|

dd. 1187bz do. I. Em.| do. Z Ï i i 101 do. neue... do. Zerlin-A nhalt 16 1/1 u.7.|215%bz * JAltona-Kieler IIL. Em. 4% do. Schleswig-Holsteiner . . - 45 do. 965 G 180bz B Bergisch-Märk. I. Ser. do. (99; G Thüringer I. Serie do 81Zbz do. II. Ser. do. |997B do. 45 do, 1013bz G do. I. Ser. v. Staat 34 gar. do. [83{G do. 2 On E do. 195bz do. do. if B: do. [83G do. IV. Serie... 44 do, 79Lbz & do. do. Lit. C.| d do. Y. Serie do. 1624bz do, do, T Sep do. ([98{bz - | 180bz do. do. V. Ser. do. |987bz Albrechtbahn 1/5 u. 1/116 137bz G do. do. VI. Ser. do. |¡98{bz Chemnitz-Komotau 0/17 121bz do. d. In Sar Ol do. 1017bzB Dux-Bodenbach ……......5 do. 173{àdetwäàZ3à| do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. |— do. neue... |5 : 1166 [73§bz|do. do. II. Em. do. |— Dux-Prag 5 do. /6. 199% G do. do. I. Em.4;|- do. 197: G - JFünfkirchen-Barcs .….... 5 [1/4 u. 1/10 654bz G do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. 91{bz Galiz. Carl-Ludwigsb. 5 T W VZ R 87bz G do. do. II. Ser. 45 do. |— d I EauO do. 172tbz G do. Dortmund-Soest. 4 do. 91 G do db ITI. Em.5 do. T54bz do. do. II. Ser.|4 do. 97: G Gömörer Eisenb.-Pfdbr./5 | 1/2 u. 18 90bz G do. Nordb. Fr.-W do. [1026 [Gotthardbahn 5 | 1,1 u. 17 90bz G do. Rúhr.-C.-K. GI.I. Ser.|4 do. 974 G Ischl-Ebensee 5 | 15 u. 1/11 73x 58/bz do. do. I. Ser. do. Kaschau-Oderberger .…. 1/1 u. 1/7 | 82{bz G do. do. II. Ser. 46... 19720 Livorno do. 151%bz Berlin-Anhalter do. —_ Ostrau-Friedlander .…... 1/4 u. 1/10

913bz G do. Vos do. b ls

Westpr., ritterschaftl./35 do. 82% G do. neue| do. do. 4 | do. [9156 Berlin-Görlitz..……. 1 09, Ra ; 53 q Be do. Stamm-Pr.| 5

0. . BerIle| 0. Í lin-Hamburg,

0 neue 4 | 1/1 u. 1/7 E CE :

0. do. 44 d

0

A Berl. Nordb. St. Pr. 1004bz Berl.-Ptsd.-Magdb.

do. |12letwbzB do. II. Em.|5 d 00 L | do. Berg.-Märk 8 L R A i D 99bz G do. do. Il. Em.45| do. 101bz G

do. d

die Jnvaliden, die ehemaligen Kameraden, welche 12 Jahr im j J | f

Regiment gedient , die Angehörigen der Festtheilnebieo und Oesterreich-Ungarn. Wien, 27. Juli. Das Reich8- Sa. [len ae A |

sonst geladene Gäste Theil. gesechblatt veröffentlicht das Gese vom 12. Juli 1872, womit | Erbsenb Lit. |—| 9 —|—12 6'—11010 Butter500 G 9 [12 [10 ZUr Durchführung des Artikel 9" des Staatsgrundgeseßes vom | Linsen do. —|15 —|—13 9 Kier Mandell 6 6 6/614

Der russische Hof-Jägermeister Graf Levashoff, wel- | 21. Dezember 1867, über die richterliche Gewalt, das Klage- E er vor einiger Zeit von St. Petersburg auf der Reise nach Paris | recht der Parteien wegen der von richterlichen Beamten in | Berlin, 29. Juli, An Schlachtvieh war aufgetrieben: b | hier eintraf, ist gestern früh mit Dépeschen über Ems, woselbst | Ausübung ihr amtlichen Wirksamkeit zugefügten Rechtsver- | Rindvieh 1486 Stück, Schweine 4637 Stück, Schafvieh 23,864 : [Rhein- u. Westph. 4 do. [985B do O. er von Sr. Majestät dem Kaiser und Könige in einer längeren | leßungen geregelt wird. Stück, Kälber 871 Stück. ee s ; ae 86 da

R TSOS, UCSISCNEO «6. ..- 0. Ï Halle-Sorau-Guben

Audienz empfangen worden war, hierher zurückgekehrt, sehte aber | Pest h, 27. Juli. Deák ist wieder hergestellk. tet ———_—— Werlin, 29, Juli. Vleischpreise auf dem Schlachtyvieh- H do. S annoVv.- CnD, »

E vas En D s wenigen Stunden die Rück- Belgien. Brüssel, 28. Juli. Der Königliche Hof hat | markt i i 7 | 4 4 G i 0 ! e . Ó, r; \ a V, for | gestern eine vierzehntägige Trauer um den Herzog von Guise höchsto mittel niedrigste m do. Il Serie Litlinahme an denten Wen u po die offive | Großbritannten und Irland, London, 26. Iul. | «K eierrätictig: 174 Thile, 14 Thie, 9-10 rute, Ÿ lla Anl do 168-4 10 n.17 una pee en : ckd ern | Ihre Majestät die Königin hat, der »Swiß Times« zufolge j ; 5 do. 35 Fl. Obligat. |—| pr. Stück do. St.-Pr. a P L eie Mitarbeiter an Zeikungen sind oder als | ein Glückwunschschreiben an den Grafen Sclopis / Präsidenten E ; ro 20—23 Kilogramm 61-72 Du » 13 » do, Bb Dikenbr Ank, 5 13 u. 1/9 Mügdeb Hb, olche früher thätig waren und welche sich durch eine Legiti- | des genfer Schiedsgerichts, gerichtet. Kälber: Handel matt; es wurden nur Mittelpreise erzielt. do, B. (St.-Pr.)/

I D ne D

Pommersche do 965 G iaal 48 -Freilt Posensche do. : 194%bz G MeN, Lond did

Preussische do. 195Z7hbz Ösln-Miuderer

d

O. È u. Neumärk... 4 | 1/4 u. 1/10 |97bz BerlinuSiétin

TRentenbriese

E T E P Ha T M U P O M pf M

E L S

R A

Ge O S t Nb “nv