1872 / 177 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

i: n das Handels- (Gesellschafts-) Register des hiesigen Königlichen } [2344] , : Hanfelsgci@t ist heute eingetragen worden sub Nr. 632 die Han- Ediktalladung. 2336 ° : del8gesellschaft unter der iee ‘Pelter & Wittig ín Revi Herlefeld, Jn der Konkurssache über 2, Vermögen des | Sin E efanntmachung. 3 w é l t é B E t l da d c

Gesellschafter sind die Kaufleute und Fabrikinhaber Tohann Bernhard | Ackermanns George Münscher von Herlefeld, ist die Ehefrau des | Stroh für die dies jabrigen Uebrr bee Sr Hafer, deu und

e Albert Pelber in Rheydt , und Gustav Hermann Wittig, in Crefeld | Kridars dem Antrage desselb ¿gli i i : der i , niali î S l 1 tig In L 1 elben auf Konkurserkennung nahträglih | Brigade welche bei Stuh i * Kavallerie, Ä / Z nl cl (U wohnend. Die Gesellschaft hat begonnen am 15. Juli dieses Jahres. | beigetreten, in Folge dessen die konkursmäßige B Sev, ta Uhm in der Zeit vom 14. August hig (L D i R 5 Q Q l l én ad s Ó Gladbach, am 22. Juli 1872 s y mögens der Ehefrau Münscher cbentwodl T A d Ja September er. salifinden olen iverden R “Mg zum cl en (l s "l cl l un S | eh

Der Handelsgerichts-Sekretär; „Es wird dies unter Wiederholung der Ediktalladung v m 10 isions-T ; r. Morgens 9 Uhr , , Kanzlei-Rath Kreiß. Fle Va gerin s En Rechtnachtheilen, und Aus: B O e eraus in unjerem Büreau-Lokale, Matte A L Dienstag, den 30, Juli 1897. C ——— 1 even au auf die Ehefrau Münscher, mit dem weitern | abhalten. E : E In ufe Men TEN Mretagert@t de Biele ene: CurtanS Une Bo! euerdffenilidt 0s die S E Thlr. 20 Sgr. Unternehmungslustigen wird anheimgestell, sich bei diese : Buschhammer und ais deren Jnhaber der Kaufmann Joseph Busch- Melsungen, den 23. Juli 1878. . a T A s o 8 E Bens zu diesem Behufe versiegelte, auf Le s nserate nimmt an die autorisirte Annoncen-Expedition von E zu Et dgs E dle Treu A Hermann Königliches Amtsgericht Spangenberg. Submission. die Liefer Insexaten- Expedition 0 d udolf Mosse in Kerlin, Leipzig, Fang Lr M borene A peininn u ‘Res 0 a N A JAERRUS, , Collmann, Stellvertreter. H | : auf 1e ieferung von Ver: des Deutschen Be e E. i c en Î er nzeigecL. furt a. M., Sreslau, Halle, Fed Wiens 2 , tragen. : E pflegungsbedürfnissen!/ zu versehende Offerte nus O Bieten Play Ne. S : Uürnberg, Straßburg, Sürih und Stuttgark. q, „Die Frau Hermann Neuhaus, Aquet, geborene Köppelmann zu fcei vor dem Beginn des Termins bei uns einzureichen R L t : Res hat fee ire zu Rees beltezendE unter der Nr. 358 des Firmen- Verká bei Ai PEIO cinzufinden. ent, sid die Gesellschaft dur S t à 1000 Thlr. = 69 Stück ; ifters mit der Firma Herman e i ú L ifi ; y . - 1 i i f / arat- 8 E E S us ben Seoane N dms Sas Be âufe, Verpachtungen, Süburtissionen 2c. S A 1200 St0A Brot m Handels-Register. a ill P Landioieven 1 die Feb que mindestens zwölf | Nr. 133. 422. 590. 760. 1089. 1674. 1768. 1809. 1881. 2030. 2113. als Profuriften bestell, was am 24. Juli 1872 unter Nr. 95 des | 12997] Bekauntmachung, \ 88,000 Kilogr. Hafer; E 1 Gesellschaftsregister des unterzeichneten Kreisgerichts sind sub na T Gberfolaiite Jahre gegen ahlung von 12 Sgr. vro Centner é 2219. 2410. 1 25 tas E A Es S S Prozurenregisters VErNderts E betreffend die Lieferung pon Schreibpapier. S do. Heu, P bei der Firma „Brandes § Vasel‘/ zu Hoetensleben fol- | und Erstattung der Rückstände zur Rübenlieferung verpflichten werden, E En B 3430/6 180. 6486. 6530. 6570, 6606. 6935. __ Königliches Kreisger iht zu Wesel, , Die Lieferung des bei der unterzeichneten General-Direktion und Die Licferungöbedi S ¡ende Eintragungen bewirkt: sih das nöthige A {Gern ecbränkt 7121. 7123. 7342. 7368. 7416. 7438. 7439. 7642. 7726. 7846. Der Kaufmann Benjamin Spier zu Rees hat für seine zu Rees | Lei der hiesigen Telegraphen - Direktion eintretenden Bedarfs an | cin eschen werden und cu en fönnen in unserem Geschäftslotai «M 4) Kolonne 2: h l & Vafel“ ge- Die Dauer der Gesellschaft | i die Summe von hun- 7879. 7898. 8169. 8178. 8217. 8325. 8409. 8708. 8916. 8953. E E E O Firmenregisters mit der Firma N q. Lege öffentlicher Submission vergeben werden D persönlich A A mengen Qu n, welche im Die Firma der Gesellschaft ist in „Nabe asel‘/ ge i a Pn Can Ce Ry E R A A 2027 908L 9371 9656. 9704. 9780. 9816. 10156. ; Ven, Spier eingetragene Handelsnied i i ,_ Der jährliche Bedarf wird \ich, sehe inere É T i - urch Bevollmäwtigte vertr ändert. ertfunsaigiaujend a ; A j Littr. F 5 mission à .= 183 Stü. Aae 167 geb. Spier; ¡u Nees als Prokuristin bestelit Be n Dani Briefpapiers, feinen leinen Media ers Und fine Bischof: e RS ne en werden, Os unterhandelt werden. n b) Kolonne A t find mit dem 1. Juli 1872 ausgeschieden: Ra S O lcafter g ci E Í 10560. T0707. Ero) 11318 11,355. 11518, 11,806. Juli 1872 unter Nr. 96 des Prokurenregisters vermerkt ist. 2) 100 Me und ordinairen Herrenpapiers, tönigliche Intendantur der L. Divifion Aus der Gesea Seis Anton Hugo Brandes zu Schwa- Mie Bekanntmachungen der E An e 11,807. Ms A ratb ad. A b) 4 Doppelries ordinairen Herrenpapiers (sogenannten Dekret- | [2341] . | nebeck, | folgen durch refommandirte Briefe und gleichzeitig dur Von De R E D Papiers S ie Li i y : ie C u: des Ober-Amtmanns Bansa, Anna Elisabeth | Volkszeitung und das Jülicher Kreisblatt. Sie geschehen unter der S 100 Thlr. = 11 Stü. Moa Subhastationen, Aufgebote, c) 40 Ries Conceptpapiers und der ié. Infanterie Brigade L Mae diesen "ebener bfübungen icFerdinande, ge Brauer N S auste Natalie Aufs@rift: »greis Jülícher y N LON: Biretore, ie Ae H O E E 500 Thlr e N orladungen n. dergl. d) 16 Ries Concept-Median-Papiers menden Kavallerie- und Artillerie-Truppentbeile bei Erf, „7e nth- die Ehefrau des Amtmanns Augujt LUdecle, Zuguite terzeichnet: »yDer Aussichtsrath« oder » rag L Ans 8 9020 2088 2111. 2221. 9325. 2378. 2437. 2632. 2701. 2943. erstrecken. Zeit vom 9. bis 14. September op 6 ppentheile bei Erfurt in der Charlotte Ottilie, geb. Brandes, zu Hoetensleben, ,_| Bekanntmachungen statutenmäßig von dem ‘Einen oder Andern aus- | Nr. 2030, 2088. 2111. . 2325. 2378, 2437. 2632. L Zal Bekanntm t ie näher i sind i Bivouaksbedürfnisse, cle oer Cr. erforderlichen Verpflegungs- ; s Oestreichy Helene Minette Eli- 3572. 3585. 3591. 3654. 4187. 4207. 4319. 4615. 4730. 5107, achung. „Die näheren Bedingungen der Lieferung sind in der Gcheimen | Bivouaksbedürfnisse, als : An DE die Ehefrau des Amimanns Oefreic) P gehen. ; ttalte i eich- 273. 5286. 5456. 546 7 (Konkurs-Ordnung §. 176.; L g. 30.) Registratur der unterzeichneten General-Dirckton , Französische G Rindfleisch, Speck, Erbsen, Reis, Salz, Kaß, sabeth Jda, geb. Brander, u P Tara cintlttêten: Dee Barsiand besteht (02 nen E e Uit 5273, 5286. 5456. G A A es ju Louisenhoff bei Tanne cboten Nadlaß des am 12. Oktober 1869 | und 2 Ubr Nachezittags bajelen ectentagen uvisthen 9 Uhr Vor- | (ie die Wossen und weiches Klobenholz, +1 nase Dae Merqutsbesiher Heinrich Hunderimark zu Barneberg. | schrift die Firma der Gesellschaft hinzufügt. Zu solcher rechtsgültigen | Nr. 6004. 6341. 6379. 6489. 6519. 6611. 6735. 6806. 6343. 6902. zu L l ei Tamm , n Ei Gas / einzusehen. un s F Fd JToHgeN ( ; Ra E i a ee l 0 2 ie 20 2 7 7140. 7285. 7297. 7298. T7471. 7542. % B eil hat die S tadtgerichts 6 Es L Oere fer Ee Ct at ebe mit der Bezeichnung: O ial S betet, Biveats f u u Das Rech U TO Aba ee e dia zu zei uns He A bee Unvoume u ane Je E i244 E ns ey h A f 2 1 24 9666. eine Forderung von 37 Thlr. 19 Sgr. angemeldet. Der Termin zu »Submission auf Lieferung von Schreih- | d‘stfordernden im Wege der Submission verdungen werd | nen, steht mit BUNS ; Base tensleben Kerl 7 9928. 10,327. 10,437. 10,703. 11,061. 11,202. 11,313. 11,349. 11,554 Prüfung dieser Forderung is auf . T E , E g V0! ckdhrei N Zu diesem Behufe ist cin Termin au ici G aris dem Gutsbesiger Wilhelm Basel zu Hoetensleven, Wechseln erforderlich. idt in der Bürgermeisterei Tiß 11/593. 12,432. 12,919. 13/000. 131137. 13,296. 13,309. 13,572. 13,/815- tor den untecg i eas Vormittags Lu Ube, papier für die Kaiserliche General-Direktion | „°L,2; Angust er, (Donnerstag), Vormittag 10 uw, Y o, 0 L due (G mine} Wten ton, | wobl Glei Ger Cn its L L E D E B D Terminsumm o oneten. Kommissar, Kreisgerichts-Rath Netter, im er Leleqravhen« a Qm t gelcen Proviantamtes hierselbst anberaumt au E folge Verfügung vom 22. Juli 1872 an dem- Aachen, den 26. Juli 1872. i 15/680. 15/869. 15/961. 16/372. 16/411. 16/014. T6DS/. L091. 1/140% Sobn G ARe O Kenntnis, N VEIYE “Ihre versehenden Often us Beifügung von Proben und unter Büreau, M a a tet dem vorbezeichneten E E N G M E S Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. | : A I A O G M 20/926. 21022. 21/105 Crossen, den 3. Juli 1872. gesept werden. lngabe des Preises und der Gewichtstärke jeder cinzelnen Sorte, ge- | Dienststunden eingesehen werden. y en Intendantur während der " Wanzleben, den 22. pur T: I A btbeilung Der zu Aachen wohnende Oefen- und out nar 91 435. 31/840. 21/846. 21/847. 21/902. 995. 22,948. 22,981. 23,017. Königliches Kreisgericht. I Ret bis um 24, August er., Mittags 12 Uhr, | A Submissionsforderungen sind {r1ftlich und versiegelt vor Königliches kad Ld O A7 K S ichts ist sub NiEolas ees H U at chet "S anbelogeschäst nit Aktiven 29/020. 28/000, 2A, S O L S A r lena lnd ags las U O N Geno beg U Tone d L F nigliche Proviantamt hier mit qi otar Le E Gir Ms O orde T der R ie Viöberige Firma fortzuführen, 24/284. 24/513. 24/884. 25,165. 25/241. 25/384. 25/529. 25/629. 251729.

die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub der Aufschrist : re7 % e \ irft : 557 : L » rist: 1L)ffe p i e 6 q Nr T7 de Löschung bewirkt : é Í 25,787. miltenten eröffnet werden sollen. frist: ¡Offerte auf Manöverbedür fnifse für Nr. l ge dir Zandelsgesellshaft Brandes & Vasel zu | seinem Sohne, dem zu Aachen wohnenden Oefen- und Fournaisen Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, die Valutæ: r, und zwar:

¿ fl R

e.

[2359]

[2356] Bekaunu tmachun ter ei e 15 | | i i l f e C nes R Na ge Später eingehende oder den Bedi ¡ „1D 1e-Br E L Lüdecke zu Hoetensleben und ; 8 Oebel übertragen. Demzufolge wurde heute 7 biericlbh (f der biete S ded is Kaufmanns C:F: Mayen sprechende Offerten bleiben Uner S L ps E 9 eamfanteri E s a e a Goetensleben dem Rig Mabel daselbst ‘ertheilte Profura ist er- arie Vlenta nie NE 2310 des Firmenregisters gelóscht7 sodann N der Obligationen Littr. E. und F. I. und 11. Emission N : ann L Thiel zum definitiven Ver- | Die Auswahl unter den Submittente Tage au ihre | ten ges Sa : "art der erschienenen Submitten- tragen: ; i E B | walter n worden. ; e Offerten gebunden bleiben, wird vorbebatten Wage 14 Tage ai ihre } tei Le ae : S 7 loschen. ° folge Verfügung vom 22. Juli 1872 an dem- uen 212 des Firmenregisters, daß der genannte Cornelius vom 4. Oktober d. Fe und Bromberg, det 2. Juli e Len V den Submillenten gelesen Kerten? Mbit Aleferungöbedingungen ven F f jyeEngeiragen ufold Debel zu Aachen unter der Firma Nikolas Debel ein Han | p} der Obligationen Lir: Lags ab iches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kaiserli 5) -Divekti x i uomil ( worden find. elben Tage. : L Ae » ‘Ht: _vom 2. Z A8 A M 5 h g aiserliche R e Telegraphea, Erfurt, U u 1872, S Wanzleben, den es Pla ¿eili 1. Abtbeilung. 9) Pelage sag L rokurenregisters, daß die Ehefrau Cornelius | gegen Auslieferung der Obligationen nebst den nicht fälligen Zins 2357] _ Vekanntmachung, Mecydam. | ait Aan ur der 8, Division, ist heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts-) Oebel, Christine geb. Meuther, für dieses, Geschäft Zur Pro- E unseren Danbaffeit in Breslan uns Ralibae ir P ezn Koukurse Über das Vermögen der Handelsfrau Anna E E ann Auf Numel dana ist L ba daß aus der zwischen 1) Michael furistin bestellt worden ist. aen, 0 L Old den gewöhnlichen Geschäftsütunden, T Ties E Felge Kaufmann Adolf Thiel zum definitiven Ver- f B f t h A Le Setician E S E hlenbesißer zu Ehrenfeld bei Côln, Königliches Handelsgerichts - Sekretariat. 2) vom 4. Oktober bis 15. November d. J, für Silgalinas 5 : 15 E ; | : 0 apt Cöln, 3) Collin Lambotte/ Littr. E. und F. und vom 2. Januar 15, Februar Bromberg, den 25. Juli 1872 Ç a n n n a U n Q 2) Jean Baptist Lambotte, Kaufmann zu Cöln, / ättr. E. V ) T S6 At R s : C N Se ; i Côln, und 4) Leopold Lambotte, Kauf- :Cati i . €. w. 418783 für Obligationen Littr. G. L ; : O 21 Abteilung Wun S R Kanfmani Zu Epe ne daselb{ bestehenden Handelsgesellschaft unter Verloosung, Ane hen E Bi Wf a bei der Kasse u Dio m [2381] A F Mas der Firma D h) bei dem Bankhause S . de s | Î 1 z | h: : ; ebrüder Guttentag in Dresden bel Weil Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Wil- | : Ea ; ¡{M mlich Michael Lambotte und Leopold | [2362] Bekanntmachung. o) bei dem Bankdause Frege & Como, in Leivzig, Konkursgläubiger nos eine ‘iweite Frist bis A L ea ber S N E L bard Tod ausgescieden; daß dagegen die Handelsfrau O Bei der in Gemäßheit des Gesehes vom 21. Februar 1853 (Ges. i M. J. Frensdorff, Provinzial-Diskonto-Gesell= i ; 18 zum 4. E E u V F ine d i C n : A oer. einslicßlich festgeseßt worden. Die Gläubiger, tvelche e Nassauiñi s c h E î anni Michael Lamboite; Anna) ae rent Pet e bie Gesellschafi, zu | Samml. S. 121) heute stattgehabten Ausloosung von H schaft ee n S Abs : ben fe Va Paelis redit i E E, U e L E Die Lieferung von P S © El Dp sB Âa üt O E E Dramburger Kreis-Obligationen sind von diesen ge- g bei dem Bankhause J. Schulze S V C i fr e ein oder ni it de M Í ( : ; ; c C : / "7 in in sür verlangten Vorreht bis zu dem gedachten Lage Mis uis 50,000 lfde. Meter oder 1,226,250 Kilogramm Gußstahl-Eisenbahnschienen niederen Profils/ E, Ba 2, L dels icht8-Sekretär zogen worden: Thlr. : D Cöln a. Kh B E e E unden, 52,000 lfde. Meter od N e B 1) Sum Nominal etrage Por N 70, 113, 114, 196 ¡) bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne n Urn zur Prüfung aller in der Zeit vom 11. ic A S, O0O de. Meter oder 1,527,604 Kilogr iserner Lanas{tmelle S ; Ii E S i bis Jum Ablauf der zweiten Frist n ray N, 1 fol im B ege Der dfe ntli den Submis R verbun gen iverden, Kilogramm eiserner Langschwellen Auf Anmeldung is bei Nr. A A Sande LEese 9) Zum E E N 2 938. 357. 366. 368. 369 g A s A el und Indusêrie in Darmstadt, - erten sind bis zum 8. ; t die Handelsgesellschaft unler d ittr. B. Nr. 24. 49. 00. 313. j ° , , 009. i Di 4 ttaart, un nas A Ra Dee em, Meng 10 Uhr, Mittwoch, den 28 August [ a / Vormittags 11 Uhr E “gimball,.S Huland“ wohnenden Kausleute 3) Su Monin eren Ai ita ite : e bei dee A Elen Verein ébant in Mün en, h z Bar, Perrn Kreisrichter Bering, im Kreisgerichts- portofrei, versiegelt und mi ift: j t R / in Cöln und als deren Gesellschajter die da ; E i Kreis-Obligationen die | { hmen Hintergebäude, 2 Treppen, Terminszimmer Nr. 48 anberaumt €4 versiegelt und mit der Aufschrift: beinrih Zi nd Ernst Huland vermerkt stehen, heute eingetra- Demgemäß werden den Inhabern dieser Krei igationen in Empfang zu nehmen. bligationen Littr. E. und F.-hôré a a I demselben die sämmtlichen Gläubiger e E ¡Offerte auf Oberbaumaterial!! A D daf die Gesell\aft aufgelöst worden ist. N n 1 ae Le 0 dic Be iilind bee gekündig- el Ob obee § s Line der Obligationen Littr. 6. vom l y rungen innerhalb ei e i á erschen "zei irefti i ¡ j A E 24 t 1874 i efündi . e , : / E haben. E a Ï y einer der Fristen ange Aa SUbT C Oercion einzureichen , welche die eingegangenen Offerten zur genannten Terminsstunde, in Gegenwart der N Dre Handelsgerichts-Sekretär ten Kapitalien aufhört. Der Raa tas A L aN 1. J S T L Ei etwa fehlenden, nicht fälligen Zins- selben ae ier T es N Val eine BUGnit der- Bi G f L Setten O Tai A A dels- (Firmen-) Re nar L S der: biefigen Kreis-Chaussee-Verwaltungskasse abzu- coupons wird der entsprechende Betrag von dem Kapital in Abzug De T Jen. le Lteserungsbedingungen und ZJeichnu i G S E R L S i i i 8 hiesige Handels®- (7F1rmen- s 0 j E Wohnung E 0s La bee Urbui inserem Amtsbezirke seine | au von da/ gegen Erstattung der Kopialgebühren, bezogen werben Bureau der unterzelchneten Direktion zur Einficht aufgelegt, und, können et Anmelugq f Aiteages svorden der in Côln wohnende L Camburg, dén 2. Juli 16 9evr chon den im Jahre 1871 und früher agegeloosten eee R t e » Cr , , « . É Q 7 S . E . 2 A S . S aao E 2A F f . A D . : hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis V uns beretialen aus, Wiesbaden 1 den 24. Juli 1572. (S Kaufmann Heinrich Zimball, welcher daselbst eine Handelsniederlassung Namens der Kreis-Chaussee-Verwaltungs-Kommiffion. Prioritais - Outgetrain Littr. E. F. und G. find biSher 3 wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den- Köoni lich Gi [ ° e errichtet hat, als Inhaber gte ib all“ Der Landrath. sung itäts - Obli atione#Littr. E Anwäll Men es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- g G N isenbahu: Direktion. öln, den 27. Juli (872. E : 5 ntma à 1000 Thie. ox 1866 Nr. 397. : N e Memer, Seeligmüller, v. Radecke, Herzfeld, Göcking, von Cöln, den 27. Der Handelsgerichts-Sekretär [2358] Bekanntma ch Ung. a * ex 1867 Nr. 1631.

Bieren , Fritsch, Fiebiger, Schlieckmann, K j A ati j j i- = 1 Krufenberg und Wilke zu Cos ; ie di Amortisationsrate der zufolge Allerhöchsten Pri z ( 9710. R L N Juli 1872 i L Verschiedene Bekanntmachungen. ete , Vom 1. Augn| cr. ab tritt an Stelle des bis- i l T En hiesige Handels- (Firmen-) i becker 1864 emanirten tadtobligatiouen H L r 1052. 1601. Königlich Preußische a O L [M. 970] Bekannt , berigen Tarifs für den Ostdeutsch-Nheinischen Verband- Auf Anmeldung ist heute 11 den der in Cöln wohnende | über 30,000 Thlr. ist durch freihändigen Ankauf und Vernichtung der à, 500 Thlr. ex 1866 Nr. 370. glich Preußisches Kreisgericht, 1, Abtheilung. macunag. Na tneièa Güterverkehr vom 1. Juli 1869 e Tarif | N Register unter Nr. 2317 eingetragen worden Ler ine Handels- | Obligationen Nr. 4 und 5 von je 200 Thlr. , zusammen 400 Thlr, | 1867 Nr. 4593 A S Vom 1. Januar 1873 ab soll dahier ein städtisches Theater: E00 Kraft. Exemplare desselben sin N UeT U N Kaufmann Gustav Adolph Hüssen, welcher daselbst cine Handels- igatio iber 50 Thlr. zusammen 450 Thlr. verwendet worden, A 69 Nr. 2686. [2360] : D Nur OvMester gebildet werden. Für dasselbe wird ein tüch- stationen fäuflich zu betieben E DON Qin B niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: un Vi bätannt machen. / s 1870 Nr. 1017. 1362. 2442. 2919. 5682. Aufforderung der Konkursgläubiger und imStaoer ce welther einem Orchester bereits vorgestanden hat, | = =—= Bromberg, den 12. Juli 1872, ¿ Ev d Marienburg, den 22. Juli 1872. ex 1871 Nr. 1269. nach F ; ri j : D, j Stande ish sowohl bei Opern als bei Konzerten zu dirigiren, Königliche Direktion der O Cöln , den 27. Juli 1NS ä Dex Y Yat. 3 Thlr. ex 1865 Nr. 472. 991. 3332, 6476. 10,121. „zah Festseßung ciner zweiten Anmeldungsfrist. gesucht. stbahn. Der Handelsgerichts-Sekretär exr agi à 100 Thlr 1866 Nr. 1340. 9924, 10,481. 10,758. 15,733. K A ane and Mere ice ée cPergionen des verstorbenen Ira este erve die unterfertigte Stelle. Bekanntmachung. Dic Statio Rosl Weber. R pes 1867 Nr. 9156. 2637. 2659. 4772. 8352. 10,319. L . 25 rßer ; : An- ewer iese S i , TAK A SLUA 9 S ne Sa Bri ; T RTS KHG - (Fi . = 9 SAGA * ars ARIS E, meldung der Forderungen der Konkurägäube A er E dur 4 L A A A s fee Sielie grn AigoVe der No erna Karatschew der Orel-Witebsker Eisenbahn sind R AA 15% _ Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Ge oie [2312] Bekanntmachung, a l ex 1868 Nr. G H, a 6801. 7987. 8146. festgeseßt 1 e zum 20, Angust ex. einschließlich Sul nissen über die verlangte Qualifikation bei der Untmzelneien Mienen mil Le Len eo n-Verband als Verbands B 5 Virbet, V daselbst cine Handelsniederlassung E Li : 4 Setie L Ann ‘VI ‘der ex 1869 Nr 9830 ‘3125 3333 3346. 3973. 4048. I Stelle eingereiht werden. 3 ‘cten Tarissäßen aufgenomn dar Farina l z ( : i Nr. 2830. 3125. 3333. 9 f Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemelde Sonlaes dn Ia uli 1872 träge find von allen Verbandstationen käuflich u bert Tatifnach errichtet hat, als Inhaber der Firma: Ñ neuen Coupondog z ¿ ¡ 5000. 5343. 6072. 6450. 6739. 9724. haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rediSbân Ï i Y Bür cet -Amt à 727\Y Bromberg, den 20. Juli 1872. i ait ¿ 18 eo R Brandenburger Stadt-Obligationen, e e E Bra: 180; E R fein oder nit, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem dedache idi i ded tit oa S Königliche Direktion der Ostbahn. Cöln, den 27. Juli A [8gerichts -Sekretär d. Mts. ab, auf unserer Stadthauptkasse in den Diensisiunden gegen - 1870 Nr 186 “1808. 1899 2125. 3317. 4310. 6496. ten Tage bei uns schriftli oder zu Protokoll anzumelden. [M. 967] Der H Ns er. Rückgabe der Talons in Empfang genommen werden können. 187 * 7271 7917. 8549. 8T74, 8878. 9040.

__ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 2 i : Dg 20 P Â 935 y E g, den 19. Juli 1872. 5 96 bis zum Ablauf der zweiten Frist Angemeldein Forderungen Se ráfe rven E f Der Kaufmann Mathias Klons zu Lengeler in der Bürger- gi a Magistrat. 11264. 12649, 14,489, 16/209. 17,111. in uieean Ma Se S Boiintsae, Ba A N iht 80900 D canóver N Del meisterei Reuland im n Malmedy E de was Pa unde ex 1871 Nr. 2106. 6515. 13,922. 16,211. 16,393.

Rath 4 1 Herrn Kreisgerichts- | als jede Art Fleisch und Gemüse, ferti S i Büte E AA Handel8geschäft unter der Firma 3 C ; (EXEB igationen Littr. F. tath Schulteß, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem se, fertige auf Bestellung in bester Güte. k A Nr. 3122 in das Firmenregister eingetragen worden ist. S io abir Les i A g 4 E A À l

Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, 1 ihre For L. Kur 24. Juli Rees e 755 rungen innerhalb einer der Fristca Angabe P ad ihre Forde- ° urth Aachen, e Handel8gerichts-Sekretariat. j Hberfchlesifche ex 1870 Nr. 1%, 254. 1383. S h N CX 10 T. .

: K (c. 725/7) Berlin, Dorothe Me , i Wer seine Anmeldung \chriftlich einreicht ine L ift de l 0ryeenliraße 91. 93 9 ; i i : selben und ihrer Anlagen beizufügen. O N E On dess [M. 955] erlin f P oi In - Magdehui ger Unter Nr. 613 des Prokurenregtsters Grid rers Ae dié i S f Eisenbahn. 500 Thlr. ex 0 0, ita 974. 9528 5 1M Oi ICT. Ü de V s .

Jeder Gläubiger, welcher niht in unserm Amtsbezirke sei UR dem zu Burtscheid wohnenden Rentner Friedri s | Ae ex 187

e A ae olaatin De e einer runs a Lefaucheuxe- evolver Mit dem 29. d, Mts isenbahn. geselisc Pi Dro E “Bei ber Tfoigt unserer Bekanntmachung vöm 27. Juni er, heute 100 Thlr a 1868 Ne. 2101 “1404 5591. 7408 en oder zur Ÿ s bei j 6 Sh A 29D: D i N E ce , gesellschaft ertheilte “s E ; Î Thlr. 868 Nr. A401. D C TAA S Diniigta Ven E De n bestellen Und zu den Atten anzeigen, kleine à 6 N Aaten Bl era La rid Stationen der (Belzisthen Gin 0 , Aachen, den iglid 3 G anbel8géri@ts Sekretariat stattgefundenen Verloosung von Prioritäts - Obli- ex 1869 Nr. a 3875. 4510. 6496. 7375.

enjenigen, welchen es hier an Bekannt p ; l : ï E achen eyberg, Welken l : tönigliches Ha1 2 / è y ; 9908. ; Rechtsanwalte: Justiz-Räthe Theilkuhl U U eia Oos s Wh Bon diesem Tage ab “eten fir A0 Route ermäßigte Eilgut- Unter Nr. g des Prokurenregisters wurde heute eingetragen | gationen Littr. E., F. und G. der Oberschlesischen Eisenbahn sind ex 1870 Nr. 237. 781. 832. 976. J E tern Werieiobe den 22. Juli 1872 empfieblt die G inklusive Munition n N iter bia T, r erfolgt im Uebrigen unter daß der zu Aachen en Faun Bat Se cl8ge[@Aft M folgende N ge O attun Littr. E. S 2655 7993. 8894, 9045. Königlich Gräflihe Kreisgerichts-Deputation. A s E (L. 2301) | Nheinisch-Belgischen Güterverkehr vonz 1. Oftobie 10 Norddeutsch. treibt "rine Ehe Ou Margaretha, geb. Bayer, für besagtes Geschäft à 1000 Thlr. = 5 Stü d. i q, O, E Ee aua U | usìav Unger in Leipzig, Berlin, Pagen Tarifsä Mo M n Eilgut - Expeditionen zu zur Profuristin bestellt hat. E Nr. 881. 1216. 1375. 1821. Tite U S S ex 1871 Nr. 1609 N 7038. 7673. 7798. (291] Bekanntma | t Berli g geg urg au erfahren. Aachen, den 25. Juli 18/4 ; 7 9 3. 2930. 3460. 3925. 5528. 8700. 8849. 9222. 9406. 9515. amun q. [M. 903] It e ch\el-Advoka í erlin, den 27. Juli 1872. Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. Nr. 245. 575. 1827. M Sie N 9a Sia @ 9598. 9863.

An den, den 16. September 1831 hierselbst geborenen C 5 4 ° L CLAAi i L 5. 57 Tepper, Sohn des hier verstorbenen Kaufmannes August Conte Das Direktoxium. Unter Nr. 1043 des Gesellschaftsregisters wurde heute cingetragen Nr. 98. 244. 520. 749. 1892. 3890. 4240. 4502. 4708. 5475. 5794. Littr. F. Il. Emission.

Kdo . Tepper und dessen Ehefrau Ida, geb. i i pre Ô Î i i ter der Firma : - 946 7341. 7707. 7809. 8128. 9137. 9195. 9702 515. hefrau Jda, geb. Ge Ren sowie an die etwa von «Julins von Me SEÓ die Ateng et E A s ckerfabrik zu Amelen, 6066. Qs R 10906 : 11, 146. 11,606, 12,092. 12,657. 13,172. à 100 Thlr. ex 1868 Nr. 11/515

ihm zurückgelassenen unbekannten Erben un Erbnchmer erge D G m 4 Á ÿ spä gcht die i art M e blig m zurüctgel j n Unbefannien in 1 ie (Augsburger) ¡M. 945] welche e T O K Fe a 87e bei Notar Jung- 14,879. 15,135. 15/429. 15/482. 16,621. 19 E Cisflou ex A n Ae O n its 06. N E | III. Prioritäts- a

i; am 19. Dezember d. J.,, 10 Uhr früh t fei : Ñ : . 6 \ 2 n den Obligationen Littr.

in unserem Terminszimmer Nr. 38 “anstehenden Termi ¿t ha seine Advokaturs-Kanzlei in emeSsvar, Festung Domplaß All emeine Zeitu j (c bluth in Erkelenz hinterlegten Statuts errichtet. ) vo à 1000 Thlr. = 10 Stü ck. j 1903

schriftlich oder persönlich ju melden und da x H Yoeltere ien 2 E entr en ae T und erbietet sih zur cber- kostet im N bei den a m „Beilage i / Der Zweck der Gesellschaft besteht darin, Vi Fciden, dul diesem Nr. 335. 350. 472. 687. 726. 790. 1217. 1375, 1442. 1472. c O Sie. s A R 5784.

erwarten; widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Bro oede Vertretung vor den Geeibtee Ke und persönliche oder | und September Thir. g, 28S Sgr, unter Sreubnd f Suos O Nie 6 i eri hier anzukaufen 1 : à 600 Thir, v 17 Se ex 1870 Nr. 3222. E - e na

R E I

E

Brombergj den 22, Januar 1872 ; nanzz und politischen | von der Expedition i der Sache auch Güter anzukaufen oder zu pachten 407. 667. 801. 913. 1314, 1321. 1583, 1642, 1782, 1925. |, Nr. 2056. 4094

Königliches j j örden betreffenden, so auch sonstigen Agenden {FPClUon In Augsburg pr. Monat fl Thur. Die neuesten ¡gene Rechnung Landwirthschaft zu betreiben oder | Nr. 354. 407. 667. 801. 2-5. 9968. ex 1871 Nr. : gliches Kreisgericht, I. Abtheilung, Honorar bei prompter Effektuirung der Aufträge, f MAFN) Ag eN | Gertraudlensiraße L geneln A A Eugen Ahrens; Dide inen Pacblern ober “nterpâchieen zum Betriebe für deren 2991, 2449. 2472. 2572, 27

V euren. 137/VII,

Zweite Beilage