1872 / 182 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

V E T O G L T RUIU

Miel, orte rtieE a iDi Ea miei e R mir p rg.

N

9 Forderungen, fowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals s . auf den 25. September d. J., Vormittags 41 Uhr, in unserem Gerichtslokal; Terminszimmer Nr. 46, vor dem”genannten Kommissar zu erseinen. “E

Wer seine Anmeldung far einreicht, hat eine Abschrift der- selben und ihrer Anlagen beizu lgen.

Jedet Gläubiger , welcher nit in unscrem Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Aas bei uns berechtigten auswärtigen Be- vollmättigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz-Räthe Kuhl- meyer und Kluge und die Rechtsanwälte Sprengel und Oberbeck hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Brandenburg, den 3. August 1872.

Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung.

[2414] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns und Gastwirths Fohann Gottlob Koppehele hierselbst is zur Ver- handlung und Beschlußfassung über einen Akkord ein Termin auf den 13. August 1872, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal; Audienzsaal Nr. 2, vor dem untcr- zeichneten Kommissar,

anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forde- rungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch cin Yypolhekenrecht, Pfandrecht oder cin anderes Absonderungs- recht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Be- s{lußfassung über den Affkord berechtigen.

Die Handlungsbücher, die Bilanz, das Inventarium und der vom Verwalter über die Natur und den Charafler des Konkurses erstattete schriftliche Bericht liegen in unserem Bureau 11. zur Einsicht offen.

üterbog, den 2. August 1872. - Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Sey ffert.

[2418] Bekanntmachung Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Simon Littauer hierselbst ist durch Afford beendigt. MENNLEEA, den 1. August 1872. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

[2412] Bekanntmachung. Der Kaufmann B. Trefß zu Neisse wird zum definitiven Ver- Pein der Hauptmann von Ledebour'’schen Konkursmasse estellt. Neisse, den 30. Juli 1872. Königliches Kreisgericht. Ferial-Deputation.

Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das auf den Namen des Mechanikers Gotthelf Wapler lautende berliner Sparkassenbuch Nr. 198641 über 12 Thlr. dur rechtskräftiges Erfenntniß vom 13. Juni 1872 für amortifirt crklärt worden ist.

VBerlim, den 27. Juli 1872.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Deputation für Kredit- 2c. und Nachlaßsachen.

Er wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das auf den Namen des Weinküfers Carl Büttner lautende Berliner Sparkassenbuch Nr. 7410 über 94 Thlr. 22 Sgr. 4 Pf. dur rehtsfräftiges Urtel vom 13. Juni 1872 für amortifirt crklärt worden ist. Berlin, den 27. Juli 1872.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Deputation für Kredit- 2c. und Nachlaßsachen.

[2413] Proclama.

23. Erne

uli 1870 is der Michael Kassülke der eingeseßten Miterbin ine Kumbier neben seinen Geschwistern fideikommissarish sub- stituirt. Da dessen Aufenthalt unbekannt ish so wird ihm dies hier- | durch bekannt gemacht. i:

Berlin, den 25. Juli 1872. Königliches Stadtgericht, Abtbeilung für Civilsachen.

Ju dem Testamente des Bauersohns Georg Kassülke vom

Verkáufe, - Verpachtungen, Submissionen 2c.

[2407] : Bekanntmachung.

Das in der Feldmark der Stadt Schönebeck unmittelbar an der Elbe auf der sogenannten Amtsbreite gelegene, etwa 6 Morgen oder 15 Heftare große fiskalische Grundstück soll am 49. d, M., Vormittags 44 Uhr, durch das unterzeichnete Salzamt meist- bietend verkauft werden.

Das Grundstü is bis Ende September d. J. als Holzlagerplaß verpachtet gewesen und vermöge seiner Lage an dem Elb rome und in der Nähe der Stadt Schönebeck und der dortigen Eisenbahnstation sehr S zu geschäftlichen Zwecken, namentlih zu Holz-, Stein- und Kohlenlagern oder zu M Aen Anlagen. N

Dasselbe stößt elbabwärts an den, dem Kaufmann C. Fritsche verpahteten städtischen Lagerplaß und wird elbaufwärts ebenfalls von städtischen, zur Holzlagerung und zum Schiffbau benußten Oa eurer e

Die Lizitationsbedingungen und der Situationsplan find in der salzamtlichen Atatue einzusehen.

Schönebeck, den 3. August 1872.

Königliches Salzamt.

7 Dománen- Verpachtung.

Zur Neuverpachtung des vor dem Knt sater Thore zu Cassel belegenen Domänenvorwerks, die Meierei genannt, 111 Hek- tare enthaltend, auf 18 Jazre vom 1. März 1873 bis Johannis 1891 ist öffentlicher Licitationstermin auf Dienstag, den 24. Sey- tember d. J+, früh 104 Uhr, in das Lokal der Königlichen Re- gierung zu Cassel anberaumt. Das Pachtgelder-Minimum is auf 2800 Thlr. bestimmt. Zur Pachtübernahme wird ein disponibles Vermögen von mindestens 14,000 Thaler erfordert, über dessen Besiß neben persönlicher Qualifikation si die Bewerber spätestens im Termine auszuweisen haben. Dié Pachtbedingungen liegen im Domänen-Sekretariat der unterzeichneten Regierung zur Einsicht offen.

Caffel, den 31. Juli 1872. :

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte R Domäânen und Forsten. o ch.

[M. 988]

Es fommen gegenwärtig nominal

Der erste Einführungscours ist

Dienstag, den 13. h,, festgeseßt. s Berlin, 5. August 1872,

dus T1, Anmeldungen auf diese Pfandbrief-Emission

[7 Chausseegeld-Verpachtung. / r L An eegeld - Hebestelle am Rhin- C. 209 Stüdck 4z¿proz. Magdeburg- alberstädte Neuem verpachtet werden und das Ausgebot

August, Sonnabends, Vormittags 9 Uhr,

am 10,

s 17; x 2E E

6441. 3528, 8181. 20,299. 9945. 525. 12,097. 29

9199. 18,287. 4604. 9399. 3764. 8678, 4348. 22,082

soll vom 1. Oftober d. J. ab von Prioritäts-Obligationen Il. Emission. à 100 Thlr. Appoints.

Nr. 24927. 14,891, 14416. 35/506. 23,972. 17/980. 29251. 35,19

in unserem Amtsgelass\e erfolgen. 4682. 85,068 3267. 23,146. 18,525. 21,743. 29,176. 23/430, 37,159

Hierzu laden wir Pachtlustige mit dem Zusaße ein, daß zu den | 16,443.

61100. 21,718. 18/438. 36/005. 9005. 3299. 3317

Geboten nur verfügungsfähige, zur Sicherstellung derselben 50 Thaler F R G1: C D ck 5914. 31/004 baar- oder in Staatspapieren vorab einlegende Personen zugelassen 18810: GSIL S185 006 L 21257. A e 33,985 57108,

werden können. Die sonstigen Bedingungen sind bei uns und bei 33,741. 28 dem Steuer-Amte in Friesack einzuschen. 28/312. 281337. 27,450. 28/287. 3149. 5982. 28,362. 25

262, 20,008. 20,033. 14,293. 20/530. 39,105. 30474, 068

1287. 24,574

Brandenburg, den 18. Juli 1872. 261688. 27,171. 221625. 4514. 39/044. 36/068. 13/607. 30,250. 4

[M. 993]

Königliches Haupt-Steuer-Amkt, 28,588. 28/613. 26,836. 6782. 13,132. 11,164. 15/026. 15,076. 38,405

17/115. 39/192. 34,134. 31,091. 4420. 4220. 8554. 37/151, 10,787

Vekanntmachung. 34159. 4589. 14,591, 21,010. 27,762. 24,344. 24,394. 37,217. 24/46,

Mittwoch, den 21. August, Vormittags 9 Uhr, soll in 10/560. 14/154. 11,657. 11,682. 35,549. 3959. 25,592. 17,291. 17,316

der Wohnung des F eten die af M Lon Gemeinde zu- | 17,341. 9572. 25,760. 4806. 14,439. 42/657. 28/999. 25/6

s wird nur ein Termin anberaumt und fann 32,905.

stehende Feldjagd öffent pa werden. ei annehmbarem Gebot der

Riebelsdorf, den 3. August 1872. 15/149. Der Búrgernmteister 20/949

600, 2 G Jahre ver- | 14,464. 11,707. 16,258. 16,935. 14,910. 39/298. 11,013. 39,857. 3698

12/328. 36/941. 34,653. 36/043. 27,379. 34/828. 14/025 de Zuschlag sofort ertheilt werden. 23/207. 82,680. 38041. 7575. 6970. 19/713. 39871. 23872 2212

1] 24/460. 37/258. 16,877. 28,044. 17,331. 25,724. 40/566. 11,965, 32,747 221685. 24/434. 34/526. 34/501. 40,744. 34,136. 40/945, 39,495.

Kurt. 9272. 28/494. 26/140. 7428. 8284. 32,920. 33,043. 33,118, 331068

[2375]

Am Mittwoch, den 2. August er., Morgens von 9 Uhr ab, findet auf dem Hofe der Artillerie-Werkstatt Dn Hühner- c

gasse Nr. 6 der Verkauf

verwendbarer , theils unbrauchbarer Sachen gegen gleih baare Be-

zahlung statt. Darunter: 1 hölzerne Achsendrehbank,

\hneidemaschine, 1 Ventilator für 6 Schmiedefeuer, 1 k lancier-Stoßwerk, 1 Nähmaschine, 1 Räderabdrehmaschine, Werk-

zeuge, Utensilien 2c, sowie ferner:

ce. 7500 K. altes Schmiedeeisen, ce, 2500 K. s{miedeciserne ce. 150 K. Se und Weißblech,

cc. 300 K. Leder,

ce. je 25 K. Borsten und Segeltuch, ce. 1100 K. Hanf (Sprißwerg), ce. 1900 K. reduzirte Bleiasche,

ce. 1500 K. Sinfasche, ce. 2200 K. Bleizink.

Danzig, den 30. Juli 1872. Direktion der Artillerie-Werkstatt.

Verloosung, A:nortisation, Mng u. \ w. von öffentlichen 42A Bekanntmachung. ei der am heutigen Tage erfolgten Ausloofung der

Gladbacher Stadtobligationen find die Nummern 7. 13. 65. 210, 211. 228. 361 und 452 ezogen worden. Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aus pfangnahme des Betrages im Laufe des Monats dieses Jahres bei der hiesigen Stadtkasse einzuliefern, da die Verzinsung mit dem 2. Januar 1873 aufhört. Auch sind die nicht erfallenen Zinscoupons einzuliefern. M. Gladbach, den 1. August 1872. Die E T entiigunas - Kommisfion. oect\chck.

[M. 985]

Magdeburg - Halberstädter Eisenbahngesellschaft.

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachun vom 3. d. Mts. bringen

wir hierdurch zur öffentlichen

vorschriftsmäßig erfolgten Ausloofung von Z a) 72 Stück 4 proz. Magdeburg-Halberstädter Prioritäts-

Dbligationen, b) 163 Stück 4: proz.

täts-Obligationen L. Emission, 9 Stück Az proz. Mag täts-Dbligationen x2. Emission à 100 Thlr. Appoints.

e) 209 Stü

16/988. 395/629. 27,141. 28,469. 42,249. 17,350. 26,358. 8038. 31,52 42,060. 35,092. 23/060. 38,697. 41,230. 40,430. 7203. 38,100, 19,899. 19/924. 21,178. 38,228. 16,540. 29/811. 30,245. 22,764, 421377. 2,12 12,288. 31,535. Af 10 Stück desgleichen à 500 Thlr. Appoints. Nr. 2795. 1681. 2820. 2200. 1441. 2473. 1846. 1609. 1506, 2971 5 Stück desgleichen à 1000 Thlr. Appoints. / Nr. 247. 883. 348. 29. 46.

D. 50 Stück 2z¿proz. Cöthen-Bernburger- Aktien. Nr. 4056, 2579. 1474. 1967. 763, 4993. 1589. 730. 4619. 2956 4257. 4924. 1066. 2621. 675. 1186. 230. 2786. 4266, 2851. 978. 1346 921. 4158. 1059. 4339. 3861. 1339. 3217. 2395. 3990. 1116. 3916 4763. 825. 4007. 3658. 2327. 4028. 2342, 4312. 4292. 873. 2541. 3856. A G T: B :

er Betrag dieser Obligationen resp. Aktien is gegen Rüd derselben nebst Coupcns und Talons und unter Beifügun ad Spezifikation vom 2. Januar 1873 ab in den Vormittagsstunden

theils für diesseitige Zwecke nicht mehr

4 bölzerne Drehbänke, 1 Flrauden- eines Ba-

Dreh- und Bohrspähne,

der Aktien ad D. au bei unserer Stationskasse in Cöthen vom gleichen Tage ab zu erheben. Für die fehlenden Coupons wird der Betrag von dem Kapitale in Abzug gebracht werden. Die Ver- zinsung der vorstchend verzeichneten Obligationen resp. Aktien hôrt am 1. Januar 1873 auf. Wir machen gleichzeitig darauf aufmerksam, daß a) von den 4proz. Prioritäts-Obligationen aus der Verloosung per 2. Januar 1870 die Nummern 676. 3725. 5656. aus der Verloosung per 2. Januar 1871 die Nummern 32. 3513. 3515. 3801. 4117. 311. 4353. 6277. und aus der Verloosung per 2. Januar 1872 die Nummern: 333. 1896. 3922. 5951, 6003. 6799. von den 44proz. Prioritäts-Obligationen I. Emission aus derVerloosung per 2. Januar1868 die Nummern: A 1701. 15/563. 15,796. 18,810. 19,546. 21/927. 22/758, / , aus derVerloosung per 2. Jañuar1869 die Nummern: 309. 1767. 1869. 1875. 2872. 3250. 4649. 5324. 8152. 8376 15/521. 15,612. 22,073. 23,176, aus derVerloosungpþer2.Januar1870 die Nummern: 982. 1546. 1880. 3876. 4:34. 5354. 6466. 7958. 10,433, 10,830, 12/191. 12/377. 12,393. 15 382, 15,134. 15,554. 15/571, 17,804, 20,480. 21,146. 21,147. 22/438. 24/58. aus der Verloosung per 2. Janu»32 1871 die Nummern: 266. 784. 1353. 1378. 1851. 2300. 6047. 6174. 7762. 9181. 9215. 9377. 10,679. 12,448. 13,429. 18,361. 18,656. 19061, 19/243. 21,290. 21,433. 21,837. 22,297. aus derVerloosung per 2. Januar1872 die Nummern: 188. 1241. 1550. 1756. 2094. 2132, 2343. 2526. 3469. 3508. 3618. 3690. 3696. 3707. 3979, 5369, 5662. 6539. 7965. 7977. 8163, 8736. 9214. 10,029. 10,467. 11,253. 11,834. 11,989. 12/500. 13/279. 13,648. 312. 18,149. 18,339. 18,984. 19,431, 19/698. 19/879. 20/008. 20/302, 20,442. 20,462. 20/585. 21/277. 21/571. 21,803. 22/347, 23/243. 23/423. 23/661. 24,078, 24/160. c) von den44proz. Prioritäts-Obligationen1l. Emission aus der Verloosung per 2. Januar 1872 76 Stü à 100 Thlr. Ap poînts, die Nummern: 3069. 3609. 3986, 4185. 4332. 5687. 5727, 5818. 5948. 6054.

apieren.

gefordert, dieselben gegen Em- ezember

Pelzer.

Kenntniß, daß bei der am 22. d. Mts.

Magdeburg-Halberstädter Priori- deburg-Halberstädter Priori

10 Stück desgleichen à 500 Thlr. Appoints, 6162. 6221. 6246. 6903. 7095. 7256. 7640. 9591. 9835. 9972.

5 Stück desgleichen à 1000 Thlr. Appoints,» l d) 50 Stück 2: proz. Cöthen-Bernburger Aktien folgende Nummern gezogen sind: A. 71 Stüd peos,

Priorit

Nr. 6888. 6925. 4414. 4437. 4318. 4597. 4786. 5355. 4704. 4105. 9982. 608. 1407. 282. 5137. 3076. 318. 1964. 6670. 1498. 6096. 2917. 4019. 3821. 4954. 4363. 4817. 778. 4772. 6862. 5809. 5917. 3563.

9097. 3255. 4942. 6091. 6564. 2417. 6783. 6832. 5791. 1416.

9982. 10/742. 11,518. 11,718. 11,743. 12,162. 13,033, 13/170. 13/195. 13,721. 13/747. 13,830. 13,974. 13/999. 14/243. 14311. 15/919. 16,188. 16/643. 16,700. 17,169. 17,364. 17,524. 17/658. 18/013. 18/022. 18/426. 18/553. 18,793. 19,422. 21,094. 22,072. 23/463. 23/986. 24/7:'5. 25/248. 27/479. 28,325. 31,026. 31/081, 31/516. 31/964. 32/444. 35/102. 35,715. 35,907, 38,375, 39,472, 40/100. 40/151. 41,184. 42,013. 42,021. 42,170. 42,204.

und 5 Stü à 500 Thlr. Appoints, die Nummern: 1263. 1454. 2048. 2067. 2247.

d) von den 24proz. Cöthen-Bernburger Aktien

Magdeburg-Halberstädter t8-Obligationen.

6293. 391. 4119. 3034. 4650. 6983. 2427 3652. 417. 2441. 5724 1562. 5667. 3674.

4721. 4585. 3721. 3855. 2381. 4445. 3459. 2075. 5289. 2528. 4823. aus der Verloosung per 2. Januar 1867:

4257. 4881. 5853. B. 163 Stüdck 4{pro Prioritäts-Ob

Nr. 8. k: Magdeburg-Halberstädter aus der Verloosung per 2. Tanuar 1868:

igationen I. Emission. Nr. 418

Nr. 4339. 1903. 14/057. 3289. 24,978. 19,287. 4851, 23,908. 20,699. aus der Verloosung per 2. Januar 1869: : 5.

16/815. 20,142. 6709. 11,130

18/430. 6042. 22,643. 24,109. 18,665. 5899. 23/6395. 14,218. 12,290. 5871. 14/969. 106. 23,308. 17,543. 9175. 8056. 6573. 23/398. 151640.

12/632. 15/816. 10,916. 6627.

21,542. 19/019. 5423. 270. 4662. 9585. 8606. 756. 14,252. 1203. 23,054. 2574 14575. 28/778. 13/083. 2807. 24045. 14,100. 2627. 1865. 801. 3006. 15,999. 13,062. 14,049. 2202. 24,308. 12,340. 2328.

20/212.

12/015. 728. 12,244. 22,722. 6561. 243. 17,737. 5497. 20, 24/897. 1941 11,857. 15,652. 954. 19,930. 19,100. 4629. 13,397, 23/966.

Nr. aus der Verloosung per 2, Januar 1870: Nt. 1; 2336 aus der Verloósung per 2. Januar 1871: Nr. 1769. aus der Verloosung per 2. Januar 1872: Mr 19,90, 16107 2110. bis jeßt niht zur Zahlung präsentirt sind. N Endlich bringen wir noch zur Kenntniß, daß dic bis jeßt eing“

15/811. 8438, 9083. 20,478. 21,219.

12/088. 2026. 17,850, 17,453. 13,181.

46. 11,258.

9249. 17/352. 24/506. 4003. 10,332. 2028. 4453. 18,142. 17,442. 10/259. | lieferten Stücke in Gegenwart eines Notars verbrannt find.

19/413. 7505. 17,798. 18,263.

21/164. 11,781. 20,186. 20,120. 18,636. 5146. 15/235. 631, 19,750. 14/171. 23/639. 10,098. 18,183. 24,489. 19,848. 10/656. 783. 4373.

16/616. 4595. 17,993. 18,379, 22,398. Magdeburg, den 25. Juli 1872.

Direktorium.

22/278. 10,089. 5979. 3120. 4231. 1288. 4081. 19,822. 21,768. 4903. Lent.

fsauif ger unkündbarer Pfandbriefe in eingetheilten Appoints de Thlr. 1000, 500) zahlfällig gemacht sind, durch uns zur Ausgabe.

pCt. exclusive laufender Zinsen vom 1. Juli festgeseßt worden.

nehmen wir, sowie das hiesige Bankhaus Nauff & Kuorr

Donnerstag, deu S8. dieses Monats,

Lünfprozentige unkündbare Hypotheken -Pfandbriefe Nunhalt-Desf

] Thlr. 480,000 obi 100 u. 50, deren Zinsen an den hauptsächlichen deutschen Plätzen

de

chen Landesbank.

/ | | Vormittags 9—12 Ubr, entgegen. Die Zutheilung auf die angemeldeten Beträge erfolgt na )

Volkmar ck& Bendix,

Maßgabe der eingehenden Gesammtmeldungen; der Abnahmetag ist al (a. 56/VIII)

Zweite Beilage

6 482,

4 6166 26,800. 31,214. 19,744. 19,145. 41205 Bl | , /

von 9 bis 12 Uhr in unserer Hauptkasse hierselbst| der Betrag -

DZ

zum Deutschen “Reichs - Anzeiger und Königlich Preußischen Staats - Anzeiger.

weite Beilage

Montag, den 5. August

S7 T

Fnseraten-Expedition des rar ale ag herrva ers s d fiöniglicy Preußischen Staats-Anze : E O ieten: Plat Nr. S8.

Handels-Register. o ai ihts zu Berlin. [8-Registec des Königl. Stadtgerich M ELELY V es Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1652 die hiesige | (

, c . ; t irma: Handelsgesellschaft in F Müller § Petsch

ist eingetragen: : A mer Le ufmann ius Wilhelm Michaelis is| durch

nann Max Julius Wilheln Tod E e lageserts@aft ausgeschieden. Der Kaufmann

: Á ) ift P 8 ns Michaelis zu Berlin seßt das Handelsgeshäf A if Cark Ht Firma fort. Vergleiche Nr. 6938 des Firmen-

er äbs ist in ner 7 firmen nee Nr. 6938 die Firma:

Müller 8 Pe : :

d als deren Tnhaber der Kaufmann Rudolf Carl Hans Michaelis let (jeßiges Geschäftslokal: Krausenstr. 43) eingetragen worden.

ie chafter der hierselbst unter der Firma:

Die Gesellschaf Gebrüver Hirschler lacd: Qesiidtis: m 1. August 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jeßiges Geschä lofal: Behrenstr. 1a.) sind die Kausleute:

| 1) Siegmund Hirschler,

2) Isaac Aer! eide hier. N Dies is in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3921 eingetragen

worden.

Hesellschafter der hierselbst unter der Firma: S Gebr. Grumach

am 10. Juli 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jeßiges Geschäfts- lokal: Poststr. 28) sind die Kaufleute: “1 Eduard Grumach, 2 E Grumach,/ i er. n, Dies ist n iee Gesellschaftsregister unter Nr. 3922 eingetragen worden.

i ese ter der hierselbst unter der Firma: N Thampson & Fürstenau ; A am 14. September 1869 A Handelsgesellschaft (jebige ¿ftslofal: Mohrenstr. 22/23) sind: i: A oran Wilbelm M Zut Thampson, 9) der Tapezier Wilhelm Heinrich Albert Julius Fürstenau, Di f ia anse Gesellschaftsregister unter Nr. 3923 eingetragen

worden.

. 286 t dem Paul Gottheiner hier Kollektiv-Prokura L drei att Mas er f. Vertretung der Gesellschaft nur mit

einem der persönlich haftenden Gesellschafter befugt ist.

i schafter der ierselb// unter der Firma:

E. äfts. am 8. Juli 1872 begr?” ¡deten Handelsgesellschaft (jeßiges Gesch

: Ännenstr. 14) sind: 1 cs der atiuaun Ernst Theodor Bisoly ù s ist in unser Gesellschaftäxegister unter Nr. 3924 eingetragen vorden. Die vorgedachte Handelsgesellschaft in Firma:

i E. Bio & Co. hat für ihr Handelsgeschäft dem Julius Ferdinand S@hulze hier Pro- tra ertheilt und is dieselbe in unser Prokurenregister sub Nr. 2220 eingetragen worden.

e are .…o

In unser Firmenregister ist Nr. 6939 die Firma: Sally Brody, Und als deren Tnhaber der Kaufmann Sally Brody hier (jeßiges Geschäftslokal : Blumenstr. 1) eingetragen worden. Berlin, den 1. August 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselb unter Nr. 1775 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: O Gabriel & Meschelsohn vermerkt steht, ist eingetragén worden :

Der Kaufmann Jsidor Meschelsohn ist aus der Gesellschaft aus- geschieden. Der Kaufmann Leo Gabriel zu Berlin scht das Handels- geschäft unter der Firma: L. Gabriel fort. Vergleiche Nr. 6941 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Le Nr. 6941 die Firma:

+ Gabrie

und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Gabriel hier (jeßiges Geschäftslokal: Kaiserstr. 35) eingetragen worden.

„In unser Gesellschaftsregister , woselb unter Nr. 3098 die hiesige Akliengesellschaft in Firma:

Elbinger Aktiengesellschaft für Fabrikation von Eifenbahn-Material

vermerkt steht, is eingetragen :

Durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 13. April und 15 Juni 1872 (Bl, 85—93 und 95—100 des Beilagebandes 141 zum Gesellschaftsregister in beglaubigter Form) ist das Grundkapital der Gesellschaft um 500,000 Thlr. erhöht; die Emission besteht aus 1000 Aftien à 100 Thlr. und 2000 Aktien à 200 Thlr. Sämmt- liche Uktien lauten auf Jnhaber.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3310 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: i Wiener & Schleimer vermerkt steht, ist eingetragen :

Der Kaufmann Samuel Meyer Wiener is aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Herrmann Schleimer zu Berlin est das Handelsgeschäft unter der Firma: Herrmann Schleimer fort. Vergl. Nr. 6940 des Firmenregisters. |

Demnächst is in unser Firmenregister Nr. 6940 die Firma: Herrmann Schleimer ; Und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Schleimer hier (icbiges Geschäftslokal : Mohrenstr. 37 a.) eingetragen worden.

In bnser Gesellschaftsregister, woselb unter Nr. 3613 die hiesige Aktiengesell haft in Firma: | s : Aktiengesellschaft für Tabaksfabrikation vorm. George Praetorius) vermerkt steht, ist e ngetragen : An Stelle des Judas Neumann isst der Stadtrath Robert Lauber zu Berlin in den Vorstand éingetreten.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma : Gebrüder Haase (9. N. Nr. 1834) hat für ihr Handelsgeschäft dem Julius Heyne ler Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub

Deffentlicher Anzeiger.

ie hi ditgesellschaft auf Aktien in Firma : Du satt für Stab. Mme-Unternehmun a Kommanditgesellschaft auf Aktien F+ Pleßuer §0,

Dies is in unser Prokurenregister Nr. 2222 cingetragen worden. Gelöscht sind: E |

Firmenregister Nr. 606 die Firma: L Victor Lewent. Prokurenregister Nr. Max Lewoent für diese Firma.

i 2. August 1872. ; L eia Bee bnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

753 die Profura des

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen : Jol L Une 28 U M 001. L erliner Nordend- Aktien-Gesellschaft. Col. 3, Siß der Gesellschaft : Dage iltnisse der Gesellschaft : E 8verhältnij|je l : E L Gescllschaft ist eine Aktiengesellschaft.

Das notariell verlautbarte Statut vom 58. U Lev,

1872 befindet sich in beglaubigter Form Blatt 2

bi I us Sciláncband r. 320 zum Gesellschaftsregister. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Par- zellirung, Bebauung und - Veräußerung von Grundstücken.

(S. 2.) : A ie Dauer des Unternehmens ist unbeschränkt. G3 Eid ‘Srardtavital der Gesellschaft beträgt 200,000 Thaler und zerfällt in 2000 Aktien zu _ je 100 Thaler. (§. 5.)

Die Aktien lauten auf den Juhaber. (§. 6.) i

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch:

die Berliner Börsen-Zeitung, die Vossische Zeitung,

die National-Zeitung;

den Börsen-Courier,

die Neuc B e 4) Saling's Börsen-Blatt. (Y. 4.

Die Baut der Generalversammlung erfolgt dur den Aufsichtsrath mindestens 8 Tage vor dem anberaumten Ter- min durch die Gesellschafts8blätter. (F. 27.) M

Urkunden, die statutenmäßig vom Aufsichtsrath zu 1 o ziehen sind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn fie me d: D händige Unterschrift des Vorsißenden oder seines Stellvertre

1872 unter Nr. 68 die Firma C

Nr. 96 die neue Firma E o Le Avoiteies Otto Sasse zu Dielingen cingetragen worden.

Handelsgerichts is heute cingetragen worden sub a Aerdolph Giesen, in Gladbach wohnend, niederlassung daselbst unter der Firma N. Giesen.

i - dition von te nimmt an die autorisirte Anyoncen Expe Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, ret furt a. M., Breslau, Halle, Prag, Wien, ; E » Uürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.

ügung vom 27. Julë Jusolgs Serien Dielingen gelöscht

In unserm Firmenregister ist O. Sasse und als deren Jn-

ü den 27. Juli 1872. j beck Pigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. L In das Handels- (Firmen-) Register des biesigen E

mit der Handels=-

am 29. Juli 1872. f t Der Handelsgeriht8-Sefkretär;

Kanzlei-Rath Kreiß.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c.

[2404] Bekanntmachun

g. Der für die diesjährigen Herbstmanöver des Garde - Corps er-

forderlive Bedarf an Vorspann-Wagen soll an den

i en vergeben werden, zu welchem Behufe Termin auf M ben 10. d. M., Vormittags 40 Uhr, : im Dienstlokale der unterzeichneten Jntendantur j „Doroibeenutare Nr. 4, angeseßt ist, woselbst auch die Bedingungen eingesehen werden

ian wollen ihre Offerten bis zu dem bezeichneten Zeit-

punkte 2, dort abgeben. Berlin, den 3. August 1872. Könialie Intendantur des Garde-Corps.

[2424] Bekanntmachung, E ie Lieferung des Bedarfs an Brennöl und Petroleum Btitaua 8 General-Postamts, die Ober-Postdirektion, das Post- Zeitungsamt, das Controlbüreau der Postanweisungen; des An Zeugamt, das Hof-Postamt, das Stadt-Postamt, die Sisen B Do ämter und die Übrigen Dienststellen im Bereiche der Postr er s g am hiesigen Orte, welcher Bedarf auf etwa 600 Centner R M 7000 Liter. Petroleum zu veranschlagen is soll vom 1. n er d. J. ah auf ein Jahr im Wege der Submission vergeben werden.

die Bedingungen können bei dem Kastellan Shönbrunn, im Postge- Ade Ente alie 21, 2 Treppen hoch, täglich von 9 bis 12 Ubr Vormittags eingesehen werden. Anerbietungen sind versiegelt, mit der

Aufschrift » Submission wegen Lieferung von

Brennól und Petroleum « versehen, an das Rechnungs-

i ral-Posiamts abzugeben. ia E Oadderfdhren wird am § Oktober e- ge-

\chlo}sen.

en. I! ¡

e Borna de a besteht au8 E E meh- reren Direktoren. (V Vg arungen..de Kéreftiq N Gefell: 10 uitérzeton A. ‘¿rx nur cin Direktor nannt dessen eigenhändige Unterschrift, wenn mehr Direktoren er- nannt find, die Unterschrift beider Direktoren oder eines Dis- rektors und eines vom Prokuristen tragen. (§. 13.)

Derzeitiger Direktor ist :

der Der. Max Mattner zu Berlin.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. August 1872 am selbigen Tage.

(Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband 320

Seite 40.) Vc hl, Sekretär. Berlin, den 2. August 1872. E Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handel8-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin In unser Genossenschaftsregister ist cingetragen : Col. 1. Laufende Nr. 38. Col. 2. Firma der Genossenschaft : Friedrichstädtische Schorusteinfegerneisterschaft, __ Eingetragene Genossenschaft. Col, 3. u s Genossenschaft : erli

erlin Col, 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:

; z 14. Juni _ ; er [llschaftsvert v 9 Der Gesellschaftsvertrag ist von 6, 17, und 29 Zuli 1872 datirt

und befindet \sich Blatt 3. bis 9 und Blatt 14, 18 und 21 des Bei- lagebandes Nr. 38 zum Genossenschaftsregister.

Gegenstand des Unternehmens is der gemeinschaftliche Betrieb e Semen insbesondere im Friedrichstadt - Bezirk.

Die Dauer der Genossenschaft ist unbeschränkt. (§2).

Den Vorstand bilden zur Zeit:

der Schornsteinfegermeister Wilhelm Joseph als Vorsißender, ) der Q egermoelsier Albert Scheuer als Stellvertreter des

Vorsißenden,

der Schornsteinfegermcister Theodor Nagel als Kassenführer,

der Schornsteinfegermeister Alexander Krüger als Stellvertreter

des Kassenführers, ; /

der Schornsteinfegermeister Emil Bonkel als Schriftführer,

der Schornsteinfegermeister Wilhelm Dräger als Stellvertreter

des Schriftführers. |

sämmtlich zu Berlin. (§. 14.)

Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes müssen von 2 Mitgliedern des Vorstandes ausgestellt scin, um für die Genossen- Haf O zu sein. (F. 23 ‘in- der Fassung des Nachtrags vom 9, Juli 1872, Die Veetfina zu den Generalversammlungen und die übrigen öffentlihen Bekanntmachungen exfolgen durch das Berliner Intelli- enzblatt unter dem Namen der Firma mit der Unterschrift des Vor- Alenden oder seines Stellvertreters. (§. 24.)

Außergewöhnliche Versammlungen sind den Mitgliedern von

Seiten des Vorstandes brieflich bckannt zu machen. (§. 13 fi EUIGOR zufolge Verfügung vom 2. August 1872 am sel- igen Tage. : (Aften über das Genossenschaftsregister Beilageband Nr. 38,

Scite 22). e Vehl, Sekretär. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann in unserem Burcau, Klosterstr. 76 (Königl. Lagerhaus) 2 Treppen, Zimmer Nr. 16, wäh- rend der gewöhnlichen Geschäftsstunden eingeschen werden. Berlin, den 2. August 1872. E Königlich:s Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. ai

Die in unserm Firmenregister unter Nr. 778 eingetragene Firma Rudolph Meißner, deren Sis in Posen, is erloschen. s Posen, den 1. August 1872.

r. 2221 eingetragen worden.

Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

Berlin ,_ 31. Juli 1872.

Sry l nab

I, V: Wiebe.“ (M. 991)

Submission auf eiserne Dachkonstruction.

Die Lieferung des Schmiede- und Gußeisens zur cisernen Dach- konstruction des Kuppeldaches der Centralhalle Sr I inde Strafanstaltsbau soll in öffentliher Submi!lsion vergeben werden..

Die erforderliche Quantität an Gußeisen für Platten uns Schuhe beträgt circa 1500 Kilo, die an Schmiedeeisen circa. SSOO Kilo, worunter sich 12 Stück nach cinem Krümmungsradius Burcbteäger in Meter Use Fie Tat trager resp. vernietete:

[ in Längen von je 2,5 Meter mit cinem er Widerstand8moment von 286/32 befinden. V

Bedingungen nebst Zeichnung und Gewichtêsvermittelung sind im. Baubureau einzuschen resp. gegen Erstattung der Copialfosten vont hier zu crhalten. cto. 60/VIIL fol. 17)

Offerten mit der Aufschrift » Submission auf die eiserne Dachkonstruction zum Strafanstaltsbau« find bis zuum 13. August er, Mittags 12 Uhr, .

an die unterzeihnete Bau-Kommission einzureichen. Nendsburg, den 1. August 1872. Königliche Strafanstalts - Bau - Kommission.

[2371] Vekanntmachung,. Die Lieferung 1) der. Verpflegungsbedürfnisse für die im September d. J. an den Detachementsübungen der Königlichen 39. und 40. Infanterie=- Brigade theilnehmenden Truppentheile, und zwar: a) für die ganze Dauer der Detachementsübungen- an Hafer, Heu und Stroly, b) [Are Ms , rod, Viktualien, Brennholz und Lagerstroh ; 2) die Gestellung von Vorspannfuhren, grob soll an qualifizirte Mindestfordernde öffentlih verdungen werden.

ZU dem Zwecke steht ein Termin auf Montag, dem 12. August ex. Vormittags 41 Uhr, im Bureau der une terzeihneten Divisions-Intendantur, Osterstraße Nr. 93, an di wo auch dic Bedingungen vom 4. August cr. ab zur Einsicht aufliegen.

Lieferungs- resp. Unternehmuagslustige werden eingeladen, ihre Offerten mit der Aufschrift: cite s N

»Submission auf Manóöver- Verpflegungs--

Bedúr fnisse« vor Beginn des Termins versiegelt an uns einzusenden, auch des eventl. eintretenden Lizitationsverfahrens wegen mögli persönlich

im Termin zu erscheinen. Hannover, den 29. Juli 1872. Königliche Jutendauntur der 20, Division. Schönberg.

| [2411] Bekanntmachung.

Im Wege der Submission sind 25 Paar Paektaschen dur- Vergebung an den Mindestfordernden zu Se,

Bezügliche Offerten sind bis zum 12. d. Mts,, Vormittags um 9 Ubr; im Bureau des diesseitigen Depots , woselbst die nähe- ren Bedingungen einzusehen sind, E einzureichen.

. Offerten ohne ezugnahme auf! die Kenntniß der Lie erungs8- bedingungen können nicht berücfsichtigt werden und sind die Preise in bestimmten Zahlen anzugeben.

Münster, den 3. August 1872.

Die Materialienverwaltungs-Kommission d / Train-Bataillous N 7. es Westfälischen