1872 / 187 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

| j i | |

D / i | | |

nseraten-Exvedition des Deutschen Reichs - Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin, Zieten-Plas Nr. S.

Handels-Negister.

Der Tuchfabrikant, Kommerzien - Rath Carl August Groeschke

Hierselbst hat für sein am engen Orte unter der Firma: C. A. Groeschke

BGestchendes , unter Nr. 85 des Firmenregisters eingetragenes Tuch- fabrikationêgeschäft seine Söhne Paul Albert und Albert Hermann Groeshke zu Prokuristen bestellt.

Dies ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 30 unseres Prokurenregisters EECTTAgen,

Forst, den 7. August 1872.

Königliche Kreisgerichts - Deputation.

Bei dem unterzeichneten Gerichte sind folgende Eintragungen resp. Löschungen in das Firmen- und Gesellschaftsregister erfolgt: 1. Jn das Firmenregister: Qu Nr. 32 Col. 6:

Die Firma W. Miersch is erloschen; cfr. Nr. 25 des Ge- sellschaftsregisters ; eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Mai 1872 am % Joni ps sellschaftöregist . In das Gesellschaftsregister :

1) Nr. 25. 9 2) Firma der Gesellschaft :

W. Miersch Nachfolger. 3) C der Gesellschaft :

Neustadt-Eberswalde. 4) e Grtuwae der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind:

der Kaufmann Julius Schneckenberg und ,_ der Kaufmann Carl Tornau zu Neustadt-Ebw. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1872 begonnen. VUISLAe Zolge Verfügung vom 31. Mai 1872 am

3. Juni 1872 Neustadt-Eberswalde, den 3. Juni 1872. Königliche Kreisgerichts-Deputation.

Unter Nr. 54 des Firmenregisters des unterzeichneten Gerichts,

‘woselbst die hiesige Handlung, Firma: ' He E. Vlankenstein und als deren Jnhaber: der Kausmann Heinrih Eduard Blankenstein, hierselbst,

Vermerkt steht, is zufolge Verfügung vom 3. August 1872 am selbi- gen Tage eingetragen: i

, Die Firma ist durch Kauf auf’ die Kaufleute Gebrüder Carl

einrich Gustav und Eduard Albert Blankenstein übergegangen.

ergleiche Nr. 81 des Gesellschaftsregisters.

Unter Nr. 81

des Eelel Galtreißere ist eingetragen : Firma der Gesellschaft : , / ° H. E. Blankenstein,. Siß der Gesellschaft :

Potsdam. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft ; Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Carl Heinrich Gustav Blankenstein, 2) der Kaufmann Eduard Albert Blankenstein ; beide zu Potsdam. Die Gesellschaft hat am 1. August 1872 begonnen. Potsdam, den 3. August 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Im Prokurenregister des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Eintragung zufolge Verfügung vom 5. August 1872 am selbigen Tage bewirkt worden :

Unter Nr. 26

Prinzipal __ Kaufmann und Hoflieferant Johann Carl Lehmann, Firma, welche die Prokuristen zeichnen : D, E. Lehmann. Ort der Niederlassung : Potsdam. Firmenregister : Die Firma Je. Lehmann is eingetragen unter Nr. 507 des Firmenregisters. Prokuristen ; Dic Kausleute: a) Johann Eduard Otto Carl Lehmann, b) Tohann Albert Lehmann, c) Carl August pn sämmtlih zu Potsdam, : denen Kollektivprokura ertheilt is und von denen je zwei be- fugt s per procura die vorgedachte Firma J. C. Lehmann zu zeichnen. Potsdam, den 5. August 1872. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Die unter Nr. 25 unseres Firmenregisters eingetragene Firma o,A. Guhl zu Neu-Nuppin““ is erloschen und zufolge Verfügung vom 1. August 1872 gelöscht.

Neu-Nuppin, den 1. August 1872. i:

Königliches Kreisgericht. Ferien-Abtheilung.

In unser Firmenregister ist bei der Firma „Rud. Wienstruck

u Neu-Ruppin“‘ G ad Nr. 178 Col. 6

zufolge Verfügung vom 1. August 1872 eingetragen worden: Die Firma is in „Nudolf Wienstruck‘“/ geändert. Neu-Nuppin, den 1. August 1872. ; Königliches Kreisgericht. Ferien-Abtheilung.

In unser Cel a sind zufolge Verfügung vom 1. August

1872 folgende Firmen eingetragen worden:

Nr. 291 j pt nG. einrich Driesel zu Neu-Ruppin,

Nr. 292 Firma : „P. Held‘‘, Tnhaber: Buchhändler Paul Fried-

rich August Held & Neu-Ruppin, Nr. 293 Firma : „Foh. hannes Baade zu Neu-Ruppin, mit der Niederlassung Neu-Ruppin. Neu-Ruppin, den 1. August 1872, Königliches Kreisgericht, Ferien-Abtheilung.

In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 3. August

1872 folgende Firmen eingetragen worden :

Nr. 294. Firma: „W. riedrich Wilhelm Naucke zu Neu-Ruppin,

Nr. 295. Firma: „Wilhelm Oldenburg“, Tnhaber: Holzhändler

riedrich Wilhelm Oldenburg zu Neu-Ruppin, mit der Niederlassung zu Neu-Ruppin, Neu-Nuppin, den 3. August 1872. Königliches Kreisgericht. Ferien-Abtheilung.

[M. 1019]

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 6. August 1872 an demselben Tage unter Nr. 31, wo die „ODberlausiter

Eisenbahngesellschaft ““ eingetragen i olgender Vermerk einge- t “Aeu Gage a cto. 264/8 fol. 70)

Durch Beschluß vom 9. Juli 1872 ist der §. 49 des Statuts dahin abgeändert worden : faßt efa

tragen worden :

E e: fönnen nur mit Stimmenmeÿrheit werden. 9

forderlich. Spremberg, den 6. August 1872, 2 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

[M 1020] (265/8)

für die Firma Buchholz ertheilte Prokura is erloschen und zufolge Verfügung vom 7. August 1872 am 8. August 1872 in unserem Prokurenregister

unter Nr. 19 gelöscht worden.

Handelsgesellschaft in Firma Spediteur - Verein Herrmann -

¿Adolph Beer“‘“/ is zufolge Verfügung vom 1. August d. J. ge- löscht worden.

Dr. Luchs, im Uebrigen aber die bisherigen Vorstandsmitglieder

Driesel“‘, Jnhaber: Kürschnermci ster Carl

aade‘‘, Tnhaber: Kaufmann Carl Jo-

Naucke‘‘, Jnhaber: Eisengießereibesißer

ci Anwesenheit von nur zwei Direktionsmitglicdern ist Stimmeneinhelligkeit zur Fassung cines gültigen Beschlusses er-

Deffentlicher Anzeiger.

Die von dem Kaufmann Friedrih Albrecht Hermann Schwedler H. Schwedler zu Spremberg dem Johann Carl

Spremberg, den 8. August 1872. / Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 218 die hiesige

Theilnehmer vermerkt steht, ist heute cingetragen : Der Kaufmann Hugo Waldheim zu Stettin is als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Stettin, den 8. August 1872. : Königliches See- und Handel3gericht.

Die unter Nr. 10 unseres Firmenregisters eingetragene Firma

Bütow, den 1. August 1872. : Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 6. August 1872 is heute eingetragen:

1) in unser Firmenregister unter Nr. 1318 die Firma Louis Warschauer, deren Siß in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Warschauer zu Posen; i:

2) in unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 324 die von dem Kauf- mann Louis Warschauer zu Posen für seine Ehe mit Caeccilie Asch durch Vertrag vom 9. Juli 1872 ausgeschlossene Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes.

Pósen, den 7. August 1872. i Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

In der Generalversammlung des hiesigen Vorschußvereins,

eingetragene Genossenschaft, vom 27. Juli cr. sind der Apotheker

Oehmichen als Stellvertreter des Vorsißenden in Stelle des Apothekers

wieder gewählt worden. Fraustadt, den 5. August 1872. i Königliche Kreisgerichts - Deputation. Es ist Ti fie in unser Firmenregister unter Nr. 919 eingetragene Handels- rma Gräflich Hugo Henkel von Donnersmarksches Y Berg- und Hüttenwerk Königshütte un 1I. die in unser Prokurenregister unter Nr. 60 zur Vertretung dieser Firma eingetragene Protura des General - Direktors Valerius Ritter zu Wien und des Hütten - Direktors Carl Richter zu Königshütte heut gelöscht worden. i Beuthen D. S., den 26. Juli 1872. | Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 1065 die Firma A. L. Danziger in Myslowiß und als deren Inhaber der Kauf- mann Adolph Loebel Danziger zu Myslowiß am 26. Juli 1872 eingetragen worden. Beuthen O. S,., den 26. Juli 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. In unser Firmenregister is sub laufende Nr. 1066 die Firma M. Zernik / zu Chorzow und als deren Jnhaber der Kausmann Marcus Zernik dasclbst am 26. Juli 1872 eingetragen worden. Beuthen D. S,., den 26. Juli 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 126 eingetragene Handelsfirma ; l ; S. Goldstein und Weißenberg“/ zu Kattowiß ist erloschen und heut im Register gelö\{t worden.

Beuthen D. S., den 26. Juli 1872 ; Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Für die unter der Firma D. Schlesinger und Sohn zu Glei- wiß bestehende, unter Nr. 9 des hiesigen Gesellschaftsregisters eingetra- gene Handelsgesellschaft ist dem hiesigen Kaufmann Benno Schlesinger Prokura ertheilt worden. Eingetragen in das hiesige Prokurenregister Nr. 47 zufolge Verfügung vom 6. August 1872 an demsel-

en Tage.

Gleiwiß, den 6. August 1872. : :

Königliches Kreisgericht. Ferien-Abtheilung.

Konkurse, Subhaftationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

[2461] Bekanntmachung,

In der Vogel’schen Konkurssache von Cölsa fordern wir alle diejenigen, welche ihre Forderungen noch nicht angemeldet haben, auf, solche spätestens bis zum 5. September cer. bei uns anzumelden.

Zugleich fordern wir sämmtliche Gläubiger auf, in dem zur N der neu Und der nah Ablauf der ersten Frist angemeldeten

orderungen auf 4 den 14, September d. F., Vormittags A1 Uhr, vor dem Konkurs-Kommissar an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine zu erscheinen. ; Liebenwerda, den 20. Juli 1872. i Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Der Konkurs - Kommissar.

2456] i Zu dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikanten Adolph Cario, genannt Adolph M hat der Kaufmann Y O. Weddy hier nachträglich eine Forderung von 22 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. mit dem Vorrecht des §. 77 Konkurs-Ordnung angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser ¡Forderungen is auf deu 8. September d. I+, Vormittags ® Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10, anberaumt; wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesebt werden. Salle a. d. Saale, den 29. Juli 1872, / Königlich Preußisches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.

nserate nimmt an die autorisirte Annoncen-Expedition von

udolf Mofse in HGerlin, Leipzig, Hamburg, Frank-

furt a. M., Sreslau, Halle, Prág, Wien, München, Uürnberg, Straßburg, Zürich und Stuitgart.

[1855

Cin von Adolf Sachs an eigne Ordre ausgestellter, auf Morit et Hartwig Mamroth in Posen gezogener, von dieser Handlung acceptirter und von Adolf Sachs der Fang G. Mueller et Comp zu Berlin grie Wechsel, datirt Breslau, den 29. November 1871, Über 2000 Thlr. zahlbar drei Monate à dato, is angeblich verloren gegangen. Der unb‘kannte Jnhaber dieses Wechsels wird hiermit aufge. fordert, denselben bis spätestens den 16, Oktober 1872 dem unterzeichneten Gerichte vorzulegen ; widrigenfalls der Wesel für fraftlos erklärt werden wird. Posen, den 29. Mai 1872. j E

Königliches Kreisgericht. Abtheilung für Civilsachen.

[2207] Ediktalladung.

Die verchelichte Lennig , Wilhelmine, geb. Müller ; zu Halle, hat gegen ihren früher hier, jeßt in unbekannter Abwesenheit lebenden Ehemann , den vormaligen Bergmann ; dann Matrosen Hermann

1. November 1869 hierher gelangt ist die Klage au Trennung der Ehe wegen böslicher Verlassung angestellt.

Zur Beantwortung dieser Klage ist Termin auf

den 4. Dezember d. JF., Vormittags 10 Uhr,

vor dem Herrn Kreisrichter Dr. Colberg an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 11, anberaumt, wozu der Verklagte, Ana Lennig, unter der Verwarnung vorgeladen wird , daß bei seinem Ausbleiben der Tnhalt der Klage für zugestanden erachtet werden muß.

Halle a. S., den 29, Juni 1872.

Königliches Kreisgericht. I, Abtheilung.

E

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c.

[2446] Bekanntmachung.

Die militär - fiskalische Parzelle vor dem Schönhaufer Thore zwischen den Kommunikationswegen Bremer Höhe und der Pappel-Allee, 2 Morgcn groß, soll auf die Zeit vom

öffentlihen Submission verpachtet werden.

Die der Verpachtung zu Grunde liegenden Bedingungen \ind in unserem Geschäftslokale Klosterstraße Nr. 76 zur Einsicht offen gelegt und sind bezügliche Submissions-Offerten zu dem auf

Freitag, den 16. d. Mts., Vormittags 14 Uhr, anberaumten Termine ebenda abzugeben.

Berlin, den 8. August 1872.

Königliche Garnison-Verwaltung.

[2453] Bekanntmachung.

zum 1. Oftober cer. für ein Jnfanterie-Bataillon erforderlichen hölzernen Utensilien (Tischlerarbeiten) sollen im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben

werden. Versicgelte mit der Aufschrift Submission auf

die Lieferung von Kasernen-Utensilien/! versehene Offerten sind bis zum 17, dieses Monats, Vormkíttags 10 Uhr im Büreau der unterzeichneten Verwaltung in der Kaserne auf dem Stresow-Plaß abzugeben, vorher aber die daselbs ausliegenden Bedingungen 2c. einzusehen und zu unterschreiben. Die Offerten der- jenigen Submittenten, welche die Bedingungen nicht eingesehen haben; bleiben unberüsichtigt. Spandau, den 9. August 1872. Königliche Garnifon - Verwaltung.

(2415] BELAn n tma Un C

Die pro 1873 erforderlichen 10/533/950 Kilogr. oder rot. 279/000 lfde. Meter gewalzte Eisenbahÿnschienen, 4 1/179/,600 Kilogr. oder rot. 31,000 lfde. Meter Eisenbahn- schienen aus Guß- oder Bessemerstahl) 104/000 Stück oder rot. 493,440 Kilogr. gewalzte und gt“ lochte Laschen aus Puddelstahl, 240/000 Stü oder rot. 180,000 Kilogr. Lashenschrauben- en mit Kopf und Mutter, 4 : 1,080,000 Stü oder rot. 297,000 Kilogr. Schienennägel sollen im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Termin hierfür ist: 1) bezüglich der gewalzten Eisenbahnschienen auf Sonnabend, den 7. September er., Vorm. #10 Uhr, 2) bezüglih der Schienen aus Guß- oder Bessemerstahl auf Mittwoch, den 18. September ex, Vorm. 10 Uhr, 3) O e Laschen, Schraubenbolzen und Schienen- nägel au Sonnabend, den 14. Septentiber er. , Vorm. 40 Uhr, im Büreau der Königlichen Ober-Betricbs-Inspektion hierselbst an- eraumt. i

Offerten müssen bis zu den vorgenannten Terminen frankirt und

mit der Aufschrift : ,-Submission auf gewalzte Eisenbahnschienen“/, oder d ,„Submission auf Eisenbahnschienen aus Guß- oder Bes- \semerftahl“/ oder j „-Subneission auf Kleineisenzeug“‘ eingereicht werden. : ;

Die Lieferungsbedingungen liegen im Büreau der Königliche? Ober-Betriebs-Tnspektion hierselbst zur Einsicht aus und können aud von dort auf portofreien Antrag gegen Erstattung von 5 Sgr. pr° Exemplar bezogen werden.

annover, den 29. Juli 1872.

gez. Dr. Colberg.

Königliche Eisenbahn - Direktion.

[M. 1009]

S E e

werden. Die Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift :

Termine, in welchem Straßburg, den 3. August 1872.

portofreie, an unsere Drucksachen-Verwaltung hierselbst zu rihtende Schreiben gegen Erstattung der Kosten zu bezichen.

Reichs-Eisenbahnen in Elsass-Lothringen-

Die Lieferung von 857 Stück eisernen Läutesäulen mit Spindelwerken soll im Wege der öffentlichen Submission verdunge Die Lieferungsbedingungen nebst zugehöriger Zeichnung sind im Bureau unserer Telegraphen-Inspefktion hier einzusehen, aud

(20/VIIL)

„Submission auf Sirferung von Läutewerken“/,

bis zu dem am Montag, den 26. August d. J., Vormittags #14 U 1 dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden.

hr, in unserm Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anstehenden

Kaiserliche General- Direktion der Eisenbahnen in Elfaß -: Lothringen.

Lennig , von dem nah Angabe der Klage die leßte Nachricht am |

1. Oftober_ 1872 bis ult. September 1875 im Wege der |

Die zur Ausstattung des Kasernements “im hiesigen Zudchthause f

Bekanntmachuug. Auf Grund höherer Anordnung sollen am Mittwoch, den 424. d. Mts,, Vormittags D: Ubr, mehb»- rere Geschirre, Decken, Feld - Lazareth - Utenfilien und sonstige Gegenstände im Train-Depot; Köpnierstraße Nr. 162, an den Meist- bietenden gegen sofortige Baarzahlung in Preuß. Thaler Verecins- gelde verkauft werden. Berlin, den 8. August 1872. Königliches Garde-Train-Bataillon.

[2416] Bekanntmachung.

Hannoversche Staats-Eisenbahn.

Die für das Jahr 1873 erforderlichen 24/000 Stück buchenen Mittelschwellen, 144,000 » eihenenStoß- und Mittelshwellen, 4/232 » vollkantigèn ecihenen Weichen- : \chwellen und : 71336 » gewöhnlichen eihenenWeichenhölzer sollen im Wege der öffentlichen Submission in mchreren Loosen ver- dungen werden. Offerten sind mit der Bezeichnung: »Submission auf Schwellen« his zu dem auf Sonnabend, den 34. August er. angeseßten Submissionstermin versiegelt und portofrei an die Königliche Ober-Betriebs-Jnspection zu Hannover einzusenden, wo dieselben in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten geöffnet werden. Die Lieferungsbedingungen liegen im Bürcau der Königlichen Ober-Betriebs-Jnspektion zur Einsicht aus und können auch von dort auf portofreien Antrag bezogen werden.

Hannover, den 29. Juli 1872. Königliche Eisenbahn-Direktion.

Verloosung, A:nortisation, Zinszahlung u. \. w. von öffentlichen Papieren.

[2452] Deffeutliche Bekanntmachung. Von den laut Allerhöchster Bestätigung vom 28. Dezember 1864

emittirten Kreis - Obligationen des Insterburger Kreises sind die am 24. Mai 1871 ausgeloosten und nihcht mehr

verzin8baren Kreisblatts-Obligationen. fei i, 160 1680 452. 605.7604 766, 996. 1812 noch nicht realifirt.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der inzwischen etwa erhobenen Coupons zur Vermeidung weitern Jins- verlustes und fünftiger Verjährung von der Kreis - Kommunalkasse zu Tnsterburg zu erheben.

Insterburg, den 2. August 1872,

Das Kreisständische Kassen-Kuratorium.

[2454]

Pommersche HyvothekLen- NAkticn-Bank.

Wir machen bekannt; daß von fünfprozentigen unkündbaren Mo S enbriefen, welche bei der Ausloofng, ohne Prämie cin- gelöst werden, nunmehr auch Stüe Lit. A. à L000 Thlr. von Nr. 1000 an

» B.à 590 » » » 3000 » » D. à 1O0O0 » v » 7000 » ausgegeben werden.

Cöslin, den 8. August 1872.

Die HBauvtdireEtion.

[2440] Deutsche Grundkredit - Bank zu Gotha.

In Gemäßheit des Art. 6 des Statuts fordern wir die Herren Aktionäre unserer Bank hierdurch auf,

1) die vierte Rate auf die Aftien der Deutschen Grundkredit-Bank zu Gotha mit zwanzig Prozent ihres Nennwerths oder 40 Thaler für die Aktie in der Zeit vom 142. bis 46, Sep- tember dieses Jahres;

2) die fünfte Rate auf diese Aktien mit zwanzig Prozent ihres Nennwerths oder 40 Thaler für die Aktie in der Zeit vom 12. bis 15, Oktober dieses Jahres;

3) die sechste und leßte Rate auf diese Aktien mit zehn Prozent ihres Nennwerths oder 20 Thaler für die Aktie in der Zeit vom

12. bis 15, November dieses Jahres

tinzuzahlen. Die Einzahlungen werden gegen Vorlegung der Jnterimsaktien an pmmen in be ba Gai i l crlin ci der Berliner Handelsgesellschaft, Breslau » dein Schlesischen Bankverein, l » A Nuffer S Co., errn Morit Schlesinger, Herrn Jonas Cahn, Herren Schraidt & Hoffmann, Ls F. H. Cohn, derren George Meusel & Co., Erfurt Herrn Adolph Stürcke, Hamburg, a. M. dcr Deutscheu Vereinsbank,

» » Bonn » » » V » » amburg » der Norddeutschen Bank, » » » » » »

Coburg Dessau Dresden

Nyunover E der Provinzial Wechslerbank, onigsberg i. Pr. Herren J+ Simon Wwe. & Söhne, Leipzig Herren Hawmer & Schmidt, Magdeburg Herren Dingel & Co.,

osen der Norddeutschen Bank, Stettin Herrn S. Abel juanm., Trachenberg pem Kommissions-Rath Schy Schle-

Igr,

Gotha » unserer Hauptkasse. & Wir verweisen hierbei auf die Bestimmungen im Art. 8 unseres tatuts, welcher Absaß 1 wörtlich lautet:

»Aktionäre, welche die ausgeschriebenen Einzahlungen nicht redtzeitig leisten, sind zur Zahlung einer Konventionalstrafe von zehn eien der Einzahlung, mit welcher sie im Rückstande geblieben, verpflichtet. Hand.-Ges.-B. Art. 220.4 Thei le Einzahlungen berechtigen nah Art. 10 des Statuts zur ¡eilnahme an der diesjährigen Dividende vom Einzahlungstermine sa Vollzahlungen werden gegen Vergütung von fünf Prozent Zin- 4A zu den obep normirten Einzahlungstagen berechnet , ange- i » Am leßten Einzahlungstermine werden die Aktien nebst Talon des Zehn Stück Dividendenscheinen von 1872 ab gegen Ablieferung 167g nterimsaftien mit den dazu gehörigen Dividendenscheinen pro und 1873 ausgehändigt.

i Der Modus des Umtausches wird im Oktober dieses Jahres senau bekannt gemacht werden.

‘Gotha, am 5. August 1872.

Der Aufsichtsrath

der Deutschen Grundkredit-Bank.

Fürst Haßfeldt-T i ini -Trachenberg, Präsident. Ministerial - Ratl De, Samwer, Vize-Präsident. Berliner Handels8gesell#\ aft her ommerzien-Rath + Cahn. Geheime Finan is rei- Lk von Cohn. Prinz Carl von Hohenlohe-Jngelfingen. w. Freier Standesherr Graf von Malßan auf Militsh. Fr. D Maeder, Kasse-Rath Otto. Amts-Rath von Nother. Va Stheimer Kommerzien - Rath von Ruffer. Schlefischer / nkverein, Kommission8-Rath S. Schlesinger. Adolph Stürcke, Baron von Vaerst,

[2138] A. Schaaff hausfeu'sccher Bankverein.

Nachdem wir dur Beschluß der General-Versammlung vom 1. Juni 1872 ermächtigt worden , des Administrationsrathes, für eine weitere Summe von Thlr. 5,626,000 Aktien La. B. successive oder auf einmal das Aktienkapital der Gesellschaft auf Thlr.

unter Genehmigung auszugeben und dadurch 16,000,900 zu erhöhen, und nachdem

die Anmeldung dieses Beschlusses zum hiesigen Handelsregister stattgefunden hat , machen wir in Gemäßheit der §§. 85 resp. 82 unseres Statuts, im Einverständnisse mit dem Administrationsrathe, bekannt, was folgt :

1) Unseren Aktionären is eine Präferenz für den Bezug von Thlr. 5,1

daß der Besiß zweier alten Aktien dem Inhaber das Anrecht auf eine neue Aktie zum Course von 120 pCt. gewährt.

Dividende pro 1872 keinen Antheil.

3) Wer von der sub 1 gedachten Präferenz nit bis zum 15. August 18

verlustig.

4) Die Subskription geschieht vom 10. Juli er, ab bis zum gedachten 15, Emissionscourse von 120 pCt. auf unserem Comptoir (11. Abtheilung) zeitig sind die alten Aktien (resp. die noch nicht umgetauschten Interimsscheine Vorzugsrecht ausgeübt wird, mit einem nach den Nummern geordneten Empfang genommen werden können, zur Abstempelung vorzulegen.

Bei der Zeichnung ist das Agio von 20 pCt. des Nominalbetrages auf die gezeichneten Nominalbetrag von 100 pCt. muß spätestens am 31. Dezember 1872 und zwar un Zahlung dieser 100 pCt., die jederzeit nach Konvenienz der betr. Aktionäre ges

anno vom Zahlungstage bis 31. Dezember d. J. von uns vergütet resp. bei der Zahlung in Abzug gebracht.

6) Die Aktien, auf welche das obige VorzugS8recht nicht ausgeübt wird, werden von uns b

Emissions-Course verwerthet.

7) Im Uebrigen verweisen wir auf die bezüglichen ǧ. 85 resp. 82 unseres Statuts.

Cóln, den 28. Juni 1872.

Die Direktion.

[M. 1007| Danziger Bankverein.

Wir fordern die Besißer folgender Interimsscheine der Danziger

Bankvereins-Aktien Nr. 69 bis 93. 540. 1031. 1035 bis 1038. 1251 bis 1275. 2193.

2204 bis 2210. 2276 bis 2292. 2440 bis 2443. 2493 bis 2500. 2627. 2804 bis 2808. 3188 bis 3212. 3843. 3844. 3858. 3965 bis 4014. 4207. auf, die zum 31, Juli 1872 ausgeschriebene Resteinzahlung von Dreißig Prozent nebst 6 pCt. p. a. Verzugszinsen bis spätestens den 30, September 1872 bei unserer Kasse oder bei den Herren Delbrück, Leo & Co., Berlin, zu leisten, widrigen- falls nah §. 6 unseres Statuts die betreffenden Interimsscheine

annullirt werden. Danzig, den 6. August 1872.

Der Auffichtsrath. Hirsch, H. Pape.

Verschiedene Bekanatmachungen.

[M. 1010] (Copt. 174/8)

zum Manóvver,

als: alle Arten Fleisch und Gemüse, empfichlt in bester Güte L. Kurth, Berlin. Dorotheenstraße 91.

m ———

Der seit dem _ 1. Juli 1871 eingeführte gemein- schaftlihe Tarif für Kohlensendungen von F, Stationen der Oberschlesischen Eisenbahn nach Statio- f =# nen der Berlin-Görlißer Eisenbahn via Görlig, tritt Lea) mit dem 1. Oftober cr. außer Kraft und wird mit e N diesem S ein neuer Tarif mit theilweise höheren Frachtsäßen zur Y erausgabung gelangen. Berlin, den 7. August 1872. Königliche Direktion der Niederschlesish-Märkischen Eisenbahn.

4 L CTE 16 de, A E G Let O MIES

A RE V Ln

an [M. 708] aller Länder ; verschaffi und verwerthet das internationale Patent- Bureau

R. Goitheil,

Ranupachsitrasse 15 în Berlin, Prospekte gratis u. franco. Sprech

E E L

A Norddeutsche Grund-Kredit-Bank ypotheken - Verficherungs - Aktien - H : Geschäfts-Uebersicht pro Juni T

Activa. Cassa-Wechselbestände Thlr. 188,892, 24. Laufende Rechnungen und Lombard-Conto Ó 542/331. 19; Ausstchende 60 pCt. auf 1,000,000 Thile. Aelt 11 EUi ion L area aas i 600,000. Anlage in Werthpapieren 248,968. » Hypotheken-Darlehns-Geschäften.. 529,503. 141/858,

Grundstü Behrenstraße Nr. 7a aa Passiva.

LCNTADIGE bo e s Se C0 ev S LLLE Thlr. 1,500,000. Hypotheken-Antheilscheine, Depotscheine 2c... » 478,348. Amortisationskasse

Hypothbeken-Conto Accepten-Conto

Angenommene Hypotheken-Versicherungen : i Thlr. 4,010,914. Berlin, den 31. Juli 1872. Die Direktion. Rosenstein. Jochmuß.

E Vamuss,

Lebens: und Pensious-:Versicherungs:-:Gesellschaft in Sanmetburg. Bilanz ultimo 1871.

Obligationen der Aktionäre Thaler 450,000. Guthaben in der Hamburger Bank » 44,851. 13. Diverse Debitores 21,833. 18. Kassenbestand 21/489. 11.

Wechselbestand 56/490. 13. D a eid . 1,713,847. 27.

ausconto 65/000. —. Darlehen gegen AMerpland o. 350/670. 19. » auf Policen der Gesellschaft 141,563. 28. Ausstände bei den Agenten 14,997. 2. Gestundete Prämien Feen monatlicher, vierteljährlicher und halbjährlicher Prä- mienzahlungen 0 175,181. Inventarien- und Utensilienconto 2/859.

wol J I ol all

L C Auw

s Thaler 3,058,785. Hamburq /; den 6. August 1872.

ássiva. Grundkapital M Rescrven aus der Lebens - Versicherungs-

Branche » Prämienüberträge aus der Lebens-Versiche-

rungs Dan E 204,695. Reserven aus der Pensions-Versicherungs-

Branche 256,803. Gewinnreserven 94,922, Mee ae der Aktionäre 12,711. Reserve für noch uncrledigte 66 Sterbefälle 47,257. desgl. » 3 » 9 Aussteuer-

Versicherungen 1,475, Reserve für noch nit erhobene Pensionen. 5842.

S » Aktienzinsen 329.

S Dividenden... 4675. Diverse Creditores » 18.

Thaler 3/058,785.

Thaler 500,000. 1,930,058.

Die Direktion der Lebens- und Pensions-Versicherungs-Gesellschaft „Janus“,

| Mieth. Berlin, den 6. August 1872.

ug. Wm. Schntiidt.

Der General-Bevollmächtigte für die Provinz Brandenburg. Nlbert Schubandt.

a. d. Zugerberg bei Zug (Schweiz).

[M. 840]

M. 1940)

al v i Eröffnung Mitte Mai. 15 Stunden ob Zug uf über Meer, prachtvolle Fernsiht, Nigi, Hochalpen, Jurakette, Albis 2c. Voralpenlusft , Parkanlagen , Fichtenwälder, reizende Promenaden, foinsvrtalle Cincibcena ür 100 Kurgäste, N

aal, Piano im Salon, Billard,

ineralwasser, Douchen, kalte und warme Bäder, Wagen und Tragsessel für weiteren Transport.

billige Preise. : ‘Prospektus deus Und französisch, stehen zu Diensten.

ug, im Ma

unserem eigenen Fuhrwerke abgeholt werden können.

Nestauration , große Trinkhalle , frische Kuh - und Ziegenmilch

olken und Aufmerksame Bedienung,

Hochattungsvoll zeichnet

der Ver ungsrat : L P, S, TIitl. Herrschaften werden (ebeten, ihre Ank V waitungsr b Schön els

unft in Zug Tags vorher genau zu melden, damit fie mit

lol | 1

37,000 der neuen Aktien in der Weise eingeräumt,

2) Die neuen Aktien werden mit Dividende-Coupons pro 1873 bis infl. 1878 nebst Talons, versehen, haben mithin an der

72 inkl. Gebrauch macht, geht seines Anrechtes

August erx, zum

Unter-Sachsenhausen Nr. 8 hierselbst ; gleich- der Emission von 1871), auf welche das Verzeichnisse, wozu Formulare bei uns in

Aktien einzuzahlen; der restirende getheilt gezahlt werden ; bei früherer ehen fann, werden 4 pCt. Zinsen pro

estmöglich, jedoch nicht unter dem

Erfindungs- Patent

(a 1735/6.) M

stunde 12—3 Uhr, i L

J

Hes