1872 / 221 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

SubsKkriptions-Bedingungen. f Deutscher Reic S Anzeiger

G | und. F Wir sind von den ersten Zeichnern beauftragt, vorstehende i

Thaler 500,000 Aktien Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

r

i i: | U : s p L MLALGLC Mai Seba indi raboiidois Î 3 7 em i E s f ci | Alle Post - Anstalten des In- und 7 : L D Das Abonnement beträgt A Thlr. 7 Sgr. 6 Pfg. | D L R : | nehmen Seslellung an, N A A / A Ry e, : für das Vierteljahr. j | E S e | für Berlin die Expedition: Zietenplaß Nr. 3. CP A7 B E d A E : Insertionspreis sür den Raum einer Druckzeile 8 ab 4 A fp———————

Berlin, Mitiwoch, M den 18. September, Abends. 1822.

C E Ä R T SE E A R N PEELE L A LIC E REKAULGAER

g S L

i i j i infti veginnend tal nehmen / b nts - Bestellungen auf den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Stääts- Anzeiger für das pri dem 1. künftigen Monats beginnende Quar ) j A gr tfi dition dieses Blattes Zieten-Plaß Nr. 3, außerhalb jedoch nur die Post - Aemter resp. Feldpost- Anstalten en La : Ee Güicdiidiltds vit E R A A aa für bas Quartal des aus dem Deutschen Reichs-Anzeiger und dem Königlih Preußischen E! nzeiger h | ) l j / : | 71, Sor. Bl vedötem Abonnement fan int Nachlieser. as Lans esen Be e eh über dée Sihungen Réfeèate, weht ben Ganggihts Rerhande 4 % s s i 9 : i ährend der Dauer der Sessionen des Bundesrathes, des Deutschen j i E unter nachstehenden Bedingungen zur öfsentlichen Zeichnung aufzulegen : j N stellen und die Beschlüsse der Versammlungen enthalten, in denselben aufgenommen. F D L Siz S A A GEERA L | lungen übersichtlih dar d t derselbe den Wortlaut der Geseßentwürfe nebst Motiven, welche im Namen der verbündeten Ege e en Nane U E . Sodann E A nei Landtage vorgelegt werden, sowie die nach dem stenographischen Berichte wani haataernge ut 6s S S R E 1. Di Sub s ¿ E preußischen Staatsregierung en p Regi 8 - Kommissarien, namentlich sofern dieselben im Anschlusse an die Motive für ic In erpretation dei E E : | 2 P E i 1 E s Adi Rei ch8- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, wie fie mit demselben seither ausgegeben wor N ' e L E / h is ie Ü iteratur / u , ch G L anda Uutials iber luste und preußische Geschichte, Landes- E E sowie U ite A E R S e Mb E Aa i i t s ih8- önigli reußischen Staats-Anzeigers bilden cine de sämm - er) j G5 S Die H E e Derdaidt Aa Diidie 0 publizirt werden. Es können demgemäß die einzelnen Nummern derselben entweder wöchentlich Q E Beilage« des Deu - a © ® »Besonderen Q

T f ; Ae a is , L L ; v de 4: _ j G der in ein Heft gesammelt vierteljährlich durch alle Post-Anstalten und Buchhandlungen für den Preis von 74 Sgr. pro Vierteljahr bezogen werde oder in j D F Feld 7 7 an N - . 2 M s i LieoRA jestät die Kaiserin-Königin is vor- f Cr r N AHn SC D Í Oli, Ünfter den Se. Majenat der König haben Allergnädigst geruht : Das 23. Stück des Geseyblatts für Elfaß - Lothringen, Jhre Majestät die Kais f

I i i ä i; 9 n in Frankfurt eingetroffen und besichtigte da- W Anlaß der Säkularfeier der Wiedervereinigung West- | welches heute ausgegeben wird, enthält unter: S uben ci Va Mid via e nit M Gadeil! eefélaie VdE: Linden T P psens mit der Monarchie, dem Oer: UFANSIneR der Me Nr. 108 ne t gus een Man A Ae L i 0 S von Horn, den Bezirksräthen, Bom 1. 72; un : 2 ! M D L : : 5 N A UTOrden sex r g E V beniaub, e dem a Ne 109 die Deklaration, betreffend die PUCOLT dex n dem Befinden Sr. Königlichen Hoheit des

4 en, Graf ónigs- | Wirksamkeit des am 9. Februar 1870 zwischen dem Norddeut- | 13 rinzen Albrecht ist nah dem heut ausgegebenen Bulletin S Ÿ \ V W D Ober-Präfidenten der Provinz Posen, Grafen von König "On ackur, Unter deg

Linden Nr, 24,

, : 5 i i # . , s 5 E i . Der Kräfte- O iter Klasse | {e de und Belgien abgeschlossenen Auslicferungösvertra- | feine Besorgniß erregende Veränderung eingetreten E h p Les Ln Sas Adler-Orden zwe i O E L : Verhältniß wischen Elsaß-Lothringen und Belgien. | „ustand is mehr gehoben. D | sKkription sind 10 pCt. des gezeichneten Betrages als S D Bai Ueberzeichnung bleibt Repartition

Vom 11. September 1872. §. 4. Die Abnahme der Stücke hat am fl. O

E a Ber mi Der Auss{chuß des Bundesraths für Zoll- und aiser - ;

Kaution Steuerwesen hielt heute eine Sizung ab. l zu hi ege Deutsches Nei ch.

i Nach der leßten Notiz über die Ausprägung der s i Le Königreich PreYhen. Reich8goldmünzen waren bis zum 31. August d. J. in den Verordnung, betreffend die Gebühr für die h g N : eihsg i ) i d. J. in den vorbehalten. } mit dea Postbeförderungs-Gelegenheiten angekommenen Zu Se. Majestät der König haben-Allexgnädigst geruht: O Si De O acbutteet srüte 25 O KLtober zu erfolgen. ; mit Werthangabe a. s. w. 1 iber 500 Thlr. oder 1000 Fl. Den Landrath des Kreises Staxgardt, Karl August E E Wader, Loma L 215 7 Seite S (a. 461,9) t Werthangabe über 500 Th : n R P EICiae ton d i / j der Briefe mi nach dem Ortsbestellbezirk. Wilhelm N R s E hen egierungs- d. J. sind ferner geprägt in Sg ar tas n D L E Ñ / iy ï 8 wesen des | und Regierungs-Abtheilungs- / 2 i a0 Matt in Arantict a/M. 1,205,340 Mark, Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen :c. [299] Bekanntmachun g+ [2694] M0 Auf S E a A gon Ao aentos be- Den Regierungs - Assessor von Heppe zum Landrath des E 1,291,980 Merk , und in Stuttgart 554,220 ei Vert & Milen-Ecrd! i M P E viment gte: 18 l | | imm e ebl E T U Clteflunmann Freny zu Kessin, ferner in Zehnmarkstüken : in Des 483,930 Mark un Die der Clausthaler Bec h a : [emen | CIT: circa s D Ler gesprengte Fundamentsteine und Die Anfertigung, Glefrtung L At se 4 h nah dem Landbestellbezirk A L RTA Briefe mit Die Wahl des Professors Dr, Carl E e N d. J. auf 282,509,490 Mark, wovon 255,422,380 Mark in Lei Buntenbock Sry e“ gehörige Pi haier Mühle auerstcine baues der nachverzeichneten d u: l g des eisernen Ueber- E ostbeförderungs - Gelegenheiter g \ fom- | Joachimsthalschen Gymnasium in Berlin zum Dix G A N irfstücken und 27,087,110 Mark in Zehnmarkstücken untendock, unweit Clausthal, soll mit allem SZubehör | geliefert werden. b de B ô n dret Brücken für das 2. Gleis der Eisen W erthangabe , Packete mit oder ohne Werthangabe , reïo ihtenden Johannes-Gymnasiums zu bestätigen. | Zwanzigmc / am 19, Oktober ¿ 1 Morgens 10 Uhr, Gesciäleragetngun M bas iee ves angen iegen im diesseitigen geben: berden, U Lesum soll im Wege der Submission ver mandirten Packete und Non ae N mit den dazu ge- | Breslau zu erri | im Lokale des unterzeichneten Ober-Bergamts öffentlich meistbietend | bereit und können orgen i ends 7 Uhr zur Einsicht i : / gegen E

W bestehen, G l i | dri Ï i »z. 3 Kreuzer. omi ir Handel, Gewerbe und bffentliche l ben Sé. Matestät ‘ber tu R : 1) der Wege-Unterführung in Meile 1 ide E örigen Geldbeträgen allgemein 1 Groschen bz Ministerium für Handel, C ili Sei 18: 9A V baben E j ci avre dazu mit dem Bemerken | werden. rstattung der Gebühr in Abschrift bezogen weite und einem Gesamintgctoi@te: 973 von 2,88 Meter Lig F ' Die gleiche Gebühr von 1 Groschen bz. 3 Kreuzern soll Arbeiten. N 1 n . Wiederholung des Verkauftermins g annehmlihen Gebots eine _ Reflektanten wollen

; a4 1 i j y 2 i t-

i s bisherigen Saß d König, wie wir dem »Mil.-Wochenbl.« en

E : tt des bisherigen Sabes A Ÿ i : bis Kaiser und L im Prinzip wichtige Aende-

ihre versiegelten O ; i an Sá)miedeeisen von 1120 Kilogramm : von dem bezeichneten Termin ab anstatt des Sen : veibaunmtifien Bart Gs (s Work aler R A Ae

nile, mie de „Mia a Spißgan: t yéu : | E | r A Wege-luterfügrun j “e Mei 17, i i | wn Groschen O V Brefen "pit die iun Ontöbeziek be ist S A A M ernannt und demselben die rungen in der Organisation d I E,

Wohngebäude mit drei Mahlgängen und einem S eta A ¡Submission auf die Lieferung von Bau- weite und eiacm Gesammtgewichte- 169 von 1/345 Meter Li(t- ; wirkte Abtragung Ke L olchen Orten in Anwendung | Vau-Inspektos-Stelle in Arnöberg verliehen worden. neuen Compagnie pie Garde-Train Bal n und beim Pom:

vor lei idi uit zwei obershlächtigen Wasserrädern; dem Stali- materialien// an Schmiedeeisen von 416 Kilogramm, | 500 Thlr. E berban in Folge früherer Einrichtungen e bin U C merschen Train-Bataillon Nr. 2, 10 vie, Brhufs Einhaltung

gebe W e 2A haus, Holzstall und Sáhweineställen, E D franco bis zu dem am 3) der Brig cisen, O R B je it 2 Oeff j Sechs lid Wetibäig abe über 500 Thlr. oder 1000 Fl. zur C e in A 0e Ge D e LIEA. der geseht den Srledaris-Präsenzstimte | 8H Zäger -Bataiione

An Grundstücken befinden sich bei demselben 14 ft 70 „21, d, M., Vormittags 410 Uhr von je 33,5 Meter Li tweit i i arau f, R : Bestellun elangen. z E e ; ; S talt d {niver ität8- unt ie acht Mann zu genchmigen geruht. Eine weitere er-

S [IM. (rund LE Lannov. Morgen) Wiesen, arien e MMANE: Ea Uermine in dem Bureau der Unterzeichnung einreichen, n E dinicdeeifen E ves E 80 Kilom esammtgewichte: f Berlin, Sen 14. September 1872. _ Dem Ober - MIlaIgEaE e D i V: Prá i A L g E a O E tanbee d U DUN die

auch steht der Mühle das Recht zu 15 Kühe und 1 Ochsen in den o die Eröffnung derselben in Gegenwart dex etwa erschienenen » Gußeisen » s ! z Der Reichskanzler. Bibliothek in Breslau Dr. Ka d Sraanisations - Aenderungen nunmehr äm L November

benachbarten Forsten weiden zu lassen. Submittenten ges{chen wird. Die Offerten find bis Mittwoch, den 25. September d Y In Vertretung: »Professor« beigelegt worden. / id qu. Tg ‘oviforisher Form zur Ausführung gelangen sollen.

ie Lizitations- und Verkaufsbedingungen sind von uns gegen Parchim, den 11. September 1872. Vormittags 44 Uhr , portofrei Und versie E Us p p: Je ; Delbrück. Die Wahl des Ober - Lehrers Dr. Julius S h Ü n d. Ie L Álterb, Kabinets-Ordre vom 18, Juli d-I. soll die

des Etablissements wolle ma a s „Wegen Besichtigung Großherzogliche Garnison-Verwaltung. Aufschrift : e ; y R J Magdalenen - Gymnafium Miaier Sebrets De, Anton Mitt. Feld-Artill erie des Garde - Corps , sowie ‘des T. bis X[.

Müllermeister Rohrmeqe man fie an den zeitigen Pächter, Herrn ; Submission auf Lieferung der eisernen | ; betreffend die Ausdehnung der Wirksamkeit | Prorektor, sowie des t Gomnäturk ‘u Königsberg i. Pr. und | Armee-Corps in je eine Brigade zu zwei Feld-Artillerie-Regi-

Clausthal, den 13. September 1872 [M. 1187] Königliche Ostbahn. Ueberbauten für Brücken der Hannoverschen j e R 1870 zwischen dem N N e Las E M N bret "De Hermann Ae A ex gs der mnen Par s bededi E E titaca 3 bret

u . N 3 o B al R v N N L i erun S8vertra c au a i : N ‘ern an dem in Bre lau zu ie es Armee-CoOLuPd l Ct : L, s) L 1 l

Königliches Dber: Ber antt. Vhdga Staats-Eisenbahn: und Belgien abgeschlossenen Furlieios n E S Realschule in Erfurt zu Oder N 1 aeg N ee Ln E I E T T Uan 4 drei

A, i versehen, an die Königliche Eisenbahnbetriebs- nspektion Bremen ein- Berhalinis weiten Wia e oa 1872 errichtenden Johannes-Gymnas st bestätig

Verkauf ausrangirter Artillerie-Zug- und Neit ferd E Ea EEE Tris zureichen, wo dieselben zur b : :

Am Donnerstag, den 19. R vferde. E

i om 11 eptember d —— reitenden Batterien, das. andere Regiment aus p Feld» ezeïhneten Ter \ / 40 . Sept Z Un S

September, Nachmittags § Uh He A etwa persönli erschienener Eut A stunde in SQU : ie Regierung Sr. Majestät des Deutschen Kaisers

findet auf dem Hofe der Kas FUV g r, : Die R Sr. M

ffn ; ; i è 4 Batterien , von welchen bis auf Weiteres N O lS ; idate 6 d Zahnheilkunde Abtheilungen à 4 Ba /

i et werden - ; ; eft Sni e Über- Die Herren Kandidaten der Pharmacie und Z

erne am Kupfergraben, der öffentliche : E Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liegen Me al die Regierung Sr. 14 des Königs der Belgier sind N

erkauf ausrangirter Pferde gegen Baarzahlung statt. Die Lieferung der f 1

y A nis i mit 8 Cm.-Geshüßen ausgerüstet ì | :stehen- | zwei mit 9 Cm.- und zwei m 1 das Groß- | o, L i / t, sich Behufs Annahme der in dem bevorsi leib Qum XI. Armee-Corps gehört außerdem das Groß N , genannter Dienstste(l : Ei Snne : die Wirksamkeit des zwischen dem orddeutschen werden ersucht, / N orlesungen vom 1. k. M. | bleiben. Zun E Z nt in fie Koma lies Gee ge d Ae Lans satt tricbêmaterialien r die Königliche: Ostbahn erforderlichen Be- auf portofreien Antrag gegen Erstattung der Kosten von derselben i L U Belgien uner en s Slugue S N allen E F L Boe, S zu melden. E L a Corps als 3, Regime! \ : Kiefern- oder Ta ; annover, den 4. September 1872. | Auslieferungsvertrage8, sowie des Schlußpro ; in, den 16. September 1872. - : ie Feld-Artillerie des XIV. Armee-Corps wird ebenfalls 12739) Bekauntmachnna, etroleum, Stea Königliche Eisenbahn-Direktion. j Tage (Anlage I. und 1{.), dahin E On E Men e Be O pharmaceutischen Studiums aud Due R Aas: I zwei Regimentern bestehen. Das eine Königlichen Bec ter er., Morgens 8; Uhr, sollen in der Schmiersl, Talg Maybach, i Lo D faß Soi ian ns Belgien in Anwendung an der hiefi én S olie Universität. der beiden Regimenter wird ling it M aegen es : : E ; : : ; ) y - j l ZLa - r. H é 2 d 1 Feld-Abtheilung à i ppir. 160 Ctr. altes Eisen in Abfällen 2c. und paplec/ Kienöl, feine und ordin Ufer / ollen. , ; ; à 4 shweren und wei Feld-Ab- Dir, 49 Ie cles us, resp. Schmiedeeisen, lele raben Aa ten, ‘lrapbensnur Papierstreifen zu Schreib- y dg 2) Audwehslüng der bezüglichen Deklarationen, d. d. Ministerium für die landwirthschaftlichen reitenden u i wae rider: E: E öffentlich meisibictns aubolz (Rippen, Bohlen 1c.) laternen-Gläser/ weiße, rat uer eibe Stüdkreide, weiße Kuppel: / } Berlin, den 49, August 1872, und „Brüssel, den 28. Aug} F Angelegenheiten. e S eld-Artillerie des XV. Armee-Corps wird aus einem ‘Spandau, den 19 eis baare Bezahlung verkauft werden, | sgtetnen-Gläser, halbe Latt- Brett une Sälosnüge, Golde h A ee di Dem Rittergutsbesiger von Falkenhayn zu Groß- | egiment 4 2 Abtheilungen ju 4 Batterien bestehen. Die bis- Königliche Direktion der Gewehrfabrik und Bleiplomben, j; Berlin, den 11. September 1872. bei Graudenz und dem Gutsbesißer R. Tornier ige reitende Abtheilung dieses Regiments wird au Uin beim a + sollen im Wege der Submission verdungen werden. : Der Reichskanzler. Bialochowo bei Graudenz au ist die in Silber aus8geprägte herige Teer selben treten in ihre früheren Stellen beim Am Sonnabend, den #1, d. Mts., Vormittags 9 Uhr ; Offerten auf dic Lieferung dieser Materialien sind an die unter- ) In Vertretung: zu S E O oven. drei E ollen an der Baracke Nv. 1 hinter der Kaserne Ravensberg 1224 ge: geichncte Ober-Betricbs-Inspektion zuBromberg, Bahnhof, porto- y : DelbrÜck. Gestüt-Medaille rauchte wollene Decken; 730 gebrauchte Strobsäcke und 724 gebrau te [reh versiegelt und mit der Aufschrift: ; Kopfpolstersäcke öffentlich meistbictend gegen glei

ver ÿ N i weise XI. Armee-Corps zurück. i "G E N nE daß beim Garde-Corps, sowie » „gegen gleich baare Bezahlung !! ubmis On au ‘fieferunc( von Betri hsg- s kauft werden, wozu Kauflusti t A u l / q rie | Magdeburg, den 4 ePlambee Igoa, ociaden R Materialien für

Königliche Garnifon-Verwaltung. versehen, bis zu dem

; M ; L i j i e shwere Batterien R ¡is zu Straßburg ist zum außerordentlichen Angekommen: Der Staats- und Justiz - Minister ges Ai L h F ticn Es mzuior- N Königliche Osib ahn! h j : Professor n der Murtsiiden und staatswissenschaftlihen Fa- | Dr, Leonhardt, aus Norderney. d L 4

; y ; «Corps um 6 neue Bat- | men-\ind /: während das ATL, Tem mog ns L P E D e N is fultät und iedrich Rose zu Heidelberg zum le 2 li ja 1 Jah ae M aber Oa Eh Zahl n h erin L27371 Sa iitieterai Lade den L. Oftober er, Vormittags 11 Uhr, Mort e ag Gn e iueetvis «Guidogrube t S Bagbor in der PhilosopLischen und natur- Nichtamtliches. au nie wird dagegen gegen den Etat um drei vermindert, D i ; em hiesigen Bahn ; ot. 55/000 Kbm., sollen in einzelnen L rorden I : x R A E : di i icn that- ThecQie Pieferung des Bremnholzbedarfs für die hiesigen Königlichen den dieselben in Ge Mat der etwa Perlónlld reie e aare a E öffentlichen LSubmisfiondverfahren verdungen wissenschaftlichen Fakultät der Universität Straßburg ernannt Deutsches Nei a ias L es Lr Ap mbimew E diese drei Batterien th R Ude/ aus circa 80 Haufen Kichnen - Klobenholz bestehend en eroffnet werden. Di Seutetiben 5 Sa worden, Berliñ, 1% Semer, Hy e Kunsi 2 i 8 - Artillerie - Regimenter und Ab- orer ers Jahr vom 1. Ofltober 1872 bis dabin 1873 an den Min- Später eingehende oder den Bedingungen nicht entspr ienstag, den 24. September e,, Vormittags 14 Uhr, renen, ig besuchten heute Vormittag die Kunst- Die bestehenden Festungs -: g d mit estforderndent im Wege der Submission in Entreprise c | Offerten bleiben unberlickck{ gung entsprechende | anberaumt. N der Kaiser und König bes i ilungen werden in ihrer zeitigen Zusammensezung und mi den i gegeben werden. erüsihtigt. a. 49 i 9 A E j Künste. Um 11 Uhr nahmen | theilungen 1 E, L -Regi- Hoffmeister ine Königlien Stause tete iele ei i der Osiagoe dungen, peten / d sämmtlichen Stations aa ‘Loire ‘Auf Erdarbeite fu Ober Ingelbelin, eo berzogihum Hessen, wird zum 1. Ofto- erb bndieselben litärische Meldungen im Beisein des Kom- Ee tläherigen Provinzial, x; Kamen als x Fub-Artilerio-degi- j aue einzusehen. ] en Dersen zu Berlin, Cöln, Bres- ; [f 1 Cbar "a | i i änfttem Tagesdienst ießen Sich alsdann vom Geheimen | menter« l L A ird icferungslustige werden aufgefordert, ihre versie elten Offerten | (a1 Stettin, Danzig und Königsberg i. Pr. zur Ein t aus, 1 sind bis zu diesem Teri h ; ber 1872 eine Telegraphen - Station mit beschränktem Tag mandanten entgegen und ließen er gegenwärtige Etat der Compagnien à 100 Mann wir Be D i E U Mette, M | Sihe tig S de 20e e wn Cat | Mad Md Baar emr m d Ma, m, va 19, Seine 1902 Game an eei pebjees But gan * U | Bsbol Am 2 Geselle 17 Kanonieee Die zur Gali not à 148 Fran zlisVe E e cinzureichen, IPINE Per « Bureau, romberg, den 9. September 1872 ACE ara i Tut Le Sa S L 4 bezicten dns nsicht Fr f: Kaiserliche Telegraphen-Direktion, fand im Königliche . Septem i i A Z s iwi . pr; f Seneral-Jutendantur dée Pat glichen Schauspiele, [ Die Königliche Ober- Betriebs - Juspektion, Gleiwiß, den 15. September 1 72,

Lademann. Der Ab R rnS-Baumeister