1872 / 224 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Allgemeinen Deutschen Handelsgescbbuches Art. 69 F. 4 wiederholt |-den zu wählenden Bischöfe vorbehalten. Schließlich wird die Das »Armee-Verordnungs-Blatt« Nr. 92 hat folgende, Gerste, grosse und kleine à 47- 60 Thir. per 1000 Kilogr Fonds- und Actien=EBörse Darmstädter Bank 5 9 . . 6 -..... Central-Boden-Credit .….

eingeshärft. Hoffnung auf eine Wiedervereini [le ilt: ion in Gi L Z gung aller getrennten Glau- | Inhalt: Aufhebung der Etappen-In})p-ktion in Gießen. 9 ; 5 ; ilogr. Berlin ; den 186, September 1872. bensgenossenschaften ausgesprochen und das ZBusammentreten nung / betreffend die Einführung der Verordnung vom 4. Juli tb p A ite a: E S E Bente N af ver dinand Werliiza s 21 September. Die Börse litt heut wieder an Pr. Bod.- Credit (Jachn.) 40 r f etwas stärker hervortretender Geschüstsunlust, welche eine Provinzial-Disk.-Bank..

aft von Verlin. E i Uthri E Die Aeltesten der Kaufmannshaf einer Kommission vorgeschlagen , welche sich mit anderen beste- | in M LIN Verordnung, betreffend Einführung der gs tober 467 Thir., Oktober-November 45% Thlr., November- | ©€ ee. : N : : 15. l 0kto t Folge der auswärtigen, nicht günstigen Notirungen War; die | Preus. Kredit-Anstalt.

Die XXVTI1. Versammlung der deutschen Land- | benden oder zu bildenden Vereinen zur Beseitigungder kirchlichen on, “mobilere zember 1867 in Elsaß-Lothringen. Kompetenjn M Pezember 404 Thlr. bez. Course waren mebrfach weichend. In Spekulationspapieren | Ober d AnStA

ir vir ersten Male im Deutschen | Spaltung in Verbin it di i ine Truppentheilen zur Central-Turnanstalt rx ; : 49—5 : 48 s i „1, Spexulat und Forstwirthe wird zum crst ( ch 2 g dung feyen und mit diesen auf Erzielung einer stalt resp Krbsen, Kochwaare 49—55 ThIr., Futterwaare 41--48 Thlr. entwickelte sich nur eine geringe Thätigkeit bei etwas mat- | geperr. S Wöathatn

F i Militär-Schi i izi i L 4 2 E R O l E iat N A ) , ilitär-Schicß\chule fommandirten Offiziere, Unt dur My ; A i ü 6 Reiche vom 22.—29. September d. J. in München stattfin- Wiledervereinigung der getrennten Kirchen durch Wort undSchrift | schaften. Neues Scheune zum Seer he Bas Modi ta R Ice 24 Tie: De, pie Septe n, S208 Thlr: ¡orer Tendenz; am meisten wurden Kreditaktien gehandelt. | Viekbes

( s... ........

E

j 5 L t | j 3er 8 B1eslc | himvirke ; L : üt loc Thir Br. . September u. September-Ok- or i N : e 4 den. Die E mun L E D Breslau statt, in | E von : Í : Schemas zu den Bebufs Patentirung der Portepeefäbnrich und R Se bes. Dktobôe- rue L E E Inländische und d.utsche Fonds waren bebauptet und ruhig; Amerikaner... den Jahren 1870 und 1871 fiel dieselbe aus. „Ll der Diskussion der Anträge, betreffend die Or- | Reserve- resp. Landwehr-Offiziere ein usendend tli „der tober 234 "O L 1/ Thl], E —’ | fremde Renten zum Theil etwas niedriger und still, Banker | AMerikaner.…......, : Di l welche schon dreimal im Bayerlande | ganisation der See] ; Verhältniß T i ischen F e aMenllicen Listen :mber-Dezember ?4%-4—24—-% Thlr bez. A x nel ; a N Franzosen -- 206—3 Die Versammlung, welche s cimai im Bayerlande | M ( der Seelsorge und das Verhältniß zu den ande- | Fahnendekorationen der badischen Truppentheile. Legitimatig, Nove iroleum loco 134 ‘Thir... pr Sepeniber u. September-Okto- | ziemlich unverändert ; Vereinsbank Quistorp etwas höher, Cen- Italiener... G71 Gastfreundschaft gefunden, und als deren erstes Mitglicd sich König | xen Konfessionen, veranlaßte namentlich der Paragraph 8 | der zum Geldempfange kommandirten Offiziere 2e, Unentaelthi 12% Thlr bez, Oktober-November 12% Thlr. bez tralbak für Indu-trie belebt. Indusuiepapicre im Ganzen be- E M eeirereeis B S Maximilian im Jahre 1853 zu Nürnberg hat einschreiben lassen, | (Durchführung von Reformen auf dem Gebiete der Disziplin | Ausstellung der im §. 14 des Statuts der Lebensversiherungs-Ansigl: per j 1nó) loco 26% Thir. pr. 100 Kilogr e uptet; Süchsische Nühfaden, General-Baubank, Kontinental- Lombarden ……........... 131 à 1304— 23 ist aus der dur Ofen ins Leben gerufenen Wanderversamm- | und des Kultus) eine längere Debatte; es wurde s{ließlich ein- | für èie Armee und Marine vorgeschricbenen militärärztlichen Gu, Spiritus loco ohne Vace 24 Thlr. 2 Sgr. bis 24 Thlr. bez, | Fferdebahn, Marienhütie, Lauchhammer, Egells, Freund belebt. Oesterr. Credii ……........ 2%8—3 lung deutscher Naturforscher und Äcrzte hervorgegangen. Auf | stimmig tin Amendement von Reinkens angenommen, wonach n Gleichstellung der polytechniscen Schule zu Karlsruhe init r September 24 Thlr. bis 2t Thlr. 8—5 Sgr. bez., September- | Eizenbahnen sLill und eher Gas nacigeeAd. G0 Lódde..... derselben wurde cine besondere landwirthschaftliche Sektion ge- | die endgültige Prüfung der Zustände und die Durchführung ihr, Malen Gewerbe-Atademie zu Berlin 2c bezüglich Zulassung Oktober 21 Thlr. 5—10—9 Sur. bez., Oktober - Novbr. 19 Thlr. Inländische [ rloritäten E gs Ae E: fremde reslau, 21. September, Nm. 1 U. 50 M (Tel. Dep des bildet, mit der wachsenden Theilnahme machte sich das Bedürfniß | entsprechender Reformen den verfassungsmäßigen Organen der G ange h ein]ährig freiwilligen Militärdienst. Dienst 3-15-15 Ser. bez.. November Dezember 19 Thlr. 5-7 Sgr. ganz S1ill, Wechsel matt und StL tuss. Masch. Prior. | Staats - Anzeixers.) Sehle-ische 3!proz. Pfandbriefe 45G % einer besonderen periodisch s\ich wiederholenden allgemeinen | Kirche vorbehalten bleibt. Um 1# Uhr {loß die erste Sigßung 2 erie ‘Mannschaften drotarstihen Personals, dere ferde le APN A 10 M, 14-1715 Sgr, dow 5 “Wale blerbraaca E O E ua E pr M E Br. Desterrelohische San V deutschen landwirthschaftlichen Versammlung geltend. És kamen | Die zweite Sizung begann Nachmittags 4 Uhr und | Tnfanterie Regiments Nr. 46 Recdertbe nas ber S Bln Weizenmehl No v 125 124 ‘Thir, No, v w. [ 114 - 11% Thir, Beacae r z. u. G. Ober. | 2&2 U. Br. Russische Banknoten b2% Gd. Oberschl-+ische : cte s ; B : : F ( „N G . 3 e nach dem Ver! ver E eht Na: 0 Lp N : - 8 Tui berger Brauerci Llovl§ Grneral-Baubank 110 bez. u. G. Ober- Su i F : I i ; i : auf eine von einigen hervorragenden Landwirthen erlassene | war noch zahlreicher besucht als die erste. Nacdem der §. 8 | mißter Mannschaiten des 2. Bataillons 4. Brandenbu-gi hen Jy! oan Thur 12 Sgr ‘bee Sa 8 Thir s Schles. Eisenwalzwerke 8x. „Bentker 914 bez. u. (d. Neuss E L U Broslan-SchweldaltzcF be n Baum. Aufforderung hin die deutschen Landwirthe zum ersten Male | mit dem oben erwähnten Amendement Reinkens bei ‘der | teric-Regiments Nr. 24 (Großherzog von Mecklenburg - Schwerin), L Ss beza S : 1025 be. u. Gd. Berl. Phönix 944. 4iproz. Preuss. ypoth. 138 Br. 4¿proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G 99! Br.: 1837 zu Dresden zusammen, bald gesellten sich auch nachher | Generalabstimmung angenommen worden war, fanden auch | Recherde nah dem Verbleib eines vermißten Grenadiers vom Gre, R QERE E Pfandbr. 100 Post. bez. u. G. Südende 98 bez. u, G. 1 bem- | Lit, H —, 5PTOZz. Von 1869 1004 Br. Warschau-Wiener Aktien die Forstwirthe hinzu. | die übrigen von der theologischen Kommission aufgestellten | Nadier-Regiment Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburgischen) ne au, «Vek, 91,000. Cir, Roggen loco. nur |:nüizer Eisengleas: 402 bes, n.0, Eisenspalterei 100 G. Hansa | —, Rebauptet Seit dieser Zeit hat die Versammlung, wenn möglich jedes | Säße durch Annahme Seitens der Versammlung idre, Erledi- | ger D rag Stheilung einer patriotischen Gabe für Veterancn auz F in neuer S L Tara lon, hen E f. | 90 Gd. Wilen, 21. September. (W. T. B.) Recht fest. Jahr, und weselnd in Norddeutschland und Süddeutschland, gung. Nur der Saß, daß auch die Erklärung des Konsenses | Feldzügen von 1513 15. E p dae p e lok, Zeman L ln Rheinischen war das Prämiengeschäst hente schr ‘Vorhärse.) Kreditakuen 231.609, Angio - Auxcrian 317.00, getagt. Durch den Austausch persönlicher Erfahrungen aus | zweier NBerlobten in Gegenwart des Pfarrers und w ric s U E E gch nach une E ain 2E dts Gel 2. ras S belangreich und konnte (ie Kauflust nicht befriedigt wer den. Unionbank 273.25, Lambarder A 9,60. Napoleons 874, den verschiedensten Gegenden Deutsclands d die Kenntniß- | Q G He D " Meer Kunft und Ii c doch unaufhaltsam langsam zurück. Gek. 12, e O Bramionsculusau. NSeplemubDer, Uktober. Wien, 21 September. (W. T. B.) (Vorbörse.) Kreditaktien Z eg i Deutschlands und die Kenntniß- | Zeugen zur Giltigkeit einer Ehe genügen solle und die so ab- ¿ unst und Wissenschaft. o blieb vernachlässigt, Termine waren angeboten. Gek. |, M E A 383 c p 331.6 S6; 7 ; nahme ihrer verschied t Betriebs s E aat ; : ; , , | München, 15. S U r ; loco Ÿ E D N s ip E Bergisch-Mäürkischse..... 138%—24 140—4 33120, Franzosen 331.00, 1860er Loose 103.75. 1864er Loose | „verschiedenartigen Betrie »Sweisen hat sie nicht | geschlossene Ehe von jedem Pricster eingesegnet werden | nen 19. September. Jn der Königlichen Erz gießerei 1-00 Ctr Rüböl anfangs fest und willig besser bezahlt. büs-ste Cöln-Minden T4860 175—5 143.75. Galizier 235.50. Anglo-Austrian 316 00. Franco-Austr wenig zur Förderung der Land- und Forstwirthschaft bci- | könne, wurde nah dem Antrage des Professors von Maaßen e O ie T Far bestimmte kolossale Statue dez später von dem Avance wieder ein Gek. 100 Ctr. Spiritus Mainz - Ludwigsbasen ... 183—3 6 129.50. Unionbank 272.50. Berliner Wechlerbank —. Makler- etragen, zugleich hat sie den nationalen Gedanken der deutschen | gegen eine Minderheit von 61 Stimmen verworfen. Betreffs | P ar abei a 7 ly ep Bildhauer Val, auf nahe Lieserung besser, sonst behavptet. UbersCchlesisCDE 218—8{ bank 163.00. Anstro - türkischs —, Albrechtsbahn —. inigfeit Und. Zusammengehörigkeit und des nothwendigen | der Bischofswahl wurde ein Antrag Schulte's, daß eine Kom: | D Das ‘eus Stadtibeatee. I e ALES Breslau, 21. Septbr., Nm. 1 U. 50 M. (Tel Dep. des Staats | Oesterr. Nordwestbahn 143-2 Arbitragen- und Maklerbank - , Lombarden 209.70. Silber- bef enseitigen Zusammenhalts stets von Neuem angeregt und mission von 7 Mitgliedern, von denen mindestens 3 Theologen | mit dem Schiller-Laube' schen Drama vDéinibteliese ‘eröffnet La a O Pr, 200 Liter & 00 POb Æ4 Thlr Br, | Reinizohso.…... O L du Ten ee O Napoleons T64, Wetig pelubt, / / D LTLUNel orden, 2 Thlr. Gd. Weizen, weisser 225 —“75 Ser., ceiber 225 bis | Khein-Nane... . 6U— 2 514— 2% New=Worßk, 20, September, Ab. 6 U. (W. T. B.) | E

befestigt. und Kanonisten sind, zur Vorberathung der Wa Pari ie inte j eiatt ( st 1d atung Wabl, namentlich Yaris, 17. September, In die inte rnationale Kom, 259 5er. Roggen 166 185 Sgr. Gerste 1388—152 Sgr. Hafer | Reichonbach-Pardubits Höchste Notirung des Goldagios 143, niedrigste 13%. . 63—2bz2B (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 1075 Gold-

ur Prüfung der i A * misti F ist Ste S s ä | B Usfung de &rage, ob und wann eine folche BVahl oÞpportun sition ZUr è eststellung des Ma ßcs ij an telle des Ver 118— 126 S gr. pro 200 Zollpfd. = 100 Kilogramm. Rumänier . agio 145. %, Bonds de 1885 114%, do. neue 11l. Bonds de

edi T eon F erfsammlungen beträgt: Jn den | jegigen preußischen Provinzen 8, in österreichischen Provinzen sei, zur Feststellung des Bischofssiges, der Dotirung des Bi, storbenen Mathematikers Delaunay französischerseits Hr. Eugz 1 9, im Königreich Bayern 3, im Königreich Sachsen 2, im | \chofs, der Stellung desselben zu den Regierungen s Gemein- Péligot , Mitglied des Instituts und Professor am Konservatoriun, New-VorB, 20 September, Ab. 6 U. (W. "T. 83) Baumwol!e S S S e 1868-1144 Friebahn —. Dilinold 2 Königreich Württemberg 1, im Großherzogthum Baden 2, im | den, zur Entwerfung einer Wablordnung für die aus Priestern | !!? Kunstgewerbe, ernannt worden. R E in C LONE Frillabeawolden | Serllee f. enossenech 157—4 160—5 iehte d | Saogerzogihum Hessen 1, im Großherzogthum Melenburg- | und Vertretern der altfatholischen Gemeinden und Vereine be- | Dr Zu Ber S t P g s f Fb enbagener Universitäh f n 1 pril ria do De Ha Zeir Ne en mis S i S P eee in L Bellaze E werin 2, 1m Herzogthum Braunschweig Ï, im Herzogthum | stehende Wabhlversammlung niedergeseßt werden solle, angenon- | des l eichen Namens, ige L ves Rewbksgelei rien un Der vorfledaehe LIoFddamnpfer » in« ist heuto Mors E O Gai i | S rin / s a L | 2 1 ] niederg i d es Naturforschers gleichen Namens is 56 Jahr alt, am 3 S Der norddeusche Lloyddampfer »Rhein« ist heute Morgen ° ————— same e ¿a Herzo0isum Sachsewltenburg 1e | gen En Amendement Wing twelges den Zipunt der | dde R openbagen verstorbin "Derselbe bat 8 beson | s Vir hier eingoironin, Berliner Börse vom 20, September, 7 : | Ic ( & w abgelehnt. mit der mexikanischen Flora beschästigt un wichtige Entdeck In den preußischen Provinzen Posen, Westfalen und L liber das Leben der Schn chwä init Ne O, EILYeCUNA j z essen-Nassau, in den Großherzogthümern Dl abuea, Sachsen- A N h E 4 / e ber. E Extrabeilage des | verschiedener Gras- ‘und "Getren duoivie die“ Berbreltr gi 9 Aen Tel, | R e N t —— n tve, en amans der Königlichen Regicrung zu Düsseldorf publizirt gemacht, 4 E -, Fonds- und Geld - Cours, Lk ha, L O L M C ITIA z Weohsel-, Fonds do “do 18820 16 u CLLIVOIA Div. pro 1870 1871| Bresl. Schw. Freib. Lit.D 44 1/1 u. 1/7 |97B

| eimar und Mecklenburg-Streliß sowie in den Herzogthümern | s den Allerhöchsten Bescheid auf die Gutachten und Erflä. | E | O Gewerbe und Handel, More! do. In V. | do. (964bB [Oberschl. Lit. B...| 124| 134/31 1/1 u. 7/191bz do: Lit. G.44 do. (978 0 8H

Sachsen-Meiningen und Anhalt, den deutschen Fürstenthümern 2 ; : und Hansestädten hat die Versammlung noch nicht, in der | rungen des im Jahre 1871 versammelt gewesenen Provin- London, 19. September. Das Komite der hicsigen Fondsbörse ä as 1885 6 | äs 972 bz Ostpr Südbahn 0 1/1. [47etwbz G do Lit. H 45/1/4 u. 1/10 0. . Ov j . Lf . ..…. \ . * é Á L _— | do. [691 B Côln-Crefelder…….…... 4 1/1 u. 1/7 [95G 3

preußischen Provinz Schlesien zweimal, stattgefunden. R do. 18856 | 1/1, u. 17. [96:bs de: Be PeLO Q 1293bz B Cöln-Mindener I. Em do. 98;zbz

i l 1 hat die Abiv'ckelung der in den neuesten türfishen Bonds ( terdam 1250 F1. s [140B Die dur{s{nittliche Mitgliederzahl betrug | die dem jeßt versammelten Landtage gUgegangenen PBropo- | wacbtey Geschäfte an der Börse zugelassen, bes{loß aber, betreffs t L 7 .- (250 Fl, 2 Mt. |13934bz do. Bonds (fuff®)5 1/2, 5, *, 11/94! B R. Oderufer-B....14 |3 4 | | 129bz G do. II. Em. |5 do. l01#5 G 4 4

zial-Landtags der Rheinprovinz, vom 4. d. M. Ferner

S LS) Led) Fr N

TId L E E N / L aleny vei

für die ersten neun Versammlungen 609, sitlonen. Dieselben lauten : offiziellen Notirung derjelben si weitere Entschlicßung vorzubchalten Hamburg Kurz. |1492bz C : M E De t ; ; j S LE R E / , 1 u »esterr. Papier- Rente/4*|verschieden59Zaàkbz do. St.-Pr.

Wir Wilhelm,-von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. Landwirtl schaft. s: [2 Mt. [1i8{bz 1 Sue Nis a dO 64%àtbs Rliéiniadlie 17144270! bz s. de: do, 806

| | | weiten» » 1030 ; N | : : | d L entbieten Unseren zum Provinzial - Landtage versammelten Ständen Moskau; 16. September. Die Kommission der zweiten [London 3 Mt. 6 20%bz do. 20 Ml 18544 1/4. 902 B do. St.-Pr 82/, do. I. Em./4 [1/4 u. 1/10 |8bz G |

937 bz B do. do. 4; do. 47, bz B do. 35 gar. IV. Em.|4 do. [89bz G 7199 G do. V. Em.14 |1/1 u. 1/7 |89bz 156%etwbz Halle-Sorau-Gubener. .. 5 1/4 u. 1/10 [1U00bz G 58 G Märkisch-Posener Sl u e

bre pat pad de

ck va pl ps

» » leßten » » 1492 Ea l Ea 1G | i E der Rheinprovinz Unseren gnädigsten Gruß und lassen ihnen folgcnde | rusfischen Viehausfsiellung hat am 13 d. M. die F ' ij 300 Fr. [10 Tage. 79%bz : gl ck Stüek [1: j

; " I ttts 5 i f Le UTAage 06 Pari8 eon oes e l 8 s . Kredit. 100. 1858'—]| pro Stück I12U9bz B do. Lit. B. (gar.)| 4

prüft, welche Mittel zur Verhütung des Fallens der Thiere an der UO «uen 300 Fr. 2 Mt. |— G t S 1860 5 6. n 1/11 943bz hel E 0

en stattfanden, betrug die Mitgliederzahl in den preußischen | 1) Obwohl Unsere getreuen Stände Bedenken getragen haben, | libirischen Pest zu ergreifen seien. Berichterstatter war der Professor Belg. Bankpl. ./300 Fr. E Li Ly doi do 1864|—| pro Stück |9Uetwbz G Starg.-Posener .…. Mt. C9 Ungar. St. Eisenb. Anl.\5 | 1/1 u. 1/7. |80b; B ris 234 |

rovinzen zusammen 12,022, im Durchschnitt 1502, in den derjenig n Einrichtung des rheinischen Vezirksfraß sens ; Rawitsh, N änger ie K ifi : 0E : 1 Ua DE ] h un mich zirfsstraßenwesens, welche in | Kawitsch, Nach längeren Debatten fam die Kommission zu dem do. do Österreichishen Provinzen zus. 4554, im Durchschn. 910, in | dem ihnen im vorigen Jahre vorgelegten Entivurfe eines Regulativs, | Schlusse, daß das infizirte Vich getödtet, und den Besißern vermittels èn, öst. W./150 FI. |8 Tage. 915B4G do: -Loose pro Stück [64% B do. Lit. B. (gar.)| 4 le 4 . l 1 - 4 Q L 4 . 4b, . i | 1: i Mt. 905B 90 o2;bz O T Oas 97zetwbz G Magdeb.-Halberstädter.. 45/1/4 u. 1/10|97a

Bayern 1993, im Durchschn 664, in Sachsen 1387, im Durch- | betreffend die Vereini der in der Rhei i “fe der obligatorischen Versicherung eine EntsZädi s ) e bn. jen 1387, Durch- } betreffen e Berelnmigung der in der Rheinprovinz bestehenden Be- | der obligatorischen Bersicherung eine Entsvädigung ausgezahlt werden do. do. V Z ; 3/25, 8,11 snitt 693, in Baden 974, im Durchschn. 487, in Mecklenburg zirksstraßenfonds zu einem Provinzialstraßenfonds, in Vorschlag ge- | müsse. Außerdem wurden noch folgende Vorschläge des Berichtersiat- München, s. W./100 FI. |: É l als Ret: 5 1A L ö6%bz Weimar-Geraer... £ 1/1 u. 7|89bz do. von 1865/45/ 1/1 u. 1/7 76 ters, speziell die Viehtransporte betreffend, angenommen: 1) Jedes Augsburg, s. W. E Be 1SBz Jo. Ta Ole d Aa do S A [x 198b; G as von 1870/5 | d: 100% G | Á do. Wittenberge|3 1/1 70560

3484, im Durchschn. 1742; in Stuttgart war die Qabl i bracht ist, ihre Zustimmung zu ertheilen so crahten Wir d i S s é t U x / achten Lir doch die A / [ / j : “e Stück Vichy das der Transportheerde übergeben wird, erhält ‘ein be- Frankfurt a. M.,/ N S M A y do. Tab. - Reg. - Akt. 0. Div. pro] i | 7/1046z Macd Lebe I Be S 4 1/1 u. 1/7 197% G \ 4

Nach den einzelnen Ländern, in welchen die Versammlun- | Propositionen zur Berathung und Erledigung zugehen.

Durchschn. 528, in Altenburg 921, in Mainz 515, ; 2 Umgestaltung des Bezirks"traßenwesens in der angegebenen Richtun i; l , \{ / g / ainz 515, in Coburg für geboten, um das segensreiche Fortbestehen dieses Instituts auf die sonderes Zeichen und wird mit cincm Versicherungsschcine versehen, südd. Währ... . 2 Mt. |— Rümänies ) do Amt Reid z

Ï S S Magd.-Leipz. III. Em... 4514 u. 1/1097 6 ¡100 Thlr.|8 1/3. u. 1/9. da: . [134fbz 1/1 u. 1/7 |v203 G

643, in Braunschweig 1168 D 7 : 7B “Ur; é i S Bauer zu sichern, und di Lauf Zei ; 2 - Vi Ä d ) L TAT I 2 y7 i j; ; a Der Mitgliederzahl nah gruppiren fi die einzelnen Vex. ned Data uno nes Tvelle der Proc feretene ungleich, 1 aus L m 1s Gd Lg rberwaduna O Ve- Ge, 9936 do. Heme res +18 do 97 B Aussìig-Teplitz.….. . [1543bz L ärk 18 sammlungen folgendermaßen: F e zu beseitigen. Demnach wollen Wir Unseren getreuen Süden, e darf zu denselben nicht zugelassen werden. 3) Die Bort: due be. 100 S. R./3 Weh. [90%bz Ans, Dee N G O 1/5 u. 1/11 2E G . 241 E ‘A624 THir 4 | do E 1) Über 3000 Mitglieder: 1863 König8berg mit | gedaten Regulativ-Entwurf nebst Motiven zur abermaligen Prüfung | welche die Viehtransporte gehen, müsscn cine Wacbe ausseken, damit do. * „../100 S. R.13 Mt. |&9%bz A e 9 “1 1/5 ü 1/11/63! B E A e G au Oblig. Lu.ÎLSer./4 | do. - 1606 ; 3307 Mitgliedern ; und Beschlußfassung hiermit überweisen. das transportirte Vich nicht mit dem des Ortes in Berührun Warschau ....| 90 S. R.|8 Tage. |81Zbz 0s O Î e oe Böhm. V estb. ee 407 : a 12 è E Berührung | do. Pr.-Anl. de 1864/5 |1/1. u. 1/7.11253bz B Beate / 41b-; B do. III. Serie4 | do. 41{bz G ) zwischen 2000 und 3000 Mitgliedern: 1861 2) Nachdem durch den am ‘20. März d. J. in dem Akademie- | komme. 4) Den Viebhändlern ist der Verkauf des Viches in dex Bremen [100 T.G./8 Tage. |— do. do de 1866/5 |1/3. u. 1/9./126%bz Breit Mle Hd. 5 |13/6.12/75: bz do. IV. Serie 44) do. {1004 Schwerin mit 2575 Mitgliedern, 1869 Breslau mit 2547, 1847 | Gebäude zu Düsseldorf ausgebrochenen Brand auch der nördliche | Dörfern ohne Vorwissen der Wolostbchörde zu verbieten. do. e... :|100 T.G.3 Mt. |— do. 5, Anleitis See n 1/10./77%bz R Ti R 0.7167%bz G Niederschles. Zweigbalmn.|5 do. HUUSB kl. f. Kiel mit 2498; Schloßflügel, welcher die zu den ständischen Versammlungen betimm- | Aus e L TEON wird unter d. 18. d. Mts telegraphirt: Fouás nund Staats - Papiere. do. 6 lel E do. [8u%B E L L l 3 1u LISt bz -do. it. D./5 do. 11v05B KkL f 3) zwischen 1000 und M) ; ; ¿ dr ten Räumlichkeiten enthielt, zerstört worden ist, werden Unsere ge- | ®?In dem Bericht des Agrikultur-Departements für S: ptem- i T”: A j \ 199 bz er e | L of Nordhausen-Erfurter...5 | do. le eile Z h nd 2000 Mitgliedern: 1856 Pra 9 N p j l 1/¿ [10ULbz do. fund. Anl. de 1870/5 1/2. u. 1/8 l FranzJosept 102{bz G 149109 Mitgliedern, 1846 Graz mit 1505, 1865 Dresden mit | uen Stände über den Wiederaufbau des leßteren oder den Bac unter dem durcscmittia e Wish Baumw oll-Ernte fich 10 pt Consofidirte Anleihe --- 44| 1/4 u. 1/10 [102}bz do. consol. 1871 1/3. u. 1/9,/91bz Gal. (Carl-L. B.) . g8 - |10Sfet.7ra8be | Obersehlesische Lit. A. 4 | do. |— c f S 29 E L L | z Ne es Be ß asse G | ittli Fr : \ ufs Consolidir .../44| 1/4 u, VZE . . e S « lu B.) ¿ ° l l | ae, amilden B00! und 1000 Wen euer mit 19, | Mari wird ihnen ieniber nahere Vet mae: No | frer Dem durcVlänltfigen Ertoge fen wert, obwohl cim weit | Foohite Apel: H 14 n Okbs | do. do. Meine... | do 0G |Gouhardb, 0%.) | 6 | 11 [lGkevinO | o LB. M do | öwl}wen 500 und 1000 Mit liedern: 45 3) Dem Antrage s re Ständ Ae LUG 2 Gs as ck : C : Staats-Anl. von 1859.../4%| verschied. [100%bz 0. 0. Kleine. …..5| do. 90 Kasch.-Oderbg....| ! 9Letwbz . “Ib, V - & | . ps: Breslau mit 91 Mitgliedern, 1843 Altenburg mit 92 1811 | Wir das Megulativ sür die Oen Stänt Vermbeczend, haben | Fortsegung des Nichtamtlichen in der 8, Beilage M jo i do. [954bs do. Boden-Kredit L LIS E Löbau-Zittau.…….|-34 | 34 33 814B E Hit D do, 908 Doberan mit 909 1839 Potsdam mit 824 1862 N; 6 4 T A vinzialständischen Vermögens e dér provin i (ständis tung des pro- E L Staats-Schuldscheine .. .(35| 1/1 u. 1/7 |895bz do. Nicolai - Obligat.|4 1/5. u. 1/11 795 G [Ludwigsh.-Bexb... 9% o do. l 1/4 u. 1/10 SI G 777, 1860 Heidelberg mit 685, 1853 Nürnberg. mit 81, 1887 1 in der Rheinprovinz durch Unseren Erlaß vom M Ciaiba g Königliche Schauspiele S E â: d ib s 20A do Lit. G. 4 11 D Bee ha d Z L - a j d RT, \ A S é E . . . Qr A G s S mm e 2f 1% L, Letw L S leine L »4 M! S rig F V, 4, Un « ¡| 4) . A Detw mit 6 b 1842 Stuttgart mt Ld, Tou D 00 Magdeburg | (dd ua eOemöbeit des § 10 desselben twerden minmede | Sonntag, 22. Seplember, At S ee ufe. (175. Bort) È fw: u. Neum, Sehulds. 34 terchied: Gs | oln Piandbr, I üm 4 (226 a2 |dlaina-T uug ihne | o wr Unsere getreuen Stände den Uebergang der in der Provinz vorhande- | Fantasca. Großes QJauber- Ballet in 4 Akten nebst Vorspiel Mr - Dea Oie L t 1/1 u. 1/7 |96bz do. Ö do. E Oeat Mana S 1/1 u. 7/202%a200%bz | do. Em. v. A6 Ao B 04bz G 2A 4 |1/6. u. 1/12.64bz 5 1

S gar. Lit. E..| 33br G do, Qu E E B

3 L 1

mit 5 5, 1842 Stuttgart mit 928, 1849 Mainz mit 515; ; - 2, : i / denen, dazu geeigncien Fonds, Jnstitute und Stiftungen în die nach | (12 Bildern) von Paul Taglioni. Musik von Hertel. Anf. Berliner Stadt - Oblig. 5 | 1/4 u. 1/10 |102!bz do. Liquid. do náue da do. (Brieg-Neisse)\14| do. [956

9) unter 500 Mitgliedern: 1868 Wie it 490 Mit- | h A M N : g QUC en mit 490 Mit | dem Regulativ zu ordncnde ständische Verwaltung durch besondere | 7 Uhr. M.-Pr. äa is: (44 1/1 u. 1/7 [0Ovbz do. Cert. A. à 300 FL.|5 |1/1. u. 1/7.[44 6 est. Nordwestb. . do. [131/a\30%aZb;| do. Cose -Oderb.) 4 | O0 95 B ; 100bz do. Part. Ob. à 500 V1. do. 102 G As: it T do. |112tbz do. 0. L Ems 42 do. 995 G

gliedern, 1840 Brünn mit 383, 1851 Salzburg mit 311 1838 | im Einverständnisse mit der Sta tsregier f ende L Karlsruhe mit 289, 1855 Cleve mit 207, 1837 Dresden mit 145. | i baben Die or Staatsregierung aufzustellende Reglements Im Schauspielhause. (167. Abonn. -V Dor 6 v-4i/ 1/4 u. 1/10 L N S 9. | azu ordnen haben. Die von dem Provinzial-Verwaltungsrathe vor- | St si in O L us qn s | I ürki 1 N 08 j Be Î Pla | - Stadt. Schauspiel in 2 t » d 5 Afkto 5 do. ../35| 1/1 u. 1/7 [54G ürkische Anleihe 1865/5 do. Mz Reichenb.-Pard.….. do. [81 {bz 2e t L A 10 G lt | a Ththeilungen und 5 Akten von 00 Î Fi 101% G do. do. 18696 |1/4. u. 1/10.|u2{bz Krpr. Rudolfsb..… do. |80,bz do. do, do. Ivl{bz l | | |

Die Gesammtzahl aller Mitglieder der bisherigen Ver »erci Entw ichen Re uni E | s gen Ver- |} bereiteten Entwürfe zu solchen Reglements werden Un eren getreuc1 A M Ba - / 5 | sammlungen ist 28,1897 davon fommen auf die ersten 18 | Ständen zur Beschluknadme vorgelegt werden. | y ! | Charlotte Birch-Pfeiffer. Anfang halb 7 Ubr. M.-Pr. Danziger do. “O aV 102 G do do. kleinel6 do. j|v2ibz Rumänier 1/1. |50tet.a49%bz | do. (Stargard-Posen) 4 [14 u. 1/10/90 6 O do. Taae wallgez.i3 do I73¿bz Russ. Staatsb

Bersammlungen 14,755 Mitglieder, auf die lezten 9 Versamm- | 4) Zu den der Provinz angehörigen Bezirks - Kommissionen für ougsbarger do, A

/1 u. 7194b,; G do. Il. Em.44) do. —_— B S Îo: L End o L, do. |54ihbr Ostpreuss. Südbahn. S 1/1 u. 1/7 1101b, B 1/5u.11/128a127%atb- do. do. Lit. B.5| do. |— 1/1. 110: bz Rechte Oderufer .….....|5 | do. 1/1 u. 7872 G theinische.…...... o. o 4 | do. —_— 1/4u.10 do. Il. Em. v.St. gar. 3! do. is

get 4) Zu den d i 2 Es wird ersucht, die Meldekarten, sowobl Oper ros j 4 do. [9951 S ied die fklassifizirte Einfommensteu ? / n R R e JOoN aut _den Opern Rheiuprovinz-Oblig do I : ;

lungen 13,434 Mitglieder, ssifizirte steuer haben Unsere geircuen Stände neue US-, wie zu den Schauspielhaus - Vorstellungen , in den Schuldv. d. Berl. Kaufm. |: do. 1u1 B lamb. Hyp. Reut-nbriefe4 l lu. i/7. s La D d e rant

Z 0, est.

| Mitglieder und Stellvertreter in Gemäßbei 8 G e | ha ; 2 x | glied d rtreter in Gemäßheit des §. 24 des Gesetzes Briefkasten des Opern hauses, welcher sich am An- ¡Berliner 45 do. 98zbz iyp. Cerufikate (Hübuer) 44 2/4 u. 2/10. d ] do. “D | do. I2{bz lyp.PfandbrieselPr.unk.'45/ 1/1 u. 1/7. 006 Züdöst. (Lomb.) .

Fulda, 20. S ¡ Währ e s , | vom 1. Mai 1851 zu wählen. Hinsichtlich der Zahl der a : ¿ j l 1 ed Bij Fre ees, t Lähr-nd der K Onferenz der | (inzelnen Bezirks-Kommissionen zu wählenden Mitglieder A | bau desselben, gegenüber der Katholischen Kirche, eaen aae aeer l : 4 : i ; 3 bis 4 St I a taglich zwei Sitzungen, jede von | vertreter, sowie dinsichtlich der übrigen bei den Wahlen zu beobachten- | befindet, zu legen. y Kur- u. Neumärk. .. 35 do. rôxbs ’onmm. Hyp. Br. T u JLS0 do. ; 1005 bz lP'urnau-Prager .…. sind no vor Schlag E A, A Ergbischöfen | den Momente bewendet es bei den Vorschriften; nah welchen. die | Dieser Briefkasten ist täglich für die Vorstellungen des i neue [94 e C ‘r.Bodkr. S A 1/7. Mike mla 0 c... S f p

C ry ' 04 d A L Ea | A ç d 4 E j s A i A S Y g : | O0 k j 0. e L TLC 0, Y arsScíl.- T ooo. 4 E A 4 dei | von Straßburg, Würzburg, Ei ade 3 q A „Dis Vischöfe | früheren Wahlen stattgefunden haben, und werden Unseren getreuen | folgenden Tages nur von 10 bis 12 Uhr Vormittags L X du Co daKad e O B do M A 1/1. (Sgetwhz d do. Il. Em. v.58 u.6014| do. [9856 9/ ¿3vUrg, Eichstädt und ÑKRegenswburg. | dele dle Bats eir Ka etervlllligen Einwohner | geöffnet. I Lou 141) da E »@ ah Pindbé, kündb.|5 1d u 1/10.1002bz G do. do. v.61 1.6445/1/4 u. 1/10 [945 G : j ver cinzenen Bezirke dur Unscren Kommissarius mitgetheilt werk S Theater-Vi M " a l N ala A S y do, do. 18605 4 do. 85G Liean mite hlt Morgan Durs Go L E wad 22) Weft Bra ePLe fn mt0 U | June Zer t ter Ne im Bürcan der Generai Y (auprouziod2 2: mo E i 0 i 14,07 p | _Moonbabs Frlorttäts-Aktlon und Obligationen, | 40. 40. 7 O do E iken wurde beute Morgen durch Gottesdienst in der Rath- | Wahl des Aus\chusses in Gemäßheit des §. 5 Nr. 2 des Geseßes i 8 A L 5 mcckcht einge- ; 0 | o. 924 o. o. 0, Îl 0, (i P iRhein-Nahev.S.gar.L.Em.|13/ 1/1 u. 1/7 |99:bz G

h i « ers j D A Q L d D | 1857 | gangen angesehen und finden keine Beantw ortun do. 45/ do. ¡9 ÿbz 893 bz E L E E hausfapelle eröffnet. Der * rediger Tanger A IUCREIT Der Kriegsleistungen und deren Vergütung vom 11. Mai 1851 | gc A A O a C g. | | 2H) 9s 6 Ao ar l End do. latbe d Messe und D Mét M An sprabe an dic Meeres Vie j unler angemessener Betheiligung der einzelnen Stände zu bewirken | G Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 22, bis P es 31) A E Stsonbabn-Staumm- und Stamm-Prioritäts-Aktien, qn F D | 4 Gat schloswig-Holsteiner i do Die Um 92 Uhr trat die Versammlung zu einer Sißung zusam O Unsere getreuen Slände baben endlich mit Rücscht que d Bontagy ben 03. Gie enbau, B N, eat, | A D. prosIST 1871 Ido, E E L O E

Is / Ec R t A A SELLUEEE Zan 9 nut Hudcäidt auf di =(ONiag; D. : Lugenotkten., icnista en 24.: Margarctbe N 41 9% G : E C / 1 ‘œisch-Mär . Ser.!4L| ¿ 9. - Serie... [5 0 E men, welche der Ober Regierungs-Rath Wülffing cer "fsnete; an | dur die §§. 5 und 47 des Gescßes vom 2. März 1850 in den Ee Mittwoch; den 25.: Die weike Dame. Donneesiag den 26 and G9, | n 0AY Ao a N Ul Ae Berglacia R S è D 7 do. Il Serie P do 905 G

O a a O U a GIOIOL O 05 r x rx S

iactienn-JDlasuriIchitet |45/1/1. u. 1/7.

| Altona-Kieler IL. Em. .| 400 Delegirte waren anwesend. Qum Borsigzend E aa a S E ; ; : A. ai \Poas he, neue... .-/4 | 1/1 u. 1/7 |91bz l Kieler G do. [119{bz do. II. Ser.'45| :

0 D 1 .+ ZUm Vorsigenden wurde ein- | gelegenheiten der Rentenbank ihnen zugewiesene Mitwirkun | und Flock. Freitag, den 27.: Don Juan. S n 28. Ee S SS 2 | Gt ORLE Ian v Aa O s do V. do. - stimmig der Professor Schulte gewählt : zu Vize 7 Präsidenten | Kontrol, nach den näheren Mittheilungen, welche Unser Som arine | Alessandro Stradella. Sonntag, den D : G a C UNS bnd) Pi! 20 |Sächsische A E Ä % 12 81 G E, . 4 5 75 | do. Abs 4 E gar. N L u de V. Nen L 936 wählte die Versammlung den Appellationsgerichts-Rath Petri | Machen wird, die Wahl von Abgeordneten und Stellvertretern vors Schauspielhaus. Sonntage den 22. : Dorf und Stadt. Montag, E ee N E 4/ E S Lu e do. do: Lit, B. do. (84) do: S enbaden) und Prof. Cornelius (München). Schulte über- | I S bed Naval Gin L au j den 23: Gringoire. Die böse Sticfmutter. Hypothekennoth. Dienstag n A d do la a Serlin-Görlln...-. 100jbz do, [V. Ser... do, Abrechtbahn d 15 u. 1/11/85 6 nahm den Borsiß mit einer längeren Ansprache, in welcher er | Sin M ic cs Provinzial - Landtags habcn Wir auf vierzehn | den “ias Kaufmann von Venedig. Mittivoch, den 25 : Die Westpr ritterschaftl. 31 do. 81!bz do. Stamm-Pr. |5 104%bz do, V S A are | do. 1[97bz i’hemnitz-Komotau 5 [1/1 u. 1/7 |90%etwbz sich über die Entwickelung und den Standpunkt des Altkatho- s Vir VerMdib ei Uns t Ständ j | Sou nal, en, Dounersiag y d 20 Der Vicomte von Letorières. d : do. 14 do. 90; B Berlin-Hamburg. bie 10x 215{bz do. T Sis du | do. 974bz Dux-Bodenbach .…...... 5 do. ck&8 B lizismus aussprach. Es {chlossen sich daran Reden des | Gegeben Berlin E Su ib T in Gnaden gewogen. | g L ven L Krisen. Sonnabend, den 28.: Emilia Galotti. do. do, 4 do. |[99tbz Berl. Nordb. St. Pr. .[774bz2 G do I S as E do. 1/4 u. 1/19 |62bz G Erzbischofs Loos von Utrecht und des Bischofs Wordsworth | ( = / Wil Sal n 72. onntag, den 29,: Der fkategorische Imperativ, | do. Il Set! do: I0Sbz Berl.-Ptsd.-Magdb. 1607 G do. Aach.-Düsseld. I. Em.'4 | do. : a Es oon neues ... 1/1 u. 1/7 |84bz B

) | eint. | E O do: neue. 4 | 1/1 u. 1/7 |90!bz Berlin Stän .11847b7 B do. do. Il. Em.4 | do. t‘ünfkirchen-Bares gar. .|5 [1/4 u. 1/10 83{bz G

Pfandbriete E

o do

i E Ms C Q C G j 3 0 rb C vf via pl CTH bin C7 fa CI uf în Ea E

T t

j j

Es t vi x “r T C

—— 5 i a L

von Lincoln. | Graf v. 9 ; ; ' LLEOET A | af v. Noon. Graf v. Jgenpliß. Graf Eulenburg : d N G9 bz i: E 25 / O 1 alis Can La Ga Sus A 7 1937 bz

i 6 ; ; | c ° tes ; ; : i; lo. 42 ; ogt Bresl.-Schw.-Freib. 137bz B do. do. T1. Em. 4; 0. aiz.Carl-Ludwigsb.gar.'5 | 1/1 u. 1/7 | Für die Verhandlungen waren Seitens der theologischen | Camphausen. Falk. Produlkten- und Waare 28 rwe. Rus u. Neum 14 | 1/4 u. 1/10 /95¿bz N das ils .1120bz G do. Düsseld.-Elbf. I. Ser. 4 | do. lo. do. gar. I. Bis, do. 8 bz @

Kommission eine Anzahl von Säßen zur Annahme empfohlen, | An die zum Provinzial Landtage versammelten Stände Berlin, 21. Septbr (Marktpr. nach E.rmitt, d. K. Poliz.-Präs.) i 170{¿à69{àLbz | do. do. II. Ser./41| do. c lo. dóô. gar. [L Em: do. 88bz 1135bz do. Dortmund-Soest. ...4 | do. H (Gömdrer Eiseub,-Pfdbr.|5 | 1/2 u. 1/8 |65bz

welche, an den gegenwärtigen kirchlichen Nothstand der Alt- | der Rheinprovinz. : . , Vi - T 4 B 7, j itt, 7 Ï a. Fatholias iee Sie E a D 6 Buß sategtirter 24 J du at 1 Beleg: er las E A T Preussische.…..…..... P 95b1 G Cuxhaven-Stade do. do. II. Ser./44| do. N o... o... | 16 n 791 B r Priester, die endung de ußsakraments zu Aus dem Wolff' T -Bür ì 319 G4 S T E : |Rhein- u, Westph...4 do. [97letwbzG »-Sorau-Gube 64zbz do. Nordb. Fr.-W 5 | do. [schl-Ebensee.…........ u, 72 zu | Solff'shen Telegraphen - Bürcau. Rouen Si 219 0115 4 2—Bolmen SLRIZ 617 6 15 E S 94fbz e a wbbz G do. Rubr.-C-R. GLL Ser.l44| do. Kaschau-Oderberg gar. |5 | 1/1 u. 1/7 [66{bz B

rege gli il i i Si j | er F c B geln, bezüglich der Diözesaneintheilung, der gottesdienftlichen | Fulda, Sonnabend, 21. September. Gestern Abend | L08gon s A S 221 5 Karteff. do. | 2 G! 3—|/ 29 S ha 4 aa Oh, Bano Ak 7.174bz G 4s: do. Ser! do le Livorno do. [192bz J O s bia —— À Os H : 75%bz G do: do. Til. Ser. 44 do. ¡9746 Oatrau- Friedlander 1/4 11. 1/10 |87bz

Seelsorge, der liturgischen Akte Fürsorge zu treffen bestimmt | 8 Uhr erfolgte d Ô ; gr. Gerste D109 Ri A SAR N

6 ; Le | C Ï » ; y s j 9 TiRind0.500G| 5—/7 6/63 I.

sind. Es wird der Gebrauch der dele Sprache bei der | Skin E Schluß der Bischofskonferenzen ; der späten B N I-I 1 l OR a E 2 A Bidiac ; 98% B do. I. Serie |

i | Stunde wegen konnte die beabsitigte Feierlichkeit in der Bo- | Haler {2 W.| 1 27 4 1 2,8 —sSchweine- | D l n ns ay L L t=Py 892bz B Berlin-Anhalter.….….... 4 do l Pilsen-Priesen 1/1 u. 1/7 [881 B

g ch O (zu L12311 224 1 219—| fdeisch 6 —| 7 gl 67 do. Pr.-Anl. de 1867 4 | 1/2 n. 1/8 |11vbz B Le a 2b 4 41 da: 98 G Ranb-Quás (Präm.-Anl.) 15/4 u.15/10/834bz

584bz G 43 do. 1986 Ung.-Galiz. Verb.-B. gar.5 | 1/3 u. 1/9 N

827bz G da 1015 B Ungar. Nordostbahn gar.'5 | 1/4 u. 1/10 |80ibr B

151{bz do. ¿ do. 97 B do. Ostbahn gar....|5 | 1/1 u. 17 |72’ibz G 89Lh7 Berlin-Hamburger I. Em. do. Vorarlberger gar. ….... 1/3 u. 1/9 [893 Q 258bz B do. II. Em. do. Lemberg-Czernowitz gar. 1/5 u. 1/11 |71i¿bz 100 bz do. ITI. Em. do. [1036 do. gar. Il. Em. do. |2hs

T7obz G B.-Potsd.-Mgd.Lt.A.u.B. do. «96 do. gar. [l. Em. do. 73bz 95 do. LEOC. do. 1896 do. IV, Em. do. 173{bz@

946 do. E do. Nf bz Viähr.-Schles. Centralb.. 1/1 u. 1/7 |80br G 110 G Berlin-Stettiner L. Em. . do. 1005 G s O gar.! do. 1024 B

77B do. I. Em. gar. 31/4 [14 u. 1/10 [89% 6 Oest.-Frz. Stsb., alte gar.'3 | 1/3 u. 1,9 1290 B 684bz do. TIL Em. gar. zt do, 189%6 do. Ergänzungsnetz gar. do. 280etwbz G G0: bz do, IV. Em.-v.St.gar./434| 1/1 u. 17 [99!bz G Vesterr. Nordwestb. gar. do. 89% bz G 214Lbz do, L 0 1/4 u. 1/10 89% 6 do Lit. B. (Elbethal) 5 | 15 u. 1/11 554 bz

T

Pommersche 4 do, 00kbz Cöln-Mindener. . 11%, Posensche 400 944bz doe Lit Bi 5

l

RenrtenDnese

n C C O O o N

Spendung der Sakramente befürwortet vor den Mißbrä | nifa@ ; ; E: 1 / -9) rauchen | nisaciusgruft nicht stattfindn. D Bischöfe wer 5 j und ® ; is; G e NUGEUS! , 1 11. ie Bischöfe werden sämmtli Heu Centr. |— 20 T E : 80.0 igat.….|—| pr. Stück [366 Auswüchsen des Ablaßwesens, der Heiligenverehrung, der | lm Laufe des heutigen Tages abreisen. | s | Strob Scheck. | 715 S2 8/1 8 Ene, D 7 62 I, S 1/3 u. 1/9 i Märkisch-Posener. | j cish | f | 112!bz B do, - St-Pr, |

R

Skapulire und Medaillen ewarnt, die Vermeidu | (2 / ; ; | Deklamirens und Predigens beo firchlid Als, | rondon, Sonnabend, 21. September. Die Eigenthümer |Krbsen5 Lit. |— 10; - [—/12 6|— 10 11|Butter5006./10 811 | Bayersche Präm. Anleih. 4 1/6. Eagelfengen empfohlen, Cs wee Ms ) E | ber Koblengruben in Newcastle schlugen die von ciner Deputa- | Lánsen do. |— 12/ 6,—|i5—|— 14, 5 Kier Mande] U O T7) 7 do. Anleihe de 18705 11/2. u. 1,8./1005B M Age E, über he ganisation der Seelsorge gemacht , Bestimmun weil der Preis der Kohle Jae, obnerhöhung von A b R) P n R R O Tbl, pr 0 Or dds, Bemer Cour. Audeilo| 5 11 V 1A wes Megteb-Lapis : en Uber die kirhlihe Giltigkcit von Eheschließungen ge- | Herabse Tel D : Sf; vedeutendere | boricht. Cen 1000/76090 Thir. pr. 1000 Kilogr, nach Côlu-Mind Pr _ Anrhel] (91 110.1953 B d it. B. fl l l | | 0a 1A scßung desselben noch in Aussicht stehe Qualität, pr. Septembe : j y n öln-Mind. Pr.- Antheil.'3 1/4. u. 1/10.195% 0, Lit. roffen, der für kirchliche Ehehindernisse onst erforderliche päpst- | s I , bor mber U. September Oktober 82—814—81§ Thir, De t.-Pr.-Anleihe 3i| 1/4. [104%bz Münst.-Ensch. S. P. liche oder bishöflihe Dispens als nit sblehieidinea den | Dokeiifiar, S ere bor: 82—ck14—814 Thlr. boz., Novcuber: Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 2 11 u. 1704s Münst.-Hamm dig erklärt. Jm Anschluß an die frühere Münchener Resolution | Das Amtsblatt der Deutschen Reihs-Postverwal ‘Kogwen loco 2 60 ‘Thlr ität gef r Mo: TE Abtheil, 6 do, [1048 N Des ; : 1 Ny 72 : A ° Fen loco 2 60 Thir. nach Qualität geford i - L 6 6 Q da at werden die Bischöfe der Ulviiter und b L Ss tung« Nr. 73 hat folgenden Jnhalt: Gencral - Verfügungen: 9 562—58 Thlr ! 4 at gefordert, nener Hamb. Pr.-Anl. d. 1866| 3 1/3. 487 B Ndschl. Zweigb. als geeignet zur Vornahme bischöflicher Funktionen baaad | u g œtember 1-72. Emfübrung von Freimarken zu 2 Ge, ot | 505 SaL 004-20 TEIE L E ber N 0 Da O becker Präm.-Anleihe 34/14 pr. Stek./514B R D Bt ; ; : zelne U 9 Kr. Vom 15. September: Eröffnun Fise ; (vert 90 bir, bez., Oktober. ‘ovember 53{—54—4 Thir. Meek]. Risb.-Schuldvers.|341/1. u. 1/7.[84!etwbz B 0 St-Pr. und es wird die Wahl selbsteigener durch Vertreter der Gemein | Magdeburg und Braunschweig über Sett Alenbahn zwischen E v ror - Dezember 914—534{—537 Thlr, bez., April-N ai linter Lo6ae E 2 r, Stüek. 446 Oberlausitz. St.-Pr, N S L MON: do, Präm. Pfdb.| 4| 1/2. 1871 1954B Oberschl. A, uy. C,

REESS j 2

a S Gi GiiduviieG iee hint derieta A E L L Ltc itl E E R R

n and

| C

aan

Va fa V pin ln rin Mim c C P San En CIE

pu Se

t) F