1872 / 225 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

639 Thlr. Braumalzsteuer. Der Betrag der am Schlusse d ¿ti i ; es | unter zahlreicher Betheil s der U i Monats i i ; elilgung aus der Umgegend. Der Bürger- | geben u i ia d ; j : ; 9,500 197 E gust er. überhaupt noch ausstehenden Kredite war | meister Schlingmann hielt bei Enthüllung des Denkmáls die Leleistet Nee Provinz außerdem noch ihren im Jahre 1 E 302) StueDtbr. An Schlachtvieh war aufgetrieben: | offerirt, Termine matter. Rübl nach vorüberzehender Festig- Das Geschüst in Prämien war recht belebt und hielt Was Ne ia den einzelnen Bundesstaaten während des Di iden Adler Denkstein ist ein verzierter Sandsteinobelisk Schloßslligels, wen se (lon E E ie A Rilvor 984 Sfliok. Feine 8677 Stllok, Schalvie 7462 S6. n rubiger. Spiritus flaute auf nahe und ferne Sichten und | dio Kauflust bis zum Schlusse an, für Rheinische fehlten Ab- it einem Adler auf der Spike. Die Inschri : / n vom Staate erstattet erz L ieb auch schliesslich matt. zeher.

oben genannten Zeitraums aufgekommenen Solleinnahmen redintegrato«. D Spi d Inschrift lautet: »Regno | den Kosten der Erbauung eines Ständehauses hente A / Wern, 23, September. (Nichtamtlicher Getreide- Lendon, 23. Septbr., Vm. (W. T. B.) Die Getreidezufuh- S Pra blü Oktober. November.

er Feier auf dem Schloßberge folgte ein wogegen eine bestimmte Offerte der Stadt Coblenz a Wu bericht.) Weizen loco 75—90 Thlr. pr. 1000 Kilogr. nach | Ten vom 14, bis zum 20. September betrugen: Englischer Bér E C SG, 138— 2 13923!

[ wud b ) 0 75 —‘ » Pr, 100 . nac : . bis 2 Septe : Englische tergisch- 8C : 188—?25 09105

. E ° S 9 J f 4 -. gewiesen 1, W elche fich au x t ( September -OkKto ber S17—S( )z "Thir bez. 9 Oktober - engl. Malzgers t 16,50 2, englis ch ST Ha [Or 0 6 ls fr E 1d T D200 2 Gn L lind N s E c J E

die einzelnen Provinzen folgender- ) e C RT : male eeiheilen: Ostpreußen (O Vie, n eigener. | ee Q0, Oberst Hahn von Dorsche, den Toast auf Se, Majestät | bestimmten Anerbietens abzuschneiden, vom Landtage bes (mber u. 212100 Sie Die A 4,171,761 Thlr. , Pommern | Eng iei Theater statt Dabei namemiliN Ma Ce, dine Fell z ie Fassung eines Beschlusses über den Ort, wo das S E 82—81 Thlr, bez., November-Dezember 824—814 Thlr. E Englisches Mohl 21,194 Sack, fremdes 4913 Sack und | Mainz-Ludw igsbafen r a 9 L. osen s N = ; D 517 Q70 | L; s / ( N L eau: | haus erl Be E S Sn ezahlt. ass, Vbersc SISCh@® „e... 218— i 220—5 Thlr. , Sa Sha / 4,0873967 age acts J E E Friedel 11, zu Pferde, von Genien vai p allgemeinen Beifall | f E Fon os L! Lage abgeben. oden lade S8 60 Thir: nach Qualität gefordert, alter | Lissabon, 23 September. (W. T. B.) Nach Berichten aus Oostorr. Nordwostbahn. 1822 132; 3 Thlr. , Hannover 2,546,596 Thlr. , Westfalen 1,747,833 Tb [r Saa Dapfenstreih, Feuerwerk, sowie eine glänzende | der Landtag die Geschäft ebn: En gen ( had Sigung su 52—+# Thir. ab Boden bez., neuer 57—58 Thlr. ab Bahn bez, | Rio de Janeiro vom 4, September ‘pr. Dampfer »Cuzco«), welche | Rheinischoe.….. 174—4etwbz G 176—5bz G Hessen - Nassau 1,619,650 Thlr. Rhei 1 E D 2A umination der Stadt bildeten den Schluß der Festlichkeiten tunagsratk aAtSDr nung [ur den Provinzial-Very, pr. September u. September-Oktober 534 —523 Thlr. bez., Okto- der »Börsenhallo« zugehen, betrugen die Abladungen von Kaffee 581—2; B M LI/DODU / heinprovinz 6,236,982 | die durchweg von einer chobenen Sti g S ; / gsrath fest und nahm die Ergänzungswahlen für dens] ber-November 535—53 Thir. bez. , November-Dezember 54: bis | nach dem Kanal und der Elbe 10.000. nach Hâvre, englischen | Reichenbach-Pardubit E

Thlr. Außerdem sind in den Hohenzollernschen Landen getragen wurden gepovenen Stimmung des Publikums | sowie Wahlen für mehrere ständische Kommissionen vor ld 534 Thlr. bez., April-Mai 54{—4 Thlr. bez. : Häfen, Belgien, Holland und Bremen 12,300, nach Gibraltar | Rumtnier .............., 34,642 Thlr., in Lauenburg 21,267 Thir., bei den Kaiserlichen s : z ° i * Gar to, grosse und kleine à 47-- 60 Thlr. per 1000 Kilogr. | und dem Mittelmeer 21,100, nach Nordamerika 29,200 Sack. | Galizier Haupt-Zollämtern Lübeck 215,385 Thlr., Bremen 269,290 Thlr. S. M. Kadetten - Brigg »Rover« is am 22. d. M. | L ¿May München, 19. September. Das Regierung Hafer toco 38-50 Thlr. pr 1000 Kitogr., pommerscher | Vorrath in Rio 100,00, tägliche Durchschoittszufubr §800 Sack. | Berliner Bank

| latt für das Königreich Bayern veröffentlicht eine Allerhö 46— 48 Thlr. ab Bahn bez., pr. September u. September- Preis für good first 7900 à 8100 Reis. Cours auf London 25% | Ceontralb f. Genossensch.

| N à 264 d, Fracht nach dem Kanal 27 Sh. 6 d. Abladungen von | Darmstädter Bank ......

|

und Hamburg 686,957 Thlr zur Bereinn mun ; Nachmittags vor Laboe Ank n 9 9 8 . a efommen. V Tr Laboe zu Unlker gegangen. ln Bord D » D h gg g B [lle V erordnung Von L E M., welche über das Mob ili,f Oktober 46% Thlr. bez., Oktober-November 46 -454 Thlr. bez, Santos nach Nor 1 900 Sack Ventral len-C Dc s ac (O deuropd Mack. Central-Boden-Credit .….

Die übrigen Bundesstaaten weisen fol j wohl ende : : ; J : L

folg Einnahmen nah: Feuerversicherung8wesen Bestimmungen enthält November-Dezember 45;—4 Thir. bez. f Krbsen, Kochwaare 49—55 Thlr., Futterwaare 44 -48 Thlr. VFoitdo- uid Actien Börazo E Bod.- Ee Fem) undi R SR . rovinzial-Disk.-Bank...

Bayern 2,583,510 Thlr, Sachsen 3,390,275 Thlr., Württ berg 1,078,825 Thlr. UDE n V SDUTTLEN« Posen, 21. September. Der Ober-Präsident Graf v 20. September. Der Minister des r Mf | Thaler, Mecklenburg - Stye 2920 Thlr. S 908,973 | König 8marck is heute nach seiner Bei e Oleöng bei | ist heute Morgens Cen Gilde L RR O L L A M orraps 102-104 Thlr, Wintierrüibson 96-108 Thir. j Sachsen-Weimar 136,894 Thlr Oldenbu 18 890 Thlr, | Chodziesen und der Gouverneur von Posen, General-Lieutenant | Laufe des Tages längere Besprechun en it be fat i “e Thr, box, Oktober. Warte, M A er Oktoher | OTIiA , 20, N Der. Me Birs bogann anf Le s Lo E Br D UVLL. y enburg 200,980 Thlr., | von Wrangel, na tsd b h d | Minifts t i t ) ung n ml En Ubriqy 935—% Thlr. bez., Oktober - Novbr. 235——4 Thlr. bez., No- | stige Wiener Notirungen in ziemlich matter Haltung, die |’Oesterr. Silberrente... aunschweig 646,815 Thlr., Sachsen-Meiningen 961,342 Thl angel, nach Potsdam abgereist. | Ministern gepflogen. Nachmittags hat \ihch derselbe y; ber-Dezember 24% —L Thlr be; Course ware pist Iriger, als Sonnal 3 ¡ t Sasen-Altenburg 123,268 Thlr. , Sachsen: Coburg - Goes in goreslau, 21, September. Die Stadt Kattowiy ist | nah Feldaffing bocrben. | M e priroleum loco 134 Thlr. pr. Sopomber u. September-Okto- | Geschlst lieb ste Ins Taufe es Gem Eennabend, und das | Schweizer Wostbahn 126,764 Thlr., Anhalt 725,292 Thlr, Schwarzburg-Rüdolitabt a OIEe a gestiegenen industriellen und kommerzielken Be- ==BU der Versam mlungdeutsherLand- und For ber 12%k—*; Thlr, bez, Dikjober-November 13 Thlr, G E Haltung aber wieder ganz entschieden. Spekulationspapioro Ama E . 94,493 Thlr. Schwarzburg-Sondershausen 24,596 Thlr., Reuß | Allerhöchste Kabinet immung der städtischen Behörden durch | wirthe hat sich bereits eine große Zabl von Theilnehmern ,, Leinöl loco 26% Thlr. pr. 100 Kilogr. waren grossen Schwankungen unterworfen, mussten aber bei | Franzosen.…............. 203’1—4 | 9 abinets - Ordre vom 27. August d. I. aus der | gemeldet, unter ihnen auch Prinz L udwig von Rai 0 Spiritus loco- ohne Fass 24 Thlr. 6—4 Sgr. bez., pr. Sep- | mässIgem Geschäft doch etwas nachgeben; am meisten wur- | Italienex................. 67— | : Pet tember 24 Thlr. 7 Sgr. bis 23 Thlr. 29 Sgr. bez., September- | den Credit gehandelt. Fonds und Prioritäten waren SOSCHANS: 1 TUIR Ale ec breucsse Di | Lombarden 1294 à 1390—2L

E E E e, Ee: T N

á. L. 13,681 Thlr., Reuß j. L. 80,642 T :(saß-Lotbri ; 2,274,297 Ihle. 8 l. L. 00/042 Thlr, Elsaß-Lothringen | dritten in die zweite Gewerh - Abtbei S : S i iy L 4/4/4420 Thlr. Außerdem S / ez ewerbesteuer «Abtheilung versegt worden. | welcher Ehren-Präsident des landwirth en Generalkom E D A ied einnahme noch 193,894 Thlr ‘i eiibatten deim r o, Cóln, 21. September. (W. T. B.) In det heutigen | ist. C ester Borsiccniee der Mean oe N 3, Oktobor 21 Thlr. 2—16—9 Sgr. bez., Oktober-Novbr. 19 Thlr. | los, auswärtige Renten waren niedriger und still, Kisenbah: herzogthum Luxemburg für jemeins tli 'R elche im Groß- Sigßung des Altkatholiken - Kon resses gelangte der | V. Niethammer fungiren ; für Den weiten Prâ LUelch8-Rehi 11—-17—13 Sgr. bez.. November-Dezember 19 Thlr. 7—9 - 3 Sgr. | nen ermässigten ihro Preise etwas, waren aber dann fest. | Oesterr. Credit ……........ 205 à 206—4 worden sind Ed chaftliche echnung erhoben Antrag betreffs Anbahnung ciner Wiedervereinigung mit den | herrn v. Guttenberg, aa L Ar an eue Seb indeee N bez. , S A S Sgr. bez. M1 4 n matt und S: (ag Pank HOSONGONES matt. » 60r L09080 é andern Konfesfionsyer / E ( ) errn v, V rch Kra indert ist, jj 7 cizenmehl No 124—12 Thir., No. 0 G. L. ¿15—115 Thir. | Industriepapiere wenig verändert. Der Schluss der 3órTse War Wien, 23. September. (W. T. B.) Matt. In der Textil- und Bekleidunasi a, ftimigen ne anden der Arten Kirche zur ein- | ein Ersagmann zu wählen. Ein Theil der Sektionssigun Roggenmehl No. 0 85 85 Thlr., No. 0 n.1 85 —8 Thir. , pr. | sehr fest und erregie gute Erwartung tür die nächsten Tage. (Vorbörse.) Kroditaktion 330.00 à 520.40. Franzosen 3?9.00. râgendeß J e V eidung industrie, einem hervor- nied t « „n die zur erfolgung dieses wecks findet, da wegen der Obst- und Gemüse- Ausstellungen L September 8 Thlr. 10 Sgr., September-Oktober 8 Thlr. 45 bis Nürnberg. Brauerei 101% bez. u. Q. Landre 102 Post. bez. | 1860er Loose 103.50. 1864er Loose 144.00. Galizier 236.00 ligung Deut schla! E deutschen Gewerbfleißes, wird die Bethei- Dan neled * ronimisflon wurden gewählt: Neichörath v. | Räumlichkeiten im Odeon nicht ausreichen, in den Lokalitä, M 34 Ser. bez. | Pr br rgbrauerei 1025 bez. u. G. 4proz. Preuss. Hypoth. | Anglo-Austrian 310.50 à 810.25, Franco - Austrian 12850. in nawfolgengands an der Wiener Weltausstellung sich Michaud Professor Friedrich, Lorngen, Lutterbeck, Abbé | des Polytechnikums statt. Um authentische Berichte über d S preis 814 Thl. Weizen oen eins ne f 0 Ctr. Kündi. | Féndbr 10 0. Sentker 904 Br. Neuss 102 bez. Bonifacius | Unionbank 270,09 à 269,00. Berliner Wechslerbank —. Maklor- vertre n er Weise gestalten. Die Wollenindustrie ist Rot Ns Professor Michelis , Appellations8gerichtt - Rath Plenar- und Sektionsverhandlungen zu erhalten und den Theil gungspreis 814 Thlr. Weizen loco ging nur in besseren Sor- 142% bez. u. (G, Südende 98 bez. (teneral-Baubank 110 bez. | bank 16250. Arbitragebank —. Ital.-österr. Bank —. Lom- Len ur 29 Firmen für wollene Garne, 142 Firmen (dar- oltels und die Professoren Reinkens, Beusch und Schulte. nehmern die sie interessirenden Mittheilungen zu mache al ten um. Termine setzten wie Weizen fest und vereinzelt | u Gd. Eisenspalterei 1007 bez u. G. Harkort (Maschinenb.) | barden 207.50 à 20700. Albrechtsbahn —. Silberrente 70.45. U derel certivaubstellungen ganzer Orte) für Tuche, Plüsche “e M der dritten Sißung der Delegirten zum Altkatho- | der Vorstand den Beschluß gefaßt, ein cities Sténocrauta ika) es LeN by ez lets Naeh a tir S0 Sei M c bek E 0 ci ad E S tat : 62 Firmen I ) ikfen-Kon,ge f 9 i‘ N i: y : j ¿O On Kan M auc, D P einer starken Kündignng, s0 dass Preise schnell um ca. 1 Thlr; | —— p E R, Er mm an für Teppiche L dera, 06 Firmen für Tage 2, 20 Siemen fatholiten® Feu ader dee Abbellato oa Le tis n e E E der Dauer der Bersammluy pr, Wöpl. besonders für nahe Lieferung nachgaben, Gékünd. . y Weitere Marne der Produkten- und Fonda- O f S in- a ¿N : , e » L « erscheinen t. \ ( tr. Kündigungspreis 52% Thlr el ichlic D He L ?o der u. dergl, 43 Firmen für gemischte Gewebe, In der Ba U n das für! die alttaths angenommen und zwar mit dem Zusaße, Det Gesebgebu n s Ausf chuß der Kammer d E Ea A E Berliner Börse vom 29, Sep ember, E 7 T die allfatholischen Pfarrer eine Staatsdotation Zu ver- | Reihs-Räthe wir Geseh i ffe1 inder s s he wird den Gesetzentwurf, betreffend Abändern» j p / aneerun L. Amtileher Theil, Fonds nnd Staats-Paplore. Elsonbabn-Stamm- nnd Stamm-Prlorltäts-Aktien. | Eisonbahn - Prioritäts-Aktien n. Obligationen. | |

wollenindustrie erscheinen 29 Firmen mit Garnen 62 mit ur fun 87 t E 4 mit gedruckten und gefärbten Waaren, in der E D fs Darauf wurde cine Resolution angenommen, wo- | der ld die AndeittS-Orduung, morgen in Berathung ziehe W 88 L ustrie 21 mit Garnen, 69 Carubler Kollektiv- Civil er Kongreß die allgemeine Einführung der obligatorischen | sobald die Ausschüsse ihre Aufgabe erledigt haben , werden i O e LRE ARA GOA « VOGD, ‘do. "do. 18826 |16 n. 1/11 |96Lbz | A e RUUDE fegleleine inf A D 0 A förmlichen Königlichen, Abschied, 28 i 4 cohsoL do. do. 18826 [1/5 u. 1/11./96{bz G Div. pro|1870/1871|/ | Bres]. Schw. Freib. Lit.D us 1/1 u. 17 |97B ) dit | A5: C 4 III. IV.| | do, |[964b2 G Oberschl. Lit. B... | 125| 135/34 1/1 u. 71191 G 49 Ea F Lit. H./45/1/4 u. 1/10 /|-

ausstellungen der Centralpunkte di i i l : e dieser Industrie) mit Geweb j 39 endlich mit gemischten Arti i i industrie | kegist ürgerli ep : : : h mi en Artikeln. Die Seidenindustrie | ¿gister an bürgerliche Beamte für dringend nothwendig erklärt, | Sanktionirun des beratl ‘uen Geseges c n wi ist durch 35 Firmen, außerdem durch Kollektivausstellunger fue | Tee eine Resolution, daß die alifatbolis@er Cenidiübei geschlossen wer en. eralhenen neuen Gesegzes enthalten wir, liciérdim (250 L Rue 140 Be do. do 18856 do 974bz G Ostpr. Südbahn... 4 | 1/1. 476 do. Haupt abrikationsocte, vertreten. Für verschiedenartige andere a A Wege des Prozesses die Wiedererlangung des Besißes | 21. September. Der preußische außerordentliche Gesan do e O L Mi l 139% bz do. do. 18856 | 1/1. u. 1/7. 204bE do, St-Pr. 5 | do. [69¿bz Cöln-Crefelder 44 1/1 u. 1/7 9416 Gewebe und Gespinnste „sind 59 Firmen , für Posamentier- aiten E e des Stiftungs8vermögens derselben | &rciherr v, W CLIVCELN, ist wieder hierher zurückgcfc i ands Hamburg 300 Mk. |Kurz. | 1495bz R E uer S S A La a3adbz R. E 2 9 | do. [130%bz Cöln-Mindener I. Em. 45! do. _— / Cerelen und Spigen 73 Firmen, für künstliche even sollen. Die Anträge, betreffend die Organisation der | Der frühere bayerische Ges “an jbritanni) S 3 Mlt ; 2E do. Sbor-Remto M do sli E ; S E de ; s Z i erische Gesandte am großbritanniste T ; do. Silber-Rente... 4 do. #164fà4bz Rheinische 9zet.703 i Blumen und ähnliche Arbeiten 30 Firmen angemeldet. Reformbewegung und Agitation, wurden nach längerer Debatte Hof, Graf Hom pesh, welcher einige Tage hs ‘Verei A s I e Ee s do, 250 Fl. “1854 4 1/4. 905B do, St-Pr i 1 do: E do. 01. Em. 14 1. 1/10 Stbe 0 ( l aris... «300 Fr. | ge: 0% do. Kredit. 100. 1858 (pro Stück [1I9getwbzB | do. Lit. B. (gar.) 4 [4 [1/4u1.10/93{bz G do. do. 4 do. |97bz ) ) 4 15 1 4

do. |128!bz G do. LEmb| do: [ogs

Gewebte und gewirkte B i 8 ; ebenfalls ; ; : : / ekleidungsstücke brin 4 aus angenommen. Der leitende Aus\chuß foll S heut L eld in Mittelfranke 6 ert y gen 41, N A 1 4 foll seinen Siß | heute nach Langenfeld in Mittelfranken abgereist. i O N E : enftär s 44, Sandschub und andere kleinere Bekleidungs- rend in Cöln und München, für das nächste Jahr in | Sachsen. Dresden, 21. Séterber Bie Gerzodgin 2 Bañknl. 20 E 10 E a Os do. Lott.-Anl. 1860/5 1/5. u. 1/11.\94etwäà%äßbz |Rhein-Nahe....... 1/1. |46{bz do. 34 gar. IV. Em. 4| do. [8%bz Kl. f. noch B4 Firmen mit soren 48 Firmen. Hierzu treten ließlich O E n i : von Genua ist in Begleitung ihres Sohnes , des P A do: do. (000 Fe (2 Mt. [0B do. do. 1864|—| pro Stück 190G Starg.-Posener .….| 45 | 44 |4451/1u. 7/996 do. V.Em.|4 1/1 u. 1/7 89%bz kl. f. fangreichen Ind mit fehr mannigfaltigen anderen, diesem um- mitta e erste öffentliche Sizung wurde heute Nach- | Thomas von Savoyen , Herzogs von Genua, heute Mitta Wien, öst. W./150 FI. |8 Tage. [91{4bz [914B 46 | Ungar. St. Eisenb. Anl.|5 |1/1 u. 1/7. 80bz E | 1/1. [1534bz Halle-Sorau-Gubener.…./5 | 1/4 u. 1/10 [100 ‘bz G ustriezweig angehörigen Fabrikaten. Q Um #* Uhr abgehalten. Dieselbe war von | über Chemniy kommend, auf dem böhmischen Bahnhofe bit do. do. [150 Fl. |2 Mt. (90{bz |[904B 90| do. Looss 7 PPO Ie MENT do. Lit. ; 4 4 | do. |88G Märkisch-Posener 9 | 1/1 u. 1/7 [10056 Der österreichi ; ungefähr 3000 Personen besucht, Als Redner traten auf Pro- | eingetroffen und von dem Köni d der Köni-in, sowie vor München, s. W./100 FI. (2 Me |—— |— —[@ Franz. Anleihe... E s at uro 44 44| do. /98bz Magdeb.-Halberstädter.. 45/1/4 u. 1/10 97 @ erreihisch-ungarische Botschafter Graf Karolyi fessor Huber, der Abgeordnete Dr Hasenclever Professo dem K «pi der K KAoniIge und der Köni In, sowie von Augsburg s. W./100 Fl. |2 Mt. |— |56 18bz |Ttalienische Rente 5 1/1. u. 1/7.66bz G Weimar-Geraer... 43/1/1 u. 7|907bz do. von 1865/44 1/1 u. 1/7 1976 A / rofessor e ronprinzen, der ronprinzessi@ und. ne Priuzen-Geor / - MieAcfurt a. M. S E do: C@daks-Oblig... Sr - do. 94bz do, St.-Pr. T do. |¡88bz & do. von 18705 | do. 100¿bz G | do. Tab. - Reg. - Akt.|6 do. 5675 G Div. pro] do. Wittenberge3 | 1/1 705 6 |

-

hat einen mehrwöchentlichen U i J ( l rlaub angetreten ; d Sf Knoodt, Pastor è : A Ta E S ld der Botschaft hat in seiner Abwesenheit der Botschafts.Rate chelis. e Sd (Utrecht) und Professor Mi- | aufs Herzlichste begrüßf und sodann von den Königlichen Aeltern d O L 9 M L Freiherr von Münch übernommen. P ath Die Sigun verlief. V A großem eifall aufgenommen, | nach Pillnig geleitet worden. Ie: zig 14Thlr. : : Rumänier .…. do, S Amst.-Rotterd. ...|6 1/1 u. 7|105bz Magdeburg -Wittenberge/4{| 1/1 u. 1/7 197; G —- Die dieseiti j 99 SA U geringste Störung. / Leipzig, 21; September. Der Staats - Minister a, D i O Thlr.|8 Tage. s 993 G do. á Kleine A ¿ do. 96bz Aussig-Teplitz..…. 1/1. 1165B Magd.-Leipz. III. Em... /45{/1/4 u. 1/10 |97bz G d ‘le diesseitigen außerordentlichen Gesandten in Madrid | taleonstitche gee L Heute Morgen fand in der St. Pan- | Minister des Königlichen Hauses, Dr. Freiberr von Falken- Petersburg . 100 S. R.|83 Wek. 90G |90%bz Russ. 8 Anl. d. 1822/5 1/3. u. 1/9.1936 O ele do. |134%bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 |1/1 u. 17 |92B Und Dresden, Graf von Caniß und ; | irche feterlicher Gottesdienst statt welchem Bischof Loos | stein ist beute S b B bne vol D 100 8. R.3 M 8921 SGZb do. o. de 1862/5 [11/5 u. 1/11.192{bz Baltisc} 13/1u.7/545 G do. II. Ser. à 624 Thlr.4 | do. 906 von ihren Urlaubsreisen i von Eichmann, find | von Utrecht, viele andere Delegirte und T d ir f cus Frohburg hier eingetroffen und nach Dre R Lbs (816k do. do. 3 [1/5. u. 1/11./637B ja. M 1. 71112: do. Oblig.Lu.ÎLSer.4| do. [91:6 vreußislte Giseete auf ihre Posten zurücgekehrt. Der dächtigen beiwohnten Um 12 Ub Mitt N E E E E A S es E E do. Pr.-Anl. de 1864/5 |1/1. u. 1/7./128bz Bret Gra a A O cis * Ol Suez E L bon Rosenberg, dat einex Urlaub angt fesi ede; | lsitbemersammlung, Gesciralh Buri "sea E | us dem Wolff sn Telearavten B Det I E G E N I | de e dund au008 1E e I 6 sre Rid S [ence ZeEE E d [18 at der Legatinns.& s „7 alt elner | glied der deutschen ev ; A Y A cen Telegraphen-Büreau, : : : 0. 9. Anleihe Stiegl. |% 1/4. u. 1/10./77etwbz Dux-Bod. Tit: B... hafte jeoons-Sekretär von Derenthall die dortigen Ge- | in seiner ErtolbaparT bt (Y R Mila icin m i E d e tich O a Eentag, 49. September, Die Versammlun B nes a E LAE TIOOTE L Aa ‘870 1/2 0 1/8 2tbs Blisaboth Woatb. - (6 E Verwerfung iedec geistigen Untérdrü , er deutscchen Land- und &Forstwi' the wurde heute Vormitta Nordd.Bundes-Anleihe..|9 | 1/1 u. 1/ WZDZ 0. fund. Anl. de i /â. u. [92G 0zZ KaiserFranzJoseph 0 LGA Ü N O : ; ag 4 C EAZA ATSIR 41 j i j fp 908 x Í on Brandi, pee mesidenten des Deukschen Reichs in Japan Me V Anerkennung der Einheit Gristlicher M Dee | S Sia eE 0 n P von Nichthammer eröff: Fi a iee, S O, Some T d O Gal, (Carl-L. B.) andi, der sich auf Urlaub befindet, vertritt d eilte ein Schreiben des armeni C S) „v | Ner. (teser von Pfeufer begrüßte die Versammlun; ah A O 1959 40 Lon | @ O O IONE Z O ; ; , A A degeo afelb ; ; / enischen Erzbischofs mit / ) P25 L U T aImung Staats-Anl. von 1859... 42 verschied. |[100bz 0. d0 Heid. do. 90%bz M azoh - E der Kaiserlich russische Geschäftsträger von aselbst | dieser sein Bedauern äußert dem 5 fe nitt D, Morin ¡Jn Namen des Königs. Geheimerath Seckendorff (Sachsen, do. do. |95%bz do. Boden-Kredit 13/1. u.13/7./92bz B O Q, g ßow / ngresse niht beiwohnen 9 ; Löbau-Zittau | können und fei S Ep di nen zu | Altenburg) brachte ein Hoch aus auf den König Ludwiq i Staats-Schuldscheine .…. 31 1/1 u. 1/7 |895bz o. Nicolai - Obli A Ah S G A i: nd feine volle Sympathie für die Bestrebungen dessel e R t ( n1g LUdwIg, in Staats-Schuldscheine 1/ /7 1895 do. ligat. mie-Depa t eneral-Major und Direktor des Militär-Oekono- | ben ausspricht. Es wurden hierauf sämmtliche Ant 5 Mt welches die Versammlung dreimal begeistert einstimmte. Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 35 1/4. 1245bz Russ. - Poln. Schatzobl. artements, y. Karczewski, hat eine Dienstreise, zu- züglich Organisation der Neformbewegung D D Éiiatios ——- - Hess. Pr.-Sch, à 40 Thl... |—| pr. Stück [71G do. do. kleine

nächst nah Altona, angetreten. angenommen und zwar Paragraph f Stau retalen der Landwirthschaft in den Königl Kur- u. Neum. Schuldv. 3% verschied. |S9bz Poln. Pfandbr. III. Em.

Co I O0 O

E

1/10.71/67bz Niederschles. Zweigbahn.|5 | do. 100:B 1/1 u. 7|114%bz do. Tit. D.5 | do. 1005 B do. [102{bz Nordhausen-Erfurter .…./5 | do. 1005bz do. |107{al08{bz |Obersehlesische Lit. A..4 | do. 1/1. [106{bz G do. Db B88 do: do. |893bz do, Dit C4 | do. {1/1 u. 7/847 G do. Mt D.4 do. 90Lbz dele do. gar. Lit. E../34/1/4 u. 1/10 |81%bz 1/1. [32!bz do. gar. 35 Lit. F..| 5 do. [9956 1/1 u. 7|/178%bz do. Lit. G.. 45 1/1 u. 1/7 8B

1/1 806 do. gor, Le A 00: 98; B 1/1 u. 7|199a200%bz do. Em. v. 1869... /5

n | W|

[0 do co

R] L]

pu

1/5. u. 1/11./755B Ludwigsh.-Bexb... | 1/4. L 1/10. I M S ie ¿C0 TLOLD Mainz-Ludwigsh. . 22/6.1.22/12 76% 6 Oberhess. Sts gar. A do. G 767bz G Vest.-Franz. St... 1/6. u. 1/12./63#bz do. neue L E 9468 Vest. Nordwestb. . do, 1026 s do. Die B.

do MWzetwäßbz G |Reichenb.-Pard....

m7 4 S o I D ars pas R RnANANaaaAnAnI A

oor ors

©

O 15 pi D brm C)

1% 6 [e

pi C2

O

Ee C pi

do

i D do. l(07bz G doi l = do. (Brieg - Neisse)/4{| do. 954 U do. [130%a%bz do. as -Oderb.) 4 do. 95 B do. |112{bz do. o. III. Em... 44 do. 99% G do. ¡807bz do. do. IV. Em... 45| do. 994 & do. ¡80%bz G do. do, 5 | do. : 1003 B 1/1. {49{a%bz do. (Stargard-Posen) 4 |1/4 u. 1/10 189 &@ 1/1 u. 7|94bz do. IL Em. 44 do. |— 1/1. |28%bz do. T Em. 45 L E do. 154#bz Ostpreuss. Südbahn. 5 | 1/1 u. 1/7 [100{bz 1/5u.11/1264a6a7{bz do. do. Lit.B.5| do. 11006 1/1. 1109%bz Rechte Oderufer | i L 1/1 u. 7188 G Rheinische 4| do. 90 G 14wu. 10 do. IL[. Em. v. St. gar. 34 do. 1/1. |88tetwbz G do. I. Em. v.58 u. 6044| do. 98/7 G Ñ do. do. v.61 u.6444/1/4 u. 1/10 9856

l mit dem Amendement, | Preuß. Staaten « (Nr. 76) haben folgenden Inhalt: Preußen: - Deichb.-Obli 44| 1/ 7 196 6 E E : T R c 2 s x “411 1 R ? n nail: Preußen Oder-Deichb.-Oblig. .…. 1/1 u. 1/7 |96 G do,

Der Contre - Admiral und Direktor der Admiralität ein Centralkomite in München für Süddeutschland, ein anderes | Medaillenverleihung. Deutschland: Uebersicht der deutschen Ar- Borlin Stadt - Oblig. 1/4 u. 1/10 [103B do. Liquid. Henk, hat sich nach Kiel und Wilhelmshaven in diensli e, | In Cöln für Norddeutschland zu bilden, Um 1 Uhr wurde | Veldungen für die Wiener Weltausstellung. Aus einem RNüisc do. Wo A Us 17 1LOOIDZ do. Cert. A. à 300 FI. Angelegenheiten begeben. / lenstlichen | die D geschlossen. | Mauer Wande E Königl. Administrator in Poppelsdorf. do. do. conv.47/ 1/4 u. 1/10 100Zbz do. Part. Ob. à 500 FI.

le leßte öffentliche Si 9 j S L 4 1/7 ¡84 G "ürkisc zit 35 ; s senlliche Sizung des Altkatholiken - Kongresses rar: Untersuchungen über den Magen der wiederkäuenden Haué- Danziger do. 0 a0 10136 a f E 1869 1/4. u. 1/10.161bz Krpr. Rudolfsb | do. kleine R E

Der Gehei 2 d von Dr. Samuel Hartmann in Berlin. Lite do. do. S 11 u 7 —— er Gehelme Legations - Rath von K M wurde um 4 Ul 6 i » ; E : A Aal eudell, dessen : * Zhr eröffnet, Bei derselben waren gegen 4000 | thiere von Dr. Matin W è Ir. E, Die Obsbe E 4 71 Lu n SL cles Monats Ta O erlitten, e E 0e, Winkler \sprach Namens des hweize- Jahresberichte über die Wirksamtelt des Vereins, Qi Obstbenußung A sor N ps A S A q D, Be ( vreder verlassen und sich in das Gen Lentralkomites; Professor Friedrich über R in | Seidenbaues für die Provinz Brandenbura im Jahre 107) ers 20 e Ge )28 N R j s uss. Staatsb...... 0 as T G „7 VTIEriIO Uber Reformen in | es sur die Provinz Brandenburg im Jahre 1571,72, Der chuldv. d. Berl. Kaufm. |! lo, 01B i T N ) Nordseebad Katwyk begeben, der Kirche, Professor Maaßen über die Stellung des Staates | Hagel, Gedanken über scine Entstehung und Vblana von C Dil E L E A6, GuEkate tunen at da 210 1006 E zum Unfehlbarkeitsdogma Vrofessor Reinkens Über di mann. Die Feier des jährigen Bestehens der Könialiche ; E N 5! [yp. Cerufikate (Hübner) /45/2/4 u. 2/10./100 G 00, Most, 6 L niens Uber die Hoff- ; ; : 1g stehens der Königlichen land i da. | do. 102!bz G Ls S 12 i ; S wirthschaftlihen Akademie Proskau. Verlag d Neisewitßschen Bud! j x t E L Î [yp.Pfandbriefel.Pr.unk./45| 1/1 u. 1/7, [100 G Südòst. (Lomb.) ..| 3 fau. eriag der NKelsewißschen Bud)- RKur- u. Neumärk. ..|34| do. &3{bz Pomm. Hyp. Br. I. u. II./5 N 1002 G Turnau-Prager .…| 8

Der Direktor des Königlichen statistischen Bureaus, | nungen und die ibrem Streben entgegenstehenden Hindernisse | d | | handlung. Bermischtes : 1], Wanderversammlung des bicnenwirt(- do. neue.....34| do. 81{bz Pr.Bodkr. Hyp.Br.kündb.|5 | 1/1 u. 1/7. 00B Vorarlberger

S 2] I Hn 2

Cs Io 1 a O a C r a a A U I O o R e e

S

Oen e [a

t I D a D D I

T

en

E O

O A R O O e

Geh. Ober-Regierungs-Ratkl i i e «Kath Dr, Engel, is von seiner Reise | der Altkatholik : ielt di L Doe i ; r Reise | der Y outen, Professor Schulte hielt die Schlußre ftli ins für Thüri 3 | 7 hierher zurückgekehrt. | häufig durch lauten Beifall Tiietbroden are B A Ube | schaftlichen Bereins für Thüringen. Vom Kongreß deutscher Landwirthe, j A 4 | do. [904bz O Co L, ALD ey E 12 Der zur Dienstleistung zum 2. Garde-Regi « loß die Sigung mit einem Hoch auf Professor Schulte | Fortsesung des Nichtamtlichen in der 9, Beilage. 00, 2 2 e Gtr. Pfandbr. kündb. (9 [14 u. 1/10./101fz1 G E arde-Regiment zu Fuß 3. E i zue E | 4 | zu F Düsseldorf, 18. September. Die beutige S d S i: do. neue.….../44| do. [1006 Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb.|5 1/4 u. 1/10./101bzB

; ge Sißung des, | 131/246 u.24/12/84 G do do. unkündb./5 | 1/1 u. 1/7, [103%5bz do. do. v.O0n7I6 do. [100i

: ; 5 | 1/ . [1035 Elsonbahn-Prioritäts-Aktlen und Obligationen. | N o Tou 4 odr

kommandirte Hauptm : : T Z Z ann v. Pfaff und der zum Gard ini &onigliche Scpau ; é | 21. Rheinischen Provinzial-L Konigliche Scyaujpzele. Ostpreussische . «..,- «Land | c P zic tages begann mit der e do: do do, d doc 960 i de O O kl. f |Rhein-Nahev.S.gar.IL.Em.44| 1/1 u. 1, Z

Füsilier-Regiment tommandi y Cn rte Hauptmann v bei : n ; vom Königlich württembergischen d ; Jager, beide | Diskussion über die Fra b zur B ¡p / n Generalstabe, hab j x age, ob zur Besorgung der laufenden Ge- a hes O ; a a A 2 s A A j Halt RiraS s Flick und Flo. Komisches Qauber-Balle O nO | nach Ablauf ihres Kommandos nach Württemberg jurüd d rovin A rovinzialständischen Vermögens und | 6 Bildern von P. Salon Musik L E S do, D O S Blsoeubahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aktlen, do, n E : a é talt chen Anstalten in der Rheinprovinz ein be- | 7 Uhr. M.-Pr. E R Pommersçhe .….«...-/34| p do, 82%bz Aa. I. Em.5 | do OSLO . |Schleewig-Holsteiner .… 4 do. 95B Kl, £

do. 4 | do. 905bz Div. pro|1870/1871 Altona-Kieler II. Em. .… 44) do. T L Serie (i | v f 4

0 , f: 143 0 D

begeben, soldeter Ober-Beaniter, we 2 y | : / bnige zu bestatenptage zu wählen, und von | Im Schauspielhause. (169. Abonnements - Vorstellung. | do | do. |100bzB Aachen-Mastr M 46bz Bergisch-Märk. I. Ser.454 do g | ; S N N 5 E . d «fa *| j è Ga wis . | 7 120B do. a Q do. 4 a De 8 do de : 98 &

Der Königlich württemberagai ; Sr. Majestä Sni gt E Ug ergische Ober - Kriegsrath und | Sr. Majestät dem Könige zu bestätigen wäre, unter Titel | E R : ] O r Kaiserlichen Immediat - Kommission für Redisi on | eines Landes- Direktors angestellt werden solle D finder, | U Sen 7 Venedig. Schauspiel in 5 Abtheilungen « |Posensche, neue...../4 | 1/1 u. 1/7 |90%bz Altona eler 4 zlplinar-Strafordnung für das Heer, v. Widermann, | Debatte wurde, namentlich im Hinblick darauf, daß nach An- | Mittwoch 95 anang l Uhr. M.-Pr. L 2, ¡Sächsische «..«« «+4 do. E Berg.-Mürk h 134%à35{bz |do. I. Ser.v. Staat 3% gar. 34) do, [81{bz : : | / 49. September. A Opernhause, (178. Vorst), Schlesische .. eee oes -/35/24/6 1.24/12 84 G Berlin-Anhalt...... 16 .|2164bz do. do: L B. â : do. 81/bz do. Ï 9836 | 4 | 947 G do. neue 183bz B do. Tie O |3L| do. ¡806

| | . 1/11/86 B

Dienstag, 24. September. Jm Opernhause. (177. Vors, ; do. 4 92 j do. 45 do. 99% B Aachen-Masrtrichter [45/1/1. u. 1/7. 1885 G do 987 G ar. II. Em./44 do. 100bz

1 | (Zu) N Le . e ' ' hat sih nach Schluß der Kommissionsberathungen nach Stutt, | nahme der Kreisordnung für die östlichen Provinzen eine Aen- | Die weiße Dame. Oper in Z Abtheilungen von Scribe do. Lit. A Ó 4 p C V T . 4lL, eon. - 100bz Q do. « 45) do. Alibrechtbahn

gart wieder zurückbegeben | derung der bestehenden i inzi f E | “i reis l ) s ; ¿ ; | ° steh und O inzial-Verfassung auch | Musik von Boieldieu. Anna: Frl. Lehmann. Jenny: Frl. do. neue... 4 E Berlin-Görlitz E T Westpr., ritterschastl. 3% . 81bz G do. Stamm-Pr, 1045bz do. S 14% do, 964bz & Chemnitz-Komotau . 1/7 [90bz B á 214bz do. i 142 do, 965bz G Dux-Bodenbach 88 B

| für di : ; | ; Ur die Rheinprovinz zu erwarten \ei d O oi i : In Ausfü ; | ; 0 0 h und es U zur Zeit | Horina. Ge ‘own: : î A | trciendeat Gei Na 4 n 1. Oktober d, J, in Kraft | bedenklich erscheine, in die bestehende Provinzialverfassung Neue | Dictson. Hr ‘Sade ai G Ge Gaveston: L O] do do. 4) OONO Berlin-Hamburg. j Belastun der Grundstücke Pie E IVOEO und die dingliche Balg orie Bestimmungen einzufügen, vom Landtage der | La S equidilla \ Anfanç Va 7 Uen E O do. do. J 45 . 99zbz Be11l. Nordb. St. Pr. .(77bz G do Si 5 do, 1013bz B do. T 1/4 u. 1/10 827 G vom 5. Mai d. J. sind beim N önigligen State nung Od bie Belivallang L A, (grit anzustellen, Jm Schauspielhause, (170. Abonn -Vorsielt) Die Jour V o n E N e O N . 8 a r) ri e ¿ L n C nzla andi en n : / y r! E M UTE y E ° . L 0, ne ”|ch | . © 4 er in-Stettin Ee rselbstt zur Bearbeitung der Grundbuchsachen vorläufig vier- | dem Provinzial-Verwaltungsrathe in der seitherigen Weite toob | alien. Lustspiel in 4 Akten von G. &reitag. Anfang halb do. do. 4454| do. [99{bz Bresl.-Schw.-Freib. L bn selbständige Grundbuch-Aemter, "und zwar untex | führen zu lassen und die zur Ueberleitung der ständischen Fonds | / Ds m E e e E 00, nous s s E x E L f , dla dmiciii E V Q [4 | C 95%bz . é Ries und Bail beit a p Ingrossaturbezirke des Weich, Und Anstalten in die ständische Administration erforderlichen Deidaie P E O S S E R T E ar dne 4 E B Ea tbeile Kbba cyattung der Bezeichnung der einzelnen Stadt. | Reglements in den nächsten Sihungen zu berathen und fest- PrOdtilkten- umd VWanream=EOrue, D tei ges O do. Litt. B. gebildet worden, zustellen. Werlin, 23. Septbr. (Marktpr. nact &rmitt. d. K, Poliz.-Prüé,) L Rhein «e Waitoh, 4 |- 4s [Otth N S : ; a - ° t GEH | . Ds -SoTau- : Der Provinzial-Verwaltungsrath beantragte hierauf bei Von | Bis | Mittel von | Bis | ui L Sächsische........... 4 | do, 96bs “00 Q, Z | t | j _Schlesîische 4 | do. 944bzZ Hannov.-Altenb. ..

1595bz G do. Aach.-Düsseld. I. Em.4 | do. Dux-Prag 5 |1/1 u. 1/7 [835 6 [184¿bz G do. do. II. Em.4 | do. - Fünfkirchen-Bares gar. . 1/4 u. 1/10 ¡[835 6 /1. 11365bz do. do. II. Em. 45 do. Galiz.Carl-Ludwi sb.gar, 1/1 u. 1/7 19236 .7.1120bz do. Düsseld.-Elbf. I. Ser./4 | do. do. do. gar. ÎI. &m. do. 8:i5bz G 1687à695bz Ido. do. II. Ser.44| do. 1976 do. do. gar. Il: Em. do. 88 G

113;bz2 G do. Dortmund-Soest. ...|4 do. 90 B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1/2 u. 1/8 |84%bz B

5/6. |— do. do. II. Ser. 44 do, 974 G Gotthardbahn 1/1 u. 1/7 101B

643bz do. Nordb. Fr.-W.......|5 | do. 1017 G Ischl-Ebensee 1/5 u. 1/11 |72¿B 843bz do. Ruhr.-C.-K. GI.I. Ser. 45 do. |— Kaschau-Oderberg gar... 1/1 u. 1/7 [867bz G .[75bz G do. do. II. Ser.|4 do. |— Livorno do, 192{bz 75% G do. do. I. Ser. 44 do. 19756 Ostrau-Friedlander 1/4 u. 1/10 [87% 6 895bz Berlin-Anhalter.….......|4 | do. Pilsen-Priesen .…...... V 1/1 u. 1/7 [86!bz G 93retwbz do. «o UBTC [44 do. 975 G Raab-Graz (Präm.-Anl.)/4 [15/4 u.15/10|83 6 57%bz Berlin-Anhalter Lit. B. . 44 do. 975 G Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 1/3 u. 1/9 1805 G 82%bz Berlin-Görlitzer .…......|5 do. 1016 Ungar. Nordostbahn gar.|5 | 1/4 u. 1/10 |805bz B 150{bzB do. Lit. B. ./44 do. 97B do. Ostbahn gar... 1/1 u. 1/7 172ibz & 89%b7 Berlin-Hamburger I. Em.|4 | do. 916 Vorarlberger gar. ...... 1/3 u. 1/9 ¡9016 2973%etwbz B do. II. Em.|4 do. 916 Lemberg-Czernowitz gar. 1/5 u. 1/11 |714{bz 100zetwbz B do. ITI. Em.|! do. 1025B do, gür, IL Vin do. 81{B 776 B.-Potsd.-Mgd.Lt.A.u.B./4 do. x9bz G do. gar, IIL Eni do. 72;bz G 956 do. L. C. ¿4 do. 89bz G do. IV. Em. do. 737bz B

do. 98xbz B Mähr.-Schles. Centralb..|5 | 1/1 u. 1/7 |80{bz

do. 1005 G Mainz-Ludwigshafen gar. do. 1023 B 1/4 u. 1/10 |89bz G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 1/3 u. 1/9 |287bz &

do do. Ergänzungsnetz gar. do. 279zetwbz B

n CO i

do Do v5

|

L) S C Ut ia C3 U r O f r a O S O En Q E r n Er

T

pi -——

S

o

vie [ag | pt thrag. |pi a. [ot Jag. | [pf

Der Acclimatisations Verein wi L i ( - ird am Sonn- |} dem Landtage, ihn zur Auswabl d B j x abend, Abends 7 i ; r! zur vahl der Baustelle für ein zu mina [og | p mit ais Ausstel m No de Rome eine Sitzung, verbunden bauendes Skländehaus, in welchem außer den Sigungsräumen Weiz. S0K1L/ 319 0 115—| 4 2— Bobnen 5Lit410 617, 6,14 5 Badische Anl. de i866 . 43| 1/1 u. 177 [99bz & do. II. Serie nächst die auf dem Ve g a d Für die Ausstellung sind zu- | für den Provinzial-Landtag, au die Bureau- 2. Räume für | L08gen 218 ————| 218—(Kartoff. do. | 2 6| 3 —| 210 do. Pr.-Anl. de 18674 | 1/2 u. 1/8 [10946 do. St.-Pr. gliedern cecinbversuhsfelde, sowie von den Mit- | die ständische Central-Verwaltung einzurichten wären, in Düssel„ | §- ors | 210, 6| 3—— 219 6|Rind0.5006| 6—| 7 6| 6 4 L O T a S an, aber we Bene Nuß- und Zierpflanzen bestimmt, außerdem | dorf oder Coblenz zu ermächtigen. f A Hafer (5 7 127|-] 215—| 2/ 6—|Schweine- | | [| do. St.-Eisenb.-Anl.. 5 | 1/3 n. 1/9 |— Märkisch-Posener . R E au Früchte, Gemüse, Wurzeln, Knollen, Getreide. „In der hierüber \ich entspinnenden Debatte wurde ciner- | Heu Cont Li———|—|——|—|—|—[_ fleisch G7 67 Bayersche Präm. Anleih.4 | 1/6. |112{bz do. St.-Pr. eian L w., welche zu diesem Zweck von anderen Guts. | seits vervorgeboben , daß es aus mehrfachen Gründen zweck. StrohSohek —_CINCC T Betimeln. 15 6! 6:- | 510 do. Anleile de 18705 [1/2, u. 18./100jetwbzB |Magdob.-Halberst.. Î ßern, andwirthen und Gärtnern zugesandt werden, will- | mäßig erscheine, das Ständehaus in Coblenz, als d S: Erbaens Lie o C Sia Oh [Al Tel 511 Braunschw. 20 Thl-Loose|— PL Stück, 2E do. B.(St.-Pr.) ommen sein. Endlich sind auch Erzeugnisse des Seidenbaues | des Ober-Präsidenten, zu erb d ite E Li lo 16, 10 1 [Butter500G.| 9 —/18—|i1- Sl Mind, Pr Ane IBU Ie 2 L4O. Oh s sehr erwünscht. A d 1 j ; i, 7 3U erbauen, andererseits aber wurde be- Insen do. [— 10/—|—|t5/—[— 13 5|Eier Mandel! 7 I O Cöln-Mind. Pr. - Antheil.|34/1/4. u. 1/10./96bz do. i dem Bureau des Becins Ma ur die Ausstellung werden in | font, daß die Entscheidung einer so MIORIN Grade, Wiebe O Dessauer St.-Pr.-Anleihes 34 1/4. 1105B Münst.-Ensch. 8. P. i / erstraße Nr. 12, entgegen (e- Wahl des Sißes der {tändischen Verwaltung , vom Landtag Berlin, 23. Septbr. Fleischpreise auf dem Schlachtvieh- Goth. Gr. Präm. Pfdbr.| 5| 1/1 u. 1/7/1046 Münst.-Hamm . dó: do «IL Abihelll 5 do. 103% Q Ndschl.-Märk

nommen i C . nicht wohl aus der Hand gegeben werden ks markt: Ö iedri nne. A K? höchste mütel »drigste 20 ckY ; Di « i j y Nachdem noch geltend gemacht ie Rindvieh pro Ctr. Schlachtgew. 18! T 0 1 Hamb. Pr.-Anl. d. 1866| 8) 1/8. (484B N elgb, Die Säku larfeier in Grau denz verlief, vom Düsseldorf laren As geeigneten Daudind be E die Stadt Schweine pro Ctr. Sohlachigews 18° Le, 1 g S E Lübecker Präm.-Anleihe/34|1/4 pr. Stck.|514bz G Nordh.-Erfurt f n Lohhof, den | Hammel pro 20—23 Kilogramm 73—6}4 Thlr Meckl. Eisb.-Schuldvers./34/1/1. u. 1/7. 84{bzB A E: S Er, . j Mas 4:6 erlausiîtz. St.-Pr.

Wetter begünstigt, nah dem früh i i er mitgetheilten Programm | Stände i ir ei y | Prog | n unentgeltlich für ein zu erbauendes Ständehaus her- | Kälber: Mittel-Preiss. Meininger Loose R m e é QU Sons, Babe E : E E : L L 7 do. - Präm. Pfdb.| 4/ 1/2. 1871 195%7bz Jberschl. A. u. C.

en

N

D!

v

4 94;B do. Lt D... 14 110{bz G Berlin-Stettiner I. Em. .|4 76% 6 do. II. Em. gar. 34/4

4 4 4

Ma fn a E E S E

._ |68zetwbz G do. IIO. Em. gar, 34 . 7/90bz G do, IV. Em. v.St.gar. 215{bz G do. VI, Em. “do.

| E Ao j l A] n [ A 1 a RETNOS | E] S E

§|1/1 u. 1/7 [994bz OVesterr. Nordwestb. gar.|5 | ch do. -ck [89%bz G 1/4 u. 1/10 [893bz do: Lit. B. (Elbethal)5 | 1/5 u. 1/11 |85{bz

G

D S