1872 / 245 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

; x g j 2 MOLO io mr3.0 Ñ 2 i y Fortschrittes der Neubauten in jedem einzelnen Jahre von dem stän- | Falles dem Senat, zu wählender Vertreter auf sechs Jahre auf- eiden und als von 785° bis 754° N. Br. ausgedehnt angegeben 194 Thlr. bez. u. Br., 19 G. Weizen, „welsser 215—275 Sgr., | Harkort Brückenbau 97 bez u. Gd. Harkort Erben 1005 bez. Frankfart a. M, 16, Oktober. (W. T. B.) Fest, * dischen Verwaltungsausshuß aufgenommen werde. zustellen sci. Was das Wahlrecht der Städte zur Zweiten | wurde. ; j A elber 210—259 Sgr. Roggen 166—185 Sgr. Gerste. 156—162 | n G. Oberschles. Walzw. 957 G Schönherr 121% G. Ei f A E 6. Crodilalti Der Antrag fand einstimmige Annahme des Hauses. | Kammer betrifft, so is ein Mitglied für Aufhebung des seit- N08 gane Meer an dér Süd- und Ofiseile dieses Landes fand F ligx.--llafor 126 182 Sge. vro 200 Zolipfand =- 10 Kiloer, | Neue. 160 G Br Gs Manea T1 6 SOLOED: 1 CANÍRREIORTND. rance Belt TomidaieA Bie E Nachdem darauf die Versammlung eine Reihe von Ausfhuß- | herigen Privilegs und Eintheilung des ganzen Landes in Ten f beid B. Zas Gn Ble in h æ eiae „Fng am Mull, 15. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. We- | Sohn 1031 Gld. Stralaunder Müklo 84 G. M Grazer —. Silberreute G. Wiener Unionbank Mes S anordnaag, Für Dienstag stehen: Aubseicibeate Milettetoer | fünfzig na ber Einwohnerzahl gleiche Wahlbezirke, | 6. Grezu Anker: um zu landen das von idm zuerst betreten, 90e |} nigo Mubtor von Wolzon bo trügom Umzatz zu jüngsien Prei: | Anch hente waron nur Cöln-Mindener Prämien beliebt, | S2: Seiache Siterronto 644 Wiener Unlonbank —. Nonoste Tagesordnung für Dienstag stehen: Ausscheidende Mitglicder, Sachsen-Meiuingea-FSildburghaufea. Meiningen, näber zu erforschen, cinen in der Nähe liegenden Berg zu besteigen 400. N Umaats Wilieer reisen Frübjahrsgetreide während Rheinische und Bergisch-Märkische angeboten blieben. | aktien 1002. S Grundbuchwesen. 14. Oktober. Der außerordentliche Landtag ist heute ge- | Fang zu machen und von der fch an der Küste vorgefundene! e New-York, 14. Oktober, Ab. 6 U. (W T. B) Ee CRLU bn er, November. Leipzig, 15. Oktober. Leipzig-Dresdener 250 bez. u. Gd. : [of Aus de iden lehten Si ist no be- oßen M Treibbolz mit B olz für sei veitere S en 7 S Or, AD. O D. (W. T. B) Baumwolle Borgisch-Märkische 139—1bz 13885—2bz Magdeburg - Leipziger Lit. A. 264 Br.; do. Lit. B. 1014 bez. Posen, 15. Oktober. Die heutige »Pos. ZJtg.« meldet: st{ ég x d P a7 A8 E gen Eibbause; Uu die A A enge Treibholz mit Brennholz für seine weitere Fahrt zy 192. Mehl L D C s A ©. Rother Frühjahrsweizen | Berlin-Görlitzer 1084—-1 bz 1095—36 Thüringische 155% bez. Anhalt-Dessauer Bank —. Braun L s E Í Í S j ¿s Domänengutes Eishausen an di ersehen. M C . Petroi. in New- E: 4 96 E ae E Vg 1 . Anhalt- . p Zur Verhütung der Einschleppung der Cholera aus Polen iciäna mia enieinde für 150,000 Gulden Zu eonniat wurde, | Er fand, daß das, was dem Kapitän Altmann vom Schiffe und Too. in Philadelphia do. 25%. a L S 12 9x M T 10 1B N S Si Tor R, ——. LOURAT E R ERE E O E Der Bit D er A Obe une O A A ebenso der Ankauf eines Bauerngutes zur Domäne Wangern | ciner gröferen A T bun E E A E für Getreide pr. Dampter nach Liverpool (pr. | Oborschlesiscus ……….. 2214—1bz 223—4 (Vorbörso, 2 Departe) * Kreditaktien 331 30, Franzosen ; t : : bor, | fr 39,000 Thaler. Der Geseßzentwurf, nah welchem das Gesey | !Benen/ blie Q f Mas h as Bushel) W#- Z Oestorr. Nordwestbabn. 131—1B 132—2B 326.00, 1860er Loose 102.29, 1864er Loose 143.25, Galizier 231.50 Feder Verkehr mit den auf den Flößen u. s. w. befindlichen | her Amortisation inländischer Staatsschuldbriefe auc auf die | X die ganze dort befindliche Landmasse als ein zusammenhängendez New - Vork, 15. Oktober, Ab. 6 U. (W. T. B.) Banm- | Rueinische............... 17341bz 1744—2!b zlo-Austtian319 25. Frazdo. jan 128.50. Uni 95 Mannschaften, sowie das Auf- und Abladen von Waaren und Ofligati AOR dirssettigen Afktien- R K Aa andriell: H Ee einiges I E O E U Qa wolle 194. Mehl 7 D, 40 C. Rother Frühjahrsweizen 1D. G65C. | Khem-Nate............ S212 ba 53 bn Mea S e E Und Maklerbank, A sonstigen Gegenständen vor beendeter Revision is verboten. schaften Anwendung finden sol, wurde angenommen, ebenso a M. Cagena O n 9 als "Sudonts A n rg ea E Raff L A E N E, p Ros 7. 64 Pfd. 264, do. in | Koicuenback-Pardubits . e “- bahn —, Italienisch- österreicbische Bank —, Albrechts- Zuwiderhandelnde können auf Grund des §. 327 des Straf- | per Nachtrag zum Geseze über Anlegung der Grund- und | mehrere größere Gewässcr, die fast gänz eisfrei waren. L E G O G S S G E D E 10 ba, low Mbarden 202.90, Albemrente, 70.55, MOPROREE IRNT- geseßbuches mit Gefängniß bis zu 2 Jahren bestraft werden. Hyvothekenbücher mit den Amendirungen des Ausschusses. Die größte Ausdehnung des Landes fand Kapitän Johnsen zu Fouds- mnd Actien Börse. Bara e s 1D Ps Veo A F R r ilaicitón 331 70° Auen Austrian 319.00 Bayern. München, 14. Oktober. Der K önig ist | Außer einigen anderen Resolutionen wurde noch beschlosjen, See eine R 2 N lag L, A alie erli » 16. Oktober. Die Börse begann matt und lIust- | Centralb. f. Genosgangsch. - Vitoaba L O Navas 870, s g heute Abend 6 Uhr von hier nach Hohenschwangau abgereist. | die Regierung an die Einbringung eines Landtags-Wahlgesetes A Buy Jou, Ver arne v und meniglens A E E 08s, namentlich für fremdo Speknlationspapiere, wurde aber | Darmstädtor Bank... 2041;—2bz 207%—4 à 208—3bz St. etersburg, 15. Oktober, Nm. 5 U. (W. T. B.) Nach eintägigem Aufenthalt in Hohenschwangau wird sich Se. | zu erinnern. J , S lici ire Ub V Adel, eo achtet; ‘Stihundbe, bes Ves PHSEA era spüter fester und lebhafter auf die Nachricht, dass der dies- Oesterr. Silberrento..….. -- (Scbluss-Course.) Wechsel London 3 Mt. 33%. Majestät nah dem Linderhof begeben. Anhalt, Dessau, 15. Oftober. Der »Anhalt. Staats- oa in großer Menge. Am auffallenden in dieser Bezichung maligo H a E ns N a Ls VieoE ta pu 4 Ae do. Hamburg 3 Mt. 294. __— Der König hat die seit längerer Zeit unbeseßte Stelle | Anzeiger« veröffentlicht die Wählerlisten der meistbesteuerten war, daß die Rennthiere größer und fetter waren, als sie die Man waren s E O ener Fo Pag) uno PEIOAL aeater: O o eran aa ererro ne do. Amsterdam 3 Mt. —. einer Großmeisterin des Elisabethen-Ordens der Prinzessin | Grundbesißer und resp. der meistbesteuerten Handel- und Ge- schast in Spißbergen oder irgend wo anders während ihrer ganzen MUES E E l etoht e Bea A n Ls A Amerikaner... __ do. Paris 3 Mt. 35314. T Gemahlin des Prinzen Ludwig, verli ind der- | werbtreibenden. Lebenszeit gesehen hatten. Von cinem dieser Thiere wurde der Sy O A e 2 Cher eLwas matter; Dis- | FranzoseA............,. 204—2 2045 à 206;—4 1864er Prämien-Anl. (gestplt.) 149. erese, Gemahlin des Prinzen Ludwig, verliehen und der- | w r ; i : / B Lebenszeit gesehen h B01 er Vere n Dpeck onto- und Centralbank für Bauten in gutem Verkehr. Éisen- | Italiener 664{—# 67— 1 1866er Prämien-Anl 1 selben diese Ernennung unter Beglückwünshung zu ihrem Neuß. Gera, 14. Oktober. Der Landtag berieth am | auf dem Rücken zu 7—8 Centimeter gemessen, weshalb dieser Nückén bahnen, Anfangs matter, besserten sích in der zweiten Börs anl Tk A E - e is pie A A gestplt.) 147. Namenstage mittelst Handschreibens mitgetheilt. 11. d. M. über dic Regierung8vorlage, welche eine Aufbesse- als eine Seltenheit Und Sehenswürdigkeit mit naci Heil genom» hälste entschieden. Prioritäten fest, von inländischen wurden | Lombarden... 198—1 1274 21 Groase Enúesachs Wecubátit 147 Der Herzog von Anhalt-Dessau is mit Familie | rung der kleineren Beamtengehalte beantragte. Alle Staats- | men und dort zur Aufbewahrung dem Muscum Ergen E Bergisch - Märkische 7., welche in grossen Posten umgingen, | Oesterr. Credit .….... ... 205—2 2074— 31 Internat. Bank I. Em. 218 Br i ; ; Ae, ; ee A 7 C E L R T N (Ct Que | Aus den mitgebrachten Steinproben erweist sih Quarz und Thon- . handelt , c M E 5 . . . Und Gefolge hier eingetroffen und im Gasthofe »Zu den vier | beamte mit einem Gehalt bis zu 550 Thlr. sollen 10 pCt. Zu gestein-Formation, ein Stü Pflanzenfossil wurde nah Schweden, ei am meisten gehandelt. j j v O0 LOOSE a de. do. IL do: —, Jahreszeiten« abgestiegen. lage aus den Beständen. der Hauptstaatskasse erhalten, Der | Inderes an rofessor O. Heer in Zürich geschicckt. a O Industriepapiere D Tun „matter, Bergwerksaktien, Brealanu », 16. Oktober, Nm. 1 U. 58 M. (T. D. d. Staats- New-York, 14. Oktober, Ab. 6 U. (W. T. B.) Der Justiz-Minister Dr. von Fäustle ist gestern Abend | Landtag trat dem bei, beschloß aber seinerseits noch eine gleiche Am Abend des 17. August ging Kapitän Johnsen wieder unte Arte) NOPLan, 4 EEALS er pen Ae auharik, Ober- | Anzeigers.) Sehles. 34proz. Vfandbriete 84; 5 bez., do. Höchste Notirung des Goldagios 123, niedrigste 124. von der in Nürnberg abgehaltenen Konferenz wieder hier ein- | Qulage unter denselben Gehaltsverhältnissen auch für die Lehrer. | Segel und verfolgte während der Nacht und der beiden folgenden seles. Eis.. Remscheider ie gutem Verkehr Von Eisenbahnen Rentenbriefe 953 Br. Oesterreichische Banknoten 925—% bez. , (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 108% Gold- getroffen. Für die Mämtén wird der Gesammtaufwand für Qulagen Tage (18. und 19. August) die ganze Ost- und Südseite des Canded, ind Ler n O RRGETLON Preisen, Cöln-Mindener, Rechte bussische DARTIOLeN 83% bez. Oberschles, „Stamm - Aktien | Agio 124. 15 Bonds de 1885 116, do. neue 1107. Bonds de Die Professoren an sämmtlichen drei : Gym- | 4000, für die Lehrer 4800 Thlr. betragen. Jn derselben Sißung | welches überall, wie auch das Meer, weit und breit gänzlich eisfre QUEE CION In RUSO, M OLITON E : Lit. A, u. C. —. Oder-Uter- Bahn - Stammaktien 221 bez. u. | 1865 !145. Kriebahn 49%. Illinois 138, rofesjoren an jammllichen drei münchener Gym / Jui Wt] V S | pre : A CALEN 3 f x s E, l Siegener Schwefelkieswerk ist hent mit 105 eingefürt und | Gd., neue 131 bez. u. Br. Broslanu - Schweidnitz - Freiburger New=YorK, 15. Oktober, Ab. 6 U, (W. T. B.) nafien haben fi bereit erklärt , den Unterricht in der Ge- | wurde über die Haupt-Staatskassen-Rechnung aus der Finanz- | war. Auch E im E war A mnd soweit man bis 107 lebhaft gehandelt. Schlesische Zink-Stamm-.Priori- | Sammaktien 137 Br. 4{£proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G Höchste Notirung des Goldagios 122, niedrigste 127. \chichte in ihren Klassen zu Übernehmen, und es wurde der- periode von 1869 bis 1871 nah vorausgegangener Prüfung Nordküste lag Sia E erge aus Ubersehen tonnte, nur an der tüten Waren heut sehr belebt und beträchtlich höher. Eis- 99 Br.; Lit. H. 99 Br; 5proz. von 1869 1024 bez. Warschau: . (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 108%. Gold- selbe den bisherigen geistlichen Lehrern abgenommen und ihnen Bericht erstattet und. der Regierung wegen vorzüglicher Bel L M Bas Näh ére itk mit den van Kapitän Altmann und Kapitän werks P Ung is g B 6 u L Wiener Stammaktien —. Niedriger. agio 124. . 20 Bonds de 1885 1165, do. neue 1103. Bonds de Übertragen. : waltung der Staatsinteressen der Dank des Landtags aus- Johasen übersandten Karten sobald als thunlih in den Dr. Pete, M „Neuss ( Stn s a enan 10 & Uecker (U Ss | ane tete errei erne terre tener ememen ene j 1000 1144," Erie-Bahn 514. Illinois 188. Heute Vormittag wurde der herkömmliche Trauer- gesprochen. Außerdem gelangte das Dissidentengesetz nach der manns »Geographischèn Mittheilungen« veröffentlicht werden. Nach, stahl e A n Me f R Gaerba d Ge 10 A B fi B Ö E { ß Q Weitere Berichte der Produkten- und Fondsa- nf für die verstorbenen Mitglieder des Militair- Regierung8vorlage en bloc zur Annahme , während die Ex- | dem Ur. Petermann in Tafel 5 dieses Jahrgangs das auf der englischen Gener E 7 Ti PCIHIRCT FSC VOII ° kiober, Börse in der 2. Bellage. L I rdens in der St. Michaelis-Hofkirche abgehalten, | weiterungsvorschläge der Geseßgebungs - Kommission abgelehnt | Karte bis 75% ° N. Br. ausgedehnte t {on bei m N. Br. ab: A wozu Abtheilungen aller bier garnisonirenden Regimenter unter | wurden. \ eschnitten hatte; stellt es sih heraus, daß in seiner Ausdehnung von L. Ammtlileher Theil, Fonds mnd Staats-Papters. Bisgonbahku-Stamm- und Stamm- ¿ L L dem Kommando des Oberstlieutenants Frhr. v. Gumppenberg 2 MAMAA, O Air bulas Dag Dp r- | Mover ay Séden co) mehr rezzalus werben uis? zugleld, erwe My Wechsei-, Fonds- und @eld - Cours, Tnenkaner rückz. ISS1 6 T1 u. 17.1997 bz G Div, pro n Eaeudadn Prfortifie Aktion u, Obligatianon, vom 1. Inf. - Reg. au®8gerückt wgren. Nach Beendigung des standes der BU rgershaft ss Hie Mitglieder erinnert an anb inna als die V Schweden Aaegtbene Spie größeres E WéohsoL do. do. 1882/6 1/5 u. 1/11./964bz G Oberschl.Lit. B.gar. GotteSdienstes defilirten die Truppen auf dein Dultplaß vor | den Beschluß, am 23. Oktober d. J. die Berathung über die | ® Von der österreichish-ungarischen Expedition unter Weypreit M 7 TEOEtbE do. N O E Osetpr. Südbahn... der Generalität. VerfassungSrevision zu beginnen und die zunächst folgen- F a N S F R | E E S , do. do 1850 do 987bz do. St-Pr. L i S L Be L L t 0 / und Payer reichen die dem Dr. Petermann vorliegenden Nachrichten Amsterdam « «250 Fl. 10 Tage. 140jbz E a S2 B j 15. Oktober. (W. T. B.) Der Minister des Jnnern | den Mittwochssißungen gleichfalls diesem Gegenstand zu widmen. | zur bis zum 16. August, wo ie \sich bei den Barends-Infeln in o 0S0 L 2M 139bz do. do. 1885/6 | 1/1. u. 1/7. S7hetwb R. Oderufer-B. hat der von dem Jesuitenpater, Grafen Fugger, wegen sciner | Qu einer Berfassungs8änderung sei erforderlich a) ein im Wege | 76° 17/ N, Br. und 60° 44! He. L. Gr. befanden. Diese Position M Hamburg... ---/300 Mk. |8 Tage. l49ibz | do. Bonds (fund.) E e Ce Rt „do. St-Pr. Ausweisung erhobenen Beschwerde keine Folge gegeben und | der Gesehgebung und zwar von der Bürgerschaft bei Anwesen- | stimmt mit den von Pr. Petecmann in dem eben erschienen M o. ¿oe 300 Mk, |2 Mt. 148{bz E 2 14 ard INaCNO hae os e dieselbe für unbegründet erklärt. heit von mindestens */, sämmtlicher Mitglieder und mit ?/, Majo- | 10. Heft - der »Geographishen Mittheilungen« publizirten neuen } London «.«-«.-/1 L. Strl./3 Mt. 6 205bs aa "950 l "1254 1 1/4. 912 G G Li B ( 79bz I g 5 do. Kredit. 100, 1858|—-| pro Stück |1187bz Rhein-Nahe.......

if L Dresden, 15. Oktober. Der Kronprinz | rität der M Mitglieder R E b) die Be- M O G D C E S E ; Paris. euen e oe (300 E E tjt heute Nacht nach Sibyllenort abgereist. stätigung dieses Beschlusses durch einen ebenfalls bei Anwesen- | ebenso die von Weyprecht an eten Veiperatur-Beobachtungen M do. „..------- c E : do. Lott.-Anl. 1860/5 |1/5. u. 1/11.|94%bz Staro.-Pósener L » 17 g 4 « 2. C 9 Tal I, z ik Ï ", O r, . . 246 ° /Ve. e . 5 . Senne! gar. mit den Temperatur-Karten Petermanns: Tafel 12 Jahrgang 1870 Belg. Bankpl. . 300 Fr. |10 Tage 4s: g 1664 |—| pro SiübK 912bz B Thüringer g Ungar. St. Eisenb. An1.5 (1/1 u. 1/7. 1795bz do. Lit. B. (gar.)| 5

196bz G Bresl. Schw. Freib. Lit.D. 4735bz do. Lit. G. 70bz G do. Lit: H; 130#bz Cöôln-Crefelder....…..... 129#bz G Cöln-Mindener I. Em. 172azbz ; do. II. Em. S ae do, ¿ 932bz do.

515bz do. do. 995 G do. 83 gar. IV. Em. 154bz do. V. Em. 88bz Halle-Sorau-Gubener..| 98bz B Märkisch-Posener 1/1 u. 1/7 /102B 88%bz G Magdeb.-Halberstädter..4{/1/4 u. 1/10 99{bz G

h

1/1 u. 1/7 |— d

0. 1/4 u. 1/10 |98B 1/1 u. 1/7 |— do. 99 & do. 1033 & do. 907bz B 1/4 u. 1/10 907 G do. 99bz B do. 90{bz & 1/1 u. 1/7 20 & 14 n. 1/10 [101bz &

P pa V pl C C pf O Eck pix pi p pa D

E T

E

Ot a pa p O E A O

Leipzig, 15. Oktober. Der Staats - Minister , Minister | heit von mindestens */, sämmtlicher Mitglieder mit ?/, Majorität S O el m A terannE O E D E der. Finanzen und des Aeußern, Frhr. v. Frieien Ast ie der anwesenden Mitglieder frühestens 21 Tage nach | 1 P E L Lts E A I n O / Abend von Dresden hier angekommen und im Hotel zur Stadt | der ersten Beschlußfassung der Bürgerschaft gefaßten Beschluß. Eis, aber, wie Payer schreib »durchaus leicht, für Dampf obne S O S Me 7 ; do. Loose pro Stück [65 B do. Lit. C. (gar.) Rom abgestiegen. Diese Bestimmungen bestätigten die Vorausseßung, daß kein Schwierigkeit zu durdringen.« Obgleich daber die Expedition erst Mênchen, s. W.|100 Fl. |2 Mt. | Franz. Ánleihe 1871, 725 16/2,5, 8, E e Weimar-Gera(gar.) :

, Wúrttemberg. Stuttgart, 14. Oktober. Der Justiz- 7 Mitglied, außer wegen gesczlich anerkannter Verhinderungen | am 25. Juli an der Eisfante in 742° N. Br. 48° Oe. L. Gr. an | Augsburg, s. W./100 Fl. |2 Mt. f A, E: ) 11/1, A 1/ 2s s do. __St.-Pr.| -_187%bz G do, von 1865/45 1/1 u. 1/7 |997bz 6G Minister v. Mittnacht ist gestern Abend aus Nürnberg hier- | sich der persönlichen Theilnahme an einer Berathung entziehen langte, vermochte sie sich dennoch bis zum 16. August bis in jene M Frankfurt a. M, ia T0 E Sebi F 626bz G ; i | E do. von 1870 do. [101bz@ her zurügekehrt. Í werde, die von derBexrfassung selbst vorgeschrieben, für das Gemein- Position in Sicht des Kap Nassau, wenigstens 220 Seemeilen in südd. Währ. /100 FI. At, Rum 6 G2 Jo: O e ers, ... 105bz ias u E 1/1 714 B

Der Direktor Dr. v. Binder is gestern als Delegirter | wesen hochwichtig und für die Zukunft der Bürgerschäft von | gerader Linie, durzuarbeiten. Diese und die Wiltschek' sche Expedition M Ceipzig,14TkUr, | do leme S do. [98’bz E 155%bz B agceourg- Wittenberge/43 1/1 u. 17 19646

Sniali " Ai ; ; J ; ot fte » i Quinlot ird der Wuns ieder atten eine »reiche geographische Ausdbeute.« : UdA ese ev. LOOATBIE: . |— h : S4 do. neue 45% 134bz B Magd.-Eeipz. III. Em... /451/4 u. 1/10 985 &

der Königlich württembergischen Regierung zu einer Konferenz | folgereichstem Jnteresse sei. Zugleich "wird der Wunsch wieder- | hatten FLMe eo gECpM A E a ien 100 8.R.|: 99bz 92bz Russ. Engl. Anl. d. 1822/5 1/3. u. 1/9.1927bz G Baltische (gar.) 18Au.7|54etwbs Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 | 1/1 n. 17 [916

höherer deutscher Schulbeamten nah Dresden abgereist. holt, daß Amendements zu den Vorschlägen des Verfassungs- | Fortsesung des Nichtamtlichen in der A. Beilage, | E E “1100 S. R.13 Mt. |89’bz 1906 do. do «de 1862/0 15 uw L 924bz Böhm Wee (5 gar.) 1/1 u. 711102 bz do. Il Ser 2e do: oLE

Baden. Karlsruhe, 13. Oktober. Der Großherzog | Ausschusses bis zum 16. Oktober der Kanzlei zugestellt werden | —————— T alle Aae T M Warschau . .…| 90 S. R.8 Tage. |(83bs |834bz do. do. ««+/8 1/5. u. 1/11./634bz Brest-Grajewo.…. 13/1u.7|392 bz B do. Oblig. I.u.ÎI.Ser. do. |914bz

hat an die in Radolfzell zur Feier des landwirthschaftlichen | möchten, um dadurch eine der Wichtigkeii des Gegenstandes ent- A Do Z g : 17 h, ps c; d die. Qöniali Y Bremen „...«« .|100 T.G.|8 Tags. |— |— do. Pr.-Anl. de 1864 A u. 1/7. a Brest-Kiew. Int... 13/6.12/77 bz do. I. Serie do. 1906 Gaufestes versammelten Bereinsmitglieder auf ein von dort | sprechende Ueberlegung zu teben Lheaîte ¿Donnenag E A E do 6. [100 T0 M arate 4: 5 Lailiae Siet la. 2 10. TTteewbz Q R g O De E Ni N bles. Z T in 101#bs S E f yreitag, 18. Oktober. Jm “Opernhause. (196. Vors) M Fonds nnd Staats - Faplere, do. 6. Anleihe do.” do. 9%0bz Prins Touon (E “o. 10B0ER a D D L

gehen Tassen? S nÓa : E »An den Bürgermeister Herrn Vogt in Radolfzell, Mit herz- Aus dem olff scheñ “Telégraphen -Bürcau. Der Prophet. Große Oper in 5 Akten von Scribe. Musi M Nordd.Bundes-Anleihe..|5 | 1/1 u. 1/7 [1005 G do. fund. Anl. de 1870/5 1/2. u. 1/8.915bz Gal. (Carl L. B.) gar. do. |1062albrz Nôrdhaâusen-Erfirior_ do. |1014B 1/3. u. 1/9.1915bz Gotthardb. 40% 1/1. [106&bz B Oberschlesische Lit. A.. do,

lichem Dank erwidere ich den freundschaftli6en Gruß der Fest Madrid, 15. Ok Le ‘ep ie Adresse mi Meyerbe Balle 2 i Vides: D 3 | Ai : nal ; eund|@aslchen E der Feste | adrid, lo. Oflober. Der Kongreß hat die Adresse mit | von Meyerbeer. Ballet von Hoguet. Fides: Frl. Brandt, M Consolidirto Anleihs . -.|44| 1/4 u. 1/10 |103%bz a E 81 au WRE A gnd spreGe Ihnen mein aufrichtiges Bedauern darüber | 205 gegen 68 Stimmen angenommen. Aus Ferro! wird | Bertha: Frl. Grossi. Jobann: Hr. Niemann. Oberthal: Hr, F *reiwillige Anleiho „.... 44 do. |101%bz O A E Kasch.-Oderbg. 1/1 u. 7/88bz B ep E E aus) an dem heutigen Feste theilnebmen zu können. Jh hoffe gemeldet: Die noch durch einige Compagnien vom Bataillo Betz. Anf. halb 7 Uhr. M.-Vr ch Staats-Ánl. von 1859... 4%] verschied. |[101§bz do do Fe A do. 92%bz Löbau-Zittau do. |87B do. it C. do 91B in besserer Jahreszeit der Stadt Radolf ell meièrn vrsprodintn Be: Mendigoria virstättten Recterct Strub babe BEE alali on “am Saur ebause “(191 “Ab Nan Q G h do. 4 | do. 95ba do. Boden-Kredit. ...|/5 |13/1. u.13/7.1935bz Ludwigshaf Bex s do. I: do. 91B such zu machen und ersuche, den heute versammelten Festgenossen | 7, E A eb Ha Fgterungruppen haben das Arsenal s E L ause, (191, Abonn.-Vorst.) Jum ersten M giuats-Schuldacheins [38] 1/1 u. 1/7 |89bz do. Nicolai - Obligat./4 |1/5. u. 1/11./754bz bach (9 % gar.) do. [201 B do gar. Lit. E.. 3841/4 u. 1/10 |82{bs auszusprechen, daß ih ihre gemeinsamen s{chönen Bestrebungen im | UMlngell und zeigen sich zuverlässig. Die Insurgenten halten | Male wiederholt: Wullenwever. Trauzèrspiel in 5 Aufzügen W pr -Anl. 1855 à 100 Thl. [30 1/4. [124%bz G Russ. - Poln. Schatzobl.|4 |1/4. u. 1/10.176bz Lüttich-Limb A 1/1. |31%bz @ do. gar. 34 Lit. F.4d 9976 Interesse der Förderung aller Gebiete der Landwirthschaft mit | sich noch im Arsenal und auf der von ihnen beseßten Fregatte | von Heinrich Kruse. Anfang halb 7 Uhr. M.-Pr. Y Hees, Pr.-Sch, à 40 Thl. |—| pr. Stück |715B do, do Meine do. |755bz MaireLudwieet 1l'u. T7826 do. s Lit. G. 44 1/1 x. 17 985ba @ Ie, E Mete L 2A T E »Carmen« sie find aber völlig entmuthigt und scheinen nur ———— 2E T Kur- u. Neum. Schuldv. 3% verschied. ¡885 G DO Ar, A E G LEN Oberhoss. St. gar. 1 S s R 7 N L f wärmer Theilnahme ver! 1G anse de V xe Anführer daran cebindert zu werden, ihre völlige : e : 3B Y Oder-Deichb.-Oblig. .…..4%| 1/1 u. 1/7 |985B do. do. [776 Oest.-Franz. &St... 1/1 u. 7/200a2024bz do. Em. v. 1869... do. 1015bz Friedri, Unterwerfung zu erklären. Man glaubt deShalb, daß cs zu Werl, 16. Oktober. iartrpr. nach Kwroitt, d K Poliz.-Prüs. Bertiner Stadi-Oblig. ..|5 | 1/4 u. 1/10/1104 G do. Liquidationsbriefe/4 |1/6. u. 1/12.64¿bzB 40 ee dD ee do. (Brieg - Neisse) do. B Großherzog von Baden.« einem Kampfe gar nicht kommen wird und soll derselbe mög- Von | Bis »1 voni Bra Tur: Y do. 40, O L N ia Pai OE: A600 A a 102: N do. O | do. - do: T Ems do. sara : Hessen. Darm stadt, 14. Oktober. Der Prinz Heinrich | lichst vermieden werden. Es sind aber alle Vorbereitungen Saz lele Ai 24 |Von | Bia [Mid Y do. do conv.45/ 1/4 u. 1/10 [1007bz G „do. Part. Ob. à 500 F1.4 Ga ras do. Lit. B; do. |1117bz & do, do. III. Em... do. 99% G if heute Abend don Düsseldorf zu cinem mehrtägigen Besuche | dazu getroffen, und kann der Angriff, der auch von der Scee- f K | 4 15—j 4 Sn E Ama L h do. 4 “2H ML 1 1/7 n s Ane I 4 146 E M - N a4 Lm a0: IY. Em... D i326 ier eingetroffen. seite durch die Fregatte »Victoria« unterstüßt werden wird, | Kozgan 2124 2219| 2/23 5/Kartoft. do, 2 6| 8|—| 2 2 M önicabe N p i b, L r. Bndoliah.. ck sia, M ; j / E E ! A LLEPO B e : P ORE A Ol Pl G20: OIKAs | 8/=S Ÿ Königsber . - ' : ; i i ¡ Be 19: Ottober. Die Tagesordnung für die heutige Sizung | jeden Augenbli beginnen. “_| gr. Jer A 4 L O00 G ) 7—]} 6 J E i 42 A gin is Lees allge d do. 17tbe Rund R C L 49bz B a IL Um. - d A Bt Z der zweiten Kammer der Stände bildet die Berathung New-York, Dienstag, 15. Oktober, Abends. Die-beiden (zul d 229. 3| 298! 3) feieaE aaf E oa 9 N A 4 : E der s i a e E O es Minritas und lnd (Notdbeuischer Lloyd) A A R h s : 229 3, 23 : 4 1} R 7— 6/6 n (Berliner... e.) S| do. 985bz Hamb. Hyp. Bantänbriöfeld 1/1 u.1/7., 1856 Schweiz. Uto V Großherzoglihen Hauses und des Aeußern, des Innern, | und der Dampfer »Silesia« (Norddeutsch - amerikanische Gesell- | 8okSchet| 9 2A E i i t Y | do, ............/5| do. |104bz@ dyp. Certifikate (Hübner) /44/2/4 u. 2/10./100bz G G Eon, V der Justiz und der Finanzen, den Gesetesentwurf, die | schaft) sind heute, leßterer Mittags, bier eingetroffen. T B o nal el Sen ; [Kur- u. Neumärk. „34 do. |835bz Hyp.Pfandbriefel,Pr.unk. 45 1/1 u. 1/7. #100 6 Südöst. (Lomb.)..| 83 Revision | der Bestimmungen, über die - Versebung der Civil, 7 —i12 6|—|/15|—|— [14 Eier Mandel E 5 06) 99 a Pomm. Hyp. Br. I. u. 11/5 E g I xba Lat rager .…..| 8 eamten in den Ruhestand betreffend; 2) die Vorlage der Groß- N S erlm, 16 Vktoher Nich T l L ndel | L E j 0. |* | 0. 4 DL Pr.Bodkr.H.B.unkdb.L.IT.5 | 1/1 u. 1/7. [02%5bz Vorarlberger (gar.)| : s andi 1 È viai , d 45 é E / T i a E 1 / Le 4 j A U H f 26° S . s ) N ; herzoglichen Ministerien der Justiz und des Junern, betreffend Reichstags - Angelegenheiten. bericht.) Weizen loco 75 —92 Thlr. ‘pr 1000 Kilog: M c | 6 2 ¿o Ne Crb. Pfandbr: köndb.f 14 u- 1/10,101ten “do: Wien. 12 : “11 los o do mhluO ino hhs den-Gesegesentwurf, die Todêserklärung von Personen welche 2 : S Qualität, pr. Oktober 82/—82 Thir. boz.. Okt O MOTe nao R do. neues. do. 1015 6 Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb./5 1/4 u. 1/10./10lfetwbzB do. Wien...| 1 1/1. |89{bz do. do. v.61 u.64/44 . 97%bz Gesehesen a el on Per] 7 Am 14. d. M. starb zu Wiesbaden Hermann Graf au | S2L81L Thlk: Dax: Ne Da Zur, Dez. - Oktober - November J Ostpreussische « «e! 1.24/12|844 & do. do. unkündb.|5 | 1/1 u. 1/7. [1047B do. do. v. 1865... 4. do. 975bz S ade 1870 ag L aan D oba Ko bra Caeis L Samwin, O Au e Es S O ember: Dozmkg. 81-- 80% Thlr. bez., April- B do. | do. 926 do. 0. 00, [43 A 97Lbz Blsonbahn-Frioritäts-Aktien und Cbligationon, do. do. v.69 u.71 j 101%etwba Pren und vermißt werden ; 9) den Antrag des Abgeordneten Glogau und darauf wieder seit den lebten allgemeinen Wahlen von |* (tawwor! pr. Oktbr. N Thlr. nac of | I E j E E 5 do. (R t n Far En e Heß auf Vorlage behufs Neubaus des Gymnasiums zu Gießen. | 1870 für die Stadt Breslau dem Abgeordnetenhause, und dem Reichstage | 533 —542 ‘Thlr a b Boden n. Kahn hes R ober E T u | 0 5 dd: 3B i: Sn E 04e e ria I aaa io. L Ems do. [0B S eten (o B 45 a O N, S 9Z., VELober 53% r. Dez, N * |Pommersche .. . | D

A

ppa ri baz

O U O v

Bs ©

Co [ck) G2 j pk eg

N

Eo

oen 0

E i: 7 U G C O5 ris s p o N E Era Er bo boi fin C Ct C

b F S do

Mr CIT p P j pn U O C O O En T I S I E

e

0)

lo 15 O

1/1 u. 7/94%7bz do. I. Em. 98bz G 1/1. |292bz G Ostpreuss. Südbahn R raus do. |[53%bz do. do. Lit. B, Ls i ata

1/5u.11/124{et.a254bz [Rechte Oderufer 5 . [101%bz 6 1/1. [109%bz-“ RHeiDisChE da aae e eas Í 905 &

1/1 u. 788B "gg do. II. Em. v. St. gar.

O N | os na j

O C Or ip: Got o los

bai C

seßte, nachdem sih das neue Ministerium bei der Kammer ein- | glied der national-liberalen Partei. er 53: —53Z T (4 Dril-Mai 543545 N : E geführt, der Präsident diese von einer Ra S L R oen 02, April-Mai 54%-—-6414—k& Thlr. bez., Mai a do, { der Mandatsniederlegung der Abgg. Hallwachs und Kempf in E : E Gersto, grosse und kleins à 48--62 Thir. ner 1000 Kiloor Kenntniß, welche leßtere jedo, im Hinblick auf einen früheren er r uns und Wissenschaft. Hafer loco 88— 50 Thir. pr 1000 Kilogr. - pomm. 46 bis M * lgen 35 analogen Vorgang, von der Kammer nicht anerkannt wurde, fol Me raa A, E L Gotha unter dem 11. Oktober | 485 Thlr. ab Bahn bez., pr. Oktober 48 Thlx. boz. Oktober M T a 0 | worauf der neue Direktor des Justiz - Ministeriums und dec O Pn Über Neue Entdeckungen im PYolar- November 46 Thlr. bez., November - Dezember 45% ThIr, Br, W i . Aao ener) Ministerial-Nath Hallwachs wieder ihre Abgeordnetensige ein- Die Polarforshung; die in den drei lebten Jahren unausgeseßt baa L R ASa 60 55 Thlr, Fatte: 5 49 T1 | |Westpr, ritterechafil nahmen. Die Kammer genehmigte hierauf den Gesehentwurf | viele und umfangreiche interessante Resultate ergeden hatte, hat auch | Winterraps 102--106 Thlr. Wil r erWwaare 45 —49 Tir, R } do, do! über die Verschmelzung der zroeiten und dritten Klasse der | wieder in diesem Sommer bedeutende Fortschritte gemacht, obgleich Riib&1 loco 24 Thlr E GEE L O L IAUs Thie. | do. d do. 994bz Berl. Nordb. St. Pr. Kommunal-Umlagen. Die Forensen, d, h. die nicht im Orte woh- | die ersten Nachrichten aus dem Eismeere eben erst anfangen ein- | bis Thlr. bez. Nov ABee : Dedbnk L clober.November 204 Y { do, II. Serie) do. 1034 B Berl.-Ptsd.-Magdb. nenden, zur Gemeinde gehörigen Grundbesißer, welche seither | zutreffen. U. a. ist das Land imOsten von Sp ißbbergen, dessen April-Mai 24t--X “Thlr. bez. R S A E , 65 Hen. | V Ae O Berlin-Stettin nur zur dritten Klasse der Gemeindeumlagen herbeigezogen Existenz sett 255 Jahren bekannt, das aber zuerst in diesem Jahre tetroleum loco 143 Thlr., px Oktober n Oktober-Novem- 29 E 09, 45 1 G7 0 G Bres].-Sohw.-Freib, werden konnten, haben nunmehr zu sämmtlichen Gemeinde- von Kapitän Altmann aus Hamnmerfest erreicht wurde, von Kapitän | ber 144 Thlr. bez. , November - Dezem ber 144 Z Thi h E i Die g., L a D E 600 a C A Nils Joynsen aus Tromss im August zum zweiten Male erreicht, | Gek. 250 Barrels. j L A E D SANSIL O 44 +400 4)A 0. E Aden L, MUOO aber die Mig, De Aa cinen ein E tp betretéi und näber erfor{t worden. e erreicht, | Ge A Mrs Si d Ls Si Ponenschè „ees. do. E do. Litt,.B. ntiwwur Y ttivirtung bei der Feststellung des Gemeinde- vitän Ni ; ira C gn 0C0 2/4 Lir, Pr, 100 Kilogr. Preussische é do. 94%bz -Stade... Kapitän Nils Johnsen segelte bereits am 8. Mai mit der Segel- Spirißus loco chne Fags 19 Thlr. 24 Sgr. bex. , mit Fass Rhein- u. Westph. do. 976 Ble cSoraOubae

haushalts das Recht, durch Wahl eines Vertreters in den Ge- | yacht »Lydiana« von 13 Coinunerslasten und 9 Mann B T 58 d E - j \ n ] » V 43 Conn ( J ejaßung von | 19 Thlr. 25 Sgr. baz... nr. OKEt Q T O AZ Zor L I S5 chsì meinderath ihre Rechte und Interessen wahren zu dürfen. | Tromss gegen Nowaja Semlja auf Thranthierfang, Gn sh im | bez., Oktober A ac cnfos Vote A E O a Arie 2 Ao, A L 95.bz 6 Han n ier A 7 A T E Bs J D 2SISCDE nab uunane | nov.-Altenb. ..

C t : , : Ier "r . y l In der heutigen er S d cit 18 den Wahifreis Lüben-L ehört; er it- 4 ; do. 3B ¿ 3m. | 3 ig- iner .…. 44 * 2 heutigen Sißung der Zweiten Kammer | s 7 für den Wahlkreis Lüben-Bunzlau angehört; er war Mit Oktober-November 534—534—+ Thlr. bez. , November-Dezem- E ch do. *A Olkba Div. pre/1870/1871 Altona Kieler U Era 44 i A Thüringe B R | : iy 3

100¿bzB Aachen-Mastr..»... 1/1. 1475bz G Bergisch-Märk. I. Ser.| do. do. IL. Serie... —_— 119ZetwbzB do. Il. Ser. 4 j do, |984B do. III. Serie... S . 1136FàSbz do. I. Ser. v. Staat 34 gar. 35 do. 182% G do. IV. Serie... 4: . 995B

|218bz B do. do. Ik. B do 4 d o de. Vi Senne. d . [995bs Kl.f L 0, «U L Oa a do. s 107#bz do. L do. |98{G Albrechtbahn (gar). ) 1/5 u. 1/11/86bz B 10657bz B do. do. {987 Chen ...|5 |1/1 u. 1/7 (926 . 1216 B do. do. 985 G Dux-Bodenbach .…..... do. 90 G

.[77%¿etwbz do. ; i: do. 101{bz do. «. «/5 | 1/4 u. 1/10 82%bz

160bz Q do. Aach.-Düsseld. I. E do, 4 Due P ae eaaes 1/1 u. 1/7 |85bz

/1865bz do. do. Il do. [894 & Fünfkirchen-Barcs gar. .|5 |1/4 u. 1/10 |86:B . [136%bz B do. do. TI. do. 98 G Galiz.Carl-Ludwi sb.gar:5 | 1/1 u. 1/7 948

i 120bz do. Düsseld.-Elbf. I. do. o. CD: gar. 11. Sm. do. 91 B 170à5bz do. do. II. S do. do. do. gar. IM Em. do. 88%; B 114t4bz do. Dortmd.-Soest Î. Ser. do. * Tal Gömörer Eisenb.-Pfdbr.|5 | 12 u. 1/8 |847B ._— do. do. Il do, 98 & Gotthardbahn „...-...+«« 1/1 u. 1/7 1100%bz G . 167%bz B do. Nordb. Fr.-W do. 1015bz / kl f. ITschl-Ebensee 1/5 u. 1/11 |72bz 875bz do. Ruhr.-C.-K. GI.T. Ser. do. |— Kaschau-Oderberg gar... 1/1 u. 1/7 |87bz B .|74%bz G do. do. I1; Ser. do. Livorno do, 1905bz @ 76{bz d O UL. Ser. do. |— Ostrau-Friedlander .…..-/5 | 1/4 u. 1/10 [8956 90bz G Berlin-Anhalter..…....... do. 926 Pilsen-Priesen 1/1 u. 17 957 B do, do. 997bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 585bz d do. |995bz Ung.-Galiz.Verb.-B. gär. 825bz G Berlin-Görlitzer „…...... do. 102 B Ungar. Nordostbahn gar. 148bz do. Lite Bl è do. 97B do. Ostbahn gar... 874bz Berlin-Hamburger I. Em. do. Vorarlberger gar. ...... 2634bz do. II. Em. do. Lemberg-Czernowitz gar. 101¿bz 400: It. Em. do. 103etwbsz B do Far. Ih nh 77B B.-Potsd.-Mgd.Lt.A.u.B. do. 90bz B do. gar. TL Fn: 94:6 do. L Cs do. 892 G O IV. Em. 935bz do. Lis do. 98%bz B Mähr.-Schles. Centralb.. 111 G Berlin-Stettiner I. Em... do. 102 G Mainz-Ludwigshafen gar. 77%bz do. IIL. Em. gar. 34/4 |1/4 u. 1/10 |90bz G Oest.-Frz. Stsb. alte gar, 683bz G dó. T Em. gar. 8 do. 90bz & do. Ergänzungsnetz gar. 91%bz G do. IV. Em. v.St.gar./41| 1/1 u. 17 |1008bz - JOesterr. Nordwestb. ar. 2205bz & do. VI. Em. do. 1/4 u. 1/10 ¡|903bz G do, Lit. B. (Elbotkal)

3s 7

O S Berg.-Mürk........| 8 | 7%

24/6 u.24/12/84kbz Berlin-Anhaît. 16

| do, E do, neue do. erte Berlin-Görlitz

1 do. 81% B do. Stamm-Pr.

do, 904bz 0 Berlin-Hamburg. .…

C A A

pin N pf CIT pl dla v p

e de D

| 2 d. [10S / | 91 Altona Kieler .....| 7 14 | | | | | |

d

r

Cte

T1 an

BtenD o GIEEE

i

Ein dritter Geschentwvurf, welcher die Genehmigung der Kam- | Juni na der westlichen Hälfte des weiten Meeres und befand f ber- Dezember 18 Thlr. 15—14—17 Sgr. be 5 ; r mer erhielt, dehnt, gemäß den Bestimmungen der Militärkon- | în der zweiten Hälfte dieses Monats, wo der gfierreicoisto Ee 25 24—27 Ves, Sas (9 —1€—17 Sgr. bez, April-Mai 18 Thlr. Badieche Anl. de 1866 . 43] 1/1 u. 17 [994B do. II. Serie vention, die in Preußen über den Waffengebrauch des Militärs plorations-Dampfer »Tegetthoff« eben erft die deutschen Küsten ver- Æeizenmehl No. 0 195 12 Thir, No, 0 u. ||. 11%—111 Thlr , do. Pr.-Anl. de 1867 1/2 u. 1/8 110bz do. St.-Pr. in Friedenszeiten und dessen Mitwirkung zur Herstellung der lassen hatte, bereits 10 bis 12 deutsche Meilen OSO. der Ryf-Ys- | 6oggenmehl No. 0 85-4 Thir. No. 0 n. L 82 é p N do. 35 FI. Obligat... E Stück |394bz G do. I Serie h : o fti S S 2 Inseln von Ost-Spibbergen mitten in der durshnittlichen Gegend | Oktober 8 Thlr. 10 S& L e S O S NBID Ph do. St.-Kisenb.-Anl.. /3 u. 1/9 [1025 G Märkisch-Posener. öffentlichen Ordnung geltenden Bestimmungen auf das Groß- zes Polarstromes, der eine ungeheure Masse Eis nach Ost-Spißbergen November-Dezemb s Thl S © Thlr. 4887, M Bayeroohe Prüm. Anleih. n S R A al herzogthum Hessen aus. Ae R | Und die Bären-Jnsel führt. Im Juli und August dieses Sommers Weizen - Termino fest. Roggen zur Stelle ai do. Anleibe de 18705 1/2. u. 1/8./100 6 Magdeb.-Halberst.. Der erste A des von dem Abg. Jentgraf er- | hatte fich jedo der Eisstrom mehr östlich gegen Nowaja Semlja ge- | Preise 2 rp oggen Zur Stelle ging zu sosten Braunschw. 20 Thl-Loose "r. Stück. |23bz G do. B.(St.-Pr.) statteten Berichts über das neue Wahlgesch hat soeben | wandl und die westliche Hälfte des Meeres eisfrei gelassen, wie bereits S Wo Bote um n Lm ¡nvericehr herrschte eine grosse remer Court. - Anleihe 1/1 u. 1-7 [102{bz Mg E die Presse verlassen. Hiernach haben fich die Ausschüsse beider | de Ende August eingegangenen Nachrichten von Kapitän Altmann | Preiso aat & JeGocn Lest, so dass veroinzelt etwas besser® Côln-Mind. Pr. - Antheil. /314/1/4. u. 1/10.1957bz do. gar. Lit. B. Kammern einstimmig für Beibehaltung des Qwei-Kammer- | ergeben hatten. j i Y 14.000 Cir da ena U hle Hela E Le gessauer St.-Pr.-Anleihe 4 ZROE u R systeins ausgesprochen. Bezüglich der Zusammenseßung der Kapitän Johnsen, der im Juli und in der ersten Hälfte des geboten. Termine still Gekünd. 1200 Ctr O aran an Goth. Gr. Präm. Pfdbr.| 5| 1/1 u. 1/7 |[104%bz Münst.-Hamm gar. Ersten Kammer wird von einer Minorität beantra at; daß der Nuk auf der B von der Bären-Jnsel vier Breitengrade nah 475 Thlr. Rüböl erholte éioh Ghs r Cer IEEn Ra E do. do. II. Abtheil. G s C „Ew, Großherzog nicht zwslf, sondern nur zchn Mitglieder zu er- Kordosten reichenden Spißpbergen- Bank, die Großfiscerei betrieben | schlage. Gek. 1000 Ctr. Kündigan is 233 Th! i amb. Pr.-Anl. d. 1866 1/3. E / 2 i L 6 | haîte, «war am Mittag des 16. August' bis 78° 18! 461 N B d ; fest ; Sungsprels 434 Thlr. Spiritus Lübeeker Präm.-Anleihe/321/1/4 pr. Stck.|51{bz Nordh.-Erfurt gar, nennen habe; ferner, daß nicht der Kanzler. der Landes-Univer- | eta 30° Q. Q Gr g Dr. und | Anfangs fest, alsdann 11higer, ; } j do. St.-Pr. ô | etiva 30° Oe. L. Gr. vorgedrungen und bekam kurz darauf das Land Breslau, 16. Oktober, Nachmitt. 1 Ubr 58 Minnten. (Tel pcckl. Eisb.-Schuldvers.84/1/1. u. 1/7. R OboNuuat. St-Pr.

»

sität, sondern cin von den ordentlichen Professoren, gegebenen | in Sicht, welches auf den Karten auerst in 1617 als Wiche Land | Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pt ger gs Sai s Se A O n l F 2 G O, L . . . J E . u e

bin U C C I C vf 5 Gt r Q fa in vi a R pg

e LXDS | An j nion

pu O Durs

/9 190 1/5 u. 1/11 7056 - do. - 180

| E Ie A en bp pa Q pf p C pn C b fm Ct pf M pp Q pEm

ck s

| bi i C A A | D A j m

N I S D C C G O O Q U N v I U S

dies

E

D

Rd

05 Ea

Ea ps