1935 / 8 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Gia e O 2 Lte Gd L A C

| Heutiger | Vorigz1 l ieutiger | Vortge1 | Heutiger | Voriger

N as 6 naQithock Lit. L [53 Becl. Hagel-Asjec. 66% 6 Etnz.[77,75b T7,75b : ; ite Lübecker Comm.- Bk. 53b G Eutin-Litbect Lit. A 1.1 [5380 B 53d t | t : Gub Jntern. i. Fr. Gr. Kasseler Strb. V EIO —_ do. do. Lit. 8 (25 Einz.|27,5b 27,5b , N i x 4 E : do. Vorz.-Akt.| 7 1.10/1102 1170 Gr Bersin. Feuer (voss) (zu LooN M) —6 H Med D S Halberst. - Blanfkha.s - do. do. (25 7 Etnz \ - R j A Cen Sue P Lit. B, C u. E| 1 57G 57,5ebG | Colonia Feuer- u. ubel iu L “Se C Woicbi t! Halle= Hettstedt. . . 2 [1.4 /53B 53» 100 #6-Stücfe V| i L do. Hyp:« u. Weiter I Dresdner UAslnein Trans3vorl F i

M - S ißer Hambag.-Am. Packet L Mecklenbg.- St relize dambg.=- 50% Einz.) O-

| Heutiger | Vorige1 | tleutiger | Vorige

Wickrath Leder ... . _— E

Conx. Tact u. Cie.| 7 Lf E G Wickitl. Küpper B. V] 6 . ver f

Tempelhofer Feld .|oD 1.7 |20b 19,25b

. N j E Terrain NRudow- 195b B

26.75b 105 G

Y | Y Johannisthat .….| 3 [1.1 b. Wikner Metal. zue do Siidwester i L.jo D[MMvy.S1 B, Wittkov Tiefbau, BTp:G Teutonia Misburg| U Wrede Mälzerei .…| ens Thake Eisenhütte. .| 0 Friedz. Thomse ..| 0 Thörl’s Ver. Harb.| Oelfabr j L Thitr. Elekt. u. Gas) 14 Thür. Ga8gefellsch.| ? Tran3ravio 1. L. | Triumph-Werke ..| ( v. Tuchersche Brau.| Tuchfabrik Aachen .| ! Tíilfahrik Flöha. | l

| Wilmersd. Nhefng. —B ( '

E 82(b 828 Zeißer Eisengîeß. u. 78,5b -_ Masc 1.7 |83b 82d 6

_ Ser Zellstoff Waldhof . 48Zb 49,25b 124b

A do. Vorz.-A. Lit. 13 : j: 52b 52D

P 49 Hyvothekenbank, f.: (Hambg.-Am. L.) 25% 6 24g ae E N Meckl.Kred.u.Hyv.B. Hamburger §09h- do. do. 254 Einz. Meininger Hyv.-Bk.. Franfona Nück- 1 Mitverst cer. Mitteld. Bodenkredbk., L Süddt. Bodcred. P

S (1

bahn Lit A... N] * 1 (83,53 Hambg.-Sitdam. D. 1 23 6 Hannov. Ueberld?v.

33,253 * Lit O u. Ysadbaher Feuer=-Bersi cher. V 6% fdb. zu 105 u. Straßenbahnen} 6 1 (191,756 [1025 Hermes Eredítverïï her, (voll)

Ab L280 Ntederlausißer Bank . 79» bilde8h.-Peine L.A 1 (370 338 0 0 S Einz.) B 84b Zuckerf. l.Wanzkb Fönigshg.-C ranz. V 523 43 & Torr he Hagel-BVerhernna V Ob Gx 104,75b ‘do. Nastenbura| ck | Oldenbg. Landes8bank| 30 G Covenh. Dvf. 2. C V N 3D Lege Fe Sr O SeT 93b G 92b G do. Spar- u. Leihbank} _ 6 Lausißzer Se, j s 3B J s Ser 2 - Liegniy - Nawitic hs L S. 102,75b 1102,75b Plauener Bank. t A ten Vorz. Lit. A 29,5B 293 B Magdeóurger Feuer-Vers. .… V ; ; Pommersche Bank. 70b do. do. St. A. Lit. B} ( 0 d do. Hagelverf. 150 h Einz.) LiibectaBüchen .…--| 0 1 /33,50 83,5b do dd (259 Einz.) 150%b 151,25b G | Luxbg. Pr. - Heinr. do, VLeben3=-Vers.=-Bes. 116,5eb 6 |116%o 1 St. = 500 Fx. E do. Nitckversi h.-Ges.. Magdeburger Strb.| 5868 do. do. (Stücke 100,800) 198,5b Mectlb. Fried. - W. Mannheimer Beri her.-Hes. e Pr.-Aft. 873 - 6 „Nationàl“ Allg. V.A.G. Stettin 86,500 G | Nordstern Allg. Versicherung.

81G do. (

31,50

97,5b 1016 94,5 B

190,75b 93,75 B

C pad de L Le a des Lei big Zan Le Ap Tell

E

N L S

c

_— [2] _ e

9. Banken.

Kinstermin der Baukaktien ist der 1. Jauuar. (Ausnahme: Bank für Brau=-Judustrie 1. Juli.)

l Union, F. hem. Pr.| ° j

Veltag, Lelt. Oter 0 Mami ..] -] 4b Verein. Altenburg. u. Strals. Spiell,| * 120b do. Baugn.Papierï s [23,60 do Berl. Mörtelw : [46b o. Böhlerstahlwke. | NM per Stück 0

Net aba 25 Nheinifche Hyp.-Bank| Nheinisch-Wetfälische

Bodencreditbank .

L L S

34,56

Allgemerine Detutfche

Credit-Anstalt 107,75b

114,75» 1155 do. St.-A.. Lit A 31,25bG |9:bG Münchener Lokalb. 51 G 316 Niederlaus. Eisb. X a1§b 51,75b Norddtsch. Lloyd V

61,75b 130,75b

D

Erscheint au jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ÆK eins{ließlich 0,48 ÆÆ Zeitung8gebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ÆK monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen au, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. Ginzelue d E zu N ai d ctn Nummern dieser Ausgabe kosten 30 #/, einzelne Beilagen 10 #/. Sie Prigniyer@d. dea 9I» ilition: vagel-Berite. Weimar werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

hs E ad E einshließlich des Portos abgegeben. Fernsprecer: F 5 Bergmann 7573. O

Nojtocker Straßenb. 41,75b

5 ¿rz-1.Priv.-B Stetti Straßb. X 4 (4 Commerz-u.Priv.-Bk. 73b O O —_ Koi0onialwerte.

O 42d Dattktgne L gp erne Sn E 59 Deutsdzaltasuta Seid) [F P Irr. 8 Reichsbankgirokonto | N) Me T R

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 #Æ, einer dreigespaltenen 3 mm hoben und 92 mm breiten Zeile 1,85 ÆAÆ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin S8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein- seitig beshriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen S Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

S Sd

Sächsische Bank

do. Bodencreditanft. Schle8wig=-Holf. Bk. Slidd, Bodencreditbk.

Badische Vank „2 N | m Bant für Brau=-Jud.. do. T | Bank vou Danzig R S 23 \ [50,5eb G Bayer. Hyp.u.Wechfkb. do Dtsch. Nickelw. 10] 105,25b6G | do. Vereinsbaut.. do. Glanzst. Fabrik 0 . - 6 Berliner Handelsges. do Grrmb. Mas. 2-4 _— do. Hypoth.-Bauk do Harz, Portl.-C. 1 | do Busse eBanen do. LausizerGlas. 55b G Braunschwg.=Hann0ov. do. Metall Haller. 29,5b G Hypothekenbank .…. do.Portl-Z.S him. Silesia, Frauend.] do.Smyrna-Tepp.| do. Stahlwerke .…. do. Stahl Zypen u. Wissen do. T rit.Vollmoel. do. Uktramarinfab.

Leben3versich.-Bank| Schles. Feuer-Vor1 (200 /6-St.) 29,25b do. do. (95% Einz.) Nordh.-Werniger. . 35,50 G Stettiner Ritekversi herung.... Pennsylvania «s -+ Tyuringiu Vers.-Ges. Erfurt A

1 St. =50 Dollar do. do. da [l

106,5b 107b G

83,75b [83,5b B 100b G 100b G 966 96D 112b G —_ 6 830 84b

893b

ps poud pre purs pt Pud dure La Dad dus dus des qs dun

Ungar. Allg. Creditb. RMp.St.zu 50Pengö Wt E

99,5b 99h 37,75b

F S o S

fis I N N n O D

Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden= kreditanstalt

38,5b

O Berlin, Donnerstag, den 10. Fanuar, abends Posticheckkonto: Berlin 41821 193Z

126

| *articb-Asiatische Bk, Sa E e Kamerun Eb. Ant. L8 1.1 -_ | 8 D D Was Sat oe 1336 Neu Guinea Somp..|0/4/1.4

[1241 1060b G Otavi Minen u. Eb. [0su|14 Téeb 1St. =1.8,NMPp.S!1

125

1 St. = 500 Lire Zschipk.-Fiusierw. .

Aachener Kleinb. X 1.1 [5

NM per St. e Akt.G. f. Verkehr8w. 1E

DeutscheAnsiedlung X

-- ror . R De D D: Lo dus fs Bus dres pu fes Jud gur fer

Victoria-Werke „…. C. J. Vogel Dralt-

1. Kabelwerke. ..| 4 Voigt u. Haefsner.…

Wagner u. Co. Mf. Wanderer-Werke.. Warftein. u. Hrzgl.

Sehl.-Holft. Etsen Wafferw. Gelsenk. . Wenderoth pham.| : Wersch.-Weißent. B Westd. Kauflhof A.G. (vorm.Leonh.Tiet) Weseren. A lfali v| ! Weff.Draht Hamm]

DeutscheAul.-Ausi.-Schein. einschl. !/; Ablöfungss{hd.

89/,, Hoe) Eisen- u. Stahl- RM-Anleihe

6.9/9 Fried. Krupp - NM- Anleihe

79/0 Mitteld. Stahl-NM-A.

79/0 Vereinigte Stahl-RM- Anleihe Ser. B

6 9/0 Bosnische Eisb. 14... 6 9/0 do, Juvest. 14 6% Mexikan. Anl. 99 abg. 49/0 do. do. 04 abg. 4!/39%/6 Oesterr. Staatssch. 14 mr. neu. Bg. d. Caisse-Com. 4% Oefterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse-Com. 41/, 9% Ocst. Silberrente 59/6 Numaän. vereinh.Rte.03 41/29% do. do. 4 0/0 do. do. 4 9% Türk. Bagdad Ser. 1. 4 o du. do. Ser. 11 4'/2%/oUng.Staatsrent.1913 m.neu. Bg.d. Caisse-Com. E taatsrent.1914 m. ueu. Bg. d. Caisse-Com. 49/9 Ungar. Goldrente m. neu. o d. Caisse-Com. 49/0 Ung. Staatsreute 1910 m. ueu. Bg. d. Caisse-Com. 4 9/9 Lissabon Stadt S.1 u.2 41/20%/ Viexikan.Bewäss. abg. 2t/, % Anatol. Eisb. S.1 u.2 69/0 Tehuantepec abg... 41/5 % do D

Accumulatvreu-Fabrit

Mindest- abschluß

20 000 Kr.

10 000 fl. 10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei

10 000 f.

10 000 M

¡Töeb 6 [107,75

| 9,25eb G |63,75b 127b |71,25b

1128b /71bB |

134 G [1140 B

5000

3000

9000 3000 3000 20 St. 29 St.

500 £ 2000 §

25 St. 25 St.

25 St. ¿5 Stb

29 S1.

25 St. 25 St. 500 £ 500 £

2000

Deutsche Bauk und Discouto-Gefsellsch. Deutfche Central- bodeufreditbank .…. Dentfche Éffectenis u. Vtechselban?t .…,.. F Deutsche Golddiskont=- bant Gruppe B... Deutjche Hypothetenb. Teutfche Ueberjeeische

Hallescher Bankverein

Hamburger Hyp.-Bk.

Hannoversche Voden=- kredit-Bantk

Heutiger 105,75 à 1063 b

à 98 bG à

97G à 96,25 à 96 à

93,5 à 93,75 b

A

S

12.25 à 12,2 à 12,25 à 85 à 8,5 b

A

S 1,15 bG à

—_— 0

6,4 à 6,45 à 4,1 à

à

à 7,5 à 7,5 à 7,3 à 7,7Tà T,4 à 7,5 b à 7,5 à à 590 à 82 à 33,75 à

à T à 6,7 à 150 à 149 b

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.-Notterd \ Baltimoreand Ohio Bochum=Gelsenf.St Brdb. Städteb. L. Â| 4 do. Lit. Bj 2 Braunfehw. Lande8=-| Eisenbahn Braunschw. Straßb. 5h Czafath.-Agram Pr.-A.i.GoldGlkd, Dt, Eisenbahu=-Btr. DeutfcheReichsbahn (7Xgar. V.-A.S.1-5, JIuh. Zertif) L. A-D * 3,5 Y Abschl.-Div.

«1 el H el el el

do.

do.

© 5, 500 Lire.

4. Versicherungen. M p. Stüct.

Geschäft3zahr: 1. Januar, jedoch Albingia : 1. Oktober,

Aachen u. Mitnchener Feuer. ..| 9305 Aacheuer Rückversicherung. . „.[1800 | „Albingia“ Vers. Lil. À „.oo]

do. Lit. O Allianz u. Stuttg. Ver, Vers. 2405 6 do. Leben3y.-Bf.|2103

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

106,25 à 106,5 à 1063 à 106,4 à i [106 b

99 à

98 B à 97,25 à 97,79 b 96,29 à

933 G à 94 b

s E

A Ld

LIZ à 12} à 12,1 b 83 à 88 à

h —_—

S A 4,3 à 6,4 à 4 ùò -— A

E T8 à 7,5 à =— 7,3 à 7,55 b 7,5 à 7,66 à 7,5 à 7,7 b

7,75 à T,5 ò 78 b à 48 à 49 à 8,2 à à 33} à 33,9 à 73 a

F. G. Farbenindustrie

Feldmühle Papier .…...-- Felten u. Guilleaume... Gelsenkirhener Bergwerk. Ges. j. elektr. Untecrnehm. Ludw. Loewe u. Co. Th. Gold|chmidt Hamburger Elektrizität Harburger Gummi... «s-- Harpener Bergbau Hoesch-KöluNeuessen Philipp Holzmann... ¿ Hotelbetriebs-Gesellschaft. cFlie, Bergbau Flje, Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Funghans

Kali Chemie .….

Kaliwerke Aschersleben «-- Klöckner-Werke e Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co... +-- Laurahütte, «-ceeo.c o... Leopoldgrube -„--... ... -.. Mannesmannröhrenwerke.

Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximiliaushütte..…...….. tetallgesellfchaft „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlaufiger Kohle Orenkflein u. Koppel Phoentx Bergb.u.Hüttenbet.

Polyphonwerte ¡ Rhein. Brauukohle u. Brikett Rheinische Elefktrizitätsw. .

Mindest- abjchluß

3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000 3000

3000 3000 3000 3000 90 St. 2400 3000 3000 3000 3000 3000

A.-oG.

180b

2376 G 208b

Heutiger

1378 à 137,25 à 138,25 à 138 à [138,25 b

11625 à 116 à 116,5 à

80,25 à 79,759 à

64,75 à 64,5 à 65,25 à 65 à 69,29 b

109,75 à 110,5 à 90 à

125 à 125,5 à 29,75 à

100,25 à 100,75 B 89g à 834 ùà 838 à 8U à 80,75 à 6L,9 a 62,25 b a

L177 à 118,5 b

74 à 73,259 à

à 128,9 à 128,25 b 79,5 à 79 à 79,75 à 793 à 97,75 à 98,9 à

118,5 à

19,5 G à 19,75 à

80,5 à

76,75 à 76,295 à 76,75 à 763 à

[763 b 85,75 à 86,75 b 5932 à 594 à 59,5 à 598 b 149.5 à 86,5 à 87 à 87,25 b

507 à 50,75 à 518 à

118 à 15 B à 212 à 105 à [106 b

Schantung Hanudels-

o! L.1 lat a ò0,5eb G

Voriger

1374 à 1372 à 136,75 à 1373 &

[1363 b L T A T A 80,75 à 803 à 80,5 à81B 080,5 à— 65 B à 64,75 à 65 à 643 à 641 à

64,75 b 110,25 à 109,75 b : 90,75 à

1243 à 125,25 à 125 à 29,5 à

101 à

83,5 à 83,25 à 833 b 80,79 à 82 B à 81 à 59,75 à 608 b

jz E

L7G à 1173 à

74G à 74,75 à 748 b

i À -

Od

79,75 à 794 à 79,25 à 798 b

97.75 à 97 5 à 97,75 à 97.20 bG À [978 à

U

19E A

-—_ Î —_—

77,25 à 778 à 768 d

86 à 86,5 à 0.29 b 59,5 à 60.á 99,25 à 593 b

A

87 ò 86,5 à 87 b

_— 0

à

88.75 à 90,25 à 89,75 à

512 à 51,5 à 514 à 51,25 à 503 à [514 b

112 à 213,75 à 214 à

Junhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung, betreffend das Verbot der Verbreitung einer ausländischen Druckschrift.

Verordnung über Ordnungsstrafen bei Zuwiderhandlungen gegen

Preis\childervorschriften und Preisfestseßungen. Vom 8. Sa- nuar 1935.

Bekanntmachung über den Schuß von Berufstrachten und Berufsabzeichen für Betätigung in der Krankenpflege.

Preußen.

O e Anordnung für die Durchfuhr von Ein-

ufern.

Bekanntmachungen der Regierungspräsidenten in Frankfurt (Oder) und Schleswig, betreffend die Einziehung von Ver- mögens8werten zugunsten des Landes Preußen.

Mmtliches.

Deutsches Neich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Veichs3gesetzbLl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 10. Januar 1935 für eine Unze Feingold „« « « ... . = 141 sh 43 d, in deutshe Währung nah dem Berliner Mittel- kurs für ein englisches Pfund vom 10. Ja- nuar 1935 mit NM 12,235 umgerechnet = RM 86,4862, ür ein Gramm Feingold demnah « « « = pence 54,5437, in deutshe Währung umgerechnet. . . . = RM 2,78059. Berlin, den 10. Januar 1935. Statistishe Abteilung der Reichsbank.

Dr. Döring.

Vekanntmachung.

Jch habe auf Grund der Verordnung des Reich8prä- sidenten zum Schuye von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 die Verbreitung der nachstehend genannten ausländischen Druckschrift im Juland bis auf weiteres verboten.

„Hier spricht die Saar“ Buch (Zürich, Schwe1z). Berlin, den 8. Januar 1935. Der Reichs- und Preußische Minister des Fnnern. J A: DalWeg e.

Verordnung über Ordnungsstrafen bei Zuwiderhandlungen gegen Preis- schildervorschriften und Preisfestsezungen. Vom 8. Januar 1935.

Auf Grund der Verordnung über die Befugnisse des Reichskommissars für Preisüberwachung vom 8. Dezember 1931 (Reichsgeseßbl. 1 S. 747) in Verbindung mit dem Geseß über Bestellung eines Reichskommissars für Preisüberwachung vom 5. November 1934 (Reichsgeseßbl. 1 S. 1085) und mit dem Gesey über die Erweiterung der Befugnisse des Reichs- fommissars für Preisüberwachung vom 4. Dezember 1934 (Reichsgeseßbl. 1 S. 1201) wird verordnet:

S1:

Bei Verstößen gegen Vorschriften oder Anordnungen des Reichskommissars für Preisüberwachung über Preisschilder oder Preisverzeihnisse sowie bei Ueberschreitungen der von dem Reichskommissar für Preisüberwachung festgeseßten Preise, Preis- spannen oder Zuschläge bann die zuständige Preisüberwahungs- stelle gegen die Unternehmung, in deren Geschäftsbetrieb die Zu- ictbaranbluina begangen worden ist, und gegen die shuldigen Personen Ordnungsstrafen bis zu 1000 RM für jeden Fall der Zuwiderhandlung festsegen, auch wenn in den Vorschriften oder Anordnungen eine Strafandrohung nicht enthalten ist,

S2

Für das Verfahren gelten die Bestimmungen des Ab- \chnitts 1V der Verordnung über Preisüberwahung vom 11. De- zember 1934 (Reich8geseßbl. T S, 1245).

Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Krast. Berlin, den 8. Januar 1935. Der Reichskommissar für Preisüberwachung. Dr. Goerdeler.

Vektanntmachung über den Schuß von Berufstrachten und Berufsabzeichen für Betätigung in der Krankenpflege. Die mit der Bekanntmachung vom 21. Dezember 1918 (Reichsanzeiger Nr. 303 vom 24. Dezember 1918 1. Beilage)

veröffentlihte Zusammenstellung von Vereinen, Gesellshaften, Verbänden usw. wird unter „Sachsen“ bei

folgt berichtigt:

lfd. Nr. 1 wie

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung kom- munistishen Vermögens vom 26. Mai 1933 (Retchsgeseßbl. I S. 293) in Verbindung mit der Verordnung zur Durchfüh- rung des Geseßes vom 31. Mai 1933 (Geseßsamml. Nr. 39) und dem Geseh über die Einziehung volks- und staatsfeind- lihen Vermögens vom 14. Juli 1933 (Reichsgeseßbl. T1 S. 479) wird hiermit das Vermögen (6 Saalfahrräder) des ehemaligen Arbetiter-Radsahrervereins „Soltdavrita.t“ inSteinkirchen für den Preußischen Staat eingezogen.

Gemäß § 3 des Geseßes vom 26. Mai 1938 erlöschen alle an dem Eigertum bestehenden Rechte.

Diese Veröffentlichung tritt an Stelle der Zustellung nah S 6 des Gesezes vom 26. Mai 1933.

Frankfurt (Oder), den 9. Fanuar 1935.

Der Regierungspräsident. S A V8:

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 1 des Gesetes über die Einziehung kom» munistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 Reichs= gesebbl. T S. 293 —, in Verbindung mit dem Gese über ie Einziehung staats- und volksfeindlihcn Vermögens vom 16. Juli 1933 Reichsgeseßbl. T S. 479 und der Preuß. Ausführungsverordnung vom 31. Mai 1933 Geseßsamml. S. 207 werden die nachstehend bezeichneten Sachen und Rechte unter Bestätigung der polizeilichen Beschlagnahme zu=- gunsten des Landes Preußen, vertreten durch den Regierungs= präsidenten in Schleswig, eingezogen:

Gegenstand: 2 Kleinkaliberbüchsen;

Bisheriger Eigentümer: S. P. D. Ort3=- gruppe Kiel;

Beshlagnahmebehörde: Staatspolizeistelle in Altona, Fnspektion Kiel.

Schleswig, den 4. Januar 1935.

Der Regierungspräsident. S A: Pauls

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. Der Litauishe Gesandte Dr. Jurgis Saulys ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder Übernommen.

Lfd.

Nr. Name

Siß

Tag der

Konfession Anerkennung

Schußtzgegenstand

Nummer 2 des Ministerial-Blatts sür die Preußische innere

—+ d 100K 50,25 à 50,75 à 50,5 à 508 b 28,5 ù 282 b

Verwaltung (herausgegeben im Reichs- und Preußishen Mini- sterium des Jnnern) vom 9. Fanuar 1935 hat folgenden F

10:5» à

Algemeene Kuusftzijde Unie 92,25 à 91,75 à 92 b Sächsische staatliche Schwesternschaft (früher Dresden

C 51 à 50,25 à 50,75 à Alig. Elektrizitäts-Gefsellsch.

2000 bfi. 982 à 284 à 28,25 à.284 b

3000 Rheinische Stahlwerke... 3000

2000

89,5 à 90,25 à 89,75 à 91 b

evangelisch Trachten und 27. 4. 1917

Ajchaffenburger Zellstoff

Bayerische Votoren-Werke J- P Eber ss ses ses ulins Berger Tiefbau .…. erlin-Karlsruher Fnd. Berlin. Kratt u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke . .

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden... Compania Hispano S. A-C

do. do. Ser. D Continentale Gumm1werke Continent. Linol. Zürich «

Daimler-Benz

Deutsch-Atlant. Telegr... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutiche Erdöl Deutjche Kabelwerke Deutsche Linoleumwerke Deut Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel... Dortmunder Unton-BrL.

Eintracht Braunkohle .….. Eifenbahn-Verkehrsmittek . Elektrizitäts-Lieferungsges{. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht uud Kraft Engelhardt-Brauerei « «o

2500 Pet. 2500 Pes. 3000

2500 ffr.

2100

3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 2000

3000

2000 2000

2000 2000 2000 2000

68 a 68,9 à

122,79 à 116,5 à

116,75 à

119,5 à 119,25 b 136,5 à 1363 à 137,5 b

87,79 à 87,5 à 88 b

1003 à 100,75 à 101 b 94 à 93,9 ùà 94 à 182,25 à 182,9 à 176 à

142,9 à 144 b

97,9 à

494 G à 49 à

120 à 121 à

125 à 124,75 à 126,5 à 101,5 à 103 b

95,5 à 96 B à 95,5 b 66,9 à

92,5 à

83 à 82,75 à 83 à

176 bB à

L des

112,5 à 113 à 112,75 b 102,75 à 102,25 à 102,75 à 109 à 110 à

1153 à 115,25 à 116,5 à 96,79 à

68,5 ùà 69 à

123,75 à

114,75 à 115 à

119 a

120,25 à 121,5 à 120,25 b 136,25 à 1364 b

107 à 107,75 à

171 à

144 à 146 à

88,5 à 88,29 à

100,25 à 100,25 b

9414 à 94,29 à

180,5 à 181,5 à

à

141 à 142 b

à

493 à 49,75 B à 49,5 à 49,75 à [493 à 49,5 B

121,5 à 122 B à [125 B

12473 à 124,75 à 12473 à 124,75 à

1028 à 1023 à 1023 G à 1023 à

95,25 à [102,5 bG

65 à 66,5 à

à 93 Bà—

83,759 à

176 à

167,5 à

113 à 112,5 à

103,5 à

110,75 à 110,5 à 110,75 à 1143 à 115 à

à 97 à 97,25 à 96,75 b

Rheinisch-Westfäk. Elektriz.

Rütgerswerïe.... . Salzdetsurth Kali Schlesishe Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B... «.- N Schubert u. Salzer .. .-. Schucckert u. Co. Elektr. „. Schultheiß-Payhenhofer. Siemens u. Halske

Stohxr u. Co., Kanungarn Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker Thüringer Gas gesells... Vereimgte Stahlwerke . « C. J. Vogel Telegr. Draht Wajserwerke Gelsenkirchen Westd. Kaufhof (vorm. Leonhard Tiep).«. e Westeregeln Alkali... Zellstoff Waldhof .….…....

Bank für Brau-Fndustrie. Reichsbank „e, es

A.-G. für Verkehrswe]en . Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.-A. Hamburg-Amerika Packetf.

mburg-Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd

Otavi Minen u. Eisenbahu

3000 3000 2500 81.

3000 3000 3500 3000 3900

3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000

3000 3000 3000

3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 3000

50 St,

109,25 a 1095 à 1098 b

97,75 à 98,25 à à 149 bG à 31,25 à 3l¿ b

À 124,70 A bw

146,25 à 147 à

95.5 à 97,25 à

1023 à

140 75 à 142,25 à 142 à

101 à 101,5bG

65,75 à 66,5 à

161 à 161,5b

a Ü ci

423 ù 4282 à 43,25 b

108 à

131 à

33,75 à 332 à 34 à 33,75 G

à 112,20 à

49 à 49,25 à 48,75 à 493 b

108,5 à

150,5 à 150 à 150,5 à 160b

82 à 81,5 à 81F b

116,75 à 117,5 à

1157 à 1164 G

25 à 25,5 à 25,25 à 208 à

alie f uu

30 à 29,75 à 297 à 29} à 29A 29,25

12,25 à 12G à 12,25 b

108,75 à 1088 à 108,75 ò 1085 à [1085 b 975 à 98 à

_—_— A

29,75 à 30,5 à 304 à

135 à 135,25 à

146 à

95 75 à 96,25 à 96 à 103 à 102,75 à 103,25 à 140,25 à 141,25 à 140 à

4:90 À

à 64,5 à 65 à A

à 124 à

424 à 42,5 G à 42} à 108 à 107,75 à

à

344 à 34,25 à 33J à 34 à 113,5 è 49,25 à 49,75 B à

108,5 à

Lb à 151,75 à 151,25 bB à [151,5 à 151,25 b

82 à 82,5 à 82 à 82,6 à 82,25 à

116 à 117 b

115,5 à 1158 G

24,5 à 24,75 à 24,5 à 24,75 b

ÎÂ,

29,25 à 293 à 29,25 b

à 125 à

Hubertusburger, jeßt Arns8dorfer Schwestern) Berlin, den 8. Januar 1935.

Abzeichen

11. 8, 1934

Der Reichs- und Preußische Minister des Innern.

J. A.: Dr. Gütt.

Preußen.

Viehseuchenpolizeiliche Anordnung für die Durchfuhr von Einhufern.

Auf Grund des § 7 des Viehseuchengeseßes vom 26. Funi 1909 E S. 519 wird. Dierburc für das preußische Staatsgebiet folgendes. angeordnet:

sus: L __ Der § 10 meiner viehseuchenpolizeilihen Anordnung, betr. Ein- und Durhfuhr von Einhufern, vom 31. 12. 1925 (R.- u. Pr. St.-A. 1926 Nr. 14) erhält hiermit folgenden Zusaß: Die zur Durchfuhr kommenden Einhufer dürfen zur Fütte- rung und A den Fütterungs- umd Tränkstationen

ausgeladen werden hierfür vetexinärpolizeilih besonders zu- gelassen worden sind. 9 5 | E

Dabei sind die für die Fütterungs- und Tränkstationen - er- lassenen veterinärpolizeilihen Bestimmungen zu beachten.

8 2.

Zuwiderhandlungen gegen diese Anovdnung unterliegen den Strafvorschriften der 88 74 ff. des Viehseuchengesezes vom 26. 6. 1909.

8 8.

Diese Anordnung tritt mit dem Tage threr Veröffentlichung Berlin, den 22. Dezember 1934.

Der Preußische Landwirtschaftsminister. J. A.: Müssemeier.

halt: Allgem. Verwaltung. RdErl. 11. 12. 34, Verteil. v. Arbeitskräften. RdErl. 29.12. 34, Akteneinsiht durch Partei dienststellen. Staatshaushalt, RdErl. 28.12.34, Staatshaushalts ordnung. Kommunalverbände. RdErl. 2. 1. 35, Restkaufs- gelder. RdErl, 4. 1. 35, Ovdnungsprüfungen. Ortsnamen=

Aenderungen. Polizeiverwaltung. RdErl. 3. 1. 35, Prov.-

Feuerwehrshulen. Prüf.-Zeugnisse f. Lichtspielvorführer. =— RdErl. 2. 1. 35, Personalakten. RdErl. 2. 1. 35, Lehrg. an Schußpol.-Shulen. RdErl. 4. 1. 35, Uniformanfertigung. Paß- u. Fremdenpolizei. RdErl. 2.1.35, Deutsch-belgische Veveinbarung über Gastarbeitnehmer. Verkehrswe Fat RdErl. 31. 12. 34, Kennzeichnung d. Kraftfahrzeuge. Medizi=- nalangelegenheiten. RdEr. 3. 1, 35, Kosten d. Unfrucht- fruhtbarmahung. Uebertragbare Krankheiten in der 49. Woche 1934. Verschiedenes. Reichsindexziffer. Neuerschei=- nungen. Stellenaus\schreibungenvonGemeinde- beamten. Zu beziehen durch alle Postanstalten. Carl Hey- manns Verlag, Berlin W 8, Mauerstr. 44. Vierteljährlih 1,76 RM für Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und 2,30 RM für

Ausgabe B (einseitig bedvuckt).

Deutsch ist die Gaar!

E E - E