1935 / 18 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

%

S Ali air

Neichs8- und Staat8anzeiger Nr. 18 vom 22, Januar 1935. S. 2 : Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 22. Januar 1935. S. 3

Sale E Mart Ce Ee Schlacht

S la iem et e achthofgebühr

i | Einheitsgebühr | Gebühren Einheitsgebühr | Gebühren : Schlachtviehmarkt Schlachtviehmarkt 3 S am bte e für S : für E E RM RM RM RM

RM RM RM RM - ; s RM | R 5 7 8 3 4 5 ) | 8

Einheitsgebühr Gebühren Einheitsgebühr Gebühren am am i : am am

i : j Koblen; Rind über 600 kg Lebendgetwicht . 1,60 2,55 a) Breslau O e 0A 2,45 1 R O s 5,80*) 6,30*) ä e E 0'65 1'206)

Kalb (bis 87,5 kg) 0,75 1 Kalb (bis 87,5 kg) 1,05*) 1,115*) Schwein . 110 1,40b) Schwein , « « « - 1,15 1 Shwein « 3,90*) 4,50%) a) einschl. 0,10 RM Gleisbenußungsgebühr, :

Ss Le 0,50 1 Schaf «« ¿ « 0,85*) 0,90*) P M Gleis Sab chaf ° 4) ohne! Wiege b) einschl. 0,05 RM Gleisbenußungsgebühr.

Stück Großvieh über 550 kg Lebendgewicht Großvieh von 450—550 kg Lebendgewicht Großvieh von 250—450 kg Lebendgewicht Großvieh von 175—250 kg Lebendgewicht Großvieh von 125—175 kg Lebendgewicht Kalb S D SS 06S C A O E E S o o 066 Schwein von 50—120 kg . « Schtwivein von 30—50kg « « « « C s e 0 6

S114

r

Rind i 2,75 1 Rind e o se 9,—*) 10,50*) Ghemnit Kalb é 1 0,70 1 Kalb C E I E ) 2,15*) 2,40*) Schwein 1,30 1 Schwein « » « 5,45*) 6,25%) Schaf 0,60 1 Schaf . 2,05*) 2,30%) *) ohne Wiegen, ; Rind

R V (Bulle) 12,50

0.9 O . e. . D D: D ® . . . . e . . . s . . - . * . . E . . . «. . . . s . - * . ® . . . . . * . L . . . e . . . . . . . . . . . - . . . . T N O

mai jr) jemasl jrrnani jur sre) jemmi jem) srl ema

Guan aNAn

I I I Do En I

Rind über 400 kg Lebendgewicht . , Rind von 300—400 kg ‘Lebeéndgétwicht Rind von 200—300 kg Lebéndgeéwicht Kalb bis 100 kg Lebendgewicht . . Kalb von 101—200 kg Lebendgewicht Schwein von 51—150 kg Lebendgewicht Schwein von 151—209 kg Lebendgewicht Schwein über 200 kg Lebendgewicht « «

S e s b e S

. ‘Kalb . Schwein

D Lo

OAURNR

; Rind 1,40 1

B Kal, 0,70 1 Kuh (Rind) 9,50 Schaf

Schwein 0,90 1 eler S dis 6,— S

Schaf 0,70 a 1;90 1 Shwein s 5 je kg "Schlacht-

gewicht

0,05

1 Schaf o 1,40

D: O-P _

_

_ Ge

_

C O1 a do hi 9 D I do 00 1 90

_-

o ck DSDD

_

pi ri pi mi fri fri ri rei pri b Ot Ha O O b O Or D

_ aoaanaoaan®ck

o e ego ooo), . L) * . ® - . . © ® . o . 6. ® . . S eo ee oos [J o e - ® . ® * E . 6 . e 6 . s . ®“ . 0 ® « . . . . - bo or Lo L f Do en en Q

Gan

Me S Jungrind unter 175 kg Lebendgewicht

2,90 ° Kalb 7s ; 0

S 0,80 1,55 0,60

Leipzig eee Rind « Je 1kg Fleish . ooooo ais S Jungrind

S, Kalb ‘+6 ¿ Trichinenschaugebühr « e o o o oe. ooo Schwein über 30

: Schaf ooo.

_-

o o

_

Dortmund Rind O Schwein Schaf «

8 Rind 5 f 1 Rind « « Magdeburg e e080 ° Rind . « Dresden Quib ; ! ) 1 Zungrind d : S ; 1 an Schwein- 1,60 degebühr 1 Schaf « Schaf -, - « : 0,40 0/90 s

f Anm.- Jn den Gebühren is eine „Anschlußgleisbenußungsgebühr

" ' (Gebühr- der Viehhofsverwaltung) enthalten. - ge

é tai R e as eeooso 2,70 a) 1,85 Rd e) ü O ite i T oe oe Ce L ooo. 0/,70a) A Jungrind ,

2 : E 0 L e o S es e 0,85b) 0/85 FFresser Düsseldorf pie, : | / j; S svelten Bähnen 6/30 V einschl. Futtergeld für das am Tage vor dem Markt eintreffende Vieh, Kalb .

Schwein 1 Rind über 250 kg « « 4,— b) einschl, Stallgeld sür 6 Tage. Schivein Schaf « 0,55 Rind bis 250 kg « sa » 2,90 ' S Schaf

é. De 1,50 1 Rind 125—250 kg Lebendgetvicht : 3/70 0,60 150—250 kg Lebendgewicht . » « » ; Schwein » 0,60 250—400 kg LSebendgewicht » » « » 1E S wein über E 070 0/35 250—350 kg Lebendgewicht « «

0,70 Schaf « « «+ : e Anm. Jn den Gebühren Sp. 7 und 8 f cht enthalten, | j © ‘Anm, Stallgeld wird für die Dauer einer Kalenderwoche nicht erhoben, | 400—600 kg Lebendgewicht « « Duisburg-HambeLt Rind E E #6 0 6.9. 0.0. 0 00 1,80 c) 070 1 Rind über 250 kg Schlachtgewicht . vit

350—500 kg Lebendgewicht . . . s

600 und mehr kg Lebendgewicht

1 E E E RE L, 0/60c) 0/70b 1 Rind von 201 bis 250 kg Schlahtgetw T7 s S H S

Schwein über 15 kg Lebendgewicht 0,70c) 0,85) I Kalb über 40 kg Schla@tigewicht ea. 750 und mehr kg Lebendgewiht /

Schaf 0,30c) 0,70b) 1 Kalb bis 40 kg Schlachtgewicht « „o 1 Kuh 125—250 kg Lebendgetwicht a) einschl. —,40 RM Bahnanschlußbenußungsgebühr, 1 Schwein über 100 kg Schlachtgewicht « 250—400 kg Lebendgewicht

b) —,/20 Bahnanschlußbenußungsgebühr. 1 Schwein über 71 bis 100 kg Schlachtgewicht 400—600 kg Lebendgewicht l z :

A Bahnanschlußbenußungsgebühr. 1 Echaosf ooooooooooo ooo N 600 und mehr kg Lebendgwiht « »

Anm. Die Einheitsgebühr enthält ein Stallgeld ohne Rücksicht darauf, Magerkuh (Höchstsaß)

ob das Tier einen oder mehrere Tage oder als Ueberstand im Stall steh : 1 Kalb A u

Î Schwein über Lebendgewicht

Sa e S: S G

_

en Do D D Uo T A N S D bmi jed puri jmd jor D D a SS

_

ee oes e e ooo. eo oE se «ees s s Ï-=e o os Q A. S. O. A 0 60.9. G 1] 00 o D

& 3,— D 1,30

Mind 6 «Fungrind ¿ , Mal. s s °

_-

Ori O O do

_

DSS

J Do R

Schwein Schaf .

bem pem pri juni fri

o . o, .. o s e #

cht

e Do 202002008 -

- s 2 o o o. s e eso. G. O S - o ® s o s e e ooo 0 0-0-0. E€& 0 M: V o _ENA S 0:6 0.0 @

-

W|SSSS

Mannheim -Kind B -Kalb « «

-

8SS

oer 200 000000000 D Go fa hi O C A U A

e o2oaco... 2a ce oo08

Qe eee. Wee 00200 So oouo2t00 So co.

B o. 000000d «D

® 0 0 6 0 . 6 2 8

6,30 5,10 1,70 0,90 4,20 3

L—=*

_—

-

0002098 e oer 08 0 0ooeee0, Deo 0n.0 Veo 000 Lo Vi fi dO_ D J VSSSASS

p _—

0 0 6.0 0 0:0. 0.0 0.0.0 06 0-9 6.00. 0... §6 S. 0.0. S P A & 0ST. 0 0. 0 000

Q. G. 6 0.00... ck 0 O0. O e. 0.0 §6.0 0 0 0.0.0: 0.0 S 0 S #0 9 06 0 90:0 0.09 6.0 O

r 2D)

Schwein von mehr als ‘40 kg Lébenbgewick Schwein 30—65 kg Lebendgewicht . . . Schwein von mehr als 65 kg Lebendgewicht 5,—b) j Schaf 1D 1,50 cht enthalten, a) einschl. Kutteleibenußung und 24 Stunden Vorkühlhalle.

j b) einschl. Kutteleibenußung und 36 Stunden Vorkühlhalle, 7,50

——_-

r 4,50

r 1,50 6 4 1,50

Did Duded e vi e ee .

1 Rin: 6,40 0/40 1 ch 7 1 Schwein . T0 CE E S 0,70 0,70 e . 1 Schaf . 0,25 0,25 Schaf ° s

Anm. Die Gebühren enthalten fein Stallgeld. Anm. Jn den Gebühren Sp. 7 u

6,20 1,20 4,50

es Deo e950

_

¡Erfurt

0 +0 ck 6 0 o. 6.0.0 0 0.0 0 6.00 00 S ck 0.0 00: E 0 S o... 9G: D; P

. . s .

¿E 2 8s bi f j RARS

-_

ees Be o o0 S. o00 Zoo c0

_. ha

Rind über 300 kg Lebendgewicht . 1,60 , 1 Rind über 650 kg Lebendgewicht . 5 Jungrind bis 300 kg Bebonbneii 1,30 Ÿ 1 Rind von 301—650 kg Lebendgewicht M N 0,40 ; 1 Rind von 151—300 kg Lebendgewicht Schwein C 0,60 1 Kalb von 126—150 kg Lebendgewicht Si a a e E E E L 0,30 1 Kalb bis 125 kg Lebendgewicht . . 5 1 Schwein über 150 kg Lebendgewicht . 1 Ehwein von 100—150 kg Lebendgetwicht De s E A

1 Rind « 5 I: Kalb ¿5 1 Schwein

band 2D

_

10,50 S

E lz

München Rind »« « 1,70 .1 Kalb „6 0,60 50 Mastschwein 1,10 05 Schaf . . . o... 0,25 i e einschl. einer „Zustreifgebühr! on —,15 RM, 7 r

Ed

Bulle oder Kuh ; Ui . E . Mastschwein . . gem. Schwein . Läusferschwein °

reli

Reil

Es 4,30 2/90 2,90 1/50 ],50 . 1,50 1,20 Kuilelei und zur anteilmäßigen Bs

So. _

eoooeo0o0. e eooooOo0 e eo e008 e ooo, OO eee oo0o)0 ooo 00o8 i fa D bmi C0

bund piend jmd jed prmad jem jrrmal jor

. . s * . . . .

. . . a“ . . * .

. 6 6 . E. * . ®

; Schaf . 7,50 c) 7,50a) U ; Anm. Die Einheitsgebühr be 1,40c) e) j E i nußung des Vorkühlraumes,

É) 4,—b i j München-GladbaßG Rind

B

Frankfurt a, Mz Rind , 6E gu O E Schwein S Schaf : i

e

S —_— “- t =: D.

[e]

V e Wi

M : G I Schaf . e. ee. . . 0,60 b) 0,60b

a) einschl, —,90 RM-*Treibergebühr, Anmerkung. Jn den Sp. 7 u. 8 find die Gebühren für den Hauptmarkttag angegeben. Kalb V =80- + ; a) eins{chl. 0,20 RM Konfiskatgebühr. 4 Schwein d B 1 b) einschl. je 0,10 RM Konfiskatgebühr, Schaf « d) Treibergebühr, c) einschl. Konfiskatgebühr., 4

Gelsenkirchen Rind . E 1, 10 Je kg Schlachtgewicht eee. Kalb L : “0/30 Schwein unter 125 kg lebenb

Schwein 0,30 S 4 ; - Schaf

Schaf . 0/20 Anm. zu Sp. “g: Vergleichbare Bet

Halle a. S, 1 Rind . é N E 1 Rind über 200 kg Lebendgewicht . « 5 6,50 Nürnberg Rind N Rind über 350 kg .

1 Schwein ë ee 1 Jungrind von 85—200 kg AERRIONGS Z : 4,70 Kalb j A Rind unter 350 kg lein ,., g! 0/60 1 Kalb bis 85 kg Lebendgewiht « « « « E 2,— , Schwein / Kuh «ee.

Rind über 750 kg lebend Rind über 625 kg lebend Rind über 425 kg lebend , Rind über 225 kg lebend Rind unter 225 kg lebend Kalb ë Schwein über 125 kg lebend

11,50

r 6,50 G

Q. 209

° ° . e

t 1,35 3,70 3,— 0,80 egeben werden.

E

e eo. . e e es eo OoO . . e. “s Q e Q S o e o.” - o. 8 6 . . e. s“ eo e. a [) . o . L . c . .

S S e S Gs M6 5 0 0 0A E_0

äge kön

e 6 0.0 +6. # E60

10,50c) 10,50a) 6,50c) 6,50 a) 8,40c) 8,40 a) 1,80€) 1,80b) 3,50 3,50 0,85 0,85

e.

Anm. zu den Sp. 5 , Vergleichbarer Betrag kann nicht angegeben 1 Schwein . Ee E 6 4,70 / / Schaf Ka a o hs

werden, 1 Schaf e. e eo. s. e... 1,50 é i Schwein . i : | 1 Schaf . s Hamburg Rind . 5 i ¿ - 1,10 1,30 1 Rind. .., è S 5,65*) 5,90*) / j e a) einschl, einer Kutteleigebühr von 1, RM, Kalb . , ; 0,40 0,50 Ta S : 5 E S 1,80*) 2,05*) j b) einschl. einer Kutteleigebühr von —,10 RM,

e eee. * . o es D S S

Schwein : i ; i 0,50 0,60 1 Echwein An a R 3,15* 3,20* ] c) die Einheitsgebühr umfaßt auch die Kutteleigebühr. Schaf . » ; 0,35 0,40 1 Schaf 000%) 110%) E L E ns | /

*) Waagen werden kostenlos zur ‘Verfügung gestellt, Gebühren werden nur für amtl. Vers Osnabrück N Rind 1,90 j Rind . . 6,10 wiegungen von f Flei) Fehagen, Ne betragen: für Rinderviertel oder für 1 Kalb, 1 Schwein Kalb , 0,60 JIKäilb I 70 oder 1 Schaf 0,10 RM. Schwein 0,80 : 4 1 Schwein . 2,99

ßvi i Schaf . 0,70 . 11 Schaf 1,30 Hannover (Großvieh) ; | L 1 Rind über 250 kg Lebendgewiht ° 5,40 5,70 m Kalb ; Rind unter 250 kg Lebendgewicht . .. L 4,70 4,70 5 | Plauen Rind , 2,55 ; Rind . , ¿ i 13,40 Schwein 7 L ï 1,30 1,30 Kalb , 0,60 Kalb . . Ï 20 8/78

.

(Hammel) : 1 Schwein 2/40

3,50 3,70 Schwein . . 1,40 j Schwein 7,79 1 Schaf 1,10 1,10 Schaf , 0,50 1 Schaf .

: S4 158 ¿ 9/40 Anm. Jn den Sp. 7 u, 8 sind die Gebühren an den Hau uptmarkttagen angegeben; sie enthalten 4 keine Wiegekosten, Regensburg Nit » e 6% ï 1,30 j Ochsen, Bullen, Kalbinnen i i , S 0,80 j ab 600 kg \ 15,— bis 18,— Husum Rind 1,05 1,05 Schwein . 0/80 : von 400 kg bis 599,5 kg j 13,— bis 15,— Kalb , 0,55 0,55 : a) einschl. einer Gleisbenußungsgebühr von —,20 RM, von 250 kg bis 399,5 kg « « I O D S Schaf 0,35 0,35 i b) einschl. einex Gleisbenußungsgebühr von —,10 RM. Kühe G gun E E S s E G p E ; is 5 g Via G 1 E 19 R Karlsruhe Rind Î í 2,— 2,40 Je kg Schlachtgewichi « «ae a6 ( l Kälber und Jungrinder : Kalb 0,80 0,85 Dhihinenshäugeblhr » « «ae u 066 von 40 kg bis 69,5 kg , 1,70 bis 2,70 Schwein 0,80 0,85 von 70 kg bis 124,5 kg . N 2,70 bis 4,— Anm. Für die wird ein Stallgeld nicht erhoben. ® von 125 kg bis 249,5 kg L: 4,— bis 6,— i; Schweine Rind E E E 1,60 2,20 Rind . ¿ j von 40 kg bis 795Kkg . A ; 2,7 2,70 Kalb E 0,40 0,70 K Ï P ¡ j von 80 kg bis 1295kg .., 50 4,50 Schwein a 0,90 1,25 Schwei i ; j; ab 180k ¿a e ¿ T Sa ; P 0,30 0,60