1935 / 21 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

32 020

32 050

Tito.

32052

32 060

32 090

32 100

32110

32 120

*Fisenwerk Kraft, Duis- burg, übernommen von : Vereinigte Stahl- werke A.-G., Düssel- dorf (neue Ges,). RM- Hyp.- Obl. von 1914, ohne Genußrecht, 5% *Eisenwerk Kraft, Duis- burg, At rechtscheine . Elektrizitäts A.G. vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt a. M., Anl. «von 1927 in Schwei- zer Franken, 6% Elektrizitäts A.G. vorm. Schuckert & Co., Nürnberg, Genuß- rechturkunden .. *Plektricitäts - Liefe- rungs - Gesellschafc, Berlin, RM - Partial- Obl. von 1914, ohne Genußrecht, 5%. . *Elektricitäts - Liefe- rungs - Gesellschaft, Berlin, RM- Obl. von

1908, 1910, 1912, ohne Genußrecht, 4 Ug i sd D. d #2

Elektricitäts =-, Liefe- rungs - Gesellschaft, Berlin, Altbesitzge- nußrechtscheine . .

Elektricitätswerk Eise- nach, RM-Obl. von 1897 (ohne Genuß- recht) 4 %

Elektrizitätswerk Schlesien, Bonds, fäl- lig 1946, 6/2 % « «

Elektrizitätswerk Un- terelbe A.-G., Altona, RM - Anleihe, fällig 1:4: 1953; 4%

ElektrizitätswerkUnter- elbe A.G.. Altona, Anl. von 1928 in §, 6%

*Elektrowerke A.-G., siehe 32 120/2

*ElysiumBrauerei,siehe 32 110

*Engelhardt - Brauerei A. G., siehe 32 100

*Erzgebirgischer Stein- kohlen-Aktienverein, Zwickau, Obl. von 1920 Q)

*Engelhardt - Brauerei X@ Berlin, RM - Anleihe von 1926, 8 e T. 0 S S, 0"/;:S S

*ElysiumBrauerei auch: Stettiner Brauerei A.G. „Elysium“ Stet- tin, Gold-Obl, 8%

*Elektrowerke A -G., Berlin, Schuldver- sgchreibungen(Noten), rückzahlbar 1. 5. 36, T e M: E D M: Q 0

Elektrowerke A.-G., Berlin, Anl. fällig 1950, in §, 61%% -

Elektrowerke A.-G., Berlin, Anl. fällig 1953, in §, 6%%

Elektrowerks A.-G. Berlin, RM- Anleihe, fällig 1.3.1950, 4/4 %

Elektrowerke A. G., Berlin, RM- Anleihe, fällig 1.4.1953, 4/4 %

Eschweiler Bergwerks- Verein, zertif. hfl.- Anl., von 1927 per 1952, 6%

Essener Bergwerks- Verein König Wil- helm, siehe König Wilhelm Essener Bergwerks - Verein 34 040

Essener Steinkohlen- bergwerke. A.-G., Essen, RM - Anleihe, fällig 1. 3. 1942, 5%

Essener Steinkohlen- bergwerke A.G., Ze- che vereinigte Pör- tingssiepen, Fischla- ken b. Werden-Ruhr, RM.-Vorkr.-Obl.ohne Genußrecht (4/s %)

Essener Steinkohlen- bergwerke A. G. RM- Anleihe y. 1933,

5% e eee.

*Fahlberg, List & Co., auch: Saccharin -Fa- brik A-G. vorm. Fahlberg, List & Co., Magdeburg Südost, jetzt: Fahlberg-List A-G. Chemische Fa- briken Magdeburg- Südost, RM-Obl. von 1926, unkündbar bis

1931, 8 % L Farbenindustrie A.-G., Frankfurta.M., RM- Obl. - von 1928 mit etwaiger Zusatz- verzinsung U. Legiti- mationsschein B, 6 %

Feldmühle, Papier- und Zellstoffwerke, Oder- münde - Stettin, Alt-

0 § 0-0

6 @:

90.50 67.—

70.40 RM für 100 Schw. Fr.

91.50

83.50 228.90 RM

für 100 amerik. §

84.10 214.20 RM für 100 amerik, §

94,50

95,—

99.90 für 100 amerik. § 245.70 RM für 100 amerik. §

88.30

88.30 159.80 RM für 100hol- ländische

Gulden

92.60

100.—

96.60

93.40

117.50

| besitz - Genußrecht- j urkunden S É

245.70 RM |.

32 520

32 530

32 540

32 560

32 721

32 730

*Pelten & Guilleaume- CarlswerkA.-G.Köln- Mülheim, RM- Obl. von 1906 u. 1908 vhne Genußrecht (4, 41/2 %)

Felten & Guilleaume- Carlswerk - A. -G., Köln - Mühlheim, sfrs. - Anl., zartifis. Stücke, 51), 9) ite 2 ats

Felten & Guilleaume- Carlswerk - A. - G., Köln-Mülheim, Alt- besitz - Genußrecht- urkunden . .

Ferngaswerk Franken- Thüringen G.m. b. H., Neustadt b. Coburg, Kokswertanleihe von 1923: 6G

Ferngaswerk Saaletal G. m. b. H., Saalfeld, Kilowattstunden- anleihe, 6% . «

Ferngaswerk ‘Baaletal G. m. b. H. in Saal- feld, Kokswertan- leihe, 6 S e.

Flender Akt.-Ges. für Eisen-, Brücken- u. Schiffsbau, Benrath, ohne Genußrecht .

*Franken - Allee AÀ.-G., Frankfurt a. M., RM- Obl. y. 1901 (4 %) garant. v. d. Stadt Frankfart a. M., rück- zahlbar 1934 . ..

Franken - Allee AÀ.-G., Frankfurt a. M., - Alt- besitz - Genußrecht- UFKGNCER l S

Franken - Thüringen (Neustadt b. Coburg) Kokswertanleihe, siehe Ferngaswerk Franken - Thüringen G. m. b. H. Neu- stadt b. Coburg, Kakswertanleihe

Frankfurter Maschinen- bau Á.- G., vormals Pokorny &Wittekind, Frankfurt a. M., Obl. von 1920 ohne Bogen

dsgl., Obl. von'1920 mit lauf. Zins ohne Bogen

*Fürst Max Egon zu Fürstenberg und Fürstliche Standes- herrschaft Fürsten- berg, Donaueschin- gen, RM- Hyp. - An- leihe von. 1913 ohne Genußrecht (4/2 %)

Fürst Max Egon zu Fürstenberg und Fürstliche Standes- herrschaft Fürsten- berg, Donauesehin- gen, aufg. Obl. von 1913 einschl. Genußr.

Fürst Max Egon zu Fürstenberg und Fürstliche Standes- herrschaft Fürsten- berg, Donaueschin- gen, Genußrechtsur- kunden

*Fürstlich bergische A. - G. Donau- eschingen, Hyp.- Schuldverschrei- bungen von 1927,

T ces

Fürsten- Brauerei

Gas- und FElektrizitäts- werke, Kommunnale A.-G., Recklinghau- sen, Anl. von 1927 in §, 7 %

Gelsenkirchner Berg- werke, Bonds, fällig 1904 G en

Gelsenkirchner Guß- gtahl- u. Eisehwerke, Düsseldorf, Obliga- tionen von 1920

Gemeindeverband Elek- trizitätswerk für den Plauenschen Grund, Freital i. Sa., jetzt Kraftwerke Freital A.-G., Freital, siehe Kraftwerk Plauen- séher Grund 34 100

Gesellschaft für elek- trische mungen Ludw. Loewe & Co., A.-G., Berlin, RM-Anleihe, fällig 1. 6, 1953, L i O é

Gesellschaft - für “elek- trische Unterneh-# mungen, Anleihe von 1928 ih §8, 6% ..

Gesellschaft für elek- trische Unterneh- mungen, Altbesitz- genußrechtscheine

*Gesgellschaft für Gas- industrie, Augsburg, RM- Obl. von 1910;

1913 (41% %) -

Gegsellschaf Harmonie,

Obl. von 1887, aufge- |

für 1

Unterneh- |‘

90.

wertet, 5 %

94.60

69.60 RM für 100 Schw. Frk.

0.70 RM für 1 Ztr.

0.10 RM für 1 Kilo- . | wattstunde

0.75 RM für 1 Ztr.

95.—

84,50

70.—

145.— 100.—

90.—

115,—

35.—

89,—

222.60 RM

00

amerik. § 258.30 RM für 100 amerik. §

90.—

87.50

243.60 RM für 100 amerik. §

78.— RM . | für 1 Stück

32 740

*Geséllschaft für Teer- verwertung m. b. H., Duisburg - Meiderich,

RM-Obl. chne Ge- nußrecht von 1919 E

Gewerkschaft Kine stus I, Essen (Gel- senberg), Vorkriegs-

Obligationen ohne Genußrecht . « « Gewerkschaft Augu- stus I, Essen (Gel- genberg), Vorkriegs- Obligationen mit Genußrecht Ss

Gewerkschaft Augu- stus I, Essen (Gelsen- berg), Altbesitz - Ge- nußrechturkunden Gewerkschaft Carl Alexander, Althbesitz- Genußrechturkunden Gewerkschaft Deutsch- land, Genußrechts- dea, 4M as Gewerkschaft Grillo Funke, siehe Mannes- mannröhren - W erke, Düsseldorf, Gewerk- schaft Grillo Funke, RM-Vorkr.-Ob! Gewerkschaft VUnser

mannröhren - Werke, Düsseldorf, Gewerk- schaft Unser Fritz, RM-YVorkr.-Obl. *Gewerkschaft d. Stein- kohlenzeche „Mont- Cenis“, siehe Mont- Cenis, - Steinkohlen- zeche 35 290 *Gewerksc d. cons. SteinkolTenberg- werks pMinister Achenbach“, siehe Minister Achenbach, Steinkohlenbergwerk 35 280 *Gewerkschaft des Bruckdorf- Nietlebe- ner Bergbau-YŸ ereins, Halle a. S., Obliga- tionen, 4% . *Gewerkschaft des Steinkohlenberg- werks „Auguste Vik- toria“ Hüls Kr. Reck- linghausen, RM-Vor- kriegs-Obl. einschl. Genußrecht . *Gewerkschaft des Steinkohlenberg- werks Ewald, Herten i. Westf., RM-Vorkr.- Obl. ohne Genußrecht Gewerkschaft des Stein- kohlenbergwerks Ewald, Herten i. Westf., RM-Vorkr.- Obl. einschl. Genuß- recht (4, 41/2 %) . . Gewerkschaft des Stein- kohlenbergwerks von Kulmiz, Waldenburg, RM-ObI. v. 1921 Lit. A (5 %) Gewerkschaft des Stein- kohlenbergwerks von Kulmiz, Waldenburg, Altbesitz - Genuß- rechturkunden . . Gewerkschaft des Stein- kohlenbergwerks von Kulmiz, Waldenburg, RM-Obl. von 1921 Lit. B (5 %) Gewerkschaft des Stein- kohlenbergwerks Langenbrahm, Essen- Rüttenscheid, RM- Obl. (4/2 n. 5 %) ohne Genußyecht. . *Gewerkschaft d. Stein- kohlenbergwerks Graf Schwerin, siehe Graf Schwerin Ge- werkschaft 32 780 *Gewerkschaft Dorst- feld, Dortmund (Gel- genberg), Vorkriegs- Obligationen ohne Genußrecht . . *Gewerkschaft Freie Vogel & Unverhofft, Gerthe i. W., Obli- gationen einschl. Ge- nußrecht *GewerkschaftFürsten- hall, Hannover, Vor- kriegs - Obligationen, ohne Genußrecht *GewerkschaftFürsten- hall, Hannover, Altbesitzgenußrecht- gcheine . . « « « « *Gewerkschaft General Blumenthal, siehe Bergwerksgesell- schaft Hibernia, Ge-

e e eo.

Blumenthal, RM- Vorkr.-Obl, *Gewerkschaft Glück- aufsegen, Gerthe,

Vorkriegs - Obliga-

Fritz, siehe Mannes- |’

werkschaft General- |'

tionen, ohne Genuß-

recht

- D: "A 90M *

100.—

120.—

43

125,—

95.—

137.—

120.—

120.—

100.—

100.—

120.—

z 100.—

32 780

32 781

32 800

32 801

*Gèwerkschaft Gute Hoffnung, Halle a'S., RM - Obl. von 1912, ohne Genußr. (5 %) *Gewerkschaft Hercu- les, Essen (Gelsen-

berg), Vorkr. - Obl, obne Genußrecht . *Gewerkschaft Jo- hannes Erbstollen (Langenbrahm), Es- sen-Reel, Vorkr.- Obl. ohneGenußrecht *Gewerkschaft Leon- hard, Großkayna, Vorkr. - Obl., ohne Genußrecht . *Gewerkschaft Loth- ringen, Goldobl., 6 % *Gewerkschaft Michel, Großkayna, Vorkr.- Obl. obne Genußrecht *Gewerkschaft Michel, Großkayna, YVorkr.- Obl. einschl. Genuß- S S a oe Gewerkschaft Orlas, RM-Vorkr.-Obl. ohne Genußrecht ( 41/2 %) *Gewerkschaft Rössing- Barnten, Hannover, Vorkr. - Obl., ohne "Genußrecht . *Gewerkschaft Rössing- Barnten, Hannover, Altbesitzgenußrecht- scheine *Gewerkschaft Sachsen, Heeßen (Westf.), giehe Sachsen Ge- werkschaft 36 710 *Gewerkschaft Schlägel & Eison (Hibernia), Recklinghausen, giehe: Bergwerks- gesellschaft Hibernia, Gewerkschaft Schlä- gel & Eisen, Vorkr.- Obl. *GewerkschaftSiegfried Giesen, Hannover, Vorkr. - Obl, ohne Genußrecht . .. *GewerkschaftSiegfried Giesen, Hannover, Altbesitzgenußrecht- scheine . . Gewerkschaft Vesta, RM - Vorkr. - Obl. e 4 *Gewerkschaft verei- nigte Pörtingsiepen, Essen - Kupferdreh (Gelsenberg), Vorkr.- Obl. ohneGenußrecht *Gewerkschaft verei- nigte Schürbank & Charlottenburg, Ap- lerbeck i.W., Vorkr.- Obl. einschl. Genuß- O S n e es *Gewerkschaft Vesta, Großkayna b. Merse- burg, Vorkr. - Obl, mit Genußrecht . . Gewerkächaft West- Phalen, Altbesitz-Ge- nußrechturkunden . *Gewerkschaft Wilhel- ma, Frechen b. Köln, Vorkr.- Obl, ohne Genußrecht . . .. Gewerkschaft Wilhel- mine Mevisësén, Berg- heim/Mörs, Vorkr.- Obl. ohneGenußrecht *Gewerkschaft Zeche Veinrich, siehe Hein- rich Gewerkschaft, Zeche 33 390 Th. Goldschmidt A.-G., Essen, Vorkr. - Obl, ohne Genußrecht . *Gorkauer Societäts- Brauerei À.-G., Gor- kau, siehe 32 820 *(raf Schwerin Ge- werkschaft, Castrop, auch: Gewerkschaft des Steinkohlenberg- werks Graf Schwerin, Bochum, RM - Obl. von 1905 (4 %) . *({raf - Schwerin Ge- werkschaft, Castrop, auch: Gewerkschaft des Steinkohlenberg- werks Graf Schwerin, Bochum, RM - Obl. von 1910 (4/2 %) Graf Schwerin Gewerk- gchaft, auch : Gewerke schaft des Stein- kohlenbergwerks- „Graf Schwerin“, Bochum, zertifizierte Verpflichtungs- scheine, 4% % . Gritzner-Kayser A.-G., Durlach, Altbesitz- Genußrechturkunden *Großkraftwerk Mann- heim A.-G., _sann- heim, Kohlenwert- Anleihe von 1923 in R O *Großkraftwerk Mann- heim A.-G., Mana- heim, Kuhlenwert- Anleih» von 1923 ir

_ Stück à 17,50 RN, E e S

32 802

100.—

100.—

100.—

132 820 100.—

ar

100.—

135.—

100.—

100.—

33 320

33 330

133 331

100.—

33 332

100.—

100.—

33 350

100.—

33 360 33 371

100,— 33 380

101.— 33 390

101.—

63.— / 33 420

15.75 RM für 1 Tonne

15.25 RM für 1 Stück

Großkraftwerk Mann- heim A.-G., Mann- heim, Pfalzwerke A. G., Ludwigshafen, RM- Anleibe, fällig 1:6. 1a s s Großkraftwerk Mann- heim À.- G. und Pfalzwerke A.-G., siehe Mannheim. und Palatinate

*Grube Leopold A.-G., Bitterfeld, siehe Leo- poldsgrube 34680 *Gorkauer BSocietäts- Brauerei À.-G., Gor“ kau, Gold-Obl, T7 % Gutehoffnungshütte, zertifizierte Dollar- Boúds von 1925, fällig 1945, 7% Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hütten- betrieb, Nürnberg, Altbesitz-Genuß- rechturkunden «e +-

Hackethal-Draht- und Kabelwerke A.-G., Brink, siehe 33480 Hafenmühle in Frank- furt a. M., Altbesitz- Genußrechturkunden *Hamburgische Elektri- zitäts-Werke, Ham- burg, Teilschuldver- gchreibungen. von 1926 in Feingold, unkündbar bis 1932, A E E *Hamburger Freihafen- Lagerhaus - Gesell- schaft, Hamburg, RM-Obl. von 1888 I. Emission, - ohne Genußrecht (3% %) *Hamburger Freihafen- Lagerhaus - Gesell- gchaft, Hamburg, RM-Obl. von 1892 und1900 IT.Emission, ohne Genußrecht (4 %) *Hamburger Freihafen- Lagerhaus - Gesell- gchaft, Hamburg, RM-O0bL. von 1902 ITI, Emission, ohne Genußrecht (4 %) . Hamburger Freihafen-- Lagerhaus - Gegsell- gchaft, Altbesitzge- nußrechtscheine . Hamburger Wasser- Werke, Anleihe von 1928 in £, 6% . Hamburgische Elektri- zitäts-W erke inHam- burg, 10jähr. amort. Dollar-Gold -Anleihe, 1926—1935, 7 % *Hanfwerkes Füssen- Immenstadt A.-G., Füssen, RM-ObI. von 1906, ohne Genuß- recht Hannoversche Maschi- nenbau - Akt. - Ges. vorm. Georg Ege- storff. (HAN O MAG), Schuldverschreibun - gen von 1927, 6 % *Hansa Brauerei À.-G., Lübeck, RM-ObL von 1926, Reihe A—C 8% Harpener Bergbau A.G., Dortmund, zertifiz. RM - Anleihe, fällig 1.1.1949, 4/2 % Harpener Bergbau A. G., zertif. Dollar-Anleihe von 1929 in §, 6 % “Hartmann & Braun A.-G., siehe 33 500 *Hartwigu. Vogel À.-G., Dresden, RM- Hyp Obl. von 1922, 50), Harzburger A. 6, ge-

kündigte Obligatio- nen, 7 s 10 % . *Hoinrich Gewerk-

sgchaft, Zeche, auch: Gewerkschaft Zeche Heinrich, Essen, Teil- schuldverschreibun- gen, 8% (+ 3% Bon n e furt a. M., Genuß- rechturkunden «. Henschel Sohn A.-G., Lokom.-Fabrik, Kas- sel, Vorkriegs - An- leihe, 5 % desgl., ohne Bogen . . *FEerrenmühle vorm. C. Genz A.-G., Hei- delberg, RM-Ob1L, ohne Genußrecht, A ia Hessen - Nassauischer Hüttenverein m.b.H., . Steinbrücken, Oblig., l E E N A desgl., ohne Bogen . « Hessón - Nagssauischer Hüttenyerein m.b.H., Steinbrücken, RN-

Hellerhof A. G., Frank--

88.20

254.10 RM für 100 amerik. §

97:10

37.— 10.40 RM für 1 £

285.60 RM für 100 amerik. §

86.—

7T8,—

88.60 277.20 RM für 100 “amerik. §

85.—

T4.—

108.—

T0.—

7T8.— 120.—

v.17.50RM

Anleihe, 4, % C E

¡ 89,50

. 34041

L

33 440

33470

33 480 |

33 500

33'800

33/900

34010

34 040

84 050

|

'

——

| Nseder Hütte, Bonds,

| Kolbermoor -

-

*Hessische und Her-

Vofbrauhaus Hanau

tHohburger

*Hoesch, Eisen- und

*Hackethal-Draht- und

*Hartmann & Braun

Hartmann u.BraunA.G.,

Humboldt - Deutzmoto-

Tlseder Hütte, Peine,

*Tsenbeck & Cis. Brau-

Isenburg - Birstoein’sche

Tenaer Flektrizitäts-

Kali-Industrie

Rudolf Karstadt A.-G.

Rudolf Karstadt A. G.

R

kules - Bierbrauerei, Kassel, Hyp.-Schuld- verschreibungen von 1926, rückzahlbar zu 102% 8%.» 6.

vorm. (. Ph. Nicolay A.-G., Hanau, Alt- besîtz - Genußrecht- urkunden . » - ch ck Quarz- L La ie R

ipzig, - Obl, "8 % E E e.

Stahlwerke, auch: Eisen- und Stahlwerk Hoesch A.-G., Dort- mund, jetzt: Hoesch- KölnNeuessen A.-G. für Bergbau und Hüttenbetrieb, Dort- mund, Hyp.-ObL von 1926 Se

Kabelwerke A.-G., Brinck, Teilschuld- vergchreibungen Aus- gabe 27, 6% A.-G., Frankfurt a. M, ObL y. 1928, 8% und Zusatzverzinsung,

8 I e eo o/2W2W o”

Frankfurt a. M., Alt- besitz - Genußrecht- urkunden . . --+

ren A.-G., Köln- Deutz, Altbesitz-Ge- nußrechturkunden

RM -- Anleihe, 1. 8. 1948,

fällig 41/2 of

fällig 1948, 6% ck-

erei, auch: Brauerei W. Isenbeck & Co., Hamm, KRM = ObL Von 1927, 7 E N Verwaltung, Alt-

besîtz - Genußrecht- urkunden . o o ck

werke, A.-G., Jena, RM-ObL von 1908 G %) G R E A.-G., Berlin, Valutaschuld- gcheine, 41%

ia Hamburg, First Mortgage Collateral BSinking Fund Dollar- Bonds, 1928—1943, 6 d . . . . o S. . in Hamburg, desgl. in Hinterlegungs- zertifikaten . . » *Klöckner-WerkeA.-G., Rauxel, Sitz inBorlin, RM- Obl von 1926, unkündbar bis 1931; Reihe A—U, 8% . Klöckner-W erke A. G., Rauxel, Sitz in Ber- lin, . Aufw.-Obl. von 1927, (früher Loth- ringer Hütte) . . . Union A.- G., Kolbermoor, RM-Ob1. von 1926, 410 L L Kölner Gas- und Elec- tricitäts-A.-G., Köln, | in Berlin, Altbesitz- Genußrechturkunden *KönigW ilhelmEssener Bergwerks - Verein, Teilschuldverschrei - bungen Tit. A, 5 %, auch: Fssener Berg- werksverein König Wilhelm, Essen-Bor- De s A *KönigWilhelmEssener Bergwerks - Verein, Teilschuldverschrei - bungen Lit. B, 5 % Rogan Elisabeth BSteinkohlenbergwerk, giehe Mannesmann- röhren - Werke, Düsseldorf, "Königin Elisabeth Stein- kohlenbergwerk RM- Vorkr-Obl. Königsberger Zellstoff- Fabriken und Chem. Werke Koholyt, Stet- tin, Anl. von 1928 in 3, 61g f e 0 - * . Körting A.-G., Hannover - Linden, RM-Obl. von 1903, 1909, 1914 (5, 41/3 %%) ohne Genußrecht s *Kommandit gesellsch. Gebr. VUekormann, Brauerei zum Felsen- keller, Herford, Bo 84 140

89.70

96.40

91.70

89,50

98.—

203,70 RM für 100 amerik. §

197.40 RM für 100 amerik. §

94.20

T1.20

93.—

94,—

214.20 RM für 100 amerik. §

34.50

34 060

34 100

34 120 34 121

34 122

34 130

34 140

34610

34 620

34 621

34 630

34 641

34 680

*Kommunale Elekt rizi- täts-Liéferungs- Ges. A.-G., Sagan, auch: Kommunale Liefe- rungs - Gesgellschaft Sagan, Kohlenwert- anleihe in t, 6 %

*Kommunale Liefe- rungs- Gesellschaft, Sagan, Kohlenwert- anleihe, siehe Kom- munñalè Elektrizitäts- Lieferungs - Gegell- gchaft A.-G. 34 060

*Kommunales FElektr.- Werk Mark A.-G., giehe Mark Kom- munalesElektr.-W erk 35270

Kostheimer Cellulose, jetzt V exein für Zell- stoffindustrie,Genuß- rechturkunden . . .

*KraftwerkFPlauenscher Grund, auch: Con- tinentale Gesellschaft für elektrische Unter- nehmungen, jetzt: Kraftwerke Freital A.-G., Freital, ObL in Kilowattstunden- Lichtstrom, 5% « +

Kraftübertragungs- werks Rheinfelden A.-G.; Anleihe v. 1927 in sfros., 1

Kraftwerk am Höllen- stein, Obl, auf § lautend, 5 % A

Kraftwerk Reckingen, Anleihe von 1930 in Sfros., 4a M

Kreis - Elektrizitätsver- gorgungUnterfranken A.-G., Würzburg, RM-Ob1. von 1920 u. 1922 (41 5%)

desgl., aufgew. Obl. y. 1920 1922 e.

desgl., ohne Bogen. . -

*Fried. Krupp A.-G., Essen, Gold-Anleihe von 1924, Reihe A u Bin §, 6%

*Fried. Krupp A.-G., Essen, Gold-Anleihe von 1924, Reibe C G Do O e

*Fried. Krupp A.-G., Essen, RM- Anleihe von 1927, 6%.

Kyffhäuserhütte, auch: Aktien - Maschinen- fabrik „Kyffhäuser-

. hütte“ vorm. Paul Reuß, Artern, RM- Hyp.-Obl. (5%) ohne Genußrecht .

*Kommanditgesell- sgchaft Gebr. Ueker- mann, Brauerei zum Felsenkeller Herford, auch: Gebr. Ueker- mann, Brauerei Fel- sgenkeller, Obl. von 1027 S aa

Landkraftwerke Leipzig A.-G., Energie A.-G., Ant.v.1926in§,6/2%

Heinrich Lanz A.-G., MannÞeim, Altbesitz- Genußrechturkunden

*Tauchhammer jetzt Linke -Hofmann- Busch - Werke A.G., Berlin, RM-ObI. yon 1919, ohne Genuß- recht. (41/3 %) .

*] aurahütte, auch: Ver- einigte Königs- n. Laurahütte A.-G. für Bergbau und:Hütten- betrieb, Berlin, RM- Hyp.-ObL von 1919, ohne A (49/2 %). « « .

*Laurahütte, *RM- Ob1. von . 1895 u. 1904, ohne Genußrecht (4 %, 3/2 V) -

*Leipziger fMiebeiuaei zu Reudnitz Riebeck & Co. À.-G., Leipzig- Reudnitz, siehe Leip- ziger Brauerei Rie- beck 34 641

*Leipziger Mess0- n... Ausstellungs - A. - G., Lane RM- An- JeIbe S S aaa

Leipziger Messe- und Ausstéllungzs- Dollar- Anleihe, zertif. Bonds Per 1953, T

*Teipziger Brauerei Ribbeck, auch: Leip- ziger Biorbrauorei zu Reudnitz, Riebeck & Co. À.-G., Leipzig- Reudnitz, RM-Byp.- Teilschuldyerschrei- bungen und Zusatz- verzinsung ausschl. Optionsrecht, 10 %

Leipziger Textil-Messe-

A ao

*Leopoldgrube, auch:

Grube Leopold A.-G.,

« | für 1 Tonne

8 AG.' in Leipzig,

15.— RM

0.40 RM für 1 Kilo- wattstd. 68.— RM für 100 sfres. 2.— RM für 1 amerik. § 60.— RM für 100 sfres.

1.71 RM für 1000 M

Tis 111.50

86.—

- 94.60

90.—

201.60 RM _ für 100 „amerik. §

, 80.—

97.20

72.50

91.—

93.—

214.20 RM für 100 amerik. §

101.50

42,—

Bitterfeld, PRM-ObL von 1926, 8 %

34 690

34 710

34 720

34 730

34 740

34 750

35 110

35 150

91.50

*T jeht- und

ObL von konv.,

Altbesitz

aufgew.

Bogen

aufgew.

*Tinke -

34 610

erei,

1 926,

1925, 8

41s % A -

1926, 7

Werke,

Werke, Fritz, Obl.

Werke, Funke,

chen,

Werke, Königin

betrieb,

betrieb,

*Mark,

burg,

ohne

k %)

1920/1922,

1920/1922, Bogen mit laufenden ZIOREL oe m Se

Dresden,

%o

Lüneburger Licht- und Wasser-

werke, Anleihe von 1928 in §, 7%.

C. D. Magirus Ulm a. D., RM- Obl. von 1920, mit ver- brieftem Genußrecht,

.-ObL d

Altbesitz - rechturkunden . « « Mannesmannröhren- Düsseldorf, Gewerkschaft Unser RM- Vorkr.- ohne Genuß- recht (4!/s Mannesmannröhren- Düsseldorf, Gewerkschaft' Grillo- Gelsenkir- RM =- Vorkr. Obl. (4 und 4/3 %) Mannesmannröhren- Düsseldorf, Elisabeth Steinkohlenberg- werk, Essen, Obl. ohne Genuß- recht (4 und 4!/s Mannheim & Palatinate Electr. Comp., Obli- gationen, von 1926 in§, fällig 1941 (7 %) Mansfeld A.-G. für Bergbau und Hütten- Eisleben, Genußrechtse . Mansfeld A.-G für Bergbau und Hütten- Eisleben, Anl. von 1926 in §, 7 e ÎÏ-e- e e e °. Kommunales Elektr.-W erk, Hagen, giehe 35 270 Märkisches

Kraftwerke F WittenbergG.m.b.H., Wittenberg,

wert - Anleihe 1923 in Ztr., 6% . *T indenerA ktien-Brau- erei, siehe 34720 . *] ingner-W erke A.-G., Dresden, siehe 34750 *T inke-Hofmann -W er- ke À.-G., jetzt: Linke- Hofmann - Busch- Werke A.-G.,

Koks- von

RM- 1898, 1901,

rückzahlbar 1932, ohne Genuß- recht (4 %) . Linke-Hofmann-Busch- werke A.

G., Berlin, - Genuß-

rechturkunden . .. Linke-Hofmann-Busch- werke A.

G., Berlin, Obl. von ohne

Linke-Hofmann-Busch- werke A. G., Berlin,

Ob1. Von

ohne

Hofmann-

Lauchhammer - W er- ke A.G., RM-Obl. von 1919, 41

ls o, Siehe

Lauchhammerwerke

*T ¡ndenerA ktien-Brau- Hannovyer-Lin- den, N - Obl. von *TLudwig Tes & Co. A.-G., Berlin, über- nommen von : Gesell- schaft für elektrische Unternehmungen, RM- Ohl. von 1928, T D S A *T üdenscheider Metall- werke À.-G., vorm. Jul. Fischer & Basse, Lüdenscheid, ObL von 1927, 7 %, übernommen Bugsch-Jäger - Lüden- gcheider Metallwerke A-G. Lüdenscheid *] ingner-W erke A.-G., ObL von

Kraft-,

Kraftwerke A.-G., Höchst a.Main, Gold-Hy Mannesmannröhren-

Düsseldorf, Genuß-

%o)

%

jetzt:

RM-

Von:

A.-G.,

Von

RM-

Elektrizi- tätswert%, Berlin, Anl. von 1928 in §, 6%

*Maschinen- und Bron- cowarenfabrik L. A. Riedinger, auch : L.A. RiedingerMaschinen- und Bronzewaren- Fabrik A.-G., Augs-

Ma-

gchinenfabrik Augs-

burg-Nürnberg,

Hyp.-Obl. von 1912

Genußrecht,

31. 12. 1934

)

0/60 RM 1 Zentner

120.50

39,—

115,—

T0.—

93,

95.—

80.60

92.— 201.60 RM

für 100 amerik. §

112.50

93.—

100.—

100.—

100.—

243.60 RM für 100 amerik. §

65.—

264.60 RM für 100 amerik, §

218.40 RM für 100 amerik. §

35 160

35 170

35 190

35 200

35 220

35 230

35 260

35 270

35 271

35 280

35 290

35-700

35 720

35 740

35 741

35 730

103.50

desgl., Genußrechts . . *Maschinenfabrik Augs- burg-Nürnberg, siehe Augsburg - Nürnberg Maschinenfabrik A.-G., Augsburg, S0 s 6% *Maschinenfabrik EBß- lingen, Eßlingena. N., RM- Hyp.- Obl. von 1912, rückzahlbar bis 1946, ohne Genuß- TeoChE A au Maschinenfabrik Eß- lingena.N., Altbesitz- Genußrechtscheine *Maschinenfabrik Moe- nus A.-G., Frankfurt a. M., giehe Moenus

Maschinenfabrik 35 230 *Mech. Baumwoll-

Spinnerei u. Weberei Augsburg, Augsburg, RM-0bl. ohne Genuß- C A Es *Mechanische Weberei zu Linden, Hannover- Linden, Hyp. - An- leihe von 1926, 8 % „MIAG“ Mühlenbau- & Industrie A. - G., Braunschweig, BM- Anleihe fällig 1. 6. 1956, D Dea „MIAG“ Mühlenbau- u Industrie A.-G., ARL von 1926 in §, T% *Minister Achenbach Steinkohlenbergwerk giehe 35 280 *Mitteldeutsche Stahl- werke A.-G., Berlin, giehe 35 260 Mitteldeutsches Kraft-

f A.-G., Magde- Anl. von 1930 in F L

*Mix & Genest A.-G., Berlin, RM - Anleihe vón 1926, 8% - -+ *Moenus Maschinen- fabrik, auch : Maschi- nenfabrik Moenus A.-G.; Frankfurt a. Main, RM-Hyp.-Obl. von 1908, ohne Ge- nußrecht, 41/,% . desgl., aufgew. Obl. von 1920, ohne Bogen . desgl., aufgew. Obl. von 1920, ohne Bogen, mit-laufenden Zinsen desgl., Genußrechte. . *Mont Cenis, Stein- kohlenzeche, siehe 35 290 *Mitteldeutsche Stahl- werke A.-G., Berlin, RM - Obl von 1927, 7 i o. *Mark, Kommunales Elektr.-Werk, auch: Kommunales Elektri- zitätswerkMarkA.-G., Hagen, Gold - Hyp.- Obl. Serie 1, 10 % *Mark, Kommunales Elektr.-Werk, auch: Kommunales Elektri- zitätswerkMarkA.-G., Hagen, Gold-Hyp.- Obl. Serie 2, 10 % *Minister Achenbach Steinkohlenbergwerk auch: Gewerkschaft dés cons. Steinkoh- lenbergwerks „Mi- nister Achenbach“, Brambauer (Kr. Dort- mund), RM-Obl. von 10276 a ss *Mont-Cenis, Stein- kohlenzeche, auch: Gewerkschaft der Steinkohlenzeche „Mont - Ceris“, So- dingen, RM-ObI. von I O G

*Nähfadenfabrik vorm. Julius Schürer, Augsburg, jetzt: Julius Schürer À.-G., Augsburg, RM-Hyp.- Obl. ohne Genuß- recht (4%). . « »

*Natron - Zellstoff- u. Papierfabriken À.-G., Berlin, RM - Hyp. - Obl. Ausgabe 1926, T R A

*YVeckarA.-G., Stuttgart, Gold-Obl. von 1923, unkündbar bis 1.11. 1928. 5 Le %

*Veckar A.G. Stuttgart, RM-O0bl. von 1921, garantiert, 5% »

Neckar A.G., Stuttgart, aufgew. Ob. von1921, ohne Bogen «ch5

Neckar A. G. Stuttgart, zertif. hfl.- Anleihe von 1930, 6%

Neckarwerke ' A.-G., Eßlingen, RM - Obl. von 1922 (5%)

*Neckarwerke A

87.—

85.— 235.20 RM für 100 amerik. §

226.80 RM für 100 amerik. §

91.—

120,—

T5.— 80.—

93.80

100.60

100.60

91.50

91.70

87.—

82.— 86.—

125.— 144.50 RM für100holl.

Gulden

91.30

Eßlingen, Gold- .- Obl. von 1926, 7%

36 051

35 790

36 000

36 010

36011

36 020

36 050

36 060

36 061

36 062

E 94,

4

K:

7 e r

35 800 |*N

Neckarwerke A.-G., Eßlingen,- Altbesitz- genußrechtscheine s Neckarwerks MA.- G. Eßlingen, RM-ObLl von 1910, ohne Ge- nußrecht (41/3 %) Niederrheinische Berg- werks-A.-G., Neu- kirchen, "RM. - ObL von 1921, (5 %) mit Bogen desgl., ohne Bogen « «e *NSU Vereinigte Fahr- zeugwerke MA.-G., Neckarsulm, jetzt: NSU-D-Rad YVer- einigte Fahrzeug- werke À.-G., Neckar- sulm, Gold-Obl, 8% orddeutsche Btein- gutfabrikGrohn,auch: A.-G. Norddeutsche Steingutfabrik, Grohn b. Bremen, von 1927, T A e es ooo.

*Oberbayerische Ueber- land-Zentrale A.-G., München, übernom- men von Amper- werke Elektrizitäts- A.-G., München, RM- Dbl..von 1919, 1920, Januar 1921, rückzb. 1948/50, ohne Ge- nußrecht (41) Oberfranken, Elektrizi- tätswerk, aufgew. Obl. von 1921/22 mit lan- fenden Zinsen (jetzt S a aats Oberfranken, Elektrizi- tätswerk, aufgew. ObL ohne Bogen « e e Oberpfalzwerke A.-G. für Elektrizitätsver- sorgung in Regens- burg, Anleihe von 1926 n T *Oberschlesigche Eisen- bahn-Bedarfs - A.-G., Gleiwitz, RM-Hyp.- Obl. von 1902/07 (4, 4s 1) e ee. *Oberschlesische Eisen-

bahn-Bedarfs - À.-G.,

Gleiwitz, RM-Hyp.-

Obl von 1919, ohne

Genúßtecht (4/3 %) Oberschlesische Eisen-

bahn - Bedarfs-A.-G.,

Gleiwitz, Altbesitz-

Gentßrecthturkunden *Oberschlesische Eisen-

Industrie ÁÀ.-G. für

Bergbau u. Hütten-

betrieb, Gleiwitz, übernommen von Linke F FHofmann-

Busch-Werke A.-G., Berlin, RM-Obl. von 1895, 1916, (4,5 %) *Oberschwäbische Elek- trizitätswerke in Biberach, siehe Oberschwäb. Elektri- zitätswerke, Abschn. I 6 Nr. 18750 Oeffentl. Werkbetr., Stettin, Anleihe von 19260 R T E Osram G.m.b.H., Kom.- Ges., Berlin, Anleihe von 1925 in §. 7% Ostafrikanische Berg- werks- und Planta- gengesellschaft, Ber- lin, Altbesítzgenuß- rechtscheine . .. *Ostbayerische Strom- Versor¿ungs - À. - G., Landshut/Isar, Gold- Obl. von 1926, rück- zahlbar ab 1928, 8 % *Ostbayerische Strom- ‘Versorgungs - À.- G., Landshut / Isar, frü- her: Bayer. Elektri- zitäts - Wirtschafts- verband e. G.m.b.H., RM-Obl. von 1920/1, ohne Genußrecht S) «e Ostertägwerké A.-G., Aalen, Vorkr. - Obl. in RM, ohne Genuß- recht, "412 I Calaiadunde A. G, Aalen, Genußrechte Ostpreußenwerk A. G., Königsberg, Anl. yon 1928 in §, 6% .. *Ostpreußenwerk A.-G., Königsberg, Kohlen- wert - Anleihe, in Kohle int, 5% 5 *Ostpreußenwerk À.-G., Königsberg, Kohlen- wert-AnleiheinBtück zu 16.75 RM, 5% Ostpreußonwerk A.-G., Königsberg, RM-An- leihe fällig 1.6.1953,

P Mt R S

Palmoengarten - Gesell- gchaft, Frankfurt a. M., Altbesitz-Ge-

81.—

60.— 100.—

88.70

94.50

118,—

218.40 RM für 100 amerik. §

102.50

80.—

27.

120.50

197.40 RM für 100 amerik. §

336.— MR für 100 amerik. §

42.—

91.—

7T8.—

18.— 218.40 RM für 100 amerik. §

12.75 RM für 1 Tonne 13.50 RM für 1 Steck. von

16.75 RM

85.20

E T

15.—