1935 / 25 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

E Le A E P25

} j j #

[66566]. : „Galat“ Milcherzeugnisse Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 21. Februar 1935, vormittags 11 Uhx, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin- Tempelhof, Teilestraße 13/16, stattfinden- den ordentlichen Generalversamm- lung cingeladen.

Tagesordnung :

1. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1934. :

2, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Ge- schäftsberichtes für das Jahr 1934, desgleichen des Berichtes des Auf- sichtsrats.

3. Genehmigung des Jahresabschlusses sowie Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4, Beschlußfassung über die Verrechnung des Jahresergebnisses.

5. Neuwahlen deë Aufsichtsrats.

6. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. i

Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrages ind zur Ausübung des Stimmrechts die- jenigen Aktionäre berechtigt, welche spä- testens am fünften Tage vor Der Generalversammlung ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs- scheine einer Effeftengirovank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes bei der Gesellschaftstfasse in Berlin hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Berlin, den 29. Jauuar 1935. „Galat“ Milcherzeugnisse

Afttiengesellschaft. Der .VorsíiandD.

für - das

A E R E R REE A E E S E R ER E R

[66352]. Rießner-Werke vorm. C.. Rießner & Co, Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Zweite Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 30. Januar 1935,

Gewinn- und Verlusttkonto.

RM [H 126 176/51 6 755/50

Soll.

Löhne und Gehälter « « Sozial V0 f «4 a9 Abschreibungen auf An-

lagen in Nürnberg « « - 21 181/94 Abschreibungen auf An-

lagen in Weißenburg 14 814/56 Abschreibungen auf Wert- Zinsen A E 16 277/95 Béesibsteuet « «o C0 10 297/33

28 058/18

Sonstige Handlungsunkosten 18 229 561/97

Haben. Gewinnvortrag aus 1932 15 932/20 Bruttoüberschuß, nah Ab- zug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Be- triebsstofse Sonstige Erträgnisse « « « Betriebsverlust 1933

44 877,97

168 361/38 16 322/62

Ab Getwinn-

vortr. aus 1932 15 932,20 28 945/77

229 561/97

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweije entspricht die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften.

Nürnberg, 24. Dezember 1934,

Ed. Roth,

öffentlich angestellter und beeidigter

Wirtschafstsprüfer und Bücherrevisor.

Der vorstehende Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1933 nebst Gewinn- und Verlustkonto wurde von der heute statt- gehabten ordentlichen Generalversamm- lung genehmigt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Robert Rießner, Kibingen, Lothar Wolf, Nürnberg, und Dr. Albert Zapf, Heidelberg.

Nürnberg, 26. Jonuax 1935,

Der Vorstand. L Heinrich Zahn. Philipp Rießner.

[65939]. Aufforderung.

Nachdem die Firma Deutscher Atlas Allgemeine Versicherungs bank Af- tiengesellschafst in Ludwigshafen a. Rh. laut Generalversammlungsbe- {luß vom 5. Dezember 1934 ihr Ver- mögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien auf die unterzeichnete Gesellschaft über- tragen hat, ist die Gesellschaft unter dem 29, Dezember 1934 im Handelsregister gelöscht worden.

Gemäß § 306 Abs. 5 und § 297 H.-G.-B. fordern wir als Rechtsnachfolgerin die Gläubiger der erloschenen Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 24. Januar 1935.

Nordstern Allgemeine

Versicherungs- Aktiengesellschaft.

Dex Vorstand.

[64759]. i Anhalt-Asfanische TreuhanDver- waltung Aftiengesellshaf}t, Verlin, in Liquidation. Liquidationssjahres bilanz per 11. Mai 1934.

Attivà. RM \|N Anlagevermögen: Steuer-

U e s 19 190|— Umlaufsvermögen: Treu- handgesellschaft Berlin-

Dessau GmbH. « 150 383/33

Teilausschüttung an die Aktionäre Verlust A Ansprüche aus gegebene Sicherheiten 25000,—

534 185|— 333 761/37

C S000

07S 0; 0 S S

1037 519/70 Passiva. Grundkapital . « « « e « | 1000 000|— Men o eo se 37 519/70 Gegebene Sicherheiten 25 000,— 1037 519/70 Liquidationsrechnung 12. Mai 1933 bis 11, Mai 1934. Soll. RM [N Verlustvortrag am 12. 5,

1990 a4 C20 6 303 570/95 Restrechnung Sélbstbewirt-

schaftung Herrschaft Nor-

T e 0 Ges d 17 263/81 Grundschuld Domäne Ali-

fendorf, Zirisen u. Kurs-

E e o E les 9 105/60 Restrechnung Domäne Ali-

TeNDOIE o 8/02 Unkosten » « »ck o o.o.0 3 428/07 Umsaßsteuer für Jüventar-

verkäusé . » . . o o s 10 405/57 Vermögensteuern - « « « 1 041/10

344 823/12 Haben,

e S 111770 Aus Steuergutscheinen . . 9 944/05 Verlustvortrag 12, 5, 1933 303 570/95

Verlust 12, 5. 1933 bis 11, D, 1004 4% v 30 190/42 344 823/12

Die vorstehende Bilanz nebst Gewbinn- und Verlustrehnung is in der General- versammlung vom 15, Januar 1935 ge- nehmigt worden.

8. Kommanditgesell- {haften auf Aktien.

[66360]. Wolf Netter & JFacobi-Werke Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin O 27.

Vilanz am 30. Juni 1934.

Aktiva. RM: [H Anlagevermögen: GünoDide «f ACHOO02— Geschäfts- und Wohnge- | B 4 e j 385 000 Fabrikgebäude . . . «. « 886 090 Maschinen und maschinelle | Anlage e l is « 1 1650 000 P a as 1 Beteiligungen einschließlich | der zur Beteiligung be- stimmten Wertpapiere « 780 907

Umlaufvermögen: | Rohz, Hilfs- und Betriebs- | O E é o nao S 923 451 45 Halbfertige Erzeucnisse, Wartet» s

¿ 662 557 01 Fert. Erzeugnisse, Waren

582 881 87

Wertpapiere E 06ER 338 31 Forderungen: | Hypothekenforderungen 9 264 40

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistlingen s s an Konzerngesellschaften an Beteiligungsgefsellsch. Verschiedene Forderung. Wechsel

2 825 110 68 1460 000 336 778 33 537 976 55 664 739 65

She e 2s E 16 800 Kassenbestand einschließlich

Reichsbank u. Postscheck-

QUIDODEN » s oe o 115 574/19 Andere Bankguthaben « 8 699 82 Posten, die der Rechnungs8- |

abgrenzung dienen « « 67 e

Bürgschaften 1 363 600,— E 12 384 721 41

Passiva. | Grundkapital . « « e « « } 3500 000— Rückstellungen « « o o. 541 10748

Wertberichtigungen

335 642 55 Verbindlichkeiten: |

Hypotheken « « « « « « 36 492 Anzahlungen der Kund- | Wt e S 48 696 64

auf Grund von Waren-

lieferungen u. Leistung. |‘1 437 295 47

Sonstige Verbindlichkeit, 169 415/05 Akzepte . « « - . o e « | 1489 349/48 gegenüber Banken « « « | 4588 707/76 gegenüber Jago" « «e « 112 197 94

Posten, die der Rechnuns- | abgrenzung dienen «. « | 125 817/04 Bürgschaften“ 1 363 600,— |. E 12 384 721 41 Gewinn- und Verlustrechnung.

RM 3 570 27041 301 701 06 68 072 98 652 56775 391 743 97 280 663 12 147 837/30 259 369/38

1 623 000 91

7 295 226/88

Soll. Löhne und Gehälter « » Soziale Abgaben « « o « Freiwillige soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen « Bet s O e Besibsteuern « - ooo. Sonstige Steuern « « « Uebrige Aufwendungen «

Haben. Roheinnahmen nach Abzug der Aufwendungen Lir Roh-, Hilfs- u. Betriebs- E e E

«7068 826/44 Außerordentliche Erträge «

226 400 44 7 295 226/88

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung aufGrund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von den Geschäftsinhabern ér- teilten Aufklärungen und Nachweise, ent- sprechen die Buchführung, der JFahres- abschluß und der Geschäftsbericht den ge- seblichen Vorschriften.

Berlin, den 7. Januar 1935.

Deutsche Treuhand-Gesellsch aft.

J. V.: George, Wirtschafstsprüfer.

ppa. Tappert, Wirtschastsprüfec.

Jn der Zusammenseßung des Aufsichts- rats sind keine Aenderungen eingetreten,

Berlin, deu 26. Januar 1935.

Die Geschästsäinhaber.

10. Gesellschaften - m. b. Ÿ.

Volkstechnik GmbH., i. Liqu. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellshafterversammlung vom 5, Ja- nuar 1935 aufgelöst, Zum Liquidator ist der Kaufmann Alex Hirschberg, Berlin - Charlottenburg, Hardenberg- straße 14, bestellt. Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellshaft anzu- melden. Berlin, Alexanderstraße 40, 21, Januar 1935. / Volfstechnik GmbHS. i. Liqu. Der Liguidator: Alex Hirschberg.

[65192]

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Chemniß, den 21. Januar 1935. Napid Juternationale Transport

den

S. 4

[66209]

Burschenschast8haus Alemannia Stuttgart G. m. b. H. in Stuttgart. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sih zu melden. ; Stuttgart, Dillmannstr. 23, den 2%, Fanuar 1935.

Der Liquidator: H. Ne stel,

[63856]

Dex Spar- und Darlehns8kassenver- ein Köfeln b. Weida hat am 16. Dez. 1934 . seine Auflösung erklärt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Fordevungen bei den Unterzeichneten

anzumelden. Köfeln, den 16. Januar 1935. Die Liquidatoren: Hermann Fodke. Felix Taute.

[64666] Bekanntmachung.

Die Reisebüro Amerika Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell- schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 17. Fanuar 1935. Reisebüro Amerika Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Curt von Vignau, [64991] Bekanntmachung.

Die Grundstückserwerbsgesellshaft Hohenzollernkorso Ee Schulenburgring mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge- sellshaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeihneten Liquidator zu melden.

Berlin, den 21, Januar 1935. Grundstückserwerbsgesell#\chaft Hohenzollernkorso Ecke Schulen- burgring mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Der Liquidator: Kurt Kolz, Berlin-Mahlsdovf, Burggrafenstr. 4/5.

[64668] Spielkartenfabrif „Buronia“ GmbH., Kaufbeuren.

Die Gesellschafk wurde mit Beschluß vom 10. 12. 1934 aufgelö}. Wir for- dern die Gläubiger zux Anmeldung ihrer Ansprüche hiermit auf.

Kaufbeuren, den 14. Januar 1935.

Der Liquidator.

[64667]

Die Vesahn Nährmittel G. m. b. S.,, Berli#n NW 40, Lehrter Straße 35, ist aufgelöst. Der unter-

zeihnete Liquidator: fordert die Gläu-

biger auf, sih bei thm zu melden.

Der Liquidator: Alfred Hoffmann, Berlin NW 40, Lehrter: Straße 35.

[64374]. Die Firma E. Peiper, Dampf-

5 ziegelei, G. m. b. H., Bolkenhain in

Schlesién, soll in eine Einzelfirma um- gestellt werden. Um.der geseßlichen Form zu genügen, werdey daher alle Gläu- biger aufgefordext, ihre Ansprüche an- zumelden.

Gustav Grambow, als Liquidator.

[65189] i Duxch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 10, 1. 1935 ist die Firma Otto «& Co. G. m. b. H. in Hild- burghausen in Liquidation getreten. Jch bin zum Liquidator bestellt und fordere hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bis zum 12, Februar 1935 bei mir anzumelden. Hildburghausen, 21. Januar 1935. Otto «& Co. G. m. b. H, in Liquidation. Ern s Trier, Liquidator.

[65383] Vekanntmachung.

Die Holzwerke Breslau G. m. b. H. zu Breslau ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit ausge- fordert, sih bei dîesèr zu melden,

Breslau, Elisabethstr. 2/3, den 2. Januar 1935. : Holzwerke Brtslau G. m. b. H. |. L.

r, Krumteih, Dr. ‘Kretschurer. [64670] Bekanntmachung.

Die Columbus Versicherungsgesell- schaft mit beschränkter Haftung in Bed- burg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werdeu aufgefordert, sich. bei ihr zu melden. ,

Bedburg, den 19. Fanuar 1935.

Dex Liquidatox Dex - Columbus. Ver- sicherungsgesellshaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

Dr. Hans Wol f.ga ug Wagner.

[65193]

Die J. Bropen & Co. G. 1. b. H. Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger wer- den aufgefordert, sich zu melden. Josef

Brotzen, Liquidator, Berlin W 15, Schlüterstraße 40. [66208].

Bergish=Märkische Vank G. m. b. H. zu Wuppertal-Varmen. Vilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM |N Bankguthaben. . « « « - 500|—

Passiva. Stammkapital... 500|—

Wuppertal(-Barmen, den 25, Ja- nuar 1935, : Vergish-Märkische Vank Gesellschäft mit beshränkter tung.

Vermögen. RM Anlagever!nögen: Grund und Boden in Na s 223 000 Gebäude in. Nürnberg am 31. 12, 1932 273 000,— Abschreibung 10 000,— 263 000|— Maschinen in Nürnberg am 31. 12. 1932 19 000,— Abgang + - 402,12 18 597,88 Abschreibung 6597,88 12 000 Werkzeugeeinrichtungen am 31, 12. 1932 2 000,— Zugang « - 668,59 2 668,59 Abschreibung 1668,59 1 000/|— Modelle am 3T. 12. 1933 1 500,— Zugang « - 833,12 2 333,12 Abschreibung 1333,12 1 000|— guventar am 31, 12, 1932 1,— Zugang « 81,55 82,50 Abschreibung 81,55 1 Fuhrpark am 31. 12. 1932 1 500,— Zugang « - 1,80 1501,80 Abschreibung 1 500,80 1|— Grund und - Boden in Bei ßenbura d 21 000|— Gebäude in Weißenburg am 31. 12.. 1932 26 000,— Abschreibung 1 000,— 25 000|— Gießereieinrichtung am 31.12.1932 T75000,— Zugänge. 3814,56 78 814,56 Abschreibung 13 814,56 65 000|— Umlaufvermögen: Kasse, Postscheck, Reichs- La L v oe 2 385/70 Bankguthaben » « « » « 3 185/36 Effekten « «» 6.5 4 106/36 Außenstände auf- Grund von Warenlieferungen . 72 300/66 Roh-, Hilfs- und Betriebs- E e ai o * v. 42 625|— Halbfertige Erzeugnisse . 2 241/50 Fertigfabrikate. . « « « 55 823/50 Wertausgleichskonto am 31, 12, 1932 - 24 000,— Abschreibung - 6 000,— 18 000|— Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen - « 591/76 Gewinn- und Verlust- konto: y Verlust 1933 44 877,97 ab Gewinn- vortrag aus 1932 . . 165 932,20 28 945/77 841 20761 Schulden, Stammaktienkapital , « « 396 000|— Vorzugsaktienkapital , - 54 000|— / 450 000|— Geseblicher Resarvefonds 45 000|— Delktederekonto . . « « 15 000|— Hypothek in Nürnberg 130 083/49 Hypotheken in Weißenburg 25 720|— Warenschulden « « « « 6 939/67 Vau o 20 209|— Sonstige Darlehensschulden 131 722/36 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen. « « 16-533/09 841 207/61

Der Liquidator: Flos,

GmbH. i. L.

: as Dex Geschäftsführer. Dr, Teckener,

[64669] Vekanutmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter dex Kohlen- und Brikett Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Köln vont 20. September 1934 ist das Stamm- fapital der Gesellshaft um 300000 Reichsmark herabgeseßt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer den aufgefordert, sih bei ihr zu meldene Vedburg, den 19. Januar 1935. Kohlen- und Brikett Kontor G. m. b. S. Der Geschäftsführer: Georg von Meeteren.

Ü E E E I O I

11. Genossen- 66701 icaften.

Deutsche Privatbank E. G. m. b. H. i. L., Verlin.

Einladung zur Generalversamme lung am 18. Februar 1935, 16 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank, Ber lin W 15, Emser Str. 43.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge- schäftsberihts sowie Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung zum 18. April 1934. Schlußabrechnung. Entlastung dexr Liquidatoren des Aufsichtsrats. : Beschlußfassung über die Löschung. . Verschiedenes.

Berlin, den 29. Fanuar 1935, Die Liquidatoren,

und

U Caro

[64375] Vekanntmachung.

Jn den Generalversammlungen vom 6. und 17. Dezember 1934 is die Aufs lösung der Genossenschaft beschlossen worden. - -

Die Gläubiger werden aufgefordert, sih bei der Genossenschaft zu melden,

Rampigtz, den 16. Januar 1935,

Landwirtschaftl. Viehein- und Verfaufsgenossenschaft Köbßschau

u. Umgegeud.e. G. m. b. H. i. Liquidation. Siß Rampiß,. Schele.. Dv, WendEnburg.

[65195] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 24. März 1934 ist der Ges \chäfts8anteil von 10,— RM auf 4,— Reichsmark und die Haftsumme von: 50,— RM auf 20,— NM herabgeseßt, Die Gläubiger werden aufgefordert, sih zu melden. Ge

Bezirks-Eier- u. Geflügel- verwertungs-Genossenschaft für den Kreis Brilon u. Umgebung e. G. m,

b. H. zu Bredelar (Westf.).

Pieper. Hubertus Frh. v. Elverfeldt,

E

14. Verschiedene Vekanntmachungen.

[66546]

Die Gesellschaft Deutsche Ressource in Königsberg, Jägerhofstraße 8, hat für die im Grundbuch von Neusorge Band 1V Blatt 1 in Abteilung Ill unter Nr. 11 eingetragen gewesene Hypothek von 136500 PM, unter Nr. 12 eingetragen gewesene Hypothek von 31 500 PM, unter Nr. 10 einge- tragen gewesene Hypothék von 12 600 Papiermark und für die unter Aus- nußung der vorgenannten Hypotheken in gleicher, Höhe ausgegebenen, auf deit JFnhaber lautenden Hypothekenanteil- scheine auf Grund des § 1 des Geseßes über „Zahlungsfristen in Aufwertungs=- sachen vom 12. Juni 1933 (Reichsgeseß- blatt Teil 1 Seite 359) rechtzeitig den Antrag auf Bewilligung einer weiteren Zahlungsfrist - bei der unterzeichneten Spruchstelle . gestellt. -

Königsberg, den .25. Januar 1935. . Obexklandesgericht, Spruchstelle.

[66579] / ; Einladung füx die ordentliche, Mit- gliederverfammlung des Familien- hu, genreinnüßiger Verein für Hinter- bliebenenfürsorge der Mitglieder jüdi- scher Genreinden e..V. Auf Grund des § 5. Absay a der

Satzungen berufen wix hiermit füv Montag, den 4. März 1935,

t9 Uhr, nah Berlin W 8, Tauben- straße 5, die ordentliche Mitglieder- versammlung ein. E

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 9. Anträge. 3. Wahlen zum Vermal- tungsrat. 4, Verschiedenes.

Familienshutz Gemeinnügßziger Verein e. V. Berlin, Der Verwaltungsrat u. Der Vorstand.

F, A. Schwarzschild, [65197]

Als Liquidator des Vereins Er: holung, eíngetragerer Verein mit dem Siy in Mirnchen, mache ih die Ausflöfung des Vereins hiermit be- fannt. Fh fordere die Gläubiger des Vereins znrxr Anmeldung ihrer An: sprüche auf. i

Dresden, den 22. Januar 1935. Hellmut Müller, Rechtsanwalt,

Dresden-A, Seestr. 14.

‘fönlih haftende Gesellschafter:

ITr. 25

ZentralhandelSregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

Verlin, Mittwoch

Erscheint an

itun

Sie werden nur gegen. sendung des Betrages ein

1. Handelsregister.

Aachen. . [66020]

Jn das Handelsregister wurde ein- getragen am 24. Januar 1935:

die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Heizungsgesellshaft Zerres & Co.“ mit dem Sive in Aachen. Per- Peter Herres, Jngenieur, und Robert Hüskes, Kaufmann, beide zu Aachen. Die Gesell- schaft hat am 24. Januar 1935 begonnen. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma „Heizungsgesellshaf}ft Zerres «& Co. mit beschränkter Hastung vorm. Anton Wichterih Nach}. ““ ge- führt. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liqui- dation in obige offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Als nicht eingetragen wird ver- öffentliht: Den Gläubigern der Gesell- haft mit beschränkter Haftung ist Sicher- heit zu leisten, soweit sie nicht Besrie- digung verlangen können, wenn sie sich binnen sechs3 Monaten nach dieser Be- kanntmachung zu diesem Zwecckte melden. Geschäftszweig der offenen Handelsgesell- schaft: Fortbetrieb des bisher von der Heizungsgesellschaft Zerres & Co. mit beschränkter Haftung vorm. Anton Wich- terih Nachf. in Aachen betriebenen Ge- \chäftes, welches insbesondere die Her- stellung von Zentralheizungs- und gesund- heitstechnishen Anlagen sowie Rohr- leitungen aller Art umfaßt. Geschäfts- räume: Monheimsallee 11;

bei der Firma „B. von Harenne & Schwilden“ in Aachen: Die Prokura der Witwe Benedikt von Harenne is er- Toschen. Dem Wilhelm Lange zu Aachen ist Einzelprokura erteilt;

bei der Firma „C. Nellessen J. M. Sohn“ in Aachen: Der Kaufmann Hubert Essers zu Aachen is in das Ge- chäft als persönlich * haftender Gesell- chafter eingetreten. Die hierdurch be- gründete offene Handelsgesellschast hat am 1. Januar 1935 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Der Gesell- schafter Erich Schleicher wohnt jeßt in Aachen. Die Prokura der Käthe Emmert ist erloschen;

bei der Firma „Deutsche Bank und Disconto - Gesellschaft Filiale Aachen“ in Aachen (Hauptsiß: Ber- lin): Dr. Georg Solmssen und Alfred Vlinzig,. beide in Berlin, sind aus dem Vorstand ausgeschieden ;

bei der Firma „Rheinische Sperr- hölzer & Fourniere Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen : Die Liquidation is beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Alfeld, Leine. [66021] Am 21. Januar 1935 ist im Handels- vegister B Nr. 51 bei der Firma Bau- hütte Alfeld, GmbH. in Alfeld, Leine, 6ingetragen worden: : Zum Geschäftsführer ist Dr. Hans inrich in Bexlin SW 68, Hedemann- traße 12, bestellt worden. Der bis- ‘ige Geschäftsführer Maurermeister ugust Eilert in Alfeld, L., ist abbe- rufen worden. Amtsgericht Alfeld, Leine.

Arnswalde. N [66022] Jn unsex Handelsregister is heute unter Nr. 64 bei der Fivma Gustav Krause in Arnswalde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Arnswalde, den 17. Januar 1936. Amtsgericht,

Arolsen. Bekanntmachung. [66023]

Jun unsex Handelsregister A îs]stt am 24. Januar 1935 zu Nx. 43 eingetragen: Die E oge offene Handelsgesellschaft fn Firma C. D. Haupt in Wrexen ist in eine Kommanditgejellshaf|ft, die am 6. Oktober 1934 begonnen hat, umge- wandelt worden. Persönlich haftender Gesellschafter“ ist Dietrich Haupt in Wrexen. Es sind 2 Kommanditisten vorhanden.

Amtsgericht Arolsen.

Aschaffenburg. [66024] Bekanntmachung. Unter dexr Firma „Susanna

Schlett, Tabakwaren““ mit dem Siß in Sulzbach a. M., Bahnhofstr. 2775, betreibt die Kaufmannsehefrau Su- sanna Schlett geb. Stucke in Sulzbach

edem Wochentag abends. Bezugs, reis monatlich 1,15 ÆK einshließlich 0,30 ebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 #4 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 /. Barzahlung oder vorherige Ein- \{ließlih des Portos abgegeben.

a. M. seit 1. 2. 1933 den Großhandel mit Tabakwaren. Aschaffenburg, den 23. Fanuar 1935. Amtsgeriht Registergericht,

Baden-Baden. [66025]

Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II1 O.-Z. 2 Deutsche Bank und Dis- conto-Gesellshaft Filiale Baden-Baden in Baden-Vaden —: Dr. Georg Solmssen und Alfred Blinzig sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.

Baden-Baden, den 22, Januar 1935.

Amtsgericht. T,

Baden-Baden. [66026] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 11 O.-Z. 419 Firma Rieger & Matthes Nachf. Max Letulé in Baden-Baden —: Die Firma ist erloschen. Baden-Baden, den 24. Fanuar 1935. Amtsgericht. 1.

Barby. [66027] H.-R. A 87. Fa. Richard Hähnge, Gr. Rosenburg. Fnhaber Kaufmann

Richard Hähnge, Gr. Rosenbarg. Barby, den 24. Fanuar 1935. Amtsgericht,

Barth. [66028]

B 18, Barther Lederfabrik Aktien- gesellshaft in Liquidation in Barth: An Stelle des ausgeschiedenen Liqui- datoxrs Ferdinand Schilling ist der Kaufmann Otto Schilling in Barth ge- wählt worden.

Barth, 21. 1, 1935. Amtsgericht. Beckum. [66029]

Unter Nv. 88 des Handelsregisters A ist am- 23. 1. 1935 zur Kommandit- gesellschaft „Beckumer Portilland-Zement- werk Flligens, Ruhr u. Klasberg, Beckum“ eingetragen:

Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Ein Kommanditist hat seine Einlage ermäßigt.

Amtsgericht Beckum i, W.

Bensberg. [66030]

Fn unser Handelsregister Abteilung B Nr. 98 îs}t heute bei der Firma Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, Zweig- e LEgO Gladbach mit Siß in Bergish Gladbah, Siy der Haupt- niederlassung ist Berlin, folgendes ein- getragen worden: Dr. Georg Solmssen und Alfred Blinzig sind niht mehr Vorstandsmitglieder.

Bensberg, den 22. Fanuar 1935,

Das Amtsgericht.

Berlin-Charlottenburg. .[66033] Jn das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts isst heute ein- getragen worden: Nr. 80468. Gustav C. Ahlborn, Berlin. Jnhaber: Gustav Carl Ahlborn, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 469, Vernhard Altmann, Verlin. Jnhaber: Bernhard Altmann, Kauf- mann, Wien. Der Helene Schulz, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 36 338 Ludwig Feuer: Die bisherige Gesell- schaft ist aufgelöst, Das Geschäft ist mit dem Firmenrecht unter Ausschluß der im Betriebe der alten Gesellschaft begrün- deten Verbindlichkeiten auf Alsred Neu- bert und Arthur Wittig, beide Kaufleute in Berlin, übergegangen, die es unter der bisherigen Firma als offene Handels- gesellschaft fortführen. Die hierdurch ge- bildete neue offene Handel3gesellschaft hat am 1. April 1934 begonnen. Die Prokura der Gertrud Braun geb. Salomon ist erloshen. Nr. 44332 Hermann Eitel: Georg Thomee,. Kaufmann, Ber- lin, ist in das Geschäst als persönlich haf- tender Gesellschafter eingetreten. Nr. 49 930 Franz Julius Hölzer: Die Prokura des Walter Thoms ist erloschen. Berlin-Charlottenburg, 21. Fan. 1935, Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 90.

Berlin-Charlottenburg. .[66034] Jn das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein- getragen worden: Nr. 80473 Dipl. Jng. Ludwig Cubelie, Berlin. Jn- haber: Ludwig Cubelic, Diplom-Jnge- nieur, Berlin. Bei Nr. 14 171 Mau- rice Guttmann: Die Firma is er- loschen. L Berlin-Charlottenburg, 22, Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin-Charlottenburg. .[66036] Jn das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts is heute ein- etragen worden: Unter Nr. 87 470 Dr. Piper-Flemming & Co. Koms- manditgesellschaft, Verlin, Kom-

den 30. Fanuar

1935

Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5% mm breiten Zeile 1,10 X. Anzeigen -nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein- rücungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

manditgesellschaft seit 1. Mai 1934. Per- söónlih haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. Otto Piper-Flemming, Berlin, Drei Kommanditisten sind be- teiligt. Nr. 80 471, Julian Salo- monski, Berlin. Jnhaber: Julian Salomonski, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 472, L. Schirmer & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1, Oktober 1934. Gesellschafter sind: Kaufmann Paul Schirmer und Luise Schirmer geborene Semisch, beide in Berlin. Nr. 80 474

Weg 100 Else Czwiklizer, Berlin. Jnhaberin: Else Czwiklißer geb. Abra- ham, Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 78 821 Regenmäntelfabrik, Favorit“ Siegbert Kiewe: Prokura: Hans May, Berlin. Nr. 79516 Max Müller Kasffee- u. Kolonialwaren- vertrieb ¿ Die Firma lautet jeßt: Max Müller Kaffee - Spezialgeshäft Groß- u. Einzelhandel. Nr. 56 §41 Müller, Weigand & Co. : Die Gefell- schaft is aufgelöst. Die Firma is er- loschen. Nr. 48 418 WilmersDorfer Chofoladen u. Gewürz Großhand- lung Gertrud Neustein: Die Firma ist erloschen.

Berlin-Charlottenburg, 22. Jan. 1935.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91,

Berlin-Charlottenburg. . [66031] Jn das Handelsregister B ist heute ein- getragen: Nr. 30 973 Berliner Tuben- Fabrik vorm. Gebr. Koppe Afktien- gesellshaft: Die Generalversammlung vom 28. Dezember 1934 hat die Umwánd- lung der Gesellschaft in eine Kommandit- gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liqui- dation auf die gleichzeitig unter der Firma Berliner Tubenfabrik vorm. Gebr. Koppe mit dém Siy in Berlin errichtete Kom- manditgesellschaft übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein- ‘getragen wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschast können, sotveit sie niht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung verlangen. Nr. 41723 Deutsche RJV Atktien- gesellschaft: Durch Beschluß der Ge- neralversammlung vom 29. September 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst zum Zwedcke der Umwandlung in eine Gesell- schaft mit beschränkter Hastung. Die Li- quidation soll unterbleiben. Der Gefsell- schaftsvertrag is durch Beschluß der Ge- neralversamrnlung vom 29. September 1934 geändert in § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals). Nr. 43 067 „Forts schritt“ Aftiengesellshaft für Pa- tentverwertung: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19, Dezember 1933 is die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator is bestellt: Sami Sasfra, Den Haag (Holland). Der bisherige Li- quidator Feuchtwang is abberufen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14, Dezember 1934 is der Gesellschaft3- vertrag geändert in § 5 (Befreiung des Vorstandes bzw. Liquidator von den Be- O des § 181 B. G.-B.) Nr. 46 237 BVau-Kommanditgesellscchaft auf Aktien für Ausführung und Beratung: Durch Beschluß der Ge- S vom 21, Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelö|. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Vor- stand Regierungsbaurat a. D. Dr.-Jng. Erich Paul Riesenfeld, Neubabelsberg. Berlin-Charlottenburg, 23, Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89a,

Berlin-Charlottenburg. . [66032]

Jn das Handelsregister B is heute ein- getragen: Nr. 4252 Kamerun-Eisen- bahn Gesellshaft: Reinhold Mel- chior is nicht mehr Vorstandsmitglied Bankier A. W. Wätjen in Berlin ist aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ab- eordnet. Nr. 7173 „Paulinum“

au Aktien Gesellsha{t: Der Ge- sellschastsvertrag is durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. September 1934 geändert in §§ 5, 6, 7. Der Vorstand besteht aus einer Person. Sigfrid Lud- wig ist nicht mehr Vorstand. Zum Vor- stand ist bestellt: Syndikus Dr. jur. Franz Velder, Berlin. Nr. 11 419 Natio- nale Automobil-GesellsGhaft Ak- tiengesellshaft: Siegmund Kleczewer ist niht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 38 480 Fndustrielle Diskonto-Ak- tiengesellsha}ft (Fudisk); Der Ge- sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. November 1934 geändert durch Streichung der §§ 17, Abs. 1 Sah 2 und 18 Abs, 2, Als nicht

eingetragen wird noch veröffentlicht: Die

Likör und Weinhandlung Brauner | f

O

pr

Jnhaltsübersicht. L Handelsregister. 2, Güterrehtsregister. 3, Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. =— 5, Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags- rolle. 7. Konkurse und Vergleichsfahen. 8, Verschiedenes.

bisherigen Namensvorzugsaktien sind in Jnhabervorzugsaktien umgewandelt. Nr. 40 024 Tobis Tonbild- Syndikat Aktiengesellsha}ft: Die Prokura des Dr. Herbert Silberberg is erloschen. Das Erlöschen nachstehender vermögens- loser Firmen: Nr. 23 254 Verkehrs- wart Afktiengesellshaft für Re- flame und Ausftellungen, Nr. 26 409 Roland-Werk Aktiengesellschaft für Hartgummi Fndustrie, Nr. 30 905 Schuchardt & Schütte Aftiengesell=- chaft. Nr. 32 433 Ernst Jacob Af- tiengesellschaft, Nr. 33 505. Stephan «& Helbig, Polster & Ledermöbvbel- fabriï Aktiengesellscha}t, und Nr. 41 875 Velodrom Afktiengesellscchaf}t soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Jnteresse an der Unterlassung der Löschung hat, fann innerhalb eines Monats Widerspruch erheben.

Berlin-Charlottenburg, 23. Jan. 1935. Amt3gericht Charlottenburg, Abt. 89b,

Berlin-Charlottenburg. .[66035]

Jn das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts is heute ein- getragen worden: Nr. 80 478 Juwelen-

leihhaus Paul Krugler, Berlin. Inhaber: Paul Krugler, Kaufmann, Berlin. Nr. 80479, Hamburger

Kaffeelagerei Rudolf Witt, Berlin. Jnhaber: Rudolf Witt, Kaufmann, Wil- dau, Kreis Teltow. Nr. 80 480. Hein- rich Kahler, Fleisher-Qualitäts- Gewürze, Berlin. JFnhaber: Heinrich Kahler, Kaufmann, Berlin. Dem Franz Simons, Berlin, und dem Hans Kahler, Berlin, is Gesamtprokura erteilt. Nr. 80 481, A. Falkowit & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 10. Januar 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Abraham Falkowiß und Paul Marx. Bei Nr. 45748 Hermann Althans8: FJnhaberin jeßt: Elisabeth Althans, geb. Görke, verehel. Kauffrau, Berlin. Nr. 583 Franz Haupt: Die Firma is} erloschen. Berlin-Charlottenburg, 23. Fan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 90,

Berlin-Charlottenburg. . [66037]

Jn das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts is heute ein- getragen worden: Unter Nr. 80475 Kurt Stephan Autofuhrwesen, Ver- lin. Jnhaberin: Alice Stephan geborene Jonaß, Witive, Verlin. Das Geschäft is bisher unter der niht eingetragenen Firma Kurt Stephan, Autosuhrwesen, von dem Kaufmann Kurt Stephan geführt worden und infolge Erbgangs auf die Witwe Alice Stephan geb. Fonaß über- gegangen. Nr. 80 476. August Schel- lenberg, Berlin. Jnhabér: August Schellenberg, Müßenfabrikant, Berlin. Nr, 80 477 Emil Michel & Co., Bers- lin. Offene Handelsgesellschaft seit 18. Ja- nuar 1935. Gesellschafter sind die KaÜf- leute Curt Bohnewand, Berlin, und Emil Michel, München. Die Gesellschast is durch Umwandlung der Münchener Tabak- gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine offene Handelsgesellschaft auf Grund des Umwandlungsgeseßes vom 5. Juli 1934 entstanden (vgl. 93 H.-R. B 49 034). Bei Nr..9086 J. A. Lutze: Friedrich Tiete is} als persönlich haftender Gesell- schaster aus der Gesellschaft auSgeschieden. Ein Kommanditist ist in diese eingetreten. Die Einlagen der übrigen Kommanditisten sind auf Reich3mark umgestellt und neu festgeseßt worden. Die Prokura des Richard Godenschweger is erloschen. Nr. 61 797 Gebrüder Mani e materialien: Junhaberin jeßt etiva Mann geb. Liers, Ehefrau, Berlin. Nr. 77614 Tabak-Erbach August Erbach: Prokura: Hans Gerbode, Berlin.

Berlin-Charlottenburg, 23. Jan. 1935.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Berlin-Charlottenburg. . [66038]

Jn das Handelsregister B des E zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49409. Hartfaf2r- VBeschaffungs-Gesellschaft mit be- en Haftung. Verlitt. Gegen- and des Unternehmens: Beschaffung von Hartfaserrohstoffen und anderen Faser- rohstoffen, insbesondere die Vorbereitung und Durchführung von Tauschgeschäften im eigenen oder fremden Namen zur UVeberwindung der für die Hartfaser- industrie durch den Rohstoffmangel ge- gebenen Schwierigkeiten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Jsidor Schilcher, Berlin-Lichterfelde. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der

Gesellschaftsvertrag ist am 11, September 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so wird die Gesell- schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschästsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesell- schaft ist nach Maßgabe des § 22 des Ges jellschastsvertrags kündbar. Bei Num- mer 11 662 Fiori-Expreß (Blumens=- Eilversand) Gesellschaft mit bex schränkter Haftung: Artur Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Bücherrevisor Karl Max Rudolph in Berlin ist zum Ge- schäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 866 „Sroßmartt“ Dbst, Gemüse und Südfrüchte Import Gesellschaft mit beschränfter Haftung: Heinrich Por- tau is infolge Ablebens nichi mehr Ge=- schäftsführer. Bei Nr. 29 530 Holz= vermittlung Gesellshaft mit be- schränkter Haftung: Die Gesellschaft hat die Umwandlung der Gesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft beschlossen, so daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gefsell- schafter übertragen wird. Die Firma is} erloschen. Als nicht eingetragen wird ver- öffentliht: Den Gläubigern der Gesell» schaft steht es frei, soweit sie niht Be- friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nah dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 39 349 Ernst Heinkel Flugzeug=-] werke Gesellshaft mit beschränftter Haftung : Laut Beschluß vom 21. No- vember 1934 isst der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 3 Abjsaß 1 (Höhe des Stamm- fapital3) abgeändert. Das Stammkapital ist um 1 000 000 RM erhöht und beträgt jeßt 1 250 000. RM. Bei Nr. 43 664 Groß-Ziethener Kies- und SandD=- werk Gesellshaft mit beschränkterx Haftung : Kaufmann Willy Berghoff in Berlin-Wilmersdorf is zum Geschäft3- führer bestellt. Bei Nr. 45 402 Borsig Lofomotiv-Werke Gesellschaft mit beschränktex Haftung : Dr. OttoMeyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 47 457 A. E. G. Electric Company mit beschränkter Haftung: Hugo Bloch und Georg Brunken sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Rusche in Berlin-Zehlendorf ist zum Geschäft3- führer bestellt. Bei Nr. 48778 Cserepy= Tonfilmprodufktion Geselljchaft mit beshränfkter Haftung : Laut Beschlu vom 10. Dezember 1934 is der Gesell- schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 100 000 -RM auf 200 000 RM erhöht. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Geseßes vom 9. Oftober 1934 (R.-G.- Bl. 1, 914) gelöscht: Nr. 27 548 Einbedck & Schray GmbH. Nr.. 44317 Max Baumann GmbH. Berlin-Charlottenburg, 23. Jan. 1935, Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92,

Berlin-Charlottenburg. . [66039]

Bei der E Uguns bei Nr. 49 353 Moriz & Co., GmbH., Fe e arbeitung vom 27. 12. 1934 beträgt der Wert der Einlage nur 3000 RM.

Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 410. „Silfree“ Kine film Verfahren Gesellschaft mit bes schränkter Haftung. Berlin. Gegen- stand des Unternehmens: Verwertung der geseßlih geshüßten Verfahren auf Her- stellung von silberfreien Kinefilmen. Stammkapital: 92 000 RM. Geschäfts3- führèr: Kaufmann Ernst F. Hoeck, Char- lottenburg. Gesellschast mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Dezember 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wirb die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen ver- treten. Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des § 181 B, G.-B. be- freit. Als nicht eingetragen wird noch ver- öffentlicht: Als Einlage auf däs Stamm- kapital bringt der Gesellschafter Ernst F. Hoeck die ihm gehörige Anlage zur Her- stellung von silberfreien Kinefilmen und die Gesellschafterin Projektor A.-Ge-in Zürich deutsche Schuprechte (Patente und Rechte aus Patentanmeldungen), und zwar sämt- lich nah Maßgabe des F 4 des Gesellschasts- vertrags in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist mit 47 000 RM bzw. mit 5000 RM auf die Stammeinlage der Gesellschafter angerechnet. Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen dux den Deutschen Reichsanzeigek. Det Nr. 4210 JFuternationale otations= Maschinen-Gesellshaft mit be. schränkter Haftung: Gemäß Due vom 29, Dezember 1934 ist die Gesellschast