1935 / 25 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

D

fs

E

als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation, Der bisherige Geschäfts- führer is zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 5832 Stern Finanzierung®sgesell= schaft mit beschräntkter Haftung : Richard Kluge ist nicht mehr Geschäfts- führer. Kausmann Hans Habl, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 28 348 Minimax Export Com- pagüie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschlüsse vom 9. Ok- tober 1934 und 18, Dezember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in §§ 4 (Geschäfts- jahr) und 5 (Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft von zwei Geschäfts- führern in Gemeinschaft miteinander oder von einem Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Das Geschäftsjahr läuft fortab vom 1. Juli bis 30. Juni. Ludolph Weidemann is nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts- führern sind Kaufmann Dr. Rudolf Freiherr von Gagern in Berlin, Kauf- mann Walter Schröder in Berlin bestellt. Der Prokurist Erich Waldschmidt darf fortan nur mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten. Bei Nr. 36 373 Weise & Co. Motor-Dreirad-Fabri- Xation Gesellschaft mit beschränkter Haftung : Béla Kertes ist nicht mehr Ge- schäftsführer. Bei Nr. 37 588 Ver- triebs gesellschaft für Kalkprodukte Gesellschaft mit beshränkter Haf- tung: Durch Beschluß vom 11. Dezember 1934 i} der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitßes abgeändert. Gustav Klakow ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge- schäftsführer ist Kommerzienrat Ernst Cetto, Saal a. D., bestellt. Die Prokuren des Erich Borgs und des Franz Finke sind erloschen. Der Siß der Gesellschaft ist nach Saal a. D. verlegt. Bei Nr. 39 313 Igerußko Handelsgesellschaft mit bveshränkter Haftung: Die Prokura des Hans Zwenger ist erloshen. Bei Nr. 43 822 Schallplatten-Volksver- band „Clangor-Schallplatten Ge- sellschaft mit beshränfter Haf- tung“: Durch Beschluß vom 28. De- zember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in & 4 (Stammkapital und Geschäftsanteile) abgeändert. Das Stammkapital is um 350 000 RM auf 400 000 RM erhöht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht : Als Einlage auf den von ihr übernom- menen Stammanteil hat die Volksverband der Bücherfreunde Wegweiser-Verlag G. m. b. H. in Charlottenburg die ihr gegen die Gesellschaft zustehende Forderung aus laufender Kreditgewährung seit 1. 4. 1930, die zum 31. 10. 1934 RM 369 630,44 be- trägt, in Höhe von RM 280.000 in die Ge- sellschaft eingebraht. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 280 000 RM festgestellt. Bei Nr. 46116 „Teilor“ Teil- zahlungs-ODrganisations Gesjell- schaft mit beschränkter Haftung : Durch Beschluß vom 19. November 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in, § 1 (Siß) ab- geändert. Der Siß der Hauptniederlassung ist nah Berlin verlegt. Die hiesige Zweig- niederlassung is Hauptniederlassung ge- worden. Nachstehende Firmen sind er- loschen: Nr. 24 210 Oranienburger- raße 34 Grundstückserwerbsge- ellshaft mbH., Nr. 48 257 Paul Linick GmbH. vormals Metzger. Berlin-Charlottenburg, 23. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Beuthen, O.S, [66040] Jn das Handelsregister A ist das Er- löschen von Firmen eingetragen: I, in Beuthen, O.S.: a) am 4. 9, 1934 Nr. 745 „Emil Nowack“‘; b) am 8.9. 1934 Nr. 613 „Ernft Rosemann““; c) am 21.9, 1934 Nr. 2144 „Paul Gaida“‘; d) am 29, 9. 1934 Nr. 1006 „Alexander Ordon, Fabrik elektrotechnischer Apparate, - Maschinenfabrik und Eisengießerei“; e) am 1. 10, 1934 Nr. 1434 „„Steiniß & Lion“‘“‘; f) am 11. 10. 1934 Nr. 2232 „Hermann Klampt“‘; g) am 26. 10. 1934 Nr. 1599 „Ernst Schupke“‘; h) am 11. 1, 1935 Nr. 745 „Johannes Syrzisko“‘. II. in Rokittniß: am 18. 10. 1934 Nr. 1954 „Heinrich Hurdes“‘. Amts- geriht Beuthen, O. S. Brotterode. [66045] A 81 bei der Firma Albert Winges, Metallwarenfabrik in Trusen, ist einge- tragen: - Offene Handelsgesellschaft. Die Ge/ellshaft hat am 1. Januar 1935 be- onnen. Zur Vertretung der Gesell- chaft ist nur Robert Winges und Georg inges ermächtigt. Gesellschafter sind: Fabrikant Georg Winges; Fabrikant Robert Winges; Ehefrau Karoline Hol- landt geb. Winges, sämtlih in Trusen. Dem Fabrikant Albert Winges und dem Betriebsführer Eduard Hollandt in Trusen ist Prokura erteilt. Die Pro- kura des Georg Winges und Robert Winges ist erloschen. Amtsgericht Brotterode, 18. Jan. 1935.

Cuxhaven. [66046] Eintragung in das Handelsregister :

Fischindustrie „Nordsee“ Gesellschaft mit beshränkter E Cuxhaven: Durh Beschluß der Gesellshafterver- sammlung vom 21. Januar 19835 ist die Gesellscha}! aufgelöst. |

kaufmann Friedrich Heinrich Ger- hard Piening, Cuxhaven, is zum allei- nigen Liquidator bestellt.

Cuxhaven, den 23. Januar 1935.

Das Amtsgericht.

Darmstadt. [66047] Eintrag in das Handeldregiser Ab- teilung B am 19. Januar 1986 hinsicht-

J

b zF {i v- d É A R ü M M

La

Zentralhandel8regisierbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 30, Januar 1935, S. 2

lih der Firma Hessische Landes-Hypo- thekenbank Aktiengesellschaft, Darm- stadt: Ministerialrat Dr. Franz Schrod ist infolge Todes aus dem Vorstand aus- geschieden. Darmstadt, den 19. Fanuar 1935. Amtsgericht.

Deggendorf, [66048] Bekanntmachung.

Jn das Handelsregister für Viechtach wurde heute bei der Firma „Teisnacher Papierfabrik, Akt. s Siß Teisnath, eingetragen, daß die Prokura des Her- mann Masjoth erloschen ist.

Deggendorf, am 14. Januar 1935.

Amtsgericht Registergericht. Deggendorf. [66049] Vekanntmachung.

Jn das Handelsregister sür Deggen- dorf wurde heute eingetragen, daß die Firma „Alois Bauer“ mit dem Siß in Deggendorf, Jnhaber Georg Lindlbauer, erloschen ‘ist.

Deggendorf, am 16. Fanuar 1935. Amtsgeriht Registergericht, Deggendorf. [66050] Bekanntmachung.

Jn das Handelsregister für Deggen- dorf wurde heute eingetragen, daß die Firma „Reinhard and Steidle, G. m. b. H.“ mit dem Sig in Deggendorf, er-

loschen ist.

Deggendorf, am 21. Fanuar 1935.

Ämtsgeriht Registergericht.

Deggendorf, [66051] Vekanntmachung.

Fn das Handelsregister für Deggen- dorf wurde heute neu eingetragen die Firma „Max Salmannsberger“, Sih Deggendorf. Fnhaber ist Salmanns- berger, Max, Kaufmann in Deggendorf; Fnstandsezungs-Werkstätte für Kraft- fahrzeuge und Fahrräder sowie Handels- geshäft mit diesen und allen ein- schlägigen Waren.

Deggendorf, am 21. Fayuar 1935.

Amtsgericht Registêrgericht.

Deggendorf. [66052] Vekanutmachung.

Fn das Handelsregister für Deggen- dorf wuzrde heute eingetragen, da die Firma „Franz Vaitl“ mit dem Sth in Plattling erloschen ist.

Deggendorf, am 22. Januar 19835.

Amktsgeriht Registergericht.

Dieburg. [66053]

In das Handelsregister A wurde heute unter der Nr. 229 bezüglih der Firma Peter Lang Sohn in Dieburg einge- tragen: Die Firma ist mit Aktiven and Passiven auf Jakob Lang 3. Witwe, Katharina geb. Kolb in Dieburg über- gegangen.

Dieburg, den 11. Oktober 1934.

Hess. Amtsgericht.

Döbeln. [66054] Auf Blatt 82 des hiesigen Handels- registers ist heute die Firma Eeorg Finster in Döbeln und als deren Jn- haber der Kaufmann Georg Hans Finster in Döbeln eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Seifen- spezialgeshäft, Geschäftsräume: Jo- hannisstraße 2. Amtsgericht Döbeln, 23, Fanuar 1935.

Ebersbach, Sachsen. [66057] Jm Handelsregister ist heute das Er- löshen folgender Firmen eingetragen worden: auf Blatt 294 R. Casper in Neueibau, auf Blatt 400 Gustav Penter in Neugersdorf, auf Blatt 631 Neu- mann & Henke in Ebersbach, auf Blatt 646 Alfred Vogel, ebenda. Ebersbach, den 25. Fanuar 1935. Das Amtsgericht.

Einbeck, [66058] In das Handelsregister B ist am 19, Dezember 1934 zu der unter Num- mer 54 eingetragenen Firma Rein Gummi-Aktiengesellshaft zu Einbeck in Liquidation folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Einbeck, 19. Dezember 1934.

Einbeck. [66059] Fn das Handelsregister B is am

20. Dezember 1934 bei den nachstehend

aufgeführten Firmen eingetragen:

Die Firma ist erloshen. Das Ver- mögen der Gesellschaft ist auf Grund des Gesebes vom 5. 7, 1934 ohne Liqui- dation auf die einzige Aktionäcin, Fräu- lein Hertha Stukenbrok übergegangen.

Nr. 56: ‘Hans Hartmann Aktien- gesellschaft zu Einbeck.

Nr. 61: Hermann Klaassen Aktien- gesellshaft zu Einbeck.

Die Gläubiger werden auf das Recht auf Sicherheitsleistung gemäß § 6 des Geseßes vom 5. 7. 1934 hingewiesen. Amtsgericht Einbeck, 20. Dezember 1984.

Eisenach. [66060]

Jm Handelsregister B ist heute unter Nr. 35 bei der Simo Gebrüder Dem- mer Aktiengesellshaft in Eisenach ein- etragen worden: Dem Kausmann

olfgang Demmer in Eisenach ist Pro- kura in der Weise erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein- haft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen be- rechtigt ist.

Eisenach, den 16, Januar 1935.

Amtsgericht,

EFisenach, [66061]

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. - 547 bei der Firma Max Broe, Kalkwerk und Baumaterialienhandlung, in Wutha eingetragen worden: Jnhaber der Firma sind Frau verw. Emma Brocke geb. Dahlmann, Kaufmann Max Brocke jun., Referendar Werner Broe, sämtlich in Wüutha, in ungeteilter Erbengemeinschaft.

Eisenach, den 17. Fánuar 1935.

Amtsgericht.

Eisleben, [66062] Jn das Handelsregister B Nr. 38 ist heute bei der Firma Mansfeld Aktieu- gesellschaft für Bergbau und Hütten- betrieb in Eisleben eingetragen: Dem Rudolf Selhausen in Halle a. S. ist Gesamtprokura für die Hauptnieder- lassung und die Zweigniederlassung Ab- teilung Hallesche Pfännerschaft in Halle a. S. mit der Maßgabe erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor- standsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertritt. Amtsgericht Eisleben, 21. Fanuar 1935.

Elbing. [66063] Jn unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 332, Firma Paul Seny, Elbing, eingetragen: Die bisherige Fnhaberin Anna Katschinsky ist verstorben. Die Firma wird von thren Erben, verw. Frau Margarete Reimann geb. Kat- {hinski, Elbing, als Vorerbin sowie Friß und Kurt Reimann, Elbing, als Nacherben je zur Hälfte fortgeführt. Die Vorerbin, verw. Frau Margarete Rei- mann, hat die alleinige Vertretungs- befugnis. Die Gesamtprokura der Kaufleute Friß und Kurt Reimann ist erloschen. Dem Jnnenarchitekten Kurt Reimann ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Elbing, 23. Januar 1935.

Elbing. [66064]

Jn unser Handelsregister B ist heute eingetragen:

Bei Nr. 133, Firma Sturm-Verlag G. m. b. H,, Königsberg i. Pr., Zweig- stelle Elbing: Dr. Friy Wieser ist als Geschäftsführer abberufen.

Bei Nr. 128, Firma Julius Kli- mowski, Elbinger Bettfedernfabrik G. m. b. H., Elbing: Der Geschäftsführer Kaufmann Julius Klimowski ist ver- storben, Kaufmann Horst Klimowski ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 34, Firma Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, Elbing: Ban- kfier Dr. Georg Solmssen und Direktor Alfred Blinzig sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht Elbing, 24. Januar 1985.

Freiberg, Sachsen. [66071]

Fm Handelsregister ist eingetragen worden:

1. am 21. Januar 1935 auf Blatt 1531 die Firma Emil Tröger tn Freiberg und als deren Fnhaber der Kaufmann Karl Tröger in Freiberg, der das Han- delsgeshäft von seinem Vater Emil Tröger erworben hat. Gegenstand des Unternehmens ist der Groß- und Klein- handel mit Südfrüchten, S Grün- waren, Fish- und Gemüsekonsexven, Kartoffeln und Beeren sowie Klein- handel mit Lebensmitteln und Handel mit Christbäumen zum Christmarkt.

2. am 23. Januar 1935:

% auf Blatt 1179, die Firma Gustav & Karl Sihhla in Freiberg betr.: Die Gesellschaft L aufgelöst, Liquidatoren sind Gustav Stephan Karl Sichla und Gustav Karl Sichla. Jeder von ihnen ist befugt, einzeln zu handeln, und

b) auf Blatt 1510, die Firma Bôtt- her & Herld, Gehrollerfabrikation in Freiberg betr.: Die Firma ist, nahdem s as dem Ausscheiden des Gesell- chafters Max Bruno Heinrih Herld von dem bisherigen Gesellshafter Paul Richard Böttcher als alleinigem FFn- haber fortgeführt worden war, erloschen.

3. am 25. Januar 1935 auf Blatt 1532 die Firma Mitteldeutsche Kühler-Fabrik Freiberg i. S. und als Gesellschafter der Fngenieur Max Herld und der Kaufmann Erich Schnell, beide in Frei- berg. Die Gesellshaft beginnt am 1. Februar 1935.

Amtsgericht Freiberg, 25. Fanuar 1935.

Gartz, Oder. i [66074]

Jn das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma “Adler-Apotheke Gary a. O. O. H. Thomsen“ (Nr. 80 des Cer am 16. Fanuar 1935 fol- endes eingetragen worden: Die Firma autet jeyt: „Kgl. privil. Adler-Apo- theke und Dit) A R Ernst Rath- sack, Gary (Oder). Jnhaber is} der Apotheker Ernst Rathsack in Garß (Oder). Gary (Oder), den 16. Fanuar 1935. Das Amtsgericht.

Gera. Handelsregister Abt. B. [66075]

Bei Nr. 326, betr. die Firma Agaer- Werke, Ernst Semmels Nachfolger, Ge- sells haft mit beschränkter Hastung, Kleinaga, haben wix heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver- nang vom 28. Dezember 1934 ist er Gesellshaftsvertrag infolge Be- R, eines Beirates erweitert wor- en. Gera, den 24. Januar 1935.

Das Thür. Amtsgericht.

Gernsbach, Murgtal. [66076]

Handelsregister B O.-Z. 27 Deut- he Bank u. Disconto-Gesellschaft, Zweigstelle Gernsbach —: Dr.

corg

Solmssen und Alfred Blinzig sind nicht mene Vorstandsmitglieder. ernsbach, den 24. Fanuar 1935. Amtsgericht.

Werne. BSBefanntmachung. [66085] In das Handelsregister Abt. B ist am 22, Januar 1935 bei der unter Nr. 127 eingetragenen Firma Deutsche Bank und Disconto-Gesellshaft in Ber- lin, Zweigstelle Herne in Herne, fol- endes eingetragen worden: Bankier r. Georg Solmssen in Berlin und Direktor Alfred Blinzig in Berlin- Dahlem sind niht mehx Vorstandsmit- glieder. Amtsgericht Herne.

Kaiserslautern,. [66086]

I. Die Firma „Adalbert Müller“, Siß Kaiserslautern, Wiesenstraße 14, ist er- loschen. __IT. Betreff. Firma „Ernst Vogt“, Sit in Wolfstein: Ernst Karl Vogt, Kauf- mann in Wolfstein, als Firmeninhaber gelöscht. Als Firmeninhaber wurde ein- etragen: Luise Elisabeth Vogt geb. uchs, Witwe des vorgenannten Ernst Karl Vogt, in Wolfstein; Gemischt- warengeschäft. Dem Kaufmann Her- mann Karl Vogt in Wolfstein ist Pro- kura erteilt.

Kaiserslautern, den 25. FFanuar 1935.

Amtsgeriht Registergericht,

Kelbra, Kyffh. [66087] In unser Handelsregister Abt, A ist n unter Nr. 65 die Firma Karl Marggraf in Kelbra a. NHY. und als dessen Mee Kaufmann K graf in Kelbra a. Kyffh. worden. Kelbra a. Kyffh., 24. Fanuar 1935. Das Amtsgericht. Kempten, Allgäu. Handelsregistereintrag. L. Feller, Einzelfirma in Sonthofen: JFnhaber ist jeßt Xaver Feller jun., Kaufmann in Sonthofen. Amtsgeriht Kempten (Registergericht), den 18, Januar 1935.

arl Marg: eingetragen

[66088]

Kempten, Allgäu. [66089] Handelsregistereintrag. Nicolaus Mair, Einzelfirma in Prem. Geschäftszweig ist Groß- und Klein-

N in Tabakwaren.

[mtsgeriht Kempten (Registergericht), den 22, Januar 1935. Königswinter. [66090] Jm hiesigen Handelsregister A 263 wurde am 24, Januar 1935 bei der Firma A. Sawinsky u. Eo. Vexier- und Spielwarenfabrik, Königswinter,

folgendes eingetragen:

Der Sih dex Firma ist nach Köln, Roßstraße 13, verlegt. Der Gesellshaf- ter Paul Hubert Bachem auf Gut Mar- garethenhof bei Königswinter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bis- herige Gesellschafter Albert Fohann Sawinsky isst alleiniger Jnhaber der Firma,

Amtsgericht Königswinter.

Labr, Baden. [66091] Handelsregistereinträge: Lahr, Bd. Abt. A. Ill 123: Die Firma Franz

Xaver Bühler in Reichenbach is er-

loschen. 18. 1, 1935.

Abt. B 1 80, Firma „Geta“ Aktien- esellschaft fu Tabakverarbeitung

weigniederlassung Oberweier in Ober- weier: Heinrih Friedrich Wilhelm

Milsmann in Bünde i. W. ist Prokura

derart erteilt, daß ex berechtigt ist, die

Gesellshaft in Gemeinschaft mit einem

Vorstandsmitglied zu vertreten. 22. 1, 35. Abt. B 1 120, Firma Deutsche Bank

und Disconto-Gesellschaft . N

Lahr (Baden) in Lahr: Dr. Georg

Solmssen und Alfred Blinzig in Berlin

E aus dem Vorstand ausgeschieden.

¿ahr, 22. Januar 1935. Amtsgericht. Lampertheim. [66092]

Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

Jn unser Handelsre S A wurde heute unter Nr. 176 folgendes einge- tragen: Unter der Firma Brechtel & Co., Viernheim, betreiben Nikolaus Brechtel III1, und Voaann Nikolaus Brechtel 1., beide in Viernheim, ein Handelsgeschäft in offener Handelsge- sellschaft, die am 1. FFanuar 1934 be- gonnen hat. Gegenstand des Unter- nehmens: Sägewerk mit Holzhandel und Möbelfabrikation.

Lampertheim, den 22. Januar 1935.

Amtsgericht.

Lengefeld, Erzgeb. [66094] Auf Blatt 121 des hiesigen Handels- registers, betr. die Firma Wittig & Schwabe in Lengefeld i. Erzg., ist ein- getragen worden, daß eine Kommandi- tistin ausgeschieden ist. Lengefeld i. E., den 24. Januar 19356. Das Amtsgericht.

Lünen, : [66095]

Jn unsex Handelsregister A unter Nr. 188 ist heute bei der Firma Metall- gießerei Karl Schmidt, Lünen, ein- getragen:

Dex Metallformermeister Walter Blankenagel aus Lünen ist in das Ge- al als persönlih Haftender Gesell- hafter eingetreten, Die Gesellschaft hat am 15, April 1934 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschaftécr ermächtigt,

ünen, 24, Januar 19356. Amtsgericht.

Marienberg, Sachsen. [66096 _ Auf Blatt 315 des Handelsregister ist heute die Firma Herrmann und E Gesellshaft mit beschränkter Haftung, in Marienberg eingetragen vorden,

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Handel mit Holz- wivaren und Knohpfwaren.

Der Gesellschaftsvertrag is am 4, Dezember 1934 mit Aenderungen am 27. Dezember 1934 und 15. Ja- nuar 1935 abgeschlossen worden.

Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Louis Johannes Herrmann inm Marienberg.

Der Gesellschafter, dexr Kaufmann Louis Fohannes Herrmann in Marien- berg, hat auf seinen Geschäftsanteil Maschinen für eine Holzwarenfabrika- tion von zirka 10 bis 15 Arbeitern im Werte von 5953,45 RM eingebracht. Oeffentlihe Bekanntmachungen erfol- den im Erzgebirgishen Nachrichten- und Anzeigeblatt in Marienberg, 4 AR1/35 —.,

Amtsgericht Marienberg, Sa,, 17. 1. 36.

Marienburg, .Westpr. [66097] vom Handelsregister A Nr. 535 ist heute bei der Firma „Wilhelm Feller, Handelsvertretung, Marienburg“, ein- getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Marienburg, 24. 1, 1935.

Meissen. [66098] Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 728, betr. die Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale

Meißen in Meißen, eingetragen.

Die Vorstandsmitglieder Alfred Blin- zig und Dr. Georg Solmssen sind aus- geschieden.

Meissen, den 25. Fanuar 1935. Das Amtsgericht.

Mettmann. ; [66099]

H.-R. A 523: Die Firma Walter Ge- wehr i erloshen. Mettmann, den 19, Januar 1986.

H.-R, B 73, Wimmers & Vogelsang, Aktiengesellshaft in Hochdahl: Die Firma isst von Amts wegen gelöscht. Mettmann, den A1, Januar 1935,

Amtsgericht.

Mittweida. [66100] Im Handelsregister A ist heute ein- getragen worden: 1. auf dem die Firma Louis Lindner in Mittweida betreffenden Blatt 200 und auf dem die Firma Carl Arnold, ebenda, betreffenden Blatt 367 das (Er- löschen dieser Firmen. H _2. auf dem die offewe Handelsgesell- haft in Firma C. A. Roscher Söhne in Mittweida betreffenden Blatt 337 das Erlöschen der Prokura des Tech- nikers Franz Heinrih Knorr, ebenda. 3 auf dem die Firma Rudolf Zschocke in Mittweida betreffenden Blatt 423 das Ausscheiden des bish, ar Kaufmann Bruns A iebers, ebenda, und weiter folgendes: Inhaber ist der Lohgerbermeister Wil- helm Fohannes Rudolf Zschocke im Mittweida, ‘an den der Testaumentsvoll- streder in den Nachlaß des früheren Jnhabers Ernst Rudolf Zschockle da9 Handelsgeschäft samt dex Firma ver- äußert hat. Der neue Jnhabex haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bi8- herigen Fnhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forde» rungen auf ihn über. Amtsgericht Mittweida, 24. Jan, 1935.

Münster, Westf. [66101]

Jn unsex Handelsregister ist foll- gendes eingetragen:

B Nr. 481 am 23. .Fanuav 1935 bei der Firma „Franz Rose & Co. Gesell- N mit beschränkter Das zu Münster (Westf.): Die jellschafter- versammlung vom 22. Januar 1935 hat emäß 8 14 des Ges. vom 5. 7, 1934 R.-G.-Bl. [ 569). die Umwandlung der Firma untex Uebertragung des Gesell- chaftsvermögens auf den alleinigen Ge- ellshafter Kaufmann Franz Rose be- schlossen; das Geschäft wird weiter- geführt unter der Firma „Schuhwaren- großhandlung Franz Rose“ (H.-R. A 1777, siehe nachfolgend). Die Gläu- biger können bei Meldung binnen sechS® Monaten Sicherheitsleistung odex Be- friedigung verlangen,

A Nr. 1777 die Firma „Schuhwaren- großhandlung Franz Rose“ in Münster (Westf.) mit dem Kaufmann Franz Rose in Münster áls Fnhaber. |

B Nr. 411 am 25. Januar 1986 bei dex Firma Deutsche Bank und Dis- conto-Gesellshaft Filiale Münster: Dr. Georg Solmssen und Alfred Blingtg sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Das Amtsgeriht Münster (Westf.).

Neisse. [66102] Jm Handelsregister B Nr. 14, Firma Neisser - Kreisbahn - Aktiengesellschaft, Neisse, ist eingetragen wovden: Der Oberbürgernieistex 1. R. Dr. Albert Franke aus Neisse ist aus dem Vor- stand ausgeschieden. An seiner Stelle ist Oberbürgermeister Magur zum Vor- standsmitglied bestellt worden. Amts- gericht Neisse, den 12, Januar 1935.

Neuburg, Donau. [66103] Neu eiugetvagen wurde die Firma „Richard Schäfer“ mit dem Sih in

Fi Z s

E a É D Atl E afigi A. 2

S

Schrobenhausen. Fnhaber ist der Kauf- mann Richard Schäfer in Schroben- hausen. Handel mit Landes rodukten. Neubuxg a. d. Donau, 24. Jan. 1985. Amtsgericht Registergericht.

Neuenbürg. __ [66105] Eintragung im Handelsregister vom 25. Januar 1935 Abt. für Einzelfirmen: ur Firma Hotel Post in Wildbad, chwarzwald, Besißer Walther Friß- che: Nah dem Tode des Walther Friß- che L die Firma durch Erbgang auf eine Erben, nämlich: die Witwe Helene ribshe geb. Güthler und die zwei inder Anna Luise und Walter Fritz- he iu Wildbad in Erbengemeinschast Übergegangen. Es is Testaméntsvoll- reen angeordnet; Testamentsvoll- treckerin ist die Witwe. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

Neuss. [66111]

Jn unser Handelsregister Abt. A wurde unter Nr. 1019 am 23. Fanuar 1935 die Firma Heinrih Dams Eier-, Butter-, Käse-Großhandel, Neuß, und als deren JFnhaber der Kaufmann Heinrih Dams, hierselbst, eingetragen.

Amtsgericht Neuß.

Neuwied. i [66112]

Jn das Handelsregister B ist ein- gen am 22, Fanuar 1935 unter fd. Nr. 175 bei der Firma Heß & Ras- bach, Baustoffgroßhandlung G. m. b. H. in Neuwied: Die Heß & Rasbach, Baustoffgroßhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Neuwied ist in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter A der Liqui- dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Jakob Rasbach in Neu- wied, übertragen wird.

Den Gläubigern der G. m. b. H., die fih binnen 6 Monaten nah der Be- kanntmachung ‘der Eintragung des Um- wandlungsbeschlusses in das Handels- register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie niht Befriedigung verlangen können.

Jn das Handelsregister A is ein- Oen am 23. Fánuar 1935 unter fd. Nx. 702 die Firma Jakob Rasbach, Neuwied. Bezeichnung des L manns: Kaufmann Jakob Rasba Neuwied.

Amtsgericht Neuwied.

,

Nordhausen. [66113] Jm Handelsregister A 37 ist ein- getragen, daß der Kaufmann Wilhelm achmann in Nordhausen Fnhaber der Firma Ernst Bothe in Nordhausen ist und daß bei dem Erwerbe des Geschäfts der Uebergang der im Betriebe des Ge4 [a begründeten Forderungen und erbindlichkeitèén“ auf den“ Kaufmann Wilhelm Bachmann ausgeschlossen ist. Nordhausen, den 19. Fanuar 1935. Amtsgericht.

Nordhausen. [66114] _ Jn das Handelsregister B ist am 93. Januar 1935 bei der irma Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft Berlin mit Ziveigniederlassung in Nordhausen unter der Firma Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, Zweig- stelle Nordhausen, Nr. 194 des Registers, eingetragen: Bankier Dr. Georg Solmssen in Berlin und Direktor Alfred Blinzig in Berlin-Dahlem sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Nordhausen, den 23. Fanuar 1935. Amtsgericht.

Oppeln. [66115]

Jm Handelsregister Abteilung B ift unter Nr. 149 bei der Firma „Ehape“, Aktiengesellschaft für Einheitspreise in Köln, Sa alung Oppeln, heute eingetragen worden: ie bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Dr. Wernex Schulz und Bruno Drescher sind zu ordentlihen Vorstandsmit- gliedern bestellt. Erich Mielke, Köln- Klettenberg, und Hans Haßlin, Köln- Marienburg, haben derart Prokura,

. daß jeder gemeinsam mit einem Vor-

standsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. Die Pro- fura des Heinz Georg Lange ist er- loshen. Amtsgeriht Oppeln, den 18. Januar 1935.

Paderborn. | [66116] Jn unser Handelsregister Abt. A ist am 24. Fanuar 1936 unter Nr. 680 die Firma Hans Berthold, Paderborn, und als deren Jnhaber der Kaufmann Hans Berthold, Paderborn, eingetragen. Amtsgericht Paderborn.

Peitz. : [66117]

Jn unser Haudelsregister A Nr. 63 ist bei der Firma Duh & Sohn folgendes eingetragen: Der Frau Annelieje Duch geb. Hermann in Peiß ist Prokura er- teilt.

Peiy, den 12. Januar 1935.

Das Amtsgericht. Pirmasens. [66118] Bekanntmachung.

Jn das Handelsregister wurde heute bei der Firma Deutsche Bank und Dis- conto-Gesellschaft Filiale Pirmasens, Siß Berlin, Zweigniederlassung Pirmasens, eingetragen: Bankier Dr. Georg Solmssen und Direktor Alfred Blinzig sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Pirmasens, den 24. Januar 1935.

Amtsgericht. ; Pössneck. [66119]

Handelsregister B Nx. 69 bei der

Deutshen Bank und Disconto-Gesell-

Zentralhandelsregisterbeilage zum NReichs- und Stäatsanzeiger Nr. 25 vom 30. Jauuar 1935, S. 3

haft, Zweigstelle Pößneck in Pößneck, h Zweigniederlassung der Deutschen Bank und Disconto-Gesellshaft in Ber- lin, wurde am 22. Januar 1935 einge- tragen: Die Vorstandsmitglieder Dr. Georg Solmssen und Alfred Blinzig in Berlin sind aus dem Vorstand ausge- schieden. s Amtsgericht, L, Pößneck. Conta.

Potsdam. 66120] 8 H.-R. B 295. Gartenstadt Wilhelnts- 6A G. m. b. H.: Durch Beschluß der Hesellschafterverjammlung vom 22. 12. 1934 ist das Vermögen der Gesellschaft auf den alleinigen Gesellschafter, die Kreisbank Zauch - Belzig kommunale Bank für den Kreis Zauch-Belzig Afk- tiengesellshaft in Belzig gemäß dem Ge- sey über die Umwandlung von Kapital- gesellschaften vom 5. 7. 1934 übertragen. Potsdam, 18. Januar 1935. Amtsgericht.

Ragnit. [66121] Fn unser Handelsregister A ist heute

bei der unter Nr. 227 eingetragenen

Firma Hermann Lyra, Lengwethen, fol-

gendes eingetragen: Die Firma ist er-

loschen.

Amtsgericht Ragnit, 14. Fanuar 1935.

Ragnit. [66122]

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Klein- siedlungsgesellshaft für die Stadt Rag- nit m. b. H. in Ragnit folgendes ein- getragen:

Durch Beschluß der einzigen Gesell- shafterin vom 11. Dezember 1934 ist der bisherige Liquidator Hein abberufen und dex Grundstücksverwalter Vremer in Ragnit, Hindenburgstr. 23 e, zum Liqui- dator bestellt worden.

Amtsgericht Ragnit, 22. Januar 1935.

Regensburg. [66123]

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

I. Bei der Firma „Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Negensburg““ in Regensburg: Dr. Georg Solmssen und Alfred Blinzig sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

11. Die Firma „Hypotheken- u. Jm- mobilien-Büro Max Feichtmeier““ in Regensburg ist erloschen.

iegensburg, den 25. Januar 1935.

AÄmtsgeriht Registergericht.

Reinbek, [66124] In das hiesige Handelsregister Abtei- lung A ist am 17. Fanuar 1935 bei der Firma Bismarckquelle im Sachsenwald Franz Köller (Nr. 74 des Registers) folgendes eingetragen worden: ie Firma wird seit dem 23. 11. 1922 beim Amtsgericht in Hamburg als Zweigniederlassung der Rhenser Mine- ralbrunnen Frtß Meyer & Co. A. G. zu Rhens a. Rh. geführt. Sie ist daher hier erloschen. Amktsgeriht Reinbek. Riedlingen. [66125]

Handelsregistereintragung vom 21. 1. 1935: Einzelfirmenregister:

a) bei der Firma Otto Beck in Zwiefaltendorxf: Nah dem Tode des Otto Beck ist das Geschäft und die Firma auf dessen Witwe Franziska Beck in Zwiefaltendorf übergegangen.

b) Neu: die Firma Fosef A in Buchau a. F. Fnhaber la eiß, E in Buchau a. Ge- \{haästszmeig: Baumaterialienhandlung.

Amtsgericht Riedlingen (Württ.).

Ronneburg. [66126] Jn unserem Handelsregister A unter Nr. 103 wurde heute bei der Firma Richard Winkler in Ronneburg einge- tragen: Die Firma ist erloschen. Ronneburg, den 14.- Fanuar 1935. Thüringisches Amtsgericht. Justizamtmann Hartmann als Rechtspfleger. Ronneburg. [66127]

Ju unserxr Handelsregister B unter Nr. 24 wurde heute bei der Firma Landelektrizität G. m. b. H.,, Über- landwerk Osterland in Ronneburg, ein- getragen:

Die Einzelprokura des Direktors Hans Münster ist erloschen.

Dem Direktor Richard Kräft in Halle a. S. ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß erx berechtigt ift, in Gemeinschaft mit einem Geschäfts- führer rechtsverbindlih zu zeichnen.

Die Vertretungsbefugnis des Hans Münster und des Direktors Ernst Theis als Geschäftsführer ist erloschen.

Direktox Wilhelm Wilke in Halle a. S. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Ronneburg, den 22. Fanuar 1935.

Thüringisches Amtsgericht. x. Geisenheyne x.

Ronneburg. [66128] Jn unser Handelsregister Abt. A Nx. 20 is\t heute bei derx Firma Kohl- mann & Müller in Ronneburg einge- tragen worden, daß die Prokura des Felix Sachse in Ronneburg erloschen ist. Ronneburg, den 24. Fáänuarx 1935.

Thüringisches Amtsgericht. JFustizamtmann Hartmann als Rechtspfleger. Ronneburg. [66129] Jn das Handelsregister Abt. B Nx. 22 (Bauindustrie-Gesellschaft mit beshränk- ter Haftung in Róönnebuxrg) L heute eingetragen worden, daß durch Lea) dex Gesellschafter vom 22. Januar 193

die Gesellschaft aufgelöst ist. Dke Li- quidation erfolgt durch den Geschäfts- r Bernhard Lange in Ronneburg. onneburg, den 24. Fanuar 1935. Thüringisches Amtsgericht, x, Geisenheyner. Rüdesheim, Rhein. [66130]

Jm hiesigen Handelsregister A 190 ist heute bei der Firma Karl Roth- hild, Rüdesheim a. Rhein, eingetragen worden:

Kaufmann Otto Rothschild in Rüdes- heim a. Rhein ist in die Firma ein- getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1935.

Rüdesheim a. Rhein, 22. Fan. 1935. Amtsgericht. Schleusingen. [66131] Jn unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 186 eingetragenen Firma H. H. Gustav Wiegand in Stüßerbach eingetragen, daß die Firma

erloschen ist.

Schleusingen, den 21. Fanuar 1935. Das Amtsgericht, Schwarzenbek. : [66132] H.-R. B 15. Fn das L Handels- register B ist heute bei der Lignosefilm- Gesellschaft m. b. H. Zweigniederlassung Büchen folgendes eingetragen worden: Die Firma is} infolge Exlöschens der Firma der Hauptniederlassung erloschen. Schwarzenbek, den- 19. Fanuar 1935.

Das Amtsgericht. Seligenstadt, Hessen. [66133] Bekanntmachung.

Jn unsex Handelsregister Abteilung A Nr. 125 wurde heute bezüglich der Firma A. F. Altmann Söhne, Seligen- stadt, eingetragen:

Die Gesellschaft Firma ist erloschen. :

Seligenstadt (Hessen), 25. Jan. 1935.

Amtsgericht.

ist aufgelöst; die

Singen. [66134]

Handelscegistereintrag A 1IIT O.-3. 23

bei der Firma F. Lehr u. Co. iy. Sin-

gen: Ausscheiden des persönlich haf-

tenden Gesellschafters Wilhelm Feger.

Singen a. H., den 23. Januar 1935. Bad. Amtsgericht. T1,

Singen. Handelsregister. 66135] Handelsregistereintrag À I17 O.-Z. 25.

Firma Süddeoutscher Fndustvie-" u.

Auto-Oele Vertrieb Ernst Wiedemann

Masch.-Fng. in Singen a. H. Jn-

haber ist Ernst Wiedemann, Maschinen-

ingenieur, V. D, J., in Singen. Singen a. H., den 23, Fanuar 1935.

Bad. Amtsgericht. IT.

Singen. Handelsregister. 66136] Handelsregistereintrag B Band T] O.-Z. 32 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft Zweignieder- lassung Singen; Saubtsib Bevllin: Dr. Georg Solmssen und Alfred Blinzig sind niht mehx Vorstandsmitglieder. * Singen a. H., den 24, Fanuar 1935. Bad, Amtsgericht. 11,

Sinzig. [66137]

Jn das hiesige Handelsregister ist heute in Abt. B eingetragen worden:

Unter Nr. 62 bei der Firma Rhein. Dampfwaschanstalt G, m. b. H., Kripp a. Rh: Die Firma ist erloschen. :

Unter Nr. 60 bei der Firma Quarßit- esellshaft m. b. H., Niederbreisig: Die Sina ist erloschen.

Unter Nr. 64 bei der Firma S. T. W. Stiegler - Tankanlagen - Wagenbau- Gesellschaft m, b, H., Brohl: Die Firmä ist erloschen.

Sinzig, den 7. Fanuarx 1935.

Amtsgericht.

Soest. [66138]

Jn unser Handelsregister A Nr. 435 ist die Firma Drogerie Richard Giesen- bauer und als deren Jnhaber der Kauf- mann Richard Giesenbauer zu Soest

eingetragen. Amtsgericht Soest, 15. Januar 1935. Stargard, Pomm. [66139] Jm Handelsregister A Nx. 293 ist am 22, 1. 1935 die Witiwe Johanna Damzog geb. Schuly in Stargard als Jnhaberin der Firma Paul Damzog in Stargard eingetragen worden. Amtsgericht Stargard i. Pomm.

Stolp, Pomm. [66140]

Hand.-Reg.-Eintr. B 71 vom 16. 1. 1936. Volkshaus Gesellschaft mit be- shränktex Haftung in Stolp. Ober- ingenieux Friedrih Hing in Stolp ist als Geschäftsführer von Amts ivegen im Handelsregister gelösht. Amts- gericht Stolp i. Pomm.

Stolp, Pomm. [66141] Hand.-Reg.-Eintx. A 334 vom 21, 1. 19%: Firma Paul Barankcwitßz & Co. in Stolp und die dem Helmuth Fribke erteilte Prokura sind erloschen. . Amts- gericht Stolp. : Stolp, Pomm. [66142] Hand.-Reg.-Eintr. B 6 vom 21. 1. 1936. Stolper-Spiritus-Lagerhaus-Ge- sellschaft, Aktiengesellshaft in Stolp- münde: An Stelle des verstorbenen Rittergutsbesißers Karl von Naymer ist der Landwirt Foachim von Boehn- Gesorke in den Vorstand gävähli. Amtsgericht Stolp i. Pomm.

Striegau. [66143]

Jm Handelsregister B Nr. 1 ist heute bei der Aktien-Zuckerfabrik Graeben, Gräben bei Striegau, eingetragen wor- den: Durh Beschluß der Generalver- sammlung vom 28, September 1934 ist 8 3 (Höhe des Grundkapitals) geändert. Das Grundkapital ist um 200 000 RM herabgeseßt und beträgt jeßt 400 000 Reichsmark. Amtsgeriht Striegau, 21. Januar 1935,

Suhl. [66144] Fn unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 64 verzeih- ueten Firma Deutsche Bank und Dis- conto-Gesellshaft A.-G., Zweigstelle Suhl in Suhl eingetragen worden: Dr. Georg Solmssen und Alfred Blinzig sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Amtsgericht Suhl, 24. Fanuar 1935.

Tauberbischofsheim. [66145] Handelsregistereintrag. Das unter der Firma „Konrad Weinig“, hier, be- e Handelsgeschäft ist auf den uchbindermeister Franz Stein, hier, übergegangen und wird von diesen unter unveränderter Firma fortgeführt. Tauberbischofsheim, 16. Fanuar 1935. Amtsgericht.

Teuchern. [66146] Fn das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 8 die Gesellshaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Tonwerk Oberwershen Gesell- schaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Siß in Oberwerschen einge- tragen worden. Der Gesellshaftsvertrag ist am 14. November 1934 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Tontwwerkserzeugnissen. Das Stamm- fapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts- führer ist der Kaufmann Karl Wendt 1n Weißenfels. Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Teuchern, den 24. Fanuar 1935. Amtsgericht.

Traben-Trarbach, [66147] Jn dem Handelsregister A 166 wurde

bei der Firma Julius & Co. in Traben-

Trarbach folgendes eingetragen:

Die Prokura des Adolf Heiy in Traben-Trarbach ist exloschen.

Traben-Trarbach, 22. Januar 1935.

Amtsgericht. Traben-Trarbaceh. [66148]

Jn das Handelsregister A Nr. 172 wurde bei der Firma Friy Baldes in Traben-Trarbah heute folgendes ein- getragen :

Das Handelsgeschäft ist seit 1. Fuli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Der bisherige Firmen- inhaber L Baldes in Traben-Trar- bach ist dur seinen am 25, Juni 1934 erfolgten Tod ausgeschieden. Gesellschaf- ter sind gemäß Testament die Kauf- leute Adolf Heiß und Hugo Willpüßg in S E ad Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft be- rechtigt. Die Prokura der Hedwig Baldes ist erloschen.

Traben-Trarbach, 22. Januar 1935.

Amtsgericht.

Vacha. [A149]

Jn e Handelsregister Abt. A Nr. 63 ist heute bei der Firma Wilhelm Langloy in Vacha eingetragen worden: Die Prokura des Richard Langlot ist erloschen.

Vacha, den 21. Januar 1935. Thüringishes Amtsgericht. Gimpel, Justizinspektor

als Rechtspfleger.

Vacha. [66150 Im Handelsregister Abt. B Nr. haben wir bei der Firma Teichhmüllers Handelsgesellschaft m. b. H. in Torndorf (Rhön) heute eingetragen: Auf Grund des Geseßes über die Umwandlung von Kapitalgesellshaften vom 5. Fuli 1934 und des Beschlusses der Gesellschafter- versammlung vom 2. Fanuar 1935 um- gewandelt in eine offene Handelsgesell- [haft unter der“ Firma „Teichmüllers Handelsgesellschaft in Dorndorf( Rhön)“. Die Ehefrau Anna Euling geb. Teich- müller in Dorndorf (Rhön) ist als per- sönlih haftende Gesellschafterin in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft

hat am 1. Fanuar 1935 begonnen. Die offene Handelsgesell|haft „Teich- müllers Handelsgesellschaft in Dorndorf (Rhön)“ ist heute unter Nr. 147 des Handelsregisters Abt. A eingetragen worden, Vacha, den 21. Januar 1935. Thüringisches Amtsgericht. Schwarz.

Veehta. [66151] Jn das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 367 einge- tragenen Firma R. Haller und Co. in Lohne eingetragen worden: i Die Liquidation ist beendet. - Die Firma ist erloschen. Vechta, 17. Dezember 1934. Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. [66152] Jn unser Handelsregister Abt. B ist am 95. Januar 1935 unter Nr. 81 bei der Firma Küppersbush, Gesellschaft mit beshränkter Haftung, Velbert, folgendes grauen worden: urch Beschluß dex Gesellschafterver- sammlung vom 24. 182. 19384 ist das

Stammkapital um 138000 RM au 72 000 RM herabgeseßt worden. §8 Abs. 1 und 2 der Sagzung sind ent- eei geändert. (Stammkapital und Stammeinlage), Î 6 Abs. 4 der Sazung (Bildung eines Reservefonds, Gewinn- verteilung) ist ebenfalls geändert. Amtsgericht Velbert.

Waldenburg, Sehles,. [66153] _In unser Handelsregister A Nr. 934 ist am 23. Fanuar 1935 die Firma Paul Heinzel, Margarine-, Speisefett- - und Lebensmittel-Großhandlung in Herms- dorf, und als deren Jnhaber der Kaufs mann Paul Heinzel in Hermsdorf, Kreis Waldenburg, Schles.; eingetragen worden, Amtsge-iht Waldenburg, Schles. Waldenburg, Schles. [66154]

In unser Handelsregister B Nr. 62 ist am 24. Januar 1935 bei der Gentein- nüßigen Baugesellshaft Dittersbach mit beschränkter Haftung in Dittersbach, Kreis Waldenburg in Schles, einges- tragen worden:

Die Vertretungsbefugnis der Liquis datoren ist beendet. Die Firma ist er- loschen.

Amtsgeciht Waldenburg, Schles. Waldkirch, Breisgau. [66155]

Handelsreçister A Bd. 1 O.-Z. 201 Firma Julius Rabus, Futtermittelge- schäft, Waldkirch —: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.

Waldkirch i. Br., 18. Januar 1935. Bad. Amtsgericht. Waldkireh, Breisgau. [66156] Handelsregister A Bd. 1 O.-Z. 212 Firma Otto Baader, Faßgroßhandlung, Waldkirch —: Die Firma wird von

Amts wegen gelöscht.

Waldkirch i. BL,, 18: JanUar 1935. Bad. Amtsgericht. Waltershausen, [66157] Fn unser Handelsregister Abt. A Nr. 31 wurde heute bei der Firma Curt Richter in Friedrihroda eingetragen: Das Handelsge\chäft ist auf die Mits erbin Witwe Marie Richter in Fried- richroda übergegangen. Die Firma ist geändert in Curt Richter, Fnhaber Ag Richter, Witwe, in Friedrichs

roda,

Waltershausen, den 24. Fanuar 1935.

Thüringisches Amtsgericht.

Wanne-Eickel, [66158] Jn unser Handelsregister A untèv Nr. 18 ist am 17, Januar 1935 die an Frau Aenne Wienke, Groß ndel in Tabakwaren in Wanne-Eiel, und als deren Fnhaber die Fvau Aenne Wienke eingetragen worden. Amtsgeriht Wanne-Eiel.

Weiden. Bekanutmachung. Jn das Handelsregister wurde eins getragen: „Elektrizitäts - Werk Floß (Obpf.) Bes. Hans Krapf“, Siy Floß: Firma erloschen. Weiden i. d, O. Pf., 2%. Jan. 1935. Amtsgericht Registergericht.

Weiden. [66160] Bekanntmachung.

Jn das Handelsregister wurde ein- getragen: „Nordbagerise Bank fün «Fndustrie u. Landwirtschaft, Köommans- ditgesellshaft auf Aktien“, Siy Weiden: Die Generalversammlung vom 21. Des ember 1934 hat Aenderungen des Ge- LilsGaftäbertrags nah näherer Maß- gabe der eingereihten Niederschrift be» chlossen.

pe 100 RM Alktienbetrag dex Fi» haberstammaktien gewähren eine Stimme, von den Namensvorzugsaktien haben je 100 RM 110 Stimmen.

Weiden i. d. O. Pf., 25. Jan. 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Weimar. [66161]

In unser Handelsregister Abt. B Bd. Ill Nr. 30 ist heute bei der Firma Thüringisher Spar-Versicherungs-Ver- ein auf Gegenseitigkeit in Weimar ein- getragen worden: Die Liquidation ist durchgeführt, die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendet und damit die Firma erloschen.

Weimar, den 28. Januar 1935.

Thür. Amtsgericht.

[66159]

Weinheim. [66162] Handelsregistereintrag B Bd. I O.-Z3.58 zur Firma Deutsche Bank und Dis- conto-Gesellshaft Zweigstelle Weinheinr als Zweigniederlassung der Firma Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft in Berlin: Dr. Georg Solmssen und Alfred Blinzig sind aus dem Vorstand ausgeschieden. . 24. Januar 1935. Amtsgericht Weinheim. Wernigerode, [66163] Bekanntmachung.

Im Handelsregister B Nx. 8 ist am 8. Januar 195 bei der Vereinigten Harzer Portlandzement- und Kalkindu- strie Aktiengesellschaft Wernigerode ein- getragen :

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 4. 1. 1985 ist Bernhard Klein, Elbinge- rode, zum stellvertretenden Vorstands§- mitglied bestellt, er vertritt die Gesell- schast mit einem anderen Mitglied des Vorstands oder mit einem Prokuristen.

Am 17. Januar 1935 ist eingetragen: Dr.-Jng. h. c. Wilhelm Klein q durch Tod aus dem Vorstand ausge|chieden. Die Prokura des jeyigen stellvertrèten-