1935 / 26 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

H pg E E E E E E E

i

E Flaschenkasten .

4 Hypotheken- und 2 schulden

Afktiengesellschaf}t für Judustriegasverwertung in Berlin. Das Ausfsichtsratsmitglied Generaldirek- tor Wilhelm Forthmann is verstorben. Herr Major a. D. Alexander“ W. Scheele

in

Berlin-Lichterfelde-West is

in den

Aufsichtsrat gewählt worden. “Verlin, den 24. Januar 1935.

Der VorstanD.

[66555]

66556].

teigerbraucerei Aktien-Gesellschaft vormals Gebrüder Treitschkte,

Erfurt.

„Bilanz per 30. Sevtember 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: Brauereigrundstücke : Grund und Boden: Stand E O T9 d 6 Aen e a s o

Gebäude: Stand am 1.10. 1933 .. . 220 000,— Abschreibung 20 000,— Wirtschaftsgrundstücke : Grund und Boden und Gebäude: Stand a. 1.10, 1933 . 484 000,— Zugang « 104,08 784 104,09 Abschreibung 39 104,08 davon entfallen auf: Grund und Boden 76 500,— . 368 500,— 445 060,— Stand am 1.10. 1,— - 9 195,25 9 196,25 Abschreibung . 1 196,25 Elektrische Anlage . Bewegliches Fnventar: Stand am 1. 10. I e Zugang

Gebäude

Maschinen: 1933 SBUalO

Abschreibung . Lagertankt3 und Bottiche . Transportsässer: Stand am

IIO 1983 1

Zugang ¿ T106/80

1 107,80

Abschreibung . 107,80 1, 10, : i . 3 182,20

3 183,20

Abschreibung . 183,20

Fuhrpark: Stand am 1. 10,

10S L e L

Zugang « « -22 775,

E

/ Abschreibung 2 776,— Wirtschaftsinventar: Stand anl, 10,1933 1— Zugang « « 12 468,35 12 169,35

Abschreibung 1 469,35 Veleillgung «s

Flaschen: Stand am 1933 Zugang

Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe Erzeugnisse und Waren . Wertpapiere Ce s Hypotheken, Grund- und NRätttlenshUldet « « » Darlehn und Kautionen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Uu. Leistungen Sonstige Forderungen . - Scheds i

pi D 0/07 "S .

D: 0:0 20 0. a .

Postscheckguthaben . Bankguthaben : Posten, die der Rechnungs-

abgrenzung dienen Avale RM 6000,—

- Passiva. Grüundkäpitäl A -.- Reservefonds: Gesetzliche Reserve .. Reservefonds II ¿ Wertberichtigungsposten : Wertberichtigung auf Hy- potheken, Darlehn und sonstige Forderungen . Verbindlichkeiten: Anleihen ohne hypothekar. Sicherung einschließlih Kälitionen 42s Grund-

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. S e ero a

Verbindlichkeiten für noch nicht fällige Steuern .

Verbindlichkeiten an Gesell- E e eon 040

Verbindlichkeiten aus der

j Annahme von gezogenen

a Wechseln

Verbindlichkeiten gegenüb. Boe ce

Sonstige Verbindlichkeitén

Posten, die der Rechnungs-

E 0. S E E

E abgrenzung dienen

Reingewinn:

L: Gewinn 1933/34

Vortrag a. dem Vorjahr Avale RM 6000,—

E

Kassenbestand einschließlich

1608 833/58

RM ._|Ñ

92 000 47 000|—

45 000|—

210 000/—

445 000

700 000|

8 000 1 Sibi

1 000|— Tis

8 000|—

20 000

11 000|— 101 200|—

844 204 |— |

j

28 014/58 72 102/13 11 321/92

416 921 17 76 304/48

|

40 545/81 18 791 663

14 710/04 TT

7 540|—

700 000|—

70 000|— 65 000|—

35 000|—

48 922 445 103

4 890/94.

38 064/03

109 800/09 50 52490

8 648/67 4 616|—

24 406 3 857

Zweite Beilage zuni Reichs8- und „Stäàatsauzeiger Nr. 26 vom 31, Januar 19353. S, 2

Gewinn- und Verlustrechnung per 309. September 1934.

RM |\H 218 580/62 17 225/78 112 031/68 15 935/84

Aufwendungen. Löhne und Gehälter « Soziale Abgaben . . « « Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen .

B e m i 10 827/54 Bee A 38 838/21 Bier- und sonstige Steuern 210 000/56 Sonstige Aufwendungen . 209 557/26

Reingewinn:

Gewinn 1933/34 « 24 406/29

Vortrag a. dem Vorjahr |. 3 857/24 861 261/02 i E (E Erträgnisßse. Gewinnvortrag aus dem

Bri E ae 8 857/24 Erlöse nah Abzug dex AUuf- [ h

weudungen für Roh-,

Hilfs- und Betriebsstoffe 797 092/74 Sonstige Kapitalerträge « 2443/50] Außerordentliche Erträge . 57 867/54

861 261/02

Erfurt, im Januar 1935.

Der Vorstand. Breithaupt.

Der Aufsichtsrats vorsitßende: Dr. Wilhelm Treitschke.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften derx Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den geseßlichen Vor-

Geschästsbericht schriften.

Leipzig, den 10. Januar 1935.

Treuhand- Attiengesellschaft.

Fedde, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. Paeck, Wirtschastsprüfer.

Gemäß Beschluß der Generalversamm- lung vom 26. 1. 1935 ist eine Dividende für das Geschäftsjahr 1933/34 von 4% festgeseßt. Einlösestelle ißt gegen Ueber- sendung des Getwinnanteilscheins Nr. 26 die Kasse der Gesellschaft.

Der Vorstand. Breithaupt. R Dl f A P R E B E E Es s I E F I [64767]

Kasseler Brotfabrik Mühlenwerk Wilhelm Möller A. G.

Die Geselischaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezem- ber 1934 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten Direktor Adolf Möllex und Direktor Otto Keuneke be- stellt worden. Die Gläubiger der Ge- sellschaft werden aufgefordert, ihre An- [prüche bei der Gesellshaft anzumelden.

Kassel, den 31, Januar 1935.

Die Liquidatoren: Möller. Keunelke.

[66348]. * Pommersche Provinzial Zuctersiederei zu Stettin, Vermögensaufstellung am 30. September 1934.

Gewinn- und BVerlufstrechnung für 1933/1934,

Soll. RM |\Ñ Abschreibungen auf Anlagen] 8330 000|— Andere Abschreibungen 43 774/51 Löhne und Gehälter 23 000|— Beet «e es s 205 174/50 Andere Steuern é 26 614/50 Alle übrigen Aufwendungen 87 411/56 Besondere Rückstellungen . 70 000 |— Regeln «S ese ck 399 388/79

1185 363/86 Haben. Erträge aus der Ver- pachtung « ... .. « | 675 000/— Zinsen und Kapitalerträge 401 005/39 Kapitale s 109 338 47 Sonstige Erträge « « « « S0 1185 363/86

Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher-und Schriften der Gesellschaft sowie dex vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften.

Diplomkaufmann B. Fr. Fernbach-Fahrensbach, öffentlich bestellter Wirtschastsprüfer.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 12. 1, 1935 werden für die Vorzugs8- aktien 6% und für die Stammaktien 8% Dividende ausgeschüttet. Die Zahlung der Dividende erfolgt ab 14. 1, 1935 in den Geschäftsräumen der Gesellschast.

Vommerschè Provinzial Zuecktersiederei.

[66702]. Bank der Deutschen Arbeit Aktiengesellschaft, Berlin.

Staatsrat Dr. Ley, Rudolf Schmeer,

Albert Forster und Walter Schumann

sind nicht mehr im Aufsichtsrat. Der

Präsident der Bank, Karl Müller, und

Rechtsanwalt und Notar Dr. Gustav

Bähren sind in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Vorstand. RNosenhauer.

[66785].

Die in dieser Zeitung Nr. 294 vom 17, Dezember 1934 erlassene Bekannt- machung der Shuhfabrit Heß A.-G., Erfurt, bezüglih Bilanz per 30. Juni 1934 nebst Verlust- und Gewinnrechnung ist S betirft.

Erfurt, den 29. Januar 1935.

Schuhfabrik Heß A.-G. . Der VorstanD.

Besibwerte. RM [D G s 300 0009|— Gebäude: Bestand 1. 10. F 1983 1325 000,

Abschreibung 1933/1934 65 000,— Bestand 30. 9, 1934. . . | 1260 000\(— Maschinen: Bestand 1. 10. - 1933 . . . 2205 000,— Abschreibung 1933/1934 . 245 000,— Bestand 30. 9. 1934. . . | 1960 000|— Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Be- stand 1, 10, 193 22000, Abschreibung 1933/1934 „. 20 000,— Bestand 30, 9, 1934 , 22 000|— 3 542 000'— Umlaufsvermögen: Betriebsstoffe E60: 0 0 0 299 170 99 Wertpapiere e eo 1 608 867/68 Forderungen « « « . « | 1499 493/36 Kassenbestand, Reichshank,_ A Postscheck «8780/60 andere Bankguthaben « | 84 941/50 6 993 254/13 Verbindlichkeiten Grundkapital: Vorzugsaktien mit 6000 S e aae 6 000|— Stammaktien mit 43 000 Stimmen « « « « - «. | 4320 000|— 4 326 000|— Reservefonds: geseßlicher Reservefonds . 432 600|— besondere Rücklage . « « | 1000 000|— Rüdcklage zur Verstärkung der Betriebsmittel ,„ « 172 438/53 Rückstellungen: Unterstüßungskonto , « 150 000|— Jubiläumsfonds für Be- amtentwitwen u. Waisen 35 000 |— Rückstellung für Steuern 136 575/15 Wertberichtigungsposten: Delkrederekonto . . « » 40 000|— Wertberichtigungskonto « 50 000|— Verbindlichkeiten : s Verbindlichkeiten . « « « 245 932/20 noch unerhobene Divi- - dende 1928/1929. bis 1932/1933 ee 2 889 |— Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1932/1933 . 2 430/46 - Reingewinn aus 1933/1934 È 6E 0.0 0.0 399 388 79 6 993 254113

Heilbronner. Ballin.

194). Fried. Krupp. G

ermaniáawerft Aktiengesellschaft, Kiel.

Vilanz zum 30, September 1934.

‘Stand. am. | Zugang | Abgang | ghschrei- | Stand am 1, 10, 1983. im Laufe des bungen 30, 9, 1934 A Geschäftsjahres : Aktiva, M 1 N [l D: [ol M [5] M [8 Anlagevermögen: Grundstücfe 0D 0 0 0.0.0 #0 S 1411 840|— —— LE bn gi T P TENEO 1411 840 |— Geschäfts- und Wohngebäude ...„..| 708800— 4 17385— 688 420/— Fabrikgebäude und andere Baulichkéitèn ." « 709 226|—| 8 390|— 1—| ‘76 678|— 640 937|— Maschinen und maschinelle Anlagen #2] * 12478841/—] * 938 113s— 601]—| 159 275|— 1426 121|— Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar . 88 002|—| 8325 696/03 8 516/03] 8322 180 88 002 |— Konzessionen, Patente, Lizenzen und Schuß- rechte d E50. D S0 00: T. S: S 1|— M S Ei BE BROE E N 1|— 4162 758|—_| 672 199/03 4118/03 075 518 —| 4265 321/— Vell C 330 006|— 7 535|— —— —- _— N 337 541 |— Umlaufsvermögen: N R Que Un BeliebS O S o e Eis eo o ao 1848/210724 Halbfertige Erzeugnisse ooo ooooooooooo) 3 242 204,48 Fertige Erzeugnisse .. «eee eee ooooooooooo o o __28208,91 4 118 629/63 Hypotheken-, Grundschuld-, Rentenschuldforderungen e E Soo S Geleisele Anden s A C ao ao o e a oes oe l ALIA G07 S Forderungén aus Warenlieferungen und Leistungen « «eo oes ooooo. | 3058353778 Forderungen aus Werksgemeinschastsverrechnung « « « - o o ooooooooooo | 1365 158/91 C A E 29 361/10] Wechsel S E S L: 0:0: S. 5 E . . - . . . . . . 6 . ® . s. . . 0 . 0 L) 6. ® . . . 32 84.1 25 Kasse, Reichsbank- und Postschéckzufhäben „„ «e eo ooooooooooo ooo 60 956/53 Bankguthaben S A S S E) Ss . 0E 0M 0A M O: O: 00. 0-0-0 783/45 9 305 435/65 Bürgschaften 592 900,— : E : i i Verlust aus 1933/34 1 196 438,86 (von Fried. “Krupp Aktlenlgéesekllschaft, Essen, übernommen) S ' 13 898 297/65 : Passiva. a Grundkapital: 4800 Aktien mit éinfahem“ Stifnmrèchst = * 4 800" Stimmen „« « «o « « | 2400 000/— 1200 Aktien mit zéhnifachèm Stiinmrècht = 12'000 Stimmen « »«.. 600 000|— 3 000 000|— Geseßlicher Reservefonds . . ee . Ce E . . S . . . . . . . . 1000 000|— H E E 37 935|— Verbindlichkeiten: ü G Qt E lv o G SIOO O28 Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen « « «e «eee ooooo | 1663 265/15 Verbindlichkeiten aus Werksgerfeinscháftsvèrechnung „e e eo ooo oooooo 41 871/21 Guthaben der Hilfskassen, Stiftungen u. dergl... « « e e e ooooooooooo) 14446 i Sonstige Verbindlichkeiten . . . he . . . . . . . e o. . e. .“ . . eo. .o . o.” . . . 54 990/55 9 860 362 65 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Garantieverträgen usw. 592 900, S E 13 898 297/65 Aufwendungen. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geshäftsjahr 1933/34. Erträge. A L E RM [2 S i RM [H Soile Mb Goblet o o o o 0 p o O71 986/43 Ertrag nah Abzug dec Aufwendungen für Sozialè Abgabe «o 6a A 533 175/02 Roh-, Hilfs- und Betrtebs\toffe . . . « | 6534 636/17 Abschreibungen auf Anlagen . . 575 518,— Zinsen und sonstige Kapitalerträge . « « «- 42 724/60 Andere Abschreibungéèn .. .. ., . 10705,69 | 586 223 69 || Außerordentliche Erträge « « « 322 085/56 Steuern: Besißsteuern 275 432,04 Verlust aus 1938/34 -. , « + « « + + + | 1196 438/86 Sonstige Steuern u. Abgaben 283 395,27 | 558 827 81 (von Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Wohlfahrtsausgaben . «e ««. . | 206 13597 Essen, übernommen)

Sonstige Aufwendungen

Nach: dem ‘abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung schast sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärun Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften,

Kiel-Gaarden, im Dezember

[1608 833/58

499 536/27 8 095 885/19

00 #

1934, Schlör, Wirtschaftsprüfer,

8 096 885/19

auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell- gen und Nachweise“ entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

[66776] Kronen-Brauerei, Aktien-Gesellschaft, Essen. Einladung- zur Hauptversammlung. Unter Bezugnahme auf § 24 der Saßun- gen laden wir hierdurch unsere Aktionärs zur Teilnahme an der am Donnerstag, dem 28. Februar 1935, nachmittags 51% Uhr, im Geschäftsgebäude der Ge- sellschaft zu Essen-Borbeck, Rheinstr. 16 bis 20, s\taftfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. « Tagesordnung :

1, Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung vom 30. September 1934,

2, Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung hierüber.

4, Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

5. Wahl eines Wirtschastsprüfers.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptversamms- lung is jeder Aktionär berechtigt. Die Aktionäre, welche in der Hauptversamm- lung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien späs testens 5 Tage vor der Hauptver] sammlung, der Tag der Hauptversamm- lung und der Tag der Hinterlegung nichk mitgerechnet, also vis zum 22. Februar 1935 bei der

Gesellschaft oder bei der

S eN Sparkasse in Essen oder bei der

Commerz- und Privat-Bank A.-G. Fil. Essen bezw. deren anderen Filialen oder bei der

Deutschen Vank- und Discontos- Gesellschaft Filiale Essen bzw. deren anderen Filialen

hinterlegen. Statt der Aktien können auch von den Banken ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Jn der Hauptver- sammlung gibt jede Aktie eine Stimme.

Essen-Borbeck, den 25. Februar 1935,

Der Vorstand. Hesping. Paßmann.

[66779]. Wurzner Tepvichfabrik Attiengesellschaf}t, Wurzen. Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschast wer- den hierdurch zu der am Sonnabend, dem 23. Februar 1935, 16,30 Uhr, in den Räumen der Wurzner Teppich- fabrik, Akt.-Ges., Wurzen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1, Vorlegung des Jahresberichts neb| Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1933 und Beschlußfassung über deren Gé- nehmigung.

2, Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

3, Aufsichtsratswahlen.

4, Wahl des Bilanzprüfers für das Ge- schäftsjahr 1934.

Aktionäre, die in der Generalversamm- lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung den Ta der leßteren nicht mitgerehnet be der Gesellshaftsfkasse oder bei derx Allgemeinen Deutschen Credit-An= stalt, Abteilung Dresden, Dresden, bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Die von den Hinterlegungs» stellen ausgefertigten Bescheinigungen berechtigen zur Stimmenführung in dec Generalversammlung.

Wurzen, den 29. Fanuar 1935, Wurzner Teppichfabrik Aktiengesellschaft.

A, Bechtold.

[64396]. : Epoche Reklame Attiengesellschaft i. L., Berlin. ¿ Liquidationseröffnungsbilanz per 31. Januar 1934.

Vermögen. RM [N Jnventar E 4 E Beteiligungen «- - - + - 22 000|— . Effekten . . - - 8000,— j —- Wertminderg. 7 999,— Él Postscheck- u. Kassenbestand 1 441/09 Außenstände . 312 663,58 Dubios . 235 171,16 27 492/42 Verlustsaldo 293 080/66 Wechselbestand 10 224,41 |- 1

344 016/17

Schulden. Aktienkapital... 300 000|— Reserven E 13 000|— Prozeßreserve « « . . - 5 000|— Gläubiger:

Commerzbank 73,55 Sonstige . . 25942,62 | 282601617 Wechselbestand 10 224,31 4 344 016117

Veclin, den 31. Januar 1934. Epoche E Segen

Die Liquidatoren : Hugo Mühlstein. Hans Rosenberg Jn der Generalversammlung vom22.De- zember 1934 sind an Stelle des bisherigen Aufsichtsrats folgende Ausfsichtsrats- mitglieder gewählt worden: Rechtsanwalt Dr. Felix Wolff, Georg Warmburg. Die Liquidatoren :

Hugo Mühlstein, Hans Rosenberg-

Liselotte Rosenberg,

Zweite Beilage zum Reich8- und Staatsanzeiger Nr. 26 vom :31, Januar 1935. S. 3

Bilanz am 30. Juni 1934.

[64394], Aktiva. RM [H Anlagevermögen « «s « « 90 025|— Umlaufvermögen « «s « - 554 662/40 Passiva. E Grundkapital . » « o o « 250 000|— Reservefonds «- « « . . 260 000|— Wertberichtigungskonto « 8 000|— Verbindlichkeiten . . « « 76 697/58

Gewinn . . . 954766,02 -- Verlustvortr. 4 776,20 49 989/82 644 687/40

Gewinn- und Verlustkonto am 30. Juni 1934.

2 RM [D Verlustvortrag ee 4 776/20 Löhne und Gehälter « « 207 425/62 Soziale Abgaben . . 13 638/64 Abschreibung auf Anlagen 16 123|— Besißsteuern . . .. « 8 809/23 Alle übrigen Aufwendung. 54 613/12 Go S eie ene 49 989/82 355 375/63 Ertrag aus Warenkonto . 334 717/90 Hinsen und andere Erträge 20 657/73 355 375/63

Meerane, den 27. Dezember 1934,

W. & H. Schmieder A.-G. Kurt Schmieder.

[66571]. Fr. Hesser

Maschinenfabrit- Aktiengesellschaft

Stuttgart-Bad Cannstatt.

Bilanz zum 309. September 1934.

Aktiva.

Anlagevermögen: Grundstücke ohne Verüd- sichtigung von Baulich- keiten

E 0 §0.0 S; 0/0

Gebäude: Geschäfts- und Wohn- gebäude: Stand am 1. 10. 1933 195 000,— Abschr. 1933/1934 20 000,— Fabrikgebäude: Stand am 1. 10. 1933 255 000,— Abschreibung 1933/1934 830 000,— Maschinen: Stand am 1. 10, 1933 L Zugang 1933/1934 646,73 Go Abschreibung 1933/1934 646,73

Werkzeug und Geräte: Stand am 1. 10, 1933

1,— Zugang 1933/1934 9 825,50 9 826,50 Abschreibung 1933/1934 9825,50 BVüro- und Magaziunein- richtung Stand am 1. 10, 1933 1l,— Zugang 1933/1934 3310,47 3311,47 Abschreibung 1933/1934 3310,47 Modelle S T Ge ee

Umlaufvermögen: RNoh-, Hilss- und Betriebs- e eie Halbfabrikate Wertpapiere « « « « Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen E s o oos oie Kassenbestand einschl. Gut- haben bei Reichsbank und Postscheckguthaben. -Andexe Bankguthaben Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen . « «

Passiva. Grundkapital: Stammaktien (11 700 Stimmen) .. . - « ë

Vorzugsaktien (50, in Sonderfällen 2000 Stimmen) - ch -. «s Reservefonds: Geseßliche Reserve « « - Reserve sür Währungs- rifiken i Rückstellungen: ö “Rückstellungen für Pen- sionen u. Unterstüßungen Sonstige Rückstellungen . Wertberichtigungsposten: Delkredere Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Kurssficherungstratten . « Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliese- rungen und Leistungen Noch nicht abgehobene Dividende «- « + - Posten, die der Rechnung®- abgrenzung dienen « - - Gewinn: Vortrag aus 1932/1933 Gewinn aus 1933/1934

RM

300 000

175 000

225 000

107 240 196 526

90 333 478 589

12 406 87 878

4 005 904 553

10 692 2 592 232

1 170 000

_5 000 1 175 000

250 000 50 000 308 250 201 867 100 000 158 992 93 471 89 068 312

20 811

37 214 107 243

jt ————

2 592 232

N

04

79 90

01

74

84

T4 06

Gewinn- und Verlustrechnung zum 30. September 1934,

Aufwand. RM |5

Löhne und Gehälter « | 1184 247/69

Soziale Abgaben . . « « 85 37739

Abschreibungen auf An- |

Ie e a) o.) 63 782/70

Andere Abschreibungen « 7 059/65

BésihsteUëtn - « » ea e 109 484/47

Sonstige Aufwendungen 214 238/48

Getvinnvortrag aus

1932/1933 . 37/214,84

Gewinn in

1933/1934 , 107243,74 | 144 458/58 1 808 648/96

Extrag.

Bruttoerlöss nah Abzug

der Aufwendungen für

Roh-, Hilfs- und Betriebs-

E C e 1 083:527/49

S Es 51 545/93

Außerordentliche Erträge 36 360/76

Gewinnvortrag aus

1982/1988 L a 37 214/84 1 808 648/96

Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften.

Stuttgart,’ den 17. Dezember 1934,

Die Wirtschafts prüfungs- gefßellschaft: Schwäbische TreuhanDd- Aktiengesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Calmus, Wirtschastsprüfer.

[66572]. Fr. Hesser, Maschinenfabrik- Atktiengeßeils{chaft, Stuttgari-Bad Cannstatt. Wahl zum Auffichtsrat.

Jn der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde in den Aufsichtsrat gewählt Herr Rechts- anwalt Dr. Hedinger, Stuttgart, der faßungs8gemäß ausgeschieden war.

Stuttgart-Vad Cannstatt, den 26. Januar 1935. Der Vorstand.

[66349]. Bilauz per 30. Juni 1934. S Attiva. a RM [5 T Garcia L s E 1|— D; Vetäiligungen: Stand_am- 1.7.1938 5 979 026,49 Wertberichtigungsposten 199 782,30 | Uebertrag d. Schieferbeteiligungen 29 300,— 229 082,30 749 944/19 TITE Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften . . . 596 538/72 IV, Sonstige Forderungen C A 8 407178 V, Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheck- | guthaben R E E D R A D 0 M S Se S 0:0 @ 609/33 N Oere Bag abet s o o e o a 2 628/79 Hinterlegte Aktten RM 2 000,— 1358 129/81 : Passiva. | T eat E O00 T Ge Nen e E 100 000|— I C aaa S T5 200 |— IV, Verbindlichkeiten: ; | 1, Verbindlichkeiten an nahestehende und Konzerngesellschaften | H S 109 795,09 | 2 SoONde Verbindli s e S 852,18 110 647/27 Vi Reingedint Vorag alis 109283 a L 0207/20 | Géwinn in 1933/34 , « « » - , 65025,29 70 282/54 Hinterlegte- Aktien RM 2 000,— 1358 129/81 : Gewinn- und Verlustrechnung Ausgaben. voin 1. Juli 1933 bis 30. Juni 1934. Einnahmen. E E R O N 5 Gehulter Ind Loe S S es 3 124/50 Vortrag a. 1932/33 5 257/25 Sale Ab a os 144/81 Sen u e 22 238/83 Gie e o ee 14 904/34 Außerordentliche | Uebrige Auswendungen ,„ » « 5 157/33) Erträge ; 2 82475 Reingewinn: Erträge aus Beteili- Vortrag aus 1932/33 . 5 2567/25) gungen 63 292/69 Reingewinn in 1933/34 , j » 65 025/29 | 93 613|52! 93 613/52

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Siegen, im Dezember 1934. Dr, Gasters, Wirtschaftsprüfer, Jn der heutigen Generalversaramlung unserer Gesellschaft wurde die Aus-

schüttung einer Dividende von 6% auf das Aktienkapital beschlossen.

der Bücher und Schriften der Gesellschast jowie der vom Vorstand erteilten Aufklä- rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge- schästsbericht den geseßlichen Vorschriften.

Die Añisschüttung erfolgt sofort gegen Einreichung der Dividendenscheine Reihe 8 Nr. 7 lautend auf das Geschäftsjahr 1934 (für die Aktien Nr. 1—500), Reihe 8 Nr. 6 lautend auf das Geschäftsjahr 1933/34 (für die Aktien Nr. 501

“bis 2000)

.

Siegén, den 26. Januar 1935.

Fac

obs,

Gas-Atktien-Gesellschaft Nitter & Cie.

Münnich.

[66344].

Fried. Krupp Grusonwerk Aktiengesellschaft, Magdeburg.

Bilanz zum 30. September 1934.

Stand. am Quaas. | gang Abschrei- Stand am 1, 10, 1933 im Laufe des bungen 30, 9, 1934 Geschäftsjahres Aktiva. M N l N N M RM|9, Anlagevermögen: Gro E e 00 1731 782|— 0 —— 418 -— 1731 364|— Geschästs- und Wohngebäude «. « « « «o. 353 742|— 794 |— un S 20 035|— 334 501 |— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten « 1 096 809|— 17 603 |— 11—| 103 398|— 1011 003|— Maschinen und maschinelle Anlagen . . « 5 1056 965|—| 1 060 216|— 1987|—| 708 370|— 1 406 824 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar . 300 814|—| 61 400|— 1|—| 61 383|— 300 830 |— Konzessionen, Patente, Lizenzen und Schuß- | rechte T 0 E S E E 00 9; 1|— mis T iss —— E Es 1 |— 4040 113|—| 1140 013|— 2417 —| 893 1866| 4784 523|— BEIEIlIIUNGEN E o Sa o ai a 1 563 111|— _— E E 1 563 111|— Umlaufsvermögen: S Rohs-, Hilfs- und BVetriebsstoffe ee s S S e s os ee E 131,— Halbfertige Erzeugnisse e ooooooo o. L E o 6 o os o o A905 128,— Fertige Erzeugnisse ee o ooooooooooo 573 747,48 4 926 006/48 Wee Ca 1 544 925/55 Hypotheken-, Grundschuld-, Rentenschuldforderungen «eo. ooooo eooooo0 175 845|— Geleistete Anzahlungen C 18 263/02 Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen «ooooooooooo | 3781 218/33 Forderungen aus Werksgemeinschaftsverrechnung . « - o. oooooooo. o | 1001 499/93 Sonstige Forderungen oe C 00 60 0Td0eoedoo oed. des 135 715/63 Wel L C E E ei o T E 2 108 901/35 Schecks . . . 0. 10/5. 0: 0 0-00 . . . . ® - . ® . . 0 e 6. 6 . 0 . 0 ® 0 6 . . ® 0. 4 261 32 Kale, ¿Reithebant- Und PostsGeaguthabi ee apa a a a ooo d oa 6 70 122/60 Bankguthaben O O E E E I I I E E E r r E I n I E) 230 246/66 13 997 005/87 Bürgschaften 145 300,— S 20 344 639/87 : Passiva. Grundkapital; 16 000 Aktien mit einfachem Stimmrecht = 16 000 Stimmen s « o «+ - « « | 8000 000|— 4 000 Aktien mit zehnfachem Stimmreht= 40 000 Stimmen « - « + « « « | 2000 000/—| 10 000 000|— Neve onos Gefeblhe Ne E T Andere Reservefonds ooooooooooo) eo. 508 423/64 1 508 423/64 N E c Ce a ol s 833 000|— Verbindlichkeiten: ANgODIIN Ge Don U e C C a C o 835 450/66 Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen « «ooooooooooo e e | 3871 022/59 Verbindlichkeiten aus Werksgemeinschastsverrechnung « ooooooooooo 295 806/06 Bat Gub E C Too o l LAOUTOTSIOF Guthaben de Hilfelassen, Stiftungen 1 derl o o E o aae 0 111 789/51 GUWAent VOIE ABeLTSGNgeDo Hg C a o 0e 848 385/50 Sonstige Verbindlichkeiten e d C Edo a e ooo 682 77684 7912 609/23 Rechnungsabgrenzung . . . . « C L C L eo m 90 607 |— Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Garantieverirägen usw. 145 300,— Gewinn aus 1933/34 412 222,90 (an Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen, abgeführt) : 20 344 639187 Aufwendungen. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34. Erträge. : RM [0 RM D G Nd Gehälter «e o é eia i Ges 10 231 978/91 } Ertrag nah Abzug derx Aufwen- SUNUE UbIateN a o e cid 741 687/23 dungen für Roh-, Hilfs- und Abschreibungen auf Anlagen « « « « « 893 186,— Betriebss\tofe 15 103 613/86 Andere Abschreibungen « « «««. « « « 33 782,— 926 968|— } Erträge aus Beteiligungen . . . 2 721/20 Steuern: Zinsen und sonstige Kapital- Vesibsteuem 5 “e a ole 460 837,99 E e A 218 403/52 Sonstige Steuern und Abgaben . . . 273 145,50 728 983/49 || Außerordentliche Erträge « « « 226 334/14 Wohlfahrtsausgaben. „E 596 570/29 Sonstige Aen a N 1912 661/90 |*- Gewinn E s O ë _ 412 22290 (an Fried. Krupp Aktiengesellschast, Essen, abge- führt) 15 551 07272 15 551 072/72

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts-

bericht den geseßlichen Vorschriften.

Magdeburg-Bucktau, im Dezember 1934,

Schlör, Wirtschaftsprüfer.

i Ti P Ét r 7 2 r a7 gg

[64139].

Vilanz für den 31. März 1933.

Bermögen. Grundstücfe Gde v e es Male Elektrische Anlage . Betriebseinrichtung Kaîse Ba i Ss Po ea «e s Verlust aus 1929/30 Verlust aus 1930/31 Verlust aus 1931/32 Verlust aus 1932/33

S

6 Q Q. S: G. a

0 06 a. 010. 0 69-0 -@

Schulden. Fal D Kreditoren

Auswertungsklypothek , «

332 786/73

RM |YŸ 40 800|— 201 700= 1 600|— 1 800 400 97/70 1 047/49 51/14 25 449/99 16 430 53 21 586/84 21 823 04 332 786 73 | 301 500/— 10 615/73 20 671|—

Gewinn- und Verlustrechnung

für den 31, März 1933.

Soll. RM |N Allgemeine Unkosten « « « » [2 566/50 Se L A s ooo e el I2SOIAT Sli s C C OOOBO Hypothekénzinsen « « « - « | 1240/28 Wiederausfgelebte Forderung. | 4 553/20

Abschreibungen: | Gebalide ch - e o % o s »+ [LO:G005= M 400 |— Eléktxishé Anlase « «_+ 5 500 Betriebseinrihtung « « 154/30

Haven. Pat Uno Mielelt « « s e Verlust aus 1932/33 . é «

23 303/79

° 1 48075 «121823104

23 303179

Peitz N.-L., den 26. März 1934.

Fajerwerkte- Aktiengesellschaft.

[66365]. Tempelhofer Feld Aktien-Gesellschaft für Grundstüctsverwertung.

Bilanz am 30. Juni 1934.

Aktiva. Grundstücksverwertungsfto. Hausgrundstüskonto . . Hypothek. u. Grundschuld-

forderungen Forderungen f. Lieferung.

und Lende S e Kassenbestand einschl, Gut-

haben beim Postscheckamt Beteiligungen Büroinventar Vorder Posten, die der Rechnungs-

abgrenzung dienen Gewinn- und Verlustkonto : Verlustvortrag 686 567,53 Verlust pro

1933/34 . . 41618,89

728 186,12

Vassiva. Altienlapiltl 6 be & Nele. «e os Verbindlichkeiten : gegenüber Hypotheken- gläubigern süc Lieserungen und Lei- stungen E sonst. Gläubig {(ufwertungsverpflichtung gegenüber dem Reichs- fisfus Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen

D. 0 S S .

ab Reservefds. 650 000,—

RM— 5 069 32561 9 457 978|— 2 060 747/83 24 123/61 1 667/18 1 |— 1|—

1 527

20 108/41

78 186/42

16 713 666/07

7 500 000|— 123 621/03 |

8 091 521/97 151 527/62 360 170/60 450 000

36 824/85 16 713 666/07

Gewiun- und Verlustkonto.

An Debet. Vortrag aus 1932/33 « « Gehälter und Löhne « « Soziale Abgaben . « 5 Zinsenausgaben . « « - Besiß- und Ertragssteuern Sbvnstige Aufwendungen Abschreibung a. Forderung. Abschreibung auf Haus-

grundstückskonto . « «

Per Kredit. Hereinnahme des Reserve- FONDS Bruttomietsertrag Zinseneinnahmen . Außerordeniliche Erträge « Bilanzkonto: Verlustvortrag 686 567,53 Verlust pro 1933/34

.

. . . . . e o.

41 618,89

728 186,42 ab Reservefds. 650 000,—

Dr.

RNM |D 686 567/53 47 909/50 4 135/51 389 632/56 66 450/57 981 562/30 20 689 98

218 769

1715 716/95

650 000 814 024/04 162 716 08

10 790 41

Berlin, im November 1934, Haberland. : Henßler, vom Aufsichtsrat delegiert. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand gegebenen Auf-

flärungen und Nachweise bescheinige ih unter besonderem Hinweis auf die Be- merkungen im Geschäftsbericht über die Bewertung der Grundstücke und Grund- stücksverwertungsrechte daß die führung, der Jahresabschluß und der Ge-

Buch-

\chäftsberiht im übrigen den geseßlichen

Vorschriften entsprechen.

Berlin W 8, den 29. Dezember 1934, Fausel, öffentl. bestellt. Wirtschaftsprüf.