1935 / 28 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Feb 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Da U D E D e i

j A Y h h 1

Aktienkapital . « «

a. D., bei der Gewerbebank Viberach

Zweite Beilage zum Neichs8- und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 2, Februar 1935. S, 4

[67294] Bekanntmachung. In der außerordentlichen General- verxjammlung am 29. Fanuar d. F. wurden an Stelle der aus dem Auf- sihtsrat unserer Gesellschaft ausscheiden- den Herren Ministerialdirektor Laver- renz, Oberbürgermeister Dr. Kelter, Ministerialrat Koelfen, Oberberghaupt- mann Winnacker, Gauleitec Grohs, Landwirt Fröhlich und Kreisleiter Multhaupt neu in den Aufsichtsrat ewählt die Herren Ministerialdirektor Waldeck, Berlin, Oberbürgermeister Dillgardt, Duisburg-Hamborn, Ober- regierungsrat Lenzner, Berlin, und Oberbergrat a. D. von Velsen, Herne. Duisburg-Ruhrort, 30. Fan. 1935. Duisburg-Ruhrorter Häfen Aktiengeseilschaft.

E E R H E E R A Ei S A DRC L E C

[67046]. Süddeutsche Papiermanufaktur A.-G., Mannheim.

[67262] Gas- æ& Elefktrizitäts-Werke Achim Aktien-Gesellschaft. Einladung zur 25. ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 26. Febr. 1935, 17 Uhr, in Achim, Hotel Franke, Obernfstraße. TagesWordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rehnung für 1933/34 sawie Ent- lastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

2. Aufsihtsrats8wahl.

3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Stimmberèchtigt sind nur die Ak-

tionäre, die ihre Aktien spätestens am 23. Febr. 1935 in unserem Vüro in Bremen, Am Seefelde 22, oder bei der Achimer Genofsenschafts8baunk e. G. m. b. H. in Achim oder bei der Sparkasse des Kreises Verden zu Achim hinterlegt haben. Bremen, den 31, Fanuar 1935.

Vilanz per 39. Juni 1934.

Aktiva. RM |N

Immobilien: GLURbDIIdE aae 600|—

Wohn- und Geschästs- | eue L e C 109 100|— Bürogebaube. e » e. 1|— 109 701 |—

Maschinen, Mobilien und | Fuhrpark je RM 1,— . E BeLeiguiid «s 6+ 74 218/30 Waren S E S S 213 996/97

18 339|— 756 359/59 62 378/74

, Effekten 6 5: E 0.96 De ad Wechsel und Sche Kassenbestand, Postscheck-

guthaben u. Reichsbank Banfïfguthaben

l 7 936/12 25 679/88

1 268 612/60

i Passiva. Aktienkapital . 480 000,— Geseßl. Reserve 48 009,—

Reserve II1, , 830 752,— Delkredere « » 45 0900,— Hypothek . . 22 500,—-

Kreditoren und

Akzepte « 624 502,59 Umjsaßbstéuer « 1 987,15 Gewinnvortrag 14 171,73 } 1 266 913/47

At s 1 699/13

Verlust- und Gewinnrechnuung per 30. Juni 1934.

|

Einnahmen. RM |5, BLUttogeon c s 630 848/92

Au3gaben. | Abschreibungen 17 164,25 Unkosten, Löhne

u. Gehälter 445 351,46 Hypothekzinsen 1 046,66 Frachten . « « 87 079,58 Steuern . 48422,03 Hausunkosten . 8 652,38 Delkredere « « 21 433,43 629 149/79

D a 1 699/13

Geprüst: L. Reinhardt. Max Kahn. Alfred Kahn.

x

J. W. Dumeldinger.

[65947]. Brauerei Warthaufen vorm. Neher & Sohn A.-G,., Warthausen. Vermögens abschluß; per 39. Sevtemver 1934.

Attiva, RM |H Oa as 29 000|— VrauereigebmiIbeé « « « 5 385 000|— Wirtschasts- u. Wohngeb. 158 000|— Cibung E s e 9 000|— Betriebs- und Geschäfts3-

Ca s G v 49 002|— Kasse und Außenstände « | 1 107 094/45 Bo S aae s o le 136 250—

1873 346/45 Passiva.

* . . 875 000|— VOLgugsallien co o s 6 5 000|— Reserven L D S S 218 000|— Niaelitdaet Ss 184 500|— Verbindlichkeiten « « « - 433 284/22 Gewinnvortrag « « « « 81 550/07 G e e 76 012/16

1873 34645 Gewinn- und Verlusirechnung.

RM [N

Löhne und Gehälter , « 218 371/28 Soziale Abgaben , « « « 10 708/43 Abschreibungen « « « « « 91 374|— d o 44 501/84 Sonstige Steuern . « « « 342 190/49 Sonstige Aufwendungen 316 106/44 Gewinn 1933/34 , « «6 76 012/16 1 099 264/64

Ce e CELODD 20404

Nach pflihtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise bestätige ich, daß nach meinem Ermessen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts- bericht den geseßlichen Vorschriften ent- sprechen.

Warthausen, den 3. Dezember 1934.

0 i Dr. Frank,

össentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Dividende kommt bei der Dresdner Vank, Filiale Stuttgart und Ulm

Und Kasse der Gesellschaft gegen Vor- lage Coupon Nr. 5 mit RM 40,— zur Auszahlung,

[67264]

Die Aktionäre der Papierfabrik Seb- nig, Aktiengesellschaft, werden hier- mit zu der Mittwoch, den 27. Fe- bruar 1935, mittags 12 Uhr, im Sißungssaal der Dresdner Bank in Dresden, JFohannstraße 3, stattfinden- den einunddreißigsten ordentlichen Generasversammlung eingeladen. Ta- ge8ordnung: 1, Genehmigung dev Fahresrechnung, Entlastung des Vor- stands und Aufsichtsrats, Beschluß- fassung über Gewinnverteilung. 2. Auf- lihtsratswahl, 3. Wahl eines Prüfers. 4. Satzungsänderung: Zusaß zu § 16, betreffend Zeichnungsberechtigung des Vorsiands.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur Aktionäre berèchtigt, die ihre Aktien oder notariellen Hinter- lsogungsschein bis 22. Februar 1935 bei der Gesellschaft oder der Dresd- ner Bauk in Dresden hinterlegen.

Sebnig, den 11. Fanuar 1935.

Pavierfsabri? Sebuitz, Afktiengejellschaft. D: Gos.

[67490] H. Schacht & Co. Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur Generalversamm: ling am Sonnabend, 23. Februar 1935, 11 Uhr, im Hotel „Nordischer Hof“, Bremen, Bahnhofstr. 13/14.

TageL8ordnung:

1. Vorlage der Geschäftsberihte und der Gewinn- und Verlustrehnungen für die Geschäftsjahre 1932 und 1933 und Beschlußfassung zu diesen.

2. Entlastung des Aussichtsrats und des+ Vorstands jahre 1932 bis 1934 und die Zeit bis zu dieser Generalversammlung. Wahlen zum Aufsichtsrat, Bestellung des neuen Vorstands. Beschlußfassung über die Evhebung der Schadenersabklage gegen die Norddeutsche Kreditbank A.-G. und gegen die Bvemer Bank, Filiale der Dresdner Bank bzw. den früheren Aufsichtsrat.

- Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welhe spätesiens am 2H. Februar 1935 ihre Aktien oder den HSinterlequngs8schein bei der Norddeutschen Kreditbank A.-G. eingereiht haben. Vremen, den 14. Januar 1935. Der Vorftand. i H. Shacht. G. Schacht.

Lt R L5

[67301] C, J. Vogel Draht- und Kabelwerke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur ordentlichen Ge-

neralversammlung auf Freitag, den

22, Februar 1935, vormittags

11,30 Uhr, im Sißungssaal der Com-

merz- und Privat-Vank Aktiengesell-

schaft, Berlin, Behrenstr. 46, eingeladen. Tage®Lorvyntung :

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Jahresabschlusses nebst Gewinn- und Verlustrehnung auf den 30, September 1934.

2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Vorlagen zu 1 sowie über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung der Satzung:

8 13 Absabe 1 und 4 (Mindest- zahl der Aufsichtsratsmitglieder);

S 18 Absay 1 (Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats).

4. Beschlußfassung gemäß § 13 der Sazung. |

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35.

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

welcher bis zum 20. Februar 1935

Aktien oder Depotscheine der Giro-

über Aenderung

effeftendepots einer Effektengiro- bank deutscher Wertpapierbörsen-

pläße oder eines deutschen Notars während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftsfasse in Berlin- Kövenieck, bei der Commerz- und Privat - Bank Aftiengesellshaft zu Berlin oder bei dexr Dresdner Bank zu Berlin niederlegt. Jm übrigen ivird auf § 8 der Saßung verwiesen. Berlin, im Januar 1935.

Der Vorsitzende dos Auffichtsrats:

für die Geschäfts-"

[67487] Schriftgießerei D. Stempel AktiengesellsGaft Frankfurt a. M. I, Aufforderung. Fm Hinblick auf die gemäß General- versammlungsbeshluß vom 20. Dezem- ber 1934 durch Eingiehung von Reichs- mark 200 000,— im Besit der Gesell- haft befindlihen Stammaktien erfolgte Herabseßung des Grundkapitals von RM 3 222 200 auf RM 8 022 200,— fordern wir hiermit unsere Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Frankfurt a. M., 2. Februar 1935. Schriftgieß;erei D. Stempel A.-G. Der Vorstand. Cunz.

[67056]. Dscar Dörffler Akiien- gesellschaft, Bünde (Westf). Bilanz für das 14. Geschäftsjahr per 30. Septembver 1934.

Aktiva. RM |N Anlagen: Grundstücke 88 000,— Abgang « . 8454,20 34 545,80 Abschreibung 545,80 Gebäude: Geschäfts- u. Wohngeb. 25 000,— Abschreibung 500,— Fabrikgebd, . 215 000,— OUgalg = 2 A2. 216 250,80 Abschreibung 8 250,80 Maschinen und maschinelle Anlagen « « 40 000,— Zugang «. 2009,30 42 009,30 Abschreibung 6 009,30 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinv., 40 000,— Zugang « 2767,10 12 767,10 Abgang - - 130,— 75 637,1 Abschreibung 12 637,10

34 000/—

24 500

208 000|—

36 000|—

30 000|— 332 500|— Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- E e eie s gts Halbfertige Erzeugnisse « Fertige Erzeugnisse « « Wertb apiele s «s ee 0 Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen 228 091/33 Sonstige Forderungen « 7 792/61 Wee L C o 167/45 Se 60 177/39 Kassenbestand, Reich3- bankgiro- und Postscheck- AUthäDelt S Co 2082/87 Andere Bankguthaben , 557/35 Posten, die der Rechnung®- abgrenzung dienen « « 877/60

731 355 53

75 863/60 25 328/49 57 915/84

1|—

Passiva, Grundkapital:

Aktien 16 200 Stimmen 824 000|— Vorzugsaktien 10 000 C doe ea 6 000 330 000|— Rüsstellung 0 40.0.9 @ 20 000|— Nichterhobene Dividende 487/80 Verbindlichkeiten: Hypothek 0 d: 0.0 0-0.:0 120 000|— Verbindlichkeiten a. Wa- renlieferungen u. Lei- Gen C eo 55 283/40 Mie s oa 6 703/05 Vantshuld@t 149 07772 Sonstige Verbindlichkeiten 22 188/87 Posten, die der Rech- nungsabgrenzung dienen 25 520/59 C E Se 2 094/10 731 355/53

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1934.

Aufwendungen. RM

Löhne und Gehälter « « 366 837/23 Soziale Abgaben . « » 9 28 108/35 Abschreibungen a. Anlagen 27 943|— Sonstige Abschreibungen 31 312/75 Zinsen E O S 15 800/13 Besibsteuern « « « «5 11 655/52 Sonstige Aufwendungen « 457 627|17 Gei. e «o 6-00 94 2 094/10

941 378/25

Erträge. Auflösung d. Gewinns a. d,

Einziehung eig. Aktien

nom. RM 72 000,— « « 57 600|—

Roherträge .-. « « » « 872 059/36

Außerordentliche Erträge 11 718/89 941 378/25

Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vor- schriften. Berlin, im November 1934. Treuhand-Vereinigung Aktiengesellschaft. Kuhn, Wirtschaftsprüfer. ppa. Steinlein, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren Julius Schwarz, Berlin, und Adolf Wiewesiek, Bünde. Bünde (Westf.), 26. Januar 1935, Der Vorstand.

Hensel,

[67281] Einladung zu der am Montag, den 25. Februar 1935, vormittags 11 Uhr, im Sißungssaal der Bank der Deutschen Arbeit A. G., Berlin SW 19, Märkishes Ufer 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung dex Frankfurter Boden-Aktiengesell- schaft, Frankfurt a. Main. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsbe- richts, der Vilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge- DLDS 1934 sowie des Prü- ungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die und Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschäftsjahr 1934. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl des Bilanzprüfers. . Verschiedenes.

Die Aktionäre, die in dér General- versammlung ihr- Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage

Po go

sellschaftsfasse, Berlin SW 19, Wall- straße 63, oder bei der Vank der Deutschen Arbeit N. G., Berlin, bzw. deren Filialen zu hinterlegen Su den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar bis zur Beendigung der- Generalversamm- lung hinterlegt und ein Nummernver- zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien eingereiht haben. Berlin, den 31. cFanuar 1935.

Der Vorstand. Georg Niethammer.

GTS l Etrladung zur Generalversammlung der Löwenbrauerei Vöhmisches Brauhaus Aktiengesellschaft.

Zu der am 25. Februar 1935, mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der; Reichs-Kredit-Gesellschaft Aktiengesell- haft, Berlin W 8, Behrenstr. 21—22, stattfindenden 65. ordentlichen Ge- neralversammilung werden unjere Aktionäre hierdurh eingeladen.

Tagesordnung:

1, Erstattung des Berichts des Vor- stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und das Ergebnis des verflossenen Ge- schäftsjahres, Feststellung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung sowie Beschlußfassung über die Ge- winnverteilung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl der Bilanzprüfer.

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung und zux Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder die

Depotscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobaunk oder -eines

deutschen Notars spätestens am 21, Februar 1935 bei unserer Ge- sellschaft, Berlin NO 18, Landsberger Allee 11—13, oder bei den Bankhäusern Neichs - Kredit - Gesellschaft Aftien- gesellschaft, Berlin W 8, Dresdner Bank, Berlin W 56, Boehm «& Neitzenbauum, Berlin W 8, Kur- und Neumsrfkische Ritterschaftliche Dar- lehns8fasse, Berlin W 8, Dresdner Bank, Dres8den-A., Bondi «C& Maron, Dresden-A, Bernard Nandebrok, Naumburg a. S., zu hinterlegen. Im übrigen wird auf 8 20 unserer Saßungen verwiesen, Berlin, im Februar 1935. Löwenbrauerei Böhmisches BrauU- haus Aktiengesellschaft. Rohrbeck Droege.

[67491]

Emil Uhlmann Aktiengesellschaft, Chemniß. z

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu einer am Dienstag, den 26. Fe-

bruar 1935, mittags 12!4 Uhr, in

Dresden im Sißungszimmer der Com-

merz- und Privat-Bank Aktiengesell- haft Filiale Dresden, Waisenhaus- straße 21, stattfindenden außerordent-

lien Generalversammlung er- gebenst ein. Tagesordnung: i Lericht über das Pachtverhältnis mit der Görlißer Waren-Einkaufs-Ver- ein AER an in Dresden und evtl. Beschlußfassung hierzu. Zur Teilnahme an der Generalver- [U ung ist jeder Aktionär berechtigt. m in der Generalversammlung zu H oder Anträge zu stellen, müssen ie Aktionäre spätestens am Sonn- abend, den 23. Februar, bis zum Ende der Schalterkassenstunden ihre Ak- tien oder die über diese lautenden Hin- terlegungsscheine einer Effekftengiro- bank bei einer der Niederlassungen der Commerz- und Privat-Bank Afk- tiengesellschaft in Dresden oder Chemunit; é hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er- folgen, sofern der von diesem ausge- stellte Hinterlegungsschein spätestens am zweiten Tage vor der General- versammlung bei unserer Gesell- schaft eingereiht wird und der Hinter- legungsschein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen

darf. : R den 1. Februar 1935, Der Aufsichtsrat.

Bilanz” Geschäfts- und Wohnge-

der Generalversammlung bei der Ge- -

[67047].

__ Vermögensrechnung für den 31. Dezember 1934,

Vermögen. RM |H Aniagevermögen: Grundstücke ohne Berüc- sichtigung von Baulich-

keiten: Buchwert am l. Jan. 1934 1,— Zugang « . 13 262,—

T3263, Abschreibung . 13 262,— 1|—

bäude: Buchi. a. 1, Ja- nuar 1934 , 1, Zugang « « T74372,09

74 373,09 Abschreibung 7873,09

Fabrikgebäude: Buchwert am 1. Fanuar 1934

100 000,—

Zugang « « 325 621,84

—T25 621,84

Abgang «- « 105 287,80

320 334,07 Abschreibung 30 334,04 Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1. Jan. 1934 Je Zugang «- . 166 582,95 166 583,95 Abschreibung 101 583,95 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar ein- schließlich Fahrzeuge: Buchwert am 1, Januar O E Ls Zugang » « 130 496,04 ; 130 497,04 Abschreibung 100 497,04

66 500|—

290 000|—

65 000/—

30 000 P 451 501|—

Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs-

Ne a E 681 755/47 Halbfertige Erzeugnisse « 173 766/97 Fertige Erzeugnisse, Waren 91 952/56 ABELLPAPICVE: a Oa 1]— Forderungen a. Lieferung. | 543 024/53 Kassenbestand a eo o 8 897/35 Bankguthaben e ooo 358 667/75

2 309 566/63 Verpflichtungen. Grundkapital . « « « e « } 1200 000|/— Reservefonds: Geseßliche Rücklage « - 120 000 Dispositionsfonds « « « | 600 000

Verbindlichkeiten . « « « Posten, die der Rehnungs- abgrenzung dienen « Gewinn und Verlust: Vortrag aus 1933 « 5 147 077/51 Reingewinn aus 1934 « 201 163/71 2 309 566/63

Gewinn- und Verlustrechnung für den 31. Dezembver 19

Soll. RM Ñ

41 325

Löhne und Gehälter « « 948 735 Soziale Abgaben . « « + 48 108/60 Abschreibungen a. Anlagen 253 550/12 BesibsteUernt “- d o 2s 299 064/25 Alle übrig. Aufwendungen,

ausgenommen die für

Roh-, Hilfs- u. Betrieb3-

stoffe 0 0:0 ® 60° @ 452 600/94 Bilanzkonto:

Vortrag aus 1933 « « 147 07761

Gewinn aus 1934 6%. 201 163/71

2350 300/43 Haben.

Ertrag nach Abzug der Auf-

wendungen für Roh-,

Hilfs-, Betriebsstoffe und

Waren e 0.9.0 6:06 2178 182 |—- S e e ee 25 040/97 Gewinnvortrag aus 1933 147 077/51

2 350 300/48

Delitzsch, den 2. Januar 1935.

Der Vorstand. Albert Böhme. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Anforderungen gemäß dem von mir er- statteten Bericht entsprechen. : Delitsch, den 3. Januar 1935,

Curt Roßberg, Wirtschaftsprüfer, Jn der am 29. Januar 1935 Palige- fundenen Generalversammlung wurde der Kaufmann Alfred Fiedler, Leipzig, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Ferner wurde beschlossen: 12% Dividende zu verteilen, wovon 8% I Barausschüttung gelangen, während 4% der Golddis8=- fontbank für den Anleihestock überwiesen werden, E Einem neu zu errichtenden Dispositions- fonds IT (Baufonds) werden Reichs- mark 100 000,— zugeführt, wodurch sich der Gewinnvortrag auf RM 87 241,— er- mäßigt.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei der Sei, en Bank und Dis= conto-Gesellschaft, Filiale Leipzig, in Leipzig, bei dem Bankhaus Paul Bitteeleie «& Co. in Halle a. S, Bitterfeld und Delißsch sowie bei der Gesellschaftsktasse, und zwar auf Divi- dendenschein Nr. 6.

Delitzsch, den 30, Januar 1935.

Der Vorstand. Albert Böhm“.

Adolf Schmidt, Vorsißender,

L Ol S P

A Vat O N L

Vöhme Akticugesellschaft, Delitzsch, -

E E L L L MELS

R

ar 0

A S C E E R

Drítte

WBeiíla

Ï S "3A 4 y ¿1 Ad; ai Ad F

ge

zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen StaatSanzeigev

Ir. 28

1939

Berlin, Sonnabend, den 2, Februar

Peti I

7. Aktien- gesellschasten.

[67285] - Vereinigte Westdeutsche Waggon- fabriken Aktiengesellschaft, Köln. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre ur ordentlichen Generalversamm- ung auf Donnerstag, deu 28. 2. 1935, 12 Uhr mittags, in den gronen Sitzungssaal dex Deutschen Bank, Filiale Köln, An den Domini- kanern, ergebenst ein.

Tage8ordnung: 1, Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Be-

rihts des Vorstands und Auf- sichtsrats für

das Geschäftsjahr 1933/34.

2, Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

3. Wahl von Bilanzprüfern.

4. Verschiedenes.

_ Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihrxr Stimmrecht ausüben wollen, werden hierdurch auf- N ihre Aktien oder den Hinter- egungsschein eines deutschen Notars spätestens am 25. Februar 1935 in den Geschäftsräumen der Haupt- verwaltung in Köln, Deuyz-Mül- O Straße 131, zu hinterlegen.

ie Hinterlegung kann auch bei der Deutschen Bank und Discounto-Ge-

sellschaft, Berlin, oder einer ihrer deutschen Filialen exfolgen. Köln, 1. Februar 1935. /

Der Vorstand.

[66783]. Die im Jahre 1836 gegründeteSvar- und Leihkasse im Flecken Ahrens2bvöt i. Liqu., Lübveck. Liquidationsersöffnunás bilanz am 1. November 1934.

Aktiva. RM H Hypothekenkonto « « « »« T7 387/94 Bankguthaben « « « « « 29 546/62 Außenstände an rückständi-

gen und laufenden Zin- sen Usw «oa o. 4 911/53 111 846/09

Passiva.

Aktienkapital . . «o e 5 50 000 |— Berichtigungskonto « « - 61 846/09 111 846/09

Der Liquidator. C. Plinke. E P25 E E S I S E A I Si A T HD A [63867].

Grunderwerbs gesellschaft

Dresdener Straße 52/53

Aktiengesellschaf}t, Verlin. Bilanz per 31. Dezembverx 1933.

Aktiva. RM |H Gb» c 133 600|— Gebäude . « « 210 668,— /

Abschreibung 5 8344,— 205 324 |— Jnventar « « « 5 700,— Abschreibung . 475,— 5 225|—

Forderung an Aktionär Hypothekenamortisation

569 056/98 Vet 19393 a 6 846/88 Verlustvortrag « e. «o « 26 725/03

596 628/89 Passiva.

Aktienkapital „„ « . . 80 000|— E So 6 7 599/80 QOUPOIDElEn o o 6 361 800|— Neve » «op 138 424/09

Rückstellung Grunder! erb- Ne d oe oe 0 8 805|— 596 628/89

Gewinn- und Verlustrechnung

per 31. Dezembver 1933.

[67221]

Die ordentliche Generalversamm-

lung der Kieler Hötte A.-G, zu Kiel

findet am Donnerstag, den 21. 2.

1935, nachm. 6 Uhr, in den Räumen

des Notars Herrn Dr. Schäfer, Kiel,

Holstenstr. 31, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das albgelaufene Geschäftsjahr 1934.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz wie Gewinn- und Ver- lustrechnung.

3. Herabseßung des Aftienkapitals O Zusammenlegung der Aktien

4. Heraufsezung desselben um 25 000 Reichsmark und entsprechende Aen- derung der Satzungen.

5, Verschiedenes nebst eines Vertrages.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio- näre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, Bankhaus W. UAhlmann, Kiel, odex bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Kieler Hütte A.-G. Der Vorstand. Scchlus nus.

[67060]. Bank von Danzig. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Bestätigung

Afttiva. RM Gold in Barren und Me e e « « 123 576 919/70 Deckungsfähige Devisen: Ausländische Banknoten . 8 603/22 Schecks und Guthaben bei ausländischen Banken « | 2273 944/97 Ausländische Wechsel 616 013,79 abz, Diskont 1792,04 | 61422175

Wechsel . . 21982 175,32 abz. Diskont 85 134,85 |21 897 040/47 Schaßwechsel der Freien

Städt Danzia «v _ |— Danziger Metallgeld « « | 3000 726/01 Lombardforderungen « « 282 620/38 Darunter Darlehn auf

Schaßwechsel der Freien

Stadt Danzig Sonstige Devisen . « « « 37 917/29 Darunter für fremde

Rechnung 23 383,44 Täglich fällige Forderungen 8 566/59 Uet S eo 970 000|— Inventar 9 0: S . . e 1|—

Sonstige Aktiva 2 935 203/21 Darunter Esfektenanlage des Reservefonds

2 389 479,53

des Willi Klawitter- Fonds 429 598,52

55 605 764/59

Passiva. Aktienkapital e o 0 0.4/5 7 500 000|— Nen e E A O09698/ 71 Betrag der ausgegebenen Noten: zu G 1000. «o o e | 1991 000|— C L T7 500|— zu G 100 . 6 6 . 6 . 15 246 000|—

zu G 20

U 21 605 740 Täglich fällige Verbindlich-

feiten (Giroguthaben) . | 3823 908/01 Verbindlichkeiten in frem- der Währung «+ « « « « 23 383/44 Willi Klawitter-Fonds , 460 641/04 Sonstige Passiva . . « 421 209/97 Darunter Delkrederefonds 348 267,31 Fonds für künstige Divi- dendenzahlung . « « «. « 109 916/95

Reingewinn 336 766/47

55 605 764/59

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezembver 1934.

T 0 0600.6

Aufwand. RM |N Löhne und Gehälter « « « | 4527/50 Soziale Abgaben . « 991/78 Abschreibungen auf An-

lagen . eee o. 5 344,—

+ 10€ Se 5-06 475,— 5 819 |— Hypothekenzinsen . « « « « |23 036/17 Reichsvermögensteuer . « « « 793/80 Grundvermögen- und Haus-

zinssteuer . « « e «e « « « [16 149/45 Grunderwerbsteuer « » « « « | 1467/50 Hausunkosten . «e o « « [11 58175 Hausreparaturen . « « «. « « | 5688/68 Vertwvaltungsunkosten « « « « | 243179

72 487/42

Verlustvortrag « + è o e « «. | 26 725/03 99 212/45

Ertrag. A Mieteinnahmen . , « « « « |,56 640/54 Zinsen « «e o o « « | 12 500|— Unkostenerstattung « « « « « 2 500|— 71 640/54

Verlust 1933 ooooo 846/88 Verlustvortrag o e oie o « « 1.26 726/03 99 212145

Berlin, den 24. November 1934. Grunderwerbsgesellschaf}t Dresdener Straße 52/53

Aft.-Ges.

Reingewinn « « « - 65 336 766/47 1412 214/85 ___ Einnahme. 75 | Zinsen:

Ausgabe. | G P Verwaltungskosten 458 566 |06

. * e

Steuern und Abgaben 25 010/32 Notendruckkosten « + - 5 23 562/06

Abschreibungen auf Fmmobilien , « « auf Effektenanlage des Reservefonds . . . Zuweisung zum Willi Kla- witter-Fonds

257 313/65 280 996/29 30 000|—

Wethselzinsen 467 942,77 Lombardzinsen 7848,48 Kontokorrent- A und sonstige

Zinsen « . 234 700,91 Provisionen und sonstige Einnahmen « » « « « Devise ae eo 6

710 492/16

85 803/69 615 919

1412 214/85

Vauk von Danzig. Der Vorstand. Dr. Schaefer. Dr. F. Meyer.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde in der Haupt- versammlung am 30, Januar 1935 ge- nehmigt.

Der Vorstand. Alfred Roggenbuck, Robel,

[67058]. SüD9deutsches Fruchtröstwerk A. G. Mainz-Weifenau. Abschlußbilanz per 31. Dez. 1933. Soll. RM |HŸ Verlustvortrag # « e « 7123/49 Gd es 25 000|— Wohngebäude “«‘« o o « 14 700|— Fabrikgebäude S S G 48 000|— Met s oe 0% 5 000|— Mobilien . S 0. ck § 1|— Beteiligungen und Effekten 11 687|— Waren: halbfertige « 45 433,50 Fertige « e. 40860 95 293/50 Det e e 70 505/57 Postscheck und Kasse « « - 4 705/56

Avale 35 000,— 282 016/12

Haben. Aktienkapital e es 0 E) . 200 000|— e DIOIe L r s e 34 044/24 Bank . . 6. . o 6 0 ® e 28 124 E Delfredélé «s s ooo 4 000|— Reingewinnt « « «o, o, e 5 15 847|88

Avale 35 000,— e E 282 016/12 Gewinn- und Verlustkonto.

| RM |9

Dee a G 4 000|— Abschreibungen (Gêöbäude) 1 150|— Abschreibung. (Maschinen) 15 739/55 Löhne und Gehälter s « 28 485/50 Soziale Laie 3 186/03 E s E 4 316/84 Cu C 6 27811 Diverse Unkosten « « « e 27 846/42 Get «s «s oe oa 15 847/88 107 350/33

Bruttogewinn eon 107 350/33 107 350/33

Mainz=-Weisenau, 12. Dezember 1934, Der Aufsihts3rat. Hch. Mayer. Der Vorstand. Hugo Mayer.

[67043]. Treuhand-Syndikat Aktiengesellschaft, Hamburg. Vilanz per 31. Juli 1934.

Afktiva. RM

Kapitaleinzahlungskonto 10 000|— Gie a s 40 000|— Bibliothek: Vortrag 1,— Zugang - - e «+ 333,08 334,08 Abschr. eo o. . 333,08 1|— Jnventar: Vortrag 1, Zugang « «- « +615 Abgang » « e » 20, E —506 Abschr. « « - « 595,=—= 1|— Stéuérgutsheine .. «+ « 326/40 Hypotheken J 883625, —= Amortisat. 360,— 33 265|— Debilolen a ea se 8 946/04 (davon nicht für Leistungen RM 1614,27) Kasse O4 E 1 053/60 Postscheck ooooooo 1 847 31 Balle s ae eo 11 888/88 Bankentreuhandkonten « « 10 801/63 Rechnungsabgrenzung s 5 807/10

Treuhanddepots RM 6908 544,81

118 937/96

Passiva. Grindläpital . « o o. 100 000|— Steuerrückstellung . « « s 461/90 Sonstige Rückstellungen « 4 500|— Treuhandkreditoren . « 12 214/20 Rechnungsabgrenzung « « 367/29 Gewinn . « « « 6570,46 Verlustvortr. 5175,89 1 394/57 Treuhandverpflichtungen RM 608 544,81 118 937196

Gewinn- üs Vexiustrechnung für 1933/34.

Aufwand, RM Verlustvortrag « « « «e o o e | 5175/89 Gêhällex . . « e“ e o « «128901110 Soziale Beiträge ee eo. 1 231 79 Abschr. auf Anlagen « « « - 928/08 Abschr. auf Debitoren « « - 664/70 Stellt « «o 6 o e S ORO 28 Rückstellung . . «e o o. « | 5055/92 Sonstige Unkosten « . « « « | 10 568/82 Gewinn . . . „6570,46 =- Verlustvortrag « 5175,89 | 1394/57

55 156/15

Ertrag. : Honorare . . . . « o « . (49 537/09 U e o oi a I, S ocn o} N O0286 V a 45|— Sonstige Erträge s e « «e « | 2881/20 55 156/15

Jn der am, 30. Januar 1935 stattge- fundenen Generalversammlung sind die saßungs8mäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Georg von Holten, Volkswirt, Rg. Sternberg, und Rechtsanwalt Dr. Gerhard Luft in Berlin . wiedergewählt worden.

Danzig, den 30, Januar 1935,

[67267]

Knapperts8busch-Wülfing A.-G., Wuppertal-E({berfeld.

Zum Aufsichtsrat gewählt;

G. Knappertsbusch-Wuppertal.

Der Vorstand.

Frau

[67286]

Kinzinger «& d'Hengelière Bürgerliches Brauhaus Zell-Würzburg A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag,

deu 19, 2. 1935, 10,30 Uhr vor- mittags, im Sitzungssaal des Hotels

„Deutscher Kaisex“ in Würzburg, Kaiser-

straße 20—22, stattfindenden 12, or-

dentlichen Generalversammlung ein- geladen. Tage®Lordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver=- lustrechnung für das Geschäftsjahr vont L 10.1933 bis 30, 9, 1934.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlust-

rechnung für das Geschäftsjahr vom 1410 1983 bis 30, 97 1934.

3, Beschlußfassung über die Ent- lastung des Vorstands und des Auf- sichtsrats.

4. Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Notverordnung vom 6. 10. 1931, betreffend Kapitalherab- seßung in erleichterter Form.

5. Beschlußfassung über die Auf- lösung des geseßlihen Reservefonds von RM 162 000,— in Höhe eines Teilbetrages von RM 42 000,—, ferner über die Herabseßung des Grundkapitals der Gesellschaft von RM 1600 000— um Reichsmark 400 000,— auf RM 1 200 000,—

[65001]. .

durch Herabsezung des Nenn=- betrages der 8000 Stück Aktien von je RM 200,— auf je. RM 100,— und durch Ausgabe von 4000 Stück neuen Aktien von je RM 100,— an die alten Aktionäre dergestalt, daß auf je RM 400,— alte Aktiea eine neue Aktie zu RM 100,— ents fällt. Die Kapitalherabseßung s in erleihterter Form gemäß dert Notverordnung vom 6. 10. 193VU 5. Teil, Kap. 2 erfolgen zwecks Ausgleihs der Wertminderungen der Vermögensgegenstände und des Bilcenzverlustes der Gesellschaft.

. Beschlußfassung über die Verwens

dung der durch die Teilauflösung des geseßlichen Reservefonds und die Fapitalherabsezung gemonnenen Beträge.

. Beschlußfassung über die ents sprechende Aenderung des § 4

S; 9.

Die Aktien sind

Abs. 1 und 2 der Satzung, über Ne:1fassung des § 6, Streichung von 8 s Abs. 3 und von § 9 Abs. 3 sowi2 Neufassung des § 10 der Saßung.

Aufsihtsratswahl.

Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1934/35.

entweder bei der

Gesellschaft oder bei der Vayerischen

Hypothek?2-n- und

Wechselbank Fis-

liale Würzburg in Würzburg bis

spätestens am 16. 2.

1935 zu

hinterlegen. Die Hinterlegung gilt auch dann als rechtswirflsam erfolgt, wenn

die

legungsstelle,

einex Hinters

nicht bei mit deren Ges-

sondern

Aktien

nehmigung bet einer Vank hinterlegt und gesperrt werden. Würzburg, den 31. Januar 1935. Der Vorstand. d'Hengelière.

I e ara eie a E a M L L A T T L E S S e L Stickerei-Fndustrie Aktiengesellschaft, Radeburg i. Sa.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aftiva. j Abschr. L, Anlagevermögen: RM {f RM_ [3] RM À 1, Grundstücke ohne Berücksichtigung von | Baulichkeiten: Bestand am 1. 1.1933 . | 10750 J |— 10 750|— 2, Gebäude: | a) Wohngebäude: Bestand a. 1. 1. 1933 | 30 750/—] 1 250/— 29 500/— b) Fabrikgebäude: Bestand a. 1. 1. 1933 | 54 500/—] 4 500 50 000|— c) Maschinen: Bestand a. 1. 1. 1933 „, | 55 000/—| 10 000/— 45 000/— 4, Schablonen: Bestand am 1.1.1933. | 11 000/— DUAGNG « » 6 6 Go o b o o 6% 1450/07}/ 11 000|— 1 450/07 5, Jnventar: Bestand am 1. 1,1933, « 1 500/—] 100|— 1 400/— 6; Fuhrpark: Bestand am 1.1, 1933. « 1 2500 —] 800|— 450|— Bestand am 1. 1,1933 « « « [164 750/—] 27 650—| 138 500/07 Q e o o 00 0 0 0 60 1 450/07 IT, Umlaufsvermögen: 1: Nob Bis Un. BéltiebSio e s e o a o o o LOGOTET O QUIOIELHGE G EUGNI E «s « o o o 09 973,29 3 Seide Cane e o o) a ooooo TNNOOIGT 4, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen (nach Abschreibung von RM 995,11). 16 202,47 A S 85,50 6, Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben . « « » 293 90 T Ba e eo 97,50 40 360/80 ITT, Entwertungskonto: Saldo am 1. 1.1933 „. . . « 4000,— ALILEIA e o ao oa oe 0 o 00S 1 000,— 3 000/— V, Verlust: Verlustvortrag aus 1932 « « «e « - « e * 21861,08 Gewinn I o ooo o e O 569809 187 603/96 Passiva. F e o ao ao oe oos 0e 50 000|— IIL, Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und G e SOBSIEL Verbindlichkeiten gegenüber Banken « « « e - 129 515,52 137 603

96 187 603/96 t

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Aufwendungen. RM À VELlUsooLiNag alis. 1932 « ¿c eo o o o-a ad ooooo 21 861/0 Q E U GEHAlIEE « o oa o o o o o 00e ooo ou 0s 36 918/75 Se a o ooo ooooooo 00 3 239/99 Abschreibungen äuf Anlagen . « «e o oooooooooo 27 650|— Ae Abi S o eo oa Sage 1 995/11 Zinsen. . . e e . . . . . o e . . 0 . o . . e 0. . . G . . . . 10 579 24 Be aaa da eo S 1 958/83

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstofe « « «ooooooo 28 477/33 Fabrikationsergebnis (Verlust infolge Entwertung der Vorräte) « 16 187/28 148 867/60

Erträge. :

Grundstücksertrag . « « « «e o ooo ooooooooooo 3 174/51 Außerordentliche Zuivendungen « «oooooooooo. 140 000/—

Verlust: Verlüstvortrag aus 1932 «e - oooooo, 21861,08 Gent 1988 C ooo e oco ooo a e 4 410107,09 5 693/09 148 867/60

stimmend gefunden. Dresden, den 3. Dezember 1934.

(Unterschrift.)

[65002].

Radeburg R worden. Die C Gesellschaft anzumelden.

Hamburg, 30. Januar 1935. Der Vorstand, Dr. Tredup.

Der Liquidator:

Radeburg, den 15, auuar 1935,

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für den 31, Dezembex 1933 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein-

Treuhand- Aktiengesellschaft.

Klöhler.

Stickexei-Fudustrie Aktiengesellschaft, Wolfram.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Böhmer, Dresden; Direktor Christoph Zirkel, Dresden; Kaufmann Ferd. Stegmeyer, Dresden,

Stidterei-Jndustrie A.-G. Radeburg in Liquidation. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. 1, 1935 aufgelöst. Zum Liquidator isst der unterzeichnete Direktor Kurt Wolfram aus

läubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dex

Kurt Wolfram,

-_