1935 / 38 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Feb 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandel8regifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 14, Februar 1935. S. 4

| der Gesellschaftsvertrag im § 3 Abs, 1, | 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in Z 3 Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. De- zweihunderttausend Reichsmark, Die Ge-| Sebnitz, Sachsen. [69599] ZentralhandelSregisterbeilage

1, betr. das Grundkapital, geändert. | zember 1934 ist das Vermögen der Geiell- | sellschaft hat je nah der Bestimmung der | Jm Handelsregister ist heute auf dem

vetr. das ital, geändert. Nach | Abs. N j r : L ; ans Ber M Ln Bak, den 8. Februar 1935. schaft unter Auss{hluß der Liquidation Gesellschafter einen oder mehrere Ge- Blatte 733 eingetragen worden: Vlumen= vom 25. September 1934 soll das Grund- Amtsgeticht. Maf den alleinigen Gesellschafter, Leber- | schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts- | fabrik Bautzen Pachaly & Co, um t î fapital um 1 410 000,— Reichsmark herab- warenfabrikant Johann Hermann Blüm- | führer bestellt, so wird die Gesellschaft | Gesellschaft mit beshräukter Haf] z e anze ger und reu î en Sta l [69570] | mel T. zu Bieber, übertragen worden. | durh zwei Geschäftsführer oder durch | tung in Sebniy. Der Gesellschasts- anzetger

geseßt werden. Der Beschluß isst durh- | Warkneukichen. i u h : en. | durh zwei Se) : Dee !

eführt. Das Grundkapital beträgt nun- Auf Blatt 353 des Handelsre isters, Die Gesellschaft ist sonach aufgelöst. einen Geschäftsführer gemeinschaftlich mit | vertrag ist am 22. Oktober 1923 abge- o e s

So 790 000 Rei(smark. Als nicht E “ffene Handels esellchaft in | Weitex wird bekanntgemacht: Den Gläu- | einem Prokuristen vertreten. Zu Ge- | shlossen, durch Beschluß der General zug ei entral andelSregister Ur das D -

eingetragen: Das Grundkapital zerfällt Firma Hermann Geipel Söhne in F E R B s A pre e Dit A m S Eo L T Me E e ( : d cu e Ci

in: a) 29 590 000 RM Stammaktien, ein- | Markneukirchen, ist heute eingetragen | sech8 Monaten nah Bekanntmachung Ler | Sr Felix Büchner in „Leipzig und der | tariatsprotokoll vom gieichen &9g€/ Itr 38 Zweite Beila ) B î

+3 720 Stü ü ie 100 RM . Willi He Geipel ist | Eintragung dieses Umwandlungsbeschlusses Kaufmann Wolf von Helldorff in Drofß- | die Ermäßigung des bisherigen Stamm- * ge erlin Donnersta R

grie in 19 120 E Nees worden: William Hermann Geipel ist | das Handelsregister zu diesem Zwede | dorf bei Leipzig. Aus dem Gesellschafts- | kapitals von vierhundertzwanzig Milltonen = ini g, den 14 Februar 1935

a

27 718 Stü S ftien über je 8aci hi Dié Gesellschaft ist da- A ; c I 1 E 1s e Ea 3 dn ga tai ; [elhait melden, is Sicherheit zu leisten, soweit | vertrag wird noch bekanntgegeben: Die | Mark auf zweiundzwanzigtausendseh3-

7 194 . . -

Velbert, Rheinl. [69281] j gisten Wilhelm Luttermann, Essen, und | Loewenbach in Zittau is als persönlich [ gung der Mitglieder: mit Leinsaat. Stas

1000 RM: þ) 200 000,— RM Vorzug®- gelöst. Der Kaufmann Alfred | merde Ch : | : aktien Lit. x eingeteilt in 2000 Stück a Pork in an eaten Me On A ee i Sas E D R er- E Reichsmark Cre s 2 4 an . Aktien über je 100 RM, Nr. Lit. A 1 | führt das ndelsgeschäft unter der ur- eu eingetragen wurde: irma Her- | folgen im Deutschen Nei 8anzeiger. ertrags geändert worden. e3 | 1 H d [ls g t In unser Handelsregister ift fol- | Walter Jsenbü Wes i ; A E C bis 2000. ! ; POE hen Firma allein weiter. mann Blümmel in Bieber. Jnhaber : Jo- Amtsgericht Pirna, den 5. Februar 1935. Gesellschaftsvertrags vom 22. Oftober 2 C re l El. gendes ‘eingetragen worden: B Die E e e O Pee Gesellschafterin in das Handels- | tut vom 25. Januar 1935. hann Hermann Blümmel L., Fabrikant —— 1923 i} geändert laut Beschluß der Ge- Tecklenburg. [69604] | Abt. B: Am 7. Februar 1935 unter | gonnen. Wesel, 6. 2. 1935. Amtsgericht. Be e oIG bar a gy „Offene ri Das Amtsgeriht Münster (Westf.). ; d Ee: etz : . ; ; / m 1. zanuar 1935 E E E L Ee j

Lüdenscheid, den 8. Februar 1935. Amtsgeriht Markneukirchen, hann i C ° ] bur f psr Amts Lebt: am N brnae 1935. in Bieber. Der Auguste Karoline Blüm- | p1guen, Vogtl. [69593] sellshafterversammlung vom 21. Juli Bei der im Handelsregister A unter Nr. 98 bei der Firma Hünnebeck, Fischer : g 9 7 Ov S S , F1) ) be ( E Tr [69571] ins g. Bieber is Einzel-| Jn das Handelsregister ist heute ein- bie S na es L e E Ls in E L A d M: bus M ieiGoti mit beshränkter Haf- [69615] bee Las e Profura E Else | OsnahrüekK. 69660] L L: Au RNBRAO M Ibronn. D rotura ertel . s . etrágen worden: 1e oritsuUYrung er 1SYer U) : S 11 ngerl 1. F eu e ol- | tung, Hei igen! aus: Durch ¡hl de es . G S D, A ven ach 11t ertolhen. Fn unser Geno ed E f ¿ Res E iste S Im Handelsregister wurde am 7. Fe- Amtsgericht Offenbach a. M. g a) Tik dem Blatte der Firma Raab „BVlumenfabrik Vaugten Pachaly endes Ge naten: Jnhaber der Firma GeleltsGafteroetiammiune, An L 11. Ss MSERLER A 5. am 8. 2. 1935 auf Blatt 1745, betr. am 31. 1. 1935 Zur 'Venossenschoft Mül: G E eige D eiuaelragtiven bruar 1935 bei der Fa. Uhlandbaugesell- «& Vogel in Plauen, Nr. 4824: Die |& Co. G. m. b, H. in Baugzten“ be- ind jeßt die Witwe Apothekenbesiver | 1984 ist der Kaufmann Alfred Edler in | mann Sée aiecditeaer V ch éin Her- | die Firma Kaffka & Schönig in Zittau: |lervereinigung für den Regierungs- Le UN N S bes S Hl C C li Gat M. 9. L 1 Mühlacker einge- | Offenburg, Baden [69583] | Gesellschaft ist aufgelöst. Bruno Kurt triebenen Blumenfabrik sowie der An- tudolf Albers, Käthe geb. Timpe, und | Heiligenhaus zum 2. Geschäftsführer be- Buchbinderei j I DUQYanlung und | Der Kaufmann Paul Kafka ist ausge- | bezirk Osnabrück, e. G, m b H Osf D S Den R tragen: i Handelsregister A Band I O.-Z. 9 | Vogel ist ausgeschieden. Der Elektro- | shluß und der Erwerb gleichartiger oder deren Kinder, Günther und Rudolf- | stellt worden. Die bisherigen Geschäfts- Gesellschaft ist But E Pr S Die | schieden. Die Gesellschaft hat sich unter | brü, eingetragen: gas utter a. Bbge., am 29, «JanuaL 93 Die Gesellschaft wurde durch Beschluß | zu ‘Färberei unh Gend Waschanstalt ingenieur Anton Raab in Plauen führt | ähnlicher Unternehmungen und der Handel Fürgen Albers zu Lengerih, Münster- | führer Emil Moriß Stabes G Fm T “den Tod des Kauf- | Auss{hluß der Liquidation unter dem| Die Genossenschaft ist durd 5 ia M P L CROIen. vom 12. Januar 1935 aufgelöst. Zum | Karl Plank Offenburg: Die Firma ist | das Handelsgeschäft unter der bisheri- | mit sämtlichen die Blumenfabrikation be- rale 108, in ungeteilter Erbengemein- | Theodor Fischer sind abberufen. gelb Kallmann Mee Qo aus- | 1. Fanuar 1935 aufgelöst. Der Kauf- | der eiicpoiverEuluns s U S E e Liquidator wurde Alfred Emrich, Fa- | mit sämtlichen Aktiven und Passiven | gen irma allein fort. S e E Ae is eue L E a _Am 6. Februax 1935 unter Nr. 89 ist alleiniger Fnhaber De Siem A Schónig in Zittau führt | vember 1934 aufgelöst. j Magdeburg 605031 Mani in Mühlader, best dureh Kansverteag vom 1, Vliober 1B4 | Mel" Gees jn Pieuen e Y138: (lassungen ju errichten, Zum Gesüsts E e m * de E . ._ X T 2 . î t 5 ( @ 1 . . a - T . 1 F 2 9 c z A p S P" UnTtt n: 2 z In unser Handelsregister ist heute : ad E R Die Firma ist erloschen. führer is bestellt der Kaufmann Alfred Ps Velbert: Dur Beschluß Me ven E Ll is der Firma Fish- | Schönig. n Od 69661 Pendes E E werzrian Mülheim, Ruhr. [69572] mann in Offenburg, mit dem Recht der ¿2 G R A defi Gin F: S: O E as E E ovediita 2 Le i at der „Wilhelm Bart, Ge- | ter Seftuiia g g pu rik Ba t co Amtsgericht Zittau, 9, Februar 1935. In das M enofiensGafiäteaitia n ._V1€ Flrma T « | a S A E Boi s i S Fj 8 i r. 393: a at ihren Siß von BVauygen na 0 thter 1st unter | sellscha it GHeichrá u r : | -G.. A \ s Bs Dg És M L: R . Mh. delsregistereintragung bei der Fortführung der bisherigen Firma als roh Nacchf}lgr. 11 auen, . i ) I 4 G Ó sellschaft mit beshränkter Haftung“ vom | Gesellshafterversamml unter Nr. 40 (Elektrizitäts-Genossen- in Magdeburg unter Nr. 4864 der Ab- Ae Able Qchieso" i ¡ilheim, | Älleininhaber ü ¿e Ehe- | Die Firma ist erloschen. Sebniß verlegt). Nr. 115 die Firma Ernst Upmeier, |18, Dezember 1934 äß i ; p mmlung hat am | Zwenkau. 69623] | schaft S r teilung A. Inhaber ist der Kaufmann h ggrdo A e Erbrotgs E Rus E S aut A T d E 8. Febr. 1935. | Amtsgericht Sebniß, 8. Februar 1935, Fahrradfabrik, Lengerich i. W., und als Sue Us E S E D 1934 beschlossen, in das Auf Blatt 268 des L tbRA isters, Gia ta D Me Kreis Walter Zimmermann in Magdeburg. A le Ehefrau Anna Zschiesche geb. Ferhielt Einzelprokura “Offenburg i deren Inhaber der Schlossermeister | Umwandlung von Kapitalgesellschaften | daß die Gei Dat aut „aufzunehmen, | betr. die Fellverwertungs- und Woll- | den: Die bisherigen Borliandsmit- Ma z 8 6 S Bde in | Sasemeyer übergegangen. Die Firma | (Baden), 5. Februar 1935, Amts- Po E Ós: Gubania: G “toe C ias [69600] E r in Lengerich i. W. ein- von 5. Juli 1934 R.-G.-Bl. | die Mehrheit der Geiellshafter ih zu sir Ea n mit beschränkter | glieder Christoph und Priemer sind tagdeburg 1st Protuxa : …_ l ift geä n Adolf Zschieshe Inh. | gericht. II1. -R. 3, Ruhama Bau- un efanntmahung. ( R j S. 569 ff. ist die Uebertragung ; R : i i Haftung in Zwenkau, ist heute einge- | Liquidator E a E O M “feme bn is Pa age A Ane Bichiesche“. N e ai MEEREE S, ; E L A R E el: Jn ns P Su bei E G C ader foiole ver Sid, A ena der Sei Bach wed L tragen o Die Gee ist s bars ‘Selhlus bec falle 1 2 A tagdeburg unter Nr. 4865 der 0tel- Ttodorite Nchiesche ist Nrok z x ; 69584] | sellschaft ist dur eshluß der Gesell- | unter Nr. 20 eingetragenen Firma OVsl- i nel sowie dem Stud. | Gesellschaft mit besch L : U S i S V0 ds- | gelost. Die Geschäftsführ G, c N ie lung A. Inhaber ist der Kaufmann d aler Zschiesche ist Prokura er R a Handelsvegister A t s (Ge lteroërsamitlnng vom 23, Januar | preußischer Steósenbau- und Walzen- pen e N gie d e Gef in auf ihren alleinigen Gesellschaster Wil- ichließt E E E Ea leid Mertens, Ernst Kèlle und, ‘Arthut v A La s E Dia Firma cine a Co Elektro- | Amtsgericht Mülheim-Ruhr, 1. 2. 1935. A ie Raa, M E bett as e 0 e C S A E s pr S R E Man eabe M E he Bet 2 E a Ausschluß | Amtsgericht Wesermünde-Geestemünde. L. E O Zum | Ottmachau, Don 12. Januar 1935. handel in Magdeburg unter Nr. 0 | üheim, Ruhr [69573] Wid Zuckerwaren-Groß- und Klein- | Uebernahme von Vermögensverwal- | nuar 1935 folgendes eingetragen worden: fi zwei von ihnen zusammen berechtigt | Firma ist T W 5 Abs. Fa E T E Paul Held in Leipzig «at init s der Abteilung A. Persönlich haftende | In, E vei der | handel in Ohlau eingetragen tungen erweitert. Durch Beschluß vom 2. Januar 1935 is ind, die Firma retsverbindlih zu | nannten Geseßes erloschen. Di e Wesermünde-Lehe. [69616] | Amtsgericht Zivenkau, 8. Feb 1935. | SchönI L Dae Sre S iren: | ‘2. Febr Das Stammkapital ist auf Grund des | der Gesellschaftsvertrag in den 88 2 (Sib t Ledlenbur M O A 1995 | biger der Firma sind ‘foweit Heid A e hiesige Meer Abi. A i E R A ‘Genossenschaftsregister Nr. 29 Gand: burg, den 26. «¡Fanuar 1935. L j; L R G zu der unter Nr. 375 eingetr Er ; : 7b. A9 x Îas Amtsgericht. Befriedigung verlangen können, gemäß | Firma Reinhard Rebstock, Dele enilude: e a A E Ae L ? L e HE=-

Gesellschafter sind der Oberingenieur | a Karl E in Mülheim- | Amtsgericht Ohla Fel 1986 E O ¿irma „Karl Bleßmann“ in Mülheim- Amtsgericht Ohlau, 2. Februar ; i 5 i Sri E ae a E Ruhr-Speldorf: Denn Frit Slektann Gi [69586] late a A E 105002 r E e R | N eh E haft i E E gas PBeffentliche Bekanntmachung. Reichsmark auf 20 000,— RM erhöht. e D C ras i jept : S peclazden Von (8 Lee, peuite 1Olgenves cIRETTagUE: 4 G S- nossenschaft mit beschränkter aste hat am 1. Dezember 1934 begonnen. Amtsgeriht Mülheim- E ‘| Jm Handelsregister Abt. B ist heute | Willy Faeger ist durch Beschluß der | Königsberg Pr. Wilhelm Freiherr von E lsreai [69607] | binnen sechs Monaten nach der Mais E E Firma ist jest der Vieh- 9 eno eil a | pflicht in Schönlanke: Das Statut Magdeburg, den 9. Februar 15. [Muskau [69575] | unter Nr. 158 bei der Aftiengejell/has Gesellschasterversammlung vom 2. 1. | Hügel in Königsberg Pr. ist zum GesBE" Sema Da per Sre er. aiser und | hung der Eintragung des Umwand- E E s Ge ul Tags. “mi E a Ss Amtsgericht A Abl 8 Vit Vicligen Handelsregifter B ist Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, 1935 als weiterer Geschäftsführer e- | führer und Kausmann Werner Klauer Soll Golbei Lö) Rai aiser Und | [ungsbescchlusses in das Handelsregister O e-Lehe. regi Cl. {luß der Generalversammlung vom "Jm, hiesigen Handelsregister B if Dat Ba us D Nen] fallt. Zeder Geschäftsführer ist allein | Unier in Magdeburg ist zum Stellver- Ho dener Lôwe 2 tiengesellschaft“, | ¡1 diesem Zwecke melden ñ mtsgericht Wesermünde-Lehe, 5. 2, 35. 19, Dezember 1934 f g Mainz. [69564] | Firma „Tschöpelner Werke, Aktiengesell- | Bankier Dr. Geor Solmssen und | zur Vertretung berechtigt. Der Ge- |treter des Geschäftsführers Willy Klauer lun Vou E E Abt. A: Am 6. Februar O ter Eingetragen in senldafts: | Tue s vom f." Zejember E unser „Handelsregister j E schaft“ in Neu Tschöpeln, eingetragen N Alfred Blinzig sind aus dem mite rats 9 O a d N in Magdeburg bestellt. von 5. 7. 1934 die E Les Nr. 611 die Firma Wilhelm Barß, | "e grmiade-Lehe. ar E U aier: Ne “n e E De es e S Ra Ah worden: Die Prokura des Paul Wölfer i G P O A L M Blas a VGesell- So, De E 1935. Vernon uf dienloibieiti enb iele a und als deren Junhaber der u E pee Er Abt. A Can eitel SSenefels Amtsgericht Schönlanke, 11. Febr. 1935. dum Si in Minz, Kötherhofstraße 3, | Wokeels als selvertretendes Vorstands | e A E nene Birma (ehe uadstehend) be: | Lo Vim ise ais ver mea «eus | Firma Friedri) Poppe, Wesermünde- |£, ®: m. b D, Seneseld, Vez. vam: g 06 eingetragen: Adolf Georg Philipp Kuhn | mitglied ist dur Zeitablauf erloschen. | Oppen Sin, [69587] | befreit. - ebr 1935, | Solingen. [69601] t ee A Aktiengesellschaft | 14 ‘des Geseves über die Umwandlung | be, heute eingetragen worden, daß die | 12g: i E a t t R in Zugenheim Rheinhessen) ist Einzel- Naa ceridit Muskau, 4. Februar 1935. 2 . Betonntmatang, E Amtsgericht Potsdam, 9. Febr. 1939. E in L Ha Ei Den Gläubigern der Aktiengesellschaft von Kapitalgesellshaften vom 5. 7. 1934 Lm A D A Cen enan ist durch Beschluß f ain 7 D 1086 die Auflösung ee cofura erteilt. _ i ————————— i In unser Handelsregister ist bei der GERE ei der Firma Lauterjung auße N J : gesellschaft, | —"RG.-Bl S. 569- ff| aufgelösten { Amtsgericht Wesernvünde-Lehe, 5. 2. 35, | T enera erng vom 22. Sep- | Stargarder Milt | I Mainz, den 7. Februar 1935. Namslau. [69576] | Firma Zimmer und Schnell Gesellschaft Mae inie [69595] in Solingen, H-N. # n a e B tC bun: Mete E ona n und erloschenen Wilhelm S R fails S : f p T ge A worden. A S Cu aa E : in Solingen, H-R. À 7, am 21. Manie Gas 1g dieser Ein! gun att Hit besbvähtter Saftin V olfach. [69618] Altona, den 8. Februar 1935. E E E T : e tragung. zu Saftina itVé fach. i : F C01 Amtsgericht Stargard î. Pomm. Firma is erloschen. leisten, soweit sie nicht A ver- HeLE BLorgegangen Und Hat atm L, Fs Sa Rae Seolber Ä i _ fi 4 _——— y S L Fridolin Faler | x3,-eslau. [69655] | Stolp, Pomm. [69664]

Amtsgericht. In dem Handelsregister Abt. A wurde | mit beschränkter Haftung in Gunters- ; L heute die unter Nr. 141 eingetragene | blum eingetragen worden: A A Band 11 O8. 51 E a ist e ; irma Fnternationale Transport- Bei der Firma J. A. Henckels, Solingen, langen können. nuar 1935 begonnen. Nachf. in Haslach i. K. ist überg . Y » . V, N V egangen Fn unser Genofs Ê tar i V G -R 195: c He \ S 4 | senschaftsregister 3n.-R. 195: Jun das Genossenschafts- register ist am 28. 1. 1935 die Milch-

Mainz. . [69565] | «E A E. L Et N, Í E S Z E Firma „Julius Tive“ in Namslau ge- | Die Liquidation ist beendigt; die m 1 l S e atis Handelsregister wurde heute löscht. ; | Fixma ist erloschen. Schiffahrts-Gesellschaft mit E 00 H.-R. A 89, am 24. 1, 1935: Die Prokura Infolge der Umwandl u Am 6. Februar 1935 unter Nr. 610 eingetragen: Amtsgeriht Namslau, 6. Februar 1935. | Oppenheim, den 6. Februar 1935. R S E des Kaufmanns Jan Jelles Marxen in c E nd Hotol “Dautider die Firma Walter Helkenberg Velbert auf Karl Wolber Witwe, Maria geb. | N7 340 ift Le Bo, O EiS

E a a sung vom 9, Zanuar 1935 ist gemäß | Nei ver Firma Deutsche Bank und Kaiser & Goldener Lôwe Johann & | Walter Hellenberg in Velbert n Ao Bober il Se N L R M gemeinschaft Werkland eingetragene Ge- | verwertungsgenossenschaft Stolp und [69588] | §8 1, 8 und 14 des Reichsgeseßes über | »isconto-Gesellschaft Filiale Solingen in S a T Ae BecSG ti Be ; Ariêgecidt Velbert: Prokura erteilt. i e U nossensckaft mit beschränkter Haftpflicht“, | Umgegend, eingetragene Genossenschaft / . Perjónlich haf- j : Wolfach, den 6. Februar 1935 Breslau, folgendes eingetragen worden: | mit beschränkter Hastpflicht zu n ( j t

Á. Die Firma „Louis Hausmann“ in Mainz, Kaiserstraße 27, und als deren | S Sigmund Hausmann, Kauf- Newa Oranienburg Tann, früher in Würzburg und jeyt in | Hande!sregüste emt raghna o E N Cleve L. | die Umwandlung von Kapitalgesell- | Soli ; ; at A: e j bruar 1935 zur Firma: 1. „Käseinwerke| N Unjer Handelsregister A ist heute ¿ S “| Solingen, H.-R, B 372 und bei der Firma i Ane I C O L i: L M E E E E Heinrich S Mente in e aeninbe N: unter Nr. 292 die offene Handelsgesell- | [haften vom Ÿ. ult LO Me A e Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft Pp R R R O e A U S Sve Tenisl 9989 Amtsgericht Die Genossenschaft ist durch Beschluß | i- Pomm, eingetragen. Das Statut i s E R S e von Würzburg | N "irma ist in „Heinrich H. Menke“ | shaft Paul Ney & Sohn Licht 1nd E | Zweigstelle Wald in Solingen-Wald, Reidenball. Ie N M una E ie A E & Oi A der Generalversammlung vom 26. Fe- vom 18. 18. 1934 , Gegenstand des S ved ; än! D "Beschluf Ver- | Kraftanlagen mit dem Siß in Oranien- | L dation A H.-R. B 373, am 24. Januar 1935: / ' | i S E S i orms. 69619] | bruar 1933 aufgelöst. Unternehmens ist die „gemeinsame B. Bei der Firma „Louis Hauss- | geändert. Dur Bell der L inactranos Iooben er- | Cquidation ‘auf den alleinigen Gesell- : ' / gonnen am 1. Februar 1935. 4 Koms- | am 8." Februar 1935 unter Nr. 115 bei | F ser Haändelsveaister | Bres ; R Os Milchverwertung“ Das C äft mi ) er Plas- | Ó . ¿é Gesell- | #9 ç : s Bankier Dr. Georg Solmssen, Berlin 141 5 T; d A In unser Handelsregister Abt. B Breslau, den 4. Februar 1935 tilhverwertung“. maun“, vorgenannt: Das Geschäft mit jammlung der Gesellschafter der Plas Gafter ind: San Paul Nerv und | hafter Ernst Schmidt in Rastatt E Ee Ag manditisten. (Hotel- und Gaststätten- | der Firma Bringmann Grundstücksver- | wurde heut : L S C D . ne Ctolb 48 Fi „Loui 3 «“ if fell{chas ' i i : : ; ; 4 * | und Direktor Alfred Blinzig, Berlin- betrieb l 2 ; rtud urde heute bei der Firma Deutsche Amtsgericht. mtsgeriht Stolp i. Pomm. der Firma: „Louis Hausmann“ ist von mongesellihaft mit beschränkter Hastung A a S e ey Un} (Firma Ernst Schmidt, früher Znter- un : Lf etrieb.) | waltungs-Gesellshaft mit beschränkter | Bank und Disconto-Gesellschaft, Fili E A A dem bisherigen Inhaber Sigmund Haus- E Z l Selb S Gris Me I Sram en nationale Transport- und U R tri aus dem Vorstand aus- Amtsgericht Traunstein, 1. Febr. 1935. Pal ung, Velbert, folgendes eingetragen | Worms, Tie E Breslau. D [69656] | Weilburg. [69665] E E E f g d Me pat i S SaiiranditaelelsGalt in Amtsgeriht Oranienburg, 8, 2. 195. G E E D igs B Bei der Firma Max Dörner, E T [69608] A S0 A6 le Aale Alfred is in Dertin und Direktor N N O e C ee Loh: E Tietze ne X Qi i inhä Fi ei Heinrih H. Men » nt Di Fe TRE “|chaft mit beschränkter Hastun a U AA j Rei E z Alsrel inzig zu Berlin-Dahlem sind | 2 L 5 - er „Schlesische Lan- Je unter Nr. 3 bei dem Bank- G) E S Gag Sva ari L A S He Osterode, Ostpr. 69589] en iGaît Ut Tie Mt Ber O B A 24. P00: Durch E aa O ell U U BSaieeverfenmrin aus dem Vorstand R O dai O E L S Raiffeisen, ein- S e. G. m. b. H. in Weilmünster in Mainz Ubergegange?, a ift: B ti Die | In unser Handelsregister Abt. A ist | L O 5 | Beschluß der Gesellschafter vom 29. De- Gat -Dibl na G v. Dol Co der Gesellschafterversammlung | Worms, den 5. Februar 1985 getragene Genossenschaft mit beshränk- | i. T. folgendes eingetragen worden: Beibehaltung der seitherigen Firma in geändert ist, übertragen worden. Lie G D T E friedigung verlangen können, iverden ( As aft Dipl.-Jng. G. v. Holten u. Co.“, | vom 13. August 1931 ist der Landwirt T E Me E RE, ter Haftvflicht“ Breslau, folgendes ein- | Der Betrie! B “7 f Gandelsgesellf “mi Siß | Gl 3 mon i e unter Nr. 344 die Firma Paul ¿7 ; idovite zember 1934 ist Frau Klara Dörner als Siß R l K T Adolf N i: T Hessishes Amtsgericht Haftpflicht“, Breslau, folgendes ein- er Betrieb von Bankgeschäften aller offener Handelsgesellschaft mit dem Siß Gläubiger der Plasmongesellshaft m. Fisahn Osterode, Ostpr., und als deren auf ihr gesezlihes Recht, Sicherstellung | Lr Partsführerin abberufen und an ihre ; Rosenheim. Kommanditgesellschaft, | Adolf Neddermann in Wülfrath zum S getragen worden: Die Zweignieder- | Art zur Förderung des Erwerbs und in Mainz, Kaiserstraße 27, weiterführen. b. H. werden auf ihr Recht aus § s des nhaber a Kaufmann Paul Fisahn | s verlangen, besonders hingewiesen. L führerin L l begonnen am 1. Januar 1935. Persön- | Geschäftsführer bestellt. Worms 69620] | lassung in Schweidniß ist aufgeh bee Wietiäft der- Minliéder. L i sellschaf F 35 | Gele 5 i eite] -2. 75: Fi Stelle der Fabrikant Max Dörner m li haftender Gesell A C G Me . S [69620] | lassung in Schweidniß ist aufgehoben. er Wirtschaft der Mitglieder. Die Ge- Die Gesellschaft hat am 7. Februar 1935 Geseßes vom 5. Juli 1934 hingewiejen. N Osterode, Ostpr êngetraáen 2. Abt. A Band 111 O.-Z. 75: Firma : der Gesellshafter: Gustav von Amtsgericht Velbert. Jun unser Handelsregister Ab Breslau, den 5. Febvuar 1935 »\sensch terkalt dee D ; ; lam Bes - , ,_ein( . ; ü i lingen-Wald bestellt worden. Holten, Dipl.-JF Rosenhei ; andelsregi]ter t. B slau, den 5. Februar 1935. nossenschaft unterhält eine Sparkasse. begonnen. Der Uebergang der im seit- 2. „Plasmon Gesellschaft mit be s n r Ernst Schmidt, früher Jnternationale Solin E N ( ; , Dipl.-Fngen., Rosenheim. Zwei E wurde heute bei der Firma Cornelius Aintsgsricht Weilbuera bew 1: Kebltas 18 herigen Geschäftsbetrieb begründeten Ver-4schränkter Haftung" n Protura des Amtsgericht Osterode, Lstr, Transport- und Sthisfahrts-Gesellshaft | eien H A 769, am 25. 1. 1935: Kommanditisten, (ertrieb und Vau | Verden, Aller, [69612] | Heyl, Aktiengesellschaft in Worms, ein: ei La eas Ama e R m, b. H, vormals Nele n Sauk: | Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Art.) Ó ngen und Silos aller | Jn das hiesige Handelsregister A ist | getragen: Die Prokura des Adolf Kopp Delmenhorst, [69057] î eingetragen worden: ist exloshen. Karl Roemheld und Hans | Jn das Genossenschaftsregister ist

bindlichkeiten is bei dem Erwerb des | burg: Die Firma u 6 i G | und Chemikers Ludwig Alleininhaber ist Ernst Schmidt, Kauf- M ffurt a. Main ist erloschen. Amtdaas : ; 5 enzer zu Frankfurt a. mtsgericht Traunstein, 6. Febr. 1935. | 1. Zu Nr. 210 am 25. Januar 1935 | Wimmer, beide in Worms, sind zu Pro- | heute untex Nr. 74 zu der Viehverwer-

Geschäfts durch die offene Handelsgesell- Ingenieurs ) Gui is Gie 169590] chaft und deren Jnhaber ausgeschlossen. | Runge sind erloschen. R J mann in Rastatt. l l t ( G oa b eie Geschäftszweig: Weinhand- Amtsgericht Neubrandenburg. c E s A Amtsgericht Rastatt, 30. Jan. 1935. Gefell beit Gs ite Saline m [69609] bei der Firma „Anton Höing“ in Ver- kuristen bestellt derart, daß jeder von | tungsgenossenschaft Delmenhorst, einge- 5 Mustercre ister : ai den 7. Februar 1935 Neumünster, [69578] | maun Wittek, Biessellen, und als | Rastatt. [69596] | Solingen, H.-R. B 419, am 25. 1. 1935; Handelsregistereintragungen it u A Prokura des Buchhalters ihnen berechtigt ist, die Firma in Ge- | tragene Genossenschaft mit beschränkter 4 q . ga Amts iht E Jn unsex Handelsregister Abt, A deren Fnhaber der Kaufmann Her- | Handelsregistereintrag Abt. B Band 11 | Die Prokura des Alfred Geschke is er- ; ; 7. Februar 1985. E La ist erloschen. E mit einem Vorstandsmitglied Haftpflicht in Ganderkesee, eingetragen | geholt [69666] e à Nr. 163 ist heute bei der Firma Jürgen | Mank Wittek in Biessellen eingetragen. | O.-Z. 70 zur Firma Süddeutsche Teer- | loschen. Register für Gesellschaftsfirmen: | bei“ d (L, am 31. Januar 1935 | odex einem anderen Prokuristen zu worden: Durch Beschluß der General- | Qn das Musterregister ist ei P Mainz [69566] Bühje in Neumünster folgendes ein- Amtsgeriht Osterode, Ostpr., verwertungs - Äktiengesellschaft „Süd- | Bei der Firma Schroeder & Co., Ge- * 1. Bei Firma „Sipezialvertrieb Schwarz- el der Firma „Gebr. Straßburg u. zeichnen und zu vertreten. versammlung vom %. März 1930 ist| Ne 106. D gi] er i eingetragen: Fn unfer Handelsregister wurde heute | getragen worden: Znhaber Paul Bühse ben 0, Wera L, teerag“ in Malsch: Die Firma Yt er- | sellschaft ntt Dei Gantten Haltung hee | c Hausuhren, Gesellschaft mit be- P R De Ste aas e Se R SEiCe hel baes 500 RM auf 200 | 35 Zeichnungen E GE bei schi i burg- | Kauf mün : loschen. lingen, H.-R, B 61, am 48. 2 : Hum ränkter Hastun; i ühlhei o s Hessisches Amtsgericht. eihsmark herabgeseßt. 0 R E e a" peziengescllschase" mit Maunrinsiee ben 3, Februar 1985. irma Setanntmacung [69501] | “Aimisgericht Rastatt, 6. Febr. 1935. diquibator_ Y de U oe Max a. D“: Gelächt gemäß § 2 Abs. 1 des N adriG! Verden N Januar 1906. | Se joogoi O ae n vevfiegelten okt Febeitiummiten Siß i 5 i geri U T S Schmitz, Solingen, bestellt worden. | Ges i a O SInNG, 9 erden, 31. 935. itz. i C mtsgerit. versiegelten Paket, Fabritnumm! E ia A air Gustavs- pg *vintriatii Handelsregistereinträge. ereebeid A onnep. 160007) “Bet ex Firma Aug. Heidfeld Nachf,e La N Wes Gel, (N ¡e Ee egi lex Ataielng A A (808! 6809 6700! GTOL 6708 GTOS, burg eingetragen: Dr.-Ing. Rolf Hent- | heustadt, Schwarzwal1a.[69579] ; 1. Neueintragung: brin! Bi Handelsregister ist eingetragen: Solingen-Wald, H.-R, A 2205, am 31, 1, nossenschaften auf Antrag der Steuer- Villingen, Baden. [69613] 0E e unter Nr. 85 eingetragenen | Freiburg, Schles. [69406] | 6704. 6705, 6706, 1112, 1113, 142 01 hel, Heinrich Thielen und Richard n Handelsregister B D Ll Ma Erna Lee H aDeL t: a) am 26. Januar 1985: 1935: Die Firma is erloschen. - behörde | Handelsregister. Kommanditgesellschafi C. H. Oehmig- | Berichtigung, Die „Einkaufs- und Lie- | 281, 282, 283, 284, 285, 286, 287, 288, Carstanjen, alle in Nürnberg, ist je P S cauventehiit ‘Feu: E von Qufiab Dreifus in Pirmo- 1. Abt. B Nr. 109 zu der Su Bei der e Carl A A E Neu: Firma „E. A. Storz, Siy in S A Band if A E A n heute folgendes ein- fevungsgenbsserDaft selbitindiger Tisch. 989" 290 291" 292" 293 e De 296 Gesamtprofura mit einem Vorstands- | tadt Goeb & Cie. Gesellichaft mit be- Leder- und Lederabfälleh d, | Deutsche Bank und Disconto-Gesell- | gesellschaft, Solingen, Y.-R-. L anx uttlingen“. Offene Handelsgesellschaft U, E Di ‘ok E es Q lermeister von Freiburg i. Schl. u. Um- Flächenerzeugnisse Schußfrist 3 Fahre, mitglied oder einem anderen Prokuristen {ränkter Haftung in Neustadt, wurde Ee 777 MONEL E T AaLLehand- | haft, Depositenkasse Lennep in Rd.- | 31. 1. 1935: Eine Kommanditistin ist aus seit 1. Januar 1935 zur Weiterführung maschinenlaufwerke Steidinger & Co. | 9; E Prokura des Direktors Alfred | gegend mit dem Size in Freiburg | angemeldet 8 bruar 1935, 9,42 Uhr. Gesellschaf i Get Los ung. Sig: Pirmasens, Bahnhof- ep: 3geschieden, ein Kom- bie habt IDE 9 | K-G. in St. Georgen i. Schw.: Eine | Wegert ist erloschen. P er a dry a Freiburg | angemeldet 8. Februar 1935, 9,42 Uhr. main, n T. Februar 1985. ai En C Ain, l afkós 9 Veränderungen: L as A Lu ban Lesen der Gesel Rai E schast Lilgetzaten, i M L S N ist is ber Gesellschaft Zeiß, den A Februar 1936. Fibeiitice SUGRO: L midi Une 2 Bocholt, R il Amtsgericht. beide in Neustadt, sind in ‘der Weise i eas Mente Ailior S ¡p | ausgeschieden. Bei der Firma Gebr. Reckermann, von Ernst Andreas Storz betriebenen | ®" geshieden. Das Amtsgericht. beschränkter Haftpfliht im Genossen- T aaa Ee 2 : A ise zu | a) Firma August Ziliox, R A Nr. 763 zu der Firma | Solingen, H.-R. A 173, am 7. 2. 1935: Handel ikati “| Villingen, den 8. Februar 1935. R ——— P I pfliht im Genossen- S Mainz. [69567] | Prokuristen bestellt worden, daß sie die | Siy Gersbah: Nunmehriger L aber: e Seele &: Co. in L Die | Die P ibbaft ist aufgelöst. Der bis- ubebóre L O E Sen gs Bais Amtsgeri E L Zittau. 169622] [P LeGNes eingetragen worden. Gn.- ci gge O E 2 ite Sar este Sibler L E E e An e biete, Braun & Co Ge: Gesellschaft ist aufgelöst. Der N herige Gesellschafter Hans Heinrich Recker- haftende Gesellschafter sind: 1 Ernst Wen ae [69507] A a Ee Amtsgericht Freiburg, Schl., 8. 2. 1935 Monat, Januar 1935 folgendes emge- E Db Reik S A Schn e bera Lo. Ge- | Gesellschafter Walter Berghaus ist | mann, Ingenieur in Solingen, ist alleiniger Andreas Storz, Mechanikex- u » A E E R Oed, Ie De A V | tragen worden: Nr. 1588. Papierverar- E E N E dln tiger A dirmale mit Der cselshaft M uf ini i ) i S ; ta : U Jn das andelêregister Abt. A| _ 1. am 2. 2, 1936 auf Blatt 6 des a St als ( als déren Remagen Kübler, Bad. Amtsgericht. irmasens: Die Gesellschaft ist auf- A Anhaber der E 1988: Min n E Februar 1935, bein Pt Jus Tuttlingen, 2. Wil- eingetragen: Die Firma ist erloschen: | Handelsregisters des Gerichtsamts MWáynau, Sehles. [69658] Bran ert Ra vas Cent d D. qu Kaufmann in Mainz, eingetragen. (An- N elöst. Liquidator ist der bisherige Ge- / d ; gen, e fe, Ingenieur in Tuttlingen | hei Nr. 32, Gustav Neumann, Allenbur Zittau, betr. die Firma F. W. Hänish | In das Genossenschaftsregister ist | Toilettepapier bi ie E 1 r add : (al 3, eing agen. N [69580 o n D Abt. A Nr. 104 zu er Firma Amtsgericht. 5, Amtsgericht Tuttlingen E : ( E e g, e LONA 2 1 q h O i ) gister Toilettepapier versiegelt Fabriknum- E E oiorellebürtgthiteln Auf Blatt 258 des Handelsregisters O Dießsch, Kausmann | 9 Köhler, Radevormwald: Dem Dro- : Me Ou E i Ade 40, Hotel n E A erloschen. Muti bei A 64 s Er mit mern 1204—1212 Muster für Flächen- Bâerei- und Konditoreibedarfsartikeln | getr di i G ate S i Gustav Köhler, Radevormwald 2 Uelze z z Klatt, Jnh. Max Klein, Allenburg, am |,, 2. am 5. 2. 1935 auf Blatt 1351, betr. | Q" eingetvagene Genossenschaft mit | ¿x isse nel : j r. die Nossener Papierfabrik Ge- 8 gisten Gustav K , / Ccklenbur [69606] elzen, Bz. Hann. [69610 nd an 100+ Rog My c 0E n : Tool, O ift mit | exzeugnisse, angemeldet am 2 Januar sowie Dauermilcch.) sellschaft a n A Haftung Pn E 1935. ist Pots t nua us Tee nsen bande! , l ]| 24. Oktober 1934; bei Nr. 29, Amtsrat | die Firma Max Auerbach in Zittau: beschränkter Haftpflicht“ in Märzdorf, | 1935, vormittags 11 Uhr 20 en ; i unter Vér. 1 le

S: axs

[69667]

. k á Qu Wi . 9 A) L i e s 5 A . Jn unser a A ist heute „In das Handelsregister Abt. A Nr. 5 | Shrewe Molkerei Kleinhof-Tapiau, | Der Kaufmann Max Hugo Auerbach ist Kreis Goldberg (Schlesien), eingetragen | Shubfrist 3 Jahre. Nr. 1589.

Mainz, den 8. Februar 1935, ; n t ; , Friedri ist zur Firma Wilhelm D i i Ai8geriht: in Nossen ist heute eingetragen worden: | t: emt j irma Friedri l na F ilhelm Duncker, Kom- | Siß der Versuchsstation un! “anstalt | infolge Ablebens ausgeschie! Die | worden: Die Genossew ist | U N : die Prokura ist erteilt dem Kaufmann | P 100002) | glzatant E oi Us Eu ( Brunsmann, Möbelfabrik if Lengeri znanditgesellschaft i. Liqu. in Uelzen | für Molkereiwesen HZieigmoltecei | Gesellschaft ist aufgelöst. O Caufmanu | die Beschlüsse der n tung | NAN erge ra B L K Bere N [60680] |Qnao D Ber ne ateinion „Auf Blatt 789 des Handelsregister | Aleiniger Inhaber Kaufmann Emil | ÿ W, und als deven G S ann bote E EANEN worden: Die Liqui- | Allenburg, am 31, Oktober 1934; bei | Heinri Reinhold Berndt in Zittau hat | vom 19. Fanuar 1935 aufgelöst Br sl N E ‘Mustern für ¿ Jn Um Banbelaee ister wurde hee ist verein, be N sam Se Don ine S Geis E Sosamann daselbst Me fabrtänt pte P “ara losen ist beendet. Die Firma ist er- | Nx. 6, C. Borchert, Allenburg, am | das Handelsgeschäft mit allen Aktiven Haynau, den 2. Februar 1935 Tite acutel Satithadteln und: Pla i de estdeutsche Kaufho f- [mit einem äftsführer oder etnem | #1r Bua f L in Or L N Van Q . Hot "97 iven ü i C 2 j : E Si r G Pre el der g Wesiventsche Kanshos A | mi einen ein qu vertreten. | Papier- und Kartonfabri Köttewib mit | Amiöheri H emscher-Ponnep, | Toflenbuzg, de ee Amtsgericht Uelzen, 8. Febuar 1980. | Bößtn "Jud. Fohanne “Böhm, Gee | unter dex bisherigen Firma als Allein ph. u late, gersiegelt, Babrifnummern 776 bis Le aff L in ain ei H Á ei Am E i lee oden Rheine, Westf [69598] R U E Varel, Oldenb [69611] Engelau, am 12. Januar 1935 und bei | inhaber fort. |Münster, Westf [69659] O Un 4 V annar 1996, vormit- niederlassung 1n ingetragen: Cs . ; E L ( j i! n . ant 6 i í » U Ee s : E Nach ges IBesluß 44 S netalvou Offenbach, Main. . [69582] | worden: Der Gesellschaftsvertrag is am | Aus der im Handelsregister A L d A r Schriftleitung po unser Handelsregister A ist heute 56 O hs G Allenburg, am e Fienia Ubie S U Mau I da Genossenschaftsregister ist tags 11 Uhr 42 Minuten, Schußfrist ammlung vom 25. September 1934 Handelsregistereintragungen: 29, März 1034 abgeschlossen worden. | Nr. 222 eingetragenen ossenen van ge Ron Wen t f V Seri Bett Firma Diedrih Röben in Amtsgeriht Wehlau In das Handelsgeschäft sind zwei ans E i Fe ruar 1935 unter Nr. 216 die |3 oe e. oll das Grundkapital um 1 410 000 a) vom 6. Februar 1935: Gegenstand des Unternehmens isst die gesellschaft H. ruse Orea Gesell nzeigen R A lf Q \ch g s )lenberge folgendes eingetragen wor- Bweigstelle AUenbura manditisten eingetreten Pevsónli oms- | „Westfälische Flachsverwertung e. G. reslau, den 2. Februar 1935. eihsmark herabgeseßt werden. Der Zur Firma Südfrüchte-Fmport Kohl & Erpachtung und Bewirtschaftung der der | kirchen, sind ausgeschieden L r M - i, V. L N odo : e Ms Der bisherige alleinige Firmen- ( g. tendev Gesellschafter it N q lich haf- Be b. H. m Münster i. -W. eingetragen. Amtsgericht. Beschluß ist- durchgeführt. Das Grund- | Co., Offenbach a. M.: Die Firma is er- Papier- und Kartonfabrik Köttewiz Ge- | schafter osef Kras, U l Dr in ‘Pren if Li erd ea ist verstorben. Das Geschäft | Wesel. i [69614] | Alwin Richard Schmidt in Zittau, Die b B E R A | kapital beträgt nunmehr 29 790 000 | loschen. sellschaft mit beschränkter Haftung i | Taoia Mer Ge, MoIE MREA L Berlags Ättienge elli ft, Berlin Kau von seinem alleinigen Erben, dem | Ju das Handelsregister Abt, A ist. | Kommanditgesellschaft hat am 1 Jo ix Verk E A Rein Eco O Reichsmark. Durch Be luß der näm- b) vom 7. Februar 1935: Köttewiß gehörigen Pap:erfabriken und | ab. ais, Rheine, 7. Februar 1935 i “Milh lmsteake s 48 / Ufmann Friy Karl Röben zu Bohlen- | heute unter Nr. 644 die offene Handels- | 1935 begonnen i O E s von den Mitgliedern | Jn das Mustershußregister Nr. 2 Amtsgericht Rheine, 7. &e Ï Sie dts Beine Z aeftr dex bisherigen Firma fort- geselishaft Wilhelm Luttermann & Co. | 4, am 7, 2. 1935 auf Blatt 429, betr. liche A ae eta geme ae N ars e N ana „Gustav N . | . mit dem Sig: in Wesel und als persön- | die Firma S. Förder in Zittau; Die | rung des Betriebes von aus Flachs: tragen: 2 Abzüge nts, earateien j

lihen Generalversammlung und- der Zur Firma Hermann Blümmel, Gesell- | die Vornahme aller diesem Zwecke dienen- Aufsichtsratssipung vom 22. Januar 1 schaft mit beschränkter Hastung, Bieber: | den Geschäfte, Das Stammkapital beträgt Ämtaccets geriht Varel, Abt, 11, 1, 2, 1986, | lich haftende Gesellschafter die Banda- | Kaufmannsehefrau Else Foerder geb. | fäser hevgestelltem Gewebe, 4. Versör- | Geschäftsnummer 40 722, angemeldet