1935 / 39 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Feb 1935 18:00:01 GMT) scan diff

P

70154]

Fortuna Rüekverficherungs - Afktienu- gesellschaft in Erfurt.

Wir fordern unsere Aktionäre [aut 8& 8 der Saßung unserer Gesellschaft ¡iermit auf, die Ernenerungsscheine fe den Bezug neuer Gewinnanteil- s{heinbogen an uns einzusenden.

Erfurt, den 13. Februar 1935. Fortuna Rückversicherungs - Aktien-

gesellschaft. Der Vorftand.

70158]

i C.iba Aktiengesellschaft, Verlin.

Ordentliche Generalversammlung

am 4. März 1935, mittags 12 Uhr,

am Siy der Gesellschaft, Saalfelder

Straße 10/11, Berlin-Wilmersdorf. Tagesvorduung :

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts- jahr vom 1. Januar bis 31. De- zember 1934.

9. Genehmigung dex Bilanz und Ge- winn- und Verlustrechnung pro 1934 sowie Beschlußfassung über das Bilanzergebnis.

8. Entlastung für Vorstand und Auf- sichtsrat.

4. Aussichtsratswch[.

5. Diverses.

Berlin-Wilmersdorf, den 13. Fe-

bruar 1935. Der Vorftaud.

57294

R decfadrit Hochgreve Aktien- gesellschaft, Ofierwieck.

Aufforderung zur Einreichung von

Aktien. Generalversammlung vom 11. August 1934 ist beschlossen, das Grundkapital von 190 000 RM auf 30 2%, also auf 57000 RM, herab- zuseß-en. Das ist am 9. Oktober 1934 ins Handelsregister eingetragen.

Die Aktionäre werden hierdurch g& mäß § 290 H.-G.-B. aufgefordert, ihze Aktien nebst Gewinn- und Erneuerungs- scheinen bis zum 1. April 1935 ein- \schliezlih bei dem Vorftand ein- zureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eiagereiht werden, sowie ein- gereihte Aktien, die die zum Ersaß durch neue Aktien erforderlihen Zahlen nicht erreichen und der Gesellshaft niht zur Verwertung zu: Verfügung gestellt werden, werden für fraftlos erklärt werden.

Osterwieck, den 14. Dezember 1934.

Der Vorstand. H. Hochgreve. [69710].

„Württemberger Hof“ Hotel=-

Aftiengesellschaft, Berlin. Bilanz auf den 31. Dezember 1933.

t dex

Aktiva. NRM 19) Anlagevermögen: Grundbefiß: Grund und Boden -. - 500 000 Gebäude per 31. Dezbr. 1932 . . 1300 000,— Zugang - 15 000,— 1315 000,— Sonderabschr.315 000,— | 1 000 000 Jnventar per 31. Dezbr. E932 . . . 213 828,65 Sonderabschr. 86 328,65 127 500'— Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Leistungen usw, | 2 737/91 1 630 23791 Passiva. Grundkapital . « « o s - 75 000 /— Reservefonds . . - - * 7 500 Verbindlichkeiten: | l. a. Hypothek. (Konzern) f 1525 000

2. auf Grund von Lei- stungen usw. « - - - 21 46961 Gewinn 1933 1 268/30

1 630 23791 Gewinn- und Verlustrechnung

auf den 31. Dezember 1933. Soll, RM |5) Verlust 1932 . . « « « « 113 186/79 Allgemeine Verwaltungs-

Uno «+6 2 288/08 t e ‘00s 105 000 Steuern . . ch « E 14 674 Sonderabschreibung:

1. Zuweisung an Reserve-

T s L 7 500

2. Grundbesißgebäude 315 000|— S Juibentär. «s « o 86 328/65 Gewinn 1933 « - - o. 1 268/30

645 245/82 Haben. Pachteinnahmen « « « - 51 200/— Buchmäßig freigewordene

Rückstellungen . . 11 623/11 Konto für Eingänge aus

verfallenen Dividenden 252|— Außerordentliche Erträge:

1. durch Zusammenlegung -

des Grundfapitals . . 225 000|—

2. Gläubigerverziht + « 357 170/71

645 245 82

Berlin, den 22. Januar 1935. „Württemberger Hof“ Hotel- Aftiengesellshaft. Berger. Weitel. Die Generalversammlung vom 23. JFa- nuar 1935 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 225 000,— Reichs- mark beschlossen. Die Herabseßung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jeßt 75 000,— Reichsmark, eingeteilt in

[70089]

Einl

ve xu tu ne

S

Tage

1. M

= Do

bruar

straße

Druckerei und

1. Beschlußfassung

lustrechnung

der Direktion in

Erste Beilage

Ostpreußische

im Vergleichsverfahren. adung zur

TageL8ordnung:

rfahren

ng und Verkauf hmens im ganzen.

9. Berufung eines Liquidators gemäß

295 H.G.-B.

Z. Verschiedenes. Königsberg, Pr., 13. Februar 1935.

Der Aufsichtsrat.

F. Bartels, Vorsizender. Aktionäre, welche an der Generalver- sammlung teilnehmen wollen und ihre Aktien der Gesellschaft zum Umtaush bereits eingereiht haben, haben die Ab- siht ihrer Teilnahme spätestens zwei ge vor dem Versammlungstage der Gesellschaft eingeschrieben nmit- zuteilen, worauf ihnen von der Gesell- [haft beim Erscheinen ein Stimmscheiu ausgehändigt wird.

[70157]

Einladung zur ordentlichen Gene- ralversammlung der Kleinbahnen - Aktiengesellschaft am 9. Uhr vor- mittags im Landratsamt in Bergen.

Rügenfche Kleinbahnen.

äárz 1935 um

Tagesorduung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögens- stand und die Verhältnisse der Ge- sellshaft nebst der Bilanz und Ge- winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/24. Genehmigung der Bilanz und Ge- winn- und Verlustrehnung. Entlastung von Vorstand und Auf- sichtsrat. Projekt des Umbaus der Strecke Putbus—Göhren und seine Finanzierung. 5. Sabßungsänderunzgen.,

6. Neuwahlen für den Aufsichtsrat. Wegen Teilnahme an der General- versammlung wivd auf § 17 des Gesell- schaftsvertrags verwiesen. Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver- sowie der Fahresbericht liegen in der Zeit vom 14. bis 28. Fe- in den Geschäftsräumen Mönchen-

d F

Stettin, 20—21, aus.

Stettin, den 13. Februar 1935. Direktion der Rügenschen Kleinbahnen Aktiengesellschaft.

Büscher.

E E Li L E A E E E E S E E [65499]. Allerthal-Werke, A .-G., Grasleben. Bilanz per 30. September 1934.

Verlagsanstalt A.-G.

außerordentlichen Generalversammlung am Donners- tag, den 7. März 1935, vormittags 11,30 Uhr, im Geschäftshause der Ee- sellhaft, Königsberg, Pr., Tragheimer Pulverstraße 20.

über die aus dem eröffneten erichtlihen Vergleichs-

l ergebenden Folge- ngen, insbejondere über Verpach- des Unter-

Nügenscheun

in Normalspur

Gewinn- und Verlustkonto per 30. September 1934.

Soll. Anlagewerte . os e é 511 800|— Beteiligungen. « » . «. - 4 058/40 Boie ai e ois 6 141 837/71 Debitoren: e o o e 541 376/25 e 350 |— Kassebestand . . « « 9 177/05 Reichsbankguthaben L « - 9/42 1 208 708/83

Haben. Aktienkapitalkonto . . « « 656 000|— Gejeßl. Reservefonds , 65 600|— Rückstellungen . « « « « 120 021/36 Verbindlichkeiten 5 302 808/54 Steuergut|scheinreservekonto 8 696|— Gewinn- und Verlustkonto |__55 582/93 1 208 708/83

D

Erich

Stüde von 1—75,

A.-G.,

Uulosten 0 e « 6 oe 745 310 Abschreibungen „- « - - «- 68 390 Vilanzkonto « - - __055 582 869 284 Gewinnvortrag v. vorigen E S Ae 13 261 Erlös aus Bier und Neben- produkten . . . 391 137 Einnahmen für Zinsen. . 1 881 Geschäftserträgnis der Gummifabrik abzügl. ver- brauchter Materialien . 463 003 869 284

Allerthalwerke, Afktiengesellschaft,

Grasleben. er VorstanD.

Wirtschaftsprüfer.

Straubing,

33 95 93 21

57

72 72

20

Deixlberger.

Jch bestätige hiermit nah pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften entsprechen.

Grasleben, den. 25. November 1934. Heyne, beeid. Bücherrevisor und

21

Die Generalversammlung beschloß Aus- zahlung von 5% DividenDe, die gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 1 von der Commerz- und Privat-Vank, Helmstedt sowie den Gesell- aen ee bezahlt wird.

Die ausscheidenden Aufsihtsrats3- mitglieder Vollrath v. Davier, Hassel- burg und Rud, Schneidewind, Eichenbar- leben wurden wiedergewählt. Neugewählt wurde der Kaufmann Anton Deixlberger,

[69926]

merzienrat Hermann geschieden. 1934 seßt sih der n aus folgenden Rechtsanwalt Friß

Kupprion, Berlin.

27, 10. 1934 He

gesellschaft, [70152

Bank zu Leipzig,

Ring 2.

1. Vorlegung des und der 1934 Aufsichtsrats.

4, Wa

1935 ihre Attien

Der Vorstand.

Bekanntmachung. Die Herren Geheimrat Gaßner, Rechtsanwalt Franz Sa ers und Syndikus Dr. Erih Wieprecht sin als Aufsichtsratsmitglieder, Herr Kom-

standsmitglied unserer i g aus- Durch Beschlu lihen Generalversammlun

Herren

Dr. Ernst Geiringer, Aussig, An Stelle des cus- geschiedenen Vorstandsmitglieds wurde durch Beschluß des Aufsichtsrats vom

Dr. Kurt Hengsberger, Vorstandsmitglied ernannt.

Verlin, den 18. Februar 1935. Ausftellungshalle am Zoo Aktien-

C zux ordentlichen Gene- ralversammlung am 9. März 1935, 12 Uhr, im Sißungszimmer der DT-

Tages ordnung: Fahresabrechnung für 2. Entlastung des Vorstands und des

3. Aufsichtsratswahlen. hl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. E Zur Teilnahme sind nur die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 6. März

Satzungen hinterlegen.

Leipzig, den 11. Februar 1935. Köllmann Werke Aktiengesellschaft. Gustav Köllmann.

P r A S S L HSE L e L T A Bilauz vom 31. Dezember 1934.

Fohannes

Walter als Vor- der ordent-

vom 24. 10. eue uffichts8rat zusammen: Ludwig, Berlin, Oskar

rr Rechtsanwalt Berlin, zum

Verlin.

Martin-Luther- Geschäftsberichts

gemäß § 13 der

[69690]. Aktiva. RM N Anlagevermögen: Grundstüde «%+ « - -* + 42 043/06 Gebäude . « « 128 119,— Zugang - . 4547,93 132 666,93 | Abschreibung 4 353,93 128 313 Maschinen und Apparate 59 398,— Zugang - . 84 934,51 94 332,01 Abschreibung 17 286,51 77 046/— Fuhrpark, Mobiliar, Li- Zenizen- -. o. o. 4e 247 406/06 Beteiligungen « «e «. - - 76 611/04 Zugang . - - o o. 96 Umslaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betrieb3- stoffe sowie Fertigware 917 058/87 Warenforderungen « « - 100 080/77 Wechsel S o. S A 12 T06|— Kassenbestand »+ « ..- 3 098/98 Bankguthaben + 4 674/98 Kautionèn.- e «i 96/6 200|— Rückstell. zur Rechnung83- abgrenzung - - . -- 2 700 Avale RM 16 404,95 1 364 632/70 Passiva. Grundkapital E # S 540 000 |— Reservefonds . . . « - 7 27 200|— Rückstellungen f. Steuern O ie ae A 33 422/02 Verbindlichkeiten: Verpflichtungen a. Waren- kieferungen. - - « + + 33 383/55 Verpflichtung. an Konzern- gesellschaften . » « « - 589 159/27 AZeplE + «o ou ps 52 114|— Rückstell. zur Rechnungs3- abgrenzung - 51 335/75 Avale RM 16 404,95 Gewinnvortrag aus 1933 2 338/71 Gewinn 1934 « - «5 35 679/40 1 364 63270

Gewinn- und Verlustrechnuung vom 31. Dezember 1934.

Richard So

| seßlichen Vorschriften

Georg Reimers,

Aufwand. RM |5 Löhne und Gehälter « « 203 377 52 Soziale Lasten « « « - - 11 360 56 Hinsen «ooooo 17 629 06 Steuern . «o. o. 21 467/46 Abschreibung - - - - - - 21 88384 Gewinnvortrag aus 1933 . 2 338/71 Gewinn 1934 . ..«.« 35 679 40 Verteilt wie folgt: an den Reserve- i fonds . .. 4240,—- 6% Dividende a. RM 540000 32 400,— Vortrag auf 1936; ¿4 187841 38018, T1 313 736 55 Ertrag. Vortrag aus 1933 V 2 338 71 Bruttogewinn auf Waren 305 277 84 Gewinn aus Beteiligung - 6 120.— 313 736 55

Finkenheerd, den 31. Dezember 1934, intfenheerder Obstwerke Richard Sonnenburg A.-G,

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der mir vorgelegten Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchslihrung, der

bshluß und der Geschäftsbericht - abshluß und der Geschäftsbericht den ge Wirts aftsprüfungs-

nnenburg.

ahres-

zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 39 vom 15. Februar 1935. S. 4

[69918].

Rittergut Thiede A.-G., Thiede. Gewinn- und Verlusttonto

[70155] G. Sauerbrey Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Staßfurt.

ungs-

*Wirtschaftsprüfer,

Dr. Burkhardt, ppa,

Hamburg, den 23. Januar 1935,

abetreu‘ Hamburger Buch- und Treuhand-A.-G., Gesellschaft. Spiegelberg.

per _ 30. Juni 1934. Versteigerungserlös. RM [H |. Unter Bezugnahme auf die im Deut4 Unkostenkonto 1 019/47 | [hen Reichsanzeiger vom 30. November Abschreibungenkonto E 474/35 | 1934 veröffentlihte Kraftloserklärung Zinsenkonto «3 390|82| der nicht fristgemäß eingereihten alten T 750|— | Aktien unserer Gesellshaft à nom. Gewinn 1933/34. - - - - - | 4435/36| RM 100,— geben wir hierdurch bes | kannt, daß auf diese Aktien ein Ver- 10 000|— e n E D ent- —| fällt, der gegen Einreichun erx ge- Pachten « « » + « «+ « « « [10000 | fännten Altien bei der Dresdner 10 000/— | Bauk, Berlin, AuSgctan wird, Bilanzkonto per 30. Juni 1934.| Staßfurt, im Februar 195. M S G, Sauerbrey Maschinenfabrik S O t a Gebäude . . . 28 235,90 Raash. Riemer, Verk 4 518,50 T Abschr. 474,35 4 992,85 23 243/05 | [69893]. Wertpapiere. « » « - 600|— | „Monimos“ Textilwerke A.-G., Kontokorrent » « « - « « 62 14494| Demmin. Dos 781199 Bilanz auf den 31. Dezember 1933. apital e éi ORDOO Aktiva, RM \|À Hypotheken . « 98 810/50 | Grundstü «o « 3 425/28 .+- Gewinn 1932/33 939/02 | Gebäude. . „« » « 18 000|— 551 352/63 M und maschinelle aa ; r E S Se S Werkzeuge, Geschäfts- und 255 787/99 | Betriebsinventar . « 1 830|— Landwirtschaftliche Buchstelle unter | Beteiligungen . « «,+ - 7 280|—

Aufsicht der Landesbauernschaft | Roh-, Hilss- und Betriebs- Braunschweig. stosse ooo 141 659/14 Braunschweig, den 1. Juli 1934, Warenvorräte « « «e. 49 717/71 Schiessler. Forderungen « « - - .- t d

Geprüft und in Ordnung befunden. Wertpapiere « » e - . Wolfenbüttel, den 12. Februar 1935. t tek: var L ea 5 004/31 Die Vorsitzende des Aufsichtsrats. E und Giro- nadles Anna Maria Festge, geb. Riedel. eaten 4 ____289/60 L Lin A 268 882/96 agenladungs- und Zoll=- ; E E LE A E declarations-Comptoir. til E R E Vilanz vom 31. Dezember 1934. Reservefonds A 3 500 game RM. |5 Wertberichtigungen « » - 2 000|— Inventar: F Verbindlichkeiten « « « - 60 489/22 Anfangsbestand . 10,— Uebergangskonto S 4 092/24 Abschreibung . - 9,— I pi 6s aat óns x9 173193 Kraftwagen: Goa 1088. 2 | 88 208108 Anfangsbestand 1 625,50 G O O I LEAEE Zugang - -. - 4114,50 268 882'96

5 740,— Gewinn- und Verlustrechnung Abschreibung . 5 739,— Lz auf den 31. Dezember 1933. A 9\—

‘n; E Aufwendungen. RM aide ; a Handlungsunkosten « « - 132 687/38 Forderungen auf Grund 2E S E E

von Leistungen . « - + 38 910/85 | Quer « - E 100178 Wertpapiere . . « 33 752/14 | Sonstige Aufwendungen E 2 821110 | Abschreibungen « « « « Se Sparkassenguthaben « « - 7 525|— ert b fs e e E 4 500 Bankguthaben: R 1000 S 17808

Depositenkonten « « « | 62000—| Goros as: | 33 203/92

Girokonten. « ch « 29 677/29 eron E S ZS Postsheckguthaben - « « S : 234 499/29 Kassenbestand . - . . - 078/55 Erträ S

L rv äge. Bobes it Rechnungsab 9 75745 Warengewinn . « + «5, 172 562/16

grenzung «4. ———— —| Pachteinuahmen « ».« 111/60

__181 252/08 Außerordentliche Erträge . 9 651/60

Passiva. Gewinnvortrag - « «- -°° 52 173/93 Aktienkapital . .. « « 120 000|— 234 499/29 Geseblicher Reservefonds 12 000 |— | E Wertberichtigung o o 2 714/93 [69917]. “Ries fac: Bilanz zum 31. Dezember 1933._

Eventualverbindlichkeiten 11 000|— s N Z

Verschiedenes - - « - 6 843/47 Ce: RM [F Verbindlichkeiten: Gebäude . . « 38 800,—

Verbindlichkeiten a.Grund Abschreibung 1 800,— 37 000

von Leistungen . . . - 3 728/36 Gerätepark A et e rp Ege

Sonstige Verbindlichkeiten 1 997|— | Beräteparl, erizeuge,

Posten der Rechnungsab- Mobilien und S M t R O e E 14 837/29 | avshreibung 5 349,28 | 97 602/—

Gewinnvortrag a. 1933 581/10 | Steuergutscheine 4 550,— Reingewinn 1934 A 7 549/93 | Abschreibung 229,30 4 320/70 —z | Kassenbestand .. . « - 691/97

Gewinn- und R o Forderungen für Leistungen 9 625/14

“ae S1 Dezember 1934 g | Bankguthaben . . « «- 15 973|—

+_DEd + Jn Arbeit befindlich « « |__640 612/71 6 bige 2 wig RM ¿ __805 825 52

öhne und Gehälter « « 91 835/38 Soziale Abgaben . +- - - 6 270/14 De Abschreibungen a. Anlagen 5 748|— | gftienkapital RM 120 000 Andere Abschreibungen ¡ 1237/85 | barauf eingezahlt . . 88 000'— Rückstellungen f, Eventual- Gesehlicher eservefonds j 15 000|— O] gade E Uebrige Aufwendungen - 37 734/11 ea C: | 000 —— Gewinnvortrag 1933 - « 581/10 | Hierauf zurüd-

Reingewinn 1934. « « - 7 549/93 gezahlt . . 69 820,— 6 180!— 170 666/95 Anzahlungen 0. 2m20: D @ 590 200

Erträge. E Lieseranten s +. Ed 93 915 95 Gewinnvortrag aus 1933 581/10 an E OY, 13 ie 2 Bruttogewinn gem. § 261 e E e

Abs. 1, Ziffer 11, 1 HGB. | 168 193/93 : 805 825/52 Dies E20 1891992] Gewinn- und Verlustrechnung.

170 666195 S

Hamburg, den 24. Januar 1935, ait E afl Dex Aufsihtsrat. Franz Mathies. al E d Betriebs»

Der Vorstand. Riemann. V osten, Justandhaltung unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund | Lasten. . «. - « 104 853/38 der Bücher und Schriften der Ne Es 951/98 sowie der vom Vorstand erteilten Auf- Tie 3194 klärungen und Nachweise entsprechen die ia Buchführung, der Jahresabschluß und der Einnahme.

Geschäftsberiht den geseßlichen Bor- | Gewinnvortrag aus 1932 17 093/29 \chriften, mit der Ausnahme, daß Eventual- | Vetriebsgewinn « « - « - 94 285/28 verbindlichkeiten aus Bürgschaften in der G aa aao d 00 1 105/37 Vilanz nicht kenntlich gemacht sind. T5 Te3lod

Vlexen i. Oldbg., im Juni 1934. Tiefbau-Aktiengesellscchaft Unuterwejer.

Meyer, Meyer.

Zweite Beilage

f L A

_

Ï

I. y G y r Ai -5

« Ÿ t - t Pg B F i 7/1 t: Rg e S E S er ¡ ¿S ika R UE È e b. Ld Af - . Elf s s“ de ai Li (iw 1 R Ad / E s ti Adl E ER a n

E i, r « A ú L E i i A ¿dd «Note P

um Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Freitag, den 15. Februar

Ir. 39

7. Aktien- gesellschaften.

Elefktricitäts- Lieferungs-Gesell schaft. Auslosung

von Teilschuldverschreibungen.

Nachstehende Nummern der Teil- shuldvershreibungen unserer An- leihen von 1919 und 1914 sind bei dex notariellen Verlosung am 4. Fe- bruar 1935 gezogen worden:

414 %ige Teilfchuldverschreibungen von 1910:

Nr. 10002- 10031 10041 10077 10100 10141 10170 10231 10244 10250 10338 10355 10408 10474 10497 10500 10527 10531 10608 10614 10625 10654 10700 10709 10715 10730 10732 10787 10804 10820 10836 10851 10873 10896 10926 10937 10987 11002 11016 11024 11029 11039 11145 11146 11189 11196 11264 11266 11324 11337 11380 11410 11451 11520 11560 11578 11590 11600 11630 11633 11635 11660 11687 11768 11775 11782 11793 11802 11804 11805 11815 11911 11961 11972 11975 12038 12102 12114 12137 12177 12236 12251 12262 12314 12337 12363 12368 12424 12436 12457 12507 12520 12522 12530 12550 12573 12582 12595 12624 12673 12683 12716 12729 12767 12774 12802 12812 12813 12819 12858 12859 12940 13001 13005 13008 13020 13051 13072 13146 13178 13216 13244 13271 13300 13368 13370 13386 13424 13445 13490 13505 13523 13527 13539 13571 13579 13580 13592 13624 13635 13641 13647 13722 13734 13747 13750 13767 13822 13833 13910 13947 13958 13984 14073 14115 14174 14203 14215 14257 14268 14293 14309 14338 14348 14406 14415 14433 14487 14491 14497 14568 14607 14621 14631 14673 14677 14696 14745 14774 14781 14783 14811 14816 14818 14831 14866 14957 14987.

5 %ige Teilschuldverschreibungen von 1914:

Nr. 20003 20057 20072 20108 20176 90244 20309 20314 20326 20334 20370 90373 20384 20398 20416 20460 20479 20480 20489 20525 20545 20657 20664 20672 20675 20678 20729 20756 20791 20800 20825 20852 20881 20947 20950 20964 20984 20990 21018 21029 21082 921088 ‘21108 21145 21180 21250 21263 21290 21306 21307 21309 21355 21360 91374 21388 21423 21456 21543 21587 91619 21816 21823 21873 21955 21959 91970 22011 22038 22057 22114 22115 99143 22178 22252 22270 22281 22327 29385 22386 22409 22479 22480 22500 99506 22515 22597. 22602 22668 22796 29829 22831 22837 22893 22903 22907 22976 22985 22987 23049 23062 23153 23156 23187 232395 23246 23262 23276 93977 23304 23391 23400 23437 23475 23481 23548 23569 23581 23637 23639 93670 23682 23789 23834-23879 23906 93922 283941 24048 24058 24077 24147 94149 24159 24163 24257 24326 24332 24408 24432 24441 24463 24529 24694 94702 24727 24790 24801 24828 24933 24938 24980 25053 25094 25165 25175 25183 25191 25200 25208 25254 25281 925287 25298 25330 25367 25378 25439 95474 25510 25534 25556 25575 25625 95669 25716 25760 25773 25837 25848 25860 25924 25939 25974 26009 26032 26039 26066 26075 26104 26247 26257 26271 26278 26298 26312 26361 26372 6394 26417 26434 26509 26523 26661 26685 26753 26763 26862 26880 26911 26920 26969 26976 27001 27027. 27034 27037 27043 27057 27093 27105 27114 27119 27134 27135 27185 27211 27309 927396 27398 27420 27433 27434 27491 27492 27504 27548 27705 27739 27780 27837 27867 27887 27929 28023 28120 28141 28201 28207 28230 28264 28267 28337 28373 28380 28382 28396 28406 28417 28424 28510 28529 28574 28582 28591 28605 28610 28679 28714 28775 28821 28827 28847 28876 28941 28944 28962 28993 29016 29033 29034 29057 29078 29105 29148 29214 29229 29255 99294 29308 29317 29363 29412 29439 29473 29543 29548 29608 29637 29683 29734 29738 29795 29808 29822 29852 29867 29898 29899 29912 29925 29957 29963 29993,

Die gezogenen Stücke der Anleihe 1910 werden ab 15. 5. 1935 ein- hließlich Zinsen für die Zeit vom 1.1, bis 14, 5. 1935 mit RM 152,82, die der Anleihe 1914 ab 15. 8. 1935 einschließlich Zinsen- für die Zeit vom 1, 1, bis 14. 8. 1935 mit Reichs8- mark 154,69 zurückgezahlt. Die Ein- lung erfolgt gegen Einreichung der Teilschuldverjchreibungen nebst den da- ugehörigen Zinsscheinbogen (Zins- heine Nr, 10—16 und Erneuerungs- hein). Der Betrag fehlender Zins- heine wird von dem auszuzahlenden Kapitalbetrag gekürzt. Die. Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibun- pen hört für die Anleihe 1910 mit em 14, 5. 1935, für die Anleihe 1914 mit dem 14, 8, 1935 auf. Einlösungsstellen sind:

in Berlin: die Verliner Handels:

Gesellschaft, das Bankhaus S. Bleichröder,

[69696]

das Bankhœus Delbrück Schick-

ler « Eo., das Bankhaus Hardy «& Co., G. m. b. S., die Allgemeine Elektricitäts-Ge- sellschaft; in Verlin, Aachen, Breslau, Frankfurt a. Main, Köln,

Leipzig: die Deutsche Vank und Dis8cvirto-Gesellschaft, die Dresdmner Bank; in Breslau: das Bankhaus E. Hei- mann; in Frankfurt a. Main: das Bank- haus Gebrüder Sulzbach, die Frankfurter Bank; in Köln: das Bankhaus A. Levy, das Bankhaus Sal. Oppenheim jr. « Cie.; in Leipzig: die Allgemeine Deutsche Credit-Anftalt.

Restanten - dex Teilschuldver:- schreibungen von 1910:

Aus früheren Verlosungen: Nr. 12689 13140 14750, -

Aus der Verlosung per 2. 1. 1932: Nr. 14790.

Einlösungsbetrag RM 150,— pro Stü.

Aus der Verlosung per 15. 5. 1932: Nr. 11297 12052.

Aus der Vexlosung per 15, 5. 1933: Nr. 13032 14659.

Aus der Vexlosung per 15, 5. 1934: Nr. 10030 10341 11022 11091 11487 12684 13276 14540. :

Einlösungsbetrag RM 152,82 pro Stü.

Restanten der Teilschuldver- schreibungen von 1914:

Aus früheren Verlosungen: Nr. 22735 23611.

Aus der Verlosung pex 2. 1. 1932: Nr. 22726 22798 23128 23129 23618 23917.

Einlösungsketxrag RM 150,— pro Stück.

Aus der Vexlosung ‘per 15, 8. 1932: Nr. 22126 29617 29622.

Aus der Verlosung per 15. 8. 1933: Nr. 22418 22426 22997 24081 24082 24963 25521 25747.

Aus der Vexlosung. per 15. 8. 1934: Nr. 22118 22127 22401 22519 22865 99990 22998 23433. 25350 26832 26837 98335 28882 29135 29138 29362 29435 29442 296083.

Einlösungsbetrag RM 154,69 pro Stü.

Berlin, im Februar 1935.

Elektricitäts- Lieferungs-Gesellschaft.

[69914]

Bekanntmachung über die Noten- ausgabe dex Wüttembergischen Notenbank.

Nach § 3 Abs. 2 des Privatnotenbank- geseßes in der Fassung des 2. Gesetzes zur Aenderung des Privatnotenbank- geseßes vom 80 8. 1924 (Reichsge]eß- blatt I S. 246) Ueberleitungs- geses vom 29. 12. 1934 geben wir hiermit bekannt, daß sih der Umlauf an Noten unsexex Bank am 8. Fe- bruar 1935 auf RM 25 370 450,— belaufen hat.

Stuttgart, den 12. Februar 1935.

Württembergische Notenbank. Der Vorstand.

[70156]

Neusalzer Kartonnagenfabrik Paul Francke A.-G., Neusalz (Oder). Die Aktionäre unserex Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag,

den 5. Mäxz - 1935, nachmittags

4 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Nieskyer Bank der Deutshen Brüder-

Unität in Niesky, O. L., stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagosorduung:

1, Vorlegung der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustrehnung für das Geschäftsjahr vom 1, Fanuar 1934 bis 31. Dezember 1934 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats dazu. /

2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der obigen Bilauz usw. und über die Gewinnverteilung.

3, Beschlußfassung über die Ent- lastung des Vorstands und des Auf- sichtsrats.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers * für das neue Geschäftsjahr.

Zur Teilnahme an der Generxalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rehtigt, welchè bei der Gesellschafts- kasse oder bei den Bankhäufern Meyer- otto « Co., Neusalz (Oder), C. F. Goerliß, Herrnhut i. Sa., Nieskyer Bank der Deutschen Brüder-Unität, Niesky, O. L., während der üblichen Geschäftsstundèn“ ihrè Aktien“ oder die darüber laukertden “Kinterlegungs- scheine der Reichsbank spätestens am 2, März 1935 E haben. Jm Falle dex Hinterlegung der Aktien bei cinem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter- legung spätestens einen Werktag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei dex Gesellschaft einzureichen. 5

Neusalz (Oder), 10. Februar 1935. Dex Vorstand. Kurt Marx.

[69691].

Vremer Chemische Fabrik, Klaffenbach. Bilanzkonïio am 31. Dezember 1934.

Aktiva. RNM 1D An Grundstückskonto » « - 48 000|— Gebäudekonto: Fabrikgebäude 48 000,— Wohngebäude 49 000,— 97 000,— Zugang « 828,18 97 828,18 Abschreibung 1 828,18 96 000 |— Maschinen-, Apparate- und Bassinkonto 19 000,— Zugang . . 12 648,25 31 648,25 Abschreibung 7 648,25 24 000|— Zisternenwagen- u. Eisen- fässerkonto . . 9 000,— Bugang + +_» 231M 11 391,40 Abschreibung 8 391,40 8 000|— Anschlußgeleisekonto s 1|— Elektrische Anlagekonto . 1|— JFnventarkonto . . 1,— Zugang . . . . 656,71 657,71 Abschreibung . .-656,71. 1|— Tanfkstellenkonto 5000,— |. - Zugang « - 8981/96 8 981,95 Abschreibung . 2981,95 6 000|— Kraftwagenkonto 8 000,— Zugang . . 14135,— 22 135,— Abschreibung 4 135,— 18 000|— Brunnenanlagekto. —,— Zugang « 11 905,35 Abschreibung 905,35 11 000|—- Kassa- und Wechselkonto: | Kasse . . . . 0 . . 6 7 029 05 C s 57 973/36 S ive 3 341/99 Effektenkonto 00 S 0.0 58 251 84 Warenvorrätekontot Halbfabrikate . » - « « 21 330|— Fertigfabrikate » » « 49 600 Debitorenkonto . . « « 149 152/34 Bankguthaben, Reichsbank 2 476/63 Andere Banken . « « « « |__103 049/61 663 207 82 Per Passiva. | Aktienkapitalkonto , « « « 350 000|— Reservefondskonto « e 35 000|— Dividendenkonto « « «e » 292/50 Delkrederekontó . . , « « 2010/83 Kreditorenkonto (einschl, | RM 81 704,94 für Zoll) 137 216/78 Gewinn- und Verkustkonto}t Vortrag aus 1933 , « 27 057/58 Gewinn in 1934 eo. 111 630/13 663 207/82

Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1934.

An Verlust. RM |F Löhne und Gehälter 74 927/17

Reparaturen . . - «o 13 898/37 Handlungsunkosten - » « 37 281/53 Soziale Abgaben « « e. 8 862/83 Feuerversicherung « « « - 2 708/90 Staats- und Gemeinde- dóben e ee 31 173/75 Feuerungsfkfonto . « 15 712/66 Säure- und Sodakonto 2 628/78 Abschreibungen: Gebäudekonto . « 1 828/18 Maschinen-, Apparate- und Bassinkonto . . 7 648/25 Zisternen- und Eisen- fässerkonto . . 3391/40 Tankstellenkontd o... 2981/95 Kraftwagenkonto « « e - 4 135 Brunnenanláge « « e 905/35 Jnventarkonto « e o 65671 : 208 740/83 Gewinn 1934 „e e. 111 630/13

320 370/96 Per Gewinn.

Warenkonto „, - o o 296 606/24 Miélélontóo c a ooo 6 4 028/46 Diskontkonto . « o o o. 3 369/67 Zinsenkonto C0 06 E 4 088 89 Steuergutscheine a 9 777/70 Sonstige Einnahmen « « 2 500|—

320 370196

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlichen Vor- schriften.

Chemnitz, den 25. Januar 1935,

, Alfred Tittmann, öffentlich bestellter Wirtschastsprüfer.

Die Verteilung der Dividende von 12% erfólgt mit 8% (abzügl. 10% Ka- pitalertragsteuer) gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 7 ab 13, Fe- bruar 1935 bei derx Norddeutschen Kreditbank A.-G., Bremen, während die weiteren 4% dem Anleihestock zu- geführt werden.

[68918] Norddeutsche Ansiedlungs-Gesellschaft, Aftien- Gesellschast, Schwerin i. Meckl. Unter Hinweis auf die am 24. Fa-

nuar 1935 in der . außerordentlichen

Generalversammlung in Hamburg be-

shlossene Auflösung der Gesellichaft

fordern wir hierdurch etwaige Gläu-

biger auf, ihre Ansprühe anzumelden.

Schwerin i. Mecckl., 7. Februar 1935. Der Vorstand. Die stel.

[69892]. Vilanz per 30. Juni 1934. Attiva, RM | Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berü- sichtigung von Baulich- F ie ee os 76 000 Gebäude: Wohngebäude, Stand am 1. 7. 1933 29 400,— 2% Abschr. 588,— 28 812 |— Fabrikgebäude und an- dere Baulichkeiten: Stand am 1. 7. 1933 150 279,— Zugang 1933/1934 83 093,58 153 372,58 2% Abschr. 3 067,58 150 305 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 7. 1933 89 856,— Zugang 1933/1934 8 596,20 98 452,20 Abschr. 17 318,20 81 134 Versuchsstand, Stand am 1. 7, 1933 . 24 000,— 20% Abschr. 5 000,— 19 000 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Stand am 1. 7. 1933 11 012,— Zugang . 1038,50 12 050,50 Abgang . 110,— TI 940,50 Abschreibung 4 154,30 7786/20 Fuhrpark, Stand am 1. 7. 1938 A 1,— Zugang 1933/1934 6 500,— G01 20% Abschr. 1 300,— 5 201 Patente c e i Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Be- FHIGDSTEO E e o 17 490 Halbfertige Erzeugnisse « A S Fertige Erzeugnisse « « 34 364|— WerlPapiee «a o 14 077/25 Anzahlungen « « « «. 7 065 06 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . 133 069/12 Hypothekenforderungen 10 500|— Sonstige Forderungen 25 434/33 Wel «L 35 360 03 C 9 34035 Kassenbestand einsließl. | Guthaben bei Noten- | banken und Postscheck- guthaben . . » «5» 347975 Andere Bankguthaben . 72 906/45 Hypothekendi8agio .- « « 9 000 Posten, die der Rechnungs- | abgrenzung dienen « « - 1 399/43 783 502/97 Passiva, Grundkapital: Aktienkapital « «e. 450 000 Reservefonds: Geseyliche Reserve « « » 45 000 Verbindlichkeiten: | Hypotheken . . 146 945/57 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . . « 52 831/73 Langfristige Verbindlich- | Ten e E ae 39 867/35 Posten, die der Rehnungs- | abgrenzung dienen . . - 15 92851 Gewinnvortrag 1932/1933 2 385/29 Gewinn 1933/1934. 30 544/52 j 783 502/97 Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1934. Aufwand. RM Löhne und Gehälter . « 168 880/69 Steuern und soziale Lasten 23 119/58 Abschreibungen a. Anlagen 31 428/08 Sonstige Aufwendungen . 193 038/77 Reingewinn: Ergebnis 1933/1934 . 30 544/52 Gewinnvortrag 1932/1933 2 385/29 453 396/93 Ertrag. Bruttoerlös .. « « + 4 435 912/22 Außerordentlihe Erträg- E e bea aro e 15 099/42 Gewinnvortrag 1932/1933 2 385/29 453 396193

Alpine Aktiengesellschaf}t Eisengießerei und ac Dineufabrie in Augsburg.

Theo Sachs, Vorstand,

1935 [70151]

Eisenwerk L. Meyer jun. «& Co. Aktiengesellschaft, in Harzgerode. Die Aktionäre des Eisenwerks

L. Meyer jun. & Co., Aktiengesell-

schaft, Harzgerode, laden wir zu der

im Gasthaus Stubenberg bei Gernrode

stattfindenden prventiichón General-

versammlung auf Montag, den

11. März 1935, 12/4 Uhr, hier«

mit ein.

Tagesordnung:

1, Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebt Gewinn- und Verlustrehr.ung für das Geschäfts=-

Ï jahr io: und E

2. Genehmigung der Fahresabschlüsse füx 1933 ub 1934 N |

3, Entlastung des Vorstands und Auf= sihtsrats sür die Geschäftsjahre 1933 und 1934.

4. Herabseßung des Grundkapitals der Gesellshaft von 700000 RM bestehend aus 9680 Stammaktien über je 26 RM und 5064 Aktien über je 100 RM um 525 000 Reichsmark auf 175 000 RM der- art, daß für je 4 Aktien der vor- genannten Arten je 1 Aktie des be- treffenden Nennbetrages ausgege- ben wird, Die Herabseßung er- folgt durch Zusammenlegung von Aktien nach der 3. Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zur Bekämpfung politischer Aus- shreitungen vom 6. Oktober 1931, Zl V Ne S 2A Ziffer 3 Reichsgeseßbl. I S. 537, 566 in Verbindung mit den hierzu erlassenen Durchführungs=- verordnungen.

5. Abänderung des § 4 des Statuts entsprechend. den zu 4 gefaßten Be- schlüssen.

6. Wahl der Wirtschaftsprüfer für die Pflichtprüfungen.

_ Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung und zux Ausübung des

Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche ihre Aktien spätestens

bis zum 3. Tage vor dem für die Generalversammlung festgeseßten

Termin bei der Gesellschaft, bei einer Effektengirobank oder bei der Allgemeinen Deutschen

Kreditanstalt, Leipzig, oder deren Niederlassungen in Dessau, Magdeburg, Dre®2den, Halle,

__ Chemniß und Breslau während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars übsr die erfolgte Hinter- legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der HSinterlegungsfrist bei der Ge- sellschaft einzureichen.

Dessau, den 13. Februar 1935. Der Vorsißende des Aufsicht8rats des Eisenwerks L. Meyer jun. & Co., A.-G., Harzgerode. Freyberg, Staatsminister.

E r) F Q o 7 Pr E L Jo r N

[69919].

Elefktro-Bauunion Afktiengesell=2

schaft i. L. Man nheim. Vilanz guf 31. März 1934.

Aktiva. RM |ÑŸ Anlagevermögen: Grundstü G 0. S D 0: 100|— Wohngebäude « « 2 400|— S 2 500|— BDEliliaulia «ed 4 150 000|— Umlaufvermögen Forderungen an abhän- gige Gesellschaften . 17 95279 Mietforderungen « « « 155|— Verlust: Verlustvortrag a. 1932/33 124 480,25 Gewinn aus 1933/34 146,59 124 333/66 294 941/45 Passiva. Grundkapital: Aktienkapital . . « . » 150 000|— Verbindlichkeiten gegen=- über Konzernge}ellschaf- E a S Cs 144 941/45 294 941/45 Gewinn- und Verlustrechnung. Ausgaben. RM |F Verlustvortrag « « - 124 480/25 Besißsteuern « «« + 269/66 Sonstige Aufwendungen . 233/75 124 983/66 i: Einnahmen. Mi C esa 650|— Verlust: Verlust aus 1932/33 j 124 480,25 Gewinn aus 1933/34 146,59 | 124 333/66 124 983166

Mannheim, den 29. Fanuar 1935. Der Liquidator. Hermann Kappes.