1935 / 41 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Feb 1935 18:00:01 GMT) scan diff

T ÊÊ————_————_____—__—_—_————— ug

i ———

j tieutiger | Vorige:

—— e S O

Conr. Tae u. Cie.| 7 Tempelhofer Feld.|oD Terrain Rudow-

Johannisthal ...} 3 do. Sildwesten i. L.|0D Teutonia Misburg} 10 Thale Eisenhütte. .| 0 Friedr, Thomee „.| v Thörl’s Ver. Harb.|

Oelfabr 9 Thür. Elekt: u. Gas| 74 Thür. Gasgesellich.| 7 Transradio i. Ligq.| Triumvh=-Werke .-|

1

‘n |27,75b

e qs p d S bs bs b (F) Ps 2 t

S

G6 G

86 128b G

41,5b 92b

v. rau. Tuchersche Brau 109,5eb G

Tuchfabrik Aachen.) * Tiillfahrifk Flöha. .|

Union, F. chem. Pr.| ®

Sd? . (E: din. gund: gund: Sii-. srud sid Gs s pie fiat ss . S D

. S D A e Pes A pt Det Ls I Pee D

S

103,75b

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik .…..| 4 Verein. Altenburg.| u. Strals. Spielk.| do. Baugtn. Papierf do. Berl. Mörtelw.| do. Böhlerstahlwke.| NM per Stück

do. Chem. Charlb., 1. Pfeilring-W.AG| . Dtsch. Nickelw.| Glanzst. Fabrik!

. Gumb. Masch...

. Harz. Portl.-C.

. LausißerGlas. do. Metall Haller. do.Portl-=Z.Schim. Silesia, Frauend.

ooo ©

do.Smmyrna-Tepp. do. Stalikwerke …. do. Stahl Zypen 1.

E is do. Trik.Vollmoell. do. Usltramarinfab. Victoria-Werke C. J. Vogel Drahte

11. Kabelwerfe.…. Voigt u. Haeffuer..

oO-40O0 oC0

O A

O

Wagner u. Co. Mf. Wanderer-Werke.. Warstein. u. Hrzgl.

=fil.-Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wenderoth pharm,| Werich.-Wetißenf. B Westd. Kaufhof A.G. (vorm.Leonh.Tiegt) Westerea. Alkali X Westf.Draht Hamm

‘1 |132,25b 177,5b G

.7 [79,5b :4 [1006

| 2 1393b [105,75b

N

D eutscheAul.-Ausl.-Schein, einshl. !/; Ablösungsschd.

89/4 Hoesch Eisen- u. Stahl- NM-Auleihe . é

6 9/9 Fried. Krupp - RM- Auleihe

70/4 Mitteld. Stahl-RM-A.

79/0 Vereinigte Stahl-RM- Auleihe Ser. B

6 9/6 Bosnische Eisb. 14... B 9/0 do. Fuvest. 14 6 9/9 Mexikan. Anl. 99 abg. 49/0 do. do. 04 abg. 41/49/09 Oesterr. Staatssch. 14

m. neu. Bg. d. Caisse-Com. 4%/9 Oesterr. Goldrente m.

neu. Bog. d. Caisse-Com. 41/, 0% Oefterr. Silberrente 60/9 Rumän. vereinh.Rte.03 41/39%/0 do. do. 1913 4% do. D obi 4 9% Türk. Bagdad Ser. I. 4 9/6 do. do. Ser. I] 41/49 Ung.Staatsrent.1913

m. neu. Bg.d. Caisse-Com. 41/49/Ung.Staatsrent.1914

m. neu. Bg. d. Caisse-Com. 49/% Ungar. Goldrente m.

neu. T d. Caisse-Com. 49/0 Ung. Staatsrente 1910

m. neu. Bg. d. Caisse-Com. 4 9/6 Lissabon Stadt S.1 u.2 41/4%/0 Mexikan.Bewäss. abg. 21/, 9% Anatol. Eisb.S.1u.2 6 9% Tehuantepec abg... -- 41, 9% do. V. ooo

Accumulatoren-Fabrik Algemeene Kunstzijde Unie

Allg. Elektrizitäts-Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff

Bayerische Motoren-Werke . P. Bemberg «.«.- o... ulius Berger Tiefbau erlin-Karlsruher Fnd.

Berlin. Kraft u. Licht Gr. A

Berliner Majchineubau.

Braunk. u. Brikett (Bubiag)

Bremer Wollkämmerei

Buderus Eisenwerke

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden... Compania Hispano S. A-C|-

do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich -

Daimler-Benz Deutsch-Atlant. Telegr... Deutsche Cont. Gas Dessau Deut}che Erdöl

Deutjche Kabelwerke Deutsche Liuoleumwerke Deutsche Telephon u. Kabel Deutjicher Eisenhandel... Dortmunder Union-BL. .-

Eintracht Braunkohle .….. Eisenbahn-Verkehrsmittel . Elektrizitäts-Lieferunasges. Elektr. Werke Schlesien. « Elektrische Licht und Kraft Engelhardt-Brauerei «o. -

27%Kb

G

9ib 109,5b 104 G

103,75b 99,5b

23,5b 50, 5eb G

67b B 119,5b G 140eb B 75%b

62b 30%b

39%

B 46,75b

128b G 782b

113,75b 11,5b 71,5b G 133b G 77,5eb G

79,25b 98,50

39,75b 105,5b

Mindest- abshluß

5000

3000

5000 3000

3000 25 St.

25 St. 500 L

2000 § 20 000 Kr.

10 000 fl. 10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei

25 St. 25 St.

2 St. 25 St.

10 000 fl.

25 St.

10 000 4

29 St. 29 St. 500 § 500 L

2000

2000 hfl.

3000 2100

3000 3000 2000 2000 3000 3000

| Heutiger | Voriger

| Heutiger | Voriger

Wickrath Leder . «as Wickül. Küpper B.X s —_6 Wilmersd. Nheing. —6 H. Wißner Metall. .7 [110b B, Wittkop Tiefbau! 0 .1 1290 Wrede Mälzerei ., .

Zeiß Jfon 83b 6 Heizer Eisengieß. u. Masch „T [94b Zellstoff Waldhof . .1 152% do. Vorz.-A. Lit. B 6h kdb. zu 115ŸY ab 1. 1. 26| 0 .1

Zucerf. Kl.Wanzlb,| 0 | 5 [1.7 do. Rastenbura| 5 | 5 | 1.4

104,25b 108b G 95606 B

2, Banken.

Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt

Badische Bank „...N Bank für Brau-Jud., Bank von Danzig... Bayer. Hyp.u.Wechf\lb, do. Vereinsbaut., Berliner Handel3ges. do. Hypoth.-Bank do. MKasseu-Verein Braunschwg.=Hannov.

Hypothekenbank...

75b

112,26b

91b G

100b G

115b _ 6

o L) h Ao R A ND o

Commerz-u.Priv.-Bk,

Danziger Hypotheken-| bauk i.Danz. Guld. X Deutsch-Asiatische Bk. NM per St. DeutscheAusiedluug X Deutsche Vank und Discouto-Gesellsch. Deutsche Central- bodenukreditbank Deutsche Effecten» u. Wechselbank .... X Deutsche Golddiskont- bant Gruppe B Deutsche Hypothekenb.| T eutsche Ueberjeeishe

o O0

Hallescher Bankverein

Hamburger Hyp.-Bk.

Hannoversche Voden- kredit-Bank

Heutiger

112,5 B à 112,26 G à 1123 b

100} à 100 à

100 à 1003 à 994 &

973 à 973 b

A A 113 à 11 à 7,5 G à 7,5 à

E E, A 4,4 à

e Ÿ, amis 4} à A S

à 7,8 à 7,7 à 8G à 8,05 à

e 50,25 à à 7,9 à A

à 6,9 à a À

E E 54,75 à 548 à D586 à BOS à 55,5 à , § à 65g à 068 (644 b

30,25 ebG à 303 b 75 à 74,75 b

124,5 bG à 125 B à =—

e È,

ie, dn

1154 à 114,75 à

1407 à 140,75 à 141 à 1403 b mite Î) rit

enu à

à 148 bG à

à 91,25 à 91,26 b

108,75 à 1083 B à

98,75 à 98,25 à 988 à 98 à à 192,5 B à

143,75 à 143,25 à

136 à 136,5 à

52,25 à 518 d à 125,25 à

1273 à 127,5 à 127,75 à 1278 à— 100è à 100 à

110 B à 1093 à 110,25 b

134 à 133,79 à 136 b

107 &—

852 à 85,5 B à 858 b

à 183,75 à

—_— À

à 113,26 à 106,75 à 1064 b 1148 à 118,5 à 94,25 à 93,5 d

Kinstermtn der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau-Judustrie 1. Juli.)

_—_ Llibeker Comm.- Bk. 35,25h 660b G Eutin-Lübeck Lit. A —_6 Luxemb. Jntern. i.Fr.| 210Br |2,2B Gr. Kasseler Strb. V —86 do. Vorz.-Akt. = Mecklenburg. Depos.- Halberst. - Blankba. 29,25b u. Wechselbank... _ Lit. B, Cu. E a do. Hyp.-u.Wechselb. es Halle-Hettstedt. Mecklenbg.- Strelißzer Hambg.-Am. Paket 2,75b Hypothekenbank, i. (Hanbg.-Am. L.) Meckl. Kred.u. Hyv.B. Hamburger H0h- 94b 6 513v

“o

[— E

TO0bGr

Meininger Hyp.-Bk.. 978 bahn Lit A... V

Mitteld. Bodenkredbk. Hambg.-Sítdam. D. i.: Süddt. Bodcred. M aen Hannov, lleberldw.

Uu. Straßenbahnen

Niederlausißer Bank . 38b vilde3h.-Peine L. A) Oldenbg. Landeabank Cöntg8bg.-Cranz. V L: Dldenb.Sandanbr Covenß. Dvf. 2. O V (Spar- u. Leihbank)

Lausizer Eisenb... 2 E Lieanig - Rawitsh Plauener Bank 75b

Vorz. Lit. A_ N Pommersche Bank …. 66eb A E

do. do. St. A. Lit.B T As Luxbg. Pr. s Heir.

Neich8bank 164,25b

Rheinische Hyp.-Bank| 1260 G

R Es 123.6b

1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Bodencreditban 123b 122,75b 99,25b 99,25b G

Mecklb. Fried. -W. Mec F Pr.-Akt 70%v 6 710 69Ib

103,75b 1080 G 95eb G

466 G

164,25b 125,5b G 753b 123,5b 123,75b G abs Sächsische Bank 2 do. Bodencreditans\t.

92b Schle8wig-Holst. Bk. 100b G Südd, Bodencreditbk.

114,25b —6 ungar Li, Creditb, ü es 87§b Mp.St.zu 50Pengö v S PrigniyerEb, Pr. A. f Vereinsbk. Hamburg. 1146 1146 Rint.-Stadth. L. A 102,50b G | Westdeutsche Boden= do. Lit. B 82,5b

do. St.-A. Lit A] Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. X Norddtsch. Lloyd Nordh.-Werniger. Pennsylvania «+«-«

1 St.=50 Dollar

O00 wo C000 CoO008 o-

698

B

94,5b 93b Rostocker Straßenb. StettinerStraßb. N do. Vorz.-Akt.

Strausberg - Herzf. [F Bee - | Südd. Eisenbahn.

Aachener Kleinb. X 11 | West - Sizilianische Akt,G. f. Verkehrs. .1 |87,5b 1 St. = 500 Lire 119,75b

kreditanstalt

_ D No PPAAR

A

Allg. Lokalbahn u. Zschipk.-Finsterw.

Kraftwerke f, 500 Lire. Am sterd.-Rotterd X Baltimoreand Ohio E Bochum-Gelsenk.St Í —_8B Brdb. Städteb. L. A : E d Lit. B s

o. Braunschw. Lande3- Eisenbahn Braunschw. Straßb. 54 Czatath.-Agram Pr.-A.i.GoldGld, Dt, Eisenbahn=-Btr. DeutscheReichsbahn (1% gar. V.-A.S.1-5, Inh.Zert. d. Reich3= bf,.-Gr.5,1-4)L.A-D * 3,5 Y Abschl.-Div.

45,5b

81,25b

„Albingia“ Vers. Lit. A do, do. Lit. O 118ÿb

Fortlaufende INotierungen.

Mindest- abschluß 3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000

3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000 3000 3000 3000

3000 3000 50 St, 2400 3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000

3000 2500 Zl.

3000 3000 3500 3000 3900

3000 2000 2000

3000 3000 2000 2000

3000 3000 3000

3000 3000

3000 3000 3000 3000

3000 3000

50 St.

Voriger

J. G. Farbenindustrie ».- Feldmühle Papier ..---.. Felten u. Guilleaume »««- Gelsenkirchener Bergwerk. A L Ce 2er e E 25 à udw. Loewe u. Co. .«+ r E Th. Gold|chmidt ...+++ -«- Hamburger Elektrizität . »«

97è à 97,75 à 97,76 G O Gummi. 6°. + arpener Bergbau, « --«°.°

Hoesh-KölnNeuessen «««..-

Philipp Holzmann. „««--- Hotelbetriebs-Gesellschaft.

ile Bergbau. ..-

lse, Bergbau, Genußsch.- ebrüder Junghans - - .-- Kali Chemie „.….. +00. Kaliwerke Aschersleben - «- Klöckner-Werke «-.- ... Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co. « «e... - Laurahütte. „o... ..0.. 0. Leopoldgrube «o... ..-.. Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maschinenbau Untecnehm.

1124 à 11283 à 112} à 112Ï à E : : [112,25 b

à 100,75 à

Az S 112à 11 à 11,25 à =- 7,36 à T3 à T,b d am

Maximilians ütte. 60... Metallgesellshaft. ....-+«- „Montecatini““ (zu 100 Lire) Niederlausiver Kohle .«««- Orenstein u. Koppel ...+- PhoenixBergb.u.Hüttenbet. Polyphonwerke ...-.....-

Rhein. Braunkohle u.Brikett A Elektrizitäts, « Rheini]he Stahlwerke... Rheinish-Westfäl. Elektriz.

7,85 à

116 K ie 52à 91 b

7,65 à 7,5 ù 344 à

68 à

6,25 à

U 52,25 à 53,5 B à 53,26 b

30,75 Bs O 10 Lund Nütger3werke.....o-..-- 6 bB à 75,75 à j : E [75,76 à | Salzdetfurth Kali... 65...

124,5 à Schlesische Bergb. u. Zink

Sqlesische Elektrizität und as it. Beaécoodud eds Schubert u. Salzer „. . «e Schuckert u. Co. Elektr. «« Schultheiß-Payenhofer- - Siemens u. Hälske 5...

115G à 116 à

1158 à 114,5 à

141 à 140,75 à 1404 b à 110 B à 109,75 à

nr Â, cten

bB à 148 à 2 Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte- « « ««

Süddeutsche Zucker. «e -

Thüringer Gasgesellsch. « « « —à 191 à Vereinigte Stahlwerke - - 145 à 143,75 à 144 à C. J. Vogel Telegr. Draht à 134 à Mea Gelsenkirchen Westd. Kaufhof (vorm.

Leonhard Tieß).„.«« - 6 - Westeregeln Alkali... +-«- Zellstofï Waldhof ....-.--

Bank für Brau-Fndustrie. Reichsbank A

1088 à 108,5 à 97,75 à 99,5 à 994 b à 194 à 195 à

524 à 52} à 52,5 à à 125 bG à 126 b 1274 à 127,5 à 1278 b 100,25 à 100,5 à à 108,75 à.109 b 131 à 132,75 à 107,75 à

85 G à

à 184 à

1712 à 1713 à aris Éd rata

à 1074 à A E

119 à

A.-G. füx Verkehrswe1en . Allgem. Lotalb. u. Kraftw. Deutsche Reihsbahn Vz.-A. Hamburg-Amerika Packetf.

Ham Dampf. Norddeutscher Loyd «-«. - «

Otavi Minen u. Eisenbahn

Se 4. Versicherungen. NM y. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia : L. Oktober,

Aachen u. Münchéner Feuer... 1050 Aachener Rückversicherung. „« «|208b G

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers... do, do. Lebens3v.-Bk.

lin di dis

| Heutiger | Voriger

53b 57,5b

_ 57,75b do. do, do, 355 653,75b

6II 63,75b 31,256 |31%5

9I,25b 90,25b 21,156 [27,75 G

do.

47b 2x 63%0 35,25b G 226 S _- 806 do:

430 G di 63,51 n F

6456 do, d 34,75v E B

2 79,5b BA 930 G M 9,25 d 36/250 N 3440 42,5b G

97,5b 97,5b 9,75 B 35,75b 346 13,50

983b 98b

54,75b 54,75b a F 58 e

70jb 70,5eb G

Tow D S D GL D D: 06 Fs Pp Pert prt jed Prt prrd gert pre

111,256 |111,5b

1060b G 205b G

251b G 211b G

Heutiger

1423 à 142,75 à 1418 à 1413 b 87L à 87 à 71,5 à 71,25 à TL,5 à 70,6 &

14D A 92,29 à 92,5 à 129 à 128,25 à 8A

ù

88,25 à 87,5 b 84,75 à

73,5 à 73,75 & 73 b

a D, c

121,75 à

804 à 79,75 d

129 à

106 à

86,75 à 87,25 à 86,6 Þ 102 à 1017 à

ù

21,5 à 21,25 à

S4

798 à 788 à

92,5 à

69,25 à 70 à 69} à 69,75 à [69,25 à

e ia

95,75 à

R

à 169,75 à

847 à 84,5 à

56,25 à 568 à 55,75 À 12,25 & à

D à

96,75 à 963 à 1173 à

103,75 à 103,5 À

L 31,5 à 315 b

138,75 à 148,25 à 148 à 100'à 994 à 102,75 à 103 à 145 à

105,5 à 106 b

ie Bir

ù —_

A 46,75 à 47 à 463 à 114,25 à 114b

Gn E ain [39,75B à 39,25 à 398 à 39,75 B à 393 G à 105,29 à 52 à 528 à 52,25 ù

113,5 à 164 à 164,75 b

872 à 87,25 à 120 à

1182 à 1186 b& 31,2% à 314 b

28,75 à 34,75 à 333 b

12,5 bB à 12,9 à

Dresdner Allgem. Transport

do, (25% Einz.) Frantona Rück- 4. Mitverstcher.

Sladbacher Feuer-Versicher. F ca Hermes Kreditversicher. (voll) do, (25 Einz.) Kölnische Hagel-Versicherung V Leipziger Feuer-Vers. Ser. 1

Magdeburger Feuer-Vers. .. V do, Hagelvecf. (50% Einz.) do, (25% Einz.) do, Lebens3-Vers.-Hes. „.. do, Nilcversich.=Bes do. (Stücke 100,800) Mannheimer Vecs\i-her.-Bes. V „National“ Allg, VB.A.G. Stettin Nordstecn Allg. Versicherung. Leben8versich.-Bank BAGYOROLEE (200 16=St.) 0.

0, , Stett, Rückversth. (400 RM=-St.) Ï | L . do, do. Thuringia Vers.-Ges. Erfuci A do, do. B

Transatlantische GSiüitervers. .. Union, Hagel-Versich, Weimar

Deutsh-Ostafrika Ges.| 0 1.1 |72,75b 726 9 1.1 |45,75b 6,73b

| Heutiger | Voriger

Berl. Hagel=-Assec, (665 b Einz./|37b 83b Lit. B (25h Einz.1/33,5b Berlin. Feuer(vo(l) (zu 100RM)| do, (25h Einz.)1/50,5b Colonia, Feuer-u. Unf.-V. Köln

33,25b

100 44=-Stilde V

(50 h Einz.)

ll ll

_ wW o L

Lit.O u.

©

do. Ser. 2 do. Ser. 3

Sl L

2 E alllles L

L H

(25% Einz) (3090 RM=-St.) do,

(E LTA

Kolonialwerte.

Kamerun Eb. Ant. L i3 Neu Guinea Comp..|0|4|1.4 [1266 Otavi Minen u. Eb. |0/0|1.4 11258 1St. =1£,NMp.St Schantung Handels- | A-G, „oooooooo V

12,56

1.1 [59,5 G [39,56

Voriger

143 à 142,25 à 142,5 b 115,75 à

872 à 876 à 87 à 712 à 71,75 à 71 b

114,75 à à 925 b

128,76 à 129 à 1283 à 129 à 33L à 33,75 à

S A

871 à 88 à

à 85,75 à

73 à 728 à 73,75 B à 73,5 b

A

122 à 80,5 à 804 à 80,25 b

à

104,25 à 105,5 à 105 à— 86,75 à 87,25 d

102 à 102,5 à 102,25 d

à 119,26 à 118,75 b

211 à 218 à 21,75 à

83 à 84,5 à

774 à 788 à 78,5 à 78,75 b -

92 à 68,5 à 68,75 à 688 à 68J à 683 b

dis Deines 95,75 à A

169,5 à 84,75 à 848 à

56/25 à 563 à 56 à 56,25 b à 12,25 à

u N

ai Zl avis

97 à 97,25 à

117,25 à 1173 à 116,75 b à 103,75 à 102,75 b

149,5 à 151 à 31,5ebG à 31,5 à 31,75 à

138,5 à

A 99,75 à 99F à 99,5b 103 à

145,25 à 144} à

1046 à 104,5 à 63,29 à is d

à 463 à 47 à 46,75 b O 113,76 à

à 39,75 G à 404 à 39,75 b 104,25à 106 à 105 à 106 à 105 à 518 51,75 à

s ais 165,2% à

868 à 863 à 86,5 à 87 b ini ÎC cndo 1183 à 1188 b@

31G à 318 à 31,25 à

27,756 à 27,7ò b 344 à

123 à 12,6 G à

“Nutscher Reichsanzeiger

_Preußisher

D Ee

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlih 2,30 Æ# einschließlich 0,48 X Zeitungsgebühr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 X monatli. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 #/, einzelne Beilagen 10 #/.

werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einshließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Bestellgeld ;

o

Staatsanz

‘Cr.

O ITr. 41 : Reichsbankgirokonto | ————

JFnhalt des amtlichen Teiles, Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Erlöschen von Exequaturerteilungen.

Bekanntmachung des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern, betreffend Verbot der Verbreitung einer ausländischen Druckschrift im Juland.

Die JIndexziffer der Großhandelspreise vom 13. Februar 1935,

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachungen, betreffend die Ausgabe der Nummer 15 des Reichsgesezblatts, Teil 1, und der Nummer 6 des Reichs- geseßblatts, Teil TI.

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Hildesheim, be- treffend die Einziehung von Vermögens werten zugunsten des Landes Preußen.

Amtliches. Deutsches Neich.

_ Der Landesfinanzamtsdirektor Friedrih So be in Leipzig ist zum Präsidenten des Landesfinanzamts Leipzig ernannt worden.

Das dem Königlich Ungarischen“ Wahl-Konsul in Han- nover, Theodor e nantens des Reichs untex dem 19, November 1926 erteilte Exequatur ist erloschen.

Das dem Bolivianischen Wahl-Konsul in Nürnberg, Adolf Manes, namens des Reichs unter dem 24. No- vember 1926 erteilte Exequatur ist erloschen.

Dekanntmachung.

_Jch habe auf Grund der Verordnung des Reichs- präsidenten zum Schu von“ Volk und Staat vom 28. Fe- bruar 1933 die Verbreitung der nachstehend genannten aus- ländischen Drueschrift im Fuland bis auf weiteres verboten:

„Göteborgs Handels- och Sjöfarts-Tidso

ning“ (Schweden, Göteborg). Berlin, den 14. Februar 1935. Der Reichs- und Preußische Minister des Fnnern, J. A.: Dal uege. :

Die Fnderxziffer der GroßHhandelspreise vom 13. Februar 1935.

1913 = 100

1935 6. Febr. | 13. Febr.

Ver- änderung in %

Indergruppen

L, Agrarstoffe. 1. Pflanzlihe Nahrungsmittel « 2; S(hlachtvieh eo o 0080 3. Vieberzeugnisse . . 4. Futtermittel . . . « « Agrarstoffe zusammen 5. Kolonialwaren « ««« Ix. Fndustrielle Nohstoffe und Halbwaren. . Kohle , . Eisenrohstoffe und Eisen « . Metalle (außer Eisen) . « . Textilien . . . . . 8. . o . Häute und Leder « ««

113,8 ¿ 75/1 ¡ 108/4 ¿ 105/1 ¿ 1001

80,6

113,7 75,3 1085 105,0 100,1 80/6

115,2 102,7 43,7 78/9 60,7 100,9 67/3 104/2 11/9 101,2 111/5

91,6

115,2 102/6 43,7 791 60/4 100/9 67;3 104;3 12,3 101,2 111/4

91,6

SOCCS

o oro Lomo

. Chemikalien) . . % . Künstliche Düngemittel. . Technische Oele und Fette . Kautschuk 0 ck D: D. 0 . Papierhalbwaren und. Papie ¿ Baustossé « » «e Las Industrielle Nohstoffe und Halbwaren zufammen « Tx. JFndustrielle Fertig- waren. 17, PENOLUGnE E A 18. Konsumgüter « . « «6 Industrielle Fertigwaren zu- sammen « « 6 «o, Gesamtindex E E E E D

1) Monatsdurchschnitt Januar.

D E D ΠE 0.0. S -S _

0 . ° o 9 ° 0 r

-

++ o

_

D

113,5 124,4

119,7 101,0

113,5 1244

119,7 101,0

-

-

o C0 o S

D

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und

55 mm breiten 92 m breiten Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. séitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

eile 1,10 ÆÆ, einer dreigespaltenen 3 wm hohen und eile 1,85 Po, Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Alle Drudckaufträge sind auf ein-

Berlin, Montag, den 18. Februar, abends

R

Die für den 13. Februar berechnete Fudexziffer der Groß- handelspreise ist gegenüber der Vorwoche unverändert, Auch die Hauptgruppen feigen keine Veränderung.

Jm einzelnen haben an dea landwirtschaftlichhen Märkten die Preise für Speiseerbsen, Mais und Kartoffelflocken nach- gegeben, während Talg und Schmalz im Preis etwas ange- zogen haben. Die leichte Erhöhung der Indexziffer für Schlachtvieh ist durch Preisbefestigungen für Rinder und Schweine verursacht.

Jn der Gruppe Kolonialwaren wurde eine Erhöhung R durch einen Rückgang der Pfefferpreise aus- geglichen.

Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren wirkte sich in der Judexziffer für Eisenrohstosfe und Eisen die nachträgliche Berülsichtigung der ab 15. Fanuar ge- währten Preisermäßigung für schwedische Din aus, Jn der Gruppe Textilien standen einer leichten Erhöhung der Preise für Baumwolle und Baumwollgarn Preisabshwächungen für Hanf und Jute gegenüber. Fm übrigen waren Preis- erhöhungen für Palmöl, Kautschuk und Leinölfirnis, Preis- rückgänge für Rindshäute, Dachpappe und Fensterglas zu verzeichnen.

Berlin, den 16. Februar 1935,

Statistisches Reichsamt.

Bekanntmachung über den LondonerGoldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom: 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberehrung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, * die auf Feingold (Goldmar lauten (Veichsgesetzb1. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 18. Februar 1935 für eine Unze Feingold « ««. .+ +. « = 2B T d in deutshe Währung nah dem Berliner Mittel- kurs für ein englisches Pfund vom 18. Fe- bruar 1935 mit NM 12,185 umgerehnet = RM 86,8689, für ein Gramm Feingold demnah « « « = pence 55,0099 in deutsche Währung umgerechnet « « « « = NM 2,79290,/- Berlin, den 18. Februar 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Dr. Döring.

VBekanntmachung.

Die am 15. Februar 1935 ausgegebene Nummer 15 des Reichsgesehblatts, Teil I, enthält:

Gese über den Bau der Saaletalsperre bei Hohenwarte, vom 13, Febvuar 1935;

Dritte n Tia über die Zulassung von Zahnärzten und e zur Tätigkeit hei den Krankeukassen, vom 13. Februar

Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen- dungsgebühren: 0,04- RM für etn Stürk bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 16. Februär 1935.

Reichsverlagsamt. Fabricius.

—_—

Bekanntmachung.

Die am 15. Februar 1935 ausgegebene Nummer 6 des Reichsgeseßblatts, Teil 11, enthältz

Verordnung, übex die vorläufige ‘Anwendung eines deutsch- -

französishen Abkommeus übex die Eiubeziehung des Saargebiets in das: Abkommen über den kleinen Grenzverkehr an der deutsh- französishen Grenze, vom 13. Februar 1935; ch

Bekanntmachung über * die“ Ratifikation von zwei Verein- barungen zur Abänderung. des deutsch-finnishen Handelävertrags, vom 7. Februar. 1935; R

Bekanntmachüng. zu .der .Jnternationalen Uebereinkunft zur Bekämpfung der Verbreitung und des Vertriebs unzüchtiger Ver- N ungen (Ratifikation durch Columbien), vom 11. Februar

35,

Bekanntmachung übêr den Geltungsbereih des ersten Ab- kommens zur E Luftprivatrechts (Ratifikation durch die Tschechoslowakei, Beitritt von Judien und Süd- Rhodesien), vom 12. Februar 1935.

Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen- dungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinfendung.

Berlin NW 40, den 16. Februar 1935. Reichsverlagsamt. Faällin i.

Preußen.

Regierungsdirektor Röbbelen von der Regierung in Miaitteri ist zum Ministeriálrat im Reichs- und Preußischen Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft exnannt

worden. :

A

s

pn L S TELELREIR

O Postschectkonto: Berlin 41821 1935 m IANI E E I

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 1 des Gesezes über die Einziehung fommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (Reich8s gesezbl. S. 293) in Verbindung mit dex Durhführungsvers ordnung vom 31. Mai 1933 (Geseßsamml. S. 207) und des Gesetzes über die Einziehung volïs- und staatsfeindlichen Vers mögens vom 14. Fuli 1933 (Reichsgeseßbl. I S.- 479) verfüge ih hiermit die Einziehung folgender Gegenstände zugunsten des Preußischen Staates, und zwax aus dem Besiß

a) des ehemaligen Duderstädter Sportvers-

eins 1928: 1 Stempel, 4 Diplome, 1 Wappen, 2 Rollen Eintrittskarten, 2 Mappen mit Papieren, 1 Kassenbuch, 1 Mitgliederverzeichnis, 7 Sweater, 1 Sporthose, 2 Bilder und 2 Fußbälle. b) des ehemaligen Vereins „Frei Schwimmer“ in Peine: eine Sparbuchforderung über 2,— RM. Hildesheim, den 15. Februar 1935. Der Regierungspräsident, V De Bac etter.

Irtichtamtliches.

e Reichsministerialblatts vom 10. Februar 1935 ist soeben erschienen und vom Reichsverlagsamt, Berlin NW 40, Scharnhorststvaße 4, zu beziehen.

JFnhalt: Konsulatwesen: Ernennung, Maß- und Gewicktwesen: Zwei Bekanntmachungen über die Zulassung von Elektrizitätszähllerformen zur amtlichen Beglaubigung. Neuerscheinungen: Handbuch des Reisekostenrehts. Steuer» und Zollwesen: Zweite Verordnung über die Neuregelung der Zuständigkeit der Finanzämter auf dem Gebiet der Verkehr- steuern. Verordnung zur Aenderung der Durchführungs- bestimmungen zum Kapitalverkehrsteuergeseßh. Verordnung über den fleinen Grenzverkehr an der Grenze mit dem Frei- staat Danzig. Verordnung über die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit von Hauptzollämtern im Bezirk des Landesfinanzz amts Würzburg. Verkehrswesen: Bekanntmachung über die deutsch-spanishe Sondervereinbarung über Luftschifflinien. Ver- c dd Umbildung von Versorgungsbehörden im Saar- and.

BerkehrsSwefsen.

Wandlungen im Krastverkehr.

__ Ministerialdirektor Dr-Jng. & h, Brandenb Lg. vers öffentliht in der Deutshen Wirtschafts-Zeitung einen Aufsaß, dem wir u. a. folgende bemerkenswerte Einzelheiten entnehmen: Alle Anzeichen deuten darauf hin, daß der Ausfstieg, den die Auto- mobilindustrie seit der berühmten Rede des Führers und Reichs- kanzlers bei der Berliner Automobil-Ausstellung 1933 erfahren hat, noh keineswegs seinen Höhepunkt erreicht hat. Die Móöglich- keiten für eine weitere Steigerung des Absaßes der JFndustrie liegen, wie der Herr Reichéverkehrsminister in seinem Geleitwort betont, in erster Linie in der Eroberung des flachen Landes. Dort

«ist ein noch unershlossener Markt für Personen- und Lastfahr-

rue vorhanden, der in früheren Jahren wegen des wirtschafst- ichen Niedergangs der Landtoirtischaft nicht fruchtbar sein konnte. Der Lastwagen steht wohl überhaupt erst am Anfang seiner Lauf- bahn. Die rundlagen seiner * wirtschaftlichen Betätigung bedürfen noch der Festigung durch die Geseßgebung. Daun aber werden is gerade auf dem Lastkraftwagengebiet in Deutschland noch vielerlei Aussichten eröffnen. Als dritte Möglichkeit kommt der „Volkswagen“ hinzu. Er soll als billiger und derber Klein- wagen neue Käuferschihten ershließen. Der Erfolg wird zum großen Teil davon abhängen, ob ‘es möglich ist, die Betriebskosten niedrig zu halten.

Die Rohstoffschwierigkeiten sind überwunden worden und werden für die Zukunft erst recht überwunden werden. Die E Abhängigkeit vom Äuslande bestand in der Treib- toffversorgung, Es war daher eine dankenswerte Tat des Dritten Reiches, daß hier diejenigen Maßnahmen eingelekiet wurden, welche geeignet sind, der drücktenden Abhängigkeit ein Ende ju machen. Das Treibstoffproblem hat übrigens durch die Vervollkommnung des Dieselmotors ein anderes Gesicht be- kommen. Es muß damit gerechnet werden, daß der unter besonderen zollpolitischen Verhältnissen in Deutschland mit viel a und Geschick entwickelte Dieselmotor nicht nur bei den Last- g rzeugen immer weiter vordringt, sondern auch auf das Gebiet es Personenwagens übergreift, Es ist niht nur der auf das Konto der Zollpolitik entfallende finanzielle Vorteil, welcher zugunsten des Dieselmotors spricht, sondern vor allem die fast um ein Drittel bessere Ausnußung des Treibstoffes. È

Troß dieser Sachlage verdienen alle Bemühungen größte Anerkennung und Förderung, welche auf einen Betrieb von Kraftfahrzeugen mit Hilfe anderer heimisher Treibstoffe abzielen. Die tiefstgehende Wandlung im Kraftverkehr hat die Gesebgebun durhgemaht. Durch die neue Geseßgebung, insbesondere dur

die Reichs-Straßenverkehrs-Ordnung, welche die alten umständ-

lichen stimmungen über - den . Krastsahrzeugverkehr mit

i TALIMTS. QUIUR 1A: