1935 / 51 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Veilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 51 vom 1. März 1935. S. 4

7. Aktien- gesellschaften.

[72855].

Oldenburger Hefe- und Spiritus- werte Aktiengesellschaft, Oldenburg i. D. Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezemver 1934.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter « « Soziale Abgaben . « « « Abschr. auf Anlagen:

auf Fabrikgebäude « - auf kurzlebige Maschinen auf langlebige Maschinen Besißsteuern “Alle übrigen Aufwendung.: - Sónstige Steuern und Abgaben Handlungsunkosten « Betriebsunkosten Reparaturen . . « - Vertragsmäßige Vergütg. an die Sterbe- u. Alters- kasse der Spiritus- und Preßhefefabrik e. G. m. be O. Reingewinn

62 125 3 496

5 000 15 077 5 999 12 304

13 092 15 372 20 486) 21 663

S ck °-+S

6 237| 24 950/82

205 807/76

Erträge.

Warenertrag nah Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- u. Betriebs- stoffe

Hinsen

Eingänge aus früher ab- geschriebenen Fordergn.

201 242/20 3 489 70

1 075 86 205 807/76 Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück, unverändert . Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Buchwert

am 1. Januar 1934 55 000,— Abschreibung 5 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen: furzlebige: Buchwert am 1. Fan. 1934 14 000,— Zugang . . 1078,80 15 078,80 Abschreibung 15 077,80 langlebige: Buchwert am 1. Jan. 1934 6 000,— Abschreibung . 5 999,— Werkzeuge, Betrieb8- und Geschäfstsinventar unver- ändert 1— Kraftfahrzeuge unverändert 1

66 004

BPeteiligungen: Buchwert am 1. Januar 1934 500 Zugang 1 600

Umlaufsvermögen: |

Roh-, Hilfs- und Betriebs- | stoffe 26 209 90

Steuergutscheine «. « « « 2 42768

Forderungen auf Grund | von Warenlieferungen u,

Leistungen Debet A S e Kassenbestand einschl. Gut-

haben bei Notenbanken

und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben - Avaldebitoren 2000,—

34 743 07 6 766 99

661 82 58 052 62 | M, 18 186 966 08 Passiva. Grundkapital:

Siamnaiten 5 o. Vorzugsaktien « s « »

110 000 5 000 115 000 Reservefonds: i | Geseßlicher Reservefonds 15 000 Dispositionsfonds « « 4 052 07 Rückstellungen: | Rückstellung für noch zu | zahlenden Quotenaus- gleich Werkerneuerungsfonds . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. | Leistungen 16 216 57 Nicht erhobene Dividende 867/19 Erlös für kraftlos erklärte | Aktien Avalverpflichtung. (Frach- tenbürgschaft) 2000,— Reingewinn

5 3800 80 4 648 63

| 930

24 950 82 186 966 08 Nach pslichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäfstsberiht den geseßlichen Vor-

schriften.

Oldenburg, den 1, Februar 1935, TreuhanDd- Aktiengesellschaf}t Oldenburg.

Eingetragen in die Liste der zugelassenen Winuschaftsprüfungsgesellschaften. Buhrmann, Wirtschaftsprüfer.

Fr. Heinen, Wirtschaftsprüfer.

Jn der ordentlichen Generalversamm- lung vom 21. Februar 1935 wurde die Ausschüttung einer Dividende von 15% Davon dürfen nach den Be- stimmungen des Anleihestockgeseßes nur 8% bar ausgezahlt werden. Die übrigen werden derx Golddiskontbank

beschlossen.

7%

Berlin für drei Jahre überwiesen. 8% Dividende sind mit 8,— RM sür eine Aktie von 100,— RM und mit 1,60 RM für eine Aktie von 20, RM abzüglich 10% Kapitalertragsteuer, erstere gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1, leßtere gegen Einlieferung des Aktien- mantels sofort an der Kasse unserer Gesellschast in Oldenburg i. D., Stau 27, während dex Geschäftsstunden zahlbar.

Oldenburg i. O., 25. Februar 1935,

Der Vorstand,

C. Cassens. A. Brunken. E. Köhne. E Ee E O E F E Ec 6°. «D De i T

[70344] Bekanntmachung. Direktor Dr. Adolf Lüpke, Berlin, Direktor Dr. Ferdinand Popp, Berlin, sind niht mehr Vorstand. Neuer Vor- stand: Herren Dr. Friedrih Mertens, Berlin, Josef A. Steinhardt, Berlin. Aus dem Aufsichtsrat ist ausge- chieden Direktor Dr. Friedrih Mer- tens, Berlin; neugewählt wurde Direk- tor Heinz Schmid, Berlin. Berlin, im Dezember 1934. Getreide-Finanzierung Aktien- gesellschaft. Der Vorstand.

[73122] Einladung /

zur Generalversammlung der Afk-

tiengesellschaft Vereinigte Filz- fabriken, Giengen a. Brenz.

Die 54. ordentlihe Generalver- sammlung findet Dienstag, den 26. März 1935, 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Stuttgart in Stuttgart statt.

Gemäß § 24 unserer Saßung haben die Aktionäre, um in der Generalver- sammlung abstimmen zu können, ihre Aktien spätestens am 22. März 1935 bei unserer Gesellschaft oder einer der unten genannten Anmeldestellen anzu- melden und sih über den Besiß der Aktien auszuweisen. j

Zur Annahme der Anmeldungen und zur Beurkundung des Besißes von Aktien sind berechtigt:

Deutsche Bank und Disconto-Ge- sellschaft Filiale Stuttgart in Stuttgart,

Deutsche Bank und Disconto-Ge- sellschaft Zweigstellen Heiden- heim a. Brenz und Ulm a. Donau,

Bayerische Hypotheken- Wechsel-Bank Augsburg Augsburg, : 4

Bankhaus Schneider & Münzing vorm. J. N. Oberndoerffer in München,

Stuttgarter Kassen-Verein und Effefkftengirobank A. - G. in Stuttgart,

Münchener Kafssen-Verein Aktien- gesellschaft in München.

Tagesordnung:

. Vilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung auf 31, Dezember 1934 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

. Wahl des Bilanzprüfers für 1935.

. Wahl des Aufsichtsrats.

Giengen a. Brenz, 26. Febr. 1935. Der Vorsißende des Aufsichtsrats:

E. Haehnle.

und in

Und

[T2880]

Bayerische Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft, Bamberg.

Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Mittwoch,

dem 20. März 1935, mittags

12 Uhr, in den Geschäftsräumen in

Berlin W 35, Potsdamer Straße 28,

stattfindenden ordentlichen General-

versammlung eingeladen. : Tage8ordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1934 und Vovlage der Jahresbilanz nebst der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Genceh- migung dieser Vorlagen.

. Entlastuna des Vorstands und Auf-

sihtsrats für das Geschäftsjahr 1934. 3, Nachträgliche Entlastung: des Herrn

Pfarrer Rüdenauer für seine Tätig- feit als Ausfsihtsratsmitglied in

den Geschäftsjahren 1930 und 1931.

. Berichterstattung über den bis- herigen Verlauf des Geschäftsjahres 1935 und Erläuterung der beab- sihtigten Umwandlung der Gesell- [haft durch Uebertragung ihres Vermögens auf den Hauptgesell- hafter.

5. Beschlußfassung über die Umwand- lung der Gesellshaft durch Ueber- tragung ihres Vermögens auf den Hauptge!ellshafter, die Starkstvom- anlagen Aktiengesellschaft in Berlin, auf Grund der Bilanz zum 31. De- zember 1934.

. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats für ihre Tätigkeit im Ge- schäftsjahr 19835.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio- näre, die ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, den 16. März 1935, bei der Gesellschaft, bei der Commerz- und Privat-Bank A. G. in Berlin oder der Vayerischen Hyvotheken- und Wechselbank, Filiale Bamberg, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reich8bank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Sinterlegungs8scheine über die Aktien hinterlegt werden.

Verlin, den 26. Februar 1935. Der Vorstand.

[72866] Bekanntmachung.

Die Vaterländische Kredit - Ver- sicherungs - Aktien - Gesellschaft in Berlin-Schöneberg ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellshaft wer- den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 25, Februar 1935.

Der Liquidator der Vaterländischen Kredit-Versiche- rungs-Aktien-Gesellschaft i. L.:

Dr. Engels.

[73092] „Union“ Fabrik chemischer Producte, Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners- tag, den 28. März 1935, vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellshaft zu Stettin, Königsplaß 19, stattfindenden ordentlichen General: versammlung eingeladen.

TageZ3ordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- jahr 1933/34. t

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl eines Bilanzpvüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welhe ihre Aktien bis zum fünften Werktage vor der General- versammlung, den Tag der- Hinter- legung und der Generalversammlung niht mitgerechnet, das ist also der 21. März 1935, bei den nachstehend bezeihneten Stellen, im übrigen nah den Vorschriften des § 21 der Satzung, hinterlegt haben.

Die vom Aufsichtsrat Hintevlegungsstellen sind:

: in Stettin:

die Gesellschaftskasse,

die Deutsche Bank und Disconto- Gesellschast, Filiale Stettin, die ‘Dresdner Bank, Fil. Stettin,

die Pommersche Bank A. G.,

in Berlin:

die Berliner Handelsgesellschaft,

die Deutsche Bank und Disconto- Gesellschaft.

Stettin, den 27. Februar 1935.

Der Auffichtsrat. Frit Totte, Vorsibender.

[73094]

Wir beehren uns, die Herren Aktio- näre unserer Gesellshaft zu der- am Freitag, den 22. März 1935, 16 Uhr, im Saale des Reichspräsi- denten, Glogauer Promenade Nv. 1, stattfindenden dreizehnten ordent: lichen Generalversammlung ergebens einzuladen. j

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Abschlußbilanz nebst Ge- winn- und Verlustrechnung für den 30. September 1934.

. Genehmigung der Gewinn- und Verlustrechnung und Beschluß- fassung über die Verteilung des

Gewinns. A des Vorstands

3. Entlastung

Aufsichtsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche an der

besbimmten

und

1 Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien spätestens am dritien Werktage vor der anbe- raumten Generalversammlung (der Tag der Hinterlegung und der Tag der Generalversammlung nicht, mitgerechnet) während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver- sammlung daselbst zu belassen. Liegnitz, den 28. Februar 1935. Liegniter Aktienbrauerei A. G. Der Vorstand. He ß.

[73090]

Hotel-Verwalltungs-Aktien- Gesellschaft i. Liqui., Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag, den 26. März 1935, vormittags 11 Uhr, in Hambarg, im Büro des Notars Herrn Dr. Otto Kauffmann, Bergstraße 9—11, stattfindenden ordent: lichen Generalversammlung ein- geladen. Tages8orduung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats über das am 31. 12. 1933 abgelaufene Geschäftsjahr.

. Feststellung der Bilanz und Ge- winn- und Verlustrechnung per 31, 12, 1983,

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Bericht des Vorstands und des Auf- sihtsrats über das am 28. 12, 1934 abgelaufene Geschäftsjahr.

. Feststellung der Bilanz und Ge- winn- und Verlustrehnung per 28, 12, 194.

6. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

7. Verschiedenes.

Ausweise über die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammillung, die zugleich als Stimmkarten gelten, werden den Aktionären auf Anmeldung, die bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung erfolgen muß, von der Gesellschaft erteilt.

Samburg, den 28. Februar 1935, Hotel-Verwaltungs8-Aktien-

Gesellschaft i. Liqui., Hamburg. Die Liquidatoren.

[73131]

Schüler-M'otoren - Aktiengesellschaft.

Wir berufen auf Sonnabend, den 23. März 1935, 17 Uhr nach- mittags, eine Generalversammlung ein, die in den Geschäftsräumen des Herrn Rechtsanwalts Dr. Paul Thür- ling, Berlin W 8, Jägerstraße 17, statt- findet. Tagesorduung:

1. Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrehnung (Jahresabschluß) für 1934.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Diverses.

Zur Teilnahme an der Generalver- fammlung sind nur Aktionäre berechtigt, die spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bis 15 Uhr nachmittags bei der Gesellschaft8fasse

L Hinterlegungsschein eingereicht aven. Verlin NW 21, Alt Moabit 91/92, den 28, Februar 1935.

Der Vorstand.

Lochau. Schulte. S N C E E O0 Ee E E E E [72887].

Süddeutshe Wasserwerke Aktiengesellschaft i /L., Frankfurt a. M. Liquidations3eröffnungsbilanz per 18. Dezember 1934.

RM

Vermögen. Kassakonto: Barbestand . Postscheckonto: Guthaben beim Postscheckamt . . . Kontokorrentkonto : Bankguthaben 377 201,15

Sonstige Schuldner . 5380,32

18 12

382 581 382 612

Kapitalkonto ... . 280 000 Rückstellungskonto für Steuern und Abwicklungs- fosten

Gewinn- und Verlustkonto:

Gewinn

60 000

42 612/57 382 612/57

Der Liquidator: Walter Terheggen.

Vorstehende Liquidationseröffnungs8- bilanz habe ih mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend be- funden.

Frankfurt a. M., 4. Februar 1935,

Braun, Wirtschastsprüfer.

[72861].

Riebeck-Stadtbrauereci Aktiengesellschaft, Großenhain/Sa. Bilanz per 30. September 1934.

Aktiva. RM Grundstücke e 29 500 Gebäude E 105 050 Maschinen und Jnventar 15 370 Warenvorräte « «. « 7328| Wertpapiere « « « « « 500 Außenstände « « « « « 91 567 Kassebestand « « « - « 1 530 Bankguthaben « « « - 84/6 Posten der Jahresabgren- zung « ooo o

530 §51 461

Passiva. Aktienkapital . « « « Reservefonds . « « Hypotheken « « « « San erp Lungen L Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Jahresabgren- zun Gewinn- und

° 50 000 . 5 000 80 000 . 68 922 45 251

1 708/50 580/06 251 461/92 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. RM \|N Löhne und Gehälter 18 298/99 Soziale Abgaben « « « 1 378/10 Zinsen ss 978/34 Besißsteuern ¿ « « « 1 388/99 Betriebs- und andere Auf- wendungen « «- « « Abschreibungen: Anlagewerte « o. . « 6 447/10 Außenstände « « e. «. 1 138/42 Reingetoinn: Vortrag vom 1. 10. 1933 Getjvinn 1933/1934. « «

Verlustkonto

145/38 434/68

63 208/48

Haben. Vortrag vom 1. 10, 1933 Erlös nach Abzug für be- zogene Biere und alkohol- freie Getränke. . « « Außerordentliche Erträge . Außerordentliche Zuwen-- dungen. « «o o o

145/38

41 909/36 11 153/74

10 000|—

63 208/48

Großenhain, den 22. Februar 1935, Der Vorstand. O. Wilde.

Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der R O den geseßlihen Vor-

risten.

Leipzig, den 4. Februar 1935. Sächsische Revisions- und Treuhandgesellshaf}ft A.-G.

Muth, Wirtschastsprüfer.

J. V.: Schneider.

die Aktien oder deren notariell beglau- | Es

32 998/48 |_

[738101] Brauerei Gebr. Dieterich

Dividendenscheinbogen

zu Aktien Nr. 4361—5360. }

Die Ausgabe der Dividendenschei

bogen zu obigen Aktien erfolgt bei d Dresduer Bank, Filiale Düsseldor gegen Vorlage der entsprechenden C?

neuerungssceine. / Aufsichtêrat.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellsh(" seßt sich nah stattgehabter Wahl ny"

meéhr wie folgt zusammen: Bankdire Dr. Paul Marx, Berlin, Vorsiben Kommerzienrat Dr. Otto Fung, Br reidirektorc, Mainz, stellvertr.

sißender; Bankdirektor Eugen Ba1 Berlin; Bankdirektor Friedrich E( ling, Düsseldorf; Dr. Theo Goldschn sen; Dr. med. Franz Kudlek, Chefa Düsseldorf; Josef Schnißler, Kaufma Köln; Generaldirektor a. D. He Wiedemeyer, Düsseldorf; Bankdire Dr. Carl Wuppermann, Düsseldorf.

M

_Drítte Beilage

m Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staats3anzeigev

Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

7. Aktien gesellschaften.

gesellschaft für Anlagewerte t (früher Centralbank für

ahuwerthe in Liquidation).-

eneralversammlung unserer Ge- vom 19. Februar 1934 hat be- , daß die frühere Bezeichnung un- rma: Centralbank für Eisenbahn- . Liqu. nach- Aufhebung der Li- n: Aktiengesellschaft für An- rte lautet.

den Generalversammlungen unserer.

Düsseldorf, den 25. Februar 1B[ls{haft vom 14. Juni und 3, August-

Der Vorstand.

[73330]

s weiterhin die Umstellung unseres auf 7,5 Millionen Papiermark be- mden Aktienkapitals auf 2 250 000,—

Maschinenfabrik SangerhausenMark beschlossen worden. Die Um-

Aktiengesellschaft. Ordentliche Generalversamm!l( Dienstag, den 26. März 1935, 1!

tags 12% Uhr, im Fabrikgebäude m

jenbrauerei-Böhmisches Brauhaus Aktiengesellschaft.

Vermögensstand am 30. September 1934.

Sangerhausen. _ Tagesorduung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Bilanz sowie der Gewinn- und Y lustrechnung für das Geschäfts 1933/34.

. Beschlußfassung über die Ger gung der Bilanz und die Gewi und Verlustrechnung sowie über

Entlastung des Vorstands und A

ihtsrats, 3. Wahl des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der General) sammlung sind diejenigen Aktionäre

rechtigt, welche spätestens am So abend, dem 23. März d. J., währ

der üblichen Geschäftsstunden ihre Akt entweder bei der Gesellschaftskasse Sangerhausen oder bei der Deuts Bank und Disconto-Gesellschaft Berlin oder Halle (Saale), bei Dresdner Bank in Berlin oder H

(Saale) oder bei der Reichs-Kre! Gesellschaft Aktiengesellschaft, V

lin, hinterlegt haben. Die dem Eff tengiroverkehr angeschlossenen firmen können Hinterlegungen a1 ihrer Effeftengirobank vornehmen! Saugerhausen, den 1. März 198 Der Vorstand. Rothe.

[72858]. :

Bilanz per

30. September 19

Vermögen. Roh-, Hilfs- und Betrieb3- stoffe Halbfertige Erzeugnisse « Fertige Erzeugnisse Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern- gesellshaften . Sonstige Fordérungen . « Kassenbestand einschl. Gut- haben bei Notenbanken und Postscheckamt . « « Sonstige Bankguthaben . Posten, die der Rechnungs8- abgrenzung dienen .„ « Bürgschaften 37 958,11

7 00

Séhulden. Aktienkapital . . « « o o Rückstellungen I ee

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden

56 5H

Auf Grund von Waren- E

lieferungen u. Leistungen / Sonstige ¡ 18 8 Gegenüber der Mutter-

gesellschaft . . . . « « Bürgschaften 37 958,11

per 30. September 1934.

RM 280 8! 159

Ausgaben. Löhne und Gehälter Soziallasten « « « « Abschreibungen « « « Besißsteuern « « « «

Sonstige Aufwendungen .

Einnahmen. Ertrag gemäß § 261eITI I Zinsen, soweit sie ‘die Auf-

wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge -

Nah dem abschließenden Erz meiner pflichtgemäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gese

sowie der vom Vorstand erteilten [gl

flärungen und Nachweise entspreh#

Geschäftsbericht den geseßlichen f schriften. Ÿ

Köln, den 4. Dezember 1934. F Diplomkaufmann Oskar Born)F

öffentlich bestellter Wirtschaftspris

Düren (Nhld.), den 4. Des F Maschinenfabrik / Vanning & Seybold

Aktiengesellschaft. Dórries,

erfolgt dadurch, daß der Nennbe- er jeden Aktie auf 300,— RM

seßt wird.

Sowohl der Umstellungsbeshluß wie die. Firmenänderung sind am 25. August 1934 ‘in das Handelsregister eingetragen worden.

Unter Bezugnahme auf die uns durch das Amtsgericht Charlottenburg durch die Beschlüsse vom 28. Januar 1935 und 5, Februar 1935 erteilte Genehmigung fordern wir die Aktionäre unserer Ge- sellschaft unter Androhung der Kraftlos- erklärung auf, ihre Aktien zum Zwecke der Verichtigung bis zum 3. Juni 1935 einzureichen,

Die Einreichung hat bei uns oder bei der Fnternationalen Handelsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Verlin W, Jägerstraße 20, zu erfolgen.

Soweit. die Stücke niht am Schalter zuv Einreichung gelangen, werden wir den Einreichern unsere Kosten für die Rücksendung und Versicherung in Rech- nung stellen.

Verlin, SW 68, Ritterstraße 45, den 21, Februar 1935.

Der Vorstand,

Aktiva.

BURN d avs Cs de

Abschreibung . « + o o . o

) Geschäfts- und Wohngebäude

B C Se a 0e

Abschreibung e oooooo.

e) Niederlags8gebäude auf eigenen Grundstücken « B o s eo os e on ooo

Abschreibung. « « - - o o

Niederlagsgebäude auf gepachteten Grundstück. 9 Ua S6 obs o o ooo o ooo é

Abschreibung oe ooo

chinen, Lagerfastagen und Tanks

C O 0

bgang « «ooo. o20905

1 286,—

RM RM

2 480 000

3 065 000 3 301

3 068 301 . 98 301

e [T 985 000 G 64 987 1019 987 69 987 105 000 4 103

409 103/35 14 103

200

209 201

1 750 000

18 960,20

17 674

1767 674/20 217 674

e eo | 50 000 O) 34 656

34 656/20

Abschreibung « « « o 5 ligungen: Bestand am 1,

1108) Dosand pen 1

399 00 E Abschreibung « « o o 5 fsvermögen:

150 (di ienbestände:

6 408 18. Ferligfabrikale „s « « - ooo 45 6Fértpapiere und Steuergutscheine (soweit

dere Bankguthaben eo...

G 4 ) Darlehe Getwintt- und -Verlustrechnu! 4 ) Darlehen

——— URR

_6) Forderungen an Konzerngesellschaften

efonds ..

Pr- und Beamtenunterstüßungsfonds

Abgang . « . « Buchführung, der Jahresabschluß 1j |

/ j icht fällige Steuern

Abschreibung ooo. liar und Einrichtungen s s

i

“Abschreibung 243 gtrpark 96/590

Zugang » «° »

324 366 (

150 000

84 655

« | 220 000|—

104 366

324 365

62 016

Abschceibung « « 5 °

e Ausschanklokale O Zugang « « o o ooooo

Oktober 1933

1. Roh-, Hilfs- und Betriebss\tofse « è, Halbfabrikate

co 8.90 e o ooo

Hypotheken bzw. Grundschulden . Bie o o e ole s o ) Sonstige Schuldner. . «

(davon RM 108 964,38 durch grundbuchamtliche Ein- tragungen gesichert) . Ss Forderungen an Mitg °

Abschreibung 0.0.09 S E ¿A e o... en, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Jm poraus bezahlte Beträge, die das neue Geschäfst3- G Ee a Sao oos chuldner 1000,—

Passiva.

Da E as

xreservesonds . „. . . «

gang aus freigewordener Währungêzgserve heften

0.0: 0 00 - E E C70 00-60 0

0.60.00 0. P 0 O

ger: Bankgläubiger in fremder Währung Sonstige Bankgläubiger

Andere Gläubiger « « «ooooo

tellungen und Spareinlagen (davon RM 8125,—

Dnzerngesellschaften)

die der Réchnungsabgrenzung dienen: Fällig èrdende, noch nicht bezahlte Beträge . « « «e - :¿ Vortrag aus dem Vorjahr .. «5

Geivinn vom 1, 10, 1933 bis 30. 9, 1934 ubiger 1000,—

J

212 015

190 000 29 071

B19 071/89

69 071

475 000 1

474 999 24 999

74 883

1337 729 1013 340’-

2 584 532 334 007 385 181

58 508

198 370 15 889

742 581

"306 000 693 169

75 000 103 444

87 728

1041 075

64 523 261 790

312 016/58

3 576 489/30 370 000

21

2 425 952

143 617 273 881 11 656 10 306

3 206 489

18 410 15 065 324

6 000 000 1 250 000 24 609

178 444

654 853

2 040 245 772 430

3 708 468 109 959 326 313

i

ralversammlung jam Dienstag, dem 26. März 1

Gewintn- und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben; gesebliche sonstige A E ° BINbtelett a e 4 Bier-, Umsabt- u. sonst. Steuern Sonstige Aufwendungen . . Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen . « « Gewinnvortrag 1932/33 » « Reingewinn 1933/34

D. D

o o . 06-0 r E

Nach dem abschließenden der Bücher und Schriften der

Verlin, im Januar 1935.

Kuhn.

straße 21/22, W 8, Wilhelmplayß 6, - -

zur Auszahlung.

Verlin, den 25, Februar 1935,

[72882] Gaswerk Hersbruct A.-G., i Bremen, Einladung zur ordentlichen Gené- ralversammlung unserer Gesellschaft am Dienstag, dem 26. März 1935, 10% Uhr vormittags, in den Ge- chäft8räumen des Notars Dr, Max ulling in Bremen, Langenstr. 139/40. S “Tagesordnung: i 4. Vorlage dèc Bilanz nebst der Ge- winn- und Verlustrechnung sowie

schäftsjahr 1934/35, . Beschlußfassung über die Genehmi-

wie über die Verwendung des Reingewinns,

. Entlastung des Vorstands und jahr 1934/35,

. Berichterstattung übex den bis- erigen Verlauf des Geschäfts- ahres 1935/36 und Erläuterung er beabsihtigten Umwandlung der Gesellshaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf den Haupt- As

. Festseßung der an den Aufsichtsrat für das laufende Geschäftsjahr zu Ben Vergütung,

, Beschlußfassung über die Umwand- lung der Gesellshaft durch Ueber- tragung des Vermögens auf den Bg le attet, die „Allgemeine as- und Elektricitäts-Gesellshaft“ in Bremen, auf Grund der Bilanz zum 31. Fanuar 1935,

. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für die Zeit seit dem 1, Februar 1935.

Stimmberechtigt sind diejenigen

Aktionäre, welche ihre Aktien späte-

stens am 23. März 1935 im Ge-

schäftslokal der Gesellschaft oder bei der Commerz- und Privat-Bank

A.-G., Berlin W, Behrenstraße,

hinterlegen. An Stelle vons Aktien

kann auch der Depotschein eines

Notars hinterlegt werden.

Bremen/Berlin, 27. Februar 1935.

Der Vorstand.

[72881] Gaswerk Groß-Ottersleben A.-G., Vremen.

Einladung zur ordentlichen Gene- unserer Gesellschaft

935,

10% Uhr vormittags, in den Ve-

chäftsräumen des Notars Dr. Max

ulling in Bremen, Langenstr. 139/40.

TagesLordunung:

1, Vorlage der Bilanz nebst der Ge- wrinn- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Ge- schäftsjahr 1933/34,

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der vorgelegten Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung so- wie über die Verwendung des Reingewinns,

. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäfts= jahr 1933/34,

. Bevichterstattung übex den bis= herigen Verlauf des Geschäfts-

15 065 324

jahres 1934/35 und Erläuterung ex beabsihtigten Umwandlung

RM 2 860 653/45

216 610/70 115 239/57 115 460/68 453 830/05 5 148 559/81 1 706 908/37 1 090 375/32 394 999 |— 64 523 21 261 790/52

12 428 950/68

Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund flärungen und Nachweise entsp an s Bub E 206 S E o dee 1g nd 9 ije entsprechen die Buchführung, der Jahresabschlu d

Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. | M f S d

Treuhand-Vereinigung Aktie

des Geschäftsberichts für das Gè- ] N

gung der vorgelegten Bilanz ebst] ‘8; Entlastung des Gewinn- und Verlustrechnung: so-

Aufsichtsrats für das . Geschäfts-

N Erträge. Borlräd s s es Erträge aus Bier u. Nebenprodufkt, sowie sonstige Er- träge uach Abzug der Aufwendung. für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge

12 294 656 69 770/56

12 428 950/68

ngesellschaft.

al ppa. Stéiñlein. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1933/34 beträgt EreiBang E Dividendenscheins Be 13 'boin 2B. C GchaL 1936 ab D I% Kapitalertragssteuer außer bei unserer Gesellschaftsta Y Landsberger Allee 11/13, bei den O A E Reichs-Kredit-Gesellschaft, Aftiengesellshaft, Berlin W 8, Behren-

Februar 1935 ab abzüglich

Dresdner Vank, Berlin W 56, Behrenstraße 35/39, Voehm & Reitenbaum, Berlin W 8, Jägerstraße 12, Kur- und Neumärkische Rittershaftlihe Darlehnskasse, Berlin

Dresdner Bank, Dresden-A. 1, Vondi & Maron, Dresden-A., Struvesiraße 5, Vernard Randebrock, Naumburg a. d. S.,,

__ Die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen, enthaltend die Gewinn- anteilscheine Nr. 14—23 nebst Erneuerungsscheine zu denjenigen unserer noch im Umlauf befindlichen Aftien über je nom. RM 300,—, deren Nummern zwischen 10 701 und 11 650 liegen, erfolgt von jetzt ab gegen Einreichung der Erneuerungs- scheine ebenfalls bei den obigen Bankhäusern. Die mit dem Namen des Ein- reichers (Firmenstempel) zu versehenden Erneuerungsscheine sind mit doppeltem, in sich geordnetem Nummernverzeichnis einzuliefern, .

Der Vorstand.

| V S R E

der Gesellschaft durch Uebertragung ihres . Vermögens -auf den Haupt-

_gesellschafter,

5. Beschlußfassung über die für die Umwandlung zugrunde zu legende Bilanz zum 31. Fanuar 1935,

6. Gestsegung der an den Aufsichtsrat für das laufende Geschäftsjahr zu zahlenden Vergütung,

7, Beschlußfassung über die Umwand- lung dexr Gesellschaft dürch Ueber-

_* tragung des Vermögens auf den Haüptgésellshaftex, die „Allgemeine Gaz3- ‘uid" Eleïtricitäts-Gesellshaft“

“in Bremen,

l Vorstands und Aufsichtsrats für die Zeit seit dem 1, August 1934 Stimmberechtigt sind diejenigen

Aktionäre, welche ihre Aktien späte-

stens aur 23. März 1935 im Ge-

schäftslokal der Gesellschaft oder bei der Commerz- und Privat-Bank

A.-G., Verlin W, Behrenstraße,

hinterlegen. An Stelle von Aktien

kann auch der Depotschein eines

Notars hinterlegt werden. Vremen/Berlin, 27. Februar 1935.

Der Vorstand.

O orwohler Portland-Ceinent-Fabrik

Aktien-Gesellschaft zu Hannover.

Die Aktionäre der Gesellshaft werden

u der 60. ordentlichen Generalver-

ita nah Hannover, S TO zimmer der Commerz- und Privat- Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Hanno- ver, auf Sonnabend, den 23. März d. J., mittags 12 Uhr, berufen, Tages®sordnzung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, JFahresabschlusses und der Gewinn- und Vérlustrehnung. :

. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Rein- gewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Herabseßung des Grundkapitals um 6000 Goldmark gemä 8 227 H.-G.-B. durh Einziehung der Vorzugsaktien; Aenderung der 88 6, 8, 31 und 37 des Gesellschaftsver- trags, betr. Vorzugsaktien.

d. Aufsihtsratswabl.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt

nah § 23 des Gesellschaftsvertrags

in Hannover bei der Commerz-

und Privat-Vank, Aktien- gesellschaft, Filiale Hannover, bei der Kasse der Gesellschaft,

in Berlin bei der Commerz- und

Privat - Bank, Aktiengesell- schaft, und i

bei der Deutschen Bank und

Disconto-Gesellschaft, Depo-

E A 2, Unter den

‘inden 11,

in Hamburg bei der Commerz- und

Privat - Bank, Aktiengesell- schaft. N

Es genügt auch die Hinterlegung

eines von einer deutschen Effekten-

Girobank ausgestellten Hinter-

legungsscheins, in “‘welchem die

Nummern der Aktien angegeben sind.

Hannover, den 26. Februar 1935. Der Aufsichtsrat. A. Finke.

1935

[73125] Waggonfabrik Danzig : Atktiengesell\scchaf#t.

Unser bisheriges Aufsichtsratsmitglied, Herr Senatsrat Leo Haag, Danzig, hat sein Amt als Mitglied des Aussichts: rats unserer Gesellschaft niedergelegt.

Danzig, den 27. Februar 1936.

Waggonfabrik Danzig Aft.-Ges.

[72619]. Baumwoll-Feinspinnerei in Augs burg. Rechaungsabschluß am 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke 187 000 Gebäude: Geschäfts- und Wohnge- bäude... 70 000,— Abschreibung für 1934 . 3000,—

Fabrikgebäude 370 000,—

Abschreibung für 1934 . 74 000,— Maschinen und Werkzeuge 433 000,—

Zugang im Jahre 1934 185 393,20 618 393,20

Abschreibung für 1934 . 88 393,20

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs3-

stoffe Halbfertige Erzeugnisse « Fertige Erzeugnisse, Waren- Wertpapiere Eigene Aktien, Nennbetrag:

RM 468 000,— s « - Anzahlungen . Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen « Wechsel I . ® . . . . . Schecks ° Kasse, Notenbanken,

Postscheck o... 22 294 Andere Bankguthaben »« « |__279 194 2 920 611

ck00

530 000 1 260

541 370

99 632 106 467 462 617

585

19 609

243 945 55 253 8 380

Passiva, Aktienkapital . - o o « Reservefonds:

Geseßlicher Reservefonds Andere Rücklagen « Rückstellungen ._- - «s Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen - « » » . » Kapital der Pensionskasse Unerhobene Gewinnanteil- hein. 6 ooo o Werksparkasse . « « « . - Baumwollrembourstratten Transitorische Posten Gewinn- u, Verlustrechng,: Vortrag von 1933 « Getwvinn in 1934 « « »

1 500 000

300 090

402 178 314 861

12 050 587

111 824 114 236

50

27 349

22 365 . 13 529

P

10 944

90 541

2 920 611

Gewinun- und Verlustrechnung für 1934.

Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . « « Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen

E

RM |H

665 068 48 875/86 165 393/20 85 005/66 11 357/22 195 368/65 212 842

B E esißsteuern « . - . - Sonstige Aufwendungen Reingewinn: Vortrag von 1933 s 4 Gewinn in 1934 , « 4

10 944 90 541

1 485 398

Haben. Vortrag von 1933 » o o Erträge:

Rohertrag nah Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe

Kapitalerträge . « . « «+

Außerordentliche Erträge

10 944

1 460 816/79 9 119/97 4 517/03

| 1485 398|6C

Der Vorstaud. Dr. F. W. Kuhn.

Nach dem abschließenden Ergebni& unserer pflichtgemäßen Prüfung aufGrun® der Bücher und Schriften der Gesellschaf sowie der vom Vorstand - erteilten Aufs klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht" den geseßlichen Vor- schriftén. ;

München, den 6. Februar 1935, Bayerische Treuhand- Aktiengesell\{chaft, Wirtschaftsprüfungs gesellschaft, Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Lage, Wirtschaftsprüfer.

Gewinndnteilschein Nr. 5 wird mit RM 56,— abzüglich der geseßlichen Ab- gabe ab 27. Februar d. F. bei der Vayeristhen Staatsbank in München und deren sämtlichen Das sowie bei der Vayerischen Vereinsbank, Filiale Ausgburg, ausbezahlt.

Augsburg, den 25. Februar 1935.

‘Der Vorstand, ‘Dr, F. W, Kuhn,