1935 / 51 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

E E T R S Ea weit Cet ai E T R O

51 vom 1. März 1935. S. 6 : E a E

Zentralhandelsregifsterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr- Ei : : Zentralhandel8registerbeilage

[73013] | des Schlußtermins hierdurch aufge-

Tübingen, [72817] | Halb raa e sverfahren. s : [elbst : verstorbenen daiastezin lee e 6 Sea ; x das Vere ‘We sel Gu 21 S ruar 1935 zum D eutschen F teichSanze iger U nd Preu ischen É an e # D F T : F 3 B S aats Das Konku übe : 3 iger

Jn das Musterregister wurde heute ; en : j Ueber 1. das Vermogen der Firma | Max Mrugalla ist inf s [Möbelfabrik Í teilung nah Abhaltung des Schluß- | mögen der Fa. Haderecker & Vogt, Amtsgericht.

eingetragen unter Nr. 2 Im z Schäfer, : fabrik | „Harzer Ob vertrieb Rosenthal «& l 2 e i ge Boten Sra: id Mies bart L Bosene Handelsgesellscha|t termins am 20. Februar 1935 auf- | Bankgeschäft, ommi. Vel, in Pfaffen- : : haltend S ¿-Sessel- | in Gröningen, 2. den Nachlaß des am gehoben worden. : ofen, und des pers. hastenden Gejell- | Wittenburg, MeeckI1b. [73022] ZUg cich Zentral a D F o. F G arlottenburg. Abt. 252 | shasters Gottfried Haderecker, zuleßt | Das Konkursverfahren über das Ver= y n E regîister für das cch R ch

ankier in O wird nah | mögen des Stellmachermeisters Wilz« I 51 S i euts e helm Lübbert jun. in Wittenbur L (Erste Beilage) Verlin, Freitag, den 1.

——— 1935 _— m]

Bughol a I, E 404, 405 | 24. Januar 1935 in Gröningen verstor- Amtsgericht Ch Abhaltung des Schlu termins als durch

N 402

5 L d, 9 U 2s

( "Feichmungen ' im Maßstab 1: 10), benen E Kurt Röofenthal, M A

5 Modelle lastishe Erzeugnisse, | gesell] afters der Firma unter Berlin-Charlottenburg. [72998] : ; : A ;

Schu Dit P ie, S Ulber am | heute, 11 Uhr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Ver- Schlußverteilung beendigt aufgehoben. wird aufgehoben. Der Prüfungstecmi

17. l 1 , Verwalter: Diplomkausmann | mögen der Firma Budde & Goehde, Honorar und Auslagen des Konkursver- | vom S. Marz d. J. fällt aus. - E E

i j n mit Beschluß vom| Wittenburg, den 926. Februar 1935. Erscheint an Je Wohentag abends. Beznugs- [ s

tober 1934, vormittags 11 Uhr. | eröffnet. l 1 j er g Hans Leßer 1n Halberstadt, Martini- | Gesellschaft mit beschränkter Haftung, walters wurde b d { ) i 12. Dezember 1934 in der aus den Kon- Das Amtsgericht. preis monatlih 1,15 ÆK einsließlich 0,30 A Anzeigenpreis für den Raum einer

Den 23. Februar 1935. 1 rst X

Amtsgericht Tübingen. plan Nr. 27. Anmeldefrist und offener | Berlin, mit gweigniederlassung t 1993 h ( ; Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Mäx3 | Eberswalde, Eisengie erei und Blei- fursatten ersichtlichen Höhe festgeseßt. ; eere gl h l [72818] | 1935. Erste Gläubigerversammlung am | pohrfabrik, E 2 e Luisenufer 34, Pfaffenhofen, den 25. Februar 1935. Wohlan. Bedi Meinel Pholer bei der A N T O E 5 Selbsp alheitalieneh mes Ties mob 6E ms Sai rias

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. E E as ves B fes A Le oTlitein: i Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an i ret Zeile 1,10 Anzeigen L: Bde d Elbvecbiteidn

( Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete 3. Vereinsregister. 4. Genossens e D A Ta dee dem Gu 5. Musterregister. 6 E Laceddane E Y intra

A lingen, (1 ey Unserem Musterregister chast 29. März 19 in am 12, e ist infolge Schlußverteilung nah Abe ï en: Nr. 209. tiengesellshaft | meiner V . U Schlußtermins aufgehoben : e für Feinmechanik Vormals, N 1935, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, aas des Schlußtermins aufgeh L S A haft N G. mb. D zut Pavelichie Wilbeimsnaße 22 bgoler die Anzeigenstelle SW. 48 Scheerer in Tuttlingen, tuster einer ÎL Fol E metbei pu graèn Siarialliina aber Dovecióe Eid E Spriyenverpackung, versiegelt, plastisches | Halberstadt, den R ge Ein- gstermin bei der Anzeigenstelle rolle. 7. Konkurse ; E aiaria, Schubsrist 3 Fahre, angemel- | Die Geschäftsstelle, 11, des Amtsgerichts. se und Vergleihs\sachen. det am 20. Februar 1935, nahm. 3 Uhr. r [72991] Benthen, O.S. Beschluß. [72999] gegend e. G. m. b. H. in Lasdehnen ist Das Konkursverfahren über das Ver- | zux Prüfung der nachträglich angeme : 9, bei „Bayerishe Hypotheken- und

Amtsgericht Tuttlingen. Mga E g B s eber das Vermögen der Firma VE | 16 i Weida. (728191 | brüder Stern in Hildesheim, alleinige mögen des Apothekers Otto Piechapek, | deten Forderungen, zur Abnahme der | nerlin-Charlottenbursg. [73024 d ° j Ln unser Musterregister courdé Gelté La i d % T OA A Stèrn 6b. Anhabers eines Drogeriegeschäfts in Sthlußrechnung des Verwalters, ZUk| Ueber das Vermögen der Ein- n. . an C Sregister Wechsel-Bank Augsburg“, Zweignieder- Berlin-Charlottenburg. . [72632] j auf den alleini : r Nr. 56 bei der Firma Naundorf Que ; ; Alméîtc Beuthen, O. S. Bahnhofstr. 2 wird, | Erhebung von Einwendungen gegen das | Verkauf é d Berli ® | lasfung Augsb , Zweignieder-| Jn das Handelsregister Abteilung A [ einigen Gesellschafter, die Frau , bezüglich Fi A e Altierio fellich, f ür Teppich- Nen e Hildesheim, Almsftroß? nachdem dec in dem Vergleichstermin Schlußverzeichnis der bei der Vertei- E ossenshaft ax S dorf, Vogtl. [72624] ; gy gar (Hauptniederlassung | unterzeihneten Gerichts ist E ung A des | Frieda Henius geb. Schär, wohnhaft in é a Firma und Stammkapital ab- A E L Ana Nr. 9, ist heute, am 23. Februar 1935, na L Sanuar 1935 angenommene lung zu berücksichtigenden Forderungen, T N ROTGUENE, Sea. Auf Blatt 165 des Handelsregisters O A für die Augs- | tragen worden; Bei Nr T einge- | Berlin, Matthäikirhplaß 10, übertragen agiO E Die Firma heißt fortan: Hers Pebagene 6 Pakete mit 189 Mustern von e E en Zwangsvergleich durch rechiskräftigen | Ur Beschlußfassung der Gläubiger über Berlin N 0 ea Hochstr. 39, ist 40. t heute das Erlöschen der Firma Oscar E Eugen, Bank- | Mayer & Co., Nr. 36 211 B. E les Firma ist erloschen. Als nicht en aegpuhs E us Pros- S as BE L Bewig works | e) otaie Soran ta fog N e BtBenas el was e nd Wit tines Loc eioranter Haftrns Boucló - Hansa d / a :ldesheim, Goslarshe Straße or , : ; j : L | gleihéverfahren g ur wendung des Ee . Du iengesellschaft“; Eis S 5 E , Nr, 46 : erlag der Belt- E 1) rei, | Das Stammkapital isi Es . 340, 341, 342, 343; Genf 614, 615, 616, Nr. s U bige weriammtung p Beuthen, O. S., 19. Februar 1935. A A e ect und B Konkurses eröffnet worden. 251. VN, den 22. Februar 1935. Josef Straub als Bechautamti Ned 10: Ne eo Jacobsohn & Co, lenabn Lame P a verlangen 25 000 RM s ode Bei Di d S Siila N nl B O 23. März 1935 um 10 Uhr. Aflgemeiner Das Amtsgericht. Mitglieder, ften. Det Ung usses 14/34. Der, Kaufmann Ernt Rau rei, A 79698 e S Vorstand: Schnell, Josef, | Szabó & R aaa Nr. 49 356 | Vekanntmachung “Cibeteitleit E Stöhr & Co., Gesellschaft mit an 797; ( 9H, I 3, | Nriif 8 : 3A 935 - M é 9 ; . 40, E S E . E [7262 C au 2 y U : 55 00. E i jeitsleist1 : e 4 s j : 10804, 10805, 10806, 10807, 10808, 10809, ee Enn rit bis a 20 März Pr Sa S: kursverfahren A DT Nabe 935 s Tae u DeN Vertrauensperson ernannt. Bete loidad A A W125 E im Dane. 11. bei es E Cie, GeplrSaît Ce L Es Ae 56/007 Sachs, Gesellichaft E Gb LES chaft hat e E bac ea 10810, 10811, 10812, 108313; Genf \ 1935. Offener Arrest mi Anzeigepfli : : c S : 935, 12 Uhr, vor dem | termin am 90. März 1935, 11% Uhr, L on se er Firma Hein- | mit beschränkt ftung“, Si 2 2E E : Co., Nr. 58 135 Trams- | Die Fi ; é mbH.: |in eine K E I Att t Is U 1061S, IOOIES, gon | 1806, Dig ere, t SmIEAB O! NaBio E d aherin Beit 0 [m n due 29 ebener 1 (E C Ti 114 1e E © gund in Vfeld eingetragen wor. | Gesastsfahrec Mien Colo augesdieden: |bliro Sinne Kleinschm 2 Frans: | Die Firma i erloschen, Nabselende | Hma Alhrey Stöhr & Co. Kom 30134, 30135, 30136, 30137, 30139, 30140; Tacéhein U 4 1935. é M : f I. : Z Tegeler Weg 17—20, „Zimmer 42, Der M CEAR n Hellmuth Wie- Neuer Geschäftsfü 2 2 : 1 amue leinschmidt, Nr. 632 rund des Gesezes | manditgesellschaf + Kom- Rom 20010, 20011, 20012, M 20014, L Nina L S räattastelle 8 Groeninger, zuleyt el ma er: Pillkallen, O 1935. Antrag auf Eröffnung, dés Verfahrens nd E in Alfeld ist | Prokurist, o pr a 0 a Urne Sototaie Sue arer, Nr. 63 659 Seeet Sra lait: M SEA: Seele E f tür Berlin Velchlossen, E E S, T Y 2 20015; Voucló- O. 5011/1 E es Amtsgerichts eia H, t S ? nebst seinen Anlagen und das Er ebnis 0 S i i echt gelöscht. | ofotnit, Nr. 65249 Hans Le : rf f : schaft für | loshen. Als nicht ei ; f L O A A nebs sinen Anlasen und das Grgtbn F """ Ymiagerit Kised, Leine, V2, fel \M: Stromeyer Eohlenhandels| E m E Me eal C [A Sn E 5015/2/4/5, 5016/1/2/4/5; Boucls - 15° 7929921 | " Bes gegoen, (S E inbur Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig- 12, bei „M. Stromeye ¿-| Berlin-Charlottenburg, 21. F (s r, Nr. 8209 Heimat Ge- |d t: Gläubig “Gesellscha 1024/2/4/5, 1028/1/2/4/8, 1026/2/4/5,/| E Konkuräversahrew Et Breslau, den 22. V a 1935. A R taten Wer E E A i a. M e Bee bés n Nl Fveigutederiasfung - Kuna Be Amtsgericht Charlottenburg. Abt M D S D L E m. e Monaten ta dieser Bel nes 1027/2/4/5, 1028/2/4/5, 1020/24/05 P sen, J n elner iwash- E A laß des K ; Manor | Charlottenburg, 28. Februar 1935. lt JIeN ge Da E Tee wurde | niederlass M L , ipt- E A E + H., Nr. 8213 Hoffnung Gefchäfts-= | machun E efannt- 2/4/5, s Bouclé - G. 8262/1/2/4/5, 8263/ Avr T A Dn N Gd S [73001] Qb abers O L id Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. E C E es der Firma „Josef schäftsführer: E E Ge- Berlin-Charlottenburg. .[72633 BiL Ancttie Vicisiea Ge mbH., Nr. Bi No Tones Mere E 2/3/4/5, 8264/1/2/4/5, 8265/1/2/4/5, 8266/ E L I ube S8 Kortutrse “Das Konkursverfahren über das Ver- | hier, ist nah Athaltung des Scluß- ci Die Gelellitatt f ta Cin- Kaufmann, Kempten. g Drlimayer,| ‘Jn das Handelsregister Abteilung A tes GetIbcLiEn Maneletlidn E gesellshaft m. b. H. und s S 1/4/5, 8267/2/4/5, 8268/2/4/5, 8269/1/4/5, verfahren eröffnet worden. Konkurs- | mögen des Landwirts Egge Mansholt termins aufgehoben. Beuthen, O. S. [73025] 15 der Gesellshafterv st durch Be- | 13. bei „Oberbayerischer Kohlenvertrieb unterzeichneten Gerichts is heute einge- | 10 046 Gesellschaft haft mbH., Nr. | Wachtfeuerverlag GmbH. : Die Fi A 20 A La verwalter: Beeid Bücherrevijox Albert | in Emden-Wolthusen ist mangels Masse Quedlinburg. den 23. Februar 1935. e Verei aren 1 1. 1935 in eine Send eN Ge Ca mit beschränkter Gattung, Ha Rofcueh, eel Nr. 80 602. Her- Verwaltung bon Veundhetis uo arie iden. Bei Nr. 26 799 Le- © / [& D / A E/ F T/ D H ' G 112 S _ck ., E . c N . 2 ma j Es U d Zwe 5 S d: en al. A ns 1 j zo êtr U E / . 2 791 2155/2/4/5, 2756/1/2/4/5, 2757/1/2/4/5, | Krause in Koblenz Emil- hüller- eingelte L E Beicige 4008 Alf R B n ieren N ngewa S E nunmehr im hiesigen e A E, (Haupt- | Hertha cs, E M: öfcher- G. M Ner Troen-Feuer- | haft E E 2758/1/4/5/10, 2759/2/5, 2760/1/2/4/5, R L Gu D Mee R N 3A i ; ; mib Peiskretshamer Straße 5, ist amn delgregise A A eingetragen wot- } schäftsführer: München): Weiterer Ge-| Richard Lenz. Berlin L: | Sanvelage H, Nr. 21 059 „Doropa“ Film ProduftionsgesellschaftmbH. : 2761/1, 2762/2/4/5/1, 2763/1/4/5, 2764/ und H enceiner N P e ; 73002 Recklinghausen. N [73016] | 51 Februar 1985, 12,15 Uhr, das Ver-Wt der Ss haftender Gesellschafter | Kaufmann Kempten ig Drilmayer, | Kaufmann Richard Lenz - g O er: mbH Sal Export-JFmport | Die Gesellschaft is auf Cat E: 1/24) B425/2 L A248 ‘0428/2, mittags 10 Uhr, vor ‘dem unterzeich- Fr bin Karl Sirsh R eén N Ea vaciubiets Emil | eiGsverfa hren zur Abwendung des Mach. Die GeséllsBast bat bier Kom: | 1.5 bei „Grüner & Hofmann“, Siß | Zuhaber: Peter Son Opwis. Berlin. rafe Hr a gi vie wig! dater- va] bot e aniaaaa T oes Bl L 014) Ha, LE2O : aa ' "Gericht, Sa 5 Ae ; E f E bafkwarenhändlers. Emil | Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: ditis om- | Augsburg: Di _Vosmann , O15 | Juhaber: Peter Opwis mt 143 7: -GmbH., Nr. | gelöscht. R 3429/2, 3430/2, 3431/1, 3432/2, 3433/2, neten Gericht, Saal 6. I Frankfurt a M,, Kaiserstraße 61, ijt am Praufe „in Reelinghausen, Kuniberti- S ltettor a S A P Beu indi : S iet Dan e sich mit | sin. Die Éizélfiriia i Sa Ber- L S Imprägnier-Gm- Berlin-Charlottenburg, 21. Feb 0404, DIaOE E S511, Fien- U E E U | ee 1935 nah Schlußverteilung auf- a „wird aaa E Sah des | then, O. S. Vergleichstermin am Amtsgericht Anderna. die beiden Gesellschafter iquidatoren sind | lung der Peter Opwis Get a s ch aft für ‘Arovilenus qn Gesell-| Amtsgericht Chartoitenbura Abt E erzeugnisse, Schußsrist S Jahre ange- D'L Um 4 ( ä 999. Es - 099. geho en. : é Q U ermins U ero ater S lu Vver- | 96, März 1935, 10 Ul x, vor dem unter- u sburg. N 5 bei I E 6 beschränkte S E mi Y a} re its ut mbH. Nr. Charlottenburg. 08. A N 15, Seba 1935 Varia Koblenz, den 22. Fobruar 1939, Frankfurt am Main, 21. Febr. 1935. teilung aufgehoben. (7 N 23/33.) eiditbton Gert Dad gimmer§ J SalibelMregiftereiiteä . [72417] E C Sih Augsburg: C eEnaec ct D S A des Um- en Klischee GmbSH.” dia i En, Ba 10 Uhr. Das Amtsgericht. Abt. 7. Amtsgericht. Abteilung 42. Relinghausen, den 20. Februar 1935. Nr. 25. Der Antrag auf Eröffnung dez 1. Firma „Eugen Ehnin Dee E aaninemt E E B dil Rudolf, | standen (vgl. 93 H R E 4 R C Tar Crt tir, 21, Fe, 1096, gn das Handelsregister B ift he t n Weida, den 18. Februar 1935, weni [72993] HESS Das Amtsgericht. Verfahrens nebst Unterlagen liegen auWlsgesells chaft“, Sig: e Lane Verbindli i agd es und F Nx. 80 605. “Spezialhans für P e Amtsgericht Charlottenburg. Abt, 92, | getragen: Nr. 26 168 J. Rinkel Akticu- «Thüring. Amtsgericht. L E C T cht hat am 27 Februar Freyung. Bekanntmachung. [73003] | ck- L: der Geschäftsstelle aus. hanienstraße 12. Offene Hanbdelsgesell- | , 16. bei „Anton Konrad“ C E | Adolf Doll und Söhne Be S gesellschaft. Prokurist: Georg Haschke Künzel, Justizinspektor als Rechtspfleger. R, oie A Us A Das Kontursveriahren erd, Kaus E beri bi E De A) L 21. E 1935 Mast, begonnen am 1. 1. 1935, Handels- Nunmehrige Jnhaberin: | Das 8 aa: Offene Handelsgesellschaft seit 13 Februar O [72627] S Sra Er vertritt die Gesellschaft 1959, Bes , Es edes óg e 7Frut, ottharsd, aus- E ac- as 2% mtsgeri t rtretungen. Gesellschafter: Eni e Kaufmanns it E t G, 5. Gesellschafte si d: t e s Handelsregister B ist heute ein- einfam mit einem Vorstandsmitgli fahren über den Nachlaß der Witwe Veuns in Röhrnbah, wurde mit Be- | laß des Fahrzeughändlers Guido Beier- S G Gesellschafter: Ehninger, : switwe, Augsburg. An Vik-| Adolf Doll sen., r sind: Kürschnermeister | getragen : Nr. 18 124 Frank ; oder einem Prokuri D itgliede Therese Neumann in Meiningen er- icchluß d q ‘ck_| lein in Rötha wird n a Gd. 2 73026 igen, Krautheim, Friß, und von Taeuf- toria Konrad, Verkäuferin, Augsburg, ist | g dolf Doll sen., Kaufmann Karl Doll und esell E anfonia Aftien- rokuristen. Das Erlöschen e i Ae 3 Amtsgerichts Konkurs- | n in Rötha wird wegen Unzulänglich- | Duisburg. [ bah, Franz, alle Ka i Einzelproku j , Augsburg, is | Fürschnermeister Adolf Doll jun., sämtli g schaft vormals Albert Frank, | !abstehender vermögenslof i : L öffnet. Konkursverwalter: Fu}lzre [O its 1 31. Januar | keit der Masse eingestellt Ueber das Vermögen dex Firn , Franz, alle Kaufleute in: Augs- | inzelprokura erteilt. ; ermeister Adolf Doll jun., sämtlich | Zweigniederlasf i „Ee | Nr. 22.785. W gen3tojex; Firmen: . Kont fe und Dr. Schumann in Meiningen Frist gerihts Freung L i Amtsgericht Röth 95. Fel 5 | Friedrih Karl Rog & b irnulWirg. Gesellschafter Ehninger ist allein-| „17: bei „Germania-Molkerei Jnh. Adolf in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft | bert C lassung in Berlin. Ro-| 554 D alter Hoene Aktien- zur Anmel uf 1935 mangels Masse eingestellt. mtsgeriht Rötha, 25: Februar 1985. | Friedri Karl Rogge, Inhaber Heinri(rtretungsberehtigt. Die Gesellschä Leither“, Siy Augsburg: Ei - Adol! | ist durch Umwandlung der Spezi aft | bert Cordes i nicht mehr Liquidato gesellschaft. Nr. 27.503 Turmst ° chSsf a ch en zur Anmeldung der Konkursfordevun- Freyun ¿ | 935 Neuhaus Geschäft für Schaufenstérbe e gt. Dié Gesellschäfter ; , Siß Augsburg: Einzelprokurist: | Fj lung der Spezialhaus | Kaufmann „ij er &TquIbOTor. [5/8 E. E raße os - e g v. W., den 26. Februar 1939. us, Wed C) l autheim und von Taeuffenb | Leither, An Geichäftsführeri für Pelze Adolf Doll Akti Raf mann Hans-Fürgen von Garrier in | g, Grundstücksverwertungs erd el ees 18. März 1939. Erste Gläubiger- “Geschäftsstelle des Amtsgerichts Éumm 7c darf in Duisburg Friedrih-Wilhelm T L uffenbach sind , na, Geschästsführerin, Augs- engesellschaft ent- | Berlin is zum Liquid am | Aktiengesellschaft, E gs- i | ckrüf j elsburg, Pomm. [73018] | Straß 18 GoN r je in Gemeinschaft mit d ¿{[- | burg. standen (cfr. 89b H.-R. B 32 585), iquidator heftellt. gejeltschaft, Nr. 31 657Mexam [72986] R T A Ei Gleiwit [73004] Das Konkursverfahren über Ls Nach: E E An id after Ehninger Ca 18, Firma „Kies- und Quetschwerk Ge- Nr. 80 611. P. Lehrs & T6: B afi 235 Grundstücs-Aktiengesell- S Aktiengesellschaft, Nr. 32 662 Zimmer 66e des Gerichtsgsbäudes "Das Konkursverfahren über das Ver- raf gn NAONRnSE S Kon- | ¿ur Abwendung des Konkurses erfeare ab E Mea Ems Sih: eilt ag Haftung, - Augs- O s ees in Verlin | Leonhard R E e Di H Boe S ticionae «R 0 20A Mee Se ter Sto). Nien darf A ; ; tet nt rf ns | kad L in Rummelsburg 1. Pomm. 9 è Ot » ugsburg, Kibenmar 34. Inbaber: | burg“, Siß Augsburg, vo 3 l der Firma: P. Lehrs & Co. D Ñ jolz ist nich e f ing u. Nr. 40 293 Nero-Film lezter Wohnsiß Lüdershagen war wird en d Hine, Theveis ‘Jtenmanu mögen der ledigen n Feintost L ûta- wird nah erfolgter Abhaltung des Merle a D, Waliex Kos in Duis osenau, Martin, Kcufmann, SiigWbürß gelöscht. gsburg, von Amts wegen- Zweigniederlassung Berlin. dor: Lielsch in Wald bur Se ers digt gra 10 1-DRE DORDE am 26. Februar 1935, 12 Uhr, das Kon- | etoas herausgeben oder bezahlen, was tessengeschäft) n Gleiwiß, Wilhelm- Schlußtermins ausgehoben. |burg, Saarftr. 10, bestellt. Termin zu thcrab-und Fahrradteilegroß-Und -Klein- den Firma „Franz Cadel Nachf. Otto Baron bat seit 30. Januar 1935. | anwalt Dr: Rübdolf Steitela in E e R E: E ein be- kursverfahren eröffnet, da Üeberschul- | er der Konkursmasse schuldet. Wer etwas | straße 24, wird nach Abhaltung des Rummelsburg î. Pomm., 21. 2. 1985. | Verhandlung über den Vergleich8voLr binet erEe Handel mit Wasch- S , Siß Augsburg, erloschen. Nun- Salut R Gesellschafter sind die | find zu Vorstándämttalieber best A der Löschung hat Haun A dung des Nachlasses vorliegt. Konkurs- | besißt, was zur Konkursmasse gehört, | Schlußtermins aufgehoben. 20. N. 14/33. Amtsgericht. \chlag wird auf Dienstag, den 19. Mön: lprok i: Ege aller Art. n Kleingewerbe. imb S a Rer ert Neumañn, Hamburg, | Nr. 37 560. J. G. Farb inb t. | Monats Widerspruch erl ERGEE eines verwalter: Kaufmann Wilhelm Bud (nf dem Konkursverwalter 618 zum | Amtsgericht Gleiwi 25. Febr. 1935| p11) (198, 10 Uhr, Saal 85 Erdgeschoß), a nzclproutist: Grünbauni, Ludwig, Kaus-| "ut E ntg und Horst Neumann, Berlin. Eine Kom- | AktiengeseUschaft Farbeninpustrie | Berlin-Charlottenburg, 22. 2. 1935 in Barth. meldefrist: 1, April 1935. | 18. März 025 anzeigen, auch wenn e j S Schwerin, W ., 7301 ; E28 . mt3gericht. . Prokura: Ri Sa : ttten=- N gi 22 2 L Wahltermin: 2. 085, 9 Uhr, Prü: sich aus der S esondert befriedi- Heilbronn, Neckar, [73005 | Das R e tir-absr E Pins Van S G in Duisburg. Z E R Deuter“,’ Siß Augsburg: fc as Sa eei Berlin, unter Sesatinkina anf URTEI Sven E O Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89 b fungstermin: 17. 4. 1935, 9 Uhr, An- | gen will, Das Konkursverfahren über das Ber- mögen des verstorbenen Zigarrenhänd- —— erfönlidh ets Kommanditgesellschast. | Berlin-Charlottenburg. [72631] E E Do Hang, Die Ge- | lin. Die Prokuren des Sus aa dp Berlin-Charlottenburg. .[72630] zeigepflicht: 15. 3. 1935. Meiningen, den 27. Februar 1935. mögen der Bausparkasse Deutsche lers Hugo Lehmann, zuleßt wohnhaft Hohenstein-Ernstthal. [73027 .ter Es Ne: Hans | In das Handelsregister Abteilung A des | P. Lehrs E u Umwandlung der | Dr. Friß Laquer, des Bana A des | Jn das Handelsregister Abteilung A des Amtsgericht Barth. Thür. Amtsgericht. Abt. 1. Heimaterde G. m. b. H. in Wüstenrot | 11 Schwerin a. W., ist _nach erfolgter Zur Abwendung des Konkurses übei.[ichaft ute ugsburg. Zwet der | unterzeichneten Gerichts ist heute einge- tee Haftun a E mit beschränk- ! L RNüggeberg, A L o S urde am 22, Februar 1935 nah er- Abhaltung des Schlußtermins auf- das Vermögen der Baugeschäftsinhabe A E Helte-, Koffer-, tragen worden: Bei Nr. 2434 Dscar Le- | auf Grund d # Tre ommanditgesellschaft O L l A E || weuss. Konkursverfahren. [7299] | folgter Abhaltung des Schlußtermins | gehoben. witwe Martha Elisabeth Müller g&® ucksackfabrik, ferner Beteili- | win, Nr. 3913 Welke & Elbe, Nr. 8991 | 5. Juli es Umwandlungsgesehes vom | Der Prokurist Walter Krets E al Der Mee Ulleiiget Jp Usber den Nahhlaß des verstorbenen aufgehoben Amisgenai ers (Warthe), Landgraf, O Jnhaberin s D E Sen MR Se Art. | Securius, Haesner & Co., Nr. 14 422 R S Bei me 44 070 D Seid B | jeßt in Berlin, der Peokurist De Sarl Stb Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist von R Fnd Se. L L Stege inter, Viehhändler, zuleßt Amtsgericht Heilbronn en 19. Februar 1935. delsgerihtli eingetragenen irm . nzelfirma Pro- | James Shwersenz & P l 2 E E o Scheidt : | wohnt jeßt i h . Karl Staib | Carl Halfar unter der nicht ei haber der Firma Hermann Kuschke Siegfried Winter, Viehlhhandler, zuteß mitsSger h . : * ; 1 ¿Mra Hans Deuter für di É 76 eßal Bank- | Die Gesamtprokura des H : jevt in Frankfurt a. M.-Höchst. D: er nit eingetragenen E Bol Si | wohnhaft in Glehn Nx. 134 a, wird Linus Müllers Erben in Oberlungwi in of S iese gelöfcht. | fommißiion, Nr. 16 074 Vorwärts. | und des Friedri Hermann Bilda | Berlin-Charlottenburg, 22. 2. Firma Carl Halfar in vollkaufmänni B n C E i heute, am B. Februar 1935, 124 Uhr, | 11xe1d. Beschluß. [73006] | SuI1zbach, Oberpfalz. [73012] | Nx. 540 b, wird heute, am 26. Februa 4 Vei enn dn K 1935.) i __|Buchdruckerei und Verlagsanstalt | Nr. 50 L GeE Eby ist erloshen. —| Amtsgericht ChaulotterGita Ss 1935. | Umfange geführt worden und N R R Bibrn Bas N it 28 Konkursverfahren eröffnet. Der | Das Conkursverfahren über das Ver- Vekanntmachung. 1935, nahmittags 3 Uhr, das geri! ta F.-Bat a Sit Dan Augs- | Paul Singer «& Co., Nr, 21 468 Her- |ziegelei: F C Merten Dampf- S 6G t. 89a | Firmenrèécht auf Anton Halfar über- íaas 4,20 Ubr, das K verfabren | Rechtsanwalt Willi Seibß in Neuß wird | mögen des Kaufmanns Emil Wagenzink | Das Amtsgericht Sulzbach i. d. Opf. lihe Vergleihsverfahren eröffnet. Ves: 556. ger“, Sib Augsburg, H 323 | mann Marcus, Nr. 26-762 Wilhelm | Mert § Frau Doris Härtwih geb. | Berlin-Ch S enaen, e U Bla S Si S e es pes Four er ae ¿um Konkursverwalter ernannt. Offener | in ‘Sülzhayn wird nach erfolgter Ab- | hat mit Beschluß vom 16. Februar trauensperson: Herr Rechtsanwalt D. vi Die Gesellschaft is aufgelöst. | Shulze, Nr. 28 190 Louis Schach- beit aus er Gesellschaft aSge- | Ju 6 GLIORTSLN G «LeB0IS] LET Ms Verlin. ‘Offene Handels fell et A S E ia Baubek Arrest und Anmeldefrist: 8. März 1935, | h alinng“ des Schlußtermins hierdurch | 1935 das Konkursverfahren über das Do en E ie: dl 1 CuécaRe E ois Ewig A E 30 450 Zerba & Pactheifer, Die Sirina? ae est: B Galeh: hain E ie des t ntere aen seit 1. Januar 1934. Gesellschafter A g U Be A f M r Tas! | Zufavhe Vermögen des Bankgeschäftsinhabers | P: nl nachmittag A ; niger Jnhaber der | r. 10 Josef Lechner: Die Fi E 2D ( zt: Hans Sorsty |‘ en G ‘eingetragen | sind: Hermann Gimbler, J a Flinzstraße 40. Anmeldesri]t bis zum Prüfungstermin am 4, April 1985, | aufgehoben. s ges i g l : ; “rtastelMtna. Einzelprokurist: Be er E r: Die Firma |& Co. Offene Handel3gesells 1 | worden: Bei Nr. 12 591 Trägerl E, r, Ingenieur, Ber- 2 E Arp. gen 11 Uhx, D 0 Jlfeld, den 26 E 1935. E L in «SulivaB-Rosen berg Ünterlagen tegen of ligien S freftor, Augsburg, Me Fee, if E uttiibura o! cie mtû L Jonas, ea Der E Fs E Gesellschaft mit bes Bu Sette Mee Gerclliiat üfnue ta cüfungötermin am 12. April 1985 s : S i Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, F-3vevollmäch Prokuristen oder Hand-| Amtsgericht C , 20. Febr. 1936. | Abramowih, Berlin, ist_in das Geschäft | r gr Bal ung : Berthold Debrfa Gesellschafter i L Prüfungstermin am 12. April 1935 - G AGAR ———— durch Schlußverteilung beendet aufge- Ei L : Wigsbevollmächti HTIER Hand- 8geriht Charlottenburg. Abt. 91, [als persönlich haf i e]QUN | ifft niht Geschäftsfü 26 Sesellschafter Hermann Gimbler ermäch- O tf 199%, | ROssel. [72995] o Elbe 73007] | hoben den 26. Februar 1935. : ächtigten: Güttler, Willy tri utt sönlich haftender Gesellschafter ein- | Mei äftsführer. Ob.-Jng. Georg | tigt. Bei Nr. 1405 Delbrü 6 nachmittags 414 Uhr. Offener Arrest mit Rebe Nachl ul | Lauenburg, Elbe. [73007] 9 : . ufmann, Göggingen L / getreten. Zur Vertretung der Gesellschaf Meier, Berlin-Tempelhof, is zum Ge- | & De elbrüd Shickler Anzeigepflicht bis zum 22. März 1995. | 1933 zu Kö} A ae Boiih: Kou nxue nrens z G Se Koblenz. 73025. bei „Augsburger Eiernud: Berlin-Charlottenburg. [72629] [if nur Friß Abramowiß ermä Paf T GGS l LOEAE L E 4 028 Lierion i us dec Gie C ¿ 1933 zu Rössel, ihrem leuten Wohnsiß, | Das Konkursverfahren Über den | des Amtsgerichts Sulzbach i. d. Opf. Vergleichsverfahren. | jccarem e B nee & n e In das Handelsregister Abtailims A bes Ae Sn Fris Abra oie t caofiber Noubbenticher Cette R G iliaio ist aus der Gesellschaft ausge- ov Beegleihaverfahren. E Were Gele f b L | ee neen: Le LtoL Mar Hicsg | vorm: Gustav Neumann: D feiden. Fefts@at mit beschräntter Pastung: | Sohm: Die Konimanditgefetschet auf t AEE: . Max Hirsch | vorm. Gustav Neumann: Die Firma ie Prokura des Ernst Braun ist erloschen. | gelöst. Der bisherige persönlich ane

H 6 i H p) 9 N 95 c e 5 ck E Amtsgericht Baußen, 26. Febr. 1935. verfi E Ae S Nachlaß des Malers Franz Jens aus | ' geb. Macherczynski ist am 23. FEovuar Grünhof-Tesperhude ist mangels elner erdau. [73019] | s andelsgesellshaft unter der FirnF?4 aufgelöst. Nunmehrige Jnhaberin: | Grundstücks- u. Hypothek ist erl A S othefen-Ver- ist erloschen. ei Nr. 31 400 Sporiplat-Bau- und | Ges f i i sellschafter Dr. phil. Erich Rossenbeck

Böblingen. [72988] | Tags 11 Ul 9 G E : » Konkurzeröffnung über den Nachlaß | 5s 14 Uhr, auf Antrag des Erben, | den Kosten des Verfahrens entsprehen-| Das Konkursverfahren über den Nah- | Michels und Hülstrunk „M u H“ esl, Kreszenz, Fabri i - im Mai 1934 verst. Bürgermeis ° | des Preußischen Staats, vertreten dur ì ‘smasse ei j laß des am 24. März 1928 verstorbenen | Koblen anli d Mim. zenz, Fabrikantenwitwe, West- | kehr, Verli y irs i i i ichrä A Mai C alie 0 Feber die Regierung Allenstein, dae Seialter: ads R A Elbe. Kaufmanns Frißb Otto Hiller A Wer- Kobleng, pes A Sie folaus: KirverkieE StelEE Haglpiel R Ee L E 5 o A A St Sbaztotteiura Fe r" Ra R: Das Bone rem e alenpasr Juhaber der Firma. 935 E pa « Feoruar | verfahren eröffnet. Konbursverwalter- a u, hofîtr. 43 - i | (M Nôöme after, und | Höf i ; : P : F O Of : i | fan 2e ;, I UEE e Dabiinten *" Offéier E Artur Krause in Rössel. | Lötzenm. Veschluß. [73008] d N RaAvaie Dr. Short in R e Ubr U V4 E t Tr lite beide in r lien Lie aienigg P mit 1 ¿aa Berlin R E NA bes GesellChaftvertras Ar S ieh n samtprofuriien “in Gemeinschaft mitein- 201 s; E a . L e F f L - D) L . 4 15 . 4 i f i 4 Et o e f 2 6 Z f T L 4 i | ; e s i 5 Frei e Mee bis 4. April An olicht E My Ds My A C A Qs den E N V eat 1 des gleichsverfahren zur Abwendung dss. bei „Otto Alt Gesellschast mit be- Se enes Leihhaus Ri-| Jn das abi; g F ide Punkten abgeändert. Die Diutae des Ge- So Vever Berta Krug, Berlin; e e defrist bis 30. März 1935. | G e Gläubigerversammlung: è Mitt: Na ¡laß es verstor enen Kaufmanns 8, ao stattgefundenen Glau be Konkurses eröffnet, da die Firma z0 ränkter Haftung“, Siß Augsburg: Die | Ri JFanusch, Verlin. Jnhaber: | zeihneten Gerichts ist heut des unter- | sellschaftsvertrags ist nit mehr beschränkt. | Friedri “Wil g E C e E O Les tit wod, den 13. März 1985, 10 Uhr; all- s V Sh Mina. A Sig best: da fi L Mm lungóun aa aner S g. E Rechl ‘sellschafterversammlung vom 12. 2, 1935 Ne o E SuPiclon Mo | worden: Bei Nr. 12 833 een Sei Htttotübeae der Gesellschaft sind zwei | Witwe Helene A a t Bie 0 G S8 482, 19 ", Ls A 19 2e A Ir, - O 8 U / E ( ge hat, daß anwalt r. S neider in Koblenz wil unter Aus E 4 L I, 4 ubsalon Mori » Gi L - eschäftsführer e deli È s [€D, Temm ifst aus gemeiner Prüfungstermin: Müttwoch, aufgehoben. den Kosten des Verfahrens entsprechende | ¿ur Vertrauensperson ernannt. wandlung der Gesellichaft durch Ueber: Se A Inhaber: Mort ichaft “e Bee Ee MaEEAe erha Max C tei icht ehr Marl Biox: E eie les - , Kaufmann, Berlin. Nr. 80610, | Otto Knoth ist inf g: | Geschäftsführer. Zu Geschäftsfü ; : Sesamtprokura des y olge Ablebens nicht ührern sind | Paul Menktel if erloschen.

K-O. und Prüfungstermin: 9. April 4 1995, 10 Uhr, vor dem Amtsgeri den 3. April 1935, 10 Uhr, vor dem j den 23. Februar 1935. Konkursmasse nicht vorhande it und itali aubi sf i 5 ) x dem . Amt8gerit unterzeichneten Gericht, Sibungssaal. AAGIe M Aeg. | p il ch rhanden i\ Mitgliedern des Gläubigerausshu\Mgung des Vermögens auf den alleinigen | Eleftro-Union Kommandi bestellt: K t nditgesell- | mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 444 | Berlin, Syndikus Hans Pfeiffer, Berlin. Erie Ebeclottn e: Qi 08 r, Berlin. mtsgericht Charlottenburg, Abt, 90.

Böblingen. / H die Gläubigerversammlu ie Leistu ¿ M115 Amtsgericht Böblingen. Amtsgericht Rössel, B. Februar 1985. R Ala O Von s ar M zur R des werden bosteltt: a Heng, 2. Leeubänl v E Otto Alt, Kaufmann, Augs- | schaft Alfried Krug, Berlin. Kom- |G k 1 P i Läiäwigebaten, Rhein. [73009] | Kontkursverfahrens cbgelehnt hat. | Fris Beier in Fbr Termin. zur, M 4 e E er geänderten Firma | manditgesellschaft seit 16. Januar 102A, O er Möbel-Vertrieb Mö- | Als nicht eingetragen wird Das Amtsgericht Ludwigshafen | K 12/2. P ndlung über den BergleihsvorsdchWlossen. Den E fortführt, be- | Persönlich haftender Gesellschafter: Alfried è O s C MEICR art ute bvejschränk- | gemacht: GBelangimachtén es E E 23. Mona Ret, Dee IN Ane Sr: 00e NANRON Berlin, Hei | nuar 1085 if das Vernibges der Gefell- | B Ne. 40 494 Srusi Reichgangzeiger, | Jn das Handelsregister Abteilung A des esell- | Bei Nr. 40 484 Ernst Was3muth Ver- unterzeichneten Gerid O IS chts is heute einge-

Dessau. [72989] Ueber den Nachlaß des am 13. Fe- | Belgard Persante, [72996] |-a. Rh. hat mit Beshluß vom 26. Fe- Amtsgericht Werdau, 15 S | E: : bruar 1935 verstorbenen Klempner- In ‘dem Konkursverfahren über das E 1986 das e E R A E dd 1935, v em, 10 Uhr, vor oes verheit leisen, soweit fte nit Ve- | manditgeset{|bast jf durch L E Eee t eien BLmögen der offenen Handelsgesell- | den Nachlaß des am 7. 9, 1931 verstor- | Wesel [73020] 935, vo Geri " Saal 6, anl )erheit zu leisten, soweit sie nicht Be- | manditgesellschaft i eteiligt, Die Kom- | schaft gemäß dem Geseß vom 5. Juli 1934 |l Berbster Str. Nr. 58, Geschäftsräume: schaft in Firma Franz Hartwig, Bank | benen, in Ludwi shafen ä Rh Rhei- |- Das Konkursverfahren über das Ver- zeihneten richt auf Saal 6, anFedigung verlangen können. der U g aft. ist durch Umwandelung | unter Ausschluß der Liquidatio agsbuchhandlung Gesellshaft mit |.tragen worden: Bei Nr. 5 ZBerbster Str. Nr. 63, ist am 26 Februar | geschäft in Belgard a. Pers wird der | gönhei St 68 er L e s A is er das Ver- | raumt. Der Antrag auf Eröffn!F7. bei „Augsburger Volkshaus Aktien- | b L As E BAUge Ie 10s A} QuURgen DEfG stes 9 K ufmann | Reinhardt zu Venin-Spandau ist Prokura | ser, Mannh n L Hi 1935, 16 Uhr, das Konkuréverfahren er- | Verwalter Bona auf seinen Äntrag aus gener S h , P eten pin es W M enne mers Johann | des Verfahrens. nebst seinen AnlaFellschaft“, Siß Augsburg: Hans Edel eschränkter Haftung, Siß Berlin, ent- | Julius Cohn aus Berli ep Kaufmann | Reinhardt zu BVerlin-Spandau ist Prokura | ser, Ma ci ‘Co, Kommandit: öffnet. Konkursverwalter ist der beeid dem Amt entlassen. Festgeseßt werden Falung des tee I a Boldna A E Ua 2E OIRa. Vhaltung L Sk N I se Hl ey Vorstandsmitglied gelöscht Mit Amtsgerichts Charl enb 20 Vei sf erloschen. l eet S a E S e L Mitmten K can do öffnet. Konkursverwalter ist de Heede e i fi, Feltgasent weren | E asverteitun n achoben bes Schlußtermins Gieed es —7. V.N. chluß vom 20. 2. 1935 wurde gemä rlottenburg), Bei |ist erloschen Als ni gen. / ellschaft gemeinsam mit einem anderen | dol +, Nr. a i: : eau, i ( 590 H, : i - 935. M29 i: : rde gemäß | Nr. 73 895 Walter Erl C é Gt: Mita bie Biht Bor MieG 3 ieduer, Nr. 07110 Tabak und Zie rihstcaße Nr. 5 I. Konkursforderungen Auslagen auf 1857,75 RM. Zum Ver- Geschäftsstelle des Amts erichts hoben, 6 N 21/30 ierdur aufge- | Koblenz, den r 2 9 des Bürgerlichen Geseßbuchs als | Off emann & Cie. : | bekanntgemacht: Gläubiger, die ni o Actomaten Gesells aftmit | garezten-Favri E } sind bis zum 28, März 1935 beim Amts- walter wird der Rehtsanwalt Dr, Otto misg j " Weie! N ; Das Amtsgericht. Abt. 7. Frstand bestellt: Weidl s ffene Handelsgesellschaft seit 1. Januar | friedigun la1 ger, die nicht Be- | Piccolo-Automaten Gesellshaftmit i-Fa r E y ( : ! L, sel, den 21. Febvuar 1935. tell e, Zacharias, An- | 1935, Josef Schaett j i D E E C HIUNEN Mews 1, i roc awsti, Nr. 0 099 Alfred Zwei gericht in Dessau anzumelden. Erste | Beilfuß in Belgard a, Pers, bestellt, | Marburg, Lahn, [73010] Amtsgericht. E 0e MeutiGen Mbsltssponh 4 19. bas Beweis A1 s A ER A Figaro Rd diéser Velanict- [ icet ad R RaS: nd Ai tre Wroclawiki, Nr. 70 809 Alfred Fweis on Eisenaeh, (79. bei „Christian Dierig Aktiengesell- See Geer E Nr. 71 268 |— Bei Nr. 39 571 Deutshe Buch-Ver: A ta Eckfeaantn Leop d Hani iuwin Rosowsty Holz nd f me ee Cn R rei 7! B mai L Ses BuehBere | u Bredlau, #gufmann Leopold Suhl | pors und, Grport, Ne, 72 040, Moe - | London Praktische Wirtschaftsarti=

hier, Abteilung Petershof, Zimm 14. | Berlin-Charlottenburg, 22. 2. 195. |_ J 3 ü ' ao 35 f , 22, 2. 1999 Jn dem Konkursverfahren über das | Sh ; ; j “E 9%. Februar 1935. | Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 253. | Vermögen der Konsum- und Spar- Cas hierduxch aufgehoben. sendung des Betrages einschließli des Portos abgegeben. eingega j genossenschaft sür Losdehnen und Um: | Amtegerht Wohlan, 14, Februar 1995 rieden 8. Verschiedenes. i O

Et b He: he

GUIWOEN 20A B I I E L L ‘ar E Dir L E e u V

Amtsgericht.

E E S D G A r

Barth. Konkursverfahren. l, Ueber den Nachlaß des praktischen Arztes Dr. Gerhard Behrens, dessen | (ober

des Josef Schinitt, ‘des Dr. Wilhelm Wild | tats worben: Ne 80 613 Cacl delfes, ,

und : : S ind des Dr. Friß Winzer sind erloschen. | Berlin. Jnhaber: Anton Halfar Dipl.

db igraen amn an g B | mnd S ntt os 0 | gas gonste ech Wr

935, , allgemeiner Prüfungs- as Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver- | Wesel [73021] | Ver leihsverfahren Hörselwerke, Wf i

termin am 12. April 1935, 10 Uhr, vor mögen der Firma Gebrüder Ellenzweig | Das Konkursve über das Ver- g ; ast Zweigwerk Mühlbachweberei“ in | Ge i Ö ie Fi

Em Lin Hoe: | merzimeCirgougmnrg, l) L Med nbe aossovten (Pee, V gie E Ee 0 da erien Breite Pai W Ute, es (2 27 B dim f js Sem (g Q Wi de enbens 9 ie Ler mie begrarie S2 8

O 4 - l | r den |tung de ußtermins aufgehoben. : heophil | 22. ' Medio : «mi er, Langen- . 2 Die Firnia i è ti 1934 die Un tov : der: | C d :

pn bis zum 28. März 1935. Nachlaß des zuleßt in Berlin-Reinicken- | E Lahn, t E age ES, S D D L aaaE Sal ari _ Thür. Da do Eisenach, : e: Prokura mit einem Vorstands- * C CEA di s vom 5. Juli 1934 die dacatEtia her iee A G ere CC A und Bere Co. und N 7420 Weinsto & Co. t

mtsgeriht Dessau, 26. Februar 1935. do usotterstr. 68, wohnhaft ge- mtsgeriht. Abt. 3. gestellt und ‘nach eviolgter Abhalbung m —_ E Fed oder einem Prokuristen erteilt, | Amtsgericht Charlottenburg, Abt, R t Lin bes S Haftung: Laut Veschluß vom 31. De- “9 rlin-C arlottenburg : ais | l n unter Ausschluß der Liquidation | zemberc 1934 ist d ues O Cb. L

ér Gesellshastsverixcagi Amtsgericht Charlott burg i i énburg. Abt, 91,