1935 / 62 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 62“ vom 14, März 1935. S. 6 S R Zentralhandelsregifterbeilage zum Reihs- und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 14, März 1935. S. 7

E s ; ttbus. [75369] ] hausen, hät das Einheits\tatut E 9 aftlihen Einrichtungen die wictshaft-| Meppen. t _[75397] | Schwerin, MeekIb. [75407] | Waldshut. 75415 ) A Bornemann sen. und Hans Bornemann s Nr. 1011: Die Yuma „NORPau rid “Das Genossenschaftsregister | Reichsverbandes der deutschen lad l Schwachen stärken und das geistige | Eintrag zur Elektrizitätsgenossenschaft | Genossenschaftsregistereintrag n Die. ine Gen.-Reg Bd. TI s 18 Abds i Modelle Bishen Ie 6197 bei Firma Rill & Co. : Die Sanglerale Oa N Geseles vom 4. Geno en a # | Nr. 102 a, Elektrizitäts- und Maschinen- | schäftlichen Genossenshaften Rund sittliche Lao r n N eER Gesan Bea ene Genossenschaft mit 6. fei 1935 zur Firma Molkerei-Ge- | eingetragene Bezugs- und “bjay- a) Sigendet Kiadtétceint N E en L R O Ee [B E 2 enossenschaft Gosda, eingetragene Ge- | eisen e. V.“ eingeführt. "Wh dem Grun " inn e e|chrantter Pastpsli in Aselage, | nossenschaft nebst Müllerei, Sägerei und | genossenshaft des Bauernvereins Diet- | 25 c roß, b) Altärck it: Con Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige |9. Oktober 1934 von Amts wegen it g C / L ¿ ¿cht A i A. n ¿gennuß“. i Gn.-R. 78: Die Genossenschaft ist dur | Drescherei ei L j i 1s D 5 cm g oß, ) Altarhen mit Com-.- Qlellfoltes Evals Mtermann t. f 81H, (6: Die Finna Walia-Gas- Legi Ier. in Goeda bei. Nlinge ist eiugetra d, M ageridt Kemptei (Ragistergerichh, | Besluß der Generalversammiung vom |mit unbehränfter astpfticht Vanzkow: [wnrde nach Beendigung der Liqubatlon | uus gin, No gesunde mi e1ninhaber. L . igs i s L Darn : L o O en 8. Vcar ¿ : q Sf i É: 7 Boi al " fe R f, , } Nr 6299: Die Firma Westdeutsche | stätten-Gesellshaft Gesellshaft mit be- | 41xe1d, Leine. [75360] | Durch Beschluß der Generalversamm FLAnn or en: R. [Th99 it e Autlögceiht Mepper, #8 Februar 5 E n Beschlüssen der General gelöscht. 4 S mit Com.-Kind, 15 ecm groß, e) Altär- Wand- und Möbelstoff-Weberei Bott, [ränkter Haftung ist nah Maßgabe des | Am 18. Februar 1935 ift im Ge- | lung vom 22. Dezember 1934 ist unter x Jn e aleDat fregister i con. [75386] , 28. 108 E a T f August und Waldshut, den 7. März 1935. hen mit Com.-Kind, 19 ecm groß, pon der Mühlen & Eo, Offene Han: |5 2 des Gesetes vom 9, Oktober 1954 | nossenlcastörogilior Nr. 34 hei dee Ge: | demelben atum Lin ees Sat e | Ae M Ongeteagen die Genie 0 n des biesige Genosenshaftzregister | Gm [75308] [Lb Me Sapung ge: S e delsgesellschaft, begonnen 1. September von Amts wegen g nossenshast Consumverein für Horsum haft ist geändert in: Stromver- | Kleinsiedlungsgenossenschaft Han, "Myurde heute eingetragen: r. 209. Milchverwertungsgenossenschaft ist jeßt: 1. die Milchverwertung auf | Weiden. [75416] [De VeTIICget, ateiliter Jur Plastische E es e DALIEO beide im, Abt L O Sina Fabrik N Dau Bera Lee Wenleritetiandn: P osecidat, Gosda, Kreis S tgeize n Genosi n jene Sengljensdaft m u cae- Mens so A O bes äne, gemeinschaftliche SeQs und Gofahr.: n das ala g pa Ne giffe, s g e Âr M ott, ck10 , A E S ai ; | f E E s Be i â î G M il : P ene en ossenschaft mi eschränk- | i 101 der Mitaliedoy j ingetragen: Landwirtschaftlicher Kon- i M ROL U 20 Tue 2 M _N S » i REA 2 : c : i bus, Eingetragene Genossenschaft | mit beshränkter Hastpflicht, Hanno t, Köln: Durh Beschluß der g ] | t- 2. die Versorgung der Mitgliedex mit : ) zu d) Nr. 59, zu e) Nr. 62 f) in W.-Barmen, Ludwig Scholten, Ksm. | für Telegrafenbau-Materialien und | sung vom 24. 10. 1934 ist der Name der Cottbus, E f iht G tand | Gegenstand des Unternehmens is „Ha ipfliht, 1 l L ter Haftpflicht, Siy Aschering: Die | den für die Gewinnung, Behandl sum-Verein Umgebung von Floß, e. G. | N, 62 Sat g A . 02, zu in Düsseldorf. (Siehe H.-R. B 772 Ba.) | Apparate Wilhelm Quante: Wilbheln! | Genossenschaft in „Verbrauchergenossen- | mit beschränkter Haftpflicht. Gegenst S 5 ist (M gerordentlihen Generalversammlung 2 y h: : 1 nung, Behandlung S Ci D S enecalver. | L 63, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet Ci R E O O Bien Sugnie fen, H Duo Tod ole, G | [ast Port SUMRD" abgeändert | DeS Nen menen rol de Bf wohnnngen tmneebafs det Bete (on, 1 Hflebes 1984 M das Sat | Minen 9! Mrg S8 amtegeritt, | r Uan lat M | nig vom 1h deur: 2% Nee 1923, dormitags 9 Uhr Kheimitalien Gesell[@alt utt Heran 1 Pater, Uen E R} Mrden: f d Unt [tung eines Strom- | nover im eigenen Namen. Der g e O E dert i i j ——— trieb ei S&aoroi S j: (1935 wurde die Genossenschaft auf- j / N G j S4 R L h n i : - Kamen. A l ; : ld riev einer Sagerei und „Drescherei f ; ; n G ¿gl Amtsgericht. ter Haftung: Durch Beschluß der Gesell- | haftende Gesellschafter sind Hermann Amtsgericht Alfeld/Leine. fung und Unterhaltung bés Uniteriliens M aus Oli Die Firma ist geändert in: Rheingold | gsten. [75399] | 4 die Ver - Mitälieder. rut | gelöst. Weiden i. d. Opf., 9. März 1935. ( S RRMEA; c Lt 1999| S verteilungsneyzes erweitert worden. e 4 L 18 [ließli ¿mittel Großhandel eingetragene L e : . die Versorgung der Mitglieder mit E ; E E chafterversammlung vom 31. Mai 1929 |Quante und Wilhelm Quante jr., beide = Cottbus deu 6. März 1935 darauf gerichtet, den Mitgliedern zy „ben?! E BLErE | _Jn das hiesige Gf Sr egiller Mehl und Futtermitteln Amtsgericht. Cent. 75421 ist der Gesellschaftsvertrag geändert | Fabrikant in W.-Elberfeld, in die Ge- | (1enstein. 75361] O U, Car U Cra aide WMenossenschaft mit beschränkter Haft- | ist heute unter Nr. 23 bei der Elektrizi- MLELI E, ————— / hemvitz. O Begènstand des Unternehmens). Gegen- | sellshaft eingetreten. Jeßt Komman- E GeraTentde a ae Das Amtsgericht. gettten R N Reine, d pflicht, K März 1935 A Basbeck, eingetragene: Amtsgeriht Schwerin, Medckl. Wesel, S [75417] A das Musterregister ist eingetragen Hark des Unternehmens ist Regelung | ditgesellschaft, begonnen 1. Fanuar 1935. Nr. 44 trugen wir am 4. März 1925 T [75370] | im Sie on Gemeinnüßigkeitsver Köln, den . März A 51 Genossenschaft mit beschränkter Haft- id A ines Genossenschaftsregistereintragung bei Y 5 i s / j des Handels von a sowohl ¿m R A E Lei der Wirtsibaftsgenostenshast filr C E oor q e e Ausführungäte Amtsgericht. Abt. 24. pflicht in Basbecs, olgendes eingetragen: | G" D 10: B ter bihie L e Fusternberger A E HGaNE Mane 0 aris Ga E A Einkauf als im Verkauf. An Stelle des | nis der Fern|sprech-Baubedar] GesjeU- Haus- und Grundbesißer e. G. m. b. H. |, V ] j De mungen zu versthaffen. Das E [75387] | Dur eshlu er Generalversamm- O Fe * jeingetragene Genossenshaft mi 15 igs : E E S A Mater df n j ‘änkte - | % A. Ee e L E R De . 117, betreffend die Strom- g Ö sen. Vas Unt Krefeld. e U .“ | getragene Genossenshaft mit unbe- {ränkt tvfli W Fustern- | stegelter Umschlag, enthaltend die Ab- verstorbenen Walter Heydkamp ist | schaft mit beschränkter Haftung n auf in Allenstein ein: Die Genossenschaft ist heute bei Nr 117, | 8 U- | nehmen darf nur die in & 6 d r E Gen ¡baf : lung vom 27, Dezember 1934 sind die p : ps N ränkter Haftpflicht zu Wesel (Fustern- | 6! umMag, nd L U 2 h Pad in | ge Die K E : É ‘sor t Mühlöolv, ete 5 9 der (M Jn das hiesige Genossenschaftsregister ; : [hränkter Haftpfliht zu Schwerin | berg), Gn.-R, 46: D d der | bildung eines Modells: Koffergierleiste Rechtsanwalt Dr. Paul Padberg in | gehoben. Die Kommanditgesellshaft wird durch Beschluß der Generalversamm-“ A ( ' Se | meinnüßigkeitsverordnung und in (M.." N L Statuten an diesem Tage neu errichtet. „Daftpstt ) erg), Gn.-R. 46: Durch Beschluß der ng _NModells: Kofferg ste, 3 Beschäftsführer bestellt. | j ‘trete / “f ene C t mit beschränk- Lg ; : in jj folgendes eingetragen worden: i a. Warthe, ist in eine solhe mit be- | Generalver l 16 935 | Fabrik-Nr. 089835 I, plastishes EÉr- W.-Barmen zum GesGäftsführer bestellt. | jeßt vertreten entweder durch die pers. lung vom 7 Lud 1935 aufgelöst. | getragene Geno da N low (Kreis | Ausführungsbestimmungen bezeichne ter Nr. 12 bei der Genossenschaft | Gegenstand des Unternehmens ist der | schränkter Haftpflicht ewvandelt | Feneralversammlung vom 16, 1. 1985 is Cou 3 S Nr. 250 (Ba): Die Firma Metallwaren- | haft. Gesellschafter Hermann und Wilh. Amtsgericht Allenstein. lor Hastpsice n MUYo \NLO | Volbätte betreiben: Das -Stätut ist e Ae Ab ossen- | Bezug, die Benugzung und Verteilung | S N Umgewande!t. | ist die Genossenschaft aufgelöst, Die | seugnis, Schuyfrist 3 Fahre, ange- O “2 7 C9) O on Gese c 2 E Oder) eingetragen worden, daß E it aMgguerlihe Bezugs- u. Absaßgenossen- ; i Saßung vom 10. Februar 1932. Löschung erfolgt ohne Liquidat e- | meldet am 6, Februar 195 vorm. industrie-Aktiengesellschaft ist gemäß § 2 | Quante oder dur einen Gesellschaftec S Crossen, : 7 131. Januar 1935 errichtet. G Krefeld D A Energie, die Beschaffung und S : i hung g iquidation L / des Geseßes vom 9. Oktober 1934 voa | in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. [75968 nach dex. neuen Saßung vom 14. Dezem Arnisgeriht. Hannover, 8 Mär, À staft «A S Unterhaltung eines Stromverteilungs- r O E mäß Geseh vom 9. 10. 1934. Die Bücher | 8 Uhr.

8 we öscht. Die dem Konrad Baum und- Wilhelm | Baumholder. D 2) | ber 1934 Gegenstand des Unternehmens E ame è Í und Schriften der Genossenschaft werden | Nr. 7235. Firma Auto Union Ak- a S E) Let Jirma Westdeutsche | Quante erteilte Einzelprokura ist er-| Jn unser Genossenschaftsregister is | ist: Der Bezug, die Benußung und Ver- ; l WMhinerliche Bezugs- und Absaßgenossen- As ends Osten, N. Februar 1985. | See S N C S [75408] | YON dem Vorstandsmitglied Wilhelm | kiengesellschaft in Chemnig, ein ver- Wand- und Möbelstoff-Weberei Gesell- | loschen. Dem Konrad Baum ist derart heute bei dem Berglangenbacher Sparx- | teilung elektrischer Energie, die Beschaf- UHohenstein, Ostpr. —_ 1000 Mhaft Krefeld, i S : Im Genoff nschaftsregistér ift bei d ] Gilhaus aufbewahrt. Wesel, 4. 3. 1935. | siegelter Umschlag, enthaltend die Ab- chaft mit beshränkter Haftung: Durch | Prokuxa erteilt, daß er befugt ist, die und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. | fung und Unterhaltung eines Strom- |_ Der Name der in E Genoss(Mülintsgeriht Krefeld, 28. Februar 1935. e Ö ; D rei t ci ace er ist bei Q Amtsgericht. bildung eines Modells: Sport-Kabrio-

eshluß der Gesellschafterversammlung | Gesellshaft gemeinschaftlich mit eineæ# | in Berglangenbach folgendes eingetra- | verteilungsneyes sowie gemeinschaftliche schaftsregister unter L. eingetrag R S E E [75388] Gn m Trier. [75400] S E E enschaf a E lett, Fabrik-Nrn. 099368, 099407, ‘vom 1. März 1935 ist das Vermögen der | persönlih haftenden Gesellschafter oder | gen worden: ps Anlage, Ünterhaltung und Betrieb von | nen Firma „Kreditgenossenschaft eile das hiesige Genossenschaftsregister it be as hiesige Genossenschaftsregister britar 1935 E E Harz Dir 06 | Winsen, Luhe. [75418] | plastishes Erzeugnis, Schußfrist drei Gesellschaft auf die „Westdeutsche Wand- | mit einem anderen Prokuristen zu ver-|_ An Stelle des R E landwirtshaftlihen Maschinen und Soil H n Saberstein Sgr j' folgendes eingetragen wovden: S O B ber Gean, Sin a hiesigen S ege am 6. Februar 1935,

M3Helstoff-Weberei Bo 3 r | treten. . Dezember 1041 e 1 Geräten. s Ip In D i P To6 E R TS Aa E f i | =DÉELEIN, e R l eute unter Nr. 79 bei der Firma | vorm, 8 L Me R l ted E A 4401 bei Firma Melcher & | Sabung vom 4. Februar 1935 getreten. | "Crossen (Oder), den 4. März 1935. | geändert. Die Firma lautet jeßt: y af P Sus ritter Genossenschaft mit unbe- S: e N [an Stelle des | Landwirtschaftliche Bezugs- und Äbsa-| Ne. 7236. Firma Auto Union delsgesellshaft im Wege der Umwand- | Schäfer: Gesamtprokura is an Jug h 2A N She bas Das Amtsgericht. E a E besdräntt ß P efeld-UbGnaen à Rh Städtteil n E L De selkeh S s a e ean e. G. m. u. H. in As- a fue cou ir O in E ein lung nah Maßgabe des Gesezes vom | Ernst Weiß in Haan und Ksm. Heinrich | dex Delried etner E e A M6 ne A [75371] | piliht, Hohenstein Ostpr A l Krefeld. Gegenstand des Unternehmens | An Stelle des aSacsWiedenen Vor: | 24. Januar 1986 getreten. Der Gegen- aujen eingetragen: : verstege ter Umschlag, enthaltend die

/ 6, Juli 1934 unter Ausschluß der Liqui- | Wiel in Weidenau, Sieg, derart erteilt, | kasse L r ut eur F cd rur des | AR ars Genossenschaftsregister ist N ohe stein, Ostpr., den 5, Mär; 14Fiit An- und Verkauf von Fahrrädern | standsmitgliedes Schmidt, Valentin ist tand des Unternehmens ist: 1. die 1. Die Firma ist geändert in „Land- | Abbildung eines Modells: viertüvige dation übertragen worden. Die offene | daß beide gemeinschaftlich zur Ver- | Kreditverkehrs und zur Förderung des | n e 95 di. "Weide, ossen- Hohens A P iht ors E Zubehör. Statut vom 10. Oktober Gai Bars s e Monar 1 E v auf gemeinschaftliche wirtschaftlihe Bezugs- und “Absat- | Stromlintien - Limousine, Fabrik - Nrn. dandelsgesellscha ührt das Geschäft | tretung und Zeichnung berechtigt sind. | Sparsinns; 2, zur Pflege des Waren- | heute unter Jer, 29 De WEIDEgen f mtsgericht. A : i mann Men eyer 1n eg 9 l | genossenshaft Ashausen eingetragene | 099409, 099412 und 099413 Schubfrist Pn BeicUsbaft E A ist in S UL Abt. B: R 1055 bei Firma Fern- | verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be- [alt Nistevberg eingetragene Genossen- : E P eri út Krefeld, 8. Februar 1995 A in den Vorstand gewählt, Lg O Sea: & die Versor- Genossenschaft mit unbeshränkter Haft-| 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar register A unter Nr. 6229 eingetragen. | sprech-Baubedarf Gesellschaft mit be- | darfsartikel und Absay landwirtschaft- | [haft mit beschränkter Haftpflicht ein- Kaiserslautern, P: S ä é Ottweiler, den 27. Februar 1935, Le er B le ol mit E Dee pfliht in Ashausen im Lünebur- | 1935, vorm. 8 Uhr. :

Nr. 936 (Va): Die Firma Möbel- | shränkter Haftung: Zu weiteren Ge- | licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der | getragen worden. Gegenstand des | Betreff: Die Genossenschaft, Fir lúge, Lippe [75389] Das Amtsgericht. O Milde P E, A e-| gischen“, Nr. 7237, Firma David Richter Wenner Gesellshaft mit beschränkter | shäftsführern sind Hermann und Wil- | Maschinenbenußung. Die Genossenschaft Unternehmens: die Förderung der Vieh- „Lohnsfeld - Pobbacher Darlehnskäsy wei E “Gailosseuschaftsregister ; a ständ 9 Mio Gen A ael ¿| 2. Gegenstand des Unternehmens ist | Aktiengesellshaft in Chemnitz, ein Haftung ist gemäß § 2 des Geseßes vom | helm Quante, beide Fabrikant in W.- | beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf | zucht duxch Anlage und Bewirtschaftung | verein, e. G. m. u. H.“, Siß in Lohn ter Nr. 9 eingetragenen Firma Lippi- Pirmasens, [75401] f gen u N j L ee, nkauf abgeändert in: 1. gemeinschaftlicher | verschnürter Umschlag, enthaltend drei 9. Oktober 1934 von Amts wegen | Elberfeld, bestellt. den Kreis ihrer Mitglieder. ____| von Weideslächen. Statut vom | feld: Durh Beschluß der General"! Ron e G b H Aa Bekanntmachung. on R wir Daf u ebrauchs- Einkauf von Verbrauchsstoffen und | Musterabschnitte „Tüll mit Flächen- gelöscht ; 3. Stadtteil Vohwinkel. Die Genossenschaft will in erster Linie | 27, August 194. sammlung vom 2. Dezember 19 per ‘ist vermerkt: Die Firma autet _JIn das Genossen N Laaer würde genden un er Verkauf landwirt- Gegenständen des landwirtschaftlichen | mustern (in Tüll eingewebt)- Nrn. 071, Nr. 1152 bei Firma Kupferkunstseide- ““ Am 7. März 1935: dur ihre geschäftlichen Einrichtungen | Daaden, den 5. Märg 1995. würde das Statut geäudert dur lb Lippische Verbraucher-Genossen- | eingetragen die „Einkaufs- und Ver- haf E E Betriebes sowie von Brennstoffen; | 074, 076“, Flächenerzeugnisse, Schuy- Syndikat Gesellschaft mit beschränkter | o(ht. B: Die Firma Probst & Co. | die wirishaftlih Schwachen stärken und Das- Amtsgericht. nahme, eines neuen, von diesem U: *; wertungsgenossenshaft der Fleischer mtsgeri eesen. 2. gemeinschaftliher Verkauf landwirt- | frist 3 Fahre, angemeldet am 12. Fe-

| ] 3 | a8 I N 436 ; : haft, eingetragene Genossenschaft mit | ;; ; 2 : 2 j e ; "aftung: Die Prokuren von August | ( N it beschränk: | das geistige und sittlihe Wohl der Ge S _o75) | datierten Statuts. Die Firma lau 10 : des : ; eingetragene Genossenschaft mit be- : 7 ‘chaftliher Erzeugnisse. bruar 1935, vorm. 10 Uhr 30 Min. Haftung Pre Elektrizitäts-Gesellshaft mit beschrän [75372] beschränkter Haftpfliht in Lage. An shränkter Haftpflicht, Siz: Pirmasens. Innen, Thür, [75409] 3. An die Stelle des bisherigen Sta-| Nr. 7238. Kaufmann H. Alex.

(8 Alfred Korff, Heinrih Peuert, j S 3 L 2 | nossen fördern nah dem, Grundsay „Ge- | Delmenherst. 2) | jeyt: „Spar- und DarlehnskassenveriF“ E i : : ; A te us E Thomae sind i Geeee O e e meinnuy geht vor Eigennugz“, Jn das Genossenschaftsregister ist |e "G. "m. u. H.“ Gegenstand telle des Geschäftsführers Mademann | Yas Statut wurde errihtet am 20. Fe-| In unser Genossenschaftsregister ist | 1s ist das Statut vom 15. 2, 1935| Reinhardt in Chemniß ein mit

ä : 3 : Stier- j 8 “ist: ‘ieb cit der Kaufmann Fribß Stark in den E | unter Nr. 21 am 19, Februar 1935 bei S; - Nx Tr A Baumholder, den 5. März 1935. heute unter Nr. 64 zu der Stier=-\ Unternehmens ist: der Betrieb ein ist der Ae ; bruar 1935. Gegenstand des Unter- i N ay etreten. Siegellack verklebtes Päckchen, enthal- er 1278 bei Firma Jägerhof Be- E A Das Amtsgericht. haltungsgenossenschaft eingetragene Ge- | Spar- und Darlehnskasse 1. zur Pl M 1935 nehmens ist der Großeinkauf dex zum | dem Konsum-Rohstoff- und Produk- Vlintägepic@t Winsen, L., 27. 2. 1985. tend 7 verschiedene Hiérnabenusiee für triebsgesellschaft mit beschränkter Haf- Nr N e e aide N po cike 2 Ene E des is Ee M age, D 48 Sade Gi ban B E A Le erforder- e va: R E Stoff- und Lederhandshuhe, Nrn. 522 : Friß Jürges ist durch Tod als G2- E, O R E A . "g 75363] | in Adelheide eingetragen: Die b1s- | Förderung de arsinns, 2, j | Q : ichen Bedarfsartikel, Verwertung und : j - A B bis 528, welhe neuartige Leg de L E bieden, “Gerichts- | werks-Gesellschaft E. Giehl A A D E o ffeusdafsregisièn e herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui- | Pflege des Warenverkehrs (Bezug lui A E oon, | Verkauf derselben an die Mitglieder, sammlungsbeshluß vom 29. Septem- E iee d [75419] | Bierfäden eo e Ba assessor Wilhelm Mertens in W.-Bar- O Ul Ver aUO haflender Gesell: Nr. 26 ist heute bei der „Ländliche E Gs e General L N I N. ift O M n haffung u ebn D Siber E i a Raiffeisenverein A Ge- | brehung der sih wiederholenden Muster men ist zum Geschäftsführer bestellt. hafter ble Gesellschaft eingetreten. Spar- und Darlehnskasse Groß- | versammlungen vom 3, Febvuar und | sa lan M C E Vin h V E | t L er | von Einrichtungen, welche selbst die ändert in: Verbraucherge ofsensehaft nossenschaft mit unbeshränkter Haft- | Und neue Flächenwirkung aufweisen, Die Prokura Ewald Roßbach ist er- j ntitanditta ; L Die | mühlingen, eingetragene Genossen- | 22. Februar 1935 ist die Genossenschaft |3. zur Förderung der inunter Nr. 149 eingetragenen Eier- | Förderung des Erwerbes und der Wirt- rt in: brauchergen t lbt ‘Gi obe D o Be, | Flächenexzeugnisse, Shubfrist 3 Jahre, L ditistin eingetreten. Dle A aftpflicht“ | aufgelöst ic benußung. Die Genossenschaft beshriMund Geflügelverwertungsgenossenschaft | haft der Mitglieder bezwecken | Heubisch, ' eingetragene Genossen- t, Sig Frohnhofen: Durh Be- | aemel Febr 35

loschen. , Stadtteil Elberfeld. Prokura Josef Giehl ist erloschen. A E E e Belmenhorst, den 6. März 1935. ihren Geschäftsbetrieb auf den &WChottshow e. G. m. b. H. in Chottshow e S Mârz 1935. schaft mit beschränkter Haftpflicht. sbluß der Generalversammlung, vom ode af am 18. Febvuar 1985, vorm. Am 28. Februar 1935: Amtsgericht Wuppertal-Elberfeld. Besblub dex lkexalversanlui vom Amtsgericht. ihrex A E O Ms eret (it L R 1935 “eingetragen, daß Amtsgericht. a 7. 5 A A Nr. 7239 Firma Max Pfau in A: Nr. 3666 bei Firma Her- ———— | E ————— will in erster Linie dur ihre e die Genossenschaft durch Beschluß der S ür, Amtsgericht. Abt. 1, auten auß E U, e irefharbtah in vérs{Gwmwiürb ¿

; ¿teinmeh: Inhaber ist jeßt die | Worms, [76627] | 23, Februar 1985 is das a berbach, Baden [75373] | lichen : Einrichtungen die wirth Generalversammlung vom 19./24. De- i : ——————— jam 8. Dezember 1934 errichteten an- U, Ga E Nar ite A S1 g änd-| Jn unser Handelsregister wurdé | geändert. E Eberbach, K tärk d das geistige uWaenber 1934 aufgelöst i iqui- | Rostock, MeeckIb. [75402] | Syke. [75410] | genommen. Der Gegenstand des | ton, enthaltend 36 Muster“ von Facqu. ziwische 8 1, Heinz Steinmeß, BUchGHänd- L e bet Der ra Gesellschaft zur | Amtsgericht Bernburg, 56. März 1935. | Genossenschaftsreg.-Eintrag O.-Z. 40, S Us j bl e Gélibsen Da fn r h oe S Und Se Genossenschaftsregistereintrag zur | Jn das Genossenschaftsregister ist am | nternehmens ist der Betrieb einex Haferlsoen, Nrn. §519—3528, 3539 bis 1 W.-Elberfeld, 2. Friy Steinmeß, | heu —————— betr. die Firma Eberbacher Möbelhalle | sittliche oren der Landwirt Hermann Senfft | Raum für Kinder“ eingetragene | 22. Februar 1935 bei E Elettriaitäts: Spar- und -Darlehnskasse 1. zur Pflege | 2998, 3573, 3575—3578, Flächenerzeug-

“’Steinmes, geb. 24. 1. 1917 in W.-Elber- | schränkter Haftung in Worms einge- | Biedenkopf.

eld, bestehende Erbengemeinschaft. Die | tragen: Durch Beschluß der Gesell-| Jn unser Genossenschaftsregi ais m Frau A, Se ‘schafterversammlung vom 7. p T heute unter Nr. 2 bei der Spar- und

Verkäufer in Kaiserslautern, 3. Paul | Verwertung von Zuckerrüben mit be- i N vereinigter Schreiner und Tapegier- | nah dem Grundsay „Gemeinnuß 4Wten Pilsach in Gr. Lüblow und der Genossenschaft mit beschränkter | genossenschaft Hagen, e. G. m. b. H. in | des Geld- und Kreditverkehrs und zur | "isse, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet

/ ; in Ebe : ; Eigennuy“. Apotheler Fosef Meyer in Chottshow ; 6 F ¿Gti ; ; ( 5, v tex ist | meister, e. G. m, b, H., in Ebevbach: | vox | z Se A En Haftpflicht: Die Firma lautet richtig: | Hagen bei Leeste, einge + Gegen- | Förderung des Svarsinnê: * Pflege | M 15. Februar 1935, vorm. 10 Uhr. d | Dio Liquidation ist beendet, Die Firma | K’ Registergeriót, f meneriht Lauenburg, Pomm. | Raum für die Kinder“ eingetragene sand des Unternehmens ist ber Vezu, des Warenverkehrs (Bezug, ‘landwirt: | Nr, 7240. Firma Wilhelm Vogel ist erloschen 1934 ist die Gesellshaft au gelöst, Darlehnskasse e. G. m. n. H. in Gön-"| ist e E E ( egister I ebnet [75391] Gat mit beschränkter Hasft- N Benuraitng wud R ele tri- shaftliher Bedarfsartikel und Absatz a ee P Tbbelftoftau er SAEAE A1 Mär : ilipp Wolf in Albig und R. Puphal | nern folgendes eingetragen worden: Svervach, den Z&, We j 5 75M Jn uns ftsregi j i cer Snergle, die Seschassung und | landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur | F Ier, S Ee 786 bei Fitma Ang. Weidemüler n Une, 4D 2-M0L note bestellt 7 Neue Sagung vom 12. Februar 1935. PUOGe I, E A, eiti q "6 ei Dae S Rosto, den 6. März 1935. Unterhaltung eines Stromverteilungs- o bedin det Diesel enber L Nun, 28 621 bis mit 23 644, Flächea- Nachf : Dem Ffm ‘Tudivig Weusinann Worms, den 22. Februar 1935. G e N E Emden [75374] | Molkereigenossenschaft SchneitMlihe Spar- und Darlehnskasse Pechau, Amtsgericht. A otinag ge Ole O Zweibrücken, den 7. März 1985, ome, A, Gee N G E ERSOrg, en L n nta gertat reis der Mitglieder be- | “mden. O E Ps s O vetraa E E e —— ‘ieb an landwirt- Amtsgerich pf nie at S T in W.-Elberfeld ist Prokura erteilt. Dees A GETO au ; 1 L a Spar und Dar. | In das Genossenschaftsregister ist | Sig: Schneidbach, Post Nesselwang: Weinetragene Genossenschaft mit be- | Rottweil, [75403] | shaftlihen Maschinen und Geräten, FIeGIs, 1414 Uhr. Nr. 1039: Die Firma Friß Schweißer E _____, [ schrân eute folgendes eingetragen worden: | Generalversammlung vom 30. 7, \shränkter Haftpflicht“ mit dem Siy in | "8 at j i änkt i T Fir i ü ift’ éxlosdén Worms. i [75628] | lehnsfasse a) zur Pflege des Geld- und D resbaemaenschaft Rysum - Loquard- | hat ein neues Statut beschlossen. kau ist am 18. August 1934: ein- Qa register wurde am | Die Genossenschaft beshränkt ihren Ge- / (241. Firma O M A D x Vis: [1 n s l bee Bora E, Q Sbarsims: b) gur Plege des Waren: Campen, e. G. m. b. H. in E M ener «Ae N en worden: Durch Beschluß des Milbv eter tun Sd hast ott: Albre Si “Benossens l Pin in li erregîi er iÓlag “enthaltend 5 Musterdructe die- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bi3- | wurde Yeule vet der Firma D, Ml arhinns; 7 es | “Dex Gegenstand des Unternehmens ist | Ffen, Siß: Buthenegg, Gde, Stal\WPborstands vom 21, Juni 1934 ist das | 1 L | ip “it i g 5 M 1 Í d der Refkl N 1810, 5137 ‘rige Gesellhalter Adolf Burger Wor ‘agen: Erna Kiefer | verkehrs (Bezug landwirtschaftliher Be- | bi einscaftli chaffu d | Die Generalversammlung vom 1. Wêtatut geänd weil, eingetragene Genossenschaft mit’ erster Linie durch ihre geschäft-| Us o | nend der Reklame, Nrn. 1810, 5137, erige Gesellschafter Adolf Burger ist | in Worms eingetragen: Erna e „(Vezug i die gemeinscha\tlihe Anschaffung und | Die Generalversammlung von itut geändert worden. Ferner wurde | beschränkter Haftpflicht, Siy in Rott- | lichen Einricht die wirtschaftli 5138, 5139, 5140, Flächenerzeugnisse (lleininhaber. geb. Mendershausen in Frankfurt a. M. | darfsartikel und Absay landwirtschaft- | F enuhung einer Dreschmaschine und | 1935 hat ein neues Statut veschlosWheute eingetragen: Dur Beschluß dex | LlHränkter Haftpflicht, Siy in Rott- |lihen Einrichtungen die wirtschaftlich 75 Schubfrist ( bee © e Nr. Lieg bei Firma Gripp & Sohn: | ist als persönli haftende Gesellschaf- | licher Erzeugnisse), e) zur Förderung der | Ler Va Nebenmaschinen. Sennereigenossenschaft Sigiswang 1 eraloorsammlunag vom A e M Pn VORE L E I SORSON Daten e I Aa Un) Ses Eng on, ; R e E E V Nbr 15 Min M, 24 T Ft [. Jetiger | terin in die Gesellschaft eingetreten. | Maschinenbenußung. Ergen Ste l Sib Sigiswang, Gde. Vos ; Mr Don s Gegenstand des Unternehmens ist die | sittlihe Wohl der Genossen fördern nah | Jm usterregister wurde heute unter | 26. Februar 1935, vorm. 9 Uhr 15 Min. Die Gesellschaft is aufgelöst. JFebiger i: 1E S M s Statut vom 16, Juli 1934, Muderbolz, Sig Sigiswang, ist das Statut geändert. emeinschaftlihe Verwert der von | dem Grundsaß „Gemeinnuy geht vor | Nr. 389 eingetragen: Firma Ludw Nr. 7242. Firma Gebr. Friedheim Juhaber: Ernst Weltjen, Kfm. in Dort-| Worms, den 6. März 1935. Biedenkopf, den 5. März 1935. Amtsgericht Emden, 2. 2. 1985. |schwang: Die Generalversammlung "F Magdeburg, den 7. März 1935. d Le E Eng Den pons L a0 . getragen: Firma Ludwig | Nr, e UN E e E Santbelsaalchäfl mit Hessisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. ( Mus 6. 2. 1935 hat ein neues Statut M Das Amtsgericht A, Abteil 8 en Mitgliedern angelieferten Milch in Eigennuß . Neugefaßtes Statut vom | Heller, G. m. b. H. in Bad Liebenstein, | im Chemnig, ein vershniürtes Paket, dem Recht der Firmenfortführung ver- r L ear OMOE [75376] | lossen. / R POG Hama und r deus Mihnung, Uta 20. Mügust 1984 die Vereini e O e Set Sia | nb Sn ie Sedas äußert ist. Worms, S [75629 | Brake, Oldenb. [75365] O e E ovealits ist | _ Sennerei-Genossenshaft Swar Mainz. i [75392] Amtsgeriht Rottweil a. N. a Bicrbüntten deg Kreis 2 Grafschaft Pr a a S Sa N E nie E Nr. 6230: Die Firma Georg Kurr &K| Jn unser Handelsregister Abt. B| Fn das Genossenschaftsregister Nr. 34 R h 7 G S A ungs- | Siy Schwarzerd, Gde. Buchenberg: F n unser Genossenschaftsregister |- E a G B b i Spk Ge E P ee I S Staate 3 E dite 9 tg N Co., Bilder-Kurr. Offene Handelsgesell- | wurde heute bei der Firma Berkes & | ¡7 "heute bei der Lichtgenossenschaft e. G. heute bei der perorgug** | Generalversammlung vom 29. 1. !Wwude heute bei der „Landwirtschaft | Sandau, Elbe. [75404] | Poya, e. G, m. b. Þ., in Syke. Gegen- | angefertigt werden soll, Muster für | Schußfrist Jahre, angemeldet am haft, begonnen 1. Januar 1935. Pers. | Rücker, Gesellschaft mit beschränkter N H. Golzwarden, eingetragen: genossenschaft Göhlen, eGmbH. in Göh- hat ein ‘neues Statut beschlossen. WMlihe Bezugs- und Absatzgenossen- | Bei der unter Nr. 18 des Genossen- stand des Unternehmens ist: a) Ge- E Erzeugnisse, Schußfrist drei | 26. Februar 1935, mittags 12 Uhr aft. Gesellschafter: Georg Kurr sen. und | Haftung in Worms, eingetragen: Die Tolk Wenossenshaît ‘ist dur die Be- | len (Nr. L IE Reg.), folgendes einge- Semnereigenossenschaft ‘Maria-N hast Bischofsheim, eingetragene schaftsregisters eingetragenen Bauern- M S G2 R L ae Ja re, angemeldet am 5, März 1935, 2D Mi N i Paul Ludwig, beide Kaufmann in W.-| Liquidation ist beendet. Die Firma ist | {üsse der Generalversammlungen vom A der Generalversamm- | Sib Maria-Rain, Gde. Mittelberg: 4 benossenschaft mit beschränkter Haft- | kasse für Kamern und N e. G. | Frxeu isse D Geflügelhaltung. Did umittags 11 Uhr, , az ls e n R R S ( A 13. Februar und 2. März 1935 aufgelöst, urch eshluß der Genevalver) -| Generalversammlung vom 9. 6. !WMlicht“ mit dem Siß in Mainz- | m. b. H. in Kamern is heute ein- | Zrseugnt}se ger g Bad Salzungen, den 8. März 1935. | in Chemniß, einen offenen _Brief- erfeld. (Siehe L T8 ben 6 Mia 1685 . Februa : E Lung vom 26. Fanuar 1935 ist das ; 3 l Vischofshei j ¿ ; V ; ; ¡7e | die Beteiligung an Unternehmungen, | Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. | umschlag, enthaltend 14 Klappkärtchen, Nr. 6231: Die Firma M. & M. Gold- O E D ad De Amtsgericht Brake, 6. März 1935. ! u E o hat ein neues Statu beschlossen. Gofsheim eingetragen: Gegenstand | getragen: „Die Genossenschaft ist | zie diesem Zweck dienen, b) die Hebung |- E ae S ib 3 Q Gs g {midt und als deren Fnhaber Max Hessishes Amtsgericht. : Statut en A E nd 1985 Sennereigenossenschaft Altusried des Unternehmens ist zufolge Be- | dur Beschluß vom 18, November 1934 | (nd Förderung der" Geflügel u Streck, Justizinspeïtor, als Rechts- L „Bänder, s Q brik M has Goldshmidt, Kfm. in W.-Elberfeld. fia TiruckdAi [753661 | Birstenberg e ged D. | Siy Altusried: Die Generalver|Whiluses der Generalversammlung vom | mit der Ländlichen Spar- und Dar- | U Forderung der zHeflügelzucht. ands L (Siehe H.-R. B 671.) Zwick: Sachse [75630] Genossenschaftsregistereintrag Band 11 Das Amtsgericht, lung -vom 13. 5. 1934 hat en y Dezember 1933 auch: Gemeinschaft- | lehnskasse Kamern e. G. m, b. H. ver- Anntsgevicht Syke E O C DeBr 4 E De 934 bie Nr. 6232: Die Firma Willy Zimmer- | “R d S nbelöreciitor i ; Fierver sgenossenschaft t [75377] | Statut beschlossen, das am _ 9%. Wer Ausdrusch der von den Mit- | shmolzen.“ S R M R Finsterwalde, N. L. Lo C R o O C R A mann und als deren Jnhabec Willy | 3/9 2199 Pete o l ereins Brustal eGmbH, in Bruchsal: Die Ge- | Gu.-R 89. Bei der Straelen-Wal- | wieder geändert wurde. Die h edern geernteten Körnerfrüchte. Sandau (Elbe), den 7. März 1935. |pyeptow, Rega [754141] |„În das Musterregister ist heute unter | Dep. 90h 0G Dep! 930 e O. Zimmermann, Kfm, in W.-Elberfeld. | Blatt 2198, etx, die Firma Be A E R uk del Ge A C C G ZG Co Nba lautet jeßt Sennereigenossensha Vainz, den 6. März 1985. Amtsgericht. E tee Ny 91+ Qénd: | Nr. 146 folgendes eingetragen worden: |&- Dep. 930 b, O. G. Dep. 930 c, O. Zimmermann, K i bank Abteilung dex Allgemeinen Deut- | nossenschast ist durch Beschluß der Gene- | becker Viehverwertungsgenossenschaft m. L i i Genossenschaftsregister Nr. 21: Länd- i ; : R G. Dep. 96a, O. G. Dep. 906 b, Geschäftszweig: Großhandlung in teh- | f chen Credit-Anstalt in Zwickau, Zweig- | ralversammlung vom 7. 10. 1934 und | b. H, in Holt bei Straelen ist am 28. 2. | Altusried. E Amtsgericht. - ————— lihe Spar- und Darlehnskasse Triebs, | Fa. , Carl Emil Weise Kleinmöbel-| F F Hep 9374 0. 6. De. 9371 nischen Artikeln. chen Le Sen Lit I Vau, DIVelge | ra eran 9 ' in Liquidati 036 tollcendes eingctragen: Die Ge: |_ Sennereigenossenschaft Deb, J ——— Schleiz. [70405] Nees Sit vori [IGUTUE O. m D O Sinslervalbe O A S Abt. B: Nr. 623 bei Firma Georg Se G Cred e ate in 4. 11. O in find bestellt Dn E E « Gefris Debsried: Die Generalversam aen Bekanntmachung. [75393] Genossenschaftsregister L E e b. E: ao T, (Nd. Lausiß), ein Umschlag, enthaltend S Rae: Schußfrist 3 Jahre S U SUE emeine Deutsche Credit-Anstalt in | getreten. Zu Liquidatoren sind be nossenschaft ist gemä es Gesetze ' i (s C a Ne A iesi j ‘register | 22: 2. 1939, Gegensiand de ney- | 16 Abbildun ir Kleinmöbe - | angemeldet am 28. Februar 1935, mitt furt Geseswaft mit beschränkter Has | Leipzig, eingetragen worden: Bank- | Paul Kaiser, Geschäftsführer, Bruchsal, | vom 9. 10. 1934 gelöscht. e N, Genossensæsattäveaisier H dit} 00s Lde Geno ena storeaister | jens: Pflege: bes Geld: und Kredit-| 10, ob lungen fir einm be, An Ea A tung: Durch Beschluß der Gesellschafter- | direktor Karl Grimm in Leipzig ist Wilhelm Uebelhör, Landwirt in Gon- Amtsgericht Geldern, R g haft Ora 1935 bei der Volksbank, ein- ist heute unter Nr. 5 eingetragen wor- | verkehrs, Bezug und Absay landwirt- | riGte 670, Klubtisch 904 995 ‘Tire | Amtsgericht Chemniß, 9. März 1935. versammlung vom 26. Februar 1935 ist | (1s Vorstandsmitglied ausgeschieden. | delsheim, Engelbert Stein, Bürger- s Milchverwertiugegenolen Die O sragene Genossenschaft mit ‘unbe- | den, daß die Firma Saalburger Mol- | haftliher Bedarfsartikel und Erzeug- B ee 207, 223, 224, 220, Tisch ¡at Be RERR Ra: Geore gen dee e vas auf die | Amtsgericht Zwickau, 7. März 1935. | meister {n Helmöhem. Gemünden, Wohra. 70870 ed O98. 7. 10 fte; O fpiicht R nossenschaft mit beschränkier Haftpflicht nisse, Leschaffung von Gerätshaften | Lampen, °1337, 1339, 1340, Flurgarde: | amburg. 75495 He Kurr d 1 DILDEL-A v Bruchsal, den 5. März 1935. Gn. -Reg. Nr. 3, Rosenthaler Dar- | ;; Statut beschlossen. peiragen worden: Gegenstand des |; : R e} æQLreptiow a. d. Nega, 28. (Febr. * be -, München“, plastishe Erzeugnisse, |. In das Musterregister ist ein mierende offene Handelsgesellschaft im S A R [ein neues Statut be (nternehmens it | ieb einer | in Saalburg, Saale, in Dampfmolkerei 8gerit. robe „München“, plastishe Erzeugnisse, | V? j Wege der Umwandlung uach Maßgabe | Zwickau, Sachsen. [75631] ARSBEOS 2 lehustasjenvevein, e. G, ü, U, P, 0. Sennerei-Genossen[chaft N ar- und Dla S lege Saalburg, eingetragene Genossenschaft bi hi ANRENUDEL a S8 SEbTRO 1905, (MTAREI C des Gesetzes vom 5. 7, 1934 unter Aus-| Jn das Handelsregister ist heute ein- E » E Das Man Ae 2 Siy Buchenbühl, Gde. E 10, Me Geld- Ius / A E mit beschränkter Haftpfliht in Saal- | Tübingen. [75412] [12 Uhr 30 Min. Schußfrist 3 Fahre. A TIOE: ena M ian Der chluß der Liquidation übertragen. Diese | getragen worden: Bruchsal. l [75367] | 1 ist durch ein tas D É ‘ve: Die Generalversammlung ë schlossel Varenverkehrs S des Maschinen- burg, Saale, geändert worden ist. Jn das Genossenschaftsregister wurde | Finsterwalde (Nd. Lausiß), 28. 2. 1935. Holler'schen arlShü e L Ee dure ührt das Geschäft der Gesellshaft fort | 1. Auf Blatt 3181 die Firma Bruno | _ Genossenschaftsregistereintrag Band 1 | 1984 erseut worden. Beschluß der Ge- | 1935 hat ein neues Statut beschl benubung jinen- | Sthleiz, den 7. März 1985, hte eingetragen: Miltgenossenschäft Amtsgericht. in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert und ist im Handelsregister iter | Schub j id Heinrih-Braun- | O.-Z. 17, Hambrückener Spar- & Dax- | neralversammlung vom 17. 6. 1934. Sennerei-Genossenschaft Haus, E, i f Deer GlaGt eingetraaene Genosen: E S0 enthaltend ein Muster von Eisenwarer \ C sregister A unter | Schubert in Zwickau (Heinrich : ) i ; f General Amtsgericht May Das Amtsgericht. egerschlacht, getrag i 4 Nr. 6230 eingetragen. Straße 105) und als ihr Fnhaber der | lehenskassenverein e. G. m. u. H. in | Amtsgericht Gemünden (Wohra). | Haus, Post Scheidegg: Die Get N A A schaft mit beschränkter Haftpflicht, Siß | Frankenberg, Eder. [75423] | (Abbildung), Muster für plastishe Er ‘Nx. 671 bei Firma M. & M. Gold- | Lebensmittelhändler Willy Bruno | Hambrücken: Das seitherige Statut ist i: e R E E [75380] sammlung vom 4. 1. 190: Meppen, j [75396] | Schlochau. [75406] in Degerschlacht. Statut vom 6. Dezem-| Fn das Musterregister ist am 5. März A Bes 564, Schusfrist {midt Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Schubert in Zwickau. (Angegebener | aufgehoben. Künstig gilt Die Sayung Gm EncoS E SGbasleitier Spar: neues Statut E ften sind ( gÄntrag zur Firma Emsländische | Jn unser Genossenschaftsregister ist | ber 1923. Gegenstand des Unterneh- |1935 unter Nr. 7 für die Firma 1986 0 Ut G Em am D ¿Februa? tung: Durch Beschluß der Gesellschafter- | Geschäftszweig: Groß- und Kleinhandel | vom 2. 12. 1934. Die Firma ist ge- | Gen.-Reg, Nr. 18, Schönsteiner Sp Sämtliche Genossen änkter Mternbank, einget G - | bei Nr. 1, Barkenfeldex Spar- und | mens ist die gemeinschaftlihe Verwer- |Frankenberger Stuhl- und Möbel- | "N z756 Sing Me co. d versammlung vom 14. Februar 1935 ist | mit Obst, Südfrüchten und Fisch- | ändert in Spar- & Darlehenskassenverein | und Darlehnskassen-Berein, e. G. M. | nossenschaften mit unbeschrän if mit unbeschtänktec ria Darlebnsfafenverain 6 C par- U fing der von den Mitgliedern ange- | industrie G. m. b. H. in Frankenberg | « Nx. 5756. Firma Nobel & Co. in das Vermögen der Gesellschaft im Wege | waren) eingetragene Genossenschaft mit unbe- | u. H. zu Schönstein: Das Statut vom | pflicht. Wlepen G beschränkter Haftpflicht in | Darlehnskassenverein, e. G. m. u. Vin [sieferten Milh in deren Namen und eingetragen: 17 offene Muster füx | Hamburg, ein versiegeltes Kuvert 5 A Rd 9 R ‘änkter Haftpfliht in Hambrücen. | 19, 12. 1924 ist durch ein neues vom |" Dex Gegenstand des Untern Me s. On.-R. Nr. 566: Durch Beschluß | Barkenfelde eingetragen: Durh Be- | [kelerten l G » Aft : enthaltend 6 Muster, und zwar: 1. der Umwandlung nah Maßgabe des Ge-| 2, Auf Blatt 1137, betr. die Firma | shränkter Haftpflicht in A L l 4 WEV: WERET ‘tung auf gel Generalversammlung vom 11. No- | hluß der Generalversammlung vom | für deren Rehnung. Wiener Stühle, Fabriknummern M 4, |( A A T2 [eyes vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß | Vereinsbrauerei zu Zwickau in Zwickau: | Dex Gegenstand des Unternehmens ist | 23, 6, 1934 erseßt worden. Beschluß ist: 1. die Milchverwer j Gefa x: 2. Wnber 1934 il das bisherige Statut | 28 Le 1934 ist die Saßzung neu Tübingen, den 7. März 1935. 3000, 3100, M 15, M 3, 1270, M 14, Muster eines Prospektes, „„Nobel-Holz er Liquidation auf den alleinigen Ge- | Der Gesellschaftsvertrag ist durh Be- | der Betrieb einer Spar- und Darlehns- | der Generalversammlung vom 23. 6. | schaftlihe Rehnung ied x mit dei Mom 99. Oktober 1922 aufgehoben und | festgestellt. Gegenstand des Ünterneh- Amtsgericht. M 8, M 35, M 9, M 6, 151 B, M 10, M 5, | paste“, 2. ein Muster einer Reklame sellshaster Max Goldschmidt übertragen. | {chluß der Generalversammlung vom | kasse 1, zur Pflege des Geld- und | 1934. Versorgung der Mitglie sund und Mh : ; 9 | L C G E E E A TUTIe „NOHElDolgpaste , 3. Eli Musbet

Elberfeld. (Siehe H.-R. B 623.) erloschen.

i 7 i N ; . ? ; om Reichsnährstand aufgestellte | mens ist der Betrieb einer Spar- und i 5 M 13, M 12, M 11, plastische Erzeugnisse, | A e S nl2nafto Dieser führt das Geschäft unter der | 21. 2. 1935 im § 26 (Vertretungs- | Kreditverkehrs und zur Förderung des Amtsêgeriht Gemünden (Wohvra), die Gewinnung, Behandl1 ¿ven MEinheitss [9 mens 1k ( d | Waldshut. [75414] | Shubfrist § Jahre, angemeldet 21. Fe. | einer Musterdose „Nobel - Holzpaste A Ms M. Bold seraidi fort. Die | befugnis der Proturisten) laut No- Soacknsi 8. zur Pflege des Waren- S förderung der Milch erforderlih M vom 11" angenommen. Das aa Are D A e Der im Gen.-Reg. Bd. 1 O.-Z. 35 BUR E 1986 D Ube. 9 4. ein Mustex eines Prospektes „Ham Firma M. & M. Goldschmidt is im | tariatsprotokolls von diesem Tage ge- | verkehrs (Bezug landwirtschaftliher Be- | Gladenbach. [75381] darfsgegenständen; 3, Er vi 11 W R en L De Spe fi R L “R U B Warrt 69 eingetragene Landtvirtschaftliche Bezugs- Amtsgericht Frankenberg/Eder. burger Streich-Faser“, 5. ein Muster Handelsregister unter Nr. 6231 einge- | ändert worden. Zwei Prokuristen | darfsartikel und Absay landwirtschast- | Genossenschaftsregister Nx. 27. Ein- |xihtung und Betrieb tossenschaft M Svar NELO d t etrie S ah zur B Hes ee Ma und Absaßverein Dogern e. G. m. u. H. E O j einer Originalpackung „Hamburge: tragen. dürfen die Gesellschaft nux im Umfange | licher Erzeugnisse; 3. zur Förderung der | tragung vom 7. März 1935: Der Sin- | bzw. Molkerei. Die. s f des G u ar ane T ehr an zur Förderung der a- in Dogern wurde nah Beendigung der | Geldern. i _ [75424] | Streich-Faser“, 6. ein Muster eine!

x. 582 bei Firma Gesenberg- | der Prokura vertreten. Maschinenbenußzung. | keréhausener Spar- & Darlehnskassen- | schränkt ihren Geschäfts ‘Die enoMlnd zur Förder L O Kreditverkehrs en g A Liquidation gelöscht. | Jm Musterschußregister is heute | Dose „Nobel Universalleim“, zu 1 und 4 Brauerei Aktiengesellshaft: Ubbo Neel21| Amtsgeriht Zwickau, 8. März 1935. Bruchsal, den 6. März 1935. verein, eingetragene Genossenschaft mit | Kreis ihrer Mitglieder. i Amtsgericht Mena L Sparsinns, | Amtsgericht Schlochau, 14. Febr. 1935. | Waldshut, den 7. März 1935. unter Nr. 142 eingetragen worden: | Flächenmuster, zu 2, 3, 5 und 6 Masten ist als Vorstandsmitglied ausgeschiéden. m —————— Amtsgericht. 1. unbeshränkler Haftpfliht in Sinkers- | schaft will in erster Lin eppen, 28. Februar 1935. | Amtsgericht. Fabrikant Heinrih Klumpen in Keve- | füx plastishe Erzeugnisse, Fabriknum

S