1935 / 63 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neichs- und “Staatsanzeiger Nr. 63 vom 15, März 1935. S. 2 j Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 15, März 1935. S. 3

pee H

' s rléhütte 76309] Schlufiausschüttung mit einem arithmetisch geordneten zj î [75716] [76311]. 76277) ie loben wie is UNheuklle R ea Geienscbast für Eisengießerei T het Teilungömasse, |mernverzeichnis zur Abstempelung „Ernst Geßner, ea ctiengesel!schaft, Ane (Sachfen). E E FDErlaREiE, Meik Osth i i

F R E NRRE ere cfellsait zu der am Soun- und Maschinenbau Ves fi A aa E in "a dde is zum 31. Dezember 193; r S s : F Vir vhm Met Sa ad ä fl ayerische Stromversorgung Aktiengesellschaft,

ien F f i é 4 “m L :Altwasser i. esien. | wird die Schlußausshüttung : r L G M I re ZUtonare

Die Aktionäre unserer Gesellschaft rec M R do as E “Amte Dire, Besiß ter Genecalversamns: Papiermark - Schiffspfandbriefe auf | abgehobenen Beträge dieser un) Siaeni RM 779 ian 0ER, i RM__|D | zu der am Mittwoch, den 3. April Landshut (Ffar). werden hiermit zu der am Donuuer®- hen v nd Rechtsanwalt und Notar | lung vom 31. Januar 1935 hat § 2 un- | Grund der Vorschriften des Aufwer- | früheren Ee per Srundstü- und Wasserkraftkonto : Bestand aim 1. Juli 1933 180 284 1935, mittags 12 Uhr, im Sibungs- | Auslosungen von Teilschuldvershreivungen der Anleihen unseres tag, den 11. April 1935, mittags A eren Se Kassel, Bahnhofstr. 16, | serer Sazungen den Zusay erhalten, daß | tungsgeseßes und der Durchführungs- | Ablauf dieser Frist in i ile A Gebäudekonto: Bestand am 1. Juli 1933 . jaal der Deutschen Bank und Disconto- Rechtsvorgängers, des vormaligen Bayerischen Elefktrizitäts-Wirt= 12 Uhr, im Hohhaus Rig L | attfindenden diesjährigen ordent: | die Aktiengesellschaft auch berechtigt ist, | bestimmungen vorgenommen, hei dex Ie des M V6srbundea E Mio Mio! 285 591/— | pulelschaft Filiale Hambucg, Ham- | shafts-Verband e. G, m. b, H, München, vom 15. Zuli 1926 (5. Aucte- attfindenden ordentlichen GEReralh Generalversammlung ein den Betrieb ganz oder teilweise zu ver- | Nach Zuführung eines Beitrages von prr elo für den, den es q äuserkonto: Bestand l. Juli 1933 —To6 47 ura 15, Mlier Wall 97, 1. Sto, statt- sung) und 24, Oktober 1921 (4, Auslosung). versammlung eingeladen. lichen Ge y jagte Die Verpahtung der Werk- |RM 5390,39 aus eigenen Mitteln der | hinterlegt. Vohnhäuserkonto: Bestand am 1. Juli oe 00 findenden ordentlichen Generalver-

; i - 4 ; ; D das 2 iat L ( ; S Tagesordnung: Gz Tae ite derichis sowie | stätten wurde genehmigt. Durch | Bank beläuft sih die Teilunasmasse auf | Niedermarsôberg, den 6. Mär; Abschreibungen . : e « |__2969 123 508/— | sammlung ein. nom, r das Notariat Landshut 11 fand am 14. Februar 1935 die Auslosung von 1. Geschäftsbericht, Bilanz und Ge-| 1. Vorlage de ‘nebst Gewinn- und | gleihen Beschluß ist die Gesellschaft |RM 15 4988,15. Der Betrag ermöglicht Der Liquidator. Dampfheizungskonto: Bestand am 1. Juli 1933 4 Tagesorduung: RM 2 993,— der Anleihe vom 15. Juli 1920 winn- und Verlustrechnung 1934. E gt für das Geschäfts- aufgelöst worden. Liquidator ist | eine Schlußausshüttung in Höhe von Transmissionenkonto: Bestand am 1. Juli 1933 6 l. Genehmigung der Bilanz per RM 2 384,95 der Anleihe vom 24. Oktober 1921 f L E i ot a jahr 1984 bs Herx Diplomkaufmann Frih Loe, Bad |1% des der Aufwertung R e & Schlesinger Hut p Bestand. am 1. Juli 1933 ., 2 E G P ffch Gezogen wurden folgende Rin: E fa, des Vorstands. E ig1 ilanz nebst | Salzbrunn, Schles. zu legenden Goldmarkbetrages. Dami JUgaNg «s « oooooooooo eno 4. Snllastung des Aufsichtsrats und ibe / 3. Einziehung von Geselischaftsaktien, | 2. Gene N Verlustrechnang lot | Ne Binweis auf die beschlossene | hat eine Aufwertung der Papiermark- Bus, FRELEEEe, E T8T 863 des Liquidators, 10 Stüde A eihe wom 15, Juli 1920 (ehemals 414%), die L in E S 0 A wie des Geschäftsberichts für 1934. | Auflösung unserer Gesellschaft bert Schiffspfandbriefe mit insgesamt 24,8 % | Vilanz am _ 31. Dezember 19 Abgang # 5 65d ooooo uo 826 S Hue Tee an S erver: 431 435 453 63 P A0) Nr 9H 12008 416400 sellschaft befinden. Wert: 12 120 M. v d des äubiger hiermit aufgefordert, | stattgefunden. E Ce ; ammlung sind diejenigen Aktionäre be- S : 4. Sa und zwar des | 3. R P ire Ansprüche, biá zum 31. März || Die I g erfolgt in Maschi U Alléniae G Abschreibungen «2, 135 765 } 145 271 S0 ide Ee antel oder | 274 613. 6I4 761 84È 892 008 B D 1206 L UnRE 13a 1097 1G E S 4 erster 2 nitt. ( Wi sprüfers. i den. | var in d ise, daß gegen | Majchine | : : i; S s interlegung ine is um 2 L E f i A LDD / i ü L Teilnahme an der General-| 4. Wahl des G A bfimá A Ms Schl es, den E E dex Anteili Ge lrie chg Ta Grundstü und Gebäude 32 (M Werkzeugkonto; Bestand am 1. Juli 1933 . 34 873 30. März 1935 in Se bei | 674 L Stüde C zu RM 16,40 (PM 1090,—) Nr. 74 219 305 400 416 versammlung sind diejenigen Aktionäce De E der Gesellschaft. | 7, März 1988 F auf diesen angegebenen Goldmark- | Effekten, eigene Aktien 2500 BUGOR E Sa e Sa a E la | 2 103 der Deutschen Bank und Disconuto- 1447 1763 2013 2014 2015 2016 2017 2040 2041 2042 2043 2090 berechtigt, die ihre Teilnahme nicht Rlgcineines. : Der Liquidator: Loß e. betrages ausgezahlt wird. Eine Ver- | Kassenbestand « « « » 28 36 976: Gesellschaft Filiale Hamburg,

2001 2002 2093 2094 2095 2096 2097 2808 2894 3582 3961 3962 3963 3964 später als am 3. Tage vor der | L it § 255 H.-G.-B. ist zur Teil- zinsung der zur Verfügung stehenden | Auto „==«. =+- (M Abschreibungen... ..,., 4 385 Adolphsplaß 8, während der üblichen 90 5632 5650 0744 279 00 io 26 BOSÉ 5055 5068 5070 5071

i - : E E EE : i : ; ——— t S , i Gin, | 9078 5499 5632 5650 5744 5759 5760 5829 5976 Generalversammlung bei der Gesell der Generalversammlung so- | [76310] anteiligen Beträge findet nicht statt. | Kontokorrentkonto (Debit.) M onventarkonto: Bestand am 1. Juli 1933 9 665 Geschäftsstunden hinterlegen. Die Hin- Lo N / 76, : E E [E S ER 1935 e e Abitinucntia jeder tionäre de- Das Neiseaara Hatten Me Die Einreichung hat ausschließlich s O S e E M Bi a0 Zugang E E, 3 126 na ist au n ordnungsgemäß | 658 659 L E E E Dis e L A 52. D. h f s . Dp / 5 / 0,0. S C S Y Fe E E Mr Y N ! ü L « « Der Vorsizrnde des Aussichtorat8: | r "Viten Tag ‘Lor der Ver: | ebet seine Ationiee jy ber am s. Mal | n Sire Folgen 1995 0 4 7a 5, 12707 mung der Deutschen Bank und Dis: (2299 2210 214 2272 229 2200 2201 2202 2200 2204 2205 2206 2207 2208 Kempe, Stadtrat. \ , 1935, vorm. 11 Uhr, im Yimmer e Schiffskreditbank / M E = conto-Gesellschaft Filiale Hambur s 2 E i ammlung erfolgt. d a : Mal Deutsche i ant Filial 9 (3381 3382 3383 3384 3385 3386 338 3: E O » Sia: l 111 in Karlsruhe, llschaft Passiva. | 12 776 in Hamburg für sie be D 7 3388 3389 3390 3391 3392 3774 4716 Kassel, den 9. März 1935. Â Nr. 4 des Notariats 1 E Aktiengesellschaft. i ¡tal 1500 Abschreibungen . . . „, 8 878 rg fr sle vel einer anderen | 4717 5003 5235 5660 566} 5801 65857

76279 e 13 Grundstücks: | Kaiserstraße 184, stattfindenden ordent- Aktienkapital . « « . . n i o S1 E E 6 B88 Bankfirma bsy. Effektengirobank G Pas : h . Z : eeines Rückversicherungs8aktien- Haus I Attien-SeselsVast, pri Generalversammlung ein. [76300] Erfte Aufforderung. Reservefonds T « 61M dichtanlagekonto: Bestand am 1. Juli 1933 ..... 10 688 bis zur Beoba der Generalver-|. ,. Die Einlösung dieser Stücke geschieht kostenlos gegen ihre Abgabe (Mäntel;

gesellschaft. Der Vorstand. Frau Else de Fries. Tagesordnung: In der ordentlihen Generalversamm- Darlehenkonto « e . . 407 Zugang E E M 420 sammlung im Sperrdepot gehalten bei den Stüden Buchst. A zu RM 82,— und Buchst. B zu RM 32,80 zudem mit Erueue-

Die Aktionäre unserer Gesellschaft 1. Bericht des Vorstands und des fung unserer Gesellschaft vom 21. Ja- 1977 Abschreibungen E L C S S 3 342 werden. rungsschein vom 1 Juni 1932 nebst Zinsscheinen Nr. 10 bis 15):

werden hiermit zu der am Dienstag, 75741] Aufsichtsrats über das Geschäfts- nar 1986 ivurde u a: die Hérabseuung Géwinn- und Verlustre Modelle- und Zeichnungenkonto: Bestand am 1. Juli 1933 Hamburg, den 15. März 1935. 5A E A Die Gebr. Arnhold, den 2. April 1935, 17 L in Hiermit laden wir die Aktionäre jahr 1934. hmigung der | des Grundkapitals in exrleihterter La Bestand am 1. Juli 193 „....,. 2 115 Wand sbeker Lederfabrik Aktien- A München: bei via Seit b Aufhä Rijoreri „UEIGM A NEeE en, unserer Gesellshaft zu der am Soun- . Vorlage und Ea und | Form von RM 200 000,— auf Reichs- Verluste. RM A E E A 100|— De Ui Ba i. Liqu. | bet bax Bayeri fas A lab Sim OreA E U e eas e veri mlung ergeenst | abend, den 6. April 1935, nah-| Bilanz sowie der Gewinn- Und | ark 50 000,— beschlossen. Demgemäß Maschinen und Jnventar . | 114 : —20s r Liquidator: Dr. Ernst Sand. bei der Vayeri{chen Zentral-Darlehenskasse e, G lichen Generalversammlung ergebenst mittags 4 Uhr, in den Amtsräumen Me Verteilung fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre (ut... - d Abschreibungen oooooooo 1 466} 549 bei der Dresdner Bank Filiale Münzen! e e. G. m. b, H., ingeladen. 2 2 tar eingeivinns. d L ; ivi - P u : E SS [Fir Teisnobe j jeder Kttionde be | 5, Widmann, Kassel, Bahnhofste. 18, | 9, Entlastung des Vorstands und dos | Wien en L Mrt AOIS pin: | Din a 2 2 7 | tuebomittet M 1621 tag t in Bertim Le) den Banlhause Gebr, Arnhold, Vorstand mindestens 3 Tage vor |stattfindenden “diesjährigen ordent-| Aufsichtsrats. shließlih bei der Gesellschaftsfasse | Lieuern ) f ne E O

j me ] ; ) s, A j Zugan S L Vilanz am 31. Dezember 1934. i ¿ bei ingi Vorstand mindestens 3 Tage vor lichen Generalversammlung ein. Die Aktien müssen von den Aktio- zum Zwee der Zusammenlegung ein- Zugang 14 2 639 s zember 19 in Gotha : bei. der Thüringis

i; , 0 LUE ; chen Staatsbank der Generalversammlung auzu- Bua nären mindestens vier Werktage vor : i soquna der | Krankenkassenbeiträge 2, MBebsel- und Trattenkonto: Bestand am 30. Juni 1934 123 209 ivie folgt: : Tagesorduang: zureichen, Die Zusammenlegung Formen « « «. - 04 die Schuldverschreibungen Buchst. A über RM 82,— und Buchst. B über

I As rand amm im Reise- | zur l ] sassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichsbank und , Aktiva, RM e Ge 1. Vorlage des id Me: der B Attien erfolgt in der Weise, daß gegen L AR 6M beim Postschedamt am 30, Juni 1934 42 207/27 Grunbstüde S RM 32,80 zum Nennwert;

A R ilanz nebst ( - Und VDek- 2 F N H e vier über nomit1 L | Reichsversicherungsbeitr M (ontokorrentkonto : ; ebäude . die Schuldverschreibungen Buchst. über RM 16,40 und Buchst. D üb

1. Entgegennahmé des Jahresberichts susteeGwma für das Geschäftsjahr | deutschen Notar hinterlegt und der lautende Aktien je eine neue Stamm- | blen 1 A: Maschinen 400 000 L Jrewungen B . C über /40 un us. D über und Genehmigung der Gewinn- 1934 : Hiuterlegungsschein muß dem Reise- lis über -RM 100, amit Dibit-:þ N Ged Außenstände: 1, Warenforderungen . « „5 Anvettar Ps 5600 RM 8,20, soweit sie niht nah Art. 39 der Durchführungsverordnung

h t ia nebt Bilan 934. 940 | fs p ens drei Tage vor b N : Fnvaliden- uni 2. Andere Bankguthaben C 11 o. vom 29. November 1925 zum Aufwertungsgeseß beï üns hinterlegt

2E bas Sa I \ anz i Anzeige des BILNGBaE nah § E A ng zugesandt anns ab 1. Juli 1934 aus siherungsbeiträge « « « | l 3. Forderungen allgemeiner Art , ; 846 711 Rate, SurCetas a 80 000 sind, zum Nennwert zuzüglich der durh das Aufwertungêgescß be-

9 Beschlußfassung über die Ent- D chit gung der Bilanz nebst Ge- ebn. g Die Aushän digung der neuen Aktien 1254 ae vot 23 000,— : E N R 1A sto tre : i : des E E E A und Zinseszinsen, und zwar: S Vorstands und Au winn- und Berlustrehnung j sowie Meennes Mee Ee E erfolgt nah Fertigstellung gegen A Gewinne. 7 ane : ano Noch nicht verrechnete Posten » « 14 007 Halbfabrikate . Buchst. D über RM 8,20 3 O RM 13,25. ,

3. Beschlußfassung über die Verwen- a O des ‘Vorstands und Auf- Der Vorstand. gas den Ee Sée ang bef G einig A, Ea E S E a N E Hilfs- und Vetriebsstoffe « otiets! 293 474 S a0 ei E e o n un Mer ieisgetes hinterlegte Schuldver- dung des Reingewinns. ‘Bbterate- E | A i T Aa A « Halbfertige Erzeugnisse des eigenen Betriebs „, | 253 384 E S P COeNIt De MEENNTVETTOS,

4. Aufsichtsratswahlen. e Wirtschaftsprüfers. - Allgemeine Radium D Ee D S liGatatase ist a 15M 3, Fertige Erzeugnisse des eigenen Betriebs . , 45 521 592 379 Bat Diskonte du Depositalzinsen werden nicht vergütet,

Dresden, am 13. März 1935. : Beschlußfassung Über Auflösung Aktiengesellschaft, Berlin. Prüfung der Legitimation des Vor-| Lucfenwalde, den 15. Februa WMerlust aus 1933 A R S 319 186/52 nicht E: Auslosungen sind folgende Schuldverschreibungen noch

O H s Forderungen aus Liefe-

Der Vorftand. Schumann. bzw. Umwandlung der Gesellschaft. | Yiltanz per 30. September 1934. ; ini berechtigt Der Vorstand. Peseitigung dieses Verlustes:

zw. Umwan g uianz zeigers der Bescheinigung berechtigt, e L g Dieses RS Und S C a 417 187 2 Sti E

Li R 7. Allgemeines. G.-B. is zur Teil- Áttiv RM aber nit verpflichtet. Hermann Shlesinger, 1 durch Ens von o Aktien je RM 1000 h Forderungen an abh, Ge- : L E N: s 4 206 (008 400 - SOOS G ' Eikitadiino zur Generalversammlung ae S e Generalversammlung ps lertzeuge Betriebs- und 15. Pen 4986 Me aivaeitibt morden S Hte (b hepr ift u Punkt 2 der Tagesordnung C0 300 000 4 i K ffe, Reichsb uk, ‘Pc st- I [1087 1080 : :

T g ; Ung. | nahme 4 l S O ge, t . JGUnt n l 1 trechnung habe î rüft u . E : asse eichsban ost- A é E

Hierdurch laden wir die Aktionäre | wie zur Abstimmung jeder bs Wie Geschäftsinventar: Be- sind ® sowie die eingereihten Aktien, e ban atondia geführten Vice 2. durch Entnahme aus dem geseßlichen i t U 9 825 leo pude C zu RM 16,40 Nr, 154 373 458 497 562 814 898 1306

erdit adet j L 1! L 1 Ld 979 1999 2142 2187 2495 4368 4406 4913 4987 4996 5048 5175 5726 5753 un erer Gesellschaft zu der am Montag, | rechtigt, dessen Anmeldung nicht | stand 1. 10. 1933 . « Anzahl zux - Durchführung der | F; & Schlesinger hu Reservefonds lt. Generalversammlungs- Andere Bankguthäben « « 22 785 E E Un gren Gele ieaft HIeL Que FROtaA red a e e Tag HoLver Bere deren Anzahl z chführung Firma Ginnow chlesinger ÿ beschluß vom 22. 3. 1934 Punkt 7 der R Agen Me LLa0â 44 Stücde D zu RM 8,20 Nr. 52 53 64 240 373 513 516 692 913

Zugang « o - o. o. usammenlegung in der beschlossenen |..G., hierselbst, übereinstimmen L Pulsniv in, den oberen Räumen des | sammlung erfolt S ui ausreicht und uns nicht D selbst, Tagesordnung . . « ... . « , . 1918652 | 319 186 | Aval 58 000,— Ae Adi DuIO LOSO ILI8 1008 SiAA nto 200 a O Mia Mee ee Ratskellers stattfindenden 12. ordent- | Kassel, den 9. März j _| abzügl. ca. 15% Abschr, zur Verwertung für Rechnung der Be- | Luckenwalde, den 1. Januar l gu R : 2 240 519/12 | 4686 4849 5142 5452 5478 6483 5731.

lichen Generalversammlung ein. orta Grundfstücks-Aktien- iligt Verfügung gestellt worden Bolte. p: , che P teiligten zur f ß g ges VELEAN 6 pe figene Mittel: RM 1 850 813,48 Passiva, B. Anleihe vom 24. Oktober 1921 (5°).

Tagesordnung: Gesellschaft. i Da ind, werden gemäß § 290 H.-G.-B. : A ; j . Vorlage der Bilanz und der Ge- | Der Vorstand. Frau Else de Fries. BetSlicungent N lie frafilos ertlätt. [73686]. i stienkapitalklonto: Bestand am 1. Juli 1933 . , , , | 2000 000 : Aktienkapital . . , e 600 000 39 Stücke A_ zu RM 25,75 (PM 5000,—) Nr. 4 157 159 160 161 162 winn- und Verlustrehnung auf die Roh-, Hilfs- und Betrieb3- An Stelle dieser Aktien werden nah Bilanz per 30. Juni 1934|} Abgang durch Ermäßigung lt. Generalversammlungs- Geseßliche Reserve « » 59 463/40 | 163 164 208 220 221 237 526 527 631 638 765 1106 1122 1204 1215 1217 Zeit vom 1, 10, 1933 bis 30. 9. 1934. | 75994 | is ier edes Maßgabe des Zusammenlegungsverhält- beschluß vom 22, 3. 1934... | 400 000|—| 1 600 000 Außergeseßliche Reserve 70 000/— | 1279 1289 1531 1776 1781 2084 2085 2520 2521 2522 2525 3193 3194 3195 - Berichterstattung des Vorstands | Brauerei Schwartz-Storchen Aktien- Fertige Erzeugnisse und nisses neue Aktien ausgegeben und für | Grundstück . . . . . . , | W06Meservefondskonto 1: Bestand am 1, Juli 1933 , , , [210 000 Delkredere . *. “. 30 000/— | 9213 3369 3372, | über den Vermögensstand und die gesellschaft, Speyer a. Rh. Waren « » ooo Rechnung der Beteiligten entsprechend | Gebäude . . . 109 000,— Abgang lt. Generalversammlungsbeshluß vom | Sonstige Rüdstellungen 4 700 6 ees D zu RM 0,20. (PM 2000, —) Nr. 313. 414 431 441 644 Verhältnisse der Gesellschaft. ; În der ordentl. Generalversammlung Werivatieis. ¿64 v9 den geseßlihen Bestimmungen in Abschreibung 2 500,— 1068 22 011094 E L L E S 19 186 190 813 Obligationsablöfung . « 518 746. 747 981 982 983 984 985 986 987 988 1450 1496 1513 1547 1548 2241 3. Bericht des Aufsichtsrats über die | 2 Brauerei Schwarß-Storhen A.-G., öffentlicher Versteigerung verkauft. Der ! ——— Reservefondskonto 2: l s Aktienablösung 533/82 | 2254 2750 2287 3036 3037 3038 3039 3040 3041 3048 3049 3094 3095 3104 De I „AUMIMISTals d Schi al L! | Forderungen « « o o o. ntlichi gerun( Maschinen . . 7580,— ejervesondskonto 2: Zugang lt. Generalversammlungs- 3264 3409 3410 3419 3 j Prüfung des Geschäftsberichts und Speyer, vom 4. Januar 1985 ist ‘be- Wechsel . . - o o.» Erlós wird den Beteiliaten nah dem Abschreibun 1 010 6 beschluß vom 22. 3. 1934 . .. .. 60 000 Hypotheken und Gruünd- 19 3420 3421 3422 3925 4137 4160 4421 4621 4630 4633 der Jahresrechnung. E 2 : schlossen worden, das Grundkapital Kasse Postscheck Reichs- Verhältnis ihres Aktienbesizes zur Ver= : —— Fremde Mittel: RM 492 138 85 O) Gulden aa 320 000 4705 4996 9055 5148 5156 5157 5158 5159 5160 5162 5519 5520 5522 5523 - Beschlußfassung über die Genehmi- | d urch Einziehung von zu diesem Zweck bankguthaben . « « « fügung gestellt. ___| Betriebs- und l id ypothekenkonto: Bestand am 1. Zuli 1933 . . ,„, 71: 280|— _ | Anzahlungen von Kunden | 279 811/14 | 5772 5774 5813, « gung der Bilanz und der Gewinn- zu erwerbender bis zu RM 165 000,— Andere Bankguthaben « - Die Gesellschaft ist bereit, nah Mög- ventar . E Abgang 790 70 560 Warenbezüge . . « « , « 394 791 126 Stücke C zu RM 5,15 (PM 1000,—) Nr. 387 390 391 611 708 und Verlustrehnung füx das ver- eigener Stammaktien zu ermäßigen. Rechnungsabgrenzungs- lihkeit die Regulierung von Spigven-| Abschreibung 401, E ator, L Ee Schulden bei abhäng. Ge- 1042 1043 1060 1066 1067 1076 1077 1078 1150 1151 1152 1153 1158 1450 flossene Geschäftsjahr. Die unterzeichneten Banken haben sich beträgen unter den Aktionären zu ver- | Waren: Aub E sellshaften. . „. 42 208/98 | 2900 1027 1754 2114 2121 2159 2298 2299 2454 2477 2482 2483 2601 2701 . Beichlußfassung über die Erteilung A erklärt der Gesellichaft den Er- gen E Hte A a) Rohstoffe . 48 645,77 Gläubiger: 7 Suden der Kunden 31 687/38 zepte . e. ¿T 278 400|— | 3296 3490 3491 3492 3493 3494 3495 3496 3497 3515 3516 3611 3612 3623 T4

eo. o.

E

. oe.

u 00

e eo.

iebs 113 400 699 000

A

2 Vorstani : 2 O ; 3. Andere Gläubiger « « « » L 75 247/831 212 384/67 Raa 3645 4151 4152 4233 4870 4871 487 7 5246 a) des Vorstands, i Dementsprehend wird den « 3870,45 iano- und Orgelwerke Philipps | c) fertige Waren 54 329,72 E E22 Rechnungsabgrenzung 65 000 5 c / 71 4872 4873 4874 4875 4877 4897 5246 5247 b) des Aufsichtsrats. ; Attionären der Gesellschaft anheim- ga j y Aktiengesellschaft. Beteiligung. « « « o +| Poschaften: RM 23 000,— Gewinnvortrag 1933 3 640/74 | 5202 5253 5254 5255 5257 6407 6411 6412 6416 6419 6424 6430 6476 7015 - Beschlußfassung über die Gowinn- | «stellt, bei den unterzeichneten Banken 1933/34 . 26717,70 | 22 847 Der Vorstand. Jakob Vol. Warenforderungen . . . ergangETonto: s, 4 ep p eiw eid oa o | 209 194/18 | Gewinn 1934 „, 61 451/46 | 7016 7103 7288 7289 7304 7305 7344 7345 7360 7428 7450 7451 7452 7455 verteilung und Verwendung der Verkaufsangebote unter folgenden Be- 4 Forderung an abhängige avon: Posten der Rechnungsabgrenzung . « 156 850/06 Aval 58 000,— T473 7474 7475 7496 7580 7581 7582 7653 8285 8287 8352 8475 8708 8709 Reserven zur Verminderung des dingungen einzuzeihen: __ 275 935 [76813] GelellsGalbdi 4 „, Werktberichtigungsposten . . 52 344/12 : Dass Nolis 8711 8758 8808 8813 8814 9496 9782 9792 10000, Berlustvortrages. 4 Die Erklärung muß das Angebot ent- Passiva. Die verehrlichen Aktionäre werden zu | Sonstige Forderungen . . M ngewinn e ooooooooo 57 672/39 Ves 20. Etüfe D zu RM „2,60 (PM 500,—) Nr. 142 143 513 625 974 k N Hes i es 244 s | halten, Stammaktien der L Aktienkapital « « « « « | 100 000|— | der am Mittwoch, den 3. M Forderungen a. d. Vorstand 2 400 624/73 | _Gewinn- und Verlustrechnung. Or 1060 1061 1242 1243 1287 1288 1498 1499 1500 1570 1831 1832 1900 Geschäftsjahr 1934/35 gemä 2a | S ma rh-S en A.-G. einshl. Ge- E 8 000/— | 1935, nachmittags 3 Uhr, im Neben- l und Tratten Gewinn- und Verlu j T E R Í E : z Ï und b des H.-G.-B. VT a oen Nr. 11 u. fff. zu 0 a A 24 307/68 | ¡zimmer N Harmonie ‘Heidelberg, E I ies strechnung : JFuni 1934, Debet. RM |5, Die Einlösung dieser Stüe erfolgt kostenlos gegen ihre Abgabe (Mantel; beè 8. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. | 197,50 % an die unterzeichneten Anzahlungen von Kunden 4 114/44 Toateriicaio 1, stattfindenden 39. or: | Fasse, Postsh., Reichsbank An Soll, RM \|Ÿ M [5 Löhne und Gehälteï, . | 1481 890/45 | den DEes Buchst. A zu RM 25,75 zudem mit Erneuerungsschein vom 1. Juni 1932 Zux Teilnahme an der Generalver- Banken für Rechnung dexr Braueret Verbindlichkeiten a. Grund dentlichen Hauptversammlung (Ge: | Andere Bankguthaben . löhne und Gehälter , . i 792 1439 | Soziale Abgaben . « 111 598/96 | nebst Men Nr. 10 bis 15): sammlung sind gemäß § 2 der Sagung Schwarß-Storhen A.-G. zu verkaufen. |" von Warenlieferungen u. neralversammlung) höflichst einge- | Verlust 30.6. 3367 272,17 oziale Abgaben 47 452/89 | Abschreibungen . . . 201 421/57 im andshut: an unserer Kasse, i diejenigen Aktionäre berechtigt, die Das Verkaufsangebot muß in dex Zeit Leistungen . « « «. « - 136 290/34 | laden. Tagesordnung: Verlust 30.6. 3414 932,21 teuern: a) Besibsteuern « , 31 153/91 Zuweisung an Delkredere 31 748/67 in München : bei der Dresdner Bauk, Filiale Mün en, spätestens am dritten Werktage vor | ¿om 16. bis 23. März 1935 einschl. Rechnur g*abgrenzungs- - Bericht des Vorstands. ‘| Bürgschaften b) Andere Steuern . 16 735/25] 47 889/16 | Zinsen und Diskont „". | 83076179 bei dar Vayeri en AudebapwerbeDart G M der anberaumten Generalversamm- | ährend der üblichen Geschäftsstunden | posten. . « + « « - « 3 223/06 | 2. Bericht- des Aufsichtsrats. 4Mtbrige Aufwendungen gem. § 261 c —— —] 481 644/03 | Besibsteuern « « « -- 18 559/85 PY H pes ZaG ‘ge i L Ma. sung den Tag der Versammlung abgegeben werden mit der Maßgabe, 275 935|52 | 3. Beschlußfassung übex die Bilanz. schreibungen auf Anlagen: Sonstige Unkosten 286 099/46 ' ye n Zentral-Darlehenskasse e. G. m. b. H., uiht mitgerehnet bei der Gesell: daß der anbietende Aktionär an dieses . Entlastung des Vorstands und Auf- Grundkapital 300 ebäude gen; 194 Gewinnvortrag . » + » 3 640/74 bei dem Bankhause H. Aufhäuser, schaft skasse : A4 Angebot bis zum 30. März 1935| Gewinn- und Verlustrechnung. sichtsrats. Meins b 16 Wohnhäuser e. 4a Gewinn 1934 & , 61 451/46 in NMRER bei der Dresdner Vank, a) ein i A gr Ur | einschl. gebunden ist. Bei Abgabe des Cu KM [5,| ®- Neuwahl des Ne Hypothek 218 aschinen . 35 765186 “D237 17895 L folgt dem Bankhause Gebr. Arnhold Zellnahme bestimmten ien ein- otes sind die Suvücke mit eingu- ufwendungen. * Wahl der Rehnungsrevisoren. V f fal 112/99 t . : : reichen und : j Li Me ans bis zur Entscheidung | Löhne und Gehälter « - 66 226/91 | 7 Wh des R Seite, BA O nten g Ave E 24 is i _ Kredit, die Schuldverschreibungen Buchst, A über RM 25,75 zum Nennwert; und Dividendenscheinen) bis zum |: A Di nterzeihneten | Abschreibungen a. Anlagen E N M Î i l 342|— ohertrag gem, § 5 1 r S (60, j (rt, 39 der Durchführungsverord- Schlusse der Generalversammlung R "beitea Ta u A eas Ee Abshreibungen : 61 140|— A A lus S Ses D o e ‘8 M | t 466/10| 7001795] 11 g1 7 12156 182/41 | nung vom 29. November 1925 zum Aufwertungsgeseßz bei uns hinterlegt sind, zum hinterlegen. Die über diese Hinter- liegenden Angebote von Aktien nah | Besibsteuern . « « « - « 8 345/56 | Stimmübertragung sind die Bestim- Ant schaften isáa A E: schreibungen 5 325/86 | Sonstige Erträge . . .. 15 601/13 | Nennwert zuzüglich der dur das Aufwertungsgeseß bestimmten Zinfen und Zinses- legung ausgestellte Vescheinigung Muna der Gesellschaft anzunehmen | Alle übrig. Aufwendungen 129 386/01 Nuñaen des 6 20 deŒœ Cabiihgen Mali rg , A on 57 672/39 Entnahme aus Delkredere 51 748/67 öinsen (bis 30, Juni 1935), und zwar: ohne ax e N bzw. zu repartiexen B den E en 273 350/27 euevs. sdruckerei Heidelberg A.-G V lust- und Gewinnreh" Für / 1 432 146/23 2227 172/95 ; : N T : inschl, berei | / T E ins ere V. = h E A % und ist beim Eintritt in die Ver- Ee Gras oon da e An Erträge. erein®sdru Geibeibebe, , er ver 30. Juni 1934. it u H R o o d d oe a s 319 186 Jn der Generalversammlung am 9, 3, Buchst. D über RM 2,60 zu RM 4,15. z - sammlung vorzulegen. gr P eboten wird, als die General- | Gewinnvortrag « « « «- » 3 870/45 Der Aufsichtsrat. Mh gung es Verlustes s. Erläuterungen Bilanzkonto 319 186 G uz 2009 sind die in Nr. 39 des D. R.- u. Für bei uns nach Art. 39 DVO. zum Auswertungsgeseß hinterlegte Schuld- Die Hinterlegung der Aktien kann anti zur Einziehung nah Er- | Bruttoerlös . ...« + 213 900/95 Karl Schmitt, Vorsibender. ‘Löhne und Gehälter. . . 1 unde nahme gemäß F 261e II Ziffer 1 des H.-G.-B, 1 398 410/56 | P. St.-A. vom 15. 2. 1935 veröffentlichten verschreibungen vergüten vir den Hinterlegern den Nennbetrag. E S auch bei einem deutschen Notar oder t veshlossen hat Außerordentliche Erträge . 32 683/74 y Soziale Abgaben . . « - ider e o a d aa r Ln) 1 515/13 | Punkte der Tagesordnung einstimmig Der in § 4 der Anleihebedingungen bestimmte Zuschlag von 2% bei der Rü- bei der Stadtgiroïkasse Pulsnitz, bei V Entgegennahme und Rüdckgabe | Zinsen ««« + 4788 [74858] Abschreibungen, Anlagen nade E 16 645|81 | genehmigt und die Dividende auf 8% | zahlung fällt nah den Bestimmungen des Aufwertungsgeseßes fort. der Pulsuitßer Bank e. G. m. b. H. e e N 9 i bgabe von An- | Verlust: Stadtberger Hütte A. G. i. L. | Sonstige Abschceibungen - E Ae Ca e E 15 574|73 | bar festgeseßt worden. Herr Carl Eckhardt, Depositalzinsen werden nicht vergütet.

A E TEL WARE E 4 tadtberger ) ita tin ipzig, ist als Aufsi ¡ j i Lab Drivai-Bad A L geboten hinterlegt werden, erfolgt | Verlust Wir geben hiermit bekannt, daß vom | Rückstellungen « « « « - : 1432 146123 S Le eto A N GLRLa Am ttgYeD ba lea t bart oda Auslosungen sind folgende Schuldverschreibungen noch nicht S ungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pslichtgemäßen Leipzig, den 11. März 1935,

: E. i Tot i ständigen 1933/34 . 26717,70 18. März 1935 ab Sine Le add: s Prüf i

stelle Pulsnitz, erfolgen, kostenfrei, sofern sie am zuitänd igl, Ge- i Let ank | Qn! E. | ! 8 Stüde A zu RM 25,75 Nr. 500 1553 1784 1920 2594 2798 2998

Das Stimmrecht kann auch durh Be- e aa E aan E da ad grit a Ma Len N f ed E, R, U Hel19 auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand Köllmann-Werke Akt-Ges. 3138, : j

vollmächtigte ausgeübt werden; die | 1 4erauslagten Spesen in Anrechnung | a- 1932/33 3870,45 | 22 847/25| pz¡nd D Bankhaus Delbrück, | erlust 30. 6. 1933 . - - i der Geschäftsbericht dene Lereise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß | Der Vorstand, Gustav Köllmann, 540 Boge N zu MM 10,30 Nr. 51. 62 172 221 267 897 974 980 1112

Vollmacht muß schriftlich erteilt werden, Ie On en G E : Schickler & Co. ; 4 Au c'czftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Nah dem abschließenden Ergebnis | 1918 2349 2978 3423 3714 4628 4644 4788 5876.

se areiot in - Verwahrung der .Ge- | Ne Abrechnung der. Sbüde, für die é n L in Kölu: bei der Deutschen Bank e/Leipzig, 8. November 1934. | unserer pflihtmäßigen Prüfung auf 54 Stücke C zu RM 5,15 Nr. 366 406 407 707 1747 1827 1854 1966

sellschaft. dié A at s sind, exfolgt Berlin, den 6. Fe ua. p und Disconto-Gesellschaft, Fi- KonaGdimn A 44 21 Nad ETYaTO Schulze, öffentlich bestellter Wirtschastsþrüfer. Grund der Bücher und Schriften der Ge- | 2325 2427 2705 3199 3233 3236 3557 4067 4488 4499 4710 4907 4958 5085 Weiter werden die Aktionäre davon | 2e E e Die Börsenumf{absteuer Der Vors Ee rcónis liale Köln Außerord. Erträge . - - - ht sich w er Wahl in der ordentlichen Generalversammlung vom 16, Februar 1935 | sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten | 5256 5262 6014 6406 6827 6831 6832 6842 7119 7260 7614 7871 7874 7876

in Kenntnis gesebt, daß die neuen Ge- | Proviston e sten des verkaufenden Nach dem abschließenden e 1 d bl dem Bankhaus- Delbrück, von Verlust 30, 6.33 67 272,17 | Warsert Al Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammen: Obering. Hugo | Aufklärungen und Nachweise entsprechen | 8205 8355 8381 8855 9074 9087 9387 9493 9581 9629 9631 9637 9640 9785

winnauteilscheine bei der Gesell- geht 2e 6 meiner pflihtgemäßen E der Heydt «& Co. Verlust 30. 6. 34 14 932,21 |_ZWi, 11: anti Vorsibender; Dr.-Jng. Alex. Linde, Radebeul; Curt Prepsch, Leipzig; | die Buhsührung, der Jahresabschluß und | 9800 9867 9880 9909.

schaftôkasse gegen Rückgabe des Er- |*" Mannkbei Franksurt a. M., den | der Büther und Shristen der Gese die fünfte und leßte Liquidations- E R gnder Geßner, Berlin, der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- 11 Stüde D zu RM 2,60 Nr. 281 282 515 1029 1143 1331 1548

neuerungssheines in Empfang ge- annheim, Fra CET e sowie der vom Vorstand erteilten Auf-| die fünfte und leh Aktie über le für das Geschäftsjahr 1933/34 auf 314%

V6NOKEN faerben. aiten 14. März 1935. klärungen und Nachweise entsprechen die | rate von RM 12,50 pro Aktie übe :

9. Dezember 10 égen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 11 a A Do apiere Leun N kehr Di tsche Treuhand N R IEN O ul E : Deutsche Bank und Disconto- Buchsührung, der Jahresabschluß und der | nominelb RM 100,— bzw. Reichs- Köln, den 2. co abrife/Pori ¿ur Auszahlung. enen? r, T1 abzügl, 10% Kapitalertragsteuer | Treuverkehr Deutsche Treuhand- Landshut, den 13, März 1935, überiandtcatiwerte Batonik “A.-G. | Gesellschaft Filiale Mannheim. | geschästsbeciht den geseßlichen Vor- | mark 25,— pro Aktie über nominell Vereinigte L eltsaft Aue (Sa sen), den 7. März 1935. : Aktiengesellschaft für Warenverkehr f Der Vorstand,

Bankhaus Baß «& Herz, ift RM 200,— gegen Quittung zur Aus- Aktien-G Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, in Pulsniyt. Frankfurt a. M. schriften, L S A iosa ahlung gelangt. Behufs Erhe ung der Der Vorstan thetl ust Geßner Aktiengesellschaft. Humpert, Wirtschaftsprüser, B18 Socieier s Dr. Siegfried Moses, Wirtschastsprüf. | fünften Lquidationscate sind die Aktien A, Bothe, F, Go! Dex Vorstand, Großer, Felber, Brunner, J. V.: Kröhl

G T

j

S “T... eo. e ee.

iff.

I

2 S Q‘.

S D M: G: S

D Q M2 A E E: S: S.

G. H S0, E 00-6

S—aS- P G S Se

s 00.0 Q D. :0 S o. P D. S0. § D @ ® so G 0 G ®© 0 Wo o eo o)! ® 0-0 0 0 S0 S D-D:D.S D G S M ee 2... . o.“ S D: S. D ® 2. D. 0 0 0... E

Buchst. B über RM 10,30 zu RM 16,30, Buchst, C über RM 5,15 zu RM 8,15,

4‘